i-Punkt März 2012

Page 1

Sond

erse

iten

LING FRÜH

"AIRISCHE -USIK #ARMINA "URANA

F L IMMERN www.muenchenticket.de

0 180 / 54 81 81 81

( 0,14 / Min.*)

*aus dem dt. Festnetz, Mobilfunk max.  0,42/Min.


97. Internationale Tennismeisterschaften von Bayern

www.bmwopen.de

Freude am Fahren

DER BESTE PLATZ FÜR ASSE. 28. April bis 06. Mai 2012 Tennisstadion Iphitos Kartenbestellung unter: 0180 / 54 81 81 81 (0,14 €/Min. aus dem dt. Festnetz, max 0,42 €/Min. aus dem Mobilfunk)

www.bmwopen.de

Lebensversicherung


Inhalt Im Blickpunkt 3. Orff-Tage The Bar at Buena Vista

S. 4 S. 5

Programm für München Ballett | Oper | Operette Theater Freie Theater Komödie | Tanz Kabarett | Kleinkunst Musical Varieté | Show Klassik | Neue Musik Jazz | Rock | Pop | World Music Literatur Kinder Ausstellungen | Messen

S. 6 S. 8 S. 11 S. 13 S. 14 S. 16 S. 16 S. 18

S. 29 S. 30 S. 32 S. 32

München Ticket Terminübersicht Klassik | Ballett Rock | Pop Musical | Jazz Theater | Comedy Show | Sport Kinder | Gastronomie

S. 34 S. 36 S. 38 S. 39 S. 41 S. 42

Programm für Bayern Städte von A – Z

Gute Karten.

KLASSIK

MUSICAL

JAZZ

ROCK

THEATER

mt-HOTLINE mt-ONLINE mt-Ticketversand www.muenchenticket.de

S. 22 S. 24 S. 25 S. 26

Sonderseiten Gourmet-Erlebnis Frühling Sport | Freizeit Schnäppchenjagd

wirklich was erleben.

S. 43

0 180 / 54 81 81 81

(  0,14 / Min.* )

Kartenvorverkauf BRticket-Service Tel. 59 00 10 880 Bücher Hacker Tel. 54 67 41 44 Gasteig Tel. 0180 / (14 ct/min.*) 54 81 81 81 Hieber Lindberg Tel. 55 14 61 30 Karstadt Schwabing Tel. 33 03 71 37 Kartenvorverkauf im Glockenbachviertel Tel. 89 06 48 88 München Ticket Tel. 0180 / (14 ct/min.*) 54 81 81 81 Olympiapark Tel. 0180 / (14 ct/min.*) 54 81 81 81 Special Concerts Tel. 50 60 84 und 1 40 11 26 StachusTicket Tel. 5 12 53 36 SZ Tickets Tel. 0180/ (3,9 ct/min.*) 11 00 12 00 I ♥ Tickets Pasing Tel. 28 975588 I ♥ Tickets Karstadt Tel. 54 50 66 21 Ticketshop im Kaufhof Marienplatz Tel. 2 60 32 49 Werbespiegel Verlag Tel. 54 65 55 Zentraler Kartenvorverkauf Marienplatz UG Tel. 29 25 40 Stachus 2. UG Tel. 54 50 60 60 www.zkv-muenchen.de * aus dem dt. Festnetz, max. 42 ct/min. aus dem Mobilfunk

Impressum Christian Hartmann Verlag GmbH · Agnes-Bernauer-Str. 129 · 80687 München Tel. 089 / 69 36 56-0 · Fax 089 / 69 36 56-56 · info@ipunkt.net Programm-Redaktion: Christian Hartmann (verantwortlich), Martina Brandstetter, Thomas Hartmann, Tilman von Meyeren, Nani Alisa Sieber, Julia Schwarzer Anzeigen: Andrea Hüning, Edith Groß anzeigen@ipunkt.net · Geprüfte Druckauflage: 30.000 (3. Quartal 2011) Alle Terminangaben ohne Gewähr. Kein Anspruch auf Vollständigkeit!

w w w. i p u n k t . n e t


Im Blickpunkt

Orff-Tage der Bayerischen Philharmonie 2011

»Wo d’Liab amal hinfallt, bleibt’s flackn …« (Carl Orff, Die Bernauerin, Teil I/3)

»Der Bairische Orff« 3. Orff-Tage der Bayerischen Philharmonie Die Or ff-Tage der Bayerischen Philharmonie wurden im Jahr 2010 von Mark Mast ins Leben gerufen, um das Werk und Wirken des Münchners Carl Or ff in seiner Heimatstadt zu präsentieren und zu ehren. Bereits im dritten Jahr finden die Or ffTage im von ihm geliebten und geschätzten Münchner Prinz- regententheater statt. Carl Or ff ver wendet in seinem Schaffen einfache elementare Inhalte und formt sie zu ausdrucksstarken Kunstwerken. Die Verbindung zur Volksmusik und die Ver wendung von Volksliedern spielt daher eine unvergleichbare Rolle. Nach Konstantin Wecker 2010 und den französischen Einflüssen 2011 ko- operier t die Bayerische Philharmonie 2012 nun mit der Münchner Schule für bairische Musik (Wastl-Fanderl-Schule) mit seinen Solisten und Ensembles unter der Leitung von Moritz Demer. Der Chor der Bayerischen Philharmonie bringt die Carmina Burana erstmals in der Version für zwei Klaviere und Percussion-Ensemble unter der Leitung von Mark Mast zur Aufführung.

Dirigent Mark Mast

w w w. i p u n k t . n e t


Im Blickpunkt

Mühlviertler Quintett Alpenländische Lieder und Weisen Mühlviertler Quintett, Dumfart Trio u. a. Ensembles der Wastl-Fanderl-Schule Leitung: Moritz Demer

Orff-Tage 2011

w 24. & 25. März 2012 München, Prinzregententheater, 19 Uhr

Carl Or ff

€59,–/€49,–/€39,–/€29,–

Carmina Burana

(Schüler-/Studentenermäßigung 50 %)

(Version für Klaviere und Percussion-Ensemble) Cordula Schuster, Sopran Michael Elliscasis, Tenor Detlef Roth, Bariton Kinderchor, Chor und Ensemble der Bayerischen Philharmonie Leitung: Mark Mast

Kartenvorverkauf: Bayerische Philharmonie e.V., Bäckerstraße 46, Tel. 0 89 / 83 66 06, info@bayerische-philharmonie.de sowie unter www.muenchenticket.de

The Bar at Buena Vista Grandfathers of Cuban Music Die berühmteste Bar der Welt? Die Bar im Social Club Buena Vista am Rande der kubanischen Hauptstadt Havanna hat das Zeug dazu! Hier tranken schon Ernest Hemingway und Marlon Brando ihren Mojito – und spätestens, seit der amerikanische Slide-Gitarrist Ry Cooder 1996 hierher kam, um mit einheimischen Musikern eine Platte aufzunehmen, ist die Bar at Buena Vista in aller Munde. »The Bar at Buena Vista« bringt den kubanischen Son in einer einzigartigen Mischung aus Musical und Konzert auf die Bühne. Im Schummerlicht rauchen Männer dicke Zigarren. Eiswürfel klirren in den Cocktailgläsern. Der Barkeeper Lucas erzählt Geschichten, die nur ein Barmann zu erzählen weiß. Am Tresen warten hübsche Mädchen darauf, zum Tanz aufgefordert zu werden. Die eigentliche Sensation aber sind

die Musiker selbst. Und die scheinen – wie der kubanische Rum – mit jedem Jahr besser zu werden. Der 83-jährige Pianist Guillermo »Rubalcaba« González oder der Sänger und heimliche Star der Show, Reynaldo Creagh. »The Bar at Buena Vista« ist beglückend wie ein Kurztrip in die Karibik: ein ausgelassenes Tanzvergnügen voller Leich- tigkeit, getragen von Musikerlegenden, die einen unvergleichlichen Kulturschatz lebendig halten: den Son Cubano. Rein ins Vergnügen!

w 11.-15. April 2012 täglich 20 Uhr, Prinzregententheater Tel. (089) 93 60 93, www.muenchenmusik.de und bei allen bekannten Vorverkaufsstellen

w w w. i p u n k t . n e t


Ballett | Oper | Operette | Theater Bayerische Staatsoper Max-Joseph-Platz 2 VVK: Tel. 21 85 19 20 www.staatsoper.de

Madama Butterfly

1.3. 19 Uhr Nationaltheater

Dornröschen

2./3.3. 19.30 Uhr Nationaltheater

4. Kammerkonzert

4.3. 11 Uhr Allerheiligen Hofkirche

Der Zauberer von Oz 4.3. 16 Uhr 10.3. 18 Uhr Familienmusical

Blind Date

5.3. 19.30 Uhr

L‘Italiana in Algeri

9./14.3. 19.30 Uhr komische Oper von Gioacchino Rossini

Rilke und Biber 11.3. 11 Uhr

Ring-Matinee 3 – Macht

zwei Virtuosen in Sprache und Musik

Landtags, Maximilianeum

16./28.3. 19.30 Uhr

4.3. 11 Uhr Senatssaal des Bayerischen

La Cage aux Folles

Musical von Jerry Herman

Il barbiere di Siviglia

4./7./9./13.3. 19 Uhr Nationaltheater

4. Kammerkonzert

Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny

4.3. 11 Uhr 6.3. 20 Uhr Allerheiligen Hofkirche

17./24.3. 19 Uhr

Illusionen – wie Schwanensee

6. Kammerkonzert »+Klavier«

10./12./16./19./22.3. 19 Uhr

18.3. 11 Uhr

Nationaltheater

Heimatlos

Die Walküre

w Bericht in APPLAUS

11.(Premiere)/18./25.3. 16 Uhr 15.3. 17 Uhr Nationaltheater

Oper von Kurt Weill und Bertold Brecht

18.(Premiere)/19.3. 18 Uhr 23./27.3. 19.30 Uhr Musical von Gisle Kverndokk

Macbeth

Der Mikado

Nationaltheater

Operette von Gilbert & Sullivan

Ring-Seminar – Die Walküre

Der Untergang des Hauses Usher

14./17./20./23.3. 19 Uhr

18.3. 9 Uhr Capriccio-Saal

Eugen Onegin

21./24./28.3. 19 Uhr Nationaltheater

4. Akademiekonzert

26./27.3. 20 Uhr Nationaltheater

Steps & Times

21.3. 19.30 Uhr

25.3. 19 Uhr

Oper von Philip Glass

Künstlergespräch mit dem Opernclub München e.V. 31.3. 15 Uhr

mit Heike Susanne Daum

29./30.3. 19.30 Uhr Nationaltheater

Theater

Passionskonzert

29.3. 19.30 Uhr Allerheiligen Hofkirche Opernstudio und Orchesterakademie

Otello

31.3. 19 Uhr Nationaltheater

Staatstheater am Gärtnerplatz Gärtnerplatz 3 VVK: Tel. 21 85 19 60 www.gaertnerplatztheater.de

Augenblick, verweile

Cuvilliéstheater Residenzstr. 1; VVK: Tel. 21 85 19 40 www.residenztheater.de

Nebenan – The Vibrator Play 1./8./19./28.3. 20 Uhr von Sarah Ruhl

Am Ende des Regens 2./23.3. 20 Uhr

2./8./29.3. 19.30 Uhr 31.3. 19 Uhr

von Andrew Bovell

über den Tanz zu Musik von Tschaikowsky

Peggy Pickit sieht das Gesicht Gottes

Führung durch das Theater 3./17.3. 16 Uhr

9./25.3. 20 Uhr

Joseph Süß

von Roland Schimmelpfennig

3.3.(Premiere) 19 Uhr 7./20./22./26./30.3. 19.30 Uhr 11.3. 15 Uhr Oper von Detlev Glanert

Du hast gewackelt. Requiem für ein liebes Kind 17.3.(Premiere) 19 Uhr 20./24.3. 20 Uhr

w w w. i p u n k t . n e t


Im Herzen Münchens in der Residenz

www.bayernpfalz.de

WeinKultur erleben

Genießen Sie ein Stück lebendige Pfalz direkt am Odeonsplatz! ● Pfälzer

Qualitätsweine im ECHTEN Schoppen (0,25l) zum vernünftigen Preis für We inliebh ● Original Pfälzer aber Spezialitäten: frisch gebackener Pfälzer Flammkuchen oder der berühmte Saumagen aus St. Martin ● Täglich wechselnde Mittagsgerichte ab € 4,90

DE TREFFP R UNKT

PFÄLZER RESIDENZ WEINSTUBE MÜNCHEN Residenzstraße 1 · Reservierungen: 089 / 22 56 28 Qualität und Gastlichkeit in sieben historischen Räumen. Täglich geöffnet von 10:00 - 0:30 Uhr.


Theater F re ies Land estheater Bayer n My fair laDy iM Weissen rössl Musical F. Loewe

Operette R. Benatzky

Sa 10.11.12 Fr 21.12.12 jeweils 19 Uhr

Sa 17.03.12 19 Uhr

Die Zauberflöte

Hänsel & Gretel

Oper W.A. Mozart Sa 01.12.12 19 Uhr

Oper E. Humperdinck Sa 08.12.12 17 Uhr So 16.12.12 17 Uhr

26.12.12 14:30+17 Uhr

Gasteig – Carl-Orff-Saal

München Ticket, Telefon 089 54 81 81 81 und SZ Tickets www.tickets.sueddeutsche.de

Münchner Kammerspiele Schauspielhaus, Maximilianstr. 26-28 Werkraum, Hildegardstr. 1 Spielhalle, Falckenbergstr. 1 VVK: Tel. 23 39 66 00 www.muenchner-kammerspiele.de

Kleiner Mann – Was nun? 1.3. 19 Uhr Schauspielhaus

Zwei Stühle um mit dir zu sitzen 1.3. 20 Uhr Werkraum

Gift. Eine Ehegeschichte

6.3. 20 Uhr Schauspielhaus von Lot Vekemans

Winterreise

7.3. 19 Uhr Schauspielhaus von Elfriede Jelinek

Winterreise

7.3. 22.30 Uhr Probebühne von Franz Schubert, mit Christoph Homberger, Tenor und Jan Czajkowski am Flügel

Ich störe, also bin ich 8.3. 20 Uhr Werkraum

Lesung zum 90. Geburtstag von Heinar Kipphardt

Kammermusiknacht

14.2. 19.30 Uhr Schauspielhaus Werke von Kurtag, Kodaly und Schönberg, mit Tabea Zimmermann (Viola) und Mitglieder des MKO

John Gabriel Borkman

10.3. 20 Uhr 22./29.3. 19.30 Uhr 25.3. 19 Uhr Schauspielhaus von Henrik Ibsen

Die Vögel

2./3.3. 20 Uhr Werkraum nach Aristophanes

Atropa. Die Rache des Friedens

11.3. 15 Uhr 20.3. 20 Uhr Schau-

Gesäubert / Gier / 4.48 Psychose

spielhaus von Tom Lanoye

Schauspielhaus

Macbeth

3./23.3. 19.30 Uhr 4.3. 18 Uhr

13.3. 20 Uhr Schauspielhaus

Wassa

3./5./8.–10./22./23.3. 19.30 Uhr 4./25.3. 19 Uhr Spielhalle

Satansbraten

von Maxim Gorki

Einladung an die Waghalsigen

Gleis 11

14./24./28.3. 20 Uhr Schauspielhaus 15.(Premiere)/17.–19.3. 20 Uhr

4./24./25.3. 20 Uhr Stadtraum-Hauptbahnhof von Christine Umpfenbach

Fein sein, beinander bleibn

5./8./15./21./30.3. 20 Uhr Schauspielhaus w Bericht in APPLAUS Hausmusikabend Geschwister Wittenbrink

Werkraum von Dorothee Elminger

Lambchop

16.3. 20 Uhr Schauspielhaus

Draussen vor der Tür

18./19.3. 20 Uhr Schauspielhaus von Wolfgang Borchert

E la nave va

26.3. 19.30 Uhr Schauspielhaus nach Federico Fellini

Hotel Europa

27.3. 20 Uhr Schauspielhaus monatlicher Lesemarathon nach Geert Mak

Das Mädchen aus dem goldenen Westen 28.(Premiere)/29.–31.3. 20 Uhr

Werkraum Inszenierung der Otto-Falckenberg-Schule

Endstation Sehnsucht

31.3. 19.30 Uhr Schauspielhaus von Tennessee Williams

w w w. i p u n k t . n e t


Theater Marstall Marstallplatz 5; VVK: Tel. 21 85 19 40 www.residenztheater.de

Die bitteren Tränen der Petra von Kant

3.(Premiere)/4.–6./20./21.3. 20 Uhr von Rainer Werner Fassbinder

ShowGhost-3

9./10.3. 20 Uhr 11.3. 19 Uhr von Jan Machacek / am apparat (Wien)

Petra und Gäste 13.–15.3. 20 Uhr

Tanztheater von Sol Picó Cia. de Danza

Der Müll, die Stadt und der Tod 17./18.3. 20 Uhr

Kammertheater Prazské komorni divadlo

Nachts und nebenbei – »Herdprämie«

20.3. 22 Uhr Marstallcafé

Fassbinder – Still alive 23.–25.3. 19 Uhr

Filme, Lesungen und Gespräche rund um Rainer Werner Fassbinder

Blut am Hals der Katze 30./31.3. 20 Uhr

Koproduktion mit Accademia degli Artefatti

Prinzregententheater Prinzregentenplatz 12 VVK: Tel. 21 85 28 99 www.prinzregententheater.de

Mendelssohn – Mozart – Schubert 1.3. 20 Uhr Großes Haus

mit den Münchner Symphonikern

Wo liegt der Hund?

1.(Uraufführung)/2.–4.3. 20 Uhr Reaktorhalle, Luisenstr. 37A

Khatia Buniatishvili, Klavier 2.3. 20 Uhr Großes Haus

Evgheni Bozhanov, Klavier 3.3. 20 Uhr Großes Haus

Schubert, Beethoven und Chopin

Nubo Tsujii, Klavier

7.3. 20 Uhr Großes Haus

Prokofieff – Gershwin – Bizet 10.3. 20 Uhr 11.3. 15.30 Uhr Großes Haus mit den Münchner Symphonikern

Dieter Hildebrandt – »Vorsicht Klassik«

11.3. 11 Uhr Großes Haus

Latin meets Flamenco

15.3. 20 Uhr Großes Haus

La vida breve (Ein kurzes Leben) 16.(Premiere)/20./22.3. 20 Uhr Großes Haus

w w w. i p u n k t . n e t


Theater In Meeres Mitten – Ästhetik und Rituale 17.3. 20 Uhr Großes Haus

mit dem Chor des Bayerischen Rundfunks

Zukermann Chamber Players 18.3. 19 Uhr Großes Haus

Kammerorchester The Knights

21.3. 20 Uhr Großes Haus w Bericht in APPLAUS

The WestEnders

23.3. 20 Uhr Großes Haus

Der bairische Orff

Zur Mittagsstunde 17./24.3. 20 Uhr

Nachtseiten

23.3. 20 Uhr Manfred Zapatke liest E. A. Poe

Na, du München!

23.3. 22.30 Uhr Zur schönen Aussicht Abend mit Sebastian Blomberg zwischen Karthasis und Chaos

Kasimir und Karoline 27./28.3. 19 Uhr

von Odön von Horváth

24./25.3. 19 Uhr Großes Haus

Das weite Land

Nikolai Tokarev, Klavier

von Arthur Schnitzler

25.3. 11 Uhr Großes Haus w Bericht in APPLAUS

29./30.3. 19 Uhr

SchauBurg Franz-Joseph-Str. 47 VVK: Tel. 23 33 71 -55 www.schauburg.net

Der einsame Weg

27.(Premiere)/28.–30.3. 20 Uhr Akademietheater

Salut Salon – Ein Haifisch im Aquarium

20./31.3. 20 Uhr Großes Haus

Residenztheater Max-Joseph-Platz 1 VVK: Tel. 21 85 19 40 www.residenztheater.de

Erpressung

w Bericht in APPLAUS 1.3. 19.30 Uhr 7./13./21.3. 20 Uhr 25.3. 15 Uhr von Pippo Delbono

Der Weibsteufel

Prinz Eisenherz – Double Feature 9./10.3. 18 Uhr

Regie: Peer Boysen

Frühlings Erwachen! (»Live fast - die young«) 17.3. 20 Uhr

von Nuran David Calis nach Frank Wedekind, Regie: Beat Fäh

Bash

28.(Premiere)/29.–31.3. 19.30 Uhr im Rahmen von »Next Generation«, Regie: Johannes Klama

Münchner Volkstheater

2.3. 18 und 21 Uhr

Gyges und sein Ring

3.3. 18 Uhr 6./20./26.3. 20 Uhr

Brienner Str. 50 VVK: Tel. 5 23 46 55 www.muenchner-volkstheater.de

Nachtseiten

Jörg Maurer – »Oberwasser«

Rolf Boysen liest E. A. Poe

I hired a contract killer

1.3. 20 Uhr

8.3. 20 Uhr

Candide oder der Optimismus

9.3. 19.30 Uhr 15./22./31.3. 20 Uhr

Die Götter weinen

2.3. 19.30 Uhr

Magdalena

3./4.3. 19.30 Uhr

10.3. 19 Uhr 14.3. 19.30 Uhr

von Ludwig Thoma

Eros (UA)

3.3. 20 Uhr Kleine Bühne

Hamlet

6.3. 19.30 Uhr

Der Stellvertreter w Bericht in APPLAUS 7.3. 19.30 Uhr

von Rolf Hochhuth

Herbert Pixner Projekt – »Handmade in Tirol« 8.3. 20 Uhr

w Bericht in APPLAUS

Abschiedstournee Titanic Boygroup

w Bericht in APPLAUS 3 Ex-Titanic-Chefredakteure

11.3. 20 Uhr

10

w w w. i p u n k t . n e t


Freie Theater Freie Theater Theater Blaue Maus Elvirastr. 17a; VVK: Tel. 18 26 94 www.theaterblauemaus.de

Zweifel

23./24.3. 20.30 Uhr von John Patrick Shanley, mit Sophia Berikashvili, Monika Gruber, Katrin Kaysser und Stan Holoubek

i-camp Entenbachstr. 37; VVK: Tel. 65 00 00 www.i-camp-muenchen.de

Psycho

1.(Premiere)/2.–4.3. 20.30 Uhr eine Theaterperformance von ETA Theater

Table Magic Theater Krist & Münch Unterer Anger 3; VVK: Tel. 37 00 34 64 www.magic-theater.de

Magie – live & hautnah

Gasteig Rosenheimer Str. 5; VVK: München Ticket www.gasteig.de

Im Weissen Rössl

17.3. 19 Uhr Carl-Orff-Saal Operette in drei Akten und Musik von Ralph Benatzky; große Inszenierung mit Solisten, Chor und großem Live-Orchester des Freien Landestheaters Bayern

FestSpielHaus Quiddestr. 17; VVK: Tel. 67 20 20 www.festspielhaus.biz

Das Gastmahl des Trimalchio

9.(Premiere)/16./23.3. 20 Uhr eine Festinszenierung frei nach Petronius

3./10./17./31.3. 15 Uhr 4./11./18.3. 17 Uhr 1./3./8.-10./15.-17./22.-24./29.31.3. 20 Uhr mit Alexander Krist und Christian Münch

Illusionen

6.3. 20 Uhr mit Jörg Alexander

Magie Misch Masch 2 – »Reloaded« 21.3. 20 Uhr

mit Denis Behr, Jörg Alexander und Christian Münch

Denis Behr mischt auf 25.3. 19 Uhr

In deR SpIelBAnk BAd WIeSSee Fr. 23.03.12 So. 15.04.12 So. 13.05.12

Mo. 04.06.12 di. 24.07.12 So. 16.09.12

Christoph Weiherer

Offline – bayerisches liedgut mit Witz

Klazz Brothers & Edson Cordeiro

disco lounge – furios und einzigartig

Fonsi

Jetzt reicht’s, leider nicht für alle – kabarett

Antonio Koudele

Aventura Cubana – Musik mit karibik-Feeling

Lizzy & die weißen Lilien

Märchenhaft – chaotisches Musikkabarett

Pit Müller’s Hot Stuff

Jazz à la carte – vielseitig und virtuos

Vorverkauf: • Tourist-Information Bad Wiessee Tel.: 0 80 22 / 86 03 0 • Casino-Rezeption Tel.: 0 80 22 / 98 35 0 (ab 15 :00 Uhr) • Alle Tourist-Informationen am Tegernsee • www.muenchenticket.de, www.tegernsee.com (Web-Shop)


Freie Oper Freie Theater |Theater Ballett | Komödie Metropoltheater

Theatersaal am Herrgottseck

Floriansmühlstr. 5; VVK: Tel. 32 19 55 33 www.metropoltheater.com

Am Herrgottseck 4; VVK: Tel. 44 11 84 54 www.theaterinderau.de

Die bayerische Ilias w Bericht in APPLAUS 3./6./27./28.3. 20 Uhr 4.3. 11 Uhr von Hans-Jörg Schuster

Tannöd

1./2./7.–10./19.–24./26.–31.3. 20 Uhr 11.3. 19 Uhr von Andrea Maria Schenkel

Emma in love

30./31.3. 20 Uhr

Die 8 Frauen

von Mike Bartlett

Schwere Reiter Dachauer Str. 114; Tel. 32 49 42 70 www.schwerereiter.de

Tohuwabohu

9.(Uraufführung)–11.3. 20.30 Uhr Musiktheater von Anna Korsun und Manuel Schmitt

Teamtheater Tankstelle Am Einlaß 2a; VVK: Tel. 260 43 33 www.teamtheater.de

Motortown 31.3. 20 Uhr

w Bericht in APPLAUS

2./3.3. 19.30 Uhr 4.3. 18 Uhr eine Kriminalkomödie in drei Akten von Robert Thomas. In einem Landhaus wird der Hausherr ermordet aufgefunden. Zurück bleiben acht Frauen, die am Tatort festsitzen: die Ehefrau, die beiden Töchter, die Schwiegermutter, die Schwägerin, die Schwester und zwei Bedienstete. Alle sind verdächtig.

Theater ... und so fort Kurfürstenstr. 8; VVK: Tel. 23 21 98 77 www.undsofort.de

69

von Simon Stephens

1.–3.3. 20 Uhr

w Bericht in APPLAUS

Motortown Münchner Erstaufführung von Simon Stephens Nach der Erfolgsproduktion von Otfried Preußlers »Krabat« zeigt Regisseur Andreas Wiedermann nun als Münchner Erstaufführung »Motortown« von Simon Stephens, wiederum im Teamtheater. »Ich gebe dem Krieg keine Schuld. Der Krieg ist in Ordnung. Er fehlt mir.« sagt Danny in »Motortown«. Er war als Soldat im Irak-Einsatz und hat dort alles erlebt: Gewalt, Blut, Tod und Folterungen, begangen von Soldaten der eigenen Armee. Nun kommt er zurück in seinen Londoner Vorort: ein Fremder. Doch auch die Heimat ist anders geworden. Danny trifft im scheinbaren Frieden auf eine Reihe von Beschädigten: sein autistischer Bruder Lee; sein Freund Tom, der sich dem Hip-Hop und dem Verkauf von Waffen verschrieben hat; Paul, der eigenwillige Theorien zu 9/11 entwickelt; ein erfolgreiches Ehepaar mit Sex-Spleen. Die Bilder des Krieges unauslöschlich im Kopf, driftet Danny durch diese pervers schräge Welt auf der Suche nach Halt und Bestätigung, die er nicht findet. Seine Exfreundin Marley düpiert ihn intellek-

12

tuell, selbst die 14-jährige Jade scheint ihm überlegen - er erschießt sie. Stephens hat in seinen explosiven Stationen einen modernen Woyzeck geschaffen, eine Figur wie aus Scorsese‘s »Taxi Driver«, die aus Wut und Verzweiflung die Welt um sich aufreisst und zerstört. Regisseur Andreas Wiedermann zeigt das »Ausländische Stück des Jahres 2007« als Reaktion auf die geforderte globale und größer werdende Verantwortung der Bundesrepublik. Mehr als ein Stück über den Krieg ist »Motortown« in dieser Fassung ein Stück über eine Gesellschaft, die die Kriege der anderen aus sicherer Distanz beobachten kann und die Werte des Abendlands zwar propagiert, aber kaum für sich selbst behaupten kann. Mit: Eva Kruijssen, Axel Röhrle, Herbert Schäfer; Inszenierung: Andreas Wiedermann w Premiere: 31. März, 20 Uhr

04., 05., 07., 11.–14. April Teamtheater München, Am Einlaß 2a 80469 München, VVK: 089 / 260 66 36

w w w. i p u n k t . n e t


Komödie | Tanz

www.mtc-frommelt.de

Karten a. d. VVK-Stellen + Tel.: 0 89 / 54 81 81 81

02.03.12

20 h

Carl-Orff-Saal

Holger Schüler – der Hundeversteher – mit seinem aktuellen Programm

Komödie Blutenburg-Theater Münchens Kriminalbühne Blutenburgstr. 35; VVK: Tel. 1 23 43 00 www.blutenburg-theater.de

Einer muss die Leiche sein Di - Sa 20 Uhr, So 18 Uhr

Kriminalkomödie von Henry W. Falk & Carola Wandt, mit Erhard Hartmann, Mona Perfler, Ralf Eisner, Judith Bopp u. a.

MENSCHEN AN DER LEINE 13.03.12

20 h

Philharmonie www.luigipignotti.com www.mtc-frommelt.de

LUIGI PIGNOTTI - ALESSANDRA PIGNOTTI präsentieren in Zusammenarbeit mit KARL-HEINZ FROMMELT

COMPAÑÍA ARGENTINA

w Bericht in APPLAUS

Komödie im Bayerischen Hof Passage Promenadeplatz 6 und Prannerstr. 5; VVK: Tel. 29 16 16 33 www.komoedie-muenchen.de

Der eingebildete Kranke

12.10.12

20 h

Circus Krone

1.–3./5.–10.3. 20 Uhr 4.3. 18 Uhr Komödie von Molière, mit Nikolaus Paryla, Undine Brixner, Ralf Komorr u. a.

Eine Bank in der Sonne

14.–17./19.–24./26.–31.3. 20 Uhr 18./25.3. 18 Uhr w Bericht in APPLAUS Komödie von Ron Clark, mit Maria Sebaldt, Horst Sachtleben und Jürgen Thormann

Tanz Gasteig Rosenheimer Str. 5 VVK: Tel. 089 - 54 81 81 81 www.mtc-frommelt.de

28.10.12

Compagnia Argentina – Tango de Buenos Aires

Halle 6 I wish I were a hay

Circus Krone

AL JARREAU JOE SAMPLE &

13.3. 20 Uhr Philharmonie

Halle 6, Dachauer Str. 112d www.halle6.net

19 h

02.11.12

20 h

Circus Krone

2.(Premiere)/3.3. 20.30 Uhr

Leo 17 Leopoldstr. 17; VVK: 38 01 40 32 www.leo17.de

Nazareno Flamenco - Das Leben und Leiden Christi

10./17.3. 20 Uhr 11./18.3. 18 Uhr

Schwere Reiter Dachauer Str. 114; Tel. 32 49 42 70 www.schwerereiter.de

Puzzleteile im Wind – Cari Bintang 1.–4.3. 20.30 Uhr

Dialog / Mixed Pickles

30.(Premiere)/31.3. 20.30 Uhr

w w w. i p u n k t . n e t

13


Kabarett | Kleinkunst

Kabarett Kleinkunst Das Schloss Schwere-Reiter-Str. 15 VVK: Tel. 1 43 40 80 und München Ticket www.dasschloss.info

Josef Hader

Drehleier Rosenheimer Str. 123 VVK: Tel. 48 27 42 www.theater-drehleier.de

Manfred Erdmann – »Hier bin ich Mensch« 3.3. 20.30 Uhr Szenerie

Tatwort Improvisationstheater 4./11./18./25.3. 20.30 Uhr

3.3. 20 Uhr

Doppelpack – Liveprogramm & Film

Robbi Pawlik – »Funky Arschbombe«

Bettina vom Haken – »Klatschmohn« 4.3. 20.30 Uhr Szenerie

20 Jahre fastfood theater – »Best of Impro«

9.3. 20 Uhr

5./12./19./26.3. 20.30 Uhr

Lügen aber ehrlich!

15./16./30./31.3. 20 Uhr von und mit Karsten Kaie

Thorsten Havener – »Denken und andere Randsportarten« 17.3. 20 Uhr

Die Lästerschwästern – »Des Dilemma mit de‘ Männer!« 22.3. 20 Uhr

Volker Diefes – »Ein Bauch ist schon mal ein Ansatz« 23.3. 20 Uhr Cafézelt

Chin Meyer – »Grundlos optimisw Bericht in APPLAUS tisch!« 23.3. 20 Uhr

Erika Pluhar – »Im Schatten der Zeit«

Angelika Beier und Karin Zimny – »Crazy Nights im Edelweiß« 7.-10.3. 20.30 Uhr

Bruno Hetzendorfer & Anton Prestele – »Wiener Schmäh & Münchner Grant« 10./24.3. 20.30 Uhr Szenerie

Christian Überschall – »Saupreiß schweizerischer« w Bericht in APPLAUS 14.–17.3. 20.30 Uhr

Harry Kämmerer – »Die schöne Münchnerin« 20.3. 20 Uhr

Werner Winkler – »Zefix wo is de w Bericht in APPLAUS Leich« 21.–24.3. 20.30 Uhr

Björn Pfeffermann – »Björn out«

29.3. 20 Uhr

28.–31.3. 20.30 Uhr

Lesung

Thilo Matschke & Werner Winkler – »Das Jennerwein-Komplott« 30.3. 20.30 Uhr Szenerie

Hannes Ringlstetter

Brettschneider & Winkler 31.3. 20.30 Uhr Szenerie

Gasteig

Ringl On Fire

Rosenheimer Str. 5 VVK: Tel. 01805 - 57 00 00 www.dienachtdermusicals.de

Do-Sa 22.-24.03.12 I

20.30 Uhr

Kartentelefon 089-72 01 82 64

www.im-schlachthof.de

14

Improcup 2012 – »Münchner Föhn« 2./3.3. 19 Uhr Black Box

die Gala der Improvisation mit fastfood, TATwort und La Traviata w Bericht in APPLAUS

w w w. i p u n k t . n e t


Tanz | Show

w w w. i p u n k t . n e t


Kabarett | Musical | Tanz | Varieté Lach- und Schießgesellschaft Ursulastr. 9; VVK: Tel. 39 19 97 www.lachundschiess.de

Stephan Zinner – »Der Fluch des Pharao« w Bericht in APPLAUS 20.–24.3. 20 Uhr

Simone Solga – »Bei Merkels unterm Sofa« 21.3. 20.30 Uhr

StraightOn Classic Rock 23./24.3. 20 Uhr

Traditionelles Starkbierfest 2012

Lustspielhaus

31.3. 19 Uhr

Occamstr. 8; VVK: Tel. 34 49 74 www.lustspielhaus.de

Musical

Horst Schroth – »Was weg ist, ist weg« w Bericht in APPLAUS

Deutsches Theater

22.–24.3. 20.30 Uhr

Schlachthof Zenettistr. 9; VVK: Tel. 72 01 82 64 www.im-schlachthof.de

Klima Sisters

Werner-Heisenberg-Allee 11; VVK: Tel. 55 23 44 44; www.deutsches-theater.de

Thriller – Live

1./2./5.–9.3. 20 Uhr 3./10.3. 15 und 20 Uhr 4./11.3. 15 und 19 Uhr

The Horror Horror Show

6.3. 20.30 Uhr Saal CD-Release

20.–23.3. 20 Uhr 24.3. 16 und 20 Uhr 25.3. 15 und 19 Uhr

Daniela Lukas – »Alles wird gut – bloß wann?”

Hair – das Love & Rock Musical

9.3. 20 Uhr Bar

27.(Premiere)/28.–30.3. 20 Uhr 31.3. 15 Uhr

Ass-Dur – »2. Satz – Largo maggiore«

Gasteig Rosenheimer Str. 5 VVK: Tel. 01805 - 57 00 00 www.dienachtdermusicals.de

15.3. 20.30 Uhr Saal

Luis aus Südtirol – »Weibernarrisch« 17.3. 20 Uhr Ox

Fastfood Theater - «Improcup 2012« 17.3. 20.30 Uhr Saal

w Bericht in APPLAUS

Tobias Öller & Christine Eixenberger – »Überstunden« 22.3. 20 Uhr Ox

Roland Baisch – »Der graue Star«

Die Nacht der Musicals

Ecco Meineke – »Fake«

schwungvolle Tanzakrobatik und weltbekannte Musicalmelodien aus »Rocky Horror Show«, »Tarzan«, »König der Löwen«, »Cats«, »Tanz der Vampire« und vielen anderen Showhighlights.

28.3. 20.30 Uhr Saal 29.3. 20.30 Uhr Saal

w Bericht in APPLAUS

Theater-Platz Wirtshaus am Hart Sudetendeutschestr. 40 VVK: Tel. 37 77 96 03 www.theater-platz.de

1.4. 19 Uhr Philharmonie

Varieté & Show GOP Maximilianstr. 47 VVK: Tel. 210 28 84 44 www.variete.de

Laimer Brettl – »Gspenstermacher« 2.(Premiere)/3./8.–10./16./17.3. 20 Uhr 4./11./18.3. 19 Uhr

Komödie in 3 Akten von Ralph Wallner, mit Klaus Wallner, Walter Högerle, Angie Böttcher, Claudia Högerle, Wolfgang Reich, Monika Kiermeier, Gisela Wallner u. a.

Base

Kaleidoskop Künstlerkreis

Quilitz

5.3. 20 Uhr

Eintritt frei! Reservierung erwünscht!

stadtland impro – »Mundart-Show« 12.3. 20.30 Uhr

16

1.3. 20 Uhr 2.3. 17.30 und 21 Uhr 3.3. 17 und 20.30 Uhr 4.3. 15 und 18.30 Uhr 7./8./14./15./21./22./28./29.3. 20 Uhr 9./16./23./30.3. 17.30 und 21 Uhr 10./17./24./31.3. 17 und 20.30 Uhr 11./18./25.3. 15 und 18.30 Uhr

w w w. i p u n k t . n e t



Klassik |Klassik Neue Musik + Klassiktermine finden Sie auch ab Seite 6 und unter MĂźnchen Ticket ab Seite 40

Veranstaltungsorte Bayerisches Nationalmuseum BR-Funkhaus Gasteig Herz-Jesu-Kirche MĂźnchner KĂźnstlerhaus Olympiahalle Residenz Schloss Nymphenburg

Freitag 2.3. Khatia Buniatishvili

Prinzregentenstr. 3, VVK: MĂźnchen Ticket Rundfunkplatz 1, VVK: MĂźnchen Ticket Rosenheimer Str. 5, VVK: MĂźnchen Ticket Lachnerstr. 8, VVK: MĂźnchen Ticket Lenbachplatz 8, VVK: MĂźnchen Ticket Spiridon-Louis-Ring 21, VVK: MĂźnchen Ticket Residenzstr. 1, VVK: MĂźnchen Ticket 80638 MĂźnchen, VVK: MĂźnchen Ticket

Samstag 10.3. Die schĂśnsten OpernchĂśre

20 Uhr Philharmonie, Gasteig

19.30 Uhr Schloss Nymphenburg

Samstag 3.3.

mit dem Pro-Musica-Chor MĂźnchen

Carmina Burana & BolĂŠro

Sonntag 11.3.

20 Uhr Philharmonie, Gasteig mit Heidi Elisabeth Meier, Sopran, Robert Sellier, Tenor, Uwe Schenker-Primus, Bariton, dem UniversitätsChor und dem Symphonieorchester Collegium Musicum

MĂźnchner Symphoniker 19.30 Uhr Philharmonie, Gasteig mit Marianna Shiriyan, Klavier

Sonntag 4.3. Maxim Vengerov, Violine – ÂťThe King‘s ComebackÂŤ 19 Uhr Philharmonie, Gasteig

Dienstag 6.3. MĂźnchner Rundfunkorchester 20 Uhr Studio 1, BR-Funkhaus Werke von Beethoven w Bericht in APPLAUS

Freitag 9.3. David Orlowsky Trio – Chronos 20 Uhr Allerheiligen Hofkirche w Bericht in APPLAUS

&LOHMARKT GESUCHT WWW MUENCHNER m OHMARKTPORTAL DE

Wege zu Johann Sebastian Bachs Passionen – Oratorium, Passionspiel, geistliche Oper 17 Uhr St. Markus

Dieses Konzert setzt eine letztes Jahr in Kooperation mit dem Evangelischen Stadtdekanat Mßnchen begrßndete Reihe zum Beginn der Passionszeit fort. In diesem Jahr wird Christian Stßckl, seit 1990 Spielleiter der Oberammergauer Passionsspiele und derzeit Intendant des Mßnchner Volkstheaters, mit uns ßber das dramatische Erlebnis und die verschiedenen Traditionen der kßnstlerischen Umsetzung der Passionsgeschichte diskutieren. Musikalisch zeichnen wir den Weg zu Bachs Passionen auch zeitlich nach mit Werken von Komponisten aus der Zeit vor Bach. Mitwirkende: Mßnchener Bach-Chor und HansjÜrg Albrecht, Leitung und Orgel Gesprächsteilnehmer: Christian Stßckl, Barbara Kittelberger (Stadtdekanin) und HansjÜrg Albrecht, Moderation: Philipp Eder Diese Veranstaltung wird gefÜrdert von der Landeshauptstadt Mßnchen, Kulturreferat

Das Phantom der Oper

16 Uhr Herkulessaal, Residenz groĂ&#x;e Konzertgala mit Anna Maria Kaufmann und Ethan Freeman, Moderation: Sonja Kirchberger

Semino Rossi

18 Uhr Olympiahalle

18

w w w. i p u n k t . n e t


www.mtc-frommelt.de

Klassik | Neue Musik

Karten a. d. VVK-Stellen + Tel.: 0 89 / 54 81 81 81

10.03.12

20 h

Olympiahalle

Tour 2012

Musikalische Exequien Psalmen Davids 17 Uhr Apostelkirche Solln

mit Katharina Preuß, Hubert Nettinger u. a., dazu die Sollner Kantorei, der Sollner Kammerchor und das Renaissance-Ensemble

Freitag 13.3. Yundi, Klavier

20 Uhr Herkulessaal, Residenz

Sonntag 15.3. Jonas Kaufmann

w Bericht in APPLAUS 20 Uhr Philharmonie, Gasteig mit dem City of Birmingham Symphony Orchestra

INA MÜLLER & Band 22.04.12

20 h

Circus Krone

OLIVER POCHER „Die Wahrheit – und nichts als die Wahrheit!“

29.04.12

20 h

Circus Krone

Lieder des Jugendstils

19.30 Uhr Allerheiigen Hofkirche mit Jochen Kupfer, Bariton und Susanne Giesa, Klavier

Sonntag 18.3. Griechischer Liederabend 19 Uhr Black Box, Gasteig

RED HOT CHILLI PIPERS 24.05.12

20 h

Circus Krone

01.11.12

20 h

Circus Krone

Musikalische Momente der bekanntesten Komponisten Griechenlands mit dem Griechischen gemischten Chor München, Jannis Kallias-Klavier und Michalis AmanatidisBouzouki. Karten zu 16 Euro und 10 Euro (ermäßigt) gibt es an allen Vorverkaufsstellen und an der Abendkasse. Veranstalter: Philharmonia Musikverein München. Infos unter www.philharmonia.de

Bobby Mc Ferrin

w Bericht in APPLAUS 19.30 Uhr Philharmonie, Gasteig mit dem Münchner Rundfunkorchester

Abenteuer für die Ohren III

18.30 Uhr Allerheiligen Hofkirche mit der Taschenphilharmonie

Adoro

20 Uhr Olympiahalle

Münchner Philharmoniker – w Bericht in APPLAUS Schönberg 11 Uhr Münchner Künstlerhaus mit Salome Kammer

Montag 19.3. Edita Gruberova

w Bericht in APPLAUS 20 Uhr Philharmonie, Gasteig mit dem Münchner Rundfunkorchester

Guy Braunstein und Yoel Gamzou 20 Uhr Herkulessaal, Residenz

mit der Neuen Philharmonie München

w Bericht in APPLAUS

Dienstag 20.3. Deutsches Symphonie-Orchester Berlin 20 Uhr Philharmonie, Gasteig

w w w. i p u n k t . n e t

07.04.13

20 h

Prinzreg. Theater

CARLOS NÚÑEZ King of the Kelts


Klassik | Neue Musik Montag 21.3.

Freitag 23.3. Jewgenij Kissin, Klavier 20 Uhr Philharmonie, Gasteig Werke von Beethoven, Barber und Chopin

Schuhbecks VinoKlassik Konzert zu Johann Sebastian Bachs Geburtstag

19.30 Uhr Bayerisches Nationalmuseum Der Soloflötist Henrik Wiese, der Geiger Michael Friedrich (beide Mitglieder des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks) und Hansjörg Albrecht am Cembalo gestalten zusammen mit dem Münchener Bach-Orchester einen Abend für Johann Sebastian Bach. Vor dem Konzert kann ab 18 Uhr im Kirchensaal die Ausstellung »PASSION« besichtigt werden. Sie zeigt 33 Farbphotographien von Christopher Thomas, die während der Proben zu den Oberammergauer Passionsspielen 2010 entstanden sind. Nach dem Konzert besteht die Möglichkeit mit den Künstlern anzustoßen. Ein kulinarischer Ausklang des Abends im Kreise der Mitwirkenden im Restaurant des Bayerischen Nationalmuseums ist vorgesehen. Anmeldung erforderlich unter: ursula.halbritter@muenchener-bachchor.de

19.30 Uhr Hofkapelle, Residenz

Samstag 24.3. Gergievs Schostakowitsch 20 Uhr Philharmonie, Gasteig mit dem Chor und Orchester des Mariinski Theaters St. Petersburg (auch am 25.3.)

Vivaldi – »Vier Jahreszeiten« & Beethoven – »Pathétique“ 19.30 Uhr Schloss Nymphenburg mit dem Ensemble Fünf Jahreszeiten

Sonntag 25.3. Musica Senza 20 Uhr Allerheiligen Hofkirche Werke von Antonio Caldara, Antonio Vivaldi und Enjott Schneider, mit Birgit Stolzenburg, Hackbrett & Salterio, Julia Rebecca Adler, Viola d’amore, Sepp Hornsteiner, Laute und Barbara Müller, Alt

Odeon Konzerte: Zauberharfe 11 Uhr Allerheiligen Hofkirche München iPunkt 02_2012_Abo München

Montag 26.3. Cameron Carpenter w Bericht in APPLAUS 20 Uhr Philharmonie, Gasteig

Mittwoch 28.3. MÜNCHEN · HERKULESSAAL · 20 UHR

Freitag, 16. März 2012 Programmeinführung 19.15 Uhr

Münchner Symphoniker 20 Uhr Herkulessaal, Residenz Leitung: Georg Schmöhe

Lucio Dalla

w Bericht in APPLAUS 20 Uhr Philharmonie, Gasteig

Freitag 30.3. Paradisi gloria

Otto Nicolai

Ouvertüre zu„Die lustigen Weiber von Windsor“

Carl Reinecke

Harfenkonzert e-Moll op. 182 Harfe: Konstanze Jarczyk

Robert Schumann Rheinische Symphonie

www.Klassische-Philharmonie-Bonn.de Leitung: Heribert Beissel Karten: € 15,–/20,–/25,–/30,–/ 35,– +Vvk.

München Ticket:

0180 / 54 818181*)

Abonnnements+Infos: 089 / 6146 57 88 *)14 Ct./Min, Mobilfunkpreise max. 42 Ct./Min.

20

w Bericht in APPLAUS

20 Uhr Herz-Jesu-Kirche mit den Münchner Symphonikern, Werke von Erkki-Sven Tüür, Max Reger, Toru Takemitsu und Walter Braunfels

Stephanie Schwarz 19.30 Uhr Schloss Nymphenburg, Johannissaal

Samstag 31.3. Musik am Hofe Friedrich des Großen 20 Uhr Herkulessaal, Residenz Werke von Bach, Quantz, Benda und Friedrich, des Großen, mit Emmanuel Pahud, Flöte, den Berliner Barock Solisten und Bernhard Forck, Violine und Leitung

w w w. i p u n k t . n e t



Jazz | Rock | Pop | World Music + Konzerttermine finden Sie auch unter München Ticket ab Seite 30

Veranstaltungsorte Backstage Feierwerk Freiheiz Gasteig Jazzclub Unterfahrt Kesselhaus Muffatwerk Olympiahalle Tonhalle Zenith

Reitknechtstr. 6, VVK: Eventim Hansastr. 39, VVK: München Ticket Rainer-Werner-Fassbinder-Platz 1, VVK: München Ticket Rosenheimer Str. 5, VVK: München Ticket Einsteinstrasse 42, VVK: Tel. 448 27 94 Lilienthalallee 37, VVK: München Ticket Zellstr. 4, VVK: München Ticket Spiridon-Louis-Ring 21, VVK: München Ticket Grafinger Str. 6, VVK: München Ticket Lilienthalallee 29, VVK: München Ticket

Freitag 9.3.

Samstag 3.3.

Fraunhofer Saitenmusik – »NordSüd«

Kettcar 20 Uhr Kesselhaus

Alpha Academy + Drei Akkorde Superstars + Antiheld 20 Uhr Backstage Club

Sonntag 4.3. Snowpatrol

20 Uhr Kl. Konzertsaal, Gasteig

Feuerschwanz

20.30 Uhr Spectaculum Mundi

Samstag 10.3. Omnia + Support

20 Uhr Backstage Halle

20 Uhr Zenith

Ina Müller & Band

Montag 5.3.

20 Uhr Olympiahalle

Sonntag 11.3.

Melissa Etheridge 20.30 Uhr Tonhalle

Noel Gallagher’s High Flying Birds 20.30 Uhr Tonhalle

M83

Zdob si Zdub

21 Uhr Theaterfabrik

Donnerstag 8.3. Ottmar Liebert solo 20 Uhr Muffathalle, Muffatwerk

Randy Newman

19.30 Uhr Hansa 39, Feierwerk

Montag 12.3. Jennifer Rostock

20 Uhr Backstage Werk

w Bericht in APPLAUS 20 Uhr Philharmonie, Gasteig

Selah Sue

Tord Gustavsen

The Jezabels

w Bericht in APPLAUS 21 Uhr Jazzclub Unterfahrt

20.30 Uhr Ampere, Muffatwerk 20.30 Uhr Hansa 39, Feierwerk

The Duke Spirit 20.30 Uhr 59:1

Mittwoch 14.3. Emilie Autumn

20.30 Uhr Ampere, Muffatwerk

Talib Kweli

21 Uhr Muffathalle, Muffatwerk

Donnerstag 15.3. Jonathan Jeremiah

20 Uhr Muffathalle, Muffatwerk

Culcha Candela

19.30 Uhr Zenith

22

w w w. i p u n k t . n e t


Rock | Pop Faun

20 Uhr Freiheiz

Freitag 16.3. Harlem Globetrotters 19.30 Uhr Olympiahalle

Samstag 17.3. Deichkind

20 Uhr Zenith

Megaherz + Hämatom + Cold Rush 20 Uhr Backstage Werk

Lyambiko & Band w Bericht in APPLAUS 20 Uhr Allerheiligen Hofkirche

Sonntag 18.3. Down Below

21.30 Uhr 59:1

Mittwoch 21.3. Maria Mena

20 Uhr Kesselhaus

Dienstag 23.3. Florence + the machine 20.30 Uhr Tonhalle

Montag 26.3. Aura Dione 20.30 Uhr Freiheizhalle

Dienstag 27.3. Roger Cicero & Big Band 20 Uhr Philharmonie, Gasteig w Bericht in APPLAUS

Mittwoch 28.3. Alex Winston 19.30 Uhr Ampere, Muffatwerk

Kool Savas

20 Uhr Backstage Werk

Donnerstag 29.3. Eloy 20 Uhr Muffathalle, Muffatwerk

Freitag 30.3. Bryan Adams

21 Uhr Olympiahalle

Funny Van Dannen

20 Uhr Muffathalle, Muffatwerk

Dunkelschön

20.30 Uhr Spectaculum Mundi

Freitag 31.3. End of Green

20 Uhr Backstage Halle

w w w. i p u n k t . n e t


Literatur Literatur

Startschuss zum Krimifestival München 2012 w Bericht in APPLAUS

Amerika-Haus

12.3. 20 Uhr Saal

Karolinenplatz 3, Tel. 55 25 37 - 0 www.amerikahaus.de

Tess Gerritsen – »Grabesstille« w Bericht in APPLAUS Krimilesung mit Mechthild Großmann

18.3. 18 Uhr

Buchhandlung Lehmkuhl Leopoldstr. 45, Tel. 380 15 00

Georg M. Oswald – »Unter Feinden« 13.3. 18 Uhr

ein Abend mit Andrea Maria Schenkel und Josef Wilfling, vollständiges Programm unter krimifestival-muenchen.de

Andrea Bajani – »Liebe und andere w Bericht in APPLAUS Versprechen« 13.3. 20 Uhr Bibliothek

Jonas Jonasson – »Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand« 20.3. 20 Uhr Saal

Gasteig Rosenheimer Str. 5; VVK: München Ticket www.gasteig.de

Goethe im Gasteig – »Die Willensfreiheit – ein Irrtum?«

23.2. 20 Uhr Black Box w Bericht in APPLAUS

Klinikum rechts der Isar Ismaninger Str. 22 Tickets unter textfactory@t-online.de

Schwedische Kriminacht 16.3. 19 Uhr mit Liza Marklund, dt. Stimme: Nina Petri

Krimibuchhandlung glatteis Corneliusstr. 31; VVK: 201 48 44

Norwegische Kriminacht 19.3. 20 Uhr mit Monica Kristensen

Péter Nádas – »Parallelgeschichten« 28.3. 20 Uhr Saal

Niederbayerische Kriminacht 29.3. 19.30 Uhr OskarMaria

Muffatwerk Zellstr. 4; VVK: Tel. 0180 - 54 81 81 81, München Ticket www.festival-wortspiele.eu

Wortspiele 12 – Internationales Festival Junger Literatur 29.2./1.3./2.3. 20 Uhr Über 30 junge Autorinnen und Autoren aus dem In- und Ausland stellen ihre neuen Bücher vor. w Bericht in APPLAUS

Jasmin Ramadan – »Das Schwein unter den Fischen« 1.3. 22.10 Uhr w Bericht in APPLAUS

Lyrik Kabinett

Pathologisches Institut

Amalienstraße 83a; VVK: Tel. 34 62 99 www.lyrik-kabinett.de

Frauenlobstr. 7 / Sektionshörsaal www.krimifestival-muenchen.de

Hölderlin und die Mystik 7.3. 20 Uhr

ein Vortrag von Navid Kermani

Poetry in Motion

22.3. 20 Uhr

Kriminacht mit Eoin Colfer

12.3. 20 Uhr

Jan Wagner – »Der verschlossene Raum« 28.3. 20 Uhr

Münchner Literaturhaus Salvatorplatz 1; VVK: Tel. 29 19 34 - 27 www.literaturhaus-muenchen.de

Die Nominierten sind ... 8.3. 20 Uhr Saal

Schwedische Kriminacht mit Arne Dahl

23.3. 19 Uhr

Theater ... und so fort Kurfürstenstr. 8; VVK: Tel. 23 21 98 77 www.undsofort.de

Das Labyrinth der Chimären 1.–3.3. 20 Uhr Lesung mit Adelheid Weinhöppel und Bruno Hetzendorfer

10 Jahre Krimifestival München www.krimifestival-muenchen.de 24

w w w. i p u n k t . n e t


Kinder Kinder 11. Kinder-Krimifest München München, genaue Infos und Veranstaltungsorte unter www.kulturundspielraum.de VVK: Tel. 34 16 76

11. Kinder-Krimi-Fest 16. – 31.3.

Spannendes Lese-Zuhör- und Mitmachprogramm für junge Krimifans, u. a. mit einer Kinder-Kriminacht zum Thema Enid Blyton

Münchner Stadtmuseum St.-Jakobs-Platz 1; VVK: Tel. 23 32 23 70 www.muenchner-buecherschau-junior.de

6. Münchner Bücherschau junior

3. – 11.3. 9 - 19 Uhr w Bericht in APPLAUS Unter dem Motto »Neugierig auf die Welt« entdecken Kinder die Bücherwelt.

Staatstheater am Gärtnerplatz Gärtnerplatz 3; VVK: Tel. 21 85 19 60 www.gaertnerplatztheater.de

Deutsches Theater

Die Omama im Apfelbaum

Werner-Heisenberg-Allee 11; VVK: Tel. 55 23 44 44; www.deutsches-theater.de

Kinderoper von Elisabeth Naske

Grüffelokind

w Bericht in APPLAUS

16.3. 14 Uhr 17./18.3. 11 und 14 Uhr für kleine Theaterbesucher ab drei Jahren

Gasteig Rosenheimer Str. 5; VVK: München Ticket www.gasteig.de

Ein Streich im Musikantenreich 11.3. 14 und 16 Uhr Black Box

Werke von Bach, Bartok, u. a., für Kinder ab drei Jahren w Bericht in APPLAUS

Till Eulenspiegel

25.3. 11, 12.30 und 14 Uhr Kleiner Konzertsaal

21.3. 11 Uhr 27./29.3. 11.30 Uhr

Residenztheater Max-Joseph-Platz 1 VVK: Tel. 21 85 19 40 www.residenztheater.de

In 80 Tagen um die Welt

4./11./18.3. 15 Uhr 5./12./19.3. 10 Uhr 16.3. 18 Uhr von Jules Verne, für Kinder ab acht Jahren

Valentin-Karlstadt-Musäum Tal 50; VVK: Tel. 22 32 66 www.valentin-musaeum.de

Das bayerische Schneewittchen 4.3. 11 Uhr

w Bericht in APPLAUS


Messen | Ausstellungen Ausstellungen Ägyptisches Museum Hofgarten, Residenz; Tel. 29 85 46; Mo - Fr 9 - 17 Uhr, Di 9 - 21 Uhr, Sa/So 10 - 17 Uhr aegyptisches-museum-muenchen.de

Gottes - Bilder – Religion im alten Ägypten bis 31.3.

Amerika-Haus Karolinenplatz 3, Tel. 55 25 37 - 0 Mo - Fr 12 - 17 Uhr, Mi 12 - 20 Uhr Eintritt frei, www.amerikahaus.de

Dave Jordano – Detroit Unbroken Down

w Bericht in APPLAUS Detroit überlebt. In Dave Jordanos Fotoserie »Detroit Unbroken Down« widersetzt sich die Stadt ihrem vielbesungenen Untergang. Jenseits vom häufig ästhetisiertem Verfall ist Detroit in Jordanos Bildern eine lebendige Stadt, am Leben gehalten durch die Menschen, die hier wohnen.

bis 30.3.

Messen Zenith

Archive in München Raum München, teilnehmende Archive unter: www.archive-muenchen.de

Tag der Archive – »Erinnern und entdecken«

Lilienthalallee 29 www.weinmessemuenchen.de

Wein- und Delikatessenmesse Messe mit Ausstellern aus ganz Europa

10.3. 12 - 20 Uhr 11.3. 12 - 19 Uhr

Die Messe bietet ein umfangreiches Angebot an nationalen und internationalen Spitzenweinen, Seccos und Edelbränden, aber auch an erlesenen Delikatessen wie Schokolade, Käse, Trüffel, Oliven oder Ölen. Dazu bekommen Besucher die Möglichkeit, Winzer kennenzulernen und alles über die Weine ihrer Wahl zu erfahren. Direkt auf der Messe kann gekostet und gekauft werden. Ein Highlight ist die »Toskana-Insel«, für die 17 Aussteller aus der Toskana anreisen.

26

3.3. 10 - 17 Uhr München besitzt eine reiche und vielfältige Archivlandschaft. 29 Münchner Archive geben an diesem Tag unter dem Motto »Erinnern und Entdecken« Einblick in ihre spannenden Bestände und bieten Ausstellungen, Führungen und Präsentationen.

Bayerisches Nationalmuseum Prinzregentenstr. 3; Tel. 2 11 24 01 Di - So 10 - 17 Uhr, Do 10 - 20 Uhr www.bayerisches-nationalmuseum.de

Christopher Thomas – »Passion« bis 1.4.

w w w. i p u n k t . n e t


Kunst Oper Ausstellungen | Ballett Bayerische Staatsbibliothek Ludwigstr. 16; Tel. 286 38 - 24 29 Mo - Fr 10 - 17 Uhr, Do 10 - 19 Uhr, Sa/So 13 - 17 Uhr, am 21.2. geschlossen www.bsb-muenchen.de

Vom ABC der Apokalypse – Leben, Glauben und Sterben in spätmittelalterlichen Blockbüchern bis 6.5. Xylographische Drucke über die Bibel, Grammatiklehrbücher für Lateinschüler, Reiseführer für Pilger und Kalender

DG Deutsche Gesellschaft für christliche Kunst e.V. Wittelsbacher Platz 2, Eingang Finkenstr.; Tel. 28 25 48, Mo - Fr 14 - 18 Uhr

Tod – Zweiundzwanzig Kunstwerke bis 13.4. w Bericht in APPLAUS über das Tabuthema Tod

Galerie Jordanow Fürstenstr. 11; Tel. 287 797 76 Mi - Fr 14 - 19, Sa 10 - 16 Uhr www.galerie-jordanow.de

Vera Mercer – »Stillleben & Fotos« bis 10.3.

Jüdisches Museum St.-Jakobs-Platz 16; Tel. 23 39 60 96 Di - So 10 - 18 Uhr www.juedisches-museum-muenchen.de

Juden 45/90 »Von da und dort« - Überlebende aus Osteuropa bis 17.6.

Kunstforum Arabellapark Rosenkavalierplatz 16; Tel. 92 87 81 - 0 Mo, Di, Do, Fr 10 - 19 Uhr, Mi 14 - 19 Uhr

Brigitte Siebeneichler und Rolf Ege – »Formengrund - Grundformen« bis 5.4.

Galerie Kalt

Lenbachhaus Kunstbau

Guldeinstr. 40a; Tel. 29 79 69 Fr - Sa 16 - 19 Uhr, Vernissage 9.2. ab 19 Uhr; www.galerie-kalt.de

Luisenstr. 33; Tel. 233 32 00-0 Di - So 10 - 18 Uhr www.lenbachhaus.de

Patrik Hábl – »Lightness and Degree of Intensity«

Marcel Duchamp in München 1912 ab 31.3.

Monacensia

bis 22.3.

Galerie Karl Pfefferle Reichenbachstr. 47 - 49, Tel. 29 79 69 Di - Fr 11 - 18 Uhr, Sa 11 - 16 Uhr www.galeriekarlpfefferle.de

Mélina Avouac

w Bericht in APPLAUS

bis 24.3.

Maria-Theresia-Str. 23 VVK: Tel. 41 94 72 12 Mo-Mi, Fr 10.30 - 18 Uhr, Do 10.30 - 19 Uhr kstl. Führungen am 2./9./23.2. um 18 Uhr

Mein Kopf ist eine Bombe – Jörg Hube. Ein Künstlerleben. bis 8.6.

Haus der Kunst Prinzregentenstr. 1; Tel. 2 11 27 -113 tägl. 10 - 20 Uhr, Do 10 - 22 Uhr Sammlung Goetz – Fr/Sa/So 10 - 20 Uhr www.hausderkunst.de

Why I never became a dancer bis 1.4. Carl-Orff-Saal

Hypo-Kunsthalle Theatinerstr. 8; Tel. 22 44 12 tägl. 10 - 20 Uhr; www.hypo-kunsthalle.de

Georgia O‘Keeffe – Leben und Werk bis 13.5. w Bericht in APPLAUS

w w w. i p u n k t . n e t

27


Ausstellungen bis 6.5. Porträts von Rassepferden und ihren Reitern, von Hunden und Jagdszenen

Pinakothek der Moderne Barerstr. 40; Tel. 2 38 05 -360 tägl. außer Mo 10 - 18 Uhr, Do 10 - 20 Uhr www.pinakothek.de

Zeichner in Rom 1550 - 1700 bis 13.5.

Unplugged. Mirko Borsche. Design Works! ab 18.3.

Sono Ausstellungen Kirchenstr. 23 Mi + Fr 16 - 19.30 Uhr www.jockelheenes.de

Museum Brandhorst Kunstareal München, Theresienstr. 35a Tel. 238 05 22 86 tägl. außer Mo 10 - 18 Uhr, Do 10 - 20 Uhr www.museum-brandhorst.de

Barbara Hammann – »Lej da segl – Über zwei Jahre eine Landschaft« David Claerbout – »Riverside«

Neue Pinakothek Barerstr. 29; Tel. 45 55 51 -0 tägl. außer Di 10 - 18 Uhr, Mi 10 - 20 Uhr www.pinakothek.de

George Stubbs

Jockel Heenes – Fotoarbeiten und Objekte w Bericht in APPLAUS bis 26.4.

Staatliche Münzsammlung Residenzstr. 1 (Eingang Kapellhof) Tel. 22 72 21; Di - So 10 - 17 Uhr www.staatliche-muenzsammlung.de

Kauka Räsänen – »Neue Wege in der Medaillenkunst« bis 21.10.

Das Medaillenwerk von Kauko Räsänen umfasst insgesamt 188 Medaillen von 1952 bis 2004.

Station foe156 Oberföhringer Str. 156 Tel. 0172 - 848 32 55; Do - So 18 - 20 Uhr stationfoe156.blogspot.com

Jockel Heenes und Freunde

w Bericht in APPLAUS

bis 25.3.

UniCredit Kunstraum Am Viktualienmarkt, Utzschneiderstr. 7 www.unicredit-kunstraum.de

Dominik Halmer und Ria Patricia Röder – »Parallelaktion«

w Bericht in APPLAUS

bis 8.4.

Villa Stuck Prinzregentenstr. 60; Tel. 45 55 51 -0 Di - So 11 - 18 Uhr; www.villastuck.de

Mark Morrisroe bis 28.5.

Fotografien, fotografische Experimente und Sandwich-Prints

Zoologische Staatssammlung Münchhausenstr. 21; Tel. 81 07 - 147 Mo - Fr 10 - 16 Uhr, Eintritt frei www.zsm.mwn.de

Singende Insekten bis 25.5.

Hauptakteure der Ausstellung sind Grillen, Heuschrecken und Zikaden

28

w w w. i p u n k t . n e t


Gourmet-Erlebnis Comedy und Dinner Dine & Comedy Info & VVK: siehe Dine & Crime

Starkbiergipfel

Das etwas andere Starkbier-Fest Theater, Musik & Kabarett rund ums Starkbier.

Der Fluch von Süderstorm Insel-Krimikomödie mit einem Rabbi aus Bayern. Inkl. 4-Gänge-Menü 10.3. 19.30 Uhr Königlicher Hirschgarten (Hirschgarten 1, 80639 München)

Original Krimidinner Info & VVK: Tel. 0201 / 201 201 und an allen bekannten VVK-Stellen www.galadinner.de

Inkl. 3-Gänge-Menü

31.3. 19.30 Uhr Königlicher Hirschgarten (Hirschgarten 1, 80639 München)

Krimi und Dinner Dine & Crime VVK: Tel. 06023 / 9 18 30 21 und München Ticket www.dine-crime.de

Candlelight Killers Psychologische 2-Pers.-Krimikomödie mit raffiniertem Showdown. Inkl. 3-Gänge-Menü 15.3. 19.30 Uhr Aumeister (Sonder­ meierstr. 1, 80939 München-Freimann)

Die Hochzeit in Schwarz

Der zweite Teil der Ashtonburry-Chronik Die Tochter Lord Ashtonburry‘s feiert Hochzeit. Keine Sorge, bei einer Hochzeit kann ja schließlich niemandem etwas zustoßen. Oder, vielleicht doch? Inkl. 4-Gänge-Menü & Getränken 4.3. 19 Uhr München Marriott Hotel (Berliner Str. 93, 80805 München)


FrĂźhling Programm fĂźr Bayern Aichach Sisi-Schloss Unterwittelsbach Klausenweg 1, 86551 Aichach Info: Tel. 08251 / 9 02 -24 www.ostermarkt.aichach.de

Kloster Benediktbeuern Don-Bosco-Str. 1, 83671 Benediktbeuern info@ovaburanaartistica.de www.ovaburanaartistica.de

ova burana artistica

23.–25.3. Fr 12 - 17 Uhr Sa 9 - 17 Uhr So 9.30 - 17 Uhr

Ostermarkt im Sisi-Schloss

10./11.3. Sa 11 - 18 Uhr, So 10 - 17 Uhr Hier finden Sie unter anderem ein vielfältiges Angebot an Oster- und Frßhlingsdeko.

ova burana artistica – fĂźr Kenner, Liebhaber und Interessierte schon längst kein Novum mehr. Der populäre Eierkunstmarkt findet auch dieses Jahr wieder im historischen Kreuzgang des Klosters Benediktbeuern statt. Ăœber 50 internationale Eier-KĂźnstler stellen ihre Kunstwerke zwei Wochen vor Ostern in diesem friedvollen und festlichen Rahmen aus. Lassen Sie sich verzaubern!

Pliening

Sisi-Schloss 10./11.03.2012 im Samstag 11 – 18 Uhr Sonntag 10 – 17 Uhr

BĂźrgerhaus Pliening Geltinger Str. 43, 85652 Pliening Info: Tel. 089 / 5 02 88 09 www.hobbyevent.de

Hobby-, KĂźnstler- und Ideenmarkt 4.3. 10 - 17 Uhr

FrĂźhjahrs- und Osterideen

Programm fĂźr MĂźnchen Klosterkirche Sankt Anna Sankt-Anna-Str. 19, 80538 MĂźnchen VVK: MĂźnchen Ticket

J.S. Bach – Johannes-Passion 1.4. 17 Uhr

Sisi-Schloss Unterwittelsbach Klausenweg 1 • 86551 Aichach Info-Bßro der Stadt Aichach Tel. 08251/902-24 • www.aichach.de

&LOHMARKT GESUCHT WWW MUENCHNER m OHMARKTPORTAL DE

30

w w w. i p u n k t . n e t


Frühling Messegelände München Messegelände, Eingang Ost Info: Tel. 089 / 55 05 43 -700 www.garten-muenchen.de

Garten München Die Ausstellung für Gartengestaltung und Gartenkultur

14.–20.3. 9.30 - 18 Uhr

Hier beginnt Ihr Frühling! – auf der Garten München finden Sie fachkundige Beratung und die neuesten Ideen für die perfekte Ausstattung des Wohnraums im Freien – von Pflanzen und Kräutern über Möbel und Accessoires bis hin zu Gartenwerkzeugen. Unter dem Motto »Oster-Inseln« gibt die diesjährige Blumenschau einen Vorgeschmack auf die kommenden Festtage. Darüber hinaus erwartet Sie ein vielfältiges Rahmenprogramm u.a. mit leckeren, kulinarischen Anregungen.

Residenz / Einsäulensaal

Hier

beginnt Ihr

Frühling!

Residenzstr. 1, 80333 München www.eiartred-frischeisen.net

»Ei art« Abb.: Ei gestaltet von Tünde Csuhaj, Ungarn

OVUM NOVUM

31.3./1.4. Sa 11 - 18 Uhr So 10 - 18 Uhr

Das verzierte Ei hat seit ewigen Zeiten eine intensive und symbolische Aussagekraft. So dient es als Geschenk zu Hochzeit, Geburt, Geburtstag und als Liebesbeweis. Genau am PalmsonntagsWochenende präsentiert sich die »Ei art«, eine Ostereierausstellung mit einer vielseitigen Mischung zwischen Tradition und Moderne. (Eintritt 3 €)

Zum Augustiner / Grüner Saal Neuhauser Str. 27, 80331 München VVK: Tel. 089 / 76 70 06 20 und 0171 / 3 61 03 14 www.millionendorftheater.de

Die Ausstellung für Gartengestaltung und Gartenkultur

Neu! ltung gesta n o k Bal

Starkbierprogramm – »Weiß-blau und heiter«

16./17./23./24./30./31.3. 20 Uhr Originelle und humorvolle Theaterszenen & Couplets mit dem Ensemble des Millionendorf-Theaters und den Hinterberger Musikanten.

w w w. i p u n k t . n e t

14. – 20. März 2012 Messegelände München www.garten-muenchen.de


Sport | Freizeit Basketball Audi Dome Grasweg 74, 81373 MĂźnchen www.fcb-basketball.de

FC Bayern Mßnchen – Artland Dragons

FC Bayern Mßnchen – FC Basel Champions League

13.3. 20.45 Uhr

TSV 1860 Mßnchen – SpVgg Greuther Fßrth 17.3. 13 Uhr

FC Bayern Mßnchen – Hannover 96

4.3. 16 Uhr

FC Bayern Mßnchen – s. Oliver Baskets Wßrzburg 18.3. 16 Uhr

Eishockey Olympia-Eisstadion Spiridon-Louis-Ring 3, 80809 MĂźnchen www.olympiapark.de

EHC MĂźnchen – Eisbären Berlin 4.3. 16.30 Uhr

EHC Mßnchen – Hamburg Freezers 11.3. 14.30 Uhr

FuĂ&#x;ball Allianzarena, Werner-HeisenbergAllee 25, 80939 MĂźnchen www.allianz-arena.de

TSV 1860 Mßnchen – FC St. Pauli 5.3. 20.15 Uhr

24.3. 15.30 Uhr

Tennis Tennisstadion MTTC Iphitos Aumeisterweg 10, 80805 MĂźnchen VVK: MĂźnchen Ticket www.bmwopen.de

Vorschau: BMW Open 28.4.–6.5.

Bei den 97. Internationalen Tennismeisterschaften von Bayern geht ein exzellentes Teilnehmerfeld an den Start.

Trabrennen Trabrennbahn MĂźnchen-Daglfing Rennbahnstr. 35, 81929 MĂźnchen www.daglfing.de

6. Renntag

11.3. 14 Uhr

FC Bayern Mßnchen – TSG 1899 Hoffenheim

7. Renntag

25.3. 14 Uhr

10.3. 15.30 Uhr

Schnäppchenjagd Bekleidung/Textilien

Flohmärkte Das Mßnchner Flohmarktportal

Triumph Hausverkauf Marsstr. 40, 80335 MĂźnchen Tel. 089 / 51 11 80 Mo - Fr 9 - 18 Uhr, Sa 10 - 16 Uhr

Marc O‘Polo Outlet Lena-Christ-Str. 46, 82152 MĂźnchen-Martinsried Tel. 089 / 8 57 68 95 Mo - Fr 10 - 20 Uhr, Sa 10 - 18 Uhr

In Mßnchen gibt es jedes Jahr Hunderte kleine Flohmärkte von verschiedenen Mßnchner Institutionen und Gruppen, die der AWM (Abfallwirtschaftsbetrieb Mßnchen) ab sofort unterstßtzt. Sie kÜnnen online nach Flohmärkten suchen oder diese als Veranstaltung schnell und kostenlos eintragen: www.muenchner-flohmarktportal.de

Sport Second hand Sports

&LOHMARKT GESUCHT WWW MUENCHNER m OHMARKTPORTAL DE

Nymphenburger Str. 25, 80335 MĂźnchen Tel. 089 / 59 70 74 Mo 12 - 19 Uhr, Di - Fr 10.30 - 19 Uhr, Sa 10.30 - 16 Uhr

Lagerverkauf Sport Bittl Elly-Staegmeyr-Str. 9, 80999 MĂźnchen Tel. 089 / 89 21 9 -0 Do - Fr 15 - 20 Uhr, Sa 10 - 18 Uhr

SportScheck Hot Spot UG Ostbhf., Orleanspl. 11, 81667 MĂźnchen Tel. 01805 / 57 76 78 -41 Mo - Fr 9 - 19 Uhr, Sa 9 - 18 Uhr

32

w w w. i p u n k t . n e t


K i nder . G a stronom i e .

S ho w. S port.

T he ater. C omedy.

m u s i c a l . J azz.

TOP Events

R O C K . P O P.

K l a ss i k . Ba l l ett.

Live-Events in und um München

Nikolai Tokarev Sonntag, 25.03.12 Prinzregententheater

Holger Schüler Freitag, 02.03.12 Gasteig, Carl-Orff-Saal

Peter Kraus Revue 15. – 18.03.12 Deutsches Theater

Harlem Globetrotters Freitag, 16.03.12 Olympiahalle

Bobby McFerrin © Felix Broede

Sonntag, 18.03.12 Philharmonie

Eloy Donnerstag, 29.03.12 Muffathalle

››

W E B

www.muenchenticket.de

H OT L I N E

0 180 / 54 81 81 81 (A 0,14 / Min.*) MO-FR 9.00 bis 20.00 Uhr

SA

9.00 bis 16.00 Uhr

SO

10.00 bis 16.00 Uhr

*aus dem dt. Festnetz, max. A 0,42 / Min. aus dem Mobilfunk


K l a ss i k . B a llett.

››

R O C K . P O P.

››

+ Oper l Operette l Orchester l Solokonzerte + Metal l Punk l Hip Hop l Party l Club l Indie

34 – 35 36 – 37

M u sical. JAZZ.

››

+G ospel l Volksmusik l Schlager l Tanz l Weltmusik

T H E AT E R . C omedy.

››

+ Kabarett l Lesung l Vortrag

S ho w. S port.

››

+ Varieté l Revue l Ausstellung l Zirkus l Film

41

››

+G astronomie l Gutscheine l Kinderprogramm

42

Kinder. Gastronomie.

38 39 – 40

Klassik. BALLETT. ››

Do 1.3. – So 4.3.

» Münchner Symphoniker: Mendelssohn Bartholdy – Mozart – Schubert 1.3. 20:00 Uhr E 30,60-53,20 Prinzregententheater » Klavierabend Gabriele Kupfernagel 2.3. 19:30 Uhr E 22,00 Gasteig, Kleiner Konzertsaal

» Münchner Philharmoniker – Sonderkonzert 10.3. 19:00 Uhr E 17,40-85,50 Gasteig, Philharmonie

» Khatia Buniatishvili 2.3. 20:00 Uhr E 32,90-51,00 Prinzregententheater

» Münchner Symphoniker: Prokoffief - Gershwin - Bizet 10.3. 20:00 Uhr 11.3. 15:30 Uhr E 30,60-53,20 Prinzregententheater

» Konzert des Akademischen Blasorchesters 4.3. 19:00 Uhr E 13,30-20,00 Gasteig, Carl-Orff-Saal

» BR-Klassik Studiokonzert 6.3. 20:00 Uhr E 20,00-30,00 Funkhaus Studio 1 » Waseda Symphony Orchestra Tokyo 6.3. 20:00 Uhr E 32,60-68,40 Gasteig, Philharmonie 34

www.muenchenticket.de

››

» Pavel Haas Quartett 5.3. 20:00 Uhr E 32,60-58,30 Residenz, Herkulessaal

» Residenz-Serenaden 8.3. 19:00 Uhr 10.3. 17:00+18:30 Uhr E 28,00-48,00 Residenz, Hofkapelle » Der Frühling kam mit seinem Duft 9.3. 19:00 Uhr E 18,00 Kreuzkirche, Schwabing

» Carmina Burana & Boléro 2.3. 20:00 Uhr E 30,60-66,78 Gasteig, Philharmonie

Mo 5.3. – So 11.3.

» Grigorij Sokolov, Klavier 7.3. 20:00 Uhr E 34,80-68,40 Residenz, Herkulessaal

» Dieter Hildebrandt – Vorsicht Klassik 11.3. 11:00 Uhr E 33,70-57,20 Prinzregententheater » Münchener Bach-Chor – Wege zu Bachs Passionen 11.3. 17:00 Uhr E 12,00 Markuskirche / St. Markuskirche » J.S. Bach: Kantaten BWV 12 & 147, H. Schütz: Johannes-Passion 11.3. 19:00 Uhr E 34,80 Himmelfahrtskirche Sendling


Klassik. BALLETT.

››

Mo 12.3. – So 18.3. » David Kadouch, Klavier 12.3. 19:30 Uhr E 23,60-46,00 Residenz, Allerheiligen-Hofkirche

» Residenz-Serenaden 22.3. 19:00 Uhr 24.3. 17:00+18:30 Uhr E 28,00-48,00 Residenz, Hofkapelle

» Yundi, Klavier 13.3. 20:00 Uhr E 37,15-66,30 Residenz, Herkulessaal

» 3. Orff-Tage der bayerischen Philharmonie – „Der Bairische Orff“ 24./25.3. 19:00 Uhr E 33,70-67,30 Prinzregententheater

» Klassik vor Acht 14.3. 18:30 Uhr E 23,60 Residenz, Herkulessaal

» Gergievs Schostakowitsch 24./25.3. 20:00 Uhr E 30,60-101,80 Gasteig, Philharmonie

» City of Birmingham Symphony Orchestra 15.3. 20:00 Uhr E 45,30-124,40 Gasteig, Philharmonie

» Nikolai Tokarev, Klavier 25.3. 11:00 Uhr E 34,80-76,25 Prinzregententheater

Mo 26.3. – Do 29.3. » Cameron Carpenter 26.3. 20:00 Uhr E 26,10-53,20 Gasteig, Philharmonie

» Münchner Philharmoniker – 6. Abonnementkonzert b 16.3. 20:00 Uhr E 12,30-61,00 Gasteig, Philharmonie

» Münchner Symphoniker – Mozart – Bruckner 28.3. 20:00 Uhr E 22,70-51,00 Residenz, Herkulessaal

» Münchner Philharmoniker – dreiKlang „Jenseits der Klänge“ 17.3. 0:00 Uhr E 90,00-138,00 Gasteig, Philharmonie » Große Inszenierung: Im Weissen Rössl, Operette von Ralph Benatzky 17.3. 19:00 Uhr E 33,70-43,70 Gasteig, Carl-Orff-Saal » Münchner Symphoniker – Smetana – Beethoven – Tschaikowsky 18.3. 11:00 Uhr E 30,60-64,50 Gasteig, Philharmonie

››

Mo19.3. – So25.3. » Neue Philharmonie München: Mahler/Korngold – Gustav Mahler – Symphonie Nr. 1 19.3. 20:00 Uhr E 18,00-34,80 Residenz, Herkulessaal » Edita Gruberova 19.3. 20:00 Uhr E 45,30-158,30 Gasteig, Philharmonie

» Deutsches Symphonie-Orchester Berlin 20.3. 20:00 Uhr E 34,00-90,50 Gasteig, Philharmonie » Händels Auferstehung 21.3. 19:00 Uhr E 22,50-44,90 Residenz, Allerheiligen-Hofkirche » Münchner Philharmoniker – 3. Jugendkonzert 21.3. 19:00 Uhr E 11,70-33,20 Gasteig, Philharmonie » Kit Armstrong 21.3. 20:00 Uhr E 32,60-62,80 Residenz, Herkulessaal

››

» Wiener Klassik im Herkulessaal 2011/2012 16.3. 20:00 Uhr E 18,00-40,40 Residenz, Herkulessaal

» Hochschule für Musik und Theater München – Ballett-Jubiläumsvorstellung 29.3. 19:00 Uhr E 20,00-30,00 Prinzregententheater

Bell’Arte

Events

03.03. EVGENI BOZHANOV Klavier Prinze Werke v. Beethoven, Chopin, Schubert 04.03. MAXIM VENGEROV Violine Philh. The King’s Comeback 07.03. GRIGORIJ SOKOLOV Klavier Herk. Werke von Mozart, Brahms, Rameau 11.03. DIETER HILDEBRANDT Prinze VORSICHT KLASSIK! & die philharmonischen Cellisten 15.03. RITMO Y PASION! Prinze LATIN MEETS FLAMENCO! Afrokubanische Rhythmen & Feuer des Flamenco 18.03. PINCHAS ZUKERMAN Prinze CHAMBER PLAYERS Schumann Klavierquintett & Schubert Streichquintett 23.03. LONDON WESTENDERS & Prinze SHOWBAND The Best Musicals ever! 28.03. LUCIO DALLA & BAND Philh.

Tel. 089 / 8116191 & 54818181 www.bellarte-muenchen.de


Rock. Pop.

››

Mo 12.3. – So 18.3.

» Jennifer Rostock – Mit Haut und Haar 12.3. 20:00 Uhr E 22,48 Backstage (Werk)

››

Do 1.3. – So 4.3. » Sahara in Concert: „Coming Home Part II“ 1./2./3.3. 20:00 Uhr E 23,60 Interim – Bürgertreff Laim e. V. »

» Culcha Candela – Flätrate Tour 2012 15.3. 19:30 Uhr E 33,45 Zenith

» Boy 2.3. 21:30 Uhr E 20,50 Alte Kongresshalle

» Jonathan Jeremiah 15.3. 20:00 Uhr E 30,00 Muffatwerk, Muffathalle

» Alamo Race Track 3.3. 19:30 Uhr E 14,60 Feierwerk, Kranhalle

» The Bosshoss 16.3. 20:00 Uhr E 39,95 Zenith

» Snow Patrol 4.3. 20:00 Uhr E 35,50 Zenith

» Deichkind Live 2012 17.3. 20:00 Uhr E 33,45 Zenith ››

» Melissa Etheridge 5.3. 20:30 Uhr E 42,80 Kultfabrik, Tonhalle » The Locos 6.3. 20:30 Uhr E 18,50 Muffatwerk, Ampere

» Del Castillo 8.3. 20:00 Uhr E 23,60 Garage Deluxe, Optimolwerke » Ed Sheeran 8.3. 21:30 Uhr E 16,40 Backstage (Werk) » Cattle Decapitation + Blood Red Throne 9.3. 19:30 Uhr E 17,50 Backstage (Halle)

» Rebellion Tour 2012 11.3. 19:00 Uhr E 20,80 Backstage (Werk) » Noel Gallagher‘s High Flying Birds 11.3. 20:30 Uhr E 34,00 Kultfabrik, Tonhalle

36

www.muenchenticket.de

» The Straits – Tour 2012 17.3. 20:00 Uhr E 28,85 Muffatwerk, Muffathalle » Adoro 18.3. 20:00 Uhr E 44,25-73,00 Olympiapark München, Olympiahalle

Mo 19.3. – So 25.3. » James Morrison 19.3. 20:00 Uhr E 42,40 Zenith » Maria Mena 21.3. 20:00 Uhr E 35,50 Kesselhaus » Touché Amoré 21.3. 20:00 Uhr E 16,50 Feierwerk, Kranhalle » Wallis Bird 22.3. 21:00 Uhr E 17,70 59:1l » Mayer Hawthorne & The County 23.3. 20:00 Uhr E 27,00 Muffatwerk / All Area » Florence + the Machine 23.3. 20:30 Uhr E 31,80 Kultfabrik, Tonhalle » Paganfest 2012 *Extended* 24.3. 15:15 Uhr E 36,20 Backstage (Werk)

››

» Haftbefehl 7.3. 20:00 Uhr E 19,70 Backstage (Club)

» Konzert zum Weltfrauentag 10.3. 20:00 Uhr E 15,00 Gasteig, Black Box

» Mitch Ryder feat. Engerling 13.3. 20:00 Uhr E 25,80 Garage Deluxe, Optimolwerke » Emilie Autumn 14.3. 20:30 Uhr E 23,00 Muffatwerk, Ampere

The Bones + v8wankers 2.3. 20:00 Uhr E 17,50 Backstage (Halle)

Mo 5.3. – So 11.3.

» The Duke Spirit 12.3. 21:30 Uhr E 21,60 59:1


» Kristofer Aström 25.3. 20:30 Uhr E 16,20 Muffatwerk, Ampere

» Pogorausch – Festival (2-Tages-Karte) 30./31.3. 19:00 Uhr E 44,90 Backstage (Werk)

» AaRON 27.3. 20:00 Uhr E 25,85 Muffatwerk, Ampere

››

Mo 26.3. – SA 31.3. » Templeton Pek + Stereo Dynamite + guest 26.3. 20:00 Uhr E 10,90 Backstage (Club)

» Wrong Kong + Pardon Ms. Arden 30.3. 20:00 Uhr E 14,20 Backstage (Halle) » Bryan Adams 30.3. 20:00 Uhr E 53,25-71,65 Olympiapark München, Olympiahalle » Funny Van Dannen 30.3. 20:00 Uhr E 22,00 Muffatwerk, Muffathalle » Parov Stelar Band 30.3. 21:00 Uhr E 27,00 Theaterfabrik

» Kool Savas 28.3. 20:00 Uhr E 28,50 Backstage (Werk)

» Heaven Shall Burn, 31.3. 18:30 Uhr E 24,00 Theaterfabrik

» Eloy 29.3. 20:00 Uhr E 34,60 Muffatwerk, Muffathalle

» End Of Green 31.3. 20:00 Uhr E 17,50 Backstage (Halle)

» Ya-Ha! 29.3. 21:00 Uhr E 15,05 Muffatwerk, Ampere

» Summer Camp 31.3. 21:00 Uhr E 14,40 Atomic Cafe

» Mamas Gun 29.3. 21:30 Uhr E 20,80 59:1

Alle Vorteile auf einen Blick www.adac.de/ticketshop

Vorteilsprogramm

08.03.12 | PHILHARMONIE | 20:00 Uhr 16.03.12 | OLYMPIAHALLE | 19:30 Uhr

25.03.12 | OLYMPIAHALLE | 18:00 Uhr 01.04.12 | OLYMPIAHALLE | 18:00 Uhr

Örtl. Veranstalter:

Tour Veranstalter:

TICKETS: 01805 - 969 00 00

www.ticketmaster.de

28.04.12 | OLYMPIAHALLE | 19:00 Uhr 30.04.12 | KLEINE OLYMPIAHALLE | 20:00 Uhr Karten an allen bekannten Vorverkaufsstellen.

(14 Cent/ Min. - Mobilfunk max. 42 Cent/ Min.)

06.05.2012 | CIRCUS KRONE

05.06.12 | ZENITH | 20:00 Uhr


Musical. Jazz.

» Latin meets Flamenco 15.3. 20:00 Uhr E 33,70-62,80 Prinzregententheater » Greensleeves – Traditional Irish & British Music 16.3. 19:30 Uhr E 17,50 Stadthalle Germering, Amadeussaal » Lyambiko & Band 17.3. 20:00 Uhr E 32,70-55,10 Residenz, Allerheiligen-Hofkirche » Bobby McFerrin 18.3. 19:30 Uhr E 44,20-87,10 Gasteig, Philharmonie

››

Do 1.3. – So 4.3.

» J0e Bonamassa – Dust Bowl 3.3. 20:00 Uhr E 76,00 Muffatwerk, Muffathalle

››

Mo 5.3. – So 11.3.

» Thriller – Live 2012 6./7./8./9.3. 20:00 Uhr 10.3. 15:00+20:00 Uhr 11.3. 15:00+19:00 Uhr E 34,70-79,90 Deutsches Theater München-Fröttmaning » Randy Newman 8.3. 20:00 Uhr E 42,95-77,45 Gasteig, Philharmonie

» Lucio Dalla & Band 28.3. 20:00 Uhr E 38,20-87,45 Gasteig, Philharmonie ››

www.muenchenticket.de

››

» Hair 2012 28./29./30.3. 20:00 Uhr 31.3. 15:00+20:00 Uhr 1.4. 19:00 Uhr E 29,10-79,90 Deutsches Theater München-Fröttmaning

» Semino Rossi 11.3. 18:00 Uhr E 39,48-72,25 Olympiapark München, Olympiahalle

38

» Blaze – The Sensational Streetdance Show 25.3. 18:00 Uhr E 23,05-47,25 Olympiapark München, Olympiahalle

» Roger Cicero & Big Band 27.3. 20:00 Uhr E 46,20-66,90 Gasteig, Philharmonie

» Phantom der Oper-Gala – Das Phantom der Oper 11.3. 16:00 Uhr E 28,40-84,90 Gasteig, Philharmonie

» Anna Depenbusch 13.3. 20:30 Uhr E 29,20 Münchner Lustspielhaus

» The Rocky Horror Show 2012 20./21./22./23.3. 20:00 Uhr 24.3. 16:00+20:00 Uhr 25.3. 15:00+19:00 Uhr E 29,10-74,30 Deutsches Theater München-Fröttmaning

» Hair 2012 – Premiere 27.3. 20:00 Uhr E 29,10-75,40 Deutsches Theater München-Fröttmaning

» Ina Müller 10.3. 20:00 Uhr E 35,35-45,25 Olympiapark München, Olympiahalle

Mo 12.3. – So 18.3.

» „Die Comedian Harmonists sangen ...“ – Die Nostalphoniker 19.3. 19:00 Uhr E 10,00 Hochschule für Musik und Theater, Großer Saal

Mo 26.3. – Fr 30.3.

» Internationale Musikparade 2012 9.3. 19:30 Uhr E 33,70-56,10 Olympiapark München, Olympiahalle

» Tango De Buenos Aires 13.3. 20:00 Uhr E 28,25-55,10 Gasteig, Philharmonie

Mo 19.3. – So 25.3.

››

» Thriller – Live 2012 1./2.3. 20:00 Uhr 3.3. 15:00+20:00 Uhr 4.3. 15:00+19:00 Uhr E 34,70-79,90 Deutsches Theater, München-Fröttmaning

» Uk Ukulele Orchestra 18.3. 20:00 Uhr E 35,85-53,10 Gasteig, Carl-Orff-Saal

» „Wie im Himmel“ – Musik für die neue Zeit mit Lex van Someren 29.3. 19:00 Uhr E 30,35 Gasteig, Carl-Orff-Saal » Max Raabe & Palast Orchester 29./30.3. 20:00 Uhr E 49,00-66,00 Gasteig, Philharmonie


Theater. Comedy.

››

Do 1.3. – So 4.3. » David Copperfield – von Charles Dickens 1./2./3.3. 19:30 Uhr E 23,60 Amerika Haus

» Michl Müller – Das wollt‘ ich noch sagen 7.3. 20:30 Uhr E 21,40 Schlachthof » Männerschlussverkauf 8./9./10./11.3. 20:00 Uhr E 23,60 Galli Theater München in der Amalienpassage

» Felix Krull 1.3. 20:00 Uhr E 20,20 Volkstheater kleine Bühne München » Jörg Maurer 2012 – Jörg Maurer Lesung 1.3. 20:00 Uhr E 18,00 Münchner Volkstheater » Christian Springer alias Fonsi 1.3. 20:30 Uhr E 18,00 Schlachthof

» Vince Ebert – Freiheit ist alles 8./9.3. 20:30 Uhr E 22,50 Schlachthof » Satirefassl 9.3. 20:30 Uhr E 26,95-31,45 Augustiner Keller » Kammermusik Nacht 9.3. 22:00 Uhr E 21,10 Münchner Kammerspiele, Schauspielhaus

» I hired a Contract Killer 2.3. 19:30 Uhr E 15,80-35,90 nach dem Film von Aki Kaurismäki Münchner Volkstheater

» Zack! Glück! „... auf der Suche nach Mr. Perfect“ 9.3. 20:00 Uhr E 12,40 Wirtshausbrettl

» Karli & Anneliese – Liebe, Lust und andere Dummheiten 2.3. 20:00 Uhr E 12,40 Wirtshausbrettl

» Andreas Rebers „Ich regel das“ 11.3. 20:30 Uhr E 25,85 Münchner Lustspielhaus

» Magdalena 3./4.3. 19:30 Uhr E 15,80-35,90 Münchner Volkstheater

» Gunkl & Harald Lesch „Über Anfänge und alles was nicht eins ist“ 11.3. 10:30 Uhr E 19,10 Münchner Lustspielhaus

» Josef Hader – Die lange Nacht des Josef Hader 3.3. 20:00 Uhr E 32,60 Theaterzelt Das Schloss

» Schwabinger Schaumschläger Show 11.3. 19:30 Uhr E 6,80 Vereinsheim ››

Mo 5.3. – So 11.3.

» Hamlet 6.3. 19:30 Uhr E 15,80-35,90 Münchner Volkstheater

Mo 12.3. – So 18.3.

››

» Monaco Bagage „Alles außer Gitarre – Monaco Bagage plays Fredl Fesl!“ 5.3. 20:30 Uhr E 25,85 Münchner Lustspielhaus

» Da Huawa, da Meier und I 13.3. 20:30 Uhr E 20,20 Schlachthof » Martina Eisenreich Quartett – Violin Tales 14.3. 20:30 Uhr E 18,00 Schlachthof

» Alfred Dorfer „bis jetzt“ 7./8.3. 20:30 Uhr E 25,85 Münchner Lustspielhaus

Programmauswahl März 2012 Musik | Kabarett | Theater | Party

LaLeLu

Martina Eisenreich Quartett

Große Kunst.

Violin Tales Mi

14.03. I 20.30 Uhr

Für sehr Fr

viel Geld.

16.03. I 20.30 Uhr

Kartentelefon 089-72 01 82 64 • www.im-schlachthof.de


Theater. Comedy.

» Lügen, aber ehrlich 15./16.3. 20:00 Uhr E 24,00 Theaterzelt Das Schloss

» „Grundlos Optimistisch“ – Chin Meyer 23.3. 20:00 Uhr E 23,60 Theaterzelt Das Schloss

» Matthias Egersdörfer „Ich mein‘s doch nur gut‘‘ 15.3. 20:30 Uhr E 25,85 Münchner Lustspielhaus

» Volker Diefes – „Ein Bauch ist schon mal ein Ansatz“ 23.3. 20:00 Uhr E 21,50 Theaterzelt Das Schloss

» LaLeLu – „Große Kunst. Für sehr viel Geld.“ 16.3. 20:30 Uhr E 21,40 Schlachthof

» Josef Hader – Die lange Nacht des Josef Hader 24.3. 20:00 Uhr E 28,10 Theaterzelt Das Schloss

» Andreas Giebel „Das Rauschen in den Bäumen“ 16./17.3. 20:30 Uhr E 28,10 Münchner Lustspielhaus

» Martin Kälberer Solo „between the horizon“ 25.3. 20:30 Uhr E 23,60 Münchner Lustspielhaus

Mo 26.3. – SA 31.3.

» Mundstuhl – Ein bisschen Krass muss sein – Lesung 18.3. 18:30 Uhr E 14,60 Schlachthof

» Die Turmschreiber-Weiber – Frauenleben 20.3. 20:00 Uhr E 16,90 Münchner Künstlerhaus, Millerzimmer » Wiglaf Droste – Lesung 20.3. 20:00 Uhr E 18,00 Volkstheater Foyer München » Pigor und Eichhorn „Vol 7“ 20./21.3. 20:30 Uhr E 25,85 Münchner Lustspielhaus » Simone Solga – Bei Merkels unterm Sofa 21.3. 20:30 Uhr E 21,35 Theater-Platz Wirtshaus am Hart » StarBooks 22.3. 19:30 Uhr E 14,45 Witzigmann & Nagel lesen PromiAutobiographien, Vereinsheim » Clemens Kuby 22.3. 19:30 Uhr Kempten, Haus Hochland » Männerschlussverkauf 22./23./24./25.3. 20:00 Uhr E 23,60 Galli Theater München in der Amalienpassage » „Des Dilemma mit de Männer“ – Die Lästerschwästern 22.3. 20:00 Uhr E 19,10 Theaterzelt Das Schloss » Hannes Ringlstetter – Ringl on fire 22./23./24.3. 20:30 Uhr E 21,40 Schlachthof 40

www.muenchenticket.de

››

Mo 19.3. – So 25.3.

››

» Thorsten Havener – Denken und andere Randsportarten 17.3. 20:00 Uhr E 28,00 Theaterzelt Das Schloss

» Blickpunkt Spot 26.3. 19:30 Uhr E 10,20 Vereinsheim » Männerabend – Nicht nur für Frauen! – Theatercomedy mit Roland Baisch und Michael Schiller 27.3. 20:30 Uhr E 21,40 Schlachthof » Belladonna – Wie schön Du bist ... mit Helena George 28.3. 20:00 Uhr E 21,40 Galli Theater München in der Amalienpassage » Karl Valentin-Abend Nr. 02 28.3. 20:03 Uhr E 19,10 Unions-Bräu Haidhausen » Roland Baisch – Der graue Star 28.3. 20:30 Uhr E 15,80 Schlachthof » Theater à la carte. Sie wählen, wir spielen 29.3. 20:00 Uhr E 18,00 BMW Welt, Doppelkegel » Ecco Meineke – Fake 29.3. 20:30 Uhr E 16,90 Schlachthof » Simone Solga – Bei Merkels unterm Sofa 29.3. 20:30 Uhr E 25,85 Münchner Lustspielhaus » Frank Lüdecke „Die Kunst des Nehmens“ 30./31.3. 20:30 Uhr E 28,10 Münchner Lustspielhaus » Wolfgang Krebs – Drei Mann in einem Dings – Eine Partei auf Wahlfang 31.3. 20:30 Uhr E 20,20 Schlachthof


Show. Sport.

» Magie – live & hautnah – mit Alexander Krist & Christian Münch 1./2./3.3. 20:00 Uhr E 50,20-80,20 Krist & Münch » Base 1.3. 20:00 Uhr 2.3. 17:30+21:00 Uhr 3.3. 17:00+20:30 Uhr 4.3. 15:00+18:30 Uhr E 38,90-44,90 GOP Variete Theater München » Internationale Hunde-Ausstellung München 2012 3./4.3. 7:30 Uhr E 14,90 Olympiapark München » 86. DVD BluRay-Comic-CD – Schallplatten und Spielzeug & Figuren Messe in München 4.3. 10:00 Uhr E 4,55 Kultfabrik, Tonhalle » EHC München – DEL-Saison 2011/2012 – Eisbären Berlin 4.3. 16:30 Uhr E 18,25-42,45 Olympiapark München, OlympiaEissportzentrum

Mo 5.3. – So 25.3.

››

››

Do 1.3. – So 4.3.

» Erotik-Messe 9.3. 17:00 Uhr E 20,00 Olympiapark München, Event-Arena » Weinmesse München 2012 10./11.3. 12:00 Uhr E 12,40 Zenith » Internationale Handwerksmesse (inkl. Handwerk&Design) / Garten München – 14.–20.3. E 13,00 Neue Messe München » Peter Kraus – Für immer in Jeans ... 15./16./17.3. 19:30 Uhr 18.3. 18:00 Uhr E 44,60-77,40 Deutsches Theater München-Fröttmaning » Harlem Globetrotters 16.3. 19:30 Uhr E 25,70-60,20 Olympiapark München, Olympiahalle » Quilitz 21./22.3. 20:00 Uhr 23.3. 17:30+21:00 Uhr 24.3. 17:00+20:30 Uhr 25.3. 15:00+18:30 Uhr E 38,90-44,90 GOP Variete Theater München

DAS SCHLOSS Donnerstag

29. März, 20.00 Uhr

erika Pluhar

Buchpremiere & Lesung

Schwere-Reiter-Straße 15 | 80637 München tel. 089 /14 34 08 0 | www.dasschloss.info


kinder. Gastronomie

» Kinderkonzert am Sonntagnachmittag 11.3. 16:00 Uhr E 7,00 Gasteig, Kleiner Konzertsaal » Münchner Bücherschau junior – Martin Klein 11.3. 15:00 Uhr E 6,80 Münchner Stadtmuseum, Studio » Münchner Bücherschau junior – Reinhard Osterroth 11.3. 15:00 Uhr E 6,80 Schreinerei Haider

|

››

Do 1.3. – So 4.3. » Kinderkino Am Gasteig – Die Geschichte vom kleinen Muck 2.3. 15:00 Uhr E 1,50 Gasteig, Vortragssaal d. Bibliothek

» „Blaue Stunde“ im Coubertin 18.3. 18:00 Uhr E 37,40 Restaurant Coubertin im Olympiapark » Murder Mystery Dinner – Tatort TV 18.3. 19:00 Uhr E 79,60 La Villa im Bamberger Haus im Luitpold Park

» Münchner Bücherschau junior – Wieso? Weshalb? Warum? Komm mit ins Ballett 3.3. 15:00 Uhr E 6,80 Bayerisches Staatsballett » Münchner Bücherschau junior – Quint Buchholz/Kim Märkl 3.3. 15:00 Uhr E 6,80 » Münchner Stadtmuseum, StudioMurder Mystery Dinner – Tatort TV 4.3. 19:00 Uhr E 79,60 La Villa im Bamberger Haus im Luitpold Park » Krimidinner – Das Original „Hochzeit in Schwarz“ 4.3. 19:00 Uhr E 112,10 Marriott Hotel München

» Till Eulenspiegel 25.3. 11:00+12:30+14:00 Uhr E 21,00 Gasteig, Kleiner Konzertsaal » Die Kuh, die wollt ins Kino gehn „Lustspielhaus Produktion für die ganze Familie“ 25.3. 14:00 Uhr E 14,45 Münchner Lustspielhaus » Krimidinner – Das Original „Ein Leichenschmaus“ 25.3. 19:00 Uhr E 89,70 Der Pschorr

MO 26.3. – Fr 30.3. » Kinderkino Am Gasteig – Tati‘s Schützenfest 30.3. 15:00 Uhr E 1,50 Gasteig, Vortragssaal d. Bibliothek

|

››

www.muenchenticket.de

|

» Kinderkino Am Gasteig – Charlie und die Schokoladenfabrik 23.3. 15:00 Uhr E 1,50 Gasteig, Vortragssaal d. Bibliothek

››

42

|

MO 19.3. – So 25.3.

››

» Kinder- und Jugendkonzert: MKO moves east 4.3. 16:00 Uhr E 28,10 Prinzregententheater

MO 5.3. – So 11.3.

» Das Grüffelokind 16.3. 14:00 Uhr 17./18.3. 11:00+14:00 Uhr E 14,40-22,30 Deutsches Theater München-Fröttmaning » Die Kuh, die wollt ins Kino gehn „Lustspielhaus Produktion für die ganze Familie“ 17./18.3. 14:00 Uhr E 14,45 Münchner Lustspielhaus

» Kasperl in Ferien oder die warme Wollstrumpfhose, Dr. Döblingers geschmackvolles Schauspieler-Kasperltheater 3.3. 14:00 Uhr E 14,65 Münchner Lustspielhaus

» „Baue Stunde“ im Coubertin 9.3. 17:30 Uhr 10.3. 18:00 Uhr 11.3. 16:00 Uhr E 37,40 Restaurant Coubertin im Olympiapark

|

››

MO 12.3. – So 18.3.


Kultur in Bayern Aichach Infobüro der Stadt Aichach Stadtplatz 48, 86551 Aichach Info: Tel. 08251 / 9 02 -24 www.ostermarkt.aichach.de

Ostermarkt im Sisi-Schloss

»Makhulu« – South African Musical

4.3. 20 Uhr Bürgerzentrum Burgkirchen Musiktheater-Koop. Burghausen – Burgkirchen

Schauspiel des Kulturamtes: »Das Interview« 9.3. 20 Uhr Stadtsaal

10./11.3. Sa 11 - 18 Uhr, So 10 - 17 Uhr

von Th. Homan und Th. van Gogh; u.a. mit Martin Lüttge

Sisi-Schloss Unterwittelsbach Hier finden Sie u.a. ein vielfältiges Angebot an Oster- und Frühlingsdeko.

43. Internationale Jazzwoche Burghausen

Amerang Schloss Amerang 83123 Amerang VVK: Tel. 08075 / 91 92 -99 konzerte@schlossamerang.de www.schlossamerang.de

Vorverkauf Saison 2012 Der Vorverkauf läuft für die Konzert- und Feste-Saison vom 20. April bis 9. Dezember 2012!

Aying Brauerei Aying Münchener Str. 21, 85653 Aying VVK: Tel. 08095 / 88 48 veranstaltungen@ayinger.de www.ayinger.de

Boogie Wolf Christoph Steinbach 9.3. 20.30 Uhr Boogie Night

Matching Ties

23.3. 20.30 Uhr Irish Folk Night

Benediktbeuern Kloster Benediktbeuern Don-Bosco-Str. 1, 83671 Benediktbeuern info@ovaburanaartistica.de www.ovaburanaartistica.de

ova burana artistica

23.–25.3. Fr 12 - 17 Uhr Sa 9 - 17 Uhr, So 9.30 - 17 Uhr Über 50 internationale Eier-Künstler stellen ihre Kunstwerke aus.

Burghausen Kulturamt der Stadt Burghausen Stadtplatz 112/114, Rathaus Tel. 08677 / 8 87 -154 und -156 www.burghausen.de

Meisterkonzert des Kulturamtes: Ensemble Classique 2.3. 20 Uhr

Kurfürst-Maximilian-Gymnasium, Aula Blechbläsersextett

13.–18.3. verschiedene Orte

Nähere Informationen finden Sie im Internet unter: www.b-jazz.com

Auftakt: Endausscheidung des 4. Europäischen Burghauser Nachwuchs-Jazzpreis 2012 13.3. 19 Uhr Stadtsaal Eintritt frei!

Programm: Live-Konzerte

14.–18.3. verschiedene Orte u.a. Jazzkantine feat. Nils Landgren, Pee Wee Ellis & Guests, Jazz Masters All Stars und Lee Konitz New Quartet, Nicholas Payton Group, Marcus Miller, Ana Popovic Band, The Mannish Boys, Dianne Reeves, John Holenbeck Large Ensemble

Dachau Schloss Dachau Schloßstr. 2, 85221 Dachau Info & VVK: Tel. 08131 / 75 -286 + -287 www.dachau.de

Dachauer Schlosskonzerte 2012: Prager Kammerphilharmonie & Magali Mosnier (Flöte) 17.3. 20 Uhr

Das junge Ensemble aus Tschechien zeichnet sich durch eine spannende Vielseitigkeit aus. Die Flötistin Magali Mosnier ist für ihr nuancenreiches Spiel bekannt.

Eching Bürgerhaus Eching Roßbergerstr. 6, 85386 Eching VVK: Tel. 089 / 37 97 92 62 simone.fottner@eching.de www.buergerhaus-eching.de

Ausstellung: Grandeblue

1.–28.3. ASZ Eching, Foyer Mit fantastischen Fotos gibt Erwin Kuffer Einblick in eine dem Menschen sonst unbekannte Lebenszone – die Unterwasserwelt. Mit den Bildern dieser Ausstellung werden Sie diese verborgene, schillernde Welt mit anderen Augen sehen!

Kirchenkonzert in der Passionszeit

18.3. 17 Uhr Kirche St. Andreas, Eching Chor- und Orgelwerke von Felix Mendelssohn Bartholdy und Johannes Brahms; Gabriel Fauré Requiem Op. 48; Leitung: Marita Bernt

w w w. i p u n k t . n e t

43


Kultur in Bayern Terzinfarkt – Made in the 70s

Tanz in den Mai

Mit dieser Show findet Terzinfarkt, das A-cappella-Highlight schlechthin, zurück zu den eigenen Wurzeln: Jeder Sänger erzählt seine ganz persönliche Geschichte von der Musik, mit der er aufgewachsen ist. Sound und Interpretation sind dabei so authentisch, dass man spürt, das ist genau die Musik, die die Jungs schon immer machen wollten. In bekannt hoher Präzision und mit einem unglaublichen Sound!

Mit der »Feldkirchner Blaskapelle« und der Partyband »eXXtra-music«. Für das leibliche Wohl wird wie immer bestens gesorgt.

23.3. 20 Uhr Musikschule Eching

Feldkirchen Kultur im Rathaus Rathausplatz 1, 85622 Feldkirchen Tel. 089 / 90 99 74 -40 und -73 www.feldkirchen.de

30.4. Festzelt

Gesamte Veranstaltungsübersicht für 2012: www.feldkirchen.de Alle Karten online buchbar!

Freising Kulturamt Freising Marienplatz 7, 85354 Freising VVK: Tel. 08161 / 54 -4 41 02 kultur@freising.de www.freising.de

Altweiberfrühling

2.3. 20 Uhr Asamtheater Komödie nach »Die Herbstzeitlosen«

»Erotisches vom Oskar« 9.3. 20 Uhr Lindenkeller

Monika Manz u. Susanne Weinhöppel präsentieren Erotisches von Oskar Maria Graf.

Benefizkonzert des Luftwaffenmusikkorps 1 15.3. 20 Uhr Luitpoldhalle

Ohne Gesicht

16.3. 20 Uhr Asamtheater

Rock im Rathaus

Schauspiel von Irene Ibsen Bille

16.3. 19 Uhr

Opern auf Bayrisch

Foyer im Rathaus »Monkey Mongo«, »Fall Back Down« und »Velvet Zebra« »rocken das Rathaus«!

Vorschau:

18.3. 20 Uhr Asamtheater Carmen, Zauberflöte, Fliegender Holländer

Der kleine Vampir – Das Musical 21.3. 15 Uhr Asamtheater

Der blaue Engel

23.3. 20 Uhr Asamtheater

Kunst im Rathaus – Ausstellung des Künstlers Michael Friederichsen 2.–23.4.

Foyer im Rathaus Vernissage:

2.4. 19 Uhr Finissage:

22.4. 14 - 18 Uhr Die Kunstwerke des Künstlers Michael Friederichsen, oftmals aus seinen bevorzugten Materialien – Kombinationen aus Bronze, Naturstein und Glas – sind an vielen Orten Deutschlands, vor allem im bayerischen Raum, zu finden.

Irish Spring

24.3. 20 Uhr Lindenkeller Festival of Irish Folk Music 2012

Vier linke Hände

30.3. 20 Uhr Asamtheater Komödie von Pierre Chesnot

Fürstenfeldbruck Veranstaltungsforum Fürstenfeld Fürstenfeld 12, 82256 Fürstenfeldbruck Tel. 08141 / 66 65 -140 www.fuerstenfeld.de

Frühjahrskonzert des Isarsingkreises Haar

Gäste: »Blechbaraber« & »Ottetto Lussari« 28.4. 19.30 Uhr Foyer im Rathaus Seit vielen Jahren verbindet die Freude am Singen und die Vorliebe für Kärntner Lieder die Sängerinnen und Sänger des Isarsingkreises.

44

Messe: Forum for Best

2.–4.3. Fr ab 13 Uhr, Sa/So ab 10 Uhr Tenne & Stadtsaalhof, Stadtsaal & Foyer Trendmesse für Wohnen, Flair & Freizeit

w w w. i p u n k t . n e t


Kultur in Bayern Paulaner Solo 2012 – 1. Runde 2.3. 20 Uhr Kleiner Saal

SimsalaGrimm

25.3. 15 Uhr Stadtaal Märchenmusical; Cocomico Theater Köln

TanGo!

3.3. 20 Uhr Kleiner Saal

Die große Helfried Gala

29.3. 20 Uhr Kleiner Saal

Tanzabend

Best-Of-Programm von und mit Christian Hölbling

Martin Kälberer – Between the Horizon

4.3. 19 Uhr Kleiner Saal

Die Nacht der Musicals 8.3. 20 Uhr Stadtsaal

Dave Davis als Motombo Umbokko – »Spaß um die Ecke« 9.3. 20 Uhr Stadtsaal

Blues&BoogieFirst: Christian Willisohn

9.3. 20 Uhr Kleiner Saal

Nepo Fitz – »Brunftzeit – Wildwechsel & Liebestaumel« 10.3. 20 Uhr Kleiner Saal

16. Deutscher Ballettwettbewerb und Stepptanzcup 29.–31.3. Do 16 Uhr, Fr 13 Uhr Sa 9.30 Uhr Stadtsaal

Garching Stadt Garching, Kulturreferat Rathausplatz 3, 85748 Garching Info/VVK: Tel. 089 / 3 20 89 -138 www.garching.de

Estación Tango

4.3. 20 Uhr Bürgerhaus Tango-Show

Vier linke Hände

Gemäldeausstellung: 20 Jahre im Wandel der Kunst

7.3. 20 Uhr Bürgerhaus

Joe Pichler – »Trans-Asien«

11.3. 20 Uhr Bürgerhaus

10.3. 10 Uhr Säulensaal

11.3. 16 Uhr Kleiner Saal Film- und Dia-Show

Komödie von Pierre Chesnot

Josef Hader – »Hader spielt Hader« Das wüste Gobi

14.3. 20 Uhr Theater im Römerhof

Bruno Jonas – »…es geht weiter« 13.3. 20 Uhr Stadtsaal

Martina Eisenreich & Band – »Violin Tales« 16.3. 20 Uhr Säulensaal

Fürstenfelder Ostermarkt

Musikalische Lesung v. Wilmanns & Sacher

Irish Heartbeat – Let‘s celebrate St. Patrick‘s Day! 17.3. 20 Uhr Bürgerhaus

Der blaue Engel

21.3. 20 Uhr Bürgerhaus

16.–18.3. Fr ab 14 Uhr, Sa/So ab 11 Uhr Tenne

Schauspiel

Fürstenfelder Konzertreihe: ElbtonalPercussion

23.3. 21 Uhr Bürgerhaus

White

Cover Pop

Germering

17.3. 20 Uhr Stadtsaal

percussive art – Die Welt der Schlagwerke

Blasmusik Schöngeising 18.3. 16 Uhr Stadtsaal

Irish Spring 2012

Stadthalle Germering Landsberger Str. 39, 82110 Germering VVK an allen VVK-Stellen von München Ticket: Tel. 089 / 54 81 81 81 www.stadthalle-germering.de

21.3. 20 Uhr Stadtaal Festival of Irish Folk Musik

JazzFirst: Elina Duni Quartet – »Lume, Lume« 21.3. 20 Uhr Kleiner Saal

Fürstenfelder Salvator 2012 23.3. 20 Uhr Kleiner Saal

Noche Latina

24.3. 20.30 Uhr Kleiner Saal

JugendMusikVerein Fürstenfeldbruck e.V. – Jahreskonzert 24.3. 19 Uhr Stadtsaal

Lizzy Aumeier – Sex & Macht 1.3. 19.30 Uhr Orlandosaal

Klavier-Begleitung: Tatjana Shapiro

Jazz it! – Anke Helfrich Trio 2.3. 19.30 Uhr Amadeussaal

w w w. i p u n k t . n e t

45


Kultur in Bayern Kasperl und die Stinkprinzessin

3.3. 15 und 16.30 Uhr Amadeussaal Von Doctor Döblingers geschmackvollem Kasperltheater. Für Kinder ab 3 Jahren

Viva Verdi

3.3. 19.30 Uhr Orlandosaal Verdigala mit der Opera Romana

Luftmentschn – Großes Kino 8.3. 19.30 Uhr Amadeussaal

Mehlprimeln – Kurz vorm Gebiss 15.3. 19.30 Uhr Amadeussaal

Ansprüche an die Kunst stellt, wie es die verschiedenen Bedürfnisse der Interessenten im Auge behält. Granec & Mitteldorf zeigen dabei mit ihren Preisen, dass Kunst jedem zugänglich ist – unabhängig vom Geld­beutel – und: der Eintritt ist frei!

Iffeldorf Iffeldorfer Meisterkonzerte 82393 Iffeldorf VVK: Tel. 08856/ 36 95 oder unter www.iffeldorfer-meisterkonzerte.de

Alessandra Gentile & Cord Garben

Greensleeves

16.3. 19.30 Uhr Amadeussaal Traditional Irish & British Music

Michael Lerchenberg – Karl Valentin 22.3. 19.30 Uhr Amadeussaal

Michael Lerchenberg begibt sich in die Abgründe im Leben und Werk Karl Valentins. Cello-Begleitung: Jost-H. Hecker

Claudia Koreck – Menschsein 23.3. 19.30 Uhr Orlandosaal

Peter Horton & Sigi Schwab – Guitarissimo XL

Erstaufführungen an zwei Flügeln 18.3. 19 Uhr Gemeindezentrum An diesem einzigartigen Konzertabend präsentieren die beiden renommierten Pianisten – der ursprünglichen Idee Franz Liszts entsprechend – dessen Sinfonie zu Dantes »Divina Commedia« begleitet von eindrucksvollen Bildern Gustave Dorés. Doch damit nicht genug: Im Anschluss folgen sinfonische Sätze aus Richard Wagners »Die Walküre« (in Bearbeitung von Hermann Behn), untermalt von Bildern des englischen Illustrators Arthur Rackham.

24.3. 19.30 Uhr Orlandosaal

Joan Orleans & Band – Let me entertain you 29.3. 19.30 Uhr Amadeussaal

Jazz it! – Lorenz Hargassner Quartett 30.3. 19.30 Uhr Amadeussaal

Haar

20 Jahre im Wandel der Kunst 11.3. 10 - 17 Uhr Bürgerhaus Haar Wegen des großen Echos besucht die Galerie Granec & Mitteldorf am 11. März erneut das Bürgerhaus Haar. Das bewährte Kunstprojekt internationaler Gegenwartsmaler jährt sich zum 20. Mal. Der Blick der Galeristen für die Veränderungen in der Kunst paarte sich in den vergangenen Jahren mit einer nochmals geschärften Wahrnehmung für die wachsenden wirtschaftlichen und ästhetischen Anforderungen an den Kunsthandel. Mit einem Künstlerrepertoire vom unbekannten bis zum renommierten Künstler, von gegenständlicher bis zur abstrakten Malerei bewältigten sie den Drahtseilakt, ein Angebot zu schaffen, das ebenso hohe Ira Tsantekidou, »La Bella«

Sigi Zimmerschied – »Reißwolf, eine Vernichtung in Akten« 9./10.3. 20 Uhr Kellerbühne PODIUM

Galerie Granec & Mitteldorf Bürgerhaus, Kirchenplatz 1, 85540 Haar Info: Tel. 0821 / 55 95 03

46

Kaufbeuren Tourismus- und Stadtmarketing e.V. Kaiser-Max-Str. 1, 87600 Kaufbeuren Tel. 08341 / 4 04 05 www.kaufbeuren.de

More Maids

15.3. 20 Uhr Kleinkunstbühne ALTBAU Konzert der charmantesten Folkband Deutschlands

Charlies Tante

22.3. 20 Uhr Stadtsaal Eine Show für die ganze Familie! Mit Claus Opitz; Regie: Jan Käfer

Kempten Stadtverwaltung Kempten (Allgäu) Kulturamt, Memminger Str. 5 87439 Kempten; Tel: 0831 / 2 52 52 00 www.kempten.de

Alpinmuseum: Ausstellung: Holz aus den Bergen 1.3.–17.11.

w w w. i p u n k t . n e t


Kultur in Bayern Kornhaus: Da Huawa, da Meier und I – »Vogelfrei«

Nepo Fitz

theaterinkempten – Stadttheater und TheaterOben: Totentanz

klassikBOX: Münchner Symphoniker – Frühlingskonzert

22.3. 20 Uhr

1./2.3. 20 Uhr

Schauspiel von August Strindberg

Meisterkonzert 6 – Rheinische Philharmonie Koblenz & Benjamin Schmid (Violine) 12.3. 20 Uhr

Solopiano 3 – Duo »Reine Elisabeth« 16.3. 20 Uhr

Rolf Plagge & Wolfgang Manz

Ladies Night

9.3. 20 Uhr

Power Percussion – Drum Room 11.3. 20 Uhr

25.3. 19 Uhr

Kochel am See Franz Marc Museum Franz Marc Park 8-10 82431 Kochel am See Tel. 08851 / 9 24 88 -0 www.franz-marc-museum.de

Ausstellung: w Bericht in APPLAUS »Ich ist ein anderer« bis 27.5. 19 Uhr

17.3. 19 Uhr 18.3. 16 Uhr Komödie von Stephen Sinclair & Anthony McCarten

SUSN

21.3. 20 Uhr Schauspiel von Herbert Achternbusch. Mit Brigitte Hobmeier

Eine Familie

28.3. 20 Uhr Schauspiel von Tracy Letts

Single Room 30.3. 20 Uhr

Tanzschauspiel von Bärbel Strehlau

Gesichter einer Epoche – ein Panorama des Bildnisses in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Mit graphischen Portraits, Gemälden und Skulpturen von u.a. Picasso, Dix und Klee

Miesbach BEST WESTERN PREMIER Bayerischer Hof Miesbach Oskar-von-Miller-Str. 2-4 83714 Miesbach Info, VVK & Übernachtungsarrangements: Tel. 08025 / 2 88 460 www.bayerischerhof-online.de

bigBOX: Stahlzeit – Das große RammsteinTribute Konzert 10.3. 20 Uhr

Culcha Candela – Flätrate Tour 2012 12.3. 19.30 Uhr

Deichkind – live 2012 13.3. 20 Uhr

Udo Jürgens – Der ganz normale Wahnsinn 15.3. 20 Uhr

Dick Brave & The Backbeats – »Rock‘n‘Roll Therapy«-Tour 17.3. 20 Uhr

ADORO – Live mit Orchester & Band 19.3. 20 Uhr

Hansi Hinterseer & das Tiroler Echo 27.3. 20 Uhr

Max Raabe & Palast Orchester – Küssen kann man nicht alleine 28.3. 20 Uhr

kultBOX: Jahcoustix – Special Guest: Bandulu Powa Sound 2.3. 20.30 Uhr

Vorschau: Sissi Perlinger – »Gönn‘ Dir ne Auszeit – geh zur Perlinger!« 20.4. 20 Uhr

Dieses aktuelle Programm von Sissi Perlinger ist ein irrsinnig komischer Rundumschlag gegen alle Denkgewohnheiten: In einem Pointen-Feuerwerk schlüpft die Kaiserin der Comedy in diverse Rollen, singt, tanzt und begleitet ihre eigenen Songs gekonnt mit Gitarre, Schlagzeug und Djembee. Ein wahrer Augenschmaus sind Kostüme, Choreografie und die kunstvoll ausgefeilte Lichtregie. Einlass mit freier Platzwahl sowie Bestellung von Speisen & Getränken ab 18 Uhr!

w w w. i p u n k t . n e t

47


Kultur in Bayern Neuburg

Neuötting

Tourist-Information Ottheinrichplatz A 118, 86633 Neuburg Tel. 08431 / 55 -240 www.neuburg-donau.de

Kultur und Stadtmarketing Neuötting Ludwigstr. 12, 84524 Neuötting Tel. 08671 / 8 83 71 -0 www.neuoetting.de

Otto Göttler & Konstanze Kraus – »Unverschämte Wirtshausmusik« 10.3. 20 Uhr Stadtsaal

Erik Peters – »Cologne – Shanghai« Mit dem Motorrad ins Abenteuerland 15.3. 19.30 Uhr Stadtsaal

Der verborgene Schatz

1.3. 10 Uhr Stadttheater Von Paul Maar. Für Kinder ab 4 Jahren

Felix Mendelssohn Bartholdy – Oratorium »Elias«, op.70 24.3. 19 Uhr Stadtpfarrkirche

Ausstellung: Portraitkunst aus 500 Jahren

Südböhmische Kammerphilharmonie Budweis, Chorgemeinschaft Neuötting und Evangelische Kantorei Altötting

Residenzschloss

Jörg Maurer – »Oberwasser«

Führung durch diese Ausstellung

Musikkabarettistische Krimilesung

bis 15.4. Di - So 10 - 16 Uhr

3./10./17/31.3. 14 Uhr

Oscar und Felix – Das seltsame Paar im 21. Jh.

27.3. 20 Uhr Buchhandlung Rupprecht

Lizzy Aumeier – »Divenrausch« 29.3. 19.30 Uhr Stadtsaal

Oberhaching

6.3. 20 Uhr Stadttheater

Komödie von Neil Simon. Mit Heinrich Schafmeister und Leonhard Lansik

Das Haus am See

7./13.3. 20 Uhr Stadttheater

Kulturamt Oberhaching Alpenstr. 11, 82041 Oberhaching Info: Tel. 089 / 6 13 77 -176 Online-VVK: www.oberhaching.de

Schauspiel von Ernest Tompson. Mit Volker Brandt und Viktoria Brams

Kammerorchester Oberhaching

Europäische Jazzakademie

Chaplin-Stummfilme mit Live-Piano

10.3. 14 Uhr Birdland Jazz Club

4.3. 18 Uhr Bürgersaal

9.3. 20 Uhr Bibliothekssaal

Der Schlüssel

15./16.3. 20 Uhr Stadttheater

Musik: Winfried Kraus

PIC – Philosophischer Clown

Ausstellung: Hier lebe ich – hier arbeite ich – Alltagsgeschichte in Neuburg 17.3.–31.12. Di - So 10 - 18 Uhr Stadtmuseum

Ensemble del Arte

24.3. 20 Uhr Kongregationssaal Orchesterkonzert mit Ariel Zuckermann (Flöte und Leitung)

Ungarische Rhapsodie

Andreas Rebers – »Ich regel das«

mit dem Györ Ballett

Kabarett

90 Jahre – Morde von Hinterkaifeck

Three Wise Men

27./28.3. 20 Uhr Stadttheater

30.3. 20 Uhr Stadttheater

Podiumsdiskussion über den geheimnisvollsten Mordfall Deutschlands. Mit Polizei Hauptmeisterin Michaela Forderberg-Zankl (Projektgruppe »HK«), Dr. Gerhard Hetzer, Direktor des Hauptstaatsarchivs, und Peter Leuschner, Autor von »Der Mordfall Hinterkaifeck«

48

16.3. 20 Uhr Bürgersaal

22.3. 20 Uhr Bürgersaal Das All-Star-Trio mit Frank Roberscheuten (sax), Rossano Sportiello (p) und Martin Breinschmid (d) spielt klassischen Jazz in zeitlos moderner Interpretation.

Kammerphilharmonie dacapo 24.3. 20 Uhr Bürgersaal

w w w. i p u n k t . n e t


Kultur in Bayern

Hobby-, Künstler- und Ideenmarkt 4.3. 10 - 17 Uhr

Puchheim Puchheimer Kulturcentrum PUC Oskar-Maria-Graf-Str. 2, 82178 Puchheim VVK: Tel. 089 / 89 02 54 -0 puc.puchheim.de

Foto © Felix Broede

Foto © Maike Helbig

Pliening Bürgerhaus Pliening Geltinger Str. 43, 85652 Pliening Info: Tel. 089 / 5 02 88 09 www.hobbyevent.de

Sharon Kam (Klarinette) & Lars Vogt (Klavier) 16.3. 20 Uhr

Werke von Schumann, Brahms und Berg

Elina Duni Quartet – »Lume, Lume«

2. Jazz Around The World – Nim Sofyan

20.3. 20 Uhr

1.3. 20 Uhr

»Kollaboration«

Puchheimer Bluesnacht

Schauspiel von Ronald Harwood

21.3. 20 Uhr

3.3. 20 Uhr

Begegnungen – Gespräch mit Christian Springer (Fonsi) 6.3. 20 Uhr

Klaus Eckel – »Alles bestens, aber…« 28.3. 20 Uhr

Rosenheim

Irish Folk Festival – »Paddy‘s Night Out«

Kultur + Kongress Zentrum Kufsteiner Str. 4, 83022 Rosenheim Info: Tel. 08031 / 3 65 93 65 www.kuko.de

8.3. 20 Uhr

Couplet AG 9.3. 20 Uhr

Das Phantom der Oper

Musikkabarett

3. Kammermusik in Puchheim 13.3. 20 Uhr

Imagine – das blaue Auge 23.3. 20 Uhr

Tanzmusikvideotheater

Begegnungen – Gespräch mit Christian Ude 28.3. 19.30 Uhr

1.3. 20 Uhr KU‘KO

Beethoven für Kinder 2.3. 16.30 Uhr KU‘KO

Frank Peter Zimmermann, Violine & Bamberger Symphoniker 3.3. 20 Uhr KU‘KO

Chinesischer Nationalcircus 5.3. 20 Uhr KU‘KO

Akrobatik am Puls der Menschheit

Pullach Bürgerhaus Pullach Heilmannstr. 2, 82049 Pullach VVK: Tel. 089 / 74 47 52 -0 www.buergerhaus-pullach.de

Minguet Quartett 1.3. 20 Uhr

Werke v. Mozart, Webern, Mahler, Brahms

Die Blume, das Herz und die Klinge 7.3. 20 Uhr KU‘KO

Benefizkonzert; Tanztheater mit Live-Musik

Märchenballett – Rumpelstilzchen 10.3. 19 Uhr KU‘KO

AbenteuerLIVE – Finale

17./18.3. ab 11 Uhr KU‘KO

»Geld oder Leben«

Andorra

Erzähltheater von und mit Jörg Baesecke

Schauspiel nach Max Frisch

»Kleiner Piet – was nun?«

Komm, wir finden einen Schatz

Figurentheater für Kinder ab 4 Jahren TheaterGeist

Kindertheater von Marianne Terplan nach Janosch. Ab 4 Jahren

»Das Rotkäppchen«

Abenteuer OZEAN – Geheimnisse der Weltmeere

20.3. 10 Uhr KU‘KO

6.3. 19.30 Uhr

7.3. 11 Uhr

13.3. 17 Uhr

für Erwachsene und Kinder ab 5 Jahren Theater Zitadelle Berlin

22.3. 10 und 14.30 Uhr KU‘KO

30.3. 19.30 Uhr KU‘KO Foto- und Filmshow

w w w. i p u n k t . n e t

49


Kultur in Bayern Rathauskonzert: SatoriEnsemble

Unterföhring Bürgerhaus Unterföhring Münchner Str. 65, 85774 Unterföhring Di/Do/Fr 13 - 19 Uhr, Mi/Sa 10 - 14 Uhr Info & VVK: Tel. 089 / 9 50 81 -506 ticket@unterfoehring.de

Don Giovanni

11.3. 19 Uhr Rathausfoyer

Werke von W.A. Mozart, A. Dvorˇàk, G. Puccini und F. Schubert

Ein Stück Freiheit – Die 10 Gebote 25.3. 19 Uhr KUBIZ

Modernes Tanztheater (Sorbisches National-Ensemble Bautzen)

29.2. 20 Uhr Bürgerhaus

Foto © Bernd Böhner

Das Drama eines Lüstlings. Mit exquisiten, wunderschönen Melodien und in einer brillanten Inszenierung lädt die Opera Romana zu einem außergewöhnlichen Opernabend ein.

Marianne Sägebrecht & Josef Brustmann – Trost 30.3. 20 Uhr KUBIZ

Gedichte von Rilke, Heine, Trakl, Eichendorff, Brentano u.a.

Unterschleißheim Forum Unterschleißheim Rathausplatz 1, 85716 Unterschleißheim VVK: Tel. 089 / 3 10 09 -200 und München Ticket www.forum-unterschleissheim.de

Andreas Giebel – »Das Rauschen in den Bäumen«

Verbrennungen

16.3. 20 Uhr Bürgerhaus

2.3. 20 Uhr Bürgerhaus

Selten hat ein neues Stück in den letzten Jahren so aufgewühlt. Ein großartiges Ensemble & eine hervorragende Regiearbeit.

70 cent – Rockover

Sarah Hakenberg – Der Fleischhauerball 21.3. 20 Uhr

Schul-Aula, Bahnhofstr. 3 Die Liedermacherin & Geschichtenerzählerin gräbt in den finsteren Kellern der menschlichen Psyche.

Dance Obsession II

3.3. 20 Uhr Gleis 1

Todesfalle

8.3. 20 Uhr Bürgerhaus Ira Lewins Broadway-Hit

Susanne Brantl – »Schöner Jammern« 10.3. 20 Uhr Bürgerhaus Chanson & Kabarett

Podium junger Künstler: Heuer Quartett 18.3. 19 Uhr Bürgerhaus

28.3. 20 Uhr Schul-Aula, Bahnhofstr. 3 Eine fesselnde Tanzshow des Odyssey Dance Theaters mit Musik von Hip-Hop bis Bach.

Unterhaching Kulturamt im KUBIZ Jahnstr. 1, 82008 Unterhaching Tel. 089 / 6 65 55 -316, Fax: -315 tickets@unterhaching.de

Fotoausstellung: Horst Muscheid – »AlltagsSzenen«

La Bohème

24.3. 20 Uhr Bürgerhaus Oper von Giacomo Puccini, präsentiert von der Stagione d‘Opera Italiana

Die 5. Dimension

28.3. 20 Uhr Bürgerhaus Multivisionsshow von und mit Alexander Huber

Sweet Soul Music Revue 30.3. 20 Uhr Bürgerhaus

2.–30.3. KUBIZ

Vaterstetten

Die Buschtrommel

Vaterstettener Rathauskonzerte Wendelsteinstr. 7, 85591 Vaterstetten Info: Tel. 08106 / 36 26 93 www.vaterstetten.de

3.3. 20 Uhr KUBIZ Politisches Kabarett

Publikum, vernimm die Schauderg‘schicht! 7.3. 20 Uhr KUBIZ

mit Rose Bihler Shah, Ernst Schwindl, Gerd Holzheimer

B&M Dance Company 10.3. 20 Uhr KUBIZ

Choreographien von Heinz Manniegel

50

Georgisches Kammerorchester Ingolstadt

18.3. 20 Uhr Bürgerhaus Neukeferloh Das seit 1990 in Ingolstadt ansässige Georgische Kammerorchester präsentiert Werke von Zinzadse, Rossini, Mozart und Haydn. Mit András Adorján, Flöte; Leitung: Lavard Skou Larsen

w w w. i p u n k t . n e t


JA, ICH WILL ... Termine 2012

Fr. 1. Juni Fr. 3. / Sa. 4. August Mi. 31. Oktober Fr. 30. November Sa. 15. Dezember Beginn: 20.00 Uhr I Einlass: 18.30 Uhr

Theaterzelt Das Schloss www.cavewoman.de

KULTUR

Tickets: 089 / 14 34 08 0 Infos: ikf-kultur.de


Getanzte Träume aus Schatten und Licht

ludwig van beethoven

sinfonie nr. 9

3.-9.4.12 1.-12.8.12

in bildern von tobias melle

2 Zusatzwochen!

Prinzregententheater

Live mit den Münchner Symphonikern: Klassische Musik, „sichtbar“ und erlebbar gemacht auf großer Leinwand! Beethovens 9. Symphonie führte den Fotografen Tobias Melle einmal um den gesamten Erdball. Ostern, 7./9.4.12, 16 Uhr, Philharmonie

5.4.12

Donnerstag, 20 Uhr Philharmonie

30.3.-2.4.12 Prinzregententheater Lieder von Bellini, Verdi, Donizetti und Rossini

Ein Haifisch im Aquarium

Rolando Villazón

Nuevo Mundo Chamber Orchestra

18.3.12

Sonntag, 19.30 Uhr Philharmonie

11.4. bis 15.4.12

s Grandfather ic us of Cuban M

20 Uhr, Prinzregententheater

Tschaikowsky: Streicherserenade Bobby McFerrin: Improvisationen sowie Werke von Ravel & Mozart

Bobby McFerrin

Münchner Rundfunkorchester

münchen

tickets

089 - 93 60 93 www.muenchenmusik.de

musik


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.