
1 minute read
Vorbereitung & Tourenplanung
Gut vorbereitet ist halb gewandert …
Tourenplanung
Unabhängig davon, ob man nur eine Etappe oder den gesamten Paznauner Höhenweg erwandert – eine sorgfältige Planung im Hinblick auf Fitnesslevel, Wettergegebenheiten sowie äußere Umstände ist unerlässlich. Die Wege verlaufen teils in hochalpinem Gelände, das alpine Erfahrung, Trittsicherheit und mitunter auch Schwindelfreiheit bedarf.
Kartenmaterial
Dieser Führer soll Ihnen bei einer sorgfältigen Tourenplanung behilflich sein, dennoch ist es unerlässlich sich mittels einschlägigem Kartenmaterial auf ein Vorhaben wie den Höhenweg vorzubereiten. Alle Weginformationen sowie GPS-Daten zum Download stehen unter folgenden Links zur Verfügung:
ü
www.galtuer.com / www.ischgl.com www.kappl.com / www.see.at
Ausrüstung
Lange Touren und Hüttenübernachtungen erfordern auch spezielle Ausrüstung, die nicht nur funktional sondern auch leicht verstaubar sein sollte, damit das Gewicht des Rucksacks im Rahmen bleibt. Perfekt passende Bergschuhe und dem Alpinwetter angepasste Funktionskleidung gehört zur Grundausstattung. Ebenso wichtig ist, genügend Verpflegung bei sich zu haben. (Gehzeiten beachten und genügend Getränke mitnehmen!) Eine Notfallausrüstung muss ebenfalls mitgeführt werden, die neben einer kleinen Erste Hilfe Box auch Taschenlampe und Biwaksack enthalten sollte. Teleskopstöcke können bei steilen Auf- und Abstiegen sehr hilfreich sein und schonen die Gelenke. Bitte beachten Sie auch, dass für die Hüttenübernachtungen ein Hüttenschlafsack mitzubringen ist.
Gehzeiten
Die hier angegebenen Gehzeiten sind Durchschnittswerte und längere Pausen sind nicht mit eingerechnet worden. Bei widrigen Wetterbedingungen wie Regen, Schnee, Nebel oder Nässe können sich die Gehzeiten erheblich verlängern und die Schwierigkeit der Tour erhöhen.
Wetter
Bitte beachten Sie, dass der Höhenweg teils in hochalpinem Gelände verläuft, wo das Wetter sehr schnell umschlagen kann und man mitunter auch im Sommer mit tiefen Temperaturen und gegebenenfalls auch mit Schnee rechnen muss. Eine entsprechende Tourenplanung ist deshalb genauso unerlässlich wie der Witterung angepasste Kleidung und Ausrüstung. Informieren Sie sich vorab über die vorherrschende Wettersituation und planen Sie dementsprechend.
i
Alpenvereinswetterdienst:
Tel +43 (0)512/291600 (persönliche Beratung)