Mongolei_Strauss

Page 1

MONGOLEI 02.08. - 16.08.12 Leistungen: jLinienflug mit MIAT von München nach Ulaanbaatar und zurück/ Economy Class jFlughafensteuern, Sicherheitsgebühren und Treibstoffzuschläge (derzeit ca. 240,- €) j13 Übernachtungen: 7 in Jurtencamps 1 im Hotel 5 in Zelten j Vollpension (einfache europäische Küche) jFahrten und Transfers mit landestypischen Reisebussen und Jeeps jqualifizierte Deutsch sprechende Reiseleitung vor Ort jausführliche und informative Reiseunterlagen j1 Reiseführer pro Buchung jUmweltbeitrag „Grünes Klima" Nicht enthalten: jGetränke, weitere Mahlzeiten, Trinkgelder und Ausgaben persönlicher Art. jAnfallende Gebühren für Foto- und Filmaufnahmen in den Klöstern und Museen jVisakosten (derzeit ca. € 85,-)

Information:

Preise: pro Person € 2.940,-Kinder von 7-15 Jahren€ 2.495,-Teilnehmerzahl Mindestens 10 Personen. Wird diese Teilnehmerzahl nicht erreicht, werden wir Sie spätestens 4 Wochen vor Reisebeginn informieren, falls wir die Reise absagen müssen. Einreisebestimmungen für die Mongolei Deutsche Staatsbürger benötigen für die Einreise in die Mongolei ein Visum. Teilnehmer, die einer anderen Staatsangehörigkeit angehören, erkundigen sich bitte bei der zuständigen Botschaft über die für sie gültigen Einreisebestimmungen. Gesundheitsvorsorge Impfungen sind nicht vorgeschrieben. Generell sollte der Impfschutz gegen Tetanus, Diphtherie und Polio überprüft und ggf. aufgefrischt werden. Allgemeine Informationen bzgl. möglicher Prophylaxemaßnahmen, erhalten Sie bei den Gesundheitsämtern und Ihrem Hausarzt. Zahlungsmittel Die Währungseinheit in der Mongolei ist der Mongolischer Tugrik (Tug.). Wir empfehlen den Umtausch vor Ort. Internationale Kreditkarten werden fast in allen Hotels und Geschäften der größeren Städten akzeptiert. Auf den Märkten benötigen Sie Bargeld.

„Jakob-unterwegs“ Jakob Strauß Brunisachweg 23 D 88677 Markdorf Tel.: +49-7544-2632 Mobil: +49-174-32 87 596 E-Mail: info@strauss-jakob.de www.jakob-unterwegs.de

Anmeldung:

Reisebedingungen / Rücktritt: Der Reiseteilnehmer kann jederzeit vor Reisebeginn von der Reise zurücktreten. Maßgeblich ist der Zugang der Rücktrittserklärung beim Reiseveranstalter. Dem Kunden wird empfohlen, den Rücktritt schriftlich zu erklären. Sollten uns in Einzelfällen nicht höhere Kosten aufgrund von speziellen Vereinbarungen mit Leistungsträgern entstehen, berechnen wir Ihnen folgende Stornogebühren (der Nachweis niedrigerer Kosten bleibt Ihnen unbenommen): Tage vor Reisebeginn: bis 30. Tag 29. - 22. Tag 21. - 15. Tag 14. - 8. Tag 7. - 4. Tag Ab dem 3. Tag

„DURCH DIE BERGWELT ZU DEN 8 SEEN“

20 % 30 % 50 % 60 % 70 % 90 %

Es gelten die Bedingungen des Veranstalters

Wir empfehlen dringend den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung oder eines Versicherungspakets.

Miller Reisen GmbH Gruppenabteilung Millerhof 2 88281 Schlier Tel.: 07529-971367 Fax: 07529-971351 E-Mail: gruppen@miller-reisen.de

In Zusammenarbeit mit

Reisebegleitung:

Jakob Strauß

„Jakob-unterwegs“


Mongolei: „Durch die Bergwelt zu den 8 Seen“

Reiseleiterin Oksana Khandarkhayeva Reiseorganisation Boum Yalagch Reisebegleiter Jakob Strauß

Pferdetour zu den Acht Seen Diese 15-tägige Tour mit Pferden führt durch die Gebirgslandschaft zu den Seen „Naiman Nuur“. Wir werden sowohl landschaftliche als auch kulturelle Höhepunkte auf dem Rücken der Pferde genießen können. Mongolische Pferde sind, wie Island Pferde auch, sehr ruhige Tiere und bekannt durch ihre Ausdauer und den TöltGang. Bei allen Touren ist ein einheimischer Pferdeführer dabei, der meistens auch der Besitzer der Pferde ist. Die Reittouren dauern zwischen 2 und 3 Stunden und sind auch von Anfängern zu bewältigen. Eine gewisse Portion an Sitzfleisch

„Tour durch die Bergwelt zu den 8 Seen”

3. Tag: Samstag, 04.08.12 Naturpark Khustai Nuruu (F/M/A) Heute früh fahren wir in den Naturpark Khustai Nuruu, wo ein Projekt zur Wieder-

6.-12. Tag: Dienstag, 07.08. Montag, 13.08.12 Ritt zu den Acht Seen (F/M/A) Reittour zu den wunderschönen Acht Seen, Naiman Nuur, gelegen auf 2.200 m Höhe im Khangai Gebirge. Wir machen Ausritte in den märchenhaften Landschaften der Seen. Abendessen und Übernachtungen im Zelt am Lagerfeuer nach mongolischer Tradition (täglich wird 2-3 Stunden geritten).

eingliederung der Przewalski-Pferde, (auch Takhi genannt), einer Art „Urahn“ unserer heutigen Pferde, erfolgreich durchgeführt wird. Nachmittags kurzer Ausritt im Park (2 Stunden). Übernachtung im Extra-Ger in der Nähe des Parks.

Liebe alles, was dich davonträgt, zum Beispiel Kamele und Pferde. Ziel dieser Reise ist, die Mongolei, dieses wunderschöne, nahezu unberührte, sehr dünn besiedelte Land im Herzen Asiens auf den Rücken der Pferde ( an 8 Tagen jeweils 2 – 3 Std.) in der „Langsamkeit“ der Nomaden zu erleben und mit Körper, Geist und Seele zu begreifen. Chinggis Khan wird uns immer wieder begegnen und uns seine Rätsel aufgeben. Wer nicht reiten will, kann Teilstrecken wandern oder mit dem Begleitfahrzeug fahren.

sen im Camp und Übernachtung in der Jurte.

Reisebegleitung: Jakob Strauß

sollte jedoch nicht fehlen. Durch unsere Touren werden wir eng in Kontakt mit den Nomaden kommen und ihre täglichen Aktivitäten kennen lernen. 1. Tag: Donnerstag, 02.08.12 München - Ulaanbaatar Abflug von München nach Ulaanbaatar/ Chinggis Khan. 2. Tag: Freitag, 03.08.12 Ulaanbaatar (F/M/A) Morgens Ankunft am Chinggis Khan Airport und Transfer zum Jurtencamp, 5 km südlich der Stadt. Dort haben wir Zeit zum Frühstücken und Duschen. Nach dem Mittagessen im Camp fahren wir nach Ulaanbaatar und besichtigen das Nationale Museum und Museum für Schöne Kunst von Zamnabazar. Abendes-

4. Tag: Sonntag, 05.08.12 Ausritte zu den Steinstatuen (F/M/A) Heute unternehmen wir Ausritte zu den Steinstatuen in Menschen- und Tiergestalt an einer türkischen Grabstätte aus dem 6.-8. Jahrhundert. Ein traditionelles mongolisches Abendessen in der Natur mit Blick aufs Nomadenleben und Tuultal rundet den Tag ab. (2-3 Stunden) Übernachtung im Extra-Ger der Nomaden in der Nähe des Parks. 5. Tag: Montag, 06.08.12 Wasserfall Ulaanzutgalan (F/M/A) Heute Morgen fahren wir in den National Park Khangai Nuruu zum größten und schönsten Wasserfall „Ulaanzutgalan“. Unterwegs besichtigen wir den intakten Tempel Schank. Die Übernachtung erfolgt im Extra-Ger der Nomaden am Ufer des Ulaan Flusses, inmitten einer herrlichen Berglandschaft. Abends lernen wir unsere Pferde für die Tour zu den Acht Seen kennen.

13. Tag: Dienstag 14.08.12 Kharkhorin (F/M/A) Fahrt nach Kharkhorin, die ehemalige Hauptstadt der Mongolen, wo wir im Jurtencamp am Fluss Orkhon übernachten. Nachmittags Besichtigung der Klosterkonstruktion Erdene Zuu (UNESCO-Weltkulturerbe), erbaut auf den Ruinen KaraKorums.

Ulaanbaatar an. Wir haben noch Zeit in der Stadt zu bummeln oder einzukaufen. Abends gemeinsames Abschiedsessen mit Folklore. Übernachtung im Hotel. 15. Tag: Donnerstag, 16.08.12 Abreise (F) Transfer zum Flughafen und Abflug nach Europa.

Besondere Hinweise zur Reise: Wir werden in einer kleinen Gruppe von 10 bis 14 Personen unterwegs sein. Dieses Programm ist auch für Kinder ab 8 und Jugendliche geeignet. Wir werden in den Original Jurten leben, schlafen und dabei das wohltuende Klima in diesen Zelten genießen. Wir werden wunderbare, weite Landschaften, liebenswerte Menschen, riesige Tierherden (Pferde, Schafe, Kaschmirziegen, Yaks und Kamele) sehen. Unsere Verpflegung wird einfach und überwiegend europäisch sein. Wir werden aber auch die Gelegenheit haben, die Spezialitäten der Nomaden zu probieren. Eine Köchin wird uns begleiten. Wir werden am Lagerfeuer sitzen und die ruhigen Nächte ohne Lichtsmog erleben und den unendlichen Sternenhimmel bewundern.

14. Tag: Mittwoch, 15.08.12 Rückfahrt nach Ulaanbaatar (F/M/A) Morgens brechen wir auf in Richtung Hauptstadt und kommen nachmittags in

Wir werden mit den Nomaden leben und Begegnungen haben, die unvergesslich sind. Sie werden über Sitten, Gebräuche, Glau-

ben, Schamanen, Musik, Gesang hören und sehen. Das Nadamfest ist zwar im Juli, aber wir werden in den abgelegenen Siedlungen noch Bogenschützen, Ringer und Reiter im Wettbewerb sehen. Wenn Ihr Reiterfahrung habt, ist das gut, aber keine Bedingung. Ihr werdet feststellen, dass die kleinen Pferde der Mongolen ohnehin anders zu reiten und sehr gutmütig sind. Euer Gepäck wird durch ein Begleitfahrzeug, einem Yakkarren transportiert. Auch ein Geländejeep wird mit großem Abstand dabei sein, damit die „Technik“ nicht stört. Wir werden begleitet und geführt durch Oksana (36), einem Pferdeführer und von mir. Wer ist Oksana: Oksana ist ein absoluter Glücksfall für jeden Mongolei Reisenden. Oksana ist die Tochter eines Sibirischen Mongolen (Burjate) und einer Mongolin aus Ulaanbaatar. Oksana hat auch einige Zeit in der Jurte bei und mit den Nomaden gelebt. Sie kann so authentisch über ihre Heimat in Stadt und Land berichten. ***Programm- und Terminänderungen vorbehalten***


Mongolei: „Durch die Bergwelt zu den 8 Seen“

Reiseleiterin Oksana Khandarkhayeva Reiseorganisation Boum Yalagch Reisebegleiter Jakob Strauß

Pferdetour zu den Acht Seen Diese 15-tägige Tour mit Pferden führt durch die Gebirgslandschaft zu den Seen „Naiman Nuur“. Wir werden sowohl landschaftliche als auch kulturelle Höhepunkte auf dem Rücken der Pferde genießen können. Mongolische Pferde sind, wie Island Pferde auch, sehr ruhige Tiere und bekannt durch ihre Ausdauer und den TöltGang. Bei allen Touren ist ein einheimischer Pferdeführer dabei, der meistens auch der Besitzer der Pferde ist. Die Reittouren dauern zwischen 2 und 3 Stunden und sind auch von Anfängern zu bewältigen. Eine gewisse Portion an Sitzfleisch

„Tour durch die Bergwelt zu den 8 Seen”

3. Tag: Samstag, 04.08.12 Naturpark Khustai Nuruu (F/M/A) Heute früh fahren wir in den Naturpark Khustai Nuruu, wo ein Projekt zur Wieder-

6.-12. Tag: Dienstag, 07.08. Montag, 13.08.12 Ritt zu den Acht Seen (F/M/A) Reittour zu den wunderschönen Acht Seen, Naiman Nuur, gelegen auf 2.200 m Höhe im Khangai Gebirge. Wir machen Ausritte in den märchenhaften Landschaften der Seen. Abendessen und Übernachtungen im Zelt am Lagerfeuer nach mongolischer Tradition (täglich wird 2-3 Stunden geritten).

eingliederung der Przewalski-Pferde, (auch Takhi genannt), einer Art „Urahn“ unserer heutigen Pferde, erfolgreich durchgeführt wird. Nachmittags kurzer Ausritt im Park (2 Stunden). Übernachtung im Extra-Ger in der Nähe des Parks.

Liebe alles, was dich davonträgt, zum Beispiel Kamele und Pferde. Ziel dieser Reise ist, die Mongolei, dieses wunderschöne, nahezu unberührte, sehr dünn besiedelte Land im Herzen Asiens auf den Rücken der Pferde ( an 8 Tagen jeweils 2 – 3 Std.) in der „Langsamkeit“ der Nomaden zu erleben und mit Körper, Geist und Seele zu begreifen. Chinggis Khan wird uns immer wieder begegnen und uns seine Rätsel aufgeben. Wer nicht reiten will, kann Teilstrecken wandern oder mit dem Begleitfahrzeug fahren.

sen im Camp und Übernachtung in der Jurte.

Reisebegleitung: Jakob Strauß

sollte jedoch nicht fehlen. Durch unsere Touren werden wir eng in Kontakt mit den Nomaden kommen und ihre täglichen Aktivitäten kennen lernen. 1. Tag: Donnerstag, 02.08.12 München - Ulaanbaatar Abflug von München nach Ulaanbaatar/ Chinggis Khan. 2. Tag: Freitag, 03.08.12 Ulaanbaatar (F/M/A) Morgens Ankunft am Chinggis Khan Airport und Transfer zum Jurtencamp, 5 km südlich der Stadt. Dort haben wir Zeit zum Frühstücken und Duschen. Nach dem Mittagessen im Camp fahren wir nach Ulaanbaatar und besichtigen das Nationale Museum und Museum für Schöne Kunst von Zamnabazar. Abendes-

4. Tag: Sonntag, 05.08.12 Ausritte zu den Steinstatuen (F/M/A) Heute unternehmen wir Ausritte zu den Steinstatuen in Menschen- und Tiergestalt an einer türkischen Grabstätte aus dem 6.-8. Jahrhundert. Ein traditionelles mongolisches Abendessen in der Natur mit Blick aufs Nomadenleben und Tuultal rundet den Tag ab. (2-3 Stunden) Übernachtung im Extra-Ger der Nomaden in der Nähe des Parks. 5. Tag: Montag, 06.08.12 Wasserfall Ulaanzutgalan (F/M/A) Heute Morgen fahren wir in den National Park Khangai Nuruu zum größten und schönsten Wasserfall „Ulaanzutgalan“. Unterwegs besichtigen wir den intakten Tempel Schank. Die Übernachtung erfolgt im Extra-Ger der Nomaden am Ufer des Ulaan Flusses, inmitten einer herrlichen Berglandschaft. Abends lernen wir unsere Pferde für die Tour zu den Acht Seen kennen.

13. Tag: Dienstag 14.08.12 Kharkhorin (F/M/A) Fahrt nach Kharkhorin, die ehemalige Hauptstadt der Mongolen, wo wir im Jurtencamp am Fluss Orkhon übernachten. Nachmittags Besichtigung der Klosterkonstruktion Erdene Zuu (UNESCO-Weltkulturerbe), erbaut auf den Ruinen KaraKorums.

Ulaanbaatar an. Wir haben noch Zeit in der Stadt zu bummeln oder einzukaufen. Abends gemeinsames Abschiedsessen mit Folklore. Übernachtung im Hotel. 15. Tag: Donnerstag, 16.08.12 Abreise (F) Transfer zum Flughafen und Abflug nach Europa.

Besondere Hinweise zur Reise: Wir werden in einer kleinen Gruppe von 10 bis 14 Personen unterwegs sein. Dieses Programm ist auch für Kinder ab 8 und Jugendliche geeignet. Wir werden in den Original Jurten leben, schlafen und dabei das wohltuende Klima in diesen Zelten genießen. Wir werden wunderbare, weite Landschaften, liebenswerte Menschen, riesige Tierherden (Pferde, Schafe, Kaschmirziegen, Yaks und Kamele) sehen. Unsere Verpflegung wird einfach und überwiegend europäisch sein. Wir werden aber auch die Gelegenheit haben, die Spezialitäten der Nomaden zu probieren. Eine Köchin wird uns begleiten. Wir werden am Lagerfeuer sitzen und die ruhigen Nächte ohne Lichtsmog erleben und den unendlichen Sternenhimmel bewundern.

14. Tag: Mittwoch, 15.08.12 Rückfahrt nach Ulaanbaatar (F/M/A) Morgens brechen wir auf in Richtung Hauptstadt und kommen nachmittags in

Wir werden mit den Nomaden leben und Begegnungen haben, die unvergesslich sind. Sie werden über Sitten, Gebräuche, Glau-

ben, Schamanen, Musik, Gesang hören und sehen. Das Nadamfest ist zwar im Juli, aber wir werden in den abgelegenen Siedlungen noch Bogenschützen, Ringer und Reiter im Wettbewerb sehen. Wenn Ihr Reiterfahrung habt, ist das gut, aber keine Bedingung. Ihr werdet feststellen, dass die kleinen Pferde der Mongolen ohnehin anders zu reiten und sehr gutmütig sind. Euer Gepäck wird durch ein Begleitfahrzeug, einem Yakkarren transportiert. Auch ein Geländejeep wird mit großem Abstand dabei sein, damit die „Technik“ nicht stört. Wir werden begleitet und geführt durch Oksana (36), einem Pferdeführer und von mir. Wer ist Oksana: Oksana ist ein absoluter Glücksfall für jeden Mongolei Reisenden. Oksana ist die Tochter eines Sibirischen Mongolen (Burjate) und einer Mongolin aus Ulaanbaatar. Oksana hat auch einige Zeit in der Jurte bei und mit den Nomaden gelebt. Sie kann so authentisch über ihre Heimat in Stadt und Land berichten. ***Programm- und Terminänderungen vorbehalten***


MONGOLEI 02.08. - 16.08.12 Leistungen: jLinienflug mit MIAT von München nach Ulaanbaatar und zurück/ Economy Class jFlughafensteuern, Sicherheitsgebühren und Treibstoffzuschläge (derzeit ca. 240,- €) j13 Übernachtungen: 7 in Jurtencamps 1 im Hotel 5 in Zelten j Vollpension (einfache europäische Küche) jFahrten und Transfers mit landestypischen Reisebussen und Jeeps jqualifizierte Deutsch sprechende Reiseleitung vor Ort jausführliche und informative Reiseunterlagen j1 Reiseführer pro Buchung jUmweltbeitrag „Grünes Klima" Nicht enthalten: jGetränke, weitere Mahlzeiten, Trinkgelder und Ausgaben persönlicher Art. jAnfallende Gebühren für Foto- und Filmaufnahmen in den Klöstern und Museen jVisakosten (derzeit ca. € 85,-)

Information:

Preise: pro Person € 2.940,-Kinder von 7-15 Jahren€ 2.495,-Teilnehmerzahl Mindestens 10 Personen. Wird diese Teilnehmerzahl nicht erreicht, werden wir Sie spätestens 4 Wochen vor Reisebeginn informieren, falls wir die Reise absagen müssen. Einreisebestimmungen für die Mongolei Deutsche Staatsbürger benötigen für die Einreise in die Mongolei ein Visum. Teilnehmer, die einer anderen Staatsangehörigkeit angehören, erkundigen sich bitte bei der zuständigen Botschaft über die für sie gültigen Einreisebestimmungen. Gesundheitsvorsorge Impfungen sind nicht vorgeschrieben. Generell sollte der Impfschutz gegen Tetanus, Diphtherie und Polio überprüft und ggf. aufgefrischt werden. Allgemeine Informationen bzgl. möglicher Prophylaxemaßnahmen, erhalten Sie bei den Gesundheitsämtern und Ihrem Hausarzt. Zahlungsmittel Die Währungseinheit in der Mongolei ist der Mongolischer Tugrik (Tug.). Wir empfehlen den Umtausch vor Ort. Internationale Kreditkarten werden fast in allen Hotels und Geschäften der größeren Städten akzeptiert. Auf den Märkten benötigen Sie Bargeld.

„Jakob-unterwegs“ Jakob Strauß Brunisachweg 23 D 88677 Markdorf Tel.: +49-7544-2632 Mobil: +49-174-32 87 596 E-Mail: info@strauss-jakob.de www.jakob-unterwegs.de

Anmeldung:

Reisebedingungen / Rücktritt: Der Reiseteilnehmer kann jederzeit vor Reisebeginn von der Reise zurücktreten. Maßgeblich ist der Zugang der Rücktrittserklärung beim Reiseveranstalter. Dem Kunden wird empfohlen, den Rücktritt schriftlich zu erklären. Sollten uns in Einzelfällen nicht höhere Kosten aufgrund von speziellen Vereinbarungen mit Leistungsträgern entstehen, berechnen wir Ihnen folgende Stornogebühren (der Nachweis niedrigerer Kosten bleibt Ihnen unbenommen): Tage vor Reisebeginn: bis 30. Tag 29. - 22. Tag 21. - 15. Tag 14. - 8. Tag 7. - 4. Tag Ab dem 3. Tag

„DURCH DIE BERGWELT ZU DEN 8 SEEN“

20 % 30 % 50 % 60 % 70 % 90 %

Es gelten die Bedingungen des Veranstalters

Wir empfehlen dringend den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung oder eines Versicherungspakets.

Miller Reisen GmbH Gruppenabteilung Millerhof 2 88281 Schlier Tel.: 07529-971367 Fax: 07529-971351 E-Mail: gruppen@miller-reisen.de

In Zusammenarbeit mit

Reisebegleitung:

Jakob Strauß

„Jakob-unterwegs“


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.