iPunkt_März 2013

Page 1

KULTUR VERANSTALTUNGEN

WWW.IKF-KULTUR.DE

Andrea Sawatzki

»Irgendwas ist immer«

Foto © Christian Sauter

Fr 17. 5. I 20 Uhr Münchner Künstlerhaus

KULTUR

Tickets: 089 / 58 99 98 12 Infos: www.ikf-kultur.de

F L IMMERN www.muenchenticket.de

089 / 54 81 81 81



Inhalt Im Blickpunkt Andrea Sawatzki Osterfest im Olympiapark

S. 4 S. 5

Programm für München Ballett I Oper I Operette I Theater S. 6 Theater S. 8 Freie Theater S. 12 Komödie I Musical I Tanz S. 13 Varieté I Show I Kabarett S. 14 Kabarett S. 15 Klassik I Neue Musik S. 18 Jazz I Rock I Pop I World Music S. 22 Literatur I Vortrag S. 26 Literatur I Vortrag I Kinder S. 27 Messen I Kunst I Ausstellungen S. 28 Kunst I Ausstellungen S. 29

Sonderseiten Gourmet Frühling I Ostern

S. 31 S. 32

München Ticket Terminübersicht Klassik I Ballett Rock I Pop Musical I Jazz Theater I Comedy Show I Sport Kinder I Gastronomie

S. 34 S. 36 S. 38 S. 38 S. 39 S. 39

Programm für Bayern Städte von A – Z

S. 40

wirklich was erleben.

Gute Karten.

KLASSIK

MUSICAL

JAZZ

ROCK

THEATER

mt-HOTLINE mt-ONLINE mt-Ticketversand www.muenchenticket.de 0 180089 / 54/81 5481 8181 81 81 (  0,14 / Min.* )

Kartenvorverkauf BRticket-Service Tel. 590 01 08 80 Bücher Hacker Tel. 54 67 41 44 Gasteig Tel. 54 81 81 81 Hieber Lindberg Tel. 55 14 61 30 Karstadt Schwabing Tel. 33 03 71 37 Kartenvorverkauf im Glockenbachviertel Tel. 89 06 48 88 München Ticket Tel. 54 81 81 81 Olympiapark Tel. 54 81 81 81 Special Concerts Tel. 50 60 84 und 1 40 11 26 StachusTicket Tel. 5 12 53 36 SZ Tickets Tel. 0180/ 11 00 12 00 (3,9 ct/Min.*) I ♥ Tickets Pasing Tel. 28 975588 I ♥ Tickets Karstadt Tel. 54 50 66 21 Ticketshop im Kaufhof Marienplatz Tel. 2 60 32 49 Werbespiegel Verlag Tel. 54 65 55 Zentraler Kartenvorverkauf Marienplatz UG Tel. 29 25 40 Stachus 2. UG Tel. 54 50 60 60 www.zkv-muenchen.de * aus dem dt. Festnetz, max. 42 ct/Min. aus dem Mobilfunk

Impressum Christian Hartmann Verlag GmbH · Agnes-Bernauer-Str. 129 · 80687 München Tel. 089 / 69 36 56-0 · Fax 089 / 69 36 56-56 · info@ipunkt.net Programm-Redaktion: Christian Hartmann (verantwortlich), Martina Brandstetter, Thomas Hartmann, Tilman von Meyeren, Nani Alisa Sieber Anzeigen: Andrea Hüning, Edith Groß anzeigen@ipunkt.net · Geprüfte Druckauflage: 30.000 (3. Quartal 2011) Alle Terminangaben ohne Gewähr. Kein Anspruch auf Vollständigkeit!

w w w. i p u n k t . n e t


Im Blickpunkt

Andrea Sawatzki – »Irgendwas ist immer« Am 17. Mai tritt Andrea Sawatzki mit ihrem Soloprogramm im Münchner Künstlerhaus auf. Die Zuschauer dürfen sich auf ein abwechslungsreiches Programm freuen und mit der Schauspielerin komische und ernste Momente erleben. Mit ihrem Programm hat sich Andrea Sawatzki nicht nur einen Traum erfüllt, sondern auch ein Versprechen aus ihrer Hochzeitsnacht eingelöst. Denn die 49-Jährige, die erst vor Kurzem ihrem Schauspielkollegen Christian Berkel das Jawort gab, musste ihrem frisch vermählten Ehemann versprechen, mit dem Singen weiterzumachen. Hintergrund des Ganzen war ein Lied, das sich Christian Berkel von seiner Braut als Geschenk zur Hochzeit gewünscht hatte. Das kam nicht nur bei ihrem Bräutigam und der Hochzeitsgesellschaft sehr gut an, sondern machte Andrea Sawatzki auch so viel Spaß, dass sie ein eigenes Soloprogramm auf die Beine stellte. Ein buntes Repertoire

Gemeinsam mit dem Pianisten Adam Benzwi, der sie am Flügel begleitet, interpretiert die langjährige Tatort-Kommissarin alte und neue Klassiker, von denen manche bis in die 20er-Jahre zurückreichen. Dabei demonstriert

Andrea Sawatzki, wie wandlungsfähig sie auch abseits der Kameras sein kann. Mit viel Mut und Herz wagt sie sich an Chansons von u. a. Kreisler, Bielfeldt und Hollaender oder auch an anspruchsvolle Musicalsongs von Sondheim, Weill oder O’Brien. Auf dem Programm stehen neben solchen Klassikern aber auch aktuelle Lieder und Hits von Herbert Grönemeyer und den Indierockern von Wir sind Helden. Mut zu Neuem

Dabei begnügt sie sich allerdings nicht mit dem einfachen Nachsingen. Andrea Sawatzki beweist Mut und interpretiert die Stücke auf immer neue und spannende Weise. Ein Mut, der beim Publikum gut ankommt. Die frischen Variationen überraschen den Zuhörer, fordern ihn heraus und lassen somit einen neuen Blick auch auf ältere Stücke zu. Ebenfalls ungewöhnlich für einen solchen Auftritt: Andrea Sawatzki singt alles komplett in Deutsch. Dabei nutzt sie gekonnt

w w w. i p u n k t . n e t


Fotos © Christian Sauter

Im Blickpunkt

ihr schauspielerisches Talent und gibt sich auf der Bühne mal witzig, mal zerbrechlich, dann wieder zärtlich und manchmal sogar etwas verrucht. Die Premiere im Tipi am Kanzleramt war sowohl bei Kritikern als auch bei den Besuchern ein voller Erfolg und veranlasste Andrea Sawatzki, nach Norddeutschland nun auch im Süden der Republik ihr Programm zum Besten zu geben. Das Publikum kommt dabei nicht nur in den Genuss eines abwechslungsreichen Liederabends: Sawatzki zeigt auf der Bühne vollen

Einsatz, egal ob sie Popsongs singt oder Lyrik rezitiert. Gemeinsam können die Zuhörer mit ihr lachen, weinen und schwelgen.

w 17. Mai 2013 Künstlerhaus München Veranstaltungsbeginn: 20 Uhr Karten: München Ticket Tel 089/54 81 81 81 Fax 089/54 81 81 54 www.muenchenticket.de

Großes Familienfest am Ostersonntag Die Philharmonie rockt:

An die Ostereier, Einige der fertig, aufregendsten los! Stimmen der

»An die Ostereier, fertig, los!«, heißt es am Ostersonntag, 31. März, im Olympiapark München. Denn beim traditionellen Osterfest warten sechs Stunden volles Programm auf junge, aber auch auf »alte« Hasen. Los geht das beliebte Familienfest um 11.00 Uhr am Fuße des Olympiaturms. Und angesagt ist wie jedes Jahr Spiel, Spaß und jede Menge gute Laune. Wieder mit dabei ist der Münchner Sender Radio Arabella, der auf der Bühne am Olympia- turm mit moderierten Aktionen, Interviews, Bühnenspielen und Wettbewerben für beste Unterhaltung sorgen wird.

Musical-Szene zünden gemeinsam mit exzellenten Tänzern ein HitWeitere Attraktionen sindsprühendes der Ostereiergarten Feuerwerk mit gefühlvollen Balladen und die mit 30 riesigen Ostereiern zum Bemalen, explosiven Rocksongs, es sofreien nochLauf Bastelecke, in der der das Kreativität nicht gegeben hat.kann, Frisch, explosiv gelassen werden dasjung, Kinderschminken und Tempo präsentiert »Musical undvoller Manuelas Kinderzaubershow. Rocks!« die größten Hits aus HorWundervolle Geschichten gibt»Rocky es im Märchenrorzelt Show«, zu hören »Tanz und der nochVampire«, mehr Osterspaß »We Will bieten die Fahrgeschäfte und Stände der Münchner Schausteller. Natürlich werden auch wieder große Osterhasen leckere Schoko-Osterhasen von Arena One an die Kleinen verteilen. Für Abwechslung und jede Menge Osterspaß ist also gesorgt. Weitere Infos zum Osterfest gibt es unter www.olympiapark.de.

w ww ww w..iippuunnkktt..nneett


Ballett | Oper | Operette | Theater Bayerische Staatsoper

Gasteig

Max-Joseph-Platz 2 VVK: Tel. 21 85 19 20 www.staatsoper.de

Rosenheimer Str. 5, VVK: München Ticket www.gasteig.de, www.flt-bayern.de

Boris Godunow

2.3. 19 Uhr Nationaltheater

Tristan und Isolde

3./10.3. 16 Uhr 7.3. 17 Uhr Nationaltheater

Der Vogelhändler

w Bericht in APPLAUS 9.3. 19 Uhr Carl-Orff-Saal Operette in drei Akten von C. Zeller. Das Freie Landestheater Bayern singt, spielt und tanzt in Großbesetzung mit Chor, Orchester und Solistenensemble.

La Bayadère

Theater

5./8./11.3. 19.30 Uhr Nationaltheater

Cuvilliéstheater

Jenufa

6./9./12./16.3. 19 Uhr Nationaltheater

Residenzstr. 1; VVK: Tel. 21 85 19 40 www.residenztheater.de

4. Kammerkonzert

La serata a Colono

Allerheiligen-Hofkirche

Von Elsa Morante

Goldberg-Variationen / Gods And Dogs

Dido & Aeneas in Africa

15./18.3. 19.30 Uhr Nationaltheater

Von Henry Purcell

Ariadne auf Naxos

Die Verwandlung

10.3. 11 Uhr 12.3. 20 Uhr

17.3. 20 Uhr 20./25.3. 19 Uhr 23.3. 18 Uhr Nationaltheater

5./6.3. 20 Uhr

7./9./10.3. 20 Uhr

w Bericht in APPLAUS

14./27.3. 20 Uhr 17.3. 19 Uhr

Lola Montez

Illusionen – Wie Schwanensee

w Bericht in APPLAUS 21.3. 19.30 Uhr 24.3. 19 Uhr

21./26./30.3. 19 Uhr 22.3. 19.30 Uhr Nationaltheater

Dramma per musica von Peter Kreuder und Maurus Pacher

Passionskonzert

Kinderkriegen. Ein Musikstück

21.3. 19.30 Uhr Allerheiligen-Hofkirche

Hänsel und Gretel w Bericht in APPLAUS 24.3.(Premiere) 19 Uhr 27.3. 19.30 Uhr Nationaltheater

Parsifal

28./31.3. 17 Uhr Nationaltheater

Staatstheater am Gärtnerplatz Gärtnerplatz 3; Tel. 20 24 11 www.gaertnerplatztheater.de

Aktuell: Sanierung bis 2015 Veranstaltungen u. a. im Prinzregententheater

25.3. 20 Uhr

Von Kathrin Röggla

Münchner Kammerspiele Schauspielhaus, Maximilianstr. 26 - 28 Werkraum, Hildegardstr. 1 Spielhalle, Falckenbergstr. 1 VVK: Tel. 23 39 66 00 www.muenchner-kammerspiele.de

Judas

1./8./28.3. 21 Uhr Schauspielhaus Von Lot Vekemans

Susn

1./7.3. 20 Uhr Werkraum Von Herbert Achternbusch

Satansbraten

2.3. 20.30 Uhr Schauspielhaus Von Rainer Werner Fassbinder

Orpheus steigt herab

3.3. 19 Uhr Schauspielhaus Von Tennessee Williams

Fegefeuer in Ingolstadt

4./15./21.3. 20 Uhr 30.3. 20.30 Uhr Schauspielhaus Von Marieluise Fleißer

w Bericht in APPLAUS

Das war auf einer Lichtung da sie zum ersten Mal Geld dafür nahm 4./5./12./13.3. 20 Uhr Werkraum

w w w. i p u n k t . n e t


Im Herzen Münchens in der Residenz

www.bayernpfalz.de

WeinKultur erleben

Genießen Sie ein Stück lebendige Pfalz direkt am Odeonsplatz! Pfälzer Qualitätsweine im D TREff ER ECHTEN Schoppen (0,25l) puNkT für We zum vernünftigen Preis inliebh aber ● Original Pfälzer Spezialitäten: frisch gebackener Pfälzer Flammkuchen oder der berühmte Saumagen aus St. Martin ● Täglich wechselnde Mittagsgerichte ab ` 4,90 ●

PFÄLZER RESIDENZ WEINSTUBE MÜNCHEN Residenzstraße 1 · Reservierungen: 089 / 22 56 28 Qualität und Gastlichkeit in sieben historischen Räumen. Täglich geöffnet von 10:00 - 0:30 Uhr.


Freie Theater Theater | Komödie Hauschka / Nils Frahm

22.3. 21 Uhr Schauspielhaus

Gesäubert / Gier / 4.48 Psychose 24.3. 19 Uhr Schauspielhaus Von Sarah Kane

John Gabriel Borkman

26.3. 19.30 Uhr Schauspielhaus

Woyzeck / Wozzeck

26.3. 20 Uhr Werkraum Von Georg Büchner / Alban Berg

Wunschkonzert

27.3. 20 Uhr Werkraum Von Franz Xaver Kroetz

Marstall

Macbeth

Marstallplatz 5; VVK: Tel. 21 85 19 40 www.residenztheater.de

6.3. 20.30 Uhr Schauspielhaus Von William Shakespeare

Der Untergang des Hauses Usher

König Lear

9.(Premiere)/10./31.3. 18 Uhr 13./23.3. 19 Uhr Schauspielhaus

1./2./5./28.3. 20 Uhr Nach Edgar Allan Poe

Von William Shakespeare

Das Interview

Die Straße. Die Stadt. Der Überfall

Von Theo van Gogh

11.3. 19.30 Uhr Schauspielhaus Von Elfriede Jelinek

Jedes Kind ist einmalig – Alle Kinder sind verschieden 11.3. 19.30 Uhr Spielhalle

10.3. 19 Uhr

Nach Franziska Gräfin zu Reventlow

Call me God

Von Gian Maria Cervo

Franziska

12./16.3. 19.30 Uhr Schauspielhaus Von Frank Wedekind

My life as a terrorist 16.3. 20 Uhr

Nach einem Film von Alexander Oey

Böse Buben / Fiese Männer

14.3. 19.30 Uhr Schauspielhaus Von Ulrich Seidl

Prolog

21.3. 19.30 Uhr

w Bericht in APPLAUS

Birgit Minichmayr wühlt in Jean Pauls Zettelkästen

Du mein Tod

15./25.3. 20 Uhr Werkraum Eine wahre Geschichte, nacherzählt von Thomas Schmauser

Fein sein, beinander bleibn

Der Geldkomplex

12.3. 20 Uhr

Vortrag von Prof. Dr. Remo Largo

PRESENTED BY MAREK LIEBERBERG

3.3. 19 Uhr

DEPECHEMODE.COM

17.3. 19 Uhr Schauspielhaus EVENTIM Tickethotline: 01805 - 57 00 00* · www.eventim.de

sowie bei den bekannten Vorverkaufsstellen. *0,14 EUR/Min. – Mobilfunkpreise max. 0,42 EUR/Min.

Ein Hausmusikabend von den Geschwistern Well und Franz Wittenbrink

Wassa

17./19./24.3. 19 Uhr Spielhalle Von Maxim Gorki

Planet Utopia – 5. Etappe

18.3. 20 Uhr Schauspielhaus Ein monatlicher Lesemarathon mit dem Ensemble

Wir sind ein Feuerwerk 21.3. 20.30 Uhr

Ein Fest für Jean Paul von und mit Albert Ostermaier

Flegeljahre

22.3. 20 Uhr

Das Leben als Schreiben 23.3. 16 Uhr Café

Bilder lernen laufen, indem man sie herumträgt 23.3. 18.30 Uhr Café

Daumenkino von und mit Volker Gerling

Der Komet

Endstation Sehnsucht

23.3. 20 Uhr

Von Tennessee Williams

24.3. 11 Uhr Café

19.3. 19.30 Uhr Schauspielhaus

Deutsche Idyllen

Eure ganz großen Themen sind weg!

Autorenfrühstück über Jean Paul

Von René Pollesch

Von Arthur Schnitzler

20.3. 20 Uhr Schauspielhaus

Reigen

26.3. 20 Uhr

w w w. i p u n k t . n e t


Theater Prinzregententheater

Trust

Prinzregentenplatz 12 VVK: Tel. 21 85 28 99 www.prinzregententheater.de

Akademietheater

Klavierabend Ingolf Wunder

1.3. 20 Uhr Großes Haus w Bericht in APPLAUS

Martin Schmitt & Axel Zwingenberger

7.(Premiere)/8.–10./12.–15.3. 20 Uhr

Sabine Meyer, Klarinette

9.3. 20 Uhr Großes Haus Mit dem Trio di Clarone w Bericht in APPLAUS

Münchner Symphoniker – Ravel – Mozart 10.3. 15.30 Uhr Großes Haus

2.3. 20 Uhr Großes Haus

Dazu Alexander Krichel, Klavier

Adelasia Ed Aleramo

Abonnentenorchester der Münchner Philharmoniker

3./6./8.3. 19.30 Uhr Großes Haus Oper in zwei Akten von Johann Simon Mayr, in ital. Sprache mit dt. Übertiteln

10.3. 20 Uhr Großes Haus

Dieter Hildebrandt – »Vorsicht Klassik!« w Bericht in APPLAUS

12.–16.3. 20 Uhr 17.3. 15.30 Uhr Großes Haus

Swan Lake Reloaded

4.3. 20 Uhr Großes Haus

Tchaikovsky meets Street Dance

Suchers Leidenschaften – Die Liebe

Schuhbecks GourmetKlassik

5.3. 19.30 Uhr Großes Haus

16.3. 11 Uhr Gartensaal

Texte und Lieder, Chansonabend mit Vladimir Korneev

Daniel Behle, Tenor

Kammerkonzert des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks

Dazu das Kammerorchester des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks

7.3. 20 Uhr Großes Haus

Mit Christian Gerhaher und Gerold Huber

17.3. 11 Uhr Großes Haus

Vilde Frang & Michael Lifits

18.3. 20 Uhr Großes Haus Kammermusikabend w Bericht in APPLAUS


Theater Familie Flöz

Ein Sommernachtstraum

Münchener Kammerorchester

Die Ballade vom traurigen Café

19./20.3. 20 Uhr Großes Haus 21.3. 20 Uhr Großes Haus

Abdullah Ibrahim, Piano

14.3. 19.30 Uhr

15.(Premiere)/17.3. 19 Uhr 23.3. 19.30 Uhr

Das weite Land

22.3. 20 Uhr Großes Haus

Händel Kafka Klee – eine Collage 22./23.3. 20 Uhr Reaktorhalle, Luisenstr. 37A

18.3. 19 Uhr

Der Weibsteufel 22.3. 20.30 Uhr

SchauBurg

Suchers Leidenschaften – Jean Paul Sartre

Franz-Joseph-Str. 47 VVK: Tel. 23 33 71-55 www.schauburg.net

24.3. 11 Uhr Gartensaal

Pasadena Roof Orchestra

24.3. 20 Uhr Großes Haus w Bericht in APPLAUS

Werner Schmidbauer & Pippo Pollina & Martin Kälberer 31.3. 19 Uhr Großes Haus

Intimate Stranger

2.3. 20 Uhr 3.3. 19 Uhr 4.3. 19.30 Uhr

Endlich

6.–10.3. 19.30 Uhr

Zoff in Chioggia

Residenztheater Max-Joseph-Platz 1; VVK: Tel. 21 85 19 40 www.residenztheater.de

19./21.3. 19.30 Uhr

Münchner Volkstheater

Hedda Gabler

Brienner Str. 50 VVK: Tel. 5 23 46 55 www.muenchner-volkstheater.de

1./20.3. 20 Uhr Von Henrik Ibsen

Die Leiden des jungen Werther

Kabale und Liebe 2./5./12./27./30.3. 19.30 Uhr Von Friedrich Schiller

Der Widerspenstigen Zähmung

1./20./21.3. 19.30 Uhr

Ein Volksfeind

2.3. 19.30 Uhr

4./26.3. 19.30 Uhr

Arabboy

Die Anarchistin

Nach dem Roman von Güner Balci

2./3.3. 20 Uhr Kleine Bühne

8./16./25.3. 20 Uhr

King Rocko Schamoni

Von David Mamet

Der Revisor

3.3. 20 Uhr

6./9./21.3. 20 Uhr 24./31.3. 19 Uhr

Faust

4.3. 19.30 Uhr

Von Nikolai Gogol

Der Kirschgarten

Geschwister Pfister – »Servus Peter – Oh Là Là Mireille!«

10.3. 19 Uhr 19.3. 20 Uhr Von Anton Tschechow

9./10.3. 19.30 Uhr

Mit Ursli & Toni Pfister u. dem Jo Roloff Trio

Gyges und sein Ring

Im Wald ist man nicht verabredet

13.3. 20 Uhr

13./14./17.–19./30.3. 19.30 Uhr

F re ies Landestheater Bayer n Der VogelhänDler iM Weissen rössl Operette C. Zeller

Sa 9.3.13

Operette R. Benatzky

Fr 27.12.13

So 3.11.13 18 Uhr

jeweils 19 Uhr

2.1. + 18.1.14 19 Uhr

My Fair laDy Die ZauberFlöte

Musical F. Loewe

Oper W.A. Mozart

Sa 26.10.13 19 Uhr

Sa 9.11.13

Do 19.12.13 19 Uhr

Sa 11.1.14

Sa 25.1.14 19 Uhr

jeweils 19 Uhr

Gasteig – Carl-Orff-Saal

München Ticket, Telefon 089 54 81 81 81 und SZ Tickets www.tickets.sueddeutsche.de

10

Kleine Bühne Von Anne Nather

Geschichten aus dem Wiener Wald 16./17./24./25.3. 19.30 Uhr Von Ödön von Horváth

w Bericht in APPLAUS

Der Besuch der alten Dame 19.3. 19.30 Uhr

Von Friedrich Dürrenmatt

Felix Krull

22./26./27.3. 19 Uhr Kleine Bühne

Die Dreigroschenoper 28./29.3. 19.30 Uhr

w w w. i p u n k t . n e t



Freie Theater Freie Theater | Komödie | Tanz Pathos Ateliers Dachauer Str. 112 VVK: Tel. 0152 / 05 43 56 09 www.pathosmuenchen.de

Wie wir es tun sollten 1.3. 20.30 Uhr

Von und mit der »Zweiten Liga für Kunst und Kultur / Graz«

Schwere Reiter Dachauer Str. 114, VVK: Tel. 32 49 42 70 www.schwerereiter.de www.pathosmuenchen.de

Die Bucht der dicken Kinder

7. (Premiere)/8./9.3. 20.30 Uhr

Freie Theater FestSpielHaus Quiddestr. 17; VVK: Tel. 67 20 20 www.festspielhaus.biz

Blutschuh – Das Mädchen, das aus der Asche kam 1./8./15.3. 20.30 Uhr Ein Märchen für Kinder und Erwachsene

Kleines Theater Haar Casinostr. 75, VVK: Tel. 8 90 56 98 13 www.kleinestheaterhaar.de

Ball & Jabara – »Glamour & L’amour« 23.3. 19.30 Uhr

Kann zu viel Liebe Sünde sein? Die etwas andere Liebes-Revue w Bericht in APPLAUS

Kulturforum Neuperlach Hanns-Seidel-Platz 1, VVK: Tel. 63 89 18 43 www.kulturzentrum-neuperlach.de

Mit Cora Frost + Frostlabor w Bericht in APPLAUS

Theater ... und so fort Kurfürstenstr. 8, VVK: Tel. 23 21 98 77 www.undsofort.de

Die menschliche Stimme 1./2./6.–9.3. 20 Uhr

Zauberkunst einer vergangenen Zeit 18.3. 20 Uhr

Mit Doctor Marrax

Theater Blaue Maus Am Einlaß 2a; VVK: Tel. 260 43 33 www.theaterblauemaus.de

»Die ganz begreifliche Angst ... vor Schlägen« – La Peur Des Coupes 1.3. 20.33 Uhr 2.3. 19.03 Uhr

Theater in der Au Am Herrgottseck 4; VVK: Tel. 44 11 84 54 www.theaterinderau.de

Goethe und seine Suleika – Ein erotisches Liebesgeflüster 8.3. 20 Uhr

Literarisches Kammerspiel von und mit Margrit Straßburger w Bericht in APPLAUS

Muffatwerk Zellstr. 4; VVK: München Ticket www.vollplaybacktheater.de www.muffatwerk.de

Vollplaybacktheater – John Sinclair Abschiedstour Teil II 7.3. 20 Uhr Muffathalle

Eine eigenwillige Version vom HörbuchGeisterjäger John Sinclair

Pasinger Fabrik August-Exter-Str. 1, VVK: Tel. 28 92 90-79 www.pasinger-fabrik.com

Happy

w Bericht in APPLAUS 1./2./22.–24.3. 20 Uhr Kleine Bühne Das freche Kammerspiel von Doris Dörrie mit dem ArtikultTheater

12

Der Besuch der alten Dame 7.–9.3. 19.30 Uhr

C. Zachanassian kommt in ihre Heimatstadt Güllen zurück, um Rache zu nehmen. Güllen wird zum Schlachtfeld, auf dem sich die Bürger mit ihrer Gier und Korruption überbieten. Die Geschichte ist dramaturgisch ins Heute gesetzt. Podiumsdiskussion nach Anfrage.

Theater Viel Lärm um Nichts August-Exter-Str. 1, VVK: Tel. 8 34 20 14 www.theaterviellaermumnichts.de

Der Grüne Kakadu

1./2./7.–9.3. 20 Uhr Groteske von Arthur Schnitzler

w w w. i p u n k t . n e t


Komödie | Musical | Tanz Komödie Blutenburg-Theater Münchens Kriminalbühne Blutenburgstr. 35; VVK: Tel. 1 23 43 00 www.blutenburg-theater.de

Der Seelenbrecher w Bericht in APPLAUS

Reithalle Heßstr. 132; VVK: Tel. 21 85 19 60 www.reithalle-muenchen.de

Cabaret

1./2./4./5./7.–9.3. 19.30 Uhr 10.3. 18 Uhr Mit dem Staatstheater am Gärtnerplatz

2.(Premiere)/5.–9./12.–16./ 19.–23./26.–30.3. 20 Uhr 3./10./17./24./31.3. 18 Uhr

Psychothriller von Sebastian Fitzek, für die Bühne bearbeitet von Marc Gruppe, mit Martin Cambeis, Deborah Müller, Johannes Haag, Wolfgang Haas, Julia Lowack, Thomas Koch, Ria Schindler; Inszenierung: Kai Taschner

Musical Deutsches Theater Werner-Heisenberg-Allee 11 VVK: Tel. 55 23 44 44 www.deutsches-theater.de

Anything Goes

Tanz Gasteig Rosenheimer Str. 5; VVK: München Ticket www.gasteig.de

Dornröschen

14.3. 16 Uhr Carl-Orff-Saal Mit dem Kiev Staatsballett

Tango y Noche

w Bericht in APPLAUS 30.3.–1.4. 20 Uhr Philharmonie Mit dem Tango Metropolis Ensemble

i-camp Entenbachstr. 37; VVK: Tel. 65 00 00 www.i-camp-muenchen.de

2./5.–9./12.–16./19.–22. 19.30 Uhr 3./10./17.3. 15 Uhr

Matter matters? w Bericht in APPLAUS 1. (Premiere)/2./3.3. 20.30 Uhr

Musical von Cole Porter, Songs in Engl., Dialoge in Dt.

Tanztheater von Minka-Marie Heiß / Kompanie hausgemacht

Otfried Preußlers »Krabat« im Teamtheater Ein Märchen für Erwachsene über die allgegenwärtige Macht durch Verführung Regisseur Andreas Wiedermann bringt erneut mit THEATER ImPuls Otfried Preußlers »Krabat« als zeitloses Märchen für Erwachsene auf die Bühne. Krabat erlernt in der Schwarzen Mühle am Koselbruch beim Meister das Handwerk und

»das Übrige auch«, die Schwarze Kunst. Nachdem er die unbedingte Unterwerfung unter strenge Regeln, aber auch die Teilhabe an der Macht, den Tod und die Liebe erfahren hat, trifft er eine Entscheidung.

Neun Schauspieler und fünf Musiker zeigen Preußlers Meisterwerk über Macht und Verführung in ebenso schattenhaften wie poetischen, aber auch humoresken Bildern, begleitet von Musik, die Martin Schönberger für diese Aufführung für moderne und antike Instrumente komponierte.

w 5./6./11./12./

13./14. April 2013 Teamtheater Karten: Tel.: 089 / 2 60 43 33

13


Varieté Freie Freie Theater & Show Theater | Komödie | Kabarett Musikparade

22.3. 19.30 Uhr Tournee der Militär- und Blasmusik, Livemusik und Showeinlagen

Spiegelpalast Olof-Palme-Str. / Joseph-Wild-Str. VVK: Tel. 01805 / 59 91 10 www.teatro.de

Schuhbecks Teatro – »Bavarian Glamour«

1./2./4.–9./11.–16./18.–23./ 25.–30.3. 19.30 Uhr 3./10./17./24./31.3. 18 Uhr

Varieté & Show Gasteig Rosenheimer Str. 5; VVK: München Ticket www.gasteig.de

Table Magic Theater Krist & Münch Unterer Anger 3; VVK: Tel. 37 00 34 64 www.magic-theater.de

Magie – live & hautnah

Der Herr der Ringe – Die Gefährten

1./2./7.–9./15./16./21.–23./ 28.–31.3. 20 Uhr 3./10./17./24.3. 15 Uhr

25.–28.3. 20 Uhr Philharmonie

Mit Alexander Krist und Christian Münch

Mit dem MünchenChor, dem Wolfratshauser Kinderchor und den Münchner Symphonikern

Distant Worlds – Music from Final Fantasy

Kabarett Das Schloss

2.3. 19.30 Uhr 3.3. 15 Uhr Philharmonie

Schwere-Reiter-Str. 15 VVK: Tel. 1 43 40 80 und München Ticket www.dasschloss.info

Multimediales Erlebnis mit Live-Musik und Großbildprojektion, mit den Münchner Symphonikern und dem MünchenChor

Karsten Kaie – »Ne Million ist so schnell weg«

Olympiahalle Spiridon-Louis-Ring; VVK: München Ticket www.dinosaurier-live.de

Dinosaurier – »Im Reich der Giganten«

28.2./1.3. 19 Uhr 2.3. 15 und 19 Uhr 3.3. 11 Uhr

Steffen Henssler live – »Meerjungfrauen kocht man nicht!«

6.3. 20 Uhr Kleine Olympiahalle w Bericht in APPLAUS

14

1./2.3. 20 Uhr 3.3. 18 Uhr

Josef Hader – »Hader spielt Hader« 7.3. 20 Uhr

Rebellcomedy – »Lach kaputt, was dich kaputt macht!« 9.3. 20 Uhr

Mirja Boes – »Ich doch nicht!« 17.3. 20 Uhr

Markus Maria Winkler – »Showtime« 22.3. 20 Uhr Cafézelt

w w w. i p u n k t . n e t


Kabarett

www.mtc-frommelt.de

Karten a. d. VVK-Stellen + Tel.: 0 89 / 54 81 81 81

24.03.13 20 h Prinzregententheater

Caveman – Du sammeln, ich jagen! 26.–28./30.3. 20 Uhr 31.3. 18 Uhr Mit Karsten Kaie

Deutsches Theater Werner-Heisenberg-Allee 11 VVK: Tel. 55 23 44 44 www.deutsches-theater.de

Günter Grünwald – »Da sagt der Grünwald Stop« 4.3. 20 Uhr

Drehleier Rosenheimer Str. 123, VVK: Tel. 48 27 42 www.theater-drehleier.de

Klaus Bäuerle – »Das Geheimnis glücklicher Männer« 1./2.3. 20.30 Uhr

Die Puderdose – »Schatz, gib mir Tiernamen!«

07.04.13 20 h Prinzregententheater

CARLOS NÚÑEZ Celtic Brasil Tour 2013

09.04.13

2030 h

Muffathalle

13.04.13

20 h

Circus Krone

16.04.13

20 h

Circus Krone

1.–3.3. 20.30 Uhr Szenerie

Tatwort Improvisationstheater – »Die ImproShow« 3./10./17./24./31.3. 20.30 Uhr

fastfood theater – »Best of Life« 4./11./18./25.3. 20.30 Uhr

Gabi Lodermeier – »Sätisfäktschn« 8.3. 20.30 Uhr Szenerie

Creme Bavarese – »Organisiertes Versprechen« 9.3. 20.30 Uhr Szenerie

Jaques Stotzem – »Solo-Gitarre« 13.3. 20.30 Uhr

Rising Starlets 14.3. 20 Uhr

International Munich Burlesque Festival 2013

Internationaler Burlesque Contest 15.3. 20 Uhr

International Munich Burlesque Festival 2013

Dixie‘s Top Bananas 16.3. 20 Uhr

International Munich Burlesque Festival 2013

Ludwig Müller – »Dönermonarchie« 20./22./23./27.3. 20.30 Uhr

Irene Weber – »Ohne Geschmacksverstärker« 22.3. 20.30 Uhr Szenerie

Olivier Sanrey – »Alle garstig« 23.3. 20.30 Uhr Szenerie

Werner Winkler – »Zefix wo ist die Leich‘«

OLIVER POCHER „Die Wahrheit – und nichts als die Wahrheit!“

07.05.13 2030 h STROM (Lindwurmstr. 88)

28.3. 20.30 Uhr

Martina Ottmann – »Ich weiß von nix« 29./30.3. 20.30 Uhr

w w w. i p u n k t . n e t

THE KILKENNYS


Kabarett

Sia Korthaus – »VorLieben«

Gasteig Rosenheimer Str. 5; VVK: München Ticket www.gasteig.de

Hans Liberg – »Ick Hans Liberg« 18.3. 20 Uhr Philharmonie, Gasteig

Heppel & Ettlich Feilitzschstr. 12, VVK: Tel. 38 88 78 20 www.heppel-ettlich.de

Thomas Schreckenberger – »Notausgang gesucht« 12.–14.3. 20 Uhr

Kabarest – w Bericht in APPLAUS »Es kann nimmer besser wern!«

14.3. 20 Uhr Ox

G‘mischte Schlachtplatt‘n 02/13 – »Schicht im Schacht! Jetzt nehmen wir‘s persönlich!« 20.3. 20 Uhr Ox

Die kreativ-würzige KünstlerInnenplattform für Innovative und Neuentdeckungen

Backblech – »Höllauf beGEISTERt« 23.3. 20 Uhr Saal

Theater-Platz Wirtshaus am Hart Sudetendeutschestr. 40 VVK: Tel. 37 77 96 03 www.theater-platz.de

20./21.3. 20.30 Uhr

Lach- und Schießgesellschaft Ursulastr. 9; VVK: Tel. 39 19 97 www.lachundschiess.de

Sigi Zimmerschied – »Multiple Lois – Einwürfe eines Parasiten« 12.–16.3. 20 Uhr

Philipp Weber – »Futter – Streng verdaulich!« 24./25.3. 20 Uhr

Thomas Freitag – »Der kaltwütige Herr Schüttlöffel« 26.(Premiere)–30.3. 20 Uhr

Lustspielhaus Occamstr. 8; VVK: Tel. 34 49 74 www.lustspielhaus.de

Alfred Dorfer – »bisjetzt« 6.–9.3. 20.30 Uhr w Bericht in APPLAUS Thomas Hermanns – »Mörder Quote – ein Krimi für alle, die Castingshows lieben – oder hassen« 11.3. 20.30 Uhr

Schlachthof Zenettistr. 9 VVK: Tel. 72 01 82 64 www.im-schlachthof.de

Luis aus Südtirol – »Auf der Pirsch« 6.3. 20 Uhr Saal

Mundstuhl – »Ausnahmezustand« 8.3. 20 Uhr Saal

16

1.(Prem.)/2./3./8./9./15./ 16.3. 20 Uhr 3./10./17.3. 20 Uhr Komödie in drei Akten von Josef Daser, mit dem Laimer Brettl

Kaleidoskop KünstlerKreis 4.3. 20 Uhr

Eintritt frei! Reservierung erwünscht

stadtland impro – »Show-Voting 3, 2,1 Deins« 11.3. 20.30 Uhr

Die Göttin und die Frauen 22.3. 20 Uhr

Mit dem Theater Rosa Brille

Traditionelles Starkbierfest 2013 23.3. 19 Uhr

Mit Die Laddshosen, Constanze Lindner, Joe Heinrich und Pater Frederikus

Theater ... und so fort Kurfürstenstr. 8, VVK: Tel. 23 21 98 77 www.undsofort.de

Magic Monday 4.3. 20 Uhr

Comedy-Magic-Show mit den Magic Muppets

Vereinsheim Occamstr. 8; VVK: Tel. 34 49 74 www.vereinsheim.net

Schwabinger Schaumschläger Show 3./10./17./24./31.3. 19.30 Uhr

Matthias Machwerk – »Frauen denken anders – Männer nicht!« 13.3. 20 Uhr Ox

Endstation

Blickpunkt Spot

4./11./18./25.3. 19.30 Uhr Gemischter Kleinkunstabend

w w w. i p u n k t . n e t


Für alle, die sich für Bauen und Modernisieren interessieren

Meine Rund-ums-HausMesse

Wir setzen Maßstäbe.

Messegelände München

I

www.ihm.de

6.–12. März 2013


Klassik | Neue Musik + Klassiktermine finden Sie auch ab Seite 6 und unter München Ticket ab Seite 34

Veranstaltungsorte Gasteig Haus der Kunst Hochschule für Musik u. Theater Münchner Künstlerhaus Olympiahalle Prinzregententheater Residenz Schloss Nymphenburg Seidlvilla

Freitag 1.3. Klavierabend Pietro Massa 20 Uhr Kleiner Konzertsaal, Gasteig

Samstag 2.3. Max Emanuel Cencic, Countertenor

Rosenheimer Str. 5, VVK: München Ticket Prinzregentenstr. 1, VVK: München Ticket Arcisstr. 12, VVK: München Ticket Lenbachplatz 8, VVK: München Ticket Spiridon-Louis-Ring 21, VVK: München Ticket Prinzregentenplatz 12, VVK: München Ticket Residenzstr. 1, VVK: München Ticket 80638 München, VVK: München Ticket Nikolaiplatz 1b, VVK: München Ticket

Rodin-Quartett – Wien Zyklus 20 Uhr Max-Joseph-Saal, Residenz

Sonntag 3.3. Kammerkonzert 11 Uhr Münchner Stadtmuseum

20 Uhr Cuvilliéstheater

Staatskapelle Weimar

Münchner Oratorienchor und Münchner Konzertchor

16 Uhr Herkulessaal, Residenz

18 Uhr Herkulessaal, Residenz

19 Uhr Johannissaal, Schl. Nymphenburg

Soloklavier und Kammermusik

30 JAHRE

MÜNCHNER JUGENDORCHESTER DAS ORIGINAL Dienstag, 19. März 2013, 20.00 Uhr München, Carl-Orff-Saal im Gasteig Christian Felix Benning, Vibraphon Münchner Jugendorchester, Dirigent: Henri Bonamy www.bayerische-philharmonie.de

Karten: 35 / 25 €, ermäßigt 50 %. Vorverkauf: Bayerische Philharmonie | Bäckerstr. 46 | München Telefon 089 / 120 220 320 | info@bayerische-philharmonie.de | www.muenchenticket.de


Klassik | Neue Musik

www.mtc-frommelt.de

Karten a. d. VVK-Stellen + Tel.: 0 89 / 54 81 81 81

21. + 22.03.13 19 h Carl-Orff-Saal Johann Strauß

Montag 4.3. Orchestre Philharmonique de Radio France 20 Uhr Philharmonie, Gasteig

Dienstag 5.3.

DIE FLEDERMAUS Musiktheater Prag mit deutschen Solisten Ltg.: Carola Reichenbach

24.03.13

20 h

Philharmonie

Kammerkonzert der Stipendiaten der Orchesterakademie der Münchner Philharmoniker 19 Uhr Allerheiligen-Hofkirche, Residenz

BR Klassik – Mark Padmore und Roger Vignoles 20 Uhr Funkhaus Studio 2, BR

Tonhalle-Orchester Zürich, Julia Fischer, David Zinman 20 Uhr Philharmonie, Gasteig

Mittwoch 6.3. Quadro Nuevo

20 Uhr Philharmonie, Gasteig

Donnerstag 7.3. Jugendkonzert der Münchner Philharmoniker

14.04.13

14 + 1715 h

Circus Krone

05.05.13

14 + 1715 h

Circus Krone

19 Uhr Philharmonie, Gasteig

Hommage à Maurice Ravel

20 Uhr Kleiner Konzertsaal, Gasteig

Freitag 8.3. Klavierrecital Svein Amund Skara – Beethoven-Abend 20 Uhr Kleiner Konzertsaal, Gasteig

Samstag 9.3. Loisachhalle Wolfratshausen

Brahms: Ein deutsches Requiem Die Schönsten Opernchöre

19 Uhr Hubertussaal, Schl. Alice Oškera-Burghardt, SopranNymphenburg Timo Janzen, Bariton Mit dem Pro-Musica-Chor München, Philharmonischer Chor Isartal Susanne Winter, Sophie Mengele und (Musikfreunde Isartal, Thomas Gropper TonArt Sauerlach-Holzkirchen) Münchner Symphoniker Philharmonisches Orchester 20 Uhr Herkulessaal, Residenz Isartal Mit Krichel, Klavier 16. Alexander 3. 2013 20:00 Leitung: Christoph Garbe 17. 3. 2013&18:00 Leitung: Bernhard Winners Masters 2013 – Willer Karten: 24 €, erm. 12 € VVK München Ticket

Hayrapet Arakelyan, Saxophon & Gleb Koroleff, Klavier

20.10.13

20 h

Circus Krone

20 Uhr Kleiner Konzertsaal, Gasteig

Kirche Heilig Geist München Brahms: Ein deutsches Requiem

Alice Oškera-Burghardt, Sopran Timo Janzen, Bariton Philharmonischer Chor Isartal (Musikfreunde Isartal, TonArt Sauerlach-Holzkirchen) Philharmonisches Orchester Isartal 10. 3. 2013 20:00 Leitung: Bernhard Willer Karten: 24 €, erm. 12 € VVK München Ticket

w w w. i p u n k t . n e t

40 Jahre Jubiläum Voice of a Nation - Tour


Bell’Arte Events

02. 03. »Venezianische Opernarien« Cuvill.

MAX EMANUEL CENCIC Countertenor

Orquesta Barroca di Roma »Il Pomo d´Oro« Riccardo Minasi Violine & Leitung

02. 03. »Blues & Boogie-Piano-Night« Prinze

MARTIN SCHMITT

piano & vocal

Axel Zwingenberger piano 04. 03. »Vorsicht Klassik!« Prinze

DIETER HILDEBRANDT & die

09. 03. Prinze

6

philharmonischen Cellisten

SABINE MEYER Klarinette & TRIO DI CLARONE

»Paris Mécanique – eine Musikrevue der Roaring Twenties« 11. 03. Herk.

GIORA FEIDMAN Klarinette Württ. Kammerorchester

Werke von Piazzolla, Gershwin und Britten sowie traditionelle KlezmerRhapsodien

15. 03. Grigorij SOKOLOV Klavier Herk. Beethoven: »Hammerklavier-Sonate«

op. 106 · Schubert: Vier Impromptus op. 90 D 829 & drei Klavierstücke D 946

17. 03. Prinze

DANIEL BEHLE Tenor Martin Fröst Klarinette BR-Kammerorchester

Radoslaw Szulc Künstl. Leitung

Werke von W.A. Mozart & I. Strawinsky

22. 03. Prinze

»Giants of Jazz«

30. 03. Herk.

Johann Sebastian Bachs

piano

ABDULLAH IBRAHIM

MATTHÄUS-PASSION

Arcis-Vocalisten München

L’Arpa-Festante-Orchester

Hanna Herfurtner Sopran Theresa Holzhauser Alt Maximilian Kiener Tenor Bass Franz Schlecht & Andreas Burkhart

Tel. 089 / 8116191 & 54818181 www.bellarte-muenchen.de

Klassik | Neue Musik Montag 11.3. Jewgenij Kissin, Klavier

20 Uhr Philharmonie, Gasteig

Dienstag 12.3. Jessye Norman

20 Uhr Philharmonie, Gasteig Werke von Bernstein, Ellington, Gershwin u. a., dazu Mark Markham, Klavier

Emerson String Quartet

20 Uhr Herkulessaal, Residenz

Mittwoch 13.3. Vivaldi & Piazzolla

20 Uhr Herkulessaal, Residenz Karen Gomyo spielt die »Acht Jahreszeiten«, dazu das Bach Collegium München

Liederabend

w Bericht in APPLAUS 20 Uhr Allerheiligen-Hofkirche, Residenz Werke von Schubert, Schumann, Previn, Strauss und Rorem, mit Laura Aikin, Gerhard Zank und Donald Sulzen

Donnerstag 14.3. Symphonieorchester des BR – »War Requiem« (auch 15.3)

20 Uhr Philharmonie, Gasteig w Bericht in APPLAUS

Freitag 15.3. Grigorij Sokolov, Klavier

20 Uhr Herkulessaal, Residenz

1. Frühjahrskonzert der Kammerphilharmonie dacapo München 20 Uhr Carl-Orff-Saal, Gasteig

Samstag 16.3. Simone Dinnerstein

20 Uhr Allerheiligen-Hofkirche, Residenz Bach Goldberg-Variationen

Sonntag 17.3. Mozarts Klaviersonaten – Mozarts Klaviersonaten I

17 Uhr Johannissaal, Schl. Nymphenburg

The Dallas Symphony Orchestra, Hilary Hahn, Jaap van Zweden

20 Uhr Philharmonie, Gasteig w Bericht in APPLAUS

Griechischer Liederabend 19 Uhr Black Box, Gasteig

Musikalische Momente der bekanntesten Komponisten Griechenlands mit dem Griechischen gemischten Chor München, Sarandia Midelia, Gesang, Jannis Kallias, Klavier, und Michalis Amanatidis, Bouzouki. Karten zu 16 Euro und 10 Euro (erm.) gibt es an allen Vorverkaufsstellen und an der Abendkasse. Mehr Infos unter www.philharmonia.de

w w w. i p u n k t . n e t


Klassik | Neue Musik Montag 18.3. Mittelmeer und Kaukasus

19.30 Uhr Festsaal, Mnchn. Künstlerhaus Werke von Minas Borboudakis und PierreDominique Ponnelle, mit Kammermusikern des Bayerischen Staatsorchesters

Elisabeth Leonskaja, Klavier

19.30 Uhr Herkulessaal, Residenz

Daniel Hope

20 Uhr Jüdisches Zentrum, Jakobsplatz Werke von Vivaldi, dazu das Orchester Jakobsplatz München

Dienstag 19.3. Kit Armstrong / Adrian Brendel 20 Uhr Herkulessaal, Residenz

30 Jahre Münchner Jugendorchester

20 Uhr Carl-Orff-Saal, Gasteig w Bericht in APPLAUS

Il Divo & Katherine Jenkins 20 Uhr Olympiahalle

Mittwoch 20.3. Mahler & Schostakowitsch 20 Uhr Philharmonie, Gasteig

Mit Sergey Khachatryan, Violine, und der Jungen Deutschen Philharmonie

Konzert zu Johann Sebastian Bachs 328. Geburtstag 20 Uhr Mars-Venus-Saal, Bayerisches

Nationalmuseum Mit Peter Kofler, Cembalo und dem Münchener Bach-Orchester

Montag 21.3. Münchner Philharmoniker (auch am 22.3. + 23.3., 19 Uhr) 20 Uhr Philharmonie, Gasteig

Werke von Brahms und Schöneberg, mit Arcadi Volodos w Bericht in APPLAUS

Mittwoch 23.3. Frühjahrskonzert des Symphonischen Ensembles München

19.30 Uhr Musikhochschule, Arcisstr. 12

Donnerstag 24.3. Tenöre der italienischen Oper 20 Uhr Philharmonie, Gasteig Mit Fabio Andreotti, Robert Nagy, Mario Malagnini, George Oniani und Antonio Poli w Bericht in APPLAUS

Samstag 30.3. Johann Sebastian Bachs große Matthäus-Passion w Bericht in APPLAUS 19 Uhr Herkulessaal, Residenz Mit den Arcis-Vocalisten München und dem Barockorchester »L´Arpa festante«

w w w. i p u n k t . n e t


Jazz | Rock | Pop + Konzerttermine finden Sie auch unter MĂźnchen Ticket ab Seite 36

Veranstaltungsorte Backstage Feierwerk Freiheiz Garage Deluxe Gasteig Jazzclub Unterfahrt MĂźnchner KĂźnstlerhaus Muffatwerk Olympiahalle Schlachthof Spectaculum Mundi Tonhalle Zenith

Reitknechtstr. 6, VVK: Eventim Hansastr. 39, VVK: MĂźnchen Ticket Rainer-Werner-Fassbinder-Platz 1, VVK: MĂźnchen Ticket Friedenstr. 10, VVK: MĂźnchen Ticket Rosenheimer Str. 10, VVK: MĂźnchen Ticket Einsteinstr. 42, VVK: Tel. 4 48 27 94 Lenbachplatz 8, VVK: MĂźnchen Ticket Zellstr. 4, VVK: MĂźnchen Ticket Spiridon-Louis-Ring 21, VVK: MĂźnchen Ticket Zenettistr. 9, VVK: MĂźnchen Ticket GraubĂźndener Str. 100, VVK: MĂźnchen Ticket Grafingerstr. 6, VVK: MĂźnchen Ticket Lilienthalallee 29, VVK: MĂźnchen Ticket

Samstag 2.3.

Freitag 1.3. Elvis The King – It‘s Now or Never

Heavy Winterstorm Festival 2013

20 Uhr Carl-Orff-Saal, Gasteig

18 Uhr Hansa 39, Feierwerk

Michael Rose & Band

Soul & The Gang

Sahara

The Toy Dolls

20.30 Uhr Spectaculum Mundi

21 Uhr Backstage Halle

20 Uhr Interim, Am Laimer Anger 2

21 Uhr Theaterfabrik Tickets unter:

089 – 49 00 94 49 [ Mo.-Fr. 10-18 Uhr ]

MUSIC POOL, BY ARRANGEMENT WITH SOLO AND PROPER ARTIST MANAGEMENT PRESENT...

&Jenkins

IL DIVO Katherine c 63@470(/(33,

c 63@470(/(33,

c 63@470(/(33,

c 63@470(/(33,

c *09*<: 2965,

c 63@470(/(33,

2013

END LIC H LIV E!

LIVE MIT BAND c *09*<: 2965,

c 7/03/(94650,

2013

c .(940:*/ c 4l5*/,5

Informationen und weitere Veranstaltungen unter www.globalconcerts.de Tickets unter www. .de und 089-49 00 94 49


Jazz | Rock | Pop ve Hackett

Genesis Revisited 2013 World Tour

Sonntag 3.3.

King Rocko Schamoni

20 Uhr Münchner Volkstheater

TM Stevens & Shocka Zooloo

Y ARRANGEMENT WITH

20 Uhr Garage Deluxe, Optimolwerke

Montag 4.3. Long Distance Calling 20 Uhr Backstage Halle

Lisa Bassenge

20.30 Uhr Ampere, Muffatwerk

Dienstag 5.3. The Killers

20 Uhr Zenith

The Jacksons

20 Uhr Olympiahalle

Kaizers Orchestra

20.30 Uhr Freiheizhalle

Mittwoch 6.3. Claudia Koreck

20 Uhr Freiheizhalle

Rock Meets Classic 2013 20 Uhr Olympiahalle

Mit Paul Rodgers (Free, Bad Company, Queen), Eric Bazilian (The Hooters), Steve Augeri (Journey), Chris Thompson (Manfred Mann‘s Earth Band) und Bonnie Tyler w Bericht in APPLAUS

Donnerstag 7.3. Nelly Furtado

20 Uhr Kesselhaus

Freitag 8.3. The Avett Brothers + Grace Potter 20 Uhr Muffathalle, Muffatwerk

Samstag 9.3. Paganfest Extended 2013 15.30 Uhr Backstage Werk

Alestorm, Varg, Arkona, Thyrfing, Ex Deo, Wolfchant und Bornholm

Max Giesinger

20.30 Uhr Spectaculum Mundi

Sonntag 10.3. Music For Goals

20 Uhr Muffathalle, Muffatwerk

Montag 11.3. Anna Depenbusch w Bericht in APPLAUS 20 Uhr Freiheizhalle

Giora Feidman & Württembergisches Kammerorchester

20 Uhr Herkulessaal, Residenz w Bericht in APPLAUS

w w w. i p u n k t . n e t


Jazz | Rock | Pop Steve

Genes

Mittwoch 13.3.

2013 W

Die Ultimative Chartshow 20 Uhr Olympiahalle

Mit Kool & The Gang, Earth Wind And Fire Experience feat. Al McKay, Sister Sledge, Chic und Imagination A

PRODUCTION BY ARRANGEMENT WIT

Mick Hucknall

20 Uhr Kesselhaus

2Cellos

20 Uhr Freiheizhalle

Donnerstag 14.3. Faun

20 Uhr Freiheiz

Caro Emerald

20 Uhr Kleine Olympiahalle

Eko Fresh + MoTrip

20 Uhr Backstage Halle

Michael Schulte 20 Uhr 59:1

Freitag 15.3. Sunrise Avenue 20 Uhr Tonhalle

Tom Lüneburger 21.30 Uhr Strom

Samstag 16.3. The Kyteman Orchestra

20.30 Uhr Muffathalle, Muffatwerk

Of Monsters And Men 20 Uhr Kesselhaus

Emeli Sandé

20 Uhr Tonhalle

Montag 18.3. Fritz Rau – »Ein Plädoyer für den Blues« 20.30 Uhr Jazzbar Vogler

Vortrag mit Livemusik und Bildern, live: The Munich Blues Pack

I Am Kloot

20.30 Uhr Backstage Halle

Emeli Sandé

20 Uhr Tonhalle

Mittwoch 20.3. Amaranthe + Stratovarius + Seven Kingdoms 20 Uhr Backstage Halle

Jonathan Jeremiah

20.30 Uhr Freiheizhalle

The Peas Project

20 Uhr Backstage Club

Anna Kristin Webber

21 Uhr Jazzclub Unterfahrt

w w w. i p u n k t . n e t


Jazz | Rock | Pop

Steve Hackett Genesis Revisited

Donnerstag 21.3.

2013 World Tour

Beyond the Bridge + Dante + Etox 20 Uhr Garage Deluxe, Optimolwerke

Tom Beck

A

20 Uhr Backstage Werk

Freitag 22.3. Versengold

20.30 Uhr Spectaculum Mundi

Cosmodrom

20.30 Uhr Münchner Künstlerhaus

Obscura

19 Uhr Backstage Halle

Walk Off The Earth 20 Uhr Tonhalle

Samstag 23.3. Musica Immortalis

20.30 Uhr Spectaculum Mundi Support: Fatzwerk

C2C

20.30 Uhr Muffathalle, Muffatwerk

Wild Belle

20.30 Uhr Strom

Leech

21 Uhr Atomic Café

48nord & Patrick Schimanski 20.30 Uhr Schwere Reiter

Sonntag 24.3. Me

21.30 Uhr Strom

Laing

21 Uhr Atomic Café

Montag 25.3. Testament

20 Uhr Backstage Werk

Dienstag 26.3. Steven Wilson

20 Uhr Alte Kongresshalle

Mittwoch 27.3. NoReduce

21 Uhr Jazzclub Unterfahrt

Donnerstag 28.3. Folk Noir + Sieben

20.30 Uhr Spectaculum Mundi

Harmful

20 Uhr Backstage Halle

Sonntag 31.3. Hong Faux / SW

20 Uhr Garage Deluxe, Optimolwerke

w w w. i p u n k t . n e t

PRODUCTION BY ARRANGEMENT WITH


Literatur & Vortrag Lyrik Kabinett Amalienstr. 83a; VVK: Tel. 34 62 99 www.lyrik-kabinett.de

Poetry in Motion 11.3. 20 Uhr

Sven Kamin, Svenja Gräfen und Franziska Ruprecht, Ko Bylanzky und DJ Rayl Patzak

Jiri Orten – »Elegien« 13.3. 20 Uhr

Vorgestellt von Peter Demetz

Lars Reyer und Christoph Wenzel – »Magische Maschinen – Weg vom Fenster« 21.3. 20 Uhr

Literatur & Vortrag BMW Welt Am Olympiapark 1; Tel. 1 25 01 60 01 www.bmw-welt.com

Andrea Sawatzki – »Ein allzu braves Mädchen« 9.3. 19 Uhr

Sara Gran – »Das Ende der Welt« 10.3. 18 Uhr

Buchhandlung Lehmkuhl Leopoldstr. 45, Tel. 3 80 15 00 www.krimifestival-muenchen.de

Tanja Weber – »Oberland« 14.3. 20.30 Uhr w Bericht in APPLAUS

Gasteig Rosenheimer Str. 5, VVK: München Ticket www.gasteig.de

Klaus Mann, Gustaf Gründgens und das »Mephisto«-Verbot

12.3. 19 Uhr Vortragssaal der Bibliothek Vortrag und Lesung w Bericht in APPLAUS

Madam Bäurin

6.3. 19 Uhr Kleiner Konzertsaal Mit Robert Joseph Bartl und Michaela Dietl

Wilhelm Busch Abend

Lesung aus neuen Bänden

Die Preisträger des Literarischen März 2013 w Bericht in APPLAUS 25.3. 20 Uhr

Münchner Literaturhaus Salvatorplatz 1; VVK: Tel. 29 19 34-27 www.literaturhaus-muenchen.de

Adelbert-von-Chamisso-Preis 2013 1.3. 20 Uhr Foyer

Lesung mit Marjana Gaponenko, Matthias Nawrat und Anila Wilms w Bericht in APPLAUS

Die Bayerischen Bremer Stadtmusikanten 3.3. 16 Uhr Saal

Szenisch-musikalische Märchen-Lesung mit Heinz-Josef Braun und Stefan Murr

Das Festmahl des John Saturnall 6.3. 20 Uhr OskarMaria

Lesung mit Laurence Norfolk

Die Nominierten sind ... 7.3. 19.30 Uhr Saal

Preis der Leipziger Buchmesse 2013, ein Abend mit den Autoren der Shortlist

Ich gegen Osborne 11.3. 20 Uhr Saal

Lesung mit Joey Goebel

Das Lächeln meiner Mutter 12.3. 20 Uhr Saal

7.3. 20 Uhr Carl-Orff-Saal

Lesung mit Delphine de Vigan

Mit Thomas Waldkircher und Anja Pirling

Institut für Rechtsmedizin Nußbaumstr. 26 / Ecke Schillerstr. www.krimifestival-muenchen.de

Sabine Thiesler – »Bewusstlos« 17.3. 19 Uhr

Jüdisches Gemeindezentrum St. Jakobs-Platz 18, VVK: Tel. 20 24 00-100 www.ikg-m.de

Katharina Höftmann – »Die letzte Sünde« 13.3. 19.30 Uhr

26

Muffatwerk Zellstr. 4; VVK: München Ticket www.muffatwerk.de

Abenteuer Erde

3.3. ab 11 Uhr Muffathalle Vortragsreihe von Michael Martin

Wortspiele 13 – Internationales Festival für junge Literatur 6.–8.3. ab 20.10 Uhr

Mit Andrea Winkler, Alexandra Kuitkowski, Yorck Kronenberg, Björn Bicker, IngerMaria Mahlke, Thomas Martini, Carmen Stephan, Patrick Findeis, André Pilz u. a.

w w w. i p u n k t . n e t


Literatur & Vortrag | Kinder Orff-Zentrum

Münchner Stadtmuseum

Kaulbachstr. 16; VVK: Tel. 28 81 05-0 www.orff-zentrum.de

St.-Jakobs-Platz 1; VVK: Tel. 23 32 23 70 www.muenchner-stadtmuseum.de

Carl Orff heute – Ein Komponist und seine Institutionen

Wenn Fuchs und Hase sich Gute Nacht sagen w Bericht in APPLAUS

Filmvorführung und Podiumsgespräch

Figurentheater mit dem Theater Gustavs Schwestern, für Kinder von 2 bis 6 Jahren

18.3. 19 Uhr

Pathologisches Institut Frauenlobstr. 7 / Sektionshörsaal www.krimifestival-muenchen.de

Thriller-Nacht 20.3. 19 Uhr

Mit Arno Strobel und Stephan Ludwig, im Rahmen des Krimi-Festivals

16.3. 15 und 17 Uhr

Holzklopfen

w Bericht in APPLAUS 17.3. 15 und 17 Uhr 18.3. 11 Uhr Figurentheater mit dem Helios Theater, für Kinder von 2 bis 6 Jahren

Ev. Familienbildungsstätte Elly Heuss-Knapp Herzog-Wilhelm-Str. 24/I VVK: Tel. 55 22 41-11, www.efbs-muc.de

Dänische Kriminacht 21.3. 19 Uhr

Mit Lotte und Soeren Hammer, im Rahmen des Krimi-Festivals

Schritt für Schritt – Der Lauf des Lebens 14.3. 9.30, 11 und 15 Uhr

Kinder BMW Welt und BMW Museum Am Olympiapark 1; Tel. 1 25 01 60 01 www.bmw-welt.com

Osterspiele

Figurentheater mit dem Theater 3 Hasen oben, ab 2,5 Jahren

Der Grüffelo

15.3. 11 und 15 Uhr Mit dem marotte Figurentheater, für Kinder ab 3 Jahren

Residenztheater

31.3. 10 - 18 Uhr Familiensonntag mit Eierhindernislauf, Eierweitwurf und vielen anderen Disziplinen, dazu spannende Workshops und besondere Familienführungen

Feierwerk Hansastr. 39 - 41; Tel. 7 24 88-0 www.feierwerk.de

Max-Joseph-Platz 1; VVK: Tel. 21 85 19 40 www.residenztheater.de

Pünktchen und Anton 3.3. 15 Uhr 19./20.3. 10 Uhr Von Erich Kästner, mit Michaela Steiger, Gerhard Peilstein, Friederike Ott, Frank Pätzold, Ulrike Willenbacher u. a.

Theater in der Au

Early Sunday Morning

3./10./17./24./31.3. ab 10 Uhr Kulinarisch-musikalischer Spaß für die ganze Familie, für Kinder ab 3 Jahren ein vielfältiges Bastelprogramm, dazu Livemusik und Kinderkino

Am Herrgottseck 4; VVK: Tel. 62 28 67 30 www.theaterinderau.de

Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer 2./3.3. 16 Uhr PRESENTED BY MAREK LIEBERBERG

Gasteig Rosenheimer Str. 5, VVK: München Ticket www.gasteig.de

DEPECHEMODE.COM

Nach dem Buch von Michael Ende, BühEVENTIM Tickethotline: 01805 - 57 00 00* · www.eventim.de nentext: Christian Berg, Musik: Konstantin Wecker sowie bei den bekannten Vorverkaufsstellen. *0,14 EUR/Min. – Mobilfunkpreise max. 0,42 EUR/Min.

Die Geschichte von Babar dem kleinen Elefanten 17.3. 11 und 12.30 Uhr 18.3. 14 Uhr Kleiner Konzertsaal

Ein musikalisches Figurentheater von concierto münchen, für Menschen ab 4 Jahren w Bericht in APPLAUS

Matze mit der blauen Tatze

10.3. 14 und 16 Uhr Black Box Kinderkonzert mit Mini Musik w Bericht in APPLAUS

»Think Big« – Alles w Bericht in APPLAUS

22.3. 9 und 11.30 Uhr Black Box Für Kinder von 4 - 6 Jahren

w w w. i p u n k t . n e t

27


Messen Literatur | Oper Kunst| & Ballett | Ausstellungen Vortrag Messen Messe München Messegelände; Info: Tel. 9 49 55-0 www.ihm.de

Internationale Handwerksmesse 6.–12.3. tägl. 9.30 - 18 Uhr

Die Internationale Handwerksmesse spiegelt die Vielfältigkeit und Leistungsfähigkeit des Handwerks wider. Mehr als 1.000 Aussteller aus rund 60 Gewerken gewähren Privathaushalten, Unternehmen und öffentlicher Hand einen umfassenden Überblick über Leistung, Qualität, Innovationskraft und Können des Handwerks.

Zenith Lilienthalallee 29 www.weinmessemuenchen.de

Wein- und Delikatessenmesse Messe mit Ausstellern aus ganz Europa

9.3. 12 - 20 Uhr 10.3. 12 - 19 Uhr

Rund 6.000 Besucher sind jedes Jahr dabei, wenn es zwei Tage lang heißt: Spitzenweine aus Deutschland, Österreich und Italien probieren, sich direkt beim Erzeuger beraten lassen und Delikatessen wie würzigen Almkäse, exquisite Trüffel, ausgewählte Wurstspezialitäten und Schokoladenkreationen kaufen. Alle Besucher sind eingeladen, mit einem Weinglas von Stand zu Stand zu gehen, die Weine der angereisten Winzer zu testen und sich persönlich Tipps zum für sie perfekten Wein abzuholen.

Ausstellungen Ägyptisches Museum Hofgarten, Residenz; Tel. 29 85 46; Mo - Fr 9 - 17 Uhr, Di 9 - 21 Uhr, Sa/So 10 - 17 Uhr www.aegyptisches-museum-muenchen.de

Ludwigstr. 16; Tel. 2 86 38-24 29 Mo, Mi, Fr 10 - 17 Uhr, Di, Do 10 - 20 Uhr Feiertags geschlossen www.bsb-muenchen.de

Richard Wagner – Die Münchner Zeit (1864 - 1865) 15.3.–28.5. w Bericht in APPLAUS

Botanischer Garten Menzinger Str. 65; Tel. 1 78 61-3 10 / -3 21 tägl. 9 - 16 Uhr, www.botmuc.de

Tropische Schmetterlinge

bis 17.3. Wasserpflanzenhaus, Haus 4 Exotische Schmetterlinge fliegen frei herum.

Begleitende Ausstellung: Heimische Schmetterlinge und Käfer, Flugkünstler und gepanzerte Ritter bis 17.3. Grüner Saal, Haus 7

Kristallblüten 23.3.–14.4.

Fotografien von Mikrokristallen aus der Pflanzenwelt von Una Jacobs

Café Luitpold Brienner Str. 11; Tel. 24 28 75-0 www.cafe-luitpold.de

Elmgreen & Dragset – »A space called public – Hoffentlich öffentlich« 12.3. 20 Uhr w Bericht in APPLAUS

Deutsches Museum Museumsinsel 1; Tel. 21 79-1 tägl. 9 - 17 Uhr; www.deutsches-museum.de

@HOME – Unsere Gesellschaft im Digitalen Zeitalter bis 31.7.

Die Ausstellung @HOME thematisiert die gesellschaftlichen Auswirkungen der Digitalisierung in all ihren Facetten.

Konstruierte Wirklichkeit bis 3.3.

Philipp Lenard (1862 - 1947)

Reise in die Unterwelt bis 9.6.

Altägyptische Jenseitsvorstellungen

Archäologische Staatssammlung Lerchenfeldstr. 2; Tel. 2 11 24 02 Di - So 9.30 - 17 Uhr www.archaeologie-bayern.de

1636 – Ihre letzte Schlacht. Leben im 30-jährigen Krieg bis 14.4.

Das Schlachtgeschehen vom 4. Oktober 1636 und der Lebensalltag im 17. Jahrhundert aus einem ungewöhnlichen Blickwinkel – dem des einfachen Soldaten und Söldners

28

Bayerische Staatsbibliothek

Deutsches Theatermuseum Arnulfstr. 3, Tel. 5 40 46 44-0 Di - So 10 - 16 Uhr www.deutschestheatermuseum.de

Welt der Operette – Glamour, Stars und Showbusiness bis 10.3

Galerie Kalt Guldeinstr. 40a; Tel. 7 14 77 41 Di, Fr, Sa 16 - 20 Uhr, Do 16 - 18 Uhr www.galerie-kalt.de

Jin Young Lee – »The Sensibility of Today« bis 23.5.

w w w. i p u n k t . n e t


Kunst | Ausstellungen Galerie Wittenbrink

Hypo-Kunsthalle

Türkenstr. 16; Tel. 2 60 55 80 Di - Sa 10 - 18 Uhr, Do 10 - 20 Uhr www.galeriewittenbrink.de

Theatinerstr. 8; Tel. 22 44 12 tägl. 10 - 20 Uhr; www.hypo-kunsthalle.de

Gisela Krohn – »Neue Bilder« bis 20.4.

Glyptothek Königsplatz; Tel. 28 61 00 Di - So 10 - 17 Uhr, Do 10 - 20 Uhr antike-am-koenigsplatz.mwn.de

Die Unsterblichen – Götter Griechenlands bis 7.7. Eine bunte Vielfalt an Götterbildern aus den reichen Münchner Sammlungsbeständen, vermehrt um Leihgaben aus dem In- und Ausland

Haus der Kunst Prinzregentenstr. 1; Tel. 2 11 27-1 13 tägl. 10 - 20 Uhr, Do 10 - 22 Uhr; Sammlung Goetz: Fr - So 10 - 20 Uhr www.hausderkunst.de

Open End – Sammlung Goetz bis 7.4.

Karl Friedrich Schinkel bis 12.5.

Architekt, Maler, Designer

Jüdisches Museum St.-Jakobs-Platz 16; Tel. 23 39 60 96 Di - So 10 - 18 Uhr www.juedisches-museum-muenchen.de

Alles hat seine Zeit. Rituale gegen das Vergessen bis 1.9.

Ausgewählte jüdische Übergangsriten, ihre spezifischen Ausformungen sowie ihr Ursprung und ihre Bedeutung

Kinder- und Jugendmuseum Arnulfstr. 3, Tel. 5 40 46 44-0 Di - Fr 14 - 17 Uhr, Sa - So 10 - 17 Uhr www.kindermuseum--muenchen.de

Hausgedacht! Architektur planen, bauen, gestalten bis 3.11.

Die Ausstellung schickt die Besucher auf eine Entdeckungsreise durch die Welt des Planens und Bauens.


Kunst | Ausstellungen Mineralogische Staatssammlung Museum Reich der Kristalle Theresienstr. 41; Tel. 21 80 43 12 Di - So 13 - 17 Uhr

edel weiß – Porzellan, das weiße Gold bis 2.6.

Monacensia Maria-Theresia-Str. 23; Tel. 41 94 72 12 Mo - Mi, Fr 10.30 - 18 Uhr, Do 10.30 - 19 Uhr Eintritt frei

Lena Christ – Die Glückssucherin bis 26.4.

Münchner Stadtmuseum St.-Jakobs-Platz 1, Tel. 23 32 29 94 Di - So 10 - 18 Uhr www.stadtmuseum-online.de

Mein München

Staatliche Münzsammlung Residenzstr. 1 (Eingang Kapellhof) Tel. 22 72 21; Di - So 10 - 17 Uhr www.staatliche-muenzsammlung.de

Das konstantinische Medaillon – Konstantin 312 bis 30.9. In der Ausstellung wird die Geschichte Konstantins und seiner Gegenspieler im Spiegel der Münzen dargestellt.

Staatl. Museum für Völkerkunde Maximilianstr. 42; Tel. 2 10 13 61 00 Di - So 9.30 - 17.30 Uhr www.voelkerkundemuseum-muenchen.de

Augenblick Afghanistan bis 15.9. Angst und Sehnsucht in einem versehrten Land

Valentin Karlstadt Musäum

bis 12.5.

Chiffren der Erinnerung – Nationalsozialismus in München bis 31.12.14

Geschmackssache – Mode der 1970er bis 15.9.

Im Tal 50, Tel. 22 32 66 Mo, Di, Do 11.01 - 17.29 Uhr, Fr, Sa 11.01 - 17.59 Uhr, So 10.01 - 17.59 Uhr www.valentin-musaeum.de

Kleine Leut’ – Begegnungen mit Menschen wie Du und Ich bis 30.4.

Museum Brandhorst Kunstareal München, Theresienstraße 35 a Tel. 2 38 05 22 86 tägl. außer Mo 10 - 18 Uhr, Do 10 - 20 Uhr www.museum-brandhorst.de

Angela Eberhard stellt ihre Figuren aus Keramik vor, sie sind witzig und geistreich, manchmal auch tiefsinnig, immer wieder mit einem Hauch von Satire überzogen, aber nie böse.

Villa Stuck

Gillian Wearing 21.3.–7.7.

Neue Pinakothek Barerstr. 29; Tel. 23 80 51 95 tägl. außer Di 10 - 18 Uhr, Mi 10 - 20 Uhr www.pinakothek.de

Nach Rom! Der Landschaftsmaler Johann Christian Reinhart bis 26.5. w Bericht in APPLAUS

Prinzregentenstr. 60; Tel. 45 55 51-0 Di - Do, Sa, So 11 - 18 Uhr, Fr 11 - 21 Uhr www.villastuck.de

Aftermath Of Art Jewellery – Schmuck aus Oslo und München 7.3.–7.4. Sigurd Bronger, Norman Weber, Lisa Walker, Reinhold Ziegler, Stefan Heuser, Runa Vethal Stølen, Eunmi Chun, Ingeborg Resell Elieson w Bericht in APPLAUS

Die Kulisse explodiert 21.3.–23.6. Frederick J. Kiesler, Architekt und Theatervisionär

Zoologische Staatssammlung München Münchhausenstr. 21; Tel. 81 07-0 Mo - Fr 10 - 16 Uhr, Eintritt frei www.zsm.mwn.de

Von Gehörnten und Geweihten bis 27.3. Tierbilder von Michael Mathias Kiefer

30

w w w. i p u n k t . n e t


Gourmet-Erlebnis Krimi und Dinner Dine & Crime VVK: Tel. 06023 / 9 18 30 21 und München Ticket www.dine-crime.de

Candlelight Killers Psychologische 2-Pers.-Krimikomödie mit raffiniertem Showdown. Inkl. 3-Gänge-Menü 22.3. 19.30 Uhr Kugler Alm (Linienstr. 93, 82041 Oberhaching) 30.3. 19.30 Uhr Raabe‘s Wirtshaus (Wesslinger Str. 1, 82237 Wörthsee-Stb.)

Tödliche Familienbande Irrwitzige und turbulente Krimi-Komödie. Inkl. 3-Gänge-Menü 16.3. 19.30 Uhr Seegasthaus Hirth (Schwaiblbach 3, 82541 Ambach) 21.3. 19.30 Uhr Aumeister (Sonder­ meierstr. 1, 80939 München-Freimann)

Mord in der Abtei Benifizius Bayerische Slapstick-Krimikomödie mit Benediktiner Mönchen. Inkl. 4-Gänge-Menü 22.3. 19.30 Uhr Weihenstephan – Stephanskeller, Bräustüberl (85354 Freising)

Das Geheimnis von Ponte dell’Olio Rasante Action-Krimikomödie mit Mafia und Camorra. Inkl. 4-Gänge-Menü 2.3. 19.30 Uhr Schalander, Brauerei Aying (Münchner Str. 21, 85653 Aying) 15.3. 19.30 Uhr Königlicher Hirschgarten (Hirschgarten 1, 80639 München)

Der Fluch von Süderstorm Insel-Krimikomödie mit einem Rabbi aus Bayern. Inkl. 4-Gänge-Menü 8.3. 19.30 Uhr Schloss Kaltenberg, Ritterschwemme (82269 Kaltenberg)

Kulturgenuss Schloss Nymphenburg Hubertussaal VVK: Tel. 089 / 55 96 86 13 www.kulturgipfel.de

Schlosskonzert-Dinner: Veranstaltungen buchbar mit 3-Gänge-Menü

Die schönsten Opernchöre 9.3. 19 Uhr

Wiener Operetten-Nacht 10.3. 19 Uhr

Mozart-Nacht 30.3. 19 Uhr


Frühling I Ostern Olympiapark

Programm für München Gasteig Philharmonie www.gasteig.de

Matthäus-Passion von J. S. Bach 29.3. 19 Uhr

Mit dem Orchester der KlangVerwaltung, der Chorgemeinschaft Neubeuern, dem Tölzer Knabenchor und erlesenen Solisten. Leitung: Enoch zu Guttenberg

Löwenbräukeller Am Stiglmaierplatz www.loewenbraeukeller.com

Starkbierabend der Damischen Ritter

www.olympiapark.de

Osterfest

31.3. 11 - 17 Uhr Wie jedes Jahr erwartet die Besucher ein vielfältiges Programm für die gesamte Familie.

Praterinsel www.markt-der-sinne.com

Markt der Sinne

Kunst – Handwerk – Lifestyle

30.3.–1.4. 11 - 19 Uhr

Mit Vorführungen, Kreativworkshops, Leckereien und Wellness-Oase – Frühlingslaune garantiert!

Romanplatz

6.3. 19 Uhr

Messegelände Eingänge West und Nord Info: Tel. 089 / 9 49 55 -5 55 www.garten-muenchen.de

Garten München

Die Ausstellung für Gartengestaltung und Gartenkultur

Kulturpavillon am Romanplatz Arnulfstr. 294 www.eiartred-frischeisen.net

Ei Art

22.–24.3. Fr 15 - 19 Uhr, Sa/So 10 - 18 Uhr Diese Ausstellung zeigt eine bunte Mischung kunstvoll handbemalter Ostereier.

6.–12.3. 9.30 - 18 Uhr

Hier beginnt Ihr Frühling! Auf der Garten München finden Sie wieder eine Vielzahl von Ideen zur perfekten Gartengestaltung.

Programm für Bayern Aying Brauerei Aying Münchener Str. 21, 85653 Aying www.ayinger.de

1. Frühlingsbierfest der Brauerei Aying

22.3. 19 Uhr (Einlass 18.30 Uhr) Mit »Isarrider«

Bad Wörishofen Kurhaus Bad Wörishofen Hauptstr. 16, 86852 Bad Wörishofen www.bad-woerishofen.de

im Sisi-Schloss 2./3. März 2013 Samstag 11 – 18 Uhr Sonntag 10 – 17 Uhr

Internationaler Ostereiermarkt mit Osterbrunnenfest

23./24.3. 10 - 18 Uhr Beim Ostereiermarkt im Kurhaus gibt es alles rund ums Ei und Ostern. Beim Osterbrunnenfest am Sonntag finden dazu ab 14 Uhr jede halbe Stunde Standkonzerte heimischer Musikkapellen an verschiedenen, schön verzierten Osterbrunnen statt.

Kempten Sisi-Schloss Unterwittelsbach Klausenweg 1 • 86551 Aichach Info-Büro der Stadt Aichach Tel. 08251/902-24 • www.aichach.de

32

klassikBOX (bigBOX) Allgäu Kotterner Str. 64, 87435 Kempten VVK: 0831 - 5 70 55 -33 www.bigboxallgaeu.de

Frühlingskonzert mit den Münchner Symphonikern 17.3. 19 Uhr

Werke von Tschaikowsky und Mozart

w w w. i p u n k t . n e t


K i n d e r . G a s tro n o m i e .

S h o w.Spor t.

Th e at e r . C o m e dy.

m u s i c a l . J azz.

TOP Events

R O C K . P O P.

K l a s s i k . Ba l l e t t.

Live-Events in und um München

Nelly Furtado 7.3.2013 Kesselhaus

Weinmesse 9./10.3.2013 Zenith

Swan Lake Reloaded 12.–17.3.2013 Prinzregententheater

UK Ukulele Orchestra 17.3.2013 Carl-Orff-Saal

Caveman 26.–31.3.2013 Theaterzelt Das Schloss

Justin Bieber 28.3.2013 Olympiahalle

W E B

››

www.muenchenticket.de

H OT L I N E

089 / 54 81 81 81 MO-FR

9.00 bis 20.00 Uhr

SA

9.00 bis 16.00 Uhr

SO

10.00 bis 16.00 Uhr


K l a s s i k . B a llet t.

››

R O C K . P O P.

››

+ Oper l Operette l Orchester l Solokonzerte + Metal l Punk l Hip-Hop l Party l Club l Indie

34 – 35 36 – 37

M u sical. JAZZ.

››

+G ospel l Volksmusik l Schlager l Tanz l Weltmusik

THEATE R . C o m e dy.

››

+ Kabarett l Lesung l Vortrag

38

S h o w. Sport.

››

+ Varieté l Revue l Ausstellung l Zirkus l Film

39

Kinder. Gastronomie.

››

38

39

Klassik. BALLETT.

» Symphonieorchester des BR – Mehta, Bronfman, Liszt, Bartók, Tschaikowsky / 4. Abo A 1.3. 20:00 Uhr E 25,00-78,00 Gasteig, Philharmonie » Ingolf Wunder – Klavierabend 1.3. 20:00 Uhr E 32,90-51,00 Prinzregententheater » Wagners gesamtes Opernwerk – Stefan Mickisch – Das Rheingold – Aufbau des Mythos 2.3. 15:00 Uhr E 22,00-25,00 Gasteig, Carl-Orff-Saal » Distant Worlds: Music from Final Fantasy 2.3. 19:30 Uhr 3.3. 15:00 Uhr E 44,20-84,90 Gasteig, Philharmonie » Rodin-Quartett – „Wien“-Zyklus 2012/2013 – 4. Konzert 2.3. 20:00 Uhr E 32,30-46,00 Residenz, Max-Joseph-Saal » Cantares: Sol da Manhã 2./3.3. 20:00 Uhr E 14,00 Gasteig, Kleiner Konzertsaal » Staatskapelle Weimar 3.3. 16:00 Uhr E 30,60-75,80 Residenz, Herkulessaal

34

www.muenchenticket.de

Mo 4.3. – So 10.3. » Orchestre Philharmonique de Radio France 4.3. 20:00 Uhr E 23,60-89,70 Gasteig, Philharmonie » Tonhalle-Orchester Zürich, Julia Fischer, David Zinman 5.3. 20:00 Uhr E 45,30-101,80 Gasteig, Philharmonie » Quadro Nuevo 6.3. 20:00 Uhr E 32,90-62,30 Gasteig, Philharmonie » Residenz-Serenade 7.3. 19:00 Uhr 9.3. 17:00+18:30 Uhr E 28,00-105,00 Residenz, Hofkapelle » Hommage à Maurice Ravel 7.3. 20:00 Uhr E 25,00 Gasteig, Kleiner Konzertsaal » Klavierrecital Svein Amund Skara – Beethoven-Abend 8.3. 20:00 Uhr E 18,00 Gasteig, Kleiner Konzertsaal » Schlosskonzert-Dinner: Die Schönsten Opernchöre 9.3. 19:00 Uhr E 28,70-49,60 Schloss Nymphenburg, Hubertussaal

››

››

Fr 1.3. – So 3.3.


Klassik. BALLETT.

» Der Vogelhändler – Operette in 3 Akten von Carl Zeller 9.3. 19:00 Uhr E 34,95-44,95 Gasteig, Carl-Orff-Saal

» Daniel Behle, Tenor 17.3. 11:00 Uhr E 37,00-79,60 Prinzregententheater » The Dallas Symphony Orchestra Hilary Hahn, Jaap van Zweden 17.3. 20:00 Uhr E 45,30-101,80 Gasteig, Philharmonie

» Münchner Symphoniker 9.3. 20:00 Uhr E 22,70-53,20 Residenz, Herkulessaal

» Sabine Meyer, Klarinette 9.3. 20:00 Uhr E 33,70-62,80 Prinzregententheater

» Familie Flöz 19./20.3. 20:00 Uhr E 34,00-45,30 Prinzregententheater

» Schlosskonzert-Dinner: Wiener Operetten Gala 10.3. 19:00 Uhr E 28,70-49,60 Schloss Nymphenburg, Hubertussaal

» Mahler & Schostakowitsch 20.3. 20:00 Uhr E 35,10-70,95 Gasteig, Philharmonie

» My Jazz Album – Konzert des Akademischen Blasorchesters München 10.3. 19:00 Uhr E 13,30-20,00 Gasteig, Carl-Orff-Saal

» Abdullah Ibrahim, piano 22.3. 20:00 Uhr E 33,70-65,00 Prinzregententheater » Maria Shalgina – Solo Violin-Konzert 24.3. 20:00 Uhr E 22,00 Gasteig, Kleiner Konzertsaal

Mo 25.3. – So 29.3.

››

» Emerson String Quartet 12.3. 20:00 Uhr E 34,80-68,40 Residenz, Herkulessaal

» Klavierabend Kyoko Asaka 22.3. 20:00 Uhr E 23,60 Steinway-Haus

››

Mo 11.3. – So 17.3.

» Elisabeth Leonskaja, Klavier 18.3. 19:30 Uhr E 32,56-66,16 Residenz, Herkulessaal » Kit Armstrong/Adrian Brendel 18.3. 19:30 Uhr E 28,10-41,50 Kloster Polling, Bibliotheksaal

» Schubertiaden – Schubertiade IV 10.3. 11:00 Uhr E 25,00 Gasteig, Kleiner Konzertsaal

» Jewgenij Kissin, Klavier 11.3. 20:00 Uhr E 29,20-112,10 Gasteig, Philharmonie

Mo 18.3. – So 24.3.

››

» Winners & Masters 2013 1. Halbjahr – Hayrapet Arakelyan, Saxophon 9.3. 20:00 Uhr E 25,00 Gasteig, Kleiner Konzertsaal

» Jessye Norman 12.3. 20:00 Uhr E 56,60-147,00 Gasteig, Philharmonie

» Der Herr der Ringe: Die Gefährten 25./26./27./28.3. 19:30 Uhr E 45,30-87,10 Gasteig, Philharmonie

» Swan Lake Reloaded 12./13./14./15.3. 20:00 Uhr 16.3. 15:30+20:00 Uhr 17.3. 15:30 Uhr E 33,80-67,70 Prinzregententheater

» Bach: Matthäus-Passion 29.3. 14:00 Uhr E 44,10-100,10 Gasteig, Philharmonie

» Kiev Staatsballett – Dornröschen 14.3. 16:00+20:00 Uhr E 52,00-60,00 Gasteig, Carl-Orff-Saal » Die Iden des März – Vecchio legno 15.3. 19:30 Uhr E 20,00 Antikensammlung, Ausstellungsraum » Schuhbecks VinoKlassik 15.3. 19:30 Uhr E 113,00 Residenz, Hofkapelle » Grigorij Sokolov, Klavier 15.3. 20:00 Uhr E 34,80-76,25 Residenz, Herkulessaal » Simone Dinnerstein 16.3. 20:00 Uhr E 32,90-59,75 Residenz, Allerheiligen-Hofkirche

» Sonderkonzert am Karfreitag 29.3. 17:00+19:00 Uhr E 30,20-95,20 Residenz, Hofkapelle

www.mtc-frommelt.de

Karten a. d. VVK-Stellen + Tel.: 0 89 / 54 81 81 81

24.03.13 Antonio Poli Mario Malagnini George Oniani Robert Nagy Fabio Andreotti

20 h

Philharmonie Toscana Opera Festival (Ltg.: Marco Titotto)


Rock. Pop.

››

Mo 4.3. – So 10.3. » Furasoul 4.3. 20:00 Uhr E 17,50 Backstage (Club) » Lisa Bassenge 4.3. 20:30 Uhr E 21,95 Muffatwerk, Ampere ››

Fr 1.3. – So 3.3. » Insert Coin + Not Called Jinx 1.3. 20:00 Uhr E 12,00 Backstage (Club) » Elvis the King – It‘s now or never 1.3. 20:00 Uhr E 44,00-58,00 Gasteig, Carl-Orff-Saal » Michael Rose & Band 1.3. 21:00 Uhr E 18,60 Backstage (Halle) » Heavy Winterstorm Festival 2013 2.3. 18:00 Uhr E 15,00 Feierwerk, Hansa 39 » The Lumineers 2.3. 19:30 Uhr E 24,00 Muffatwerk, Muffathalle

» The Jacksons 5.3. 20:00 Uhr E 32,75-119,00 Olympiapark München, Olympiahalle » The Killers 5.3. 20:00 Uhr E 54,00 Zenith » James Hersey 5.3. 20:30 Uhr E 15,05 Muffatwerk, Café » Counterparts 5.3. 21:00 Uhr E 15,50 Feierwerk, Kranhalle » Everything Everything 5.3. 21:00 Uhr E 17,35 Muffatwerk, Ampere » Claudia Koreck – Honu-Lani-Tour 2013 6.3. 20:00 Uhr E 25,84 Freiheizhalle

» Soul & The Gang 2.3. 20:30 Uhr E 14,95 Spectaculum Mundi

» Rock Meets Classic 2013 6.3. 20:00 Uhr E 49,90-74,00 Olympiapark München, Olympiahalle

» The Toy Dolls 2.3. 21:00 Uhr E 22,00 Theaterfabrik

» Shadows Chasing Ghosts + Madison Affair 7.3. 19:30 Uhr E 8,70 Backstage (Halle)

» Being As An Ocean 3.3. 19:45 Uhr E 7,60 Backstage (Club) » King Rocko Schamoni 3.3. 20:00 Uhr E 19,10-23,60 Münchner Volkstheater

» Antun Opic Band 7.3. 20:00 Uhr E 12,40 Volkstheater Foyer München

» Amaral 3.3. 20:30 Uhr E 20,80 Muffatwerk, Ampere

» Nelly Furtado 7.3. 20:00 Uhr E 50,00 Kesselhaus » Jessy Martens & Band 7.3. 20:00 Uhr E 18,00 Garage Deluxe, Optimolwerke » The Avett Brothers + Grace Potter 8.3. 20:00 Uhr E 27,40 Muffatwerk, Muffathalle » Paganfest „Extended“ 2013 9.3. 15:30 Uhr E 36,20 Backstage (Werk) » Max Giesinger 9.3. 20:30 Uhr E 15,95 Spectaculum Mundi

PRESENTED BY MAREK LIEBERBERG

DEPECHEMODE.COM

EVENTIM Tickethotline: 01805 - 57 00 00* · www.eventim.de sowie bei den bekannten Vorverkaufsstellen. *0,14 EUR/Min. – Mobilfunkpreise max. 0,42 EUR/Min.

36

www.muenchenticket.de

» Music For Goals 10.3. 20:00 Uhr E 25,40 Muffatwerk, Muffathalle


››

Mo 11.3. – So 17.3. » Anna Depenbusch 11.3. 20:00 Uhr E 27,90 Freiheizhalle » Cody Simpson – Paradise Tour 12.3. 19:00 Uhr E 24,25 Muffatwerk, Muffathalle » Sparzanza 12.3. 20:00 Uhr E 14,20 Backstage (Club) » 2Cellos 13.3. 20:00 Uhr E 36,85 Freiheizhalle » Die Ultimative Chartshow 13.3. 20:00 Uhr E 48,37-77,12 Olympiapark München, Olympiahalle

» Rebellion Tour 2013 20.3. 19:00 Uhr E 23,00 Backstage (Werk)

» Mick Hucknall 13.3. 20:00 Uhr E 65,90 Kesselhaus » Caro Emerald 14.3. 20:00 Uhr E 44,70-51,60 Olympiapark München, Kleine Olympiahalle » Kellner 14.3. 20:00 Uhr E 21,36 Muffatwerk, Ampere

» Jonathan Jeremiah 20.3. 20:30 Uhr E 28,50 Freiheizhalle » Tom Beck 21.3. 20:00 Uhr E 25,20 Backstage (Werk) » Itchy Poopzkid 21.3. 20:30 Uhr E 21,00 Backstage (Halle) PRESENTED BY MAREK LIEBERBERG

» Pogorausch-Festival 2013 15.3. 19:00 Uhr E 43,80 Backstage (Werk)

DEPECHEMODE.COM

EVENTIM Tickethotline: 01805 - 57 00 00* · www.eventim.de

sowie bei den bekannten Vorverkaufsstellen. *0,14 EUR/Min. – Mobilfunkpreise max. 0,42 EUR/Min.

» Obscura 22.3. 19:00 Uhr E 19,70 Backstage (Halle)

» Pogorausch-Festival 2013 15.3. 20:00 Uhr 16.3. 18:00 Uhr E 21,40-24,70 Backstage (Werk)

» Walk Off The Earth 22.3. 20:00 Uhr E 29,95 Kultfabrik, Tonhalle

» Sunrise Avenue 15.3. 20:00 Uhr E 41,70 Kultfabrik, Tonhalle

» Musica Antiqua Viva – Versengold 22.3. 20:30 Uhr E 14,95 Spectaculum Mundi

» Mickie Krause Live mit Band Tour 2013 15.3. 21:00 Uhr E 23,60-40,40 Nachtgalerie

» Rockmuseum Munich – „Springbreak“ mit Black Purple 23.3. 20:00 Uhr E 20,00 Olympiapark München, Olympiaturm

» Tom Lüneburger 15.3. 21:30 Uhr E 16,88 59:1

» Musica Antiqua Viva – Musica Immortalis 23.3. 20:30 Uhr E 12,00 Spectaculum Mundi

» Musica Antiqua Viva – Vermaledeyt 16.3. 20:30 Uhr E 14,95 Spectaculum Mundi

» Gideon 18.3. 20:00 Uhr E 9,80 Backstage (Club)

››

Mo 18.3. – So 24.3.

Mo 25.3. – Do 28.3. » Testament 25.3. 20:00 Uhr E 29,75 Backstage (Werk) » Steven Wilson 26.3. 20:00 Uhr E 37,80-42,40 Alte Kongresshalle » Justin Bieber 28.3. 18:30 Uhr E 53,30-177,50 Olympiapark München, Olympiahalle

››

» Of Monsters And Men 17.3. 20:00 Uhr E 29,45 Kesselhaus


Musical. Jazz.

» Anything Goes 1./2.3. 19:30 Uhr 3.3. 15:00 Uhr E 29,10-68,60 Deutsches Theater München-Fröttmaning » Martin Schmitt, vocal & piano und Axel Zwingenberger, piano 2.3. 20:00 Uhr E 33,70-59,40 Prinzregententheater

» Cavewoman – Titelrolle Ramona Kroenke 9.3. 20:00 Uhr E 23,60 Passau, Redoute

» UK Ukulele Orchestra 17.3. 20:00 Uhr E 35,85-53,10 Gasteig, Carl-Orff-Saal

» ComedyTour München 9.3. 20:30 Uhr E 30,90 Busbühne ComedyTour ››

» Simone Dinnerstein & Tift Merritt 18.3. 20:00 Uhr E 40,70 Gasteig, Carl-Orff-Saal

Mo 11.3. – So 19.3. » Thomas Hermanns 11.3. 20:30 Uhr E 19,10 Münchner Lustspielhaus

» Cosmodrom – Echtzeit! 22.3. 20:30 Uhr E 18,00 Münchner Künstlerhaus, Festsaal

» Mirja Boes – „Ich doch nicht“ 17.3. 20:00 Uhr E 25,80 Theaterzelt Das Schloss

» Pasadena Roof Orchestra 24.3. 20:00 Uhr E 31,00-51,00 Prinzregententheater

38

www.muenchenticket.de

» Vortrag Viktor Philippi 19.3. 18:30 Uhr E 20,00 Gasteig, Kleiner Konzertsaal ››

» Internationales Harfenfestival 2013 28.3. 20:00 Uhr E 23,90-27,40 Kulturzentrum Miesbach

» André Hartmann und Moritz Scheidl – Harte Männer 10.3. 20:00 Uhr E 20,30 Heppel & Ettlich

››

» Internationale Musikparade 2013 22.3. 19:30 Uhr E 36,60-59,00 Olympiapark München, Olympiahalle

» Sauglocknläutn – Das Beste 28./29./30./31.3. 20:00 Uhr E 20,30 Heppel & Ettlich

››

››

» Josef Hader – „Hader spielt Hader“ 7.3. 20:00 Uhr E 23,60 Theaterzelt Das Schloss

» Peter Schneider & The Stimulators 16.3. 20:30 Uhr E 20,20 Schlachthof

» BR Jazz live Bühne frei im Studio 2 27.3. 20:00 Uhr E 10,00 Funkhaus Studio 2

» Günter Grünwald – „Da sagt der Grünwald Stop“ – Zusatzvorstellung 4.3. 20:00 Uhr E 31,30 Deutsches Theater München-Fröttmaning » Dr. Wahn 5.3. 20:00 Uhr E 14,25-18,50 Metropoltheater

» Monika Drasch & Band 14.3. 20:30 Uhr E 25,80 Münchner Lustspielhaus

Mo 25.3. – Do 28.3.

» Männerschlussverkauf 1./2.3. 20:00 Uhr E 23,60 Galli Theater

Mo 4.3. – So 10.3.

» Da Bertl und I – „s‘ Gelbe vom Ei“ 10.3. 19:30 Uhr E 15,00-22,00 Aichach, Katholisches Pfarrzentrum St. Michael

Mo 18.3. – So 24.3.

» Die Leiden des jungen Werther 1.3. 19:30 Uhr E 15,80-35,90 Münchner Volkstheater

» Max Uthoff 3.3. 20:30 Uhr E 25,80 Münchner Lustspielhaus

» Keller Steff und Band – Mit „Narrisch“ auf Tour! 2.3. 20:30 Uhr E 20,20 Schlachthof

Mo 4.3. – So 17.3.

Fr 1.3. – So 3.3.

››

››

Fr 1.3. – So 3.3.

Theater. Comedy.

» Wassa 19./24.3. 19:00 Uhr E 27,90 Münchner Kammerspiele, Neues Haus » Das Heppel geht fremd auf Amerikanisch – The Winter Watson Show 19.3. 20:00 Uhr E 20,30 Heppel & Ettlich


Show. Sport.

» Lachboden 1./2.3. 18:00+21:15 Uhr 3.3. 15:00+18:30 Uhr E 44,90-50,50 GOP Varieté-Theater München

Fr 1.3. – So 3.3. » Kultur Dinner City Tour München 1./3.3. 10:00 Uhr E 38,00-65,00 Bahnhof / vor dem Kaufhaus Karstadt

» Die Kuh, die wollt ins Kino gehn „Lustspielhaus-Produktion für die ganze Familie“ 2.3. 14:00 Uhr E 14,65 Münchner Lustspielhaus

» Dinosaurier – Im Reich der Giganten 1.3. 19:00 Uhr 2.3. 15:00+19:00 Uhr 3.3. 11:00 Uhr E 33,90-60,35 Olympiapark München, Olympiahalle

» Doctor Döblingers Kasperl – Kasperl und der Räuber 2.3. 14:30+16:00 Uhr E 8,00 Planegg, Kupferhaus

» EHC Red Bull München – DEL-Saison 2012/2013 – Thomas Sabo Ice Tigers 1.3. 19:30 Uhr E 18,25-193,15 Olympiapark München, Olympia-Eissportzentrum » Schuhbecks teatro „Bavarian Glamour“ 1./2.3. 19:30 Uhr 3.3. 18:00 Uhr E 109,00-149,00 Spiegelpalast an der neuen Messe

» Der Räuber Hotzenplotz 3.3. 11:00 Uhr E 6,80 Heppel & Ettlich » Murder Mystery Dinner – Kripo TV 3.3. 19:00 Uhr E 82,96 La Villa im Bamberger Haus im Luitpold Park

Mo 4.3. – So 10.3.

» SC Riessersee Saison 2012/2013 – Hannover Indians 1.3. 20:00 Uhr E 15,50-26,50 Garmisch-Partenkirchen, Olympia-Eisstadion

» Kultur Dinner City Tour München 4./5./6./7./8./10.3. 10:00 Uhr E 38,00-65,00 Bahnhof / vor dem Kaufhaus Karstadt

» I FiSh München 2.3. 9:00 Uhr E 12,40 Olympiapark München, Event-Arena

» Kultur Dinner City Tour München mit Konzert 7.3. 10:00 Uhr E 66,00-93,00 Bahnhof / vor dem Kaufhaus Karstadt

» Audi FIS Ski Weltcup 2013 GarmischPartenkirchen – Abfahrt Damen 2.3. 10:30 Uhr E 20,00-38,00 Garmisch-Partenkirchen, Kandahar Arena

››

» 24. Türkische Filmtage – Siirt‘in Sirri – Das Geheimnis von Siirt, OmdtU 4.3. 18:00 Uhr E 7,00 Gasteig, Vortragssaal der Bibliothek

» Braukunst Live! Festival 2013 8.3. 16:00 Uhr 9.3. 14:00 Uhr 10.3. 13:00 Uhr E 22,90 MVG Museum » Weinmesse München 2013 9./10.3. 12:00 Uhr E 12,40 Zenith » International Munich Burlesque Festival 2013 14./15./16.3. 20:00 Uhr E 21,40-32,56 Theater Drehleier

» Kinderprogramm – Die Bremer Stadtmusikanten 7.3. 15:00 Uhr E 7,40 Kulturelles Gebäude Aschheim » Fünf Freunde 10.3. 11:00 Uhr E 6,80 Heppel & Ettlich » Kinderkonzert Matze mit der blauen Tatze 10.3. 14:00+16:00 Uhr E 9,00 Gasteig, Black Box

Mo 11.3. – So 24.3.

››

» Internationale Handwerksmesse (inkl. Handwerk&Design) / Garten München 6–12.3. E 13,00 Neue Messe München

››

» Magie – live & hautnah – mit Alexander Krist & Christian Münch 1./2.3. 20:00 Uhr E 60,20-90,20 Krist & Münch

Mo 4.3. – So 16.3.

››

››

Fr 1.3. – So 3.3.

kinder. Gastronomie

» Sams in Gefahr 17.3. 11:00 Uhr E 6,80 Heppel & Ettlich » Die Geschichte von Babar dem kleinen Elefanten 17.3. 11:00+12:30 Uhr E 21,00 Gasteig, Kleiner Konzertsaal » Die unendliche Geschichte 24.3. 11:00 Uhr E 6,80 Heppel & Ettlich » Abenteuer für die Ohren – Spielzeit 2012/13 – Beethoven & Schachtner 24.3. 18:30 Uhr E 24,50-49,10 Residenz, Allerheiligen-Hofkirche


Kultur in Bayern Aichach Sisi-Schloss Unterwittelsbach Klausenweg 1, 86551 Aichach Info: Tel. 08251 / 9 02 -24 www.aichach.de

Ostermarkt im Sisi-Schloss 2./3.3. Sa 11 - 18 Uhr, So 10 - 17 Uhr Auf dem Osterfachmarkt finden Sie ein vielfältiges Angebot an kunstvollen Ostereiern, Oster- und Frühlingsdekoration. Eintritt: 1,50 €

Amerang Schloss Amerang 83123 Amerang VVK: Tel. 08075 / 91 92-99 konzerte@schlossamerang.de www.schlossamerang.de

Vorverkauf Saison 2013 Der Vorverkauf läuft für die Konzert- und Feste-Saison 2013!

Aying Brauerei Aying Münchener Str. 21, 85653 Aying VVK: Tel. 08095 / 88 48 veranstaltungen@ayinger.de www.ayinger.de

Dine & Crime

Krimi-Theater beim Dinner

2.3. Einlass ab 19.30 Uhr

Frühschoppen

3.3. 10 - 14 Uhr Mit »Ois anders«. Eintritt frei!

44. Internationale Jazzwoche Burghausen: 5. Europ. Burghauser NachwuchsJazzpreis 2013 12.3. 19 Uhr Stadtsaal

Gewinner Jazzpreis, Cassandra Wilson, Kirk Lightsey Trio 13.3. 20 Uhr Wacker-Festsaal

Jazz Masters All Stars, The John Scofield Organic Trio 14.3. 20 Uhr Wackerhalle

Big Sam‘s Funky Nation, Larry Graham & Graham Centralstation 15.3. 20 Uhr Wacker-Festsaal

Karen Lovely, Chicago Beau&Band, Klaus Doldinger‘s Passport, Gregory Porter u. a. 16.3. 14 Uhr verschiedene Lokale

Next Generation Day: Ek Safar, Sonja Huber, Nils-Christopher, Offshore Qintett 17.3. 16 Uhr Stadtsaal

Dachau Schloss Dachau Schloßstr. 2, 85221 Dachau Info & VVK: Tel. 08131 / 75 -2 86 u. -2 87 www.dachau.de

Dachauer Schlosskonzerte 2013: Baiba & Lauma Skride Violine & Klavier

9.3. 20 Uhr

Die Schwestern präsentieren Werke von Schubert, Bartók, Brahms und Beethoven.

Ayinger Zwicklbiertag 9.3. 10 - 13 Uhr

Mit den »Kleinhöhenrainer Musikanten«. Eintritt frei!

Um a Fünferl a Durchanand Lieder – Dramen – Blasmusik

16.3. Einlass ab 19 Uhr

Frühlingsbierfest

22.3. Einlass 18.30 Uhr

Ludwig-Thoma-Haus Augsburger Str. 23, 85221 Dachau VVK: München Ticket www.muenchenticket.de

Hannes Ringlstetter – »Meine Verehrung!« 16.3. 20 Uhr

Eching

Mit »Isarrider«

Burghausen Kulturamt der Stadt Burghausen Stadtplatz 112, Rathaus Tel. 08677 / 8 87-1 54 und -1 56 www.burghausen.de

Bürgerhaus Eching Roßbergerstr. 6, 85386 Eching Tel. 089 / 37 97 92 62 buergerhaus@eching.de www.buergerhaus-eching.de VVK: www.muenchenticket.de, Lotto Toto Wedlich Eching, Rathaus Eching (Do 16 - 18 Uhr)

Kammerorchester

1.3. 20 Uhr Musikschule Eching

Schauspiel des Kulturamtes: »Verrücktes Blut« 9.3. 20 Uhr Stadtsaal

40

Werke: J. S. Bach, Konzert E-Dur für Violine u. Orchester; J. Haydn, Konzert D-Dur für Violoncello u. Orchester. Mitwirkende: Kammerorchester Eching, Raphaela Gromes, Violoncello, und Yuki Kuwano, Violine. Leitung: Georg Straßmann

w w w. i p u n k t . n e t


Kultur in Bayern Der Traumzauberbaum

5/8erl in Ehr‘n – »Gut genug für die City«

15./16.3. 18 Uhr Musikschule Eching Musical von Reinhard Lakomy und Monika Ehrhardt. Präsentiert vom Kinderchor und der Musicalband der Musikschule Eching. Leitung: Katrin Masius

Erding Stadthalle Erding Alois-Schießl-Platz 1, 85435 Erding VVK: München Ticket www.muenchenticket.de

Internationales Harfenfestival 2013 24.3. 19.30 Uhr Großer Saal

Feldkirchen Kultur im Rathaus Rathausplatz 1, 85622 Feldkirchen Tel. 089 / 90 99 74-40 und -73 www.feldkirchen.de

20.4. 20 Uhr

Rathaus Die 5/8erl in Ehr’n haben einen Sinn für ihr gemeinsames Ganzes, keinen Ton zu viel und keinen zu wenig. In ihrem dritten Album spannen sie ihre Flügel so weit wie noch nie und surfen in den vielen Schichten ihrer musikalischen Charaktere. Keine andere Band versteht es, solche zum Niederknien schöne Watschen auszuteilen. »Gut genug für die City« ist ein Statement aus Wien: Dafür, dass Musik nicht gefällig sein muss, um zu gefallen, nicht zuletzt aber dafür, dass diese Band österreichische Musik macht und dabei die Welt umarmt. Gesamte Veranstaltungsübersicht für 2013: www.feldkirchen.de Alle Karten online buchbar!

Freising

Feldkirchner Theaterverein – »Z‘jung zum Zum … oder Frühreif«

Kulturamt Freising Marienplatz 7, 85354 Freising VVK: Tel. 08161 / 54-4 43 33 kultur@freising.de sowie über München Ticket www.freising.de

1./2./8./9./15./16.3. 20 Uhr 10.3. 19 Uhr Evang. Kinder- u. Jugendhilfe

Foto: © Hubert Mican

Bayerische Familienkomödie von Andreas Keßner; Regie: Winfried Frey

Alfred Dorfer – »bis jetzt (solo)«

10.3. 20 Uhr Rathaus

In diesem Programm blickt der mehrfach ausgezeichnete österreichische Kabarettist Dorfer zurück, nicht nur nach dem Motto »Meine besten Jahre«, sondern auf ganze 25 Jahre Bühnenpräsenz. Er kombiniert, kontrastiert, collagiert Ausschnitte und Bruchstücke aus seinen Anfängen in der Kabarettgruppe Schlabarett, seinen Koproduktionen mit Josef Hader bis zum preisgekrönten »fremd«.

Frühjahrskonzert der Feldkirchner Blaskapelle 22./23.3. 20 Uhr Gemeindehalle

Nadja Maleh – »Radio-Aktiv« 9.3. 20 Uhr Lindenkeller

Das tapfere Schneiderlein 13.3. 15 Uhr Asamtheater Münchner Theater für Kinder

De Drei – »Frauenf(r)eindlich« 16.3. 20 Uhr Lindenkeller

Das vielfältige Repertoire der Feldkirchner Blaskapelle garantiert einen unterhaltsamen Abend mit buntem Programm.

Musikkabarett

Vorschau: Songpoeten – Musik und Lesung mit Christina Lux & Rudi Baumann

22.3. 20 Uhr Lindenkeller

Christina Lux ist eine Ausnahmesängerin und beeindruckende Gitarristin. Mit kraftvoller Poesie verpackt sie minimalistisch instrumentierte Geschichten in berührende Songs. Rudi Baumann, bekennender Neil-Young-Fan und Interpret, liest aus der Biografie des berühmten Rockrebellen.

Bella Donna

24.3. 20 Uhr Asamtheater Kriminalkomödie mit Katerina Jacob Foto: © hgm press

14.4. 18 Uhr Rathaus

5/8erl in Ehr‘n – »Gut genug für die City«

w w w. i p u n k t . n e t

Vorschau: Warte, bis es dunkel ist 19.4. 20 Uhr

Asamtheater Mit Susanne Uhlen und Pascal Breuer

41


Kultur in Bayern Fürstenfeldbruck Veranstaltungsforum Fürstenfeld Fürstenfeld 12, 82256 Fürstenfeldbruck Tel. 08141 / 66 65-1 40 www.fuerstenfeld.de

Blasmusik Schöngeising – Jahreskonzert 17.3. 16 Uhr Stadtsaal

Emil Steinberger – »Drei Engel!« 18.3. 20 Uhr Stadtsaal

Irish Spring 2013

19.3. 20 Uhr Stadtsaal

JazzFirst: Juan Garcia-Herreros & Klaus Dickbauer 20.3. 20 Uhr Kleiner Saal

Paulaner Solo+ – 1. Runde 2013 1.3. 20 Uhr Kleiner Saal

17. Deutscher Ballettwettbewerb und Stepptanzcup 21.–24.3. Do 16 Uhr, Fr 13 Uhr, Sa 9.30 Uhr, So 10 Uhr Stadtsaal

Mit Marco Hermann, Duo Buttpetter, Christof Knüsel und Michi Marchner

Tim Fischer – »Zarah ohne Kleid«

TanGo!

Noche Latina

2.3. 20 Uhr Kleiner Saal

Michel in der Suppenschüssel 3.3. 15 Uhr Kleiner Saal

22.3. 20 Uhr Kleiner Saal

23.3. 20.30 Uhr Kleiner Saal

Florian Schroeder – »Offen für alles und nicht ganz dicht«

27.3. 20 Uhr Kleiner Saal w Bericht in APPLAUS

Literarisch-musikalisches Abenteuer für die ganze Familie nach Astrid Lindgren

Blues&BoogieFirst: Hans Theessink & Terry Evans

BACHChor&Orchester Fürstenfeldbruck – Matthäus-Passion

7.3. 20 Uhr Kleiner Saal

Fürstenfelder Salvator 2013 8.3. 20 Uhr Kleiner Saal

Fürstenfelder Ostermarkt

8.–10.3. Fr ab 14 Uhr, Sa/So ab 11 Uhr Tenne, Stadtsaalhof

Fürstenfelder Konzertreihe: Schemann-Klavierduo 9.3. 20 Uhr Stadtsaal

Und wenn es Liebe wär‘ …? 10.3. 19 Uhr Kleiner Saal

29.3. 19.30 Uhr Stadtsaal

Garching Stadt Garching, Kulturreferat Rathausplatz 3, 85748 Garching Info/VVK: Tel. 089 / 3 20 89-1 38 www.garching.de

65. Garchinger Kulturbonbon – Das Geheimnis der Überraschung! 1.3. 20 Uhr Bürgerhaus

Han‘s Klaffl – »40 Jahre Ferien – Ein Lehrer packt ein …« 7.3. 20 Uhr Bürgerhaus

Band Brasil

Lesung mit Ulrike Kriener Musik: Gruber + Gruber

8.3. 21 Uhr Bürgerhaus, Ratskeller

Clownin Gardi Hutter – »Die Schneiderin«

Música Popular Brasileira

Der Zauberer von Oz

12.3. 20 Uhr Kleiner Saal

10.3. 15 Uhr Bürgerhaus

Theater Fürstenfeld: Metropol Theater München – »Eisenstein«

Nils Heinrich – »Weiß Bescheid«

14.3. 20 Uhr Stadtsaal

The International Magic Tenors 15.3. 20 Uhr Stadtsaal

14.3. 20 Uhr Theater im Römerhof

Irish Heartbeat – »Let‘s celebrate St. Patrick‘s Day!« 16.3. 20 Uhr Bürgerhaus

Jugend Musik Verein Fürstenfeldbruck e.V. – Frühjahrskonzert 16.3. 19 Uhr Stadtsaal

Don Carlos

20.3. 20 Uhr Bürgerhaus Schauspiel von Friedrich Schiller

Fürstenfeldbrucker Energietage 16./17.3. ab 10 Uhr Tenne

42

Familien-Musical

Emil Steinberger – »Drei Engel!« 24.3. 20 Uhr Bürgerhaus

w w w. i p u n k t . n e t


Kultur in Bayern Germering

Iffeldorf

Stadthalle Germering Landsberger Str. 39, 82110 Germering VVK an allen VVK-Stellen von München Ticket: Tel. 089 / 54 81 81 81 www.stadthalle-germering.de

Gemeindezentrum Iffeldorf Hofmark 9, 82393 Iffeldorf VVK: Tel. 08856 / 36 95 www.konzertchor-im-puls.de

Konzertchor imPuls! – Matthäuspassion von J. S. Bach 16.3. 17 Uhr

Das Phantom der Oper 1.3. 19.30 Uhr Orlandosaal Musikalische Neuinszenierung in deutscher Sprache, arrangiert von Peter Moss. Mit Deborah Sasson, Axel Olzinger u. v. a.

Erwin Pelzig – »Pelzig stellt sich« Ausverkauft

2.3. 19.30 Uhr Orlandosaal

The 12 Tenors 3.3. 19 Uhr Orlandosaal

Als »Sternstunden« wurde die letzte Iffeldorfer Aufführung der Matthäuspassion bejubelt. Und auch 2013 verspricht das Konzert ein besonderes Ereignis zu werden. Der Konzertchor imPuls! und die capella vocale iffeldorf bilden den doppelchörigen Vokal-Klangkörper, das Barockensemble La Ciaconna begleitet instrumental. Solisten sind u. a. der Oratorientenor Martin Petzold, die Sopranistin Katja Stuber sowie der Bariton Thomas Stimmel. Die Gesamtleitung hat Andrea Letzing, die es immer wieder schafft, ihr Publikum zu verzaubern.

Kempten Stadtverwaltung Kempten (Allgäu) Kulturamt, Memminger Str. 5 87439 Kempten Tel. 0831 / 2 52 52 00 www.kempten.de

Josef Pretterer – »Gen-ial« 7.3. 19.30 Uhr Nachtasyl

Werner Schneyder – »Das ultimative Solo« Ausverkauft

8.3. 19.30 Uhr Amadeussaal

Bella Donna

Kornhaus: Yesterday – a Tribute to the Beatles

9.3. 19.30 Uhr Orlandosaal

6.3. 20 Uhr Großer Saal

Kriminalkomödie von Stefan Vögel. Mit Katerina Jacob, Holger Schwiers, Caroline Hetényi u. a. Regie: Ellen Schwiers

Banff Mountain Film Festival World Tour

Doctor Döblingers geschmackvolles Kasperltheater 12.3. 15 + 16.30 Uhr Amadeussaal »Kasperl in Ferien« oder »Die warme Wollstrumpfhose«. Für Kinder ab 3 Jahren

12.3. 20 Uhr

Abenteuer- und Dokumentationsfilm

Kunsthalle Kempten: Ausstellung: »Zeit für Wunder« bis 24.3.

Mitmachausstellung

Severin Groebner – »Servus Piefke!«

Kemptner Musiknacht 2013

14.3. 19.30 Uhr Amadeussaal w Bericht in APPLAUS

Lokale Livemusik in der Innenstadt

Die CubaBoarischen 15.3. 19.30 Uhr Orlandosaal

Zehetmair Quartett

23.3. 21 Uhr

theaterinkempten – Stadttheater und TheaterOben: ENIGMA 1.3. 20 Uhr 2.3. 19 Uhr

17.3. 19 Uhr Orlandosaal

Holger Paetz – »Ganz fest loslassen« 21.3. 19.30 Uhr Amadeussaal

Jazz it! – Bernd Hess Quartett 22.3. 19.30 Uhr Amadeussaal

Schauspiel von Eric-Emmanuel Schmitt

LesART

8.3. 20 Uhr Oliver Karbus liest J. W. v. Goethe

Meisterkonzert 6 9.3. 19 Uhr

w w w. i p u n k t . n e t

43


Kultur in Bayern Der Mann, der sich nicht traut 12.3. 20 Uhr

Lustspiel von Curth Flatow

Solopiano – Kevin Kenner 19.3. 20 Uhr

Gesund & Aktiv 2013 – Himmelblaues Wochenende

2./3.3. Sa 14 - 17.30 Uhr, So 10 - 17 Uhr Parkhalle Neuburg

Sonntags im Schloss:

bigBOX: Unheilig & special guests – »Lichter der Stadt II – Letzter Halt«

Besondere Themenführungen jeweils 14 Uhr Residenzschloss Treffpunkt ist immer an der Museumskasse, eine Voranmeldung nicht erforderlich.

Die ultimative Chartshow

»Zeichen der Macht – Macht der Zeichen«

2.3. 18.15 Uhr 7.3. 20 Uhr

Adoro – mit Orchester und Band 9.3. 20 Uhr

3.3.

»Kelten und Römer« 10.3.

Lauras Stern

»Verwandlungen – Metamorphosen«

10.3. 14 Uhr

HMBC, Da Blechhauf‘n, Global Kryner – Das MEGA Konzert 2013 22.3. 20 Uhr

Hans Klok – »The Houdini Experience« 26.3. 20 Uhr

kultBOX: Corvus Corax – »Sverker« 8.3. 20 Uhr

Schmidbauer, Kälberer & Pollina

17.3.

»Nadelmalerei in Seide – Die Neuburger Ursulinen als Meisterinnen der Stickkunst« 24.3.

Vorlesestunde für Kinder

4.3. 15.30 Uhr Stadtbücherei Für Kinder ab 5 Jahren. Eintritt frei!

Lesung mit Antonia Michaelis 14.3. 16 Uhr Stadtbücherei

12.3. 20 Uhr

Lesung für Kinder

Tiemo Hauer – »Für den Moment«

Ausstellung: »HEIMAT«

13.3. 20 Uhr

The United Kingdom Ukulele Orchestra

17.3.–7.4. Di - Fr 17 - 19 Uhr, Sa/So/Fei 11 - 19 Uhr Städt. Galerie

Das Beatles Musical

im Rathausfletz u. Fürstengang Ausstellung der Künstler Georg Prändl, Josef Riedl und Rudolph Scharl

Dave Davis – als Motombo Umbokko

Die Mehlprimeln – »Kurz vorm Gebiss«

16.3. 20 Uhr 20.3. 20 Uhr 24.3. 20 Uhr

21.3. 20 Uhr Stadttheater

klassikBOX: Frühlingskonzert mit den Münchner Symphonikern

Osterausstellung

17.3. 19 Uhr

Werke von Tschaikowsky und Mozart

Neuburg Tourist-Information Ottheinrichplatz A 118, 86633 Neuburg Tel. 08431 / 55-2 40 www.neuburg-donau.de

Kabarett

22.–24./28./30./31.3. 11 - 18 Uhr 29.3. 15 - 18 Uhr Im Sonntagshaus

Der kleine Prinz

23.3. 20 Uhr 24.3. 18 Uhr Neuburger Marionettentheater

Der Geisterbräu

31.3. 20 Uhr Stadttheater Von Josef Maria Lutz. Aufführung des Neuburger Volkstheaters e.V.

Neuötting Kultur und Stadtmarketing Neuötting Ludwigstr. 12, 84524 Neuötting Tel. 08671 / 8 83 71-0 www.neuoetting.de

Don Carlos

Franzi Wanninger – »Just und Margit«

Schauspiel von Friedrich Schiller. Kempf Theatergastspiele Grünwald

Ausgezeichnet mit dem Thurn- und Taxis Kabarettpreis 2012

1./2.3. 20 Uhr Stadttheater

44

7.3. 20 Uhr Stadtsaal

w w w. i p u n k t . n e t


Kultur in Bayern Chor Feinklang – »Thank you for the music«

Konzert für 20 Jahre PJKO

15.3. 20 Uhr Stadtsaal

Jazz und Klassik

Ausstellung: »Maske und Verwandlung«

Cara / Beoga

22.3.–28.4. Galerie im Museum

16.3. 20 Uhr

21.3. 20 Uhr

Irish-Folk-Doppelkonzert

Rosenheim

Wellküren – »Beste Schwestern« 23.3. 20 Uhr Stadtsaal

Vorschau: Internationale Neuöttinger Gitarrentage 6.–20.4.

Oberhaching Kulturamt Oberhaching Alpenstr. 11, 82041 Oberhaching Info: Tel. 089 / 6 13 77-1 76 Online-VVK: www.oberhaching.de

Mozart: Requiem

10.3. 17 Uhr St. Bartholomäus

Kultur + Kongress Zentrum Kufsteiner Str. 4, 83022 Rosenheim Info: Tel. 08031 / 3 65 93 65 www.kuko.de

Rosenheimer Rücken- & Gesundheitstage 2./3.3. ab 10 Uhr KU‘KO

MAGIC SHADOWS

5.3. 19.30 Uhr KU‘KO Die faszinierende Welt von Licht und Schatten

Kammerorchester Oberhaching mit Oberhachinger Chören. Leitung: Gerold Huber und Ricarda Geary

Schmidbauer, Pollina, Kälberer – »Süden«

Josef Brustmann & Marianne Sägebrecht – »Sterbelieder fürs Leben«

6.3. 20 Uhr KU‘KO

11.3. 20 Uhr Bürgersaal

Barbara Roberts & Band – »Dear Marilyn!«

14.3. 20 Uhr Bibliothekssaal Swingende Songs – mit Antipasti, Dolci und Weinen vom Büfett

Jochen Busse – »Wie komm ich jetzt da drauf?«

17.3. 20 Uhr Bürgersaal Kabarett

Ausverkauft

16. Rosenheimer Kayakfilmfestival 9.3. 18 Uhr KU‘KO

Die Nacht der Musicals 11.3. 20 Uhr KU‘KO

AbenteuerLIVE

13.3. 20 Uhr 17.3. 11/15/19 Uhr KU‘KO Am 13.3. Thema »Chiemgau«, am 17.3. »Mongolei«, »Patagonien« und »Bhutan«

Heidelberger Sinfoniker: R. Friedrich & W. Bruns 14.3. 20 Uhr KU‘KO

Dellnhau‘n

20.3. 20 Uhr Bürgersaal Zehn brillante Musiker auf musikalischen Grenzgängen mit Tradimix!

Puchheim Puchheimer Kulturcentrum PUC Oskar-Maria-Graf-Str. 2, 82178 Puchheim VVK: Tel. 089 / 89 02 54-0 puc.puchheim.de

2. Puchheimer Bluesnacht 2.3. 20 Uhr

2. Jazz around the world – Radio Europa

Stadtkapelle Rosenheim – Frühjahrskonzert 16.3. 19.30 Uhr KU‘KO

Quadro Nuevo Orchester – »Alexander der Große – eine MusikZeitReise« 18.3. 20 Uhr KU‘KO

Unterföhring Bürgerhaus Unterföhring Münchner Str. 65, 85774 Unterföhring Di/Do/Fr 13 - 19 Uhr, Mi/Sa 10 - 14 Uhr Info & VVK: Tel. 089 / 9 50 81-5 06 ticket@unterfoehring.de

7.3. 20 Uhr

Der alte Mann und das Meer

Dieter Hildebrandt – »Ich kann doch auch nichts dafür« 8.3. 20 Uhr

Irish Folk Festival – »Paddy‘s Night Out« 15.3. 20 Uhr

Schauspiel

6.3. 20 Uhr Bürgerhaus Nach der gleichnamigen Erzählung von Ernest Hemingway. Mit Horst Janson in der Titelrolle

w w w. i p u n k t . n e t

45


Kultur in Bayern D‘Raith-Schwestern – »Wisst‘s wo mei Hoamat is?« 20.3. 20 Uhr Bürgerhaus

Bayerische Heimatlieder und Sagen – eine multimediale Hommage an die bayerische Volksmusik

Unterschleißheim Forum Unterschleißheim Rathausplatz 1, 85716 Unterschleißheim VVK: Tel. 089 / 3 10 09-2 00 und München Ticket www.forum-unterschleissheim.de

Odyssey Dance Theatre – »Dance Fever« 22.3. 20 Uhr

Bürgerhaus Ein Riesenspaß und viel Nostalgie nach der Weltklasse-Musik der Bee Gees

Vorschau: Ohne Rolf – »Blattrand« 17.4. 20 Uhr Bürgerhaus

Das junge Duo verblüfft mit einer komplett neuen Kleinkunstform! Eine simple Idee – genial umgesetzt: Sprechen heißt bei Ohne Rolf blättern. Die auf 1.000 Plakate gedruckten, knappen Sätze wie auch das überraschende Geschehen zwischen den Zeilen sind umwer fend witzig, spannend und gelegentlich sogar musikalisch.

Spektakel Faust – Ein Varietétheater 8.3. 20 Uhr Bürgerhaus

Artistik, Komik, Zauberei, Tanz, Chanson

Podium junger Künstler: Duo Salisburgo 10.3. 19 Uhr Bürgerhaus

Schweig, Bub!

15.3. 20 Uhr Bürgerhaus Ein Volksstück von Fitzgerald Kusz

Unterhaching Kulturamt im KUBIZ Jahnstr. 1, 82008 Unterhaching Tel. 089 / 6 65 55-3 16, Fax: -3 15 tickets@unterhaching.de

B&M Dance Company – Ballettabend 1./2.3. 20 Uhr KUBIZ

Choreografien von Heinz Manniegel

Ausstellung: Gerda Münsch – »Impressionen« 4.–28.3. Kubiz

Caféhaus-Szenen, Landschaften, Blumen

21.3. 20 Uhr Bürgerhaus

Vaterstetten Vaterstettener Rathauskonzerte Wendelsteinstr. 7, 85591 Vaterstetten Info: Tel. 08106 / 38 31 14 www.vaterstetten.de

Camilla Tilling, Sopran Paul Rivinius, Klavier Liederabend

3.3. 20 Uhr Bürgerhaus Neukeferloh

Baikal Kosaken

3.3. 19 Uhr Rathausfoyer Russisch-orthodoxe Kirchengesänge, russische Balladen und Volkslieder

Thomas Freitag – »Der kaltwütige Herr Schüttlöffel« 14.3. 20 Uhr KUBIZ Solokabarett

Richard Wagner – Cosima von Bülow – »Schicksalsakkord« 16.3. 20 Uhr KUBIZ

Schauspiel. Musikbühne Mannheim

Kleine Helden

22.3. 20 Uhr KUBIZ Kabarettkomödie. Tegernseer Volkstheater

Ensemble Clemente 23.3. 20 Uhr KUBIZ

Besinnliche Musik zur Passionszeit

46

Diknu Schneeberger Trio – »The Spirit of Django«

Die international als Opernsängerin erfolgreiche schwedische Sopranistin Camilla Tilling und der mehrfach ausgezeichnete Pianist Paul Rivinius, Mitglied im ClementeTrio sowie im Mozart Piano Quartet, präsentieren Lieder von Schubert, Grieg, Berg und Strauss.

Loisachhalle Wolfratshausen Brahms: Ein deutsches Requiem

Alice Oškera-Burghardt, Sopran Timo Janzen, Bariton Philharmonischer Chor Isartal (Musikfreunde Isartal, TonArt Sauerlach-Holzkirchen) Philharmonisches Orchester Isartal 16. 3. 2013 20:00 Leitung: Christoph Garbe 17. 3. 2013 18:00 Leitung: Bernhard Willer Karten: 24 €, erm. 12 € VVK München Ticket

w w w. i p u n k t . n e t


KULTUR VERANSTALTUNGEN

WWW.IKF-KULTUR.DE

VINCE EBERT

»Freiheit ist alles«

– ein Programm für Frei-, Quer-, und Andersdenker

So 28. April 2013 I 19 Uhr Veranstaltungsforum Fürstenfeld

Florian Schroeder

Foto: © Frank Eidel

Mi 27.3. I 20 Uhr Veranstaltungsf. FFB Foto: © Petra Stadler

Sissi Perlinger

Sa 25.5. I 20 Uhr Das Schloss

Carolin Kebekus Do 6.6. I 20 Uhr Das Schloss

Josef Hader So 15.12. I 19.30 Uhr Fr 17.1.14 I 20 Uhr Alte Kongresshalle

KULTUR

Tickets: 089 / 58 99 98 12 Infos: www.ikf-kultur.de


Sissi Perlinger Gönn dir 'ne Auszeit!

I 20 Uhr Sa 25.5. & Sa 19.10. ss Theaterzelt Das Schlo

Fr 29.11. I 20 UhrFürstenfeld Veranstaltungsforum

Karten: München Ticket

www.sissi-perlinger.de


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.