Alpha 123 Zusatzteil

Page 8

8 Bei der Lautschulung geht es immer darum, den Laut und nicht den Buchstaben richtig zu hören! Die Lautschulung ist keine Rechtschreibüberprüfung! Lautieren von Wörtern Die komplexe Lautgestalt eines Wortes wird in Einzellaute aufgelöst (in der gleichen Reihenfolge wie beim gesprochenen Wort). Die KursteilnehmerInnen erfahren beim Lautieren, dass jedem Laut entsprechende Zeichen (ein Buchstabe oder eine Buchstabenfolge) zugeordnet werden. Das ist das Grundprinzip unserer Schrift: Laute werden durch Buchstaben repräsentiert und durch Buchstabenfolgen wird die Lautgestalt eines Wortes wiedergegeben. (Phonem- Graphem-Beziehung) Mögliche Laut - Buchstabenzuordnung beim Wort Fuchs: F = V, Chs = ks = x Mögliche Laut- Buchstabenzuordnung: • Fuks • Fux • Vuchs • Vuks • Vux • Fuchs Bei all diesen Laut- Buchstabenzuordnungen wurde die Lautgestalt richtig in Einzellaute aufgelöst. Sobald die KursteilnehmerInnen verstanden haben, dass mit einer Buchstabenfolge die Lautstruktur eines Wortes wiedergegeben werden soll, beginnen sie lautgetreu zu schreiben. Aufbauend darauf können ein „schriftlicher Grundwortschatz“ und Rechtschreibregeln erarbeitet werden.

Weitere mögliche Aktivitäten und Übungen Die nachfolgenden Aktivitäten stellen nur eine Auswahl an möglichen Übungen dar! • Wörter stempeln • Wörter am Computer schreiben • Wörterlisten zusammenstellen (Welche Wörter beginnen / enden mit einem A / a?)

Collage mit Buchstaben (aus verschiedenen Zeitungen/ Zeitschriften/ Prospekten) wird der jeweils gleiche Buchstabe ausgeschnitten und aufgeklebt. Die Buchstaben können in Form des Buchstabens oder als Abbildung eines Wortes, das den ausgeschnittenen Buchstaben im Anlaut hat, aufgeklebt werden.

www.integrationsfonds.at


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.