ipunkt_April 2013

Page 1

Sond

erse

iten

LING FRÜH

FORUM UNTERSCHLEISSHEIM

ForumUsh_ipunkt_Katona_19x94_Layout 1 13.03.13 18:53 Seite 1

Sonntag, 5. Mai 2013, 19 Uhr

KATONA TWINS WELTKLASSE GITARRISTEN AUF TOUR Bürgerhaus Unterschleißheim 089/54 81 81 81, www.forum-unterschleissheim.de


Vince Ebert

Foto © Frank Eidel

F r e ih e it is t a l l e s !

So 28.4. I 19 Uhrrstenfeld Veranstaltungsforum Fü

Karten: München Ticket Tel. 089 / 54 81 81 81

www.vince-ebert.de


Inhalt Im Blickpunkt BMW Open

S. 4

Programm für München Ballett I Oper I Operette I Theater Theater Theater I Freie Theater Komödie I Tanz I Musical Musical I Varieté I Show Varieté I Show I Kabarett Kabarett Klassik I Neue Musik Jazz I Rock I Pop I World Music Literatur I Vortrag Literatur I Vortrag I Kinder Kinder I Messen I Märkte Kunst I Ausstellungen

wirklich was erleben.

S. 6 S. 8 S. 12 S. 14 S. 15 S. 16 S. 17 S. 20

S. 33 S. 36

München Ticket Terminübersicht Klassik I Ballett Rock I Pop Musical I Jazz Theater I Comedy Show I Sport Kinder I Gastronomie

S. 38 S. 40 S. 41 S. 41 S. 42 S. 42

Programm für Bayern Städte von A – Z

KLASSIK

MUSICAL

JAZZ

ROCK

THEATER

mt-HOTLINE mt-ONLINE mt-Ticketversand www.muenchenticket.de

S. 22 S. 27 S. 28 S. 29 S. 30

Sonderseiten Frühling Gourmet

Gute Karten.

S. 43

0 180089 / 54/81 5481 8181 81 81 (  0,14 / Min.* )

Kartenvorverkauf BRticket-Service Tel. 590 01 08 80 Bücher Hacker Tel. 54 67 41 44 Gasteig Tel. 54 81 81 81 Hieber Lindberg Tel. 55 14 61 30 Karstadt Schwabing Tel. 33 03 71 37 Kartenvorverkauf im Glockenbachviertel Tel. 89 06 48 88 München Ticket Tel. 54 81 81 81 Olympiapark Tel. 54 81 81 81 Special Concerts Tel. 50 60 84 und 1 40 11 26 StachusTicket Tel. 5 12 53 36 SZ Tickets Tel. 0180/ 11 00 12 00 (3,9 ct/Min.*) I ♥ Tickets Pasing Tel. 28 975588 I ♥ Tickets Karstadt Tel. 54 50 66 21 Ticketshop im Kaufhof Marienplatz Tel. 2 60 32 49 Werbespiegel Verlag Tel. 54 65 55 Zentraler Kartenvorverkauf Marienplatz UG Tel. 29 25 40 Stachus 2. UG Tel. 54 50 60 60 www.zkv-muenchen.de * aus dem dt. Festnetz, max. 42 ct/Min. aus dem Mobilfunk

Impressum Christian Hartmann Verlag GmbH · Agnes-Bernauer-Str. 129 · 80687 München Tel. 089 / 69 36 56-0 · Fax 089 / 69 36 56-56 · info@ipunkt.net Programm-Redaktion: Christian Hartmann (verantwortlich), Martina Brandstetter, Thomas Hartmann, Tilman von Meyeren, Nani Alisa Sieber Anzeigen: Andrea Hüning, Edith Groß anzeigen@ipunkt.net · Geprüfte Druckauflage: 30.000 (3. Quartal 2011) Alle Terminangaben ohne Gewähr. Kein Anspruch auf Vollständigkeit!

w w w. i p u n k t . n e t


Im Blickpunkt

Spitzentennis in München bei den BMW Open München fiebert aufregenden und emotionsgeladenen Momenten entgegen. Denn vom 27. April bis zum 5. Mai finden auf der Anlage des MTTC Iphitos die BMW Open 2013 statt. Die BMW Open sind das erste ATP-Turnier im Jahr in Deutschland und zugleich ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zu den French Open.

An zehn erlebnisreichen und spannenden Turnier tagen auf der Anlage des MTTC Iphitos können sich Tennisfans von internationalem Spitzentennis begeistern lassen – mit allem, was dazu gehör t. Denn München hat sich als fester Treffpunkt für nationale und internationale Tennisstars etablier t. Nicht zuletzt wegen des außergewöhnlichen Ambientes, der Herzlichkeit der Zuschauer und dem spor tlichen Anspruch auf Höchstleistung.

Deutsche und internationale Spitzenspieler Turnierdirektor Patrik Kühnen freut sich über die Zusagen von zwei deutschen Top-Spielern: »Mit Philipp Kohlschreiber und Florian Mayer kommen die deutsche Nummer 1 und die Nummer 3 zu uns.« Die BMW Open haben Priorität für den zweifachen München-Sieger Philipp Kohlschreiber. Beim MTTC Iphitos gewann er 2007 sein erstes ATP-Turnier und im vergangenen Jahr sein bislang letztes: »Ist doch klar, dass ich wieder nach München komme«, so Kohlschreiber, »ich will meinen Titel auf jeden Fall verteidigen und mich in diesem Jahr unter den Top 20 der Welt fest etablieren.« Auch Florian Mayer hat richtig Lust auf die BMW Open, nachdem

es im vergangenen Jahr nicht geklappt hat: »Ich komme sehr gerne nach München, das Turnier hat eine ganz besondere Atmosphäre und ich habe da auch noch eine Rechnung offen.« Das meint Florian Mayer natürlich rein sportlich. 2011 kam er bis ins Finale und verlor dort in drei Sätzen gegen Nikolay Davydenko. Ein Sieg auf deutschem Boden könnte der Nummer 28 der Welt schon sehr gut gefallen. Doch die Konkurrenz ist hart. Denn auch der zweifache BMW-Open-Sieger (2004/2011) Nikolay Davydenko und TOP- 20-Spieler Marin Cilic stellen sich der Herausforderung und dem Kampf um den Sieg. Dazu kommen noch Stars wie Mikhail Youzhny oder Alexandr Dolgopolov. Mit Gael Monfils kommt zudem einer der spektakulärsten und schrillsten Spieler der ATP-Tour zum MTTC Iphitos. Ein Typ, bei dem nicht nur sein Tennisspiel fasziniert, sondern auch die gesamte Show der großen Gesten und Gefühle, die er den Tennisfans bietet.

Jubiläum für Tommy Haas Zum insgesamt zehnten Mal wird Tommy Haas in München an den Start gehen. Im vergangenen Jahr schaffte er es bis ins Halbfinale, sein bestes Ergebnis hatte Haas im Jahr 2000, als er erst im Finale gegen Franco

w w w. i p u n k t . n e t


Fotos © Christian Sauter

Im Blickpunkt Squillari aus Argentinien verlor. Das Team um den neuen Veranstalter Charly Steeb freut sich über die prominente Zusage. Haas selbst fände einen Sieg bei einem deutschen Turnier im Herbst seiner Karriere natürlich »sehr erstrebenswert und noch einmal ein tolles Highlight«. Freuen darf sich der Routi-

nier auch auf eine veränderte und noch attraktiver gestaltete Tennisanlage. So werden die Zuschauer einen völlig neuen Eingangsbereich vorfinden, der vom Englischen Garten aus auf die Anlage des MTTC Iphitos führt. Auch der sogenannte »Marktplatz« erstrahlt in neuem Glanz – mit einem höherwertigen gastronomischen Angebot, einer Showbühne, auf der Spieler und Prominente zu Gast sein und Gewinnspiele veranstaltet werden, und einem bunten Rahmenprogramm. Noch vor Ostern gibt es für die Zuschauer die Gelegen- heit, besonders günstig Tickets zu erwerben. In der Woche vor den Feiertagen (25.–28. März 2013) gewährt der Veranstalter einen »Osterrabatt« von 15 Prozent. Neu in diesem Jahr außerdem: Jedes Ticket gilt gleichzeitig als MVV-Fahrschein.

w 27. April – 5. Mai 2013 München, MTTC Iphitos Karten aller Kategorien sind erhältlich an den bekannten Vorverkaufsstellen von München Ticket, Tel. 089 – 54 81 81 81, oder unter www.muenchenticket.de.

FORUM UNTERSCHLEISSHEIM

S P I E L Z E I T

2 01 2 / 2 01 3

ForumUsh_ipunkt_KatonaTwins_100x105_Layout 1 13.03.13 18:56 Seite 1

KULTUR IN UNTERSCHLEISSHEIM

Sonntag, 5. Mai 2013, 19 Uhr

KATONA TWINS WELTKLASSE GITARRISTEN AUF TOUR

Bürgerhaus Unterschleißheim Rathausplatz 1 [direkt an der S 1 Haltestelle Unterschleißheim] Karten: 089/54 81 81 81 oder 089/310 09 200 www.muenchenticket.de www.forum-unterschleissheim.de


Ballett | Oper | Operette | Theater Bayerische Staatsoper Max-Joseph-Platz 2 VVK: Tel. 21 85 19 20 www.staatsoper.de

5. Kammerkonzert

21.4. 11 Uhr 23.4. 20 Uhr Allerheiligen-Hofkirche

Dornröschen

23./24.4. 19.30 Uhr Nationaltheater

Hänsel und Gretel

1.4. 18 Uhr 4.4. 19 Uhr 7.4. 19.30 Uhr Nationaltheater

Gastspiel Michailowsky Ballett

Illusionen – Wie Schwanensee

26.4. 19.30 Uhr Nationaltheater

5./25.4. 19 Uhr Nationaltheater

Otello

6./10./13.4. 19 Uhr Nationaltheater

4. Akademiekonzert

8./9.4. 20 Uhr Nationaltheater

Die Entführung aus dem Serail 12.4. 19 Uhr 16.4. 19.30 Uhr 19.4. 20 Uhr Nationaltheater

Der fliegende Holländer

14.4. 19 Uhr 17.4. 19.30 Uhr 20.4. 20 Uhr Nationaltheater

Die unmögliche Enzyklopädie 23 – Funkoper 18.4. 20 Uhr Nationaltheater

2. Kammerkonzert

Terpsichore-Gala XI

Matinee der Heinz-Bosl-Stiftung / Junior Company 28.4. 11 Uhr Nationaltheater

Steps & Times

28.4. 19.30 Uhr Nationaltheater

Forever Young

29.4. 19.30 Uhr Nationaltheater

L‘Elisir D‘Amore

30.4. 19 Uhr Nationaltheater

Staatstheater am Gärtnerplatz Gärtnerplatz 3; Tel. 20 24 11 www.gaertnerplatztheater.de

Aktuell: Sanierung bis 2015 Veranstaltungen u. a. im Prinzregententheater

19.4. 20 Uhr Allerheiligen-Hofkirche

Theater

Helden

21./27.4. 19.30 Uhr Nationaltheater

Cuvilliéstheater Residenzstr. 1; VVK: Tel. 21 85 19 40 www.residenztheater.de

Lola Montez 3./12.4. 19.30 Uhr Dramma per musica von Peter Kreuder und Maurus Pacher

Das Ende des Regens 5.4. 20 Uhr

Von Andrew Bovell

Die Verwandlung 9.4. 20 Uhr

Von Franz Kafka

Münchner Kammerspiele Schauspielhaus, Maximilianstr. 26 - 28 Werkraum, Hildegardstr. 1 Spielhalle, Falckenbergstr. 1 VVK: Tel. 23 39 66 00 www.muenchner-kammerspiele.de

Der Prozess

1.4. 19 Uhr Schauspielhaus

Susn

2./3.3. 20 Uhr Werkraum

Onkel Wanja

4./10./20./23./28.4. 20 Uhr Schauspielhaus

Hiob

5.4. 20 Uhr Schauspielhaus Von Joseph Roth

w w w. i p u n k t . n e t


PFÄLZER RESIDENZ WEINSTUBE MÜNCHEN

Ausgesuchte Pfälzer Weine im Herzen Münchens! ●

Großes Sortiment an offenen Weinen für jeden Geschmack

Pfälzer Qualitätsweine im echten Schoppen (0,25l) zum vernünftigen Preis

● Original

Ab 28. jeden S April onntag

JA FRÜHS ZZCHOPP EN bei sch ön e im Kaism Wetter erhof

Pfälzer Spezialitäten: frisch gebackener Pfälzer Flammkuchen oder der berühmte Saumagen aus St. Martin

Residenzstraße 1 Reservierungen: 089 / 22 56 28 www.residenzweinstube.de Täglich geöffnet von 10:00 - 0:30 Uhr ●


Freie Theater Theater | Komödie Fein sein, beinander bleibn

Judas

6.4. 19.30 Uhr Schauspielhaus

16./25.4. 21 Uhr Schauspielhaus

Ein Hausmusikabend von den Geschwistern Well und Franz Wittenbrink

Von Lot Vekemans

Fegefeuer in Ingolstadt 7./27.4. 20 Uhr Schauspielhaus Von Marieluise Fleißer

Woyzeck / Wozzeck 7./8./14.4. 20 Uhr Werkraum Von Georg Büchner / Alban Berg

Orpheus steigt herab 8./9.4. 19.30 Uhr Schauspielhaus Von Tennessee Williams

König Lear

w Bericht in APPLAUS 17./26.4. 19 Uhr 21.4. 15 Uhr Schauspielhaus Von William Shakespeare

Atropa. Die Rache des Friedens. Der Fall Trojas 18.4. 20 Uhr Schauspielhaus Von Tom Lanoye

Kammermusiknacht III – Kuss Quartett 19.4. 22 Uhr Schauspielhaus

Du mein Tod

Wunschkonzert

9.4. 20 Uhr Werkraum

20.4. 20 Uhr Werkraum

Das war auf einer Lichtung da sie zum ersten Mal Geld dafür nahm 10.4. 20 Uhr Werkraum

Von Franz Xaver Kroetz

Eure ganz großen Themen sind weg! 24.4. 20.30 Uhr Schauspielhaus

Nach Ödön von Horváth

Die Straße. Die Stadt. Der Überfall 11.4. 19.30 Uhr Schauspielhaus Von Elfriede Jelinek

Gift. Eine Ehegeschichte 12.4. 20 Uhr Schauspielhaus Von Lot Vekemans

Von René Pollesch

Fleisser und all ihre Söhne 25.4. 20 Uhr Spielhalle

Lesung, Filme und Gespräch

Sandra Hüller & Tom Schneider 27.4. 21 Uhr Spielhalle

100 Jahre MK – 25 Objekte

Winterreise 13.4. 19.30 Uhr Schauspielhaus

28.4. 11 Uhr Schauspielhaus

Von Elfriede Jelinek

Eine Lesematinee mit dem Ensemble zu 100 Jahren Münchner Kammerspiele

Auf Weltempfang – Mapping Democracy

Plattform

14.4. 11 Uhr Schauspielhaus

Nach dem Roman von Michel Houllebecque

Demokratie in der Defensive, eine globale Diskursreihe

Satansbraten 14.4. 20 Uhr Schauspielhaus Von Rainer Werner Fassbinder

30.4. 19.30 Uhr Schauspielhaus

Marstall Marstallplatz 5; VVK: Tel. 21 85 19 40 www.residenztheater.de

Der Komet

2./22.4. 20 Uhr

Franziska

Nach Motiven von Jean Paul

15.4. 19.30 Uhr Schauspielhaus

Flegeljahre

Von Frank Wedekind

4.4. 20 Uhr 28.4. 19 Uhr Von Jean Paul

DNA

5./17.4. 20 Uhr 7.4. 19 Uhr Von Dennis Kelly

Call me God

6./18./23.4. 20 Uhr Von Gian Maria Cervo

Die bitteren Tränen der Petra von Kant 9./10./11.4. 20 Uhr

Von Rainer Werner Fassbinder

Der Untergang des Hauses Usher 14.4. 19 Uhr 26.4. 20 Uhr Nach Edgar Allan Poe

w w w. i p u n k t . n e t



Theater F re ies Landestheater Bayer n Weissen rössl Die ZauberFlöte

im

Attempts On Her Life – Angriffe auf Anne

16./17.4. 20 Uhr Akademietheater

Operette R. Benatzky

Oper W.A. Mozart

So 3.11.13 18 Uhr

Sa 9.11.13 19 Uhr

Von Martin Crimp

Do 2.1.14 19 Uhr

Sa 11.1.14 19 Uhr

So 16.2.14 18 Uhr

Sa 22.2.14 19 Uhr

Akademie für Alte Musik Berlin – Berlin um 1800

my Fair laDy Die FleDermaus

19.4. 20 Uhr Großes Haus

Musical F. Loewe

Operette J. Strauß

Sa 26.10.13 19 Uhr

Mo 30.12.13

Do 19.12.13 19 Uhr

Sa 18.1.14

20.4. 20 Uhr Großes Haus

Sa 25.1.14 19 Uhr

jeweils 19 Uhr

Guiseppe Verdi – Ernani

Gasteig – Carl-Orff-Saal

München Ticket, Telefon 089 54 81 81 81 und SZ Tickets www.tickets.sueddeutsche.de

Fazil Say, Klavier

21.4. 19 Uhr Großes Haus Dramma lirico in vier Akten (konzertant) w Bericht in APPLAUS

Mischa Maisky, Violoncello

Das Interview

22.4. 20 Uhr Großes Haus w Bericht in APPLAUS

15./27.4. 20 Uhr Von Theo van Gogh

Kammerkonzert mit Yefim Bronfman

Reigen

16.4. 20 Uhr Von Arthur Schnitzler

23.4. 20 Uhr Großes Haus

Der Geldkomplex

Vicky Leandros

Nach Franziska Gräfin zu Reventlow

7. Abonnementkonzert des Münchener Kammerorchesters

w Bericht in APPLAUS 24.4. 20 Uhr Großes Haus

25.4. 20 Uhr

Prinzregententheater Prinzregentenplatz 12 VVK: Tel. 21 85 28 99 www.prinzregententheater.de

Einführungsmatinee zu »Der Bettelstudent«

7.4. 11 Uhr Akademietheater

Carlos Núñez

25.4. 20 Uhr Großes Haus

Evgeni Bozhanov, Klavier 28.4. 11 Uhr Großes Haus

Mit dem Kammerorchester des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks

Martin Kälberer – »Goya« 28.4. 19 Uhr Großes Haus

7.4. 20 Uhr Großes Haus

Klänge, Bilder, Räume, Stille

Residenztheater

Opern auf Bayrisch

11.4. 19.30 Uhr Großes Haus

Der Bettelstudent w Bericht in APPLAUS 12./26./27./29.4. 19.30 Uhr Gr. Haus

Max-Joseph-Platz 1; VVK: Tel. 21 85 19 40 www.residenztheater.de

Hedda Gabler

Operette in drei Akten von Carl Millöcker

2./11./18.4. 20 Uhr

7. Münchener Aids-Konzert

Von Henrik Ibsen

13.4. 20 Uhr Großes Haus

Kabale und Liebe

Cecilia Bartoli, Mezzosopran

3.4. 19.30 Uhr 8./12./26./30.4. 20 Uhr

14.4. 20 Uhr Großes Haus

Münchner Symphoniker

14.4. 15.30 Uhr 18.4. 20 Uhr Großes Haus

Leif Ove Andsnes, Klavier

Von Friedrich Schiller

Die Ballade vom traurigen Café 4./13.4. 19.30 Uhr 7.4. 19 Uhr 21.4. 15 Uhr

14.4. 20 Uhr Großes Haus

Die Anarchistin

I Muvrini

Von David Mamet

w Bericht in APPLAUS

15.4. 20 Uhr Gartensaal

Der Bettelstudent

16./17.4. 19.30 Uhr Großes Haus Operette in drei Akten von Carl Millöcker, Libretto von Friedrich Zell und Richard Genée

10

5./9./19.4. 20 Uhr 28.4. 19 Uhr

Der Widerspenstigen Zähmung 6./23.4. 19.30 Uhr 14.4. 19 Uhr

Der Revisor 10./20./24./29.4. 20 Uhr Von Nikolai Gogol

w w w. i p u n k t . n e t


Theater Dieter Dorn – »Spielt weiter! Mein Leben für das Theater« 16.4. 20 Uhr Dieter Dorn liest aus seiner Autobiografie über seine holprigen Anfänge als Schauspielschüler, die Begegnung mit Bertolt Brecht, seine Flucht aus der DDR, die Arbeit als Regisseur und natürlich von seiner Zeit als Intendant an Kammerspielen und w Bericht in APPLAUS Residenztheater.

Münchner Volkstheater Brienner Str. 50 VVK: Tel. 5 23 46 55 www.muenchner-volkstheater.de

Das Maß der Dinge

1.4. 18 Uhr Kleine Bühne Von Neil LaBute

Einer flog über das Kuckucksnest 1.4. 19.30 Uhr

Der Kirschgarten

Drei Schwestern

Von Anton Tschechow

Arabboy

17./22.4. 20 Uhr

Ein Sommernachtstraum 27.4. 19.30 Uhr

SchauBurg Franz-Joseph-Str. 47 VVK: Tel. 23 33 71-55 www.schauburg.net

Jenseits von Eden

2.4. 19.30 Uhr

2.4. 20 Uhr 25.4. 18 und 21 Uhr 26.4. 17 und 20 Uhr Kleine Bühne

Dantons Tod

3.4. 19.30 Uhr

Das Leben ein Traum 4.4. 19.30 Uhr

9.(Premiere)/10.4. 19.30 Uhr 11./12.4. 10.30 Uhr 13.4. 20 Uhr

Die Leiden des jungen Werther

Von John Steinbeck, Regie: Gil Mehmert, Musik: Bananafishbones

Eros (UA)

Zoff in Chioggia

5./6.4. 19.30 Uhr

5./6.4. 20 Uhr Kleine Bühne

25.4. 19.30 Uhr 26./29.4. 10.30 Uhr 27.4. 20 Uhr

Geschichten aus dem Wiener Wald

Von Nuran David Calis, Regie: Beat Fäh

Nach Ödön von Horváth

7./8.4. 19.30 Uhr

Otfried Preußlers »Krabat« im Teamtheater Ein Märchen für Erwachsene über die allgegenwärtige Macht durch Verführung Regisseur Andreas Wiedermann bringt erneut mit THEATER ImPuls Otfried Preußlers »Krabat« als zeitloses Märchen für Erwachsene auf die Bühne. Krabat erlernt in der Schwarzen Mühle am Koselbruch beim Meister das Handwerk und

»das Übrige auch«, die Schwarze Kunst. Nachdem er die unbedingte Unterwerfung unter strenge Regeln, aber auch die Teilhabe an der Macht, den Tod und die Liebe erfahren hat, trifft er eine Entscheidung.

Zehn Schauspieler zeigen Preußlers Meisterwerk über Macht und Verführung in ebenso schattenhaften wie poetischen, aber auch humoresken Bildern, begleitet von Musik, die Martin Schönberger für diese Aufführung für moderne und antike Instrumente komponierte.

w 5./6./11./12./

13./14. April 2013 Teamtheater Karten: Tel. 089 / 2 60 43 33


Freie Theater Theater | Freie | Komödie Theater | Tanz Im Wald ist man nicht verabredet 8.4. 20 Uhr Kleine Bühne

Schuld – Wiedervorlage der Akte Jesus w Bericht in APPLAUS

25. (Premiere)–27.4. 19.30 Uhr

Kinder der Sonne

Ein Gerichtsdrama von Katalin Fischer / Die Virtuelle Companie

19.4. 19.30 Uhr

Interim

Demut vor deinen Taten Baby (UA) 20./21.4. 18 und 21 Uhr Kl. Bühne

Mein Jerusalem 20./23.4. 18.30 und 21 Uhr

Die Protokolle von Toulouse 21.4. 16 und 19 Uhr Kleine Bühne

Winterreise

Am Laimer Anger 2, VVK: Tel. 54 66 29 51 www.interim-kultur.de

Happy

26./27.4. 20 Uhr Das freche Kammerspiel von Doris Dörrie mit dem ArtikultTheater

Pasinger Fabrik August-Exter-Str. 1, VVK: Tel. 28 92 90-79 www.pasinger-fabrik.com

21.4. 19.30 Uhr

Ich bedanke mich für alles 22.4. 21 Uhr

Shall we dance 23./24.4. 18 und 21 Uhr Kl. Bühne

Die Glasmenagerie

Happy

4.–6.4. 20 Uhr Kleine Bühne Das freche Kammerspiel von Doris Dörrie mit dem ArtikultTheater

Schwere Reiter Dachauer Str. 114, VVK: Tel. 32 49 42 70 www.schwerereiter.de www.pathosmuenchen.de

26.4. 19 Uhr

Freie Theater FestSpielHaus Quiddestr. 17; VVK: Tel. 67 20 20 www.festspielhaus.biz

Projektwerkstatt 19.4. 20.30 Uhr Theaterprojekte von Schülern der Theaterschule Yorick, mit Barbara Bühl, Karl Falkinger, Meng Lam, Birgit Weckerle und Christian Weckerle

i-camp

Short Cuts

w Bericht in APPLAUS 12.–14./19./20.4. 20.30 Uhr Die Werkschau ist eine Zeitreise durch 20 Jahre Operngeschichte mit der Micro Oper München.

Theater ... und so fort Kurfürstenstr. 8, VVK: Tel. 23 21 98 77 www.undsofort.de

Magic Monday 1.4. 20 Uhr

Mit Thomas Fraps, Ben Profane, Gaston und Gästen

Bitte zurückbleiben! w Bericht in APPLAUS

Entenbachstr. 37; VVK: Tel. 65 00 00 www.i-camp-muenchen.de

Was ihr wollt – Theatrales Findbuch 9. (Premiere)/10./12.4. 20.30 Uhr Von Wu Wei rekorT Loew in Koproduktion mit dem Künstlerhaus Mousonturm

13./17.–20./24.–27.4. 20 Uhr

Von Heike Dietz, mit der Crash GbR

Theater Blaue Maus Am Einlaß 2a; VVK: Tel. 2 60 43 33 www.theaterblauemaus.de

Ich erinnere mich genau

5.4. 20.30 Uhr 6.4. 19.00 Uhr Theaterstück über Demenz von Brian Lausund, mit Liza Riemann und Christine Reitmeier

Theater Viel Lärm um Nichts August-Exter-Str. 1, VVK: Tel. 8 34 20 14 www.theaterviellaermumnichts.de

Das Leben des Timon

13.(Premiere)/18./19./ 25.–27.4. 20 Uhr Von William Shakespeare, mit Andreas Seyferth, Astrid Polak, Alkibiades Flaminius, Daniel Pietzuch, Sven Schöcker, Catalina Navarro Kirner und Alexander Wagner w Bericht in APPLAUS

12

w w w. i p u n k t . n e t


M ntags-Konzerte im Münchner Künstlerhaus

22.04.2013, 19:30 Uhr

David Gazarov & Mulo Francel David Gazarov – Piano Mulo Francel – Saxophon

Karten: € 32,--, € 29,-- und € 26,-- inkl. VVK-Gebühr Schüler: € 8,--, Studenten: € 15,-- an der Abendkasse www.muenchenticket.de, Tel.: 089 / 54 81 81 81 Münchner Künstlerhaus, Lenbachplatz 8, 80333 München www.kuenstlerhaus-muc.de, Tel.: 089 / 59 91 84 - 14


Freie Komödie Theater| Tanz | Komödie | Musical | Tanz Reaktorhalle Luisenstr. 37a, VVK: Tel. 32 49 42 70 www.gaertnerplatztheater.de

Minute Made

w Bericht in APPLAUS

13.4. 21 Uhr Die wöchentliche Dancesoap des Gärtnerplatztheaters

Schwere Reiter Dachauer Str. 114, VVK: Tel. 32 49 42 70 www.schwerereiter.de www.pathosmuenchen.de

Clash 27.4. 19.30 Uhr

Komödie Blutenburg-Theater Münchens Kriminalbühne Blutenburgstr. 35; VVK: Tel. 1 23 43 00 www.blutenburg-theater.de

Im Rahmen des Netzwerks »Les Repérages«

Very, Very Delicate Cycle 26.–28.4. 20.30 Uhr Mit Katja Wachter & Mélanie Demers (Montréal/Kanada) w Bericht in APPLAUS

Der Seelenbrecher

2.–6./9.–13./16.–20./23.–27.4. 20 Uhr 7./14./21.4. 18 Uhr Psychothriller von Sebastian Fitzek, für die Bühne bearbeitet von Marc Gruppe, mit Martin Cambeis, Deborah Müller, Johannes Haag, Wolfgang Haas, Julia Lowack, Thomas Koch, Ria Schindler; Inszenierung: Kai Taschner

Musical Alte Kongresshalle Theresienhöhe 15; VVK: München Ticket Tel. 54 81 81 81, www.muenchenticket.de

Komödie im Bayerischen Hof Passage Promenadeplatz 6 und Prannerstr. 5; VVK: Tel. 29 16 16 33 www.komoedie-muenchen.de

Verliebt, verlobt, verschwunden 1.–6./8.–13./15.–20.4. 20 Uhr 7./14.4. 18 Uhr Komödie von Stefan Vögel

Pepper – Theater im Keller im PEP, Thomas-Dehler-Str. 12 Karten zu 11 Euro, VVK: Tel. 63 89 18 43 www.bayart-theater.de

Schau nicht unters Rosenbeet

5./6./11.–13./18.–20.4. 20 Uhr Kriminalkomödie von Norman Robins, mit dem BayArt Volkstheater

Tanz Gasteig Rosenheimer Str. 5; VVK: München Ticket www.gasteig.de

Tango y Noche 1.4. 20 Uhr Philharmonie Im Tango vereinen sich die Elemente, Liebe und Schmerz, Licht und Schatten gehen eine Liaison ein. Mit dem Tango Metropolis Ensemble

14

Oliver! 20./21.4. 17 Uhr 12.5. 15 Uhr 13.5. 10 Uhr Das aktuelle Projekt der Sarré Musikprojekte gGmbH ist die Wiederaufnahme des Familienmusicals von Lionel Bart nach »Oliver Twist« von Charles Dickens. Oliver ist »der Junge, der nach mehr fragte«: mehr zu essen, mehr Liebe und mehr Glück im Leben. Seine abenteuerlichen, oft grausamen, aber auch komischen Erlebnisse als bitterarmer Waisenjunge zwischen vielen jungen Leidensgenossen und gewissenlosen, ausbeuterischen Erwachsenen, packen heute noch das Publikum – auch wenn die Handlung in England um 1850 spielt. Auf der Bühne glänzen jede Menge junge, stimmgewaltige Nachwuchstalente zwischen acht und 23 Jahren. Begleitet werden sie von Profis wie Malte Arkona und Mitgliedern des Orchesters des Staatstheaters am Gärtnerplatz. Karten gibt es im VVK über München Ticket sowie an der Abendkasse bereits ab 10 Euro.

w w w. i p u n k t . n e t


Musical | Varieté ... Circus Krone Marsstr. 43, VVK: München Ticket www.circus-krone.com

Sweet Soul Music Revue 28.4. 20 Uhr

www.mtc-frommelt.de

Karten a. d. VVK-Stellen + Tel.: 0 89 / 54 81 81 81

07.04.13 20 h Prinzregententheater

CARLOS NÚÑEZ Celtic Brasil Tour 2013

09.04.13

2030 h

Muffathalle

13.04.13

20 h

Circus Krone

16.04.13

20 h

Circus Krone

Eine Hommage an die Giganten der Soulmusik Schwarz-Amerikas w Bericht in APPLAUS

All You Need Is Love 30.4. 20 Uhr

Beatles-Musical

Varieté & Show Circus Krone Marsstr. 43, VVK: München Ticket www.circus-krone.com

Horst Lichter – »Jetzt kocht er auch noch!« 29.4. 20 Uhr

Gasteig Rosenheimer Str. 5; VVK: München Ticket www.gasteig.de

Pirates of the Caribbean – Fluch der Karibik 2 13./13.4. 19.30 Uhr 14.4. 15 Uhr Philharmonie

Der Kinofilm mit Live-Orchester »The Sound of Hollywood Symphony Orchestra & Voices«

Roncallis Primavera – Circus meets Classic 26.4. 19.30 Uhr 27.4. 15 und 19.30 Uhr 28.4. 15 Uhr

Mit Künstlern und Artisten des RoncalliEnsembles, den Münchner Symphonikern und dem Roncalli Circus Orchester

GOP

OLIVER POCHER „Die Wahrheit – und nichts als die Wahrheit!“

07.05.13 2030 h STROM (Lindwurmstr. 88)

Maximilianstr. 47 VVK: Tel. 2 10 28 84 44; www.variete.de

Lachboden

2.–4./9.–11./16.–18./23.–25.4. 20 Uhr 5./6./12./13./19./20./26./ 27.4. 18 und 21.15 Uhr 7./14./21./28.4. 15 und 18.30 Uhr

THE KILKENNYS 20.10.13

20 h

Circus Krone

Olympiahalle Spiridon-Louis-Ring; VVK: München Ticket www.olympiapark.de

Night Of The Jumps 27.4. 19 Uhr

Freestyle-Motocross-Extremsportler kämpfen mit ihren besten Tricks um Medaillen sowie hohe Preisgelder und riskieren dabei mehr als Kopf und Kragen.

w w w. i p u n k t . n e t

40 Jahre Jubiläum Voice of a Nation - Tour


Varieté & Show | Kabarett Kabarett Circus Krone Marsstr. 43, VVK: München Ticket www.circus-krone.com

Oliver Pocher – »Die Wahrheit und nichts als die Wahrheit« 16.4. 20 Uhr

Josef Hader – »Hader spielt Hader« 25.4. 20 Uhr

Atze Schröder – »Schmerzfrei« 26./27.4. 20 Uhr

Das Schloss Spiegelpalast Olof-Palme-Str. / Joseph-Wild-Str. VVK: Tel. 01805 / 59 91 10 www.teatro.de

Schuhbecks Teatro – »Bavarian Glamour«

Schwere-Reiter-Str. 15 VVK: Tel. 1 43 40 80 und München Ticket www.dasschloss.info

Kiosk

1.4. 20 Uhr Bluesrock aus dem Iran

Caveman – Du sammeln, ich jagen!

1.–6./8.–13./15.–20./ 22.–27.4. 19.30 Uhr 7./14./21.4. 18 Uhr

3.–7.4. 20 Uhr Mit Karsten Kaie

Table Magic Theater Krist & Münch Unterer Anger 3; VVK: Tel. 37 00 34 64 www.magic-theater.de

Magie – live & hautnah

1.4. 16 Uhr 7./14./21./28.4. 15 Uhr 4.–6./11.–13./16./18.–20./ 25.–27./30.4. 20 Uhr

Crumbs

11.4. 20 Uhr Kanadische Freestyle Comedy

Karsten Kaie – »Ne Million ist so schnell weg« 12./26./27.4. 20 Uhr

Drehleier

Mit Alexander Krist und Christian Münch

Rosenheimer Str. 123, VVK: Tel. 48 27 42 www.theater-drehleier.de

Magic Misch Masch 2

fastfood theater – »Best of Life«

Mit Denis, Jörg und Christian

Zweifel

1./8./15./22./29.4. 20.30 Uhr

7./14.4. 19.30 Uhr

Sneak Preview

5.4. 20.30 Uhr

10./24.4. 19 und 21 Uhr Keine Vorstellung gleicht einer anderen!

Pure Magie

28.4. 19.30 Uhr Mit Jörg Alexander

Die Prosels – »Der Simpl-Goethe und die Nachtigall« 6.4. 20.30 Uhr

Tatwort Improvisationstheater – »Die ImproShow« 7./14./21./28.4. 20.30 Uhr

Applaus Applaus

10./11.4. 20.30 Uhr Swing-Soul & Chanson-Dinner

The Fifty Follies – »Velvet Voyage Burlesque Nr. 8 – Orient Express« 12./13.4. 20.30 Uhr

Leo Lukas & Simon Pichler – »Kriminelle Energie«

18.(Premiere)–20.4. 20.30 Uhr

Tano Bokämpfer – »Gegen Na(r)ziss«

20.(Premiere)/24./25.4. 20.30 Uhr Szenerie w Bericht in APPLAUS

16

w w w. i p u n k t . n e t


Kabarett Lars Redlich – »Lars but not least – ab auf die Couch«

Lach- und Schießgesellschaft

Timon Hoffmann – »Für Zwerchfell, Ohren und Hirn!«

Nico Semmsrot – »Freude ist nur ein Mangel an Motivation«

21.4. 20.30 Uhr Szenerie

23.4. 20.30 Uhr

Ludwig Müller – »Dönermonarchie« 24.4. 20.30 Uhr

G. Lodermeier & H. Helfrich – »München du aufplatzte Weißwurscht« 25.4. 20.30 Uhr

Die Lästerschwästern – »Schicht im Schacht« 26./27.4. 20.30 Uhr

Marcelini & Oskar – »Hundeleben« 26.4. 20.30 Uhr Szenerie

Valerie McCleary & Edi Schorer – »Voice & Strings – How nice ...« 27.4. 20.30 Uhr Szenerie

Ursulastr. 9; VVK: Tel. 39 19 97 www.lachundschiess.de

2.–6.4. 20 Uhr

Dieter Hildebrandt – »Ich kann doch auch nichts dafür« 7.–11.4. 20 Uhr

Sven Kemmler – »Die 36 Kammern der Nutzlosigkeit« w Bericht in APPLAUS 16.(Premiere)–20.4. 20 Uhr

Arnulf Rating – »Stresstest Deutschland« 23.–27.4. 20 Uhr

Ingo Börchers – »Ferien auf Sagrotan – Keimfreies Kabarett« 29.(Premiere)/30.4. 20 Uhr

Gasteig

Lustspielhaus

Rosenheimer Str. 5; VVK: München Ticket www.gasteig.de

Occamstr. 8; VVK: Tel. 34 49 74 www.lustspielhaus.de

Stefanie Werger – »Alles wird gut«

10.4. 20 Uhr Carl-Orff-Saal w Bericht in APPLAUS

Martina Schwarzmann – »Wer Glück hat kommt!« 2.–4.4. 20.30 Uhr Tickets unter:

09.04.13 | OLYMPIAHALLE

27.04.13 | OLYMPIAHALLE

089 – 49 00 94 49 [ Mo.-Fr. 10-18 Uhr ]

29.04.13 | CIRCUS KRONE

2013

END LIC H LIV E!

30.04.13 | OLYMPIAHALLE

06.10.13 | CIRCUS KRONE

26.10.13 | PHILHARMONIE

Jens Wawrczeck

LIVE MIT BAND

Andreas Fröhlich

Oliver Rohrbeck

2013

05.11.13 | GARMISCH 09.11.13 | MÜNCHEN

www.dreifragezeichen.de

30.11.13 | CIRCUS KRONE

12.03.14 | OLYMPIAHALLE

Informationen und weitere Veranstaltungen unter www.globalconcerts.de Tickets unter www. .de und 089-49 00 94 49


Kabarett

Christian Springer – »Jetzt reichts! ... leider nicht für alle« 8.4. 20.30 Uhr

Andreas Giebel – »Das Rauschen in den Bäumen« 12./13.4. 20.30 Uhr

Claus von Wagner – »Theorie der feinen Menschen« 21.4. 20.30 Uhr w Bericht in APPLAUS Urban Priol – »Wie im Film« 23.–25.4. 20.30 Uhr

Schlachthof Zenettistr. 9, VVK: Tel. 72 01 82 64 www.im-schlachthof.de

Matze Knop – »Platzhirsche« 4.4. 20.30 Uhr Saal

Constanze Lindner & Gäste

8.4.(München-Prem.) 20.30 Uhr

Hubert Werner – »Vollidioten-TV« 9.4.(München-Prem.) 20.30 Uhr

HG Butzko – »Herrschaftszeiten« 10.4. 20.30 Uhr

Wiggerl – »Leb‘n und Leb‘n lass‘n« 11.4.(München-Prem.) 20.30 Uhr

Foitnrock – »Handgemacht und Mundgeblasen« 12.4. 20.30 Uhr

Tom Bauer – »Oschenputtl«

13.4. (München-Prem.) 20.30 Uhr

Christian Springer 14.4. 11 Uhr

TraumFraun – »Wild auf Wechsel« 17.4. 20 Uhr Ox

Daphne de Luxe & Matthias Matschik – »Best Of« 19.4. 20.30 Uhr Saal

Das Eich – »Das dritte Eich«

14.4.(München-Prem.) 20 Uhr

PrimaTonnen & E. Rey – »Best Of« 15.4. 20.30 Uhr

Chris Columbus – »Augenblick«

Florian Simbeck – Neues Programm

24.4. 20 Uhr Ox

16.4. (München-Prem.) 20.30 Uhr

Götz Frittrang – »Wahnvorstellung«

André Hartmann und Gäste – »Best of«

27.4. 20 Uhr Ox

Achim Knorr – »In Würde albern – Wie man heimlich Rebell bleibt« 27.4. 20 Uhr Bar

Theater-Platz Wirtshaus am Hart Sudetendeutschestr. 40 VVK: Tel. 37 77 96 03 www.theater-platz.de

5. Kabarett- u. Comedy Marathon »Hart – Härter – am Hart« 4.–21.4. Sigi Popp – »Die Dichtung hält« 4.4. 20 Uhr

Ecco Meinecke – »Fake«

17.4. 20.30 Uhr

Die Lästerschwästern – »Schicht im Schacht« 18.4. 20.30 Uhr

Stefan Waghubinger – »Langsam werd ich ungemütlich« 19.4. 20.30 Uhr

Frank Fischer – »Angst und andere Hasen«

20.4.(München-Prem.) 20.30 Uhr

Sepp Schauer – »Sturmwarnung Stufe V« 21.4. 11 Uhr

Toni Lauerer – »Es freut mich sehr«

stadtland impro & André Hartmann – »Marathon Abschluss-Show«

6.4. 20.30 Uhr

21.4. 20 Uhr

Chris Boettcher – »Spieltrieb«

Mark Janicello

7.4. 11 Uhr

23.4. 20 Uhr

Bettina von Haken – »Klatsch-Mohn«

StraightOn Classic Rock

5.4. 20.30 Uhr

7.4. 20 Uhr

18

27.4. 20 Uhr

w w w. i p u n k t . n e t


Kabarett Theater im Fraunhofer

Vereinsheim

Fraunhoferstr. 9; VVK: Tel. 26 78 50 www.fraunhofertheater.de

Occamstr. 8; VVK: Tel. 34 49 74 www.vereinsheim.net

Michael Eberle – »Venusfalle«

Blickpunkt Spot

Florian Kopp – »Auf den letzten Drücker«

Gemischter Kleinkunstabend

5./6.4. 20.30 Uhr

7./14./21./28.4. 19.30 Uhr

Christian Überschall – »Saupreiß Schweizerischer«

Science Slam

3./4.4. 20.30 Uhr

9.4. 20.30 Uhr

Die Puderdosen – »Schatz gib mir Tiernamen« 10./11.4. 20.30 Uhr

Comtesse & Co.! – »Achtung, fertig ... alt!« 12./13.4. 20.30 Uhr

Kabarest – »Fliegende Hitze – Die Lust/Last des Älterwerdens« 16.–20.4. 20.30 Uhr

Rolf Miller – »Tatsachen« 24.4. 20.30 Uhr

Holger Paetz – »Ganz fest loslassen« 25.–27.4. 20.30 Uhr

1./8./15./22./29.4. 19.30 Uhr

Schwabinger Schaumschläger Show

26.4. 18.30 Uhr

Wirtshaus zum Isartal Brudermühlstr. 2; VVK: Tel. 77 21 21 www.wirtshaus-zum-isartal.de

Irmgard von Oesen – Die Comedy Varieté Show 7.4. 20 Uhr

Karl Valentin Abend

10./17.4. 20.01 Uhr Mit Sissy Engl und Peter Zimmermann

Sigi Popp – »Die Richtung hält« 24.4. 20 Uhr

Mark‘n‘Simon 28.4. 19 Uhr

High – Energy – Musik – Kabarett


Klassik | Neue Musik ☞ Klassiktermine finden Sie auch ab Seite 6 und unter MĂźnchen Ticket ab Seite 38

Veranstaltungsorte Gasteig Haus der Kunst Hochschule fĂźr Musik u. Theater MĂźnchner KĂźnstlerhaus Olympiahalle Prinzregententheater Residenz Schloss Nymphenburg Seidlvilla

Rosenheimer Str. 5, VVK: MĂźnchen Ticket Prinzregentenstr. 1, VVK: MĂźnchen Ticket Arcisstr. 12, VVK: MĂźnchen Ticket Lenbachplatz 8, VVK: MĂźnchen Ticket Spiridon-Louis-Ring 21, VVK: MĂźnchen Ticket Prinzregentenplatz 12, VVK: MĂźnchen Ticket Residenzstr. 1, VVK: MĂźnchen Ticket 80638 MĂźnchen, VVK: MĂźnchen Ticket Nikolaiplatz 1b, VVK: MĂźnchen Ticket

Montag 8.4.

Donnerstag 4.4.

Bruckner Akademie Orchester

Nigel Kennedy 20 Uhr Philharmonie, Gasteig

Samstag 6.4. MĂźnchner Philharmoniker 19 Uhr Philharmonie, Gasteig â—— Bericht in APPLAUS

Sonntag 7.4. Vocis Imago 19 Uhr Kleiner Konzertsaal, Gasteig

20 Uhr Herkulessaal, Residenz

Mittwoch 10.4. Benefizkonzert Neue Philharmonie MĂźnchen â—— Bericht in APPLAUS 20 Uhr Herkulessaal, Residenz Benefizkonzert zugunsten der Stiftung ÂťGesellschaft macht SchuleÂŤ, Werke von Schostakovitsch, Brahms und Mussorgsky mit Benjamin Moser, Klavier; Leitung: Fuad Ibrahimov

Murray Perahia, Klavier

20 Uhr Philharmonie, Gasteig

Donnerstag 11.4. Symphonieorchester des BR 20 Uhr Bayerischer Rundfunk

Freitag 12.4.

2

1 ".:2-.7@ B7,1.7 /;5>6/<<++6 ) ) "$ @<0<7:;.7 -.9 #;2/;<70 # # $ $ # % #,12961.9927 .9@8027 52@*+.;1 27 *?.97

%19 87@.9;.27/B19<70 ; >8=2/; 9::31

Valentina Babor & Freunde – Brahms-Hommage

20 Uhr Kleiner Konzertsaal, Gasteig

Residenz Serenaden-Gala

19.30 Uhr Allerheiligen-Hofkirche, Residenz Werke von Vivaldi, Mozart und Beethoven, mit den Residenz-Solisten und Andreas Skouras, Klavier

Schwabinger KlavierfrĂźhling – Die lange Nacht der Pianisten % " & /3=>81 # " 6+?3/; # #$ & $# /<=63-2/ !>?/;=G;/ " # 6+?3/;598C/;= ; %## " # ( 36./; /38/; ><<=/66>81 Karten im Vorverkauf: ¤ 40/30 /20 (zuzĂźgl. VVG) bei MĂźnchen Ticket www.muenchenticket.de, T. 089 / 54 81 81 81 und an der Abendkasse: ¤ 45 / 35 / 25 und 10 (erm. SchĂźler + Studenten)

20

19.30 Uhr Albert-Lempp-Saal, Kreuzkirche

Samstag 13.4. La Notte Italiana

19 Uhr Hubertussaal, Schloss Nymphenburg

Montag 15.4. Anne-Sophie Mutter + London Philharmonic Orchestra 20 Uhr Philharmonie, Gasteig

w w w. i p u n k t . n e t


Klassik | Neue Musik

Bell’Arte Events

Mittwoch 17.4. Kammermusikabend – »Strictly Beethoven«

19.30 Uhr Max-Joseph-Saal, Residenz Mit Michael Leslie, Klavier und Andrea Gajic, Violine; Sonaten für Klavier und Violine: D-Dur op 12/1 – G-Dur op 96 – A-Dur op 47 (Kreutzer); Tickets über München Ticket

11. 04. »Glutvolle Kammermusik« Cuvill.

Münchner Symphoniker

20 Uhr Philharmonie, Gasteig

Samstag 20.4.

Werke von Wolfgang A. Mozart, Claude Debussy & Johannes Brahms

Symphonieorchester des BR

15 Uhr Philharmonie, Gasteig Familienkonzert w Bericht in APPLAUS

Sonntag 21.4. Kammerkonzert Modern Times

15. 04. »Die Stimme Korsikas« Prinze

Quartett Emmanuel Pahud 20 Uhr Herkulessaal, Residenz

20. 04. Prinze

Werke von Mozart und Rossini

Markus Groh

Werke von Bach, Beethoven und Hindemith

Freitag 26.4.

22. 04. Prinze

20 Uhr Herkulessaal, Residenz

19 Uhr Großer Saal, Hochschule für Musik und Theater

Sonntag 28.4. Junge Münchner Symphoniker 19 Uhr Alte Kongresshalle

Werke von Mozart und van Beethoven, mit Christian Mayr und Mikhail Khvostikov

Musica Sacra

20 Uhr St. Anna im Lehel

Montag 29.4. Academy of Ancient Music – Mozart Arien w Bericht in APPLAUS 20 Uhr Philharmonie, Gasteig

Mit Angelika Kirchschlager, Mezzosopran

w w w. i p u n k t . n e t

»Geburtstags-Konzert«

MISCHA MAISKyCello National Slovenian Philharmonic Orchestra Benyamin yusupov leitung

Konzerteinführung: 18.45 Uhr Werke von Salvatore Sciarrino (UA), Rebecca Saunders (UA) und Helmut Lachenmann mit Carolin Widmann, Violine, Teodoro Anzellotti, Akkordeon, Pierre-Laurent Aimard, Klavier, und dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks; Leitung: Jonathan Nott

Bach – Hohe Messe h-Moll

FAZIl SAy Klavier

SASCHA MAISKy Violine

Musica Viva

Samstag 27.4.

»Der Amadeus am Flügel« Werke von Wolfgang A. Mozart, ludwig v. Beethoven »MondscheinSonate«, Franz Schubert u. a.

Donnerstag 25.4. 20 Uhr Allerheiligen-Hofkirche, Residenz

I MUVRINI & band Imagina-Tour 2013

11 Uhr Münchner Stadtmuseum

Dienstag 23.4.

ARCANTO QUARTETT

Antje Weithaas Violine Daniel Sepec Violine Tabea Zimmermann Viola Jean-Guihen Queyras Cello

Werke von Petr I. Tschaikowsky, Max Bruch & Joh. Brahms: Doppelkonzert a-moll für Violine, Cello & Orchester

28. 04. Prinze

EVGENI BOZHANOV Klavier Kammerorchester des Bayerischen Rundfunks Radoslaw Szulc leitung

Klavierkonzert Nr. 2 f-moll von Frédéric Chopin & Astor Piazzolla »Four Seasons of Buenos Aires«

09. 06. »Die Jahrhundertgeigerin« Prinze

JUlIA FISCHER Violine Sonaten und Partiten von Joh. Seb. Bach, P. Hindemith & Eugène ysaye

Cuvill. = Cuvilliéstheater der Residenz Prinze = Prinzregententheater

Tel. 089 / 8116191 & 54818181 www.bellarte-muenchen.de


Jazz | Rock | Pop + Konzerttermine finden Sie auch unter München Ticket ab Seite 40

Veranstaltungsorte Backstage Feierwerk Freiheiz Garage Deluxe Gasteig Jazzclub Unterfahrt Münchner Künstlerhaus Muffatwerk Olympiahalle Schlachthof Spectaculum Mundi Tonhalle Zenith

Reitknechtstr. 6, VVK: Eventim Hansastr. 39, VVK: München Ticket Rainer-Werner-Fassbinder-Platz 1, VVK: München Ticket Friedenstr. 10, VVK: München Ticket Rosenheimer Str. 10, VVK: München Ticket Einsteinstr. 42, VVK: Tel. 4 48 27 94 Lenbachplatz 8, VVK: München Ticket Zellstr. 4, VVK: München Ticket Spiridon-Louis-Ring 21, VVK: München Ticket Zenettistr. 9, VVK: München Ticket Graubündener Str. 100, VVK: München Ticket Grafingerstr. 6, VVK: München Ticket Lilienthalallee 29, VVK: München Ticket

Mittwoch 3.4.

Montag 1.4. Fard

Andy Burrows

20.30 Uhr Ampere, Muffatwerk

21.30 Uhr Strom

Donnerstag 4.4.

The Jazz Big Band Association 21 Uhr Jazzclub Unterfahrt

Dienstag 2.4. Adam Green & Binki Shapiro 21.30 Uhr Strom w Bericht in APPLAUS

Tracer

20 Uhr Backstage Halle

Blackmail 21 Uhr Strom

Freitag 5.4. Wutas + Tibetréa

20.30 Uhr Spectaculum Mundi

Eros Ramazzotti

20 Uhr Olympiahalle

Lukas Graham 20 Uhr Freiheiz

Black Rebel Motorcycle Club 21 Uhr Tonhalle

Samstag 6.4. Zwielicht + Vroudenspil

20.30 Uhr Spectaculum Mundi

INGOLSTADT FR 10.05.2013 Festsaal TICKETS: Theaterkasse, ADAC Service Center Donaukurier u. alle Geschäftsstellen Tourist Information, Westpark Ingolstadt und an allen VVK-Stellen von

HOTLINE: 0 18 05 - 57 00 00* *0,14 `/min. – Mobilfunkpreise können abweichen

www.eventim.de Veranstalter: SP Events

22

www.spevents.de

Rob Tognoni

20 Uhr Garage Deluxe

Evening Hymns

21 Uhr Atomic Café

Don Ellis Tribute Orchestra feat. Thomas Gansch 20 Uhr Freiheiz w Bericht in APPLAUS

Sonntag 7.4. Spider Murphy Gang

20.30 Uhr Lustspielhaus

Naked Lunch + The Soft Hills + And The Golden Choir 20 Uhr Hansa 39, Feierwerk

w w w. i p u n k t . n e t


PRÄSENTIERT

DAS FEUERWERK DER SUPERLATIVE

MÜNCHNER SOMMERNACHTSTRAUM

15 EURO TICKETS AB

O N I E H R E T O SCO

ERDACHTE 30.000 ÜB

STADION PL ÄTZE IM

SAMSTAG 27. JULI 2013 OLYMPIAPARK MÜNCHEN WWW.SOMMERNACHTSTRAUM-MUENCHEN.DE TICKETS: 20 € • ERM. 15 € • TEL. 089/54 81 81 81 BEI MÜNCHEN TICKET UND AN BEK. VVK-STELLEN • EINLASS 17.00 UHR • BEGINN 18.00 UHR

*ABENDK A S S E : 22 E U R O ( E R M Ä S S I G T 17 EURO) • Produktion und Durchführung: P R O E V E N T S V e r a n s t a l t u n g s GmbH, München • www.proevents.de


Jazz | Rock | Pop Montag 8.4. Livingston

20.30 Uhr Ampere, Muffatwerk

Maya Azucena

21 Uhr Nightclub, Bayerischer Hof

Dienstag 9.4.

Steve Hackett Genesis Revisited 2013 World Tour

Chris de Burgh & Band 20 Uhr Olympiahalle w Bericht in APPLAUS Gregorian

20 Uhr Philharmonie, Gasteig

One Republic A

PRODUCTION BY ARRANGEMENT WITH

20 Uhr Zenith

Mittwoch 10.4. Element Of Crime 20 Uhr Freiheiz

Gwyn Ashton + The Whiskey Foundation 20 Uhr Backstage Club

Donnerstag 11.4. Jean-Michel Aweh 20 Uhr Tonhalle

Patricia Kaas

20 Uhr Philharmonie, Gasteig

Saint Lu

21 Uhr Orangehouse, Feierwerk

Freitag 12.4. Eric Fish & Friends

20.30 Uhr Spectaculum Mundi

Joe Cocker

20 Uhr Olympiahalle

Staubkind

20 Uhr Hansa 39, Feierwerk

And You Will Know Us by the Trail of Dead 20.30 Uhr Theaterfabrik

Samstag 13.4. Almara

20.30 Uhr Spectaculum Mundi

Dark Munich Festival 2013

12.30 Uhr Optimolwerke und Kultfabrik Blutengel, KMFDM, Leaether Strip, Umbra et Imago, Funkervogt, The Klinik

Montag 15.4. Nick Howard

20 Uhr Backstage Werk

Woodkid

20.30 Uhr Muffathalle, Muffatwerk

Roland Kaiser

20 Uhr Circus Krone

w w w. i p u n k t . n e t


Jazz | Rock | Pop Dienstag 16.4. Turboweekend

21 Uhr Atomic Café

Max Grosch Organ Band 21 Uhr Jazzclub Unterfahrt

Mittwoch 17.4. Todd Wolfe Band

20 Uhr Garage Deluxe, Optimolwerke

Willy Moon

21.30 Uhr Strom

In The Country

21 Uhr Jazzclub Unterfahrt

Donnerstag 18.4. Yasiin Bey aka Mos Def

20 Uhr Garage Deluxe, Optimolwerke

Phil Vetter Trio

21 Uhr Ampere, Muffatwerk

Freitag 19.4. Bluestones

20.30 Uhr Münchner Künstlerhaus Special Guests: Titilayo Adedokun und Peter Tuscher

Lily Dahab

21 Uhr Jazzclub Unterfahrt

Johnossi

20 Uhr Muffathalle, Muffatwerk

Samstag 20.4. Estampie

20.30 Uhr Spectaculum Mundi

Errorhead

20 Uhr Garage Deluxe, Optimolwerke

Mr. Irish Bastard + Guest 20 Uhr Backstage Club

Bosse

20.30 Uhr Muffathalle, Muffatwerk

Leading Drums

19 Uhr Auditorium, BMW-Welt

Sonntag 21.4. Adas

20.30 Uhr Spectaculum Mundi

Große Schlager Starparade 14 Uhr Olympiahalle

Mit Helene Fischer, Andreas Gabalier, Michelle, Nik P., Matthias Reim, Olaf, Anna Maria Zimmermann, Charly Brunner, Die Cappuccinos und weiteren Top-Künstlern

Leona Lewis

20 Uhr Philharmonie, Gasteig

Jam Session

21 Uhr Jazzclub Unterfahrt

w w w. i p u n k t . n e t

L i v e i n c o n c e r t 2 013


Jazz | Rock | Pop Tickets: 089/ 54818181 www.eventim.de

Jethro Tull’s

Ian Anderson plays Thick as a Brick 15.5.2013 MÜNCHEN CIRCUS KRONE Karten bei allen bekannten VVK-Stellen.

Montag 22.4. David Gazarov & Mulo Francel 19.30 Uhr Münchner Künstlerhaus

Eels

20.30 Uhr Muffathalle, Muffatwerk

Dienstag 23.4. Anastacia 20 Uhr Philharmonie, Gasteig

The Courteeners 21.30 Uhr Strom

Mittwoch 24.4. Danny Bryant‘s Red Eye Band 20 Uhr Garage Deluxe, Optimolwerke

Imany & Band 20 Uhr Muffathalle, Muffatwerk

Donnerstag 25.4. Lana Del Rey 20 Uhr Zenith

Sepultura + Hammercult + Support 19.30 Uhr Backstage Werk

Freitag 26.4.

Chucho Valdés & Afro-Cuban w Bericht in APPLAUS Messengers

Nachtgeschrei

20 Uhr Philharmonie, Gasteig

20.30 Uhr Spectaculum Mundi

U.M.P.A. Jazz Orchestra Goes Latin Jazz Plays The Music Of Joe Gallardo

Thomas Hauer Trio feat. Katharina Busch

21 Uhr Jazzclub Unterfahrt

20.30 Uhr Münchner Künstlerhaus

Eläkeläiset + Gankino Circus 20 Uhr Backstage Werk

Samstag 27.4. Heimataerde 20.30 Uhr Spectaculum Mundi

Alvin Queen‘s Quartet Plays The Music Of Legendary John Coltrane 21 Uhr Jazzclub Unterfahrt

Sonntag 28.4. We Are The In Crowd + Never Shout Never 20.30 Uhr Backstage Halle

Montag 29.4. Turbostaat 21 Uhr Hansa 39, Feierwerk

Samiam 20.30 Uhr Strom

The Moons 20.30 Uhr Ampere, Muffatwerk

Dienstag 30.4. Meat Loaf 20 Uhr Olympiahalle

Imagine Dragons 20 Uhr Muffathalle, Muffatwerk

26

w w w. i p u n k t . n e t


Literatur & Vortrag Literatur & Vortrag Buch in der Au Humboldtstr. 12; VVK: Tel. 62 26 96 65 www.buch-in-der-au.de

Stephanie Fey – »Die Verstummten« 20.4. 19.30 Uhr

Buchhandlung Hacker

Morten Sondergaard – »Wortapotheke« 29.4. 20 Uhr

Münchner Künstlerhaus Lenbachplatz 8; VVK: Tel. 59 91 84-0 www.kuenstlerhaus-muc.de

Die Geierwally und ihre Schwestern 5.4. 19.30 Uhr Millerzimmer

Fürstenriederstr. 44; Tel. 54 67 41 11

Münchner Literaturhaus

Laimer Kriminacht mit C. C. Fischer

Salvatorplatz 1; VVK: Tel. 29 19 34-27 www.literaturhaus-muenchen.de

BücherCafe Lentner

Michael Köhlmeier – »Die Abenteuer des Joel Spazierer« 10.4. 20 Uhr Saal w Bericht in APPLAUS

18.4. 20 Uhr

Balanstr. 14; Tel. 18 91 00 96

Historische Kriminacht 11.4. 20 Uhr

Gasteig Rosenheimer Str. 5, VVK: München Ticket www.gasteig.de

Ivan Klima

Das große Los

11.4. 20 Uhr Saal

Mit Brigitte Riebe

w Bericht in APPLAUS

10.4. 20 Uhr Black Box

Monopol

Ein Abend mit Heike Winnemuth und Amelie Fried

Hedwig Pringsheim – »Mein Nachrichtendienst. Briefe an Katia Mann 1933 - 1941« 15.4. 20 Uhr Saal

Buchpräsentation mit Dirk Heißerer

Schleißheimer Str. 127, VVK: Tel. 38 88 84 93, www.monopol-kino.de

Was zählt ...

Überall dabei

Ingo Schulze und Rainer Hank über Literatur, Geld und Märkte

25.–30.4. 20 Uhr Filmfestival der Aktion Mensch mit sechs ausgewählten Spiel- und Dokumentarfilmen zur Inklusion von Menschen mit Behinderung

Krimibuchhandlung glatteis Corneliusstr. 31; VVK: Tel. 2 01 48 44 www.glatteis-krimi.de

16.4. 20 Uhr Saal

Philosophie einer humanen Bildung 17.4. 20 Uhr Saal

Podiumsdiskussion mit Julian Nida-Rümelin u. a.

Eva Menasse – »Quasikristalle« 19.4. 20 Uhr Saal

Krimi-Matinee mit Regule Venske

Robert Schindel – »Der Kalte«

21.4. 11 Uhr

22.4. 20 Uhr Saal

Andreas-Franz-Kriminacht

Russische Geschichten III + Lenas Tagebuch

26.4. 20 Uhr

23.4. 20 Uhr Saal

Mit Daniel Holbe

Lyrik Kabinett Amalienstr. 83a; VVK: Tel. 34 62 99 www.lyrik-kabinett.de

Lena Gorelik u. a. stellen Lena Muchinas Erinnerungen vor.

Poetry in Motion 8.4. 20 Uhr

Jan Philipp Zymny, Philipp Herold, Carmen Wegge, Ko Bylanzky und DJ Rayl Patzak

Adelbert von Chamisso – Die Gedichte 9.4. 20 Uhr

Ales Steger – »Buch der Körper« 15.4. 20 Uhr

Das Lyrische Quartett 24.4. 20 Uhr

Mit Heinrich Detering, Harald Hartung, Kristina Maidt-Zinke und Albert von Schirnding

w w w. i p u n k t . n e t

27


www.mtc-frommelt.de

Karten a. d. VVK-Stellen + Tel.: 0 89 / 54 81 81 81

14.04.13

14 + 1715 h

Circus Krone

Literatur | Kinder Orff-Zentrum Kaulbachstr. 16; VVK: Tel. 28 81 05-0 www.orff-zentrum.de

Aristoteles – Griechische Tragödie – Carl Orff 23.4. 20 Uhr

Buchvorstellung, Vortrag und Filmvorführung

Ruffini 05.05.13

14 + 1715 h

Orffstr. 22 - 24; VVK: Tel. 16 11 60 www.ruffini.de

Circus Krone Wiener Kriminacht 22.4. 19.30 Uhr

Eva Rossmann liest aus ihrem neuen Roman »Unter Strom«.

Schlachthof Zenettistr. 9; VVK: Tel. 72 01 82 64 www.im-schlachthof.de

Jörg Steinleitner – »Räuberdatschi« 30.4. 20.30 Uhr Saal

Szenische Lesung mit Musik und Geräuschen von Helmut Sinz ◗ Bericht in APPLAUS

14.12.13

14 + 17 h

Carl-Orff-Saal

Kinder Antikensammlung Königsplatz; Tel. 59 98 88 30 www.antike-am-koenigsplatz.mwn.de

Ein Tag mit Göttern und Dämonen 21.4. 10 - 17 Uhr

Kindertag mit Führungen, Quiz, spannenden Spielen, Mitmachaktionen und Kreativstationen. Kinder freier Eintritt, Erw. 1 Euro

BMW Welt und BMW Museum Am Olympiapark 1; Tel. 1 25 01 60 01 www.bmw-welt.com

Traumberufe – Kleine ganz groß Die Live-Show!

24.11.13

19 h

Philharmonie

28.4. 10 - 18 Uhr Familiensonntag

Circus Krone Marsstr. 43, VVK: München Ticket www.circus-krone.com

Bibi Blocksberg – das Musical 14.4. 14 und 17.15 Uhr

◗ Bericht in APPLAUS

Gasteig Rosenheimer Str. 5, VVK: München Ticket www.gasteig.de

Schwanensee für Kinder Compagnia d’Opera Italiana di Milano

12.01.14

16./17.4. 17 Uhr Carl-Orff-Saal Mit dem Prager Festspiel-Ballett

Solisten, Chor und Orchester der

15 + 19 h

Philharmonie Im Zauberreich von Baba Jaga 21.4. 14 und 16 Uhr Black Box

Kinderkonzert mit Werken von RimskyKorsakow, Prokofjew u. a., mit Mini Musik München

Schwanensee

w w w. i p u n k t . n e t


Kinder | Messen & Märkte München

MOC Veranstaltungscenter

München, genaue Infos und Veranstaltungsorte unter www.kinderkrimifest.de VVK: Tel. 34 16 76

Lilienthalallee 40, VVK: Tel. 9 49-2 07 20 www.moc-muenchen.de

Kinder-Krimi-Fest

Die 66

12.–14.4. 10 - 17 Uhr

6.–19.4.

Theaterworkshops, Lesungen und Autorengespräche, Detektivwerkstätten, Vorleseaktionen uvm.

Residenztheater Max-Joseph-Platz 1; VVK: Tel. 21 85 19 40 www.residenztheater.de

Pünktchen und Anton

Eine einzigartige Messe für alle ab 50 mit mehr als 450 ausgewählten Ausstellern aus elf Ländern zu Themen wie Gesundheit, Wohnen, Reisen, Mode, Sport, Finanzen, Kultur uvm.

MTC World Of Fashion Haus 1, Taunusstr. 45 www.freizeitspass-muenchen.de

18. Creativmesse

1.4. 14 und 17.30 Uhr

Messen & Märkte Backstage Reitknechtstr. 6; Info: Tel. 89 06 68-6 13 www.radlhauptstadt.de

2. Münchner Radlflohmarkt

12.–14.4. 10 - 18 Uhr Fundgrube und Mekka für alle Hobbydesigner, Fashionfans, kreative Gestalter und solche, die es noch werden wollen

Residenztheater auf dem Marstallplatz www.residenztheater.de

5.4. 16 - 20 Uhr Fahrradannahme 6.4. 10 - 16 Uhr Verkauf

Theaterflohmarkt

Privater An- und Verkauf von gebrauchten Fahrrädern und Zubehör, dazu eine Versteigerung von Fundrädern durch das Fundbüro, Testparcours, Informationen und Mitmachangebote der Stadt München

Platz für Neues! Begeisterung für Altes! Das Residenztheater macht Frühjahrsputz, räumt seinen Theaterfundus und verkauft abgespielte Requisiten, Möbel und Kostüme der letzten Jahre und Jahrzehnte.

◗ Bericht in APPLAUS

13.4. 9 - 13 Uhr

»Grünes Geld München«: Messe für Geldanlage mit Sinn und Sicherheit Sichere Geldanlagen mit Sinn zeigt Ihnen am 13. April 2013 »Grünes Geld München«. Der Eintritt zu der Ausstellung mit Kongress ist kostenlos. Die Messe bietet: • Infos über grüne Sparbriefe, nachhaltige Fonds, Angebote nachhaltiger Banken, ökologische Baum-Investments, ErneuerbareEnergie-Geldanlagen und weitere nachhaltige Anlagemöglichkeiten • Vorträge • Podiumsdiskussion »Energiewende: schon fast vollendet oder kehrt die Atomkraft still und heimlich zurück?« Teilnehmer: Josef Göppel (MdB, CSU), HansJosef Fell (MdB, Bündnis 90/Die Grünen)

◗ Grünes Geld München: Samstag, 13. April 2013, 9:30 - 18:00 Uhr Münchner Künstlerhaus, Lenbachplatz 8, München-Zentrum (Nähe Karlsplatz/Stachus); Infos: info@ecoeffekt.de, 0231 / 47 73 59 65, www.gruenes-geld.de/muenchen Eintritt für Besucher frei!

w w w. i p u n k t . n e t

29


Kunst Literatur Oper | Ausstellungen |& Ballett Vortrag Ausstellungen Ägyptisches Museum Hofgarten, Residenz; Tel. 29 85 46; Mo - Fr 9 - 17 Uhr, Di 9 - 21 Uhr, Sa/So 10 - 17 Uhr www.aegyptisches-museum-muenchen.de

Kristallblüten bis 14.4.

Fotografien von Mikrokristallen aus der Pflanzenwelt von Una Jacobs

Deutsches Museum

Reise in die Unterwelt bis 9.6. Altägyptische Jenseitsvorstellungen

Archäologische Staatssammlung Lerchenfeldstr. 2; Tel. 2 11 24 02 Di - So 9.30 - 17 Uhr www.archaeologie-bayern.de

1636 – Ihre letzte Schlacht. Leben im 30-jährigen Krieg bis 14.4.

Bayerische Staatsbibliothek Ludwigstr. 16; Tel. 2 86 38-24 29 Mo, Mi, Fr 10 - 17 Uhr, Di, Do 10 - 20 Uhr Feiertags geschlossen www.bsb-muenchen.de

Richard Wagner – Die Münchner Zeit (1864 - 1865) bis 28.5.

Botanischer Garten Menzinger Str. 65; Tel. 1 78 61-3 10 /-3 21 tägl. 9 - 16 Uhr, www.botmuc.de

Museumsinsel 1; Tel. 21 79-1 tägl. 9 - 17 Uhr; www.deutsches-museum.de

@HOME – Unsere Gesellschaft im digitalen Zeitalter bis 31.7.

Farbenladen Hansastr. 31; Tel. 72 48 80 Eintritt frei; www.feierwerk.de

Stadt Land Fluss und andere Begegnungen

6./7./12.–14./19.–21./26.–28.4. 16 - 22 Uhr Fotografische Arbeiten, Installationen und Videoarbeiten

Gasteig Rosenheimer Str. 5, www.gasteig.de

Miyoshi Kazuyoshi – »Weltkulturerbe in Japan« 28.3.–4.5. 8 - 23 Uhr

Glashalle Süd und Ost, 1. OG Fotoausstellung der Deutsch-Japanischen Gesellschaft in Bayern e.V. in Zusammenarbeit mit dem Kulturreferat der Stadt München und dem Japanischen Kulturreferat (The Japan Foundation) in Köln. Die Ausstellung zeigt 67 großformatige Farbfotografien der Stätten in Japan, die zum Weltkulturerbe gehören. Grandiose naturbelassene Landschaften, künstlerisch herausragende Bauwerke wie die Burgen, buddhistische Tempelanlagen und shintoistische Heiligtümer sowie historische Gartenanlagen werden dem Betrachter präsentiert.

Glyptothek Königsplatz; Tel. 28 61 00 Di - So 10 - 17 Uhr, Do 10 - 20 Uhr www.antike-am-koenigsplatz.mwn.de

Die Unsterblichen – Götter Griechenlands bis 7.7.

Hauptbahnhof München Bahnhofsplatz 1; Tel. (0)30 - 20 21 53 34 tägl. 9 - 19 Uhr, Eintritt frei www.sciencestation.de

ScienceStation 2013 9.–15.4.

An zehn Experimentierstationen können die Besucher ihr Denkvermögen testen und unter Beweis stellen. w Bericht in APPLAUS

30

w w w. i p u n k t . n e t


Kunst | Ausstellungen Haus der Kunst Prinzregentenstr. 1; Tel. 2 11 27-1 13 tägl. 10 - 20 Uhr, Do 10 - 22 Uhr; Sammlung Goetz: Fr - So 10 - 20 Uhr www.hausderkunst.de

Open End – Sammlung Goetz bis 7.4.

Hypo-Kunsthalle

Kulturclub im Europäischen Patentamt Bayerstr. 34, Tel. 23 99 74 72 Mo - Do 9 - 17 Uhr, Fr 9 - 16 Uhr

Innovation Matters ModulArt by Leda Luss Luyken – The Cosmos as Inspiration for Art 29.3.–26.4.

Theatinerstr. 8; Tel. 22 44 12 tägl. 10 - 20 Uhr; www.hypo-kunsthalle.de

Karl Friedrich Schinkel bis 12.5. w Bericht in APPLAUS

Jüdisches Museum St.-Jakobs-Platz 16; Tel. 23 39 60 96 Di - So 10 - 18 Uhr, www.juedisches-museum-muenchen.de

Alles hat seine Zeit. Rituale gegen das Vergessen bis 1.9. w Bericht in APPLAUS

Kinder- und Jugendmuseum Arnulfstr. 3, Tel. 5 40 46 44-0 Di - Fr 14 - 17 Uhr, Sa - So 10 - 17 Uhr www.kindermuseum--muenchen.de

Hausgedacht! Architektur planen, bauen, gestalten bis 3.11.

Mineralogische Staatssammlung Museum Reich der Kristalle Theresienstr. 41; Tel. 21 80 43 12 Di - So 13 - 17 Uhr

edel weiß – Porzellan, das weiße Gold bis 2.6.

Münchner Stadtmuseum St.-Jakobs-Platz 1, Tel. 23 32 29 94 Di - So 10 - 18 Uhr www.stadtmuseum-online.de

Chiffren der Erinnerung – Nationalsozialismus in München bis 31.12.14

Geschmackssache – Mode der 1970er bis 15.9.


Kunst | Ausstellungen Münchner Literaturhaus

Staatliche Münzsammlung

Salvatorplatz 1; VVK: Tel. 29 19 34-0 Mo - Fr 11 - 19 Uhr, Sa/So 10 - 18 Uhr www.literaturhaus-muenchen.de

Residenzstr. 1 (Eingang Kapellhof) Tel. 22 72 21; Di - So 10 - 17 Uhr www.staatliche-muenzsammlung.de

Elisabeth Mann Borgese und das Drama der Meere bis 2.6.

Museum Brandhorst Kunstareal München, Theresienstr. 35 a Tel. 2 38 05 22 86 tägl. außer Mo 10 - 18 Uhr, Do 10 - 20 Uhr www.museum-brandhorst.de

Gillian Wearing bis 7.7.

w Bericht in APPLAUS

Neue Pinakothek Barer Str. 29; Tel. 23 80 51 95 tägl. außer Di 10 - 18 Uhr, Mi 10 - 20 Uhr www.pinakothek.de

Nach Rom! Der Landschaftsmaler Johann Christian Reinhart

Das konstantinische Medaillon – Konstantin 312 bis 30.9. In der Ausstellung wird die Geschichte Konstantins und seiner Gegenspieler im Spiegel der Münzen dargestellt.

Valentin Karlstadt Musäum Im Tal 50, Tel. 22 32 66 Mo, Di, Do 11.01 - 17.29 Uhr, Fr, Sa 11.01 - 17.59 Uhr, So 10.01 - 17.59 Uhr www.valentin-musaeum.de

Kleine Leut’ – Begegnungen mit Menschen wie Du und Ich bis 30.4.

Villa Stuck

bis 26.5.

Staatl. Museum für Völkerkunde Maximilianstr. 42; Tel. 2 10 13 61 00 Di - So 9.30 - 17.30 Uhr www.voelkerkundemuseum-muenchen.de

Augenblick Afghanistan bis 15.9.

Prinzregentenstr. 60; Tel. 45 55 51-0 Di - Do, Sa, So 11 - 18 Uhr, Fr 11 - 21 Uhr www.villastuck.de

Die Kulisse explodiert bis 23.6. Frederick J. Kiesler, Architekt und Theatervisionär

»So etwas hat München noch nie gesehen« Fünf Tage voller Kunst für das 21. Jahrhundert Weit über die Grenzen Münchens hinaus ist die STROKE bekannt für ihren einzigartigen Blick auf die Kunst des 21. Jahrhunderts. Diesen Mai gelingt ihr dabei ein bisher einmaliger Spagat: Wilde, urbane Kunst begegnet etablierten Münchner Galerien und bringt damit starre Konzepte der Kunstszene ins Wanken. Fünf Tage lang bringt eine spektakuläre

Symbiose aus jungen und etablierten Künstlern aus aller Welt die Insel mit einer energiegeladenen Atmosphäre zum Beben. Und das hautnah! Vom ersten Pinselstrich bis zum finalen Meisterwerk – hier steht Kunst nicht auf einem elitären Sockel. Die STROKE zeigt herausragende künstlerische Entwicklungen zum Greifen nah!

32

w w w. i p u n k t . n e t


Frühling

Foto: Heinz Hoffmann

Programm für München Botanischer Garten Menzinger Str. 65 www.botmuc.de

Frühling wird‘s Familienführung

7.4. 14 Uhr Führung für Familien mit Kindern ab 5 Jahren. Treffpunkt: vor dem Gewächshauseingang

Auf geht’s! zum

Gasteig Philharmonie, Rosenheimer Str. 5 VVK: München Ticket www.gasteig.de

Roncallis Primavera Circus meets Classic

26.–28.4. Fr 19.30 Uhr, Sa 15 + 19.30 Uhr, So 15 Uhr Inspiriert von der schönsten Jahreszeit, »Primavera«, wie man in Italien den Frühling nennt, präsentiert der Circus Roncalli gemeinsam mit den Münchner Symphonikern eine Symbiose aus Zirkuskunst und Orchesterklang. Mit klassischer Musik, Musica Italiana, Artisten, Schelmen und Poeten bringen sie einen Hauch italienischen Frühlings nach München.

Hippodrom Frühlingsfest, Theresienwiese www.hippodrom-fruehlingsfest.de

Hippodrom Auf dem Münchner Frühlingsfest

19.4.–5.5. Das Hippodrom-Festzelt auf dem Münchner Frühlingsfest, der »kleinen Schwester« der großen Wiesn, bietet bayerische Schmankerl, eigens gebrautes Frühlingswiesnbier der Spatenbrauerei und Wiesn-Stimmung pur mit original Oktoberfestkapellen.

Kreuzkirche Albert-Lempp-Saal, Hiltenspergerstr. 55 VVK: München Ticket Info: www.pianistenclub.de

Schwabinger Klavierfrühling 12.–21.4. Zehn Tage lang veranstaltet der Münchner Pianistenclub Konzerte verschiedenster Stile – von Perlen der russischen Romantik bis hin zu ganz neuen Werken ist für jeden Geschmack etwas dabei. Darüber hinaus werden zwei Workshops für ambitionierte Privatpianisten angeboten. Das gesamte Programm finden Sie auf der Homepage des Pianistenclubs. (s. o.).

w w w. i p u n k t . n e t

Über 100 Schausteller heissen Sie herzlich willkommen! Mit BRK Flohmarkt, ACMOldtimertreffen, Brillantfeuerwerk, StraßenkünstlerWettbewerb und und und … Beginn: Freitag 19.4. 16 Uhr Ende: Sonntag 5.5. 23 Uhr Mehr Infos unter: www.muenchner-volksfeste.de


Frühling Löwenbräukeller

Praterinsel

Am Stiglmaierplatz VVK: Tel. 089 / 5 47 26 69-16 www.loewenbraeukeller.com

www.markt-der-sinne.com

Nacht der Tracht

12./13.4. ab 19.30 Uhr

BAUMA Oktoberfest

15./19.4. Einlass ab 18 Uhr

Boarischer Lenz Volkstanz zum Mitmachen

26.4. ab 19 Uhr Hier kann jeder zu Walzer, Landler, Polka & Co. so richtig das Tanzbein schwingen und unter Anleitung einfache Volkstänze erlernen.

Mariahilfplatz www.auerdult.de

Markt der Sinne Kunst – Handwerk – Lifestyle

30.3.–1.4. 11 - 19 Uhr Mit Vorführungen, Kreativworkshops, Leckereien und Wellness-Oase – Frühlingslaune garantiert!

Riem Galopprennbahn München-Riem Graf-Lehndorff-Str. 36 www.galoppmuenchen.de

Aufgalopp 2013

1.4. ab ca. 13.30 Uhr Am Ostermontag startet die Münchner Galopprennbahn in die neue Saison. Neben einem spannenden Renntag wird dabei auch für die Kleinen Unterhaltung geboten.

Schloss Blutenburg

Auer Mai Dult

27.4.–5.5. 10 - 20 Uhr

Olympiapark Außengelände www.olympiapark.de

Osterfest

31.3. 11 - 17 Uhr Beim traditionellen großen Familienfest am Ostersonntag wartet wieder ein volles Programm auf junge sowie »alte« Hasen.

Seldweg 15 www.fetzermessen.de

Gartenmesse »München blüht« 20./21.4. 10 - 18 Uhr

Alles, was das Gärtnerherz begehrt: neueste Trends bei der Gestaltung von Garten und Balkon, nützliche Tipps sowie individuelle, fachmännische Beratung. Nicht zuletzt lädt die besondere Atmosphäre dieser Messe dazu ein, einfach zu flanieren und sich inspirieren zu lassen.

Theresienwiese www.muenchner-volksfeste.de

am

Frühlingsfest München 19. April bis 5. Mai 2013 Weil I Di Mog!

49. Münchner Frühlingsfest 19.4.–5.5. täglich ab 11 Uhr

Gastgeber Sepp Krätz www.hippodrom-fruehlingsfest.de

34

Über 100 Schausteller heißen Sie herzlich willkommen. Mit BRK-Flohmarkt, ACM-Oldtimertreffen, Brillantfeuerwerk, Straßenkünstler-Wettbewerb uvm.

w w w. i p u n k t . n e t


Frühling Programm für Bayern Bad Tölz Marktstr., 83646 Bad Tölz Info: Tel. 08041 / 7 86 70 www.bad-toelz.de

FRÜHLINGSMARKT

1.5. - 5.5.

10-19 Uhr

auf Wasserschloss

Tageskarte 6 € Ermäßigt 5 €

Sandizell bei Schrobenhausen

Töpfermarkt

20./21.4. 10 - 18 Uhr Der Tölzer Töpfermarkt lockt mit einer großen Vielfalt an handgefertigten Keramiken. Hier findet man alles – von einfachen Gebrauchsgegenständen wie Schüsseln, Töpfen oder Tassen über Kunstwerke für Haus und Garten bis hin zu Schmuck und besonders außergewöhnlichen Kreationen.

Bad Wörishofen Innenstadt, 86825 Bad Wörishofen Info: Tel. 08247 / 99 33 55 www.bad-woerishofen.de

12. Kunstfrühling

• Viele Ideen rund um

den Garten, stilvolles Wohnen & Lifestyle • Kanufahrten & Kulinarisches

www.fruehlingsmarkt-sandizell.de

Neuburg Schrannenplatz 86633 Neuburg a. d. Donau www.neuburg-donau.de

Neuburger Frühjahrsdult

11.–14.4. Do - Sa 10 - 20 Uhr, So 10.30 - 20 Uhr

23.3.–28.4.

Die Innenstadt Bad Wörishofens verwandelt sich in eine Kunstausstellung unter freiem Himmel.

Burghausen Burg Nr. 48, 84489 Burghausen www.gartenlust.eu

Gartenfestival Burg Burghausen 12.–14.4. 10 - 18 Uhr

Freising Landratsamt (ehem. Kloster Neustift) Landshuter Str. 31, 85356 Freising Tel. 08161 / 8 18 87 www.freisingergartentage.de

Vorschau: 17. Freisinger Gartentage 10.–12.5. Fr 13 - 19 Uhr, Sa / So 10 - 18 Uhr

Ein Fest der Gartenfreude mit Ausflug in die faszinierende Gartenwelt Österreichs – 120 Aussteller, darunter 60 Gärtnereien, Fachvorträge, Pflanzentombola und mehr.

Rosenheim Kultur + Kongresszentrum Kufsteiner Str. 4, 83022 Rosenheim VVK: Tel. 08031 / 3 65 93 65 www.kuko.de

49. Sänger- und Musikantenhoagart‘n 20.4. 20 Uhr

Großer Volksmusikabend des GTEV Rosenheim 1 – Stamm e.V.

Starnberg Starnberger Frühlingserwachen Strandbadstr. 2, 82319 Starnberg Tel. 08151 / 55 97 90 www.starnberger-fruehlingserwachen.de

10. Starnberger Frühlingserwachen Garten- und Kunsttage am See

19.–21.4. Fr 12 - 19 Uhr, Sa 10 - 19 Uhr, So 10 - 18 Uhr Wasserpark Starnberg Ein fantasievolles Angebot rund um die Themen Garten und Kunst. Darüber hinaus können die Besucher selbst kreativ werden.

10. Starnberger Frühlingserwachen Garten- und Kunsttage am See 19. -21. April 2013 Wasserpark Starnberg Freitag, 19. April 12:00 -19:00 Uhr Samstag, 20. April 10:00 -19:00 Uhr Sonntag, 21. April 10:00 -18:00 Uhr www.starnberger-fruehlingserwachen.de

Eintrittspreise Tageskarte Erwachsene 6 EUR Tageskarte ermäßigt 4,50 EUR Kinder bis einschl. 14 Jahre frei Info-Telefon: 08151-559790

w w w. i p u n k t . n e t

35


Gourmet-Erlebnis Krimi und Dinner

Kulturgenuss

Dine & Crime

Luigi Tambosi am Hofgarten

VVK: Tel. 06023 / 9 18 30 21 und München Ticket www.dine-crime.de

Odeonsplatz 18 Info: Tel. 089 / 29 83 22 www.tambosi.de

Tambosi Oper – »Zwei Löwen in Venedig« Spaghetti und Genuss

11./25.4. 19 Uhr

Eine Liebesgeschichte zwischen Venedig und München, vertont mit Stücken aus den bekanntesten Opern. Dazu wird ein passendes 5-Gänge-Menü serviert.

Pfälzer Residenz Weinstube Residenzstr. 1 Tel. 089 / 22 56 28 www.residenzweinstube.de

Jazzfrühschoppen

ab 28.4. jeden Sonntag 11.30 Uhr Feiner Jazz zu gutem Wein. Bei schönem Wetter im Kaiserhof der Residenz

Schloss Nymphenburg Tödliche Familienbande Irrwitzige und turbulente Krimi-Komödie in 5 Akten – kurzweilig, spannend, rasant und urkomisch bis zum Schluss. Inkl. 3-Gänge-Menü 18.4. 19.30 Uhr Aumeister (Sonder­ meierstr. 1, 80939 München-Freimann) 19.4. 19.30 Uhr Kugler Alm (Linienstr. 93, 82041 Oberhaching) 20.4. 19.30 Uhr Seegasthaus Hirth (Schwaiblbach 3, 82541 Ambach) 25.4. 19.30 Uhr Leiberheim (Nixenweg 9, 81739 München-Waldperlach) 26.4. 19.30 Uhr Raabe‘s Wirtshaus (Wesslinger Str. 1, 82237 Wörthsee-Stb.)

Der Fluch von Süderstorm Insel-Krimikomödie mit einem Rabbi aus Bayern. Inkl. 4-Gänge-Menü 20.4. 19.30 Uhr Schalander, Brauerei Aying (Münchner Str. 21, 85653 Aying)

Hubertussaal VVK: Tel. 089 / 55 96 86 13 www.kulturgipfel.de

Schlosskonzert-Dinner: Die Nymphenburger Schlosskonzerte sind buchbar mit einem 3-Gänge-Menü in der Schlosswirtschaft Schwaige.

La Notte Italiana

Die schönsten italienischen Opernarien

13.4. 19 Uhr

Vivaldi – Die vier Jahreszeiten 27.4. 19 Uhr

Garmisch-Partenkirchen Alpen-Casino, Am Kurpark 10 82467 Garmisch-Partenkirchen VVK: München Ticket www.cabaret-royal.de

CABARET ROYAL: Dinner-Show mit Albrecht von Weech als Gastgeber. Inkl. 3-Gänge-Menü

»La vie en rosè …«

Der Mann aus dem Meer und die Rose

20.4. 19 Uhr

Kerstin Heiles mit Chansons d‘Amour

Unterschleißheim Dolce Munich Unterschleißheim Andreas-Danzer-Weg 1 85716 Unterschleißheim VVK: München Ticket

Dolce Dinner Concert: Ausschnitte aus bekannten Opern und ein exquisites Menü

Italienische Nacht

Opernhighlights & Dolce Vita

20.4. 19 Uhr

36

w w w. i p u n k t . n e t


K I N D E R . G A S TR O N O M I E .

S H O W.S P O R T.

T H E AT E R . C O M E DY.

M U S I C A L . J AZZ.

TOP EVENTS

R O C K . P O P.

K L A S S I K . BA L L E T T.

Live-Events in und um München

Night of the Jumps SA 27.4.2013 Olympiahalle

Bibi Blocksberg SO 14.4.2013 Circus Krone

Ska-P & guests FR 19.4.2013 Zenith

Die große Schlager Starparade SO 21.4.2013 Olympiahalle

Josef Hader DO 25.4.2013 Circus Krone

Roncallis Primavera 26.–28.4.2013 Gasteig, Philharmonie

WE B

››

H OT L I N E

www.muenchenticket.de 089 / 54 81 81 81 MO-FR

9.00 bis 20.00 Uhr

SA

9.00 bis 16.00 Uhr

SO

10.00 bis 16.00 Uhr


K l a s s i k . B a llet t.

››

R O C K . P O P.

››

+ Oper l Operette l Orchester l Solokonzerte + Metal l Punk l Hip-Hop l Party l Club l Indie

38 – 39 40

M u sical. JAZZ.

››

+G ospel l Volksmusik l Schlager l Tanz l Weltmusik

THEATE R . C o m e dy.

››

+ Kabarett l Lesung l Vortrag

41

S h o w. Sport.

››

+ Varieté l Revue l Ausstellung l Zirkus l Film

42

Kinder. Gastronomie.

››

42

Klassik. BALLETT. ››

Mo 1.4. – So 7.4. » Festkonzert im Cuvilliés-Theater 1.4. 20:00 Uhr E 23,00-76,00 Residenz, Cuvilliés-Theater

» Residenz-Serenaden-Gala – Residenz Gala-Konzert 12.4. 19:30 Uhr E 36,00-56,00 Residenz, Allerheiligen-Hofkirche

» Nigel Kennedy 4.4. 20:00 Uhr E 48,25-95,25 Gasteig, Philharmonie

» Schwabinger-Klavierfrühling – Die lange Nacht der Pianisten 12.4. 19:30 Uhr E 23,60 Albert-Lempp-Saal, Kreuzkirche

» Münchner Philharmoniker – 6. Abonnementkonzert c 5.4. 20:00 Uhr E 12,30-61,00 Gasteig, Philharmonie

» Pirates of the Caribbean – Fluch der Karibik 2 12./13.4. 19:30 Uhr 14.4. 15:00 Uhr E 44,20-84,90 Gasteig, Philharmonie

» vocis imago 7.4. 19:00 Uhr E 15,00 Gasteig, Kleiner Konzertsaal

» Murray Perahia, Klavier 10.4. 20:00 Uhr E 23,60-90,80 Gasteig, Philharmonie

38

www.muenchenticket.de

››

» Neue Philharmonie München – Benefizkonzert „Bilder einer Ausstellung“ 10.4. 20:00 Uhr E 23,60-46,00 Residenz, Herkulessaal

» Symphonieorchester des BR – Gilbert, Prohaska, Brahms, Britten – 4. Abo B 11./12.4. 20:00 Uhr E 5,00-62,00 Residenz, Herkulessaal » Arcanto Quartett 11.4. 20:00 Uhr E 38,20-68,40 Residenz, Cuvilliés-Theater

» Residenz-Serenade 4.4. 19:00 Uhr 6.4. 18:00+19:30 Uhr E 28,00-105,00 Residenz, Hofkapelle

Mo 8.4. – So 14.4.

41

» Winners & Masters 2013 1. Halbjahr – Brahms-Hommage 12.4. 20:00 Uhr E 25,00 Gasteig, Kleiner Konzertsaal » Schlosskonzert-Dinner: „La Notte Italiana“ 13.4. 19:00 Uhr E 29,80-50,70 Schloss Nymphenburg, Hubertussaal


Klassik. BALLETT.

» Schwabinger Klavierfrühling – Pianisten der ersten Stunde 13.4. 19:30 Uhr E 23,60 Albert-Lempp-Saal, Kreuzkirche

» Alondra de la Parra dirigiert Schubert 16.4. 20:00 Uhr E 39,60-79,90 Gasteig, Philharmonie

» Chor des BR – Ticciati, Harris, Bruckner – 4. Chor-Abo 13.4. 20:00 Uhr E 15,00-38,00 Residenz, Herkulessaal » Symphonieorchester des BR – 5. Kammerkonzert 13.4. 20:00 Uhr E 14,00-21,00 Residenz, Max-Joseph-Saal

» Evgeni Koroliov, Klavier 18.4. 19:30 Uhr E 32,56-66,16 Residenz, Herkulessaal

» Cecilia Bartoli 14.4. 11:00 Uhr E 67,90-192,20 Prinzregententheater

» Akademie für alte Musik III: Berlin um 1800 19.4. 20:00 Uhr E 30,30-63,90 Prinzregententheater

» Schwabinger Klavierfrühling – Meisterwerke der Romantik 14.4. 11:15 Uhr E 23,60 Albert-Lempp-Saal, Kreuzkirche

» Wagners Gesamtes Opernwerk – Stefan Mickisch – „Die Feen – Das Liebesverbot – Erstversuche“ 20.4. 15:00 Uhr E 22,00-25,00 Gasteig, Carl-Orff-Saal

» Münchner Symphoniker 14.4. 15:30 Uhr E 32,90-55,50 Prinzregententheater » Klavierspielkunst in Nymphenburg: Mozarts Klaviersonaten II 14.4. 17:00 Uhr E 25,00 Schloss Nymphenburg, Johannissaal

» Friedrich Schiller „Macbeth“ 20.4. 20:00 Uhr E 20,00 Gasteig, Black Box » Fazil Say, Klavier 20.4. 20:00 Uhr E 33,70-62,80 Prinzregententheater

» Tanz mit der Geige 14.4. 18:00 Uhr E 29,20-49,36 Residenz, Max-Joseph-Saal

» Gershwin Quartett 20.4. 19:00 Uhr E 14,65 Gemeindesaal Hallbergmoos

» Schwabinger Klavierfrühling – Perlen der russischen Romantik 14.4. 19:00 Uhr E 23,60 Albert-Lempp-Saal, Kreuzkirche

» Wagners Gesamtes Opernwerk – Stefan Mickisch – „Rienzi, der letzte der Tribunen – Der Fliegende Holländer“ 21.4. 11:00 Uhr E 22,00-25,00 Gasteig, Carl-Orff-Saal

» Beethoven Große Klaviersonaten 14.4. 20:00 Uhr E 32,90-66,50 Residenz, Herkulessaal » Klavierabend Evgenia Fölsche 14.4. 20:00 Uhr E 25,00 Gasteig, Kleiner Konzertsaal

» Münchner Rundfunkorchester – 4. Sonntagskonzert 21.4. 19:00 Uhr E 16,00-48,00 Prinzregententheater

» Leif Ove Andsnes – Klavierabend 14.4. 20:00 Uhr E 37,40-60,00 Prinzregententheater

››

» London Philharmonic Orchestra, Anne-Sophie Mutter, Yannick Nézet-Séguin 15.4. 20:00 Uhr E 45,30-158,30 Gasteig, Philharmonie

» Mischa Maisky, Violoncello 22.4. 20:00 Uhr E 38,20-100,90 Prinzregententheater » Quartett Emmanuel Pahud 23.4. 20:00 Uhr E 32,55-59,45 Residenz, Herkulessaal » Roncallis Primavera 26.4. 19:30 Uhr 27.4. 15:00+19:30 Uhr 28.4. 15:00 Uhr E 39,70-87,10 Gasteig, Philharmonie

››

Mo 22.4. – So 28.4.

» Klassik vor Acht V – Alexej Gorlatch, Klavier 15.4. 18:30 Uhr E 23,60 Residenz, Herkulessaal

» I Muvrini 15.4. 20:00 Uhr E 34,05-57,55 Prinzregententheater

» Jerusalem Quartet & Sharon Kam, Klarinette 17.4. 20:00 Uhr E 34,80-68,40 Residenz, Herkulessaal » Residenz-Serenade 18.4. 19:00 Uhr E 28,00-105,00 Residenz, Hofkapelle

» 7. Münchener Aids-Konzert – MKO 13.4. 20:00 Uhr E 38,20-92,70 Prinzregententheater

Mo 15.4. – So 21.4.

» Kammermusikabend Strictly Beethoven 17.4. 19:30 Uhr E 33,60-39,20 Residenz, Max-Joseph-Saal


Rock. Pop.

››

Mo 1.4. – So 7.4. » Andy Burrows 1.4. 21:30 Uhr E 15,30 Strom

» Mesh + Torul 14.4. 20:30 Uhr E 27,40 Backstage (Halle)

» Fard 3.4. 20:30 Uhr E 21,95 Muffatwerk, Ampere

» Massendefekt / Club von Tangodiesel in „Der-Hoffnung-entgegen“-Tour 5.4. 20:00 Uhr E 14,20 Backstage (Club) » Eros Ramazzotti 5./6.4. 20:00 Uhr E 56,75-76,30 Olympiapark München, Olympiahalle

» Kashmir 18.4. 20:30 Uhr E 23,00 Feierwerk, Hansa 39

» Schwabinger Schaumschläger Show 7.4. 19:30 Uhr E 6,80 Vereinsheim

» Ska-P & guests 19.4. 19:30 Uhr E 32,30 Zenith ››

» Livingston – Accoustic Tour 8.4. 20:30 Uhr E 21,95 Muffatwerk, Ampere

» OneRepublic 9.4. 20:00 Uhr E 37,00 Zenith » Gregorian – Epic-Chants-Tournee 2013 9.4. 20:00 Uhr E 46,00-62,90 Gasteig, Philharmonie » Element of Crime – „Wir hängen tagsüber ab und spielen abends im Club“ 10./11./12./13.4. 20:00 Uhr E 31,00 Freiheizhalle

40

www.muenchenticket.de

» Bosse – Tour 2013 20.4. 20:30 Uhr E 26,30 Muffatwerk, Muffathalle » Leona Lewis 21.4. 20:00 Uhr E 44,50-73,25 Gasteig, Philharmonie

Mo 22.4. – So 28.4. » Eels 22.4. 21:00 Uhr E 29,60 Zenith » The Courteeners 23.4. 21:30 Uhr E 17,50 Strom » Queensryche 24.4. 20:00 Uhr E 37,50 Theaterfabrik » Lana Del Rey 25.4. 20:00 Uhr E 46,35 Zenith » Concrete Knives 25.4. 21:30 Uhr E 12,00 Strom » Musica Antiqua Viva – Heimaterde 27.4. 20:30 Uhr E 16,00 Spectaculum Mundi

››

» Chris de Burgh & Band 9.4. 20:00 Uhr E 28,00-97,00 Olympiapark München, Olympiahalle

» Joe Cocker 12.4. 20:00 Uhr E 39,05-64,35 Olympiapark München, Olympiahalle

» Stiff Little Fingers 16.4. 21:00 Uhr E 23,00 Theaterfabrik

» Wrongkong 18.4. 20:30 Uhr E 12,00 Feierwerk, Orangehouse

» Musica Antiqua Viva 6.4. 20:30 Uhr E 14,95 Spectaculum Mundi

» Patricia Kaas 11.4. 20:00 Uhr E 60,15-94,65 Gasteig, Philharmonie

» Nick Howard 15.4. 20:00 Uhr E 29,70 Backstage (Werk)

» Todd Wolfe Band 17.4. 20:00 Uhr E 21,30 Garage Deluxe, Optimolwerke

» Huebnotix – Livelines unplugged 5.4. 20:30 Uhr E 16,90 Schlachthof

» Ganes 10.4. 20:00 Uhr E 22,90-26,20 Traunreut, K1

››

Mo 15.4. – So 21.4.

» Blackmail 4.4. 21:00 Uhr E 18,70 Strom

Mo 8.4. – So 14.4.

» Dark Munich Festival 2013 13.4. 12:30 Uhr E 56,10 Optimolwerke & Kultfabrik


Theater. Comedy.

Musical. Jazz.

››

Mo 1.4. – Mo 29.4. » Das Maß der Dinge 1.4. 18:00 Uhr E 20,20 Münchner Volkstheater

» Der wunderbare Massenselbstmord 2./3./4./5./6.4. 20:00 Uhr E 15,75-22,50 Metropoltheater ››

Mo 1.4. – So 7.4. » Tango y Noche – The Tango Metropolis Ensemble 1.4. 20:00 Uhr E 34,00-64,50 Gasteig, Philharmonie

» Da Huawa, da Meier und I – „D‘ Würfel san rund“ 10.4. 20:30 Uhr E 20,20 Schlachthof

» Swing Legenden 2.4. 20:00 Uhr E 49,50-67,00 Gasteig, Philharmonie

» La Triviata – Die Impro-Oper 11./13.4. 20:00 Uhr E 19,10 Pasinger Fabrik, Kleine Bühne

» Carlos Núñez – Celtic-Brazil-Tour 7.4. 20:00 Uhr E 28,00-38,35 Prinzregententheater

››

Mo 8.4. – So 14.4. » Johnny Winter & Band 9.4. 20:30 Uhr E 41,00 Muffatwerk, Muffathalle » Stefanie Werger 10.4. 20:00 Uhr E 35,85-53,10 Gasteig, Carl-Orff-Saal

››

» Oliver! Familienmusical von Lionel Bart 20./21.4. 17:00 Uhr E 21,00-39,00 Alte Kongresshalle » Abschlusskonzert BMW Welt Jazz Award 2013 – Leading Drums 20.4. 19:00 Uhr E 18,00-40,40 BMW Welt, Auditorium » Die große Schlager Starparade München 2013 21.4. 14:00 Uhr E 37,00-67,00 Olympiapark München, Olympiahalle

››

» Vicky Leandros – „Ich liebe das Leben“ 24.4. 20:00 Uhr E 43,90-77,80 Prinzregententheater » Mezzoforte – Island Tour 27.4. 20:00 Uhr E 30,00 Schlachthof

» Radikal jung 2013 – Das Festival junger Regisseure – „Demut vor Deinen Taten Baby“ (UA) 20.4. 18:00+21:00 Uhr E 29,20 Volkstheater kleine Bühne München

» Die Furien 22./23./24./25./26./27.4. 20:00 Uhr 28.4. 19:00 Uhr E 18,00-22,50 Metropoltheater

» Roland Kaiser 15.4. 20:00 Uhr E 43,50-66,50 Circus KroneFinn Martin

Mo 22.4. – So 28.4.

» Hannes Wader: „Nah dran“ 19.4. 20:00 Uhr E 31,40-39,30 Gasteig, Carl-Orff-Saal

» ComedyTour München 20.4. 20:30 Uhr E 30,90 Busbühne ComedyTour

» The Ten Tenors 13.4. 20:00 Uhr E 35,50-53,50 Circus Krone

Mo 15.4. – So 21.4.

» Caveman – Titelrolle: Karsten Kaie 3./4./5./6.4. 20:00 Uhr 7.4. 18:00 Uhr E 26,87 Theaterzelt Das Schloss

» Martin Kälberer „Goya“ 28.4. 19:00 Uhr E 28,10-40,40 Prinzregententheater » Horst Lichter 29.4. 20:00 Uhr E 30,00-41,50 Circus Krone


Show. Sport.

» Kultur Dinner City Tour München 1./2./3./4./5./7.4. 10:00 Uhr E 38,00-65,00 Bahnhof / vor dem Kaufhaus Karstadt

» Internationale Hunde Ausstellung München 2013 1.4. 9:00 Uhr E 14,90 Olympiapark München

» Magie – live & hautnah – mit Alexander Krist & Christian Münch 4./5./6.4. 20:00 Uhr E 60,20-90,20 Krist & Münch » TSV 1860 – 2012/2013 – FC Energie Cottbus 5.4. 13:30 Uhr E 17,00-39,00 Allianz Arena » Schuhbecks teatro „Bavarian Glamour“ 5./6.4. 19:30 Uhr 7.4. 18:00 Uhr E 109,00-149,00 Spiegelpalast an der neuen Messe » 3 wunderbar verrückte Diven 5./6./7.4. 20:00 Uhr E 31,40 Oberangertheater

» Anna Konjetzky 23.4. 18:00+21:00 Uhr E 18,50 Muffatwerk, Muffathalle » Night Of The Jumps 27.4. 19:00 Uhr E 29,90-79,20 Olympiapark München, Olympiahalle » BMW Open 2013 – 1. Runde 29./30.4. 10:00 Uhr E 15,00-60,00 MTTC Iphitos » Mandy & Piggy – „Das Comeback“ – Travestierevueshow 30.4./1./2./3./4./5.5. 20:00 Uhr E 31,40 Oberangertheater » BMW Open 2013 – Viertelfinale 3.5. 10:00 Uhr E 15,00-77,00 MTTC Iphitos » BMW Open 2013 – Halbfinale 4.5. 11:00 Uhr E 32,00-77,00 MTTC Iphitos » BMW Open 2013 – Finale 5.5. 11:00 Uhr E 32,00-77,00 MTTC Iphitos » Toys 8./10.5. 20:00 Uhr 9./12.5. 15:00+18:30 Uhr 11.5. 18:00+21:15 Uhr E 44,90-50,50 GOP Varieté-Theater München 42

www.muenchenticket.de

››

» Die 66 – Deutschlands größte 50plus Messe 12.4. 10:00 Uhr E 7,00 M,O,C

» Murder Mystery Dinner – Kripo TV 7.4. 19:00 Uhr E 82,96 La Villa im Bamberger Haus im Luitpold Park

Mo 8.4. – So 21.4.

››

» Lachboden 1./7.4. 15:00+18:30 Uhr 2./3./4.4. 20:00 Uhr 5./6.4. 18:00+21:15 Uhr E 44,90-50,50 GOP Varieté-Theater München

Mo 8.4. – SA 11.5.

Mo 1.4. – So 7.4.

››

››

Mo 1.4. – So 7.4.

kinder. Gastronomie

» Kultur Dinner City Tour München 8./9./10./11./12./14.4. 10:00 Uhr E 38,00-65,00 Bahnhof / vor dem Kaufhaus Karstadt » Münchner Rundfunkorchester – Zwergerlmusik 11.4. 15:00+16:00 Uhr E 4,00 Funkhaus Studio 1 » Münchner Rundfunkorchester – 7. Klassik zum Staunen 12.4. 10:00+12:00 Uhr 13.4. 11:00+14:00 Uhr E 10,00 Funkhaus Studio 1 » Worte spielen Noten – Peter Pan 14.4. 11:00+15:00 Uhr E 21,36-23,60 Gasteig, Carl-Orff-Saal » Bibi Blocksberg – Das Musical 14.4. 14:00+17:15 Uhr E 17,15-26,25 Circus Krone » Die Kuh, die wollt ins Kino gehn – Lustspielhaus-Produktion für die ganze Familie 14.4. 14:00 Uhr E 14,65 Münchner Lustspielhaus » Krimidinner – Das Original – „Die Nacht des Schreckens“ 14.4. 19:00 Uhr E 112,10 Marriott Hotel München » Familienballett mit Erzähler – „Schwanensee“ 16./17.4. 17:00 Uhr E 28,20-36,20 Gasteig, Carl-Orff-Saal » Kasperl in Ferien oder die warme Wollstrumpfhose, Dr. Döblingers geschmackvolles SchauspielerKasperltheater 21.4. 14:00 Uhr E 14,65 Münchner Lustspielhaus » Kinderkonzert „Im Zauberreich von Baba Jaga“ 21.4. 14:00+16:00 Uhr E 9,00 Gasteig, Black Box » Große Musik für kleine Hörer – „Im Zauberwald“ 21.4. 15:00+16:30 Uhr E 13,90 Residenz, Allerheiligen-Hofkirche


Kultur in Bayern Amerang

Bad Wörishofen

Schloss Amerang 83123 Amerang VVK: Tel. 08075 / 91 92-99 konzerte@schlossamerang.de www.schlossamerang.de

Innenstadt, 86825 Bad Wörishofen Info: Tel. 08247 / 99 33 55 www.bad-woerishofen.de

12. Kunstfrühling Die Innenstadt wird zur Galerie

Vorverkauf für die Konzerte- und Feste-Saison läuft! 4. Garten-Fest

26.–28.4. Fr / Sa 10 - 19 Uhr, So 10 - 18 Uhr Ausgesuchte Aussteller mit Erlesenem zur Gartenkultur und zur ländlichen Lebensart, umrahmt von einem großen Musik- und Kulturprogramm. Damen mit Hut genießen ermäßigten Eintritt.

Andechs Kloster Andechs Bergstr. 2, 82346 Andechs VVK: Tel. 08152 / 37 64 00 sowie über München Ticket www.carl-orff-festspiele.de

Vorschau: Carl-Orff-Festspiele Andechs 2013: 9.6.–28.7.

Programmauszug: Die Bernauerin

23.3.–28.4.

Bereits zum 12. Mal verwandelt sich die Innenstadt in Bad Wörishofen in eine Kunstausstellung unter freiem Himmel. Dabei zu bestaunen gibt es zahlreiche Skulpturen, die für Freude, Gesprächsstoff, aber auch für kontroverse Diskussionen sorgen sollen. Als Wegweiser dient ein eigens angefertigter Ausstellerkatalog. Außerdem werden an Wochenenden und Feiertagen fachkundige, 1,5 Stunden dauernde Führungen angeboten. Treffpunkt hierfür ist jeweils 15.30 Uhr am Steinbrunnen vor dem Kurhaus. Um die besten Künstler zu würdigen, werden zudem vier Preise ausgelobt, u. a. erstmals auch ein Publikumspreis, der durch ein Quiz ermittelt wird.

Burghausen

Ein bairisches Stück

15.6. (Soiree) 17 Uhr 21.–23./28.–30.6. Fr/Sa 19 Uhr, So 16 Uhr Florian-Stadl

Kulturamt der Stadt Burghausen Stadtplatz 112, Rathaus Tel. 08677 / 8 87-1 54 und -1 56 www.burghausen.de

Carmina Burana

6.7. (Soiree) 17 Uhr 18.–21./26.–28.7. Do - Sa 19 Uhr, So 16 Uhr Florian-Stadl

Aying Brauerei Aying Münchener Str. 21, 85653 Aying VVK: Tel. 08095 / 88 48 veranstaltungen@ayinger.de www.ayinger.de

Frühschoppen

Meisterkonzert des Kulturamtes: Friederike Heumann und Ensemble

9.4. 20 Uhr Aula Kurf.-Max-Gymnasium

Literatur Live Festival: 13.–26.4.

7.4. 10 - 14 Uhr Mit »in flagranti«. Eintritt frei!

Hermann Unterstöger & Hans Kratzer – »Wir Wortklauber u. Sprachfiesler«

Beathotel on the Road

13.4. 20 Uhr Helmbrechtsaal

60er-Jahre-Beat

14.–21.4. 11 Uhr Bürgerhaus

13.4. 20.30 Uhr (Einlass 19 Uhr)

Lotte Llacht – »Alles außer Lesen« Literarisches Parkett

Andi Thon & Band

27.4. 20.30 Uhr (Einlass 19 Uhr) Bayerische Mundart Musik

Teresa Präauer – »Für den Herrscher aus Übersee« 16.4. 20 Uhr Stadtbibliothek

5. Trachtenflohmarkt Parterre der Ayinger Privatbrauerei

Christoph Ransmayr – »Atlas eines ängstlichen Mannes«

Vorschau: Edwin Kimmler

Christoph Hein – »Vor der Zeit. Korrekturen«

28.4. 9 - 15 Uhr

3.5. 20.30 Uhr (Einlass 19 Uhr)

17.4. 20 Uhr Bürgerhaus

19.4. 20 Uhr Helmbrechtsaal

w w w. i p u n k t . n e t

43


Kultur in Bayern Gisela Werner u. Tobias Frühmorgen – »Das gläserne Königreich« 20.4. 16 Uhr Freundhalle, Tittmoninger Str. Literaturinstallation ab 7 Jahren

Jörg Maurer – »Unterholz«

Feldkirchen Kultur im Rathaus Rathausplatz 1, 85622 Feldkirchen Tel. 089 / 90 99 74-40 und -73 www.feldkirchen.de

21.4. 20 Uhr Bürgerhaus Alpenkrimi

Josef Bierbichler – »Mittelreich« 23.4. 20 Uhr Bürgerhaus

Axel Hacke – »Oberst von Huhn bittet zu Tisch« 25.4. 20 Uhr Bürgerhaus

Annette Pehnt – »Chronik der Nähe« 26.4. 20 Uhr Stadtbibliothek

Dachau Schloss Dachau Schloßstr. 2, 85221 Dachau Info & VVK: Tel. 08131 / 75-2 86 u. -2 87 www.dachau.de

Dachauer Schlosskonzerte 2013: L‘Accademia Giocosa Maurice Steger, Blockflöte 27.4. 20 Uhr

Friedenskirche Dachau Herzog-Albrecht-Str. 19, 85221 Dachau VVK: München Ticket www.leierkasten-dachau.de

Fraunhofer Saitenmusik & Appenzeller Space Schöttl 20.4. 20.30 Uhr

Eching Bürgerhaus Eching Roßbergerstr. 6, 85386 Eching Tel. 089 / 37 97 92 62 buergerhaus@eching.de www.buergerhaus-eching.de VVK: www.muenchenticket.de, Lotto Toto Wedlich Eching, Rathaus Eching (Do 16 - 18 Uhr)

Die Tochter des Königs 21.4. 11 Uhr

Musikschule Eching Dieses spannende Märchen von Kim Märkl, verwoben mit abwechslungsreicher Musik, zieht den Hörer in seinen Bann. Es wird die Geschichte einer Königstochter erzählt, die trotz Verbots unbedingt Musikerin werden will. Die Solo-Querflöte, untermalt von Harfe und Streichorchester, lässt die Ereignisse lebendig werden und zeigt ihre ganze Schönheit vom Lyrischen bis zur höchsten Virtuosität. Flöten: Barbara Jakob, Katharina Kitzinger und Maria Kupka. Harfe: Veronika Gruber, Erzähler: Malte Friedrich, Leitung: Barbara Jakob

44

Songpoeten – Musik und Lesung mit Christina Lux & Rudi Baumann 14.4. 18 Uhr Rathaus

Christina Lux ist eine Ausnahmesängerin und beeindruckende Gitarristin. Mit kraftvoller Poesie verpackt sie minimalistisch instrumentierte Geschichten in berührende Songs. Rudi Baumann, bekennender Neil-Young-Fan und Interpret, liest aus der Biografie des berühmten Rockrebellen.

5/8erl in Ehr‘n – »Gut genug für die City« 20.4. 20 Uhr

Rathaus Die 5/8erl in Ehr’n haben einen Sinn für ihr gemeinsames Ganzes, keinen Ton zu viel und keinen zu wenig. In ihrem dritten Album spannen sie ihre Flügel so weit wie noch nie und surfen in den vielen Schichten ihrer musikalischen Charaktere. Keine andere Band versteht es, solche zum Niederknien schönen Watschen auszuteilen. »Gut genug für die City« ist ein Statement aus Wien: Dafür, dass Musik nicht gefällig sein muss, um zu gefallen, nicht zuletzt aber dafür, dass diese Band österreichische Musik macht und dabei die Welt umarmt. Ein »Achterl« Wein pro Person ist im Eintrittspreis enthalten!

Frühjahrskonzert des Männergesangsvereins Feldkirchen 27.4. Rathaus

Unter dem Motto »Junge und reife Stimmen präsentieren …« erwartet die Zuhörer ein abwechslungsreiches Programm.

Tanz in den Mai

30.4. 18 Uhr Festzelt am Dornacher Feld Mit der Partyband eXXtra music. Für gute Stimmung u. das leibliche Wohl ist gesorgt.

Vorschau: Dr. Döblingers geschmackvolles Kasperltheater – »Kasperl in Ferien« oder »Die warme Wollstrumpfhose« 17.5. 14.30 + 16 Uhr Rathaus Ein unterhaltsames Stück für die ganze Familie

Gesamte Veranstaltungsübersicht 2013 sowie Tickets online: www.feldkirchen.de. Alle Karten online buchbar!

w w w. i p u n k t . n e t


Kultur in Bayern Freising Kulturamt Freising Marienplatz 7, 85354 Freising VVK: Tel. 08161 / 54-4 43 33 kultur@freising.de sowie über München Ticket www.freising.de

Jeana Leslie & Siobhán Miller Trio 12.4. 20 Uhr Lindenkeller

Foto: © hgm press

Drei junge schottische Sängerinnen mit enormem Potenzial

Warte, bis es dunkel ist 19.4. 20 Uhr

Asamtheater Ein Stück von Frederick Knott. Mit Susanne Uhlen und Pascal Breuer

Christian Springer als »Der Fonsi« – »Jetzt reichts! Leider nicht für alle« 10.4. 20 Uhr Stadtsaal

8. Internationale Erlebniswelt Fliegenfischen 2013

13./14.4. Sa 9 - 18 Uhr, So 9 - 17 Uhr Gesamtareal

Junge Stars in Fürstenfeld: Auswahlkonzert 2013 13.4. 20 Uhr Kleiner Saal Gitarre und Oboe

JazzFirst: David Gazarov 17.4. 20 Uhr Kleiner Saal

Animuc 2013

19.–21.4. Fr 14 - 24 Uhr, Sa 10 - 24 Uhr, So 10 - 18 Uhr Gesamtareal Eine Convention von und für Fans

Alte Musik in Fürstenfeld: Stefan Temmingh & Olga Watts 21.4. 19 Uhr Churfürstensaal

Corelli & Co – Corellis Einfluss auf andere Komponisten seiner Zeit

Sigi Zimmerschied – »Reißwolf – eine Vernichtung in Akten«

Günther Sigl & Band

20.4. 20 Uhr Lindenkeller Der Sänger und Songschreiber der Spider Murphy Gang stellt seine erste Solo-CD »Habe die Ehre« vor.

Jess Jochimsen – »Durst ist schlimmer als Heimweh«

26.4. 20 Uhr Lindenkeller Texte, Dias, Rock ‘n‘ Roll zur allgemeinen Lage. Tisch, Stuhl, Getränk – los geht‘s!

Vorschau: Uferlos Festival

3.–12.5. Luitpoldanlage

Fürstenfeldbruck Veranstaltungsforum Fürstenfeld Fürstenfeld 12, 82256 Fürstenfeldbruck Tel. 08141 / 66 65-1 40 www.fuerstenfeld.de

26.4. 20 Uhr Kleiner Saal w Bericht in APPLAUS

Fürstenfelder Konzertreihe: Tschechisches National Sinfonieorchester Prag 27.4. 20 Uhr Stadtsaal

Vince Ebert – »Freiheit ist alles« 28.4. 19 Uhr Kleiner Saal Wissenschaftskabarett Stadtbibliothek in der Aumühle Bullachstr. 26, 82256 Fürstenfeldbruck Tel. 08141 / 4 49 21 www.stadtbibliothek-fuerstenfeldbruck.de

Isländische Kriminacht mit Yrsa Sigurðardóttir

24.4. 20 Uhr Veranstaltungssaal Im Rahmen des Krimifestivals München präsentiert die isländische Bestsellerautorin ihren neuen Krimi »Todesschiff«. Der Schauspieler Hans Jürgen Stockerl liest daraus auf Deutsch. w Bericht in APPLAUS

Garching Stadt Garching, Kulturreferat Rathausplatz 3, 85748 Garching Info/VVK: Tel. 089 / 3 20 89-1 38 www.garching.de

Zitherclub Fürstenfeldbruck – »Hoagart« 5.4. 19.30 Uhr Kleiner Saal

Ekel Alfred – Ein Herz und eine Seele 11.4. 20 Uhr Bürgerhaus

Komödie von Wolfgang Menge

w w w. i p u n k t . n e t

45


Kultur in Bayern Spider Murphy Gang – Akustik-Tour 13.4. 20 Uhr Bürgerhaus

Jojo Ludwig – »Der Bär geht zum Försterball«

Andreas Giebel – »Das Rauschen in den Bäumen« 18.4. 19.30 Uhr Orlandosaal

Double Drums – »Circle«

14.4. 20 Uhr Theater im Römerhof

19.4. 19.30 Uhr Amadeussaal

Sigi Zimmerschied – »Multiple Lois – Einwürfe eines Parasiten«

The United Kingdom Ukulele Orchestra – »We will uke you!«

18.4. 20 Uhr Bürgerhaus

20.4. 19.30 Uhr Orlandosaal

Das brandneue Programm!

Han‘s Klaffl – »Restlaufzeit«

Münchner Symphoniker

Ausverkauft

21.4. 20 Uhr Bürgerhaus

25.4. 19.30 Uhr Orlandosaal

Schumann – Dvorˇák

Jazz it! – Makiko – »Hide and Seek«

König Ödipus

26.4. 19.30 Uhr Amadeussaal

Schauspiel von Sophokles

Sesamstraße – »Die Geburtstagsshow«

25.4. 20 Uhr Bürgerhaus

Chris Jones & The Night Drivers

26.4. 21 Uhr Bürgerhaus, Ratskeller Bluegrass

27.4. 15 Uhr Orlandosaal

Von Sesame Workshop® und Marco Böß. Für Kinder ab 3 Jahren

Haar

27.4. 20 Uhr Bürgerhaus Die große Swing-Reise

Garmisch-Partenkirchen Alpen-Casino Am Kurpark 10 82467 Garmisch-Partenkirchen VVK: Tel. 08821 / 7 30 19 95 und über München Ticket www.cabaret-royal.de

CABARET ROYAL: »La vie en rosè …« Der Mann aus dem Meer und die Rose

13.4. 19.30 Uhr

Dinner-Show mit Albrecht von Weech und Kerstin Heiles mit Chansons d‘Amour

Germering Stadthalle Germering Landsberger Str. 39, 82110 Germering VVK an allen VVK-Stellen von München Ticket Tel. 089 / 54 81 81 81 www.stadthalle-germering.de

Galerie Granec & Mitteldorf Bürgerhaus, Kirchenplatz 1, 85540 Haar Info: Tel. 0821 / 55 95 03

Die Krux mit der Tradition – Zeitgenössische Malerei auf Wanderschaft

Madjid – Spreewald

Odeon Tanzorchester

14.4. 10 - 17 Uhr

Bürgerhaus Haar Die Galerie Granec & Mitteldorf zeigt im Jahr nach ihrem 20-jährigen Bestehen eine Auswahl aus ihren »Kunstkammern«, die für DEN malerischen Zwiespalt steht: Wie viel Tradition darf und wie viel Innovation muss oder besser kann in der Malerei noch sein? Sowohl gegenständliche Arbeiten als auch absolute Abstraktionen präsentiert die Augsburger Wandergalerie bei einem ihrer »Gastspiele«, das Werke internationaler Künstler, vom renommierten Maler bis hin zum neu entdeckten Talent, vorstellt. Nicht nur wer zu den erschwinglichen und beschwingenden Preisen ein Werk erwerben will, ist eingeladen, bei freiem Eintritt Blicke zu wagen: vor Ort und unter www.galerie-gm.de.

Iffeldorf Michael Fitz – »Wenn i schaug …« 12.4. 19.30 Uhr Amadeussaal

Wolfgang Ambros – »Das Beste vom Besten 2013« 13.4. 19.30 Uhr Orlandosaal

Swing-Night

Max Greger, Hugo Strasser und das Ambros Seelos-Orchester 14.4. 19 Uhr Orlandosaal

46

Iffeldorfer Meisterkonzerte 82393 Iffeldorf VVK: Tel. 08856 / 36 95 oder unter www.iffeldorfer-meisterkonzerte.de

AURA

20.4. 19 Uhr Gemeindezentrum Mit der Württembergischen Philharmonie Reutlingen, Klaus Feßmann (Klangsteine), Friedemann Dähn (Violoncello, Leitung) und Alexander Lauterwasser (Wasser-KlangBilder). Außerdem: Das Yellow String Quartet mit F. Schuberts »Rosamunde-Quartett«

w w w. i p u n k t . n e t


Kultur in Bayern Kempten Stadtverwaltung Kempten (Allgäu) Kulturamt, Memminger Str. 5 87439 Kempten Tel. 0831 / 2 52 52 00 www.kempten.de

Mano Ezoh & The Voices of Allgäu 12.4. 20 Uhr

Konzertereignis mit Gospel-Weltrekordler

Dieter Nuhr – »Nuhr unter uns« 27.4. 20 Uhr

kultBOX: Matt Gonzo Roehr – »Zuflucht vor dem Sturm« 4.4. 20 Uhr

29. Kemptener Jazz Frühling

27.4.–5.5. ganztägig verschiedene Orte Gesamtes Programm im Internet unter: www.klecks.de

Alpinmuseum: Neue Dauerausstellung: »Geheimnis im Gletscher – Ein Bergunglück an der Wildspitze«

Programmauszug: Nabatov-Wogram-Duo

Residenz (Hofgartensaal): Ostliturgischer Lehrerchor

Charly Antolini – »playin‘ the Benny Goodman Story«

6.4. 20 Uhr

27.4. 20 Uhr TheaterOben Zeitgenössischer Jazz

28.4. 20 Uhr Kornhaus Swing

Jubiläumskonzert

Kornhaus: Han‘s Klaffl – »40 Jahre Ferien – ein Lehrer packt ein …« 6.4. 20 Uhr Großer Saal

Frühjahrskonzert des Orchestervereins Kempten e.V.

Little Martin and the Roosters 29.4. 20.30 Uhr Stift Chicago Blues

Hildegard lernt fliegen

30.4. 20 Uhr TheaterOben Modern Jazz

20.4. 20 Uhr Großer Saal

theaterinkempten – Stadttheater und TheaterOben: Ödipus 10./11.4. 20 Uhr

Tragödie von Sophokles

Kabale und Liebe 14.4. 16 Uhr

Bürgerliches Trauerspiel von Friedrich Schiller

Das Ende vom Anfang 17.4. 20 Uhr

Von Sean O‘Casey

Solopiano – Jenö Jandò 19.4. 20 Uhr

Meisterkonzert 7 – Folkwang Kammerorchester Essen mit Enikö Magyar & Oliver Triendl 25.4. 20 Uhr

Big Time

26.4. 20 Uhr Tanzstück von und mit Ralf Jaroschinski und Andrew Wass

bigBOX: Amigos – »Bis ans Ende der Zeit« 6.4. 19.30 Uhr

w w w. i p u n k t . n e t

47


Kultur in Bayern Neuburg Tourist-Information Ottheinrichplatz A 118, 86633 Neuburg Tel. 08431 / 55-2 40 www.neuburg-donau.de

Francis Hime Quartet

26.4. 20.30 Uhr Birdland Jazz-Club

Biotope der Neuburger Kieselerde 27.4. 13.30 Uhr Hoffmann Mineral Rundfahrt durch die Biotope

Rosario Giuliani Quintet & Joe Locke 27.4. 20.30 Uhr Birdland Jazz-Club

Harfen-Konzert

28.4. 17 Uhr ARCO-Schlössche Mit der Harfenistin Beate Fürbacher

Neuötting Sonderausstellung: »Barockes Leben im Adelspalais« 23.3.–29.12. Di - So 10 - 18 Uhr

Kultur und Stadtmarketing Neuötting Ludwigstr. 12, 84524 Neuötting Tel. 08671 / 8 83 71-0 www.neuoetting.de

Stadtmuseum Das Weveldhaus in Neuburg 1713

Der Geisterbräu

31.3./2.–4./6./11.4. 20 Uhr 5.4. 20.30 Uhr 7.4. 19 Uhr Stadttheater Von J. M. Lutz. Neuburger Volkstheater e.V.

Craig Taborn Trio – »Art of Piano 150« 5.4. 20.30 Uhr Birdland Jazz-Club

Mark Helias – »Open Loose«

6.4. 20.30 Uhr Birdland Jazz-Club

Dave Holland & Pepe Habichuela Flamenco Quintet ft. Josemi Carmona 12.4. 20.30 Uhr Birdland Jazz-Club

50 Jahre Deutsch-Französische Freundschaft: Karikaturen 14.4.–5.5. Di - Fr 17 - 19 Uhr, Sa/So/Fei 11 - 19 Uhr Städt. Galerie i. Rathausfletz

Verrücktes Blut

Foto: Allstars of Gipsy

Internationale Neuöttinger Gitarrentage: Frank Bungarten 6.4. 20 Uhr Stadtsaal

Allstars of Gipsy

11.4. 20 Uhr Stadtsaal

Rich Hopkins & The Luminarios 12.4. 20 Uhr Stadtsaal

Markus Segschneider

16.4. 20 Uhr Stadtsaal

17./18.4. 20 Uhr Stadttheater

Julia Malischnig

Schauspiel von Nurkan Erpulat und Jens Hillje, Euro-Studio Landgraf

Luis Borda & Roman Bunka

Installation: »Transparenz«

ab 19.4. Fr 15 - 19 Uhr, Sa/So/Fei 10 - 19 Uhr Fürstengang

Mit dem Nachtwächter durch die Altstadt 19.4. 20.30 Uhr Tourist-Information

19. Konzert des Neuburger Kammerorchesters

20.4. 20 Uhr Kongregationssaal

Tim Berne Quintet

20.4. 20.30 Uhr Birdland Jazz-Club

Vincent Klink & Patrick Bebelaar 21.4. 20.30 Uhr Birdland Jazz-Club

Tanzhommage an Queen

22./26./27.4. 20 Uhr Stadttheater Györ Ballet

48

18.4. 20 Uhr Stadtsaal 20.4. 20 Uhr Stadtsaal

Oberhaching Kulturamt Oberhaching Alpenstr. 11, 82041 Oberhaching Info: Tel. 089 / 6 13 77-1 76 Online-VVK: www.oberhaching.de

Mistcapala

12.4. 20 Uhr Bibliothekssaal »Verschrobene Texte, trockener Humor und exzellent gespielte Musik!« (SZ)

8. Oberhachinger Classic Jazz Festival

18./19.4. 20 Uhr Bürgersaal Diknu Schneeberger Trio & Echoes of Swing. Beide Bands präsentieren an beiden Tagen jeweils komplett unterschiedliche Programme – gemeinsame Jam-Sessions sind garantiert!

w w w. i p u n k t . n e t


Kultur in Bayern Alfred Dorfer – »bisjetzt«

Ideen rund um den Garten, stilvolles Wohnen und Lifestyle!

25.4. 20 Uhr

Seefeld

Bürgersaal Das »Best-of«-Solo!

Kultur im Schloss Seefeld Schloßhof 7, 82229 Seefeld Tel. 08152 / 98 08 97 www.kultur-schloss-seefeld.de

Kammerphilharmonie dacapo 27.4. 19 Uhr Bürgersaal

Yachshenko, Turina, Tschaikowsky und Mozart. Klavier: Mi Chwa Kim

Pfaffing Kunst in der Filzen 83539 Pfaffing VVK: Tel. 08076 / 88 60 40 www.kunst-in-der-filzen.de

Gruber+Gruber – »Reisefieber« 21.4. 18 Uhr

Rainer und Thomas Gruber entführen das Publikum mit ihren Instrumenten Akkordeon / Gitarre und Hackbrett auf eine Reise rund um den Globus.

Starnberg Starnberger Frühlingserwachen Strandbadstr. 2, 82319 Starnberg Tel. 08151 / 55 97 90 www.starnberger-fruehlingserwachen.de

10. Starnberger Frühlingserwachen Garten- und Kunsttage am See

19.–21.4. Fr 12 - 19 Uhr, Sa 10 - 19 Uhr, So 10 - 18 Uhr

Luz amoi

20.4. 20 Uhr Bühne im Gemeindezentrum Eines der interessantesten Ensembles der »Neuen Volksmusik«!

Puchheim Puchheimer Kulturcentrum PUC Oskar-Maria-Graf-Str. 2, 82178 Puchheim VVK: Tel. 089 / 89 02 54-0 puc.puchheim.de

Nick Woodland und Band 11.4. 20 Uhr Blueskonzert

Martin Zingsheim – »Opus Meins« 13.4. 20 Uhr Musikkabarett

Wasserpark Starnberg Die Besucher erwartet ein fantasievolles Angebot rund um die Themen Garten und Kunst vor der malerischen Kulisse des Starnberger Sees. Bei zahlreichen Aktionen und Workshops können Groß und Klein selbst kreativ werden. Außerdem locken kulinarische Leckereien.

Unterföhring Bürgerhaus Unterföhring Münchner Str. 65, 85774 Unterföhring Di/Do/Fr 13 - 19 Uhr, Mi/Sa 10 - 14 Uhr Info & VVK: Tel. 089 / 9 50 81-5 06 ticket@unterfoehring.de

Ohne Rolf – »Blattrand« 17.4. 20 Uhr Bürgerhaus

Konzert für 20 Jahre PUC

Das junge Duo verblüfft mit einer komplett neuen Kleinkunstform! Eine simple Idee – genial umgesetzt: Sprechen heißt bei Ohne Rolf Blättern. Die auf 1.000 Plakate gedruckten, knappen Sätze wie auch das überraschende Geschehen zwischen den Zeilen sind umwerfend witzig, spannend und gelegentlich sogar musikalisch.

3. Kammermusik in Puchheim

Josef Brustmann – »Ich bin so frei«

14.4. 15 Uhr

Familienkonzert

nonSordino

19.4. 20 Uhr

22.4. 20 Uhr

Schrobenhausen Wasserschloss Sandizell Schloßstr. 4, 86529 Schrobenhausen Info: Tel. 0841 / 48 49 17 www.fruehlingsmarkt-sandizell.de

Vorschau: Frühlingsmarkt auf Wasserschloss Sandizell 1.–5.5. 10 - 19 Uhr

Verkaufsmesse für die ganze Familie in der historischen Schlossanlage mit vielen

19.4. 20 Uhr Schulaula, Bahnhofstr. 3

Ein witziger Abend mit einem Schuss Melancholie auf dem schmalen Grat zwischen Vogelfreiheit und vogelfrei. Foto: © Bernd Gurtl

Sternschnuppe – Kinderlieder – »Ein Kühlschrank ging spazieren«

Theater Poetenpack – »Was ihr wollt« 23.4. 20 Uhr

Bürgerhaus Komödie von William Shakespeare. »Was ihr wollt« ist ein Rausch der Sinne, ein Liebesrausch, der alle Spielarten der Liebe ironisiert.

w w w. i p u n k t . n e t

49


Kultur in Bayern Vorschau:

Zither-Manä

18.4. 20 Uhr

Ballet Classique München – »Don Quijote«

Gleis 1 Landler und Blues der Südstaaten

4.5. 20 Uhr

Bürgerhaus Ballett in vier Akten. »Don Quijote«, uraufgeführt 1869 in Moskau, überarbeitet 1891 für St. Petersburg, ist eines der Hauptwerke des Choreografen Marius Petipa.

Jörg Maurer – »Unterholz« 19.4. 20 Uhr Bürgerhaus

Musikkabarettistische Krimilesung

Podium junger Künstler: Maria Well, Cello & Matthias Well, Violine

Unterhaching Kulturamt im KUBIZ Jahnstr. 1, 82008 Unterhaching Tel. 089 / 6 65 55-3 16, Fax: -3 15 tickets@unterhaching.de

Bruckner Akademie Orchester 7.4. 19 Uhr KUBIZ

Musikalische Leitung: Jordi Mora

SHURANO

Flamenco, Poesie und Tanz 12.4. 20 Uhr Kubiz Flamenco Nuevo mit »La Picarona«, Tanz

21.4. 19 Uhr Bürgerhaus

Vorschau: Katona Twins

Weltklasse-Gitarristen auf Tour 5.5. 19 Uhr Bürgerhaus Die Zwillingsbrüder Peter und Zoltan Katona gehören zu den besten klassischen Gitarrenduos der Welt und begeistern mit einem breiten Repertoire.

Vaterstetten

Richard Wagner und Mathilde Wesendonck – Ein Melodram

Vaterstettener Rathauskonzerte Wendelsteinstr. 7, 85591 Vaterstetten Info: Tel. 08106 / 38 31 14 www.vaterstetten.de

13.4. 20 Uhr KUBIZ

14.4. 19 Uhr KUBIZ

Jubiläumstour und Best-of-Programm

Frühlingsball im KUBIZ

Foto: © Robert Dämmig

Mit Susanna Risch, Sopran, Christoph von Weitzel, Bariton u. a.

250 Jahre Terzinfarkt

w Bericht in APPLAUS

20.4. 20 Uhr KUBIZ

Mit Fräulein Rosemarie und ihrem Ballorchester

Ensemble Zeitsprung – »Weißer Elefant«

21.4. 19 Uhr Rathausfoyer Musik von Prokofjew und Texte rund um den Zirkus. Mit Robert Joseph Bartl

Hugo Siegmeth Ensemble – »Passacaglia« 26.4. 20 Uhr KUBIZ Jazz Meets Classic

Unterschleißheim Forum Unterschleißheim Rathausplatz 1, 85716 Unterschleißheim VVK: Tel. 089 / 3 10 09-2 00 und München Ticket www.forum-unterschleissheim.de

Fein sein, beinander bleibn 12.4. 20 Uhr Bürgerhaus

Volksmusikrevue mit der Großfamilie Well

Traum der ewigen Liebe: Richard Wagner und Mathilde Wesendonck 14.4. 19 Uhr Bürgerhaus

Liederabend mit Christoph von Weitzel

50

Ragna Schirmer, Klavier

28.4. 20 Uhr GSD-Seniorenwohnpark Die Pianistin Ragna Schirmer, zweifache Gewinnerin des Internationalen Johann-Sebastian-Bach-Wettbewerbs und bereits zweimal mit dem ECHO Klassik ausgezeichnet, wird u. a. gelobt für ihr dramaturgisches Feingefühl und ihre nuancierten Interpretationen. An diesem Abend präsentiert sie Werke von L. v. Beethoven, J. Corigliano und R. Schumann.

Wolfratshausen Musik Werkstatt Jugend e.V. Info & VVK: Tel. 08171 / 21 40 und München Ticket www.musikwerkstattjugend.de

Neue Philharmonie München 9.4. 20 Uhr Loisachhalle

Schostakovitsch – »Festliche Ouvertüre«, Brahms – »Klavierkonzert Nr. 2« sowie Mussorgsky – »Bilder einer Ausstellung«, Solist: Benjamin Moser, Klavier, Leitung: Fuad Ibrahimov

w w w. i p u n k t . n e t


Sissi Perlinger Gönn dir 'ne Auszeit!

I 20 Uhr Sa 25.5. & Sa 19.10. ss Theaterzelt Das Schlo

Fr 29.11. I 20 UhrFürstenfeld Veranstaltungsforum

Karten: München Ticket

www.sissi-perlinger.de



Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.