Stadionpost zum Derby gegen SV Lafnitz

Page 1


Kader SV Allerheiligen

32

34

13

1 Geb.: 23.04.1998

Christoph Koinegg Geb.: 22.09.1992

Michael Lang Geb.: 04.07.1998

Thomas Schönberger Geb.: 14.10.1986

Torwart

Verteidigung

Verteidigung

Verteidigung

Marcel Berghofer

Michael Lovrec

Klaus Sommer

Geb.: 21.02.1995

Geb.: 29.05.1994

Torwart

Torwart

4

16

5

15

6

22

9

7

Philipp Stuber-Hamm Geb.: 24.09.1996

Dejan Kurbus Geb.: 16.01.1993

Felix Schmied Geb.: 22.09.1994

Kai Koleznik Geb.: 27.11.1997

Dominik Hornig Geb.: 12.03.1989

Lukas Überbacher Geb.: 10.02.1999

Verteidigung

Verteidigung

Verteidigung

Verteidigung

Mittelfeld

Mittelfeld

28

8

17

10

20

21

Josip Eskinja Geb.: 10.12.1998

Bernhard Fauland Geb.: 02.04.1992

Doris Kelenc Geb.: 08.02.1986

Žiga Rožej Geb.: 30.04.1997

Kevin Maritschnegg Geb.: 19.04.1990

Florian Moritz Geb.: 03.07.1997

Mittelfeld

Mittelfeld

Mittelfeld

Mittelfeld

Mittelfeld

Mittelfeld

11

18

19

14

Michael Schauer Geb.: 03.01.1998

Alexander Kager Geb.: 20.03.1994

Marin Perić Geb.: 17.10.1990

Bastian Rupp Geb.: 12.12.1995

Christian Gerlitz Geb.: 20.03.1975

Maurice Amtmann Geb.: 06.09.1988

Angriff

Angriff

Angriff

Angriff

Trainer

Co-Trainer


ASV empfängt Lafnitz zum Derby Der nächste Gegner im Sportstadion Allerheiligen Tabelle Regionalliga Mitte wird ein ganz harter Brocken für unsere Mannschaft. Teams Spiele Tordiff. Punkte Mit dem SV Lafnitz ist eine der stärksten steirischen Mannschaften in der Regionalliga zu Gast. 1. FC Gleisdorf 09 10 +7 23 Wie auch schon im vergangenen Jahr zählen die Oststeirer zu den ganz heißen Anwärter auf den Titel. Im Unterschied zur vergangenen Saison ist der Saisonstart aber mehr als sehenswert. Diese ersten starken Runden in der neuen Spielzeit sind sicherlich auch damit zu begründen, dass sich die Lafnitzer am Transfermarkt vornehm zurückgehalten haben und die Mannschaft nur punktuell verbessert wurde.

2. ATSV Stadl-Paura

10

+14

22

3. SC Kalsdorf

10

+6

19

4. TSV Hartberg

10

+12

18

5. DSC Deutschlandsberg

10

+17

17

6. SV Lafnitz

10

+4

17

7. SK Vorwärts Steyr

10

0

14

8. Union Gurten

10

-6

14

9. SV Allerheiligen

10

-9

13

10

-11

11

10

-1

11

10

-7

10

10

-8

10

9

-6

8

10

-6

7

9

-6

7

Ein weiterer Baustein des Erfolgs ist auch Trainer 10. ATSV Wolfsberg Ferdinand Feldhofer. Unter seiner Leitung wurden in 27 Spielen 17 Siege errungen und es gab nur in 11. FC Pasching/LASK Juniors* sechs Spielen keine Punkte. 12. SK Austria Klagenfurt Die letztjährigen beiden Ligaduelle lassen die ASV- 13. SC Weiz Fans aber hoffen: im Heimspiel gab es drei Punkte, 14. Union St. Florian auswärts holte sich unser Team immerhin ein 15. SV Grieskirchen Unentschieden. 16. SK Sturm Graz Amateure

Kader SV Lafnitz Zuname

Vorname

STRAUSSBERGER

Johannes

WABNIG ZINGL

Lukas Andreas

GSCHIEL

Christoph

KRÖPFL RODLER

Christian Martin

STEINER

Michael

TOMKA

Julian

WAGNER

Christoph

SCHMIDT

Lukas

GRASSER

Georg

GLEICHWEIT

Gerald

KÖLBL KRÖPFL

Michael Mario

KAGER

Bernd

REDZIC

Emir

SCHEUCHER

Pascal

RIED

Lukas

KONRAD WALDL

Julian Wolfgang

FEINER

Christopher

FRIEDL TIEBER

Christoph Michael

*bei Punktegleichheit durch Strafverifizierung zurückgereiht

R.Nr. 31 21 1 7 2 26 8 19 10 6 15 45 5 14 24 13 20 9 ? 18 22 16 11

Geb.Dat.

Position

Staatsb.

16.07.1997

TW TW TW V V V V V V V MF MF MF MF MF MF MF MF MF MF ST ST ST

AUT AUT AUT AUT AUT AUT AUT AUT AUT AUT AUT AUT AUT AUT AUT BOS AUT AUT AUT AUT AUT AUT AUT

14.08.1995 27.06.1992 26.12.1990 20.04.1989 24.02.1989 06.11.1993 05.05.1997 24.03.1986 22.09.1996 03.10.1990 09.04.1998 20.11.1986 21.12.1989 14.07.1987 15.02.1995 15.07.1994 10.10.1995 31.08.1996 07.06.1989 17.07.1990 14.07.1992 04.09.1988


Ende einer Ära Nach genau 70 Spielen ist die zweite Amtszeit von Udo Kleindienst beim ASV beendet. Insgesamt betreute Udo Kleindienst unseren SV Allerheiligen ligaübergreifend 2039 Tage lang und ist mit 112 Spielen in der RL Mitte unser Rekordtrainer.

Das enttäuschende 0:4 gegen ATSV Stadl-Paura bedeutet das Ende einer Ära und den Beginn einer neuen Zeitrechnung beim ASV. Nach zwei Saisonen und sieben Spielen muss Udo Kleindienst den Platz als Cheftrainer der Schwarz-Gelben räumen. Zu Beginn der Saison 2004/05 wurde der damals erst 32-jährige Udo Kleindienst als Trainer für den ASV verpflichtet. Damals spielten unsere Gallier noch in der Landesliga und zum Debüt gab es ein 3:3 gegen Großklein. Am Ende der ersten Saison stand ein 10. Platz zu Buche. Diese Premierensaison wird aber im Folgejahr deutlich übertroffen. Es werden 17 Spiele gewonnen, zehn Mal gab es eine Punkteteilung und nur drei Mal blieb man nach 90 Minuten punktelos. Udo Kleindienst und sein Team führten den SV Allerheiligen somit erstmals in die Regionalliga Mitte. Der Schwung aus der Aufstiegssaison konnte auch eindrucksvoll mitgenommen werden und am Ende wurde in souveräner Manier mit einem 8. Tabellenplatz der Klassenerhalt gesichert. Auch die Saison 2007/08 ging in der gewohnten Tonart weiter, nach der Hinrunde trennten sich aber erstmals die Wege zwischen dem Erfolgstrainer und seinem Erfolgsteam. Zum Start der Saison 2014/15 kommt es aber zum Comeback des Erfolgsgespanns. Diese Saison wurde zur erfolgreichsten Regionalliga-Spielzeit unter Udo Kleindienst. Nach 30 Runden lag der SV Allerheiligen auf dem starken 6. Tabellenplatz. Nach drei Runden durfte sich der südsteirische Trainer sogar erstmals als Tabellenführer der RL Mitte bezeichnen. Auch die zweite Saison der zweiten Kleindienst-Amtszeit endete beachtlich - mit dem 8. Tabellenplatz wurde erneut ein einstelliger Tabellenplatz eingefahren. Die aktuelle Saison begann ebenso vielversprechend. Mit drei Siegen in vier Spielen konnte der ASV einen der erfolgreichsten Saisonstarts der Klubgeschichte hinlegen, danach gab es aber drei deutliche Niederlagen. Dies führte zum Ende der Partnerschaft zwischen Udo Kleindienst und seinem selbsternannten „Herzensverein“.

Der ASV bedankt sich für eine sehr erfolgreiche Zeit und wünscht Udo Kleindienst auch in Zukunft sportlich und privat viel Glück und Erfolg!


Christian Gerlitz - unser neuer Trainer Nur kurz nach der Trennung von Udo Kleindienst stand auch schon der neue Trainer des SV Allerheiligen fest. Mit Christian Gerlitz konnte erneut ein junger Trainer mit viel Erfahrung im steirischen Fußball verpflichtet werden. Der ASV ist für Christian Gerlitz seit 2010 die bereits sechste steirische Trainerstation. Zum Start der Rückrunde der Saison 2009/10 übernahm der Jungtrainer den Landesligisten SV Pachern und erwies sich als Glücksgriff. In der Rückrunde ist Pachern das dritterfolgreichste Team der Liga. Die erste volle Saison als Trainer wurde ebenfalls sehr erfolgreich gestaltet. Mit Pachern war man bis zur 25. Runde meist auf den ersten beiden Plätzen zu finden, schlussendlich wurde es dann der vierte Tabellenplatz. Der aufstrebende Trainer Christian Gerlitz blieb auch den Regionalligisten nicht verborgen und so konnte sich der SV Gleinstätten die Dienste des erfolgreichen Trainers sichern. Nach einer ordentlichen Hinrunde folgte aber eine rabenschwarze Rückrunde. Vier Punkte aus der ersten sieben Spielen waren den Verantwortlichen zu wenig und so musste Christian Gerlitz den Trainerplatz wieder räumen. Aber auch sein Nachfolger konnte den Abstieg nicht verhindern. Pünktlich zur neuen Saison bezog Gerlitz bei Flavia Solva einen neuen Trainerposten, kurze Zeit später bekam er allerdings ein Angebot des aufstrebenden Oberliga-Vereins USV Mettersdorf. Mit seinem neuen Team war er die stärkste Mannschaft der Rückrunde, unterm Strich stand dann aber der zweite Platz hinter Gnas zu Buche. Auch in der kommenden Saison sollte es nicht mit dem angestrebten Aufstieg klappen, dieses Mal gab es kein Vorbeikommen an St. Anna. Der dritte Versuch den Aufstieg zu fixieren wurde dann vorzeitig unterbrochen - nach einem enttäuschenden Saisonstart trennten sich die Wege des SV Mettersdorf und Christian Gerlitz. Mit der Landesliga klappte es dann dennoch. Noch in derselben Saison begann der heute 41-Jährige den SV Frohnleiten zu trainieren. In seinem ersten halben Jahr führte Gerlitz den Verein vom 12. auf den 4. Platz und auch die darauffolgende Saison konnte auf einem einstelligen Tabellenplatz abgeschlossen werden. Die nächste Station ist nun der SV Allerheiligen und es ist zu hoffen, dass auch diese Partnerschaft von Erfolg gekrönt sein wird.

Die bisherigen Trainerstationen von Christian * Stand: 21.08.2016


Unsere Jugendtrainer Mannschaft

Trainer

Kindergarten Heiligenkreuz

Leber Julian

U7 SG Allerheiligen

Rojs Matthias

U7 SG Heiligenkreuz

Kurzmann Herbert

U8 SG Heiligenkreuz

Kurzmann Herbert

U9 SG Allerheiligen

Rojs Matthias

U9 SG Heiligenkreuz

Molitor Marcel

U10 SG Allerheiligen A

Fauland Bernhard

U10 SG Allerheiligen B

Fauland Bernhard

U11 SG Allerheiligen/Frannach

Fedl Christoph

U12 SG Allerheiligen/Frannach

Fedl Christoph

U12 SG Heiligenkreuz

Maier Marc

U14 SG Heiligenkreuz/Frannach

Haubenwallner Markus

U15 SG Allerheiligen

Hohl Reinhard

U17 SG Allerheiligen

Haubenwallner Peter

Techniktrainer

Marcic Franjo

Tormanntrainer

Vidovic Gerhard


SV Allerheiligen bei Facebook

Verpasst keine Neuigkeiten mehr mit der Facebook-Seite des SV Allerheiligen! Gebietsliga 2016/17 Allerheiligen/Hlg. Kreuz II-SV Kaindorf Samstag, 08. Oktober 17:00 Uhr, Sportstadion Allerheiligen

ASV Jugendspiele U17 vs. NZ Pöllauertal 15. Okt., 16:00 Uhr Sportstadion Allerheiligen

U15 vs. FC Gleisdorf 09 08. Okt., 13:30 Uhr Sportstadion Allerheiligen

U14 vs. SG Deutsch Goritz 15. Okt., 16:00 Uhr Sportstadion Hlg. Kreuz

U11 vs. SG St. Peter/O. 29. Okt., 16:00 Uhr Sportstadion Frannach

U12 A vs. Wolfsberg A 02. Okt., 14:00 Uhr Sportstadion Allerheiligen

U12 B vs. SG Wildon 16. Okt., 13:00 Uhr Sportstadion Allerheiligen

Landesliga 2016/2017

Landesliga 2016/2017

TUS Heiligenkreuz-SV Gnas

SV Wildon-SC Liezen

Samstag, 08. Oktober 17:00 Uhr

Samstag, 01. Oktober 17:00 Uhr

Unterliga 2016/2017

Unterliga 2016/2017

SV Frannach-SC St. Margarethen

FC Mellach-SC Unterpremstätten

Sonntag, 09. Oktober 15:00 Uhr

Samstag, 08. Oktober 15:00 Uhr


Herbstsaison 2016/17 Rd.

Tag

Datum

Spiel

1.R.

Fr

22.07.2016

ASV-Union St.Florian

2.R.

Fr

29.07.2016

SK Austria Klagenfurt-ASV

3.R.

Fr

05.08.2016

ASV-DSC Deutschlandsberg

4.R.

Fr

12.08.2016

SK Sturm Graz Amateure-ASV

5.R.

Sa

20.08.2016

ASV-SK Vorwärts Steyr

6.R.

Fr

26.08.2016

TSV Hartberg-ASV

7.R.

Fr

02.09.2016

ASV-ATSV Stadl Paura

8.R.

Fr

09.09.2016

SC Weiz-ASV

9.R.

Fr

16.09.2016

ASV-SV Grieskirchen

10.R

Sa

24.09.2016

Union Gurten-ASV

11.R.

Fr

30.09.2016

ASV-SV Lafnitz

12.R.

Fr

07.10.2016

FC Gleisdorf 09-ASV

13.R.

Fr

14.10.2016

ASV-SC Kalsdorf

14.R.

Fr

21.10.2016

ASV-ATSV Wolfsberg

15.R.

Fr

28.10.2016

SPG FC Pasching/LASK Juniors-ASV

16.R.

Fr

04.11.2016

Union St. Florian-ASV

Unsere Sponsoren

Impressum Medieninhaber: SV Allerheiligen Internet: www.svallerheiligen.at E-Mail: t11magazin@gmx.at Alle Bilder wurden von Vereinsfotograf Johann Stückler zur Verfügung gestellt.

Zeit

1:0 1:2 0:3 1:4 0:3 4:2 0:4 1:1 2:1 3:0 19:00 19:00 19:00 19:00 19:00 19:00


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.