Stadionpost zum Heimauftakt

Page 1


Kader SV Allerheiligen

32

34

13

1

6

22

Michael Lovrec

Klaus Sommer

Geb.: 21.02.1995

Geb.: 29.05.1994

Geb.: 23.04.1998

Christoph Koinegg Geb.: 22.09.1992

Michael Lang Geb.: 04.07.1998

Thomas Schönberger Geb.: 14.10.1986

Torwart

Torwart

Torwart

Verteidigung

Verteidigung

Verteidigung

Marcel Berghofer

4

15

5

16

9

7

Philipp Stuber-Hamm Geb.: 24.09.1996

Calogero Caputo Geb.: 23.06.1995

Felix Schmied Geb.: 22.09.1994

Dejan Kurbus Geb.: 16.01.1993

Dominik Hornig Geb.: 12.03.1989

Lukas Überbacher Geb.: 10.02.1999

Verteidigung

Verteidigung

Verteidigung

Verteidigung

Mittelfeld

Mittelfeld

28

8

17

10

21

Josip Eskinja Geb.: 10.12.1998

Bernhard Fauland Geb.: 02.04.1992

Doris Kelenc Geb.: 08.02.1986

Žiga Rožej Geb.: 30.04.1997

Kevin Maritschnegg Geb.: 19.04.1990

Florian Moritz Geb.: 03.07.1997

Mittelfeld

Mittelfeld

Mittelfeld

Mittelfeld

Mittelfeld

Mittelfeld

18

15

14

Michael Schauer Geb.: 03.01.1998

Alexander Kager Geb.: 20.03.1994

Marin Perić Geb.: 17.10.1990

Bastian Rupp Geb.: 12.12.1995

Udo Kleindienst Geb.: 15.08.1971

Maurice Amtmann Geb.: 06.09.1988

Angriff

Angriff

Angriff

Angriff

Trainer

Co-Trainer


Saisonauftakt gegen St. Florian Endlich startet wieder die neue Saison. Zum Auftakt trifft unser ASV auf das vermutlich konstanteste Team der Liga: die Union St. Florian. Diese Saison stellt für die Oberösterreicher ein besonderes Jubiläum dar. Es ist bereits die 20. Saison in der Regionalliga Mitte für den Verein aus der Marktgemeinde mit 6.000 Einwohnern. Die letztjährige Spielzeit war dabei die stärkste Saison des Teams. Man wurde hinter Meister BW Linz und dem TSV Hartberg sehr starker Dritter. Dementsprechend wenig Handlungsbedarf sah man daher am Transfermarkt. Lediglich TormannRoutinier Andreas Michl und der junge Mittelfeldspieler Jakob Lutz wurden verpflichtet. Dem gegenüber stehen fünf Abgänge.

Christian Koinegg im letztjährigen Schlagabtausch gegen St. Florian

Dieser Auftaktgegner wird die erste große Herausforderung für unsere Schwarz-Gelben.

Kader Union St, Florian Zuname

Vorname

R.Nr.

Geb.Dat..

Position

Staatsb.

STROBL

Alexander

1

22.02.1993

TW

AUT

SCHÜTZENEDER

Klaus

1

03.07.1991

TW

AUT

MICHL

Andreas

1

29.01.1980

TW

AUT

SANDNER

Stefan

1

15.10.1987

TW

AUT

MACHREICH

Jakob

1

04.05.1997

TW

AUT

WINKLER

Thomas

3

23.10.1984

V

AUT

HINTERREITER

Roland

4

01.09.1990

V

AUT

NADERER

Rudi

5

02.09.1988

V

AUT

WINKLER

Dominic

15

19.08.1991

V

AUT

EGGER

Maximilian

16

29.02.1996

V

AUT

KADIC

Amar

17

01.11.1995

V

BOS

RUMETSHOFER

Simon

2

05.12.1997

MF

AUT

STANKOVIC

Nenad

6

19.08.1995

MF

SRB

MITTERMAYR

Marco

7

12.06.1987

MF

AUT

SCHNEIDER

Gabriel

8

27.01.1990

MF

AUT

VARGA

Attila

10

10.11.1991

MF

AUT

STREIBL

Timo

12

02.02.1997

MF

AUT

JURKIC

Ivan

18

19.06.1996

MF

KRO

FRÜHWIRT

Philipp

20

12.12.1993

MF

AUT

HAIDER

Matthias

22

27.09.1997

MF

AUT

SCHERMANN

Eric

23

27.06.1992

MF

AUT

LUTZ

Jakob

?

26.10.1996

MF

AUT

OMANOVIC

Meho

24

27.01.1998

MF

AUT

BYTYCI PREUER

Rexhe Oliver

11 25

05.05.1987 03.05.1989

ST ST

AUT AUT


Verjüngungskur beim ASV Von 23,26 Jahren auf 21,77 Jahren, so entwickelte sich der Altersdurchschnitt von der letzten Runde der vergangenen Saison zum Saisonauftakt gegen St. Florian.

Saison 2015/16

Saison 2016/17

Differenz

Tor

20,00

Tor

20,33

+0,33

Verteidigung

22,14

Verteidigung

22,00

-0,14

Mittelfeld

25,44

Mittelfeld

22,50

-2,94

Angriff

22,75

Angriff

21,25

-1,5

Gesamt

23,26

Gesamt

21,77

-1,49

Mit einer Ausnahme wurde der Altersdurchschnitt auf jeder Position gesenkt. Im Tor wurde als Ersatz für Pascal Legat der um ein Jahr ältere Michael Lovrec verpflichtet. Auch in der Verteidigung ist kein allzu großer Unterschied zu erkennen, der Abgang von Andrej Prejac (31 Jahre) wurde nämlich durch Thomas Schönberger (29 Jahre) kompensiert. Außerdem wurde mit Dejan Kurbus ein Defensivmann geholt, der knapp über dem durchschnittlichen Alter der ASVVerteidigung liegt. Im Mittelfeld finden sich sowohl der älteste, als auch der jüngste Spieler. Doris Kelenc ist der einzige Spieler im Kader, der bereits seinen 30. Geburtstag gefeiert hat. Fast auf den Tag genau 13 Jahre jünger ist Lukas Überbacher. Das erst 17-jährige Mittelfeldtalent spielt erst seit Sommer beim ASV. Mit Josip Eskinja gibt es noch einen weiteren 17-Jährigen im Kader. Durch die Abgabe von Patrick Wolf, Marko Drevensek und Co. wurde der Altersschnitt um fast 3 Jahre gesenkt. Einen ebenfalls großen Alterssprung vollzog der ASV im Angriff. Durch die Abgabe der „alten Hasen“ Dominik Nöst und Vedran Vinko fand zum Beispiel der 20-jährige Jungspund Bastian Rupp seinen Platz beim ASV. Um 1,5 Jahre ist die Offensivabteilung der Schwarz-Gelben dadurch verjüngt worden. Die neue Saison wird zeigen, ob dieser neue Weg den erwünschten Erfolg bringt.

Jungspund Josip Eskinja

Routinier Doris Kelenc


Viele neue Gesichter beim ASV Gleich 7 Neuzugänge findet man im stark verjüngten Kader vor dem Start in die neue Saison. Die Anzahl der Abgänge ist sogar noch höher: 11 Spieler verlassen den Verein. Zwischen den Torstangen steht in Zukunft der DeutschSlowene Michael Lovrec, der vom slowakischen Erstligisten FC Zlate Moravce kommt. Davor war der 22Jährige bei mehreren slowenischen Klubs und spielte ursprünglich im Nachwuchs des slowenischen Aushängeschilds NK Maribor. Zusammen mit Marcel Berghofer wird sich Lovrec um den Stammplatz im Gehäuse der Allerheiligener duellieren. Ein besonderes Augenmerk wurde auf die Verstärkung der Innenverteidigung gelegt. Mit Thomas Schönberger konnte ein bundesligaerprobter Spieler an Bord geholt Neuzugang Bastian Rupp im WAC-Dress werden. Für den SV Kapfenberg absolvierte der 29jährige Routinier 65 Spiele in der Bundesliga und 116 Spiele in der Ersten Liga. Zuletzt war Schönberger beim Vizemeister der Regionalliga Mitte, TSV Hartberg, unter Vertrag. Thomas Schönberger wird in Zukunft die ASV-Verteidigung noch zusätzlich stabilisieren und das Team von Udo Kleindienst deutlich verstärken. Ein in Österreich noch unbekannter Name ist Dejan Kurbus. Der 23-jährige Slowene wird ebenfalls für die Innenverteidigung verpflichtet. In der abgelaufenen Saison hat der 1,82 Meter große Kurbus 27 Spiele beim spanischen Drittligisten Sestao River absolviert. Außerdem kann er, trotz seines jungen Alters, auch schon auf über 40 Spiele in der höchsten slowenischen Spielklasse zurückblicken. Mit der Ergänzung der beiden Innenverteidiger stellen die Gallier eine hochkarätige Defensivabteilung. Im Mittelfeld findet man in Zukunft Žiga Rožej. Mit dem 20-Jährigen holt der ASV einen hochtalentierten Spieler aus Slowenien, der sich vor allem im defensiven Mittelfeld überaus wohl fühlt. Geholt wird Rožej von NK Celje. Der Erstligaverein hatte den aufstrebenden Spieler in der Vorsaison an NK Dravograd verliehen. Mit Dominik Hornig kommt ein weiterer Spieler fürs Mittelfeld, der sowohl über Spielerfahrung in der RL Mitte, als auch in der RL Ost verfügt. Der 27-Jährige wechselt vom SC Ritzing, der im letzten den starken dritten Platz in der RL Ost belegt hat, in die Südsteiermark. Hornig kam in der letzten Spielzeit nur sehr vereinzelt zu Einsätzen, in den vergangenen Jahren verzeichnete er aber 69 Partien in der Ostliga. Für die LASK Juniors spielte er auch 13-mal in der RL Mitte. In der Südsteiermark kein unbekannter Name ist Florian Moritz. Bereits 2013 wechselte der deffensive Mittelfeldspieler nach Allerheiligen und absolvierte dort sieben Regionalligaspiele. Nach Stationen bei ASK Voitsberg und zuletzt bei Viktoria Köln kehrt der 19-Jährige nun zu den SchwarzGelben zurück. Mit Lukas Üerbacher konnte außerdem ein junger Spieler mit Perspektive verpflichtet werden. Der erst 17-Jährige zählte zum unumstrittenen Stamm der Gebietsligist Flavia Solva. Seine beiden einzigen Tore in der vergangenen Saison erzielte das Mittelfeldtalent ausgerechnet gegen unsere ASV Juniors. Für Tore soll in Zukunft Bastian Rupp sorgen. Der 20-Jährige kommt vom Regionalliga-Absteiger WAC Amateure. Mit acht Toren war Rupp der torgefährlichste Stürmer der Kärntner, in Zukunft soll er im Angriff für jugendliche Dynamik sorgen und zu einem Goalgetter heranreifen. Trotz seines Alters hat der talentierte Mittelstürmer bereits über 80 Regionalligaspiele in den Beinen. Außerdem wurde ein zweiter neuer Stürmer verpflichtet. Marin Perić bringt reichlich Erfahrung aus der Prva Liga in Slowenien mit. In der höchsten Liga unseres südlichen Nachbars musste Perić zwar


Thomas Hopfer wechselt nach Weiz

Urgestein Andrej Prejac verlässt den Verein

am Ende der Saison den Abstieg hinnehmen, gehörte aber zum Stamm seines Teams NK Krka Novo Mesto. In 29 Einsätzen erzielte der robuste Stürmer 5 Tore und war zweitgefährlichster Mann seines Teams. Nach derzeitigem Stand gehen die Schwarz-Gelben somit mit einem Kader in die neue Saison, der einen Altersdurchschnitt unter 22 Jahre aufweist. „Uns ist eine gute Mischung aus erfahrenen Routiniers und junger Dynamik gelungen. Das Ziel war es, dass wir eine junge Mannschaft für die Zukunft aufbauen, die in den nächsten zwei Jahren höheren Anforderungen gewachsen ist.“, zeigt sich Obmann-Stellvertreter und Gönner Roland Wiedner mit dem neuen Kader überaus zufrieden. Unter den abgegebenen Spielern findet man aber auch viele Leistungsträger, die nicht einfach zu kompensieren sein werden. So verlässt zum Beispiel die bisherige Nummer 1 Pascal Legat den Verein. Er heuert in Deutschland in der Bayernliga an. Florian Schögl, der im vergangenen Frühjahr für Anger gespielt hat, wird an Heiligenkreuz leihweise abgegeben. Auch zwei Verteidiger haben ihr vorerst letztes Spiel für den ASV hinter sich gebracht. Mit Andrej Prejac verlässt ein richtiges Urgestein den Verein. Bei ihm ist aber, wie bei Lukas Ratschnig, der neue Verein noch offen. Im zentralen Mittelfeld gibt es ebenfalls zwei Abgänge zu verkraften. Thomas Hopfer wechselt ligaintern nach Weiz und Marko Drevensek spielt zukünftig im Trikot von Landesligist St. Anna. Nur eine Saison für den ASV spielten David Zink und Philipp Krainer. Zink spielt in der nächsten Saison bei Vizemeister TSV Hartberg, Krainer geht nach Gleinstätten. Bereits länger steht der Wechsel von Patrick Wolf nach Bad Radkersburg fest. Zu guter Letzt verlassen auch die beiden Rückkehrer Vedran Vinko und Dominik Nöst die SchwarzGelben. Nöst geht bei Gamlitz auf Torjagd, Vinko kehrt in sine slowenische Heimat zurück.

Zugänge

Abgänge

Lukas Überbacher (Flavia Solva)

Patrick Wolf (Bad Radkersburg)

Dominik Hornig (SC Ritzing)

David Zink (TSV Hartberg)

Thomas Schönberger (TSV Hartberg)

Thomas Hopfer (SC Weiz)

Dejan Kurbus (Sestao River)

Philipp Krainer (SV Gleinstätten)

Michael Lovrec (FC Zlate Moravce)

Marko Drevensek (St. Anna)

Žiga Rožej (NK Celje)

Andrej Prejac (offen)

Bastian Rupp (WAC Amateure)

Vedran Vinko (offen)

Marin Perić (NK Krka Novo Mesto)

Lukas Ratschnig (offen)

Florian Moritz (Viktoria Köln)

Pascal Legat (Deutschland) Dominik Nöst (Gamlitz) Florian Schögl (Heiligenkreuz, Leihe)


Spielplan Herbst 2016 Rd.

Tag

Datum

Spiel

Zeit

1.R.

Fr

22.07.2016

ASV-Union St.Florian

2.R.

Fr

29.07.2016

SK Austria Klagenfurt-ASV

3.R.

Fr

05.08.2016

ASV-DSC Deutschlandsberg

4.R.

Fr

12.08.2016

SK Sturm Graz Amateure-ASV

5.R.

Sa

20.08.2016

ASV-SK Vorwärts Steyr

6.R.

Fr

26.08.2016

TSV Hartberg-ASV

7.R.

Fr

02.09.2016

ASV-ATSV Stadl Paura

8.R.

Fr

09.09.2016

SC Weiz-ASV

9.R.

Fr

16.09.2016

ASV-SV Grieskirchen

10.R

Sa

24.09.2016

Union Gurten-ASV

11.R.

Fr

30.09.2016

ASV-SV Lafnitz

12.R.

Fr

07.10.2016

FC Gleisdorf 09-ASV

13.R.

Fr

14.10.2016

ASV-SC Kalsdorf

14.R.

Fr

21.10.2016

ASV-ATSV Wolfsberg

15.R.

Fr

28.10.2016

SPG FC Pasching/Lask Juniors-ASV

16.R.

Fr

04.11.2016

Union St. Florian-ASV

19:00 19:00 19:00 19:00 19:00 19:00 19:00 19:00 19:00 16:00 19:00 19:00 19:00 19:00 19:00 19:00

ASV Juniors und Jugendspiele U17 vs. ABZ Almenland 28. Aug., 17:00 Uhr Sportstadion Allerheiligen

U15 vs. Youngsters Leibnitz 31. Aug., 18:30 Uhr Sportstadion Allerheiligen

Juniors vs. SVU St. Martin 21. Aug., 17:00 Uhr Sportstadion Allerheilgen

U14 vs. Wolfsberg A 03. Sep., 17:00 Uhr Sportstadion Hlg. Kreuz

U12 A vs. Flavia Solva 03. Sep., 17:00 Uhr Sportstadion Frannach

U12 B vs. SG Siebing 03. Sep., 17:00 Uhr Sportstadion Rettenbach

U11 vs. Youngsters Leibnitz 10. Sep., 17:00 Uhr Sportstadion Frannach

Landesliga 2016/2017

Landesliga 2016/2017

TUS Heiligenkreuz-KSV Amateure

SV Wildon-SV Gnas

Freitag, 29. Juli 19:00 Uhr

Samstag, 06. August 18:00 Uhr

Unterliga 2016/2017

Unterliga 2016/2017

SV Frannach-USC Bad Blumau

FC Mellach-SV Hausmannstätten

Samstag, 13. August 17:00 Uhr

Samstag, 27. August 17:00 Uhr


Aufbauspiele Sommer 2016 VORBEREITUNGSSPIELE USV ALLERHEILIGEN Sommer 2016

Tag

Datum

Begegnung

Zeit/ Ergebnis

ORT

Di

28.06.2016. Bad Radkersburg

USV Allerheiligen

2:3

Radkersburg

Fr

01.07.2016

USV Allerheiligen

2:0

Wildon

Di

05.07.2016. Großklein

USV Allerheiligen

0:3

Großklein

Sa

09.07.2016. USV Allerheiligen

Hlg. Kreuz

2:4

Allerheiligen

Wildon

Unsere Sponsoren

Impressum Medieninhaber: SV Allerheiligen Internet: www.svallerheiligen.at E-Mail: t11magazin@gmx.at Alle Bilder wurden von Vereinsfotograf Johann Stückler zur Verfügung gestellt.


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.