HTC Blau-Weiß - Magazin 2017

Page 1

M a g a zi n _ Tit el s eit e _ DI N A 4 _ 0 3.i n d d

1

0 8. 0 6. 1 7

0 9: 4 7


RZV_K1_krebbermg_anzeige_TC_KR_A4_U2.indd 1

29.04.16 16:03


HTC Blau-Weiß-Krefeld · · · Tennis-Point-Bundesliga 2017 · · · Impressum

Tennis-Saison 2017

HTC Blau-Weiß Krefeld

Impressum

Herausgeber: HTC Blau-Weiß Krefeld Hüttenallee 70 47800 Krefeld Telefon 0 21 51 - 59 37 83 www.blau-weiss-krefeld.de www.facebook.com/BlauWeissKrefeld info@blau-weiss-krefeld.de Redaktion: Christoph Ploenes Jörg Zellen

Weitere redaktionelle Beiträge: Nana Frenzen, Jörg Zellen, Patrick Ploenes, Hajo Ploenes, Holger Plauschin, Claudia Ploenes Fotos: Redaktion, Archiv und Mitglieder Fotos Bundesliga: Mark Keppler Fotos Cargill Cup: Jens-Uwe Prehn Drucküberwachung: Christoph Ploenes Druck: Druckerei Obermann GmbH & Co. KG Steckendorfer Str. 174, 47798 Krefeld Telefon: 0 21 51 - 6010 66 www.obermann-krefeld.de 1

Impressum_1s.indd 1

20.06.17 13:15


REAL GUYS WEAR TIES J.PLOENES IM FACHHANDEL ODER UNTER


HTC Blau-Weiß-Krefeld · · · Tennis-Point-Bundesliga 2017 · · · Vorwort

Vorwort Hajo Ploenes

Herzlich willkommen auf unserer Anlage. Nach den letzten erfolgreichen Jahren bin ich mir auch für 2017 sicher, dass wir unserem Publikum in diesem Jahr wieder großartiges Tennis bieten werden. Unsere eigene Mannschaft wird wie immer dafür sorgen, aber auch ganz gewiss unsere großartigen Gegner. Badwerk Gladbach HTC (deutscher Meister 2017), TK Lambertz Aachen (Seriensieger der letzten Jahre), Allpresan Rochusclub Düsseldorf und Blau-Weiß Aachen bringen so hochkarätige Spieler mit, dass für Spitzensport gesorgt ist. Ich wünsche mir, dass die Bundesliga mit „Weltklasse im Club“ dafür sorgt, dass das deutsche Tennis wieder an alte Mitgliederstärke herankommt. Die ersten kleinen Pflänzchen sind zu erkennen. Wenn wir unsere Jugendarbeit stärken, uns um den Breitensport besonders kümmern und die Geselligkeit im Verein pflegen, habe ich um die Zukunft unseres Lieblingssports keine Angst. All unseren Besuchern wünsche ich für die Spieltage spannenden Sport und beste Unterhaltung. Herzliche Grüße Hajo Ploenes, 1. Vorsitzender

3

Vorwort_1s.indd 1

21.06.17 15:58


Zu Q, um nur ein SUV zu sein. Der neue Audi Q5. Der Intelligentere seiner Art. Jeder Tag bringt neue Gelegenheiten – ergreifen Sie sie mit dem neuen Audi Q5. Denn ganz gleich, wo Ihre nächste Idee Sie hinführt: Sein optionaler quattro Antrieb mit ultra Technologie spart nicht an Dynamik. Aber an Kraftstoff. Alle Angaben basieren auf den Merkmalen des deutschen Marktes.

Jetzt den neuen Audi Q5 erleben.

Audi Zentrum Krefeld Premium Tölke & Fischer Autohandels GmbH & Co. KG Untergath 179, 47809 Krefeld Tel.: 0 21 51 / 3 39-3 45 info@toefi.de, http://www.audi-zentrum-krefeld.de


HTC Blau-Weiß-Krefeld · · · Tennis-Point-Bundesliga 2017 · · · Grußwort

Grußwort Frank Meyer

Liebe Krefelderinnen und Krefelder, liebe Freunde des Tennissports das Clubgelände des HTC Blau-Weiß ist ein echtes Glanzstück der Sportstadt Krefeld – einer von jenen versteckten Schätzen, die viele Bürgerinnen und Bürger zwar kennen, aber nie aus der Nähe erlebt haben. In einmaliger Lage warten am Rande des Stadtwalds nicht nur sechs gepflegte Tennisplätze, sondern auch eine Boulebahn, ein schönes Clubhaus mit Sonnenterrasse und das beliebte italienische Restaurant „Enzo“. Es ist schöner Ort zum Verweilen und Entspannen – und es ist ein Ort, um echten Spitzensport zu erleben. Als ambitionierter Club in der Tennis-Bundesliga hat der HTC Blau-Weiß auch für die neue Saison ein schlagkräftiges Team zusammengestellt. Spieler wie der Argentinier Horacio Zeballos oder der Italiener Paolo Lorenzi stehen regelmäßig in Wimbledon, Paris oder New York auf den Courts der großen weiten Tenniswelt – in Krefeld kann man ihr Talent und ihre Energie aus nächster Nähe erleben. Tennis ist auf diesem Niveau ein faszinierender und abwechslungsreicher Sport, der für das Publikum beste Unterhaltung bietet. Dass der HTC Blau-Weiß darüber hinaus mit zahlreichen Medenmannschaften und vielversprechenden Jugendteams antritt, zeigt, wie stark der Verein in unserer Stadt verwurzelt ist. Der Vorstand um Hajo Ploenes leistet dafür seit Jahrzehnten verlässliche und engagierte Arbeit – dafür danke ich auch im Namen der Stadt. Ich wünsche dem Verein eine erfolgreiche Saison, sowohl in der Bundesliga als auch in allen anderen Wettbewerben. Es wäre schön, wenn in diesem Sommer noch mehr Gäste das Glanzstück im Krefelder Stadtwald für sich entdecken. Ihr Frank Meyer Oberbürgermeister der Stadt Krefeld

5

Vorwort-OB_1s.indd 1

20.06.17 13:18


50 Jahren

Seit über Das Magazin 2013 Partner des

HTC Blau-Weiß Das Magazin 2013

Das Magazin 2013

1. Tennis-Point Bundesliga

1. Tenn

Saison 2013 | 30. Juni bis 11. August

Saison 201

1. Tennis-Point Bundesliga Saison 2013 | 30. Juni bis 11. August Titel_2013.indd 1

Tennis-Point Bundesliga

ison 2013 | 30. Juni bis 11. August Titel_2013.indd 1

12.06.2013 12:18:21 Uhr

® Titel_2013.indd 1

BO R GM AN N

12.06.2013 12:18:21 Uhr

12.06.2013 12:18:21 Uhr

Borgmann Sport GmbH & Co. KG - Königstr.78 - 47798 Krefeld


HTC Blau-Weiß-Krefeld · · · Tennis-Point-Bundesliga 2017 · · · Vorstand

DER VORSTAND

Hajo Ploenes

Andreas Haak

Oliver Pasch

Manfred Läckes

1. Vorsitzender

2. Vorsitzender

1. Sportwart

2. Sportwart

Peter Vogel

Holger Plauschin

Claudia Ploenes

Stefan Krüger

Kassenwart

1. Jungendwart

2. Jugendwartin

Haus- & Platz-Ausschuss

Yvonne Klausmann

Ulrike Geiger

Kalli Teßmann

Irmgard Borgmann

Vergnügungsausschuss

Vergnügungsausschuss

Breitensport

Geschäftsstellenleitung 7

Vorstand_1s.indd 1

21.06.17 15:59


UNSERE EXKLUSIVPRODUKTE nur bei Tennis-Point erhältlich

HEAD Prestige Black Clay Exclusive Men

Wilson Kaos Clay Court Exclusive Men

ASICS Gel-Solution Speed 3 Clay Exclusive Men

HEAD Tour 12R Limited Monstercombi Wilson Tour 15er Racket Bag Exclusiv

Babolat Racket Holder X12 Team Exclusive

www.tennis-point.de tennispoint.de

info@tennis-point.de

AUCH IN UNSEREN STORES ERHÄLTLICH!

(0) 5245 / 8353 - 200


HTC Blau-Weiß-Krefeld · · · Tennis-Point-Bundesliga 2017 · · · Vorschau

Kann dieser Kader überraschen? von Jörg Zellen

Arthur De Greef

Der HTC Blau-Weiß Krefeld dürfte dem Liga-Motto „Weltklasse im Club“ auch in der diesjährigen Freiluft-Saison gerecht werden. Denn auch 2017 startet der Stadtwaldklub mit einem Kader in die Bundesliga-Spielzeit, der bereits jetzt die Vorfreude der Tennis-Fans vom Niederrhein erweckt. Angeführt wird die Mannschaft, die Teamchef Olaf Merkel zusammenstellte, vom Italiener Paolo Lorenzi, der sich bereits in der Vergangenheit in die Herzen des Krefelder Tennis-Publikums gespielt hat. Der sympathische 35-Jährige, der im Winter seine langjährige Freundin heiratete, rangiert derzeit unter den Top 40 der Welt. Bereits

Facundo Bagnis

Pedro Martinez Portero

Marco Cecchinato

in der vergangenen Saison war er einer der Erfolgsträger des HTC. Ebenfalls bestens bekannt ist der Argentinier Horacio Zeballos, der allerdings über einen deutschen Pass verfügt. „Meine Oma stammt aus Köln“, sagte der stets gut gelaunte Gaucho und ergänzt: „Blau-Weiß ist wie Familie. Meiner Frau, meiner Tochter und mir gefällt es im Stadtwald überaus gut.“ Zeballos belegte zum Meldeschluss Platz 73 im Ranking. Neu zum Team gehört Zeballos Landsmann Facundo Bagnis. Der 27-Jährige, der in der Rangliste auf Platz 83 geführt wird, wurde von Olaf Merkel während der Australian Open unter Vertrag genommen. So kam auch der Kontakt zum Belgier Arthur de Greef zustande, der 2017 ebenfalls seine Blau-Weiß-Premiere feiern wird. De Greef, der im Davis Cup-Kader seines Landes gegen Deutschland stand, ist Weltranglisten-122. In der internen Meldeliste der Krefelder folgt ein Trio, auf das sich jetzt schon alle Fans freuen: Inigo Cervantes (126), Jürgen Melzer (131) und Maximo Gonzalez (146) sind absolute Publikumslieblinge – kein Wunder angesichts der Erfolge, die sie für den HTC einfuhren. Der spanische Routinier Ruben Ramirez-Hidalgo (151), der italienische Sandplatzwühler Federico Gaio (159) sowie der junge Spanier Oriol Roc Batalla (334) kennen die Hüttenallee schon aus der vergangenen Spielzeit. Das südeuropäische Trio kehrt auch in diesem Sommer zurück. Neu im Team sind hingegen der 24-jährige Italiener Marco Cecchinato (183), der 25-jährige Argentinier Federico Coria (245) und der erst 19-jährige Spanier Pedro Martinez Portero (297). 9

Vorschau_1s.indd 1

20.06.17 13:36


‚ Wenn s um Geld geht

 Sparkasse Krefeld


HTC Blau-Weiß-Krefeld · · · Tennis-Point-Bundesliga 2017 · · · Bundesligateam

Das

Bundesligateam 2017

Paolo Lorenzi ITA

Horacio Zeballos ARG

Facundo Bagnis ARG

Arthur de Greef BEL

Inigo Cervantes ESP

Jürgen Melzer AUT

Maximo González ARG

Ruben Ramirez Hidalgo

Frederico Gaio ITA

Marco Cecchinato ITA

Federico Coria ARG

Pedro Martinez Portero ESP

Oriol Roca-Batalla ESP

Davide Galoppini ITA

Tobias Prehn GER

Florian Kaiser GER

ESP

11


TO EAT

THE BEST PLACE

SIE SIND IN FEIERSTIMMUNG? WIR AUCH!

Ihr Partner für Ihre ganz individuellen Feierlichkeiten

Unser Wohlfühlhotel überzeugt nicht nur durch seinen professionellen Veranstaltungsservice, kreative Ideen, maßgeschneiderte Angebote, attraktive Konditionen und natürlich persönliche Ansprechpartner. Wir sind glaubhaft und herzlich. Unser hoher Anspruch an Qualität ist keine Frage von einem Augenblick, sondern für uns ein Versprechen, das Ihnen zu jeder Zeit gegeben wird. Egal ob 10 oder 300 Personen – unsere 19 Festräume passen sich der Zahl Ihrer Gäste an. Unsere Restaurants „Augenblick“ und „Veränderung“ sowie 3 herrliche Gartenterrassen überzeugen ebenfalls durch ein perfektes Ambiente für Ihre Feierlichkeiten. Wo immer Sie und Ihre Gäste feiern möchten, bei der Umsetzung bei uns im Haus oder bei der Suche eines originellen Veranstaltungsortes sind unserer Kreativität keine Grenzen gesetzt. Ob Karibikflair mit Samba-Rhythmen oder relaxed unter’m Sternenhimmel auf unserem romantischen Weinberg – Wir freuen uns Ihr Gastgeber zu sein und machen Ihre Feier zu einem ganz besonderen Erlebnis.

MERCURE TAGUNGS & LANDHOTEL KREFELD

Elfrather Weg 5 – Am Golfplatz · 47802 Krefeld T 02151 9560 · E-Mail: h5402@accor.com über 750 Hotels weltweit mercure.com •


HTC Blau-Weiß-Krefeld · · · Tennis-Point-Bundesliga 2017 · · · Spileplan

Spielplan 2017 1. Tennis-Bundesliga 2017 1. Spieltag:

Sonntag

09. Juli 2017

11:00 Uhr

2. Spieltag:

Freitag

14. Juli 2017

13:00 Uhr

3. Spieltag:

Sonntag

16. Juli 2017

11:00 Uhr

4. Spieltag:

Sonntag

23. Juli 2017

11:00 Uhr

5. Spieltag:

Freitag

28. Juli 2017

13:00 Uhr

6. Spieltag:

Freitag

30. Juli 2017

11:00 Uhr

7. Spieltag:

Sonntag

06. August 2017

11:00 Uhr

HTC Blau-Weiß Krefeld e.V. - TK Blau-Weiss Aachen

8. Spieltag:

Sonntag

13. August 2017

11:00 Uhr

Badwerk Gladbacher HTC - TC Blau-Weiß Halle

9. Spieltag:

Sonntag

20. August 2017

11:00 Uhr

Deutsche Öl und Gas RW Köln - TK GW Mannheim

5. Spieltag: Freitag, 28. Juli 2017, 13:00 TK Kurhaus Lambertz Aachen - TC Weinheim 1902

Allpresan Rochusclub BL-Team - spielfrei

1. Spieltag: Sonntag, 09. Juli 2017, 11:00

6. Spieltag: Sonntag, 30. Juli 2017, 11:00

HTC Blau-Weiß Krefeld e.V. - Badwerk Gladbacher HTC

TK Blau-Weiss Aachen - Badwerk Gladbacher HTC

TK Blau-Weiss Aachen - TK Kurhaus Lambertz Aachen

HTC Blau-Weiß Krefeld e.V. - Allpresan Rochusclub BL-Team

Deutsche Öl und Gas RW Köln - TC Blau-Weiß Halle

TK GW Mannheim - TK Kurhaus Lambertz Aachen

Allpresan Rochusclub BL-Team - TC Weinheim 1902

TC Weinheim 1902 - TC Blau-Weiß Halle

TK GW Mannheim - spielfrei

Deutsche Öl und Gas RW Köln - spielfrei

2. Spieltag: Freitag 14. Juli 2017, 13:00

7. Spieltag: Sonntag, 6. August 2017, 11:00

TK Kurhaus Lambertz Aachen - Deutsche Öl und Gas RW Köln

TK Kurhaus Lambertz Aachen - Badwerk Gladbacher HTC

TC Weinheim 1902 - TK Blau-Weiss Aachen

Allpresan Rochusclub BL-Team - TK Blau-Weiss Aachen

TC Blau-Weiß Halle - HTC Blau-Weiß Krefeld e.V.

Deutsche Öl und Gas RW Köln - TC Weinheim 1902

Allpresan Rochusclub BL-Team - TK GW Mannheim

TC Blau-Weiß Halle - TK GW Mannheim

Badwerk Gladbacher HTC - spielfrei

HTC Blau-Weiß Krefeld e.V. - spielfrei

3. Spieltag: Sonntag, 16. Juli 2017, 11:00

8. Spieltag: Sonntag, 13. August 2017, 11:00

TK Blau-Weiss Aachen - TC Blau-Weiß Halle

TK Blau-Weiss Aachen - Deutsche Öl und Gas RW Köln

TK GW Mannheim - TC Weinheim 1902

HTC Blau-Weiß Krefeld e.V. - TK Kurhaus Lambertz Aachen

Badwerk Gladbacher HTC - Allpresan Rochusclub BL-Team

TC Blau-Weiß Halle - Allpresan Rochusclub BL-Team

Deutsche Öl und Gas RW Köln - HTC Blau-Weiß Krefeld e.V.

Badwerk Gladbacher HTC - TK GW Mannheim

TK Kurhaus Lambertz Aachen - spielfrei

TC Weinheim 1902 - spielfrei

4. Spieltag: Sonntag, 23. Juli 2017, 11:00

9. Spieltag: Sonntag, 20. August 2017, 11:00

Allpresan Rochusclub BL-Team - Deutsche Öl und Gas RW Köln

TK Kurhaus Lambertz Aachen - Allpresan Rochusclub BL-Team

TK GW Mannheim - HTC Blau-Weiß Krefeld e.V.

TK GW Mannheim - TK Blau-Weiss Aachen

TC Blau-Weiß Halle - TK Kurhaus Lambertz Aachen

Badwerk Gladbacher HTC - Deutsche Öl und Gas RW Köln

TC Weinheim 1902 - Badwerk Gladbacher HTC

TC Weinheim 1902 - HTC Blau-Weiß Krefeld e.V.

TK Blau-Weiss Aachen - spielfrei

TC Blau-Weiß Halle - spielfrei 13

Spielplan_1s.indd 1

20.06.17 13:38


F L O R I S T I K · A M B I E N T E · G R A B G E S T A LT U N G

Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Verberger Str. 88–94, Krefeld-Bockum Tel. (0 21 51) 59 21 29 Unsere Öffnungszeiten: Montag–Freitag 09:00–13:00 Uhr 14:00–18:00 Uhr Samstag 08:00–13:00 Uhr

WWW.BLUMEN-MUELLER-KREFELD.DE

Bei Diamonds DeLuxe finden Sie Ihr Juwel nach Wunsch. Bestimmen Sie Karat, Farbe, Reinheit und Schliff. Besuchen Sie uns auf www.Diamonds-Deluxe.de

Anzeigen_2.indd 1

20.06.17 13:40


HTC Blau-Weiß-Krefeld · · · Tennis-Point-Bundesliga 2017 · · · Vereine

TK GW Mannheim

TC Blau-Weiss Halle

Aufgebot

Aufgebot

1

Thiem, Dominic AUT (ATP 9)

1

Sousa, Joao POR (ATP 36)

2

Haas, Tommy GER (ATP 655 - PR)

2

Basiliashvili, Nikolos GEO (ATP 59)

3

Delbonis, Federico ARG (ATP 84)

3

Struff, Jan-Lennard GER (ATP 58)

4

Albot, Radu ROU (ATP 81)

4

Haase, Robin NED (ATP 46)

5

Kicker, Nicolas ARG (ATP 96)

5

Bolelli, Simone ITA (ATP 619 - PR: 75)

6

Melzer, Gerald AUT (ATP 115)

6

Lopez-Perez, Enrique ESP (ATP 184)

7

Kamke, Tobias GER (ATP 142)

7

Munoz-de la Nava, Daniel ESP (ATP 574 - PR: 198)

8

Gojowczyk, Peter GER (ATP 141)

8

Jahn, Jeremy GER (ATP 233)

9

Brands, Daniel GER (ATP 210)

9

Karatsev, Aslan RUS (ATP 293)

10 Beck, Andreas GER (ATP 527)

10 Pütz, Tim GER (ATP 496)

11 Kern, Robin GER (ATP 540)

11 de Bakker, Thiemo NED (ATP 485)

12 Phau, Bjorn GER

12 Pavic, Ante CRO (ATP 393)

13 Stadler, Simon GER

13 Zynga, Lennart GER

14 Gieße, Jannik GER

14 Harteis, Johannes GER

15 Rauch, Max GER

15 Koderisch, Christopher GER

16 Lopez, Marc ESP (x) Doppel

16 Flinner, Marek GER

Platzanlage:

Platzanlage:

TK Grün-Weiss Mannheim e.V.

TC Blau-Weiß Halle e.V.

Neckarplatt 11

Weststr. 93

68259 Mannheim

33790 Halle/Westf.

Telefon: 0621-791835

Telefon: 05201-5400

Homepage:

Homepage: www.tcbw-hallewestf.de

www.gruen-weiss-mannheim.de E-Mail: tcbw-hallewestf@t-online.de E-Mail: tennisklub@gruen-weiss-mannheim.de

15

Vereine_3s.indd 1

21.06.17 19:39


ww w.lampedesign.de RitterstraĂ&#x;e 181 I 47805 KR I Fon: 0 21 51 / 64 52 00 I Fax: 0 21 51 / 64 52 02 I Email: info@lampedesign.de

Blau_weiss_A4.indd 1

14.06.17 10:53


HTC Blau-Weiß-Krefeld · · · Tennis-Point-Bundesliga 2017 · · · Vereine

Blau-Weiß Aachen

Badwerk Gladbacher HTC

TK Kurhaus Lambertz Aachen

HTC Blau-Weiss Krefeld

Aufgebot

Aufgebot

Aufgebot

Aufgebot

1

Olivo, Renzo ITA (ATP 93)

1

Ramos-Vinolas, Albert ESP (ATP 24)

1

Bautista-Agut, Roberto ESP (ATP 18)

1

Lorenzi, Paolo ITA (ATP 37)

2

Bemelmans, Ruben BEL (ATP 134)

2

Kohlschreiber, Philipp GER (ATP 30)

2

Cuevas, Pablo URU (ATP 27)

2

Zeballos, Horacio ARG (ATP 85)

3

De Loore, Joris BEL (ATP 200)

3

Haider-Maurer, Andreas AUT (ATP 1009)

3

Schwartzman, Diego ARG (ATP 41)

3

Bagnis, Facundo ARG (ATP 103)

4

Reuter, Yannik BEL (ATP 217)

4

Berankis, Ricardas LTU (ATP 169)

4

Darcis, Steve BEL (ATP 51)

4

de Greef, Arthur BEL (ATP 135)

5

Sijislin, Igor NED (ATP 240)

5

Fucsovics, Marton HUN (ATP 150)

5

Elias, Gastao POR (ATP 88)

5

Cervantes, Inigo ESP (ATP 131)

6

Mertens, Yannik BEL (ATP 251)

6

Gimeno-Traver, Daniel ESP (ATP 166)

6

Gombos, Norbert SVK (ATP 107)

6

Melzer, Jürgen AUT (ATP 155)

7

Gigounon, Germain BEL (ATP 279)

7

Martin, Andrej SVK (ATP 123)

7

Marterer, Maximilian GER (ATP 133)

7

Gonzalez, Maximo ARG (ATP 153)

8

Authom, Maxime BEL (ATP 294)

8

Satral, Jan CZE (ATP 158)

8

Stebe, Cedrik-Marcel GER (ATP 326)

8

Ramirez Hidalgo, Ruben ESP (ATP 147)

9

Roger-Vasselin, Edouard FRA (ATP 412)

9

Nedovyesov, Aleksandr KAZ (ATP 196)

9

Langer, Nils GER (ATP 337)

9

Gaio, Federico ITA (ATP 159)

10 Desein, Niels BEL (ATP 629)

10 Menendez, Adrian ESP (ATP 177)

10 Bachinger, Matthias GER (ATP 393)

10 Cecchinato, Marco IND (ATP 146)

11 Gille, Sander BEL (ATP 704)

11 Majchrzak, Kamil POL (ATP 248)

11 Petzschner, Philipp GER

11 Coria, Federico ARG (ATP 231)

12 Kahlke, Jannis GER (ATP 981)

12 Skugor, Franko CRO (ATP 302)

12 Oswald, Philipp AUT (Doppel: ATP 67)

12 Martinez Portero, Pedro ESP (ATP 304)

13 Diercks, Marco BEL

13 Huta Galung, Jesse NED (ATP 610)

13 Meffer, Dominik GER

13 Roca-Batalla, Oriol ESP (ATP 317)

14 Merry, Marc NED

14 Jebavy, Romain FRA

14 Kubot, Lukasz POL

14 Galoppini, Davide ITA (ATP 640)

15 Hornung, Marcel GER

15 Sandkaulen, Tim POL

15 Prehn, Tobias GER

16 Rauch, Tobias GER

16 Tesic, David GER

16 Kaiser, Florian GER

Platzanlage:

Platzanlage:

Platzanlage:

Platzanlage:

Luxemburger Ring 62

Gladbacher HTC

Tennis-Klub Kurhaus Bad Aachen

HTC Blau-Weiß Krefeld e.V.

52066 Aachen

An den Holter Sportstätten 11

1890/1932 e.V.

Hüttenallee 70

Deutschland

41069 Mönchengladbach

Monheimsallee 40

47800 Krefeld

52062 Aachen Telefon: 0241-62502

Telefon: 02161 - 540014

Telefon: 02151-531860 Telefon: 0241-153865

Homepage:

Homepage: www.ghtc.de

Homepage:

www.blau-weiss-aachen.de

Homepage: www.tk-kurhaus.de

www.blau-weiss-krefeld.de

E-Mail: kontakt@blau-weiss-aachen.de

E-Mail: post@tk-kurhaus.de

E-Mail: office@blau-weiss-krefeld.de

17

Vereine_3s.indd 3

22.06.17 10:27


Anzeigen_3.indd 1

20.06.17 13:45


HTC Blau-Weiß-Krefeld · · · Tennis-Point-Bundesliga 2017 · · · Vereine

TC Weinheim 1902

Deutsche Öl und Gas Rot Weiss Köln

Allpresan Rochusclub Düsseldorf

Aufgebot

Aufgebot

Aufgebot

1

Bedene, Aljaz GBR (ATP 69)

1

Paire, Benoit FRA (ATP 40)

1

Zverev, Alexander GER (ATP 20)

2

Millman, John AUS (ATP 119)

2

Fognini, Fabio ITA (ATP 29)

2

Zverev, Mischa GER (ATP 35)

3

Vanni, Luca ITA (ATP 122)

3

Seppi, Andreas ITA (ATP 75)

3

Granollers-Pujol, Marcel ESP (ATP 65)

4

Becker, Benjamin GER (ATP 161)

4

Brown, Dustin GER (ATP 76)

4

Jaziri, Malek TUN (ATP 60)

5

Hernandez, Jose DOM (ATP 243)

5

Giraldo, Santiago COL (ATP 102)

5

Andujar-Alba, Pablo ESP (ATP 526 - PR)

6

Doumbia, Sadio FRA (ATP 312)

6

Coppejans, Kimmer BEL (ATP 174)

6

Kovalik, Jozef SVK (ATP 145)

7

Hanfmann, Yannick GER (ATP 262)

7

Otte, Oscar GER (ATP 167)

7

Andreozzi, Guido ARG (ATP 126)

8

Boutillier, Rémi FRA (ATP 356)

8

van Peperzeel, Gavin AUS (ATP 543)

8

Rosol, Lukas CZE (ATP 154)

9

Wintermantel, Frank GER

9

Reister, Julian GER (ATP 705)

9

Munar Clar, Jaume ESP (ATP 244)

10 Lütjen, Jonas GER (ATP 454)

10 Choinski, Jan GER (ATP 677)

10 Horansky, Filip SVK (ATP 433)

11 Müller, Daniel GER

11 Cervenak, Pavol SVK

11 Moraing, Mats GER (ATP 387)

12 Fago, Matteo ITA (ATP 1118)

12 Mies, Andreas GER (ATP 1179)

12 Schönenberg, Tom GER

13 Baumann, Moritz GER

13 Mestan, Mark GER

13 Middelkoop, Matwe NED (Doppel: ATP 49)

14 Mecir, Miloslav SVK (ATP 1648)

14 Kolb, Cornelius GER

14 Koolhof, Wesley NED (Doppel: ATP 48)

15 Witt, Merlin GER

15 Davidovich, Alejandro ESP (ATP 857)

16 Hierl, Max GER

16 Mokhaberi, Bijan GER

Platzanlage:

Platzanlage:

Platzanlage:

TC Weinheim 1902

KTHC Rot Weiss Köln

Rochusclub Düsseldorf e.V.

Breslauer Straße 44

Olympiaweg 9

Rolander Weg 15

69469 Weinheim

50933 Köln

40629 Düsseldorf

Telefon: 0171-1474986

Telefon: 0221 9498 1916

Telefon: 0211-9596436

Homepage: www.tc02weinheim.de

Homepage: www.rot-weiss-koeln.de

Homepage: www.rochusclub.de

E-Mail: info@tcbf.de

E-Mail: info@rot-weiss-koeln.de

E-Mail: wzylka@rochusclub.de

Stand: 11.04.2016 / Quelle: www.tennis-point-bundesliga.de PR = Protected Ranking

Vereine_3s.indd 5

19

21.06.17 19:39


Kickartz Grün Integrative Betriebsabteilung der Gebr. Kickartz GmbH

• Garten- und Landschaftspflege • Garten- und Landschaftsbau • Komplettservice für Firmengelände oder Privatgärten

Bäkerpfad 23 | 47805 Krefeld Tel: +49 2151 33889-0 Fax: +49 2151 338899 info@kickartz-gruen.de

kickartz-gruen.de

bel_Kickartz_Grün_Anzeige_A4_0317.indd 1

Kickartz Grün Integrativ, gemeinnützig und mobil.

20.03.17 13:24


HTC Blau-Weiß-Krefeld · · · Tennis-Point-Bundesliga 2017 · · · Rückblick

Rückblick 2016 Von Jörg Zellen und Olaf Merkel

Nach einer nahezu historischen Saison 2015, die wir auf einem nicht für möglich gehaltenen vierten Tabellenplatz beendeten, stieg natürlich rund um unser Bundesligateam auch die Erwartungshaltung. Gleichzeitig war aber auch deutlich zu spüren, wie groß die Vorfreude der Tennis-Fans und unserer Mitglieder auf die neue Spielzeit war. Das Feuer war förmlich entfacht, alle waren heiß auf den ersten Ballwechsel im Liga-Oberhaus. Und dann kam es gleich am ersten Spieltag zum Duell mit dem großen Meisterschaftsfavoriten aus Mannheim. Das Team vom Neckarplatt reiste erwartungsgemäß topbesetzt an den Niederrhein. Doch auch wir konnten den treuen Anhängern gleich zum Auftakt eine absolute Spitzenmannschaft präsentieren. Dass diese dann für eine solche Sensation sorgen würde, hätte wohl keiner der 1250 Zuschauer für möglich gehalten. Das Blau-Weiß-Quintett Paolo Lorenzi , Inigo Cervantes, Horacio Zeballos, Jürgen Melzer und Antal van der Duim (spielte im Doppel anstelle von Melzer) fegte die Grün-Weißen aus der Quadratestadt förmlich vom Platz. Ohne einen einzigen Satzverlust (das gab es noch nie zuvor in der Bundesliga-Geschichte

Jürgen Melzer

des HTC) siegten wir mit 6:0 und bestätigten so zudem das Ergebnis vom Vorjahr. Auch damals setzte sich Blau-Weiß gegen den Favoriten „zu Null“ durch. Die Vorfreude wurde durch diesen Sensationserfolg bestätigt. Hervorzuheben ist übrigens die Leistung von Jürgen Melzer, der das erste Match nach sechsmonatiger Pause bestritt und sich voll ins Zeug legte. Weiter ging es mit dem Auswärtsspiel beim Aufsteiger Bruckmühl-Feldkirchen. Aufgrund der großen Distanz reiste der Blau-Weiß-Tross mit dem Flugzeug an. Auch dies war eine neue Erfahrung. Nach dem 5:1-Sieg übernahm der HTC sogar die Tabellenführung. „Geheimfavorit Krefeld“ war fortan immer wieder zu hören. Davon wollten wir jedoch nichts wissen.

Full-House an der Hüttenallee

Die Euphoriewelle hielt an. Zum Top-Spiel gegen das Gerry Weber-Team aus Halle strömten 1350 Fans an die Hüttenallee. Die Anlage platzte fast aus allen Nähten. Die Zuschauer kamen voll auf ihre Kosten, erlebten bei herrlichem Sommerwetter „Weltklasse-Tennis im Club“. Das Duell gegen den Namensvetter aus Westfalen endete leistungsgerecht 3:3-Unentschieden. 21

Rückblick_3s.indd 1

21.06.17 16:05


Weil uns Stadt und Menschen am Herzen liegen!

r Ăź f r i W ! d l e f e Kr

www.swk.de/wirfĂźrkrefeld


HTC Blau-Weiß-Krefeld · · · Tennis-Point-Bundesliga 2017 · · · Rückblick

Horacio Zeballos

Inigo Cervantes

Dass Blau-Weiß Aachen als zweiter Aufsteiger ein Gewinn für die Tennis Point-Bundesliga ist, zeigte sich schon kurz nach der Ankunft in der Kaiserstadt. Der Liga-Neuling verfügt über eine wirklich wunderschöne Anlage und präsentierte sich auch als toller Gastgeber. Dies änderte sich auch nicht nach unserem hart erkämpften 4:2-Auswärtserfolg , den Inigo Cervantes, Luca Vanni, Joao Souza und Ruben Ramirez-Hidalgo einfahren konnten. Nach wie vor war Blau-Weiß unbesiegt. Es folgte das Niederrhein-Derby beim Lieblingsgegner Rochusclub Düsseldorf. Paolo Lorenzi, unser treuer Punktegarant, feierte am Vortag seinen ersten Sieg auf der ATP World Tour in Kitzbühel. Die Strapazen der Woche waren ihm anzumerken. Doch dies war nicht alles. Das Glück war an diesem Tag

nicht auf unserer Seite. Von den zahlreichen vergebenen Matchbällen soll an dieser Stelle keine Rede mehr sein. Fakt ist: Mindestens ein Punktgewinn war möglich, am Ende stand es 2:4. Die erste Niederlage war besiegelt. Das Pech klebte uns fortan an den Sohlen – auch beim Titelfavoriten Kurhaus Aachen. Machi Gonzalez und Horacio Zeballos standen wegen ihrer unvorhergesehenen Olympia-Teilnahme nicht zur Verfügung. Oriol Rocca-Batalla sagte verletzungsbedingt ab. Und Antal van der Duim konnte nur mit starken Schmerzen spielen. Somit waren wir nahezu chancenlos, unterlagen mit 1:5. Paolo Lorenzi

Antal van der Duim

23

Rückblick_3s.indd 3

20.06.17 13:24


Ford Ranger

SPIEL, SATZ UND SIEG FÜR ZWEI STARKE PARTNER

Abbildung zeigt Wunschausstattung gegen Mehrpreis

Autohaus Link GmbH & Co. KG · www.autohauslink.de Heideckstraße 175 · 47805 Krefeld · Tel. 02151 339 - 450

Angebot gilt für einen Ford Ranger Wildtrak D 3,2-l-TDCi-Dieselmotor 147 kW (200PS) (Allradantrieb).

1


HTC Blau-Weiß-Krefeld · · · Tennis-Point-Bundesliga 2017 · · · Rückblick

Zu den Verletzungssorgen gesellten sich dann auch noch Personalnöte. Federico Gaio und Joao Souza trafen im Endspiel des Challengers von Biella aufeinander. Beide waren fest eingeplant für das Heimspiel gegen Rot-Weiß Köln. Paolo Lorenzi holte in einem spannenden Drei-Satz-Match den Ehrenpunkt an diesem Tag. Die Negativserie hielt auch im Derby beim Gladbacher HTC, dem späteren Deutschen Meister, an. Keiner unserer Jungs konnte an diesem Tag sein Potenzial abrufen, so dass wir uns – unter Wert – mit 0:6 geschlagen geben mussten. Das letzte Heimspiel gegen Kellerkind Blau-Weiß Neuss stand ganz im Zeichen des Saisonabschluss. Paolo Lorenzi und Jürgen Melzer sagten spontan zu. Sie wollten einfach dabei sein und mit der HTC-Familie feiern. Nach einer Spielzeit mit Höhen und Tiefen sollte noch ein Tennisfest folgen. Und so erlebten die Zuschauer einen ungefährdeten 5:1-Sieg gegen den Nachbarn, der die Reise ins Unterhaus antreten musste. Nach dem letzten Ballwechsel verwandelte sich der SWK Center Court zur Partyfläche. Spieler, Fans und Offizielle ließen die Saison noch einmal Revue passieren. Eines war dabei deutlich zu spüren. Die Vorfreude auf den Bundesliga-Sommer 2017 war bereits sehr groß.

AM BALL BLEIBEN MIT LOXX! • • • •

Stückgut, Teil- und Komplettladungen Internationale Distribution & Beschaffung Logistik-Dienstleistungen Rail-Cargo

www.loxx.de

Rückblick_3s.indd 5

20.06.17 13:24


HTC Blau-Weiß-Krefeld · · · Tennis-Point-Bundesliga 2017 · · · Statistik

Tabelle Rang Mannschaft

Beg.

S U N

Punkte

Matches

Sätze

Spiele

1

Badwerk Gladbacher HTC

9

7 0 2

14:4

38:16

83:38

594:434

2

Allpresan Rochusclub BL-Team

9

6 1 2

13:5

34:20

75:55

546:483

3

TK GW Mannheim 1

9

6 1 2

13:5

33:21

70:48

569:499

4

TK Kurhaus Lambertz Aachen

9

6 1 2

13:5

32:22

70:56

549:488

5

TC Blau-Weiß Halle 1

9

4 3 2

11:7

32:22

74:53

577:512

6

HTC Blau-Weiß Krefeld e.V.

9

4 1 4

9:9

27:27

65:61

521:512

7

TK Blau-Weiss Aachen

9

2 2 5

6:12

23:31

52:72

466:552

8

Deutsche Öl und Gas RW Köln

9

2 2 5

6:12

20:34

53:75

489:554

9

TC Bruckmühl-Feldkirchen

9

1 2 6

4:14

17:37

46:79

447:555

10

TC Blau-Weiss Neuss e.V.

9

0 1 8

1:17

14:40

35:86

430:599

Spielplan Termin

Heimmannschaft

Gastmannschaft

Erg. Sätze Spiele

TK Blau-Weiss Aachen

1:5

4:11

42:70

HTC Blau-Weiß Krefeld e.V.

TK GW Mannheim 1

6:0

12:0

77:46

TK Kurhaus Lambertz Aachen

TC Bruckmühl-Feldkirchen

6:0

12:2

71:48

Allpresan Rochusclub BL-Team

TC Blau-Weiß Halle 1

4:2

8:6

58:61

TC Blau-Weiss Neuss e.V.

Badwerk Gladbacher HTC

0:6

0:12

42:75

Allpresan Rochusclub BL-Team

1:5

4:11

47:63

TK Kurhaus Lambertz Aachen

TK Blau-Weiss Aachen

4:2

9:4

67:44

TC Bruckmühl-Feldkirchen

HTC Blau-Weiß Krefeld e.V.

1:5

3:11

42:69

TC Blau-Weiß Halle 1

TC Blau-Weiss Neuss e.V.

6:0

12:1

73:38

TK GW Mannheim 1

Badwerk Gladbacher HTC

2:4

4:9

48:63

TC Blau-Weiß Halle 1

3:3

8:7

60:53

Badwerk Gladbacher HTC

TC Bruckmühl-Feldkirchen

5:1

11:2

69:32

TK Blau-Weiss Aachen

TC Blau-Weiss Neuss e.V.

4:2

8:4

60:47

Allpresan Rochusclub BL-Team

TK Kurhaus Lambertz Aachen

2:4

6:8

65:61

TK GW Mannheim 1

Deutsche Öl und Gas RW Köln

3:3

7:7

69:62

So. 03.07.2016 11:00 Deutsche Öl und Gas RW Köln

Fr. 08.07.2016 13:00 Deutsche Öl und Gas RW Köln

So. 10.07.2016 11:00 HTC Blau-Weiß Krefeld e.V.

26

Statistik_2s.indd 2

20.06.17 13:34


HTC Blau-Weiß-Krefeld · · · Tennis-Point-Bundesliga 2017 · · · Statistik

So. 17.07.2016 11:00 Deutsche Öl und Gas RW Köln

Badwerk Gladbacher HTC

1:5

5:10

54:60

TK Kurhaus Lambertz Aachen

TK GW Mannheim 1

0:6

1:12

48:76

TK Blau-Weiss Aachen

HTC Blau-Weiß Krefeld e.V.

2:4

4:10

45:73

TC Blau-Weiß Halle 1

TC Bruckmühl-Feldkirchen

4:2

9:5

63:47

TC Blau-Weiss Neuss e.V.

Allpresan Rochusclub BL-Team

2:4

5:9

45:63

TK Blau-Weiss Aachen

5:1

10:3

65:41

TC Bruckmühl-Feldkirchen

TK GW Mannheim 1

2:4

5:8

51:60

Allpresan Rochusclub BL-Team

HTC Blau-Weiß Krefeld e.V.

4:2

10:6

67:50

TC Blau-Weiß Halle 1

Deutsche Öl und Gas RW Köln

5:1

11:2

71:49

TC Blau-Weiss Neuss e.V.

TK Kurhaus Lambertz Aachen

2:4

7:9

53:63

TC Blau-Weiss Neuss e.V.

4:2

9:4

68:49

TK Kurhaus Lambertz Aachen

HTC Blau-Weiß Krefeld e.V.

5:1

11:3

71:28

TC Bruckmühl-Feldkirchen

TK Blau-Weiss Aachen

4:2

10:4

68:35

TC Blau-Weiß Halle 1

Badwerk Gladbacher HTC

5:1

10:3

74:60

TK GW Mannheim 1

Allpresan Rochusclub BL-Team

4:2

9:4

61:47

Deutsche Öl und Gas RW Köln

1:5

4:11

51:70

TK Kurhaus Lambertz Aachen

TC Blau-Weiß Halle 1

3:3

7:8

60:64

TK Blau-Weiss Aachen

TK GW Mannheim 1

1:5

3:10

47:68

Allpresan Rochusclub BL-Team

Badwerk Gladbacher HTC

5:1

10:6

57:57

TC Blau-Weiss Neuss e.V.

TC Bruckmühl-Feldkirchen

3:3

7:8

62:61

TK Kurhaus Lambertz Aachen

1:5

4:10

40:66

Badwerk Gladbacher HTC

HTC Blau-Weiß Krefeld e.V.

6:0

12:1

75:44

TC Bruckmühl-Feldkirchen

Allpresan Rochusclub BL-Team

1:5

4:10

43:69

TC Blau-Weiß Halle 1

TK Blau-Weiss Aachen

3:3

8:8

65:66

TK GW Mannheim 1

TC Blau-Weiss Neuss e.V.

4:2

9:4

67:51

TC Blau-Weiss Neuss e.V.

5:1

10:3

69:43

Badwerk Gladbacher HTC

TK Kurhaus Lambertz Aachen

5:1

10:3

70:42

TC Bruckmühl-Feldkirchen

Deutsche Öl und Gas RW Köln

3:3

7:7

55:57

TK Blau-Weiss Aachen

Allpresan Rochusclub BL-Team

3:3

7:7

58:57

TK GW Mannheim 1

TC Blau-Weiß Halle 1

5:1

11:3

74:53

So. 24.07.2016 11:00 Badwerk Gladbacher HTC

Fr. 29.07.2016 13:00 Deutsche Öl und Gas RW Köln

So. 31.07.2016 11:00 HTC Blau-Weiß Krefeld e.V.

So. 07.08.2016 11:00 Deutsche Öl und Gas RW Köln

So. 14.08.2016 11:00 HTC Blau-Weiß Krefeld e.V.

27

Statistik_2s.indd 3

20.06.17 13:34


www.thelen.de

www.drifte.com

Anton Thelen Das Einrichtungshaus Thelen & Drifte

Thelen Küchen & Wohnkonzepte

Thelen & Drifte Küchenforum

Drifte Wohnform

May 15 · 41334 Nettetal – Leuth

Scheurenstraße 24 – 26 · 40215 Düsseldorf

Holderberger Straße 69 ∙ 47447 Moers

Holderberger Straße 88 ∙ 47447 Moers

Telefon +49 (0) 2157 8140

Telefon +49 (0) 211 3111580

Telefon +49 (0) 2841 96260

Telefon +49 (0) 2841 6030


HTC Blau-Weiß-Krefeld · · · Tennis-Point-Bundesliga 2017 · · · 3 Fragen

Drei Fragen an...??? Vor allem die neuverpflichteten Spieler des HTC Blau-Weiß Krefeld brennen auf ihren ersten Einsatz in der Tennis-Point-Bundesliga-Saison 2016. Pressesprecher Jörg Zellen fragte vier unserer Stars nach ihren sportlichen Erwartungen, dem Stellenwert der Bundesliga sowie privaten Interessen. 1. Welchen Stellenwert hat für Dich die Tennis-Point-Bundesliga? 2. Welche Chancen rechnest Du unserer Mannschaft in dieser Saison aus? 3. Wenn Du einmal nicht auf dem Tennisplatz stehst, was machst Du dann am liebsten? Facundo Bagnis

Arthur de Greef

Marco Cecchinato

Federico Coria

1. Ohne Zweifel: Die deutsche Bundesliga ist die stärkste nationale Liga der Welt. Dort aufzuschlagen, hat natürlich Bedeutung. Es ist außerdem immer schön, Teil eines Team zu sein.

1. Die Bundesliga ist für mich absolutes Neuland, dennoch habe ich von vielen Spielern nur positive Dinge gehört. Das Spielniveau muss unglaublich hoch sein. Ich freue mich sehr, in der stärksten Liga der Welt dabei sein zu dürfen.

1. Wir Tennisspieler sind ja eigentlich Einzelkämpfer, umso schöner ist es, in einer Mannschaft zu spielen. Ich habe mir, nachdem ich mit Olaf Merkel gesprochen habe, die Entwicklung von Blau-Weiß angesehen und freue mich nun, meinen Teil dazu beizutragen, dass es auch so erfolgreich weiter geht.

1. Die Bundesliga ist, dass weiß ich, weil ich mir auch schon Spiele im Internet angesehen habe, absolut klasse. Ich hoffe, dass ich die in mich gesetzten Erwartungen auch erfüllen kann.

2. Ich werde alles dafür tun, damit Krefeld auch diesmal wieder eine starke Saison spielt. Nach zwei starken Spielzeiten in Folge wollen wir die Ergebnisse nun natürlich bestätigen. Wenn ich mir unsere Mannschaft so anschaue, so gehe ich fest davon aus, dass Blau-Weiß am Ende der Saison eine gute Platzierung einfahren wird.

2. Das ist vor dem ersten Spieltag immer schwer zu sagen: Aber wir haben vom Papier her, eine Mannschaft, die für Überraschungen in der Liga sorgen kann. Ich verspreche allen Fans in Krefeld auf jeden Fall eines: Ich werde auf dem Platz immer mein Bestes geben für BlauWeiß.

3. Ich bin als Argentinier natürlich großer Fußball-Fan, schaue, wenn es meine Zeit zulässt, sehr gerne Spiele im Fernsehen an. Zwischen den Matches höre ich gerne Musik und surfe im Internet surfen, chatte mit Freunden.

3. Ich liebe es, wenn es die Zeit denn dann einmal zulässt, mich mit Freunden zu treffen. Das kommt allerdings viel zu selten vor. Musik hören und Kino sind da schon eher möglich in unserem hektischen Alltag als Tennisprofi.

2. Der HTC hat sich ordentlich verstärkt. Nach den Jahren, wo stets gegen den Abstieg gekämpft wurde, ist das Thema Klassenerhalt eigentlich kein Thema mehr. Mit diesem tollen Team sollte einiges möglich sein. Und dann sehen wir, wohin die Reise noch geht. 3. Freunde, Musik und Sport schauen. Viel Zeit habe ich ja nicht. Und wenn, dann bin ich meistens alleine unterwegs. Da lenken ein paar coole Songs am besten ab.

2. Krefeld kann 2017 ganz oben mitmischen. Davon bin ich überzeugt. 3. Ich komme aus Argentinien und bin sportbegeistert: Da liegt es doch auf der Hand, dass ich leidenschaftlich gerne Fußball spiele. Aber Freunde treffen, Musik und chatten gehören auch zu meinen Hobbys. 29

3Fragen_1s.indd 1

21.06.17 19:27




      

  



            


HTC Blau-Weiß-Krefeld · · · Tennis-Point-Bundesliga 2017 · · · Bundesliga Splitter

Bundesliga-Splitter 2016 von Jörg Zellen

Auch von Aufsteigern kann man lernen... Das Auswärtsspiel beim Namensvetter in Aachen war nicht nur aus sportlicher Sicht überaus erfreulich. Unser Bundesliga-Freund Olaf Stiller, der so oft es geht das Team begleitet, entdeckte auf der schönen Anlage des Liga-Neulings sogleich deren Spieltags-Flyer, in dem die aktuellsten Nachrichten rund um die jeweilige Begegnung sowie wichtigen Fakten zu den Spielern veröffentlicht wurden. „Das Ding machen wir auch“, sagte Olaf Stiller dann prompt und ergänzte: „Das spendiere ich sehr gerne.“ Getreu dem Motto „Ein Mann, ein Wort“ wurde sein Vorschlag umgesetzt. Auch in diesem Jahr werden wir zu jedem Heimspieltag des HTC Blau-Weiß einen solchen Info-Flyer anbieten – und zwar kostenlos für unsere Besucher und Fans. An dieser Stelle noch einmal ein dickes Dankeschön an Olaf Stiller!

Besondere Anreise zum Public Viewing Hey, ab in den Süden. Unter diesem Motto stand unser Trip zum TC Bruckmühl-Feldkirchen. Die Mannschaft, unser Präsidenten-Ehepaar Hajo und Liesel sowie Pressesprecher Jörg reisten tatsächlich per Flieger nach München. Eine absolute Seltenheit, doch die enorm große Distanz machte die Anreise mit Pkw nahezu unmöglich. Unser Auto-Partner Tölke &Fischer sorgte dafür, dass am Münchener Airport zwei geräumige Transporter standen, mit denen es die knapp 90 Kilometer nach Bruckmühl bzw Feldkirchen ging. Dort verfolgte der HTC-Tross am Abend in einem wunderschönen Biergarten das Europameisterschafts-Halbfinalspiel zwischen Deutschland und Frankreich – natürlich stilecht im Trikot mit dem Adler auf der Brust. Während Jürgen Melzer und seine Lebensgefährtin als Österreicher zu unserer Elf hielten, waren einige unserer Cracks auf „Krawall“ gebürstet und hielten Frankreich die Daumen. Sei es drum. Es war auf jeden Fall ein besonderes Auswärtsspiel, welches übrigens mit 5:1 gewonnen wurde.

Unser treuer Hotelpartner Auch in diesem Jahr ist das Mercure Tagungs- und Landhotel in Krefeld-Traar der treue Hotelpartner des HTC Blau-Weiß-Bundesligateams. Während der Saison werden dort unsere Profis residieren. Auch die meisten Gäste-Mannschaften haben in der Vergangenheit von der Atmosphäre abseits des Trubels geschwärmt. „Die Zimmer sind echt riesig, wir fühlen uns dort sehr wohl“, sagte unser Top-Spieler Paolo Lorenzi stellvertretend für das Team. An dieser Stelle möchten wir uns bei Hoteldirektor Walter Sosul und seinem Team recht herzlich für die Unterstützung bedanken.

31

BL-Splitter_3s.indd 1

21.06.17 16:12


Hilsenbeck GmbH & Co. KG Agentur Volker Schaven Jungfernweg 40 • 47799 Krefeld Tel. 02151/8076-27 www.1918hilsenbeck.de

Anzeigen_1.indd 1

20.06.17 13:33


HTC Blau-Weiß-Krefeld · · · Tennis-Point-Bundesliga 2017 · · · Bundesliga Splitter

Rassige Autos und Weltklasse-Tennis Rassige Sportwagen und Weltklasse-Tennis - diese Kombination erlebten die gut 120 Gäste bei der offiziellen Mannschaftspräsentation unseres HTC BlauWeiß Krefeld im Porsche Zentrum Willich. Teamchef Olaf Merkel stellte dort erstmals seinen neuen Kader für die Freiluft-Saison 2017 vor, begründete jede Spielerverpflichtung und untermauerte dies mit Ballwechseln jedes Akteurs. Seine Superstars Jürgen Melzer und Paolo Lorenzi ließen es sich zudem nicht nehmen, die Freunde und Förderer per Videobotschaft zu grüßen. Dies kam an. Die HTC-Verantwortlichen ernteten viel Applaus für diesen gelungenen Abend, der bei den Gästen die Lust auf die bevorstehende Spielzeit weckte. Wir wollen natürlich nicht vergessen, unserem treuen Automobil-Partner für die sagenhafte Unterstützung zu danken!

Der Erfolg macht sexy...… Überaus erfreulich ist mittlerweile übrigens die großartige Unterstützung unserer Mitglieder und Fans bei den Auswärtsspielen der Bundesliga-Mannschaft. Bei den letztjährigen Duellen in Aachen (gleich zweimal) sowie in Düsseldorf und Mönchengladbach waren zahlreiche Blau-Weiße vor Ort, um unsere Jungs lautstark anzufeuern. Die jüngsten Erfolge der vergangenen beiden Spielzeiten waren daran sicherlich nicht unschuldig. Auch in dieser Saison bauen wir natürlich wieder auf Euren Support – und zwar am 14. Juli in Halle (soooo weit ist das gar nicht), am 16. Juli in der Karnevals-Hochburg Köln, am 23. Juli in Mannheim (auch unter drei Stunden machbar) sowie am 20. August im beschaulichen Weinheim.

Tolles Saisonf inale Auch wenn die zweite Hälfte der vergangenen Saison aufgrund von Verletzungen und Turnierverpflichtungen nicht so richtig nach unserem Geschmack verlief, so tröstete das grandiose Finale doch über einiges hinweg. Nach dem letzten Ballwechsel im Heimspiel gegen Neuss feierte die Blau-Weiß-Familie auf- und abseits des Center Courts eine alles in allem überaus erfolgreiche Bundesliga-Spielzeit. Zu Ehren unserer Jungs aus aller Welt wurde die jeweilige Nationalhymne abgespielt, was für reichlich Freude bei allen Beteiligten sorgte. Wer sich an das Bild unseres Wimbledon-Siegers Jürgen Melzer erinnert, wie er alleine auf dem begrünten Wall stand, die Hand auf dem Herzen und lauthals mitsingend – der muss sicherlich jetzt noch schmunzeln.

33

BL-Splitter_3s.indd 3

21.06.17 16:12


GYROTONIC ® Krefeld Praxis für Naturheilverfahren Osteopathie

Turn Art

Alexandra Clasen

Dipl. Sportlehrerin / Heilpraktikerin / GYROTONIC ® Master Trainerin

Barbara Eschler

Osteopathie / Heilpraktikerin / Physiotherapeutin

TurnArt - Von-Beckerath-Strasse 11 - 47799 Krefeld Tel.: 02151 - 931 82 97 www.turn-art.de / www.gyrotonic-krefeld.de

SACHVERSTÄNDIGENBÜRO Immobilienbewertung

Verkehrs- und Beleihungswertgutachten für bebaute und unbebaute Grundstücke

Vogelsangstraße 1a - 47803 Krefeld - Telefon: 02151-15 85 828 www.klein-immowert.de

Anzeigen_12.indd 1

20.06.17 13:59


HTC Blau-Weiß-Krefeld · · · Tennis-Point-Bundesliga 2017 · · · Hamburg

„Klassentreffen“ in der Hansestadt von Jörg Zellen unser Freund Inigo Cervantes warf in der ersten Runde den deutschen Shootingstar Alexander Zverev in zwei Sätzen mit 7:5 und 7:6 raus. Natürlich war der Jubel in unserer „Players Box“ (direkt am Spielfeld) riesengroß. Inigos Coach, Christiane Ploenes (die in Hamburg lebende Tochter unseres Präsidenten) samt Sohn Jesse und wir waren völlig aus dem Häuschen. Amüsant war übrigens Jesses unbekümmerte Frage unmittelbar nach Beginn des Matches: „Mama, warum klatschen die anderen Zuschauer eigentlich alle für Inigos Gegner?“ Zum Glück hatten sie nicht allzu oft Grund dazu… Nach zwei wunderbaren Tennistagen ging es schließlich wieder zurück nach Krefeld – der nächste Bundesliga-Spieltag stand vor der Türe. Aber eines ist klar, dies haben wir bereits vereinbart: 2017 sind wir wieder da. Mal sehen, wer uns dann alles über den Weg läuft…

Jörg Zellen, Maximo Gonzales, Annika Hagen, Jesse Kloes

Dass die Qualität im Bundesliga-Kader unseres HTC von Jahr zu Jahr steigt, zeigt sich auch daran, dass immer mehr unserer „Stars“ direkt im Hauptfeld großer Turniere stehen. Bei den German Open am renommierten Hamburger Rothenbaum vertraten im vergangenen Sommer Maximo Gonzalez und Inigo Cervantes die blau-weißen Farben. Auf Einladung der beiden Krefelder Publikumslieblinge reiste HTC-Pressesprecher Jörg Zellen in die (für ihn) schönste deutsche Metropole. Zu diesem Zeitpunkt ahnte noch niemand, für welchen Wirbel die Krefelder Delegation in der Hansestadt sorgen würde. Aber dazu später mehr. Ein positiver Aspekt vorweg: Wollten mich die Herren des Sicherheitsdienstes 2015 zunächst nicht passieren lassen, da ich noch kein „Badge“, eine Art Zutrittspass für Spieler, deren Gäste und Offi zielle, hatte, verlief die „Akkreditierung“ diesmal glücklicherweise ohne Probleme. Eine freundliche Dame, die sich mit ihrem Team um die Belange der Tennisprofi s kümmert, machte ein Bild von mir und meiner Krefelder Begleiterin, die allerdings in Hamburg lebt, und stattete uns mit besagtem „Badge“ aus. Damit erhielten wir Zutritt zur „Players Lounge“, wo wir auch sogleich Cecilia, die Lebenspartnerin unseres „Machi“ trafen. Das „große Hallo“ blieb nicht unbemerkt. Mit ihr ging es dann zum „kleinen“ Center Court, wo Maximo gegen den an Position 5 gesetzten Franzosen Jeremy Chardy kämpfte – und zwar erfolgreich. Auf dem Weg vom Platz zurück zur Players Lounge hörte ich auf einmal meinen Namen

und drehte mich um. Unser ehemaliger Spieler Grega Zemlja kam grade vom Training und wir plauschten über alte Zeiten. Nur fünf Minuten später kreuzte Matteo Viola, der ebenfalls einige Jahre für den HTC aufschlug, unseren Weg. Ich konnte mir ein Schmunzeln nicht verkneifen. Das alles hatte schon etwas von einem „Klassentreffen“ in der Hansestadt. Und dann kommen wir zum zuvor erwähnten „Wirbel“ – wobei es war eher eine richtig dicke Überraschung. Die Hamburger Zeitungen schrieben von einer Sensation. Denn

Cecilia Gonzales & Christiane Kloes

35

Hamburg_1s.indd 1

22.06.17 14:34


Unbenannt-1 2

20.06.17 13:46


Unbenannt-1 3

20.06.17 13:46


Die Tennisschule und Tennisakademie Janssen bietet qualifi ziertes Training für jede Spielstärke vom Anfänger bis zum Profi an. Das Team besteht aus qualifizierten Trainern wie Bundesligaspielern, Bundesligatrainer, Diplompädagogen, Fitnesstrainern, Oberschiedsrichtern, Physiotherapeuten und einem Orthopäden. Die Tennisschule/Akademie betreut erfolgreich den TC Moers 08 & 2.Bundesligamannschaft Moers 08, TC Traar 1977 e.V., TC Blau Schwarz Düsseldorf, TC GW Geldern und den Borbecker TC. Die Tennishalle (mit angeschlossener Gastronomie „Da Lara“) eröffnet weitere Möglichkeiten mit dem Tennissport zu arbeiten. Es können noch freie Stunden, Turniere, Events und Abos für die Wintersaison 2017/2018 gebucht und organisiert werden. Die Halle hat ganzjährig geöffnet und kann auch im Sommer gebucht werden.

Wir bieten Ihnen: • Tennistraining • Akademietraining • Turnierplanung • Fitness/ Konditionstraining • 12 DTB Ranglistenturniere • Ernährungsberatung • Spieler/ Sponsorenvermittlung • Tenniscamps • Tennisreisen • Kindergeburtstage • Turniere • Veranstaltungen • 4 Hallenplätze • Gastronomie • Bemer Partner

Sonntags ist unser “Familientag”, an dem für 13 Euro anstatt 25 Euro gespielt werden kann. Weitere Spezialtarife warten auf Euch - schaut einfach mal vorbei! Wir freuen uns auf Euren Besuch. Dunja und Jens Janssen

Janssen I A4_hoch I 2017 I Flyer_02.indd 1

31.03.17 16:19


SPIEL, SATZ UND SIEG FÜR ZWEI STARKE PARTNER Simply Clever

Kraftstoffverbrauch für den ŠKODA KODIAQ in l/100 km, innerorts: 9,1–6,3; außerorts: 6,4–4,7; kombiniert: 7,4–5,3. CO2-Emissionen kombiniert: 170–139 g/km (gemäß VO (EG) Nr. 715/2007). Effizienzklasse: C - A

Tölke & Fischer Auto Pepper GmbH & Co. KG Gatherhofstr. 5, 47804 Krefeld Tel: 02151 7290-0, Fax: 02151 729040, www.toefi.de


HTC Blau-Weiß-Krefeld · · · Tennis-Point-Bundesliga 2017 · · · 45 Jahre

45 Jahre Tennis-Bundesliga Eine blau-weiße Geschichte von Hajo Ploenes

1971 bewerben sich die Sieger der damaligen Verbände um 9 Plätze in der neuen Bundesliga, die 1972 starten soll. Wir werden 1971 Niederrheinmeister und spielen in der Qualifikationsrunde gegen Waldau Stuttgart. 6:3 gewinnen wir, verlieren dann in der 2.Runde mit demselben Ergebnis gegen HTV Hannover. Die letzte Chance, ein Sieg gegen BW Soest, muss gelingen. Denkbar knapp, aber mit 5:4 klappt es. Der Aufstieg ist perfekt und mit der Mannschaft Rainer Ploenes, H.D. v.d. Loo, Erwin Niels, Mirek Vyskocil, Jörgen Hegenberg, Peter Müller, Hajo Ploenes (Bild oben v.l.n.r.) werden wir zum Gründungsmitglied der 1. Tennis-Bundesliga. Die neu gegründete Liga geht mit folgenden Mannschaften an den Start: Rot-Weiß Berlin, HTV Hannover, Klipper Hamburg, Schwarz-Gelb Heidelberg, Schwarz-Weiß Bonn, TC Luitpark München, Blau-Weiß Berlin, TC Ladenburg und Blau-Weiß Krefeld.

1. Mannschaft 1971 Aufsteiger in die neu gegründeten Bundesliga

Seit Jahren werden wir von unserem ehemaligen Spieler der 1. Mannschaft Rolf Schüten gecoacht, begleitet und verwöhnt. Zwischen 1975 – 1978 verändert sich das Gesicht der Mannschaft. Olaf Merkel (Waldau Stuttgart), Lutz Steinhöfel und Uli Chiwitt (Rochusclub Düsseldorf) kommen zu uns. Die Begeisterung im Club ist riesig und die Zuschauerzahlen nehmen in den nächsten Jahren stetig zu. Auswärts werden wir von bis zu 100 Fans begleitet. Egal, ob wir gewinnen oder verlieren, zu Hause oder auswärts – es wird immer gefeiert. Des Gegners Wirte freuen sich schon lange im Voraus auf das Bundesligaspiel gegen BW Krefeld. Egal wie das Resultat ist, die Wirte gewinnen immer. 1979 der tragische Abstieg gegen TC Rüppur Karlsruhe. Wir führen nach den Einzeln 4:2

Rolf Schüten

40

45Jahre_2s.indd 2

21.06.17 11:19


ft 1971 die eten

HTC Blau-Weiß-Krefeld · · · Tennis-Point-Bundesliga 2017 · · · 45 Jahre

und verlieren alle 3 Doppel. Lutz Steinhöfel wechselt zu BW Neuß. 1980 in der Regionalliga (es gibt noch keine bundesweite 2. Bundesliga) kommt der erste Ausländer zu uns: Nicola Spaer – jugoslawischer Daviscup-Spieler. Uli Wilms, Edgar Euling und Rainer Klerx verstärken den Kader und der direkte Wiederaufstieg gelingt. 1981 geht die Achterbahnfahrt weiter. Trotz Marco Ostoja (jugoslawische Nr.1) verlieren wir das entscheidende Spiel in Bamberg und steigen ab. Unser geliebter Mannschaftsführer Rolf Schüten hört auf und bestimmt Hajo Ploenes zu seinem Nachfolger. Olaf

3

Boris Becker 198

Merkel wechselt 1982 zu Rüppur Karlsruhe und kehrt 1983 wieder zurück. Der spanische Daviscupspieler José Lopez Maeso nimmt die Ausländerposition ein und bleibt 6 Jahre. Gleich in seinem ersten Jahr erreichen wir die Bundesligaaufstiegsrunde. Im entscheidenden Spiel gegen Grün-Weiß Mannheim verlieren wir in der damaligen „Borgmannhalle“ 6:3. Rainer Klerx spielt gegen den 14-jährigen Boris Becker und verliert in drei Sätzen. Zweieinhalb Jahre später gewinnt Boris Becker Wimbledon.

Magnus Larss

on

Lutz Mecking

Lutz Mecking aus Schiefbahn und Dirk Hüschen aus Moers werden zum großen Rückhalt der Mannschaft. Olaf Merkel wechselt 1988 vom Spieler zum Coach. Michael Tauson, dänisches Riesentalent, kommt zu uns, verstärkt nicht nur die Mannschaft, sondern hat auch einen großen Unterhaltungswert. 1992 beginnt mit Magnus Larsson eine neue Ära. Keiner ahnt, wie er sich entwickeln wird. Er wird zum besten Ausländer, der je bei uns gespielt hat. Nicht nur das – er wird zu einem sehr guten Freund und er lädt die ganze Mannschaft zum Daviscup-Spiel gegen Österreich in seine Heimatstadt Växjö ein. Seine beste Platzierung auf der Weltrangliste wird Platz 10. Er gewinnt 1994 das hochdotierte Weltfinale in München um den Compaq-Cup im Endspiel gegen die Nr. 1 der Welt Pete Sampras. Nachdem er die gesamte Weltelite besiegt, erhält er 1,2 Millionen Dollar. Bis 1994 ein nie dagewesenes Preisgeld.

Fredrik Bergh mit. Aus der näheren Umgebung stoßen Michael Kirsten, Scott Gessner, Ralph Lampe, Markus Hintermeier und Torben Theine zu uns. So langsam bekommen wir wieder Appetit auf die 1. Liga. 1998 kommt ein ganz, ganz wichtiges Jahr in der blau-weißen Tennisgeschichte. 17 Jahre ist die 2. Liga unsere Heimat und nun qualifizieren wir uns für die Aufstiegsrunde in Hamburg und gewinnen das entscheidende Spiel gegen Rot-Weiß Berlin. Die Stunden nach dem letzten gespielten Ball und die ganze Nacht bleiben allen, die damals dabei waren, unvergessen. 2000 kommt ein ganz junger Spieler aus Österreich zu uns: Jürgen Melzer. Auch er

Magnus bringt seine schwedischen Freunde Patrick Fredrickson, Robert Lindstedt, Kalle Flyggt und

Aufstieg

1998

wird ein ganz Großer. Sein größter Erfolg: Wimbledon-Sieger im Doppel. Trotzdem erwischt es uns wieder! Wir steigen ab… Aber Blau-Weiß gibt nicht auf! 2001 geht es wieder nach oben in die 1. Liga. Gerade haben wir uns noch über den Aufstieg gefreut und dann werden wir 2002 unserem Beinamen „Fahrstuhlmannschaft der Liga“ gerecht und steigen ab! Aber an Aufgeben denkt bei uns keiner.

In den Jahren 1982 – 1998 müssen wir uns total umstellen. Die Besucher kommen nicht mehr zur Hüttenallee. Eltern, Freundinnen der Spieler und ein paar Unentwegte begleiten uns nur noch. Dennoch ist es eine tolle Zeit mit wunderbaren Freundschaften und Erlebnissen.

Es dauert bis 2004. In einer wahren Regenschlacht siegen wir gegen Hannover und steigen wieder auf. 41 Dirk Hueschen

45Jahre_2s.indd 3

21.06.17 11:19


MEHR LEBENSQUALITÄT DURCH AKTIVES LEBEN Genießen Sie entspannende Wellness-Behandlungen, reichhaltige Wellness-Massagen, Yoga und exklusive Naturkosmetik in einzigartiger Atmosphäre. Unterschiedlichste Impulse sammeln. Stress abbauen, auspowern oder einfach nur wohlfühlen. Wir halten das Richtige für Sie bereit! FaszienFit, Pilates, Progressive Muskelentspannung u.v.m. Erzielen Sie optimale Erfolge mit unserem effektiven Personal Training, Wirbelsäulentherapie nach dem FPZ Konzept, GYROTONIC®oder im 3D-SpaceCurl. salvea – Lust auf Gesundheit Westparkstraße 107–109 • 47803 Krefeld · T+49 2151 781170 • welcome.westpark@salvea.de • westpark.salvea.de

salvea_Anzeige_CHTC_A4.indd 1

13.06.17 10:01


on

ld Pablo Ga

Aufstieg 2014

In 2006 verändert sich die Bundesliga gravierend. Statt 6 Einzel werden nur noch 4 und 2 Doppel gespielt. So ist auch ein Unentschieden möglich. Ganz wichtig! Statt einem kompletten dritten Satz wird der Champions Tie-Break eingeführt. Dadurch wird der Spieltag verkürzt und viel spannender. Zwischen 2006 und 2016 bleiben wir in der 1. Liga. Jedoch oft entrinnen wir dem Abstieg nur mit viel Glück. Man denke nur an Erfurt und Burghausen. Jedes Mal spielt nur ein mehr gewonnener Satz die entscheidende Rolle. Auch gibt es eine Saison, in der wir sportlich abgestiegen sind, aber da eine Mannschaft aus der 2. Bundesliga nicht aufsteigen kann oder will, sind wir gerettet und spielen weiter in der 1. Liga. Die Bundesliga bekommt 2010 einen neuen Namen: Tennis-Point-Bundesliga. Die Firma Tennis-Point-Bundesliga wird zum Bundesligasponsor. Nach den vielen knappen Jahren landen wir in den nächsten stets im Mittelfeld. Das Niveau der Liga nimmt jedes Jahr zu. Regelmäßig spielen ca. 30 der Top-Hundert-Spieler in der Tennis-Point-Bundesliga. Der Slogan „Weltklasse im Club“ steht nicht nur auf dem Papier und die Zuschauer erleben Weltklasse auf unserer Anlage und füllen die Ränge von Jahr zu Jahr mehr.

Diego Junq

ueira

ales

o Gonz

Maxim

Dennis va n Scheppin ge

Die wichtigsten Spieler der letzten 10 Jahre sind: Dennis v. Scheppingen NL, Diego Junqueira ARG, Paola Lorenzi IT, Maximo Gonzales ARG und Pablo Galdon IT.

n

Die Fangemeinde wird größer und größer und kaum einer weiß, dass der kleinste Bundesligaclub HTC Blau-Weiß Krefeld der einzige ist, der aus dem Gründungsjahr 1972 in der 1. Bundesliga übrig geblieben ist. 2017 spielen wir 25 Jahre in der 1. Bundesliga und 20 in der 2. Liga. Darauf sind wir wirklich stolz. Das verdanken wir vielen Blau-Weißen und Freunden des Vereins. Über 45 Jahre, verstärkt in den letzten Jahren, haben Sie mitgeholfen, diesen großartigen Sport in Krefeld zu ermöglichen. Gemeinsam werden wir es auch in den nächsten Jahren schaffen. Allen Sponsoren und allen Spielern, die das blau-weiße Shirt getragen haben, sage ich Danke für diese großartige Zeit. Bundeslig

43

a-Team 2

45Jahre_2s.indd 4

016

21.06.17 19:45


Zeiten ändern sich. Zeitgeiste ändern sich. Echte Werte bleiben. FRANKFURT | LUXEMBURG | KREFELD | BUDAPEST | ST. JULIANS www.timberland-finance.com TL_Anzeige"Cover".indd 2

13.06.17 10:06

1. PLATZ

Kempener Str. 30 47839 Krefeld-Hüls

Mo. – Sa. 7 – 21 Uhr Tel: 02151 / 74 39 21

Gahlingspfad 12 47803 Krefeld

Fütingsweg 69 47805 Krefeld

Moerser Landstr. 345 47802 Krefeld-Traar

Grenzstraße 155 47799 Krefeld-Cracau

Mo. – Sa. 7 – 21 Uhr

Mo. – Sa. 7 – 21 Uhr

Mo. – Sa. 7 – 21 Uhr

Mo. – Sa. 8 – 20 Uhr

Tel: 02151 / 63 11 33

Tel: 02151 / 150 50 52

Tel: 02151 / 56 38 00

Tel: 02151 / 59 66 95

www.edeka-kempken.de

Anzeigen_4.indd 1

20.06.17 13:50


HTC Blau-Weiß-Krefeld · · · Tennis-Point-Bundesliga 2017 · · · Ewige Tabelle

Zugehörigkeit zur 1. Herren-Tennis-Bundesliga 1.

Grün-Weiss Mannheim

45

Jahre:

1975 - 1984, 1986 - 2002, 2004 - 2017

2.

Blau-Weiss Neuss

35

Jahre:

1979 - 1994, 1996 - 1997, 1999 - 2016

3.

ETUF Essen

29

Jahre:

1974 - 1985, 1987, 1990 - 2003, 2008 - 2009

4.

Rochusclub Düsseldorf

29

Jahre:

1976 - 1977, 1991 - 2017

5.

Blau-Weiß Krefeld

25

Jahre:

1972 - 1979, 1981, 1999 - 2000, 2002 2005 - 2012, 2013 - 2017

6.

TC Amberg am Schanzl

24

Jahre:

1975 - 1987, 1991, 1994 - 1999, 2009 - 2012

7.

Rot-Weiß Berlin

22

Jahre:

1972 - 1984, 1986 - 1991, 1995, 1997, 2000

HTV Hannover

22

Jahre:

1972 - 1982, 1984 - 1986, 1989 - 1996

Waldau Stuttgart

20

Jahre:

1973, 1975 - 1977, 1979 - 1994

TC Blau-Weiss Halle

18

Jahre:

1994 - 1999, 2004 - 2017

TC Rüppurr

18

Jahre:

1977 - 1990, 1992, 1998, 2004 - 2005

1. FC Nürnberg

18

Jahre:

1987 - 1990, 1992 - 1996, 1998,

8. 9.

2005 - 2007, 2010 - 2012, 2015 10. Iphitos München

17

Jahre:

1977 - 1978, 1980 - 1986, 1988 - 1993, 1996 - 1997

11. Klipper Hamburg

15

Jahre:

1972 - 1980, 1982 - 1987

12. TC Bamberg

14

Jahre:

1981 - 1982, 1984 - 1992, 2002 - 2004

Rot-Weiß Hagen

14

Jahre:

1980, 1988, 1990 - 2001

Kurhaus Aachen

14

Jahre:

2004 - 2017

13. TC Großhesselohe

10

Jahre:

1983, 1985 - 1989, 1993 - 1995, 2003

14. Erfurter TC Rot-Weiß

8

Jahre:

2006 - 2008, 2010 - 2014

15. Blau-Weiss Dinslaken

7

Jahre:

1997 - 2003

16. Wacker Burghausen

6

Jahre:

2000 - 2003, 2012 - 2013

OTHC Oberhausen

6

Jahre:

1995 - 1999, 2003

Palmengarten Frankfurt

6

Jahre:

1975 - 1980

5

Jahre

1972 - 1975, 1979

5

Jahre

1972 - 1976

4

Jahre

2001 - 2004

Postkeller Weiden

4

Jahre

1995 - 1998

Schwarz-Weiss Bonn

4

Jahre

1972 - 1975

Gladbacher HTC

4

Jahre

2014 - 2017

19. TV Reutlingen

3

Jahre

2006 - 2008

TC Ladenburg

3

Jahre

1972, 1976, 1978

Schwarz-Gelb Heidelberg

3

Jahre

1972 - 1974

Kölner THC Stadion Rot-Weiss

3

Jahre

2015 - 2017

17. Blau-Weiß Berlin Luitpoldpark München 18. Blau-Weiß Sundern

20. 2 Jahre Zugehörigkeit zur 1. Bundesliga: Bremerhavener TV (2009, 2013), Solinger TC (2007 - 2008), TC Piding (2005 - 2006), KHTC Mülheim (2000 - 2001), Bad Homburg (1998 - 1999), Schießgraben Augsburg (1973 - 1974), Eintracht Frankfurt (1972 - 1973), Blau-Weiss Aachen (2016 - 20179) 21. 1 Jahr Zugehörigkeit zur 1. Bundesliga: TC Brückmühl-Feldkirchen (2013), TV Espelkamp-Mittwald (2009), TK Sinzig (1993), Weißendorf Stuttgart (1989), TEV Kelkheim (1988), TC Ravensburg (1985), TC Weiden (1983), TC Konstanz (1981), TV Vilsbiburg (1978), TC Weinheim 1902 (2017) Vereine, die gegenwärtig in der 1. Bundesliga spielen, sind grün gedruckt

EwigeTabelle_1s.indd 1

45

22.06.17 10:28


www.toefi.de

Unser perfektes Doppel. Der neue Golf und der Tiguan. Welcher ist Ihr Favorit?

Da fällt die Wahl schwer. Denn beide Volkswagen Modelle begeistern mit modernem Design, innovativer Technik und komfortablen Fahrerassistenzsystemen. Kommen Sie vorbei und testen Sie den neuen Golf und den Tiguan bei einer Probefahrt. Abbildungen zeigen Sonderaustattungen.

Tölke & Fischer GmbH & Co. KG Volkswagen Zentrum Krefeld Gladbacher Straße 345 47805 Krefeld Tel. 02151 / 339-0

46931_30288_HGW_170324_Tennis_DINA4_4c_RZ.indd 1

Tölke & Fischer GmbH & Co. KG Jakob-Kaiser-Straße 3 47877 Willich-Münchheide Tel. 02154 / 888-111

Tölke & Fischer GmbH & Co. KG* Kempener Straße 90-92 47839 Krefeld-Hüls Tel. 02151 / 98 86 51

*Volkswagen Agentur für Willich

24.03.17 14:10


A4-Sommer-17

Engels Kerzen Sommerträume

... mit Anspruch an höchste Qualität

Engels Kerzen Manufaktur – seit über 80 Jahren meisterhafte Kerzenkunst mit modernem Lifestyle. Premium Kerzen, die Lebensräume schöner machen. Klassiker wie Stumpen- und Stabkerzen in aktuellen Farben von höchster Qualität. Duft- & Wellnesskerzen, die die Sinne verzaubern. Innovative Accessoires für dekorative Akzente. Eine OutdoorKerzenwelt, die Gärten und Terrassen in ein ganz besonderes Ambiente hüllt. Liebevolle Geschenkideen für besondere Anlässe – bei ENGELS KERZEN in Kempen.

www.engels-kerzen.de

Besuchen Sie uns in Kempen in unserem OUTLET-STORE

Engels Kerzen GmbH, Manufaktur

Öffnungszeiten: Mo - Fr 9.00 - 18.00 Uhr Sa 10.00 - 13.00 Uhr

Am Selder 8, 47906 Kempen Fon 02152 206560, Fax 206565 info@engels-kerzen.de


Oltmanns 1/2

09.06.2006

10:55 Uhr

Seite 1

malt und verlegt Ausführung sämtlicher Maler-, Anstrich- und Verglasungsarbeiten Verlegung von PVC und Textil-Fußböden Fassadenbeschichtung mit Vollwärmeschutz Günther Oltmanns – Malermeister Kaiserstr. 77 · 47800 Krefeld · Tel. (0 21 51) 59 42 85 · Fax (0 21 51) 59 87 43

Cronicon GmbH Stainless Steel Consulting

Werkstoffkundliche Untersuchungen Schadensfallanalysen Werkstoffseminare Inhouse Schulungen

Projektbetreuung

Gutachten

Erstellung von technischen Publikationen

Cronicon GmbH Telefon 02151-502826 Dr. Georg Uhlig Grafschaftsplatz 1 Mobil 0151-15515635 Sachverständiger für nichtrostende Stähle 47803 Krefeld E-Mail uhlig@cronicon.de Internet www.cronicon.de

cronicon

Anzeigen_8.indd 1

www.cronicon.de

20.06.17 13:56


HTC Blau-Weiß-Krefeld · · · Tennis-Point-Bundesliga 2017 · · · Kommentar

Tennis-Fans schauen in die Röhre Von Jörg Zellen

Die meisten von Euch, so sie denn alt genug sind, werden wissen, was sie am 7. Juli 1985 gemacht haben. Ein Großteil wird live vor dem Fernseher mit „unserem Bobbele“ gefiebert haben. Der sensationelle Wimbledon-Erfolg des damals 17-jährigen Leimeners gegen Kevin Curren war ein Quotenhit. Deutschland war plötzlich im Tennisfieber – und dieser Ausnahmezustand hielt weit über ein Jahrzehnt an. Tennis avancierte nach König Fußball zum absoluten Publikumsliebling. 32 Jahre ist Beckers historischer, erster Sieg auf dem „heiligen Rasen“ nun her. Das Tennis hat sich verändert, nein, weiterent-

wickelt. Eher rückgewandt ist indes das Interesse der TV-Sender. Wenn Angie Kerber, Alexander Zverev und Co. heutzutage in einem großen Finale stehen, schauen die Fans nur in die Röhre. Die Spiele in Wimbledon können nur die verfolgen, die ein Sky-Abo haben. Selbst die Davis Cup- und Fed Cup-Begegnungen werden nur noch im Livestream gezeigt. Tennis ist mit rühmlichen Ausnahmen wie den Grand Slam-Turnieren in Paris, New York oder Melbourne fast komplett von der (Fernseh-)Bildfläche verschwunden. König Fußball dominiert das (TV-)Geschäft. Ob sich das je wieder ändert?

Ihre Ansprechpartner für den Großhandel B. Güzeler Mobil: 01577 - 21 66 135

37

Nauenweg 44 - 46 • 47803 Krefeld • Tel.: 02151 - 803362 Kommentar_1s.indd 1

20.06.17 14:27


TrockenbauspezialisT akusTik & dämmsToffe diensTleisTer Werkzeuge und meHr

QR-Code scannen und sofort los zu uns! Unser Kompetenzteam berät Sie gerne und hilft bei allen Fragen zur Energiesanierung Ihres Eigentums.

mail

info@stapper.de

Web

www.stapper.de

Din_A5_quer.indd 2

Tel

+49 2151 5158 0 08.05.2012 14:54:47 Uhr

FRISCHEMARKT ANDRÉ HOLZSCHUH Friedrich-Ebert-Str. 170 • 47800 Krefeld • www.feinkostkrefeld.de

Anzeigen_8.indd 1

20.06.17 14:08


HTC Blau-Weiß-Krefeld · · · Tennis-Point-Bundesliga 2017 · · · Boulen

Boule spielen bei Blau Weiß

Unbemerkt vom Tennisbetrieb hat sich bescheiden, in der hintersten Ecke der Anlage, eine kleine Gemeinschaft gefunden. Marlies und Henning Gerharz haben dort den „Boule Club“ gegründet. Eine überaus beliebte Freizeitvariante! Die Wurzeln des Boule Spiels lassen sich bis ins Mittelalter zurückverfol-

Boulen_1s.indd 1

gen. In Frankreich wurde es zu dieser Zeit durch den Clerus verboten. Das französische Parlament wollte das Federballspielen fördern. 1900 wurde es auf der Weltausstellung in Paris vorgestellt und war sogar Bestandteil der Olympischen Spiele. Das IOC hat Boule jedoch die offizielle Anerkennung

versagt. Heute trifft man die Franzosen in Parks oder öffentlichen Plätzen beim „Cross Boulen“ an, das sind zufällige Mannschaften die sich in der Freizeit finden. Touristen trugen diesen Volkssport dann in die Welt. Der wichtigste Grund beim Boule ist der Spaß! Die Mannschaften werden ausgelost, der erste Spieler muß die Zielkugel, das „Schweinchen“ werfen, dann die erste Kugel! Die Mannschaft, die nicht den Punkt gemacht hat, muß die nächste Kugel werfen. Aber dafür wird jetzt gemessen, mit dem Zollstock, ob vielleicht die andere Kugel einen halben Zentimeter näher liegt. Alle stehen um die Kugeln und diskutieren, Kampfgeist und der Wille zu gewinnen treibt alle an. Die Mannschaft, die zuerst 13 Punkte hat, gewinnt die Partie. Doch eigentlich nehmen wir es nicht wirklich ernst, wir lachen viel und haben Spaß dabei! Das ist auch der Grund, warum wir uns regelmäßig treffen. Ein gemütliches Essen bei ENZO ist dann ein schöner Abschluss!

20.06.17 14:32


� � � � � � � � � �

������ ������������ ���

����������� �������� � ���������������������������������������� � ������

�������������������� ������ �� ������������������������ ������ �������� !��������"��������������� ��������� ����� ���#�$$�� %��!����������������� ���&���

"� �������������'��� ����������� ��� �����(��#�����)��� �(��#������� �����*��+���������,�������� �� ����� �+����+��� ��

����� ��������

��������������������������������������������"�� !� �� ��-.���/0�� ��������������������������������������������122.3�������� ����� ��������������������������������������41.�/-0-�510�-0�22

������ ���������+�� ���������

6��������������������7��� � ��$��8��


HTC Blau-Weiß-Krefeld · · · Tennis-Point-Bundesliga 2017 · · · Rio

Rio 2016

Der Krefelder Tennistrainer Christoph Mueller war in seiner Funktion als Rollstuhl-Tennis Nationaltrainer in 2016 wieder paralympisch unterwegs. Sein Schützling Kataharina Krüger hatte die Chance auf eine Medaille bei den Paralympics in Rio de Janeiro leider recht früh verpasst. Die 26-jährige Berlinerin unterlag in der zweiten Runde des Rollstuhltenniswettbewerbs der Chinesin Hui Min Huang klar mit 0:6, 3:6. Zum Auftakt des Turniers hatte Krüger, die als einzige die deutschen Farben am Zuckerhut vertrat, die Spanierin Lola Ochoa leicht und locker mit 6:1, 6:1 besiegt. „Gegen Ochoa hat Katharina eine sehr starke Leistung gezeigt. Das war ein super Start in so ein großes Turnier. Gegen Huang wussten wir, dass es schwer werden würde. Katharina hat alles gegeben, aber leider hat es gegen die sehr starke Chinesin nicht gereicht“, so DTB-Bundestrainer Christoph Müller. Krüger konnte 2016 bereits neun Turniere gewinnen und sicherte sich bei ihrem letzten Turniersieg in Kanada Platz acht der Weltrangliste. Damit war sie erstmals bei den Paralympics gesetzt. 2008 unterlag Krüger im Achtelfinale, vor vier Jahren wurde sie Neunte. Bundestrainer Müller: “Es war trotzdem eine tolle Erfahrung für uns. Die Spiele in Rio waren ein faszinierendes Erlebnis!“

53

Rio_1s.indd 1

20.06.17 15:13


Spiel, Satz und Sieg für zwei starke Partner

VW Nutzfahrzeug Zentrum Krefeld · Heideckstraße 177 Tölke & Fischer GmbH & Co. KG Gladbacher Straße 345 · 47805 Krefeld


HTC Blau-Weiß-Krefeld · · · Tennis-Point-Bundesliga 2017 · · · Kolumne

Der Mannschaftsführer – Held der Saison Wenn im Frühjahr die Punktspiele starten, beginnt ihre große Leidenszeit: Die Mannschaftsführer brauchen Geduld und Feingefühl, um ihre Teams zusammenzuhalten. Bei den Sandplatzgöttern ist das nicht anders.

Es gibt in jeder Tennismannschaft eine Person, die etwas mehr Verantwortung übernehmen muss als der Rest: der Mannschaftsführer. Klar, man könnte die Aufgabenlast auch auf viele Schultern verteilen, meist bleibt es aber bei den beiden des Kapitäns. Denn alle anderen Team-Mitglieder, die ansonsten durchaus prächtig in der Lage sind, ihr privates und berufliches Leben weitsichtig und bis ins letzte Detail zu planen, werden in Bezug auf ihre Tennismannschaft von einer geradezu pathologischen Unfähigkeit und Unselbstständigkeit befallen. Nicht, dass es an guten Ideen fehlen würde – im Gegenteil. „Man“ könnte sich gut dieses Jahr einen neuen Coach, ein neues Mannschaftsoutfit oder ein tolles Trainingslager vorstellen. „Man“ möchte die Organisation dann aber doch lieber in die bewährten Hände des Mannschaftsführers legen.

ES GIBT ERLEICHTERUNGEN!

Zugegeben: Für den geplagten „Chef de Mission Medenspiel“ gibt es seit einiger Zeit zwei Erleichterungen. Erstens stellt sich seit der Einführung der Leistungsklasse die Mannschaft (meistens!) von selbst auf. Es müssen keine emotionalen Gräben innerhalb des Teams in mühsamen Media-

tionssitzungen mehr zugeschüttet werden, die nach hasserfüllten Forderungsspielen im Spätherbst des letzten Jahres entstanden sind. Diskussionen mit der Nummer neun, die sich sportlich unter den ersten sechs sieht, und mit der Nummer eins, die viel lieber an Position drei einfache Punkte sammeln möchte, kann man mit Hinweis auf das „blöde LK-System“ von sich fern halten. Zweitens macht es die moderne Technik möglich, das Team ruckzuck mit den nötigen Informationen zu versorgen. Per Whatsapp & Co. Trainings- und Spieltermine zügig an die ganze Mannschaft weiterzugeben, ist ein Segen. Eigentlich. Doch trotz aller elektronischer Hilfsmittel werden die Daten von den Teammitgliedern meistens sehr kurzfristig auf die Vereinbarkeit mit ihrem Restleben abgeklopft – mit oft desaströsem Ergebnis für die Aufstellung. Nach kurzer Amtszeit wird jeder Mannschaftsführer zum Verschwörungstheoretiker. Es müssen höhere Mächte im Hintergrund dafür sorgen, dass alle mit Anwesenheitspflicht behafteten Ereignisse in den Familien seiner Kollegen nie im November oder Februar, sondern immer parallel zu den Spielterminen des Frühsommers stattfinden. Er nimmt dies mittlerweile mit stoischer Ruhe

als gegeben hin. Diskutiert wird höchstens noch mit Kandidaten, die bei Sonnenschein lieber Motorrad-Touren unternehmen wollen, statt im Punktspiel aufzulaufen. Oder mit jenen „Teamplayern“, die für sich selbst kurz vor dem Spiel entschieden haben, heute aufs Doppel zu verzichten.

MIT DEM RÜCKTRITT DROHEN, UM LOB ZU ERGATTERN

Hat der Kapitän alle saisonalen Klippen umschifft, bietet sich die einmalige Gelegenheit, auch Lob für sein Tun zu ergattern. Der Trick: Unser Held muss sein Amt zur Verfügung stellen. Nicht etwa in der Hoffnung, tatsächlich seine Nachfolge zu regeln, da hat man es selbst als Papst einfacher. Nein, jetzt verwandelt sich plötzlich der Gleichmut oder gar die Kritik an seiner Amtsführung in höchste Anerkennung. Es werden ihm spontan Kaltgetränke gereicht. Verbunden mit der Versicherung, alternativlos zu sein. Bis zu seiner Proklamation als „GOAT“ unter den Mannschaftsführern fehlt nicht mehr viel. Diesen Moment sollte er besser auch noch in seinem Herzen tragen, wenn es im nächsten Frühjahr wieder los geht. Quelle: Kolumne Sandplatzgötter auf www.tennismagazin.de

55

Kolumne_1s.indd 1

20.06.17 15:31


Biller-ANZ_NEU.indd 1

20.06.17 15:20


HTC Blau-Weiß-Krefeld · · · Tennis-Point-Bundesliga 2017 · · · Mannschaften

Die Mannschaften des HTC 1. Damen / 1. Verbandsliga

2. Damen / Bezirksklasse B

v.l.n.r.: Manon Veldman, Merel Beelen, Leonie Flöth, Sandra Dzhambazov), Antonia Roessli, Cathrin Stöcker, Jeltje Loomans

Oben: Lea Kleintjes, Maike Haase, Laura Weger Unten: Dana Gaidartzi, Maren Haase, Kira Glasmacher Es fehlen: Clara Vogt, Fotini Gaidartzi

3. Damen / Bezirksklasse D

1. Damen 30 / Bezirksklasse A

1 Reihe (hinten): Nazan Asan, Anna Antoniou 2 Reihe: Franziska Achten, Nina Lutterbeck, Mayra Baumgarth 3 Reihe: Greta Borgmann, Pauline Schroers 4 Reihe (vorne): Laura Fehrenbach, Emilia Goedecke,

v.l.n.r. vorne: Ina Goedecke, Kati Fehrenbach, Regina Vogt, Claudia Ploenes-Eggebrecht v.l.n.r. hinten: Annika Akyel, Silke Lutterbeck, Kristina Giuliani, Alex Clasen, Miriam Dott, Anne Reibis Es fehlen: Esther Borsay, Helma Hagen, Verena Wilke,

Rian Sprüncken

Tina Bauermeister, Karin Klausmann, Lisette van der Plas

2. Damen 30 / Bezirksklasse D

3. Damen 30 / Bezirkklasse D

Hinten v.l.: Gabi Broja, Annika Molls, Stepahnie Fürsattel, Michaela van Dick, Maike Kam, Anette Borgmann Vorne: Tessa Schmitdt, Isabelle Heesen, Hanna Brand, Tina Schröter, Claudia Seidel, Andrea Wirth, Nina Hillen

v.l.n.r. vorne: Dagny Skiba, Saskia Maksimovic, Melinda Koch, Doro Reichert, Judith Kesper v.l.n.r. hinten: Claudia Ellinghoven, Nina Peeters, Christiane Gabbert, Marcia Baumgardt, Nicole Etschenberg-Klein, Kirsten Steger Es fehlen: Kirsten Engelmann, Sandra Glatter

Mannschaften_3s.indd 1

57

20.06.17 16:28


„Ihr Partner in der Region.“ Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei. Wir sind da Zuhause, wo Sie es sind. Hier sind wir fest verwurzelt. Hier kennen wir uns aus. Wir sind da, wo Sie uns brauchen. www.vbkrefeld.de

Unbenannt-1 1

20.06.17 16:30


HTC Blau-Weiß-Krefeld · · · Tennis-Point-Bundesliga 2017 · · · Mannschaften

1. Damen 40 / Regionalliga

2. Damen 40 / Bezirksklasse A

v.l.n.r. Dr. Sabine Sonnenschein, Dorit kersten, Kersten Villmann, Claudia Schönberg, Shabnam Siddiqi, Bettina Hansmann, Dr. Sylvia Pauli

v.l.n.r.: Melanie Olbrück, Sonja Müller, Carola Brockmann, Maria Borsay, Renate Stoffel und Christel Sarabi Es fehlt: Kerstin Abraham, Sandra Haak

3. Damen 40 / Bezirksklasse D

2. Herren / 2. Verbandsliga

Oben: Christiane Carls, Yvonne Heinrich, Uli Geiger, Silke Bürcks, Silke Hammerbeck, Iris Adams Unten: Susi Weiner, Sylvia Boell, Barbara Müller Es fehlen: Marion Siebers, Uta Steinhövel, Daniela Cantan, Caroline Ebers, Anette Neukirch

v.l.n.r.: Philpp Lemken, Tobias Prehn, Florian Kaiser, Joshua Fest, Ricardo Hagedoorn, Wouter Adriaanse Es fehlt: Ralph Ubach

3. Herren / Bezirksklasse B

1. Herren 30 / Bezirksklasse A

1 Tobias Prehn 2 Joshua Fest 3 Florian Kaiser 4 Marcus Jochum 5 Philipp Lemken 6 Luca Mours 7 Tim Hammes 8 Jan-Philipp Küsters 9 Luca Vogel 10 Tim-Luca Dörnemann 11 Eric Rudolph 12 Benjamin Spanaus 13 Benedict Oehlen 14 Jonas Kocken 15 Max Peeters 16 Vynn Hoge 17 Philipp Vogt 18 Moritz Nolte 19 Leon Kirchhoff 20 Hendrik Akyel

v.l.n.r.: Harald Kam, Peer Kesper, Christoph Borgmann, Patrick Ploenes, Christoph Ploenes, Olaf Stiller, Thomas Gerdel, Oliver Fimmers, Tim Bellen, Gerrit Buddenberg, Axel Dicken Es fehlt: Burkhard Lange, Axel Beetz, Johannes Furth

59

Mannschaften_3s.indd 3

20.06.17 16:28


Am

Markt etabliert, von

zahlreichen

Kunden geschätzt CST ist der führende Hersteller der DLE Maschine, mit dem neu entwickelten Schreibkopf auf Basis der DMD-Technologie*. Ihre Druckdaten kommen direkt auf das Sieb, ohne Wachs oder Tinte. Kein Verbrauchsmaterial, keine Retusche und weniger Prozesse erleichtern Ihre Arbeit!

Wirtschaftlichkeit: 20 - 40 qm/Stunde + keine Verbrauchsmaterialien + kein Maskierungsverfahren + annähernd wartungsfrei = Amortisation in bis zu 24 Monaten Auflösungsvermögen: Abhängig vom verwendeten Objektiv, bis 150 lpi bei nachweislicher Steigerung der Randschärfe Formate: Siebe von 1000 x 1000 mm bis 4000 x 8000 mm Kompatibilität: Anbindung an alle gängigen CAD-Systeme Verwendung der Photoemulsionen aller führenden Hersteller *

DMD - registered Trademarke by Texas Instrumens

www.L- A - F.de

Colour Scanner Technology GmbH Königsberger Strasse 117 47809 Krefeld - Germany Phone +49 2151 159 22 60 Fax +49 2151 520 329 www.c-s-t.de – office@c-s-t.de


HTC Blau-Weiß-Krefeld · · · Tennis-Point-Bundesliga 2017 · · · Mannschaften

1. Herren 40 / Regionalliga

2. Herren 40 / Bezirksklasse B

Oben: Michael Kirsten, Ashley McMillan, Christophe Thijs, David Hofman Unten: Fernon Wibier, Holger Plauschin, André Deininger, Sven Pisters, Jens Höfken Es fehlt: Rainer Bongarth

Oben: Christian Koch, Timur Akyel, Volkhardt Klöppner, Predrag Maksimovic, Florian Reibis Unten: Uwe Hillen, Mike Gabbert, Peter Vogt, Gisbert Schilgen Es fehlt: Michael Borgmann

3. Herren 40 / Bezirksklasse C

1. Herren 50 / Niederrheinliga

Oben: Regis Plümacher, Predrag Maksimovic, Heiko Meiners, Arno Metzer, Jörg Schmidt, Oliver Eggebrecht, Roman Ingelath Unten: Gisbert Schilgen, Michael Dott, Andreas Tuess, Michael Gabbert, Jogi Plauschin Es fehlen: Volkhardt Klöppner, Armand Custers, Alexander Wilke, Peter Sauer, Premal Desai, Christian Koch, Christoph Imann, Andre Carls

Oben: Christian Müller Goedeke, Horst Starsetzki, Frank Brägelmann, Manfred Läckes, Olaf Stiller, Peter Vogel, Dirk Hüschen, Thomas Engels, Oliver Pasch, Stefan Hobrecker, Udo Rosowsky Es fehlt: Manfred Herten

Herren 50 / Bezirksklasse A

1. Herren 65 / Niederrheinliga

v.l.n.r. vorne: Roman Ingenlath, Carsten Witte, Stefan Krueger, Michael Dott v.l.n.r. hinten: Andreas Tuess, André Carls, Roland Schroers, Oliver

v.l.n.r.: Volker Heiner, Hajo Dotzel, Janos Borsay, Richard Pardon, Pino Schatz, Gerd Fobbe, Wolfgang Herchenhan, Ulrich Herrnkind Es fehlen: Werner Herrnkind, Bahman Sarabi

Eggebrecht, Arno Metzer Es fehlen: Stefan Hobrecker, Manfred Herten, Frank Brägelmann, Peter Vogel, Manfred Läckes, Thomas Küsters, Frank Bertlings, Michael Friedrich, Georg Uhlig

61

Mannschaften_3s.indd 5

20.06.17 16:28


Abb. zeigt Sonderausstattung.

der neue volvo XC60. MIT SICHERHEIT ENTSPANNTER UNTERWEGS. Entdecken Sie den neuen schwedischen Premium SUV. Elegant, markant, dynamisch und innovativ: So ermöglicht Ihnen Pilot Assist teilautonomes Fahren mit Geschwindigkeiten von bis zu 130km/h. Jetzt entdecken auf www.volvocars-haendler.de/Krefeld

Autohaus Link GmbH & Co. KG · www.autohauslink.de Heideckstraße 175 · 47805 Krefeld · Tel. 02151 339 - 450


HTC Blau-Weiß-Krefeld · · · Tennis-Point-Bundesliga 2017 · · · Mannschaften

1. Herren 70 / Regionalliga

2. Herren 70 / 1. Verbandsliga

v.l.n.r. Wolfgang Herschenhan, Dr. Gerd Fobbe, Erwin Niels, Dr. Janosch Borsay, Gotthard Sonn, Jürgen Volland Es fehlen: H.D. van de Loo und Hans Adma v. Scheltema

Oben: Dieter Handrich, Sijwerd Beeltje, Gerd Norden Unten: Hajo Ploenes, Jürgen Schumacher, Friedhelm Buscher, Frank Hajek Es fehlen: Günther Sonntag, Mirek Vyskocil, Jürgen Stenzel

2. Herren 70 / Bezirksklasse A

v.l.n.r: Klaus Sültemeyer, Wilfried Fabel, Horst Wetzel, Herbert Kluthausen, Heiner Marten Es fehlen: Heiner van Bebber, Dieter Fimmers, Rainer Hantschel

ANZEIG

nergie wird effizient. E7-SYSTEMS – INNOVATIVE BATTERY SOLUTIONS

79

INFO@E7.SYSTEMS | WWW.E7.SYSTEMS

Mannschaften_3s.indd 7 E7_Anzeige.indd 2

20.06.17 16.06.17 16:28 11:48


Verkaufen

Bewerten

Vermieten

Auch der seit über 25 jährige tägliche Kontakt mit Immobilien lässt uns niemals vergessen, wie wichtig jede einzelne davon ist...

Engagiert

Uerdinger Straße 242

Fair

Kompetent

47800 Krefeld

Tel. 02151-560043

www.kersting-immobilien.de


HTC Blau-Weiß-Krefeld · · · Tennis-Point-Bundesliga 2017 · · · Lückenlatein

L Ü C K E N - Latein von Guido Ellinghofen

Heute mit:

Sascha Klör

iner

Tennistra

„In meiner Jugend habe ich immer davon geträumt, Tennisprof i zu werden. Letztendlich habe ich dann den Weg des Profis und

Tennistrainers eingeschlagen. Das fanden meine Eltern super. Meine Ausbildung als Tennistrainer habe ich 2010 abgeschlos-

sen. Meine Freunde mochten mich schon immer vor allem wegen meines Charakters und Zuverlässigkeit. Was ich selbst an Menschen besonders schätze, ist E hrlichkeit. Überhaupt nicht ausstehen kann ich Diskriminierung. Eine meiner größten Lei-

denschaften ist Angeln und E ishockey. Dafür würde ich sogar auf Schlaf beim Nachtangeln verzichten! Am besten entspan-

nen kann ich mit meiner Freundin (Verlobten). Auf die Palme bringen kann man mich mit Lügen! Das Leben an sich ist für mich eine Herausforderung. Was kaum einer weiß: Ich bin ein sehr guter Zuhörer für Probleme und kann eigentlich alles außer singen .“

Euer Sascha

65

Lueckenlatein_1s.indd 1

20.06.17 15:46



info@gartenbau-speck.com www.gartenbau-speck.com

OptikumMontelone-Aufkleber-lay1.indd 1

17.01.12 22:05

Über 30 Jahre Erfahrung in Gartengestaltung, Gartenpflege, Baumfällung, Baumpflege & Baumkontrolle.

Speck

Meister Garten- und Landschaftsbau Bloemersheimstraße 7 47804 Krefeld 02151 71 39 44 0176 66 88 32 32 0151 50 68 46 36

Öffnungszeiten: Mo-Fr 10-18 Uhr Sa 10-14 Uhr

ergonomie-

welt www.die-bueroeinrichter.de branchenlösungen

räume

Innenarchitektur Nauenweg 32, 47805 Krefeld, 02151 607740, info@lechner-hayn.de

Anzeigen_14.indd 1

20.06.17 15:54


Courts of the World · · · Tennis-Point-Bundesliga 2017 · · · HTC Blau-Weiß-Krefeld

Courts of The World Immer wieder begegnen uns auf unseren Reisen wunderschöne aber auch sonderbare Tennisplätze. Dieses Exemplar bef indet sich in Cienfuegos, Kuba und fällt wohl eher in die Kategorie „sonderbar“. Zwar ist der Court idyllisch gelegen, doch fragt man sich was passiert, wenn einer der Akteure einen Winner schlägt, insbesondere in Richtung des Betrachters. Denn hier fehlt jede Form von Zaun o.ä. Schickt uns Eure Fotos von besonderen Tennisplätzen an: info@blau-weiss-krefeld.de

68

Cuba_2s.indd 2

22.06.17 10:30


HTC Blau-Weiß-Krefeld · · · Tennis-Point-Bundesliga 2017 · · · Courts of the World

69

Cuba_2s.indd 3

22.06.17 10:30


Anzeige_A4_Tenniscenter-2016

tennis center St.Hubert

Das traditionelle Tennis Center unter professioneller Führung! Erleben Sie Exklusivität in Sachen Sport, Ambiente und Gaumenfreuden Wir haben uns auf Sie vorbereitet

Im zeitgemäßen Look spielen Sie auf einem der modernsten und gelenkschonendsten Tennisbeläge Europas. Mit neuer LED Lichtanlage können wir uns Ihren Bedürfnisse anpassen. Vom Trainingsbetrieb bis hin zur internationalen Turniernorm erfüllt die neue Beleuchtung alle Wünsche. Alle Neukunden können die LED Lichtanlage einmal zum halben Stundenpreis testen. Auch das neue innovative Heizungskonzept sorgt für ein angenehm temperiertes und zugfreies Hallenklima. Wir bieten Ihnen die beste Qualität für Ihren Tennissport! Gaumenfreuden

Für Kulinarisches sorgt Giovanni Scognamiglio mit seinem Ristorante Fellini. Spieler und Gäste erwarten feine italienische Köstlichkeiten – bei schönem Wetter auch im neuen Biergarten. Treffpunkt in Sachen Tennis für Alle

Weitere Informationen und Buchungen unter Tel. 02152 6739 Herr Andre Müllers

Besuchen Sie uns! Wir freuen uns auf Sie! tennis center St. Hubert 47906 Kempen-St.Hubert, Stendener Straße 6 hotline 02152-6739

tenniscenter-sthubert.de


HTC Blau-Weiß-Krefeld · · · Tennis-Point-Bundesliga 2017 · · · Weihnachtsmarkt

Weihnachtsmarkt im HTC Am 27.11.2016 fand der 2. Weihnachtsmarkt im H.T.C statt. Viele fanden den Weg in den Stadtwald und verbrachten bei Glühwein und Waffeln ein paar schöne Stunden, in denen sie nach Herzenslust eingekauft haben. Mit großer Freude konnten wir der Krefelder Kindertafel den Erlös von 1.180,- Euro übergeben. An dieser Stelle ein großes Dankeschön an alle Bastler, Bäcker, Spender und Helfer, ohne die das Ganze nicht möglich gewesen wäre.

71


HTC Blau-Weiß-Krefeld · · · Tennis-Point-Bundesliga 2017 · · · Weihnachtsmarkt

Weihnachtsmarkt im H.T.C. statt. Am 27.11.2016 fand der 2. Weihnachtsmarkt im H.T.C statt. Viele fanden den Weg in den Stadtwald und verbrachten bei Glühwein und Waffeln ein paar schöne Stunden, in denen sie nach Herzenslust eingekauft haben. Mit großer Freude konnten wir der Krefelder Kindertafel den Erlös von 1.180,- Euro übergeben. An dieser Stelle ein großes Dankeschön an alle Bastler, Bäcker, Spender und Helfer, ohne die das Ganze nicht möglich gewesen wäre.

71

Weihnachtsmarkt_1s.indd 1

20.06.17 16:06


��������������

© fovivafoto – fotolia.com

������������ ��������������������� �������������������

���� ������������ ����� ���� ����� ��������������������� ���� ���������������������������� ���� ����� ���� ������������� ��� ��� ������������

��������������������

������� �������� ���� ������������� ����� ����� ����������� ������������� ������������������ �������� ���������� ���� ������ ������� ��� ���� �������� �������������� ���� ������������� ��� ��������� ���������� �������� ���������� ��� ���� ��������� �������� ����� ������� ������ ���� ����������� ��� ��������������� ���� ������� ������ ��������������������������������������������

������������������������������������� ��������� ������������������������� �������� ������������������������������� �������� ����������������������������

�������������������������������� ���������������������������

�����������������������

������������������������������������������������������������� ��������������������������������������������������������������� ���������������������������������������������������

������������������ �������������� �������������� �������������������� ���������������������������������������������������������������������������������������������������������������������


Anz_Flott-Carlon_122x85_4c_5-13_122x85 14.05.13 12:57 Seite 1

r e n t r a P e k r a t s i e w Z

Arnz FLOTT GmbH Werkzeugmaschinen Vieringhausen 131 · 42857 Remscheid Tel. +49 2191 / 979-0 · Fax +49 2191 / 979-222 info@flott.de · www.flott.de

F. & A. Carlon Clemente GmbH Mechanische Bearbeitung und Maschinenbau Morsbacher Straße 78 · 42857 Remscheid Tel. +49 2191 / 6 08 26-0 · Fax +49 2191 / 6 08 26-20 info@carlon.de · www.carlon.de

Dr. Wilhelm Haase Rechtsanwalt Klaus Steffen Fachanwalt für Familienrecht Dr. Jochen Bolten Fachanwalt für Familienrecht Klaus H. Kalenberg Rechtsanwalt und Steuerberater Dr. Christian Schmidt Rechtsanwalt und Mediator

Erwarten Sie von uns Kompetenz und Engagement! Wilhelmshofallee 79–81 47800 Krefeld

Tel. 02151 507-0 info@goebels-anwaelte.de

Andreas Böning Rechtsanwalt Dr. Philipp Steffen Fachanwalt für Arbeitsrecht Gerrit Buddenberg, LL.M. Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht Catharina Eich Rechtsanwältin

GOEBELS Rechtsanwälte Wilhelmshofallee 79–81 www.goebels-anwaelte.de 47800 Krefeld

Anzeigen_8.indd 1

20.06.17 16:10


Mythos, Tradition und Innovation. Damit kennen wir uns aus. Erleben Sie die Faszination Porsche bei uns im Porsche Zentrum Willich. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Porsche Zentrum Willich Tรถlke & Fischer Sportwagen GmbH & Co. KG Jakob-Kaiser-Straร e 1 47877 Willich Tel.: +49 2154 9189-0 Fax: +49 2154 429389 E-Mail: info@porsche-willich.de www.porsche-willich.de


HTC Blau-Weiß-Krefeld · · · Tennis-Point-Bundesliga 2017 · · · Saitenfarm

Hochklassiges Tennis beim Saitenfarm-Cup im Krefelder Stadtwald gerichtet. Erstmals gab es neben dem Leistungsklassen- auch einen Ranglistenwettbewerb mit Preisgeldern in Gesamthöhe von 1.900 Euro. Auf den Tennisanlagen wurden hochklassige Matches geboten – unter anderem von den DTB-Top-Ranglistenspielern Tim Rühl und Lina Hohnhold. Am Samstag, 17. September, waren auch alle großen und kleinen Besucher eingeladen, am Rahmen-

Lina Hohnhold (TC Stadtwald Hilden), derzeitige Nummer 87 der DTB-Rangliste Damen und Position 13 der U18-Rangliste, bis ins Finale, wo sie Leah Luboldt (Essener Turn- und Fechtklub), Rang 133 der deutschen Damen-Rangliste, in einem spannenden Match bezwang. Aber nicht nur in den oberen LK-Regionen wurde um Punkte gekämpft. In den ver-

Unter den mehr als 170 Teilnehmern war auch der ehemalige Fußballprofi Mike Hanke (l.), hier mit Turnierveranstalter Fabian Becker. Foto®: Saitenfarm/C. Schlangen

Am Stand des Vereins African Angel wurden Kindergesichter mit fantasievollen Motiven bemalt. Foto®: Saitenfarm/C. Schlangen Tim Rühl (TC Wolfsberg Pforzheim) gewann das Ranglisten-Finale der Herren und konnte sich neben dem Erfolg auch über ein Preisgeld freuen. Foto®: Saitenfarm/C. Schlangen

Mehr als 170 ambitionierte Hobby-Tennisspieler und Semi-Profis nahmen vom 14. bis 18. September 2016, am zweiten Saitenfarm-Cup im Krefelder Stadtwald teil. Bereits zum zweiten Mal wurde das Turnier gemeinsamen von den drei Stadtwald-Clubs – HTC Blau-Weiß Krefeld, Crefelder HTC sowie TV 1903 Schwarz Gelb Krefeld – aus-

programm teilzunehmen. Fünf Tage lang spielten die Teilnehmer des Saitenfarm-Cup bei frühherbstlichem Wetter um Wertungspunkte und boten insgesamt 223 zumeist sehenswerte Matches. Auch Tim Rühl (TC Wolfsberg Pforzheim), aktuell Platz 86 der DTB-Rangliste Herren und Position 13 der U18-Rangliste, feierte einen Triumph im Krefelder Stadtwald. Er gewann das Ranglisten-Finale der Herren nach Aufgabe von Jens Janssen (LTK Grün-Weiß Moyland), dem 83. der deutschen Herren-Rangliste. In der Konkurrenz Damen Rangliste spielte sich

In der Ranglisten-Konkurrenz der Damen bezwang Lina Hohnhold (TC Stadtwald Hilden) ihre Konkurrentin Leah Luboldt (ETUF) in einem spannenden Match. Foto®: Saitenfarm/C. Schlangen 75

Saitenfarm_2s.indd 1

22.06.17 10:35


Testsieger: 07/2015

DUNLOP PREMIUM TENNISBÄLLE Seit über 90 Jahren sind Dunlop Premium Tennisbälle die meistgespielten Tennisbälle in Deutschland. Der Dunlop Fort Tournament ist dank der Carbon Core Technologie offizieller Spielball in fast allen Landesverbänden und kommt bei vielen deutschen Turnieren zum Einsatz.

Testsieger: 07/2016

Mini Tennis Stage 3

Mini Tennis Stage 2

Mini Tennis Stage 1

Pro Coach

Trainer

Pro Tour

Tour Brilliance

Fort All Court TS

Fort Clay Court

AUSRÜSTER

Offizieller Spielball folgender Turniere

TEAMDUNLOP.DE

Dunlop Sport Werbeanzeige Balltest 210x297mm.indd 1

13.12.16 16:10


HTC Blau-Weiß-Krefeld · · · Tennis-Point-Bundesliga 2017 · · · Saitenfarm

rm Cup 3. Saitenfa dtwald Sta im Krefeld 017 .2 8 .0 7 1 .9 .0 3 1 feld.de u-weiss-kre la

Infos: www.b

Ein Besaitungsservice sorgte bei Hobbyspielern wie Semi-Prof is für schlagkräftiges Equipment. Foto®: Saitenfarm/C. Schlangen

schiedenen Altersklassen waren nahezu alle LKs vertreten. Zudem hatte das Team des Saitenfarm-Cup für entspannte Atmosphäre und beste Match-Voraussetzungen gesorgt: Auf insgesamt 22 Außenplätzen der drei Stadtwald-Clubs gab es jederzeit Wasser und Snacks; für die Wege zwischen den Anlagen wurde ein komfortabler Shuttle eingerichtet. Auf der Anlage des Crefelder HTC spielte sich das Hauptprogramm ab. Dort wurden neben Mittagessen, Massage und Schlägerbesaitung für Teilnehmer auch Aktionen für Besucher angeboten: von der Schlaggeschwindigkeitsmessung über einen Expertenvortrag zu Stressmanagement im Sport bis hin zum Regenerationsraum mit Magnetfeldmatten. Kinder konnten sich

Sportpsychologin Anja Stapel hielt einen Expertenvortrag zu Stressmanagement im Sport. Foto®: Saitenfarm/C. Schlangen

am Stand des Vereins African Angel ihre Gesichter mit fantasievollen Motiven bemalen lassen. Und am Samstagabend feierten Turnierteilnehmer und Besucher gemeinsam die Players Party im CHTC-Clubhaus. Mit insgesamt 20 Leistungsklassen- und Ranglistenturnieren in 2016 zählt der Saitenfarm-Cup zu den größten Tennisserien Nordrhein-Westfalens. Der Krefelder Saitenfarm-Cup für Veranstalter Fabian Becker etwas Besonderes: „Das Turnier im Krefelder Stadtwald ist unser Höhepunkt einer tollen

Saison. Dass unser neues Konzept als Preisgeldturnier nun auch DTB-Top-Ranglistenspieler anzieht, freut uns sehr und steigert nochmals die Attraktivität des Turniers.“ Auch Ira Aufenanger, Tenniswartin beim Crefelder Hockey und Tennis Club, ist zufrieden: „Ich denke, gemeinsam konnten wir Stadtwald-Clubs mit dem Saitenfarm-Cup erneut ein hochklassiges Turnier mit sehenswerten Wettkämpfen und guter Unterhaltung bieten. Wir freuen uns schon auf eine Fortsetzung in 2017.“

Zu den Turniersiegern zählten u. a. die folgenden Spieler/innen: Name

Altersklasse

Verein

Tim Rühl Thomas Schneiders Sven Beine Peer Kespers Alexander Varwick Werner Brinkhoff Markus Brinkmann Arno Metzer Charlie Weise Hans-Jürgen Schumacher Lina Hohnhold Verena Jung Anna Rolofs Bettina Hansmann

H offen (RL) H 30 (LK) H 40 (RL) H 40 A (LK) H 40 B (LK) H 50 (RL) H 50 A (LK) H 50 B (LK) H 60 (RL) H 70 (LK) D offen (RL) D offen A (LK) D offen B (LK) D 40 (RL) HTC

TC Wolfsberg Pforzheim TC Düsseldorf 1913 TV 1903 Schwarz Gelb Krefeld HTC Blau-Weiß Krefeld TC Grün-Weiß St.Tönis 1926 TC Düsseldorf 1913 Turnerschaft Rahm 06 HTC Blau-Weiß Krefeld Crefelder TC 1984 HTC Blau-Weiß Krefeld TC Stadtwald Hilden TC Rot-Weiss Düsseldorf Crefelder TC 1984 Blau-Weiß Krefeld 77

Saitenfarm_2s.indd 3

21.06.17 11:28


HTC Blau-Weiß-Krefeld · · · Tennis-Point-Bundesliga 2016 · · · Luftbild

Der HTC Blau-Weiß Krefeld… …aus der Luft

78

Luftbild_2s.indd 2

20.06.17 16:14


HTC Blau-Weiß-Krefeld · · · Tennis-Point-Bundesliga 2016 · · · Luftbild

79

Luftbild_2s.indd 3

20.06.17 16:14


17. KFO - Fußballturnier von Blau-Weiß & CHTC 05.08.2017

KFO_Bilderseite.indd 2

20.06.17 17:02


KFO_Bilderseite.indd 3

20.06.17 17:02


Wir wünschen dem HTC Blau-Weiß viel Erfolg & spannende Spiele!

Steckendorfer Straße 174 · 47798 Krefeld Telefon 0 21 51 / 60 10 66 info@obermann-krefeld.de

Obermann_Anzeige_HTC17.indd 1

13.06.2017 13:49:06 Uhr


HTC Blau-Weiss-Krefeld · · · Tennis-Point-Bundesliga 2017 · · · Jugend

Jugendbericht 2017

Ballkinder für die Bundesliga – Wir brauchen euch auch in diesem Jahr

Wieder beginnt eine neue Saison für die Jugend des H.T.C Blau-Weiss Krefeld. Wir haben in der Jugendabteilung eine neue strukturelle und wegweisende Änderung vorgenommen. Da wir inzwischen 205 Jugendliche im Verein haben, musste ich dringend eine zweite Jugendwartin finden. Dies ist mir gelungen, denn seit Februar unterstützt mich Claudia Ploenes-Eggebrecht. Sie macht das jetzt schon hervorragend, ihr kennt sie bestimmt alle schon!

durch Andreas Haak und Claudia Ploenes-Eggebrecht. Olaf Merkel und Sascha Klör sind die Leistungstrainer dieser Gruppe. Immer donnerstags trainieren hier unsere 13 talentiertesten Jugendlichen in einer zusätzlichen Trainingseinheit, welche hauptsächlich durch den Verein finanziert wird. In dieser Gruppe sind Antonia Rössli, Benedict Oehlen, Dana Gaidartzi, Emilia Goedecke, Eric Rudolph, Florian Kaiser, Kira Glasmacher, Laura Weger, Luca Mours, Luca Vogel, Moritz Buss, Philipp Lemken, Sandra Dzhambazov.

Kevin Deden

Claudia Ploenes-Eggebrecht

Darüber hinaus haben wir uns im Trainerteam verstärkt, Kevin Deden trainiert

freitags unseren Tennisnachwuchs. Unser Trainerteam besteht nun aus: · Ashley Mc Millan (Montag bis Freitag) · Jogi Plauschin (Dienstag, Donnerstag und Freitag) · Olaf Merkel ( Mittwoch, Donnerstag) · Sascha Klör (Donnerstag, Freitag und Samstag) · Oliver Mours (Samstag) · Kevin Deden (Freitag) · Lea Kleintjes (Donnerstag) · Max Peeters (Freitag) Erstmalig wurde in diesem Jahr eine Fördergruppe installiert. Organisiert wird dies

Sascha Klör

Seit Anfang Mai sind unsere Medenmannschaften fleißig im Einsatz, in dieser Saison haben wir 10 Teams gemeldet: 83

Jugend_2s.indd 1

21.06.17 19:57


Phone: 02151 / 202 65 Fax: 02151 / 614 279 Mail: loebbegmbh@t-online.de

٠ Versand ٠ Lagerhaltung ٠ Kommissioniertätigkeiten

Oder besuchen Sie unsere Homepage www.loebbe-gmbh.de

Sie benötigen maßgeschneiderte Verpackungen, um Ihr Produkt zu schützen?

Sie benötigen maßgeschneiderte Verpackungen, Sie benötigen maßgeschneiderte Verpackungen, Wir bieten: Setzen Sie sich mit uns in Verbindung. benötigen maßgeschneiderte Verpackungen, Sie benötigen maßgeschneiderte Verpackungen, umSie Ihr Produkt zu schützen? Wir freuen uns auf Sie! ٠Ihr Kartonagen umum Produkt zuzu schützen? Ihr schützen? um IhrProdukt Produkt zu schützen? ٠ Klebebänder

Sie benötigen maßgeschneiderte Verpackungen,

S c a n me !

Wir bieten: Setzen Sie sich mit uns in Verbindung. zu schützen? ٠ Wir Pappen (Zuschnitte) um Ihr Produkt Sie benötigen maßgeschneiderte Verpackungen, Wir Wir bieten: Setzen Sie sich mit uns in Verbindung. bieten: Setzen Sie sich mit uns Verbindung. bieten: Setzen Sie sich mit uns inin Verbindung. Wir freuen uns auf Sie! ٠ Kartonagen Wir freuen uns auf Sie! Wir freuen uns auf Sie! ٠ Folien Sie!Löbbe Sie Ihr benötigen Verpackungen, Wir bieten: Wir freuen uns auf Setzen Sie sich mit uns in Verbindung. ٠ Kartonagen GmbH ٠ Kartonagen ٠ Kartonagen um Produkt maßgeschneiderte zu schützen? ٠ Klebebänder Wir freuen uns auf Sie! ٠ Kartonagen ٠ Füllmaterialien ٠ Klebebänder Frankenring 19-25 ٠ Klebebänder ٠ Klebebänder ٠ Pappen (Zuschnitte) um Ihr Produkt zu schützen? e !e ! ٠ Klebebänder ca ٠ Pappen (Zuschnitte) Pappen (Zuschnitte) Scnanmm 47798 S Krefeld ٠٠Setzen Versandtaschen u.v.m. ٠ Pappen (Zuschnitte) ٠ Folien ٠ Pappen (Zuschnitte) Scan me ! Löbbe GmbH Wir bieten: Sie sich mit uns in Verbindung. ٠ Folien ٠ Folien Löbbe GmbH Löbbe GmbH ٠ Folien ٠ Folien Löbbe GmbH ٠ Füllmaterialien Löbbe GmbH Frankenring 19-25 Wir freuenSie unssich auf Sie! ٠ Kartonagen ٠ Setzen Füllmaterialien Frankenring 19-25 Wir bieten: mit uns in Verbindung. Im Logistikbereich: ٠ Füllmaterialien Frankenring 19-25 / Frankenring Phone: 02151 47798 Krefeld ٠ Versandtaschen Füllmaterialien Frankenring 19-25 202 65 19-25 u.v.m.u.v.m. ٠٠ Füllmaterialien 47798 Krefeld ٠ Versandtaschen ٠٠ Klebebänder Versandtaschen u.v.m. 47798 Krefeld/ 61447798 Wir freuen uns auf Sie! ٠ Versandtaschen u.v.m. Fax: 02151 279 Krefeld Kartonagen 47798 Krefeld ٠ Versand ٠ Versandtaschen u.v.m. ٠ Pappen (Zuschnitte) Im Logistikbereich: Im Logistikbereich:Phone: Mail: loebbegmbh@t-online.de Phone: 02151 / 202 65 02151 / 202 65 Logistikbereich: ٠ Klebebänder Phone: ٠ Im Lagerhaltung Im Logistikbereich: Phone:02151 02151/ /202 2026565Fax: 02151 / 614 279 ٠ Folien ٠ Versand Fax: 02151 / 614 279 Löbbe GmbH Im Logistikbereich: Fax: 02151 / 614 279 Phone: 02151 / 202 65 ٠ Versand ٠ Versand ٠ Pappen (Zuschnitte) Mail:279 loebbegmbh@t-online.de Fax: 02151 / 614 ٠٠ Kommissioniertätigkeiten ٠ Lagerhaltung Versand besuchen Sie unsere Homepage Mail: loebbegmbh@t-online.de Mail: loebbegmbh@t-online.de ٠ Füllmaterialien Frankenring 19-25 Fax: 02151 /Oder 614 279 ٠ Lagerhaltung ٠ Lagerhaltung Mail: loebbegmbh@t-online.de Versand ٠ Folien ٠ Kommissioniertätigkeiten Löbbe GmbH Oder besuchen Sie unsere Homepage ٠ Lagerhaltung 47798 Krefeld www.loebbe-gmbh.de ٠ Versandtaschen u.v.m. Mail: loebbegmbh@t-online.de ٠ Kommissioniertätigkeiten ٠ Kommissioniertätigkeiten www.loebbe-gmbh.de Oder besuchenSie Sie unsere unsere Homepage Lagerhaltung Oder besuchen Homepage ٠ Füllmaterialien Frankenring 19-25 ٠ Kommissioniertätigkeiten Oder besuchenwww.loebbe-gmbh.de Sie unsere Homepage www.loebbe-gmbh.de ٠ Kommissioniertätigkeiten Im Logistikbereich:u.v.m. Krefeld Oder besuchen www.loebbe-gmbh.de Sie unsere Homepage ٠ Versandtaschen Phone: 02151 47798 / 202 65

Scan mem!e ! Scan

Scan me !

S c a n me !

٠ Versand ٠ Lagerhaltung Versand ٠٠ Kommissioniertätigkeiten

Im Logistikbereich:

Fax: 02151 / 614 279 Oder besuchen Sie unsere Homepage Mail: loebbegmbh@t-online.de

٠ Lagerhaltung ٠ Kommissioniertätigkeiten

Leurs_2007

13.06.2007

8:49 Uhr

www.loebbe-gmbh.de

Fax: 02151 / 614 279 Mail: loebbegmbh@t-online.de Phone: 02151 / 202 65

www.loebbe-gmbh.de

Oder besuchen Sie unsere Homepage www.loebbe-gmbh.de

Seite 1

Krebbers GmbH & Co. KG Diessemer Bruch 80 47805 Krefeld Fon 02151-5533-30 Fax 02151-5533-33 www.krebbers.de l

l

seit über 50 Jahren

l

l

• • • •

Elektroanlagen Beleuchtungsanlagen Industrieelektrik Reparaturservice

Ausführung · Reparaturen · Beratung · Planung Hülser Straße 401 47803 Krefeld Telefon 0 21 51 / 75 48 72 Telefax 0 21 51 / 75 43 51

Anzeigen_12.indd 1

• • •

Fachgerecht Zuverlässig Leistungsstark

20.06.17 16:24


HTC Blau-Weiss-Krefeld · · · Tennis-Point-Bundesliga 2017 · · · Jugend

· Juniorinnen 1/2 spielen in der Verbandsliga und können noch in die Niederrhein Liga aufsteigen. · Juniorinnen 3/4 spielen in der Bezirksliga und sind Meister geworden · Juniorinnen 3/4 2.Mannschaft spielen in der KKA und können noch in die BKA aufsteigen · Juniorinnen 3/4 3.Mannschaft konnten mehrere Spiele für sich entscheiden · Junioren 1/2 spielen in der Bezirksliga und sind in die Verbandsliga aufgestiegen · Junioren 3/4 Bezirksliga, sind Meister in der Bezirksliga geworden · Junioren 3/4 2.Mannschaft halten sich sicher in der BKA · Junioren 3/4 3.Mannschaft spielen eine tolle Saison · Junioren 3/4 4.Mannschaft konnten ein Spiel gewinnen · AK 5 konnten bisher beide Spiele gewinnen

Juniorinnen 3/4 sind schon Meister in der Bezirksliga

Viele unserer Jugendlichen spielen zusätzlich noch in Erwachsenen-Teams. So besteht unsere 2.Damen- und 3. Herrenmannschaften

von Sascha Klör, Kevin Deden und Ashley Mc Millan statt. · Die Bundesliga-Saison steht vor der Tür: wir benötigen wieder Ballkinder für die Bundesliga. · es wird ein Abschlussturnier unserer Nicht-Medenspielkinder geben. · Jugendkreismeisterschaften vom 28.8.-10.09.2017 Unsere Youngsters beim Strümpi-Cup

nur aus unseren Jugendlichen. In der 2. Herrenmannschaft (Verbandsliga) und der 1. Damenmannschaft (1. Verbandsliga) schlagen bei uns ausgebildete Kinder auf. Neu ist unsere 3. Damenmannschaft, die ebenfalls bei uns im Verein groß geworden ist. Das ist der Weg, den wir bestreiten wollen und in dem unser Erfolg uns bestärkt. In den nächsten Jahren werden noch viele eigene Talente dazu kommen, die dann ebenfalls bei den Erwachsenen Mannschaften spielen werden. Ich möchte nun noch auf ein paar weitere Höhepunkte in der Saison aufmerksam machen: · 21.07. – 23.07.17 findet auf unserer Anlage der 31. Cargill-Cup statt, organisiert durch Jogi Plauschin, Claudia Ploenes-Eggebrecht, Manfred Läckes und Tobias Prehn. · 24.07. – 28.07.17 und 21.08. – 25.08.17 finden unter Leitung von Jogi Plauschin unsere Feriencamps statt. Informationen dazu liegen im Tennisclub aus. · 31.07. – 03.08.17 findet erstmalig ein Leistungscamp im H.T.C unter Anleitung

Ganz aktuell hat am Pfingstmontag der bekannte Strümpi-Cup (28.08.-10.09.2017) stattgefunden, wo der H.T.C mit zwei Mannschaften antrat. Die von Eltern großartig unterstützten Teams konnten den 8. und 13. Platz belegen. Nun möchte ich noch ein paar fette DANKESCHÖN loswerden an: · Kati Fehrenbach und Birgit Holzaht, die mich in der Organisation der Medenspiele toll unterstützen. · Manfred Läckes unterstützend beim Cargill-Cup · alle Trainer und der Vorstand des H.T.C · Claudia Ploenes-Eggebrecht in allen Bereichen unterstützend · Enzo und sein Team, große Klasse was er und seine Leute leisten · Andreas Haak als Organisator der Fördergruppe Besonders freut mich aber, wie wir alle als Blau-Weiss Familie zusammen gewachsen sind. Der Umgang miteinander, ob Klein ob Groß, Medenspieler oder Breitensportler ist einfach klasse! Euer Jogi, Jugendwart

Nanouk Nanouc_anzeige.indd 1

Jugend_2s.indd 3

21.06.2017 10:06:00 Uhr

22.06.17 10:36


PELZE S WOHNBAU www.pelzers-wohnbau.de Telefon 02151 / 531 64 34

nd Glastüren u türen Glasschiebe

Türen & Fußböden aus Kompetenz einer Hand

Holzhahn_Anzeige_OB.indd 1

Anzeigen_3.indd 1

Fachberatung, Planung und Service sind unsere Stärke. Unsere Ausstellung zeigt Vielfalt, die begeistert. 47800 Krefeld • Elbestr. 35 • Tel. 0 21 51-4 96 70 www.holzhahn.de 30.05.2017 10:49:52 Uhr

20.06.17 16:33


HTC Blau-Weiß-Krefeld · · · Tennis-Point-Bundesliga 2017 · · · Jugend 2016

Jugend Kreismeisterschaften 2016 Die Erfolge unserer Jungs und Mädels Junioren U9 Junioren U10 Junioren U12 Junioren U14 Junioren U16 Junioren U 18 Juniorinnen U12 Juniorinnen U14 Juniorinnen U16 Juniorinnen U18 Doppel Junioren U9 Doppel Junioren U10 Doppel Junioren U12 Doppel Junioren U14 Doppel Juniorinnen U10 Doppel Juniorinnen U14 Doppel Juniorinnen U16 Doppel Juniorinnen U18 Mixed U14 Mixed U18

1. Platz Antonius Buddenberg 2. Platz Luis Eggebrecht 3. Platz Lennard Stiller 2. Platz Moritz Buß 1. Platz Philipp Lemken 2. Platz Luca Mours 3. Platz Tim Hammes 3. Platz Florian Kaiser 2. Platz Tobias Prehn 1. Platz Laura Weger 1. Platz Leonie Flöth 3. Platz Kira Glasmacher 2. Platz Lea Kleintjes 2. Platz Ria Meierkamp 3. Platz Paula Vogt 1. Platz Buddenberg/ Eggebrecht 1. Platz Stiller/Preisigke 1. Platz Buß/Pottbecker 1. Platz Fuldner/Mours 2. Platz Kam / Mitwollen 2. Platz Glasmacher/Weger 2. Platz Vogt / Storz 1. Platz Kleintjes/Meierkamp 2. Platz Flöth/Mours 1. Platz Meierkamp/Engels

87

Jugend2016_3s.indd 1

20.06.17 16:39


Jugend 2016 · · · HTC Blau-Weiß-Krefeld · · · Tennis-Point-Bundesliga 2017

Traditionelles Winterturnier in Bocholt In der Herbst / Wintersaison 2016/17 haben sich die „Plauschinis“ bei Herrn Kalisch in Bochholt tapfer geschlagen.

Maja Siebers, Carlotta Lenz, Katharina Glatter, Charlotte Nowak, Jule Boell und Mia Schmidt Es fehlen auf dem Bild: Katharina Borgmann, Catharina Dicken, Merle Dylka, Emmy Ebers, Carla Weiner, Charlotte Schröter, Joelle und Philip Tersteegen

GERÜSTBAU M

E

I

N

E

R

S

GmbH & Co. KG Tel: 54 27 39 · www.geruestbau-meiners.de

Jugend2016_3s.indd 2

20.06.17 16:39


HTC Blau-Weiß-Krefeld · · · Tennis-Point-Bundesliga 2017 · · · Jugend 2016

Borgi-Cup 2016 Am vergangenen Jahr spielten viele Kinder des H.T.C Blau-Weiß Krefeld beim 22. Borgi-Cup in Oppum mit. Es wurde teilweise bei enormer Hitze gekämpft. Der H.T.C. stellte nicht nur mit Katharina Borgmann die jüngste Teilnehmerin, sondern schnitt auch sehr erfolgreich in mehreren Kategorien ab.

Jungen 2007/2008 HR 1. Platz Antonius Buddenberg Junioren 2006 HR 3. Platz Lennard Stiller Junioren 2006 NR 2. Platz Niklas Engelmann Mädchen 2007/2008 NR 4. Platz Mia Schmidt

Anz CityOptikFuchs-Büns.qxp_Layout 1 17.03.17 08:57 Seite 1

Juniorinnen 2006 NR 1. Platz Théa Demarcy 4. Platz Antonia Kriegbaum

city optik fuchs werner büns Öffnu ngsze

01. Ap

Täglic

ril bis

h ab 1

Ostwall 169 47798 Krefeld Fon 0 21 51 – 8011 26 Fax 0 21 51 – 80 34 42

30. Se

iten:

ptem

0 Uhr geöff net 01. Ok Mo R tober bis uheta 3 1. Mä g Di bis rz So ab 17 Uh r geö Auch ff n et N herzli ichtmitglie ch wil d lkomm er sind en.

ber

www.city-optik-fuchs.de e-mail info@city-optik-fuchs.de Open Mo – Fr 9.00 – 18.30 Uhr Sa 10.00 – 15.00 Uhr Gastronomie im HTC Blau-Weiss • Hüttenallee 70 47800 Krefeld, am Stadtwald • T 59 37 83

Jugend2016_3s.indd 3

20.06.17 16:39


www.nvg.de


HTC Blau-Weiß-Krefeld · · · Tennis-Point-Bundesliga 2017 · · · Junioren Mannschaften

Die Junioren Mannschaften des HTC 1. Juniorinnen U18 /1. Verbandsliga

1. Junioren U18 / Bezirksliga

v.l.n.r. Antonia Roessli, Sandra Dzhambazov, Clara Vogt, Lea Kleintjes Es fehlen: Fotini Gaidartzi, Lara Hövelmann, Charlotte Oehlen, Sara-Marie Goedecke

v.l.n.r. Luca Mours, Philipp Lemken, Florian Kaiser, Jan-Philipp Küsters, Tim-Luca Dörnemann Es fehlt: Eric Rudolph

Juniorinnen U 14 / Bezirksliga

Junioren U14 – Bezirksklasse A

v.l.n.r.: Leonie Flöth, Dana Gaidartzi, Jamie-Lee Mc Millan, Kira Glasmacher, Laura Weger

v.l.n.r.: Philipp Vogt, Carlos Abraham, Hendrik Akyel, Vynn Hoge, Jan Hammes 91

Mannschaften-Jugend_2s.indd 1

20.06.17 16:42


Ihr Ihr Spezialist Spezialistfür: für:

•• Sehschärfenprüfungen Sehschärfenprüfungen •• Gleitsichtgläser Gleitsichtgläser •• Contactlinsen Contactlinsen • Sportbrillen • Sportbrillen • Reparatur-Schnelldienst

• Reparatur-Schnelldienst

Rheinstraße 67 47799 Krefeld Telefon (0 21 51) 2 33 51 optikhoeboer@yahoo.de

art+grafik

Öffnungszeiten: Mo-Fr 10-19 Uhr Sa 10-17 Uhr

büro accessoires

find us on facebook

wohndesign

schreibgeräte tischkultur

Hag_Tennis.indd 1

Anzeigen_5.indd 1

14.06.17 12:57

20.06.17 16:45


HTC Blau-Weiß-Krefeld · · · Tennis-Point-Bundesliga 2017 · · · Junioren Mannschaften

Juniorinnen AK 3/4 / Kreisklasse A

Junioren 3/4 / Kreisklasse B

v.l.n.r. Antonia Kriegbaum, Amelie Metzer, Paula Schaefer Nele Kesper, Emilia Goedeke, Rian Sprünken

Oben: Julius Haak, Max Lutterbeck, Lenni Stiller Unten: Tim Siebers, Constantin Dicken, Luis Eggebrecht, Nic Hillen Es fehlt: Antonius Buddenberg, Frederik Schröter

Juniorinnen 3/4 / Kreisklasse C

Junioren U14 I / Bezirksliga

v.l.nr.: Théa Sophie Demarcy, Catharina Fetsch, Klara Peeters, Carlotta Fetsch, Charlotte Ellinghoven, Elena Koch, Marie Kesper, Helena Meiners, Lara te Neues, Maja Bleser

v.l.n.r.: Tim Hammes, Moritz Buss, Luca Mours, Fynn Hoge, Benedikt Oehlen

Junioren 3/4 / Kreisklasse C

Junioren AK 5 E

v.l.n.r. Felix Giessmann, Leonidas Kokotas, Philipp Dylka, Philipp Reichert, Hasan Asan, Moritz Steger und Franciskus Knof lach Es fehlen: Julius Bleser und Kai Gröndahl

v.l.n.r.: Moritz Giessmann, Justus Hammerbeck, Florian Köster, Marten Rose, Noah te Neues Es fehlen: Felix Bollmann, Julian Wirth 93

Mannschaften-Jugend_2s.indd 3

20.06.17 16:42


Ford Edge

SPIEL, SATZ UND SIEG FÜR ZWEI STARKE PARTNER FORD EDGE TREND Klimaautomatik, 19“-Leichtmetallräder im 5-Speichen-Design, Audiosystem CD inkl. Ford SYNC 3 mit AppLink, Bluetooth Freisprecheinrichtung und Touchscreen, Intelligenter Allradantrieb (AWD), Pre-Collision-Assist

37.900,Bei uns für

1

Abbildung zeigt Wunschausstattung gegen Mehrpreis.

Kraftstoffverbrauch (in l/100 km nach VO (EG) 715/2007 und VO (EG) 692/2008 in der jeweils Kraftstoffverbrauch (in l/100 km nach VO (EG) 715/2007 und VO (EG) 692/2008 in der jeweils geltenden Fassung): geltenden Edge: 6,4 (innerorts), 5,4 (außerorts), 5,8 (kombiniert); CO2Ford Edge: Fassung): 6,4 (innerorts),Ford 5,4 (außerorts), 5,8 (kombiniert); CO2-Emissionen: 149 g/km (kombiniert). Emissionen: 149 g/km (kombiniert).

Autohaus Link GmbH & Co. KG · www.autohauslink.de Heideckstraße 175 · 47805 Krefeld · Tel. 02151 339 - 450 Gilt für Privatkunden. Gilt für einen Ford Edge Trend 2,0-l-TDCi-Dieselmotor 132 kW (180PS) (Start-Stopp-System) (Allradantrieb).

1


CargillCup_Deckblatt_1s.indd 1

20.06.17 16:48


Cargill-Cup · · · HTC Blau-Weiß-Krefeld · · · Tennis-Point-Bundesliga 2017

Grußwort Ich freue mich, dass wir auch in diesem Jahr wieder den Cargill-Cup auf der Tennisanlage des HTC Blau-Weiß auf der Hüttenalle in Krefeld ausrichten können. An diesem Tennisturnier nehmen seit vielen Jahren viele tennisbegeisterte Kinder und Jugendliche teilweise auch zum wiederholten Male teil. Für die Kinder wie für ihre Eltern, Freunde, Verwandte und die Mitglieder des Tennisclubs, ist es immer ein schönes Turnier mit anspruchsvollen Spielen. Hier kann man tolle Schläge und Kämpfe um Bälle verfolgen. Bei allem Ehrgeiz sieht man aber auch den großen Spaß am Spiel. Der HTC-Blau Weiß engagiert sich sehr in der sportlichen Förderung von Kindern und Jugendlichen. Neben dem Cargill-Cup gibt es weitere Turniere und Camps für die Kinder und Jugendlichen, die sich großer Beliebtheit erfreuen. Mein besonderer Dank gilt dem Verein mit seinem Vorsitzenden Hajo Ploenes und seinen Trainern, die den Cargill-Cup und weitere Turniere möglich machen. Sie tragen dazu bei, Kindern schon in frühen Jahren die Freude an Bewegung nahezubringen. Ich freue mich auf tolle und faire Spiele in diesem Tennisjahr und für die Zuschauer spannende Begegnungen auf und neben dem Platz.

Ihr Arnim Biskup Geschäftsführer, Cargill Deutschland GmbH, Krefeld

96

CargillCup_Vorwort_1s.indd 1

20.06.17 16:49


HTC Blau-Weiß-Krefeld · · · Tennis-Point-Bundesliga 2017 · · · Cargill-Cup

31. HTC BW Turnier um den Cargill-Cup Jugend- und Nachwuchsturnier mit Ranglistenwertung

SCHIRMHERRSCHAFT:

Cargill Deutschland GmbH

AUSRICHTER:

HTCBlau-Weiß e.V. Krefeld

WETTBEWERBE:

U10 - Jungen U12 - Jungen U14 - Jungen U16 - Jungen U18 - Jungen U16 – Mädchen

TURNIERLEITUNG:

Tobias Prehn Holger Plauschin Manfred Läckes Ashley McMillan

TURNIERTELEFON:

0 2151- 5318 60 (Office) 0 2151- 59 3783 (Gastronomie)

TURNIERTARZT:

ärtzlicher Notdienst

OBERSCHIEDSRICHTER: Holger Plauschin 97

Cargill_3s.indd 1

20.06.17 16:56


Unser Engagement in Krefeld Natur und Umwelt sowie Ernährung und Bildung sind unsere Themen. Aus diesem Verständnis heraus kümmern sich unsere Mitarbeiter um gemeinnützige Projekte oder soziale Einrichtungen. Einige Beispiele: · Pflanzung von Laub- und Obstbäumen im Krefelder Stadtgebiet und auf Schulgeländen · Unterstützung der Krefelder Tafel e.V. durch regelmäßige Essenslieferungen · Gestaltung von Aktionstagen mit Krefelder Schulen und Jugendeinrichtungen

Wir sind weltweit aktiv auf sechs Kontinenten in 70 Ländern mit 150.000 Mitarbeitern.

Cargill Deutschland GmbH Cerestarstraße 2 47809 Krefeld Telefon (0 21 51) 5 75-01 info_de@cargill.com www.cargill.de

www.cargill.de

Cargill_3s.indd 2

20.06.17 16:56


HTC Blau-Weiß-Krefeld · · · Tennis-Point-Bundesliga 2017 · · · Cargill-Cup

Cargill-Cup 1987 AK III AK II AK I 1988 AK III AK II AK I 1989 AK III AK II AK I 1990 AK III AK II AK I 1991 AK III AK II AK I

K. Kaffka, THC Viersen - M. Gensch, TC Lintorf H. Olbrich, TC Langendreher - R. Heidbrink, SW Essen G. Belde, HTC BW Krefeld - D. Waligura, CHTC Krefeld B. Borg, TC Bad Friedr.-Hall T. Kilbert , TC Rüsselsheim M. Nacke, TG Hüls - A. Savnidis, BW Neuss T. Efkemann, HTC Uhl.-Mülheim S. Walterscheidt, SW Essen

6:3/6:3 7:6/7:6 6:1/6:4

AK II AK I 1999 AK III AK II

6:7/6:1/6:1 6:4/3:6/6:3 7:6/6:4

2001 AK III AK I+II

B. Borg, TC Bad Friedr.-Hall - P. Hagek, TC Weiferstadt R. Röhrig, TC Schiefbahn - T. Julicker, BW Wickrath T. Spanke, TC Ludwigshafen - M. Kierstein, TC Hoffnungstal

6:3/6:1 6:3/6:3 6:1/6:1

2002 AK II AK III

D. Schinkels, BW Neuss - D. Kemper, TC Heiden B. Borg, TC Bad Friedr.-Hall - J. Pannewig, RC Hamm R. Abou el Alla, TC Lintorf D. Hammacher, BW Jüchen

7:6/6:4 6:2/7:6

R. Boewer, BW Neuss - M. Eberling, CTC Köln M. Johann, BW Krefeld - B. Liesenfeld, TC Borert D. Bliers, TC Marl - D. Hammacher, GW Aachen

3:6/7:6/7:6 6:1/6:3 4:6/6:4/6:2 6:3/6:4

2003 AK II AK III AK IV 2004 AK II AK III

1992 AK III AK II AK I 1993 AK III AK II AK I 1994 AK III AK II AK I

U. Tippenhauer, SV Münster M. Schlabbers, Uerdingen 1900 R. Boewer, BW Neuss - W. Bongers, BW Wickrath M. Zahirovic, Bad Honnef - M. Heuer, THC Münster D. Jung, TC Brechen - B. Thiele, BG Steglitz B. Hansen, BW Neuss - A. Lux, BW Remscheid E. Trümpler, RW Bremen - M. Hunsmann, BW Neuss N. Bruns, Bayer Dormagen B. Beinhauer, TCS Düsseldorf L. Übel, TC Grunewald Berlin H. Nehles, Uhl. Mülheim B. Hansen, BW Neuss F. Jeschonek, TC Grunewald Berlin

AK IV 3:6/6:3/7:5 6:1/6:2 7:5/6:2 6:4/6:3 1:6/7:5/6:3 6:2/6:3

5:7/6:4/6:4

2005 Junioren U 12 U 14 U 16 2006 Junioren U 12

6:2/1:6/6:4 U 14 1:6/6:2/6:3 U 16

1995 AK III AK II AK I

T. Richter, TC RW Gevelsberg F. Ehlert, TuS Erkenschwick C. Valenthon, RW Hagen - B. Thiele, BG Steglitz F. Jeschonek, TC Grunewald Berlin B. Hansen, TC BW Neuss

6:2/6:0 5:7/7:6/6:3

2007 Junioren U 12

6:2/6:3 U 14

1996 AK III AK II AK I 1997 AK III AK II AK I 1998 AK III

F. Schl¸cker, Westf. Tennisverband G. Panico, TuS Ickern S. Weber, TV Altlünen - B. Stronk, NTC Berlin T. Kleinberg, Uerdinger TC 1900 S. Petschnig, GW Langenfeld A. Veltkamp, Dülkener TC - A. Zuth, VFL Kamen M. Du Mesnil, Blau-Schwarz Düsseldorf T. Arzdorf, RW Düren S. Weber, TG Dortmund RW C. Schneider, LTK Moyland F. Becker, TC Blau-Weiß Neuss - P. Schulz, TC Osterrath

U 16 6:1/6:1 6:3/6:2 6:1/6:3

2008 Junioren U 12

6:4/6:4

U 14

6:4/6:1

U 16

M. Hejma, TC RW Düsseldorf - A. Begemann, TC BW Lemgo K. Scheffrahn, TK BG Steglitz M. Zay, Rochusclub Düsseldorf

6:3/7:5

D. Heidecker, SUS Wesel - M. Nowienski, Etuf Essen M. Broek, TV Senden - A. Graf, SB Steglitz

7:5/6:2 6:3/6:0

6:1/7:5

M. Piras, TC Grün-Weiß Rotenburg - M. Kranner, BW Krefeld 6:3/6:3 R. Dunzer, TC Eintracht Duisburg C. Kleindienst, TC GW Oberkassel 6:2/2:6/6:3 Meurer, HTC BW Krefeld - Reimers, KHTC Mülheim Thomas, TC Kaiserswerth - Pietzarka, HTC BW Krefeld

7:5/6:3 6:1/6:2

Leon Näsemann SV Bayer Wuppertal Timo Gehrke, TC Alsterquelle Kim Moellers, TV, BW Sundern - Nicolas Heinitz, Elierauer TC Malte Roeflfling, Uerdinger TC Sebastian Fanselow, Etuf Essen Sofian Khaled, DJK-TUS 1889 St. Hubert Kim Müllers, TV BW Stadtlohn Torben Schackers, HTC BW Krefeld Tim Birnbrich , TC GW St. Tönis 1926 Marko Tesanovic, TC Gelsenkirchen Dem Öztürk, ETUF Essen Jannis Kahlke (TV Marburg) Ruben Weber (TSV Schott Mainz) Sebastian Breuer (Pulheimer TC) Kevin Klerx (BW Krefeld) Thorben Schackers (BW Krefeld) Kristian Elsenbruch (TC SG Rhein)

Andreas Wolf (Hülser SV) Tobias Boehlke (TV v. 1926 Osterath) Max Hertl (HTC BW Krefeld) Michael Symens (TC RW Geilenkirchen) Thorben Schackers (HTC BW Krefeld) Kevin Klerkx (HTC BW Krefeld)

Tobias Boehlke (TV v. 1926 Osterath) Yannik Jehmiller (RW Kempen) Dario Durazzo (HTC BW Krefeld) Alexander Missing (HTC BW Krefeld) Tobias Wind (Jahn Hiesfeld) Kevin Klerkx (HTC BW Krefeld)

Daniel Altmaier (BW Kamp-Lintfort) Yannik Jehmiller (TV Osterrath) Tobias Boehlke (TV Osterrath) Leonard Kocks (TC Hösel) Robin Müllers (Dorstener TC) Dario Durazzo (HTC BW Krefeld)

6:3/6:1 6:2/6:1 6:4/6:3

6 : 3 / 3 : 0 abg. 6:1/6:0 6:3/6:3

6:3/4:6/6:3 6:4/6:7/6:2 6:4/7:6

4:6/6:4/6:4 6:2/7:5 6:3/6:2

6:4/6:7/7:6 6:2/6:1 4:6/7:5/7:6

6:3/5:7/7:6 6:1/3:6/7:6 6:3/6:3

6:7/6:2/7:5 6:2/6:2

Juniorinnen U 14 Laura Holterbusch (HTC BW Krefeld) Maxi Pape (ETUF Essen)

6:3/6:3 99

Cargill_3s.indd 3

20.06.17 16:56


Cargill-Cup · · · HTC Blau-Weiß-Krefeld · · · Tennis-Point-Bundesliga 2017

Cargill-Cup Fortsetzung 2009 Junioren U 12 U 14 U 16

U 14

Jan-Frederik Kebekus (TC Kaiserswerth) Maximilian Nilges (TC Giesenkirchen) Tim Boehlke (TV Osterrath) Dennis Ludwig (TC Giesenkirchen) Robin Ebeling (BW Kevelaer) Christian Koenen (RW Kempen)

7:5/6:1 6:1/6:2 7:6/6:4

Juniorinnen U 14 Leonie Daniels (BW Erkrath) Meike Vorschel (HTC BW Krefeld) 2010 Junioren U 12 U 14 U 16

6:3/4:6/7:6

Oliver Wefers (TC BWG Straelen) Vincent Schimanski (Turnerschaft Lümp) Steven Greven (TC BW Neuss) Ramin Rente (Gladbacher HTC) Tobias Boehlke (TV Osterrath) Daniel Altmaier (HTC BW Krefeld)

7:5/6:0 5:7/6:3/6:2

U 14 U 16

6:1/6:1

Cedrik Kühling (TV Osterath) Anton Kettner (TC Mannesmann) Laurenz Hidajat (Buschhausener TC) Oliver Wefers (TC BWG Straelen) Özen Usakli (Crefelder HTC) Silas Baumbach (HTC BW Krefeld)

6:2/7:5 3:6/6:2/6:2 6:3/6:7/6:0

Moritz Borges (Dinslakener TG BW) Finn Schöwing (TC Grunewald Duisburg) U 14 Mark Sekamov (vereinslos) Dennis Cu Thai Quy (TC Kaiserswerth) U 16 Tim Boehlke (TV Osterath) Philippp Elspass (GW Geldern) Juniorinnen U 14 Pauline Holterbosch (HTC BW Krefeld)

Iserath, Stephan (TK Rot-Weiss Kempen 1)Dick, Marvin (TC Rot-Weiss Hangelar) Fuldner, Lorenz (Hülser Sportverein e.V.) U12 Klomp, Maximilian (Odenkirchener TC e.V.) U14 Klomp, Wilhelm-Alexander (Odenkirchener TC e.V.) Münter, Daniel (Bonner THV) U16 Franssen, Jonas (HTC Schwarz-Weiß Neuss) Pelka, Cedric (TC Grün-Weiß Aachen) Juniorinnen U14 Dzhambazov, Sandra (HTC Blau-Weiß Krefeld) Kaur, Zenna Sophie (TC Blau-Weiß Erkrat)

6:1/6:4

Nils Pottbecker (Krefelder TG 1926) Marvin Dick (TC Rot-Weiss Hangelar) U12 Simon Pfau (TC Sportpark Moers Asberg) Niklas Leisten (TC Rheinstadion) David Tesic (TC Blau-Weiss Neuss) U14 Lorenz Fuldner(Hülser Sportverein) U16 Marlon Günster(TC Sportpark Moers Asberg) Leon Amrath (SV DJK Holzbüttgen 1961) U18 Tobias Prehn(HTC Blau-Weiß Krefeld) Kai-Uwe Angenendt (Uedemer TC 1927) Juniorinnen U16 Sina Albersmeier (Kapellener TC von 1965) Sandra Dzhambazov (HTC Blau-Weiß Krefeld) 2016 Junioren U10:

6:2/6:2 U12 6:2/6:3 U14

U18 Achterberg, Alexander - Hammes, Tim (TC Moers 08) Aigner, Lukas (SV Rosellen) - Demir, Mikail (Club Raffelberg)

Planung Planung Ausführung Ausführung Kundendienst Kundendienst

Cargill_3s.indd 4

6:1 6:4

2014 Junioren U10

U16

Beratung

6:2 6:3

7:6 7:6 6:3 7:6 2:6 6:3 10-8 7:6 6:2 6:0 6:1

2015 Junioren U10:

2012 Junioren U 12

2013 Junioren U 10 U 12

6:2 6:2

6:4/6:4

Juniorinnen U 14 Alicia Itkis (TC BW Neuss) Elena Syben (TK RW Kempen) 2011 Junioren U 12

Franssen, Jonas (HTC SW Neuss) - Risse, Björn (TuS 02 Bruchhausen) U 16 Angenendt, Kai-Uwe (LTK GW Moyland) Prehn, Tobias Alexander (HTC BW Krefeld) Juniorinnen Krueger, Julia (HTC BW Krefeld) - Ume, Uzumah (TG Nord)

• • • • • • • • • •

6:1 4:6 7:6 3:6 6:4 7:6

Wärmepumpen Solaranlagen Energie-Sparkessel Wohlfühlbäder mit Komplettlösungen Regenwassernutzung Raumklima Alarmanlagen Reparaturen Solarstrom Probennahme nach Energiepass Trinkwasserverordnung

Niels Miedek (Solinger Tennis-Club 1902 e.V.) Tim Kohl (Odenkirchener TC e.V. 1966) Nils Pottbecker (Krefelder TG 1926 e.V.) Niklas Leisten (TC Rheinstadion e.V.) Philipp Lemken (HTC Blau-Weiß Krefeld e.V.) Luca Mours (HTC Blau-Weiß Krefeld e.V.) Niklas Müller (TC Raadt e.V. Mülheim) Armin Salehi (Kasseler TC 1931) Samuel Schwarz (TC Kaiserswerth e.V.) Max Loick (TC Ville)

2:6 6:4 10:8 4:2 Aufgabe 6:3 6:1 6:3 6:3 6:2 7:6 2:6 6:2 10:8

6:0 6:0 7:5 6:1 6:1 2:6 12:10 1:6 7:6 10:2 6:3 6:3

Sanitär, Heizung, Klima Umwelttechnik 47805 Krefeld Ispelsstraße 30 Telefon 0 21 51 / 8 21 38 60 Telefax 0 21 51 / 8 21 38 89 info@gobbers.com www.gobbers.com

20.06.17 16:56


2003 L. Wolff, TC RW Dinslaken - P. Wilkat, HTC BW Krefeld 2004 Sven André, HTC Blau-Weiß Krefeld Mario Lesic, Lintorfer TC 2005 Mario Lesic (Lintorfer TC) : ilko Petkov (TC Raadt Mülheim) 2006 Mario Lesic (HTC BW Krefeld) : Dominik Pfeiffer (HTC BW Krefeld)

6:4/5:7/6:1 6:3/6:4 6:1/6:4 7 : 6 abg. / 6 : 1 / 6 : 4 6:1/6:2 7 : 6 / 4 : 1 abg.

2007 Mario Lesic (HTC BW Krefeld) : Sven André (HTC BW Krefeld)

6:2/6:2

2008 Mario Lesic (SG Rheinkamp-Repelen) : Daniel Düren (HTC BW Krefeld)

6:2/6:2

2009 Daniel Düren (HTC BW Krefeld) : Max Hamelmann (Casino Kempen)

6:2/6:2

2010 Sven André (HTC Blau-Weiß Krefeld) : Mario Lesic (Lintorfer TC) 2011 Mario Lesic (Lintorfer TC) : Sven André (HTC BW Krefeld)

Cargill_3s.indd 5

o. Sp. 6:1/6:1

Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin

2002 Mario Lesic, TC Moers 08 - Jansen, BW Neuss

7:6/6:3

Herrenweg 7 47839 Krefeld-Hüls Telefon 02151 / 733711

P. Wilkat, BW Krefeld D. Kaufhold, TuS Breitscheid

6:2/5:7/6:4

✔ Hyposensibilisierung ✔ Kooperation mit den Fachkliniken der Umgebung (Wesel, Uni Bochum/Düsseldorf und Essen) ✔ sowie eine allgemeine Kinder- und jugendärztliche Sprechstunde

2001 Herren

B. Krenzer, TSC Mainz - A. Marks, BTHC

6:4/3:6/6:3

✔ Asthma, Allergie- und Neurodermitissprechstunde ✔ Altersentsprechende Lungenfunktionsuntersuchungen ✔ Allergiediagnostik ✔ Homöopathie

1999 Herren

O. Schrinner, Dortmunder TK RW 98 B. Kohlloeffel, THC im Vfl Bochum

6:1/6:7/6:3

UNSER LEISTUNGSSPEKTRUM:

1998 Herren

6:3/6:2

Wir behandeln auch auf Überweisung ihres bewährten Kinderarztes als Facharztpraxis für Kinderlungenheilkunde und Allergien.

Herren

N. Seitenbecher, GW Meinerzhagen I. Bürger, GW Meinerzhagen A. Mühler, TC RW Vellmar T. Clemens, TC Bayer Dormagen

7:5/6:2

mit den Schwerpunkten Atemwegserkrankungen und Allergien

1997 Damen

E. Brunn, TC BW Halle - B. Cremer, HTC SW Bonn B. Phau, RTHC Bayer Leverkusen T. Hunsmann, HTC BW Krefeld

Willkommen in der Kinderarztpraxis Krefeld-Hüls

1996 Damen Herren

Isabell Heesen

NRW-Winter-Circuit Herrennachwuchsturnier

info@kinderarztpraxis-huels.de www.kinderarztpraxis-huels.de

Öffnungszeiten: Mo-Fr 08.30 bis 12.00 h, Mo, Di, Do 15.00 bis 17.00 und nach Vereinbarung

HTC Blau-Weiß-Krefeld · · · Tennis-Point-Bundesliga 2017 · · · Cargill-Cup

20.06.17 16:56


COIFFEURTEAM

MUNZ

www.coif feur team-munz.de

hr t . rge f ü e b a Inh t iv. K r ea l. i du e l In d i v

�� SIEGBERT MUNZ

Moerser Straße 490 · 47803 Krefeld · Tel. 02151–501102/03 info@coiffeurteam-munz.de RZ_Visitenkarte_Munz_85x55.indd 1

RZ_Visitenkarte_Munz_85x55.indd 1

20.10.11 07:28

20.10.11 07:28

RZ_Visitenkarte_Munz_85x55.indd 2

www.coif feur team-munz.de

20.10.11 07:28

SIEGBERT MUNZ

Moerser Straße 490 · 47803 Krefeld · Tel. 02151–501102/03 info@coiffeurteam-munz.de

RZ_Visitenkarte_Munz_85x55.indd 2

��������������������� ��������������������������

���������� ������������������ ������������������� ���������������� ��������������������������� ��������������������

Anzeigen_7.indd 1

20.10.11 07:28

�������������� �������������

������ � �� �� � � � � � � ����� � �� �� � �� �� �� �������� �� � � �� �� ��

������� �������������������� ��������������

20.06.17 17:01


Cargill-Bilderseite_1s.indd 1

20.06.17 16:59


Vertrauen ist gut.

Anwalt ist besser.

Unsere Bürogemeinschaft besteht aus vier Rechtsanwälten. Unsere Spezialisierungen, stetige Fortbildungen und vor allem umfassende praktische Erfahrungen sind Garant für hochkompetente Rechtsberatung. Wir sind bundesweit für Sie tätig. Fachanwalt für Arbeitsrecht Wolfgang Stumm unterstützt sowohl Arbeitgeber als auch Arbeitnehmer in Kündigungsschutzverfahren sowie wie zu allen weiteren individual- und kollektivrechtlichen Fragen und Verfahren des Arbeitsrechts. Strafverteidiger Max-Peter Gofferje ist als Fachanwalt für Strafrecht mit Fällen der Alltags- und Jugendkriminalität ebenso befasst wie mit der Verteidigung von Kapitalstraftaten. Ferner gehört die Vertretung in Bußgeld- und Ordnungswidrigkeitsverfahren zu seinem Tätigkeitsfeld. Rechtsanwältin Ida Di Gregorio vertritt mit dem Tätigkeitsschwerpunkt Miet- und Wohnungseigentumsrecht Vermieter und Mieter bei Ausgestaltung und Abschluss privater oder gewerblicher Mietverträge, der Durchsetzung mietvertraglicher Ansprüche sowie bei Durchführung und Beendigung von Mietverträgen. Fachanwältin für Familienrecht Veronika Görtz berät zu allen Themen im Bereich der ehelichen und nichtehelichen Lebensgemeinschaft im Fall der Trennung bzw. Scheidung sowie zu Folgekonflikten, aber auch bei Verhandlung und Ausgestaltung von Eheverträgen. Vertrauensvolle Zusammenarbeit und persönliche Betreuung sind für uns selbstverständlich.

Rechtsanwalt

Rechtsanwältin

Fachanwalt für Arbeitsrecht

Fachanwältin für Familienrecht

Wolfgang Stumm ra@w-stumm.de www.w-stumm.de

Rechtsanwalt

Rechtsanwältin

Veronika Görtz

Max-Peter Gofferje

Ida Di Gregorio

info@ra-goertz.com www.krefeld-familienrecht.info

info@gofferje.de www.gofferje.de

info@di-gregorio.eu www.di-gregorio.eu

Fachanwalt für Strafrecht

Schwerpunkt Miet- und WEG-Recht

Weitere Schwerpunkte der Bürogemeinschaft: Erbrecht • Vertragsrecht • Forderungsbeitreibung • Baurecht • Bank- und Kapitalmarktrecht Verkehrsunfallrecht Rechtsanwälte in Bürogemeinschaft: Wolfgang Stumm • Veronika Görtz • Max-Peter Gofferje • Ida Di Gregorio Uerdinger Straße 461 • 47800 Krefeld • Tel.: 02151/ 81 88 90 • Fax: 02151 / 8188 999

RA Stumm - Görtz Anzeige HTC Blau-Weiß Heft 2016_V2.indd 1

23.05.2016 10:17:13


Notizen · · · HTC Blau-Weiß-Krefeld · · · Tennis-Point-Bundesliga 2017

WIR WÜNSCHEN EINE ERFOLGREICHE BUNDESLIGA-SAISON 2017!!!

e 0

Comet-Bau Detig GmbH & Co. KG Telefon 0 21 51 / 65 919 - 0 Seit 1969

IMMOBILIENVERWALTUNGEN

Notizen_1s.indd 3

www.cometbau.de

20.06.17 17:27


Spiel, Satz und Sieg f r zwei starke Partner

Der neue Kia Sportage

Autohaus Link GmbH & Co. KG www.autohauslink.de Gladbacher Str. 467 47805 Krefeld Tel. 02151 339-600 Kraftstoffverbrauch in l/100 km: innerorts 10,0; au erorts 6,5; kombiniert 7,6. CO2-Emission: kombiniert 177 g/km. Effizienzklasse: D. Die angegebenen Werte wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren ( 2 Nrn. 5, 6, 6a Pkw-EnVKV in der jeweils geltenden Fassung) ermittelt. Je nach Ausstattung k nnen die angegebenen Kraftstoffverbr uche und CO2-Emissionen geringer sein. * Max. 150.000 km. Gem den g ltigen Garantiebedingungen. Einzelheiten erfahren Sie bei uns und unter www.kia.com/de/kaufen/7-jahre-kia-herstellergarantie. Abbildung zeigt kostenpflichtige Sonderausstattung.

Notizen_1s.indd 2

20.06.17 17:27


Notizen · · · HTC Blau-Weiß-Krefeld · · · Tennis-Point-Bundesliga 2017

K O

S T

E

N F

R

E

I

Ihre Marktwertanalyse direkt per E-Mail! Die richtige Bewertung einer Immobilie ist Expertensache. Denn nur wer über entsprechende Erfahrung, umfassendes Fachwissen und eine profunde Marktkenntnis verfügt, weiß den Wert und das Potenzial Ihrer Liegenschaft adäquat einzuschätzen. Um einen ersten Überblick über das Preisniveau in Ihrer Nachbarschaft zu erhalten, können Sie nun kostenfrei und unverbindlich eine Marktwertanalyse per E-Mail bestellen: www.immobilienwerte.nrw EV Krefeld Immobilien GmbH Lizenzpartner der Engel & Völkers NRW GmbH Uerdinger Straße 279 · 47800 Krefeld Tel. +49-(0)2151-78 29 60 · Krefeld@engelvoelkers.com Dülkener Straße 4 · 41747 Viersen Tel. 49-(0)2162-897 32 20 · Viersen@engelvoelkers.com

Wählen Sie aus über 300 Sorten Ihren Lieblingstee – Wir sind so einzigartig wie Ihr Geschmack

Vom „Netzroller“ die außergewöhnliche Zusammensetzung macht aus diesem Früchtetee einen Eistee der Extraklasse

zum „Matchball“ Der Treffpunkt des guten Geschmacks!

ein aromatisierter Weißer Tee mit spritzig-frischer Note.

Lohstr. 108 | 47798 Krefeld 02151 - 781 62 76 | www.teehaus-krefeld.de

Notizen_1s.indd 1

21.06.17 13:24


17077FS1306

Heute schon erfrischt?

Anzeigen_11.indd 1

17077_Anz_Motiv_Pokal_Flasche_01.indd 1

20.06.16 16:38

19.06.13 10:15


Im Augenzentrum Schilgen sehen wir nicht nur Ihre Augen. Wir sehen den Menschen – mit seinen individuellen Wünschen und Ansprüchen. Wir begreifen Sehen als wesentlichen Teil Ihrer persönlichen Lebensqualität und unser Team von Fachärzten, medizinischen Fachangestellten und Spezialisten für Augenoptik tut alles dafür, diese Lebensqualität zu erhalten. Wir bieten Ihnen ein breites Spektrum der modernen Augenmedizin. Insbesondere: ■ Ambulante Augenchirurgie ■ Minimalinvasive Korrektur des Grauen Stars ■ Behandlung des Grünen Stars ■ Diagnostik und Therapie bei Makuladegeneration ALSO: VORTEIL FÜR IHRE AUGEN!

Ostwall 217 | 47798 Krefeld | fon 02151-22022 www.augenzentrum-schilgen.de


Ihr Kompetenzzentrum für Kinderzahnmedizin Jugendzahnmedizin Kieferorthopädie für die ganze Familie Kinder-Physiotherapie Ernährungsberatung Vertrauen ist die Basis für das Lachen Ihrer Kinder! In der ZahnPraxisKlinik stehen Kinder und Jugendliche im Mittelpunkt. Wir freuen uns auf Sie und Ihre Familie und bieten Ihnen ein ganzheitliches Konzept für die Mundgesundheit unserer kleinen und großen Patienten. Ein speziell ausgebildetes Team steht Ihnen und Ihren Kindern in allen Fragen beratend zur Seite: Ob Zahnmedizin, Kieferorthopädie, Kinder-Physiotherapie, Ernährungsberatung, oder Prophylaxe – unsere Behandlung ist individuell auf das jeweilige Alter abgestimmt!

Service und Atmosphäre für die Kleinen und die Großen Mit den „tierischen Themenwelten“ und besonderen Angeboten schaffen wir im ZahnZoo eine Atmosphäre, in der kleine und große Patienten sich wohlfühlen und Vertrauen gewinnen. So können wir gemeinsam unser Ziel erreichen: der Zahnarztbesuch als selbstverständlicher Teil des Lebens und der Gesundheitsvorsorge!

Tel.: KR - 7 888 55 88 · Bismarckstraße 53a · www.zahn-zoo.de Kieferorthopädie für die ganze Familie! Der Krefelder Zahn-Zoo ist nicht nur auf die Zahnmedizin spezialisiert, bei uns gehört auch die kieferorthopädische Behandlung mit dazu. Hier arbeiten Zahnärzte und Kieferorthopäden Hand in Hand in den gleichen Räumlichkeiten für Ihre Gesundheit und eine ideale Entwicklung. Somit gibt es einen optimalen fachlichen Austausch – für ein optimales Ergebnis! Kinder und Erwachsene sind in unserer Fachabteilung für Kieferorthopädie herzlich willkommen! Um Sie optimal zu versorgen, haben wir hierfür eine eigene Etage mit separatem Wartebereich und eigener Rezeption eingerichtet.

Überzeugen Sie sich selbst - wir freuen uns auf Sie!

Anzeige_Blau_weiss.indd 1

13.06.2016 09:16:04


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.