RKK Mitarbeitermagazin Quartett Nr. 48

Page 11

Das RKK Mitarbeitermagazin

krankenhauses und des RegionalKlinikService übernehmen. Ebenfalls sind für das Loretto-Krankenhaus und die RegionalReinigungsService weiterhin Frau Schilp und Frau Sikorski Ihre Ansprechpartner.

ne E-Mailadresse (siehe Infobox) eingerichtet. Bitte richten Sie Ihre allgemeinen Anfragen grundsätzlich an die genannte Durchwahl bzw. die E-Mail-Adressen. Nutzen Sie diese bitte ebenfalls um Unterlagen an uns weiterzuleiten. Dadurch können Durch die Konzentrierung vor Ort wir gewährleisten dass Ihre Anfrakann in Krankheits- und Urlaubsfäl- gen auch in Urlaubs- und Kranklen eine unkomplizierte Vertretung heitsfällen fristgerecht zur Abrechgewährleistet werden. Weiterhin ha- nung bearbeitet werden können. ben die einzelnen Mitarbeiter/innen neben den laufend anfallenden Tätig- Unser oberstes Ziel ist, den Service keiten auch jeweils spezielle Aufga- des Geschäftsbereichs Personal im ben in ihre Verantwortung übernom- RKK-Klinikum zu erhalten bzw. ausmen. Durch die immer umfassender zubauen und gleichzeitig eine qualiwerdenden Anforderungen in den tativ gute Abrechnung durchzufüheinzelnen Tätigkeitsfeldern ist es ren. Gerne wollen wir auch in Zukunft fast nicht mehr leistbar als Sachbe- als kompetente Ansprechpartner die arbeiter alle Bereiche voll umfänglich Anforderungen zeitnah bearbeiten abzudecken. Durch die Spezialisie- und den Mitarbeiter/innen persönrung der Mitarbeiter/innen in ein- lich zur Verfügung stehen. zelnen Themenbereichen steht intern grundsätzlich ein kompetenter An- Wir bedanken uns an dieser Stelle bei sprechpartner zur Verfügung, wel- allen Mitarbeiter/innen des RKK-Klicher auch bei komplexeren Anforde- nikums speziell im St. Josefskrankenrungen weiterhelfen kann. haus und Loretto-Krankenhaus für das Verständnis während der UmIm Rahmen der Zusammenlegung strukturierung und gleichwohl für war es uns wichtig, weiterhin im die positive Annahme. Loretto-Krankenhaus als Ansprechpartner zur Verfügung zu stehen. S v e n H a g e n u n g e r Aus diesem Grund ist das Büro in den T e a m l e i t e r bisherigen Räumlichkeiten jeweils G e s c h ä f t s b e r e i c h P e r s o n a l dienstags und donnerstags (siehe Infobox) besetzt. In dringenden Fällen sind selbstverständlich Vorort-Termine in Absprache auch außerhalb dieser Zeiten möglich. Die Ansprechpartnerinnen im Bruder-Klaus-Krankenhaus, Frau Waizmann und Frau Laug-Göhringer stehen weiterhin wie gewohnt zur Verfügung. Die Mitarbeiterinnen sind im Konzept vernetzt und stehen im regelmäßigen Austausch mit den weiteren Kolleginnen und Kollegen. Zusätzlich zu den räumlichen Umstrukturierungen dient die bisherige Durchwahl -2024 im St. Josefskrankenhaus als Servicehotline. Daneben wurde für die Häuser eine allgemei-

Infobox Der GB Personal im RKK Service: 0761 2711-2024 Ö≠nungszeiten St. Jose∫rankenhaus Mo-Do. 8.30 Uhr – 12.00 Uhr 13.30 Uhr – 16.30 Uhr Fr. 8.30 Uhr – 12.00 Uhr 13.30 Uhr – 15.00 Uhr Ö≠nungszeiten Loretto-Krankenhaus Di. 13.00 Uhr – 16.30 Uhr Do. 8.30 Uhr – 12.00 Uhr … während der Sprechzeit: Telefon 0761 7084-222 Leiter GB Personal: Stefan Wagner Telefon 0761 2711-2015 stefan.wagner@rkk-klinikum.de Teamleiter-Abrechnung: Sven Hagenunger Telefon 0761 2711-2017 sven.hagenunger@rkk-klinikum. de St. Jose∫rankenhaus Matthias Becker 0761 2711-2025 Johannes Koch 0761 2711-2023 E-Mail: personalabteilung-sjk@ rkk-klinikum.de Loretto-Krankenhaus Bianca Schilp 0761 2711-2019 Manuela Sikorksi 0761 2711-2018 E-Mail: personalabteilung-lok@ rkk-klinikum.de Bruder-Klaus-Krankenhaus Cornelia Waizmann Telefon 07681 208-7769 Jeanette Laug-Göhringer Telefon 07681 208-7775 E-Mail: personalabteilung-bkk@ rkk-klinikum.de

Sven Hagenunger

11


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.