2016 04 13 portfolio jonas dorn

Page 1

cand. ing. Jonas Dorn

Portfolio


1 Vita 2 Architekturstudium

Baukonstruktion I + Entwerfen B Baukonstruktion III + Entwerfen C Stegreif Teehaus Ruppersberg D GroĂ&#x;er Entwurf - Mannheim A

3 Projekte

INHALT

E

Garage mit Arbeitsraum Lutz



17.09.1992

2011

2011-2016

2009

2011 - 2014

2013

2013

2015

V I TA


Mannheim Neckerau Ludwig-Thoma-straße 19 67663 Kaiserslautern dornjonas@web.de

Abitur am Karolinengymnasium Frankenthal

Architekturstudium an der Technischen Universität Kaiserslautern

Praktikum Auszubildenden Werkstatt für Schlosser und Dreher, KSB AG, Frankenthal Selbstständige Tätigkeit Veranstaltungslogistik & Service

Baustellenpraktikum Geloso Bauunternehmung Gmbh, Lambsheim Praktikum Dachdecker Krohn GmbH, Bobenheim-Roxheim

Mitarbeiter im Arbeitskreis des Allgemeinen Hochschulsports der Technischen Universität Kaiserslautern

Deutsch (Muttersprache) Englisch fließend (In Wort und Schrift) Word, PowerPoint, Adobe Illustrator, Adobe Photoshop, Adobe InDesign, Autodesk AutoCAD , Autodesk 3D Studio Max


RSTELLT

3/1014

A

Baukonstruktion I + Entwerfen

Obergeschoss Baukonstruktion Grundriss 1 + Entwerfen

1:50

Casa

A

WS 2013

A

c

B

B

C

A

Grundriss Erdgeschoss 1:50

Dorn

2

Jonas

A VON EINEM AUTODESK-SCHULUNGSPRODUKT ERSTELLT

13/1014

VON EINEM AUTODESK-SCHULUNGSPRODUKT ERSTELLT

B

B

Baukonstruktion 1 + Entwerfen

Casa

WS 20

VON EINEM AUTODESK-SCHULUNGSPRODUKT ERSTELLT

Grundriss Obergeschoss 1:50

A

A

c

ARCH STUD

B

B

Konstruktive Vorderansicht 1:50 C


ukonstruktion 1 + Entwerfen

WS 2013 “ C a s a ” Traufe Dach 1:5

VON EINEM AUTODESK-SCHULUNGSPRODUKT ERSTELLT

+6.70

konstruktion 1 + Entwerfen

Casa

WS 2013/1014

Bauk

+3.625 VON EINEM AUTODESK-SCHULUNGSPRODUKT ERSTELLT

Anschluss Wand Fesnter vertikal 1:5

+7.50 +6.70

VON EINEM AUTODESK-SCHULUNGSPRODUKT ERSTELLT

013/1014

Casa

+3.60

+0.50 ± 0.00 -1.00


B

Baukonstruktion III + Entwerfen

Grundriss Maßstab 1:50

Ansicht Süd Maßstab 1:50


Grundriss Maßstab 1:50

“ A b r i s s b i r n e ”

Ansicht Süd Maßstab 1:50

Ansicht Nord Maßstab 1:50

Ansicht Ost Maßstab 1:50

tab 1:200

Ansicht West Maßstab 1:50

Ansicht Ost Maßstab 1:50


D

ARCH STUD

Stegreif Teehaus Ruppersberg


“ T e e h a u s ”




D

ARCH STUD

Grosser Entwurf | Mannheim





E

Garage mit Arbeitsraum

| Entwurfspläne | Jonas Dorn | Anbau mit Garage, Werkstatt und Pergola | Ludwig-Wolka-Str. 29 | 67227 Eppstein | 1 |

P R O J E K T E

N

De er we so we So er fö so im An üb fü Ein zu tio


“ G a r a g e _ L u t z ”

Der

Entwurf

befasst

sich

mit

dem

Anbau

an

Der Entwurf befasst sich mit dem Anbau an ein Einfamilienhaus in einem Frankenthaler Das der von Straße der Straße aber Vorort.Vorort. Das von abgesetzte Haus w gesetzte Haus wurde bereits zur nördlichen Baugrenze hin erweitert. Dieser Fortsatz wird durch ein Pultdach und eine weitert. Dieser Fortsatz wird durch ein Pultda Skelettstruktur geprägt. Ebenso findet man einen Umbau der rückwärtigen Seite Hierman wurde ein Wintergarten insovor. findet einen Umbau der rückwärtigen Sei welcher an den ausgeführt. nördlichen Anbau schließt. Dieser stalliert, welcher an den nördlichen Anbau schließt. Dieser wurde ebenfalls in Skelettbauweise Sowohl den älteren Anbau als welcher auch den Wintergarten verb Sowohl den älteren Anbau als auch den Wintergarten verbinden also Struktur und Material. Der Neubau, die er dieAnbau Funktionen Garage,förmlich Werkstattdessen und Pergola beinha Funktionen Garage, Werkstatt und Pergola beinhaltet, schließt an den bestehenden an, nimmt förmlich dessen Struktur und führt diese Struktur an und führt diese weiter. So wurde im Entwurfsprozess die Neigung des Pultdachs sowie diean kostruktive Aus-weiter. So w sowie kostruktiveSinne Ausführung und an führung berücksichtigt und angeglichen. Ebenso findet ein analoges Weiterbauen imdie materiellen statt. berücksichtigt Diese im materiellen Sinne statt. Diese Kontinuität sorgt für e Kontinuität sorgt für ein homogenes Erscheinungsbild von Wintergarten, Anbau und Neubau. Der Entwurf bildet eine Neubau. Der Entwurf bildet eine Sequenz, Sequenz, welche vom offenen, lichten Baustil des Bestandes über eine ebenfallsAnbau offeneund Pergola, zur offen verglasten über eineverputztes ebenfalls offene Pergola, zur Werkstatt, bis hin zur geschlossen gestalteten Garage führt. Konstruktiv ist ein schlicht Mauerwerk für offen Ga- verglasten W führt. Konstruktiv istaus ein schlicht verputztes rage und die Rückwand der Werkstatt geplant. Eine Stahlkonstruktion mit Verglasungselementen eloxiertem Alu- Mauerwerk N EineWerkstatt Stahlkonstruktion mitBestand Verglasungselementen aus e minium öffnen den Werkstattbereich zu zwei Seiten. Den Freibereich zwischen der und dem überzu zwei Seiten. Den Freibereich zwischen der Werksta dacht eine Holzkonstruktion (Pergola). Das Element der Holzverschalung bildet dabei eine Überbrückung der drei tion (Pergola). Das Element der Holzverschalung bild Abschnitte.


| Entwurfspl채ne | Jonas Dorn | Anbau mit Garage, Werkstatt und Pergola | Ludwig-W


tt und Pergola | Ludwig-Wolka-Str. 29 | 67227 Eppstein | 1 |

dwig-Wolka-Str. 29 | 67227 Eppstein | 1 |

Wolka-Str. 29 | 67227 Eppstein | 1 |

Der

Entwurf

befasst

sich

mit

dem

Anbau

an

ein

Einfamilienhaus

in

einem

Frankenthal-


Jonas Dorn | Technische Universit채t Kaiserslautern


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.