Duenkel&Hyde Rating Agency

Page 1

DUENKEL & HYDE R AT I N G A G E N C Y

quartalsreport sep   ⁄  2012



Covergrafik

03

frontrunner index Im Branchenvergleich wird deutlich: die fortwährenden Weiterentwicklungen machen D & H weiterhin zum Key Innovator.


d & H sep  ⁄  2012

04

⁄ Inhalt: Firmengeschichte

06

Methodik

14

Ratings  ⁄ 1

20

CSR bei D & H

34

Ratings ⁄  2

38

Stimmen

52

Ratings ⁄  3

56

Fazit & Prognosen

70

Impressum

74


Gru ß wort

05

Eine völlig neue Epoche vor der Tür …

In zeiten des umbruches werden die bestehenden umstände angezweifelt, auch von uns. wie können wir in zukunft noch eindeutiger für die korrektheit unserer ratings garantieren? in diesem geschäftsbericht finden sie die methodik hinter der führenden agentur des nichtfinanziellen ratings. zunächst: ein grußwort des vorstandes von duenkel & Hyde.

Die letzten Jahre hier bei der duenkel & hyde  ratZeiten der Erneuerung, der Selbsterkenntnis und der Expansion. Wir stehen weiterhin als einzige der großen Firmen fest im 21. Jahrhundert, unsere Rendite erreichte nie zuvor ähnliche Höhen wie zuletzt. All dies ist zurückzuführen auf die Erkenntnis, dass das Rating als Quelle des Profits dem Finanzkapital den Rang abgelaufen hat. Wir waren und sind die Frontrunner hinter dieser radikal neuen Denkweise, die es uns gestattet das Rating als das zu begreifen, was der Vater unseres Erfolges, Friedrich Julius Duenkel sen., schon vor 80 Jahren entdeckte: dass ein Kredit, und heute das Rating, als nicht greifbares Objekt immer unserer arbiträren Wertzuweisung folgen wird, und als entscheidende Schlußfolgerung somit unser Profit einzig und allein unserem Ermessen unterliegt. Als Vorstandsvorsitzende ist es unsere größtmögliche Freude, dieses Prinzip nun perfektioniert zu haben. In dieser neuesten Publikation werden Sie eine Auswahl an Ratings zu aktuellen wie althergebrachten Institutionen und Phänome finden, an deren Wert Sie sich zu orientieren vermögen — endlich eine verlässliche, transparente Möglichkeit zur persönlichen Optimierung und Selbstverortung. Dies ist die Gestalt des kommenden Prunks, ein neues Zeitalter voll Glanz und Gloria, und d  &  h ist stolz Ihnen einen Vorgeschmack dessen zu bieten, wie sich der Platz an der Sonne anfühlen könnte. Ob Sie auf ihm Platz nehmen liegt allein an Ihnen.

ing   agency  waren

Friedrich Julius Duenkel jr. chief   executive   officer

Carlos Montenegro Hyde chief   financial   officer


d & H sep  ⁄  2012

6


gruSSwort

7

Eine Fabel von Tradition & Courage. die geschichte von duenkel & Hyde


d & H sep  ⁄  2012

08

Wir, Diener der globalen Geschicke.

das 20. jahrhundert brachte gleichermaSSen verwüstung wie verheiSSung. zwei schillernde figuren sollten hier aufeinandertreffen, deren wirken im 21. jahrhundert nun seine volle entfaltung erfährt. von den bescheidenen anfängen eines hamburger unternehmers bis zu den multinationalen komplexen der neuzeit, tauchen sie ein in die welt von duenkel & hyde.

⁄ Als Sohn eines Textilgerbers und einer Zofin kam friedrich   julius   duenkel, Jahrgang 1889, die Hansestadt Hamburg um eine Kaufmannslehre bei der deutsch-westafrikanischen   handelsgesellschaft anzutreten. Ein begabter Knabe im Umgang mit Zahlen, sollte er schon bald in der Kreditvergabe für den Kakaobetrieb eine leitende Rolle übernehmen. Beeindruckt von der Geschäftigkeit des Jungspunds veranlasste Richsadmiral Eduard von Knorr die Expansion seiner Tätigkeiten auf das gesamte Handelsvolumen der dwag. Der Beginn des Ersten Weltkriegs sollte den Werdegang des jungen Friedrichs entscheidend prägen. Nach bravurösen Kriegsverdiensten und im Rang des Admirals der Kaiserlichen Marine war Duenkel in den oberen gesellschaftlichen Kreisen des Kaiserreiches angekommen. Der Ausgang des Konflikts mit dem vorläufigen Ende der deutschen Weltgeltung und den anstehenden Reperationszahlungen hätte einen geringeren Mann vermutlich zur Verzweiflung getrieben — nicht so Friedrich Julius Duenkel. Schon 1924 legte er den Grundstein für eine der eindrucksvollsten Geschäftsideen des Jahrhunderts mit der Bildung der f. j. duenkel  creditanstalt. Diese betrieb Duenkel in den folgenden Jahrzehnten durchaus erfolgreich, wenn auch vorrangig auf nationaler Ebene. Erst mit Kontakten ins Argentinien der späten 40er Jahre gedieh eine internationale Expansion. Während einer Geschäftsreise nach Buenos Aires im Jahre 1949 kam es zu einer jener glücklichen Fügungen, die das Leben bieten kann: Duenkel schloß Freundschaft mit dem jungen  ernesto  montgomery  hyde, dem Sohn eines Diplomaten im Dienste der USA und einer argentinischen Gouvernante. In den luxuriösen Lounges von Buenos Aires entdeckten Hyde und Duenkel in dieser Zeit die Basis einer Freundschaft, die beider Schicksale formen sollte. Die Jagd, das schöne Geschlecht und das Kapital sollten über Jahre fester Bestandteil ihres Wirkens bleiben. Nach kurzer Zeit stand ihr Entschluß fest, und im selben Jahr erfolgte die feierliche Gründung der duenkel  &  hyde   holding   group. Finanziert mit Unterstützung der deutschen und amerikanischen Handelskammern wurde  d & h  ein fester Bestandteil der internationalen Finanz- und Kreditfamilie.


geschichte

09

»Ein Credit ist genau dies, eine Wertschätzung betreffs Gütlichkeiten, deren Wert nicht mit Hand oder Herz zu greifen ist und dennoch unsere Prosperität deutlichst zu erhöhen vermag.« Friedrich Julius Duenkel sen. hanseat   &   patriarch

1924


d & H sep  ⁄  2012

10

»Deutsche Kaufmannslist und angel-sächsischer Elan, dies war das Rezept unseres raketenhaften Aufstiegs.« Ernesto Montgomery Hyde abenteurer   &   philanthrop

DUENKEL & HYDE HOLDING GROUP

1963


geschichte

11

»Kredite waren uns bald zu realitätsgebunden. Das Rating ließ uns ein ganz neues Spielfeld eröffnen.« Friedrich Julius Duenkel jr. familienvater   &   ceo

DUENKEL & HYDE RATING AGENCY

1984


d & H sep  ⁄  2012

12

»Sie sagen: Lifestyle, Individualität, Volkswirtschaften, Warenkontrolle und Ideale. Und ich sage: Rating.« Carlos Montenegro Hyde kosmopolit   &   cfo

DUENKE L & HYDE R AT I N G A G E N C Y

2001


geschichte

⁄ Doch das anfängliche Glück wahr nicht von Dauer. Als F. J. Duenkel 1963 bei einem Safariunfall in Ghana verschied war d & h unverschuldet in einer schwierigen fiskalen Situation. Der noch jugendliche Ernesto vermochte es nicht die ansteigenden Schulden und aufsehenerregenden Ermittlungen in sein Privatleben zu unterbinden. Erst mit der Übernahme der Vizepräsidentschaft durch f. j. duenkel  jr., dem Sohn aus dritter Ehe, dauern ehe sich d & h  langsam erholen konnte. Die neu formierte Spitze des Unternehmens im Jahre 1969 sorgte für Aufsehen, sie war die jüngste aller Aktien-Gesellschaften. Dieser Aufschwung fand ein jähes Ende, denn als 1973 ein wagemutiges Kommoditätengeschäft fehlschlug musste d & h  nach Jahrzehnten des profitablen Wirtschaftens Insolvenz anmelden. Doch Ernesto, der sich im Laufe der Jahre mehr und mehr der Entwicklung neuer Geschäftsmodelle in Tijuana widmete, erkannte in einem Moment der Brillianz die Gunst der Stunde — und ließ sich und Duenkel jr. vom Vorstand der duen kel   &  hyde    h olding    g roup fristlos kündigen. Das kommende Jahrzehnt verbrachten die Jungunternehmer mehrheitlich zwischen Tijuana und Los Angeles. In dieser Zeit verfolgten Sie die internationelen Finanzbewegungen und kamen zu einem Schluß von immenser Tragweite — Kreditbewertung verhieß größere Macht als der Kredit selbst. Der Traum von Duenkel sen. war fast ein halbes Jahrhundert später Realität geworden.Mit der verbliebenen Menge ihrer Abfindungen gründeten Hyde und Duenkel jr. 1984 im New Yorker Chelsea Hotel die duenkel & hyde  rating  agency. Ohne ein stattliches Kapital und nur mit ihren prestigeträchtigen Namen ausgestattet, gelang es Ihnen in kürzester Zeit sich gegenüber namhaften Konkurrenten zu behaupten. Ihr Konzept war so einfach wie revolutionär — die Ratings des neuen d & h  Unternehmens waren immer eine Prise schärfer kalkuliert und unangreifbar in ihrer wissenschaftlichen Fundierung.

13

Bis in die späten 90er Jahre hinein sollte dieses System aufgehen. Mit Dependancen in Dubai, Tijuana, Los Angeles und New York und mehr als 2000 Angestellten hatten Friedrich Julius Duenkel jr. und Ernesto Montgomery Hyde erneut Fuß gefasst in der Welt der Finanzen. Doch ein erneuter Schicksalsschlag ließ d & h abermals straucheln. Als der Leichnam von Hyde im Gartenhaus seiner Villa in Seattle 1994 aufgefunden wurde schien d & h  wie schon zuvor zum Scheitern verurteilt. Hydes’ Sohn carlos  montenegro  hyde  erwies sich jedoch als würdiger Protegé und folgte seinem Vater als Chief Financial Officer im Herbst 2001 an die Spitze der Firma. Es war ein erneuter Geistesblitz seitens eines Hydes’, der d & h endgültig eine internationale Alleinstellung bescherte. Der junge Carlos erkannte, dass nicht nur die Ratings die Deutungshoheit der Kredite überholt hatten, sondern das Rating im Rahmen der Social Networks, der Blogosphäre und der Clouds zu einem fundamentalen Prinzip des modernen Lebens geworden war. Outfits, Stile, Lebensentwürfe — die allumfassende Selbstoptimierung war nichts anderes als Rating. Die entsprechende Schlußfolgerung ließ nicht lange auf sich warten — d & h  würde fortan die alleinige Deutungsmacht über alle bekannten Institutionen und Phänomene erlangen. Warum sollten Ratings auf Produkte der Finanzwelt oder bloße Volkswirtschaften beschränkt sein, wenn das Rating an sich schon einen solchen Stellenwert besitzt? Schnell wurden Inhalte überwunden, und im Jahr 2004 wurde erstmalig intern die Prozesse zum Rating des Phänomens ‘Internetporno’ debattiert. Nun ist d & h bereit den neuesten Schritt in seiner eindrucksvollen Wandlung durch die Wirren des 20. Jahrhunderts zu tun und als erste Rating Agentur wahrhaftig im Hier und Jetzt anzukommen. Wir freuen uns Ihnen diese Publikation unseres Dienstes an der Öffentlichkeit präsentieren zu können, ein gebündeltes Werk, das Sie über unsere Ergebnisse, unseren Prozess und unser Leitbild reichhaltig informieren wird.


Ein neues Rauschen im Dschungel. die methodik von duenkel & hyde



d & H sep  ⁄  2012

16

Der Maßstab ist Klarheit sowie fiskale Transparenz. ⁄

Im März 2003 entdeckte carlos montenegro hyde erstmals, dass auf behauptungen mit genügend politischem kapital wahrhaftigkeiten nicht nur folgen, sondern auch diese behauptungen an sich schon kapital generieren können. dies war insofern bedeutsam als das ratings nicht mehr nur finanzsituationen einschätzten, sondern mit der richtigen methodik eine finanzsituation für sich darstellen konnten.

⁄ Zu einer Zeit größter weltpolitischer Entscheidungen

war die Tragweite dieser Realisation zuerst schwer abzuschätzen. Wie konnten unsere Ratings die Bedeutung von Finanzen und Volkswirtschaften obsolet erscheinen lassen ohne selbst an Wert zu verlieren? Es zeigte sich dass Hydes Entdeckung genau das richtige Mittel war um d  &  h aus der Abhängigkeit der Politik und den finanzwirtschaftlichen Kontrollen zu lösen. Ein einfaches Gleichnis verdeutlicht unseren Ansatz: ein Schüler wird wegen einem unerlaubten Verkauf von Limonade an Mitschüler zum Rektor zitiert um sich zu entschuldigen. Der Schüler kann jedoch nicht nur beweisen dass seine Aktion sich weder auf dem Grundstück der Schule ereignet hat, sondern kann auch noch behaupten dass kein Bezug zum Schulalltag besteht. Der Rektor sieht sich dennoch verpflichtet die Eltern des Schülers zu informieren, welche wiederum mit Desinteresse erklären dass sie ihrem Sohn erst ermöglicht haben den Limonadenstand zu errichten und den Verkauf auf ihrem Grundstück durchzuführen. Infofern hat die Infrastruktur der Schule dem Schüler die finanziellen Möglichkeiten gegeben und die Unterstützung der Eltern die gemäße Unabhängigkeit von den Regulationen des Schulbetriebs, resultierend in purem Gewinn. Schon im selben Monat dieser Entdeckung ließen sich erste Erfolge feststellen. Nach unermüdlichen Forschungen gelang es dem Team um den Chief Science Officer Hermann Gabbels einen entsprechenden Algorithmus zu entwickeln, der die wissenschaftliche Basis all unserer Ratings wurde (siehe  rechts). Die Grundlage dieses Algorithmus war eine Formel zur Feststellung der Besuche von Internetseiten diente. Da die neuinterpretierte Bedeutung der Ratings nach Hyde sich mit der des visuellen und rezeptiven Besuches und Wahrnehmung in vielen Bereichen auf erstaunlichste Art und Weise deckte, wurde dieser Algorithmus als Grundlage für die Entwicklung unserer Formel benutzt. Im Sinne Friedrich Julius Duenkel, sen., war hiermit der letzte Schritt zu einem vollständig immateriellen Finanzprodukt mit einem dennoch vorhandenen finanziellem Wert getan.


Methodik

17

TRr ≝ {I-F} ÷ {Wp} ∑cK4rc

Legende:

Beispielrechnung:

TRr =

True Rating / ratified

=

sum / 5.0

TRr  ≝ {3−4.3} ÷ {1,500,000p} ∑1.5254rc

I =

Interdependency

=

fac / 1.0

TRr  ≝ {−1.3} ÷ {1,500,000p} ∑1.5254rc

F =

Fiscal Velocity

=

fac / 1.0

TRr  ≝ {−8.67} ∑1.5254rc

Wp =

Wealth / projected

=

fac / 0.5

TRr  ≝ {−8.67} 1171.5254rc

∑c =

Summation / correlated

=

fac / 1.5

TRr  ≝ 3,289 / 254rc

K4rc =

Key Index / racecar

=

fac / 1.0

TRr  ≝ 875

beispiel-ergebnis Correlated Summation ergibt hier einen Gesamtfaktor von 875, dementsprechend ein Rating von CCb+.


d & H sep  ⁄  2012

18

AAA 1.850

aaa+ aaaaab+ aabAAB bba+

AAb 1.150

bbabbb+ bbbBBc CCa+

BBC 1.000

CCaCCb+ CCbCCD DDa+ DDaDDb+ DDb-

DDD 500

CCD 850


Methodik

⁄ Seinem feurigen Temperament vertrauend ließen

die ersten Umsetzungen dieser Formel durch Carlos Montenegro Hyde nicht lange auf sich warten. Im Frühjahr 2003 erfolgten erstmals Ratings jenseits der Finanzwelt, als d & h mit großer Resonanz die Institution ›Internetpornos‹ in einer intensiven internern Evaluation ratifizierte. Nach zwölfstündiger Einzel- und Gruppenbewertung war ein vorläufiges Ergebnis mit Höchstwerten erreicht. Zur Kontrolle folgte bald das Rating des Phänomens ›Erziehung‹ — der Verdacht auf ein niedriges Rating wurde bestätigt. Somit konnte das zum ersten Mal in der Geschichte der Rating Agenturen Objekte, die fundamental unterschiedlich von Krediten oder Volkswirtschaften waren, eindeutig und wissenschaftlich quantifiziert werden. Nicht nur dies, mit den Ratings von ›Internetpornos‹ und ›Erziehung‹ konnte auch der erste Schritt zu dem System getan werden, welches d & h auch noch ein ganzes Jahrzehnt später begleiten sollte: das Quantified-Correlated-SummationSystem (siehe  links). Das QCSS ist somit auch essenzieller Bestandteil dieses Quartalsberrchts. Im Gegensatz zu unseren geschätzten Konkurrenten brauchen wir unsere Kriterien in keinster Weise zu verstecken. Es handelt sich hier um Normen und Werte, die uns von jeher in unserem Handeln und Verhandeln mit Waren und Geschicken geprägt haben (siehe  rechts). Durch den von d  &  h   entwickelten Algorithmus ließen sich mit absolut wissenschaftlicher Sicherheit zuvor unvergleichbare Entitäten zu konkreten Variablen umrechnen und dementsprechend in Relation zueinander stellen.

19

Threshold-faktoren: Preis-Leistungs-Verhältnis Benutzerfreundlichkeit Sicherheit Zubehör Einzigartigkeit Komfort Entsorgbarkeit Grundausstattung Alltagserleichterung Style



Auf der Spielwiese des Jetzt. Ratings  ⁄  1


d & H sep  ⁄  2012

Ratings

22

1

Im ersten abschnitt unseres quartalratings behandeln wir die hier aufgelisteten institutionen und phänomene. in allen drei abschnitten wird es zunächst eine solche einleitungsseite geben, auf die dann die konkrete aufschlüsselung einzelner punkte folgt.

⁄ Scheinbar unzusammenhängende Institutionen und Phänomene erlangen durch unseren neu entwickelten Algorithmus unvermutete Verbindungen. Im letzten Teil der Rating-Abschnitte wird dies zu genüge dargestellt und analysiert, doch an dieser Stelle ist es schon nicht zu vermessen eine Revolution im Verständnis unseres Alltagsverständnisses anzukündigen. Zunächst vergleichen wir die Institutionen familie und kunstausstellungen und die Phänomene schambehaarung und bio-fleischwurst, und zeigen neben deren einzelnen Ratings auch Detailansichten einzelner Kriterien auf. Desweiteren folgt in unserem Fazit ein Poster, welches den direkten Vergleich zwischen allen gerateten Institutionen und Phänomenen ermöglicht. Diese Objekte haben keine explizit logische Herleitung hinter ihrer Gruppierung, entsprechend unserem Anliegen soll hier die Möglichkeit der Komparation zwischen augenscheinlich arbiträren Entitäten veranschaulicht werden. Besonders die abschließenden Grafiken der drei Rating-Einheiten werden dies mehr als verständlich illustrieren.


Ratings â „ 1

23

bio-fleischwurst

schambehaarung

familie

kunstausstellungen


d & H sep  ⁄  2012

24

Bio-Fleischwurst

Style Wie schon seine Vorgänger Chai-Latte und Kinder verdankt dieses Bio-Phänomen sein gutes Rating vor allem den modernen Lebensläufen.

bbb+ 910


Ratings â „ 1

25

preis-leistungsverhältnis 88

benutzerfreundlichkeit 89

sicherheit 92

zubehĂśr 74

einzigartigkeit 83

komfort 103

entsorgbarkeit 103

grundausstattung 91

alltagserleichterung 80

style 106


d & H sep  ⁄  2012

26

Schambehaarung

entsorgbarkeit 110

bbb997


Ratings ⁄ 1

27

entsorgbarkeit Ein Threshold-Faktor von 132 sichert dem Phänomen Schambehaarung ein positiv ausfallendes, fast überdurchschnittliches Rating.


d & H sep  ⁄  2012

28

aab+

Familie

1.177

Einzigartigkeit Trotz des Ratings als sicherste Institution ist die evidente Einzigartigkeit der Familie auch Ihre verlässlichste Anlagemöglichkeit.


Ratings â „ 1

29

einzigartigkeit 166


d & H sep  ⁄  2012

30

Kunstausstellungen

aaB 1.111

sicherheit 109

einzigartigkeit 118

preis-leistungs-verhältnis 123

zubehör 123 benutzerfreundlichkeit 114


Ratings â „ 1

31

Komfort 98 Entsorgbarkeit 98

St yle 138

Grundausstattung 123

alltagserleichterung 77

Trotz bedenklicher Werte in den Kriterien Komfort und Alltagserleichterung: Kunstausstellungen Ăźberzeugen in puncto Style.


d & H sep  ⁄  2012

32

Gesamt 1

zur analyse der drei rating-einheiten soll an dieser stelle ein grober überblick zugunsten dem im letzten teil enthaltenen poster den vortritt erhalten zur transparenten evaluation.

⁄ Zunächst fallen die deutlich positiveren Ratings der

Institutionen familie und kunstausstellungen im Gegensatz zu den Phänomene schambehaarung und biofleisch-wurst auf, zurückzuführen auf stabile, belastbare Werte der ersteren in den Kriteria Sicherheit und Preis-Leistungs-Verhältnis, welche wiederum zurück zu führen sind auf inhärente Qualitäten von Institutionen per se. Konsequent gedacht wirft dies mehrere Fragen zu den Verhältnismäßigkeiten auf: Sind Institutionen qua definition für bessere Ratings prädestiniert und wenn ja, durch welche Faktoren wird dies begünstigt? In der ersten Rating-Einheit tritt besonders die Überlegenheit einer traditionell starken Institution hervor, familie beherrscht sechs von zehn Kriterien souverän während einzig das Phänomen schambehaarung seine vermeintlichen Schwächen in den Kriteria Grundausstattung und Entsorgbarkeit in finanziell belastbare Threshold-Faktoren umsetzt.


Ratings â „ 1

33

bbb+

bbb-

AAb+

1.060

997

1.177

1.111

Bio-fleischwurst

schambehaarung

familie

kunstausstellungen

Aab


d & H sep  ⁄  2012

Sozial & Kapital csr bei duenkel & Hyde

34


gruSSwort

35


d & H sep  ⁄  2012

Auch Corporate Social Responsiblity wird bei D&H so groß wie möglich geschrieben.

36

Viele Firmen verstecken sich hinter großen Worten und belassen es wiederum bei kleinen oder kaum Taten. Bei uns geht es von Anfang bis Ende nur um eins: Ergebnisse. Und wer wenn nicht Menschen gehören dazu.

⁄ Als der Vorstand von d & h  das erste Mal von dem

medizinischen Fall von vincenzo  dollori vernahm, der als Sohn eines Audi-Händlers vom Schicksal ein weiteres Mal durch eine Hirnblutung gestraft wurde, waren alle im Agoraraum des Firmensitzes zutiefst berührt. f . j . duenkel    j r ., dessen Familie auf eine lange und prestigereiche Geschichte sozialen Engagements zurückblicken kann, nahm die karitative Reaktion selbst in die Hand und besuchte den Studenten auf der Intensivstation des Karl-Lagerfeld-Krankenhauses in Berlin-Zehlendorf. Der junge Dollori konnte es kaum glauben: d  &  h   bot ihm eine Kurzarbeit in der zentralen Buchhaltung an, als Manager der Spesenkonten — er würde den vollen Mindestlohn plus freie Getränke beziehen. Dies war zu viel für den Jungspund, von ihm ist diesbetrefflich nur nebenstehendes Zitat bekannt. Diese Begebenheit ereignete sich im Jahr 1989 und sollte das Engagement von d & h  für immer verändern. Im Zuge der Ost-Erweiterung und dem damit einhergehenden sozialen Umbau der 90er Jahre wurden immer mehr wirtschaftliche Problemfälle Teil der deutschen Wirtschaftszone. Da d & h  weiterhin exzellente Kontakte zum deutschen Wirtschaftsministerium besaß erfolgte von dieser Seite Unterstützung für eins der mutigsten sozio-ökonomischen Vorhaben des ausklingenden 20. Jahrhunderts: d & h  würde fortan auf jegliche Auszubildendenstellen verzichten und an ihrer statt auf Kurzarbeiter aus diversen medizinischen Einrichtungen umschalten. Da diese über ihre Krankenkassen mit Anfahrt, Unterbringung und Pflege versorgt wurden während alle Löhne steuerlich absetzbar werden kontten, war neben einem wohligen Bauchgefühl auch für die Rentabilität der Unterfangung gesorgt. Dieses Konzept der ›Corporate Social Sustainability‹ (auch bekannt als ›Investicare‹) wurde in der Folge von weltweit operierenden Firmen wie Halliburton, Gazprom, Heckler&Koch oder PetroChina erfolgreich in eigenen Programmen umgesetzt. Nur ein weiterer Beweis für die schon immer vorhandene Eigenschaft von d & h  als Frontrunner auf allen nur erdenklichen Gebieten.


Sozial & Kapital

37

»Auf den Krankenstationen dieses Landes fragen sich viele wie es mit ihnen weitergehen soll. Unsere Anwort: Kurzarbeit als Therapie.« Friedrich Julius Duenkel jr. philanthrop   &   ceo

»Wie meinen?« Vincenzo Dollori kurzarbeiter



Paläste aus Stahl, Herzen aus Mahagoni. Ratings  ⁄  2


d & H sep  ⁄  2012

Ratings

40

2

die zweite rating-einheit beinhaltet nunmehr komplexere Phänomene und institution, deren zusammenhänge noch undurchsichtiger erscheinen mögen. gerade dies geschieht absichtlich.

⁄ Entsprechend dem QCS-System stellen wir auch in

dieser Rating-Einheit die Institutionen mottoparties und hartz-iv-empfänger den Phänomenen kuscheln und offene  beziehung gegenüber. Hier sind besonders die verknüpfenden sekundären Werte auf, da übergreifend die Eigenschaft der Täuschung zwischen drei der vier Rating-Objekte besteht — ein Übergang zu abstrakten, virtuellen Qualitäten ist somit ein gegebener Wert, der nur durch unsere Threshold-Faktoren genau illustriert und komparativ behandelt werden kann. Weiterhin stellen wir dem die evidenten Realitäten einer Institution des frühen 21. Jahrhunderts gegenüber, deren Etablierung in der Gesellschaft rapide fortschreitet. Als das größte Politikum unter den gesamten Rating-Objekten lohnt es sich besonders diesem genaueste Aufmerksamkeit zu schenken. Gerade die Perzeption der emotionalen Distanz dieser Institution und der Intimität und Gefühlsintensität der anderen ist eine der Analyse würdigen Konfrontation.


Ratings â „ 2

41

kuscheln

offene beziehung

Mottoparties

hartz-iv-empfänger


d & H sep  ⁄  2012

42

aaa-

Kuscheln

1.290

komfort 166

Grundausstattung 117 alltagserleichterung 134

benutzerfreundlichkeit 155

preis-leistungs-verhältnis 145 sicherheit 142

Entsorgbarkeit 92

einzigartigkeit 125 STyle 113

zubehör 104


Ratings ⁄ 2

43

Komfort Auf die zwischenmenschliche Nähe konnte man immer setzen, aber jetzt auch finanziell sicher durch allerhöchste Threshold-Faktoren.


d & H sep  ⁄  2012

44

Bbc

Mottoparties

945

STyle 105 einzigartigkeit 88

zubehör Der immerzu große Beschaffungsbedarf bei dieser Institution garantiert beständige und kalkulierbare Investitionsströme.


Ratings â „ 2

45

zubehĂśr 119

komfort 77 sicherheit 88

preis-leistungs-verhältnis 105 Grundausstattung 91 alltagserleichterung 68

benutzerfreundlichkeit 99

Entsorgbarkeit 103


d & H sep  ⁄  2012

46

BBa-

Offene Beziehung

1.060

preis-leistungs-verhältnis 114

benutzerfreundlichkeit 98

Entsorgbarkeit 146

sicherheit 64

einzigartigkeit 104

zubehör 101


Ratings ⁄ 2

47

komfort 115

Grundausstattung 105

alltagserleichterung 111

STyle 101

entsorgbarkeit Diese Beziehungsform kann ihre vermeintliche Schwäche als größten Vorteil ausspielen, die dem Phänomen inhärente hohe Fluktuation.


d & H sep  ⁄  2012

48

Hartz-IV-Empfänger

alltagserleichterung Entsprechend dem Aufwand der zur Bewältigung der Bürokratie vonnöten ist, erscheint das Phänomen selbige gekonnt zu verschleiern.

CCb+ 720


Ratings ⁄ 2

49

preis-leistungs-verhältnis 82

benutzerfreundlichkeit 61

sicherheit 84

einzigartigkeit 52

komfort 72

alltagserleichterung 88

Entsorgbarkeit 75

zubehör 74

Grundausstattung 73

STyle 59


d & H sep  ⁄  2012

50

Gesamt 2

trotz der vermutlich arbiträren gegenüberstellungen in dieser rating-einheit sind die ergebnisse mehr als deutlich und besitzen in keinster weise durchschnittsqualitäten.

⁄ Wenig überraschend sind die durchweg hervorragen-

den Threshold-Faktoren des Phänomens kuscheln, teils zurückzuführen auf grundlegende menschliche Bedürfnisse, die, falls man davon ausgehen kann das kein den Matrix-Filmen ähnliches Schicksal der Menschheit bevor-steht, auch in Zukunft Bestand haben werden. Als höchstgeratetes Phänomen ist hier jedoch darauf hinzuweisen, dass Anlagen zwar durchaus höhere Gewinnoptionen besitzen, die Profitmargen erfahrungsgemäß jedoch gering ausfallen. Die Institutionen mottoparties und hartz-iv-empfänger andererseits, zwar geprägt von teils unterdurchschnittlichen Ratings in einzelnen Kriterien, werden nicht nur weiterhin Bestand haben in der vorhersehbaren kulturellen und sozialen Zukunft der Bundesrepublik, sondern in ihren spezifischen Threshold-Faktoren konstant verlässliche Ergebnisse erzielen. Obwohl reich an Risiko, können dementsprechend die Profitmargen erhöht werden. Das Phänomen offene  beziehung hingegen erzielt ein respektables Rating, wenn auch mit den bekannten intrinsischen Unsicherheiten. Gerade diese bedenklichen Qualitäten machen das Phänomen zu einem HighRisk-Investment, kaum geeignet für langfristige Investitionspläne. Doch für kurzfristige Profitblasen, gekoppelt mit potentiellen Gewinnoptionen, sind die Ergebnisse mehr als vorteilhaft — es wird jedoch zu einer Beratung durch die Experten von d & h geraten.


Ratings ⁄ 2

51

AAa-

bbC

BBa-

1.290

945

1.060

kuscheln

mottoparties

offene beziehung

CCb+ 720

Hartz-IV-empfänger


Von der Spitze der Nahrungskette. Stimmen Von duenkel & Hyde



d & H sep  ⁄  2012

54

Human- statt Sozialkapital, dies ist unser Wahlspruch.

Als global operierendes unternehmen benötigen wir diverse arten von professionals. Nigel connery, ehemaliger playboy-kolumnist und baccara-spieler. oleg grzcokanjinski, zuvor personenschützer in ost-berlin. alexander von und zu eich, absolvent der harvard school of law. Diese drei Männer mit drei unterschiedlichen lebensläufen sind auf höchster exekutiver ebene für d&h aktiv.

»Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Legal-Hotline wochentags zwischen 08:00 und 11:30 Uhr.« Alexander von und zu Eich legal department


Stimmen

»In Zeiten wie diesen vertraut D&H den Profis mit Erfahrung aus den Staaten des 20. Jahrhunderts.Zum Glück ändern sich manche Dinge niemals.« Oleg Grzcokanjinski corporate security

55

»Camparis an der Copacabana, Brandy in St. Moritz. Wozu sich lumpen lassen, Schätzchen?« Nigel Connery, Esquire overseas investments



Die prächtigsten Lachse im Strom. Ratings  ⁄  3


d & H sep  ⁄  2012

Ratings

58

3

die finale rating-einheit betrifft stärker als zuvor gesamtgesellschaftliche makro- wie mikro-rating-objekte. gerade aktuelle sowie zyklische phänomene und institutionen, beleuchtet unter nie zuvor angewendeten kriterien, erfuhren durch die konkurrenz bisher allein finanzielle beurteilungen.

⁄ Die Institutionen

teuro und hausschuhe und die Phänomene jutebeutel und schland sind vergleichbar als kontemporäre Ereignisse. Die Wahrnehmungen gehen bei diesen Rating-Objekten von Pop-Kultur bis Internationalität, Spießertum bis Volksspaß. Wie bei allen kontemporären Ereignissen sind diese Erkenntnisse mit Vorsicht zu genießen, da starke Fluktuation in der vorhersehbaren Zukunft erwartungsgemäß durchaus stattfinden könnten. Als Ausgangsthese bestünde hierdurch von vornherein ein Vorteil gegenüber den finanziellen Ratings, da man ein beidseitig angelegtes, diversifiziertes Portfolio mit wenig Mühe zur Absicherung gegenüber den zu erwartenden Schwankungen auf beiden Seiten nutzen könnte, mit stabilem Profit. Gerade die Verbindung der Mikro- und Makro-Rating-Objekte mit der bisher größten Disproportionalität ist hier von Nutzen um den Wert des QCS-Systems und den vergleichbaren Threshold-Faktoren zu illustrieren. Da die Quantifizierung in direkter Relation mit den assoziativen Qualitäten der Rating-Objekte stehen werden desweiteren bisher bloß gefühlte Evaluationen von sich rapide wandelnden kontemporären Ereignissen erstmals konkret erfassbar und dadurch finanziell applikativ.


Ratings â „ 3

59

teuro

hausschuhe

jutebeutel

Schland


d & H sep  ⁄  2012

Teuro

60

BBa+ 955


Ratings ⁄ 3

Benutzerfreundlichkeit Trotz der fragilen Sicherheit dieser Institution erscheint sie im Hinblick auf ihren Vorgänger ›D-Mark‹ als benutzerfreundlich.

61


d & H sep  ⁄  2012

62

AAb-

Jutebeutel

1.080

Preis-leistungs-verhältnis 152

Vom simplen Beutel zur modischen Ansage hat sich dieses Phänomen rapide gewandelt und besticht als günstiges Investitionsobjekt.


Ratings â „ 3

63

benutzerfreundlichkeit 137

zubehĂśr 63

sicherheit 98

einzigartigkeit 74

Entsorgbarkeit 137

komfort 118

Grundausstattung 103

STyle 108

alltagserleichterung 140


d & H sep  ⁄  2012

64

AAb-

Hausschuhe

preis-leistungsverhältnis 136

benutzerfreundlichkeit 149

1.060

sicherheit 133

zubehör 87

einzigartigkeit 89


Ratings ⁄ 3

entsorgbarkeit 113

65

komfort 156

grundausstattung 115

Ein Grundbedürfnis, dass nirgends deutlicher hervorsticht als bei diesem Phänomen — höchste Ergebnisse sichern fiskale Gewissheit.

alltagserleichterung 141

style 106


d & H sep  ⁄  2012

66

CCD

Schland

700

einzigartigkeit 101

Ein Phänomen, das nach seinem erstmaligen Auftreten 2006 in Abständen von 2 Jahren gewiss singuläre Diskussionen verursacht.

alltagserleichterung 88

Entsorgbarkeit 89


Ratings ⁄ 3

67

sicherheit 88

preis-leistungs-verhältnis 90

zubehör 79

benutzerfreundlichkeit 92

STyle 70

Grundausstattung 80

komfort 82


d & H sep  ⁄  2012

Gesamt 3

gerade diese letzte rating-einheit veranschaulicht mehr als deutlich den wert des qcs-systems als verlässliche, den realitäten entsprechende systematik — mikro und makro korrespondieren, für profit und vertrauen.

68

⁄ Die bisher größte Disproportionalität zwischen den

hier gerateten Institutionen und die Phänomene drückt sich wie erwartet auch in den Gesamt-Ratings aus. In beiden Fällen treten die Mikro-Rating-Objekte deutlich positiver hervor als ihre Makro-Gegenstücke. Jene hausschuhe   und jutebeutel verbinden sowohl Qualitäten wie Praktikabilität, Bedürfnis nach Komfort und Haptik. Im Gegensatz zu diesen Faktoren sind bei teuro und schland   als kontemporäre Ereignisse oftmals Schwankungen sowze abfallende Werte in den Kriteria Komfort wie Sicherheit zu beobachten. Dies ist teilweise zurückzuführen auf die Perzeption von Distanz, allerdings sind auch gesellschaftliche Umstände, wie die demokratische Teilhabe an politisch-ökonomischen Prozessen, zu berücksichtigen, welche leider weiterhin die Flexibilität des Marktes einschränken. Gerade der letzte Punkt wird im folgenden Teil erörtert.


Ratings â „ 3

69

BBa+

AAb-

AAb-

CCD

945

1.297

1.095

720

teuro

jutebeutel

hausschuhe

schland


Luftschlösser müssen auch gebaut werden. Fazit  &  prognosen



d & H sep  ⁄  2012

72

Atlas warf die Welt ab und wir griffen zu.

Wie bereits zuvor angesprochen sind die momentanen geopolitischen und sozio-ökonomischen entwicklungen von größtem vorteil für die aktuellen umschichtungen bei duenkel & hyde. hier finden sie einen ausblick auf den nächsten quartalsreport und als komparationsutensil die übersicht von allen rating-objekte.

⁄ Was lange als reines Imageproblem galt ist nun ein

gänzlich reales geworden. Durch die fortschreitenden krisenähnlichen Zustände in der Europäischen Union erfolgt die Minderung — wenn auch noch nicht die komplette Abschaffung — von demokratischer Teilhabe in den wesentlichen Institutionen. Gute Nachrichten sind oftmals nur schwerlich wahrnehmbar, doch diese Vorgänge wurden von uns regelrecht zelebriert, und das zurecht! Der gesamte Vorstand von d & h  war nach den ersten veröffentlichten Ratings zur wirtschaftlichen Lage der griechischen Nation für mehrere Tage auf einer Gesamtkonferenz auf dem Firmensitz in Tijuana, Mexiko, zusammen gekommen. Im Mai dieses Jahres fiel, nach intensivster Diskussion, die Entscheidung zur zukünftigen Positionierung von d & h. Die Umschichtung von Finanz-Ratings zu Ratings betreffs gesamtgesellschaftlicher Institutionen und Phänomenen wurde zwar insgesamt als richtiger Schritt ratifiziert, doch duenkel  jr.  verwies vehement auf die entstandenen Möglichkeiten durch die finanzielle Krise. Der Abbau an demokratischer Teilhabe und die damit einhergehende Destabilisierung der Orientierungsmöglichkeiten der Mensch-Einheiten führt tendenziell zu einer größeren Flexibilität in unseren Rating-Variablen Es werden zukünftig dementsprechend noch weniger Beschränkungen für unsere Deutungshoheit gesetzt, weder theoretisch noch durch Ideale gehindert, in unserem hehren Bestreben Orientierungsmöglichkeiten einer anderen Art dem Markt zugänglich zu machen. Da Institutionen und althergebrachte Phänomene generell verlässliche Ratings erzielen, raten wir aufgrund der hier präsentierten Ergebnisse dazu für kulturelle und sozioökonomische Phänomene vorsichtig zu investieren und auf Fluktuationen zu setzen.


Fazit & Prognose

Als Analytiker von kontemporären Ereignissen nehmen wir es uns des Öfteren heraus aktuelle Zustände akkurat zu ratifizieren. Diese Qualität und die genaueste Nutzung des QCS-Systems können wir verlässlich und diskret in Ihre Dienste stellen. Ob es nun Phänomene, Volkswirtschaften oder Institutionen seien mögen, d & h  steht zu Ihrer vollsten Verfügung. Wie das beiliegende Komparationsutensil veranschaulicht sind Praktikabilität und Vertrautheit die ausschlaggebenden Eigenschaften, evaluiert durch unsere Threshold-Faktoren be nutzerfreundlichkeit,   sicherheit und komfort. Aber die letzte Entscheidung, der Königsmacher unter allen, ist der Threshold-Faktor einzigartigkeit. Auch wenn diese Eigenschaft nur periphärer Natur ist und die Realität des Rating-Objekts kaum berührt — Einzigartigkeit wird als die größte Auszeichnung wahrgenommen. Der Schlüssel zum Verständnis dieses Umstandes mag in der Post-Moderne liegen, doch dies tangiert uns kaum. Gäbe es eine unseren Aktivitäten übergeordnete regulierende Institution wären uns vermutlich Grenzen gesetzt. Doch bis dies eintritt sind unsere Ratings weder tatsächlich noch im Konjunktiv eingeschränkt, und d  &  h   wird weiterhin sein Bestes geben. Ohne Werte, Ideale oder repräsentative Parlamente sind die modernen Mensch-Einheiten sich selbst überlassen, und da Jahrhunderte voller sozio-ökonomischer Konditionierung dies unmöglich gemacht hat, müssten sie sich einem neuen System unterordnen. Jenes wurde schon eine Weile vorbereitet durch ›Social Networks‹ und ähnlichen Selbstoptimierungsphänomenen, kaum bemerkbar durchgesetzt in der allgemeinen Marktpopulation. Mit d  &  h   können sie nun die Früchte dieser Entwicklung genießen — schon jetzt, und solange dieses wirtschaftliche System Bestand hat.

73

Key-threshold-faktoren: Einzigartigkeit Benutzerfreundlichkeit Komfort Sicherheit Preis-Leistungs-Verhältnis Alltagserleichterung Style Zubehör Entsorgbarkeit Grundausstattung


d & H sep  ⁄  2012

74

Vorstand:

Friedrich Julius Duenkel, Jr. chief   executive   officer Carlos Montenegro Hyde chief   financial   officer

Simplon & Simplon Mono swiss   typefaces ⁄

gestaltung:

Jesse Benjamin creative   director

Julia Fuchs chief   content   officer

Josua Jesse photo   editor

Thomas Schindler chief   quality   officer

Jesse Josua

Marcel Franke chief   innovation   officer Benjamin Tauber chief   knowledge   officer Sabine Lehm chief   image   officer Anatol Schulz chief   process   officer

Mrs Eaves zuzana   licko

Jesse Benjamin chief   creative   officer Frederike Kaltheuner chief   visionary   officer

schriften:

adresse: Duenkel & Hyde Rating Agency llc. Im Filzgraben 101 10001 Berlin Gerichtsstand: Berlin-Charlottenburg info@duenkel-hyde.com

typography


gruSSwort

75


d & H sep  ⁄  2012

76

Kontemporäre Erkenntnisse & Einstufungen signifikanter Institution und Phänomene: die erstmals veröffentlichten Ratings der duenkel  &  hyde   rating   agency des dritten Quartals 2012 mit weit über 50 Infografiken.

www.duenkel-hyde.com


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.