Roto Gesammtkatalog 2010

Page 1



Inhaltsverzeichnis

Roto Gesamtkatalog 2009

3


Uw -Wert

0,84 W/m2K

Niedrigenergie-Wohndachfenster Roto Designo R8 NE Weltweit die Nummer 1 im UW-Wert bei Klapp-Schwingfenstern

Neue Zeiten verlangen neue Antworten Energieeffizientes Bauen ist das Gebot der Stunde. Steigende Ansprüche der Kunden an Design und Nachhaltigkeit sind die Folge. Nur konsequent, dass Roto als die Profimarke und Erfinder des erfolgreichen Premium-Klapp-Schwingfensters die Antwort liefert, auf die Herausforderungen der Zukunft in punkto energieeffizientes Bauen bis hin zur Passiv – Hausbauweise.

Die Herausforderung: Symbiose von maximaler Funktionalität und faszinierendem Design Unsere Vision: Ein NiedrigenergieWohndachfenster, das gleichermaßen Vernunft und Emotion, High Tech und Design in sich vereint. Die Realisierung: Intensive Zusammenarbeit unserer erfahrenen und innovativen Ingenieure in Verbindung mit einer hochflexiblen und modernen Fertigung am Standort Bad Mergentheim, die dafür sorgt, dass gute Ideen bei Roto ihren Weg vom Zeichenbrett aufs Dach schneller finden als anderswo.

Die Antwort: Das Roto Designo R8 NE, ein echtes Spitzenprodukt mit UW-Wert 0,84 W/m²K und Premiumqualität „made in Germany*“. Die Anforderungen modernen und nachhaltigen Bauens lassen sich nicht mit Massenware aus dem Baumarkt bewältigen. Immer mehr Menschen ist das bewusst. Für sie bauen wir das Roto Designo R8 NE: Vorreiter einer neuen Generation von Roto Wohndachfenstern, die maximalen Ansprüchen an Lebensqualität, Design und Energieeffizienz entsprechen. Typisch Roto: Vorbildlich auch bei den inneren Werten Die clevere Konstruktion und die tiefe Integration im Dach ermöglichen einen optimalen Verlauf der Wärmeströme. Die zukunftsweisende 3fach Verglasung mit einem hervorragenden Wärmedämmwert von 0,5 W/m² übertrifft sogar den Dämmwert vieler Hauswände. * Über 85% unserer Produkte

Roto Gesamtkatalog 2009

5


Wohndachfenster

Designo R8 NE Klapp-Schwingfenster Funktionen Funktionalität und Wärmedämmung Mit der Erfindung des KlappSchwingfensters hat Roto einen bis heute gültigen Maßstab gesetzt. Das Roto Prinzip mit dem Drehpunkt ganz oben und der Einhandgriff-Bedienung unten wurde zum Inbegriff für mehr Freiheit und mehr Komfort. Konsequent wurde dieses Die Vorteile im Überblick Uw 0,84 W/m²K — weltweit die Nummer 1 bei Klapp-Schwingfenstern 3fach Isolierverglasung aus gehärtetem Sicherheitsglas mit reinigungsaktivierender Außenbeschichtung für länger saubere Scheiben Extra sicher, extra dicht durch 4fach Zentralverriegelung und Einhandgriff unten für alle Funktionen Effektlack Anthrazit-Metallic — passt sich der Ziegelfarbe harmonisch an 6

Roto Gesamtkatalog 2009

Konzept auch beim Roto Designo R8 NE umgesetzt und mit optimalen Wärmedämmwerten ausgestattet. Damit wird das Designo R8 NE zur ersten Wahl für energieeffizientes Bauen bis hin zur Passivbauweise.

Sonnenschutz & Wärmeschutz Energieeinsparung spürbar erhöht

3fach Sicherheitsglas (ESG) Bruchsicher

AquaclearBeschichtung für länger saubere Scheiben

Greifbare Perfektion — Exklusives Roto Design Als weiteren Höhepunkt bietet das Roto Designo dank intensiver Entwicklungsarbeit einen massiven Multifunktionsgriff. Ergonomisch im Design, mit Positionsrasterung besonders komfortabel und sicher in der Bedienung, vermittelt er das typisch wertige Roto Gefühl im Handumdrehen.


Designo R8 NE Klapp-Schwingfenster

Glasklare Vorteile

Größenraster in mm

Die Pluspunkte liegen auf der Hand: Die Wärme bleibt zuverlässig in der Wohnung, die Kälte draußen. Und im Sommer bietet das Roto Designo R8 NE dank der Kombination von Hitze- und Wärmeschutz noch zusätzlichen Schutz vor zu starker Sonneneinstrahlung. Dem nicht genug: Maximale Bruchsicherheit sowie Schutz vor Beschlagen und Einfrieren der Scheiben im Winter sind weitere wichtige Argumente. Die Aquaclear-Beschichtung auf der Außenseite sorgt für lang anhaltende Sauberkeit und einfaches Reinigen. Uw -Wert

0,84 W/m2K

Niedrigenergie 3fach Sicherheits- und Wärmedämm-Isolierverglasung mit Aquaclear-Beschichtung

Roto Gesamtkatalog 2009

7


Wohndachfenster

Designo R6 NE RotoTronic: Für noch mehr Komfort unter dem Dach. Maximaler Komfort von Anfang an Mit RotoTronic bringen Sie Intelligenz auf Ihr Dach. Das Wohndachfenster mit integrierter Antriebsund Steuertechnik lässt keine Wünsche an moderne Wohnqualität offen. Die steckerfertige Lösung beinhaltet alle Komponenten zum automatischen Öffnen und SchlieDie Vorteile im Überblick Verdeckter Motorantrieb Integrierte Steuerung für Außen-/ Innenzubehör Kabelführung für Innenzubehör vorbereitet Integrierter 3fach Funkempfänger (bei EF) Steckerfertiger Stromanschluss mit Netzstecker Regensensor beiliegend 8

Roto Gesamtkatalog 2009

ßen — „Plug & Play“ lautet die Devise. Auch für die Verwendung von Zubehör ist das Wohndachfenster bereits vorbereitet. RotoTronic — das Leben kann so einfach sein. Elektrisch Funk — Bedienung per Handsender Einfache Bedienung ist beim RotoTronic selbstverständlich. Den

höchsten Komfort bietet die Variante Elektrisch Funk. Der Funkempfänger dafür ist schon in der Steuerung integriert. Die Fernbedienung erfolgt per Fünf-Kanal-Handsender, der separat bestellt werden muss. RotoTronic Elektrisch Funk ist in kürzester Zeit betriebsbereit: Netzstecker in die Steckdose, Handsender einlernen — fertig! Elektrisch — Bedienung per Schalter Um der vielfachen Kundenforderung nach Schalterbetrieb nachzukommen, bieten wir daneben auch den herkömmlichen, kabelgebundenen Elektro-Anschluss an. Benötigt wird ein handelsüblicher Schalter oder ein Schalter von Roto, der allerdings separat bestellt werden muss. Ein InbetriebnahmeSet ist dagegen im Lieferumfang enthalten.


Designo R6 NE RotoTronic

1

High Tech Verglasung – die Vorteile im Überblick Glasart: 9E

2

3

4 1 Außenscheibe

4 mm Einscheiben-Sicherheitsglas für maximale Hagel- und Bruchsicherheit Aquaclear – reinigungsaktivierende Beschichtung der Außenseite für lang anhaltende Sauberkeit und einfachere Reinigung Schutz gegen Beschlagen und Einfrieren Beschichtete Innenseite für erhöhten Sonnen- und Wärmeschutz 15 Jahre Garantie auf Glasbruch durch Hagel*

2 Mittelscheibe

4 mm Einscheiben-Sicherheitsglas Edelmetallbeschichtung für erhöhten Wärmeschutz und mehr Sicherheit 3 Innenscheibe 4 mm Einscheiben-Sicherheitsglas

Edelmetallbeschichtung für erhöhten Wärmeschutz und mehr Sicherheit 4 Scheibenzwischenraum 10 mm mit Krypton-Spezialgasfüllung für optimalen Wärmedämmwert

* Gegen Glasbruch durch Hagel, gegen Bruch der Beschläge und gegen Bruch der Kunststoffrahmen gemäß RAL GZ 716/1

Verglasung

Größenraster in mm

Serienmäßig ist das Roto Designo mit einer 3fach Isolierverglasung ausgestattet.

Uw -Wert

0,84 W/m2K

Niedrigenergie 3fach Sicherheits- und Wärmedämm-Isolierverglasung mit Aquaclear-Beschichtung

Roto Gesamtkatalog 2009

9


Wohndachfenster

Designo R6 NE Schwingfenster Funktionen Elegant kombiniert Im manuell schwer zugänglichen Bereich eignet sich die Schwingfenstervariante Designo R6 ideal als Ergänzung und zur Schaffung von Freiräumen mit viel Licht unter dem Dach. Zum komfortablen Betrieb steht eine Vielzahl von Antrieben und Steuerungen zur Verfügung.

Speziell und individuell Roto Designo R6 stellt speziell für Kombinationen eine interessante Ergänzungsmöglichkeit dar. Das Fenster öffnet über eine mittig gelagerte Drehachse. Nachrüstbar ist ein verdeckt liegender elektrischer Antrieb, mit dem maximaler Bedienkomfort und optimaler

Die Vorteile im Überblick  Uw 0,84 W/m²K — weltweit die Nummer 1 bei Klapp-Schwingfenstern Serienmäßig mit flexiblem 2-teiligem Wärmedämmblock umlaufend — in der Tiefe anpassbar Effektlack Anthrazit-Metallic — passt sich der Ziegelfarbe harmonisch an Ideal als Kombinationsfenster zum Designo R8 NE im nicht bedienbaren Bereich

10

Roto Gesamtkatalog 2009

Luftaustausch sichergestellt wird. Der 2-teilige umlaufende Wärmedämmblock und natürlich der sensationelle Uw-Wert von 0,84 W/m²K sorgen für Energiekosteneinsparung.


Designo R6 NE Schwingfenster

Neben der Standardfarbe AnthrazitMetallic sind unsere Flügelbleche und Eindeckrahmen in folgenden Farbvarianten erhältlich:

Titanzink

Kupfer

Verglasung

Größenraster in mm

RAL nach Wunsch

Die Verglasung beim Designo R6 NE setzt schon im Standard Maßstäbe. Die 3fach Isolierverglasung hält die Wärme zuverlässig in der Wohnung, die Kälte draußen. Im Sommer sorgt die Kombination von Hitze- und Wärmeschutz noch für zusätzlichen Schutz vor zu starker Sonneneinstrahlung. Uw -Wert

0,84 W/m2K

Niedrigenergie 3fach Sicherheits- und Wärmedämm-Isolierverglasung mit Aquaclear-Beschichtung

Roto Gesamtkatalog 2009

11


Wohndachfenster


Azuro Panorama-Dachfenster

Anwendungsbereich: von 20° – 65°

Roto Gesamtkatalog 2009

13


Wohndachfenster

Azuro Panorama-Dachfenster Funktionen Erste Klasse Wohnkomfort durch erstklassige Technik Die bemerkenswerte Öffnungsfläche des Azuro von 2,60 x 1,70 m macht Ihren Dachwohnraum zum Atelier. Möglich wird dies durch die innovative Stapeltechnik für die Fensterflügel. Ein Elektromotor bewegt die Fensterelemente, die per Knopfdruck aus dem Blickfeld ge-

14

Roto Gesamtkatalog 2009

fahren werden und in einer im Dach integrierten Box neben dem Fenster platzsparend gestapelt werden. Einfaches Reinigen Während sich großflächige Fenster oft nur mit Mühe reinigen lassen, ist bei den Azuro Fensterelementen jede Stelle bequem zu erreichen. Über die Umstellung auf manuel-

len Betrieb lassen sich die Flügel einzeln bewegen und so sicher und einfach putzen. Auch gegen Stromausfall ist man gewappnet: Durch einfaches Entkoppeln des Antriebes kann Azuro von Hand geöffnet und geschlossen werden. Zusätzliche Sicherheit bieten zudem InfrarotLichtschranke und Regensensor.


Azuro Panorama-Dachfenster

Verglasungen

Die Azuro Außenmarkise Hitzefrei für Ihr Sonnendeck

Wählen Sie für Ihr Azuro entweder die serienmäßige Sicherheits- und Wärmedämm-Isolierverglasung mit Schallschutz oder die besonders energiesparende 3fach Isolierverglasung.

Genießen Sie die großzügige Helligkeit eines Ateliers ohne unter drückender Hitze zu leiden. Auch im Hochsommer. Die Azuro Außenmarkise hält 95% der unerwünschten Wärmestrahlung ab.

Die Vorteile im Überblick Optimaler Hitzeschutz Angenehmes Raumklima In vielen Behangfarben lieferbar

Funktional Sicherheits- und WärmedämmIsolierverglasung mit Schallschutz (SSK3)

Elektrischer Antrieb serienmäßig Bedienung per Funk-Handsender

Niedrigenergie 3fach Sicherheits- und Wärmedämm-Isolierverglasung mit Pyrolyse-Beschichtung

Roto Gesamtkatalog 2009

15


&CU 4QVQ 2TKP\KR /GJT (TGKJGKV /GJT -QOHQTV

16

Roto Gesamtkatalog 2009


Wohndachfenstertechnik im Überblick Die Empfehlung vom Profi

Herkömmliche Schwingfenster sind keine zeitgemäßen Lösungen für Wohnkomfort unterm Dach. Sie sollten daher nur in Kombination mit dem Roto PremiumKlapp-Schwingfenster und im nicht bedienbaren Bereich eingesetzt werden. Für ein Maximum an Wohnkomfort mit viel Licht, freiem Zugang zum Fenster und freiem Ausblick. Perfekte Bedienung inklusive.

Maximale Kopffreiheit bei geöffnetem Fenster

Lüftung Einfach und sicher

WDF 8 — Premium-Klapp-Schwingfenster Roto ist der Erfinder des PremiumKlapp-Schwingfensters: Es gibt den Menschen mehr Lebensgefühl und Atmosphäre für das Wohnen unterm Dach. Kein störender Fensterflügel ragt in den Innenraum. Der stufenlos bis zu 45° öffnende Fensterflügel ermöglicht freien Zugang zum Fenster und maximale Kopf- und Bewegungsfreiheit. So steht dem freien Blick aus dem Dachgeschoss nichts im Wege.

WDF 7 — Top-Schwingfenster Schöne Ausblicke genießt man am liebsten in aufrechter Haltung. Deshalb liegt die Drehachse des Top-Schwingfensters im Vergleich zu herkömmlichen Schwingfenstern im oberen Fensterdrittel. Es gibt keinen störenden Flügel, der in den Raum ragt, die Sicht versperrt oder den Weg ans offene Fenster zum Hindernisparcours macht.

Die Vorteile im Überblick

Die Vorteile im Überblick

Serienmäßig: Sicherheitsverglasung innen und außen mit Sonnen- und Wärmeschutz Extra sicher, extra dicht durch 4fach Zentralverriegelung und Einhandgriff unten für alle Funktionen

Sicherheitsverglasung außen, Wärmeschutzverglasung innen Hohe Schwingachse — viel Kopffreiheit und Einhandgriff unten für alle Funktionen

Komfortable und sichere Pflege durch selbstarretierende Putzstellung

Roto Gesamtkatalog 2009

17



Wohndachfenster Premium-Klapp-Schwingfenster


20

Roto Gesamtkatalog 2009


Wohndachfenster Funktionen

Premium — durch und durch Roto ist der Erfinder des PremiumKlapp-Schwingfensters: Es gibt den Menschen mehr Lebensgefühl und Atmosphäre für das Wohnen unterm Dach. Kein störender Fensterflügel ragt in den Innenraum. Der stufenlos bis zu 45° öffnende Fensterflügel ermöglicht freien Zugang zum Fenster und maximale Kopf- und Bewegungsfreiheit. Mit einer Hand am Griff unten lassen sich alle Funktionen bequem bedienen. Klappen, schwingen oder schwenken. Zum Lüften gibt es die Zwei-Stufen-Spaltlüftung und zum Putzen die selbstsichernde Putzstellung. Das ist Komfort und Sicherheit in einem.

Richtig verbunden Perfekt zum Premium-KlappSchwingfenster passt der elektrische Außenrollladen von Roto. Er meistert souverän jeden Öffnungswinkel und jede Fensterfunktion und schützt sicher vor Klima- und Wettereinflüssen und verbessert zudem die Wärmedämmung. Passgenau sitzt der Rollladen auf dem Rahmen des Fensters und ragt nicht über dessen Oberkante hinaus, er bietet deshalb beste Voraussetzungen für Kombinationseinbauten. So erleben Sie mehr Freiheit und mehr Komfort.

Maximale Kopffreiheit bei geöffnetem Fenster

Lüftung Einfach und sicher

Prima Klima Für wesentliche Energieeinsparungen empfehlen wir unser Modell mit vormontierter Wärmedämmung. Der umlaufende Dämmblock reicht bis zur Oberkante des Blendrahmens. Dieser „Rollkragen-Effekt“ sorgt für optimale Effektivität. Das Raumklima ist stets angenehm und Sie sparen zudem noch Heizkosten.

Die Vorteile im Überblick Serienmäßig: Sicherheitsverglasung innen und außen mit Sonnen- und Wärmeschutz Extra sicher, extra dicht durch 4fach Zentralverriegelung und Einhandgriff unten für alle Funktionen

Komfortable und sichere Pflege durch selbstarretierende Putzstellung

Roto Gesamtkatalog 2009

21


Wohndachfenster

Premium-Klapp-Schwingfenster Verglasungen Vielfalt ist Trumpf Ob Fenstergröße oder Verglasung bei Roto wählen Sie ganz nach Ihren Wünschen und Ansprüchen. Mit Licht Akzente setzen – große Fenster machen es leicht. Effektive Lösungen für Energieeinsparung, Raumklima und Sicherheit finden – mit Roto Verglasungen kein Problem. Übrigens: Nur bei Roto

22

bereits im Standard serienmäßig: die 2fach Sicherheitsverglasung mit Sonnen- und Wärmeschutz. Da hat selbst Hagel keine Chance. Glasklare Vorteile Schon der Standard ist Spitze: beim bruchsicheren AlpineKlima bleibt die Sommerhitze draußen und die Heizwärme drinnen. Höchste Ansprü-

AlpineKlima

Ornament

Sicherheits- und WärmedämmIsolierverglasung mit Sonnenschutz

Sicherheits- und WärmedämmIsolierverglasung mit Sichtschutz

Aquaclear

Niedrigenergie

Sicherheits- und WärmedämmIsolierverglasung mit reinigungs unterstützender Beschichtung

3fach Sicherheits- und Wärmedämm-Isolierverglasung mit Pyrolyse-Beschichtung

Funktional

Schallschutzverglasung

Sicherheits- und WärmedämmIsolierverglasung mit Schallschutz (SSK3)

Sicherheits- und WärmedämmIsolierverglasung mit Schallschutz (SSK4)

Roto Gesamtkatalog 2009

che an Energieeffizienz erfüllt die Niedrigenergie-3fach Verglasung. Schallschutz mit integrierter Lärmisolierung reduziert den Außenlärm um 60 Prozent. Und durch die reinigungsunterstützende Isolierverglasung AquaClear reduzieren Sie Ihren Putzaufwand auf ein Minimum. Sie haben die Wahl.


Premium-Klapp-Schwingfenster

Premium-Klapp-Schwingfenster bis 1,80 m Länge erhältlich Unser Bestes zeigt Größe Die helle Freude für all jene, die von Sonne nicht genug bekommen können: unser erfolgreiches Premium-Klapp-Schwingfenster in 18er-Länge. Dank der enormen Rahmenhöhe von 1,80 m lässt sich bei überschaubarem Aufwand eine optimale Lichtausbeute erzielen. Raumfüllende Lichtflächen setzen ganz neue Akzente. Nicht zu vergessen: die in jeder Hinsicht ausgefeilte Technik unseres Besten. Der Drehpunkt oben sorgt für maximale Kopffreiheit, der unten angebrachte Einhandgriff ermöglicht die bequeme Nutzung aller Funktionen: Öffnen, Lüften und Putzstellung. Getreu dem Roto Prinzip: Mehr Freiheit. Mehr Komfort. Zu guter Letzt sorgt die 6fach Zentralverriegelung noch für ein Höchstmaß an Sicherheit und Dichtheit. 9/18

Roto Gesamtkatalog 2009

23



Wohndachfenster Top-Schwingfenster


Wohndachfenster

Top-Schwingfenster Funktionen Die preiswerte Alternative zum Premium-Klapp-Schwingfenster Schöne Ausblicke genießt man am liebsten in aufrechter Haltung. Deshalb liegt die Drehachse des Top-Schwingfensters im Vergleich zu herkömmlichen Schwingfenstern im oberen Fensterdrittel. Es gibt keinen störenden Flügel, der in den Raum ragt, die Sicht versperrt oder

den Weg ans offene Fenster zum Hindernisparcours macht. Ganz nach dem Roto Prinzip „Mehr Freiheit. Mehr Komfort.“ nutzen Sie beim Top-Schwingfenster alle Funktionen problemlos mit einem Griff – der zur besseren Erreichbarkeit unten angebracht ist. So wird das Aufmachen, Lüften und Schließen nicht zur sportlichen HerausfordeDie Vorteile im Überblick Sicherheitsverglasung außen, Wärmeschutzverglasung innen Hohe Schwingachse – viel Kopffreiheit und Einhandgriff unten für alle Funktionen

rung. Besonders schmale Rahmenprofile sorgen dafür, dass sehr viel Licht in den Wohnraum gelangt. Für ein rundum gutes Gefühl sorgt die besonders sichere und dichte 3-Punkt Verriegelung.

Kopffreiheit Drehpunkt im oberen Fensterdrittel

Lüftung Einfach und sicher

Komfortable und sichere Pflege in der Putzstellung

26

Roto Gesamtkatalog 2009


Top-Schwingfenster

GrĂśĂ&#x;enraster in mm

Die Verglasung Ihres Top-Schwingfensters kĂśnnen Sie ganz nach Ihren WĂźnschen und AnsprĂźchen auswählen. Hier eine Ăœbersicht der Varianten:

$TGKVG

Verglasungen

AlpineStart

Funktional Sicherheits- und WärmedämmIsolierverglasung mit Schallschutz (SSK3)

*Ă’JG

Sicherheits- und WärmedämmIsolierverglasung

Sicherheits- und WärmedämmIsolierverglasung mit Sichtschutz (Struktur 504; andere auf Anfrage)

Ornament

Roto Gesamtkatalog 2009

27


28

Roto Gesamtkatalog 2009


Wohndachfenster Besondere Anwendungsfenster

Zwillingseinbau

30

RotoTronic

32

Schwingfenster

33

Wohnsicherheitsausstiege

34

RWA-Wohndachfenster

35

Wohndachausstiege

36

Einbaurahmen Flachdach

38

Wohn-Fassadenanschlussfenster

39

Roto Gesamtkatalog 2009

29


Wohndachfenster

Zwillingseinbau Funktionen Gut Maß genommen Der maßgefertigte Roto Zwillingseinbau bringt noch mehr Komfort, Licht und Luft in die Dachwohnung. Eine ausgeklügelte Stoß-an-StoßKonstruktion sorgt für einen extrem schmalen Abstand zwischen den beiden Fenstern. So entsteht der Eindruck einer durchgängigen Glasscheibe. Innerhalb des maxi-

malen Sparrenabstandes von 2,8 m in der Breite und 1,8 m in der Höhe zwischen Brüstung und Decke kann nahezu jeder Wunsch realisiert werden. Für die Lieferung braucht es nur 8 Arbeitstage. Saubere Optik Durch die geringe Tiefe des Hilfssparrens zwischen den bei-

Die Vorteile im Überblick Maßgefertigte Komfortlösung

Problemlose Zubehörmontage

Optimale Raum- und Lichtausbeute

Maximale Kopffreiheit bei geöffnetem Fenster

Perfekte Innenoptik Zubehör, das immer passt Lieferung in nur 8 Arbeitstagen Perfekter Bedienkomfort

30

Roto Gesamtkatalog 2009

den Wohndachfenstern wird eine perfekte Raum- und Lichtausbeute erzielt. Der Hilfssparren ist passend zum Fenster über die ganze Breite mit dem pflegeleichten Roto Innenfutter aus Kunststoff verkleidet. Dadurch entsteht ein harmonisches Erscheinungsbild.

Mehrwert inklusive Beim Zwillingseinbau können problemlos und passgenau zwei Roto Außenrollladen auf dem Fensterrahmen montiert werden. Das bedeutet nicht nur optimale Regelung des Lichteinfalls, sondern auch Schutz vor extremer Hitze und Kälte. Wärmstens empfohlen und beim Zwillingseinbau serienmäßig: die umlaufend vormontierte Wärmedämmung bis Oberkante Blendrahmen. So sparen Sie Energie und Heizkosten.


Besondere Anwendungsfenster

Verglasungen

Größenraster in mm

Die Verglasung Ihres maßgefertigten Roto Zwillingseinbaus können Sie ganz nach Ihren Wünschen und Ansprüchen auswählen. Hier eine Übersicht der Variationen: Exclusiv bei Roto: höchster Komfort bereits im Standard AlpineStart Sicherheits- und WärmedämmIsolierverglasung

Aquaclear Sicherheits- und Wärmedämm-Isolierverglasung mit reinigungsunterstützender Beschichtung

Phonestop Sicherheits- und WärmedämmIsolierverglasung mit erhöhtem Schallschutz

Roto Gesamtkatalog 2009

31


Wohndachfenster

Verglasungen AlpineKlima Sicherheits- und WärmedämmIsolierverglasung mit Sonnenschutz

Aquaclear Sicherheits- und Wärmedämm-Isolierverglasung mit reinigungsunterstßtzender Beschichtung

Funktional Sicherheits- und Wärmedämm-Isolierverglasung mit Schallschutz (SSK3)

RotoTronic Funktionen

32

Roto Gesamtkatalog 2009

Die Vorteile im Ăœberblick

$TGKVG

ď‚ĄVerdeckter Motorantrieb

ď‚ĄKabelfĂźhrung fĂźr InnenzubehĂśr vorbereitet ď‚ĄSteckerfertiger Stromanschluss mit Netzstecker

*Ă’JG

ď‚ĄIntegrierte Steuerung fĂźr AuĂ&#x;en-/ InnenzubehĂśr

Maximaler Komfort von Anfang an Mit RotoTronic bringen Sie Intelligenz auf Ihr Dach. Das Wohndachfenster mit integrierter Antriebsund Steuertechnik lässt keine WĂźnsche an moderne Wohnqualität offen. Die steckerfertige LĂśsung beinhaltet alle Komponenten zum automatischen Ă–ffnen und SchlieĂ&#x;en — „Plug & Play“ lautet die Devise. Auch fĂźr die Verwendung von ZubehĂśr ist das Wohndachfenster bereits vorbereitet. FĂźr optimalen Bedienkomfort wählen Sie zwischen Elektrisch Funk (Bedienung per Handsender) oder Elektrisch (Bedienung per Schalter).

GrĂśĂ&#x;enraster in mm


Besondere Anwendungsfenster

Verglasungen AlpineKlima Sicherheits- und WärmedämmIsolierverglasung mit Sonnenschutz

Aquaclear Sicherheits- und Wärmedämm-Isolierverglasung mit reinigungsunterstßtzender Beschichtung

Funktional Sicherheits- und Wärmedämm-Isolierverglasung mit Schallschutz (SSK3)

Ornament Sicherheits- und Wärmedämm-Isolierverglasung mit Sichtschutz

Feuerhemmend Sicherheits- und WärmedämmIsolierverglasung entspricht G30

Durchwurfhemmend Sicherheits- und Wärmedämm-Isolierverglasung entspricht DH4 / P5A

Schwingfenster Funktionen Die Vorteile im Ăœberblick

ď‚ĄAnwendungsbereich: von 15° - 90°

Lßftung — einfach und sicher

*Ă’JG

ď‚ĄAls Kombinationsfenster zum Premium-Klapp-Schwingfenster im nicht bedienbaren Bereich

$TGKVG

Der Spezialist Es muss nicht immer PremiumKlapp-Schwing-Technik sein: Mit dem Schwingfenster der Baureihe 6 bietet Roto speziell fßr Kombinationen eine interessante ErgänzungsmÜglichkeit. Das Fenster Üffnet ßber eine mittig gelagerte Drehachse. Nachrßstbar ist ein verdeckt liegender elektrischer Antrieb, mit dem maximaler Bedienkomfort und optimaler Luftaustausch sichergestellt wird. Die umlaufende Wärmedämmung sorgt fßr reduzierte Energiekosten.

GrĂśĂ&#x;enraster in mm

LĂźftung einfach und sicher

Komfortable und sichere Pflege durch selbstsichernde Putzstellung

Roto Gesamtkatalog 2009

33


Wohndachfenster

Verglasungen AlpineKlima Sicherheits- und WärmedämmIsolierverglasung mit Sonnenschutz

Funktional Sicherheits- und WärmedämmIsolierverglasung mit Schallschutz (SSK3)

Wohnsicherheitsausstieg Funktionen Die Vorteile im Überblick

34

Roto Gesamtkatalog 2009

Drehpunkt oben — maximale Kopffreiheit Einhandgriff unten für alle Funktionen Selbstsichernde Putzstellung Zusatz-Ausstellmechanik mit Gasdruckfedern

Öffnet im Notfall bis zu 1,20 m

Anwendungsbereich: von 20° - 65° Gefahrenfreier Ausstieg durch pneumatisches Öffnungssystem

$TGKVG

*ÒJG

Das Sicherheits-Plus Der Roto Wohnsicherheitsausstieg WSA basiert auf dem PremiumKlapp-Schwingfenster. Zusätzlich ist das Fenster mit einer Ausstellmechanik ausgestattet, die eine pneumatische Öffnung möglich macht. Im Notfall ist damit ein gefahrenfreier Ausstieg auf das Dach gewährleistet. Der Sicherheitsausstieg erfüllt in allen Bundesländern die Anforderungen als zweiter Rettungsweg. Bitte beachten Sie die jeweilige Landesbauordnung.

Größenraster in mm


Besondere Anwendungsfenster

Verglasungen Funktional Sicherheits- und WärmedämmIsolierverglasung mit Schallschutz (SSK3)

Wohndachfenster für Rauch- und Wärmeabzug Funktionen Die Vorteile im Überblick

$TGKVG

*ÒJG

Systemgeprüft nach DIN EN 12101-2 Optimaler Rauchabzug Sicherheitsglas (VSG) innen Zugelassen nach VdS

Sicher durchdacht Die europäische Normung EN 12101-2 hat die Anforderungen an Rauch- und Wärmeabzugsanlagen (RWA) gravierend verändert. Das Roto WRA 518 erfüllt diese Anforderungen problemlos und setzt darüber hinaus entwicklungstechnisch neue Maßstäbe. Das Wohndachfenster ist unten angeschlagen und öffnet im Brandfall oben per Kettenmotor. Dadurch entsteht eine Sogwirkung. Die innovative Roto Lösung wirkt wie ein Kamin. Optimaler Rauchabzug ist das Resultat.

Größenraster in mm

Mit integrierter Wärmedämmung

Roto Gesamtkatalog 2009

35


Wohndachfenster

Wohndachausstiege WDA 31. K

Verglasungen

Raus aufs Dach Der Roto Dachausstieg WDA eignet sich Ăźberall dort, wo fĂźr Handwerker einfache AusstiegsmĂśglichkeiten geschaffen werden mĂźssen. Der DrehflĂźgel Ăśffnet sich seitlich und kann links oder rechts angeschlagen werden. Er ist mit einer Federbetätigung ausgestattet, die leichtes Ă–ffnen ermĂśglicht und vor Zuschlagen schĂźtzt. Der Dachausstieg ist schnell montiert,bequeme Einhandgriff-Bedienung und integrierte SpaltlĂźftung sorgen fĂźr soliden Komfort. Die serienmäĂ&#x;ige Verglasung schĂźtzt vor Hitze von auĂ&#x;en und hält die Wärme drinnen. Optional ist eine umlaufende Wärmedämmung bis zur Oberkante des Blendrahmens erhältlich, die wesentlich zur Isolierung beiträgt.

Die Verglasungen kĂśnnen Sie ganz nach Ihren WĂźnschen und AnsprĂźchen auswählen. Hier eine Ăœbersicht der Variationen: Exklusiv bei Roto: hĂśchster Komfort bereits im Standard.

Die Vorteile im Ăœberblick ď‚ĄEinhandgriff-Bedienung ď‚ĄAnschlag links oder rechts ď‚ĄSchutz vor Zuschlagen ď‚ĄFĂźr beheizte Wohnräume ď‚ĄSonnen- und Wärmeschutzverglasung ď‚ĄMit integrierter Wärmedämmung ď‚ĄAnwendungsbereich von 15°-85°, BG-Zulassung bis 60°

GrĂśĂ&#x;enraster in mm $TGKVG

36

Roto Gesamtkatalog 2009

*Ă’JG

AlpineStart Sicherheits- und WärmedämmIsolierverglasung Funktional Sicherheits- und WärmedämmIsolierverglasung mit Schallschutz (SSK 3) Ornament Sicherheits- und WärmedämmIsolierverglasung mit Sichtschutz


Besondere Anwendungsfenster

Wohndachausstieg WDA 21. K Die Vorteile im Überblick

$TGKVG

Anschlag (von innen gesehen) rechts, umrüstbar auf links

Einhandgriff-Bedienung *ÒJG

Für ungedämmte Dachräume Roto bietet auch einen Dachausstieg für ungedämmte Dachräume an. Die einfache Variante des bekannten Roto WDA 31 ist BGzertifiziert und als Schornsteinfegerausstieg zugelassen. Der Flügelanschlag des WDA 215 K kann beim Einbau vor Ort von rechts auf links umgebaut werden - ohne Mehrund Zeitaufwand. Serienmäßige Sicherheits- und Wärmeschutz-Isolierverglasung außen lässt selbst Hagel keine Chance. Die am Griff integrierte Spaltlüftung gewährleistet sicheren, kontrollierten Lauftaustausch unter Ihrem Dach.

Größenraster in mm

Schutz vor Zuschlagen BG-Zulassung bis 60° Integrierte Wärmedämmung Mit integriertem UniversalEindeckrahmen Anwendungsbereich von 15°- 85°

AlpineStart Sicherheits- und WärmedämmIsolierverglasung

Roto Gesamtkatalog 2009

37


Wohndachfenster

Einbaurahmen Flachdach Funktionen

38

Roto Gesamtkatalog 2009

Die Vorteile im Ăœberblick

ď‚ĄStabiler, wärmegedämmter Einbaurahmen fĂźrs Flachdach

$TGKVG

ď‚ĄGroĂ&#x;es Toleranzfeld passend fĂźr gängige Dachausschnitte ď‚ĄVielfältige MĂśglichkeiten der Beschattung/Sonnenschutz ď‚ĄGute LĂźftungsmĂśglichkeit ď‚ĄAnwendungsbereich: 0 - 30°

ď‚ĄOptimaler Lichteinfall

*Ă’JG

ď‚ĄFrei wählbares Fenster

Perfekte Flachdach-Belichtung Komfortable Roto Wohndachfenster im flach geneigten Dach? Der Flachdach-Einbaurahmen macht es mĂśglich. GegenĂźber der herkĂśmmlichen Lichtkuppel erĂśffnen sich damit hervorragende Perspektiven: vom freien Ausblick bis zur optimalen LĂźftung, z.B. durch den Einsatz des RotoTronic Wohndachfensters mit integrierter Elektrotechnik. AuĂ&#x;erdem kĂśnnen Sie die ganze Palette des Roto SonnenschutzzubehĂśrs nutzen. Der stabile, wärmegedämmte Flachdach-Einbaurahmen ist schnell und einfach montiert. Im Lieferumfang bereits enthalten ist der Aluminium-Rahmen, auf dem das Fenster sitzt. Bauseits muss lediglich der Dachanschluss erfolgen.

GrĂśĂ&#x;enraster in mm


Besondere Anwendungsfenster

Verglasung AlpineStart Sicherheits- und WärmedämmIsolierverglasung

Wohn-Fassadenanschlussfenster Funktionen Attraktives Element Mehr Freiheit. Mehr Komfort. Das Roto Prinzip ist auch in den Sonderlösungen verwirklicht. Viel Licht und architektonisch reizvolle Akzente bringt das Fassadenanschlussfenster in den Dachraum. Das Kombinationselement für Roto Wohndachfenster bringt durch die große Fläche und den Winkel mehr Helligkeit unter das Dach. Die Wahl zwischen Holz und Kunststoff sowie die perfekte Abstimmung der beiden Elemente bis ins Detail schaffen gestalterische Spielräume.

Größenraster in mm

Die Vorteile im Überblick Flexible Sonderlösung Kippbeschlag — optional DrehKippbeschlag Serienmäßig mit Regenrinne Passende Eindeckrahmen Kombinationsmöglichkeit mit allen aktuellen Roto Wohndachfenstern Anwendungsbereich: Fassade

Roto Gesamtkatalog 2009

39


46

Roto Gesamtkatalog 2009


Wohndachfenster Renovierungsfenster

Maß-Renovierungsfenster

42

Standard-Renovierungsfenster für alte Roto Typen

44

Standard-Renovierungsfenster für gängige Velux-Typen

45

Roto Gesamtkatalog 2009

47


Wohndachfenster

Maß-Renovierungsfenster Funktionen Passt immer Ihr altes Wohndachfenster hat ausgedient? Sie wollen Ihren Dachwohnraum umgestalten? Eröffnen Sie sich neue Perspektiven. Mit dem Maß-Renovierungsfenster aus pflegeleichtem Kunststoff von Roto. Die millimetergenaue Fertigung nach Ihren Vorgaben erlaubt eine Modernisierung immer und überall.

Unabhängig von Baujahr, Hersteller und Größe Ihres bisherigen Dachfensters. Einfach genial. Messen, liefern, einbauen Nur das Maß am Innenfutter des alten Fensters nehmen und bestellen. Schon nach 8 Arbeitstagen ist das passgenaue Maß-Renovierungsfenster da. Der Austausch erfolgt

von innen durch nur einen Fachbetrieb. Dabei wird das Fenster nur noch auf die vorhandene Dachöffnung aufgesetzt. Das geht schnell und ohne viel Schmutz. Brech-, Putz- und Folgearbeiten bleiben Ihnen erspart. Auch so zeigt sich das Roto Prinzip: „Mehr Freiheit. Mehr Komfort.“

Die Vorteile im Überblick Einhandgriff unten für alle Funktionen

Austausch unabhängig von Baujahr, Hersteller und Größe

Drehpunkt oben — maximale Kopffreiheit

Keine Brech-, Putz- und Folgearbeiten

Pflegeleichte Kunststoff-Profile

Einfacher Einbau von innen

Perfekte Übergänge durch Verleistungsprofile

42

Roto Gesamtkatalog 2009


Maß-Renovierungsfenster

Verglasungen

Größenraster in mm

Die Verglasung Ihres Maß-Renovierungsfensters können Sie ganz nach Ihren Wünschen und Ansprüchen auswählen. Hier eine Übersicht der Variationen: AlpineStart Sicherheits- und WärmedämmIsolierverglasung

Aquaclear Sicherheits- und Wärmedämm-Isolierverglasung mit reinigungsunterstützender Beschichtung

Phonestop Sicherheits- und WärmedämmIsolierverglasung mit erhöhtem Schallschutz

Roto Gesamtkatalog 2009

43


Standard-Renovierungsfenster für alte Roto Typen

Verglasungen AlpineKlima Sicherheits- und WärmedämmIsolierverglasung mit Sonnenschutz

AlpineStart* Sicherheits- und WärmedämmIsolierverglasung

Standard-Renovierungsfenster für alte Roto Typen Funktionen Aus Alt mach Neu Sie möchten mehr Raum für Ideen? Neue Aussichten genießen? Den Komfort moderner Technik nutzen, aber Ihrem Lebensstil treu bleiben? Dann ersetzen Sie Ihr altes Roto Wohndachfenster durch die neue Generation. Vom Typ H 1 bis zum Dachausstieg DA 2 — wir haben es passend. Erleben Sie das Roto Prinzip mit mehr Freiheit und Komfort. Das Standard-Renovierungsfenster zum Austausch alter Roto Typen gibt es in Holz oder pflegeleichtem Kunststoff.

Größenraster in mm

Die Vorteile im Überblick Multifunktionsglas Drehpunkt oben — maximale Kopffreiheit Einhandgriff unten für alle Funktionen Keine Brech-, Putz- und Folgearbeiten Lieferung in 5 Arbeitstagen Perfekte Übergänge mit Verleistung (optional) Austausch alter Roto Typen Einfacher Einbau von innen

44

Roto Gesamtkatalog 2009

*

zum Austausch des Dachausstieges DA 2 (Baujahr 1988 – 2003) mit Dachausstieg WDA 31. K SR. AlpineStart nur für WDA 31. K SR.

1)

nur in Kunststoff erhältlich


Verglasungen AlpineStart Sicherheits- und WärmedämmIsolierverglasung

Standard-Renovierungsfenster für gängige Größenraster in mm Velux-Typen Funktionen Hoher Standard Sie haben ein Velux-Dachfenster und möchten modernisieren? Dann haben wir exakt das Richtige für Sie. Das Roto Standard-Renovierungsfenster aus pflegeleichtem Kunststoff ersetzt die gängigsten Velux-Typen und bringt moderne Top-Schwingtechnik unter Ihr Dach. Einfach, schnell und passgenau. Typisch Roto eben. Und mit dem vielfältigen Sonnenschutzzubehör sichern Sie sich zusätzliche Komfortvorteile.

Die Vorteile im Überblick Einhandgriff unten für alle Funktionen Viel Kopffreiheit bei geöffnetem Fenster Pflegeleichte Kunststoff-Profile Keine Brech-, Putz- und Folgearbeiten Lieferung in 5 Arbeitstagen Perfekte Übergänge mit Verleistung Austausch der gängisten Velux-Typen Einfacher Einbau von innen

Roto Gesamtkatalog 2009

45



Solarsysteme Sunroof - Vom Schutzdach zum Nutzdach

Dachintegration oder Aufdachmontage

48

Dachintegrierte Solarsysteme

50

Sunroof Solarthermie

52

Sunroof Photovoltaik

54

Sunroof Ganzdachlรถsung

56

Beispielrechnung und Fรถrderung

58


Solarsysteme

48

Roto Gesamtkatalog 2009


Sunroof - Vom Schutzdach zum Nutzdach

Roto Gesamtkatalog 2009

49


Solarsysteme

58

Roto Gesamtkatalog 2009


Sunroof - Vom Schutzdach zum Nutzdach

Roto Gesamtkatalog 2009

51


Solarsysteme

60

Roto Gesamtkatalog 2009


Sunroof Solarthermie

A D

D

D

C

B

Solarthermie-System im Überblick A Kollektor, B Solarspeicher mit integriertem Regler, Pumpe und Ausdehnungsgefäß, C Gas-, Ölkessel, D Verbraucher

Roto Gesamtkatalog 2009

53


Solarsysteme

62

Roto Gesamtkatalog 2009


Sunroof Photovoltaik

Roto Gesamtkatalog 2009

55


Solarsysteme

64

Roto Gesamtkatalog 2009


Sunroof Ganzdachlรถsung

Roto Gesamtkatalog 2009

57


Solarsysteme Sunroof Photovoltaik

Ihr Solarstrom-System in der richtigen Dimension Sunroof Photovoltaik

Mit Roto Sunroof Photovoltaik bieten wir Ihnen eine besonders innovative Lösung an. Das dachintegrierte System überzeugt durch starkes Design und starke Leistung. Vom Modul bis zum Wechselrichter hat Roto das ganze Paket im Programm. Roto Sunroof Photovoltaik in der richtigen Dimension Die Auslegung einer netzgekoppelten Photovoltaik-Anlage ist aus technischer Sicht unabhängig vom Strombedarf des Gebäudes, da die Versorgungssicherheit durch das öffentliche Stromnetz gegeben ist. Daher kann die Dimensionierung einer netzgekoppelten PhotovoltaikAnlage grundsätzlich unter drei Gesichtspunkten erfolgen: Verfügbarkeit der Dachfläche Höhe des Investitionskapitals Solarer Deckungsanteil am Stromverbrauch des Gebäudes

Dimensionierung nach Verfügbarkeit der Dachfläche Bei dieser Auslegungsvariante resultieren Größe und Nennleistung einer Photovoltaik-Anlage aus der Wahl Ihrer Dachfläche mit geeigneter Ausrichtung und Verschattungsfreiheit, um möglichst hohe Energieerträge der Anlage zu gewährleisten. Faustregel: Für 1 kWp werden ca. 10 m² Dachfläche benötigt. Dimensionierung nach Höhe des Investitionskapitals Diese Auslegungsvariante richtet sich nach Ihrem vorhandenen Budget und den projektspezifischen Kosten der Photovoltaik-Anlage. Dimensionierung nach Stromverbrauch Die Auslegung nach dem Stromverbrauch richtet sich nach Ihrem gewünschten solaren Deckungsgrad am Stromverbrauch. Der solare Deckungsanteil ergibt sich als Verhältnis aus (prognostiziertem) Jahresenergieertrag der Photovoltaik-Anlage und Ihrem Jahresstromverbrauch.

Wussten Sie, dass Sie seit dem 1. Januar 2009 den erzeugten Solarstrom zu einer Vergütung von 25,01* Cent pro kWh auch selbst nutzen können? Da der selbst genutzte Solarstrom den Bezug von Haushaltsstrom (ca. 20 Cent/kWh) ersetzt, bleibt ein Bonus von ca. 2 Cent/kWh gegenüber der Volleinspeisung. (43,01* Cent/kWh) 58 20

Roto Gesamtkatalog 2009 Roto Sunroof

Beispielrechnung Ein 3-Personen-Haushalt verbraucht durchschnittlich 3.900 kWh im Jahr. Die jährliche mittlere Sonnenstrahlung z. B. am Standort Würzburg beträgt ca. 1.000 kWh/m2. Das Haus der Familie wird mit einer 4 kWp PhotovoltaikAnlage ausgestattet, die den Strom in das öffentliche Netz einspeist. Benötigte Dachfläche ca. 40 m2 Solarer Deckungsgrad 100% Vergütung = 4 kWp x 1.000 kWh/kWp Jahr x 43,01 Cent/kWh* x 20 Jahre = 34.408,– Euro Die Familie produziert demnach genauso viel Strom wie sie verbraucht und erwirtschaftet nebenbei eine stolze Rendite.

* Vergütung im Jahr 2009 für Anlagen bis 30 kWp laut EEG.


Beispielrechnung und Förderung Staatliche Förderung

Ihr persönliches Sonnensystem Für jeden Geldbeutel – dank Förderung

Solarthermie Die Investition in ein energiesparendes und umweltschonendes Heizsystem wird von Bund, Ländern, Kommunen und Energieversorgern finanziell unterstützt. Die Förderung lässt die Investitionskosten für das neue Wärmesystem spürbar sinken. Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU) fördert Investitionen in erneuerbare Energien im Wärmebereich durch ein Marktanreizprogramm. Zusätzliche Förderprogramme stellt das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA). Weiterhin unterstützt die KfW-Förderbank die Sanierung von Wohngebäuden durch zinsgünstige Kredite, Tilgungszuschüsse oder eine Zuschussförderung. Photovoltaik Der Bund garantiert die Abnahme des erzeugten und ins Netz eingespeisten Solarstroms über 20 Jahre zu einem festen Satz. Darüber hinaus wird seit dem 1. Januar 2009 auch der selbst genutzte Strom zu einem verringerten Satz vergütet. Die KfW-Förderbank unterstützt die Investition in Solarstrom durch zinsgünstige Kredite.

Anlaufstellen zum Thema finanzielle Fördermittel finden Sie im Internet u.a. auf Roto Dach- und Solartechnologie (Sunroof-Indachsysteme, Solarfachbetriebe) www.roto-frank.com/ Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie e.V. www.dgs.de Bundesverband Solarwirtschaft (BSW-Solar) e.V. www.solarwirtschaft.de

Wussten Sie, dass Sie die Förderung für ein neues Wärmesystem oftmals mit einer Investition in erhöhten Wärmeschutz koppeln können?

Deutsche Energie-Agentur dena (u.a. kostenloses Infotelefon) www.thema-energie.de Bundesverband Deutscher Baustoff-Fachhandel (BDB) e.V. www.energie-fachberater.de Solarenergie-Förderverein Deutschland e.V. www.sfv.de Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE www.ise.fhg.de Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle BAFA (Zuschüsse) www.bafa.de Bundesanstalt für Wiederaufbau KfW (Darlehen, Zuschüsse) www.kfw-foerderbank.de

Roto Gesamtkatalog 2009 Roto Sunroof

59 23


68

Roto Gesamtkatalog 2009


Zubehör Sonnenschutz, Dekoration & weiteres Zubehör

Sonnenschutz außen

62

Sonnenschutz innen

66

Insektenschutz

76

Innenfutter

78

Antriebe & Steuerungen

80

Luftqualitäts-Steuerung

82

Roto Gesamtkatalog 2009

69


70

Roto Gesamtkatalog 2009


Zubehör Sonnenschutz außen

Schützt vor heiß, schützt vor kalt: Der Roto Außenrollladen Der wirksamste Hitzeschutz wird erreicht, wenn die Wärmestrahlung reflektiert wird, bevor sie auf die Scheibe trifft. Außen am Wohndachfenster angebrachtes Zubehör ist deshalb erste Wahl. Besonders hohe Anforderungen erfüllt der elektrische Roto Außenrollladen. Er regelt nicht nur Helligkeit und Dunkelheit. Er erzeugt auch eine immer angenehme Wohnatmosphäre, indem er die Roto Sicherheits-Isolierverglasung wirkungsvoll unterstützt und verstärkt — eine ideale Ergänzung zum Roto Wohndachfenster.

Hitzeschutz ohne Verdunkelung: Die Roto Außenmarkise Wenn nicht Licht, sondern Hitze abgehalten werden soll, bietet sich die elektrische Roto Außenmarkise an. Etwa 95% der Wärmestrahlung lässt sich so abhalten, bevor sie die Scheibe erreicht. Hoher Wirkungsgrad und Luftzirkulation zwischen Behang und Scheibe sorgen für angenehmes Raumklima – ideal zum Beispiel für das Arbeiten im Dachbüro. Die Lüftung ist kein Problem: Die Außenmarkise kann ohne Einschränkungen bei jeder Stellung des Fensterflügels benutzt werden.

Sonnenschutz: Das Roto Außenrollo Screen Effektiver Wärmeschutz trägt in den Sommermonaten ganz entscheidend zum Wohnkomfort bei. Das Außenrollo Screen sorgt mit seinem kunststoffbeschichteten Glasfasergewebe dafür, dass circa 70% der Wärmestrahlung gar nicht erst die Fensterscheibe erreicht. Bei heruntergezogenem Rollo bleiben die Fensterfunktionen uneingeschränkt erhalten. Empfehlenswert ist die Kombination des Außenrollos mit Innenzubehör. Hitzeschutz und Verdunklung zum Beispiel stellen ein wirksames Paket dar.

Die Vorteile im Überblick

Die Vorteile im Überblick

Perfekter Hitzeschutz, optimal abgestimmt auf die Wohndachfenster

Sonnen- und Hitzeschutz, hochwertige Isolierung Schutz vor Licht und Blendung

Schneller, unkomplizierter Einbau von innen Volle Funktionsfähigkeit bei geöffnetem Fenster

Roto Gesamtkatalog 2009

63


Zubehรถr

64

Roto Gesamtkatalog 2009


Sonnenschutz auĂ&#x;en

Roto Gesamtkatalog 2009

65



Zubehör Sonnenschutz innen

Original Roto Zubehör Wer sich für Wohndachfenster entscheidet, denkt zunächst an die rein praktische Seite – an großzügige, lichte Räume, Funktionalität und technische Merkmale. Doch erst die richtige Auswahl an Dekoration und Zubehör setzt die Akzente und gibt dem Zuhause eine persönliche Note. Roto hält eine große Palette individueller Dekore, Farben sowie Zubehör der unterschiedlichsten Ausführungen parat, mit denen jeder Raum zum Blickfang wird. Und als besonderen Kundenservice bieten wir das komplette Programm auch für die alten Roto Wohndachfenster der Baureihen 410-419, 320-329 plus und 310-319 an.

Perfektes Arrangement Gesteuerter Lichteinfall, Regulierung der Raumtemperierung, optimale Optik. Zubehör ist die Feinabstimmung für den perfekten Dachwohnraum. Bei Roto wählen Sie aus einer Vielfalt von technischen und gestalterischen Möglichkeiten: Jalousetten, Faltstores – mit manueller oder elektrischer Bedienung. Rollos in Exclusivoder Standard-Ausführung. Dazu kommen Spezialausführungen für Verdunkelung oder Insektenschutz. Individuelle Beratung bieten die Profipartner im Fachhandel.

Gut vorbereitet: Die Montage des Innenzubehörs An jedem Fensterrahmen befindet sich ab Werk eine Kante, an der Sie Führungsschiene der Faltstores, Jalousetten oder Rollos Exclusiv einfach anlegen können - so passt es immer! Genau so einfach geht die Befestigung der Kassette von der Hand: Montageplatte am Rahmen anlegen, anschrauben, Kassette einclipsen, fertig.

Die Vorteile im Überblick Nützliche Ergänzung zum Wohndachfenster Optische Aufwertung des Dachraumes Regulierung des Lichteinfalls auf einfache Weise Passende Lösungen für jeden Einsatzbereich Persönliche Note durch Dekorvielfalt

Roto Gesamtkatalog 2009

67


Zubehör

Jalousette

Individuelle Note Beim Innenzubehör spielt die Wahl des Dekors eine wichtige Rolle. Dekore sind belebende Elemente für die Dachwohnung, setzen Akzente und verleihen dem Raum auf einfache Weise einen persönlichen „Anstrich“. Roto bietet Ihnen viele Möglichkeiten bei Farbe, Struktur und Muster. So können Sie Ihr Dekor perfekt auf die Einrichtung abstimmen. Mehr Infos gibt es bei den Roto Partnern des Fachhandels mit Ausstellung.

Der Allrounder Abgerundete Rahmenprofile im Roto Design sorgen bei der Jalousette für weiche Übergänge und eine besonders wertige Anmutung. Die große Auswahl an Farben bringt ein dekoratives Element ins Zimmer. Das Material der Lamellen macht die Jalousette besonders geeignet für Feuchträume wie Bad und Küche.

Uni

Uni

Uni

Standardfarbe

Sonderfarbe

Sonderfarbe

Kontraste beleben den Wohnraum

A-609

A-620

B-800

B-703*

B-611

B-700

weiß

teint

weiß / Unterseite silber

silber-grau perforiert

alabaster-grau

silber-grau

B-840

B-665

B-645

B-581

limette-gelb

crevette-rosa

sonnen-gelb

lind-grün

B-583

B-575

B-571

B-476

petrol-grün

royal-blau

bleu

stein-grau

B-632

B-467

B-678

B-619

creme-braun

rubin-rot

marine-blau

schwarz

68

Roto Gesamtkatalog 2009

*nicht für elektrische Ausführung geeignet


Sonnenschutz & Dekoration

Pflegeleichte Lamellen

Edles Ambiente durch Ton-in-Ton

Perfekte Integration in das Fenster

Elektrische Jalousette Die elektrische Jalousette kann ab einer Dachneigung von 25째 eingesetzt werden. Die Bedienung und Wendung erfolgt zum Beispiel 체ber den komfortablen Roto Funkhandsender, der separat zu bestellen ist.

Geringe produktionsbedingte Farbabweichungen sind vorbehalten. Die Farbmuster sind drucktechnisch hergestellt. Farbabweichungen zum Original sind technisch bedingt und nicht zu vermeiden.

Roto Gesamtkatalog 2009

69


Zubehör

Faltstore

Individuelle Note Beim Innenzubehör spielt die Wahl des Dekors eine wichtige Rolle. Dekore sind belebende Elemente für die Dachwohnung, setzen Akzente und verleihen dem Raum auf einfache Weise einen persönlichen „Anstrich“. Roto bietet Ihnen viele Möglichkeiten bei Farbe, Struktur und Muster. So können Sie Ihr Dekor perfekt auf die Einrichtung abstimmen. Mehr Infos gibt es bei den Roto Partnern des Fachhandels mit Ausstellung.

Faltstore Duo Der Duo kombiniert zwei frei wählbare Faltstores in einer Kassette. Zum Abdunkeln des Raumes empfiehlt sich zum Beispiel ein lichtundurchlässiger Store mit weißer Beschichtung. Am Tag sorgt ein lichtdurchlässiger Store für angenehme Raumatmosphäre. Beide Stores verlaufen in einer Führungsschiene und können einzeln oder gleichzeitig bedient werden.

Uni

Perlglanz-Beschichtung

gecrasht mit Perlglanz-Beschichtung

lichtdurchlässig

lichtdurchlässig

lichtdurchlässig

Schützt vor Sonne und dunkelt ab

A-110

A-111

B-120

B-121

C-130

C-131

weiß

grau

weiß

grau

weiß

grau

A-112

A-113

B-122

B-123

C-132

C-133

beige

blau

beige

blau

beige

blau

A-114

A-115

B-124

B-125

C-134

C-135

orange

hellblau

orange

rot

orange

hellgrün

A-116

B-126

C-136

gelb

gelb

hellgelb

70

Roto Gesamtkatalog 2009


Sonnenschutz & Dekoration

Kombinationen nach Wunsch mit dem Duo

Rahmeprofile in Weiß...

... und Alu

Dekore mit Perlglanz-Beschichtung

Uni

Dekore

lichtdurchlässig

lichtundurchlässig

lichtundurchlässig

D-140

D-141

E-150

E-151

F-160

F-161

blau-marmoriert

orange-marmoriert

weiß

grau

blau-sterne

blau-kinder

D-142

D-143

F-162

F-163

grün-marmoriert

orange-blumen

gold

bronze

D-144

D-145

F-164

F-165

weiß-muscheln

beige-muscheln

blau

silber

Vergrößerter Ausschnitt der Rückseite Perlglanz Die Stoffe haben auf der Rückseite eine lichtdurchlässige Reflexionsbeschichtung. Dies bewirkt eine hohe Sonnenreflexion durch Perlglanzpigmente und ist resistent gegen alkalische Reinigungsmittel, Insektenschmutz und Kondenswasser. Die Farben der Stoffe werden durch die Beschichtung nicht verfälscht.

Geringe produktionsbedingte Farbabweichungen sind vorbehalten. Die Farbmuster sind drucktechnisch hergestellt. Farbabweichungen zum Original sind technisch bedingt und nicht zu vermeiden.

Roto Gesamtkatalog 2009

71


Zubehör

Rollo Exclusiv & Rollo Standard

Attraktiv und wirksam Ein wahres Multitalent ist das Rollo Exclusiv. Die lichtdurchlässigen Stoffe bieten effektiven Schutz vor grellem Licht, verhindern unerwünschte Einblicke und sind dazu äußerst dekorativ. Das Rollo wird von innen am Wohndachfenster befestigt und an der Bedienleiste seitlich stufenlos geführt. Wird es nicht gebraucht, verschwindet es dezent hinter einer Blende. Die Rollowelle ist in einer Kassette vormontiert, wodurch die Montage erheblich erleichtert wird.

Einfach und gut Wirksamen Schutz vor grellem Licht bietet das praktische Rollo Standard, das von innen am Wohndachfenster befestigt wird. Außerdem beugt es unerwünschten Einblicken von außen vor. Eine große Auswahl an praktischen Stoffen, Mustern und Farben machen es gleichzeitig zum dekorativen Element im Zimmer. Die Bedienleiste lässt sich in drei Positionen fixieren. Anders als das Exclusiv lässt es sich in drei Positionen durch Haken fixieren. Es verfügt über keine seitlichen Führungsschienen und wird ohne Kassette geliefert.

Dekore

Dekore

Perlglanz-Beschichtung

lichtdurchlässig

lichtdurchlässig

lichtdurchlässig

Rollo Exclusiv — mit seitlichem Lichteinfall

A-200

A-201

A-208

A-209

B-220

B-221

grau-dunkelgrau gestreift

rot-hellrot gestreift

blau-margerite

orange-streifenoptik

weiß

grau

A-202

A-203

A-210

A-211

B-222

B-223

blau-dunkelblau gestreift

grau-marmoriert

grün-streifenoptik

weiß-stäbchen

hellgrün

teint-grün

A-204

A-205

A-212

B-224

B-225

orange-marmoriert

blau-marmoriert

beige-stäbchen

beige

hellgelb

A-206

A-207

B-226

B-227

orange-blumen

grau-margerite

sonnen-gelb

helles orange

72

Roto Gesamtkatalog 2009


Sonnenschutz & Dekoration

Die Stoffe sind imprägniert und lichtecht

Unauffällige Unterbringung beim Rollo Exclusiv

Rollo Standard — Rollo wird einfach eingehakt

Perlglanz-Beschichtung

Uni

Uni

lichtdurchlässig

lichtdurchlässig

lichtdurchlässig

B-228

B-229

C-240

C-241

C-248

C-249

dunkles orange

rot

weiß

hellgrau

hellgrün

rot

B-230

B-231

C-242

C-243

C-250

C-251

hellblau

dunkelblau

dunkelgrau

dunkelbeige

purpur / weinrot

dunkles crevette-rose

C-244

C-245

sand-beige

dunkelblau

C-246

C-247

orange

sonnen-gelb

Vergrößerter Ausschnitt der Rückseite Perlglanz Die Stoffe haben auf der Rückseite eine lichtdurchlässige Reflexionsbeschichtung. Dies bewirkt eine hohe Sonnenreflexion durch Perlglanzpigmente und ist resistent gegen alkalische Reinigungsmittel, Insektenschmutz und Kondenswasser. Die Farben der Stoffe werden durch die Beschichtung nicht verfälscht.

Geringe produktionsbedingte Farbabweichungen sind vorbehalten. Die Farbmuster sind drucktechnisch hergestellt. Farbabweichungen zum Original sind technisch bedingt und nicht zu vermeiden.

Roto Gesamtkatalog 2009

73


Zubehör

Verdunkelungsrollo

Licht aus – Film ab Situationen, die eine Verdunkelung des Raumes erfordern, gibt es viele. Vom Filmgenuss am Sommerabend bis zum Bedürfnis nach erholsamen Schlaf. Für solche Fälle ist das Roto Verdunkelungsrollo ideal. Der beschichtete Stoff lässt Lichtstrahlen

keine Chance. Die seitliche Führung in Aluschienen verhindert Eindringen von Helligkeit im Randbereich. Empfehlenswert ist allerdings die Kombination mit einem Außenrollo. So wird der starken Aufheizung der lichtdichten Konstruktion vorgebeugt.

Farbkontraste setzen Akzente

Dekore

Uni

Uni

lichtundurchlässig

lichtundurchlässig

lichtundurchlässig

D-260

D-261

E-288*

E-289*

E-280*

E-281*

grau-marmoriert

orange-marmoriert

hellgrau

blau

weiß

grau

D-262

D-263

E-290*

E-291*

E-282*

E-283*

blau-marmoriert

orange-blumen

limetten-gelb

hellgrün

beige

dunkelblau

D-264

D-265

E-292

E-293

E-284*

E-285*

marineblau-sterne

blau-kinder

gold

bordeaux-rot

orange

rot

D-266

D-267

E-294

E-295

E-286*

E-287*

beige-kinder

weiß-stäbchen

nacht-blau

dunkelgrau

hellgelb

weiß

* In den Stoff dieser Dekore ist eine Spezialfolie eingewebt. Diese ist Grundlage für wichtige Leistungsmerkmale, wie hoher Reflektionsgrad und die Abschirmung von elektromagnetischen Strahlen. Das Punktbild, speziell bei hellen Stoffen, ist durch den Fertigungsprozess gegeben und deutet nicht auf fehlerhaftes Material hin.

D-268 beige-stäbchen

74

Roto Gesamtkatalog 2009

Geringe produktionsbedingte Farbabweichungen sind vorbehalten. Die Farbmuster sind drucktechnisch hergestellt. Farbabweichungen zum Original sind technisch bedingt und nicht zu vermeiden.


Sonnenschutz & Dekoration

Roto Gesamtkatalog 2009

75


Zubehรถr

76

Roto Gesamtkatalog 2009


Sonnenschutz innen

Roto Gesamtkatalog 2009

77


86

Roto Gesamtkatalog 2009


Zubehör Innenfutter

Runde Sache Qualitativ hochwertig, durchdacht und formschön. So wie Sie es von anderen Roto Produkten gewohnt sind, präsentiert sich auch das Innenfutter für die Wohndachfenster. Die Leibungsplatten sind aus pflegeleichtem Kunststoff gefertigt. Unschöne Schwitzwasserspuren gehören damit der Vergangenheit an. Die biegsame Sturzplatte passt sich flexibel der Dachneigung an. Damit kann die Leibung oben waagrecht und unten senkrecht ausgebildet werden. Der Einbau des Innenfutters ist denkbar einfach und einheitlich für alle Baureihen und Sonderlösungen.

Einfach montiert Ausmessen, zuschneiden, zusammenbauen. Dank Baukastensystem ist das Innenfutter schnell fertig. Dann wird es einfach am Fenster eingeclipst — ganz ohne mühselige und zeitraubende Schraubarbeiten. Leisten zum Aufstecken erleichtern wesentlich die Arbeit. Passgenaue Winkelstücke setzen perfekte Abschlüsse und kaschieren bei Bedarf Zuschnitttoleranzen. Mit dem Verbindungsset können auch für Kombinationen Lösungen wie aus einem Guss gebaut werden.

Die Besonderen Nicht immer muss es eine Standardlösung sein. Und manchmal ist sogar eine Maßanfertigung erforderlich. Besonders Maß genommen werden muss für den Zwillingseinbau. Bei der individuell gefertigten Lösung kommt das Kunststoff-Innenfutter zum Einsatz, allerdings als Komplettverkleidung über die gesamte Breite des Doppelfensters.

Die Vorteile im Überblick Perfekte Optik Einfache Montage Individuelle Lösungen Pflegeleichter Kunststoff Durchdachtes Baukastensystem

Roto Gesamtkatalog 2009

79


Zubehör

Antriebe Funktionen Mehr Komfort Besonders bei Fensterkombinationen haben elektrische Antriebe ihren festen Platz gefunden. In schwer erreichbarer Höhe sind sie ohne Alternative. Aber auch der allgemeine Trend zu mehr Komfort macht sich bemerkbar. Schon fahren viele Garagentore automatisch hoch. In unseren Autos erwarten wir ähnliche Unterstützung. Warum sollten wir in der Dachwohnung, dort, wo wir entspannt genießen, darauf verzichten? Bei Roto finden solche Wünsche Gehör. Wir bieten ein breites Angebot an elektrischen Fensterantrieben, die das Wohnen schöner machen.

Mehr Optionen Bei der Wahl des Motorantriebs für das Roto Wohndachfenster lässt Roto viele Möglichkeiten. Im Angebot sind Versionen mit 24 V Niederspannung und 230 V Netzspannung. Wie weit der Kettenmotor das Fenster öffnet, bestimmen Sie: Beide Versionen sind jeweils für eine Öffnungsweite von 25 cm und 35 cm erhältlich. Optisch vorteilhaft wirkt die Montage des Motorantriebs verdeckt unter dem Flügelabdeckblech. Eine Überlastabschaltung gewährleistet das sichere Schließen des Wohndachfensters.

Mehr Sicherheit Spezielle Anforderungen im Bereich der Antriebe stellt die Sicherheitstechnik. Roto hat mit dem Rauchund Wärmeabzugsfenster WRA 518 Maßstäbe gesetzt. Entwicklungstechnisch ist der Antrieb ein herausragendes Merkmal. Der Kettenmotor öffnet im Brandfall oben in einem Winkel von bis zu 46°. Dadurch entsteht eine Sogwirkung wie in einem Kamin. Optimaler Raubabzug ist das Resultat. Im Normalbetrieb bringt die stufenlos elektrisch regulierbare Lüftungsfunktion zusätzliche Komfortvorteile.

Die Vorteile im Überblick

80

Roto Gesamtkatalog 2009

Maximaler Bedienkomfort

Verdeckte Montage des Motors

Perfekte Lösung für schwer zugängliche Fenster

Antriebe in 24 V und 230 V wählbar


Antriebe & Steuerungen

Roto Gesamtkatalog 2009

81


Luftqualit채ts-Steuerung

82

Roto Gesamtkatalog 2009


Technik & Planung

Wohndachfenster aus Holz und Kunststoff Technische Werte und Verglasungen Fenstertyp Fensterbezeichnung

Glasbezeichnung

Designo R8 NE Klapp-Schwingfenster

Wärmedämmwert der Scheibe

Wärmedämmwert Wärmedämmwert Schallschutzklasse gemäß VDI-Richtlinie 2719 des Elementes mit WD des Elementes

(Ug-Wert nach DIN EN 673) (Wärmedämmung) (UW-Wert nach (UW-Wert nach DIN EN ISO DIN EN ISO 10077 bzw. 12567-2) 10077 bzw. 12567-2)

WDF R89E K

NE-Verglasung

0,5

0,84

II

WDF R89E H

NE-Verglasung

0,5

0,84

II

Designo R6 NE RotoTronic WDT R69E K

NE-Verglasung

0,5

0,841)

II

WDT R69E H

NE-Verglasung

0,5

0,841)

II

Designo R6 NE Schwingfenster WDF R69E K

NE-Verglasung

0,5

0,841)

II

WDF R69E H

NE-Verglasung

0,5

0,841)

II

Azuro Panorama-Dachfenster AZU R08 H

Funktional

1,1

1,5

III

AZU R09V H

NE-Verglasung

0,7

1,3

II

Premium-Klapp-Schwingfenster WDF 844 K/H

Ornament

1,1

1,3 2)

1,5 3)

II

WDF 845 K MR

AlpineStart

1,0

1,3 2)

1,4 3)

II

WDF 845A K/H

Aquaclear

1,1

1,3 2)

II

WDF 846S K

Schallschutz

1,1

1,3 2)

IV

WDF 846P K MR

Phonestop

1,0

1,3 2)

1,4 3)

WDF 847 K/H

AlpineKlima

1,1

1,3

1,5

III II

WDF 848 K/H

Funktional

1,1

1,3 2)

1,5 3)

III

WDF 849N K/H

NE-Verglasung

0,7

1,0

II

II

Top-Schwingfenster WDF 734 K/H

Ornament

1,1

1,3 4)

1,5

WDF 735 K/H

AlpineStart

1,1

1,3 4)

1,5

II

WDF 738 K/H

Funktional

1,1

1,3

1,5

III

II

Schwingfenster 1,3

k.A.

2,0

WDF 623 H

Feuerhemmend

2,9

k.A.

2,8

II

WDF 644 K/H

Ornament

1,1

1,3 2)

1,5 3)

II II

WDF 622 H

Durchwurfhemmend

WDF 645A K/H

Aquaclear

1,1

1,3 2)

WDF 647 K/H

AlpineKlima

1,1

1,3 2)

1,5 3)

II

WDF 648 K/H

Funktional

1,1

1,3 2)

1,5 3)

III

Besondere Anwendungsfenster RotoTronic –

II

WDT 645A K/H

Aquaclear

1,1

1,3 2)

WDT 647 K/H

AlpineKlima

1,1

1,3 2)

1,5 3)

II

WDT 648 K/H

Funktional

1,1

1,3 2)

1,5 3)

III

Besondere Anwendungsfenster Wohnsicherheitsausstiege WSA 847 K/H

AlpineKlima

1,1

1,3 2)

1,5 3)

II

WSA 848 K/H

Funktional

1,1

1,3 2)

1,5 3)

III

II

Besondere Anwendungsfenster Wohndachausstiege

1) 4)

WDA 314 K

Ornament

1,1

1,3 4)

1,5

WDA 315 K

AlpineStart

1,1

1,3 4)

1,5

II

WDA 318 K

Funktional

1,1

1,3 4)

1,5

III

2) 3) Geprüft an einem WDF R8 mit gleichem Ug-Wert Geprüft an einem WDF 847 K/H WD mit gleichem Ug-Wert Geprüft an einem WDF 847 K/H mit gleichem Ug-Wert Geprüft an einem WDF 738 K WD mit gleichem Ug-Wert ++ sehr gut geeignet + gut geeignet o teilweise geeignet

Die angegebenen Werte beziehen sich auf Prüfergebnisse unabhängiger Institute. Der angegebene Schalldämmwert für Schallschutzklasse III bezieht sich auf den Kompletteinbau. Detaillierte Angaben zu Prüfungen und Einbau können Sie bei uns anfordern. Technische Änderungen vorbehalten.



Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.