1 minute read

Bericht der Kassenprüfer

 WSSV aktuell: Die Geschäftsstelle informiert  WSSV aktuell: Die Geschäftsstelle informiert 

Einladung zur 43. Delegiertenversammlung des Wilhelmshavener Schwimm- und Sportverein e.V. (WSSV) am Donnerstag, 17. März 2022, 19:00 Uhr, im Vereinsheim Sportforum (Sporthalle)

Tagesordnung

1. Eröffnung und Feststellung der Stimmenzahl der Delegierten 1.1 Gedenken der Verstorbenen 1.2 Ehrungen 2. Bericht des Vorstands 3. Aussprache über den Bericht 4. Bericht der Kassenprüfer 5. Aussprache und Beschlussfassung über Entlastung des Vorstands 6. Beratung und Beschlussfassung der Anträge 6.1 Anpassung Mitgliedsbeiträge gem. VPE des Vorjahres 6.2 Anpassung Mitgliedsbeiträge gem. Antrag des Vorstands 6.3 Zusatzbeiträge Ehrenmitglieder 6.4 Satzungsänderung § 18 Abs. 2, falls Antrag 7.3 positiv entschieden wird. 7. Wahlen 8. Beratung und Beschlussfassung über den Haushaltsvoranschlag 9. Sonstiges

Anträge zur Delegiertenversammlung können vom Vorstand und jedem in der Delegiertenversammlung stimmberechtigten Mitglied bis zum 17.02.2022 gestellt werden. Sie sind in der Geschäftsstelle des WSSV, Sportforum 30, 26386 Wilhelmshaven einzureichen. Nach § 12 Absatz 15 der Satzung kann jedes Vereinsmitglied bei der Delegiertenversammlung anwesend sein.

Die dann ggf. geltenden Corvid-19-Regeln sind zu beachten!

Wilhelmshaven, den 1. Dezember 2021

Der Vorstand

Hartwig Karasch Gerald Legrand Jörg Waßmann (Vorstandssprecher)

Lia Münstermann Michael Fisch

Erste-Hilfe-Kurs für Abteilungsleiter*innen und Trainer*innen des WSSV

Auf Initiative von unserem Vorstandssprecher Gerald Legrand organisierte Stefani Hanke eine Ausbildung für betriebliche Ersthelfende. Aus allen Abteilungen konnten sich interessierte Übungsleiter*innen dafür anmelden. Der Vorteil bei einem über den Verein organisierten Kurs ist, dass die Kosten komplett von der Berufsgenossenschaft übernommen werden und für die Teilnehmer*innen keine Kosten entstehen. Der Kurs wurde von Miriam Harms vom Deutschen Roten Kreuz Wilhelmshaven geleitet. Viele Bereiche für mögliche Unfälle wurden von ihr praxisnah erklärt und die Teilnehmer*innen mussten auch praktische Übungen ausführen. Wie man sieht, hatte sich unser MasterSchwimmer und Athletiktrainer Olaf Amelsberg (siehe Foto) als „Unfallopfer“ zur Verfügung gestellt. Am Kurs teilgenommen haben: Olaf Amelsberg, Silke Amelsberg, Petra Arlinghaus, Charlotte Belitz, Ina Bergemann, Liel Gradwold, Christina Juilfs, Manfred Klöker, Petra Kranz, Ralf Kranz, Heike Kress, Jörg-Harald Mandt, Brita Schirrmacher, Anna Schüller, Stefan Tramnitzke.

Petra Arlinghaus

Weitere Erste-Hilfe-Kurse, die ja auch für die Übungsleiterlizenzen benötigt werden, können bei Bedarf durchgeführt werden. Bitte meldet Euch dafür in der Geschäftsstelle an.

www.wssv.de

This article is from: