HTC BLau-Weiß Krefeld - Magazin 2016

Page 1

DAS MAGAZIN 2016

• Vorschau/Rückblick • Alle Mannschaften • Clubleben • Cargill Cup • Kleinfeld Open

WELTKLASSE IM CLUB

SAISON 2016

03. Juli bis 14. August www.blau-weiss-krefeld.de

Magazin I Titelseite I DINA4_08_Druck.indd 1

HTC Blau-Weiß Krefeld, Hüttenallee 70 (Stadtwald)

09.06.16 15:27


RZV_K1_krebbermg_anzeige_TC_KR_A4_U2.indd 1

29.04.16 16:03


HTC Blau-Weiß-Krefeld · · · Tennis-Point-Bundesliga 2016 · · · Impressum

Tennis-Saison 2016

HTC Blau-Weiß Krefeld

Impressum Herausgeber: HTC Blau-Weiß Krefeld Hüttenallee 70 47800 Krefeld Telefon 0 21 51 - 59 37 83 www.blau-weiss-krefeld.de www.facebook.com/BlauWeissKrefeld info@blau-weiss-krefeld.de

Weitere redaktionelle Beiträge: Nana Frenzen, Guido Ellinghoven, Jörg Zellen, Patrick Ploenes, Hajo Ploenes, Holger Plauschin, Irmgard Borgmann, Claudia Ploenes, Horst Starsetzki

Redaktion: Christoph Ploenes Jörg Zellen

Fotos Bundesliga: Mark Keppler

Fotos: Redaktion, Archiv und Mitglieder

Drucküberwachung: Christoph Ploenes Druck: Druckerei Obermann GmbH & Co. KG Steckendorfer Str. 174, 47798 Krefeld Telefon: 0 21 51 - 6010 66 www.obermann-krefeld.de 1

Impressum_1s.indd 1

20.06.16 09:29


REAL GUYS WEAR TIES J.PLOENES IM FACHHANDEL ODER UNTER

Ploenes_Anzeige_A4_FS_16_RZ.indd 1

09.05.16 12:04


HTC Blau-Weiß-Krefeld · · · Tennis-Point-Bundesliga 2016 · · · Vorwort

Vorwort Hajo Ploenes

2015 – Was war das für eine Saison? Am Ende war es der 4.Platz. Die beste Platzierung in der 1. Liga seit 1972, nicht nur Siege, sondern auch exzellentes Tennis erlebten unsere Zuschauer. So soll es auch in diesem Jahr werden. Alle erfolgreichen Spieler des letzten Jahres laufen auch dieses Jahr wieder auf und die Neuen verstärken und verjüngen den Kader. Alle Besucher können sich auf hoch interessante Gegner freuen. Grün-Weiß Mannheim, Blau-Weiß Halle (deutscher Meister 2015), Rot-Weiß Köln und Blau-Weiß Neuß werden uns alles abfordern und wir werden versuchen, den letztjährigen Erfolg zu bestätigen. Blau-Weiß ist aber nicht nur Bundesligatennis. 19 Erwachsenenund 9 Jugendmannschaften belegen das. Auch in diesen wird gekämpft bis zum letzten Ball und es wäre zu schön, wenn irgendwann aus den 200 Kindern ein Bundesligaspieler wird. Blau – Weiß wird immer ein Familienclub mit Leistungsanspruch sein und die Bundesligamannschaft ist das I-Tüpfelchen. Herzliche Grüße Hajo Ploenes, 1. Vorsitzender

3

Vorwort_1s.indd 1

20.06.16 11:20


50 Jahren

Seit über Das Magazin 2013 Partner des

HTC Blau-Weiß Das Magazin 2013

Das Magazin 2013

1. Tennis-Point Bundesliga

1. Tenn

Saison 2013 | 30. Juni bis 11. August

Saison 201

1. Tennis-Point Bundesliga Saison 2013 | 30. Juni bis 11. August Titel_2013.indd 1

Tennis-Point Bundesliga

ison 2013 | 30. Juni bis 11. August Titel_2013.indd 1

12.06.2013 12:18:21 Uhr

® Titel_2013.indd 1

BO R GM AN N

12.06.2013 12:18:21 Uhr

12.06.2013 12:18:21 Uhr

Borgmann Sport GmbH & Co. KG - Königstr.78 - 47798 Krefeld


HTC Blau-Weiß-Krefeld · · · Tennis-Point-Bundesliga 2016 · · · Grußwort

Grußwort Frank Meyer

Liebe Krefelderinnen und Krefelder, liebe Tennisfreunde, ich freue mich sehr, dass wir auch in diesem Sommer Bundesliga-Tennis beim HTC Blau-Weiß Krefeld erleben können. Zahlreiche namhafte Spieler werden in unserer Stadt aufschlagen – Cracks, die man sonst nur aus dem Fernsehen kennt. Schon vor der Mattscheibe entwickeln sich Tennismatches häufig zu spannenden Auseinandersetzungen, aber wer einmal live dabei war, der wird immer wieder kommen wollen. Die Rasanz, die Tennis-Bundesliga hier im Stadtwald bietet, ist physisch spürbar: Man blickt den Spielern in die Augen, sieht Schweißperlen auf ihrer Stirn, fühlt beinahe den Windzug der Schläger und Bälle. Das ist Spitzensport zum Anfassen. Hinzu kommt, dass der direkte Kontakt zu den Spielern fast immer möglich ist. Die Jungs sind meistens gut drauf, was auch daher kommt, dass sie fast wie Familienmitglieder behandelt werden. Auch das zeichnet die Tennisbundesliga beim HTC Blau-Weiß Krefeld aus: Das gute Miteinander, das einander Helfen. Und auch wenn Tennis als Einzelsportart geführt wird, ohne die Mannschaft hinter der Mannschaft würde es nicht funktionieren. Aus diesem Grund möchte ich mich ganz herzlich bei Teamchef Olaf Merkel und dem Vorsitzenden Hajo Ploenes bedanken, die mit viel persönlichen Engagement Jahr auf Jahr dafür sorgen, dass Krefeld über solch ein sportliches Highlight verfügt. Den Spielern des HTC Blau-Weiß Krefeld wünsche ich ein ähnlich gutes Gelingen wie im vergangenen Jahr – und Ihnen, liebe Zuschauer, viele spannende Spiele! Ihr Frank Meyer Oberbürgermeister der Stadt Krefeld

5

Vorwort-OB_1s.indd 1

20.06.16 11:22


Firmenauto des Jahres Firmenauto 2016 des Jahres 2016

JETZT FÜR JETZT FÜR

XX.XXX € XX.XXX €

Autohaus Link GmbH & Co. KG · www.autohauslink.de Heideckstraße 175 · 47805 Krefeld · Tel. 02151 339 - 450


HTC Blau-Weiß-Krefeld · · · Tennis-Point-Bundesliga 2016 · · · Vorstand

DER VORSTAND

Hajo Ploenes

Andreas Haak

Peter Vogel

1. Vorsitzender

2. Vorsitzender

Kassenwart

Oliver Pasch

Manfred Läckes

Holger Plauschin

Stefan Krüger

1. Sportwart

2. Sportwart

1. Jungendwart

Haus- & Platz-Ausschuss

Yvonne Klausmann

Kalli Teßmann

Irmgard Borgmann

Vergnügungsausschuss

Breitensport

Geschäftsstellenleitung 7

Vorstand_1s.indd 1

20.06.16 11:25


Anzeige_A4_Tenniscenter-2016

tennis center St.Hubert

Das traditionelle Tennis Center unter professioneller Führung! Erleben Sie Exklusivität in Sachen Sport, Ambiente und Gaumenfreuden Wir haben uns auf Sie vorbereitet

Im zeitgemäßen Look spielen Sie auf einem der modernsten und gelenkschonendsten Tennisbeläge Europas. Mit neuer LED Lichtanlage können wir uns Ihren Bedürfnisse anpassen. Vom Trainingsbetrieb bis hin zur internationalen Turniernorm erfüllt die neue Beleuchtung alle Wünsche. Alle Neukunden können die LED Lichtanlage einmal zum halben Stundenpreis testen. Auch das neue innovative Heizungskonzept sorgt für ein angenehm temperiertes und zugfreies Hallenklima. Wir bieten Ihnen die beste Qualität für Ihren Tennissport! Gaumenfreuden

Für Kulinarisches sorgt Giovanni Scognamiglio mit seinem Ristorante Fellini. Spieler und Gäste erwarten feine italienische Köstlichkeiten – bei schönem Wetter auch im neuen Biergarten. Treffpunkt in Sachen Tennis für Alle

Weitere Informationen und Buchungen unter Tel. 02152 6739 Herr Andre Müllers

Besuchen Sie uns! Wir freuen uns auf Sie! tennis center St. Hubert 47906 Kempen-St.Hubert, Stendener Straße 6 hotline 02152-6739

tenniscenter-sthubert.de


HTC Blau-Weiß-Krefeld · · · Tennis-Point-Bundesliga 2016 · · · Rückblick

Eine historische Saison mit Gänsehaut-Momenten Von Jörg Zellen geschlagen geben. Unterm Strich ein mehr als verdienter Punktgewinn. Nun galt die Konzentration unserem ersten Heimspiel gegen das topbesetzte Team von Kurhaus Aachen, welches mit drei Spielern aus den Top 40 der Welt anreiste. Offiziell pilgerten 1600 Zuschauer (es könnten sogar mehr gewesen sein) auf unsere schmucke Anlage an der Hüttenallee. Dies bedeutete einen neuen Zuschauerrekord. Eintrittskarten gab es keine mehr. Die Fans sollten ihren Besuch nicht bereuen, sahen sie doch absolutes Weltklasse-Tennis. Ein Highlight war der erste Auftritt des ehemaligen Wimbledon-Champions Jürgen Melzer. Der Hype um den Österreicher war bereits Tage zuvor sehr groß. Doch Jürgen ließ sich davon nicht beeindrucken, erfüllten als erfahrener Profi geduldig jeden Autogrammwunsch, und stand zudem den Vertretern der Presse zur Verfügung. Gegen Florian Mayer zauberte er dann schließlich auf dem SWK Center Court und verzückte das Publikum mit zahlreichen Weltklasseschlägen. Joao Souza hatte an diesem Tag weniger Glück, vergab er gegen den Weltklassespieler (Top 20) Pablo Cuevas Matchbälle Dustin Brown

Gleich zum Auftakt der neuen Spielzeit traten wir beim Aufsteiger Rot-Weiß Köln an. Das rheinische Derby hatte es in sich, boten die Domstädter in ihrem ersten Heimspiel in der höchsten deutschen Liga doch ein Spitzenteam auf. Den mehr als 2000 Zuschauern wurde bei perfektem Sommerwetter Tennis der Spitzenklasse geboten. Unsere brasilianische Nummer 1, Joao Souza musste sich im Top-Einzel dem stark aufspielenden Franzosen Benoit Paire erst im Champions Tie Break mit 6:10 geschlagen geben. Auch Luca Vanni, der erstmals das HTC-Trikot trug, musste seinem Gegner zum Sieg gratulieren – allerdings handelte es sich auch um keinen Geringeren als Dustin Brown, der wenige Tage zuvor in Wimbledon Rafael Nadal ausschaltete und von den Fans beider Lager euphorisch begrüßt wurde. Unterdessen fuhren Horacio Zeballos und Paolo Lorenzi jeweils einen souveränen Zwei-Satz-Sieg ein, so dass es nach den Einzeln 2:2 stand. Während Das Duo Souza/Zeballos im ersten Doppel glatt gewann, verpassten Lorenzi/Vanni die Vorentscheidung. Zwar führten sie im Champions-Tie-Break bereits mit 6:2, mussten sich am Ende aber der Kölner Paarung Coppejans/Otte mit 7:10 Luca Vanni

Rückblick_3s.indd 1

9

20.06.16 11:32



HTC Blau-Weiß-Krefeld · · · Tennis-Point-Bundesliga 2016 · · · Rückblick

und verlor schließlich mit 13:15. Auch Paolo Lorenzi und Pablo Galdon (ebenfalls im Entscheidungssatz) wehrten sich nach Kräften, konnten aber keinen Punktgewinn einfahren. So stand es nach den Einzeln 1:3 aus Sicht unserer Blau-Weißen. Dennoch schnupperten wir an der Sensation. Denn in beiden Doppeln sollte abermals der Champions-Tie-Break über Sieg oder Niederlage entscheiden. Mit etwas mehr Glück wäre das Unentschieden möglich gewesen, doch so stand es schließlich 2:4. Dennoch: Die Zuschauer waren völlig aus dem Häuschen und feierten das Team wie nach einem Sieg.

folgte vor den tollen heimischen Fans der zweite 6:0-Erfolg in Serie. Allerdings plagten unsere Gäste auch enorme Personalsorgen, so dass dieses Ergebnis nicht wirklich verwunderlich war. Nach einem spielfreien Wochenende stellte sich mit dem 1. FC Nürnberg ein Aufsteiger im Stadtwald vor. Nach den Einzeln stand es bereits 4:0 für unseren HTC, wobei wir drei Matches recht glücklich im Champions-Tie-Break zu unseren Gunsten entscheiden konnten. Die Partei endete schließlich 5:1. Der folgende Spieltag sollte als „Familienausflug nach Halle“ bekannt werden. So viele Fans wie selten in der jüngeren Vergangenheit machten sich mit privaten Pkw auf den Weg ins ostwestfälische Halle. Am Tag vor dem Duell mit dem Gerry-Weber-Team nutzten sie bei herrlichem Sommerwetter die Zeit, um einmal auf den wunderschönen Rasenplätzen zu spielen. Ein tolles Erlebnis.

Joao Souza

Wenige Stunden später unterstützte der mitgereiste Anhang lautstark unser Team, welches auch beim großen Favoriten und späteren Meister an einer dicken Sensation schnupperte. Maximo Gonzalez und Renzo Olivo sorgten mit ihren Siegen dafür, dass es nach den Einzeln 2:2 stand. Und wer weiß, was noch möglich gewesen wäre, wenn Inigo Cervantes nicht verletzt hätte aufgeben müssen. Trotz des 2:4 war es ein hochklassiger und unterhaltsamer Spieltag, an dem sich Blau-Weiß einmal mehr von der besten Seite präsentierte und die aufsteigende Form unterstrich.

Mit der Euphorie dieses zweiten Spieltags ging es weiter zum Rekordmeister nach Mannheim. Und eben jener 12. Juli 2015 sollte in die Geschichte unseres Vereins eingehen. Unser blau-weißes Quartett Joao Souza, Paolo Lorenzi, Jürgen Melzer und Horacio Zeballos schaffte eine wahre Sensation. Nie zuvor war es einem Erstliga-Team aus dem Stadtwald gelungen, einen „Zu-Null-Sieg“ einzufahren. Doch eben dies gelang an diesem denkwürdigen Sonntag auf der Anlage am Neckarplatt. Das Besondere: Die Gastgeber des TK Grün-Weiß Mannheim spielten an diesem Tag mit ihrer nahezu besten Mannschaft, wir galten als Außenseiter. Doch unser Quartett spielten ganz groß auf. Insbesondere Joao Souza, der zuvor so unglücklich gegen Aachen verlor, erwischte einen Sahnetag und zog dem österreichischen Shootingstar Dominic Thiem (heute Nummer 7 der ATP-Weltrangliste) glatt in zwei Sätzen den Zahn. Jürgen Melzer und Paolo Lorenzi gingen nach Siegen im Champions-Tie-Break glücklich vom Platz. Was für ein traumhafter Tag! Der blaue-weiße Express nahm im weiteren Saisonverlauf weiter Fahrt auf: Im Niederrhein-Derby gegen den Gladbacher HTC

Rückblick_3s.indd 3

Philipp Kohlschreiber

11

20.06.16 11:32


� � � � � � � � � �

������ ������������ ���

����������� �������� � ���������������������������������������� � ������

�������������������� ������ �� ������������������������ ������ �������� !��������"��������������� ��������� ����� ���#�$$�� %��!����������������� ���&���

"� �������������'��� ����������� ��� �����(��#�����)��� �(��#������� �����*��+���������,�������� �� ����� �+����+��� ��

����� ��������

��������������������������������������������"�� !� �� ��-.���/0�� ��������������������������������������������122.3�������� ����� ��������������������������������������41.�/-0-�510�-0�22

������ ���������+�� ���������

6��������������������7��� � ��$��8��


HTC Blau-Weiß-Krefeld · · · Tennis-Point-Bundesliga 2016 · · · Rückblick

Am vorletzten Spieltag ging es – wie so oft in der Vergangenheit – gegen den Niederrhein-Nachbarn Blau-Weiß Neuss. Diese Duelle waren und sind stets von großer Rivalität geprägt. Mit dem nötigen Selbstvertrauen im Gepäck behielten wir auch gegen den Namensvetter die Oberhand. Der 4:2-Sieg war hart umkämpft, aber letztlich verdient. Nun freuten sich alle auf das abschließende Heimspiel gegen den Rochusclub aus Düsseldorf. Wir rechneten mit einer erneuten Rekordkulisse, wollten vor den heimischen Fans die Top 4-Platzierung perfekt machen und anschließend ausgiebig feiern. Doch ausgiebig war an diesem Finaltag auch der Regen, der die Anlage komplett unbespielbar machte. Es blieb uns nichts anderes übrig, als in die Traarer Halle umzuziehen. Unabhängig vom sportlichen Aspekt war dies natürlich ein absoluter Reinfall. Und dann gingen auch noch gleich drei Entscheidungssätze an die Gäste aus der Landeshauptstadt, die beim 5:1 beide Punkte entführten. Am Abend trafen sich dennoch einige Freunde der Bundesliga im Klubhaus, um diese grandiose Spielzeit Revue passieren zu lassen und kräftig zu feiern.

WN_AZ-Radiowerbung_THCBlauWeiß Krefeld_210x148_4c 02.06.14 18:20 Seite 1

G N U B R E W O I RAD

Jürgen Melzer

Es waren emotionale Augenblicke, historische Siege und eine so erfolgreiche Saison wie nie zuvor im HTC Blau-Weiß.

! T K R I W

WWW.WELLENIEDERRHEIN.DE WEITERE INFOS ERHALTEN SIE UNTER

13

TELEFON: 0 21 51.5 06 01

Rückblick_3s.indd 5

20.06.16 11:32


EK_A4_EK_Tennisjournal_6_16

KerzenSommerTräume

ENGELS KERZEN

... mit Anspruch an höchste Qualität

Kerzenmanufaktur

Die Engels Kerzenmanufaktur bekennt sich seit über 80 Jahren zu ihrem hohen Qualitätsanspruch. Jede Kerze wird in dem niederrheinischen Familienbetrieb mit größter Sorgfalt gefertigt. Mit seinen Kollektionen moderner, edler und anspruchsvoller Kerzen ist Engels einer der wichtigsten Trendsetter der Branche. Auch in diesem Jahr bietet die Kerzenmanufaktur wieder neuen Zauber für sinnliche Kerzenträume – für drinnen und draußen.

Besuchen Sie uns in Kempen in unserem

OUTLET-STORE Öffnungszeiten: Mo - Fr 9.00 - 18.00 Uhr Sa 10.00 - 13.00 Uhr

Engels Kerzen GmbH, Manufaktur Am Selder 8, 47906 Kempen Fon 02152 206560, Fax 206565 info@engels-kerzen.de www.engels-kerzen.de


› Ferrolegierungen

Germany FESIL SALES GmbH Schifferstraße 196 D-47059 Duisburg

› Metalle › Roheisen

phone +49 203 30 00 7 0 fax +49 203 30 00 7 110 email info@fesil-sales.de

Als Lieferant für Gießereien und Stahlwerke bieten wir neben allen erforderlichen Produkten auch Ferro Silicon www.fesil-sales.com High Purity aus der eigenen Produktion der FESIL AS, Norwegen, an.

Wählen Sie aus über 300 Sorten Ihren Lieblingstee – Wir sind so einzigartig wie Ihr Geschmack

Vom „Netzroller“ die außergewöhnliche Zusammensetzung macht aus diesem Früchtetee einen Eistee der Extraklasse

zum „Matchball“ Der Treffpunkt des guten Geschmacks!

ein aromatisierter Weißer Tee mit spritzig-frischer Note.

Lohstr. 108 | 47798 Krefeld 02151 - 781 62 76 | www.teehaus-krefeld.de

Anzeigen_1.indd 1

20.06.16 12:00


HTC Blau-Weiß-Krefeld · · · Tennis-Point-Bundesliga 2016 · · · Statistik

Tabelle Rang Mannschaft

Beg.

S U N

Punkte

Matches

Sätze

Spiele

1

TC Blau-Weiß Halle 1

9

8 1 0

17:1

45:9

95:33

626:426

2

TK Kurhaus Lambertz Aachen

8

7 0 1

14:2

35:13

79:35

531:370

3

TK GW Mannheim 1

8

5 0 3

10:6

28:20

65:50

510:405

4

HTC Blau-Weiß Krefeld e.V.

8

4 1 3

9:7

29:19

67:48

501:457

5

Kölner THC Stadion Rot-Weiß

8

3 3 2

9:7

26:22

59:56

447:465

6

Badwerk Gladbacher HTC

8

2 1 5

5:11

17:31

49:71

434:516

7

Rochusclub Düsseldorf e.V.

8

2 1 5

5:11

17:31

42:71

392:515

8

TC Blau-Weiss Neuss e.V.

8

1 2 5

4:12

17:31

47:68

437:511

9

1. FC Nürnberg

8

1 0 7

2:14

11:37

34:83

391:547

10

Erfurter Tennis-Club Rot-Weiß e.V. 0

0 0 0

0:0

0:0

0:0

0:0

zurückgezogen am 02.02.2015

Spielplan Termin

Heimmannschaft

Gastmannschaft

Erg. Sätze Spiele

So. 05.07.2015 11:00 Kölner THC Stadion Rot-Weiß

HTC Blau-Weiß Krefeld e.V.

3:3

6:8

56:62

Badwerk Gladbacher HTC

TC Blau-Weiss Neuss e.V.

5:1

10:5

72:61

1. FC Nürnberg

TC Blau-Weiß Halle 1

2:4

5:10

47:69

TK GW Mannheim 1

TK Kurhaus Lambertz Aachen

2:4

5:9

53:63

Rochusclub Düsseldorf e.V.

spielfrei

Fr. 10.07.2015 13:00 HTC Blau-Weiß Krefeld e.V.

TK Kurhaus Lambertz Aachen

2:4

7:9

59:64

Badwerk Gladbacher HTC

Kölner THC Stadion Rot-Weiß

3:3

9:7

61:51

TC Blau-Weiss Neuss e.V.

TK GW Mannheim 1

1:5

6:10

61:69

Rochusclub Düsseldorf e.V.

1. FC Nürnberg

6:0

12:2

72:48

TC Blau-Weiß Halle 1

spielfrei

So. 12.07.2015 11:00 Kölner THC Stadion Rot-Weiß

1. FC Nürnberg

4:2

10:5

68:50

TK Kurhaus Lambertz Aachen

Badwerk Gladbacher HTC

6:0

12:2

70:39

TC Blau-Weiß Halle 1

Rochusclub Düsseldorf e.V.

6:0

12:2

71:45

TK GW Mannheim 1

HTC Blau-Weiß Krefeld e.V.

0:6

3:12

58:74

TC Blau-Weiss Neuss e.V.

spielfrei

16

Statistik_2s.indd 2

20.06.16 12:02


HTC Blau-Weiß-Krefeld · · · Tennis-Point-Bundesliga 2016 · · · Statistik

So. 19.07.2015 11:00 HTC Blau-Weiß Krefeld e.V.

Badwerk Gladbacher HTC

6:0

12:0

75:36

1. FC Nürnberg

TK Kurhaus Lambertz Aachen

1:5

3:11

41:71

TC Blau-Weiß Halle 1

TK GW Mannheim 1

2:4

5:9

49:61

Rochusclub Düsseldorf e.V.

TC Blau-Weiss Neuss e.V.

3:3

7:7

59:56

Kölner THC Stadion Rot-Weiß

spielfrei

So. 26.07.2015 11:00 Kölner THC Stadion Rot-Weiß

TC Blau-Weiß Halle 1

1:5

3:10

36:67

TK GW Mannheim 1

1. FC Nürnberg

5:1

10:3

72:49

TK Kurhaus Lambertz Aachen

TC Blau-Weiss Neuss e.V.

6:0

12:2

70:39

Badwerk Gladbacher HTC

Rochusclub Düsseldorf e.V.

5:1

11:4

70:59

HTC Blau-Weiß Krefeld e.V.

spielfrei

Fr. 31.07.2015 13:00 HTC Blau-Weiß Krefeld e.V.

1. FC Nürnberg

5:1

10:5

60:53

Badwerk Gladbacher HTC

TC Blau-Weiß Halle 1

1:5

4:11

49:72

TC Blau-Weiss Neuss e.V.

Kölner THC Stadion Rot-Weiß

3:3

7:8

53:61

Rochusclub Düsseldorf e.V.

TK GW Mannheim 1

0:6

0:12

0:72

TK Kurhaus Lambertz Aachen

spielfrei

So. 02.08.2015 11:00 Kölner THC Stadion Rot-Weiß

TK GW Mannheim 1

5:1

10:5

64:58

TK Kurhaus Lambertz Aachen

Rochusclub Düsseldorf e.V.

5:1

11:2

73:37

1. FC Nürnberg

TC Blau-Weiss Neuss e.V.

0:6

2:12

42:73

TC Blau-Weiß Halle 1

HTC Blau-Weiß Krefeld e.V.

4:2

9:4

70:45

Badwerk Gladbacher HTC

spielfrei

So. 09.08.2015 11:00 1. FC Nürnberg

Badwerk Gladbacher HTC

4:2

9:8

61:62

Rochusclub Düsseldorf e.V.

Kölner THC Stadion Rot-Weiß

1:5

4:11

50:67

TC Blau-Weiß Halle 1

TK Kurhaus Lambertz Aachen

5:1

10:7

58:56

TC Blau-Weiss Neuss e.V.

HTC Blau-Weiß Krefeld e.V.

2:4

5:9

50:68

TK GW Mannheim 1

spielfrei

So. 16.08.2015 11:00 HTC Blau-Weiß Krefeld e.V.

Rochusclub Düsseldorf e.V.

1:5

5:11

58:70

TK Kurhaus Lambertz Aachen

Kölner THC Stadion Rot-Weiß

4:2

8:4

64:44

TK GW Mannheim 1

Badwerk Gladbacher HTC

5:1

11:5

67:45

TC Blau-Weiss Neuss e.V.

TC Blau-Weiß Halle 1

1:5

3:10

44:70

1. FC Nürnberg

spielfrei 17

Statistik_2s.indd 3

20.06.16 12:02


Der neue VW California

Wir dachten es geht nicht mehr besser und dann DAS: Der neue California lässt dank seines hochwertigen neuen Innenraums mit vollfunktionaler Küchenzeile echtes Hotel-Feeling auf Rädern aufkommen. Innovative Fahrerassistenzsysteme und der niedrige Kraftstoffverbrauch machen dieses Reise- und Freizeitmobil zu einem komfortablen und sparsamen Begleiter. Wenn es dunkel wird und es Zeit wird ins Bett zu gehen, lässt sich der neue California mit dem serienmäßigen Aufstelldach in nur wenigen Handgriffen zu einem Schlafraum mit bis zu vier Schlafplätzen verwandeln. Mehr Komfort geht nicht. Der neue California ist mehr als nur ein Camper, er steht für ein ganz eigenes Lebensgefühl und unbegrenzte Freiheit. Die gute Nachricht vorweg, wir vom Volkswagen Nutzfahrzeug Zentrum Krefeld haben das größte Lager-Angebot an Californias in der näheren Umgebung. Bei uns bekommen Sie alle Farben und Modelle, vom Dienstwagen bis zum Neuwagen ist alles dabei und sollte ihr Traumwagen doch nicht dabei sein, dann können wir das passende Fahrzeug innerhalb weniger Tage bereitstellen.

VW Nutzfahrzeugzentrum Krefeld Heideckstraße 177 · 47805 Krefeld Telefon 02151 339-400 Tölke & Fischer GmbH & Co. KG · Gladbacher Str. 345 · 47805


HTC Blau-Weiß-Krefeld · · · Tennis-Point-Bundesliga 2016 · · · Vorschau

Die stärkste Mannschaft aller Zeiten von Jörg Zellen in der jüngsten Vergangenheit auszahlte. In der Weltrangliste kletterte er von Position 258 auf 72. „Er wird uns viel Freude bereiten“, ist sich Olaf Merkel sicher. Auch Horacio Zeballos wird wieder für den HTC aufschlagen. Der Argentinier mit deutschem Pass (seine Oma stammt aus Köln) faszinierte die Fans schon 2015. „In Krefeld blickt er auf eine 8:1-Bilanz zurück und hat allen Abwerbungsversuchen standgehalten“, freut sich der Teamchef.

Adam Pavlasek

Der HTC hat noch einmal nachgelegt. Nach der erfolgreichsten Bundesliga-Spielzeit aller Zeiten, die unsere Blau-Weißen 2015 auf dem vierten Tabellenplatz beendeten, ist der Heißhunger nach weiteren sportlichen Triumphen groß. Und so bastelte Teamchef Olaf Merkel bereits während der vergangenen Saison am Kader für den kommenden Sommer. Es ist ihm gelungen, die „stärkste Mannschaft in der Geschichte unseres Club“ zusammenzustellen. Der 25-jährige Argentinier Guido Pella, aktuell die Nummer 40 der Weltrangliste, führt in diesem Jahr das Team an. „Wir hoffen, dass wir in diesem Jahr ebenso erfolgreich sind wie im vergangenen“, sagt unser „Mister Bundesliga“ noch leicht verhalten. Er weiß natürlich, dass die Erwartungshaltung riesengroß ist., verspricht aber: „Wir

Frederico Gaio

Ranking auf Position 9. Ebenfalls weiter zum Team gehören der Italiener Paolo Lorenzi und der Spanier Inigo Cervantes auf den Positionen zwei und drei.

Ruben Ramirez Hidalgo

Lorenzi Weltrangliste 52, spielt die zweite Saison für Krefeld. „Er ist ein Musterbeispiel an Professionalität.“ Aber auch der sympathische Spanier Inigo Cervantes arbeite hart, was sich

Ein Wiedersehen erleben die Krefelder auch mit Luca Vanni, aus Italien, dem 1.98 Meter großen Sandplatzspezialisten. Dabei sind außerdem: Maximo Gonzalez, der sympathische Typ, schon zu Krefeld gehört. Joao Souza aus Rio de Janeiro, der holländische Doppelspezialist Antal van der Duim und der Argentinier Pablo Galdon, der im Winter kein Tennis braucht und im Frühjahr durchstartet. Neuzugänge sind der Tscheche Adam Pavlasek (Nr. 131) auf Position 6, „eine interessante Neuverpflichtung“, die Spanier Oriol Rocca-Batalla (Nr. 230), der nach wenigen gesprochenen Sätzen mit Merkel zusagte und Ruben Ramirez-Hidalgo (Nr. 253) der immer zur Verfügung steht, sowie Federico Gaio (Nr. 223), ein fleißiger Spieler, der die Tradition der guten italienischen Sandplatzspieler aufrecht erhält.

Oriol Roca-Batalla

werden wieder angreifen.“ Weiter zum Team gehört auch der zweimalige Wimbledon-Champion Jürgen Melzer. „Derzeit laboriert er noch an den Nachwehen einer Schulter-OP, aber bis Juli sollte er fit sein“, sagt unser „Mister Bundesliga“. Der smarte Wiener begeisterte in der vergangenen Spielzeit das Publikum. Zu seiner besten Zeit belegte er Platz 8 der Weltrangliste. Der Wiener ist nach zehnjähriger Abstinenz im zweiten Jahr da und steht im Krefelder

Guido Pella 19

Vorschau_1s.indd 1

20.06.16 12:07


CALLING ALL FAST. BURN FST

KAOS

MASTER FASTER. Das Spiel war noch nie schneller! Rund um das Thema Speed gibt es dieses Jahr eine neue Produktlinie. Der KAOS Schuh, die BURN FST Rackets und die High Performance Kollektion wurden für den Spieler entwickelt, um bei der heutigen Geschwindigkeit im Tennis mithalten zu können. Leichtgewichtig und trotzdem voller Power wird Dir die neue Ausrüstung helfen diese Schnelligkeit zu meistern.

Mehr Informationen unter Wilson.com oder im Fachhandel.

Wilson_Speed_360_210x297_DE.indd 1

13.01.16 09:44


HTC Blau-Weiß-Krefeld · · · Tennis-Point-Bundesliga 2016 · · · Bundesligateam

Das

Bundesligateam

Guido Pella ARG

Paolo Lorenzi ITA

Inigo Cervantes ESP

Horacio Zeballos GER

Adam Pavlasek CZE

Maximo González ARG

Luca Vanni ITA

Jürgen Metzer AUT

Joao Souza BRA

Oriol Roca-Batalla ESP

Frederico Gaio ITA

Ruben Ramirez Hidalgo

Antal van der Duim NED

Pablo Galdon ESP

ESP

21

BL-Team_1s.indd 1

21.06.16 10:00


Ricci GmbH & Co.KG KFZ-Meisterbetrieb und Piaggio-Vertragshändler in Krefeld

Bruchhecke 36 | Tel: 02151.521134 www.motormeccanica-ricci.de info@motormeccanica-ricci.de

Sonderedition 70 Jahre VESPA www.motormeccanica-ricci.de

Ricci GmbH & Co. KG

Bruchhecke 36 | Tel: 02151.521134 info@motormeccanica-ricci.de

Ricci GmbH & Co.KG KFZ-Meisterbetrieb und Piaggio-Vertragshändler in Krefeld

1. PLATZ

Bruchhecke 36 | Tel: 02151.521134 www.motormeccanica-ricci.de info@motormeccanica-ricci.de

Kempener Str. 30 47839 Krefeld-Hüls

Mo. – Sa. 7 – 21 Uhr Tel: 02151 / 74 39 21

Gahlingspfad 12 47803 Krefeld

Fütingsweg 69 47805 Krefeld

Moerser Landstr. 345 47802 Krefeld-Traar

Mo. – Sa. 7 – 21 Uhr

Mo. – Sa. 7 – 21 Uhr

Mo. – Sa. 7 – 21 Uhr

Tel: 02151 / 63 11 33

Tel: 02151 / 150 50 52

Tel: 02151 / 56 38 00

www.edeka-kempken.de

Anzeigen_2.indd 1

21.06.16 11:24


HTC Blau-Weiß-Krefeld · · · Tennis-Point-Bundesliga 2016 · · · Spileplan

Spielplan 2016 1. Tennis-Bundesliga 2016 1. Spieltag:

Sonntag

03. Juli 2016

11:00 Uhr

2. Spieltag:

Freitag

08. Juli 2016

13:00 Uhr

3. Spieltag:

Sonntag

10. Juli 2016

11:00 Uhr

4. Spieltag:

Sonntag

17. Juli 2016

11:00 Uhr

5. Spieltag:

Sonntag

24. Juli 2016

11:00 Uhr

6. Spieltag:

Freitag

29. Juli 2016

13:00 Uhr

7. Spieltag:

Sonntag

31. Juli 2016

11:00 Uhr

TC Bruckmühl-Feldkirchen - TK GW Mannheim

8. Spieltag:

Sonntag

07. August 2016

11:00 Uhr

Rochusclub Düsseldorf - HTC Blau-Weiß Krefeld

9. Spieltag:

Sonntag

14. August 2016

11:00 Uhr

TC BW Halle - Dt. Öl und Gas Rot Weiss Köln

5. Spieltag: Sonntag, 24. Juli 2016, 11:00 Badwerk Gladbacher HTC - TK BW Aachen

TC BW Neuss - Kurhaus Lambertz Aachen

1. Spieltag: Sonntag, 03. Juli 2016, 11:00

6. Spieltag: Freitag, 29. Juli 2016, 13:00

Dt. Öl und Gas Rot Weiss Köln - TK BW Aachen

Dt. Öl und Gas Rot Weiss Köln - TC BW Neuss

HTC Blau-Weiß Krefeld - TK GW Mannheim

Kurhaus Lambertz Aachen - HTC Blau-Weiß Krefeld

Kurhaus Lambertz Aachen - TC Bruckmühl-Feldkirchen

TC Bruckmühl-Feldkirchen - TK BW Aachen

Rochusclub Düsseldorf - TC BW Halle

TC BW Halle - Badwerk Gladbacher HTC

TC BW Neuss - Badwerk Gladbacher HTC

TK GW Mannheim - Rochusclub Düsseldorf

2. Spieltag: Freitag 08. Juli 2016, 13:00

7. Spieltag: Sonntag, 31. Juli 2016, 11:00

Dt. Öl und Gas Rot Weiss Köln - Rochusclub Düsseldorf

HTC Blau-Weiß Krefeld - Dt. Öl und Gas Rot Weiss Köln

Kurhaus Lambertz Aachen - TK BW Aachen

Kurhaus Lambertz Aachen - TC BW Halle

TC Bruckmühl-Feldkirchen - HTC Blau-Weiß Krefeld

TK BW Aachen - TK GW Mannheim

TC BW Halle - TC BW Neuss

Rochusclub Düsseldorf - Badwerk Gladbacher HTC

TK GW Mannheim - Badwerk Gladbacher HTC

TC BW Neuss - TC Bruckmühl-Feldkirchen

3. Spieltag: Sonntag, 10. Juli 2016, 11:00

8. Spieltag: Sonntag, 07. August 2016, 11:00

HTC Blau-Weiß Krefeld - TC BW Halle

Dt. Öl und Gas Rot Weiss Köln - Kurhaus Lambertz Aachen

Badwerk Gladbacher HTC - TC Bruckmühl-Feldkirchen

Badwerk Gladbacher HTC - HTC Blau-Weiß Krefeld

TK BW Aachen - TC BW Neuss

TC Bruckmühl-Feldkirchen - Rochusclub Düsseldorf

Rochusclub Düsseldorf - Kurhaus Lambertz Aachen

TC BW Halle - TK BW Aachen

TK GW Mannheim - Dt. Öl und Gas Rot Weiss Köln

TK GW Mannheim - TC BW Neuss

4. Spieltag: Sonntag, 17. Juli 2016, 11:00

9. Spieltag: Sonntag, 14. August 2016, 11:00

Dt. Öl und Gas Rot Weiss Köln - Badwerk Gladbacher HTC

HTC BW Krefeld - TC BW Neuss

Kurhaus Lambertz Aachen - TK GW Mannheim

Badwerk Gladbacher HTC - Kurhaus Lambertz Aachen

TK BW Aachen - HTC Blau-Weiß Krefeld

TC Bruckmühl-Feldkirchen - Dt. Öl und Gas Rot Weiss Köln

TC BW Halle - TC Bruckmühl-Feldkirchen

TK BW Aachen - Rochusclub Düsseldorf

TC BW Neuss - Rochusclub Düsseldorf

TK GW Mannheim - TC BW Halle 23

Spielplan_1s.indd 1

20.06.16 12:26


Auf ca. 2.000 qm Ausstellungsfläche zeigen wir Ihnen unsere gesamte, breitgefächerte Betonsteinkollektion. Überzeugen Sie sich in unserem Ideengarten von der Materialbeschaffenheit und der tatsächlichen Farbwirkung unserer Produkte. Zahlreiche Anregungen für die Gestaltungsmöglichkeiten mit Stein erwarten Sie.

Hentrichstraße 31 . 47809 Krefeld-Rheinhafen . Telefon (0 21 51) 52 96 - 0 Telefax (0 21 51) 52 96 44 . www.klausmann.com Öffnungszeiten Ideengarten: Mo –Fr 8 –12 und 13 –17 Uhr Vom 1. März bis 30. November: auch samstags 9 –13 Uhr

73783_Anzeige_HTC.indd 1

Unser fachkundiges Team steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite und freut sich auf Ihren Besuch!

11.06.2007 15:03:05 Uhr


HTC Blau-Weiß-Krefeld · · · Tennis-Point-Bundesliga 2016 · · · Vereine

TK GW Mannheim

TC Blau-Weiss Halle

Aufgebot

Aufgebot

1.

Thiem, Dominic AUT (14)

1.

Haase, Robin NED (62)

2

Delbonis, Federico ARG (36)

2

Munoz-de la Nava, Daniel ESP (96)

3

Melzer, Gerald AUT (122)

3

Bolelli, Simone ITA (84)

4

Brands, Daniel GER (134)

4

Struff, Jan-Lennard GER (115)

5

Albot, Radu ROU (88)

5

Karatsev, Aslan RUS (220)

6

Kicker, Nicolas ARG (156)

6

Novak, Dennis AUT (255)

7

Gojowczyk, Peter GER (181)

7

Nieminen, Jarkko FIN (343)

8

Kamke, Tobias GER (175)

8

Pavic, Ante CRO (373)

9

Beck, Andreas GER (348)

9

Brunner, Pascal AUT (387)

10 Kern, Robin GER (760)

10 Pütz, Tim GER (505)

11 Fischer, Martin AUT (734)

11 Ymer, Mikael SWE (610)

12 Phau, Björn GER (x)

12 Härteis, Johannes GER (387)

13 Lopez, Marc ESP (23)

13 Zynga, Lennart GER (1342)

14 Stadler, Simon GER (785)

14 Rother, Jannik GER (1597)

15 Gieße, Jannik GER (x)

15 Koderisch, Christopher GER (x)

16 Kürschner, Alexander GER (x)

16 Flinner, Marek GER (x)

Platzanlage:

Platzanlage:

TK Grün-Weiss Mannheim e.V.

TC Blau-Weiß Halle e.V.

Neckarplatt 11

Weststr. 93

68259 Mannheim

33790 Halle/Westf.

Anzahl Plätze:

Anzahl Plätze: 13 (+ 7 Hallenplätze)

18 (+ 3 Hallenplätze) Telefon: 05201-5400 Telefon: 0621-791835 Homepage: www.tcbw-hallewestf.de Homepage: www.gruen-weiss-mannheim.de

E-Mail: tcbw-hallewestf@t-online.de

E-Mail: tennisklub@gruen-weiss-mannheim.de

25

Vereine_3s.indd 1

20.06.16 12:36


Vereine_3s.indd 2

20.06.16 12:36


HTC Blau-Weiß-Krefeld · · · Tennis-Point-Bundesliga 2016 · · · Vereine

TC Blau-Weiss Neuss E.V.

Badwerk Gladbacher HTC

TK Kurhaus Lambertz Aachen

HTC Blau-Weiss Krefeld E.V

Aufgebot

Aufgebot

Aufgebot

Aufgebot

1.

Basilashvili, Nikoloz GEO (126)

1.

Kohlschreiber, Philipp GER

1.

Bautista-Agut, Roberto ESP (17)

1.

Pella, Guido ARG (47)

2

Roger-Vasselin, Edouard FRA (18)

2

Ramos-Vinolas, Albert ESP

2

Cuevas, Pablo URU (25)

2

Lorenzi, Paolo ITA (53)

3

Zopp, Jürgen EST (177)

3

Berankis, Ricardas LTU

3

Mayer, Florian GER (218)

3

Cervantes, Inigo ESP (56)

4

Ungur, Adrian ROU (168)

4

Gimeno-Traver, Daniel ESP

4

Bedene, Aljaz SLO (60)

4

Zeballos, Horacio GER (93)

5

Podlipnik-Castillo, Hans AUT (70)

5

Haider-Maurer, Andreas AUT

5

Schwartzman, Diego ARG (87)

5

Pavlasek, Adam CZE (120)

6

Copil, Marius ROU (183)

6

Menendez, Adrian ESP

6

Elias, Gastao POR (118)

6

Gonzalez, Maximo ARG (57)

7

Volandri, Filippo ITA (205)

7

Skugor, Franko CRO

7

Darcis, Steve BEL (176)

7

Vanni, Luca ITA (141)

8

Michon, Axel FRA (217)

8

Arnaboldi, Andrea ITA

8

Olivo, Renzo ITA (154)

8

Melzer, Jürgen AUT (134)

9

Jahn, Jeremy GER (338)

9

Nedovyesov, Aleksandr KAZ

9

Langer, Nils GER (197)

9

Souza, Joao BRA (154)

10 Nielsen, Frederik DEN (91)

10 Fucsovics, Marton HUN

10 Marterer, Maximilian GER (306)

10 Roca-Batalla, Oriol ESP (251)

11 Schönenberg, Tom GER (513)

11 Golubev, Andrey ITA

11 Bachinger, Matthias GER (331)

11 Gaio, Federico ITA (212)

12 Dinslaken, Maximilian GER (x)

12 Majchrzak, Kamil POL

12 Hanfmann, Yannick GER (559)

12 Ramirez Hidalgo, Ruben ESP (278)

13 Thomson, Clinton GER (x)

13 Huta Galung, Jesse NED

13 Petzschner, Philipp GER (38)

13 Van Der Duim, Antal NED (266)

14 Deden, Kevin GER (x)

14 Altmaier, Daniel GER

14 Meffert, Dominik GER (623)

14 Galdon, Pablo ESP (x)

15 Wette, Cornell GER (x)

15 Gawron, Marcin POL

15 Oswald, Philipp AUT (84) Platzanlage:

16 Sandkaulen, Tim GER Platzanlage:

Platzanlage:

HTC Blau-Weiß Krefeld e.V.

TC Blau-Weiß Neuss e.V.

Platzanlage:

TK Kurhaus Aachen

Hüttenallee 70

Jahnstrafle 61

Gladbacher HTC

Monheimsallee 40

47800 Krefeld

41464 Neuss

An den Holter Sportstätten 11

52062 Aachen Anzahl Plätze: 6

41069 Mönchengladbach Anzahl Plätze: 13 (+2 Hallenplätze)

Anzahl Plätze: 6 Anzahl Plätze: 12 (+5 Hallenplätze)

Telefon: 02131-83418

Telefon: 02151-531860 Telefon: 0241-153865

Telefon: 02161 - 540014 (Sekretariat) Homepage: www.bwneuss.de

E-Mail: info@bwneuss.de

02161 - 542986 (Gastronomie)

Homepage: www.ghtc.de

Homepage: Homepage: www.tk-kurhaus.de

www.blau-weiss-krefeld.de

E-Mail: post@tk-kurhaus.de

E-Mail: office@blau-weiss-krefeld.de

27

Vereine_3s.indd 3

20.06.16 12:36


ENGAGIERT - FAIR - KOMPETENT Auch der seit über 25 jährige tägliche Kontakt mit Immobilien lässt uns niemals vergessen, wie wichtig jede einzelne davon ist... Martin Kersting

Kristopher Kersting

Sie möchten Ihre Immobilie veräußern? ...und erwarten ein professionelles „Gesamtpaket“ für eine zügige Kaufabwicklung zu einem bestmöglichen Kaufpreis? Dann ist jetzt der richtige Zeitpunkt! Niedrige Zinsen bedeuten hohe Kaufpreise und die Nachfrage ist groß. Seit über 25 Jahren vermitteln wir erfolgreich Immobilien in den guten Lagen Krefelds und Umgebung. Unsere Kunden schätzen uns als treue, ehrliche und vertrauensvolle Partner. Zahlreiche Empfehlungsgeschäfte bestätigen dies Jahr für Jahr. Gerne werden wir auch für Sie tätig: Von der marktgerechten Immobilienbewertung bis zur Schlüsselübergabe und auch danach...

Wir freuen uns auf Sie!

Uerdinger Straße 242

47800 Krefeld

Tel. 02151-560043

www.kersting-immobilien.de


HTC Blau-Weiß-Krefeld · · · Tennis-Point-Bundesliga 2016 · · · Vereine

TC BruckmühlFeldkirchen

Kölner THC Stadion Rot-Weiss E. V

Blau-Weiß Aachen

Rochusclub Düsseldorf E.V.

Aufgebot

Aufgebot

Aufgebot

Aufgebot

1.

Muller, Gilles LUX (43)

1.

Paire, Benoit FRA

1.

Bemelmans, Ruben BEL (182)

1.

Rosol, Lukas CZE (61)

2

Carreno Busta, Pablo ESP (51)

2

Seppi, Andreas ITA

2

Sijsling, Igor NED (132)

2

Zverev, Alexander GER (54)

3

Mathieu, Paul-Henri FRA (58)

3

Giraldo, Santiago COL

3

Mertens, Yannick BEL (229)

3

Andujar-Alba, Pablo ESP (81)

4

Dzumhur, Damir CRO (99)

4

Brown, Dustin GER

4

Gigounon, Germain BEL (298)

4

Granollers-Pujol, Marcel ESP (67)

5

Carballes Baena, Roberto ESP (116)

5

Coppejans, Kimmer BEL

5

De Loore, Joris BEL (286)

5

Bagnis, Facundo ARG (89)

6

Dutra Silva, Rogerio BRA (100)

6

Reister, Julian GER

6

Reuter, Yannik BEL (295)

6

Zverev, Mischa GER (162)

7

Gombos, Norbert SVK (168)

7

van Peperzeel, Gavin AUS

7

Desein, Niels BEL (357)

7

Kovalik, Jozef SVK (139)

8

Ferreira Silva, Frederico POR (257)

8

Choinski, Jan GER

8

Authom, Maxime BEL (435)

8

Torebko, Peter GER (378)

9

Safwat, Mohamed EGY (276)

9

Otte, Oscar GER

9

Kahlke, Jannis GER (892)

9

Horansky, Filip SVK (315)

10 Obry, Julien FRA (x)

10 Cervenak, Pavol SVK

10 Gille, Sander BEL (259)

10 Garin, Christian ESP (340)

11 Kowalczyk, Mateusz POL (94)

11 Mies, Andreas GER

11 Marrero, David ESP (x)

11 Moraing, Mats GER (437)

12 Koniusz, Blazej POL (x)

12 Capkovic, Kamil SVK

12 Diercks, Marco BEL (x)

12 Munar, Jaume ESP (425)

13 Eitzinger, Rainer AUT (x)

13 Prpic, Filip SWE

13 Diercks, Mario BEL (x)

13 Veger, Filip CRO (561)

14 Kamitz, Gerald AUT (x)

14 Spitzlay, Marco GER

14 Merry, Marc NED (x)

14 Middelkoop, Matwe NED (56)

15 Hierl, Max GER

15 Hornung, Marcel GER (x)

15 Koolhof, Wesley GER (58)

16 Bringmann, Patrick GER (x)

16 Stahl, Aaron GER (x)

Platzanlage: TC Bruckmühl-Feldkirchen

Platzanlage:

Bachwiesenweg 13

Kölner THC Stadion Rot-Weiß e. V.

Platzanlage:

Platzanlage:

83052 Bruckmühl

Olympiaweg 9

Luxemburger Ring 62

Rochusclub Düsseldorf e.V.

50933 Köln

52066 Aachen

Rolander Weg 15

Deutschland

40629 Düsseldorf

Anzahl Plätze:

Anzahl Plätze: 13 (+3 Hallenplätze)

Anzahl Plätze: 14 Freiplätze

Sand

14 Wettspielplätze

Sand

Anzahl Plätze: 16 + 6 Hallenplätze

Telefon: 0221 9498 1916 Telefon: 08062-7769575

Centre Court: 500 Sitzplätze + 400 Stehplätze

Homepage: www.rot-weiss-koeln.de Homepage: www.tcbf.de

Telefon: 0211-9596436

Court I: 100 Sitzplätze + 200 Stehplätze Court II: 100 Sitzplätze + 200 Stehplätze

Homepage: www.rochusclub.de

Telefon: 0241-62502

E-Mail: wzylka@rochusclub.de

E-Mail: info@rot-weiss-koeln.de E-Mail: info@tcbf.de

Homepage: www.blau-weiss-aachen.de

E-Mail: kontakt@blau-weiss-aachen.de

29

Vereine_3s.indd 5

20.06.16 12:36


Bilderseite_BL.indd 2

20.06.16 12:39


Bilderseite_BL.indd 3

20.06.16 12:39


TO EAT

THE BEST PLACE

SIE SIND IN FEIERSTIMMUNG? WIR AUCH!

Ihr Partner für Ihre ganz individuellen Feierlichkeiten

Unser Wohlfühlhotel überzeugt nicht nur durch seinen professionellen Veranstaltungsservice, kreative Ideen, maßgeschneiderte Angebote, attraktive Konditionen und natürlich persönliche Ansprechpartner. Wir sind glaubhaft und herzlich. Unser hoher Anspruch an Qualität ist keine Frage von einem Augenblick, sondern für uns ein Versprechen, das Ihnen zu jeder Zeit gegeben wird. Egal ob 10 oder 300 Personen – unsere 19 Festräume passen sich der Zahl Ihrer Gäste an. Unsere Restaurants „Augenblick“ und „Veränderung“ sowie 3 herrliche Gartenterrassen überzeugen ebenfalls durch ein perfektes Ambiente für Ihre Feierlichkeiten. Wo immer Sie und Ihre Gäste feiern möchten, bei der Umsetzung bei uns im Haus oder bei der Suche eines originellen Veranstaltungsortes sind unserer Kreativität keine Grenzen gesetzt. Ob Karibikflair mit Samba-Rhythmen oder relaxed unter’m Sternenhimmel auf unserem romantischen Weinberg – Wir freuen uns Ihr Gastgeber zu sein und machen Ihre Feier zu einem ganz besonderen Erlebnis.

MERCURE TAGUNGS & LANDHOTEL KREFELD

Elfrather Weg 5 – Am Golfplatz · 47802 Krefeld T 02151 9560 · E-Mail: h5402@accor.com über 750 Hotels weltweit mercure.com •


OptikumMontelone-Aufkleber-lay1.indd 1

17.01.12 22:05

F L O R I S T I K · A M B I E N T E · G R A B G E S T A LT U N G

Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Verberger Str. 88–94, Krefeld-Bockum Tel. (0 21 51) 59 21 29 Unsere Öffnungszeiten: Montag–Freitag 09:00–13:00 Uhr 14:00–18:00 Uhr Samstag 08:00–13:00 Uhr

WWW.BLUMEN-MUELLER-KREFELD.DE

Anzeigen_3.indd 1

20.06.16 12:44


Die Tennisschule und Tennisakademie Janssen bietet qualifiziertes Training für jede Spielstärke vom Anfänger bis zum Profi an. Das Team besteht aus qualifizierten Trainern wie Bundesligaspielern, Bundesligatrainer, Diplompädagogen, Fitnesstrainern, Physiotherapeuten und einem Orthopäden. Die Tennisschule/Akademie betreut erfolgreich den TC Moers 08 & 1.Bundesligamannschaft Moers 08, TC Traar 1977 e.V., TC Blau Schwarz Düsseldorf, TC GW Geldern und den LTK Grün-Weiß Moyland. Die Tennishalle (mit angeschlossener Gastronomie „Prime“) eröffnet weitere Möglichkeiten mit dem Tennissport zu arbeiten. Es können noch freie Stunden, Turniere, Events und Abos für die Wintersaison 2016/2017 gebucht und organisiert werden. Die Halle hat ganzjährig geöffnet und kann auch im Sommer gebucht werden. Sonntags ist unser “Familientag”, an dem für 13 Euro anstatt 25 Euro gespielt werden kann. Weitere Spezialtarife warten auf Euch - schaut einfach mal vorbei! Wir freuen uns auf Euren Besuch. Dunja und Jens Janssen

Janssen I A4_hoch I 2016 I Flyer_01.indd 1

20.04.16 09:41


HTC Blau-Weiß-Krefeld · · · Tennis-Point-Bundesliga 2016 · · · Ewige Tabelle

Zugehörigkeit zur 1. Herren-Tennis-Bundesliga 1. Grün-Weiss Mannheim

39

Jahre:

1975 - 1984, 1986 - 2002, 2004 - 2015

2. Blau-Weiss Neuss

35

Jahre:

1979 - 1994, 1996 - 1997, 1999 - 2015

3. ETUF Essen

29

Jahre:

1974 - 1985, 1987, 1990 - 2003, 2008 - 2009

4. Rochusclub Düsseldorf

27

Jahre:

1976 - 1977, 1991 - 2015

5. TC Amberg am Schanzl

24

Jahre:

1975 - 1987, 1991, 1994 - 1999, 2009 - 2012

6. Blau-Weiß Krefeld

23

Jahre:

1972 - 1979, 1981, 1999 - 2000, 2002

2005 - 2012, 2013 - 2015

7.

22

Jahre:

1972 - 1984, 1986 - 1991, 1995, 1997, 2000

HTV Hannover

22

Jahre:

1972 - 1982, 1984 - 1986, 1989 - 1996

8. Waldau Stuttgart

20

Jahre:

1973, 1975 - 1977, 1979 - 1994

9. TC Blau-Weiss Halle

18

Jahre:

1994 - 1999, 2004 - 2015

18

Jahre:

1987 - 1990, 1992 - 1996, 1998,

Rot-Weiß Berlin

1. FC Nürnberg

2005 - 2007, 2010 - 2012, 2015

TC Rüppurr

18

Jahre:

1977 - 1990, 1992, 1998, 2004 - 2005

10. Iphitos München

17

Jahre:

1977 - 1978, 1980 - 1986, 1988 - 1993, 1996 - 1997

11. Klipper Hamburg

15

Jahre:

1972 - 1980, 1982 - 1987

12. TC Bamberg

14

Jahre:

1981 - 1982, 1984 - 1992, 2002 - 2004

14

Jahre:

1980, 1988, 1990 - 2001

13. RTHC Bayer Leverkusen

13

Jahre:

1982 - 1994

14. Kurhaus Aachen

11

Jahre:

2004 - 2015

10

Jahre:

1983, 1985 - 1989, 1993 - 1995, 2003

15. Erfurter TC Rot-Weiß

8

Jahre:

2006 - 2008, 2010 - 2014

7

Jahre:

1997 - 2003

16. Wacker Burghausen

6

Jahre:

2000 - 2003, 2012 - 2013

OTHC Oberhausen

6

Jahre:

1995 - 1999, 2003

Palmengarten Frankfurt

6

Jahre:

1975 - 1980

17. Blau-Weiß Berlin

5

Jahre

1972 - 1975, 1979

5

Jahre

1972 - 1976

18. Blau-Weiß Sundern

4

Jahre

2001 - 2004

Postkeller Weiden

4

Jahre

1995 - 1998

Schwarz-Weiss Bonn

4

Jahre

1972 - 1975

19. TV Reutlingen

3

Jahre

2006 - 2008

TC Ladenburg

3

Jahre

1972, 1976, 1978

Schwarz-Gelb Heidelberg

3

Jahre

1972 - 1974

Rot-Weiß Hagen

TC Großhesselohe Blau-Weiss Dinslaken

Luitpoldpark München

20. 2 Jahre Zugehörigkeit zur 1. Bundesliga:

Bremerhavener TV (2009, 2013), Solinger TC (2007 - 2008), TC Piding (2005 - 2006), KHTC Mülheim (2000 - 2001),

Bad Homburg (1998 - 1999), Schießgraben Augsburg (1973 - 1974) Eintracht Frankfurt (1972 - 1973)

21. 1 Jahr Zugehörigkeit zur 1. Bundesliga:

TC Brückmühl-Feldkirchen (2013), TV Espelkamp-Mittwald (2009), TK Sinzig (1993), Weißendorf Stuttgart (1989), TEV Kelkheim (1988), TC Ravensburg (1985), TC Weiden (1983), TC Konstanz (1981),

TV Vilsbiburg (1978)

Vereine, die gegenwärtig in der 1. Bundesliga spielen, sind blau gedruckt 35

EwigeTabelle_1s.indd 1

20.06.16 12:48


Unsere Ideen vom Sportwagenfahren der Zukunft: Elektrisierend. Die Porsche Plug-in-Hybrid-Modelle. Bei uns im Porsche Zentrum Willich. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Porsche Zentrum Willich Tölke & Fischer Sportwagen GmbH & Co. KG Jakob-Kaiser-Straße 1 47877 Willich Tel.: +49 2154 91890 Fax: +49 2154 429389 www.porsche-willich.de

Kraftstoffverbrauch (in l/100 km): kombiniert 3,4–3,1; CO2-Emissionen:79–71 g/km; Stromverbrauch: kombiniert 20,8–16,2 kWh/100 km


HTC Blau-Weiß-Krefeld · · · Tennis-Point-Bundesliga 2016 · · · Bundesliga Splitter

Bundesliga-Splitter 2015 von Jörg Zellen

TV-Team beim Rollstuhltennis Ein Fernsehteam auf der Anlage an der Hüttenallee – so etwas erleben wir (leider) auch nicht alle Tage. Doch dank der guten Kontakte von Christoph Müller, der bekanntlich Bundestrainer der Rollstuhltennisspieler ist – besuchte uns in der vergangenen Saison ein Team des Lokalsenders RTL West. Sie berichteten darüber, welche Höchstleistungen die Aktiven auf den Platz bringen. Auf dem SWK Center Court fand eine Tennis-Demonstration statt. Zunächst präsentierte Nationalspielerin Bianca Osterer ihr Können, ehe Blau-Weiß-Pressesprecher Jörg Zellen in einem Rollstuhl Platz nahm, um sich auf ungewohntem Terrain zu versuchen. Spieler, die normalerweise nicht an den Rollstuhl gefesselt sind, werden übrigens als „Fußgänger“ bezeichnet. Der Bericht ist nach wie vor im Internet unter: www.rtl-west.de/beitrag/artikel/tennis/ zu finden.

Viva Colonia Da staunten die mitgereisten Fans des HTC Blau-Weiß nicht schlecht, als sie die riesige Anlage des Liga-Neulings Rot-Weiß Köln betraten. Die Domstädter sind einfach jeck, und der Karnevals-Virus ist überall verbreitet. So liefen während des gesamten Spieltags kölsche Klänge aus den Lautsprecherboxen. Unsere südamerikanischen Spieler schmunzelten, als der HTC-Tross ein ums andere Mal lauthals mit einstimmte. Übrigens: Für Horacio Zeballos war das Gastspiel in der Domstadt etwas ganz besonderes. „Meine Oma kommt aus Köln“, sagte der mit einem deutschen Pass ausgestattete Argentinier.

Baby-Freuden Apropos Horacio Zeballos: Unser „Gaucho“ und seine Frau Sofia wurden vor wenigen Wochen Eltern einer kleinen Emma. Wir gratulieren auch auf diesem Wege von ganzem Herzen und wünschen der jungen Familie nur das Beste.

Blau-Weiße Unterstützung Diesmal gibt es keine Ausrede: Die Saison 2016 bringt den Blau-Weißen gleich vier Auswärtsspiele in unmittelbarer Nähe. In Aachen (bei Kurhaus und dem Aufsteiger Blau-Weiß), in Düsseldorf und Mönchengladbach treten unsere Jungs von Teamchef Olaf Merkel zu Bundesliga-Matches an. Der HTC hofft auch in der Fremde auf zahlreiche, lautstarke Unterstützung unserer Anhänger, damit diese Auswärtsspiele zu Heimpartien auf fremden Plätzen werden. Schaut Euch den Terminkalender an und notiert die Daten...Wir freuen uns auf Euch!

37

BL-Splitter_3s.indd 1

20.06.16 12:56


showroom oppumer strasse 175 . städt. großmarkt . 47799 krefeld . tel.: +49(0)2151 - 5797199 . www.di-einrichten.de

design + möbel * konzept showroom oppumer strasse 175 . städt. großmarkt . 47799 krefeld . tel.: +49(0)2151 - 5797199 . www.di-einrichten.de

showroom oppumer strasse 175 . städt. großmarkt . 47799 krefeld . tel.: +49(0)2151 - 5797199 . www.di-einrichten.de

Anzeigen_4.indd 1

20.06.16 13:00


HTC Blau-Weiß-Krefeld · · · Tennis-Point-Bundesliga 2016 · · · Bundesliga Splitter

Pinguine drücken die Daumen Es ist keine Neuigkeit, dass viele Eishockeyspieler der Krefeld Pinguine treue Fans der Tennis-Bundesliga sind. Es vergeht kein Heimspiel, bei dem beispielsweise Nationalspieler Daniel Pietta auf dem Wall sitzt, um sich die „Weltklasse im Klub“ aus nächster Nähe anzuschauen. „Die Saison 2015 war einfach unglaublich. Ich hoffe sehr, dass Olaf Merkel mit seinem neuen Team auch diesmal wieder vorzeitig den Klassenerhalt schafft und uns tolle Spiele zeigen wird“, sagt Pietta. Sicher ist: Er und seine Mitspieler drücken Blau-Weiß die Daumen.

Hotel Auch in diesem Jahr ist das Mercure Tagungs- und Landhotel in Krefeld-Traar der treue Hotelpartner des HTC Blau-Weiß Krefeld. Während der Bundesliga-Saison werden dort unsere Profis residieren.- Auch die meisten Gäste-Mannschaften haben sich auf unsere Empfehlung dort angemeldet. „Die Zimmer sind toll, das Personal ist sehr freundlich, wir fühlen uns dort sehr wohl“, sagt unser Publikumsliebling Maximo Gonzalez stellvertretend. An dieser Stelle möchten wir uns bei Hoteldirektor Walter Sosul und seinem Team recht herzlich für die Unterstützung bedanken.

Für den Fall der Fälle So ein Tennistag im Blau-Weiß kann ganz schön lang werden. Dass dann der Gang zur Toilette nicht immer verhindert werden kann, ist einleuchtend. Die sanitäre Situation der vergangenen Jahre war, auch wegen der steigenden Zuschauerzahlen, wirklich nicht zufriedenstellend. Umso dankbarer sind wird, dass sich dies dank der Unterstützung des Unternehmens DIXI verändert hat.

Autopartner Blau-Weiß bleibt dank der Tölke & Fischer-Gruppe mobil. Für die Auswärtstouren stellt uns das Autohaus immer wieder einen großräumigen VW-Transporter zur Verfügung. Wir danken an dieser Stelle den Verantwortlichen um Achim Staudt für die Unterstützung und hoffen darauf, dass wir auch in den kommenden Jahren die Punkte im Kofferraum eines des Fahrzeuge der Tölke &Fischer-Gruppe unterbringen können. 39

BL-Splitter_3s.indd 3

20.06.16 12:56


�� ��������������������� ��������������������������

�������������� �������������

���������� ������������������

������ � �� �� � � � � � � ����� � �� �� � �� �� �� �������� �� � � �� �� ��

������������������� ���������������� ��������������������������� ��������������������

������� �������������������� ��������������

• Wärmepumpen Beratung Sie benötigen maßgeschneiderte Verpackungen, um Ihr Produkt zu schützen?

Wir bieten: Planung ٠ Kartonagen Planung ٠ ٠ ٠ ٠ ٠

Klebebänder Pappen (Zuschnitte) Folien Füllmaterialien Versandtaschen u.v.m.

Ausführung Ausführung Im Logistikbereich:

٠ Versand ٠ Lagerhaltung ٠ Kommissioniertätigkeiten

Kundendienst Kundendienst

• Solaranlagen • Energie-Sparkessel Setzen Sie sich mit uns in Verbindung. • Wohlfühlbäder Wir freuen uns auf Sie! mit Komplettlösungen • Regenwassernutzung

Scan me !

Sanitär, Heizung, Klima Umwelttechnik

• Raumklima Löbbe GmbH Frankenring 19-25 • Alarmanlagen 47798 Krefeld • Reparaturen Phone: 02151 / 202 65 Fax: 02151 / 614 279 • Solarstrom Mail: loebbegmbh@t-online.de Probennahme nach • Energiepass Oder besuchen Sie unsere Homepage Trinkwasserverordnung www.loebbe-gmbh.de

47805 Krefeld Ispelsstraße 30 Telefon 0 21 51 / 8 21 38 60 Telefax 0 21 51 / 8 21 38 89 info@gobbers.com www.gobbers.com

Sie benötigen maßgeschneiderte Verpackungen, um Ihr Produkt zu schützen?

Sie benötigen maßgeschneiderte Verpackungen, Sie benötigen maßgeschneiderte Verpackungen, Wir bieten: Setzen Sie sich mit uns in Verbindung. benötigen maßgeschneiderte Verpackungen, Sie benötigen maßgeschneiderte Verpackungen, umSie Ihr Produkt zu schützen? Wir freuen uns auf Sie! ٠ Kartonagen umum Ihr Produkt zuzu schützen? Ihr schützen? um IhrProdukt Produkt zu schützen? ٠ Klebebänder

Sie benötigen maßgeschneiderte Verpackungen,

Scan me !

Wir bieten: Setzen Sie sich mit uns in Verbindung. zu schützen? ٠ Wir Pappen (Zuschnitte) um Ihr Produkt Sie benötigen maßgeschneiderte Verpackungen, Wir Wir bieten: Setzen Sie sich mit uns in Verbindung. bieten: Setzen Sie sich mit uns Verbindung. bieten: Setzen Sie sich mit uns inin Verbindung. Wir freuen uns auf Sie! ٠ Kartonagen Wir freuenuns unsauf aufSetzen Sie! Wir freuen auf Sie! ٠ Folien Wir freuen uns Sie! Sie benötigen maßgeschneiderte Verpackungen, Wir bieten: Sie sich mit uns in Verbindung. ٠ Kartonagen Löbbe GmbH ٠ Kartonagen ٠ Kartonagen um Ihr Produkt zu schützen? ٠ Klebebänder Wir freuen uns auf Sie! ٠ Kartonagen ٠ Füllmaterialien ٠ Klebebänder Frankenring 19-25 ٠ Klebebänder ٠ Klebebänder ٠ Pappen (Zuschnitte) um Ihr Produkt zu schützen? e !e ! ٠ Klebebänder ca ٠ Pappen (Zuschnitte) Pappen (Zuschnitte) Scnanmm 47798 S Krefeld ٠٠Setzen Versandtaschen u.v.m. ٠ Pappen (Zuschnitte) ٠ Folien (Zuschnitte) Scan me ! Löbbe GmbH Wir bieten: Sie sich mit uns٠ Pappen in Verbindung. ٠ Folien ٠ Folien Löbbe GmbH Löbbe GmbH ٠ Folien ٠ Folien Löbbe GmbH ٠ Füllmaterialien Löbbe GmbH Frankenring 19-25 Wir freuenSie unssich auf Sie! ٠ Kartonagen ٠ Setzen Füllmaterialien Frankenring 19-25 Wir bieten: mit٠ Füllmaterialien uns in Verbindung. Im Logistikbereich: ٠ Füllmaterialien Frankenring 19-25 / Frankenring Phone: 02151 47798 Krefeld ٠ Versandtaschen Füllmaterialien Frankenring 19-25 202 65 19-25 u.v.m. 47798 Krefeld 47798 ٠ Wir Versandtaschen u.v.m. ٠٠ Klebebänder Versandtaschen u.v.m. 47798 Krefeld/ 614 279 Krefeld freuenu.v.m. uns auf٠ Sie! Versandtaschen Fax: 02151 Kartonagen 47798 Krefeld ٠٠ Versand ٠ Versandtaschen u.v.m. ٠ Pappen (Zuschnitte) Im Logistikbereich: Im Logistikbereich:Phone: Mail: loebbegmbh@t-online.de 02151 / /202 65 Phone: 02151 / 202 65 Im Logistikbereich: ٠ Klebebänder Phone: 02151 202 ٠ Lagerhaltung Im Logistikbereich: Phone: 02151 / 2026565Fax: 02151 / 614 279 ٠ Folien ٠ Versand Fax: 02151 / 614 279 Löbbe GmbH Im Logistikbereich: Fax: 02151 / 614 279 Phone: 02151 / 202 65 ٠ Versand ٠ Versand ٠ Pappen (Zuschnitte) Mail:279 loebbegmbh@t-online.de Fax: 02151 / 614 ٠٠ Kommissioniertätigkeiten ٠ Lagerhaltung Versand Oder besuchen Sie unsere Homepage Mail: loebbegmbh@t-online.de Mail: loebbegmbh@t-online.de ٠ Füllmaterialien Frankenring 19-25 Fax: 02151 / 614 279 ٠ Lagerhaltung Mail: loebbegmbh@t-online.de ٠ Lagerhaltung Versand ٠ Folien ٠ Kommissioniertätigkeiten Sie unsere Homepage ٠ Lagerhaltung 47798Löbbe www.loebbe-gmbh.de KrefeldGmbH Mail: loebbegmbh@t-online.de Oder besuchen ٠ Versandtaschen u.v.m. ٠ Kommissioniertätigkeiten www.loebbe-gmbh.de Oder besuchenSie Sie unsere unsere Homepage ٠ Kommissioniertätigkeiten Lagerhaltung Oder besuchen Homepage ٠ Füllmaterialien Frankenring 19-25 ٠ Kommissioniertätigkeiten Oder besuchenwww.loebbe-gmbh.de Sie unsere Homepage www.loebbe-gmbh.de ٠ Kommissioniertätigkeiten Im Logistikbereich:u.v.m. Krefeld Oder besuchen www.loebbe-gmbh.de Sie unsere Homepage ٠ Versandtaschen Phone: 02151 47798 / 202 65

Scan mem!e ! Scan

Scan me !

S ca n m e !

٠ Versand ٠ Lagerhaltung Versand ٠٠ Kommissioniertätigkeiten

Im Logistikbereich:

٠ Lagerhaltung ٠ Kommissioniertätigkeiten

Anzeigen_5.indd 1

Fax: 02151 / 614 279 Mail: loebbegmbh@t-online.de Phone: 02151 / 202 65

www.loebbe-gmbh.de

Fax: 02151 / 614 279 Oder besuchen Sie unsere Homepage Mail: loebbegmbh@t-online.de www.loebbe-gmbh.de

Oder besuchen Sie unsere Homepage www.loebbe-gmbh.de

20.06.16 13:04


HTC Blau-Weiß-Krefeld · · · Tennis-Point-Bundesliga 2016 · · · Bundesliga Splitter

Blau-weißer Familienausf lug So viele Schlachtenbummler wie selten in der jüngeren Vergangenheit begleiteten den Bundesliga-Tross letztes Jahr ins westfälische Halle. Und die mitgereisten Anhänger wollten nicht nur zuschauen, sondern auch selbst zum Schläger greifen. Auf den wunderbaren Rasenplätzen der Gerry Weber-Sportparkanlage tummelten sich Groß und Klein im HTC-Dress. „Ein ganz tolles Erlebnis“, hieß es schließlich unisono. Auch die Spieler genossen die große Unterstützung und den familiären Zusammenhalt im Blau-Weiß.

Das Portfolio

TIMBERLAND FONDS LUXEMBURG | KREFELD | BUDAPEST | ST. JULIANS

BL-Splitter_3s.indd 5

20.06.16 12:56


Thelen-M_2015-04-30_HTC_210x297:Layout 1

30.04.2015

13:59 Uhr

Seite 1

Thelen & Drifte GmbH Holderberger Straße 69 47447 Moers Telefon +49 (0) 2841 96260 www.thelen.de

Drifte GmbH Holderberger Straße 88 47447 Moers Telefon +49 (0) 2841 6030 www.drifte.com


HTC Blau-Weiß-Krefeld · · · Tennis-Point-Bundesliga 2016 · · · Hamburg

Hanseatischer Tennis-Trip – ein Blick hinter die Kulissen von Jörg Zellen

Auf Einladung unseres Bundesliga-Spielers Inigo Cervantes besuchte HTC-Pressesprecher Jörg Zellen die Bet-at-Home-Open 2015 am traditionsreichen Hamburger Rothenbaum.

Eines vorweg: Hamburg ist für mich ohnehin die mit Abstand schönste Stadt der Republik (natürlich mit Ausnahme unserer geliebten Heimatstadt Krefeld). Ein Trip an die Alster lohnt sich immer - wirklich immer! In Kombination mit der gelben Filzkugel wird der Reiz jedoch noch größer. Und da so eine Bundesliga-Saison ja viel zu kurz ist, machte ich

mich 2015 auf, um im hohen Norden unseren Spanier Inigo Cervantes zu besuchen. Und das war gar nicht so einfach: Denn die Herren des Sicherheitsdienstes wollten mich zunächst nicht passieren lassen, da ich noch kein „Badge“, eine Art Zutrittspass für Spieler, deren Gäste und Offizielle, hatte. Nun ja, eben jenes „Badge“ musste ich ja in der „Players Lounge“ abholen. Bis die Security dies verstanden hatte, vergingen ein paar Minuten. Aber na ja, letztlich fluppte alles. Eine freundliche Dame, die sich mit ihrem Team um die Belange der Tennisprofis kümmert, machte ein Bild von mir und stattete mich mit dem „Badge“ aus. Damit erhielt ich Zutritt zur „Players Lounge“, zum Center Court sowie – und dies war das Beste – zum Spieler-Restaurant, welches sich an der Kopfseite des Hauptplatzes befindet. Hier halten sich die Stars der Szene auf, treffen sich mit Freunden und Sponsoren – in ganz ungezwungener Atmosphäre.

Mit dem Aufzug wollte ich also die vier Etagen hoch ins verglaste Panorama-Restaurant fahren. Doch plötzlich öffnete sich wieder die Tür, und wer stand da? Kein Geringerer als Rafael Nadal. „Ich fahr mit, ok?“, sagte der spanische Sandplatzheld grinsend und völlig frei von Allüren. Ein spezielles Erlebnis. Oben angekommen wartete auch schon Inigo Cervantes auf mich. Als er seinen Landsmann sah, begrüßten sich die beiden herzlich. „Raffa ist ein cooler Typ“, sagte unser Bundesliga-Profi, der mich anschließend herumführte und mir alles zeigte. Leider war es zum Zeitpunkt meines Besuchs schon aus dem Turnier ausgeschieden, so dass ich ihm lediglich beim Training zuschauen konnte. Aber 2016 will er wieder am Rothenbaum aufschlagen – und dann hoffentlich ein paar Runden siegreich gestalten. Ich werde ihm vor Ort die Daumen drücken – so mich die Herren des Sicherheitsdienstes denn wieder durchlassen...

TrockenbauspezialisT akusTik & dämmsToffe diensTleisTer Werkzeuge und meHr

QR-Code scannen und sofort los zu uns! Unser Kompetenzteam berät Sie gerne und hilft bei allen Fragen zur Energiesanierung Ihres Eigentums.

mail Din_A5_quer.indd 2

Hamburg_1s.indd 1

info@stapper.de

Web

www.stapper.de

Tel

+49 2151 5158 0 08.05.2012 14:54:47 Uhr

20.06.16 13:11




      

  



            


HTC Blau-Weiß-Krefeld · · · Tennis-Point-Bundesliga 2016 · · · 3 Fragen

Drei Fragen an...??? Vor allem die neuverpflichteten Spieler des HTC Blau-Weiß Krefeld brennen auf ihren ersten Einsatz in der Tennis-Point-Bundesliga-Saison 2016. Pressesprecher Jörg Zellen fragte vier unserer Stars nach ihren sportlichen Erwartungen, dem Stellenwert der Bundesliga sowie privaten Interessen. 1. Welchen Stellenwert hat für Dich die Tennis-Point-Bundesliga? 2. Welche Chancen rechnest Du unserer Mannschaft in dieser Saison aus? 3. Wenn Du einmal nicht auf dem Tennisplatz stehst, was machst Du dann am liebsten? Guido Pella

Adam Pavlasek

Oriol Roca Batalla

Federico Gaio

1. Ich kenne die Bundesliga eigentlich nicht sehr gut, habe aber von vielen anderen Spielern gehört, wie hoch das Niveau in Deutschland ist. Mittlerweile sind ja so viele Spitzenspieler bei den Klubs vertreten. Das Motto „Weltklasse im Club“ trifft da wohl vollkommen zu.

1. Die Bundesliga ist für mich absolutes Neuland, dennoch habe ich von vielen Spielern nur positive Dinge gehört. Das Spielniveau muss unglaublich hoch sein. Ich freue mich sehr, in der stärksten nationalen Liga der Welt dabei sein zu dürfen. In einem Team zu spielen, ist natürlich ein zusätzlicher Anreiz.

1. Wir Tennisspieler sind ja eigentlich Einzelkämpfer, umso schöner ist es, in einer Mannschaft zu spielen. Ich habe mir, nachdem ich mit Olaf Merkel gesprochen habe, die die Entwicklung von Blau-Weiß angesehen und freue mich nun, meinen Teil dazu beizutragen, dass es auch so erfolgreich weiter geht.

1. Die Bundesliga ist, dass weiß ich, weil ich mir auch schon Spiele im Internet angesehen habe, absolut klasse. Ich hoffe, dass ich die in mich gesetzten Erwartungen auch erfüllen kann.

2. Ich werde alles dafür tun, damit Krefeld auch diesmal wieder eine starke Saison spielt. Nach dem tollen Erfolg 2015 wollen wir die Ergebnisse nun natürlich bestätigen. Wenn ich mir unsere Mannschaft so anschaue, so gehe ich fest davon aus, dass Blau-Weiß am Ende der Saison eine gute Platzierung einfahren wird. 3. Ich bin als Argentinier natürlich großer Fußball-Fan, schaue, wenn es meine Zeit zulässt, sehr gerne Spiele im Fernsehen an. Musik hören und im Internet surfen, das geht eigentlich immer.

2. Vom Papier her, glaube ich, haben wir mit Sicherheit eine Mannschaft, die für Überraschungen in der Liga sorgen kann. Ich werde jedenfalls mein Bestes geben für Blau-Weiß.

2. Der HTC hat sich ordentlich verstärkt. Der Klassenerhalt wird mit diesem tollen Team auf jeden Fall drin sein. Und dann sehen wir, was noch geht.

3. Ich liebe es, wenn es die Zeit denn dann einmal zulässt, mich mit Freunden zu treffen. Das kommt allerdings viel zu selten vor. Musik hören und Kino sind da schon eher möglich.

3. Freunde, Musik und Sport schauen. Viel Zeit habe ich ja nicht. Und wenn, dann bin ich meistens alleine unterwegs. Da lenken ein paar coole Songs am besten ab.

2. Krefeld sollte auch in diesem Jahr nichts mit dem Abstieg zu tun haben. 2016 werden wir sicher die Klasse halten. Davon bin ich zu 100 Prozent überzeugt. 3. Ich komme aus Italien und bin sportbegeistert: Da liegt es doch auf der Hand, dass ich leidenschaftlich gerne Fußball spiele. Aber Freunde treffen, Musik und chatten gehören auch zu meinen Hobbys. 45

3Fragen_1s.indd 1

20.06.16 13:19



HTC Blau-Weiß-Krefeld · · · Tennis-Point-Bundesliga 2016 · · · Kommentar

Der Lohn kontinuierlicher Arbeit Von Jörg Zellen

Was war das für eine Bundesliga-Spielzeit 2015?! Unser HTC belegte in der Endabrechnung einen Top 4-Platz, wurde deutschlandweit für seine Mannschaft und deren Auftritte gelobt. Wir erlebten historische Momente: Der sensationelle 6:0-Auswärtserfolg beim Rekordmeister in Mannheim, oder aber die 1600 Zuschauer, die gegen Aachen an die Hüttenallee pilgerten und für eine fantastische Kulisse sorgten – einfach Wahnsinn! Der Lohn kontinuierlicher Arbeit zahlte sich im vergangenen Sommer (endlich) aus. Teamchef Olaf Merkel und unser Präsident Hajo Ploenes arbeiten seit vielen, vielen

Jahren hart dafür, dass Krefelds Tennisfans Sommer für Sommer „Weltklasse im Club“ erleben dürfen. Für die beiden „Macher“ des HTC Blau-Weiß war es die mehr als nur verdiente Bestätigung ihrer Bemühungen. Beiden war anzusehen, wie emotional diese Bundesliga-Saison für sie war. Nun freuen wir uns auf die Sommer-Saison 2016 und hoffen, dass wir auch diesmal wieder in strahlende Gesichter auf- und abseits der roten Asche blicken werden dürfen. In diesem Sinne: Aber eins, aber eins, das bleibt bestehen, der HTC wird niemals untergehen...

Made in Germany

KAISER

Process and Belt Technology GmbH

INNOVATION UND TECHNIK SEIT 1945 INNOVATION AND TECHNOLOGY SINCE 1945

Siemensring 54–56 D-47877 Willich T +49 2154 89107-0 info@kaiser-pbt.de www.kaiser-pbt.de

37

Kommentar_1s.indd 1

20.06.16 13:41


bidibadu.com

JETZT BRANDNEU

Sportswear - but different. Surf & Volley.

tennis-point.de/ bidibadu

Anzeigen_6.indd 1

20.06.16 13:27


HTC Blau-Weiß-Krefeld · · · Tennis-Point-Bundesliga 2016 · · · Mitgliederentwicklung

Der HTC Blau-Weiß e.V.: Groß ist er geworden… von Guido Ellinghoven

Die langjährige erfolgreiche Zugehörigkeit zur Bundesliga ist bekannt. (Auch wenn es häufig ein Nervenkrimi um die Machbarkeit war) Erfolg macht bekanntlich sexy und ist anziehend. Einhergehend hat sich der Mitgliederbestand des Stadtwaldclubs weiter gesteigert und weist heute einen Bestand von 511plus aus. Zum Saisonauftakt um Ostern ist daher Geduld und gegenseitige Rücksichtnahme gefragt, damit jeder halbwegs zeitnah einen Tennisplatz einbuchen kann. Die meisten Mitglieder findet man in der Altersgruppe von 31 bis 50 Jahre (hier 144 Mitglieder) sowie von 51 bis 71 Jahre. (hier 114 Mitglieder) 36 Mitglieder sind über 75 Jahre alt und spielen teilweise noch aktiv Tennis. Der älteste Spieler im Club befindet sich im 83. Lebensjahr.

Einige Mitgliedschaften bestehen zudem seit Anfang der 50iger-Jahre. Die „Kleinen“ sind mit ca. 70 Kids im Alter von 6 bis 10 Jahre vertreten, gefolgt von gut 80 Spielern in der Gruppe 11 bis 15 Jahre. Der überwiegende Teil der Mitglieder wohnt im mittelbaren Umfeld der PLZ 47800, 47802, 47803. Die (eigentliche) weiteste Anreise hat seit Jahren eine Familie mit derzeitigem Wohnort in Singapur. Übrigens: Im Anfangsjahr stand alles im Zeichen des Hockeys. (Daher das „H“ im Vereinsnamen) Neben der Pferderennbahn im Stadtwald wurde der vereinseigene Hockeyplatz eröffnet. Noch vor dem 2. Weltkrieg wurde die Hockeyabteilung an den VFL Preußen 1855 übertragen. Ein Jahr später wird im HTC Blau-Weiß nur noch Tennis gespielt.

 Stückgut, Teil- und Komplettladungen  Internationale Distribution & Beschaffung  Logistik-Dienstleistungen  Rail-Cargo

www.loxx.de

Spiel, Satz & LOXX! Mitglieder_1s.indd 1

37

20.06.16 13:22


Werbung

13.06.2007

16:39 Uhr

Seite 7

Der blühende Garten Pflanzen, Töpfe und Dekoratives für Haus und Garten

Schulz

Inh. Corinna Schumacher Nieper Straße 161 · 47802 Krefeld Tel. 0 21 51 / 56 26 06 · Fax 0 21 51 / 78 17 94 www.der-bluehende-garten.de Öffnungszeiten: montags bis freitags 9.00 – 18.30 Uhr durchgehend samstags 9.00 – 16.00 Uhr

Turn Art

GYROTONIC ® Krefeld Praxis für Naturheilverfahren Osteopathie

Alexandra Clasen

Dipl. Sportlehrerin / Heilpraktikerin / GYROTONIC ® Master Trainerin

Barbara Eschler

Osteopathie / Heilpraktikerin / Physiotherapeutin

TurnArt - Von-Beckerath-Strasse 11 - 47799 Krefeld Tel.: 02151 - 931 82 97 www.turn-art.de / www.gyrotonic-krefeld.de

art+grafik

Öffnungszeiten: Mo-Fr 10-19 Uhr Sa 10-17 Uhr

büro accessoires

find us on facebook

wohndesign

schreibgeräte tischkultur

Anzeigen_7.indd 1

20.06.16 13:53


HTC Blau-Weiß-Krefeld · · · Tennis-Point-Bundesliga 2016 · · · Mannschaft im Fokus

Steuerberatung Finanzgerichtsverfahren Finanz- und Lohnbuchhaltung Jahresabschluss Treuhand und Nachlassverwaltung

Peter Vogel Dipl.-Kfm. Steuerberater

Dr. Jörg Drobeck Dipl.-Ök. Steuerberater

Partnerschaft mbB Fritz-Huhnen-Strasse 2 · 47799 Krefeld · Tel. 02151 / 62 67-0 E-mail: kanzlei@vogel.bz · www.vogel.bz

Das kleine Pf länzchen: Herren „50“!

Vor zweieinhalb Jahren haben wir in einem kleinen Kreis beschlossen, eine Herren „50“ zu gründen. Wir haben uns damals mit fünf Spielern zusammengesetzt, um eine Mannschaft zu formen. Nach sehr langen Überlegungen haben wir acht Spieler zusammen bekommen. Zwei Spieler hatten sich aus anderen Mannschaften bereit erklärt, uns im Winter auszuhelfen. So hatten wir für die Hallensaison zehn Mann spielbereit. Die erste Winterrunde haben wir in der 1. Verbandsliga mit einem ausgeglichen Punkteverhältnis abgeschlossen. Mit Stefan Hobrecker aus

Köln, Manfred Herten aus der bestehenden Herren „55“ und Frank Brägelmann vom CHTC Krefeld sind noch sehr spielstarke und erfahrene Spieler hinzugekommen. Peter Vogel aus der Herren „60“ ist unser Kassenwart. Jetzt begann die Arbeit für die Sommerspiele zu planen. Für unser Training im Sommer stellt uns unser Mannschaftkammerrad Thomas Engels seine Anlage in St. Hubert bereit, damit wir nicht noch mehr unsere Anlage auf der Hüttenallee blockieren. Im Nachgang wird das eine oder andere Getränk zu sich genommen. Bei Pizza und Pasta wird das Tennislatein sehr strapaziert.

Es wird auch ab und zu sehr spät. Für die laufende Saison 2016 haben wir uns den Klassenerhalt auf die Fahnen geschrieben. Nach fünf Spieltagen sind wir noch Verlustpunktfrei Tabellenführer. Durch unsere mannschaftliche Geschlossenheit, Kameradschaft und auch mal hier und da ein bisschen Glück, werden wir den Aufstieg in die Niederrheinliga schaffen. Besonders loben muss man unsere Oldies Frank Brägelman, Manfred Herten, Peter Vogel und Manfred Läckes, wie sie sich aufopferungsvoll um den Teamgeist kümmern. Bis zum Ende der Spiele möchten wir die Tabellenspitze nicht mehr hergeben. Die anderen Greenhörner dürfen sich unseren Grauen Panter nur noch unterordnen. Bei unserer Aufstiegsfeier wird uns Beatrix und Frank Brägelmann sowie Tim Luca Dörnemann das ein oder andere Ständchen spielen, vielleicht wird auch unser Tenor Frank Steinkamp seinen stimmlichen Beitrag geben. Dirk Hüschen und Christian Müller-Gödecke werden für Ihre Bescheidenheit auf dem Aschenplatz mit der Aufführung sehr stark entlohnt. Frank Bertlings unterstützt aus seinem Wohnzimmer und Gartenterrasse moralisch. Mit sportlichen Grüßen Euer Mannschaftssprecher Horst Starsetzki

Ihr Ihr Spezialist Spezialistfür: für:

•• Sehschärfenprüfungen Sehschärfenprüfungen •• Gleitsichtgläser Gleitsichtgläser •• Contactlinsen Contactlinsen • Sportbrillen • Sportbrillen • Reparatur-Schnelldienst

• Reparatur-Schnelldienst

Rheinstraße 67 47799 Krefeld Telefon (0 21 51) 2 33 51 optikhoeboer@yahoo.de

Herren 50_1s.indd 1

20.06.16 13:34


Nat端rlich, nah und engagiert. Wir unterst端tzen aktiv den Leistungs- und Breitensport vor Ort. Nat端rlich, das machen wir gerne. F端r ein lebendiges Krefeld.

Energie und Wasser Abfall und Entsorgung Bus und Bahn www.swk.de


HTC Blau-Weiß-Krefeld · · · Tennis-Point-Bundesliga 2016 · · · Veränderung

Blau – Weiß in steter Veränderung In den letzten Jahren hat sich auf unserer Anlage viel getan.

Durch den sehr guten Mitgliederzuspruch haben wir die Mehreinnahmen in die Hand genommen und sie ins Clubhaus und die Anlage gesteckt. Es begann mit der Sanierung der Toilettenanlagen im Clubhaus.

Auch an unsere Kleinen wurde gedacht, denn durch einen weiteren Spender erhielten wir ein großes Kinderspielgerät. Zur Sicherheit haben wir die Spielecke mit Sand aufgefüllt.

Bedingt durch den Zulauf an kleinen Kindern, wurde auf dem Gelände zwischen Platz 5 und 6 ein Midcourtplatz geplant und 2014 gebaut. Kein Platz ist so gut belegt wie dieser. Den Kindern macht es riesig Spaß dort zu spielen und gleichzeitig ist das die Turniergröße für Kinder bis 8 Jahre. Außerdem ist dieser Kinderplatz beim Training eine Entlastung für unsere Anlage.

Wie haben wir das alles geschafft? Das Geld aus dem Vereinsetat hätte natürlich nicht gereicht. Ganz besonders freue ich mich, dass vieles von unseren Blau-Weißen beigetragen wurde. Besonders hervorzuheben ist das finanzielle Engagement des Jugend-Förderkreises an der Tenniswand.

Ganz klar - alles was wir in den letzten Jahren gemacht haben, kommt unseren Mitgliedern zugute, und ich bin gespannt was uns für das nächste Jahr einfällt.

Durch Zugewinn brachliegender Fläche hat sich die Anlage neben dem Eingang vergrößert. Auf diesem Areal rissen sportliche Mitglieder das alte Platzwarthäuschen ein und stellten einen großen Container auf. Dieser wurde so mit Holz verkleidet, dass manch einer beim Anblick an ein nettes Wochenendhaus denkt. Durch einen Spender erhielten wir einen Fahrradständer für den neugewonnenen Platz, so dass die Fahrräder nicht mehr direkt am Clubhaus geparkt werden. Gerade an Bundesligatagen wird diese neugewonnene Fläche für den kleinen Hunger und den großen Durst genutzt. Die neueste Erwerbung ist die Tenniswand, die Anfang dieser Saison aufgebaut wurde. 53

Veraenderung_1s.indd 1

20.06.16 13:58


SIMPLY CLEVER

UMBAUPREISE!

gbar

15 x verfü

Abbildung zeigt Sonderausstattung

Der ŠKODA Citigo Cool Edition 1.0 l MPI Farbe: Candy-Weiß, Ausstattung: Klimaanlage, ZV, Musiksystem Swing, Start-Stopp-Automatik, Fahrer- und Beifahrerairbags u.v.m. Finanzierungsbeispiel1: ŠKODA Citigo Cool Edition 1.0 l MPI Hauspreis (inkl. Überführung, zzgl. Zulassung) 10.600,00 € Effektiver Jahreszins Anzahlung 2.000,00 € Vertragslaufzeit Kreditschutzbrief-Beitrag 679,00 € Gesamtbetrag Nettodarlehensbetrag 7.440,40 € 48 monatliche Raten à Sollzinssatz (gebunden) p.a. 0,00 % Schlussrate bei 10.000 km/Jahr

0,00 % 48 Monate 7.440,40 € 69,00 € 4.128,40 €

1 Ein Angebot der ŠKODA Bank, Zweigniederlassung der Volkswagen Bank GmbH, Gifhorner Str. 57, 38112 Braunschweig, für die wir als ungebundener Vermittler gemeinsam mit dem Kunden die für die Finanzierung nötigen Vertragsunterlagen zusammenstellen. 2 Alle Werte inklusive 19 % Umsatzsteuer. Zulassungskosten werden gesondert berechnet.

Kraftstoffverbrauch in l/100 km, innerorts: 5,6; außerorts: 3,9; komb.: 4,5; CO2-Emission, komb.: 105 g/km (gemäß VO (EG) Nr. 715/2007). Effizienzklasse C

Tölke & Fischer GmbH & Co. KG, Gladbacher Str. 345, 47805 Krefeld ŠKODA Tölke & Fischer Dülken Venloer Str. 70, 41751 Viersen-Dülken Tel.: 02162 951313, Fax: 02162 45436


HTC Blau-Weiß-Krefeld · · · Tennis-Point-Bundesliga 2016 · · · Lückenlatein

L Ü C K E N - Latein von Guido Ellinghofen

Heute mit:

Ashley McMillan

iner

Tennistra

„In meiner Jugend habe ich immer davon geträumt, Tennisprof i zu werden. Letztendlich habe ich dann den Weg des Tennislehrers eingeschlagen. Das fanden meine Eltern sehr gut. Meine Ausbildung als Tennislehrer habe ich 1993 abgeschlos-

sen. Meine Freunde mochten mich schon immer vor allem wegen meines Humors und Gesseligkeit. Was ich selbst an Menschen besonders schätze, ist E hrlichkeit. Überhaupt nicht ausstehen kann ich Unehrlichkeit und Mais. Eine meiner größten Leidenschaften ist kochen und Reisen.

Dafür würde ich sogar auf Tennis verzichten! Am besten entspannen kann ich bei einem guten Glas Wein und leckerem Essen mit netten Leuten. Auf die Palme bringen kann man mich mit Lügen! Das Leben an sich ist für mich eine wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nicht was drinnen steckt. Was kaum einer weiß: Ich bin ein sehr guter Tänzer und kann eigentlich alles außer schwimmen.“

Euer Ashley...

55

Lueckenlatein_1s.indd 1

20.06.16 14:00


SCHLIESS DICH DEN BESTEN AN KONTROLLIERE DAS SPIEL MIT EINEM HEAD RACQUET.

.COM HEAD PROFIS VERWENDEN UNTER UMSTÄNDEN ANDERE SCHLÄGER ALS DAS GEZEIGTE MODELL

Head_Players_PROMO_A4_PRINT.indd 2

06/06/2016 08:57


HTC Blau-Weiß-Krefeld · · · Tennis-Point-Bundesliga 2016 · · · Christoph Müller

Christoph Müller – Trainer des Jahres- und irgendwie auch noch ein wenig Blau-Weißer

Im November wurde Christoph Müller durch den DTB zum Trainer des Jahres gekürt. Seine Aufgaben sind vielfältig. Vor ca. 10 Jahren sprang er im DTB als Co-Trainer im Rollstuhltennis ein, was ihm kurz darauf den Trainerposten für die Damen-, Herren- und Jugendnationalmannschaft einbrachte. Mit Leib und Seele trainiert er die gehandicapten, und sehr erfolgreichen Talente. Wenn er einmal nicht in dieser Mission unterwegs ist, arbeitet er als Physiotherapeut, gibt in seinem Heimatverein dem Hülser SV oder für den Tenniskreis Krefeld Training. Neben allen Verpflichtungen, findet er auch immer noch Zeit, unsere 1. Damen 30 zu trainieren.

Zählen Sie auf uns!

Sie haben Fragen? Dann freue ich mich auf Ihren Anruf:

Regional stark. Ich berate Sie gerne in allen Versicherungsfragen.

HDI Generalvertretung Peter Giessmann Kuhleshütte 103 47809 Krefeld Telefon 02151 40200 - 0 Telefax 02151 40200 - 22

Öffnungszeiten: Termine nach Vereinbarung

peter.giessmann@hdi.de www.hdi.de 1398856168307_highResRip_az1_regwerbungichexpo_54_1_2_17.indd 1

ChristophMueller_1s.indd 1

30.04.2014 13:11:30

21.06.16 11:40


Wellness & Kosmetik

Dieser Moment ist nur für Sie

Wohlfühlen bedeutet für uns vor allem zur Ruhe kommen, entspannen und neue Energie sammeln. Darum laden wir Sie ein an einen Ort, der Ihnen Ausgleich und Wohlgefühl schenkt – und Sie den Alltag für einige Stunden vergessen lässt. Genießen Sie Massagen, Kosmetikbehandlungen und Wellness-Arrangements in einer ganz besonderen Atmosphäre und tauchen Sie ein in eine andere Welt.

salvea wellness – Lust auf Gesundheit Westparkstraße 107 · 47803 Krefeld T +49 2151 3609518 wellness.krefeld@salvea.de · salvea.de/wellness


HTC Blau-Weiß-Krefeld · · · Tennis-Point-Bundesliga 2016 · · · Gastronomie

Ristorante Enzo im Blau-Weiß von Irmgard Borgmann Eingebunden in den malerischen Stadtwald liegt die Tennisanlage des HTC Blau-Weiß Krefeld, hier wird erstklassiges Tennis gespielt und sein Name ist Programm. Und in diesem wunderschönen Ambiente findet der Besucher das Restaurant „VITO“. Erstklassige italienische Küche verzaubert den Gast, und die Weine breiten sich wie Samt auf der Zunge aus. Enzo und sein Team legen Wert auf eine gesunde. gehobene Küche und lassen den Gast träumen. In diesen Räumlichkeiten ist man Italien ganz nah, und so lässt man gerne den Abend auf der gemütlichen Terrasse bei einem kleinen Espresso oder einen letzten Grappa ausklingen. Daher schalten sie ihr Handy bei einem Besuch bei uns ruhig mal aus, genießen sie die Bundesliga-Spiele, und besprechen sie ihren Anrufbeantworter neu mit den Worten „Wir sind vorübergehend nicht zu erreichen.“ Es lohnt sich! A dopo

Öffnu ngsze

01. Ap

ril bis

Täglic

h ab 1

01. Ok

30. Se

0 Uhr

tober

iten:

ptem

geöff

net

ber

Mo R bis 31 uh . März Di bis etag So ab 17 Uh r geö Auch ffnet N herzli ichtmitglie ch wil d lkomm er sind en.

Gastronomie im HTC Blau-Weiss • Hüttenallee 70 47800 Krefeld, am Stadtwald • T 59 37 83

Gastronomie_1s.indd 1

20.06.16 16:04


Am

Markt etabliert, von

zahlreichen

Kunden geschätzt CST ist der führende Hersteller der DLE Maschine, mit dem neu entwickelten Schreibkopf auf Basis der DMD-Technologie*. Ihre Druckdaten kommen direkt auf das Sieb, ohne Wachs oder Tinte. Kein Verbrauchsmaterial, keine Retusche und weniger Prozesse erleichtern Ihre Arbeit!

Wirtschaftlichkeit: 20 - 40 qm/Stunde + keine Verbrauchsmaterialien + kein Maskierungsverfahren + annähernd wartungsfrei = Amortisation in bis zu 24 Monaten Auflösungsvermögen: Abhängig vom verwendeten Objektiv, bis 150 lpi bei nachweislicher Steigerung der Randschärfe Formate: Siebe von 1000 x 1000 mm bis 4000 x 8000 mm Kompatibilität: Anbindung an alle gängigen CAD-Systeme Verwendung der Photoemulsionen aller führenden Hersteller *

DMD - registered Trademarke by Texas Instrumens

www.L- A - F.de

Colour Scanner Technology GmbH Königsberger Strasse 117 47809 Krefeld - Germany Phone +49 2151 159 22 60 Fax +49 2151 520 329 www.c-s-t.de – office@c-s-t.de


HTC Blau-Weiß-Krefeld · · · Tennis-Point-Bundesliga 2016 · · · Glück auf dem Tennisplatz

Das Glück liegt auf dem Tennisplatz Weniges ist so befriedigend, wie einem Ball hinterherzurennen. Besonders wenn es sich dabei um einen Tennisball handelt. Denn dieser ist schnell und seine Flugbahn so komplex, dass man sie durch bewusstes Denken nicht vorwegnehmen kann. Aber genau das ist die Quelle des Glücks beim Tennis: Das Unbewusste antizipiert die Ballistik und dirigiert den eigenen Körper in die genau richtige Stellung, ohne dass der Verstand hinterherkäme. Wenn alles gut läuft, bewegt man sich über den Platz wie ferngesteuert. Das Wunder, den Ball in der richtigen Stellung angenommen zu haben, wird dann noch belohnt durch eine Akustik, die euphorisierender ist als das Knallen von Champagnerkorken: das satte Aufprallgeräusch, mit dem der Schläger dem Ball einen Richtungswechsel aufzwingt. Als ich das erste Mal auf einem Tennisplatz stand, war ich bereits 40 Jahre alt. Damals habe ich manches für möglich gehalten, zum Beispiel dass mein Leben noch weitere 40 Jahre dauern würde, aber dass es in diesem Alter möglich sein könnte, dem Leben noch einmal einen richtig neuen Reiz abzugewinnen, das hielt ich für unwahrscheinlich. Aber so ist es gekommen. Wenn ich auf dem Tennisplatz stehe, gibt es keine Sinnkrisen und keine Zweifel am eigenen Tun. Ich verspüre allenfalls einen leichten Stich im Herzen bei dem Gedanken, dass ich nie so gut sein werde wie meine Vereinsfreunde, die schon als Heranwachsende an diesen wunderbaren Sport herangeführt wurden. In solchen Momenten muss ich mir dann sagen, dass das Vergnügen, das Tennis bereitet, sich nicht proportional zum Können steigert. Die rauschhafte Ekstase, die Trance, über den Platz zu gleiten, den letzten Meter auf dem Sand zu rutschen und gegen alle Wahrscheinlichkeit den Ball doch noch mit einem Slice zu erwischen, war in meinem ersten Jahr auch nicht geringer als in meinem vierten. Wenn ich aber auf dem Nachbarplatz sehe, mit welch schlafwandlerischer Lässigkeit und Anmut zwei Zehnjährige sich die Bälle um die Köpfe schlagen, muss ich mich zusammenreißen, um nicht zu ihnen zu gehen, ihnen auf die Schulter zu klopfen und ihnen mit schmierig-onkelhafter Sentimentalität zu sagen: „Wisst ihr eigentlich, was für ein Glück ihr habt, dass ihr von klein auf Tennis spielt?“ Zwei Abfahrten Richtung Tennis habe ich verpasst in meinem Leben: Die erste muss um die Zeit von Boris Beckers erstem Wimbledon-Sieg gewesen sein. Der ging an uns Heidelbergern naturgemäß noch weniger vorbei als am Rest von Deutschland. Ich weiß noch genau, wie die Mutter eines Schulfreundes zu meiner Mutter sagte, ihr Sohn sei jetzt in den Tennisverein eingetreten und das mache ihm großen Spaß, ob sie, meine Mutter, mich, ihren Sohn, da nicht auch anmelden wolle? Für eine Sekunde stand die Zeit in meinem Kopf still. In diesem Moment war ich von zwei gegensätzlichen

Gefühlen ausgefüllt. Erstens: Das wäre ja das Größte! Zweitens: Tennisverein? Das ist nichts für uns, das können wir uns nicht leisten. Und während ich wieder in die Normalzeit zurückkehrte, schüttelte ich den Kopf und sagte: „Tennis? Nee, interessiert mich nicht.“ Die zweite Tennisausfahrt bot sich während meines Studiums an. Da gab es an der Münchner Universität den Hochschulsport. Ich hatte immer gerne Sport gemacht, vor allem Leichtathletik. Zehn Kilometer Joggen konnte ich sehr genießen. Aber ich wusste auch, dass mir beim Joggen etwas fehlt. Das Kompetitive. Die direkte Konfrontation mit einem Gegner. Der Jähzornanfall bei der Niederlage, das gerade noch unterdrückte Triumphgeheul beim Sieg. Ich zweifelte keine Sekunde, dass Tennis genau das Richtige für diese Bedürfnisse ist. Beim Uni-Sport hieß es, man sei leider schon voll, ich könne mich fürs nächste Semester anmelden. Nun, ich war damals Anfang 20. Das nächste Semester lag in ähnlich ferner Zukunft wie eine andere Galaxie. Woher sollte ich wissen, ob ich da noch Lust und Zeit hätte, Tennis zu lernen? Also verpasste ich diese zweite Ausfahrt, die auf immer noch bequeme Art dazu geführt hätte (ich könnte heulen, wenn ich nur daran denke!), dass ich heute auf 25 Jahre Tenniserfahrung zurückblicken würde. Bei einem melancholischen Gespräch über verpasste Lebensträume erzählte ich vor fünf Jahren einer Kollegin, dass ich eigentlich

immer Tennis spielen wollte, es aber leider nie auf die Reihe gekriegt hätte. Und nun sei es halt endgültig zu spät. „Was?“, entgegnete sie, während sie die Augen verdrehte über so viel Defätismus und Kleinmütigkeit. „So ein Quatsch!“ Tennis könne man bis ins hohe Alter spielen und auch in fortgeschrittenem Alter noch problemlos erlernen. Und wenn ich wolle, würde sie mich ihrem Tennislehrer vorstellen. So kam es, dass ich im Jahr 2011 mit dem Tennis anfing. Und weil ich spät dran war und einiges aufzuholen hatte, habe ich es mir auch was kosten lassen: In einer idealen Woche war ich gerne vier Mal auf dem Platz und hatte mindestens zwei Trainerstunden. Mein erster Tennislehrer, ein ehemaliger Investmentbanker, der seinen Job an den Nagel gehängt hatte und sein Leben nur noch auf dem Tennisplatz verbrachte, war über meine manische Besessenheit kein bisschen verwundert. Er fand das ganz normal. Die Fortschritte im ersten Jahr waren eindrucksvoll und extrem motivierend. Seither fällt die Lernkurve. Ich fürchte, sie wird sich asymptotisch der Nullachse nähern. Nun, es ist, wie es ist, man soll nicht mit dem Leben hadern. Die Freude jedenfalls lässt nicht nach, überhaupt nicht. Ich muss nur den Geruch des Aschesands einatmen, und schon weiß ich, dass die zweite Hälfte meines Lebens mich noch einmal mit einer richtig starken, elementaren Erfahrung überrascht hat. Quelle: ZEIT MAGAZIN Autor: Ijoma Mangold 61

Glueck_1s.indd 1

20.06.16 16:06


��������������

© fovivafoto – fotolia.com

������������ ��������������������� �������������������

��������������������������������������������������� ���� ���������������������������� ���� ����� ���� ������ �������������������������� ���� ���������� ���� ����������� ���������� ���� ������� �������������������������������������������������������� ����������� ������������ ���� ������������ �������������� �����������������������

��������������������

�������������������������������� ��������������������������� ������������������������������������� ��������� ������������������������� �������� ������������������������������� �������� ���������������������������� ����� �����������������������

����������������������� ������������������ �������������� �������������� �������������������� ���������������������������������������������������������������������������������������������������������������������


PELZE S WOHNBAU www.pelzers-wohnbau.de Telefon 02151 / 531 64 34

Anzeigen_8.indd 1

20.06.16 14:50


„Ihr Partner in der Region.“ www.vbkrefeld.de Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Wir sind da Zuhause, wo Sie es sind. Hier sind wir fest verwurzelt. Hier kennen wir uns aus. Wir sind da, wo Sie uns brauchen.

Wir machen den Weg frei.

Volksbank Krefeld eG


HTC Blau-Weiß-Krefeld · · · Tennis-Point-Bundesliga 2016 · · · Weinprobe

Weindegustation im Tennisklub Blau-Weiss Erstmalig wurde bei uns im Club eine Weindegustation veranstaltet und es war ein riesiger Erfolg. Unsere Vorstandsmitglieder Peter Vogel und Holger Plauschin haben sich dieses Event auf die Fahnen geschrieben und es sollte ein lauschiger Abend mit tollem Essen von Enzo sowie schmackhaften Weinen von der Weinagentur Görtz mit Svenja Fusten geben. Ein Termin war schnell gefunden. Enzo hatte gute Ideen zum Menü. Die Weinagentur Görtz ist bekannt in Krefeld (Lieferant vieler Restaurants in Krefeld) und war sofort bereit mitzumachen. Nach mehreren Vorbesprechungen aller Planer ging es am Freitag, den 22.4.2016 um 19.30 Uhr los. Enzo und sein Team hatten das Clubhaus nett eingerichtet. Es hatten sich 30 Personen angemeldet. Der Abend versprach für 67,- € eine Menge: Begrüßungs-Sekt, 3-Gänge Menü, Wasser, Espresso und alle Weine inklusive wurden versprochen.# Zu Beginn gab es einen Sekt Pinot Brut (alle waren begeistert) und Frau Fusten erklärte uns nach der Begrüßung Einiges zum Weingut Kiefer und wünschte uns allen einen netten Abend. Zur Vorspeise gab es Carpaccio und Vitello Tonnato (lecker!). Die beiden Weine dazu mit 2015 Weissburgunder sowie 2014 Spätburgunder machten uns allen die Entscheidung schwer. Es gab nette Gespräche.

Zweiter Gang: Fisch. Fischduett von Seeteufel und Gambas mit Gemüse. Die Weine wurden wieder erklärt: 2014 Grauburgunder Tradition Spätlese sowie 2014 Pinot Noir. Es war wieder herrlich zu sehen, wie jeder überlegte, welcher Wein besser zum leckeren Essen passte. Toll wie immer die Erläuterungen von Frau Fusten. Es wurde viel miteinander geredet und überlegt, was am besten passte und viel gelacht. Schon zur Begrüßung gab es musikalische Untermalung von Dr. Frank. Brägelmann mit seiner Band und Tim-Luca Starsetzki. Bekannt in ganz Krefeld durch ihre Musik und ihr Tennis. Vielen, vielen Dank dafür! Zum Abschluss gab es ein Mandel Parfait in Verbindung entweder mit 2015 Scheurebe (erfunden von einem Krefelder) oder mit 2013 Ruländer Auslese. Das perfekte Finale! Was soll man zu diesem Abend sagen: Alle die nicht dabei waren, haben etwas verpasst. Tolles Essen von Enzo, eine wahnsinnig gute Band, hervorragende Weine, kompetent ausgewählt und erläutert von Frau Fusten - ein rundum gelungener Abend. Sollte mich jemand fragen, wann Schluss war, ich war mit der erste gegen 1.00 früh. Ich danke allen, die diesen Abend organisiert haben. Ich hoffe auf das Jahr 2017. Es muss eine Fortsetzung geben.

65

Weinprobe_1s.indd 1

20.06.16 16:10


Jetzt bei uns

Der neue Ford Edge. FORD EDGE TREND 48,26 cm (19“)-Leichtmetallräder, Ford SYNC 2 mit Touchscreen, Intelligenter Allradantrieb (AWD), Pre-Collision-Assist

39.990,Bei uns für

1

Abbildung zeigt Wunschausstattung gegen Mehrpreis.

Kraftstoffverbrauch (in l/100 km nach VO (EG) 715/2007 und VO (EG) 692/2008 in der jeweils Kraftstoffverbrauch (in l/100 km nach VO (EG) 715/2007 und VO (EG) 692/2008 in der geltenden Fassung): Ford Edge: 6,4 (innerorts), 5,4 (außerorts), 5,8 (kombiniert); CO jeweils geltenden Fassung): Ford Edge: 6,4 (innerorts), 5,4 (au erorts), 5,8 (kombiniert); 2 Emissionen: 149 g/km (kombiniert). CO2-Emissionen: 149 g/km (kombiniert).

Autohaus Link GmbH & Co. KG · www.autohauslink.de Heideckstraße 175 · 47805 Krefeld · Tel. 02151 339 - 450

Gilt f r Privatkunden. Gilt f r einen Ford Edge Trend 2,0-l-TDCi-Dieselmotor 132 kW (180PS) (Start-Stopp-System) (Allradantrieb). inkl. berf hrungskosten in H he von 950,1


HTC Blau-Weiß-Krefeld · · · Tennis-Point-Bundesliga 2016 · · · Weihnachtsmarkt

Im November fand erstmalig ein Weihnachtsmarkt im H.T.C. statt. Viele Kinder und Erwachsene haben über Wochen gebastelt, gebacken, eingekocht, gehäkelt und gefilzt. Daraus wurde ein stimmungsvoller Weihnachtsmarkt aufgebaut. Viele Besucher genossen den Nachmittag und kauften fröhlich ein. Für das leibliche Wohl war ebenfalls mit Glühwein und Waffeln gesorgt. Am Ende konnten wir 1.435,- Euro zählen, die der Krefelder Kindertafel gespendet wurden. Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten! Auch in diesem Jahr wird es wieder einen Weihnachtsmarkt geben. Wer sich daran beteiligen möchte, in dem er z.B. Selbstgemachtes zum Verkauf spendet, kann sich

Leurs_2007

13.06.2007

8:49 Uhr

gerne an Ivonne Klausmann-Krüger oder Claudia Ploenes-Eggebrecht wenden.

Seite 1

Nanouc

seit über 50 Jahren

• • • •

Elektroanlagen Beleuchtungsanlagen Industrieelektrik Reparaturservice

Ausführung · Reparaturen · Beratung · Planung Hülser Straße 401 47803 Krefeld Telefon 0 21 51 / 75 48 72 Telefax 0 21 51 / 75 43 51

Weihnachtsmarkt_1s.indd 1

• • •

Fachgerecht Zuverlässig Leistungsstark

20.06.16 15:02


TÜREN SCHAFFEN RÄUME Elegant und zeitlos ergänzen Türen Ihr persönliches Wohndesign.

Elbestraße 35 · Krefeld · Tel. 0 21 51 - 49 67-0 · www.holzhahn.de Parkett · Laminat · Türen · Terrassendielen · Profilholz · Arbeitsplatten


HTC Blau-Weiß-Krefeld · · · Tennis-Point-Bundesliga 2016 · · · Saitenfarm

150 Hobby-Tennisspieler im Krefelder Stadtwald Saitenfarm-Cup belebt Turniertradition neu

016

up 2 Saitenfarm C

d im Stadtwal .2016 14.09.-18.0te8nfarm-cup.de

Anmeldung:

www.sai

Auch Fußballtrainer spielen Tennis: Oliver Reck (r., zuletzt Fortuna Düsseldorf) und Friedhelm Funkel (l., zuletzt TSV 1860 München) wurden von Turnierveranstalter Fabian Becker (M.) begrüßt.

Vom 11. bis 13. September lockte der erste Saitenfarm-Cup im Krefelder Stadtwald mehr als 150 Tennisspieler in die dort ansässigen Vereine. Zusammen mit dem Saitenfarm-Cup-Team fand damit erstmals seit Jahren wieder ein Hobby-Turnier statt, das die drei Stadtwald-Clubs – HTC Blau-Weiß Krefeld, Crefelder HTC sowie TV 1903 Schwarz Gelb Krefeld – gemeinsam ausrichteten. Die Neubelebung der traditionsreichen Krefelder Stadtwaldmeister-

schaften ist damit geglückt: Die Gastgeber konnten sich, trotz wechselhaften Wetters, über einen neuen Teilnehmerrekord und einige Besucher freuen. Denn neben jeder Menge Hobby-Tennis unter Profibedingungen bot der Saitenfarm-Cup im Krefelder Stadtwald auch ein vielfältiges Sport- und Unterhaltungs-programm. Aus dem LK- und Ranglistenwettbewerb gingen Sieger in zwölf Altersklassen hervor, die am heutigen Sonntag mit Medaillen geehrt wurden.

Veranstalter Fabian Becker (M.) mit einigen der glücklichen Turniersieger: Seiichiro Kashimori (2. H40), Harald Kam (1. H40), Tobias Kielich (2. H50), Friedhelm Funkel (1. H50). V.l.n.r.

Drei Tage lang wurde in den Stadtwald-Clubs in lockerer Atmosphäre um Wertungspunkte gespielt. Das Team vom Saitenfarm-Cup hatte zusammen mit den drei Vereinen für optimale Match-Voraussetzungen gesorgt: Auf insgesamt 22 Außenplätzen der drei Clubs gab es Verpflegung mit Wasser und Snacks, während auf der Anlage des HTC Blau-Weiß Krefeld das Hauptprogramm spielte: Dort wurden den Teilnehmern neben Mittagessen, Massage und Schlägerbesaitung auch Schiedsrichterwertung, Geschwindig-keitsmessung und ein Vortrag zur Verletzungsprävention geboten. Viele Helfer sorgten für eine reibungslose Organisation – und ein Shuttle zwischen den drei Tennisanlagen machte das Turnier besonders komfortabel. Auch abseits des sportlichen Programms wurde Unterhaltung geboten, zum Beispiel Live-Musik mit dem „Trio Frio“: Das Ensemble sorgte mit seiner Interpretation von Jazzstandards für beschwingt-relaxte Stimmung auf der Anlage. Und die Kleinen kamen am Stand des Vereins African Angel auf ihre Kosten, an dem Kindergesichter mit fantasievollen Motiven bemalt wurden. Unter den insgesamt 14 Saitenfarm-Cups dieses Jahres sei das Turnier in Krefeld ein besonderes gewesen, berichtet Veranstalter Fabian Becker: „Der Saitenfarm-Cup im Krefelder Stadtwald war für uns der Höhepunkt einer tollen Sandplatzsaison. Dass wir 69

Saitenfarm_1s.indd 1

20.06.16 16:12


BAUPLANUNG PROJEKTSTEUERUNG TRAGWERKSPLANUNG WERTERMITTLUNGEN GUTACHTEN

NvG consult GmbH & Co. KG BlumentalstraÃ&#x;e 116-118 47798 Krefeld

Tel.: 02151 - 7 63 85 90 Fax: 02151 - 7 63 85 88 email: info@nvg-consult.com


HTC Blau-Weiß-Krefeld · · · Tennis-Point-Bundesliga 2016 · · · Saitenfarm

Zu den Turniersiegern zählten u. a. die folgenden Spieler/innen: Name Altersklasse Verein Gisy, Moritz Van Osch, Daan Korneli, Johannes Kam, Harald Schneider, Carsten Certain, Christophe Schroers, Roland Funkel, Friedhelm Zimmer, Michael Handrich, Dieter Joachim Holzaht, Mara Marie Haerdle, Anne Wilke, Verena Dahler, Gaby

H offen (RL) H 30 (LK) TV H 40 (LK) H 40 (LK) H 40 (LK) H 50 (LK) H 50 (LK) H 50 (LK) H 60 (LK) H 70 (LK) D offen (LK) D 30 (LK) D 40 (LK) D 40 (LK)

damit die Tradition der Krefelder Stadtwald-meisterschaften gemeinsam mit den ansässigen Clubs neu beleben durften, freut uns natürlich besonders.“ Auch Oliver Pasch, Sportwart beim HTC Blau-Weiß Krefeld, ist glücklich mit dem Ergebnis: „Dem Anlass entsprechend wollten wir allen Teilnehmern und Besuchern ein erstklassiges Turnier mit vielen sportlichen Erlebnissen und guter Unterhaltung bieten. Ich glaube, das ist uns zusammen mit dem Team vom Saitenfarm-Cup

TC Schiefbahn e.V. 1903 Schwarz Gelb e.V. Krefeld Crefelder HTC 1890 e.V. HTC Blau-Weiß Krefeld e.V. TC Strümp e.V. TG Lörick e.V. HTC Blau-Weiß Krefeld e.V. Crefelder HTC 1890 e.V. Meidericher TC 03 e.V. HTC Blau-Weiß Krefeld e.V. HTC Blau-Weiß Krefeld e.V. Crefelder HTC 1890 e.V. HTC Blau-Weiß Krefeld e.V. Crefelder HTC 1890 e.V.

gut gelungen. Die Turnierserie ist bei den Spielern sehr beliebt, steht für professionelle Organisation, frische Ideen und hohe Qualität – einen besseren Partner zur Neubelebung der Stadtwaldmeisterschaften konnten wir uns nicht wünschen.“ Natürlich wird es in diesem Jahr eine Fortsetzung des Saitenfarm Cups im Stadtwald geben: 14.09.2016 - 18.09.2016. Dieses Mal ist der CHTC Ausrichter aber selbstverständlich in Kooperation mit dem HTC Blau-Weiß und dem TV03 Schwarz-Gelb.

Ein Stuhlschiedsrichter sorgte auf dem Centre Court für Hobby-Tennis unter Profi-Bedingungen.

Ein Stuhlschiedsrichter sorgte auf dem Centre Court für Hobby-Tennis unter Profi-Bedingungen.

Anz_Flott-Carlon_122x85_4c_5-13_122x85 14.05.13 12:57 Seite 1

r e n t r a P e k r a t s i e w Z

Arnz FLOTT GmbH Werkzeugmaschinen Vieringhausen 131 · 42857 Remscheid Tel. +49 2191 / 979-0 · Fax +49 2191 / 979-222 info@flott.de · www.flott.de

Saitenfarm_1s.indd 3

F. & A. Carlon Clemente GmbH Mechanische Bearbeitung und Maschinenbau Morsbacher Straße 78 · 42857 Remscheid Tel. +49 2191 / 6 08 26-0 · Fax +49 2191 / 6 08 26-20 info@carlon.de · www.carlon.de

20.06.16 15:22


Ci Series Weather-Ometers Ultra-Accelerated EMMA® Testing The latest advancement in natural exposure testing delivering accelerated exposure through a patented “cool mirror” technology. Exposes many different types of materials to ultra-high UV irradiance ♦ Maintains high fidelity to the natural solar UV spectrum ♦ Keeps specimens at acceptable exposure temperatures ♦

Atlas’ flagship accelerated weathering instruments offer superior performance, innovative features, and large capacity. Water-cooled xenon arc lamps and advanced filter technology deliver the best simulation of natural sunlight ♦ Best-in-class uniformity for irradiance, temperature, relative humidity and spray ♦ Intuitive touch screen controls ♦ Custom testing capabilities ♦

UVTest Fluorescent UV Device An economical fluorescent/UV weathering test instrument for product screening at lower operating costs. Simple touch screen operation and control in several languages ♦ Patented irradiance calibration safety access ports ♦ Remote Ethernet data acquisition application ♦ Recirculating spray water option ♦

We’ve perfected the time machine. Scan for more info

Atlas can provide you a glimpse into the future of your product’s performance. Choose Atlas’ instruments and its natural weathering and accelerated laboratory services for your testing needs and let the future become more clear. For more information on Atlas instruments visit www.atlas-mts.com


HTC Blau-Weiß-Krefeld · · · Tennis-Point-Bundesliga 2016 · · · Kleinfeld Open

Blau-Weiss EINS holt sich den dritten Stern

10 Jahre haben sie am Pokal geschnuppert und nun sind sie endlich am Ziel ihrer Träume. Blau-Weiss EINS gewinnt die 15. Kleinfeld Open und darf sich nach 2003 und 2005 den dritten Stern aufs Revers heften. Es ist das Ende langen Tages und der Auftakt zu einer rauschenden Playersnight. Rückblende. 09.00 Uhr. Bereits früh finden sich 16 Jungs- und 4 Mädelsteams auf der Hockeyanlage des CHTC (Vreed) ein. Es ist exakt dasselbe Teilnehmerfeld wie im letzten Jahr. Die Spieler sind gutgelaunt und hochkonzentriert, denn sie wissen: Heute geht es um die Wurst. Die Pokale glänzen, das Wetter spielt mit. Optimale Bedingungen. 10.00 Uhr. Pünktlich werden die Spiele vom Schiriteam um Alex Hoff angepfiffen. Die Partien sind eng. 1:0 KTG, 0:1 Eisenatem. 0:0 Hangover vs. Nationalelfen. So geht es immer weiter. Keine Mannschaft will sich eine Blöße geben. 12.00 Uhr. Auch die Hauptrunde ist hartumkämpft, dennoch gehen die üblichen Verdächtigen in die K.O. Runde um den Meinhard-Janssen-Wanderpokal: KTG, BlauWeiss EINS, Blau-Weiss N!mm 2, Dohmes

und Golomb, CHTC Jung, Pilstrinker, Bovert und TFF. Alle haben den Pokal schon mindestens einmal gewonnen. 12.30 Uhr. Unterdessen laufen Spieler und Fans auch im Biergarten zur Höchstform auf. Begleitet von den zarten Klängen von DJ Plank arbeitet der Bierpilz unter Schwerlast. Er wankt, aber fällt nicht.

14.00 Uhr. Der erste Höhepunkt: die Mädchenfinals. Die Mädels spielen inzwischen richtig gut und sind von ihren Trainern optimal eingestellt. Im Spiel um Platz 3 geht es ins Elfmeterschießen. Hier schlagen die Hotshots die Nationalelfen denkbar knapp. Im Finale kommt es zu einer ersten Überraschung. Dauerabomeister Hardbreakers muß sich nach einem engen Fight gegen die Hangover 96 geschlagen geben. Herzlichen Glückwunsch zum zweiten Titel! 14.30 Uhr. Im Spiel um die Goldene Ananas entzünden die Fiesematenten auf dem Platz ein Feuerwerk. Bitte wörtlich nehmen. Im Kampf um die begehrte Trophäe nützt die Vernebelungstaktik jedoch nix. Im Halbfinale ist Schluss. Davon kann der viermalige Ananasbezwinger CHTC Alt allerdings nur träumen: Halbe Lunge behält in der ersten Runde die Oberhand. Nervenstärke? Gestern.

16:00 Uhr. Das Endspiel um die Goldene Ananas. Bei vielen Mannschaften genießt die Südfrucht einen ähnlich hohen Stellenwert wie der große Pokal. Jung und Würzig 48 und Team Mopped haben die stärksten Nerven bei den Shoutouts bewiesen. Beide Mannschaften hätten die Trophäe verdient: Jung und Würzig ist nun zum fünfzehnten Mal dabei. Viele Titel stehen aber noch nicht in der Vitrine. Und bei Mopped steht noch nicht mal eine Vitrine. Vielleicht haben das Team deshalb noch mehr Hunger, denn am Ende gewinnt Mopped 2:0. Super Jungs! Auch die K.O.-Runde um den großen Pokal hat bereits begonnen. Die Königsdisziplin. Es kommt gleich zum großen Kracher: CHTC Jun9g gegen Blau-Weiss EINS. 0:0. Elfmeterschießen. 8:7 Jung. 200 schauen zu. Sudden Death. Jung muss noch einmal treffen. Doch das Blatt wendet sich. 9:8 EINS! Das ging gerade noch mal gut. Auf den anderen Plätzen setzen sich BW Nimm 2, Dohmes und Golomb und der TC Bovert durch. Um 17.00 Uhr kommt es zum großen Bruderduell BW EINS gegen BW Nimm 2. Enges Spiel. Wieder geht es ins Elfmeterschießen. EINS beweist Nervenstärke und setzt sich durch. Seriensieger Bovert (4 Titel) wirft unterdessen Vorjahressieger Dohmes & Golomb aus dem Rennen. 18:30 Endspiel. BW EINS trifft auf den ewigen Rivalen TC Bovert. Zum vierten Mal stehen sich beide Mannschaften in einem Endspiel gegenüber. EINS ist am Drücker, Bovert steht hinten sattelfest und lässt nix zu. Die Folge? Na klar: Elfmeterschießen. Doch EINS hat inzwischen Routine und läßt sich den Sieg nicht mehr nehmen. Die Jungs haben einfach zu lange auf den Titel gewartet.

21.00 Uhr. Das Turnier geht in die letzte Runde: Playersnight. Die Teams sind unverwüstlich. Die gute Kondition zahlt sich aus. Auf der Tanzfläche hat DJ Heiner die Menge im Griff. Die Herren Gin & Tonic und die zahlreichen Pokale besorgen das Übrige. Was für ein Fest! Mädels, Jungs ihr wart super! Bis zum nächsten Jahr! 73

KleinfeldOpen_1s.indd 1

20.06.16 16:16


Ihr Kompetenzzentrum für Kinderzahnmedizin Jugendzahnmedizin Kieferorthopädie für die ganze Familie Kinder-Physiotherapie Ernährungsberatung Vertrauen ist die Basis für das Lachen Ihrer Kinder! In der ZahnPraxisKlinik stehen Kinder und Jugendliche im Mittelpunkt. Wir freuen uns auf Sie und Ihre Familie und bieten Ihnen ein ganzheitliches Konzept für die Mundgesundheit unserer kleinen und großen Patienten. Ein speziell ausgebildetes Team steht Ihnen und Ihren Kindern in allen Fragen beratend zur Seite: Ob Zahnmedizin, Kieferorthopädie, Kinder-Physiotherapie, Ernährungsberatung, oder Prophylaxe – unsere Behandlung ist individuell auf das jeweilige Alter abgestimmt!

Service und Atmosphäre für die Kleinen und die Großen Mit den „tierischen Themenwelten“ und besonderen Angeboten schaffen wir im ZahnZoo eine Atmosphäre, in der kleine und große Patienten sich wohlfühlen und Vertrauen gewinnen. So können wir gemeinsam unser Ziel erreichen: der Zahnarztbesuch als selbstverständlicher Teil des Lebens und der Gesundheitsvorsorge!

Tel.: KR - 7 888 55 88 · Bismarckstraße 53a · www.zahn-zoo.de Kieferorthopädie für die ganze Familie! Der Krefelder Zahn-Zoo ist nicht nur auf die Zahnmedizin spezialisiert, bei uns gehört auch die kieferorthopädische Behandlung mit dazu. Hier arbeiten Zahnärzte und Kieferorthopäden Hand in Hand in den gleichen Räumlichkeiten für Ihre Gesundheit und eine ideale Entwicklung. Somit gibt es einen optimalen fachlichen Austausch – für ein optimales Ergebnis! Kinder und Erwachsene sind in unserer Fachabteilung für Kieferorthopädie herzlich willkommen! Um Sie optimal zu versorgen, haben wir hierfür eine eigene Etage mit separatem Wartebereich und eigener Rezeption eingerichtet.

Überzeugen Sie sich selbst - wir freuen uns auf Sie!

Anzeige_Blau_weiss.indd 1

13.06.2016 09:16:04


HTC Blau-Weiß-Krefeld · · · Tennis-Point-Bundesliga 2016 · · · Mannschaften

Die Mannschaften des HTC 1. Damen / 1. Verbandsliga

2. Damen / Bezirksklasse C

Oben: Lena Strauß, Cathrin Stöcker, Lea Kleintjes v.l.n.r.: Sandra Dzambazov, Maike Haase, Maren Haase, Antonia Roessli, Leonie Flöth, Clara Vogt Es fehlen: Stephanie Rottier, Manon Veldman, Merel Beelen, Bo Rol,

Oben: Leonie Flöth, Laura Kaiser, Maren Haase, Sara Goedecke, Maike Haase Unten: Lena Strauß , Kira Glasmacher, Anna Goedecke, Lea Kleintjes Es fehlen: Paula Vogt, Lara Hövelmann, Nazan Asan,

Christiane Helduser, Mara Holzaht, Paula Vogt und Corina Schumacher

Jamie-Lee Mc Millan

1. Damen 30 / Bezirksklasse A

2. Damen 30 / Bezirksklasse D

v.l.n.r.: Ina Goedecke, Claudia Ploenes-Eggebrecht, Lisette van der Plas, Verena Wilke, Miriam Dott, Anne Reibis, Helma Hagen, Alexandra Clasen, Regina Vogt, Silke Lutterbeck, Katrin Fehrenbach Es fehlen: Annika Akyel, Karin Klausmann, Martina Bauermeister

Hinten v.l.: Sandra Lemke, Annika Molls, Stepahnie Fürsattel, Michaela van Dick, Maike Kam, Anette Borgmann Vorne: Tessa Schmitdt, Isabelle Heesen, Hanna Brand, Tina Schröter, Claudia Seidel, Andra Wirth, Nina Hillen

3. Damen 30 / Bezirksklasse D

1. Damen 40 / Niederrheinliga

Oben: Melinda Koch, Kirsten Engelmann, Judith Kesper, Nicole Etschenberg-Klein, Nina Peeters, Kirsten Steger Unten: Saskia Maksimovic, Marcia Baumgardt, Claudia Ellinghoven, Doro Reichert, Christiane Gabbert Es fehlt: Sandra Glatter

v.l.n.r. Dr. Sylvia Pauli, Shabnam Siddiqi – El Hatri Bettina Hansmann, Dr. Sabine Sonnenschein-Kosinow Dorit Kersten, Kerstin Villmann Es fehlen: Andreaa Ehritt-Vanc, Claudia Schönberg, Edith Roebroek 75

Mannschaften_3s.indd 1

20.06.16 16:18


Vertrauen ist gut.

Anwalt ist besser.

Unsere Bürogemeinschaft besteht aus vier Rechtsanwälten. Unsere Spezialisierungen, stetige Fortbildungen und vor allem umfassende praktische Erfahrungen sind Garant für hochkompetente Rechtsberatung. Wir sind bundesweit für Sie tätig. Fachanwalt für Arbeitsrecht Wolfgang Stumm unterstützt sowohl Arbeitgeber als auch Arbeitnehmer in Kündigungsschutzverfahren sowie wie zu allen weiteren individual- und kollektivrechtlichen Fragen und Verfahren des Arbeitsrechts. Strafverteidiger Max-Peter Gofferje ist als Fachanwalt für Strafrecht mit Fällen der Alltags- und Jugendkriminalität ebenso befasst wie mit der Verteidigung von Kapitalstraftaten. Ferner gehört die Vertretung in Bußgeld- und Ordnungswidrigkeitsverfahren zu seinem Tätigkeitsfeld. Rechtsanwältin Ida Di Gregorio vertritt mit dem Tätigkeitsschwerpunkt Miet- und Wohnungseigentumsrecht Vermieter und Mieter bei Ausgestaltung und Abschluss privater oder gewerblicher Mietverträge, der Durchsetzung mietvertraglicher Ansprüche sowie bei Durchführung und Beendigung von Mietverträgen. Fachanwältin für Familienrecht Veronika Görtz berät zu allen Themen im Bereich der ehelichen und nichtehelichen Lebensgemeinschaft im Fall der Trennung bzw. Scheidung sowie zu Folgekonflikten, aber auch bei Verhandlung und Ausgestaltung von Eheverträgen. Vertrauensvolle Zusammenarbeit und persönliche Betreuung sind für uns selbstverständlich.

Rechtsanwalt

Rechtsanwältin

Fachanwalt für Arbeitsrecht

Fachanwältin für Familienrecht

Wolfgang Stumm ra@w-stumm.de www.w-stumm.de

Rechtsanwalt

Rechtsanwältin

Veronika Görtz

Max-Peter Gofferje

Ida Di Gregorio

info@ra-goertz.com www.krefeld-familienrecht.info

info@gofferje.de www.gofferje.de

info@di-gregorio.eu www.di-gregorio.eu

Fachanwalt für Strafrecht

Schwerpunkt Miet- und WEG-Recht

Weitere Schwerpunkte der Bürogemeinschaft: Erbrecht • Vertragsrecht • Forderungsbeitreibung • Baurecht • Bank- und Kapitalmarktrecht Verkehrsunfallrecht Rechtsanwälte in Bürogemeinschaft: Wolfgang Stumm • Veronika Görtz • Max-Peter Gofferje • Ida Di Gregorio Uerdinger Straße 461 • 47800 Krefeld • Tel.: 02151/ 81 88 90 • Fax: 02151 / 8188 999

RA Stumm - Görtz Anzeige HTC Blau-Weiß Heft 2016_V2.indd 1

23.05.2016 10:17:13


HTC Blau-Weiß-Krefeld · · · Tennis-Point-Bundesliga 2016 · · · Mannschaften

2. Damen 40 / Bezirksliga

Oben: Renate Stoffel, Maria Borsay, Carola Brockmann, Sandra Haak Unten: Sonja Müller, Kerstin Abraham, Birgit Schlagregen, Melanie Olbrück, Christel Sarabi

2. Herren / 2. Verbandsliga 1. Horacio Zeballos 2. Antal van der Duim 3. Pablo Galdon (2009213 LK01) 4. Wouter Adriaanse (2022680 LK01) 5. Daniel Düren (1482129 LK06) 6. Ralph Ubachs (1644452 LK06) 7. Ricardo Hagedoorn (2112474 LK06) 8. Joshua Fest (1657148 LK11) 9. Tobias Prehn (1791874 LK14) 10. Philipp Lemken (1835300 LK15) 11. Marcus Jochum (1963454 LK15) 12. Luca Mours (1875632 LK15) 13. Florian Kaiser (1839810 LK18) 14. Luca Schiek (1815982 LK19)

3. Herren / Bezirksklasse C

1. Herren 30 / Bezirksliga

v.l.n.r. Philipp Lemken, Marcus Jochum, Florian Kaiser, Tim Hammes, Jan-Philipp Küsters, Luca Mours Es fehlt: Luca Schiek, Max Peeters, Benjamin Spanaus, Luca Vogel, Eric Rudolph, Jonas Kocken

v.l.n.r.: Harald Kam, Peer Kesper, Christoph Borgmann, Patrick Ploenes, Christoph Ploenes, Olaf Stiller, Thomas Gerdel, Oliver Fimmers, Tim Bellen, Gerrit Buddenberg, Axel Dicken Es fehlt: Burkhard Lange

1. Herren 40 / Regionalliga

2. Herren 40 / Bezirksklasse B

Oben: Christophe Thijs, Sven Pisters, David Hofman, Fernon Wibier Unten: André Deininger, Ashley David McMillan, Rainer Bongarth Es fehlen: Thomas Hunsmann, Michael Kirsten, Jens Höfken

Oben: Peter Vogt, Uwe Hillen, Michael Borgmann, Stephan Schroers, Timur Akyel, Florian Reibis, Roland Schroers Unten: Thomas Küsters, Oliver Pasch, Alexander Simon Es fehlen: Stephan Krüger, Ralf Klausmann

77

Mannschaften_3s.indd 3

20.06.16 16:18


Er hat Design. Sie den Stil.

len.

tel Jetzt bes

Der neue Tiguan. Die markante Formgebung des neuen Tiguan zeigt, wozu er in der Lage ist. Das optionale Offroad-Paket bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre eigenen Wege zu gehen. Und wo auch immer die Reise hingeht – der Allradantrieb mit „4MOTION Active Control“1 sorgt neben hoher Kontrolle für maximalen Fahrspaß. Einer, der eben nicht nur mit purem Design überzeugt. Aufregend innovativ. Der neue Tiguan. Mit modernster Connectivity-Technologie1.

Tiguan Trendline 1.4 TSI BMT, 92 kW (125 PS), 6-Gang Kraftstoffverbrauch, l/100 km: innerorts 7,5/außerorts 5,3/kombiniert 6,1/CO₂-Emissionen, g/km: kombiniert 139. Effizienzklasse C. Ausstattung: Leichtmetallräder „Montana 7 J x 17 Zoll, Außenspiegel elektr. einstell- und beheizbar, Fensterheber vorn und hinten elektr., Klimaanlage, Multifunktionsanzeige „Plus“ , Radio „Composition Touch“, Regensensor, Reifenkontrollanzeige, Zentralverriegelung ohne Safe Sicherung mit Funkfernbedienung und 2 Funkklappschlüsseln, Start-Stopp-System mit Bremsenergie- Rückgewinnung, Spurhalteassistent „Lane Assist“ u. v. m. Das Finanzierungsbeispiel basiert auf einer jährlichen Fahrleistung von 10.000 km.

Fahrzeugpreis:

23.523,00 €

inkl. Selbstabholung in der Autostadt Wolfsburg, zzgl. Zulassungskosten Anzahlung: 4.000,00 € Nettodarlehensbetrag: 19.899,00 €

Sollzinssatz (gebunden) p. a.: Effektiver Jahreszins: Laufzeit: Schlussrate: Gesamtbetrag:

48 Monatsraten à

3,92 % 3,99 % 48 Monate 13.413,79 € 22.533,00 €

190,00 €2

¹ Optional verfügbare Sonderausstattung. 2 Ein Angebot der Volkswagen Bank GmbH, Gifhorner Str. 57, 38112 Braunschweig, für die wir als ungebundener Vermittler gemeinsam mit dem Kunden die für die Finanzierung nötigen Vertragsunterlagen zusammenstellen. Das Angebot gilt für Privatkunden und gewerbliche Einzelabnehmer mit Ausnahme von Sonderkunden für ausgewählte Modelle. Bonität vorausgesetzt. Nähere Informationen erhalten Sie unter www.volkswagenbank.de und bei uns. ³ Bei allen neuen Modellen 2 Jahre Herstellergarantie und bis zu max. 3 Jahre Anschlussgarantie durch den Hersteller optional. Über die weiteren Einzelheiten zur Garantie informieren wir Sie gern. Abbildung zeigt Sonderausstattungen gegen Mehrpreis.

Tölke & Fischer GmbH & Co. KG Volkswagen Zentrum Krefeld Gladbacher Straße 345, 47805 Krefeld, Tel. 02151 / 339-0


HTC Blau-Weiß-Krefeld · · · Tennis-Point-Bundesliga 2016 · · · Mannschaften

3. Herren 40 / Bezirksklasse C

Herren 50 / 1. Verbandsliga

Oben: Regis Plümacher, Pedrag Maksimovic, Heiko Meiners, Arno Metzer, Jörg Schmidt, Oliver Eggebrecht, Roman Ingelath Unten: Gisbert Schilgen, Michael Dott, Andreas Tuess, Michael Gabbert, Jogi Plauschin Es fehlen: Volkhardt Klöppner, Armand Custers, Alexander Wilke, Peter Sauer, Premal Desai, Christian Koch, Christoph Imann, Andre Carls

v.l.n.r. Horst Starsetzki, Dirk Köster, Peter Vogel, Manfred Läckes, Dr. Stefan Hobrecker, Dr. Frank Brägelmann, Thomas Engels.

1. Herren 65 / Regionalliga

2. Herren 65 / Niederrheinliga

v.l.n.r. Wolfgang Herschenhan, Dr. Gerd Fobbe, Erwin Niels, Dr. Janosch Borsay, Gotthard Sonn, Jürgen Volland Es fehlen: H.D. van de Loo und Hans Adma v. Scheltema

Oben: Werner Herrnkind, Pino Schatz, Jürgen Schumacher, Wolfgang Herchenhan Unten: Frank Hajek, Hajo Dotzel, Volker Heiner, Uli Herrnkind, Bahman Sarabi

1. Herren 70 / 1. Verbandsliga

2. Herren 70 / Bezirksklasse A

Oben: Gerd Norden, Jürgen Stenzel, Rolf Drescher, Mirek Vyskocil Unten: Dieter Handrich, Friedhelm Buscher, Sijwerd Beeltje, Gunther Sonntag Es fehlt: Hajo Ploenes

v.l.n.r: Heiner Marten, Richard Scherpe, Willi Hafels, Rainer Hantschel, Klaus Sültemeyer, Wilfrid Fabel, jürgen Jertz

79

Mannschaften_3s.indd 5

20.06.16 16:18


Dr. Wilhelm Haase Rechtsanwalt Klaus Steffen Fachanwalt für Familienrecht Dr. Jochen Bolten Fachanwalt für Familienrecht Klaus H. Kalenberg Rechtsanwalt und Steuerberater Dr. Christian Schmidt Rechtsanwalt und Mediator Andreas Böning Rechtsanwalt

Erwarten Sie von uns Kompetenz und Engagement!

Dr. Philipp Steffen Fachanwalt für Arbeitsrecht Gerrit Buddenberg, LL.M. Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht

Wilhelmshofallee 79–81 47800 Krefeld

Tel. 02151 507-0 info@goebels-anwaelte.de

Catharina Eich Rechtsanwältin

GOEBELS Rechtsanwälte Wilhelmshofallee 79–81 www.goebels-anwaelte.de 47800 Krefeld detig_2007 04.06.2007 16:32 Uhr

Seite 1

Ihr Service-Partner rund um die Immobilie

• Hausverwaltungen und Verkauf, Vermittlung • Anvon Haus- und Grundbesitz • Bauträgermaßnahmen, Baubetreuungen Bitte sprechen Sie mit uns. Telefon: (0 21 51) 62 59 80 19 86- 0 E-Mail: info@cometbau.de

Anzeigen_9.indd 1

Seit 1969 Fachberater Ihres Vertrauens für Haus- und Grundbesitz

Comet-Bau Detig GmbH & Co. KG Lenssenstraße 10 Westwall 155 - 157 47798 Krefeld Telefon (0 21 51) 62 59 80 19 86 - 0

Haus- und Grundbesitz

21.06.16 11:55


SACHVERSTÄNDIGENBÜRO Immobilienbewertung

Verkehrs- und Beleihungswertgutachten für bebaute und unbebaute Grundstücke

Vogelsangstraße 1a - 47803 Krefeld - Telefon: 02151-15 85 828 www.klein-immowert.de

Anzeigen_10.indd 1

20.06.16 16:36


17077FS1306

Heute schon erfrischt?

Anzeigen_11.indd 1

17077_Anz_Motiv_Pokal_Flasche_01.indd 1

20.06.16 16:38

19.06.13 10:15


HTC Blau-Weiss-Krefeld · · · Tennis-Point-Bundesliga 2016 · · · Jugend

Jugendbericht

Zu allerst seien die letztjährigen Jugendkreismeisterschaften erwähnt, die für für den HTC Blau-Weiss ein riesen Erfolg waren. Am Ende standen insgesamt 10 Sieger sowie 12 Zweitplatzierte zu Buche. Noch interessanter als die sportlichen Erfolges war das positive Auftreten unserer BW Familie zu beobachten – absolut sportlich und fair untereinander, aber selbstverständlich auch gegen unsere Gegner. Man hat sich gegenseitig unterstützt und geholfen. Dazu tragen natürlich auch die Eltern bei. Des Weiteren waren alle BW-Trainer im Laufe des Endspieltages auf der KTG-Anlage zu sehen. Olaf Merkel, Ashley McMillan, Oliver Mours und Sascha Klör haben ihre Schützlinge toll unterstützt, während man Trainer von anderen Vereinen nicht gesehen hat. Besonders hervorzuheben sind die Leistungen von Sandra Dzhambasov und Florian Kaiser, die jeweils drei Konkurrenzen gewonnen haben (Einzel, Doppel und Mixed). Dafür haben sie auch den Ehrenteller der Stadt Krefeld erhalten. Einziger Wehrmutstropfen war die Verletzung von Lea Kleintjes. Erstmalig war sie im Einzel und Doppel im Endspiel und konnte dann wegen eines Bänderriss, den sie sich im Mixed-Halbfinale zugezogen hat, nicht antreten. Hier die Gewinner und Zweitplatzierten: · Leonie Flöth U12 2.Sieger / Doppel U12 2.Sieger mit Kira Glasmacher / Mixed 2.Sieger mit Luca Mours

· Sandra Dzhambazov U14 1.Sieger / Doppel U16 Sieger mit Antonia Roessli / Mixed U14 1.Sieger mit Florian Kaiser · Antonia Roessli U18 1.Sieger / Doppel U16 Sieger mit Sandra Dzhambazov · Paula Vogt U18 2.Sieger / Doppel U18 2.Sieger mit Lea Kleintjes (leider ohne Spiel) Mixed 1.Sieger mit F.Roth (CHTC) · Lea Kleintjes U16 2.Sieger · Leni Kam U9 2.Sieger Doppel / 2.Sieger mit Ines Hömberg (TV Osterath) · Louis Eggebrecht U8 1.Sieger · Antonius Buddenberg U8 2. Sieger

· Tobias Prehn U18 1.Sieger · Florian Kaiser U14 1.Sieger / Doppel 1.Sieger mit Fuldner (HSV) / Mixed U14 1.Sieger mit Sandra Dzhambazov · Philipp Lemken 2.Sieger U14 Doppel U14 / 2.Sieger mit Luca Mours · Luca Mours Doppel 2.Sieger mit Philipp Lemken / Mixed 2.Sieger mit Leonie Flöth · Ria Meierkamp Mixed 2.Sieger mit H .Engels (Bayer Uerdingen) · Laura Weger Doppel U12 1.Sieger mit S.Becic (Bayer Uerdingen) Herzlichen Glückwunsch! 83

Jugend_3s.indd 1

20.06.16 16:45


Ab sofort in neuen Räumlichkeiten!!! Herrenweg 7, Krefeld-Hüls im Haus der Gesundheit gegenüber der Hülser Burg

Isabell Heesen Praxis für Kinder- und Jugendmedizin Fachärztin für Kinderlungenheilkunde Allergien und Homöopathie Herrenweg 7, 47839 Krefeld-Hüls Telefon 02151 / 733711 info@kinderarztpraxis-huels.de www.kinderarztpraxis-huels.de

Unser Leistungsspektrum: ✔ Lungenerkrankungen/ Lungenfunktionsdiagnostik ✔ Allergien inclusive allerg. Diagnostik und Hyposensibilisierung ✔ Neurodermitissprechstunde ✔ praxiseigenes Akutlabor und das gesamte Spektrum der Kinder- und Jugendmedizin Isabell Heesen und das gesamte Praxisteam freuen sich auf Ihren Besuch!

Mo-Fr 08.30 bis 12.00 h, Mo, Di, Do 15.00 bis 17.00 und nach Vereinbarung

COIFFEURTEAM

MUNZ

www.coif feur team-munz.de

. f üh r t er g e b a h In t iv. K r ea l. i du e l In d i v

SIEGBERT MUNZ Moerser Straße 490 · 47803 Krefeld · Tel. 02151–501102/03 info@coiffeurteam-munz.de RZ_Visitenkarte_Munz_85x55.indd 1 RZ_Visitenkarte_Munz_85x55.indd 1

20.10.11 07:28 20.10.11 07:28

RZ_Visitenkarte_Munz_85x55.indd 2

www.coif feur team-munz.de

20.10.11 07:28

SIEGBERT MUNZ Anzeigen_12.indd 1

Moerser Straße 490 · 47803 Krefeld · Tel. 02151–501102/03 info@coiffeurteam-munz.de

20.06.16 16:59


HTC Blau-Weiss-Krefeld · · · Tennis-Point-Bundesliga 2016 · · · Jugend

Darüber hinaus stand traditionell der Kalisch-Cup in Bocholt im Kalender, den Blau-Weiß-Kids schon seit 20 Jahren begeistert besuchen und spielen. In diesem Jahr wurden zwei Teams im Kleinfeld-Tennis gemeldet und beide wurden ausgezeichnete Dritte. Das andere Team spielte im MidCourt und gewann das Endspiel gegen ein gemischtes Team, in dem auch wiederum Blau-Weiße Vertreten waren.

Was geschah rückblickend im Winter 2015 oder schon in diesem Sommer 2016? Wie immer eine ganze Menge wichtiger Ereignissen… Ein absolutes Highlight im abgelaufenen Winter war die Verleihung „Das Grüne Band“ für vorbildliche Talentförderung der Commerzbank, das wir 1990 zum zweiten Male verliehen bekamen. Ich hatte bis zum 31.3.2015 unsere Bewerbung beim DTB eingereicht und wir bekamen die Zusage für die weitere Bewerbung bei der Jury für DAS GRÜNE BAND. Schließlich erhielten wir die Auszeichnung als einziger Tennisverein und waren einer von 50 Sportvereinen aus ganz Deutschland (siehe separater Bericht).

Die Übergabe fand in der Zeche Zollverein in Essen statt und es war eine hervorragend organisierte Veranstaltung. Alle, die dabei waren (Claudia Ploenes-Eggebrecht und Luis, Tanja und Leni Stiller, Sandra Dzhambazov, Luca Mours, Julius Haak, Leonie Flöth, Antonia Roessli, von der Presse Chrismie Fehrmann, Liesel und Hajo Ploenes und ich) denken noch lange an diesen tollen Abend zurück.

Bei den Winter-Bezirksmeisterschaften haben viele Jugendliche teilgenommen, nur leider diesmal keine Titel geholt. Schade. Bei den Verbandsmeisterschaften wiederum erreichte Sandra Dzhambazov einen tollen dritten Platz bei der U14. Teilgenommen haben zudem Leonie Flöth, Antonia Roessli, Sandra Dzhambazov, Tim Hamms und Philipp Lemken – so viele hatten wir schon lange nicht mehr aus unserem Verein.

Im Winter spielten unsere NachwuchsCracks fleißig Mannschaftsturniere wie den JU-WI-Cup (inoffzielle Medenspiele in den Hallen Oppumer TC und St.Tönis), den unsere Trainer Oliver Mours, Jogi Plauschin und Mutter Plauschin seit Jahren organisieren.

Neben den sportlichen Highlights wurde das Jahr wieder durch unsere beliebte Nikolausfeier. Wie immer war unser Clubhaus weihnachtlich dekoriert und Enzo sorgte für die passende Bewirtung, schließlich kam der Nikolaus höchstpersönlich im Stadtwald vorbei. Organisiert hatte das Claudia Ploenes-Eggebrecht und in diesem Jahr waren wieder 20 Kinder plus Eltern anwesend.

85

Jugend_3s.indd 3

20.06.16 16:45


Eine seiner vielen Qualit ten: seine Qualit t

Der Kia cee d

Ausstattung f r Kia cee d 1.0 T-GDI GT Line: Au enspiegel beheizbar, LED-Tagfahrlicht,

Lenkrad beheizbar, Reifendruck-Kontrollsystem (TPMS), EcoDynamics (Start-Stopp-System ISG), 17 Zoll Leichtmetallfelgen, Elektronisches Stabilisierungsprogramm (ESC) mit Traktionskontrolle (TSC), Au enspiegel elektrisch einstellbar, Wegfahrsperre, Lederlenkrad, 2 Seitenairbags, Energie-Regenerationssystem (Alternator Management System, AMS), Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung, W rmeschutzverglasung u.v.m.

Kraftstoffverbrauch in l/100 km: kombiniert 4,9; innerorts 6,2; au erorts 4,2; CO2-Emission: 115 g/km. Nach Richtlinie 1999/94 EG. Energie-Effizienzklasse: A.

199,

**

mtl. finanzieren

Kia cee d 1.0 T-GDI GT Line, 88 kW (120 PS), 6-Gang** Unser Preis Nettodarlehensbetrag 1. Rate Schlussrate Gebundener Sollzins

19.675, 19.675, 152,69 10.837,80 0,767 % p.a.

Anzahlung Laufzeit 46 Raten Effektiver Jahreszins Gesamtbetrag

0,00 48 Monate 199, 0,77 % 20.144,49

Autohaus Link GmbH & Co. KG www.autohauslink.de Gladbacher Str. 467 47805 Krefeld Tel. 02151 339-600 *Inkl. 7 Jahre Kia Herstellergarantie ab EZ. max. 150.000 km gem den jeweils g ltigen Hersteller- bzw. Mobilit tsgarantiebedingungen und den Bedingungen zum Kia-Navigationskarten-Update. Einzelheiten erfahren Sie bei Ihrem Kia-Vertragsh ndler. ** Ein Finanzierungsangebot der Kia Motors Finance, ein Service-Center der Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 M nchengladbach. Bonit t vorausgesetzt. Repr sentatives Beispiel: Vorstehende Angaben stellen zugleich das 2/3-Angebot gem. 6a Abs. PAngV dar.


HTC Blau-Weiss-Krefeld · · · Tennis-Point-Bundesliga 2016 · · · Jugend

Sommer 2016.

Ausblick Sommer 2016

190 Kinder konnten und mussten wir in den Trainingsbetrieb eingliedern. Eine tolle hohe Anzahl von Kindern aber auch eine große Herausforderung für das Trainerteam. Zusätzlich zum „normalen“ Training gibt es samstags ein Schnupper-Tennis-Angebot. Außerdem gibt es seit dem Winter ein Konditionstraining für Kinder. Dies wird organisiert und finanziert vom Förderverein Blau-Weiss, der die Jugendarbeit vorbildlich unterstützt. Alle Jugendlichen und Kinder werden trainiert von unseren Trainern Jogi Plauschin, Ashley McMillan, Oliver Mours, Sascha Klör, Tobias Prehn, Jonas Kocken und die „Schnupperkinder“ von Maike Haase und Lea Kleintjes. Dank an alle engagierten Trainer! Wir haben zur Sommersaison neun Mannschaften gemeldet schon in die Verbandsliga aufgestiegen. Vieler unserer Jugendlichen spielen darüber hinaus schon als Stammspieler bei den Erwachsenen mit und werden so sehr stark gefördert. Bereits in die Verbandsliga aufgestiegen sind unsere Juniorinnen U18. Herzlichen Glückwunsch an A. Roessli, S. Dzhambazov, L. Kleintjes, P. Vogt, L. Hövelmann, C. Vogt und S. Goedecke.

Es wieder einen Jugendtag im September geben, der von Kati Fehrenbach und Birgit Holzaht organisiert wird. Die beiden helfen dem Jugendwart an allen Ecken und Enden und wurden folgerichtig auf der Saisoneröffnungsfeier dafür geehrt. Beide sind auch für den Medenspielbetrieb der Jugend verantwortlich. An dieser Stelle auch noch einmal: herzlichen Dank! Nach dem tollen Erfolg der letzten Jahre wird es in diesem Jahr auch wieder zwei Feriencamps bei uns geben. Folgende Termine sind geplant: 18.7-21.7 sowie 15.8-19.8. Anmeldung bei Ashley oder bei Jogi (Tel.: 0151-19600067).

Oltmanns 1/2

09.06.2006

10:55 Uhr

nen Mitglieder, die die Jugend immer toll unterstützen! Wenn jemand ein intaktes Vereinsleben erleben möchte, der kommt einmal Samstagvormittags in den Klub. Dann haben viele Kinder Training und parallel spielen die Eltern. Anschließend gehen viele noch gemeinsam bei Enzo etwas Essen. So sollte es sein! Abschließend noch ein großer Dank an alle, die mir immer wieder unterstützend zur Seite stehen.. Dies sind: Manfred Läckes und seine Sekretärin Erika Jeschke, Kati Fehrenbach und Birgit Holzaht, Claudia Ploenes-Eggebrecht, Andreas Haak, Tobi Prehn und J.P. Küsters sowie alle Betreuern, Vorstandkollegen und Trainer und natürlich meine Familie. Euer Jogi, Jugendwart

Der Cargill-Cup findet 2016 vom 22.724.7 statt, und dies zum 30. Mal. Letztes Jahr hatten wir über 100 Anmeldungen und das Turnier wurde hervorragend von Tobias Prehn organisiert. Ich bin nur noch im Hintergrund zuständig, auch hier zählt auch das Motto „Jugend voran“. So wie in Seite 1 vielen Bereichen bei uns und nur so lebt ein Verein auf Dauer. Danke an alle erwachse-

malt und verlegt Ausführung sämtlicher Maler-, Anstrich- und Verglasungsarbeiten Verlegung von PVC und Textil-Fußböden Fassadenbeschichtung mit Vollwärmeschutz Günther Oltmanns – Malermeister Kaiserstr. 77 · 47800 Krefeld · Tel. (0 21 51) 59 42 85 · Fax (0 21 51) 59 87 43

Jugend_3s.indd 5

83

20.06.16 16:45


Der neue Audi A4. Technologie auf der ร berholspur. Jetzt Probefahren.

Alle Angaben basieren auf den Merkmalen des deutschen Marktes.

Audi Zentrum Krefeld Premium Tรถlke & Fischer Autohandels GmbH & Co. KG Untergath 179, 47809 Krefeld Tel.: 0 21 51 / 3 39-3 00 info@toefi.de, http://www.audi-partner.de/de_partner/p_20125/de.html


HTC Blau-Weiß-Krefeld · · · Tennis-Point-Bundesliga 2016 · · · Förderverein

Der Jugend-Talentförderverein vom H.T.C Blau-Weiß

Um den H.T.C Blau-Weiß weiterhin in seiner Jugendarbeit zu unterstützen, ist der Jugend-Talentförderkreis H.T.C Blau-Weiß auf Ihre Unterstützung angewiesen DE1832050 0000 0000 42598

Ein absolutes Highlight im HTC Blau-Weiß ist die neue Tenniswand, an der sich der Jugend-Talentförderverein ebenfalls f inanziell beteiligte. Seit Anfang Mai wird diese Tenniswand, die an den Midcourt grenzt, bespielt. Klein und Groß nutzen sie schon, um einfach ein paar Bälle zu schlagen, oder sich vor einem Spiel einzuspielen. Auch das Trainerteam bindet sie gerne mit in die Trainerstunden ein.

Ohne Schweiß und Fleiß, kein Preis – so lautet die Devise unserer ambitionierten Nachwuchsspieler. Der Jugend-Talentförderverein war sehr eifrig um Spenden aufzutreiben. Begleitend zu den Beitragsrechnungen für die aktuelle

Sommersaison, versendete der Talentförderverein einen Spendenaufruf. Dieser sorgte, neben weiteren Aktionen, dafür, dass beispielsweise das Konditionstraining für die Kinder unter 12 Jahren, welches schon im Winter im World of

Sports stattgefunden hat, auch in der Sommersaison im Stadtwald weitergeführt werden kann. Peycho Dzhambazov und seine Tochter Sandra trainieren jeden Sonntag circa 20 begeisterte Kinder im Auftrag des Fördervereins. Das Training des geprüften Sportlehrers kommt beim Nachwuchs sehr gut an. „Das Training macht voll viel Spaß und hat mir auch echt schon was gebracht! Ich bin schneller geworden und irgendwie auch beweglicher“, sagt Luis.

NORDWALL 84

FON 0 21 51- 62 20 01

WELCOME@LAFONLINE.DE

47798 KREFELD

FAX 0 21 51- 62 20 15

WWW.LAFONLINE.DE

PERFECT

MATCH!

Mit uns als Partner sind Sie klar im Vorteil.

— wir vereinbaren e it s b e W re Ih Sie uns: . Schreib en rstund e“ für s e tt in ri ft ra u „T ta e e s Kostenlo res Intern Potenzial Ih s a d n fe rü üb erp 37 nline.d e trainer@lafo

LAF ANZEIGE A5_Quer Förderverein_1s.indd 1 HTC RZ.indd 1

07.06.16 14:05 10:09 20.06.16


lampe°design GmbH · Ritterstraße 181 · 47805 Krefeld Tel. 02151. 64 52 00 · Fax 02151. 64 52 02 · info@lampedesign.de

A4_Werbung_Drucker_06.indd 1

20.06.16 15:00


HTC Blau-Weiß-Krefeld · · · Tennis-Point-Bundesliga 2016 · · · Grünes Band

Das Grüne Band

Der Wettbewerb „Das Grüne Band für vorbildliche Talentförderung im Verein“ zeichnet Sportvereine aus, die sich um die Jugendarbeit und Nachwuchsförderung verdient machen. Der Preis wird seit 1986 vom Deutschen Olympischen Sportbund und der Commerzbank vergeben und ist eine feste Größe für deutsche Sportvereine. Mit Ausdauer zum Erfolg Ziel des Wettbewerbs ist es, Sportvereine in ihrer Jugendförderung zu unterstützen und Kindern sowie Jugendlichen den Weg in den Leistungssport zu ebnen. Denn Erfolg entsteht bereits an der Basis, vor allem durch eine nachhaltige Talentsuche und -förderung. Eine starke Leistung: 30 Jahre Talentförderung. Er war rund, er war eckig, er war aus Acryl und aus Glas. Sein Äußeres hat der Preis „Das Grüne Band für vorbildliche Talentförderung im Verein“ öfter verändert – die hohen Anforderungen an die Preisträger sind gleich geblieben. 2016 feiert der Nachwuchspreis sein 30-jähriges Bestehen und blickt auf eine beachtliche Bilanz zurück: Bis heute haben circa 500.000 Kinder und Jugendliche aus fast 1.750 Sportvereinen von der Initiative profitiert. Der HTC Blau-Weiß Krefeld erhält Das Grüne Band 2015 zum zweiten Mal nach 1990 (?). Wenn die Kinder des HTC Blau-Weiß den Tennisschläger dabei haben, dann spielen sie auch. Diesmal packen sie ihn auf der ziemlich hoch gelegenen, aber mit einem festen Gitter versehenen Terrasse der Ebene 38 vor dem Erich Brost-Pavillon der Zeche Zollverein in Essen aus und demonstrieren spaßeshalber gute Volleys. Anlass für den Sport an ungewohnter Stelle ist die Übergabe des mit 5000 Euro hoch dotierten Preises „Das Grüne Band für vorbildliche Talentförderung im Verein“, ausgelobt von Commerzbank und Deutschem Olympischen Sportbund (DOSB). 500 Bewerber hat es diesmal gegeben. Der HTC hat es neben dem Eislauf-Verein Krefeld und sechs weiteren vorbildlich arbeitenden

Vereinen in NRW zur Preisvergabe geschafft. Bereits erfolgreiche HTC-Kinder durften an der Preisverleihung in Essen teilnehmen. Mit Hockey-Olympiasieger Moritz Fürste und Judo-Olympiasieger Ole Bischof können sie zwei Männer auf der Bühne stehen sehen, die den höchsten Erfolg schon erreicht haben. Plauschin: Gute Jugendarbeit ist immer Geben und Nehmen Das Interview führte Stephan Esser Blau Weiß Krefeld erhält das Grüne Band für vorbildliche Talentförderung. Jugendwart Holger Plauschin spricht darüber, wie die Arbeit mit Jugendlichen erfolgreich sein kann. Der HTC Blau Weiß Krefeld wird mit dem „Grünen Band für vorbildliche Talentförderung“ des Deutschen Olympischen Sportbundes und der Commerzbank ausgezeichnet. Der Preis ist mit 5000 Euro dotiert, die Preisverleihung am kommenden Montag, den 21. September, in Essen. Die WZ spricht über die Auszeichnung mit Jugendwart Holger Plauschin. Herr Plauschin, wie organisiert man erfolgreiche Jugendarbeit? Holger Plauschin: Man muss für den Verein eine Philosophie entwickeln, von der man annehmen kann, dass sie erfolgreich sein wird. Was ist denn die Philosophie von Blau Weiß Krefeld? Plauschin: Wir haben uns vor einigen Jahren abgewendet von der Strategie, nur Leistungstennis in der Jugend zu betreiben. Wir haben gesagt, wir kümmern uns um eigene Jugendliche, und wir wollen verstärkt Familien in den Club holen. So dass wir 70 bis 80 Prozent Breite haben und 20 bis 30 Prozent in der Spitze. Seitdem wir das geändert haben und bei den ganz Kleinen über Schul-Tennis und Schnupper-Tennis gegangen sind, haben wir einen enormen Zulauf bekommen. Dafür haben wir dann eine Struktur entwickelt. In jeder Altersstufe

haben wir spielstarke Trainer, die verantwortlich für die Ausbildung der Talente sind. Seither ist alles nach oben gegangen. „Wir haben jetzt 200 Jugendliche. So viele wie kein anderer Verein im Kreis“ Was konkret denn? Plauschin: Die Mitgliederzahlen sind nach oben geschossen. Wir haben viele Kinder, dadurch kommen auch die Eltern. Man bekommt die Eltern nur über die Kinder zum Verein. Wir haben dann gesagt, wenn wir fördern, müssen die Kinder auch eine längere Zeit hier bei uns bleiben. Wir bieten viel an, finanzieren, die Kinder können nicht nur nehmen, sondern müssen auch geben. Turniere spielen, Balljunge bei den Bundesligaspielen sein, bei Feriencamps helfen, usw. Das alles ist Bindungskitt. Und fördert Leistung. Wir haben zwei Jugendliche im Verbandstraining, bei den Kreismeisterschaften waren wir die Erfolgreichsten. Über die Breite ist dann Spitze entstanden? Plauschin: Ja, absolut. Vorher haben wir gute Spieler geholt, sie waren aber nicht immer richtig integriert. Jetzt haben wir 200 Jugendliche. So viele wie kein Verein im Kreis. Auf was bezieht sich die Auszeichnung konkret? Plauschin: Das sind mehrere Komponenten. Wir arbeiten viel mit Kindern, die am Down-Syndrom erkrankt sind, der Rollstuhl-Nationaltrainer Christoph Möller trainiert bei uns auf der Anlage, wir veranstalten seit drei Jahrzehnten ein großes Jugendturnier, wir arbeiten viel mit ausländischen Jugendlichen, und wir entwickeln Talente, die in der Regionalliga bis Bundesliga spielen bei anderen Clubs. Vor allem aber sind wir der einzige Club in der Region, der einen Mid-Court-Platz hat, ein Dreiviertelfeld speziell für die Kinder. Warum ist das wichtig? Plauschin: Die Maße sind dem Alter der Jugendlichen angepasst, und es wird mit anderen Bällen gespielt, die ein besseres Spiel der Kinder ermöglichen. Wie lässt sich denn der positive Trend nachhaltig fortsetzen? Plauschin: Bis zum Alter von 14 bis 16 Jahren sind wir sehr gut. Das ist ein Leistungsstand auf dem Spiel-Niveau der Regionalliga. Darüber hinaus die Jugendlichen weiter sportlich zu begleiten, ist eine ambitionierte Aufgabe. Um einmal Bundesliga spielen zu können, muss man außergewöhnlich gut sein. Was machen Sie mit dem Preisgeld von 5000 Euro? Plauschin: Das geht komplett in den Jugendetat, ist ein warmer Regen. Unser Etat liegt bei 8000 Euro. Dazu kommen ein Betrag von einem Sponsor und Einnahmen aus unserem Jugendturnier. Quelle: WZ 91

GruenesBand_1s.indd 1

20.06.16 16:55


Anzeigen_13.indd 1

20.06.16 17:07


HTC Blau-Weiß-Krefeld · · · Tennis-Point-Bundesliga 2016 · · · Ballkinder

Die tollen Ballkinder von Blau-Weiß von Nana Frenzen ihnen umgehen! An den Regeln hat sich bis heute nichts geändert. In unserem Club sind die Ballkinder vorbildlich, über den Platz rennen, auf die anderen achten, wo sie stehen, ruhig und kerzengerade, oder in der Hocke am Netz sitzen, es ist ganz schön schweißtreibend. Manchmal ist auch ein Träumerli dabei, aber dann passen die anderen auf! Wenn dann unser jüngstes Ballkind Lois vor seinem ersten Bundesligaspiel vor lauter Aufregung abends nicht einschlafen kann, zeigt es doch mit wieviel Begeisterung die Kinder bei der Sache sind! Wir Zuschauer erfreuen uns an ihnen und hoffen, dass es ihnen weiter so viel Spaß macht!

Als treue Fans unserer Bundesliga begleiten wir sie auch bei Auswärtsspielen. Es macht uns Spaß, sie lautstark zu unterstützen. Dabei halten wir immer die Augen auf, um Vergleiche anzustellen! Dabei ist uns aufgefallen, so aufmerksam und schnell wie unsere Ballkinder, sind sie in keine Club! Timur Akyel, unser Jugendtrainer, leistet dabei hervorragende Arbeit! Dabei ist die Geschichte der Ballkinder lang Anzeige_FLP 11.06.2010 13:50 Uhr und traditionsreich. 1877 war der erste

Aufschlag in Wimbledon. Bis 1920 mussten die Spieler sich selber bücken um die Bälle aufzuheben. 1920 gab es dann die ersten Ballkinder, Jungen! Auch hier hat die Emanzipation viel später stattgefunden, Mädchen wurden erst 1977 als Ballkinder zugelassen! Es gab strenge Regeln, wo die Kinder zu stehen oder zu knien hatten. Bälle schnell einsammeln, präzise zuwerfen, Handtuch bereithalSeite 1 ten. Wobei nicht alle Profis liebenswürdig mit

GmbH Fußbodentechnik · Reinigungs- und Hygienetechnik

Fachbetrieb für Verkauf, Verlegung, Sanierung und Pflege von ● Teppichböden ● Linoleum/Kautschuk ● PVC/Design-Belägen ● Laminat ● Parkett/Fertigparkett ● Estrich/Spezialbelägen ● Grund- und Unterhaltsreinigung ● Glasreinigung

Bruchfeld 83 47809 Krefeld Telefon (0 21 51) 57 99 690 Fax (0 21 51) 57 99 699 Ralf Pelzer Geschäftsführer

Ballkinder_1s.indd 1

20.06.16 17:15


Abbildung zeigt Wunschausstattung gegen Mehrpreis.

Typisch Ford:

viel Platz für Ihre Ideen FORD TRANSIT CUSTOM KASTENWAGEN LKW CITY LIGHT ABS, ESP, Bordcomputer, Trennwand mit Durchladeklappe, Ganzjahresreifen, Audio 2 mit BT Schnittstelle, Beifahrerdoppelsitz, elektr. Fensterheber, ZV m. Fernbedienung u.v.m Günstig mit der monatl. Finanzierungsrate von

159,-

1,2

Unser Kaufpreis (inkl. Überführungskosten) Laufzeit Gesamtlaufleistung Sollzinssatz p.a. (gebunden)

20.990,- € 40 Monate 40000 km 0,00 %

Effektiver Jahreszins Nettodarlehnsbetrag Anzahlung Gesamtdarlehnsbetrag Restrate

0,00 % 17.640,- € 3.350,- € 17.640,- € 9.990,- €

Autohaus Link GmbH & Co. KG · www.autohauslink.de Heideckstraße 175 · 47805 Krefeld · Tel. 02151 339 - 450 1 Ford Auswahl-Finanzierung, ein Angebot der Ford Bank Niederlassung der FCE Bank plc, Josef-Lammerting-Allee 24-34, 50933 Köln. Gültig bei Vertragsabschluss bis 30.03.2016 und nur für Gewerbekunden (ausgeschlossen sind Großkunden mit Ford Rahmenabkommen sowie gewerbliche Sonderabnehmer wie z.B. Taxi, Fahrschulen, Behörden). Das Angebot stellt das repräsentative Beispiel nach § 6a Preisangabenverordnung dar. 2Gilt für einen Ford Transit Custom Kastenwagen LKW City Light 250 L1 2,2 l TDCi 74 kW (100 PS).


HTC Blau-Weiß-Krefeld · · · Tennis-Point-Bundesliga 2016 · · · Junioren Mannschaften

Die Junioren Mannschaften des HTC Juniorinnen U18 I – Bezirksliga

Juniorinnen U18 II - Kreisklasse A/B

v.l.n.r. Paula Vogt, Antonia Roessli, Sandra Dzhambazov, Lea Kleintjes

Oben: Clara Vogt, Lara Hövelmann, Laura Fehrenbach, Paulina Schroers, Viktoria Weiss

Junioren AK 3 / 4 - Bezirksliga

Juniorinnen AK 3 / 4 - Kreisklasse A/B

v.l.n.r. Leonie Flöth, Laura Weger, Kira Glasmacher, Lena Strauss Es fehlt: Jamie-Lee McMillan

v.l.n.r. Clara Gabbert, Mara Buss, Hanna Fehrenbach, Nele Kesper, Rian Sprünken, Mia Dott, Emilia Goedecke. 95

Mannschaften-Jugend_1s.indd 1

20.06.16 17:30


Kompetenz in Immobilien! Unser starkes Team für Sie vor Ort am Niederrhein: Krefeld, Viersen und Moers.

37 Länder, 700 Standorte, 7.500 Mitarbeiter Die Vermarktung Ihrer Immobilie ist unsere Stärke! Krefeld Uerdinger Straße 279 · 47800 Krefeld Telefon +49-(0)2151-78 29 60 Krefeld@engelvoelkers.com www.engelvoelkers.com/krefeld

Viersen Dülkener Straße 4 · 41747 Viersen Telefon +49-(0)2162-89 73 220 Viersen@engelvoelkers.com www.engelvoelkers.com/viersen

Moers Meerstraße 13-15 · 47441 Moers Telefon +49-(0)2841-169 38 30 Moers@engelvoelkers.com www.engelvoelkers.com/moers

Öffnungszeiten: Mo-Fr 10-18 Uhr Sa 10-14 Uhr

ergonomie-

welt www.die-bueroeinrichter.de branchenlösungen

räume

Innenarchitektur Nauenweg 32, 47805 Krefeld, 02151 607740, info@lechner-hayn.de

GERÜSTBAU M

E

I

N

E

R

S

GmbH & Co. KG Tel: 54 27 39 · www.geruestbau-meiners.de

Anzeigen_14.indd 1

20.06.16 17:26


HTC Blau-Weiß-Krefeld · · · Tennis-Point-Bundesliga 2016 · · · Junioren Mannschaften

Junioren U18 – Bezirksliga

Junioren U14 I – Bezirksliga

v.l.n.r. Benjamin Spanaus, Jan-Philipp Küsters, Max Peeters, Tobias Prehn, Florian Kaiser Es fehlt: Luca Schiek

v.l.n.r.: Luca Mours, Tim Hammes, Luca Vogel, Eric Rudolph Es fehlt: Philipp Lemken

Junioren U14 II – Bezirksklasse A

Mixed U10

v.l.n.r.: Hendrik Akyel, Julius Bleser, Carlos Abrahams, Bastian Lommel, Fynn Hoge

Oben: Lennard Stiller, Luis Eggebrecht, Niklas Engelmann, Julius Haak Unten: Antonia Kriegbaum, Leni Kam, Wiebke Mittwollen Es fehlen: Antonius Buddenberg, Frederik Schröter, Nic Hillen

Mixed Einsteiger v.l.n.r.: Amira Bollmann, Felix Bollmann, Constantin Dicken, Sophia Münch, Florian Koester, Jogi :-), Helena Meiners, Justus Hammerbeck, Moritz Giessmann, Théa Sophie Demarcy, Marten Rose 97

Mannschaften-Jugend_1s.indd 3

20.06.16 17:30


Ihre Zukunft bei Cargill Engagierte Mitarbeiter, die in unser Unternehmen passen, sind uns wichtig. Motivierten Hochschul­ab­solventen mit Master- oder Diplomabschluss bieten wir an unseren Standorten in Deutschland regelmäßig folgende Traineeprogramme an:

Technical Management Trainee Financial Management Trainee Commercial Management Trainee – Sales B2B Commercial Management Trainee – Commodity Trading

Working for Cargill is an opportunity to thrive.

Wir sind weltweit aktiv auf sechs Kontinenten in 70 Ländern mit 150.000 Mitarbeitern.

Erfahren Sie mehr und bewerben Sie sich online unter www.cargill.de/karriere. Lernen wir uns doch bald persönlich kennen.

www.cargill.de


CargillCup_Deckblatt_1s.indd 1

20.06.16 17:28


Cargill-Cup · · · HTC Blau-Weiß-Krefeld · · · Tennis-Point-Bundesliga 2016

Grußwort Wir sind stolz darauf, zum 30. Mal das HTC Blau-Weiß Jugend- und Nachwuchsturnier um den Cargill Cup unterstützen zu dürfen. Ein besonderer Dank gilt allen beteiligten Organisatoren und dem HTC Blau Weiß mit seiner herausragenden, langjährigen Jugendarbeit. Es ist nicht selbstverständlich, dass ein Turnier über so einen langen Zeitraum eine so bedeutende Stellung in der Nachwuchsförderung und im Tennis Terminkalender einnimmt. Es ist Ausdruck der Professionalität des Vereins und spiegelt neben dem Wettkampfgedanken vor allem auch das sehr gute Miteinander zwischen den Spielern, den Eltern und dem gastgebendem Verein wider. Da ich selbst begeisterter Tennisspieler bin, freut es mich umso mehr zu sehen, wie engagierte Jugendarbeit gelebt wird sowie junge Talente professionell gefördert und unterstützt werden. Darüber hinaus freuen wir uns, eine solche ambitionierte Arbeit fördern zu können. In diesem Sinne wünschen wir den jungen Tennisspielerinnen und Tennisspielern spannende, faire und verletzungsfreie Spiele und den Zuschauern abwechslungsreiche und interessante Matches.

Christoph Demmer Cargill Deutschland GmbH – Geschäftsleitung

100

CargillCup_Vorwort_1s.indd 1

20.06.16 17:34


HTC Blau-Weiß-Krefeld · · · Tennis-Point-Bundesliga 2016 · · · Cargill-Cup

30. HTC BW Turnier um den Cargill-Cup Jugend- und Nachwuchsturnier mit Ranglistenwertung

SCHIRMHERRSCHAFT:

Cargill Deutschland GmbH

AUSRICHTER:

HTCBlau-Weiß e.V. Krefeld

WETTBEWERBE:

U10 - Jungen

U12 - Jungen U14 - Jungen U16 - Jungen U18 - Jungen U16 – Mädchen

TURNIERLEITUNG:

Tobias Prehn

Holger Plauschin Manfred Läckes Ashley McMillan

TURNIERTELEFON:

0 2151- 5318 60 (Office)

0 2151- 59 3783 (Gastronomie)

TURNIERTARZT:

ärtzlicher Notdienst

OBERSCHIEDSRICHTER: Holger Plauschin 101

Cargill_3s.indd 1

21.06.16 09:30


Ihre Ansprechpartner für den Großhandel B. Güzeler Mobil: 01577 - 21 66 135 Nauenweg 44 - 46 • 47803 Krefeld • Tel.: 02151 - 803362

Cargill_3s.indd 2

21.06.16 09:30


HTC Blau-Weiß-Krefeld · · · Tennis-Point-Bundesliga 2016 · · · Cargill-Cup

Cargill-Cup 1987 AK III AK II AK I

K. Kaffka, THC Viersen - M. Gensch, TC Lintorf H. Olbrich, TC Langendreher - R. Heidbrink, SW Essen G. Belde, HTC BW Krefeld - D. Waligura, CHTC Krefeld

6:3/6:3 7:6/7:6 6:1/6:4

1988 AK III AK II AK I

B. Borg, TC Bad Friedr.-Hall T. Kilbert , TC Rüsselsheim M. Nacke, TG Hüls - A. Savnidis, BW Neuss T. Efkemann, HTC Uhl.-Mülheim S. Walterscheidt, SW Essen

1989 AK III AK II AK I

B. Borg, TC Bad Friedr.-Hall - P. Hagek, TC Weiferstadt R. Röhrig, TC Schiefbahn - T. Julicker, BW Wickrath T. Spanke, TC Ludwigshafen - M. Kierstein, TC Hoffnungstal

6:3/6:1 6:3/6:3 6:1/6:1

1990 AK III AK II AK I

D. Schinkels, BW Neuss - D. Kemper, TC Heiden B. Borg, TC Bad Friedr.-Hall - J. Pannewig, RC Hamm R. Abou el Alla, TC Lintorf D. Hammacher, BW Jüchen

7:6/6:4 6:2/7:6

1991 AK III AK II AK I

R. Boewer, BW Neuss - M. Eberling, CTC Köln M. Johann, BW Krefeld - B. Liesenfeld, TC Borert D. Bliers, TC Marl - D. Hammacher, GW Aachen

1992 AK III AK II AK I

U. Tippenhauer, SV Münster M. Schlabbers, Uerdingen 1900 R. Boewer, BW Neuss - W. Bongers, BW Wickrath M. Zahirovic, Bad Honnef - M. Heuer, THC Münster

1993 AK III AK II AK I

D. Jung, TC Brechen - B. Thiele, BG Steglitz B. Hansen, BW Neuss - A. Lux, BW Remscheid E. Trümpler, RW Bremen - M. Hunsmann, BW Neuss

1994 AK III AK II AK I

N. Bruns, Bayer Dormagen B. Beinhauer, TCS Düsseldorf L. Übel, TC Grunewald Berlin H. Nehles, Uhl. Mülheim B. Hansen, BW Neuss F. Jeschonek, TC Grunewald Berlin

1995 AK III AK II AK I

T. Richter, TC RW Gevelsberg F. Ehlert, TuS Erkenschwick C. Valenthon, RW Hagen - B. Thiele, BG Steglitz F. Jeschonek, TC Grunewald Berlin B. Hansen, TC BW Neuss

1996 AK III AK II AK I

F. Schl¸cker, Westf. Tennisverband G. Panico, TuS Ickern S. Weber, TV Altlünen - B. Stronk, NTC Berlin T. Kleinberg, Uerdinger TC 1900 S. Petschnig, GW Langenfeld

1997 AK III AK II AK I 1998 AK III

A. Veltkamp, Dülkener TC - A. Zuth, VFL Kamen M. Du Mesnil, Blau-Schwarz Düsseldorf T. Arzdorf, RW Düren S. Weber, TG Dortmund RW C. Schneider, LTK Moyland F. Becker, TC Blau-Weiß Neuss - P. Schulz, TC Osterrath

6:7/6:1/6:1 6:4/3:6/6:3 7:6/6:4

3:6/7:6/7:6 6:1/6:3 4:6/6:4/6:2 6:3/6:4

3:6/6:3/7:5 6:1/6:2 7:5/6:2 6:4/6:3 1:6/7:5/6:3 6:2/6:3

5:7/6:4/6:4 6:2/1:6/6:4 1:6/6:2/6:3

6:2/6:0 5:7/7:6/6:3 6:2/6:3

6:1/6:1 6:3/6:2 6:1/6:3 6:4/6:4 6:4/6:1

AK II AK I

M. Hejma, TC RW Düsseldorf - A. Begemann, TC BW Lemgo K. Scheffrahn, TK BG Steglitz M. Zay, Rochusclub Düsseldorf

6:3/7:5

1999 AK III AK II

D. Heidecker, SUS Wesel - M. Nowienski, Etuf Essen M. Broek, TV Senden - A. Graf, SB Steglitz

7:5/6:2 6:3/6:0

2001 AK III AK I+II

M. Piras, TC Grün-Weiß Rotenburg - M. Kranner, BW Krefeld 6:3/6:3 R. Dunzer, TC Eintracht Duisburg C. Kleindienst, TC GW Oberkassel 6:2/2:6/6:3

2002 AK II AK III

Meurer, HTC BW Krefeld - Reimers, KHTC Mülheim Thomas, TC Kaiserswerth - Pietzarka, HTC BW Krefeld

2003 AK II AK III AK IV

Leon Näsemann SV Bayer Wuppertal Timo Gehrke, TC Alsterquelle Kim Moellers, TV, BW Sundern - Nicolas Heinitz, Elierauer TC Malte Roeflfling, Uerdinger TC Sebastian Fanselow, Etuf Essen

2004 AK II AK III AK IV 2005 Junioren U 12 U 14 U 16

Sofian Khaled, DJK-TUS 1889 St. Hubert Kim Müllers, TV BW Stadtlohn Torben Schackers, HTC BW Krefeld Tim Birnbrich , TC GW St. Tönis 1926 Marko Tesanovic, TC Gelsenkirchen Dem Öztürk, ETUF Essen Jannis Kahlke (TV Marburg) Ruben Weber (TSV Schott Mainz) Sebastian Breuer (Pulheimer TC) Kevin Klerx (BW Krefeld) Thorben Schackers (BW Krefeld) Kristian Elsenbruch (TC SG Rhein)

2006 Junioren U 12 U 14 U 16

Andreas Wolf (Hülser SV) Tobias Boehlke (TV v. 1926 Osterath) Max Hertl (HTC BW Krefeld) Michael Symens (TC RW Geilenkirchen) Thorben Schackers (HTC BW Krefeld) Kevin Klerkx (HTC BW Krefeld)

2007 Junioren U 12 U 14 U 16

Tobias Boehlke (TV v. 1926 Osterath) Yannik Jehmiller (RW Kempen) Dario Durazzo (HTC BW Krefeld) Alexander Missing (HTC BW Krefeld) Tobias Wind (Jahn Hiesfeld) Kevin Klerkx (HTC BW Krefeld)

2008 Junioren U 12 U 14 U 16

Daniel Altmaier (BW Kamp-Lintfort) Yannik Jehmiller (TV Osterrath) Tobias Boehlke (TV Osterrath) Leonard Kocks (TC Hösel) Robin Müllers (Dorstener TC) Dario Durazzo (HTC BW Krefeld)

6:1/7:5

7:5/6:3 6:1/6:2

6:3/6:1 6:2/6:1 6:4/6:3

6 : 3 / 3 : 0 abg. 6:1/6:0 6:3/6:3

6:3/4:6/6:3 6:4/6:7/6:2 6:4/7:6

4:6/6:4/6:4 6:2/7:5 6:3/6:2

6:4/6:7/7:6 6:2/6:1 4:6/7:5/7:6

6:3/5:7/7:6 6:1/3:6/7:6 6:3/6:3

6:7/6:2/7:5 6:2/6:2

Juniorinnen U 14 Laura Holterbusch (HTC BW Krefeld) Maxi Pape (ETUF Essen)

6:3/6:3 103

Cargill_3s.indd 3

21.06.16 09:30


Cargill-Cup · · · HTC Blau-Weiß-Krefeld · · · Tennis-Point-Bundesliga 2016

Cargill-Cup Fortsetzung 2009 Junioren U 12 U 14 U 16

Jan-Frederik Kebekus (TC Kaiserswerth) Maximilian Nilges (TC Giesenkirchen) Tim Boehlke (TV Osterrath) Dennis Ludwig (TC Giesenkirchen) Robin Ebeling (BW Kevelaer) Christian Koenen (RW Kempen)

Juniorinnen U 14 Leonie Daniels (BW Erkrath) Meike Vorschel (HTC BW Krefeld) 2010 Junioren U 12 U 14 U 16

Oliver Wefers (TC BWG Straelen) Vincent Schimanski (Turnerschaft Lümp) Steven Greven (TC BW Neuss) Ramin Rente (Gladbacher HTC) Tobias Boehlke (TV Osterrath) Daniel Altmaier (HTC BW Krefeld)

Juniorinnen U 14 Alicia Itkis (TC BW Neuss) Elena Syben (TK RW Kempen) 2011 Junioren U 12 U 14 U 16

Cedrik Kühling (TV Osterath) Anton Kettner (TC Mannesmann) Laurenz Hidajat (Buschhausener TC) Oliver Wefers (TC BWG Straelen) Özen Usakli (Crefelder HTC) Silas Baumbach (HTC BW Krefeld)

2012 Junioren U 12 Moritz Borges (Dinslakener TG BW) Finn Schöwing (TC Grunewald Duisburg) U 14 Mark Sekamov (vereinslos) Dennis Cu Thai Quy (TC Kaiserswerth) U 16 Tim Boehlke (TV Osterath) Philippp Elspass (GW Geldern) Juniorinnen U 14 Pauline Holterbosch (HTC BW Krefeld)

7:5/6:1 6:1/6:2 7:6/6:4

6:3/4:6/7:6

7:5/6:0 5:7/6:3/6:2 6:4/6:4

2013 Junioren Achterberg, Alexander - Hammes, Tim (TC Moers 08) U 10 U 12 Aigner, Lukas (SV Rosellen) - Demir, Mikail (Club Raffelberg) U 14 Franssen, Jonas (HTC SW Neuss) - Risse, Björn (TuS 02 Bruchhausen) Angenendt, Kai-Uwe (LTK GW Moyland) U 16 Prehn, Tobias Alexander (HTC BW Krefeld) Juniorinnen Krueger, Julia (HTC BW Krefeld) - Ume, Uzumah (TG Nord) 2014 Junioren U10 Iserath, Stephan (TK Rot-Weiss Kempen 1) Dick, Marvin (TC Rot-Weiss Hangelar) U12 Fuldner, Lorenz (Hülser Sportverein e.V.) Klomp, Maximilian (Odenkirchener TC e.V.) U14 Klomp, Wilhelm-Alexander (Odenkirchener TC e.V.) Münter, Daniel (Bonner THV) U16 Franssen, Jonas (HTC Schwarz-Weiß Neuss) Pelka, Cedric (TC Grün-Weiß Aachen) Juniorinnen Dzhambazov, Sandra (HTC Blau-Weiß Krefeld) U14 Kaur, Zenna Sophie (TC Blau-Weiß Erkrat)

6:1 4:6 7:6 3:6 6:4 7:6 6:2 6:2 6:2 6:3 6:1 6:4

7:6 7:6 6:3 7:6 2:6 6:3 10-8 7:6 6:2 6:0 6:1

6:1/6:1

6:2/7:5 3:6/6:2/6:2 6:3/6:7/6:0

2015 Junioren Nils Pottbecker (Krefelder TG 1926) U10: Marvin Dick (TC Rot-Weiss Hangelar) 2:6 6:4 10:8 U12 Simon Pfau (TC Sportpark Moers Asberg) Niklas Leisten (TC Rheinstadion) 4:2 Aufgabe U14 David Tesic (TC Blau-Weiss Neuss) Lorenz Fuldner(Hülser Sportverein) 6:3 6:1 U16 Marlon Günster(TC Sportpark Moers Asberg) Leon Amrath (SV DJK Holzbüttgen 1961) 6:3 6:3 Tobias Prehn(HTC Blau-Weiß Krefeld) U18 Kai-Uwe Angenendt (Uedemer TC 1927) 6:2 7:6 Juniorinnen U16 Sina Albersmeier (Kapellener TC von 1965) Sandra Dzhambazov (HTC Blau-Weiß Krefeld) 2:6 6:2 10:8

6:1/6:4 6:2/6:2 6:2/6:3

Premium Steaks in bester Qualität, zubereitet von Meisterhand Fleisch aus artgerechter Haltung mit dem intensiv-ursprünglichem Fleischgeschmack Zarte Filets bis herzhaftdurchwachsene Rib Eye-Steaks

STEAK & SEAFOOD

Petersstrasse 122 | 47798 Krefeld | Tel.: 02151 - 653 55 66 | www.restaurant-schloesser.de

Cargill_3s.indd 4

21.06.16 09:30


HTC Blau-Weiß-Krefeld · · · Tennis-Point-Bundesliga 2016 · · · Cargill-Cup

NRW-Winter-Circuit Herrennachwuchsturnier 1996 Damen Herren 1997 Damen Herren 1998 Herren 1999 Herren 2001 Herren

E. Brunn, TC BW Halle - B. Cremer, HTC SW Bonn B. Phau, RTHC Bayer Leverkusen T. Hunsmann, HTC BW Krefeld

7:5/6:2

2004 Sven André, HTC Blau-Weiß Krefeld Mario Lesic, Lintorfer TC

7 : 6 abg. / 6 : 1 / 6 : 4

6:3/6:2 2005 Mario Lesic (Lintorfer TC) : ilko Petkov (TC Raadt Mülheim)

N. Seitenbecher, GW Meinerzhagen I. Bürger, GW Meinerzhagen A. Mühler, TC RW Vellmar T. Clemens, TC Bayer Dormagen O. Schrinner, Dortmunder TK RW 98 B. Kohlloeffel, THC im Vfl Bochum B. Krenzer, TSC Mainz - A. Marks, BTHC P. Wilkat, BW Krefeld D. Kaufhold, TuS Breitscheid

2002 Mario Lesic, TC Moers 08 - Jansen, BW Neuss 2003 L. Wolff, TC RW Dinslaken - P. Wilkat, HTC BW Krefeld

6:1/6:7/6:3

2006 Mario Lesic (HTC BW Krefeld) : Dominik Pfeiffer (HTC BW Krefeld)

6:1/6:2 7 : 6 / 4 : 1 abg.

6:4/3:6/6:3

6:2/5:7/6:4

2007 Mario Lesic (HTC BW Krefeld) : Sven André (HTC BW Krefeld)

6:2/6:2

2008 Mario Lesic (SG Rheinkamp-Repelen) : Daniel Düren (HTC BW Krefeld)

6:2/6:2

2009 Daniel Düren (HTC BW Krefeld) : Max Hamelmann (Casino Kempen)

6:2/6:2

7:6/6:3

6:4/5:7/6:1 2010 Sven André (HTC Blau-Weiß Krefeld) : Mario Lesic (Lintorfer TC)

o. Sp.

6:3/6:4 2011 Mario Lesic (Lintorfer TC) : Sven André (HTC BW Krefeld)

6:1/6:1

6:1/6:4

Architektur gibt Krefeld ein Gesicht. Wir sind die Augen.

Krebbers GmbH & Co. KG Diessemer Bruch 80 47805 Krefeld

122548_Krebbers_Anzeige.indd 1

Cargill_3s.indd 5

Fon +49 - 21 51 - 55 33 - 30 Fax +49 - 21 51 - 55 33 - 33 www.krebbers.de

02.06.16 11:23

21.06.16 09:30


Notizen · · · HTC Blau-Weiß-Krefeld · · · Tennis-Point-Bundesliga 2016

106

Notizen_1s.indd 1

21.06.16 09:58


TOP SERVICE SERVICE FÜR IHRE IHRE AUGEN AUGEN

Im Augenzentrum Schilgen sehen wir nicht nur

Wir bieten Ihnen ein breites Spektrum der

Ihre Augen. Wir sehen den Menschen – mit seinen

modernen Augenmedizin. Insbesondere:

individuellen Wünschen und Ansprüchen. Wir begreifen Sehen als wesentlichen Teil Ihrer

Ambulante Augenchirurgie

persönlichen Lebensqualität und unser Team von

Minimalinvasive Korrektur des Grauen Stars

Fachärzten, medizinischen Fachangestellten und

Behandlung des Grünen Stars

Spezialisten für Augenoptik tut alles dafür, diese

Diagnostik und Therapie bei Makuladegeneration

Lebensqualität zu erhalten. ALSO: VORTEIL FÜR IHRE AUGEN!

AUGENZENTRUM SCHILGEN Im MEDI-Zentrum Hauptpost Ostwall Ostwall 217 | 47798 Krefeld fon 02151-22022 | fax 02151-25116 Zweigpraxis Hüls Herrenweg 7 | 47839 Krefeld fon 02151-736300 | fax 02151-730825

www.augenzentrum-schilgen.de



Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.