Pluspunkt Deutsch - Arbeitsbuch A1

Page 1

arbeitsbuch

A1

Pluspunkt  Deutsch k ÖSTERREICH

von Friederike Jin und Joachim Schote

9783061205300 Inhalt_S001 1

23.05.12 11:37


Pluspunkt Deutsch A1 Österreich Deutsch als Zweitsprache Arbeitsbuch

Symbole

Hörverstehensübung (Hörtext auf CD)

Phonetikübung mit CD

Binnendifferenzierung: Vertiefungsübung Binnendifferenzierung: Erweiterungsübung Portfolio-Übungen

Im Auftrag des Verlages erarbeitet von Friederike Jin und Joachim Schote Bearbeitung und Redaktion:  Joachim Becker Verantwortliche Redakteurin:  Andrea Mackensen Beratende Mitwirkung: Eva-Maria Enzelberger (Wien), Verena Paar-Grünbichler (Graz) Bildredaktion:  Katharina Hoppe-Brill Redaktion der Originalausgabe: Maria Funk, Andrea Mackensen (verantwortliche Redakteurin), Gunther Weimann (Projektleitung) Redaktionelle Mitarbeit:  Alexandra Blaschke (Lösungsschlüssel), Dieter Maenner Illustrationen:  Matthias Pflügner Gesamtgestaltung und technische Umsetzung:  S O FA RO B OT N I K , Augsburg und München Technische Umsetzung der österreichischen Ausgabe:  zweiband.media, Berlin www.cornelsen.de Die Links zu externen Webseiten Dritter, die in diesem Lehrwerk angegeben sind, wurden vor Drucklegung sorgfältig auf ihre Aktualität geprüft. Der Verlag übernimmt keine Gewähr für die Aktualität und den Inhalt dieser Seiten oder solcher, die mit ihnen verlinkt sind. 1. Auflage, 3. Druck 2014 Alle Drucke dieser Auflage sind inhaltlich unverändert und können im Unterricht nebeneinander verwendet werden. © dieser Ausgabe: 2012 Cornelsen Verlag, Berlin © dieser Ausgabe: 2013 Cornelsen Cornelsen Schulverlage GmbH, Berlin © 2009 Cornelsen Verlag, Berlin Das Werk und seine Teile sind urheberrechtlich geschützt. Jede Nutzung in anderen als den gesetzlich zugelassenen Fällen bedarf der vorherigen schriftlichen Einwilligung des Verlages. Hinweis zu den §§ 46, 52 a UrhG: Weder das Werk noch seine Teile dürfen ohne eine solche Einwilligung eingescannt und in ein Netzwerk eingestellt oder sonst öffentlich zugänglich gemacht werden. Dies gilt auch für Intranets von Schulen und sonstigen Bildungseinrichtungen. Druck: Firmengruppe APPL, aprinta Druck, Wemding ISBN 978-3-06-120530-0

_0H4RH_9783061205300 Inhalt_S002 2

06.03.14 09:20


Inhalt Lektion 1

Willkommen! 4

Lektion 2

Alte Heimat, neue Heimat 14

Lektion 3

Meine Wohnung 24

Lektion 4

Meine Familie 34

Station 1

44

Lektion 5

Mein Tag, meine Woche 46

Lektion 6

Guten Appetit! 56

Lektion 7

Meine Arbeit 66

Station 2

76

Lektion 8

Gute Besserung! 78

Lektion 9

Meine Wege durch die Stadt 88

Lektion 10

Mein Leben 98

Lektion 11

ร mter und Behรถrden 108

Station 3

118

Lektion 12

Im Kaufhaus 120

Lektion 13

Auf Reisen 130

Lektion 14

Zusammen leben 140

Station 4

150

Anhang

Hรถrtexte 152

Grammatikkarten 161

drei 3

9783061205300 Inhalt_S003 3

21.05.12 13:51


1

Willkommen! 1

Wie heißen Sie? Ordnen Sie den Dialog. Ich heiße Oleg Gutman. Und Sie? – Grüß Gott, mein Name ist Erik Wagner. Wie heißen Sie? – Ich bin Anna Mendes.

r r r 2

Was passt zusammen? Verbinden Sie. Wie heißen Sie? 1 Woher kommen Sie? 2

3

A B C D

Ich bin Pavel Fraus. Aus der Türkei. Ich komme aus Russland. Mein Name ist Jennifer Rodet.

Ergänzen Sie.

r

Grüß Gott. Mein

ist José Garcías.

heiße – Name – komme – Woher

Wie heißen Sie?

r

Ich

Magdalena Ziowska.

r r

kommen Sie? Ich

aus Polen.

A

Guten Tag – Grüß Gott

4

Ordnen Sie den Dialog. Kontrollieren Sie dann mit der CD.

1.2

Usta, Gülay Usta. Und Sie? – Entschuldigung, wie heißen Sie? – Grüß Gott. Ich heiße Gülay Usta. Wir sind neu hier. – Mein Name ist Marija Petrovi ´c.

r Grüß Gott. r r r 5a

Woher? Wie? Wer? Ergänzen Sie. heißen Sie?

kommen Sie?

ist das?

4 vier

9783061205300 Inhalt_S004 4

21.05.12 12:05


5b

6

Ordnen Sie die Fragen aus 5a zu. 1.

? Das ist Goran Petrovi ´c.

2.

? Ich heiße Marija Petrovi ´c.

3.

? Ich komme aus Österreich.

Schreiben Sie Sätze. 1. mein | name | istgeorg

Mein Name

2. woherkommensie 3. ichheißetamaraichkommeausderukraineichwohneschonlangehier

7

Schreiben Sie Fragen. ? Mein Name ist Ahmet Usta. ? Ich komme aus der Türkei. ? Das ist Burcu.

8

Was sagen die Personen? Schreiben Sie zwei Dialoge. Grüß Gott, Frau Kern. – Gut. Und Ihnen? – Danke, es geht. – Grüß Gott. Wie geht es Ihnen, Herr Böhm? 1.

r Grüß Gott, Frau Kern.

Danke, gut. – Hallo, Felix! Wie geht es dir? – Gut. Und dir? 2.

r

r

r

r

r

r r 9

Was schreibt man groß? Schreiben Sie die Sätze neu. 1. grüß Gott, wie heißen sie?

Grüß Gott,

2. mein name ist andreas moser. ich komme aus innsbruck.

3. auf wiedersehen, frau brunner. bis morgen.

fünf 5

9783061205300 Inhalt_S005 5

21.05.12 12:05


1 10

Willkommen!

Hören Sie. Welches Bild passt? Verbinden Sie.

1.3

A Dialog 1 Dialog 2 Dialog 3 Dialog 4

B

11

Wie geht es …? Ergänzen Sie.

geht – Servus – Danke 1.

r r

12

2. r

, Leon. Hallo, Judith! Wie

r r

geht – Grüß – Ihnen – Wiederschauen

es dir?

r

, gut. Und dir? Super!

Gott, Herr Huber. Guten Tag, Frau Bock. Wie geht es

r

Danke, es

r

Gut, danke. Auf

r

Auf Wiederschauen.

? . Und Ihnen? .

Ordnen Sie die Sätze zu. Wer sind Sie? – Auf Wiederschauen! – Wie heißt du? – Guten Tag. – Wie heißen Sie? – Grüß Gott. – Servus. – Guten Morgen. A

B

C

6 sechs

9783061205300 Inhalt_S006 6

21.05.12 12:06


13

Textkaraoke. Hören Sie und sprechen Sie die

- Rolle im Dialog.

Grüß Gott, wie heißen Sie? … Wie geht es Ihnen, Herr Petrovi ´c?

B

Was machst du?

14

Was passt? Ergänzen Sie.

1.4

… Es geht, danke.

du – ihr – Sie – Sie Wie heißt

15a

Wie heißen

?

Woher kommen

?

ich komme

wir wohnen

ihr macht

Sie heißen

wohnen

lernen

kommen

heißen

mache

ich

heißt

du

kommen

wir

wohnt

ihr

lernen

Sie

Kreuzen Sie an: Was ist richtig? 1. r Wie 2. r Was 3. r Wo

17

?

Noch mehr Verben. Ergänzen Sie. machen

16

Was macht

Verben. Markieren Sie die Endungen. du lernst

15b

?

heiße macht wohnst

heißt du? machen ihr? wohnen Sie?

r r r

Ich Wir Ich

heiße lernt wohne

heißt Tim. lernen Deutsch. wohnst in Linz.

Ergänzen Sie die Verben. Wie

Sie?

r

Ich

Elisabeth Pichler.

2. r Was

ihr?

r

Wir

Deutsch.

du?

r

Ich

Hausaufgaben.

Sie?

r

Ich

in Graz.

1.

3.

r r

Was

4. r Wo

sieben 7

9783061205300 Inhalt_S007 7

21.05.12 12:06


1 18

Willkommen!

Das Verb sein. Ergänzen Sie. sein

ich

bin

wir

du

ihr Sie

19

Wer ist das? Ergänzen Sie das Verb sein.

1.

20

r

Wer

r

Ich

2. r Wer r Wir und Elvis.

du? Marilyn!

3.

ihr? Charlie

r

Und wer

r

Ich Albert Einstein.

Sie?

Schreiben Sie Sätze. 1.

r

3.

woher – ihr – kommt?

r

lernst – was – du?

r

lerne – ich – Englisch.

Woher kommt ihr?

r

aus dem Iran – wir – kommen.

2. r Ihr Name – wie – ist?

r

4. r Sie – wohnen – wo?

r

Christian Weber – heiße – ich.

in St. Pölten – ich – wohne.

C

Buchstaben

21

Das Alphabet. Ergänzen Sie die Buchstaben und lesen Sie laut. A

22

C

E

G

I

Was hören Sie? Kreuzen Sie an.

VHS

K

M

O

Q

S

U

W

Y

1.5

CD

o

8 acht

9783061205300 Inhalt_S008 8

21.05.12 12:06


23

Wie heißen die Leute? Woher kommen sie? Hören Sie und ergänzen Sie. 1. Name: Katherine Stadt:

Häringer

1.6

3. Name:

Dapaong

Stadt:

Land: Togo

Land: Neuseeland 4. Name: Deborah

2. Name: Akira Stadt:

Stadt:

Land: Japan

Land: Brasilien

D

Zahlen bis 20

24

Zahlen in der Stadt. Schreiben Sie.

Smith

achtzehn,

25

Postleitzahlen. Hören Sie und schreiben Sie.

1.7

1.

3.

2.

4.

neun 9

9783061205300 Inhalt_S009 9

21.05.12 12:06


1

Willkommen!

E

Was sind Sie von Beruf?

26

Wie heißen die Berufe? Schreiben Sie.

27

2.

3. Verkäuferin

4.

Arzt

5. Köchin

6.

Lehrer

Friseur

Sie oder du? Schreiben Sie Fragen.

1.

29a

Berufe für Frauen und Männer. Ergänzen Sie. 1. Taxifahrerin

28

Wie heißen Sie?

Wie heißt

Mein Name ist Anna Plantova. 2.

Ich heiße Raul.

Ich bin Verkäuferin. 3.

Ich bin Programmierer.

Ich komme aus Portugal.

Ich komme aus Russland.

Herr Capotescu stellt sich vor. Ergänzen Sie die Sätze. Ich         Cristian Capotescu. Ich         aus Rumänien und ich         neu in Österreich. Ich         Koch von Beruf. Ich         Deutsch.

2 9b

Und Sie? Ergänzen Sie. Ich bin         . Ich komme aus         . Jetzt wohne ich in          . Ich bin           von Beruf. Ich lerne         .

30

Flüssig sprechen. Hören Sie zu und sprechen Sie nach. 1. 2. 3. 4.

1.8

Ihnen?  –  wie geht es Ihnen?  –  Grüß Gott, wie geht es Ihnen? und Ihnen?  –  gut und Ihnen?  –  Danke, gut und Ihnen? Auf Wiederschauen! Auf Wiederschauen!

10 zehn

9783061205300 Inhalt_S010 10

21.05.12 12:06


Deutsch plus + + Deutsch plus + + Deutsch plus + + Deutsch plus + + Deutsch plus + + 31a

In der Sprachschule. Hören Sie den Dialog und kreuzen Sie an: Welches Foto passt?

1.

31b

1.9

2.

Hören Sie noch einmal. Füllen Sie das Anmeldeformular aus.

Lingua

1.9

Sprachschule Lingua | Meraner Straße 13 | 6020 Innsbruck

SPRACHSCHULE

FAMILIENNAME

VORNAME

ADRESSE

Zirl PLZ

ORT

05238 / 539 76 TELEFONNUMMER

E-MAIL*

LAND*

BERUF*

* Diese Angaben sind freiwillig.

Weineckstraße 17

Sprachkurs Deutsch als Fremdsprache B1 32

Wie geht s? Ordnen Sie zu. Schlecht. – Super. – Gut. – Es geht. – Sehr gut. Wie geht s?

Super.

elf 11

9783061205300 Inhalt_S011 11

21.05.12 12:06


1

Deutsch plus + +  Deutsch plus  + +   Deutsch plus  + +  Deutsch plus  + +  Deutsch plus  + +  Deutsch

Wichtige Wörter heißen

bis bald / servus

Wie heißen Sie?

tschüss / servus

guten Tag / grüß Gott

4 bis morgen

sein, ich bin

B machen

und

was

Mein Name ist ...

1 lernen

kommen

Deutsch

Woher kommen Sie?

Hausaufgabe, die

aus

2a wo C 3 Wie bitte?

neu

schreiben

hier

Wie schreibt man das?

Haus, das

Entschuldigung, ...

Moment, ...

wohnen

buchstabieren

schon

lange

A 1a guten Morgen / grüß Gott

2a wer

Wer ist das?

Sekretär /in, der /die

Verkäufer /in, der / die

Lehrer /in, der /die

gehen

Wie geht es Ihnen?

danke

gut

es geht

hallo / servus

Wie geht es dir?

Herr, der

3a Frau, die

auf Wiedersehen / auf Wiederschauen

D 4 wie viel E 1 Arzt /Ärztin, der /die

2 Beruf, der

Friseur /in, der /die

Koch /Köchin, der /die

3 Hausfrau, die

Student /in, der /die 4 Firma, die

Telefon, das

12 zwölf

9783061205300 Inhalt_S012 12

21.05.12 12:06


+ Deutsch plus + + Deutsch plus + + Deutsch plus + + Deutsch plus + + Deutsch plus + + Deutsch plus + +

Wörter lernen 33

Schreiben Sie Fragen und Antworten. machen – lernen – heißen – wohnen – kommen – sein

34

heißen Wie heißen Sie?

Ich heiße ...

sein Was sind Sie von Beruf?

Ich bin Verkäufer.

Lernen Sie neue Verben im Satz. Schreiben Sie die Verben und Sätze auf Kärtchen.

Sammeln Sie Sätze und Wörter zu den Themen Name und Beruf.

Wie heißt du? / Wie heißen Sie?

Mein Name ist ... Ich ... Ich ...

Sammeln Sie Wörter und Sätze zu einem Thema in Ihrem Vokabelhe◊.

Name

buchstabieren

Beruf

35

Was können Sie fragen? Schreiben Sie. Wie?

Wie heißen Sie?

Wie geht es dir?

Wer? Was? Woher? Wo?

36

Wörter hören und nachsprechen. Hören Sie zu und sprechen Sie nach.

1.10

1. hören – schreiben – buchstabieren – lernen – machen 2. Deutsch – Lehrer – Lehrerin – Hausaufgaben 3. Sekretärin – Verkäufer – Verkäuferin – Arzt – Ärztin

dreizehn 13

9783061205300 Inhalt_S013 13

21.05.12 12:06


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.