i-Punkt Mai 2013

Page 1

iten erse Sond LING /

FRÜHGSTEN PFIN

)M 3OG DER +LiNGE

&REUEN 3IE SICH AUF DIE 3AISON MIT DEM #HOR DES "AYERISCHEN 2UNDFUNKS )NFORMATIONEN \ BR KLASSIK DE

F L IMMERN www.muenchenticket.de

089 / 54 81 81 81


Sissi Perlinger Gönn dir 'ne Auszeit!

Sa 25.5. & Sa 19.10. I 20 Uhr Theaterzelt Das Schloss

Fr 29.11. I 20 Uhr

feld

Veranstaltungsforum Fürsten

Karten: München Ticket Tel. 089 / 54 81 81 81

www.sissi-perlinger.de


Inhalt Im Blickpunkt BR-Chor 2013

S. 4

Programm für München Ballett I Oper I Operette I Theater Theater Theater I Musical Tanz I Varieté I Show I Kabarett Kabarett Klassik I Neue Musik Jazz I Rock I Pop I World Music Literatur I Vortrag Kinder I Festival I Ausstellungen Kunst I Ausstellungen

wirklich was erleben.

S. 6 S. 8 S. 13

JAZZ

ROCK

THEATER

S. 21 S. 26

www.muenchenticket.de

S. 28 S. 29

München Ticket Terminübersicht S. 38 S. 39 S. 40 S. 40 S. 41 S. 41

Programm für Bayern Städte von A – Z

MUSICAL

mt-HOTLINE

S. 32 S. 33 S. 34

Klassik I Ballett Rock I Pop Musical I Jazz Theater I Comedy Show I Sport Kinder I Gastronomie

KLASSIK

S. 14 S. 16 S. 18

Sonderseiten Sport Gourmet Frühling I Pfingsten

Gute Karten.

S. 42

mt-ONLINE mt-Ticketversand

0 180089 / 54/81 5481 8181 81 81 (  0,14 / Min.* )

Kartenvorverkauf BRticket-Service Tel. 590 01 08 80 Bücher Hacker Tel. 54 67 41 44 Gasteig Tel. 54 81 81 81 Hieber Lindberg Tel. 55 14 61 30 Karstadt Schwabing Tel. 33 03 71 37 Kartenvorverkauf im Glockenbachviertel Tel. 89 06 48 88 München Ticket Tel. 54 81 81 81 Olympiapark Tel. 54 81 81 81 Special Concerts Tel. 50 60 84 und 1 40 11 26 StachusTicket Tel. 5 12 53 36 SZ Tickets Tel. 0180/ 11 00 12 00 (3,9 ct/Min.*) I ♥ Tickets Pasing Tel. 28 975588 I ♥ Tickets Karstadt Tel. 54 50 66 21 Ticketshop im Kaufhof Marienplatz Tel. 2 60 32 49 Werbespiegel Verlag Tel. 54 65 55 Zentraler Kartenvorverkauf Marienplatz UG Tel. 29 25 40 Stachus 2. UG Tel. 54 50 60 60 www.zkv-muenchen.de * aus dem dt. Festnetz, max. 42 ct/Min. aus dem Mobilfunk

Impressum Christian Hartmann Verlag GmbH · Agnes-Bernauer-Str. 129 · 80687 München Tel. 089 / 69 36 56-0 · Fax 089 / 69 36 56-56 · info@ipunkt.net Programm-Redaktion: Christian Hartmann (verantwortlich), Martina Brandstetter, Thomas Hartmann, Angela Pillatzki, Nani Alisa Sieber Anzeigen: Andrea Hüning, Edith Groß anzeigen@ipunkt.net · Geprüfte Druckauflage: 30.000 (1. Quartal 2013) Alle Terminangaben ohne Gewähr. Kein Anspruch auf Vollständigkeit!

w w w. i p u n k t . n e t


Foto © Johannes Rodach

Im Blickpunkt

Chor des Bayerischen Rundfunks Konzerte 2013/2014 – Musik vom Feinsten Geburtstage feiern, auf Entdeckungsreise gehen, Neues erleben – alles, was interessant ist und Spaß macht, steckt in den Konzerten des Chores des Bayerischen Rundfunks. Neu und unerhört, alt und wiederentdeckt, klassisch und wiedererkannt: Musik vom Feinsten, dargeboten in vokaler Premiumqualität. 26. Oktober 2013: »Petite messe solennelle« Unter den »Alterssünden«, wie Gioachino Rossini seine späten Kompositionen augenzwinkernd nannte, ragt vor allem jene »letzte Todsünde« hervor: die »Petite messe solennelle« von 1863, die ihm allein schon den Platz im musikalischen Himmel gesichert haben dürfte. In der Originalfassung mit zwei Klavieren ist das renommierte Klavierduo Tal & Groethuysen zusammen mit dem BR-Chor und Solisten unter der Stabführung seines künstlerischen Leiters Peter Dijkstra zu hören. 14. Dezember 2013: Adventskonzert Erstmals am Pult des BR-Chores: die junge litauische Dirigentin Mirga Gražinyte˙ Tyla, die 2012 aus dem Young Conductors Award der Salzburger Festspiele als Gewinnerin hervorging. Ausgewählt hat sie eine große Bandbreite an bilderreichen und stimmungsvollen Chorwerken – von düsteren Éluard-Versen bis hin zu festlich-strahlenden Britten-Carols. Dazu Chormusik der ebenfalls aus Litauen stammenden Kristina Vasiliauskaite˙ . 15. Februar 2014: Hymnus Hymnus – ein Begriff, der an mittelalter-

lichen Klostergesang denken lässt: In ihrer Musik greifen Krzysztof Penderecki, Arvo Pärt und Martin Smolka traditionelle Formen auf und finden zu hochspannenden aktuellen Deutungen geistlicher Musik im weitesten Sinn. Neben BR-Chor und Münchner Rundfunkorchester tritt der Bayerische Landesjugendchor – ein renommiertes Vo- kalensemble, das der professionellen ChorNachwuchsarbeit verpflichtet ist. 8. März 2014: Bach – Vater und Sohn Der Übergang vom Barock zur Klassik war eine kurze Epoche der musikalischen Extravaganzen und Experimente, die sich vor allem in der Musik Carl Philipp Emanuel Bachs widerspiegelt. Seinen Vokalwerken und denen des »alten« Bach widmet sich der kanadische Dirigent Bernard Labadie, der als Spezialist für historisch informierte Aufführungen Alter Musik gilt. 3. Mai 2014: Dresdner Barock – Zelenka pur! Jan Dismas Zelenka gehört zu den BachZeitgenossen, deren Ruhm einst hell strahlte wie der des berühmten Thomaskantors. Zelenkas Musik ist reich an raffinierter Kontrapunktik, monumentalen Chören und fantasievollen Melodiewendungen, die er

w w w. i p u n k t . n e t


Im Blickpunkt zu spätbarocken Meisterwerken formte. Für den BR-Chor Grund genug, dem »tschechischen Vivaldi« ein Porträtkonzert zu widmen und mit der Neuen Hofkapelle eines der führenden Originalklang-Ensembles aus München als instrumentalen Partner zu prä- sentieren. 14. Juni 2014: Richard Strauss zum 150. Geburtstag Der vielstimmig aufgefächerte Chorklang in Richard Strauss’ Vokalwerken findet klangvolle Gegenstücke in den Mahler-Liedbearbeitungen von Clytus Gottwald. Daneben erklingt das Melodram »Das Schloss am Meere«, eine selten zu hörende Komposition aus der Blütezeit einer heute fast vergessenen Gattung. Zum Leben erweckt es Thomas Quasthoff mit seiner alle Tiefen eines Textes auslotenden Interpretationskunst. CD-Tipp: Bach – »Magnificat« Händel – »Dixit Dominus« Landshamer, Haller, Engeltjes, Schmitt, Wolff, Chor des Bayerischen Rundfunks, Concerto Köln, Leitung: Peter Dijkstra BR-KLASSIK Best.-Nr. 900504

Chor-Konzerte 2013/2014 Rossini – »Petite messe solennelle« u. a. 26.10.13 20 Uhr Prinzregententheater Groethuysen & Tal, Peter Dijkstra Adventskonzert – Poulenc, Vasiliauskaite˙ , Respighi, Pärt, Britten 14.12.13 20 Uhr Prinzregententheater Uta Jungwirth, Mitglieder des BR-Symphonieorchesters, Mirga Gražinyte˙ -Tyla Hymnus – Penderecki, Smolka, Pärt 15.2.14 20 Uhr Prinzregententheater Bay. Landesjugendchor, Münchner Rundfunkorchester, Peter Dijkstra Bach – Vater und Sohn 8.3.14 20 Uhr Herkulessaal Zum 300. Geburtstag von C. Ph. E. Bach BR-Symphonieorchester, Bernard Labadie Dresdner Barock – Zelenka pur! 3.5.14 20 Uhr Prinzregententheater Neue Hofkapelle München, Peter Dijkstra Strauss, Mahler 14.6.14 20 Uhr Herkulessaal Zum 150. Geburtstag von R. Strauss. Jus- tus Zeyen, Thomas Quasthoff, Peter Dijkstra

w VVK: BRticket, Tel. 089 / 59 00 10 880 Kartenpreise von € 15,– bis € 62,–

www.br-klassikticket.de

La Bohème Giacomo Puccini

Inszenierung: Andreas Wiedermann Musikalische Leitung: Ernst Bartmann Kammerorchester Opera Incognita Mit: Florian Dengler, Johannes Gruber, Maria Vigdis Kjartansdottir, Dorothee Koch, Maxim Matiuschenkov, Martin Summer, Rodrigo Trosino Hubertussaal, Schloss Nymphenburg: 24./25.5. und 30./31.5. I Beginn 20 Uhr

Karten bei München Ticket Tel. 089 / 54 81 81 81 www.muenchenticket.de

opera incognita


Ballett | Oper | Operette | Theater Bayerische Staatsoper

La Traviata

Max-Joseph-Platz 2, VVK: Tel. 21 85 19 20 www.staatsoper.de

20.5. 18 Uhr 23./26.5. 19 Uhr 30.5. 16 Uhr Nationaltheater

L‘Elisir D‘Amore

Einführungsmatinee »Simon Boccanegra«

2./4.5. 19 Uhr Nationaltheater

Don Giovanni

3./7./12.5. 19 Uhr 9.5. 18 Uhr Nationaltheater

Matinee der Heinz-Bosl-Stiftung / Junior Company 5.5. 11 Uhr Nationaltheater

Macbeth 5./8./11./17.5. 19 Uhr Nationaltheater

Helden

26.5. 11 Uhr Nationaltheater

Pasinger Fabrik August-Exter-Str. 1, VVK: Tel. 28 92 90-79 www.pasinger-fabrik.com

La Triviata – die Impro-Oper 17./18.5. 20 Uhr Kleine Bühne

Schloss Nymphenburg VVK: München Ticket www.opera-incognita.de

10.5. 19.30 Uhr 31.5. 20 Uhr Nationaltheater

La Bohème

5. Akademiekonzert

Von Giacomo Puccini, inszeniert von Andreas Wiedermann; mit Florian Dengler, Johannes Gruber, Maria Vigdis Kjartansdottir, Dorothee Koch, Maxim Matiuschenkov, Martin Summer, Rodrigo Trosino und dem Kammerorchester opera incognita

12.5. 11 Uhr 13./14.5. 20 Uhr Nationaltheater

Die unmögliche Enzyklopädie 24 – Protest 15.5. 20 Uhr Nationaltheater

Les contes d‘Hoffmann

18./24./29.5. 19 Uhr Nationaltheater

La Bayadère

19.5. 15 Uhr 25.5. 19.30 Uhr Nationaltheater

24./25./30./31.5. 20 Uhr Hubertussaal

Staatstheater am Gärtnerplatz Gärtnerplatz 3; Tel. 20 24 11 www.gaertnerplatztheater.de

Aktuell: Sanierung bis 2015 Veranstaltungen u. a. im Prinzregententheater

Theater Cuvilliéstheater Residenzstr. 1; VVK: Tel. 21 85 19 40 www.residenztheater.de

Elegie für junge Liebende

3.(Premiere)/5./7./9.5. 19 Uhr

Lola Montez 14./27.5. 19.30 Uhr Dramma per musica von Peter Kreuder und Maurus Pacher

Die Verwandlung

16.5. 20 Uhr 30.5. 19 Uhr Von Franz Kafka

Münchner Kammerspiele Schauspielhaus, Maximilianstr. 26 - 28 Werkraum, Hildegardstr. 1 Spielhalle, Falckenbergstr. 1 VVK: Tel. 23 39 66 00 www.muenchner-kammerspiele.de

Onkel Wanja

w Bericht in APPLAUS 2./31.5. 20 Uhr Schauspielhaus Plattform

3./29.5. 19.30 Uhr 12.5. 19 Uhr Schauspielhaus Nach dem Roman von Michel Houllebecque

w w w. i p u n k t . n e t


PFÄLZER RESIDENZ WEINSTUBE MÜNCHEN

Ausgesuchte Pfälzer Weine im Herzen Münchens! ●

Großes Sortiment an offenen Weinen für jeden Geschmack

Pfälzer Qualitätsweine im echten Schoppen (0,25l) zum vernünftigen Preis

● Original

Jeden S ab 11.3onntag 0 Uhr

J FRÜHSAZZC im KaisHOPPEN erhof bei Sonne u Tempe nd warmen raturen

Pfälzer Spezialitäten: frisch gebackener Pfälzer Flammkuchen oder der berühmte Saumagen aus St. Martin

Residenzstraße 1 Reservierungen: 089 / 22 56 28 www.residenzweinstube.de Täglich geöffnet von 10:00 - 0:30 Uhr ●


Freie Theater Theater | Komödie F re ies Landestheater Bayern Weissen rössl Die ZauberFlöte

im

Operette R. Benatzky

Oper W.A. Mozart

So 3.11.13 18 Uhr

Sa 9.11.13 19 Uhr

Do 2.1.14 19 Uhr

Sa 11.1.14 19 Uhr

So 16.2.14 18 Uhr

Sa 22.2.14 19 Uhr

my Fair laDy Die FleDermaus

Musical F. Loewe

Operette J. Strauß

Sa 26.10.13 19 Uhr

Mo 30.12.13

Do 19.12.13 19 Uhr

Sa 18.1.14

Sa 25.1.14 19 Uhr

jeweils 19 Uhr

Gasteig – Carl-Orff-Saal

München Ticket, Telefon 089 54 81 81 81 und SZ Tickets www.tickets.sueddeutsche.de

Bauern sterben

4.(Premiere)/7./22./23.5. 20 Uhr Werkraum Von Franz Xaver Kroetz

O Death

16./21./23./24./30.5. 20 Uhr Spielhalle Von Jan Decorte

Woyzeck / Wozzeck

17./18.5. 20 Uhr Werkraum Von Georg Büchner / Alban Berg

Macbeth

20.5. 20 Uhr Schauspielhaus

Es grüßt der alte Sauschwanz 24.5. 20 Uhr Schauspielhaus

Christoph Stofferl Well liest aus Mozarts Bäsle Briefen, begleitet von dem BäsleQuartett w Bericht in APPLAUS

Seltsames Intermezzo

25.(Premiere)/30.5. 18 Uhr Schauspielhaus Von Eugene O‘Neill

Franziska

5.5. 19 Uhr 11.5. 19.30 Uhr Schauspielhaus

Satansbraten

6.5. 20 Uhr Schauspielhaus

Fegefeuer in Ingolstadt

7./18.5. 20 Uhr Schauspielhaus

Atropa. Die Rache des Friedens. Der Fall Trojas

Susn

24./26.5. 20 Uhr Werkraum

Gesäubert / Gier / 4.48 Psychose 27.5. 19.30 Uhr Schauspielhaus Von Sarah Kane

Die Straße. Die Stadt. Der Überfall 28.5. 19.30 Uhr Schauspielhaus Von Elfriede Jelinek

Marstall

8.5. 20 Uhr Schauspielhaus Von Tom Lanoye

Marstallplatz 5; VVK: Tel. 21 85 19 40 www.residenztheater.de

Das war auf einer Lichtung da sie zum ersten Mal Geld dafür nahm

Reigen

Nach Ödön von Horváth

Von Arthur Schnitzler

König Lear

Der Untergang des Hauses Usher

9./26.5. 19 Uhr Schauspielhaus

4./21.5. 20 Uhr

John Gabriel Borkman

Nach Edgar Allan Poe

Verbrannt, verfemt, vertrieben

7./12.5. 20 Uhr

10.5. 20 Uhr Werkraum

Von Jean Paul

Lesung zur Erinnerung an die Bücherverbrennung

Call me God

Die 727 Tage ohne Karamo

Von Gian Maria Cervo

8./9./28./29.5. 20 Uhr Werkraum

10.5. 19.30 Uhr Schauspielhaus

12.5. 18 Uhr Spielhalle

Film, Gespräch, Live-Musik im Rahmen vom DOK.fest

Du mein Tod

Flegeljahre

10./28.5. 20 Uhr

DNA

11./31.5. 20 Uhr Von Dennis Kelly

Der Komet

13.5. 20 Uhr Werkraum

13./23.5. 20 Uhr

Planet Utopia – 6. Etappe

14.5. 20 Uhr Schauspielhaus Ein monatlicher Lesemarathon mit dem Ensemble

Fein sein, beinander bleibn

15.5. 20 Uhr 19.5. 19.30 Uhr Schauspielhaus Ein Hausmusikabend der Geschwister Well und Franz Wittenbrink

3./18.5. 20 Uhr

räuber.schuldengenital

17.(Premiere)/22./29.5. 20 Uhr Von Ewald Palmetshofer

Desirevolution 24.5. 22 Uhr

Die Hamletmaschine 25.5. 23 Uhr

Von Heiner Müller

w w w. i p u n k t . n e t


Theater Prinzregententheater Prinzregentenplatz 12 VVK: Tel. 21 85 28 99 www.prinzregententheater.de

Der Bettelstudent

2.–4./10.5. 19.30 Uhr 12.5. 18 Uhr Großes Haus Operette in drei Akten von Carl Millöcker

4.48 Psychose

2./3.5. 20 Uhr Akademietheater

Khatia Buniatishvili, Klavier

6.5. 20 Uhr Großes Haus w Bericht in APPLAUS

Münchner Symphoniker

Suchers Leidenschaften – Erich Kästner 12.5. 11 Uhr Gartensaal

Lesung mit Thomas Loibl, Fanny Krausz und C. Bernd Sucher

Galileo Galilei

15./16.5. 20 Uhr Reaktorhalle, Luisenstr. 37A Oper von Philipp Glass

Freischütz – Tannhäuser – Turandot 30.5. 19.30 Uhr Großes Haus Opern auf Bairisch

Residenztheater

7.5. 20 Uhr Großes Haus

Max-Joseph-Platz 1; VVK: Tel. 21 85 19 40 www.residenztheater.de

»Das Küssen macht so gut wie kein Geräusch«

Ein Sommernachtstraum

8.5. 19.30 Uhr Großes Haus

Ein musikalischer Bilderbogen mit Melodien von Leo Fall

Hexenkunst und Himmelsmacht – Das Märchen 9.5. 11 Uhr Großes Haus

Aida – Rigoletto – Lohengrin 11.5. 19.30 Uhr Großes Haus Opern auf Bairisch

2.5. 20 Uhr Von William Shakespeare

Hedda Gabler

3./17.5. 20 Uhr Von Henrik Ibsen

Die Ballade vom traurigen Café 4./7./16.5. 20 Uhr

Ein musikalischer Abend aus dem amerikanischen Süden w Bericht in APPLAUS

09. Juni - 28. Juli 2013

DIE BERNAUERIN Ein bairisches Stück

CARMINA BURANA

Eingetaucht in magisches Licht und Projektionen

ORFF & JAZZ

Werke von Schostakowitsch, Strauss, Bernstein und Fischer

KAMMERKONZERTE Andechser ORFF®-Akademie des Münchner Rundfunkorchesters

Eintrittskarten Kloster Andechs Tel. (08152) 376 - 400 München Ticket Tel. (089) 54 81 81 81 www.carl-orff-festspiele.de

Jetzt Tickets sichern!


Theater Zement

Münchner Volkstheater

Von Heiner Müller

Brienner Str. 50 VVK: Tel. 5 23 46 55 www.muenchner-volkstheater.de

5.(Premiere)/12./25./26.5. 19 Uhr 8.5. 20 Uhr

Der Widerspenstigen Zähmung 6.5. 20 Uhr

Geschichten aus dem Wiener Wald

4./5./19./20./29./30.5. 19.30 Uhr Von Ödön von Horváth

Kabale und Liebe 9./30.5. 19 Uhr 31.5. 20 Uhr

Von Friedrich Schiller

Schilf

Rolf Boysen liest Minnelyrik 10.5. 20.30 Uhr

w Bericht in APPLAUS

4./5.5. 20 Uhr Kleine Bühne

Väter und Söhne

Der Revisor

7.5. 20 Uhr

11.5. 20.30 Uhr 27.5. 20 Uhr Von Nikolai Gogol

Buchpräsentation und Diskussion

Oliver Maria Schmitt – »Mein Wahlkampf«

Immer noch Sturm 19./20.5. 19 Uhr

8.5. 20 Uhr

Gastspiel Thalia Theater

Die Leiden des jungen Werther

Er ist wieder da

9./17.5. 19.30 Uhr

21.5. 20 Uhr

Roberto Zucco

Lesung mit Timur Vermes

14./16./25./31.5. 19.30 Uhr

Die Anarchistin

22./23.5. 20 Uhr

Max Goldt – »Die Chefin verzichtet«

Von David Mamet

15.5. 20 Uhr

Verkommenes Ufer Medeamaterial Landschaft mit Argonauten – Mommsens Block 24./25.5. 20 Uhr Von Heiner Müller, Gastspiel Deutsches Theater Berlin

SchauBurg Franz-Joseph-Str. 47 VVK: Tel. 23 33 71-55 www.schauburg.net

Tiger und Bär

11.5.(Premiere) 16 Uhr 14./15.5. 9.15 und 10.30 Uhr Von Janosch, für alle ab 4 Jahren

Jenseits von Eden

Der Brandner Kaspar und das ewig‘ Leben 18.5. 19.30 Uhr

Der falsche Inder

18./19.5. 20 Uhr Kleine Bühne Nach dem Roman von Abbas Khider

Moses

21./22.5. 19.30 Uhr

Drei Schwestern 23.5. 19.30 Uhr

Von Anton Tschechow

Arabboy

23./27.5. 20 Uhr Kleine Bühne

14.–16.5. 19.30 Uhr Regie: Gil Mehmert, Musik: Bananafishbones

Nach dem Roman von Güner Balci

Der Stellvertreter 24.5. 19.30 Uhr Von Rolf Hochhuth

Dantons Tod

26.5. 19.30 Uhr Von Georg Büchner

Das Leben ein Traum

27.5. 19.30 Uhr Kleine Bühne

Einer flog über das Kuckucksnest 28.5. 19.30 Uhr

Von Dale Wasserman

Im Wald ist man nicht verabredet 30.5. 20 Uhr Kleine Bühne Von Anne Nather

10

w w w. i p u n k t . n e t


lANDESHAuPTSTADT MÜNCHEN uND BAYERiSCHER RuNDFuNK PRÄSENTiEREN

M A rt I n grubInger SONNTAG

07. juli 2013 20.00 uHR

jAMES GAFFiGAN DiRiGENT

MÜNCHNER PHilHARMONiKER MARTiN GRuBiNGER PERCuSSiON GEORGE GERSHwiN CuBAN OvERTuRE AvNER DORMAN KONzERT FÜR SCHl AGzEuG uND ORCHESTER „FROzEN iN TiME“ ANTONíN DvOR  áK SYMPHONiE NR. 9 E- MOll OP.95 „AuS DER NEuEN wElT“

KLASSIK AM

O d eO n S pLAtz

KARTEN: MÜNCHEN TiCKET TEl.

089/54818181 www.KlASSiK-AM-ODEONSPlATz.DE


Freie Theater Theater | Komödie | Tanz

DIE LANGE NACHT

DER MUSIK

Around Dark Matter

7.(Premiere)–9.5. 20.30 Uhr Ein Performance-Projekt zum Thema Holocaust von Mica Dvir (Tel Aviv)

Metropoltheater Floriansmühlstr. 5; VVK: Tel. 32 19 55 33 www.metropoltheater.com

Emma in Love

Sa 11.Mai 13 20 -3Uhr

1./2./9.–11.5. 20 Uhr

Pasinger Fabrik August-Exter-Str. 1, VVK: Tel. 28 92 90-79 www.pasinger-fabrik.com

Büchner. Lenz. Woyzeck.

Komödie im Bayerischen Hof Passage Promenadeplatz 6 und Prannerstr. 5; VVK: Tel. 29 16 16 33 www.komoedie-muenchen.de

Sei lieb zu meiner Frau

1.–4.5. 20 Uhr Kleine Bühne

Schwere Reiter Dachauer Str. 114, VVK: Tel. 32 49 42 70 www.schwerereiter.de www.pathosmuenchen.de

2.–4./6.–8./10./11./14.–18./21.– 25./28./29./31.5. 20 Uhr 1./5./9./12./19./26./30.5. 18 Uhr

Ponys. Eine Aufladung

Komödie von René Heinersdorff, mit Hugo Egon Balder, Maike Bollow, René Heinersdorff und Dorkas Kiefer w Bericht in APPLAUS

Fast ein bisschen Frühling

Manche mögens Heiles

10.(Premiere)–12.5. 20.30 Uhr Mit dem Theaterkollektiv Bureau

15.(Premiere)/17.–19.5. 20.30 Uhr Mit der Erlanger Künstlergruppe Fräulein Freundlich w Bericht in APPLAUS

Tams Theater

nur 13.5. 20 Uhr

Eine musikalische Reise durch die fabelhafte Welt des Films, mit Kerstin Heiles, Christoph Pauli u. a.

Blutenburg-Theater Münchens Kriminalbühne Blutenburgstr. 35; VVK: Tel. 1 23 43 00 www.blutenburg-theater.de

Der Seelenbrecher

1.–4./7.–11./14.–18./21.–25.5. 20 Uhr 5./12./19.5. 18 Uhr Psychothriller von Sebastian Fitzek, für die Bühne bearbeitet von Marc Gruppe, mit Martin Cambeis, Deborah Müller, Johannes Haag, Wolfgang Haas, Julia Lowack, Thomas Koch, Ria Schindler; Inszenierung: Kai Taschner

FestSpielHaus Quiddestr. 17; VVK: Tel. 67 20 20 www.festspielhaus.biz

Ambiorix – »Die Mauer muss fallen!« 3./10.5. 20.30 Uhr

1.–4./8.–11.5. 20.30 Uhr Mit Maria Peschek, Anette Spola, Helmut Dauner und Isabel Kott w Bericht in APPLAUS

Theater ... und so fort Kurfürstenstr. 8, VVK: Tel. 23 21 98 77 www.undsofort.de

Bitte zurückbleiben!

1.–4./9./10./15.–18./ 22.–25.5. 20 Uhr Von Heike Dietz, mit der Crash GbR

Theater Blaue Maus Am Einlaß 2a; VVK: Tel. 2 60 43 33 www.theaterblauemaus.de

»Heiße Herzen« – Liebeszenen der deutschen Klassik 15.(Prem.)–17./22.–24./29.–31.5. 20.30 Uhr 18./25.5. 19.00 Uhr

Am Herrgottseck 6; VVK: Tel. 44 11 84 54 www.theaterinderau.de

i-camp Entenbachstr. 37; VVK: Tel. 65 00 00 www.i-camp-muenchen.de

w Bericht in APPLAUS

1.(Premiere)/3./4.5. 20.30 Uhr 5.5. 19.30 Uhr Drei Dimensionen nach Maxim Gorki

12

In geheimer Mission

Theater in der Au

Comic-Theater

Kleinbürger 3D

Haimhauser Str. 13a, VVK: Tel. 34 58 90 www.tamstheater.de

Zimmer frei!

25./31.5. 19.30 Uhr Komödie von Markus Köbeli. »Fossil« trifft auf Grufti – die etwas andere WG! Ein augenzwinkernder Beitrag zum Thema »Dialog zwischen den Generationen«

w w w. i p u n k t . n e t


Theater | Musical

www.mtc-frommelt.de

Karten a. d. VVK-Stellen + Tel.: 0 89 / 54 81 81 81

05.05.13

14 + 1715 h

14.12.13

14 + 17 h

Circus Krone

Theater Viel Lärm um Nichts August-Exter-Str. 1, VVK: Tel. 8 34 20 14 www.theaterviellaermumnichts.de

Das Leben des Timon

2.–4./9.–11./16.–18./23.–25./ 30./31.5. 20 Uhr Von William Shakespeare, mit Andreas Seyferth, Astrid Polak, Alkibiades Flaminius, Daniel Pietzuch, Sven Schöcker, Catalina Navarro Kirner und Alexander Wagner

Carl-Orff-Saal

Musical Alte Kongresshalle Theresienhöhe 15; VVK: München Ticket Tel. 54 81 81 81, www.muenchenticket.de

Die Live-Show!

Oliver!

12.5. 15 Uhr 13.5. 10 Uhr Das aktuelle Projekt der Sarré Musikprojekte gGmbH ist die Wiederaufnahme des Familienmusicals von Lionel Bart nach »Oliver Twist« von Charles Dickens. Oliver ist »der Junge, der nach mehr fragte«: mehr zu essen, mehr Liebe und mehr Glück im Leben. Seine abenteuerlichen, oft grausamen, aber auch komischen Erlebnisse als bitterarmer Waisenjunge zwischen vielen jungen Leidensgenossen und gewissenlosen, ausbeuterischen Erwachsenen packen heute noch das Publikum – auch wenn die Handlung in England um 1850 spielt. Auf der Bühne glänzen jede Menge junge, stimmgewaltige Nachwuchstalente zwischen 8 und 23 Jahren. Begleitet werden sie von Profis wie Malte Arkona und Mitgliedern des Orchesters des Staatstheaters am Gärtnerplatz. Karten gibt es im VVK über München Ticket sowie an der Abendkasse bereits ab 10 Euro.

20.10.13

20 h

Circus Krone 13

Voice of a nation Tour

DErmOT ByrNE & FLOrIANE BLANckE In perfect harmony

DEcLAN O’rOurkE Songs people don’t write anymore

FuLLSET Set for full blast

ThE OuTSIDE TrAck Tradition with new wings last but not least

FESTIVAL SESSION

Celebrating 40 years of authentic Irish music

20.10.

24.11.13

www.irishfolkfestival.de

CIRCUS KRONE 19 h Philharmonie

Gasteig Rosenheimer Str. 5, VVK: München Ticket www.gasteig.de

Dream Musicals – Get the Classic Feeling

Compagnia d’Opera Italiana di Milano

10.5. 20 Uhr Carl-Orff-Saal

Der bekannte Tenor Stefan Lex und das Ensemble Pomp-A-Dur schlagen den perfekten Bogen zwischen Songs aus »Westside Story«, »Mamma Mia«, »Elisabeth« und dem »Phantom der Oper« – und das mit dem Spirit der klassischen Musik.

w w w. i p u n k t . n e t

12.01.14

15 + 19 h

Schwanensee

Philharmonie


Tanz Freie| Varieté Theater&| Show Komödie | Kabarett | Tanz Tanz

Table Magic Theater Krist & Münch

i-camp Entenbachstr. 37; VVK: Tel. 65 00 00 www.i-camp-muenchen.de

Sea.Sons – Butoh Generations Gathering: 14. – 26.5.

Tadasho Endo – »Ikiru – Hommage à Pina Bausch« 14.5. 20.30 Uhr

Tadasho Endo – »Fukushima mon amour« 15./16.5. 20.30 Uhr

Alexander Wenzlik & Seda Büyüktürkler – »Annica Lava« 18.5. 20.30 Uhr

Unterer Anger 3; VVK: Tel. 37 00 34 64 www.magic-theater.de

Magie – live & hautnah

1.5. 16 Uhr 5./9./12./19.5. 15 Uhr 3./4./8./10./11./16.–18./23.–25.5. 20 Uhr 20.5. 17 Uhr Mit Alexander Krist und Christian Münch

Magic Misch Masch 2

12./19.5. 19.30 Uhr 30./31.5. 20 Uhr Mit Denis, Jörg und Christian

Gregory Wilson (USA) 14./15.5. 20 Uhr

Denis Behr – mischt auf 26.5. 19.30 Uhr

Lucie Betz – »Ein Vogelnest in deinem Bart« 20.5. 20.30 Uhr

Stefan Marria Marb – »Torso« 20.5. 21.30 Uhr

Alessandro Pintus – »Rubedo« 22./23.5. 20.30 Uhr

Muffatwerk Zellstr. 4; VVK: München Ticket www.muffatwerk.de

Angelika Meindl – »Der Salon«

Theater ... und so fort Kurfürstenstr. 8, VVK: Tel. 23 21 98 77 www.undsofort.de

Die lange Nacht der Zauberei 27.5. 19 Uhr

Das älteste Zauberfestival Deutschlands

Meister-Magier-Mix 29.–31.5. 20 Uhr

Magic Jam Session, u. a. mit Ben Profane, Thomas Fraps und Gaston

Kabarett

28./29.5. 20.30 Uhr

Varieté & Show Circus Krone Marsstr. 43, VVK: München Ticket www.circus-krone.com

Alte Kongresshalle Theresienhöhe 15; VVK: München Ticket Tel. 54 81 81 81, www.muenchenticket.de

Erwin Pelzig – »Pelzig stellt sich« 5.5. 20 Uhr

Martin Rütter – »Der tut nix!« 21.–23.5. 20 Uhr

Gasteig Rosenheimer Str. 5; VVK: München Ticket www.gasteig.de

The Swingin‘ Las Vegas Show 31.5. 20 Uhr Carl-Orff-Saal Mit den Hits von Frank Sinatra, Dean Martin & Sammy Davis Jr.

GOP Maximilianstr. 47 VVK: Tel. 2 10 28 84 44; www.variete.de

Lachboden

1./2.5. 20 Uhr 3./4.5. 18 und 21.15 Uhr 5.5. 15 und 18.30 Uhr

Toys

8./9./14.–16./21.–23./28.–30.5. 20 Uhr 10./11./17./18./24./25./ 31.5. 18 und 21.15 Uhr 12./19./26.5. 15 und 18.30 Uhr

14

Circus Krone Marsstr. 43, VVK: München Ticket www.circus-krone.com

Klüpfel & Kobr – Die Show 1.5. 20 Uhr

Johann König 4.5. 20 Uhr

Das Schloss Schwere-Reiter-Str. 15 VVK: Tel. 1 43 40 80 und München Ticket www.dasschloss.info

Senkrecht & Pusch – die Big-BandShow 3.5. 20 Uhr

Karsten Kaie – »Ne Million ist so schnell weg« 4.5. 20 Uhr

Sissi Perlinger – »Gönn dir ne Auszeit« 25.5. 20 Uhr

w w w. i p u n k t . n e t


DIE LANGE NACHT

DER MUSIK

Sa 11.Mai 13 20 -3Uhr

EINE STADT - EINE NACHT - 400 KONZERTE 19 UHR - AUFTAKT @ BMW WELT - THE OVERTONES Münchner Veranstaltungsorte laden ein zu: Rock · Pop · Klassik Latin · Funk · Soul · Jazz · Schlager · Tanz · Blues · Swing · Klezmer 15 € · inkl. MVG-Shuttlebusse · bei den Spielstätten · VVK auch bei München Ticket

www.muenchner.de


Kabarett

Drehleier Rosenheimer Str. 123, VVK: Tel. 48 27 42 www.theater-drehleier.de

Werner Winkler – »Zefix wo ist die Leich« 3./4.5. 20.30 Uhr

Olivier Sanrey – »Alle garstig« 4.5. 20.30 Uhr Szenerie

Tatwort Improvisationstheater – »Die ImproShow« 5./12./19./26.5. 20.30 Uhr

fastfood theater – »Best of Life« 6./13./20./27.5. 20.30 Uhr

Christian Moser – »Monster des Alltags – Ich bin nicht schuld« 11.5. 20 Uhr

Dieter Hildebrandt – »Ich kann doch auch nichts dafür « 12.–14./19.5. 20 Uhr

Joesi Prokopetz – »Die Schöpfung. Eine Beschwerde« 15.(Premiere)/16.5. 20 Uhr

Proseccopack – »Frau der Ringe« 27.–29.5. 20 Uhr

Lustspielhaus Occamstr. 8; VVK: Tel. 34 49 74 www.lustspielhaus.de

Thilo Matschke & Werner Winkler – »Wundersame Witzfiguren«

Max Uthoff – »Oben bleiben«

9.–11./15.–17.5. 20.30 Uhr

12.5. 20.30 Uhr

Die Puderdose – »Schatz, gib mir Tiernamen«

Thomas Maurer, Florian Scheuba und Robert Palfrader – »Wir Staatskünstler«

17.5. 20.30 Uhr Szenerie

Ludwig Müller – »Herr Müller und die Dönermonarchie« 29.5. 20.30 Uhr

Irene Weber – »Ohne Geschmacksverstärker« 31.5. 20.30 Uhr Szenerie

Festplatz am Petuelpark Kulturwochenende Schwabing-West Konzerte, Lesungen, Kabarett ... Mehr Infos unter: www.muenchen.de/stadtteilkultur

Stephan Zinner – »Der Fluch des Pharao« 5.5. 19.30 Uhr

Ein Abend über Verwandte und andere Feinde w Bericht in APPLAUS

Lach- und Schießgesellschaft Ursulastr. 9; VVK: Tel. 39 19 97 www.lachundschiess.de

Piano Paul – »Können Journalisten denken?« 2./3.5. 20 Uhr

Knuth und Tucek – »Hurra! Hymnen und Abgesänge fürs 21. Jahrhundert«

14./15.5. 20.30 Uhr

5/8erl in Ehr‘n, die Strottern & Kollegium Kalksburg – »Festival Neues Wienerlied« 17./18.5. 20.30 Uhr

Wladimir Kaminer – »Worüber die Fische schweigen« 20.5. 20.30 Uhr

Bruno Jonas – »Es geht weiter!«

21.–24./28.–31.5. 20.30 Uhr w Bericht in APPLAUS

Schlachthof Zenettistr. 9, VVK: Tel. 72 01 82 64 www.im-schlachthof.de

Andy Sauerwein – »Sauerwein macht lustig« 2.5. 20 Uhr Ox

Backblech – »Höllauf beGEISTert« 3.5. 20 Uhr Saal

Parkbankduo – »Freiwillige vor!« 10.5.(Premiere) 20 Uhr Ox

G‘mischte Schlachtplatt‘n 15.5. 20 Uhr Ox

4.(Premiere)–6.5. 20 Uhr

Die kreativ-würzige KünstlerInnenplattform für Innovative und Neuentdeckungen

Henning Venske – »Das wird man ja wohl noch sagen dürfen« 7.–10.5. 20 Uhr w Bericht in APPLAUS

Monika Blankenberg – »Altern ist nichts für Feiglinge« 17.5. 20 Uhr Ox w Bericht in APPLAUS

16

w w w. i p u n k t . n e t


Kabarett Schwabinger Schaumschläger Show

Theater-Platz Wirtshaus am Hart

5./12./19./26.5. 19.30 Uhr

Blickpunkt Spot

Sudetendeutschestr. 40 VVK: Tel. 37 77 96 03 www.theater-platz.de

6./13./20./27.5. 19.30 Uhr Gemischter Kleinkunstabend

Kaleidoskop KĂźnstlerkreis

The Read Pack – Charles Bukowski. Stories und Gedichte

6.5. 20 Uhr

Theater im Fraunhofer

16.5. 19.30 Uhr

Fraunhoferstr. 9; VVK: Tel. 26 78 50 www.fraunhofertheater.de

Mit Franjo Marincic, Gudo Hoegel und der Prinzregent

10./11.5. 20.30 Uhr

Wehwalt Koslovsky und Frank KlÜtgen – k.u.k. – leicht vers.stÜrt

Burchard Dabinnus – ÂťSank ju vor träffelling wisse deutsche Bundesbahn!ÂŤ

Fil – ÂťDie groĂ&#x;e Fil & Sharkey ShowÂŤ

Tom Wende – Haste mal ne Taste

14.–18.5. 20.30 Uhr

Michi Marchner – ÂťDie Besten sterben jung! Neues vom ĂœberlebendenÂŤ 21.–25.5. 20.30 Uhr

Vereinsheim

30.5. 19.30 Uhr

Wirtshaus zum Isartal BrudermĂźhlstr. 2; VVK: Tel. 77 21 21 www.wirtshaus-zum-isartal.de

Karl Valentin Abend 8./15.5. 20.01 Uhr

Occamstr. 8; VVK: Tel. 34 49 74 www.vereinsheim.net

Mit Sissy Engl und Peter Zimmermann

Paul Pizzera – Zu wahr, um schÜn zu sein 2./3.5. 19.30 Uhr

23.5. 19.30 Uhr

Chantal Gpunkt – Laugh is the message 12.5. 19 Uhr Tickets unter:

LINDA HESSE

089 – 49 00 94 49 [ Mo.-Fr. 10-18 Uhr ]

2013

END LIC H LIV E!

Punktgenaue Landung Die Tour zum Album

c *09*<: 2965,

c (47,9,

c 7/03/(94650,

c *09*<: 2965,

c *09*<: 2965,

„Pass auf, was Du denkst„

c *09*<: 2965, Jens Wawrczeck

Andreas FrĂśhlich

Oliver Rohrbeck

DAS ORIGINAL THE SHOW www.dreifragezeichen.de

c 63@470(/(33,

E SHOW ! ĂœH MT EST DIE BER LT IST ZURĂœCK DER WE

c 63@470(/(33,

c 63@470(/(33,

Informationen und weitere Veranstaltungen unter www.globalconcerts.de Tickets unter www. .de und 089-49 00 94 49


Klassik | Neue Musik + Klassiktermine finden Sie auch ab Seite 4 und unter München Ticket auf Seite 38

Veranstaltungsorte Gasteig Haus der Kunst Hochschule für Musik u. Theater Münchner Künstlerhaus Olympiahalle Prinzregententheater Residenz Schloss Nymphenburg Seidlvilla

Mittwoch 1.5. Johann Sebastian Bach 19 Uhr Schloss Nymphenburg Mit Cara Musica e. V.

Donnerstag 2.5. Symphonieorchester des BR 20 Uhr Philharmonie, Gasteig

Freitag 3.5. Sprache der Tonarten – Konzert in G 19.30 Uhr Schloss Nymphenburg

Rosenheimer Str. 5, VVK: München Ticket Prinzregentenstr. 1, VVK: München Ticket Arcisstr. 12, VVK: München Ticket Lenbachplatz 8, VVK: München Ticket Spiridon-Louis-Ring 21, VVK: München Ticket Prinzregentenplatz 12, VVK: München Ticket Residenzstr. 1, VVK: München Ticket 80638 München, VVK: München Ticket Nikolaiplatz 1b, VVK: München Ticket

Soo-Jung Ann, Klavier

20 Uhr Kleiner Konzertsaal, Gasteig

Richard Wagner zum 200. Geburtstag – Rienzi, der letzte der Tribunen 18 Uhr Philharmonie, Gasteig

Mit dem Philharmonischen Orchester Brünn und dem Tschechischen Philharmonischen Chor Brünn

Akademisches Sinfonieorchester 20 Uhr Herkulessaal, Residenz

Werke von Duke Ellington, Morton Gould u. a., mit dem Akademischen Sinfonieorchester München und David Friederich

Sonntag 5.5.

Mit dem Pianistenclub e. V.

Richard Wagner zum 200. Geburtstag 20 Uhr Herkulessaal, Residenz

Werke von Wagner und Bruckner, mit dem Philharmonischen Orchester Brünn und Vesselina Kasarova, Mezzosopran

Samstag 4.5. Musica Viva 19 Uhr Allerheiligen-Hofkirche Werke von Jonathan Harvey und Georg Friedrich Haas, mit Sarah Wegener (Gast), Sopran, und Solisten des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks

Münchner Philharmoniker 11 Uhr Festsaal, Münchner Künstlerhaus

Liebeslieder-Walzer

20 Uhr Kleiner Konzertsaal, Gasteig

Montag 6.5. Russischer Frühling

19 Uhr Carl-Orff-Saal, Gasteig

Yaron Kohlberg, Klavier

19.30 Uhr Allerheiligen-Hofkirche

Ex Umbra In Solem w Bericht in APPLAUS 20 Uhr Philharmonie, Gasteig

Werke von Brahms und Mozart

DIE LANGE NACHT

DER MUSIK Sa 11.Mai 13 20 -3Uhr

18

w w w. i p u n k t . n e t


Klassik | Neue Musik

Bell’Arte Events

Dienstag 7.5. New York Philharmonic – Joshua Bell 20 Uhr Philharmonie, Gasteig Werke von Bernstein und Tschaikowsky

Mittwoch 8.5. Münchner Symphoniker 20 Uhr Herkulessaal, Residenz Werke von Beethoven und Strauss

Thou Mighty God

20.30 Uhr Klosterkirche St. Anna

09. 06. »Die Jahrhundertgeigerin« Prinze

JULIA FISCHER Violine

Sonaten und Partiten von J. S. Bach, Paul Hindemith & Eugène Ysaye Flöte 02. 07. Oboe

Brunn

Mit MonteverdiChor München e. V.

Donnerstag 9.5.

München Mit Susanne Klovsky, Johannes Ochsenbauer, Martina Silvester und Tilman Herpichböhm

Freitag 10.5.

Duoabend Florian Ewald und Uli König 20 Uhr Steinway-Haus

Samstag 11.5. Concerto Latino

w Bericht in APPLAUS 20 Uhr Allerheiligen-Hofkirche Mit Franz Halasz, Jakob Kellermann und Lucas Brar

QUADRO NUEVO

UKULELE Orchestra of Great Britain

11. 07. »Jazz in the Night« Brunn The

ORIGINAL GLENN MILLER ORCHESTRA 12. 07. CARMINA BURANA Brunn mit 120 Choristen

ARCIS-VOCALISTEN & Chöre

des Pestalozzi-Gymnasiums Thomas Gropper Leitung

Sonntag 12.5. Dresdner Philharmonie + Anne-Sophie Mutter 20 Uhr Philharmonie, Gasteig Werke von Beethoven

Simone Kermes

20 Uhr Herkulessaal, Residenz

Montag 13.5. BR Klassik – Festival der ARD-Preisträger I 20 Uhr Funkhaus Studio 2, Bayerischer Rundfunk

Midori spielt Bach w Bericht in APPLAUS 20 Uhr Allerheiligen-Hofkirche

Dienstag 14.5. Jan Lisiecki

w Bericht in APPLAUS 20 Uhr Herkulessaal, Residenz Werke von Bach, Mozart und Chopin

Stimmen im Salon

20 Uhr Kleine Bühne, Pasinger Fabrik

w w w. i p u n k t . n e t

Bachorchester Leipzig

03. 07. Brunn »Eine laue Sommernacht« 03. 07. »Best of British Entertainment« Philh

Symphonieorchester des BR 20 Uhr Herkulessaal, Residenz

Ramón Ortega Quero

Große Wiener Klassik & Händels »Feuerwerksmusik«

Syrinx, die Flöte des Pan

19.30 Uhr Antikensammlung Glyptothek

Magali MOSNIER

14. 07. Philh

LUDOVICO EINAUDI piano & Ensemble

»In a Timelapse«

ALPIN DRUMS

24. 07. Philh »Die Trommelsensation aus

den Alpen«

03. 08. Blues & Boogie Summer Night Brunn Martin SCHMITT piano & vocal

Jean-Pierre BERTRANDpiano Christoph STEINBACH piano Frank MUSCHALLE piano

Prinze = Prinzregententheater Philh = Philharmonie im Gasteig Brunn = Brunnenhof der Residenz (bei Regen im Herkulessaal, außer 03.08.)

Tel. 089 / 8116191 & 54818181 www.bellarte-muenchen.de


Klassik | Neue Musik

Inselkonzerte Kammermusik auf Herrenchiemsee Sa 11. Mai, 15.30 Uhr Augustiner Chorherrenstift

ARTIS PIANO QUARTET o

Beethoven, Martinu, Brahms

Gloria – Hommage an Francis Poulenc 20 Uhr Herkulessaal, Residenz Mit dem Münchener Bach-Chor und den Münchner Symphonikern

Samstag 18.5. Verdi Puccini Nacht 19 Uhr Hubertussaal, Schloss Nymphenburg Schlosskonzert-Dinner

Sa 8. Juni 17 Uhr

Augustiner Chorherrenstift

MINGUET QUARTETT Haydn, Mahler, Mendelssohn

Karten (inkl. Schifffahrten) 40,– E München Ticket,Tel. 0 89-54 81 81 81, www.muenchenticket.de · Ticketbüro Prien, Tel. 0 80 51-96 56 60, www.tourismus.prien.de

Mittwoch 15.5. Mozart & Bruckner – Enoch zu w Bericht in APPLAUS Guttenberg 20 Uhr Herkulessaal, Residenz Mit Jonathan Gilad, Klavier, und dem Orchester der KlangVerwaltung

Donnerstag 16.5. Paul Hindemith – »Herodiade« & Gustav Mahler – »Das Lied von der Erde« 20 Uhr Allerheiligen-Hofkirche Ingeborg Danz, Mezzosopran und Markus Schäfer, Tenor, dazu das Orchester Jakobsplatz München

Freitag 17.5. Symphonieorchester des BR (Auch am 16.5.) 20 Uhr Philharmonie, Gasteig w Bericht in APPLAUS

Sonntag 19.5. Matrix Live 20 Uhr Philharmonie, Gasteig Mit seinen Effekten und seiner hochaktuellen Story gilt »Matrix« als Meilenstein der Filmgeschichte. Für eine Aufführung des legendären Streifens, dessen geniale Musik Don Davis komponierte, verwandelt sich die Philharmonie im Gasteig in ein großes Kino. Der Orchesterklang kommt nicht aus dem Lautsprecher, sondern wird live und synchron zum Bild von der NDR Radiophilharmonie gespielt.

Mozarts Klaviersonaten III 17 Uhr Johannissaal, Schloss Nymphenburg Mit Jürgen Plich

Mittwoch 22.5. Julia Chalfin – Die Geburt einer Diva 20 Uhr Heppel & Ettlich

Donnerstag 23.5. Wilhelm Killmayer – Chorwerke und Lieder nach Texten von Joseph von Eichendorff 20 Uhr Orff-Zentrum München, Kaulbachstr. 16 Weitere Infos unter Tel. 089 / 2 88 10 50

Sonntag 26.5. Serenata in vano 11 Uhr Allerheiligen-Hofkirche Werke von Nielsen und Beethoven, mit MiKyung Lee, Violine, Hariolf Schlichtig, Viola, Wen-Sinn Yang, Violoncello, Nabil Shehata, Kontrabass, Ulf Rodenhäuser, Klarinette, Dag Jensen, Fagott, und Johannes Hinterholzer, Horn

Münchner Philharmoniker – 7. Kammerkonzert 11 Uhr Festsaal, Münchner Künstlerhaus

Donnerstag 30.5. Residenz-Serenade 19 Uhr Hofkapelle, Residenz

20

w w w. i p u n k t . n e t


Jazz | Rock | Pop + Konzerttermine finden Sie auch unter München Ticket auf Seite 39

Veranstaltungsorte Backstage Feierwerk Freiheiz Garage Deluxe Gasteig Jazzclub Unterfahrt Münchner Künstlerhaus Muffatwerk Olympiahalle Schlachthof Spectaculum Mundi Tonhalle Zenith

Reitknechtstr. 6, VVK: Eventim Hansastr. 39, VVK: München Ticket Rainer-Werner-Fassbinder-Platz 1, VVK: München Ticket Friedenstr. 10, VVK: München Ticket Rosenheimer Str. 10, VVK: München Ticket Einsteinstr. 42, VVK: Tel. 4 48 27 94 Lenbachplatz 8, VVK: München Ticket Zellstr. 4, VVK: München Ticket Spiridon-Louis-Ring 21, VVK: München Ticket Zenettistr. 9, VVK: München Ticket Graubündener Str. 100, VVK: München Ticket Grafingerstr. 6, VVK: München Ticket Lilienthalallee 29, VVK: München Ticket

Mittwoch 1.5. Wise Guys

18 Uhr Philharmonie, Gasteig

Mark Bennett Band

Samstag 4.5. Maceo Parker

20 Uhr Muffathalle, Muffatwerk

Suuns

21 Uhr Kilians Irish Pub

21 Uhr Atomic Café

Donnerstag 2.5. Steve Hackett

20 Uhr Herkulessaal, Residenz

Matthias Reim

Sonntag 5.5. Mads Langer

20 Uhr Freiheizhalle

Calmando Qual

20 Uhr Circus Krone

20 Uhr Garage Deluxe

Freitag 3.5. Monika Drasch & Band – »Auf der Böhmischen Grenz« 20 Uhr Münchner Künstlerhaus

Barock – »The True Sound of AC/DC« 20 Uhr Circus Krone

Montag 6.5. Munich Lounge Lizards

21 Uhr Jazzclub Unterfahrt

Dienstag 7.5. The Kilkennys

w Bericht in APPLAUS

Feat. Grant Foster und Jean Mulvihill

20.30 Uhr Strom

Christina Stürmer

Michael Schenker

20 Uhr Backstage Werk

20 Uhr Backstage Halle

Stahlmann + Schöngeist

Pascal Finkenauer & Band

20 Uhr Backstage Club

20.30 Uhr Atomic Café

03.05.2013 · MÜNCHEN · CIRCUS KRONE Karten bei allen bekannten Vorverkaufsstellen. Karten im Internet: www.mittelbayerische.de/tickets Telefonischer Kartenservice: 0 18 05 / 30 10 70 (0,14 €/Min, Mobilfunkpreise max. 0,42 €/Min)

w w w. i p u n k t . n e t

21


Telefonischer Kartenservice:

Telefo

0 18 05 / 60 70 70*

Jazz | Rock | Pop

* 0,14 EUR/Min., Mobilfunkpreise max. 0,42 EUR/Min.

0 18 0

* 0,14 EUR/Min., M

Mittwoch 8.5. Max Prosa

19.30 Uhr Ampere, Muffatwerk

Maxime Bender Quartet 21 Uhr Jazzclub Unterfahrt

The Continentals + The Sharpees 20 Uhr Garage Deluxe

Art Brut

21 Uhr Atomic Café

Donnerstag 9.5. Asaf Avidan

20 Uhr Tonhalle

Wintersleep

21.30 Uhr Strom

Annette Neuffer International Quintet – Moviemania 21 Uhr Jazzclub Unterfahrt

Les Reines Prochaines 20 Uhr Heppel & Ettlich

Riverboat Gamblers

20.30 Uhr Feierwerk Orangehouse

Freitag 10.5. Chilly Gonzales and Orchestra 20 Uhr Philharmonie, Gasteig

Motorpsycho

20 Uhr Backstage Werk

Naturally 7

20 Uhr Circus Krone

Birds Marius Neset Quartet 21 Uhr Jazzclub Unterfahrt

Albert Hammond

20 Uhr Alte Kongresshalle

Frantic Flintstones 21.30 Uhr Strom

Samstag 11.5. Die Lange Nacht der Musik ab 20 Uhr München

120 Spielstätten mit über 400 Veranstaltungen, alle Infos unter http://www. muenchner.de/musiknacht w Bericht in APPLAUS

Helter Skelter – Live-Classic-Rock 20 Uhr Circus Krone

Simply Soul

20 Uhr Wagenhalle, Pasinger Fabrik

Sonntag 12.5. Watsky

20.30 Uhr Orangehouse, Feierwerk

Zaz

20.30 Uhr Freiheizhalle Tickets an den bekannten VVK-Stellen oder Online unter: www.eventim.de

Infos: www.promoters-group-munich.de

Tickets an den bek oder Online unter

w w w . i p u n k tInfos: . n ewww.promote t


scher Kartenservice:

Telefonischer Kartenservice:

/ 60 70 70*

Jazz | Rock | Pop

preise max. 0,42 EUR/Min.

0 18 05 / 60 70 70* * 0,14 EUR/Min., Mobilfunkpreise max. 0,42 EUR/Min.

Montag 13.5. Crashdiet

20.30 Uhr Backstage Club

The Resistance

20 Uhr Ampere, Muffatwerk

Dusko Goykovich Big Band 21 Uhr Jazzclub Unterfahrt

Dienstag 14.5. Laura Jansen

20.30 Uhr Ampere, Muffatwerk

Maria Joao & Mario Laginha 21 Uhr Jazzclub Unterfahrt

Mittwoch 15.5. Ian Anderson

20 Uhr Circus Krone

Collectif Lebocal

21 Uhr Jazzclub Unterfahrt

Gianna Nannini 20 Uhr Tonhalle

Dark Dark Dark 21.30 Uhr Strom

The Residents

20.30 Uhr Ampere, Muffatwerk

Donnerstag 16.5. Old Man Markley 21.30 Uhr Strom

Mo‘ Blow

21 Uhr Jazzclub Unterfahrt

Freitag 17.5. Andrea Sawatzki – »Irgendwas ist immer« 20 Uhr Münchner Künstlerhaus

One Direction

19.30 Uhr Olympiahalle

Soul & The Gang

21 Uhr Jazzclub Unterfahrt

Samstag 18.5. Bon Jovi

w Bericht in APPLAUS

18 Uhr Olympiastadion

P!NK (auch 19.5.)

19.30 Uhr Olympiahalle

Miriam Bryant

20 Uhr Backstage Club

Sonntag 19.5. Jam Session

21 Uhr Jazzclub Unterfahrt

Montag 20.5. Tim Burgess

20.30 Uhr Ampere, Muffatwerk

nten VVK-Stellen ww.eventim.de

group-munich.de w w w. i p u n k t . n e t

Tickets an den bekannten VVK-Stellen oder Online unter: www.eventim.de

Infos: www.promoters-group-munich.de


Jazz | Rock | Pop Dienstag 21.5. 77 Bombay Street 20 Uhr Orangehouse, Feierwerk

Sonntag 26.5. Bruce Springsteen & The E Street Band 19 Uhr Olympiastadion

Ólafur Arnalds 20.30 Uhr Muffathalle, Muffatwerk

Mittwoch 22.5. Beyoncé – »The Mrs. Carter Show« 20 Uhr Olympiahalle

Donnerstag 23.5.

Lacrimas Profundere 20 Uhr Backstage Club

Sibel Can

20.30 Uhr Philharmonie, Gasteig

StepFlash

22 Uhr Nightclub, Bayerischer Hof

The Return Of The Krautsalat 20 Uhr Ampere, Muffatwerk

Freitag 24.5. Restless + Hold On Tight 20 Uhr Backstage Halle

Montag 27.5. Michael Katon & Ryan McGarvey 20 Uhr Backstage Club

The Uptown Jazz Orchestra 21 Uhr Jazzclub Unterfahrt

Conor Freidank

Zucchero

21 Uhr Kilians Irish Pub

20.30 Uhr Olympiahalle

Dienstag 28.5.

Marie Séférian Quartett 21 Uhr Jazzclub Unterfahrt

Samstag 25.5.

Dead By April

20 Uhr Ampere, Muffatwerk

Mat Maneri & Lucian Band Duo feat. Albrecht Maurer

Ready, set, fall! 20 Uhr Garage Deluxe

21 Uhr Jazzclub Unterfahrt

Bluesgangsters 21 Uhr Jazzclub Unterfahrt

Agnieszka Hekiert & E-Jazz Quartett

21 Uhr Nightclub, Bayerischer Hof

Lanny Isis

22 Uhr Kennedy‘s

Mittwoch 29.5. Fayzen

19.30 Uhr Ampere, Muffatwerk

Tuija Komi & Band

21 Uhr Jazzclub Unterfahrt

The Gypsys

22 Uhr Nightclub, Bayerischer Hof

Donnerstag 30.5. Jim Kroft

20.30 Uhr Ampere, Muffatwerk

Trio Lackerschmid – Faller – Morello 21 Uhr Jazzclub Unterfahrt

Magic Buzz

22 Uhr Kennedy‘s

Freitag 31.5. Sportfreunde Stiller 21 Uhr Kesselhaus

Popzone

21 Uhr Jazzclub Unterfahrt

Ende der Freundschaft 21 Uhr Kilians Irish Pub

24

w w w. i p u n k t . n e t


PRÄSENTIERT

DAS FEUERWERK DER SUPERLATIVE

MÜNCHNER SOMMERNACHTSTRAUM

GE OLY M P

S

TA

SE

DJ

IA

E

AB 15 €

BÜHNE

STADION

NO I E H R E T O O C S

ERDACHTE 30.000 ÜB

PL ÄTZE

SAMSTAG 27. JULI 2013 OLYMPIAPARK MÜNCHEN WWW.SOMMERNACHTSTRAUM-MUENCHEN.DE TICKETS: 20 é t &3.. 15 é t TEL. 089/54 81 81 81 #&* .Ã/$)&/ 5*$,&5 6/% "/ #&, 77, 45&--&/ t &*/-"44 6)3 t #&(*// 6)3

*ABEND K A S S E : 22 E U R O ( E R M Ä S S I GT 1 &630 t 1SPEVLUJPO VOE %VSDIGàISVOH 1 3 0 & 7 & / 5 4 7 F S B O T U B M U V O H T (NC) .àODIFO t XXX QSPFWFOUT EF


Literatur & Vortrag Literatur & Vortrag Buchhandlung Lehmkuhl Leopoldstr. 45; Tel. 38 01 50-0

Abbas Khider – »Brief in die Auberginenrepublik« 7.5. 20.30 Uhr w Bericht in APPLAUS

Gasteig Rosenheimer Str. 5, VVK: München Ticket www.gasteig.de

Lustspielhaus Occamstr. 8; VVK: Tel. 34 49 74 www.lustspielhaus.de

Ildikó von Kürthy – »Unter dem Herzen« 7.5. 20.30 Uhr

Lyrik Kabinett Amalienstr. 83a; VVK: Tel. 34 62 99 www.lyrik-kabinett.de

Poetry in Motion

In Sachen Liebe. Mann und Frau bei Ödön von Horváth

13.5. 20 Uhr

Ein Vortrag von Klaus Kastberger und Nicole Streitler, Wien

Furchtloser Schiffbrüchiger

16.5. 19.30 Uhr

Hofbräuhaus Platzl 9; Reservierung unter: textfactory@t-online.de

Niederbayerische Krimi-Nacht 6.5. 20 Uhr Wappensaal

Christian Limmer liest aus »Saubär«.

Mit Renato Kaiser, Frau Wortwahl, Christian Weiblen, Ko Bylanzky und DJ Rayl Patzak

15.5. 20 Uhr

Griechisch-dt. Abend mit Titos Patrikios

Münchner Literaturhaus Salvatorplatz 1; VVK: Tel. 29 19 34-27 www.literaturhaus-muenchen.de

Wilhelm Genazino zum 70sten Geburtstag 2.5. 20 Uhr Saal

i-camp Entenbachstr. 37; VVK: Tel. 65 00 00 www.i-camp-muenchen.de

Christoph Fromm – »Stalingrad – Die Einsamkeit vor dem Sterben« 12.5. 11 Uhr

Klinikum Großhadern Marchioninistr. 15; Reservierungen unter: gabriele.quenzel@med.uni-muenchen.de

Lange Nacht der Medizinerkrimis 13.5. 19 Uhr Hörsaal III

Mit M. Kleen, J. Profijt, T. Bastian und O. Pötzsch

Literaturhandlung Jüdisches Museum, St.-Jakobs-Pl. 16; VVK: Tel. 23 23 07 60 www.literaturhandlung.de

Michael Bergmann – »Herr Klee und Herr Feld« 6.5. 19 Uhr w Bericht in APPLAUS

Unser Wohlstand und seine Feinde 13.5. 20 Uhr Saal

Podiumsdiskussion und Buchvorstellung mit Gabor Steingart

Russische Geschichten 14.5. 18 Uhr Bibliothek

Symposium mit Alissa Ganijewa, Andrej Gelassimow, Alexander Ilitschewskij u. a.

Elisabeth Mann Borgese und das Drama der Meere – »Meeresrauschen« 16.5. 20 Uhr Saal

Lesung und Meer mit John von Düffel

Theater im Fraunhofer Fraunhoferstr. 9; VVK: Tel. 26 78 50 www.fraunhofertheater.de

Weißbier im Blut 28.5. 20.30 Uhr

Sigi Zimmerschied liest und lebt aus dem Roman von Jörg Graser

Unterholz

29.5. 20.30 Uhr Musikkabarettistische Lesung

Möge es nützen! 31.5. 20.30 Uhr

Geschichten vom Süden und anderen Stüberlbewohnern, mit Friedrich Ani

Vereinsheim Occamstr. 8; VVK: Tel. 34 49 74 www.vereinsheim.net

Ralf König – »Der König liest und das Volk soll lauschen« 31.5. 19.30 Uhr

26

w w w. i p u n k t . n e t


Thorsten

Havener Ich weIss, was du denkst!

e Das neu m! m Progra

Sa., 16. November

Veranstaltungsforum F端rstenfeld Karten:

M端nchen Ticket, Tel. 089 54 81 81 81

thorsten-havener.com


Kinder | Festival | Kunst | Ausstellungen Gasteig Rosenheimer Str. 5, VVK: München Ticket www.gasteig.de

Worte spielen Noten – »Cinderella« 12.5. 11 und 15 Uhr Carl-Orff-Saal

Mit der B & M Dance Akademie und der Ballettakademie Benedict-Manniegel

Marstall Marstallplatz 5; VVK: Tel. 21 85 19 40 www.residenztheater.de

Der kleine Wassermann 12.5. 14 Uhr w Bericht in APPLAUS

Kinder Circus Krone Marsstr. 43, VVK: München Ticket www.circus-krone.com

Yakari – Freunde fürs Leben 5.5. 14 + 17.15 Uhr w Bericht in APPLAUS

Ebenböckhaus Ebenböckstr. 11, VVK: Tel. 8 20 65 25 www.fabi-muenchen.de

Münchner Theater für Kinder Dachauer Str. 46 VVK: Tel. 59 54 54 und 59 38 58 www.muenchner-theater-fuer-kinder.de

Neues vom Räuber Hotzenplotz

2./7./9./22.5. 15 Uhr 26.5. 10 Uhr

Prinzregententheater Prinzregentenplatz 12 VVK: Tel. 21 85 28 99 www.prinzregententheater.de

Karneval der Tiere w Bericht in APPLAUS 5.5. 16 Uhr

Die zertanzten Schuhe 5.5. 15 Uhr

Märchen und Tanz, anschl. Gelegenheit für die Kinder zum Mitmachen

Kinder- und Jugendkonzert mit dem Münchner Kammerorchester

Theater im Fraunhofer Fraunhoferstr. 9; VVK: Tel. 26 78 50 www.fraunhofertheater.de

Die Reise einer Wolke 5.5. 15 Uhr

Mit dem Theater Continental und dem Erbytheater, ab 3 Jahren

Festival Olympiapark Olympiapark Süd, Tollwood-Gelände www.mittelalter-in-muenchen.de

Mittelalter in München 8.–12.5.

Umfangreiches Programm mit Mittelaltermarkt, Händlern aller Art, Speisen und Getränken, Musik und Tanz. Eintritt frei

Ausstellungen Ägyptisches Museum Hofgarten, Residenz; Tel. 29 85 46; Mo - Fr 9 - 17 Uhr, Di 9 - 21 Uhr, Sa/So 10 - 17 Uhr www.aegyptisches-museum-muenchen.de

Reise in die Unterwelt bis 9.6.

Altägyptische Jenseitsvorstellungen

28

w w w. i p u n k t . n e t


Kunst | Ausstellungen Archäologische Staatssammlung Lerchenfeldstr. 2; Tel. 2 11 24 02 Di - So 9.30 - 17 Uhr www.archaeologie-bayern.de

Keramik Inspirationen – Zeitgenössische Keramik bis 2.6. Arbeiten von 18 zeitgenössischen Keramikern in einem Spannungsfeld zu ausgewählten Beständen des Museums

Bayerische Staatsbibliothek Ludwigstr. 16; Tel. 2 86 38-24 29 Mo, Mi, Fr 10 - 17 Uhr, Di, Do 10 - 20 Uhr Feiertags geschlossen www.bsb-muenchen.de

Richard Wagner – Die Münchner Zeit (1864–1865) bis 28.5.

Botanischer Garten Menzinger Str. 65; Tel. 1 78 61-3 10/-3 21 tägl. 9 - 16 Uhr, www.botmuc.de

Iris – Blume des Regenbogens 25./26.5. Ausstellung von Schnitt-Iris

Deutsches Museum Museumsinsel 1; Tel. 21 79-1 tägl. 9 - 17 Uhr; www.deutsches-museum.de

@HOME – Unsere Gesellschaft im Digitalen Zeitalter bis 31.7.

Glyptothek Königsplatz; Tel. 28 61 00 Di - So 10 - 17 Uhr, Do 10 - 20 Uhr antike-am-koenigsplatz.mwn.de

Die Unsterblichen – Götter Griechenlands bis 7.7.

Haus der Kunst Prinzregentenstr. 1; Tel. 2 11 27-1 13 tägl. 10 - 20 Uhr, Do 10 - 22 Uhr; Sammlung Goetz: Fr - So 10 - 20 Uhr www.hausderkunst.de

Aufstieg und Fall der Apartheid bis 26.5.

Hypo-Kunsthalle Theatinerstr. 8; Tel. 22 44 12 tägl. 10 - 20 Uhr; www.hypo-kunsthalle.de

Karl Friedrich Schinkel bis 12.5.

Strive for perfection

Foto © BMW Group

Rolls-Royce Motor Cars im BMW Museum

Anlässlich des 10. Jahrestages der Einführung des neuen Rolls-Royce Phantom zeigt das BMW Museum unter dem Titel »Strive for Perfection« 15 der bedeutendsten Rolls-RoyceAutomobile: vom ersten Silver Ghost aus den 1910er-Jahren bis zu den heutigen Modellen Phantom und Ghost. Auf rund 1.000 m2 werden Historie und Glanz der Marke anschaulich. Seltene Archivalien sowie Kunstgegenstände und Designobjekte britischer Herkunft

setzen weitere Highlights. Themeninseln vermitteln besondere Aspekte der Luxusmarke und kontrastieren Errungenschaften aus der Vergangenheit mit unserer Gegenwart. w Bis 31. März 2014 BMW Museum, Am Olympiapark 2 Eintritt Ausstellung: € 5,– / erm. € 2,50 Eintritt gesamtes Museum: € 9,– / erm. € 6,– Di - So, Ft 9 - 18 Uhr. www.bmw-welt.com

29


Kunst Literatur Oper | Ausstellungen |& Ballett Vortrag Jüdisches Museum

Praterinsel

St.-Jakobs-Platz 16; Tel. 23 39 60 96 Di - So 10 - 18 Uhr, www.juedisches-museum-muenchen.de

Praterinsel; Info: 0157 / 73 88 11 51 www.stroke-artfair.com

Alles hat seine Zeit. Rituale gegen das Vergessen bis 1.9.

Kulturclub im Europäischen Patentamt Bayerstr. 34, Tel. 23 99 74 72 Mo - Do 9 - 17 Uhr, Fr 9 - 16 Uhr

STROKE Art Fair

2.–4.5. 13 - 22 Uhr 5.5. 13 - 18 Uhr Wilde, urbane Kunst begegnet etablierten Münchner Galerien und bringt damit starre Konzepte der Kunstszene ins Wanken. Eine spektakuläre Symbiose aus jungen und etablierten Künstlern aus aller Welt bringt die Insel mit einer energiegeladenen Atmosphäre zum Beben.

Staatl. Museum für Völkerkunde

40 Kroatische Maler Werke aus der Zelimir Ilic Sammlung 1.5.–14.6. w Bericht in APPLAUS

Münchner Stadtmuseum St.-Jakobs-Platz 1, Tel. 23 32 29 94 Di - So 10 - 18 Uhr www.stadtmuseum-online.de

Geschmackssache – Mode der 70er bis 15.9.

Münchner Literaturhaus Salvatorplatz 1; VVK: Tel. 29 19 34-0 Mo - Fr 11 - 19 Uhr, Sa/So 10 - 18 Uhr www.literaturhaus-muenchen.de

Elisabeth Mann Borgese und das Drama der Meere bis 2.6. w Bericht in APPLAUS

Museum Brandhorst Kunstareal München, Theresienstraße 35 a Tel. 2 38 05 22 86 tägl. außer Mo 10 - 18 Uhr, Do 10 - 20 Uhr www.museum-brandhorst.de

Maximilianstr. 42; Tel. 2 10 13 61 00 Di - So 9.30 - 17.30 Uhr www.voelkerkundemuseum-muenchen.de

Augenblick Afghanistan bis 15.9.

Staatliche Münzsammlung Residenzstr. 1 (Eingang Kapellhof) Tel. 22 72 21; Di - So 10 - 17 Uhr www.staatliche-muenzsammlung.de

Das konstantinische Medaillon – Konstantin 312 bis 30.9.

In der Ausstellung wird die Geschichte Konstantins und seiner Gegenspieler im Spiegel der Münzen dargestellt.

Valentin Karlstadt Musäum Im Tal 50, Tel. 22 32 66 Mo, Di, Do 11.01 - 17.29 Uhr, Fr, Sa 11.01 - 17.59 Uhr, So 10.01 - 17.59 Uhr www.valentin-musaeum.de

Underground Comix 24.5.–16.7.

Gillian Wearing

Villa Stuck

bis 7.7.

Neue Pinakothek Barerstr. 29; Tel. 23 80 51 95 tägl. außer Di 10 - 18 Uhr, Mi 10 - 20 Uhr www.pinakothek.de

Nach Rom! bis 26.5.

Prinzregentenstr. 60; Tel. 45 55 51-0 Di - Do, Sa, So 11 - 18 Uhr, Fr 11 - 21 Uhr www.villastuck.de

Die Kulisse explodiert bis 23.6.

Frederick J. Kiesler, Architekt und Theatervisionär w Bericht in APPLAUS

40 KroatIS chE MalEr SaMMEllEIdEnSchaft

aUS 40 JahrEn

Werke des 20. Jahrhunderts aus der Zelimir Ilic Sammlung zum 40. Jahrestag des EPÜ

VErnISSagE: 30.4. 18 Uhr aUSStEllUngSdaUEr: 1.5. - 14.6. ausstellung des Kulturklubs im

EUroPäISchEn PatEntaMt Pschorrhöfe – foyer | Bayerstr. 34 | 80335 München

30

w w w. i p u n k t . n e t


Kulturgipfel Konzerte

nymphenburger

schloss

Konzerte

12.5. gesprächsKonzert Mit detleV eisinger

der pianist erläutert und spielt Werke von Beethoven, chopin und Wagner

18.5. Verdi-puccini-nacht

Von „la traviata“ bis „tosca“

1 . 6 . starpianist felix reuter „alles nur geklaut?! plagiate in der Musikgeschichte“

9 . 6 . Mozart: eine Kleine nachtMusiK & Dvořák: Amerikanisches Streichquartett

21.6. Mozart-nacht

die schönsten Werke des salzburger genies

19.7. ViValdi: die Vier Jahreszeiten & Beethoven: Pathétique

20.7. hoMMage à paVarotti

das Beste aus den legendären Konzerten des Weltstars!

27.7. die zauBerflöte

highlights aus Mozarts beliebtester oper

klASSik

auf schloss

schleißheim 11.5. ViValdi: die Vier Jahreszeiten der schönste Jahresreigen der Musikgeschichte

22.6. italienische nacht das Beste aus italien!

29.6. fest der operette

Melodien von strauß, Millöcker, zeller u.a.

14.7. Mozart-nacht

eine musikalische reise von prag über Wien nach salzburg

24.8. raVel: Boléro

& Bizet / sarasate: carmen-suite

25.8. Wiener WalzerträuMe Alle Schlosskonzerte auch buchbar als S c h l o S S k o n z e rt- D i n n e r karten: 089 55 96 86 13 www.kulturgipfel.de


Sport | Freizeit Fußball

Galopprennen

Allianz Arena www.allianz-arena.de

Galopprennbahn München-Riem www.galoppmünchen.de

TSV 1860 München – 1. FC Union Berlin

Silberne Peitsche

1. FC Bayern München – FC Augsburg

26.5. ca. 13.30 Uhr

5.5. 13.30 Uhr

11.5. 15.30 Uhr

TSV 1860 München – VfR Aalen 19.5. 13.30 Uhr

Pferdesport Olympia-Reitanlage Riem VVK: München Ticket www.pferdinternational-muenchen.de

Pferd International 2013 9.–12.5. ab 8 Uhr

Bereits zum 30. Mal sind in Riem vier Tage »Pferd total« angesagt. Und natürlich erwarten die Besucher neben Spitzensport auf höchstem Niveau wieder ein abwechslungsreiches neues Schauprogramm, eine große Ausstellung rund um die geliebten Vierbeiner, die auch ausgefallene Wünsche erfüllt, sowie das Kinderland für die Kleinen.

1.5. ca. 13.30 Uhr

Bavarian Classic 2013

Laufen Olympiapark, Außengelände www.sog-events.de

24STD. Lauf

und 12STD. Lauf 8.5. (24STD. Lauf) Start 20 Uhr 9.5. (12STD. Lauf) Start 8 Uhr Olympiapark, Coubertinplatz www.kinder-laufen-fuer-kinder.de

Kinder laufen für Kinder Bundesweite Benefizaktion

9.5. 11 - 14 Uhr

Hier können Kinder und Jugendliche »laufend« Spenden zugunsten der SOSKinderdörfer sammeln. Zeitgleich besteht für die Erwachsenen die Möglichkeit, sich ebenfalls sportlich zu betätigen und im Rahmen des 24STD. Laufs in der Kategorie »3STD. Lauf« zu starten. Im Anschluss findet für alle ein Familienfest statt.

BMW Open Spitzentennis in München

Spiel, Satz und Sieg – und danach zum Feiern! Die BMW Open, sportliches wie auch gesellschaftliches Highlight im Veranstaltungskalender, bieten auch dieses Jahr wieder ein spannendes Rundumprogramm. Die deutschen Top-Spieler Tommy Haas, Florian Mayer und Titelverteidiger Philipp Kohlschreiber haben neben internationalen Stars wie Janko Tipsarevi´c und Gaël Monfils ihre Teilnahme zugesagt. Los geht es am Samstag, den 27. April, um 14.30 Uhr mit dem etablierten BMW Open Tennis »ProAm Doppelturnier«. Um 19.30 Uhr werden die Sieger dann zünftig bayerisch in der neuen Käfer-Alm gekürt. Die legendäre »Players’ Night« der BMW Open findet dieses

32

Jahr am Dienstag, den 30. April, im brandneuen Lazy Moon Dinner Club statt, dem neuen Restaurant im Art-déco-Stil der 1920er-Jahre im Filmcasino am Odeonsplatz. Die BMW Open sind nicht nur ein Tennisturnier, sondern auch ein gesellschaftliches Ereignis. Freuen Sie sich auf Lunch, Coffee, Dinner & After-Work Drinks – ein gesellschaftliches Get-Together rund um den Tennissport! w 27. April – 5. Mai MTTC Iphitos, München VVK: München Ticket Tel. 089 / 54 81 81 81 www.muenchenticket.de Weitere Infos: www.bmwopen.de


Gourmet-Erlebnis Krimi und Dinner

Kulturgenuss

Dine & Crime

Schloss Nymphenburg

VVK: Tel. 06023 / 9 18 30 21 und München Ticket www.dine-crime.de

Hubertussaal VVK: Tel. 089 / 55 96 86 13 www.kulturgipfel.de

Schlosskonzert-Dinner: Die Konzerte sind buchbar mit einem 3-Gänge-Menü in der Schlosswirtschaft Schwaige.

Gesprächskonzert mit Detlev Eisinger Mord in der Abtei Benifizius Bayerische Slapstick-Krimikomödie mit Benediktiner Mönchen. Inkl. 4-Gänge-Menü 17.5. 19.30 Uhr Königlicher Hirschgarten (Hirschgarten 1, 80639 München)

Tödliche Familienbande Irrwitzige und turbulente Krimi-Komödie. Inkl. 3-Gänge-Menü 23.5. 19.30 Uhr Aumeister (Sonder­ meierstr. 1, 80939 München-Freimann)

Candlelight Killers Psychologische 2-Pers.-Krimikomödie mit raffiniertem Showdown. Inkl. 3-Gänge-Menü 24.5. 19.30 Uhr Kugler Alm (Linienstr. 93, 82041 Oberhaching)

12.5. 19 Uhr

Verdi-Puccini-Nacht 18.5. 19 Uhr

Vorschau: Starpianist Felix Reuter 1.6. 19 Uhr

Schloss Schleißheim Barocksaal VVK: siehe Schloss Nymphenburg

Klassik & Dinner: Das Konzert ist buchbar mit einem 3-Gänge-Menü im Schlossrestaurant Bellevue.

Vivaldi – Die vier Jahreszeiten 11.5. 19 Uhr


Frühling I Pfingsten

AUSSTELLUNG

25. - 26. Mai

-Nymphenburg

www.botmuc.de

IRIS

Garten München

Botanischer

Programm für München Corneliusbrücke www.kulturstrand.org

Kulturstrand 2013

9.5.–11.8. ab 8 Uhr In München kehrt wieder der Sommer ein. Mit einer Strandbar, Live-Musik, Kulturund Kinderprogramm

Englischer Garten Hirschau www.muenchner-kindl-lauf.de

6. Münchner-Kindl-Lauf »Man kommt nur vorwärts, wenn man sich bewegt!«

nkt-2013Iris-1.indd 1

4.5. ab 8.30 Uhr

03.04.13 14:34

Mit umfangreichem Rahmenprogramm für die ganze Familie

Gasteig Carl-Orff-Saal VVK: München Ticket www.gasteig.de

Russischer Frühling 6.5. 19 Uhr

Galakonzert mit über 200 jungen Künstlerinnen und Künstlern aus verschiedenen Regionen Russlands

Hippodrom Frühlingsfest, Theresienwiese www.hippodrom-fruehlingsfest.de

Hippodrom Auf dem Münchner Frühlingsfest

bis 5.5. Das Hippodrom-Festzelt auf dem Münchner Frühlingsfest, der »kleinen Schwester« der großen Wiesn, bietet bayerische Schmankerl, eigens gebrautes Frühlingswiesnbier der Spatenbrauerei und Wiesn-Stimmung pur mit original Oktoberfestkapellen.

Klosterkirche St. Anna St.-Anna-Platz 5 www.schule-bairische-musik.de

Maiandacht

15.5. 20 Uhr Eintritt frei – Spenden erbeten

Mariahilfplatz www.auerdult.de

Auer Mai Dult

27.4.–5.5. 10 - 20 Uhr

Odeonsplatz www.radlhauptstadt.muenchen.de

3. Münchner Radl-Aktionstage 24./25.5. 12 - 20 Uhr

34

w w w. i p u n k t . n e t


Frühling I Pfingsten Ostbahnhof Gleis 12 Info: Tel. 089 / 4 48 12 88 www.localbahnverein.de

Historische Sonderfahrten

19./20.5. 10 Uhr / 13 Uhr / 15 Uhr An Pfingsten locken ca. einstündige Sonderfahrten mit einer 100 Jahre alten Dampflok. Auf den Isarbrücken erfolgt ein kurzer Halt, damit die Fahrgäste die besondere Aussicht genießen können.

Riem Olympia-Reitanlage www.pferdinternational-muenchen.de

Pferd International 2013 9.–12.5. 11 - 19 Uhr

Programm für Bayern

Nähere Informationen siehe S. 32!

Theresienwiese www.muenchner-volksfeste.de

49. Münchner Frühlingsfest bis 5.5. täglich ab 11 Uhr

Freising Landratsamt (ehem. Kloster Neustift) Landshuter Str. 31, 85356 Freising Tel. 08161 / 8 18 87 www.freisingergartentage.de

Über 100 Schausteller heißen Sie

17. Freisinger Gartentage

ACM-Oldtimertreffen, Brillantfeuerwerk, Straßenkünstler-Wettbewerb uvm.

Ein Fest der Gartenfreude mit Ausflug in

10.–12.5. Fr 13 - 19 Uhr, herzlich willkommen. Mit BRK-Flohmarkt, FB-100-105-2013.FH11 Tue Apr 16 16:31:38 2013 Seite 1 Sa / So 10 - 18 Uhr

����������������� ��������������������������������

� ��������� ���� ���� �������������������������������������� ���������������������������������������������������������������������������������� �������������������������������������������������������������������������������

�������������������������������������������������������� �������������������������������������������������������������������������������������������� �������������������������������������������������������������� ���������������������������������������������������������������������������� �������������������������������������������������������������������

���������������������������������������������������������������������������� w w w. i p u n k t . n e t 35


Frühling I Pfingsten die faszinierende Gartenwelt Österreichs – 120 Aussteller, darunter 60 Gärtnereien, Fachvorträge, Pflanzentombola und mehr

Fürstenfeldbruck Veranstaltungsforum Fürstenfeld Fürstenfeld 12 82256 Fürstenfeldbruck Info: www.glanzlichter.com/fuerstenfeld.cfm

Kempten Verschiedene Veranstaltungsorte 87439 Kempten www.klecks.de

29. Kemptener Jazz Frühling 27.4.–5.5. ganztägig Jazzkonzerte unterschiedlicher Stilrichtungen

Murnau Verschiedene Veranstaltungsorte 82418 Murnau Info: Tel. 08841 / 61 41-0 www.murnau.de

Murnauer Kulturwoche 3.–12.5.

15. Fürstenfelder Naturfototage

9.–12.5. Do 10 - 18 Uhr, Fr 9 - 20 Uhr, Sa 9 - 18 Uhr, So 9 - 16 Uhr Während am Donnerstag und Freitag lehrreiche Workshops und Seminare angeboten werden, bietet Europas größtes Naturfoto-Festival am Samstag und Sonntag spannende Multivisions-Vorträge. Am Wochenende freier Eintritt zum Naturfoto-Markt mit über 100 Ausstellern, Greifvogel-Flugshow und vielen Foto- und Sonderausstellungen. Weitere Informationen auf S. 45!

36

Hier präsentiert Murnau sein gesamtes kreatives Spektrum mit Auftritten von Musikern, Schauspielern und Kabarettisten sowie vielen Ausstellungen und Programmpunkten für Kinder.

Wolfratshausen Altstadt 82515 Wolfratshausen www.wolfratshausen.de

Nepomukmarkt 12.5. 8 - 18 Uhr Buntes Markttreiben. Außerdem verkaufsoffener Sonntag von 13 - 18 Uhr

w w w. i p u n k t . n e t


K i n d e r . G a s tro n o m i e .

S h o w.Spor t.

Th e at e r . C o m e dy.

m u s i c a l . J azz.

TOP Events

R O C K . P O P.

K l a s s i k . Ba l l e t t.

Live-Events in und um München

X-Games Munich 27.–30.6.2013 Olympiapark

Cinderella SO 12.5.2013 Gasteig, Carl-Orff-Saal

Yiannis Parios DO 16.5.2013 Circus Krone

Der Bayerische Jedermann 15–22.6.2013 Platz vor der Pfarrkirche Maria Schutz

Ballett-Akademie en Scène SO 16.6.2013 Prinzregententheater

Xavier Naidoo & Quartett SO 23.6.2013 Königsplatz

© August 1, 2009 - Los Angeles, CA- Home Depot Center: Paul Rodriguez competes in Street Skate Finals // MattMorning / Shazamm /ESPN Images

W E B

››

www.muenchenticket.de

H OT L I N E

089 / 54 81 81 81 MO-FR

9.00 bis 20.00 Uhr

SA

9.00 bis 16.00 Uhr

SO

10.00 bis 16.00 Uhr


K l a s s i k . B a llet t.

››

R O C K . P O P.

››

+ Oper l Operette l Orchester l Solokonzerte + Metal l Punk l Hip-Hop l Party l Club l Indie

38 39

M u sical. JAZZ.

››

+G ospel l Volksmusik l Schlager l Tanz l Weltmusik

THEATE R . C o m e dy.

››

+ Kabarett l Lesung l Vortrag

40

S h o w. Sport.

››

+ Varieté l Revue l Ausstellung l Zirkus l Film

41

Kinder. Gastronomie.

››

41

Klassik. BALLETT. ››

Mi 1.5. – SA 1.6. » J. S. Bach in Schloss Nymphenburg 1.5. 19:00 Uhr E 25,00 Schloss Nymphenburg, Johannissaal » Festival Junger Tanz München – Open Campus 1 2.5. 20:00 Uhr E 13,20-27,20 Gasteig, Carl-Orff-Saal

» Richard Wagner zum 200. Geburtstag 3.5. 20:00 Uhr E 10,00-89,00 Residenz, Herkulessaal » Konzerte des Akademischen Sinfonieorchesters München – Frühjahrskonzert 2013 4.5. 20:00 Uhr E 12,40-33,20 Residenz, Herkulessaal » MKO Kinder- und Jugendkonzert: „Karneval der Tiere“ 5.5. 16:00 Uhr E 28,10 Prinzregententheater » Russischer Frühling 6.5. 19:00 Uhr E 16,00 Gasteig, Carl-Orff-Saal » Dresdner Philharmonie, Anne-Sophie Mutter, Rafael Frühbeck de Burgos 12.5. 20:00 Uhr E 45,30-158,30 Gasteig, Philharmonie » Simone Kermes 12.5. 20:00 Uhr E 26,50-78,25 Residenz, Herkulessaal

38

www.muenchenticket.de

40

» Mozart & Bruckner – Enoch zu Guttenberg 15.5. 20:00 Uhr E 41,90-87,10 Residenz, Herkulessaal » Schlosskonzert-Dinner: „Verdi-Puccini-Nacht“ 18.5. 19:00 Uhr E 29,80-50,70 Schloss Nymphenburg, Hubertussaal » Klavierspielkunst in Nymphenburg: „Mozarts Klaviersonaten III“ 19.5. 17:00 Uhr E 25,00 Schloss Nymphenburg, Johannissaal » Serenata in vano 26.5. 11:00 Uhr E 28,40-41,80 Residenz, Allerheiligen-Hofkirche » Münchner Philharmoniker – 7. Kammerkonzert 26.5. 11:00 Uhr E 21,60 Münchner Künstlerhaus, Festsaal » Residenz-Serenade 30.5. 19:00 Uhr 1.6. 18:00+19:30 Uhr E 28,00-105,00 Residenz, Hofkapelle » Schlosskonzert-Dinner: „Plagiate in der Klassik“ 1.6. 19:00 Uhr E 29,80-50,70 Schloss Nymphenburg, Hubertussaal » David Garrett 1.6. 20:00 Uhr E 32,50-152,00 Königsplatz


Rock. Pop.

››

Mi 1.5. – So 5.5. » Wise Guys 1.5. 18:00 Uhr E 27,80-44,60 Gasteig, Philharmonie » Steve Hackett 2.5. 20:00 Uhr E 36,75-54,00 Residenz, Herkulessaal » Hülya 3.5. 20:00 Uhr E 19,10 Volkstheater Foyer München » Christina Stürmer 3.5. 20:00 Uhr E 33,00 Backstage (Werk) » Frank Turner & The Sleeping Souls 4.5. 21:30 Uhr E 21,90 STROM

» Jethro Tull‘s Ian Anderson „Thick as a brick‘‘ – 2013 15.5. 20:00 Uhr E 49,75-58,55 Circus Krone

» Mads Langer 5.5. 20:00 Uhr E 26,40 Freiheizhalle

››

Mo 6.5. – So 12.5. » Eye Emma Jedi 6.5. 20:00 Uhr E 8,70 Backstage (Club)

» Bon Jovi 18.5. 18:00 Uhr E 62,50-110,80 Olympiapark München, Olympiastadion

» Max Prosa 8.5. 19:30 Uhr E 19,65 Muffatwerk, Ampere

» P!NK 18./19.5. 20:00 Uhr E 45,00-79,80 Olympiapark München, Olympiahalle

» Art Brut 8.5. 21:00 Uhr E 17,70 Atomic Café

» 77 Bombay Street 21.5. 20:00 Uhr E 19,65 Feierwerk, Orangehouse

» Naturally 7 9./10.5. 20:00 Uhr E 35,10-50,50 Circus Krone

» Beyoncé – „The Mrs. Carter Show“ 22.5. 20:00 Uhr E 51,00-92,40 Olympiapark München, Olympiahalle

» Albert Hammond 10.5. 20:00 Uhr E 40,56-46,16 Alte Kongresshalle

» Zucchero 24.5. 20:30 Uhr E 36,20-64,95 Olympiapark München, Olympiahalle

» Chilly Gonzales and Orchestra 10.5. 20:00 Uhr E 40,35-56,45 Gasteig, Philharmonie » Helter Skelter Live-Classic-Rock 11.5. 20:00 Uhr E 29,20 Circus Krone » Zaz 12.5. 20:30 Uhr E 35,75 Freiheizhalle

››

Mo 13.5. – FR 24.5.

» 30 Jahre „in München“. Das Festival 17.5. 20:15 Uhr E 15,05 Muffatwerk » One Direction 17.5. 19:30 Uhr E 40,60-52,10 Olympiapark München, Olympiahalle

» Michael Schenker 7.5. 20:00 Uhr E 37,00 Backstage (Halle)

» Crashdiet – The Savage Playground Tour 2013 13.5. 20:00 Uhr E 14,20 Backstage (Club)

» Gianna Nannini 15.5. 20:00 Uhr E 50,00 Kultfabrik, Tonhalle


Musical. Jazz.

Theater. Comedy.

››

Mi 1.5. – DI 11.6. » Allotria Jazzband 1.5. 19:00 Uhr E 30,30 Seeshaupt, Seeresidenz Alte Post » Matthias Reim 2.5. 20:00 Uhr E 47,90-57,90 Circus Krone

» „Oliver!“ – Familienmusical von Lionel Bart 12.5. 15:00 Uhr E 21,00-39,00 Alte Kongresshalle » Orchesterkonzert 14.5. 19:00 Uhr E 10,00 Hochschule für Musik und Theater, Großer Saal » Colourance Day 14.5. 20:00 Uhr E 22,70 Circus Krone » Spirit of India 15.5. 20:00 Uhr E 5,00-7,00 Gasteig, Kleiner Konzertsaal » Yiannis Parios – European Tour 2013 16.5. 20:00 Uhr E 25,00-55,00 Circus Krone » Die Vorstadthochzeit 2013 mit der Glasscherbenviertel-Revue 17.5. 19:30 Uhr E 53,80 Hofbräuhaus-Festsaal

» Klüpfel & Kobr 1.5. 20:00 Uhr E 28,85 Circus Krone » Axel Hacke – „Oberst von Huhn und andere Geschichten“ 1.5. 20:30 Uhr E 28,10 Münchner Lustspielhaus » Onkel Wanja 2.5. 20:00 Uhr E 11,10-45,80 Münchner Kammerspiele, Schauspielhaus » Geschichten aus dem Wiener Wald 4./5.5. 19:30 Uhr E 16,90-39,30 Münchner Volkstheater » Karsten Kaie – „Ne Million ist so schnell weg“ 4.5. 20:00 Uhr E 26,85 Theaterzelt Das Schloss » Erwin Pelzig – „Pelzig stellt sich!“ 5.5. 20:00 Uhr E 29,20 Alte Kongresshalle » Satansbraten 6.5. 20:00 Uhr E 11,10-45,80 Münchner Kammerspiele, Schauspielhaus » Fegefeuer in Ingolstadt 7.5. 20:00 Uhr E 11,10-45,80 Münchner Kammerspiele, Schauspielhaus » Christian Springer alias Fonsi 8.5. 20:30 Uhr E 18,00 Schlachthof

» Spirit of India – Mohan Veena Konzert mit Pandit Vishwa Mohan Bhatt 31.5. 20:00 Uhr E 18,00-22,00 Gasteig, Black Box

» Wolfgang Krebs – „Drei Mann in einem Dings“ 10.5. 20:30 Uhr E 28,10 Münchner Lustspielhaus

» The Swingin‘ Las Vegas Show 31.5. 20:00 Uhr E 44,00-58,00 Gasteig, Carl-Orff-Saal

» Michael Hatzius – „Die Echse und Freunde – das volle Programm“ 11.5. 20:30 Uhr E 25,80 Münchner Lustspielhaus

» Simeon Soul Charger – Live in concert – with Support: Sentilo Sono 1.6. 20:30 Uhr E 13,50 Schlachthof » 6. Afrika Tage München 2013 6.6. 11:00 Uhr E 29,20 Theresienwiese » Music Monday – Muddy What? 10.6. 20:00 Uhr E 12,40 Heppel & Ettlich » Odeon-Tanzorchester – Das Odeon-Tanzorchester spielt auf zum Tanz! 11.6. 20:30 Uhr E 12,40 Schlachthof

40

www.muenchenticket.de

» Max Uthoff – „Oben bleiben“ 12.5. 20:30 Uhr E 28,10 Münchner Lustspielhaus » Max Goldt – Lesung 15.5. 20:00 Uhr E 20,20 Münchner Volkstheater » Kabarest – Fliegende Hitze 16./17.5. 20:30 Uhr E 20,30 Heppel & Ettlich » Das Heppel geht fremd auf Französisch – Les Bavards Rois 19.5. 20:00 Uhr E 12,40 Heppel & Ettlich

››

Mi 1.5. – FR 19.5. » Männerschlussverkauf – Mann ärger mich nicht 1./2./3./4.5. 20:00 Uhr E 21,35 Galli Theater


Show. Sport.

Mi 1.5. – So 23.6.

» BMW Open 2013 – 2. Runde 1./2.5. 11:30 Uhr E 15,00-65,00 MTTC Iphitos

» Kultur Dinner City Tour München 1./2./3./5.5. 10:00 Uhr E 38,00-65,00 Bahnhof / vor dem Kaufhaus Karstadt

» Lachboden 1./5.5. 15:00+18:30 Uhr 2.5. 20:00 Uhr 3./4.5. 18:00+21:15 Uhr E 44,90-50,50 GOP Varieté-Theater München

» Der falsche Prinz 3./4.5. 16:00 Uhr 5.5. 11:00+16:00 Uhr E 10,15 Münchner Galerie Theater im Drugstore

» Mandy & Piggy – Das Comeback – Travestierevueshow 1./2./3./4./5.5. 20:00 Uhr E 31,40 Oberangertheater

» Yakari – Live 5.5. 14:00+17:15 Uhr E 34,00-45,00 Circus Krone

» BMW Open 2013 – Viertelfinale 3.5. 11:30 Uhr E 15,00-77,00 MTTC Iphitos » Magie – live & hautnah – mit Alexander Krist & Christian Münch 3./4.5. 20:00 Uhr E 60,20-90,20 Krist & Münch » BMW Open 2013 – Halbfinale 4.5. 13:00 Uhr E 32,00-77,00 MTTC Iphitos

» Kultur Dinner City Tour München 6./7./8./9./10./12.5. 10:00 Uhr E 38,00-65,00 Bahnhof / vor dem Kaufhaus Karstadt » Kultur Dinner City Tour München mit Konzert 9.5. 10:00 Uhr E 66,00-93,00 Bahnhof / vor dem Kaufhaus Karstadt » Rapunzel 10./11.5. 16:00 Uhr 12.5. 11:00+16:00 Uhr E 10,15 Münchner Galerie Theater im Drugstore

» BMW Open 2013 – Finale 5.5. 13:00 Uhr E 32,00-77,00 MTTC Iphitos » TSV 1860 – 2012/2013 – 1. FC Union Berlin 5.5. 13:30 Uhr E 17,00-39,00 Allianz Arena

» Das Konzert zum Mitmachen 12.5. 11:00+14:00 Uhr E 18,00 Gasteig, Kleiner Konzertsaal

››

Mo 6.5. – DI 30.5.

» Kultur Dinner City Tour München mit Konzert um 19:30 Uhr 4.5. 10:00 Uhr E 66,00-93,00 Bahnhof / vor dem Kaufhaus Karstadt

» Toys 8./10.5. 20:00 Uhr 9.5. 18:30 Uhr 11.5. 18:00+21:15 Uhr 12.5. 15:00+18:30 Uhr E 44,90-50,50 GOP Varieté-Theater München » Kino im Theater – Heimat mal anders! – Das Ei ist eine geschissene Gottesgabe 29.5. 18:00 Uhr E 9,10 Heppel & Ettlich » Toys 29./31.5. 20:00 Uhr 30.5./2.6. 15:00+18:30 Uhr 1.6. 18:00+21:15 Uhr E 44,90-50,50 GOP Varieté-Theater München » Kino im Theater – Heimat mal anders! – Schöner als Fliegen ... 29.5. 20:30 Uhr E 9,10 Heppel & Ettlich » Kino im Theater – Heimat mal anders! – Die Blutritter 30.5. 18:00 Uhr E 9,10 Heppel & Ettlich

» Worte spielen Noten – Cinderella 12.5. 11:00+15:00 Uhr E 21,36-23,60 Gasteig, Carl-Orff-Saal » Abenteuer für die Ohren – Mendelssohn & Wagner 12.5. 18:30 Uhr E 24,50-49,10 Residenz, Allerheiligen-Hofkirche » Krimidinner – Das Original „Hochzeit in Schwarz“ 12.5. 19:00 Uhr E 94,20 Der Pschorr » Pauline und der Spiegelsee 24./25.5. 16:00 Uhr 26.5. 11:00+16:00 Uhr E 10,15 Münchner Galerie Theater im Drugstore » Der falsche Prinz 31.5./1.6. 16:00 Uhr 2.6. 11:00+16:00 Uhr E 10,15 Münchner Galerie-Theater im Drugstore » Rapunzel 7./8.6. 16:00 Uhr 9.6. 11:00+16:00 Uhr E 10,15 Münchner Galerie Theater im Drugstore » Der weiße Kranich 21./22.6. 16:00 Uhr 23.6. 11:00+16:00 Uhr E 10,15 Münchner Galerie Theater im Drugstore

››

››

Mi 1.5. – So 5.5.

kinder. Gastronomie.


Kultur in Bayern Aichach

Aying

Sisi-Schloss Unterwittelsbach Klausenweg 1, 86551 Aichach Info: Tel. 08251 / 9 02-0 www.aichach.de

Brauerei Aying Münchener Str. 21, 85653 Aying VVK: Tel. 08095 / 88 48 veranstaltungen@ayinger.de www.ayinger.de

Sonderausstellung: Sisi – Engel der Schönheit?

10.5.–3.11. Di - Fr 10 - 17 Uhr, Sa/So/Fei 10 - 18 Uhr Die diesjährige Sonderausstellung im SisiSchloss dreht sich rund um die Schönheit, die die berühmte Kaiserin ihr Leben lang beschäftigt hat. Sisi gilt nicht nur als eine der schönsten Frauen ihrer Zeit, ihr wird auch nachgesagt, einen regelrechten Schönheitskult betrieben zu haben.

Amerang Schloss Amerang 83123 Amerang VVK: Tel. 08075 / 91 92-99 konzerte@schlossamerang.de www.schlossamerang.de

Operettenfrühling:

3.–5.5. jeweils 19.30 Uhr

Edwin Kimmler

3.5. 20.30 Uhr (Einlass 19 Uhr) Blues & Soul

Blues-Frühschoppen 5.5. 10 - 14 Uhr

Mit Christian Dozzler. Eintritt frei!

3 Männer nur mit Gitarre

16.5. 20.30 Uhr (Einlass 19 Uhr) Bayrisches Musik-Kabarett mit Roland Hefter, Michi Dietmayr und Christoph Weiherer

Bad Endorf Volkstheater Bad Endorf Rosenheimer Str. 6, 83093 Bad Endorf VVK: Tel. 08053 / 37 43 www.theater-endorf.de

Wie einst im Mai – Eine musikalische Liebeserklärung an Berlin

Der Pfarrer von Ars

Mit Volker Bengl, Stefanie Braun, Iva Mihanovic und Stefan Sevenich

Das Bad Endorfer Heiligenspiel gehört seit über 220 Jahren zu den kulturellen Höhepunkten im Chiemgau. Dieses Jahr steht »Der Pfarrer von Ars« auf dem Spielplan, ein aufwendiges, mit mehr als 70 Darstellern inszeniertes Stück. Es handelt von Jean-Marie Vianney, der während der Französischen Revolution auf dem Hof eines Weinbauern aufwuchs und nach vielen Hindernissen Pfarrer im kleinen, heruntergekommenen Dorf Ars-sur-Formans bei Lyon wurde. Sowohl zu Lebzeiten als auch noch nach seinem Tod wirkte er Wunder und verwandelte Ars-sur-Formans in einen bekannten Pilgerort. 1925 wurde er von Papst Pius XI. heiliggesprochen.

3.5.

Eine Wiener Operetten-Auslese 4.5.

Mit Veronika von Quast, Marko Kathol, Elisabeth Artmeier und Florian Burgmayrs Schrammelorchester

Komm mit nach Varazdin 5.5.

Mit Wolfgang Schwaninger, Monika Rebholz, Torsten Frisch, Marko Kathol und Elisabeth Artmeier

Andechs Kloster Andechs Bergstr. 2, 82346 Andechs VVK: Tel. 08152 / 37 64 00 sowie über München Ticket www.carl-orff-festspiele.de

Vorschau: Carl-Orff-Festspiele Andechs 2013: 9.6.–28.7.

Programmauszug: Die Bernauerin

17.–20.5. 10 - 18 Uhr

15.6. (Soiree) 17 Uhr 21.–23./28.–30.6. Fr/Sa 19 Uhr, So 16 Uhr Florian-Stadl 6.7. (Soiree) 17 Uhr 18.–21./26.–28.7. Do - Sa 19 Uhr, So 16 Uhr Florian-Stadl

42

Bad Tölz Rosengarten, Franziskanerpark und Klostergarten 83646 Bad Tölz Info: Tel. 08041 / 7 93 44 74 www.rosentage.de

14. Tölzer Rosen- und Gartentage

Ein bairisches Stück

Carmina Burana

20.5. 14 Uhr 21.5.–23.6. Fr 20 Uhr, So 14 Uhr

Mehr als 150 Aussteller zeigen Rosen und Stauden, ausgefallene Balkon- und Kübelpflanzen, prachtvolle Schattengewächse, Kräuter und Gräser, Handwerk und Kleinkunst, Literatur und Accessoires, Mobiliar und Gartengerät. Zahlreiche Vorträge und Informationsveranstaltungen bilden ein interessantes Zusatzangebot.

w w w. i p u n k t . n e t


Kultur in Bayern Bad Wörishofen

Bernried

Kurhaus Bad Wörishofen, Kurtheater Hauptstr. 16, 86825 Bad Wörishofen VVK: Tel. 08247 / 99 33 57 und über München Ticket www.bad-woerishofen.de

Schloss Höhenried 82347 Bernried am Starnberger See Info: Tel. 08654 / 47 91 65 www.kunsthandwerk-kreartiv.com

4. Theatertage Bad Wörishofen mit dem Landestheater Schwaben 10.–12.5.

Forum für zeitgenössisches KUNST HANDWERK

18.–20.5. 10 - 18 Uhr

Mit Rahmenprogramm Foto: © Karl Forster

KreARTiv – Verkaufsausstellung

80 Künstler/-innen präsentieren hochwertiges KUNST HANDWERK.

Katzelmacher 10.5. 20 Uhr

Bühnenstück von Rainer Werner Fassbinder (geb. 31.5.1945 in Bad Wörishofen)

Kabale und Liebe

Burghausen Kulturamt der Stadt Burghausen Stadtplatz 112, Rathaus Tel. 08677 / 8 87-1 54 und -1 56 www.burghausen.de

11.5. 20 Uhr

Bürgerliches Trauerspiel von Friedrich Schiller

Hildegard Knef – So oder so 12.5. 20 Uhr

Die Lebensgeschichte »der Knef« mit vielen Chansons, Stück von Gilla Kremer

Künstlerfest 1.5. 17 Uhr Am Bichl U. a. mit Mario Eick – »König v. Deutschland«

Foto: Fo Fot o Kun Kunsth hiist s or st ori o rriissc sch cch hes es M Mus Mu usseu u eeum um Wi W een n

9. Mai bis 3. November 2013

Ausstellung im Sisi-Schloss Unterwittelsbach Kllause Klausenweg K ausen au sen se 1 | Aichach-Unterwittelsbach Teele T ele lefo fon 0 82 51/9 02-0 | www.aichach.de Telefon: Di bis Fr: 10 – 17 Uhr Sa, So, Feiertag: 10 – 18 Uhr


Kultur in Bayern Jazz-Session

3.5. 20 Uhr Jazzkeller Mautnerschloss Eintritt frei!

Rolf Miller – »Tatsachen« 4.5. 20 Uhr Stadtsaal

Feldkirchen Kultur im Rathaus Rathausplatz 1, 85622 Feldkirchen Tel. 089 / 90 99 74-40 und -73 www.feldkirchen.de

Verdi-Gala

5.5. 16 Uhr Aula Kurf.-Max.-Gymnasium Anlässlich d. 200. Geburtstags von G. Verdi

ARD-Preisträgerkonzert des Musiksommers Inn-Salzach

16.5. 19 Uhr Aula Kurf.-Max.-Gymnasium

Claus von Wagner – »Theorie der feinen Menschen«

25.5. 20 Uhr Jazzkeller Mautnerschloss

Orgelkonzert mit Andrew Millington 26.5. 17 Uhr St. Jakobskirche

Dachau Touristinformation Dachau Info & VVK: Tel. 08131 / 75-2 86 sowie über München Ticket www.dachau.de

Chris Columbus

17.5. 20 Uhr Kultur-Schranne

Dachauer Musiksommer 2013: Grizzly Bear w Bericht in APPLAUS 29.5. 20 Uhr Rathausplatz

Die US-Band verbindet traditionelle mit elektronischen Instrumenten.

Erding Volksfestplatz und Sinnflut-Arena Am Stadion, 85435 Erding VVK: über München Ticket www.sinnflut.biz

Vorschau: Sinnflut Kulturfestival 2013 26.7.–4.8. Mo - Fr 16 - 1 Uhr, Sa 15 - 1 Uhr, So 12 - 1 Uhr

Das Sinnflut Kulturfestival feiert 2013 sein 20-jähriges Bestehen und natürlich lockt es wieder mit vielen Attraktionen für Jung und Alt: Kunstaktionen, Livemusik, Tanz, Theater und einem bunten Markt, auf dem es neben Kunsthandwerk allerlei kulinarische Leckereien gibt. Die diesjährigen Hauptacts in der SinnflutArena (Eissporthalle) sind:

Günter Grünwald 26./27.7. 20 Uhr

Da Bertl und I 30.7. 20 Uhr

Claudia Koreck / Moana & the Tribe Doppelkonzert

31.7. 20 Uhr

44

Tanz in den Mai

30.4. 18 Uhr Festzelt am Dornacher Feld Mit der Partyband eXXtra music. Für gute Stimmung u. das leibliche Wohl ist gesorgt.

Dr. Döblingers geschmackvolles Kasperltheater – »Kasperl in Ferien« oder »Die warme Wollstrumpfhose« 17.5. 14.30 + 16 Uhr Rathaus Ein unterhaltsames Stück für die ganze Familie, mit Witz und Ironie, mal hintergründig, aber stets zum Brüllen komisch

Vorschau: Rathausplatz Open Air – Musik pur 21.6. 19 Uhr Rathausplatz

Auch in diesem Jahr findet wieder das beliebte Open Air »Musik pur« auf dem Rathausplatz (oder, bei schlechtem Wetter, im Rathausfoyer) statt. Für die richtige Unterhaltung sorgen:

Mardi Gras Folk, Westcoast und Rockmusik mit der Kultband! Von »Here comes the sun« über »Sweet home Alabama« bis »Hotel California«. BeatlesSound, Country oder Irish Folk – ihr Repertoire ist fast grenzenlos. Mardi Gras lässt alte Zeiten wiederaufleben. Seit über 30 Jahren begeistern sie bereits ihr Publikum. Gute Stimmung ist garantiert!

Titus Waldenfels Der Münchner Instrumentalist ist seit 1993 nonstop aktiv in zahlreichen Bands und Projekten, aber auch solo als One-ManBand. Titus Waldenfels – der Name verspricht ein Feuerwerk an Klängen: von Chanson und Blues über Skurriles und Schlager bis hin zu Jazz oder Rock. Er spielt gleichzeitig verschiedene Saiteninstrumente, Bassmundharmonika und einen Basssynthesizer mit den Füßen. Improvisationstalent und die Kreativität eines Jazzensembles verbinden sich mit der Kraft einer Bluesband und den einfachen Mitteln einer Straßenmusikkapelle. Gesamte Veranstaltungsübersicht 2013 sowie Tickets online: www.feldkirchen.de. Alle Karten online buchbar!

w w w. i p u n k t . n e t


Kultur in Bayern Freising Kulturamt Freising Marienplatz 7, 85354 Freising VVK: Tel. 08161 / 54-4 43 33 kultur@freising.de sowie Ăźber MĂźnchen Ticket www.freising.de

Hofkapelle MĂźnchen

4.5. 18 Uhr ChurfĂźrstensaal Musik aus der Zeit Max Emanuels II.

Konstantin Wecker – ÂťWut und ZärtlichkeitÂŤ 5.5. 19 Uhr Stadtsaal

Uferlos Festival

Verleihung KulturfĂśrderpreis 2012

Programm unter: www.uferlos-festival.de

Mit dem Trio con brio

Programmauszug: Django 3000 & Jamaram

15. FĂźrstenfelder Naturfototage

3.–12.5. Luitpoldanlage

8.5. 20 Uhr Kleiner Saal

10.5. 20 Uhr Doppelkonzert Foto Š Sabine Holroyd

Barclay James Harvest feat. Les Holroyd 11.5. 20 Uhr

Ihre musikalischen Markenzeichen haben sich Barclay James Harvest bis heute erhalten. Songwriter und Bandleader Les Holroyd ist aber nicht im Gestern stehen geblieben, sondern zeigt sich stets offen fĂźr neue Projekte. Das erfolgreichste in der vergangenen Zeit: ÂťSymphonic Barclay – Classic meets RockÂŤ, Konzerte mit groĂ&#x;em philharmonischen Orchester.

FĂźrstenfeldbruck Veranstaltungsforum FĂźrstenfeld FĂźrstenfeld 12, 82256 FĂźrstenfeldbruck Tel. 08141 / 66 65-1 40 www.fuerstenfeld.de

Nordeuropa

10.–12.5. Fr 18 - 20 Uhr, Sa/So 9 - 18 Uhr Gesamtareal

JazzFirst: Jacob Karlzon 3 – More 15.5. 20 Uhr Kleiner Saal

12. Fßrstenfelder Gartentage Gärten im Wandel der Zeit

17.–20.5. Fr 10 - 19 Uhr, Sa 9.30 - 23 Uhr, So/Mo 9.30 - 19 Uhr Gesamtareal Mit zahlreichen Schaugärten und einem unterhaltsamen Rahmenprogramm, dessen HĂśhepunkt die Italienische Nacht mit Barockfeuerwerk ist.

20. Weinfest der Heimatgilde Die Brucker

30.5.–2.6. Do 12 Uhr, Fr 17 Uhr, Sa 15 Uhr, So 14 Uhr Gesamtareal

125'(8523$

Blues&BoogieFirst: Netzer, Rannenberg & Koch 2.5. 20 Uhr Kleiner Saal

Ignaz Netzer (voc, guitar), Christian Rannenberg (p, voc), Albert Koch (voc, harp)

Theater Fßrstenfeld: Familie FlÜz – Hotel Paradiso 2.5. 20 Uhr Stadtsaal

Salzburger Stier 2013: ErĂśffnungsgala w Bericht in APPLAUS 3.5. 20 Uhr Stadtsaal

Mit Georg Ringsgwandl & Band, dem Ersten Deutschen Zwangsensemble und Christoph SĂźĂ&#x;

9HUDQVWDOWXQJVIRUXP )Â UVWHQIHOGEUXFN

0DL

0XOWLYLVLRQVYRUWUlJH :RUNVKRSV 6HPLQDUH (LQWULWWVNDUWHQ 99. Âź XQG 7. Âź .DUWHQVHUYLFH )Â UVWHQIHOG 7HO .DUWHQVHUYLFH .UHLVERWH 7HO

0DL IUHLHU (LQWULWW

1DWXU )RWR 0DUNW PLW Â EHU $XVVWHOOHUQ *UHLIYRJHO )OXJYRUIÂ KUXQJHQ )RWR $XVVWHOOXQJHQ 6RQGHUDXVVWHOOXQJ Ă„)DV]LQDWLRQ $UNWLVÂł

9^dUb^QdY_^Q\U 6ÂŽbcdU^VU\TUb >QdebV_d_dQWU

Preisträgerabend Ausverkauft

4.5. 20 Uhr Stadtsaal Mit Martina Schwarzmann, Mike Supancic sowie Schertenlaib & Jegerlehner

,QIR ZZZ JODQ]OLFKWHU FRP IXHUVWHQIHOG FIP

w w w. i p u n k t . n e t

45


Kultur in Bayern Garching

Herrenchiemsee

Stadt Garching, Kulturreferat Rathausplatz 3, 85748 Garching Info/VVK: Tel. 089 / 3 20 89-1 38 www.garching.de

Augustiner Chorherrenstift 83209 Prien chiemsee-kultur: Tel. 08051 / 6 36 72 VVK: München Ticket und Ticketbüro Prien: Tel. 08051 / 96 56 60 www.tourismus.prien.de

66. Garchinger Kulturbonbon – Das Geheimnis der Überraschung! 1.5. 20 Uhr Theater im Römerhof

Chiemgauer Volkstheater – »Der Hauptgewinn« 11.5. 20 Uhr Bürgerhaus

Heißmann & Rassau – »Ein Duo kommt selten allein« 15.5. 19.30 Uhr Bürgerhaus

String of Pearls – »Alles Gute«

16.5. 20 Uhr Theater im Römerhof

Germering Stadthalle Germering Landsberger Str. 39, 82110 Germering VVK an allen VVK-Stellen von München Ticket Tel. 089 / 54 81 81 81 www.stadthalle-germering.de

InselKonzerte –

Kammermusik auf Herrenchiemsee

Artis Piano Quartet 11.5. 15.30 Uhr

Augustiner Chorherrenstift Werke von Beethoven, Martin˚u und Brahms

Ingolstadt Theater Ingolstadt Schloßlände 1, 85049 Ingolstadt VVK: über eventim Tel. 01805 / 57 00 00* *0,14 €/Min. – Mobilfunkpreise können abweichen

www.eventim.de

Peter Kraus – »Für immer in Jeans« 10.5. 20 Uhr Festsaal

»Einmal Rock ‘n‘ Roller, immer Rock ‘n‘ Roller« ist viel mehr als nur der Titel eines Songs von Peter Kraus – es ist seine Lebenseinstellung, sein Lebensmotto, der Rhythmus, der ihn jung hält. Mit großer Freude präsentiert der bereits 73-Jährige sein neues Programm und das Publikum wird seinen Spaß daran haben!

Kaufbeuren Josef Brustmann – »Ich bin so frei« 2.5. 19.30 Uhr Amadeussaal

Tourismus und Stadtmarketing e.V. Kaiser-Max-Str. 3a, 87600 Kaufbeuren / Allgäu Tel. 08341 / 4 37-8 52 www.kaufbeuren-tourismus.de

An evening with Greensleeves 3.5. 19.30 Uhr Amadeussaal

Traditionelle Musik aus Irland und von den Britischen Inseln

Michael Altinger & Alexander Liegl als Die platzenden Hirsche – »Röhr Du!« Ausverkauft

8.5. 19.30 Uhr Amadeussaal

Nostalphoniker – »Die Comedian Harmonists sangen …«

10.5. 19.30 Uhr Amadeussaal A-cappella-Konzert w Bericht in APPLAUS

Die Couplet-AG & Alfons Schweiggert – »Ganz Bayern ist ein großer Biergarten« 16.5. 19.30 Uhr Amadeussaal

Vorschau: Maxi Schafroth & Friends – »Faszination Allgäu«

6.6. 19.30 Uhr Amadeussaal w Bericht in APPLAUS

46

Anam Cara‘s Parkteterete Gaukler- und Kleinkunstfestival

10.–12.5. Fr 16 - 22 Uhr, Sa 10 - 22 Uhr, So 10 - 17 Uhr Jordanpark Auf einem Mittelaltermarkt mitten im historischen Stadtpark mit allerlei Händlern, Lagergruppen, Künstlern, Speis und Trank können die Besucher die Atmosphäre der damaligen Zeit hautnah erleben. Auf dem Töpfer- und Kunsthandwerkermarkt wartet ein vielfältiges Angebot an handgefertigten Waren aus unterschiedlichsten Materialien. Für die richtige Stimmung wird auf drei Showbühnen gesorgt, auf denen Künstler aus allen Genres, von modern bis mittelalterlich, auftreten. In einer großen Showarena gibt es außerdem aufregende Ritterschlachten uvm. zu bestaunen. Weitere Informationen auf www.parkteterete.de

w w w. i p u n k t . n e t


Kultur in Bayern Kempten Stadtverwaltung Kempten (Allgäu) Kulturamt, Memminger Str. 5 87439 Kempten Tel. 0831 / 2 52 52 00 www.kempten.de

29. Kemptener Jazz Frühling

27.4.–5.5. ganztägig verschiedene Orte Gesamtes Programm im Internet unter: www.klecks.de

Programmauszug: The World Percussion Ensemble 1.5. 20 Uhr Stadttheater

Memo Gonzales & The Bluescasters 2.5. 20.30 Uhr Stift

Eliane Elias

3.5. 20 Uhr Stadttheater

The Duke Ellington Orchestra 100 % 4.5. 20 Uhr Stadttheater

Alpinmuseum: Dauerausstellung: »Geheimnis im Gletscher – Ein Bergunglück an der Wildspitze« Kornhaus: Ausstellung: »Jazz‘n More« 27.4.–5.5.

Krailling Gemeinde Krailling Rudolf-von-Hirsch-Str. 1, 82152 Krailling VVK: Tel. 089/8 57 06-103 und über München Ticket www.kultartfestival.de

Vorschau: Kraillinger Kult-Art-Festival 2013 5.–7.7.

Aquarelle von Toni Lill

Herbert & Schnipsi

Mit Kunsthandwerkermarkt, KinderKultArt und großem Rahmenprogramm

Neues Programm

Abendprogramm: Sommerabend der Kabarettisten

10.5. 19.30 Uhr

Kunsthalle: Ausstellung: »Werkblock 13« 9.–27.5.

5.7. 20 Uhr Veranstaltungszelt

Mit Luise Kinseher, Stephan Zinner und Senkrecht und Pusch

BBK

Django 3000

theaterinkempten – Stadttheater und TheaterOben: Elchjagd

6.7. 20 Uhr

Komödie von Michal Walczak

Peter Cornelius & Band

Veranstaltungszelt Bei dieser Musik kann garantiert keiner stillstehen.

6.5. 20 Uhr

Die Tartuffe Methode

7.7. 20 Uhr

10./15./16.5. 20 Uhr 11.5. 19 Uhr 12.5. 16 Uhr

Veranstaltungszelt Singer-Songwriter und begnadeter Gitarrist

Frei nach Molière

Meisterkonzert 8 – Mandelring Quartett & Thomas Duis 13.5. 20 Uhr

bigBOX: Barock – »The true sound of AC/DC« 8.5. 20 Uhr

Michael Mittermeier – »Blackout« 13./14.5. 20 Uhr Neues Programm

Cindy aus Marzahn – »Pink is bjutiful« 24.5. 20 Uhr

kultBOX: Hubert Werner – »Vollidioten-TV« 17.5. 20 Uhr

Landsberg am Lech Sportzentrum / Eissporthalle Hungerbachweg 1 86899 Landsberg am Lech www.fetzermessen.de

LechSchau

Messe und Markt

30.5.–2.6. 10 - 18 Uhr Die LechSchau, die dieses Jahr Premiere feiert, bietet den Besuchern Informationen und Beratung zu regionalen und aktuellen Themen, z. B. aus den Bereichen Bauen & Wohnen, Landwirtschaft & Tourismus sowie Freizeit & Lifestyle. Darüber hinaus sorgt ein Rahmenprogramm mit Showauftritten und Mitmach-Aktionen für Unterhaltung.

w w w. i p u n k t . n e t

47


Kultur in Bayern Lechbruck am See

Neuburg

Alpenland Tourismus Info: Tel. 08191 / 24 73 www.koeniglich-market.de

Tourist-Information Ottheinrichplatz A 118, 86633 Neuburg Tel. 08431 / 55-2 40 www.neuburg-donau.de

Historischer Handwerkermarkt im Flößerdorf Lechprug Anno 1398 Zeitreise ins Mittelalter

1.–5.5. Mi 11 - 22 Uhr, Do / Fr 14 - 22 Uhr, Sa 11 - 22 Uhr, So 11 - 18 Uhr Am wunderschönen Lechsee an der Floßanlegestelle Für fünf Tage im Mai kehrt das Flößerdorf Lechbruck zu seinen mittelalterlichen Wurzeln zurück. Mit altem Brauchtum der Handwerker, Markthändler und Floßbauer, mit Künstlern, Gauklern, Minnesängern, Barden und Edelleuten. Floßfahrten mit dem Floßmeister und Knechten auf dem Lechsee sollen an die beschwerlichen alten Zeiten erinnern. Ein Besuch im historischen Flößermuseum sorgt für interessante Überraschungen. Und auch für Kinder gibt es viele Aktionen wie Märchenerzähler, Kerzendrehen uvm. Köstlichkeiten aus längst vergangenen Tagen mit eigenwilligen Rezepturen erfreuen den Gaumen der Gäste. Die Königliche Brauerei Kaltenberg trägt mit ihrer Braukunst zur Stimmung bei. Nach Dämmerung beleben Feuerkörbe, Fackeln und Feuerschau den Abend. Im Ritterzelt im Seepark und an den Wein- und Biertavernen geht es mit Musik und Gaukeley zünftig weiter, bis der Nachtwächter zum Schlafen ruft. Der Eintritt ist kostenlos!

Murnau Kultur- und Tagungszentrum Murnau Kohlgruber Str. 1, 82418 Murnau Info & VVK: Tel. 08841 / 6 14 10 sowie über München Ticket www.murnauer-jazzkonzerte.de

Jazz im Blauen Land: Joseph Tawadros, Oud Jean-Louis Matinier, Akkordeon 12.5. 20 Uhr Bei diesem Jazz-Konzert treffen zwei führende Instrumentalisten der Gegenwart aufeinander. Der in Kairo geborene und in Australien aufgewachsene Oud-Virtuose Joseph Tawadros schafft die Verbindung von traditioneller ägyptischer Musik mit Jazz und zeitgenössischer Spielweise. Akkordeonist Jean-Louis Matinier überrascht sein Publikum immer wieder mit seinem unglaublich vielseitigen Repertoire aus zeitgenössischer Musik, Jazz und Weltmusik.

48

Sonderausstellung: »Barockes Leben im Adelspalais« bis 29.12. Di - So 10 - 18 Uhr

Stadtmuseum Das Weveldhaus in Neuburg 1713

50 Jahre Deutsch-Französische Freundschaft: Karikaturen bis 5.5. Di - Fr 17 - 19 Uhr, Sa/So/Fei 11 - 19 Uhr

Städt. Galerie i. Rathausfletz Die Ausstellung zeigt Karikaturen zu den deutsch-französischen Beziehungen in den letzten 50 Jahren nach Unterzeichnung des Élysée-Vertrags.

Kunst, Kultur & Gartentage 2013

9.–12.5. 10 - 19 Uhr Jagdschloss Grünau Zahlreiche Künstler und Aussteller aus den Bereichen Wellness, Garten- und Biokultur sowie internationalem Kunsthandwerk bieten nahezu alles, was das Leben für Groß & Klein genussvoll macht. Infos: Tel. 0841 / 48 49 17 www.kunst-kultur-garten.de

Mit dem Nachtwächter durch die Altstadt 17.5. 20.30 Uhr Tourist-Information

Begleiten Sie den Nachtwächter auf seinem abendlichen Rundgang durch die historische Stadt.

40. Fischergasslerfest mit Fischerstechen

18.5. 13 Uhr Donaukai u. Fischergasse

Original Krimidinner – »Ein Leichenschmaus«

24.5. 19 Uhr Jagdschloss Grünau Willkommen zur Testamentseröffnung! Anlässlich der Trauerfeier für den wohlhabenden Lord Ashtonburry finden sich Verwandte und Anverwandte auf Schloss Darkwood ein. Was sich im Verlauf des delikaten 4-Gänge-Menüs abspielt, lässt mysteriöse Verwicklungen erahnen … Infos + Buchung: Tel. 0201 - 20 12 01

w w w. i p u n k t . n e t


Kultur in Bayern Vollmond-Dinner

MKO und PJKO

Bei einem 4-Gänge-Menü wird Sie Charakterforscher, Buchautor und Mentaltrainer Walter Rotter verblüffen und anhand des Datums und der Uhrzeit Ihrer Geburt, unter vier Augen, Ihren Charakter lesen.

Konzert für 20 Jahre PJKO

25.5. 19.30 Uhr ARCO-Schlösschen

Neuötting Kultur und Stadtmarketing Neuötting Ludwigstr. 12, 84524 Neuötting Tel. 08671 / 8 83 71-0 www.neuoetting.de

J. Haydn – »Die Jahreszeiten« F. Liszt – »Excelsior« 11.5. 19 Uhr Stadtpfarrkirche

Mit der Chorgemeinschaft Neuötting, der Evangelischen Kantorei Altötting und dem Bad Reichenhaller Philharmonie-Orchester

Kirchenkonzert – »Junge Talente« 19.5. 18 Uhr Stadtpfarrkirche

Oberhaching Kulturamt Oberhaching Alpenstr. 11, 82041 Oberhaching Info: Tel. 089 / 6 13 77-1 76 Online-VVK: www.oberhaching.de

eberwein

3.5. 20 Uhr Bibliothekssaal »Bairisch crossover« zwischen Jazz, Polka, Blues, Klezmer und Couplets

Ekaterina Danilova

4.5. 20 Uhr Bürgersaal Klavierabend mit Werken von Schumann und Liszt

Django Asül – »Paradigma« Ausverkauft

8.5. 20 Uhr Bürgersaal

Bernhard Ullrich & Martin Breinschmid Quintett 15.5. 20 Uhr

Bürgersaal Eine »Mission to Swing« mit dem »Münchner Benny Goodman« (AZ) Bernhard Ullrich und dem »Weltklasse-Vibraphonisten« Martin Breinschmid, »der schneller spielen kann, als man hört.« (Trierer Zeitung)

Puchheim Puchheimer Kulturcentrum PUC Oskar-Maria-Graf-Str. 2, 82178 Puchheim VVK: Tel. 089 / 89 02 54-0 puc.puchheim.de

3. Jazz around the world – Tango Crash 2.5. 20 Uhr

Talk im PUC 8.5. 19 Uhr

Präsentation des neuen Kulturprogramms

10.5. 20 Uhr

Rehling Schloss Scherneck Scherneck 1, 86508 Rehling b. Augsburg Info: Tel. 0841 / 48 49 17 www.historischer-markt-scherneck.de

Historische Tage

und die drei Musketiere

17.–20.5. Fr 13 - 24 Uhr, Sa/So 11 - 24 Uhr, Mo 10 - 20 Uhr Historische Instrumente, Märchen und Possen, Handwerker vergangener Zeiten, fahrendes Volk und Lanzenstechen zu Pferd: Die historischen Tage auf Schloss Scherneck bieten alles, was zu einem historischen Spektakel dazugehört.

Rosenheim Ausstellungszentrum Lokschuppen Rathausstr. 24, 83022 Rosenheim Info: Tel. 08031 / 3 65 90 36 www.lokschuppen.de

Alexander der Große

Archäologische Landesausstellung

bis 3.11. Mo - Fr 9 - 18 Uhr, Sa / So / Ft 10 - 18 Uhr

Schrobenhausen Wasserschloss Sandizell Schloßstr. 4, 86529 Schrobenhausen Info: Tel. 0841 / 48 49 17 www.kunst-kultur-garten.de

Frühlingsmarkt auf Wasserschloss Sandizell 1.–5.5. 10 - 19 Uhr

Verkaufsmesse für die ganze Familie in der historischen Schlossanlage mit vielen Ideen rund um den Garten, stilvolles Wohnen und Lifestyle! Weitere Informationen unter www.fruehlingsmarkt-sandizell.de

Mittelalter Spektakel

30.5.–2.6. Do 11 - 24 Uhr, Fr/Sa 13 - 24 Uhr, So 11 - 20 Uhr Hier dreht sich alles um das Leben der Ritter und Landsknechte. Historisches Ambiente mit Spielen, Markt und Lagerleben bei Fackelschein uvm. Weitere Informationen unter www.mittelalterspektakel-sandizell.de

Seefeld Kultur im Schloss Seefeld Schloßhof 7, 82229 Seefeld Tel. 08152 / 98 08 97 www.kultur-schloss-seefeld.de

Jazz mit Triosence 12.5. 18 Uhr

Bernhard Schüler, Piano, Stephan Emig, Schlagzeug, und Ingo Senst, Bass, spielen eine Mischung aus Jazz, Folk, World und Fusion.

w w w. i p u n k t . n e t

49


Kultur in Bayern Unterföhring

Unterschleißheim

Bürgerhaus Unterföhring Münchner Str. 65, 85774 Unterföhring Di/Do/Fr 13 - 19 Uhr, Mi/Sa 10 - 14 Uhr Info & VVK: Tel. 089 / 9 50 81-5 06 ticket@unterfoehring.de

Forum Unterschleißheim Rathausplatz 1, 85716 Unterschleißheim VVK: Tel. 089 / 3 10 09-2 00 und München Ticket www.forum-unterschleissheim.de

Ballet Classique München – »Don Quijote« 4.5. 20 Uhr Bürgerhaus Foto: © Birgit Hupfeld

Ballett in vier Akten von Marius Petipa

Theater Dortmund – »Woyzeck«

8.5. 20 Uhr Bürgerhaus

Von Georg Büchner. Inszenierung: Kai Voges. »Ein äußerst intensives Bühnenstück mit hervorragenden schauspielerischen Leistungen – allen voran Axel Holst und Caroline Hanke –, das in keiner Sekunde langweilig wird.« (Ruhr Nachrichten)

German Brass – »Tradition und Innovation« 17.5. 20 Uhr Bürgerhaus

Das Ensemble ist seit Jahren ein Synonym für Brass-Kunst auf höchstem Niveau.

Pelzig stellt sich

4.5. 19 Uhr BallhausForum Das neue Bühnenprogramm von und mit Frank-Markus Barwasser

Zeugin der Anklage

4.5. 20 Uhr Bürgerhaus Nach Agatha Christie. Gastspiel des Berliner Kriminal Theaters

Katona Twins

Weltklasse-Gitarristen auf Tour

5.5. 19 Uhr

Bürgerhaus Die Zwillingsbrüder gehören zu den besten Gitarrenduos der Welt und begeistern mit einem breiten Repertoire.

The Ballroomshakers 2013 16.5. 20 Uhr Gleis 1 Dynamit im Retrostyle

Vorschau: Theater Bonn – »Der Kirschgarten« 6.6. 20 Uhr Bürgerhaus

Komödie in vier Akten. Regisseur Klaus Weise inszeniert Tschechows vielschichtiges Drama als sehnsuchtsvoll melancholische Abschiedssinfonie.

Unterhaching Kulturamt im KUBIZ Jahnstr. 1, 82008 Unterhaching Tel. 089 / 6 65 55-3 16, Fax: -3 15 tickets@unterhaching.de

Der Diener zweier Herren 1.5. 19 Uhr KUBIZ

Komödie von Carlo Goldoni (Münchner Sommertheater)

»Tanz, Maschine!« – 3 neue Ballette 3.5. 20 Uhr KUBIZ

Choreografien von Laurel Benedict, Ada Ramzews, Heinz Manniegel (B&M Dance Company München)

Die 9. Unterhachinger LeseNacht 4.5. 19 Uhr bis Mitternacht

Im KUBIZ und vielen weiteren Veranstaltungsorten in Unterhaching

Kino im KUBIZ

15.5. KUBIZ 17 Uhr: Das Geheimnis der Feenflügel 20 Uhr: Kokowääh 2

Herbert und die Pfuscher 17.5. 20 Uhr KUBIZ

Hanns Meilhamer und seine »Traumbänd«. Musikkabarett

50

99 Luftballons

17.5. 20 Uhr Bürgerhaus Musical-Revue mit den Hits der Neuen Deutschen Welle

Vaterstetten Vaterstettener Rathauskonzerte Wendelsteinstr. 7, 85591 Vaterstetten Info: Tel. 08106 / 38 31 14 www.vaterstetten.de

Vorschau: Barrelhouse Jazzband & Harriet Lewis, Gesang – Swinging Gospels & Spirituals

Open-Air-Konzert 8.6. 20 Uhr Marktplatz Baldham Die beliebte Barrelhouse Jazzband und Harriett Lewis, die bereits als Backgroundsängerin von Michael Jackson auftrat, präsentieren bei diesem Konzert die schönsten Spirituals so, wie sie früher von den Jazzbands in einer Kirche in New Orleans oder Harlem / New York gespielt wurden: einfühlsam und mit Respekt, aber doch jazzig-bluesig intoniert.

w w w. i p u n k t . n e t


CAROLIN KEBEKUS »PUSSY TERROR«

Do 6. Juni 2013 | 20 Uhr hloss c S s a D lt e z r e t a The Karten: München Ticket Tel. 089 / 54 81 81 81 www.carolinkebekus.de



Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.