Jakob Frank Industrial Design

Page 1

Jakob Frank

Industrial Design


Inhalt

Black Swan

Evil Eye

Ri-Pulse

Bato

Nautilus

Kontakt




Black Swan

E-Zahnb端rste


Black Swan E-Zahnb端rste 2. Semester Designzeichnen

Formfindung


Designzeichnen / CAD Die Zielstellung dieses Projektes war es, eine elektrische Zahnbürste zu Entwerfen, in Autodesk Alias zu konstruieren und in Keyshot zu Rendern. Meinen Entwurf habe ich „Black Swan“ genannt, weil die skulptural anmutende Form an einen Schwan erinnert.


Black Swan E-Zahnb端rste 2. Semester CAD / Visualisierung

Keyshot Rendering

B端rstenkopf

Griffrillen


An/Aus Knopf

Standfuß / Ladegerät



Evil

EYE

Pc Lautsprecher


„Such dir einen Song aus und gestalte einen PC Laut


tsprecher dazu !“

Song: Evil EYE Band: FU Manchu


Evil Eye Pc Lautsprecher 2. Semester Projekt Teil 1

Formfindung m채nnlich

r

Auge unnahbar

kraftvol

muscle car

SKAT

Desert jun ng

dynamis

tief


rebellisch

verspielt

ll

70‘s

E laut

t Rock

sch breit

cool


Electri

„Evil eye has set his plan ...erasin' all...“

Evil

EYE

Das wütende Auge, das sich gegen die Obrigkeit auflehnt. Es ist jung, unnahbar und verspielt. Es ist stark, voller Energie und trotzdem im Inneren zurückgezogen und zögerlich. Der Evil EYE Lautsprecher verbindet Skater, Muscle-Car sowie Desert-Rock Ästhetiken.


c Orange Effektlack

Chrom Bassloch

Kabel Ausgang Lautst채rkeregler



Ri-Pulse

Bass System


Ri-Pulse Bass system 2. Semester Projekt Teil 2

Funktionsprinzip Ripol

Der Ripol ist eine besondere Form eines Dipol Lautsprechers. In dem 3-Kammer-Prinzip sind die beiden Bass-Chassis entgegengerichtet angebracht.

Innenkammer

AuĂ&#x;enkammern

Sie komprimieren die Luft in d und erzeugen eine gemeinsam Die Schallwellen, die durch di nach hinten strahlen sind pha


der Innenkammer me Schallwelle. ie Rückseite asenverschoben.

So kommt es an den Stellen an denen die Schallwellen aufeinander treffen zu einer Schallauslöschung. Der Klang bleibt unverfälscht.

Hinterseite

Vorderseite Vorteile: - besonders klarer Bass - kein bassübliches Brummen - kompaktes und einzigartiges Erscheinungsbild


Moodboard / Zielgruppe 2. Semester Projekt Teil 2


Als Ausgangspunkt meiner Zielgruppendefinition diente mir ein Loft in Speyer. Es zeichnet sich durch ausgefallene Materialkombinationen aus. Insbesondere der Werkstoff Aluminiumschaum wird auff채llig oft verwendet. Durch ein ausgefeiltes Belichtungskonzept kann das Loft nachts in farbiges Licht getaucht werden um so unterschiedliche Stimmungen zu erzeugen.


Ri-Pulse Bass System 2. Semester Projekt Teil 2

Formfindung

Acrylglas

Aluminiumschaum

Schwarzeisen


m

n

2. Semester / Projekt 2 : Ripol Bei der Formfindung des Ripols war es mir wichtig, ein Gleichgewicht zwischen Aluminiumschaum und Acrylglas zu finden. Das Acrylglas sollte sich im unbeleuchteten Zustand zur체cknehmen und im beleuchtenden Zustand den Aluminiumschaum indirekt beleuchten. Als Rahmen und Kantenversiegelung habe ich Schwarzeisen gew채hlt.



Aluminiumschaum (Alusion) Eigenschaften: - spektakul채re Optik - hohne Stabilit채t trotz geringe Dichte - extrem starr -> kaum Eigenresonanz - hervorragende Schallisulation - elektrisch abschirmend



Lichtkonzept Um die Lautsprecher sind RGB-LEDs angebracht. Sie beleuchten das satinierte Acrylglas, das die Lautsprecher miteinander verbindet.

Das Acrylglas tr채gt das Licht weiter. Dabei nimmt die Lichtintensit채t, von den Lautsprechern ausgehend, ab.

Lichtitensit채t

Der Aluminiumschaum wird durch die LEDs indirekt beleuchtet. So entsteht ein plastischer Effekt.





Bato

Garderobenstuhl


Bato Garderobenstuhl 3. Semester Projekt

Problematik

l

l

+

,

Wenn man versucht, eine Jacke 체ber seinen Stuhl zu h채ngen, ist das Ergebnis stets unbefriedigend:


Die Idee für „Bato“ war geboren:

Ein Stuhl bei dem es möglich ist seine Kleidungsstücke so zu verstauen, dass sie sicher aufgehoben sind und beim Sitzen nicht stören.


Bato Garderobenstuhl 3. Semester Projekt

Formfindung ,

Teillierung damit d

Ausgangssituation

Kleiderb체gelform

Die Kleiderhakenform animiert den Benutzer dazu, seine Jacke 체berzuh채ngen Die Materialst채rke ist variabel und passt sich den jeweiligen Belastungen an

Der Freischwinge Leichtigkeit und


er Look trägt zur Dynamik bei

, ,

die Jacke besser fällt

+

Schlaufe in die die Jacke fallen kann

Taillierung zur Schlaufe und Spiegelung der Form

Das Kleidungsstück wird von Vorne nach Hinten über den Stuhl gehängt


Bato Garderobenstuhl 3. Semester Projekt

Keyshot Rendering

Buchenfurnier

geschw채rzte Eiche


3. Semester Projekt

variable Materialst채rke

Edelstahl



1:1 Modell


Bato Garderobenstuhl 3. Semester Projekt

Anwendungsbeispiele




Nautilus

Skulptur


Nautilus Skulptur 3. Semester Skulptur

Formfindung

Mahagoni Furnier

Kupfer Draht


Fibonacci-Folge bei der Nautilus-Schnecke

r

Die Form f체r Nautilus ist beim Experimentieren mit Papier entstanden. Die verschachtelte Form hat mich stark an eine Nautilus-Schnecke erinnert. Infolge dessen habe ich die Proportionen nach der Fibonacci-Folge ausgerichtet. In den Kupferdraht ist eine Nut gefr채st, in der die Mahagoni-Furnier-Streifen eingefasst sind.




Ich hoffe Ihnen haben meine Arb gefallen und ich konnte Ihnen m Fähigkeiten und Vorgehensweis näher bringen.

Ich würde mich über ein persön Auswahlgespräch freuen.

Kontakt


F채higkeiten

beiten meine sen

nliches

Sport, Musik, Kochen, Gitarre Spielen, Gitarrenbau

Interessen

Jakob Frank I frajak@hs-Pforzheim.de I 015126630346 I HfG Pforzheim


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.