i.Ausgabe_Mai 2014

Page 1

Sond

erse

iten

LING FRĂœH

7IJ HOUDEN VAN 0ETER 7IR LIEBEN 0ETER

&REUEN 3IE SICH AUF DIE 3AISON MIT DEM #HOR DES "AYERISCHEN 2UNDFUNKS )NFORMATIONEN \ BR KLASSIK DE

FORUM UNTERSCHLEISSHEIM

ForumUsh_ipunkt_Haindling_19x94_Layout 1 16.03.14 21:08 Seite 1

Samstag, 11. Oktober 2014, 20 Uhr

HAINDLING

-abo_94x119_4c_iPunkt_v3.indd 1

28.03.14 10:

WELTMUSIK UND KLANGZAUBER AUS BAYERN BallhausForum UnterschleiĂ&#x;heim Karten: 089/54 81 81 81, www.forum-unterschleissheim.de


HAUPTSPONSOR

UNTERSTÜTZT

RUSSISCHE NACHT MARISS JANSONS DIRIGENT

TEREM - QUARTET BALALAIKA ENSEMBLE

SYMPHONIEORCHESTER DES BAYERISCHEN RUNDFUNKS WERKE VON TSCHAIKOWSKI, SCHOSTAKOWITSCH, GLASUNOW UND ANDEREN

SONNTAG

6. JULI 2014 20.00 UHR

KLASSIK AM

O D EO N S PLATZ KARTEN: MÜNCHEN TICKET TEL. 089/54 81 81 81 WWW.KLASSIK-AM-ODEONSPLATZ.DE

DANK AN: BAYERNLB, GAHRENS+BATTERMANN, ORGATECH, STRÖER DEUTSCHE STÄDTE MEDIEN


Inhalt Im Blickpunkt BR Chor 2014/2015

S. 4

Programm für München Ballett I Oper I Operette I Theater Theater Theater I Musical Musical I Tanz Tanz I Varieté I Show I Kabarett Kabarett Klassik I Neue Musik Jazz I Rock I Pop I World Music Festivals I Märkte I Literatur I Vortrag Literatur I Vortrag I Kinder Kinder I Kunst I Ausstellungen Kunst I Ausstellungen

wirklich was erleben.

S. 6 S. 8 S. 13 S. 14 S. 15 S. 16 S. 18

KLASSIK

MUSICAL

THEATER

mt-ONLINE mt-Ticketversand

S. 27 S. 30 S. 31 S. 32

089 / 54 81 81 81

Kartenvorverkauf BRticket-Service

Tel. 590 01 08 80

Bücher Hacker

Tel. 54 67 41 11

Gasteig

Tel. 54 81 81 81

Hieber Lindberg

Tel. 55 14 61 30

Karstadt Schwabing Tel. 33 03 71 37 Kartenvorverkauf im Glockenbachviertel Tel. 89 06 48 88 München Ticket

München Ticket Termine S. 40 S. 41 S. 42 S. 42 S. 43 S. 43

Programm für Bayern Städte von A – Z

ROCK

www.muenchenticket.de

S. 34 S. 35

Klassik I Ballett Rock I Pop Musical I Jazz Theater I Comedy Show I Sport Kinder I Gastronomie

JAZZ

mt-HOTLINE

S. 22

Sonderseiten Gourmet Frühling

Gute Karten.

S. 44

Tel. 54 81 81 81

Olympiapark

Tel. 54 81 81 81

Special Concerts

Tel. 50 60 84 und 1 40 11 26

SZ Tickets

Tel. 21 83 73 00

Callshop Ostbahnhof Tel. 44 71 71 35 Konzertkarten München

Tel. 25 00 14 72

Werbespiegel Verlag Tel. 54 65 51 15 Zentraler Kartenvorverkauf Marienplatz UG im U.STYLE Galeria Kaufhof Tel. 29 25 40 Stachus 2. UG Tel. 54 50 60 60 www.zkv-muenchen.de

Impressum Christian Hartmann Verlag GmbH · Wildenfelser Str. 2 · 81249 München Tel. 089 / 69 36 56-0 · Fax 089 / 69 36 56-56 · info@ipunkt.net Programm-Redaktion: Christian Hartmann (verantwortlich), Martina Brandstetter, Thomas Hartmann, Nani Alisa Sieber Anzeigen: Edith Groß, Andrea Hüning anzeigen@ipunkt.net · Geprüfte Druckauflage: 30.000 (4. Quartal 2013) Alle Terminangaben ohne Gewähr. Kein Anspruch auf Vollständigkeit!


Foto © Johannes Rodach

Im Blickpunkt

Chor des Bayerischen Rundfunks Konzerte 2014/2015 – Highlights der Chormusik Händels »Messiah«, Bachs »Johannes-Passion«, das MozartRequiem und Rachmaninows »Großes Abend- und Morgenlob« – erleben Sie beim Chor des Bayerischen Rundfunks eine Saison mit epochalen Meisterwerken der Chorliteratur. Weitere Programme stellen nordische Vokalklänge und Barockmusik in den Mittelpunkt. Zusammen mit dem BR-Chor musizieren renommierte Originalklangorchester wie B’Rock, Concerto Köln und Il Giardino Armonico. 25. Oktober 2014: Il Giardino Armonico Mit seinen ungemein lebhaften, fast schon exzentrischen Interpretationen von Barockmusik hat sich Il Giardino Armonico einen festen Platz in der Welt der Klassik erworben. Unter der Leitung ihres Mitgründers Giovanni Antonini präsentiert Il Giardino Armonico zusammen mit dem BR-Chor Carissimis Oratorium »Jephte«, das Magnifi- cat von Antonio Vivaldi und ein Concerto grosso von Georg Friedrich Händel. 29./30. November 2014: Händel – »Messiah« Händels »Messiah« dürfte das einzige Barock-Oratorium sein, das seit seiner Uraufführung 1742 bis heute eine ununterbrochene Aufführungstradition aufweist. Geschickt hat der Librettist Charles Jennens alttestamentliche Bibeltexte so arrangiert, dass in den drei Teilen des Oratoriums Geburt, Passion und Auferstehung Jesu thematisiert werden. Dabei erklingen neben virtuosen Arien so berühmte Chöre wie das »Halleluja«. Erstmals beim BR-Chor zu Gast: das belgische Barockensemble B’Rock. 20. Dezember 2014: Rachmaninow – »Großes Abend- und Morgenlob« Vor fast genau hundert Jahren erklang in Moskau bei einem Benefizkonzert zugunsten der Opfer des Ersten Weltkriegs erst-

mals Rachmaninows »Großes Abend- und Morgenlob«, ein Werk, das die uralte und faszinierende Tradition orthodoxer Gesänge aufgreift und tiefgründig reflektiert. Instrumentale Kontrapunkte gestaltet der renommierte Cellist Maximilian Hornung mit Musik von Benjamin Britten. 17. Januar 2015: Requiem für Mozart Mozarts Requiem, in seinen letzten Lebenstagen komponiert und unvollendet lie- gen geblieben, gilt als berühmtester Torso der Musikgeschichte. Entgegen üblicher Praxis erklingt das Requiem in dem vom Konzertdramaturgen Markus Fein konzipierten Programm so, wie es Mozart hinterlassen hat – als Fragment ohne weitere Ergänzungen. Musikalische Dialoge entstehen hier zwischen der Urfassung des Requiems und Werken von Purcell, Bach, Pergolesi, Haydn, Ligeti u. a. 7. März 2015: Bach – »Johannes-Passion« Neben der monumentalen »Matthäus-Passion« gilt die 1724 entstandene »JohannesPassion« als die dramatischere der beiden Schwesterwerke. Hier präsentierte sich Johann Sebastian Bach als Bewahrer der Leipziger Tradition oratorischer Passionsaufführungen. Neben dem BR-Chor treten das Originalklangorchester Concerto Köln und in der Partie des Evangelisten der


Im Blickpunkt bekannte Tenor Julian Prégardien auf. Am Pult: der künstlerische Leiter des Chores, Peter Dijkstra. 2. Mai 2015: Nordic Sounds Die norwegische Dirigentin Grete Pedersen, Schülerin von Eric Ericson, präsentiert zum Debüt beim BR-Chor eine vielfältige Auswahl an Vokalwerken aus Skandinavien. Dazu gehören die Rilke-Vertonung »Singe die Gärten« des Dänen Per Nørgård, das Nocturne des Norwegers Alfred Janson, Musik von Lasse Thoresen, Geirr Tveitt und die Vier Psalmen des Spätromantikers Edvard Grieg, die in ihrer fortschrittlichen Klangsprache zu seinen modernsten Werken gehören.

w VVK: BRticket, Tel. 089 / 59 00 10 880 Kartenpreise von € 15,– bis € 62,–

www.br-klassikticket.de CD-/DVD-Tipp Bach – »Matthäus-Passion« Julian Prégardien (Evangelist), Karina Gauvin, Gerhild Romberger, Maximilian Schmitt, Michael Nagy, Karl-Magnus Fredriksson, Chor des Bayerischen Rundfunks, Regensburger Domspatzen, Concerto Köln, Leitung: Peter Dijkstra 3 CDs, BR-KLASSIK 900508 2 DVDs, BR-KLASSIK 900509

Chor-Konzerte 2014/2015 Carissimi – »Jephte«, Händel – Concerto grosso, op. 6/5, Vivaldi – Magnificat 25.10.14 20 Uhr Prinzregententheater BR-Chor, Il Giardino Armonico, Giovanni Antonini Händel – »Messiah« 29.11.14 19 Uhr Herkulessaal 30.11.14 18 Uhr Herkulessaal Doyle, I. Davies, Davislim, N. Davies, BR-Chor, B’Rock, Peter Dijkstra Rachmaninow – »Das große Abend- und Morgenlob« u. a. 20.12.14 20 Uhr Prinzregententheater Maximilian Hornung, BR-Chor, Peter Dijkstra Mozart – Requiem (OF, Fragment ohne Ergänzungen) u. a. 17.1.15 20 Uhr Herkulessaal Landshamer, Vondung, Prégardien, Wolff, BR-Chor, Dt. Kammerphilharmonie Bremen, Peter Dijkstra Bach – »Johannes-Passion« 7.3.15 20 Uhr Herkulessaal Julian Prégardien (Evangelist) u. a., Concerto Köln, BR-Chor, Peter Dijkstra Nordic Sounds – Nørgård, Janson, Thoresen, Tveitt, Holten, Grieg 2.5.15 20 Uhr Prinzregententheater Mitglieder des BR-Symphonieorchesters, BR-Chor, Grete Pedersen

Erleben Sie das Beste von Alexander Krist. In dieser Show zeigt Ihnen der Starmagier seine persönlichen Lieblingskunststücke, die er zu einem magischen Highlight zusammengestellt hat. In unserem Theatergästebuch schildern sie ihre Eindrücke als „Atemberaubend!“, „Eine gigantische Show und ein unvergessliches Erlebnis!“ und „Einer der schönsten Abende in unserem Leben!“. 90 Minuten Termine ab Juni 2014 Alle Sitzplätze 39,– €

www.magic-theater.de | 089/ 54 80 99 50


Ballett I Oper I Operette I Theater Bayerische Staatsoper

Berufliches Schulzentrum

Nationaltheater, Max-Joseph-Platz 2 VVK: Tel. 21 85 19 20, www.staatsoper.de

Riesstr. 42; VVK: München Ticket www.moosach-macht-oper.de

Der gelbe Klang

Die Zauberflöte

Ballett von Aszure Barton und Russell Maliphant

Von Wolfgang Amadeus Mozart, Kammermusikfassung in einem Arrangement von Andreas N. Tarkmann, mit hochkarätigen Solisten, Chor und Kammerorchester

23.–25./29.5.–1.6. 19 Uhr Aula

2./8./11./17.5. 19.30 Uhr

Rigoletto

3./6./9.5. 19 Uhr

Staatstheater am Gärtnerplatz

La Bohème

Gärtnerplatz 3, VVK: Tel. 21 85 19 60 www.gaertnerplatztheater.de

4./7./10.5. 19 Uhr

Attaca Kammerkonzert

4.5. 11 Uhr Allerheiligen-Hofkirche

Die Soldaten

11.5.(Premierenmatinee) 11 Uhr 25.(Premiere)/28./31.5. 19 Uhr Oper von Bernd Alois Zimmermann

6. Kammerkonzert w Bericht in APPLAUS 11.5. 11 Uhr 13.5. 20 Uhr

Aktuell: Sanierung bis 2015 Veranstaltungen u. a. im Prinzregententheater

Theater Cuvilliéstheater Residenzstr. 1; VVK: Tel. 21 85 19 40 www.residenztheater.de www.gaertnerplatztheater.de

Allerheiligen-Hofkirche

L‘Elisir D‘Amore

14.5. 19.30 Uhr 18./24.5. 18 Uhr 19.5. 20 Uhr Oper von Donizetti

Bunbury oder Von der Notwendigkeit, ernst zu sein 8./21.5. 19.30 Uhr

Ariadne auf Naxos

Von Oscar Wilde

16./20.5. 20 Uhr

Hotel Capri

Oper von Richard Strauss

2. Kammerkonzert der Orchesterakademie 16.5. 20 Uhr Allerheiligen-Hofkirche

Il Barbiere Di Siviglia

10.5. 20 Uhr Von Thomas Jonigk

Die Befristeten

19./22./23./27.5. 20 Uhr Musiktheater nach Elias Canetti

23./26.5. 19 Uhr 29.5. 18 Uhr Oper von Gioachino Rossini

Die Verwandlung 20.5. 20 Uhr

Les Ballets Russes

Von Franz Kafka

30.5. 19.30 Uhr

Cuvilliéstheater Residenzstr. 1; VVK: Tel. 21 85 19 40 www.residenztheater.de www.gaertnerplatztheater.de

Mirandolina (Opernstudio 2014) 2./3./9./11.5. 19 Uhr

Lola Montez

28.5. 19.30 Uhr Dramma per musica von Peter Kreuder und Maurus Pacher, in einer Fassung von Tom Kühnel und Jürgen Kuttner

Münchner Kammerspiele Schauspielhaus, Maximilianstr. 26 - 28 Werkraum, Hildegardstr. 1 Spielhalle, Falckenbergstr. 1 VVK: Tel. 23 39 66 00 www.muenchner-kammerspiele.de

Ballett von Jo Stromgren

Der Prozess

2.5. 19.30 Uhr Schauspielhaus Von Franz Kafka

Mehr Kultur

für we

Ihr Abo für ganz München

niger G

eld

Onkel Wanja

3./27.5. 20 Uhr Schauspielhaus Von Anton Tschechow

Erklär mir, Leben

3./30.5. 20 Uhr Werkraum Nach »Olgas Raum« von Dea Loher

www.volksbuehne-muenchen.de

Dantons Tod

4.5. 19 Uhr Schauspielhaus Von Georg Büchner


KOnZerTe | gASTSpIeLe | berATu ng

nymphenburgerschlossKonzerte

Sa.

10.5. ViValdi: die Vier Jahreszeiten

So.

1 . 6 . Verdi-nacht

Sa.

19.7. ViValdi: die Vier Jahreszeiten

So.

20.7. die zauberflöte – höhepunkte

Perlen der Barockmusik

Von „La Traviata“ bis „Aida“

Der bekannteste Jahresreigen der Musikgeschichte Die schönsten Arien aus Mozarts beliebtester Oper

nymphenburgerschlossopen air 1 . 8 . festkonzert: 350 Jahre schloss nymphenburg | open air Sa. 2 . 8 . ViVa Verdi! | open air Fr.

Festkonzert zum 350. Schlossjubiläum

KlassiK auf schlossSchLeISSheIm

Fr.

27.6. ViValdi: die Vier Jahreszeiten

So.

6 . 7 . raVel: boléro

Der schönste Jahresreigen der Musikgeschichte & Bizet / de Sarasate: Carmen-Suite

KlassiK im schlossparkSchLeISSheIm Fr.

25.7. barock & fire | open air Feuerwerks- und Wassermusik

Sa. 26.7. la notte italiana | open air

Das Beste aus Italien!

Alle Konzerte auch buchbar als „Konzert&Dinner“. Karten & Info: 089 - 55 96 86 0 www.kulturgipfel.de München Ticket: 089-54 81 81 81 www.muenchenticket.de CTS Eventim: 01806 - 57 00 00* www.eventim.de

* 0,20 Euro/Anruf aus dem dt. Festnetz, max. 0,60 Euro/Anruf aus dem dt. Mobilfunknetz


Theater ENTFÜHRUNG AUS DEM SERAIL W. A. MOZART

8.11./5.12.14

IM WEISSEN RÖSSL VOGELHÄNDLER 20.2./26.3./12.4./22.5.15 HELLO, DOLLY!

Musical . F. Loewe u. A. J. Lerner

Oper . W. A. Mozart

Operette . C. Zeller

MY FAIR

DIE ZAUBERFLÖTE

DER

LADY

So 9.11. u. 7.12.14 18 Uhr

Sa 31.1.15 19 Uhr

Do 13.11.14, Di 20.1.15 19 Uhr

Sa 17.1. u. 21.2.15 19 Uhr

Sa 28.2., Fr 17.4.15 19 Uhr

Fr 27.2., Fr 27.3.15 19 Uhr

Komische Oper . A. Lortzing

Familienoper . E. Humperdinck

Operette . J. Strauß

ZAR & ZIMMERMANN HÄNSEL & GRETEL

Sa 20.12.14 19 Uhr

DIE FLEDERMAUS

So 14.12.14 14:30 und 17 Uhr So 30.11.14 18 Uhr

Fr 6.2.2015 19 Uhr

Fr

Di 30.12.14, Do 15.1.15 19 Uhr

26.12.14 14:30 und 17 Uhr

Freies Landestheater Bayer n – Die Volksoper in München

21.3.15

Gasteig München Carl-Orff-Saal Tickets von 31,45 bis 47,50 Euro München Ticket: T 089 54818181 www.muenchenticket.de, und angeschlossenen VVK-Stellen Infos: www.flt-bayern.de

F L TB

FREIES LANDESTHEATER BAYERN

Susn

Kammermusiknacht

4.5. 20 Uhr 27.5. 19.30 Uhr

15.5. 21 Uhr Schauspielhaus

Werkraum Von Herbert Achternbusch

Sonderkonzert des Münchener Kammerorchesters zur Münchener Biennale

Ophelia

Laboratorium 3 – Country Kitchen

Nach William Shakespeare

Ein Theatertrip für Neil Young und Jim Jarmusch

5./20.5. 20 Uhr Werkraum

Gasoline Bill

6./23.5. 20.30 Uhr Schauspielhaus Von René Pollesch

15./23.5. 20.30 Uhr Werkraum

Die Zofen

16./18./31.5. 19.30 Uhr

Laboratorium 2 – Doktor Faustus Lichterloh

Schauspielhaus Von Jean Genet

Von Gertrude Stein

17.5. 19.30 Uhr Schauspielhaus

Judas

Von Tennessee Williams

Von Lot Vekemans

17.5. 20 Uhr Werkraum

6.5. 20 Uhr Werkraum

7./13.5. 21 Uhr Schauspielhaus

Orpheus steigt herab Kraut & Drastik 5

Claessends Et Van Boven

Die kosmische Musik der siebziger Jahre

Chantent Le Blues

19.5. 20 Uhr Schauspielhaus

7.5. 20 Uhr Werkraum

30. April 1945. Der Tag, an dem Hitler sich erschoss und die Westbindung der Deutschen begann 8.5. 20 Uhr Schauspielhaus

Lesung und Gespräch mit Alexander Kluge und Rachel Salamander

Schande

9./22./26.5. 20 Uhr Schauspielhaus Von J. M. Coetzee

Liliom

10./25./30.5. 20 Uhr Schauspielhaus Von Ferenc Molnár

Der Anständige

10.5. 20.30 Uhr Werkraum Lesung und Filmvorführung zum 81. Jahrestag der Bücherverbrennung

Macbeth

Von William Shakespeare

Spectacular Lightshows Of Which U Don‘t See The Effect 21.5. 20 Uhr Spielhalle

Von Benny Claessens und Risto Kübar

Kunst Kultur Respekt – Mitten in Europa 23.5. 20 Uhr Spielhalle

Gegen Rechtspopulismus – Europäische Künstler im Gespräch

Gesäubert / Gier / 4.48 Psychose 24.5. 19.30 Uhr Schauspielhaus Von Sarah Kane

Kunst Kultur Respekt – Songs Of Gastarbeiter 24.5. 20 Uhr Spielhalle

König Lear

Kommentiertes Auflegen mit Imran Ayata und Bülent Kullukcu

Von William Shakespeare

Der große Irrtum

World Wide: Work – Warum arbeiten wir?

Eine dokumentarische Filmerzählung von Olaf Winkler und Dirk Heth

Eine globale Debatte – Tokio, Madrid, München

11.5. 19 Uhr Schauspielhaus

11.5. 19 Uhr Werkraum

25.5. 11 Uhr Schauspielhaus


Theater

Theater

Lulu

Das Interview

Eine Monstretragödie von Frank Wedekind, Regie: Christiane Pohle

Von Theo van Gogh

The Rest Is Noise – 4. Etappe

11.5. 20 Uhr

26.5. 20 Uhr Werkraum

10.5. 20 Uhr

28.5. 20 Uhr Schauspielhaus

Ein Lesemarathon mit dem Ensemble von Alex Ross. Zum letzten Mal in dieser Spielzeit

Franziska

Alltag und Rassismus: Medien Eine Diskussionsreihe im Rahmen der Initiative »Kunst und Kultur für Respekt«

Reigen

12.5. 20 Uhr Von Arthur Schnitzler

29.5. 19.30 Uhr Schauspielhaus Von Frank Wedekind, Regie und Bühne: Andreas Kriegenburg

Die Raus-Revue – Wer ist hier der Nazi? 27.5. 20 Uhr Spielhalle

Mit Erwin Pelzig, Ecco Meineke, Ensemble MK u. a.

Marstall Marstallplatz 5; VVK: Tel. 21 85 19 40 www.residenztheater.de

Der Untergang des Hauses Usher 14.5. 20 Uhr

Nach Edgar Allan Poe

Call Me God

15./23.5. 20 Uhr

Urteile

18./26.5. 19 Uhr Von Christine Umpfenbach und Azar Mortazavi

Die Jagd nach Liebe 24.5. 20 Uhr

Frühlings Erwachen!

9./17.5. 20 Uhr 11.5. 19 Uhr 28.5. 10.30 Uhr Von Nuran David Calls nach Frank Wedekind

Nach Heinrich Mann

Flegeljahre

25.5. 19 Uhr Von Jean Paul

ARTMUC Neue Künstler braucht das Land! 29.5. bis 1.6.2014 / München - Praterinsel

http://www.artmuc.info


Theater Natur – Liebe – Leben

18.5. 11 Uhr Großes Haus

Münchner Symphoniker – Beethoven – Mozart 19.5. 20 Uhr Großes Haus

Abschlusskonzert des MasterStudiengangs Gesang/Musiktheater 20.5. 19.30 Uhr Gartensaal Mit Jaewon Yun und Eric Ander

Festkonzert 60 Jahre Münchener Bach-Chor 24.5. 19 Uhr Großes Haus Werke von Händel und Bach

Fazil Say, Klavier Alltag und Rassismus – Staat 26.5. 21 Uhr

Eine Diskussionsreihe im Rahmen der Initiative »Kunst und Kultur für Respekt«

Der Geldkomplex 27.5. 20 Uhr

Nach Franziska Gräfin zu Reventlow

Die schönen Tage von Aranjuez 30.5. 20 Uhr

w Bericht in APPLAUS 25.5. 20 Uhr Großes Haus

Abschlusskonzert des MasterStudiengangs Gesang/Musiktheater 26.5. 19.30 Uhr Gartensaal

Mit Anna Maria Thoma und Heeyun Choi

Abschlusskonzert des MasterStudiengangs Gesang/Musiktheater 27.5. 19.30 Uhr Gartensaal

Mit Frauke Burg und Marios Sarantidis

Von Peter Handke

Opern auf Bayrisch

Fabulamundi. Playwriting Europe

»Carmen« – »Der Bajazzo« – »Lohengrin«

31.5. 19 Uhr

Prinzregententheater Prinzregentenplatz 12 VVK: Tel. 21 85 28 99 www.prinzregententheater.de

29.5. 19.30 Uhr Großes Haus

Residenztheater Max-Joseph-Platz 1; VVK: Tel. 21 85 19 40 www.residenztheater.de

Orest

Dresdner Barock – Zelenka pur!

2./3.5. 19.30 Uhr

Suchers Leidenschaften – Franz Grillparzer

4.5. 19 Uhr 6.–8./11.5. 19.30 Uhr

Lesung mit Stefan Wilkening, Theresa Martini und C. Bernd Sucher

9./10./14.5. 19.30 Uhr

Oper am Klavier – Aphrodite

Stiller

Trio de Maistre

Nach Max Frisch

3.5. 20 Uhr Großes Haus

4.5. 11 Uhr Gartensaal

5.5. 19.30 Uhr Gartensaal 7.5. 20 Uhr Großes Haus

8. Münchener Aids-Konzert 9.5. 20 Uhr Großes Haus

Was ihr wollt

Von William Shakespeare

Der Hausmeister Von Harold Pinter

9.5. 19.30 Uhr 29.5. 19 Uhr

Ein Sommernachtstraum 10.5. 19.30 Uhr

Von William Shakespeare

Mit Vesselina Kasarova, Hakan Hardenberger, Jan Lisiecki und Maximilian Hornung

Kabale und Liebe

Leo Fall – »Die Rose von Stambul«

Von Friedrich Schiller

4. Sonntagskonzert des Münchner Rundfunkorchesters

13./24.5. 20 Uhr

11.5. 19 Uhr Großes Haus

Blut am Hals der Katze

14.(Premiere)–17./20./22.–24./ 27.5. 20 Uhr Akademietheater Von Rainer Werner Fassbinder w Bericht in APPLAUS

Ritmo y Pasión!

15.5. 20 Uhr Großes Haus

10

11.5. 19 Uhr

Der Vorname

Leonce und Lena. Dunkle Nacht der Seele 16./17.5. 20 Uhr

Nach Texten und Motiven von Georg Büchner

Die Anarchistin

18.5. 19 Uhr 20.5. 20 Uhr Von David Mamet


Theater Aus dem bürgerlichen Heldenleben 21.5. 19 Uhr

Von Carl Sternheim

Im wunderschönen Mai

23./28.5. 20 Uhr Café Trotzki Ein verbindlicher Abend mit Musik und Pralinen im Café Trotzki

Die Ratten

25.5. 19 Uhr Von Gerhart Hauptmann

Schauburg Franz-Joseph-Str. 47 VVK: Tel. 23 33 71-55 und theater@schauburg.net www.schauburg.net

Elektras Krieg

3.5. 20 Uhr 5.5. 19.30 Uhr Racheengel auf Identitätssuche

Die Suche nach dem Gral

8.5. 18.30 Uhr 10.5. 19.30 Uhr Ab 11 Jahren, nach den Abenteuer-Comics »Prinz Eisenherz«

Münchner Volkstheater Brienner Str. 50; VVK: Tel. 5 23 46 55 www.muenchner-volkstheater.de

Schilf

2./4.5. 20 Uhr Kleine Bühne Nach dem Roman von Juli Zeh

Nystagmus – Eine große deutsche Kunstausstellung 3.(Premiere)5. 20 Uhr 4.5. 19.30 Uhr Große Bühne Von Eyal Weiser

Der Brandner Kaspar und das ewig‘ Leben 5.5. 19.30 Uhr Kleine Bühne Von Franz Kobell

Bartholomäus Grill Lesung – »Um uns die Toten. Meine Begegnungen mit dem Sterben« 5.5. 20 Uhr Kleine Bühne

Ghetto

6.5. 19.30 Uhr Von Joshua Sobol

Wolfgang Krebs – »Können Sie Bayern?« 7.5. 20 Uhr Große Bühne

Felix Krull

8.5. 20 Uhr 9.5. 19 Uhr Kleine Bühne Nach Thomas Mann

Herbert Pixner Project & Manuel Randi Kozert – »Quattro« 9.5. 20 Uhr Große Bühne

Dreigroschenoper

17.–19.5. 19.30 Uhr Von Bertolt Brecht


Theater Max Goldt Lesung – »Schade um die schöne Verschwendung« 20.5. 20 Uhr Große Bühne

Coconami Konzert

FestSpielHaus Quiddestr. 17; VVK: Tel. 67 20 20 www.festspielhaus.biz

Verdammt für 100 Jahre

26.5. 20 Uhr Foyer

9.(Premiere)/16./23./30.5. 20 Uhr

Geschwister Pfister – »Wie wärs, wie wärs« 30./31.5. 20 Uhr

Komödie im Bayerischen Hof Passage Promenadeplatz 6 und Prannerstr. 5; VVK: Tel. 29 16 16 33 www.komoedie-muenchen.de

Othello darf nicht platzen

1./4./11.5. 18 Uhr 2./3./5.–10./12.–17.5. 20 Uhr Von Ken Ludwig, mit Michael Schanze, Pascal Breuer, Verena Wengler u. a.

Verliebt, verlobt, verschwunden 18.5. 18 Uhr 19.–24.5. 20 Uhr

Von Stefan Vögel, mit Jutta Speidel und Viktor Pries

Omma Superstar

27.5.(Generalprobe) 19 Uhr 28.(Premiere)/30./31.5. 20 Uhr 29.5. 18 Uhr Von Gunther Beth und Folker Bohnet, mit Grit Boettcher, Nicole Belstler-Boettcher u. a.

Einstein Kultur Einsteinstr. 42; VVK: Tel. 4 16 17 37 95 www.einsteinkultur.de

Kabale und Liebe. Ein bayerisches Trauerspiel. 29.–31.5. 19.30 Uhr

Eine Yorick‘s-Company-Produktion

Metropoltheater Floriansmühlstr. 5; VVK: Tel. 32 19 55 33 www.metropoltheater.com

Über die Kunst, seinen Chef anzusprechen und ihn um eine Gehaltserhöhung zu bitten 2./7./14./17./20./30./ 31.5. 20.30 Uhr Von Georges Perec

Black Rider – »The Casting of the Magic Bullets« 3./9./10./16.5. 20 Uhr 4./11.5. 19 Uhr

By Tom Waits and Robert Wilson

Schwere Reiter Dachauer Str. 114 VVK: Tel. 0152 / 05 43 56 09 www.schwerereiter.de

Sommertag

12.–14.5. 20 Uhr Kammermusiktheater von Nikolaus Brass

Tams Theater Haimhauser Str. 13a, VVK: Tel. 34 58 90 www.tamstheater.de

Medea. Flammenherz 4.5. 20.30 Uhr

Blutenburg-Theater Münchens Kriminalbühne Blutenburgstr. 35; VVK: Tel. 1 23 43 00 www.blutenburg-theater.de

Giftiges Weekend (Not In The Book)

1.–3./6.–10./13.–17./20.–24.5. 20 Uhr Eine amüsante Kriminalkomödie von Arthur Watkyn, mit Martin Dudeck, Julia Lowack, Mona Perfler, Erhard Hartmann, Manuela Gebath, Peter Musäus und Tonio von der Meden; Inszenierung: Anatol Preissler, Bühne: Axel Ploch

Erzähltheater mit Ines Honsel und Gabi Altenbach w Bericht in APPLAUS

Biedermann und die Brandstifter

22.(Premiere)–24./28.–31.5. 20 Uhr Eine rabenschwarze Komödie über das vermeintlich Gute im Menschen w Bericht in APPLAUS

Theater Blaue Maus Am Einlaß 2a; VVK: Tel. 2 60 43 33 www.theaterblauemaus.de

Kalte Herzen

w Bericht in APPLAUS 8.(Premiere)/9./14.–16./ 21.–23./28.–30.5. 20.30 Uhr 10./17./24./31.5. 19 Uhr Ränkespiele und Intrigen – klassisch! Shakespeare, Molière u. a.

Mehr Kultur

für we

Ihr Abo für ganz München

niger G

eld

Theater ... und so fort Kurfürstenstr. 8, VVK: Tel. 23 21 98 77 www.undsofort.de

Die Macht der Finsternis 1./7.–10.5. 20 Uhr Von Lew Tolstoi

www.volksbuehne-muenchen.de

NewComerNight 5.5. 20 Uhr Zaubershow

12


Theater I Musical Die Maxvorstädter Kellermorde 12.5. 20 Uhr

Improvisierte Kriminalstücke

Theater in der Au Am Herrgottseck 5; VVK: Tel. 44 11 84 54 www.theaterinderau.de

Schweig Bub

9./10./16./17./30./31.5. 20 Uhr 11./18.5. 19 Uhr Realsatire von Fitzgerald Kusz aus dem kleinbürgerlichen Milieu der 70er-Jahre. Anlässlich einer Konfirmation entwickeln sich zwischen den Gästen während des Essens absurde und tragikomische Szenen. Dabei kommt der »Bub« an seinem Ehrentag kaum zu Wort ...

Musical

Theater Viel Lärm um Nichts

Circus Krone

August-Exter-Str. 1, VVK: Tel. 8 34 20 14 www.theaterviellaermumnichts.de

Zirkus-Krone-Straße 1 - 6 VVK: München Ticket www.circus-krone.com

Die Stühle

3.(Premiere)/8.–10./15.–17./ 29.–31.5. 20 Uhr Eine tragische Farce von Eugéne Ionesco

Waidmannsheil!

w Bericht in APPLAUS

22.(Premiere)/23./24.5. 20 Uhr Eine kleine Farce von Susanne Hinkelbein

Massachusetts – Das Bee-GeesMusical 6.5. 20 Uhr

»The Italian Bee Gees« spielen alle großen Hits live auf der Bühne, ergänzt durch biografische Spielszenen und präsentiert über Fotos und Videomitschnitte.


Musical I Tanz Tanz

Deutsches Theater Schwanthalerstr. 13; VVK: Tel. 55 23 44 44 www.deutsches-theater.de

Grease

w Bericht in APPLAUS

1./2./6.–9./13.–16.5. 20 Uhr 3./10./17.5. 15 + 20 Uhr 4./11./18.5. 14 + 19 Uhr Das Kultmusical mit einer der schönsten Rock-‘n‘-Roll-Lovestorys

Thriller – Live

w Bericht in APPLAUS 20.(Prev.)/21.–23./27.–30.5. 20 Uhr 24./31.5. 15 + 20 Uhr 25.5. 15 + 19 Uhr Die Show über den King of Pop, das Original vom Londoner WestEnd

Gasteig Rosenheimer Str. 5 www.gasteig.de, www.iwanson.de

Festival Junger Tanz München 29.5.–1.6. Carl-Orff-Saal

»Licensed to Dance«, »Open Campus«, Jubiläumsgala und »Junger Tanz Bayern«

Münchner Kammerspiele Spielhalle, Falckenbergstr. 1 VVK: Tel. 23 39 66 00 www.muenchner-kammerspiele.de

Prinzregententheater

Relations / Tanz: Sketches / Notebook

Prinzregentenplatz 12 VVK: Tel. 21 85 28 99 www.prinzregententheater.de

Ein Projekt von Meg Stuart/Damaged Goods

Tschitti Tschitti Bäng Bäng

2./6./8./10./12./14./16./ 17.5. 19.30 Uhr 4./18.5. 18 Uhr Großes Haus Fantasy-Musical ab 6 Jahren, nach dem berühmten Kinderbuch von James-BondErfinder Ian Fleming und basierend auf dem gleichnamigen MGM-Film

8.–10.5. 20 Uhr Spielhalle

Non Stop

14./15.5. 20 Uhr Spielhalle Duett von Alice & Graham in der Inszenierung von Sebastian Nübling

For Love

18./19.5. 20 Uhr Spielhalle Tanz- und Schauspielabend mit Sandra Hüller und Graham Smith

Sarré Musikprojekte präsentieren die große Musical-Revue:

»Starke Kids! Gib Mobbing keine Chance« Theaterbegeisterte Kinder und Jugendliche aus dem Raum München beweisen, was gemeinsam auf der Bühne erreicht werden kann, und geben ein klares Statement gegen Mobbing ab. In Szene gesetzt von Julia Riegel und dem Choreografen Alan Brooks, bringen die starken Kids der Sarré Musikprojekte und Akademie ihre eigenen Erfahrungen mit Mobbing auf die Bühne. Dazu singen sie an der Seite der Starsolisten Stefanie Dietrich und Volker Bengl Hits aus Musicals wie

14

»West Side Story«, »Beauty and the Beast« oder »Phantom der Oper«. Seien Sie gespannt auf eine neue mitreißende Show mit ganz persönlichen Geschichten starker Kids und kraftvoller Musik, die alle berührt.

w 1. Juni, 17 Uhr Alte Kongresshalle München Karten ab € 10,VVK: München Ticket Tel. 089 / 54 81 81 81 Weitere Infos: www.sarre-musikprojekte.de


Tanz I Varieté & Show I Kabarett Postpalast Wredestr. 10, VVK: Tel. 21 85 19 60 www.gaertnerplatztheater.de

KONZERTBÜRO AUGSBURG GMBH

Minutemade

24./31.5. 21 Uhr Die wöchentliche Dancesoap des Gärtnerplatztheaters

Schwere Reiter Dachauer Str. 114 VVK: Tel. 7 21 10 15 www.schwerereiter.de

Standpunkt.e – Welcome To My World w Bericht in APPLAUS 24./25.5. 20.30 Uhr

Varieté & Show Circus Krone Zirkus-Krone-Straße 1 - 6 VVK: München Ticket

All You Need Is Love!

3.5. 20 Uhr 4.5. 19 Uhr Beatles Tribute-Show

A Tribute To Freddie Mercury 9.5. 20 Uhr

Steffen Henssler – »Hamburg, New York, Tokio – meine kulinarische Weltreise« 19.5. 20 Uhr

Eindrücke von Reisen in Länder wie Thailand, Griechenland, Spanien, Österreich und China, dazu coole Musik, Fotos und Erzählungen von Steffens privaten Bergsteiger-Touren – und natürlich unzählige Rezept-Ideen für zu Hause

Gasteig Rosenheimer Str. 5, VVK: München Ticket www.gasteig.de www.promoters-group-muenchen.de

The Sound Of Hollywood 21.5. 20 Uhr Philharmonie

Ausschnitte der erfolgreichsten HollywoodBlockbuster und der dazugehörigen Filmmusiken, live gespielt von dem renommierten City of Prague Philharmonic Orchestra, Moderation: Steven Gätjen

GOP Maximilianstr. 47 VVK: Tel. 2 10 28 84 44; www.variete.de

Die Spaßmacher

w Bericht in APPLAUS

1./4./11./18./25./29.5. 15 + 18.30 Uhr 2./7.–9./14.–16./21.–23./ 28./30.5. 20 Uhr 3./10./17./24./ 31.5. 18 + 21.15 Uhr Die »Lonely husBand« versprüht auch nach ihrem 20. Bühnenjubiläum den Charme einer Boy Band, die einen Clown gefrühstückt hat.

HEISSMANN & RASSAU „Ein Duo kommt selten allein“

15.5.14 CIRCUS KRONE 20 Uhr

PAUL PANZER 30.5.14 CIRCUS KRONE

JOHANN KONIG

14.11.14 CIRCUS KRONE KARTEN BEI ALLEN BEK. VVK-STELLEN! Heppel & Ettlich Feilitzschstr. 12; Tel. 38 88 78 20 www.heppel-ettlich.de

Das Wunder von Schwabing 30./31.5. 20 Uhr

Zaubershow mit René Frotscher, Markus Laymann und Mario Schulte

Table Magic Theater Krist & Münch Unterer Anger 3, VVK: Tel. 37 00 34 64 www.magic-theater.de

Doppelter Boden

1.–3./17./21./22./24./ 31.5. 19.30 Uhr Magischer Salon Mit Jörg Alexander

Magie – live & hautnah

1.–3./7.–10./16./17./24./28./30./ 31.5. 20 Uhr 4./11./18./25.5. 15 Uhr

Denis Behr – »The King of Cards« 4./18.5. 19 Uhr

Kabarett Alte Kongresshalle Theresienhöhe 15, VVK: München Ticket www.hinterhof-kultur.de

Josef Hader – »Doppelpack« 24.5. 20 Uhr

15


Kabarett

Circus Krone Zirkus-Krone-Straße 1 - 6 VVK: München Ticket

Eckart von Hirschhausen – »Wunderheiler« 13./14.5. 20 Uhr

Mit seinem neuen Programm geht Dr. Eckart von Hirschhausen zurück an seine Wurzeln: Medizin und Magie.

Heißmann & Rassau – »Ein Duo kommt selten allein« 15.5. 19.30 Uhr

Fastfood Duo – »Over The Top« 2.5. 20.30 Uhr Szenerie

Tatwort Improvisationstheater – »Die ImproShow« 4./11./18./25.5. 20.30 Uhr

fastfood theater – »Best of Life« 5./12./19.5. 20.30 Uhr

Mixed Show und offene Bühne 6.5. 20.30 Uhr

Mit Thilo Matschke und Werner Winkler

Munich Burlesque Festival

Sie sinnieren über die großen und kleinen Alltäglichkeiten, kalauern sich durch allerhand Untiefen des fränkischen Lebens; sie ratschen mit den Zuschauern, wie es ihnen gefällt, philosophieren weniger, als dass sie lieber jammern und die Tücken des Alltags irgendwie umschiffen. Dabei agieren sie immer witzig, frech und hintersinnig mit einer großen Portion Selbstironie auf der Bühne!

8.5. 20 Uhr

Otto

Helmut Ruge & Andreas Mayer – »Kanonen statt Butter«

16./17.5. 20.07 Uhr 18.5. 18.07 Uhr

Cindy aus Marzahn – »Pink is bjutiful!« 23.5. 20 Uhr

Paul Panzer – »Alles auf Anfang« 30.5. 20 Uhr

In seinem dritten Live-Programm »Alles auf Anfang« nimmt uns Deutschlands verrücktester Komiker mit in die Steinzeit. Auf der Suche nach dem Sinn des Lebens irgendwo zwischen Big-Bang-Theorie und heute. Denn, es hätte auch anders kommen können ...

Das Schloss Schwere-Reiter-Str. 15 VVK: Tel. 1 43 40 80 und München Ticket www.dasschloss.info

Karsten Kaie – »Ne Million ist so schnell weg« 9./10.5. 20 Uhr

Drehleier Rosenheimer Str. 123, VVK: Tel. 48 27 42 www.theater-drehleier.de

MuSoC #Open – Münchens erster Song Slam 1.5. 20.30 Uhr

16

Festivaleröffnung

TBC – »Lachablösung« 9.5. 20.30 Uhr

Pierre Bensusan 15.5. 20.30 Uhr

Ungschminggd

17.5. 20.30 Uhr Bayerisches Musikkabarett

22./24.5. 20.30 Uhr

20 Jahre TATwort 23.5. 20.30 Uhr

Fastfood Musik Show 26.5. 20.30 Uhr

Duo de Novo meets Barbara Dorsch 31.5. 20.30 Uhr

Stimme, Gitarre und Flöte auf Reisen

Zefix, wo is de Leich

31.5. 20.30 Uhr Szenerie Kriminalkommissar Zwicknagel ermittelt.

Heppel & Ettlich Feilitzschstr. 12; Tel. 38 88 78 20 www.heppel-ettlich.de

Kabarest – »Auf! Wieder! Hören!« 7./14./21./28.5. 20 Uhr

Olivier Sanrey – »Alles garstig« 3.5. 20 Uhr

Werner Steinmassl spielt Karl Valentin 15.5. 20 Uhr

Kuh auf Eis – »Von Straßenhelden und Pannenmelkern« 20.5. 20 Uhr


Kabarett Hofbräuhaus

Schlachthof

Platzl 9; VVK: München Ticket www.hofbraeuhaus.de

Zenettistr. 9, VVK: Tel. 72 01 82 64 www.im-schlachthof.de

Fastfood Improcup Halbfinale Foto: © Sternschnuppenverlag, Irmi Sinnesbichler

17.5. 20.30 Uhr Saal

Mit Improvista Social Club, Den Unrasierten Gentlemen, Bühnenpolka u. a.

Ottfried Fischer & die Heimatlosen – »Wandogo« 12.(Premiere)–14.5. 20.30 Uhr Ox

Werner Meier & Combo – »Wann kriagstn scho amoi an Radiergummi gschenkt« 28.5. 20 Uhr Wappensaal

Bayerische Lieder mit Gitarre und Gebläse, ein Mann, ein schnelles Mundwerk, eine Gitarre. Beim wilden Akustik-Techno »I hob mei Handy vergessen!« jagen atemlose Querflöten die Reime vor sich her. In einer einfühlsamen, antizölibatären Popballade begleiten Altsaxofon, Tuba und Flügelhorn den »Verliebten Pfarrer« durch die stürmische »Tatort«-Nacht und der Sepp aus Eislfing schwebt mit luftigen Bläser-Grooves direkt ins World Wide Web. Bläser-Beats & Blasmusik, Blues & Bossa Nova – außergewöhnliche Bläser-Arrangements in Verbindung mit Meiers feinem Sprachwitz und bayerisch-verquerem Humor machen diesen Abend zu einem Hochgenuss für Liebhaber guter Texte und guter Musik. Also: kommen, hinsetzen, schmunzeln und genießen.

Lach- und Schießgesellschaft Ursulastr. 9; VVK: Tel. 39 19 97 www.lachundschiess.de

Philipp Weber – »Durst – Warten auf Merlot« 6.–10.5. 20 Uhr

Friedemann Weise – »Der große Kleinkunstschwindel« 11.5. 20 Uhr

Proseccopack – »Frau der Ringe«

Theater-Platz Wirtshaus am Hart Sudetendeutschestr. 40 VVK: Tel. 37 77 96 03 www.theater-platz.de

Kaleidoskop KünstlerKreis 5.5. 20 Uhr

Straight On – Classic Rock 10.5. 20.30 Uhr

Theater im Fraunhofer Fraunhoferstr. 9; VVK: Tel. 26 78 50 www.fraunhofertheater.de

Stelzner & Bauer – »Oralakrobatik mit Happy Ending« 2./3.5. 20.30 Uhr

Immer wieder wahr ... 14.5. 20.30 Uhr

Ein ungewöhnlicher Märchenabend, mit Sprech & Schwefel

Angelika Beier – »Zwischen Sex und 60« 21.–24.5. 20.30 Uhr

Vereinsheim Occamstr. 8; VVK: Tel. 34 49 74 www.vereinsheim.net

Schwabinger Schaumschläger Show 4./11./18./25.5. 19.30 Uhr

Die Lese-Bühne mit Michi Sailer, Christoph Theussl und Moses Wolff

Blickpunkt Spot

5./12./19./26.5. 19.30 Uhr Gemischter Kleinkunstabend

26.–29.5. 20 Uhr

Lustspielhaus Occamstr. 8; VVK: Tel. 34 49 74 www.lustspielhaus.de

Bruno Jonas – »So samma mia«

1.–3./7.–10./13.–16./20.–23.5. 20 Uhr

Götz Alsmann & Band – »Es grünt so grün« 4.–6.5. 20.30 Uhr

Max Uthoff – »Oben bleiben« 19.5. 20.30 Uhr

Helmut Schleich – »Ehrlich« 27.–31.5. 20.30 Uhr

17


Klassik I Neue Musik + Klassiktermine finden Sie auch ab Seite 6 und unter München Ticket auf Seite 40

Veranstaltungsorte Gasteig Haus der Kunst Hochschule für Musik u. Theater Münchner Künstlerhaus Olympiahalle Prinzregententheater Residenz Schloss Nymphenburg Seidlvilla

Donnerstag 1.5. Die Schöpfung 16 Uhr Heilig-Kreuz-Kirche Mit dem Münchner Madrigalchor e. V.

Freitag 2.5. Winners & Masters – Sumi Hwang & Gianluca Ascheri 20 Uhr Kl. Konzertsaal, Gasteig Lieder von Robert Schumann, Clara Schumann, Franz Schubert, Richard Strauss, Franz Liszt, Sergej Rachmaninow sowie ausgewählte Arien

Samstag 3.5. Residenz-Serenade 18 + 19.30 Uhr Hofkapelle, Residenz

Sonntag 4.5. Klavierabend Charlotte Krämer 16.30 Uhr Steinwayhaus

Ensemble Luminus + Henrik Ajax 17 Uhr Einstein Kultur

Montag 5.5. Alexei Volodin, Klavier 20 Uhr Philharmonie, Gasteig Mozart, Beethoven und Prokofjew

Dienstag 6.5. Jonas Kaufmann 20 Uhr Philharmonie, Gasteig Ausgewählte Werke von Mahler, Wagner, Strauss und Dvorˇák, dazu das Philharmonische Kammerorchester Wien-Berlin

Natalia Prishepenko / Ewa Kupiec 20 Uhr Herkulessaal, Residenz

Mittwoch 7.5. Bilder einer Ausstellung 19.30 Uhr Sophiensaal, Bayerisches Landesamt für Steuern Klavierabend mit Enrique Bátiz

18

Rosenheimer Str. 5, VVK: München Ticket Prinzregentenstr. 1, VVK: München Ticket Arcisstr. 12, VVK: München Ticket Lenbachplatz 8, VVK: München Ticket Spiridon-Louis-Ring 21, VVK: München Ticket Prinzregentenplatz 12, VVK: München Ticket Residenzstr. 1, VVK: München Ticket 80638 München, VVK: München Ticket Nikolaiplatz 1b, VVK: München Ticket

Freitag 9.5. 5. Orff-Tage der Bayerischen Philharmonie – Carmina Burana und Carmina Bavariae 20 Uhr Philharmonie, Gasteig Jubiläumskonzert 20 Jahre Bayerische Philharmonie

Samstag 10.5. Vivaldi – »Die vier Jahreszeiten« 19 Uhr Hubertussaal, Schloss Nymphenburg Der bekannteste Jahresreigen der Musikgeschichte

Sonntag 11.5. Seltene Begegnung 11 Uhr Münchner Stadtmuseum Kammerkonzert mit Werken von Debussy, Mozart und Berger, mit Mitgliedern des Orchesters des Staatstheaters am Gärtnerplatz

Singet dem Herrn 11 Uhr Klosterkirche St. Anna

Kammerkonzert 11 Uhr Festsaal, Münchner Künstlerhaus Mit den Münchner Philharmonikern

Dienstag 13.5. Forum Klavier II (auch 14.5.) 18 Uhr Kleiner Konzertsaal, Gasteig

Mittwoch 14.5. Abonnementkonzert A 20 Uhr Philharmonie, Gasteig Werke von Maazel, Buniatishvili, Wagner, Rachmaninow und Tschaikowsky, mit den Münchner Philharmonikern

Klavierduo Ferhan und Ferzan Önder – Borusan Quartet 20 Uhr Allerheiligen-Hofkirche, Residenz


Klassik I Neue Musik

Carmina Burana & Carmina Bavariae

Jubiläumskonzert – 20 Jahre Bayerische Philharmonie Zu ihrem 20-jährigen Jubiläum präsentiert die Bayerische Philharmonie im Rahmen der 5. Orff-Tage der Bayerischen Philharmonie unter der Schirmherrschaft von Staatsminister Dr. Ludwig Spaenle ein Jubiläumskonzert. Dabei werden die »Carmina Bavariae« des Komponisten und Liedermachers Konstantin Wecker den »Carmina Burana« Carl Orffs gegenübergestellt. In den »Carmina Bavariae« von Konstantin Wecker (ein Auftragswerk für die 1. OrffTage der Bayerischen Philharmonie) gibt Wecker seiner besonderen Beziehung zu Carl Orff Ausdruck und schafft einen Zyklus seiner »Lieder aus Bayern« der letzten 40 Jahre, die er »vorher nicht so aufführen konnte, wie« er »es gerne gehabt hätte«

(Konstantin Wecker) – nämlich für Chor und Orchester mit reichlich Orff‘schem Schlagwerk arrangiert. Unter dem Dirigat von Chefdirigent Mark Mast werden die »Carmina Bavariae« mit Konstantin Wecker, Jo Barnikel (Klavier), Andreas Giebel (Sprecher), Jakob Zimmermann (Knabe), dem Solisten-Trio Carmela Konrad (Sopran), Gustavo Martín-Sánchez (Tenor) und Giorgos Kanaris (Bariton), dem Chor der Bayerischen Philharmonie und der Jungen Münchner Philharmonie zur Aufführung gebracht. Erweitert durch den Kinderchor der Bayerischen Philharmonie wird zudem die »Carmina Burana« von Carl Orff – eines der berühmtesten Werke der Chorsymphonik – präsentiert.

w 9. Mai, 20 Uhr

Gasteig, Philharmonie VVK: Tel. 089 / 120 220 320 info@bayerische-philharmonie.de und über München Ticket www.bayerische-philharmonie.de

19


Klassik I Neue Musik Inselkonzerte

Kammermusik auf Herrenchiemsee

Sa 10. Mai, 15.30 Uhr Augustiner Chorherrenstift

USA

FINE ARTS QUARTET

Beethoven, Debussy, Schubert Informationen und Tickets unter www.chiemsee-kultur.de, beim Ticketbüro Prien, Tel. 08051-965660, www.tourismus.prien.de, bei München Ticket,Tel. 089-54818181, www.muenchenticket.de und bei den bekannten Vorverkaufsstellen

Abenteuer für die Ohren V – Schumann & Schneid 18.30 Uhr Allerheiligen-Hofkirche Mit dem Ensemble Zeitsprung e. V.

Selva Morale E Spirituale 15 Uhr Herz-Jesu-Kirche Geistliche Lieder von Claudio Monteverdi, mit dem Ensemble Phoenix Munich e.V.

David Garrett 20 Uhr Philharmonie, Gasteig

Montag 19.5. Martina Filjak, Klavier 19.30 Uhr Allerheiligen-Hofkirche,

Donnerstag 15.5.

Residenz

Hörakademie V – Robert Schumann

Kitanodai Gagaku Ensemble – »Seigaiha«

Mit der taschenphilharmonie

19 Uhr Veranstaltungssaal,

20 Uhr Kleiner Konzertsaal, Gasteig

Gidon Kremer – Kremerata Baltica

20 Uhr Herkulessaal, Residenz w Bericht in APPLAUS

Orff-Zentrum, Kaulbachstr. 16 Mehr Informationen unter Tel. 28 81 05-0, Fax 28 81 05-33 und kontakt@orff-zentrum.de

Freitag 16.5. Hochschulsymphonieorchester

20 Uhr Philharmonie, Gasteig w Bericht in APPLAUS

Samstag 17.5. nouWell cousines

20 Uhr Allerheiligen-Hofkirche, Residenz

Sonntag 18.5.

Mittwoch 21.5. Das Kammerorchester musiziert Mozart 19 Uhr Großer Saal, Hochschule für Musik und Theater

Donnerstag 22.5. Orchesterkonzert 19 Uhr Großer Saal, Hochschule für Musik und Theater

Gergievs Strawinsky Petruschka 20 Uhr Philharmonie, Gasteig Denis Matsuev, Klavier, und das Orchester des Mariinski Theaters St. Petersburg w Bericht in APPLAUS

Freitag 23.5. Te Deum – Lobgesänge aus vier Jahrhunderten 20 Uhr Pfarrkirche St. Sebastian

Neben »Te Deum« in C-Dur für Chor und Orgel von Benjamin Britten wird das Programm ergänzt durch weitere A-cappellaLobgesänge sowie Orgelwerke aus vier Jahrhunderten von J. S. Bach, H. Schütz, F. Mendelssohn-Bartholdy, K. Thomas, R. Thompson und S. Wawer. Der SebastiansChor, dessen Konzerte mehrfach vom Bayerischen Rundfunk aufgezeichnet wurden, widmet sich seit 25 Jahren der Erarbeitung von A-cappella-Musik aller Stilrichtungen sowie großer Oratorien. Mitwirkende: SebastiansChor München; Orgel: Gudrun Forstner; Leitung: Michaela Prentl. Karten sind bei München Ticket (www.muenchenticket.de) sowie an der Abendkasse erhältlich.

20

Ein irischer Abend mit Frances Lucey 19.30 Uhr Johannissaal, Schloss Nymphenburg

Samstag 24.5. Rodin-Quartett – Jubiläums-Zyklus »Schwanengesang« 20 Uhr Max-Joseph-Saal, Residenz Werke von Haydn, Boccherini und Schubert

Sonntag 25.5. Musik am Dresdner Hof 18 Uhr Max-Joseph-Saal Mit Solisten und Orchester des Staatstheaters am Gärtnerplatz

Montag 26.5. Bobby McFerrin 20 Uhr Philharmonie, Gasteig


Klassik Ensemble Roggenstein

Bell’Arte

20 Uhr Allerheiligen-Hofkirche, Residenz Werke von Vivaldi, Schubert, Bach u. a.

Dienstag 27.5. Teresa Carreno Youth Orchestra Of Venezuela 20 Uhr Philharmonie, Gasteig

Donnerstag 29.5.

7.5.

Prinze

Symphonieorchester des BR (auch am 30.5.) w Bericht in APPLAUS 20 Uhr Philharmonie, Gasteig

Samstag 31.5. K&K Philharmoniker – »Menschlichkeit«

18 Uhr Herkulessaal, Residenz Die K&K Philharmoniker interpretieren Werke von Tschaikowsky und Kendlinger.

Jubiläumskonzert 10 Jahre Kinder und Opern e. V.

18 Uhr Allerheiligen-Hofkirche, Residenz

Klavierabend Marina Baranova

19 Uhr Kleiner Konzertsaal, Gasteig

Nachtmusik – MKO – Komponistenporträt Thomas Larcher

Vorschau

Sonntag 1.6.

XAVIER DE MAISTRE

Baiba Skride ViolineHarfe Cello Daniel Müller-Schott Maurice Ravel, Jacques Ibert, Gabriel Fauré & Henriette Renié

15.5. ¡RITMO Y PASIÓN!

Prinze Das Tanz- und Musikfestival

Son & Rumba & Flamenco

24.5. PAT METHENY guitar

UNITY GROUP Potter/Carmassi/Williams/Sanchez 25.5. FAZIL SAY Klavier Philh

Prinze spielt Mozarts Klaviersonaten

1.7.

Prinze

JULIA FISCHER Violine QUARTETT

spielt Werke von Beethoven, Schumann & Schostakowitsch

22 Uhr Pinakothek der Moderne

Mit Nils Mönkemeyer, Viola, und Igor Levit, Klavier

Events

16.7. HIROMI jazzpiano Prinze »Der Star aus Aida – Night of the Proms« 24.7. Magali MOSNIER Flöte Brunn Ramón Ortega Quero Oboe Dresdner Kapellsolisten

spielen Händel (Feuerwerksmusik), Mozart, Lebrun & Moscheles

25.7. Carl Orffs Brunn Benefizkonzert

und 110 Choristen

Arcis-Vocalisten u.v.a. piano

18 Uhr Herkulessaal, Residenz Das Bayerische Ärzteorchester unter Leitung von Reinhard Steinberg spielt die wenig bekannte, aber sehr hörenswerte 1. Sinfonie von Franz Schmidt. Er galt zu Lebzeiten als einer der bedeutendsten Komponisten der österreichischen Spätromantik. Höhepunkt des Abends ist das Violinkonzert von Max Bruch mit der erst 18-jährigen Solistin Mariella Haubs. Es ist Brauch, für den guten Zweck zu spielen, und so fließt der Erlös in diesem Jahr an den Münchner Verein »Helfende Hände« zur Förderung und Betreuung mehrfach behinderter Kinder und Erwachsener.

CARMINA BURANA Große Orchester-Fassung mit Solisten

& 29.7. Martin SCHMITT vocal 10.3. Brunn & Anke Angel piano & vocal 12.3. Christoph Steinbach piano Prinze Chris Conz piano 2.8. »Best of British Entertainment«

Brunn

UKULELE ORCHESTRA of Great Britain

Prinze = Prinzregententheater · Philh = Philharmonie Brunn = Brunnenhof d. Residenz (bei Regen Herkulessaal)

Tel. 089/8116191 & 54818181 www.bellarte-muenchen.de


Jazz I Rock I Pop I World Music + Konzerttermine finden Sie auch unter München Ticket ab Seite 41

Veranstaltungsorte Backstage Feierwerk

Reitknechtstr. 6, VVK: Eventim Hansastr. 39, VVK: München Ticket

Freiheizhalle Garage Deluxe Jazzclub Unterfahrt Muffatwerk Olympiahalle Theaterfabrik Tonhalle Zenith

Rainer-Werner-Fassbinder-Platz 1, VVK: München Ticket Friedenstr. 10, VVK: München Ticket Einsteinstr. 42, VVK: Tel. 4 48 27 94 Zellstr. 4, VVK: München Ticket Spiridon-Louis-Ring 21, VVK: München Ticket Friedenstr. 10, VVK: München Ticket Grafingerstr. 6, VVK: München Ticket Lilienthalallee 29, VVK: München Ticket

Ohrbooten

Donnerstag 1.5.

21 Uhr Freiheizhalle

Mighty Oaks

Sonntag 4.5.

20 Uhr Strom

Samy Deluxe + Dlx Bnd

Yesim Kazoglu

20.30 Uhr Theaterfabrik

17 Uhr Heppel & Ettlich

Freitag 2.5.

Cult Of Luna & God Seed 20.30 Uhr Backstage Halle

Amigos

Dub Spencer & Trance Hill

19.30 Uhr Circus Krone

20.30 Uhr Kranhalle, Feierwerk

Dub Inc.

Montag 5.5.

19.30 Uhr Ampere, Muffatwerk

Danny Bryant

Savoy Brown

20 Uhr Garage Deluxe

20 Uhr Rockclub Garage

Samstag 3.5.

The Umbilical Brothers

Metal Meets Classic Festival

20 Uhr Freiheizhalle

BMW Welt Jazz Award 2014

20 Uhr Theaterfabrik

Moda

18 Uhr Spectaculum Mundi

19 Uhr Auditorium, BMW Welt w Bericht in APPLAUS

Kasalla

20 Uhr Backstage Club

SUPPORT The Overtones

20.05.14 OLYMPIAHALLE MÜNCHEN TICKETS 07531 - 90 88 44 · WWW.KOKO.DE AUF MUENCHENTICKET.DE SOWIE AN ALLEN BEKANNTEN VORVERKAUFSSTELLEN /KOKOUNDDTK


10 JAHRE

R E MM

NER

CH MÜN

SO CHTS

N T VO TIER

SEN PRÄ

NA AUM TR

N ADIO IAST

R

K DE

R E I V XA IDOO NA LING 4 1 . 7 D 0 N . 26 E HAI N I TO N A DJ ER ERW U E F E DAS ERLATIV P U S

P

OLYM

ATZ

NPL

ERTI

B COU

T J SE OT D NOVY B K A TOM BRE

Die lokale Wochenzeitung

N

HE ÜNC RK M A P PIA 1 81 81 8 MOLYM / 54 089 TSTRAU ETS: H TICK ERNAC E M SOM CHEN.D N MUE


Jazz I Rock I Pop Dienstag 6.5. Mark Berube 21 Uhr Milla

Donnerstag 8.5. Dornenreich + Guests 20 Uhr Backstage Halle

Sharon Jones & The Dap-Kings 20 Uhr Tonhalle

McFitti

20.30 Uhr Backstage Werk

Freitag 9.5. Mother‘s Cake + Tanertill 21 Uhr Backstage Club

Samstag 10.5. Das Fest der Feste

19.30 Uhr Circus Krone Mit Florian Silbereisen, DJ Ötzi, Voxxclub etc.

Neoschoen + M5ive

20.30 Uhr Spectaculum Mundi

Sonntag 11.5. Wonnebeats

19.30 Uhr Kl. Bühne, Pasinger Fabrik

Steve Hackett

w Bericht in APPLAUS

20 Uhr Circus Krone

Katatonia

20.30 Uhr Freiheizhalle

Montag 12.5. Gus G & Marty Friedman 20 Uhr Backstage Halle

Helstar & Special Guest 20 Uhr Rockclub Garage

Dienstag 13.5. The Rifles

20.30 Uhr Ampere, Muffatwerk

Triggerfinger

20.30 Uhr Strom

Mittwoch 14.5. Ami

21 Uhr Strom

Donnerstag 15.5. G R E AT E S T H I T S live 2014

Joachim Witt

20 Uhr Backstage Halle

John Butler Duo 20 Uhr Tonhalle

Freitag 16.5. w w w.prknet.de

www.eltonjohn.com

1. Speed Folk Night

20.30 Uhr Schlachthof Mit Irxn und Paddy Whack


Jazz I Rock I Pop I World Music Emily Barker 21.30 Uhr Milla

Banger Musik Tour 2014 20 Uhr Theaterfabrik

Samstag 17.5. Die Lange Nacht der Musik ab 20 Uhr München 400 Veranstaltungen in über 100 Spielstätten, alle Infos im Internet unter: www.muenchner.de/musiknacht w Bericht in APPLAUS

Sonntag 18.5. Caliban + The Ghost Inside 18.30 Uhr Theaterfabrik

Grandjean 19.30 Uhr Milla

Montag 19.5. OK Kid + Special Guest 21 Uhr Strom

Dienstag 20.5.

Barbara Schöneberger 20 Uhr Philharmonie, Gasteig w Bericht in APPLAUS

Cliff Richard 20 Uhr Olympiahalle

w Bericht in APPLAUS

The Sisters Of Mercy 20.30 Uhr Tonhalle

Lisa Stansfield

Lotto King Karl & Die Barmbek Dream Boys

20 Uhr Circus Krone

20.30 Uhr Ampere, Muffatwerk

HAINDLING

– Weltmusik und Klangzauber aus Bayern

Hans-Jürgen Buchner, Michael Braun, Peter Enderlein, Reinhold Hoffmann, Michael Ruff und Wolfgang Gleixner – Multiinstrumentalisten Die Kultband HAINDLING ist mit ihrem unverwechselbaren Klang wohl das außergewöhnlichste Musikereignis, das Bayern zu bieten hat. Seit 32 Jahren kultiviert Hans-Jürgen Buchner alias HAINDLING seinen Musikstil, der geprägt ist von einer wilden Mixtur aus exotischen Klängen und unterschiedlichsten Einflüssen – immer versehen mit seiner unverkennbaren eigenen Handschrift. Durch zahlreiche CD-Veröffentlichungen sowie Musikkompositionen für Filme (»Margarete Steiff«) und Kultserien (»Irgendwie und sowieso«, »Zur Freiheit« (Paula), die »Rosenheimcops«, »Der Kaiser von Schexing«)

erfreut sich HAINDLING einer großen TVPräsenz und einer stets wachsenden FanGemeinde, auch außerhalb des Freistaats. HAINDLING-Konzerte haben eine mitreißende Wirkung – das Publikum wird unverkrampft miteinbezogen in diese »Therapie für Geist, Seele und Ohren«. Die Texte sind witzig, ironisch, nachdenklich und hintersinnig.

w 11. Oktober, 20 Uhr

BallhausForum Unterschleißheim Karten: € 36,- / € 27,VVK: Tel. 089 / 3 10 09-200 und über München Ticket: Tel. 089 / 54 81 81 81 www.forum-unterschleissheim.de

25


Jazz I Rock I Pop Mittwoch 21.5. Robert Francis & The Night Tide 20 Uhr Backstage Halle

Larsito

20 Uhr Hansa 39, Feierwerk

Chrome

21.30 Uhr Strom

Donnerstag 22.5. Magnum & Saga

20 Uhr Circus Krone

Krokus

20 Uhr Backstage Werk

Freitag 23.5. Munich Soul Company

20.30 Uhr Spectaculum Mundi

The Baseballs

20 Uhr Muffathalle, Muffatwerk

Fm Belfast

21 Uhr Freiheizhalle

Samstag 24.5. Pat Metheny Unity Group

18 Uhr Philharmonie, Gasteig

Jeff Scott Soto

19.45 Uhr Rockclub Garage

Sonntag 25.5. The Pretty

20 Uhr Backstage Halle

Montag 26.5. Tangerine Dream

20 Uhr Circus Krone

Dienstag 27.5. Douglas Dare

21 Uhr Atomic Café

Mittwoch 28.5. Helter Skelter – Live Classic Rock 20 Uhr Circus Krone

Live-Classic-Rock der 60er, 70er und 80er – das Beste vom Besten der Besten

Donnerstag 29.5. Percival

20.30 Uhr Schlachthof

Freitag 30.5. Munich Rocks – Fun For Free 20.30 Uhr Ampere, Muffatwerk

Reidweik, Famous Naked Gipsy Circus u. a.

Samstag 31.5. Red Dragon Cartel feat. Jake E. Lee 20 Uhr Backstage Halle


Festivals & Märkte I Literatur & Vortrag Festivals & Märkte Ludwig- und Leopoldstraße Info: Tel. 8 90 66 86 17; www.greencity.de www.streetlife-festival.de

Streetlife-Festival

31.5. 16 - 1.30 Uhr 1.6. 11 - 20 Uhr Münchens größtes Straßenfest mit sechs kostenlosen Musik- und Showbühnen, Informations- und Mitmachangeboten zu Umwelt und Klimaschutz, Mobilität, Mensch und Familie u. v. m.

Mariahilfplatz Mariahilfplatz, www.auerdult.de

Frühjahrsdult

26.4.–4.5. 10 - 20 Uhr Von Antiquitäten bis hin zu Haushaltswaren, dazu zahlreiche Attraktivitäten wie Autoscooter und Schiffschaukel, ein nostalgisches Russenrad, der Kettenflieger von 1909, Pony-Reiten und Kasperltheater

Odeonsplatz www.radlhauptstadt.de

4. Radl-Aktionstage – Sicherheit und Radeln mit der Familie 2./3.5. 13 - 19 Uhr

Testmöglichkeiten, Infostände und ein kostenfreier Radl-Sicherheitscheck. Besonders spannend: Ein Lkw veranschaulicht den toten Winkel und eine »Black Box«, wie reflektierende Kleidung im Dunkeln wirkt.

Olympia-Eissportzentrum Olympiapark, Eintritt frei www.schuhboerse.com

Al Bundy Schuhbörse 16./17.5. 10 - 19 Uhr

Das totale Schuh-Ereignis in München. Rund 40.000 Paar Markenschuhe für Damen, Herren und Kinder bis zu 70 % günstiger gegenüber der ehemaligen unverbindlichen Herstellerpreisempfehlung

Theresienwiese www.hippodrom-fruehlingsfest.de

50. Münchner Frühlingsfest 25.4.–11.5.

Über 100 Schausteller mit ihren Fahrgeschäften, zwei geschmückte Festzelte, Schieß- und Spielbuden, Süßigkeitenstände und viele andere Attraktionen

Wittelsbacher Platz Infos unter: www.original-hamburger-fischmarkt.de

Original Hamburger Fischmarkt 22.5.–1.6. Mo - Sa 10 - 22 Uhr, So 11 - 22 Uhr

An der Elbe sind sie bekannt wie bunte Hunde – die Marktschreier Aale-Dieter, Käse-Tommi, Bananen-Fred & Co. Mit frischem Fisch von edel bis rustikal, mit Alsterwasser und Champagner ist für jeden Genießer etwas dabei. Die Unterhaltung für die ganze Familie übernehmen gekonnt Marktschreier und Shantychöre.

Literatur & Vortrag Amerika-Haus Karolinenplatz 3 VVK: Tel. 5 52 53 70 www.amerikahaus.de

Lisa Jackson – »Tödliche Spur« 26.5. 20 Uhr

Im Rahmen des Krimi-Festivals


Literatur & Vortrag Botanischer Garten Menzinger Str. 65; Tel. 1 78 61-3 10/-3 21 www.botmuc.de

Die kleine Meerjungfrau

23.5. 19.30 Uhr Victoriahaus Märchenstunde für Erwachsene, die Performancekünstlerin Ruth Geiersberger liest und inszeniert

Der Dichter Gunnar Ekelöf – Archipoet der Moderne 14.5. 20 Uhr

Lesung und Gespräch mit Nico Bleutge, Norbert Lange und Michael Braun

Les Murray liest aus seinen Gedichten 22.5. 20 Uhr

Buch & Bohne

Monacensia

Kapuzinerplatz 4 VVK: kontakt@buchbohne.de www.krimifestival-muenchen.de

Akthof Türkenstr. 78; VVK: Tel. 41 94 72 14 www.monacensia.net

Kai Hensel – »Sonnentau« 8.5. 20 Uhr

Im Rahmen des Krimi-Festivals

Buchhandlung Lehmkuhl Leopoldstr. 45, VVK: Tel. 3 80 15 00 www.lehmkuhl.net

Frauke Meyer-Gosau – »Eine Reise zu Uwe Johnson« 15.5. 20.30 Uhr

Kim Leine / Ulrich Sonnenberg – »Ewigkeitsfjord« 20.5. 20.30 Uhr

Lesung (dänisch / deutsch)

Café Katzentempel Türkenstr. 29, VVK: Tel. 20 06 12 49

Wiege kühner Visionen – Rund um die Schellingstraße 7.5. 20 Uhr

Lesung, Jazz & Kunst mit Robert Joseph Bartl, Dr. Elisabeth Tworek und Janosz Szczurowski & Jazzband

Münchner Literaturhaus Salvatorplatz 1; VVK: Tel. 29 19 34-27 www.literaturhaus-muenchen.de

Frisch gemixt

7.5. 20 Uhr Foyer Lesung & Gespräch, Getränke & Musik mit Nina Sham, Manuel Niedermeier und Verena Roßbacher

Der Erste Weltkrieg im »Mann ohne Eigenschaften« 8.5. 20 Uhr Saal

Katzenkrimi-Nacht

Vortrag von Inka Mülder-Bach und Lesung mit Christian Brückner

Mit Jessica Kremser und Sabine Thomas

Heideggers Testament. Der Philosoph, der Spiegel und die SS

5.5. 20 Uhr

Gaststätte Rumpler Baumstr. 21; www.monacensia.net www.rumpler-augustiner.de

Wirtshausmusikanten 20.5. 20 Uhr

Musik und Literatur, mit Schicksalscombo, Philoma und Schwuhplattler

Juristische Bibliothek Rathaus, Marienplatz 8 (Zugang über Fischbrunnen)

Der Erste Weltkrieg in der bayerischen Literatur 5.5. 19 Uhr

Lena Christ, Oskar Maria Graf und Georg Queri. Lesung mit dem Schauspieler Hans Jürgen Stockerl

Lyrik Kabinett Amalienstr. 83a; VVK: Tel. 34 62 99 www.lyrik-kabinett.de

12.5. 20 Uhr Saal

Ein Abend mit Lutz Hachmeister

Der NSA-Komplex 13.5. 20 Uhr Saal

Buchvorstellung und Diskussion mit Marcel Rosenbach und Holger Stark

Jaja ... aber ist es Literatur? 14.5. 20 Uhr Saal & Foyer

Der Comickünstler Nicolas Mahler in Bildern & Worten

Hommage an Wolfgang Herrndorf 15.5. 20 Uhr Saal

Lesung aus dem Tagebuch und anderen Texten mit Ulrich Matthes

Mit zwanzig hat man kein Kleid für eine Beerdigung 19.5. 20 Uhr Saal

Lesung mit Valentina d‘Urbano

Owen Matthews – »Winterkinder«

Ein Abend für Sarah Kirsch

22.5. 20 Uhr Bibliothek

Mit Moritz Kirsch und Verena Nolte

22.5. 20 Uhr Saal

7.5. 20 Uhr

Das Hohe Haus

Poetry In Motion

Szenische Lesung mit Roger Willemsen, Annette Schiedeck und Jens-Uwe Krause

Mit Gabriel Vetter, Philipp Scharri, Jan Philipp Zymny, dazu Ko Bylanzky und Poetry DJ Rayl Patzak

Killmousy

12.5. 20 Uhr

28

26.5. 20 Uhr Bibliothek Lesung mit Sibylle Lewitscharoff



Literatur & Vortrag I Kinder Kinder

SARRÉ Musikprojekte gGmbH präsentiert:

Antikensammlung Königsplatz; Tel. 28 92 75 02 www.antike-am-koenigsplatz.mwn.de

Zu Gast bei Hephaistos, dem Gott des Handwerks 18.5. 10 - 17 Uhr

Kindertag mit spannenden Spielen, Mitmachaktionen und Kreativstationen

Bayerisches Nationalmuseum

www.sarre-musikprojekte.de

Prinzregentenstr. 3; Tel. 2 11 24 01 www.bayerisches-nationalmuseum.de

Sonntag 1. Juni 17.00 Uhr Alte Kongresshalle

U4/U5 „Schwanthalerhöhe“ Kartenvorverkauf unter www.muenchenticket.de

Muffatwerk Zellstr. 4; VVK: Tel. 01806 / 57 00 00 www.muffatwerk.de

Isar Slam – Poetry Slam 27.5. 20 Uhr Ampere

Mit Max Kennel, Nick Pötter, Luise Frentzel, Pierre Jarawan, Ko Bylanzky u. a.

Random House Neumarkter Str. 28 VVK: mail@krimifestival-muenchen.de www.krimifestival-muenchen.de

Im Museum. Ein Theaterstück aus Porzellan w Bericht in APPLAUS 24.5. 15 Uhr Auf den Spuren des Künstlers Franz Anton Bustelli, für Kinder von 5 bis 10 Jahren

Bayerische Staatsoper Nationaltheater, Max-Joseph-Platz 2 VVK: Tel. 21 85 19 20, www.staatsoper.de

Ali und der Zauberkrug 31.5. 14.30 Uhr Campus Sitzkissenkonzert

Buchhandlung Lehmkuhl Leopoldstr. 45, VVK: Tel. 3 80 15 00 www.lehmkuhl.net

Knut Krüger – »Alles Fußball!«

31.5. 16 - 18 Uhr Garten/Gartenhaus Fußballquiz und Torwandschießen, für Kinder zwischen 8 und 12 Jahren

Circus Krone Zirkus-Krone-Straße 1 - 6 VVK: München Ticket

Yakari – Live

24.5. 14 + 17.30 Uhr Familienmusical mit mitreißenden Klängen, mutigen Helden und Geschichten über Werte und wahre Freundschaft

Gasteig

Crime & Currywurst

27.5. 20 Uhr Verlagshaus Max Bentow, Katrin Lange und Mechthild Lanfermann

Realwirtschaft Stragula Bergmannstr. 66 www.monacensia.net, www.stragula.org

Starke Frauen. Bayerische Schriftstellerinnen w Bericht in APPLAUS 15.5. 20 Uhr

Lesung mit der Schauspielerin Michaela May und Maria Reiter, Akkordeon

Substanz Ruppertstr. 28; VVK: Tel. 7 21 27 49 www.substanz-club.de

Poetry Slam 11.5. 20 Uhr Mit fünf lokalen Poeten und DJ Misanthrop

30

Rosenheimer Str. 5; VVK: München Ticket www.gasteig.de

Michel in der Suppenschüssel 25.5. 11 + 15 Uhr Black Box

Mit dem Klenze Streichquartett und Ludwig Müller als Sprecher w Bericht in APPLAUS

Heppel & Ettlich Feilitzschstr. 12; Tel. 38 88 78 20 www.heppel-ettlich.de

Der Zauberstab mit drei (!) Enden

w Bericht in APPLAUS Kinderzaubershow mit René

24.5. 15 Uhr

Marstall Marstallplatz 5; VVK: Tel. 21 85 19 40 www.residenztheater.de

»Der kleine Wassermann« 30.5. 11 Uhr


Kinder I Kunst I Ausstellungen Ausstellungen

Prinzregententheater Prinzregentenplatz 12 VVK: Tel. 21 85 28 99 www.prinzregententheater.de

Wer war‘s? Franz, Johann, Josef, Christoph oder Richard? 25.5. 16 Uhr Großes Haus Ein Kinder-Jubiläumskonzert für Detektive mit klugen Ohren, mit dem Münchener Kammerorchester

Alexander Tutsek-Stiftung Karl-Theodor-Straße 27, Tel. 34 38 56 Di/Mi 10 - 14 Uhr, Do/Fr 14 - 18 Uhr www.atutsek-stiftung.de

Wo bist du? Where are you? – Skulpturen von Erwin Eisch bis 23.5.

Alte Pinakothek

Table Magic Theater Krist & Münch

Barer Str. 27, Eingang Theresienstr. Tel. 2 38 05-2 16 Mi - So 10 - 18 Uhr, Di 10 - 20 Uhr www.pinakothek.de

Unterer Anger 3, VVK: Tel. 37 00 34 64 www.magic-theater.de

Magischer Salon 4./11./18./25.5. 14 Uhr Staunen, lachen und fleißig mitzaubern, geeignet für Kinder von 5 bis 10 Jahren

Theater im Fraunhofer Fraunhoferstr. 9; VVK: Tel. 26 78 50 www.fraunhofertheater.de

Loreen schießt in die Luft

Brennpunkt Rom – Sébastian Bourdons Münchner »Kalkofen« bis 18.5.

Bayerische Staatsbibliothek Ludwigstr. 16; Tel. 2 86 38-24 29 Mo - Fr 10 - 18 Uhr, Sa/So 13 - 17 Uhr 1. + 29.5, 8. - 9.6. (Pfingsten) und 19.6. geschlossen www.bsb-muenchen.de

11.5. 11 + 15 Uhr

Paul Heyse – Ein Liebling der Musen

Ein Western-Musical von den Poncho Ponys, mit dem Theater Continental & Erby-Theater

bis 22.6. Schatzkammer Eintritt frei

t e k c i T Handy n MV V esamte g m i g i gült ! Die App in Echtzeit

MVG Fahrinfo München z Einfach gratis downloaden!

Die starke App!

Inklusive Q Live-Abfahrtszeiten Q Routenplanung Q Standortbestimmung Q Zielfavoriten Q Münchens CarSharer


Kunst I Ausstellungen Botanischer Garten

Kleine Olympiahalle

Menzinger Str. 65; Tel. 1 78 61-3 10/-3 21 tägl. 9 - 16 Uhr, www.botmuc.de

Spiridon-Louis-Ring 21; VVK: München Ticket tägl. 10 - 18 Uhr, donnerstag bis 21 Uhr; www.koerperwelten.de

Das grüne Fressen

bis 4.5. Grüner Saal, Haus 7 der Schaugewächshäuser Gouachen von Pflanzen und Tieren, Zeichnungen nach der Natur

Deutsches Museum Museumsinsel 1; Tel. 21 79-1 tägl. 9 - 17 Uhr; www.deutsches-museum.de

Leonardo da Vinci – Vorbild Natur – Zeichnungen und Modelle bis 3.8.

Galerie Thomas Modern Maximilianstr. 25; Tel. 2 90 00 80 Mo - Fr 9 - 18 Uhr, Sa 10 - 14 Uhr; www.galerie-thomas.de

Die Blaue Vier – Feininger, Jawlensky, Kandinsky, Klee 9.5.–19.7.

Haus der Kunst Prinzregentenstr. 1; Tel. 2 11 27-1 13 tägl. 10 - 20 Uhr, Do 10 - 22 Uhr; Sammlung Goetz: Fr - So 10 - 20 Uhr www.hausderkunst.de

Abraham Cruzvillegas – »The Autoconstrucción Suites« bis 25.5.

Matthew Barney – »River Of A Fundament« bis 17.8.

Hypo-Kunsthalle Theatinerstr. 8; Tel. 22 44 12 tägl. 10 - 20 Uhr; www.hypo-kunsthalle.de

Dix / Beckmann – Mythos Welt bis 10.8.

Über 180 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken aus wichtigen Museen und Privatsammlungen, unter anderem aus Amsterdam, Berlin, London, New York und Washington, veranschaulichen die künstlerische Entwicklung und Bandbreite dieser beiden Maler.

Jüdisches Museum St.-Jakobs-Platz 16; Tel. 23 39 60 96 Di - So 10 - 18 Uhr www.juedisches-museum-muenchen.de

Smiling at you. Sharone Lifschitz – Works 2000-2014 bis 9.6.

Kinder- und Jugendmuseum Arnulfstr. 3, Tel. 5 40 46 44-0 Di - Fr 14 - 17 Uhr, Sa - So 10 - 17 Uhr www.kindermuseum-muenchen.de

Luffft

bis 14.9. Eine Mitmachausstellung zum Experimentieren und Staunen, ab 5 Jahren

32

Körperwelten & Der Zyklus des Lebens bis 31.5./12.6.–5.10.

40 Millionen Menschen rund um den Globus haben die Ausstellung bereits besucht. Über 200 einzigartige Präparate, darunter viele Ganzkörperplastinate, führen durch den menschlichen Körper und erläutern leicht verständlich die einzelnen Organfunktionen sowie häufige Erkrankungen. Eine spannende Ausstellung, die »unter die Haut« geht.

Kulturclub im Europäischen Patentamt Bayerstr. 34, Tel. 23 99 74 72 Mo - Do 9 - 17 Uhr, Fr 9 - 16 Uhr

Über unsere moderne Welt … bis 16.5.

Mercedes Felgueres, Sheila Furlan, Alejandra Gonsebatt

Lenbachhaus Luisenstr. 33; Tel. 23 33 20 00 Di 10 - 21 Uhr, Mi - So 10 - 18 Uhr www.lenbachhaus.de

Playtime

bis 19.6. Kunstbau Die Ausstellung knüpft an die in Jacques Tatis gleichnamigem Film geäußerte feinsinnige Kritik der modernen Arbeitswelt an und stellt verschiedene Fragen.

Münchner Künstlerhaus Lenbachplatz 8; VVK: Tel. 59 91 84-14 www.kuenstlerhaus-muc.de

Freimaurer in der Karikatur – 90 Jahre Freimaurerloge 11.5.–8.6. Kunstkabinett Vernissage 9.5. 19 Uhr

Münchner Literaturhaus Salvatorplatz 1; VVK: Tel. 29 19 34-27 Mo - Fr 11 - 19 Uhr, Sa/So 10 - 18 Uhr www.literaturhaus-muenchen.de

Der Gesang des Todes – Robert Musil und der Erste Weltkrieg bis 22.6. Galerie

Biografische und gesellschaftlich-historische Hintergründe sowie die Verarbeitung der eigenen Kriegserfahrung des Autors

Münchner Stadtmuseum St.-Jakobs-Platz 1, Tel. 23 32 29 94 Di - So 10 - 18 Uhr www.muenchner-stadtmuseum.de

Asyl Stadtmuseum bis 2.11.

Afrikanische Theaterfiguren in einer künstlerischen Installation von Pélagie Gbaguidi und Stefanie Oberhoff


Kunst I Ausstellungen Pinakothek der Moderne Barerstr. 40; Tel. 23 80 53 60 tägl. außer Di 10 - 18 Uhr, Mi 10 - 20 Uhr www.pinakothek.de

Silvia Bächli – »Brombeeren. Arbeiten auf Papier« bis 15.6.

Prater Insel Tel. 89 85 67 02 01; www.prater-insel.de www.stroke-artfair.com

Staatl. Museum für Völkerkunde Maximilianstr. 42; Tel. 2 10 13 61 00 Di - So 9.30 - 17.30 Uhr www.voelkerkundemuseum-muenchen.de

From Samoa with Love? SamoaVölkerschauen im Deutschen Kaiserreich. Eine Spurensuche bis 5.10.

Valentin-Karlstadt-Musäum Im Tal 50; Tel. 22 32 66 www.valentin-musaeum.de

STROKE Art Fair 30.4.–4.5.

In den letzten fünf Jahren haben fast 100.000 Besucher die STROKE Art Fair besucht. Sie versteht sich als erlebnisorientierte Veranstaltung für kulturellen Fortschritt und Neuerung. Neugier und Interesse ersetzen dabei die Angst vor dem Unbekannten. Es wird Kunst präsentiert, die jung, spannend und vor allem eines ist: bezahlbar!

Staatl. Museum Ägyptischer Kunst Gabelsbergerstr. 35; Tel. 28 92 76 30 Di 10 - 20 Uhr, Mi - So 10 - 18 Uhr www.smaek.de

Nofretete – Tête-à-Tête 7.5.–7.9.

ARTMUC

Hommage an Christian Moser bis 13.5.

Das großartige Werk von Christian Moser; von kleinen Köpfen und Monstern des Alltags, Siegmund Freud und Winnetou

Villa Stuck Prinzregentenstr. 60; Tel. 45 55 51-0 Di - Do, Sa, So 10 - 18 Uhr, Fr 10 - 21 Uhr www.villastuck.de

Der Stachel des Skorpions bis 9.6.

Ein Cadavre exquis nach Luis Buñuels »L’Âge d’or«, Tobias Zielony, Chicks on Speed, M+M, Keren Cytter, Julian Rosefeldt und John Bock

ARTMUC

Neue Künstler braucht das Land! – ein . bis 1.6.2014 / München - Praterinsel

neues Event

Künstler für braucht zeitgenössische Neue das Land! bis 1.6.2014 / München - Praterinsel

Kunst

Der Kunstmarkt von heute ist eine große und global agierende Kraft. Hatten vor 20 Jahren noch Galerien und Kunsthändler das Monopol der Vermarktung von Kunst und Künstlern, bieten sich mittlerweile vielfältige Alternativen. ARTMUC reflektiert diesen Trend und setzt auf ein Gegengewicht zu großen Kunstmärkten. Der Fokus liegt auf Künstler-Persönlichkeit, Werk und vor allem Zuschauer. Mit dieser neuen Kunstmesse rufen die Gebrüder Schwalbe, die bereits die STROKE Art Fair in nur fünf Jahren als eines der erfolgreichsten Kunst-Events Bayerns etablieren konnten, eine Veranstaltung ins Leben, die eine echte Brücke schlägt zwischen Kunstmarkt und Kunstförderung. Rund 100 professionelle regionale Künstler, Kollektive, Kunstvereine, Plattformen können hier netzwerken, verkaufen, entdeckt werden …

w 29. Mai bis 1. Juni Praterinsel www.artmuc.info

33


Gourmet-Erlebnis

MAFIA i

i

i

i o p e n i So. 27.07. a i r i Reitschule 07472 980083

Krimi und Dinner Dine & Crime VVK: Tel. 06023 / 9 18 30 21 und München Ticket www.dine-crime.de

Tödliche Familienbande

i

i

i

Irrwitzige und turbulente Krimikomödie. Inkl. 3-Gänge-Menü 8.5. 19.30 Uhr Aumeister (Sonder­meierstr. 1, 80939 München-Freimann)

www.das-kriminal-dinner.de

Gourmet-Show Circus Krone VVK: München Ticket Tel. 089 / 54 81 81 81 www.muenchenticket.de

Steffen Henssler – »Hamburg, New York, Tokio – meine kulinarische Weltreise« 19.5. 20 Uhr

Garmisch Partenkirchen Alpen-Casino Am Kurpark 10 82467 Garmisch-Partenkirchen VVK: München Ticket Tel. 089 / 54 81 81 81 www.cabaret-royal.de

CABARET ROYAL: Ulrich Kienzle & das Tango Five Trio Die Frotzler – »Gottes schönste Gabe … oder Hahn sucht Henne«

24.5. 19 Uhr Dinner-Show mit Albrecht von Weech als Gastgeber & Conferencier

Reisegenuss Olympiapark Coubertinplatz

Apulien-Roadshow – »WEAREINPUGLIA« 15.–24.5. 10 - 18 Uhr

Die italienische Region Apulien stellt sich vor mit Verkostungen und vielen Aktionen.

34

Das Geheimnis von Ponte dell’Olio Rasante Action-Krimikomödie mit Mafia und Camorra. Inkl. 4-Gänge-Menü 16.5. 19.30 Uhr Königlicher Hirschgarten (Hirschgarten 1, 80639 München)

Candlelight Killers – Der (fast) perfekte Doppelmord Psychologische 2-Pers.-Krimikomödie mit raffiniertem Showdown. Inkl. 3-Gänge-Menü 23.5. 19.30 Uhr Schinken-Peter (Beim Forstner, Kirchplatz 1, 82041 Oberhaching)

Kulturgenuss Münchner Künstlerhaus Festsaal VVK: Tel. Tel. 089 / 59 91 84 14 www.kuenstlerhaus-muc.de

LaTriviata erOpert das Künstlerhaus w Bericht in APPLAUS Ein Abend mit dem Impro-Opern-Ensemble von LaTriviata. Inkl. 3-Gänge-Menü

9.5. 19 Uhr

Schloss Nymphenburg Hubertussaal VVK: Tel. 089 / 55 96 86 0 www.kulturgipfel.de

Schlosskonzert-Dinner: Zu dem Konzert ist ein 3-Gänge-Menü in der Schlosswirtschaft Schwaige buchbar.

Vivaldi – »Die vier Jahreszeiten« 10.5. 19 Uhr

Der bekannteste Jahresreigen der Musikgeschichte


EVENTS

FRUHLING im

Mai bis Juni

w 18. Freisinger Gartentage, Freising 9. bis 11. Mai w KreARTiv, Bernried 17./18. Mai w Kunst-, Kultur- und Gartentage, Neuburg 29. Mai bis 1. Juni w 15. Tรถlzer Rosentage, Bad Tรถlz 6. bis 9. Juni


Frühling Programm für München Botanischer Garten Haus 7 der Schaugewächshäuser Tel. 089 / 1 78 61-3 10/-3 21 www.botmuc.de

Ausstellung: »Das grüne Fressen« bis 4.5. 9 - 16 Uhr Grüner Saal Naturnahe Gouachen

Hippodrom Frühlingsfest, Theresienwiese www.hippodrom-fruehlingsfest.de

Hippodrom

auf dem 50. Münchner Frühlingsfest

25.4.–11.5.

Bayerische Schmankerl, eigens gebrautes Frühlingswiesnbier der Spatenbrauerei und Wiesn-Stimmung pur mit original Oktoberfestkapellen

Hofbräuhaus VVK: Reservierungsbüro im Hofbräuhaus Tel. 089 / 29 01 36-1 00 www.hofbraeuhaus.de

Maitanz mit den Wellbuam 2.5. 20 Uhr Festsaal

Leopold- und Ludwigstraße www.streetlife-festival.de

Streetlife Festival

31.5./1.6. Sa 16 - 1.30 Uhr, So 11 - 21 Uhr

Löwenbräukeller Am Stiglmaierplatz VVK: 089 / 5 47 26 69 16 www.loewenbraeukeller.com

Mariahilfplatz www.auerdult.de

Auer »Mai« Dult

26.4.–4.5. 10 - 20 Uhr

Marienplatz www.muenchen.de

Kulturfest 1. Mai 1.5. 17.30 Uhr

Europa-Tag

9.5. 13.30 - 19.30 Uhr

Münchner Freiheit www.muenchen.de

Kinderflohmarkt

24.5. 8.30 - 14 Uhr Nur bei schönem Wetter!

Odeonsplatz www.radlhauptstadt.de

4. Radl-Aktionstage 2./3.5. 13 - 19 Uhr

Theresienhöhe Am Bavariapark (Start/Ziel) www.bladenight.de

AOK Bladenight

ab 5.5. jeden Montag ab 19 Uhr: Rahmenprogramm 21 Uhr: Start Nur bei schönem Wetter!

Theresienwiese www.muenchner-volksfeste.de

50. Münchner Frühlingsfest

25.4.–11.5. täglich ab 11 Uhr

Residenz

Nacht der Tracht

16./17.5. Einlass 19.30 Uhr Infos & Tickets: www.nachtdertracht.de

VVK: München Ticket www.muenchenticket.de

Junge Münchner Symphoniker – Frühjahrskonzert

10.5. 20 Uhr Allerheiligen-Hofkirche

Akademisches Sinfonieorchester München – Frühjahrskonzert 11.5. 19.30 Uhr Herkulessaal

Riem Olympia-Reitanlage www.pferdinternational-muenchen.de

Pferd International 2014 29.5.–1.6. ab 8 Uhr

HÖ CH ST E ZEIT FÜR ! EINE JAHRE SK AR TE SC HO N AB 25€/KIND

Vier Tage lang werden Reiter, Fahrer, Trainer und Show-Teilnehmer den Pferde-Fans wieder ein buntes Festival bieten.

Westpark See-Bühne

Vesakh-Fest

10.5. 13 - 20.30 Uhr www.tierpark-hellabrunn.de

36

Buddhistisches Fest mit einem Programm für die ganze Familie


Frühling Programm für Bayern

85 Künstler/-innen präsentieren hochwertiges KUNST HANDWERK.

Bad Tölz

Fürstenfeldbruck

Alte Klostergärten am Franziskanerkloster, 83646 Bad Tölz Info: Tel. 08041 / 7 95 19 42 www.rosentage.de

Veranstaltungsforum Fürstenfeld Fürstenfeld 12 82256 Fürstenfeldbruck Info: www.glanzlichter.com/fuerstenfeld.cfm

Vorschau: 15. Tölzer Rosentage 6.–9.6. 10 - 18 Uhr

Mit gewohnt interessanten Ausstellern sowie einem besonders umfangreichen Begleitprogramm auf zwei Bühnen. Genießen Sie an Pfingsten die besondere Atmosphäre in den alten Klostergärten und flanieren Sie entspannt zwischen Tausenden von duftenden Rosen und ausgefallenen Stauden! Eintritt € 6,-, Dauerkarte € 14,-, Kinder bis 15 Jahre frei / Busshuttle-Service!

Bernried Schloss Höhenried 82347 Bernried am Starnberger See Info: Tel. 08654 / 47 91 65 www.kunsthandwerk-kreartiv.com

KreARTiv – Verkaufsausstellung Forum für zeitgenössisches KUNST HANDWERK w Bericht in APPLAUS

17./18.5. 10 - 18 Uhr

16. Fürstenfelder Naturfototage

15.–18.5. Do 10 - 18 Uhr, Fr 9 - 20 Uhr, Sa 9 - 18 Uhr, So 9 - 16 Uhr Während am Donnerstag und Freitag ein Musical (siehe S. 48), Workshops und Seminare besucht werden können, bietet Europas größtes Naturfoto-Festival am Samstag und Sonntag spannende Multivisionsvorträge an. Am Wochenende freier Eintritt zum Natur-Foto-Markt mit über 100 Ausstellern, Greifvogel-Flugshow, HuskySchlittengespann und vielen Foto- und Sonderausstellungen!


Frühling

Stunde der Gartenvögel

Freising Landratsamt (ehem. Kloster Neustift) Landshuter Str. 31, 85356 Freising www.freisingergartentage.de

18. Freisinger Gartentage 9.–11.5. Fr 13 - 19 Uhr, Sa/So 10 - 18 Uhr

Neuburg Jagdschloss Grünau, 86633 Neuburg Infos: Tel. 0841 / 48 49 17 www.kunst-kultur-garten.de

Kunst, Kultur & Gartentage 2014 29.5.–1.6. 10 - 19 Uhr

Ateliertage bei Freeform Glaskunst 9. - 11. Mai

Fr. 16 - 20 Uhr, Sa. & So. 10 - 18 Uhr

Schauen Sie uns über die Schulter & erfahren Sie alles über die Geheimnisse der Glasmacherkunst!

Nina & Stephen Thorp Am Mitterfeld 35 85622 Weißenfeld/Vaterstetten Tel.: 089 9045920 www.freeform-glas.de

38

Zahlreiche Aussteller aus den Bereichen Wellness, Garten- und Biokultur sowie internationales Kunsthandwerk bieten an, was das Leben genussvoll macht.

Schrobenhausen Wasserschloss Sandizell Schloßstr. 4, 86529 Schrobenhausen Info: Tel. 0841 / 48 49 17 www.fruehlingsmarkt-sandizell.de

Frühlingsmarkt auf Wasserschloss Sandizell 1.–4.5. 10 - 19 Uhr

Verkaufsmesse für die ganze Familie in der historischen Schlossanlage mit vielen Ideen rund um den Garten, stilvolles Wohnen und Lifestyle!


K i n d e r . G a s tro n o m i e .

S h o w.Spor t.

Th e at e r . C o m e dy.

m u s i c a l . J azz.

TOP Events

R O C K . P O P.

K l a s s i k . Ba l l e t t.

Live-Events in und um München

Black Sabbath FR 13.06.2014 Königsplatz

Bruno Jonas 01.–23.05.2014 Münchner Lustspielhaus

Für Hund und Katz ist auch noch Platz 09.–11.05.2014 Deutsches Theater

Munich Burlesque Festival 2014 – International Gala SA 10.05.2014 Schlachthof

Axel Zwingenberger & Martin Schmitt Foto: © Universal Music

SA 24.05.2014 Orlandosaal, Stadthalle Germering

Uni-Konzert MI 04.06.2014 Philharmonie, Gasteig

W E B

››

www.muenchenticket.de

H OT L I N E

089 / 54 81 81 81 MO-FR

9.00 bis 20.00 Uhr

SA

9.00 bis 16.00 Uhr

SO

10.00 bis 16.00 Uhr


K l a s s i k . Ba llet t.

››

R O C K . P O P.

››

+ Oper l Operette l Orchester l Solokonzerte + Metal l Punk l Hip-Hop l Party l Club l Indie

40 41

M u sical. JAZZ.

››

+G ospel l Volksmusik l Schlager l Tanz l Weltmusik

THEATE R . C o m e dy.

››

+ Kabarett l Lesung l Vortrag

42

S h o w. Spor t.

››

+ Varieté l Revue l Ausstellung l Zirkus l Film

43

Kinder. Gastronomie.

››

42

43

Klassik. BALLETT.

» Residenz-Serenade 1.5. 19:00 Uhr 3.5. 18:00+19:30 Uhr E 30,20-108,20 Residenz, Hofkapelle

» Symphonisches Konzert: Mozart/Schubert 4.5. 20:00 Uhr E 23,60-40,40 Residenz, Allerheiligen-Hofkirche

» Jonas Kaufmann 6.5. 20:00 Uhr E 45,30-124,40 Gasteig, Philharmonie » 8. Münchener Aids-Konzert – MKO 9.5. 20:00 Uhr E 38,20-92,70 Prinzregententheater

40

www.muenchenticket.de

» Fazil Say, Klavier, spielt Mozart 25.5. 20:00 Uhr E 33,70-62,80 Prinzregententheater

Mo 26.5. – SA 31.5. » Die K&K Philharmoniker – K&K Sinfoniekonzert 31.5. 18:00 Uhr E 55,00-83,00 Residenz, Herkulessaal

››

» Alexei Volodin, Klavier 5.5. 20:00 Uhr E 40,70-84,40 Gasteig, Philharmonie

Mo 19.5. – So 25.5. » Festkonzert – 60 Jahre Münchener Bach-Chor 24.5. 19:00 Uhr E 39,00-69,00 Prinzregententheater » Bobby McFerrin 25.5. 20:00 Uhr E 41,90-91,60 Gasteig, Philharmonie

››

Mo 5.5. – So 11.5.

» David Garrett – Klassik Tournee 2014 18.5. 20:00 Uhr E 70,75-151,25 Gasteig, Philharmonie

››

» Symphonieorchester des BR 2013/14 – Jansons, Uchida, Ligeti, Beethoven, Schostakowitsch – 7. Abo A1 1.5. 20:00 Uhr E 25,00-78,00 Gasteig, Philharmonie

Mo 12.5. – So 18.5.

››

››

DO 1.5. – So 4.5.


Rock. Pop.

››

Mo 19.5. – So 25.5. » Lisa Stansfield 20.5. 20:00 Uhr E 43,25-83,15 Circus Krone

» Thriller – live 2014 20./21./22./23.5. 20:00 Uhr 24.5. 15:00+20:00 Uhr 25.5. 15:00+19:00 Uhr E 26,60-79,90 Deutsches Theater » Cliff Richard 20.5. 20:00 Uhr E 47,30-99,00 Olympiapark München, Olympiahalle

››

dO 1.5. – So 4.5.

» Barbara Schöneberger 20.5. 20:00 Uhr E 44,95-58,75 Gasteig, Philharmonie

» Samy Deluxe + Dlx Bnd 1.5. 20:30 Uhr E 30,00 Theaterfabrik

» Lotto King Karl & Die Barmbek Dream Boys 20.5. 20:30 Uhr E 26,55 Muffatwerk, Ampere

» Monster Bash 2014 3.5. 13:00 Uhr E 50,10-220,95. Zenith

» The Sisters of Mercy 20.5. 20:30 Uhr E 35,70 Kultfabrik, Tonhalle

» Große Schlagerparty im Schloss: Abfeiern unter Kronleuchtern! 3.5. 21:00 Uhr E 12,40 Theaterzelt Das Schloss

» The Sound of Hollywood 21.5. 20:00 Uhr E 60,50-76,50 Gasteig, Philharmonie

››

Mo 5.5. – So 11.5.

» DJ BoBo 24.5. 20:30 Uhr E 29,90-145,00 Olympiapark München, Olympiahalle

» A tribute to Freddie Mercury 9.5. 20:00 Uhr E 33,70-52,70 Circus Krone

Mo 26.5. – SA 31.5.

» Sean Paul 11.5. 19:30 Uhr E 46,00 Zenith

» Thriller – live 2014 27./28./29./30.5. 20:00 Uhr 31.5. 15:00+20:00 Uhr 1.6. 15:00+19:00 Uhr E 34,70-79,90 Deutsches Theater

» Steve Hackett 11.5. 20:00 Uhr E 39,95-69,85 Circus Krone

» Triggerfinger 13.5. 21:30 Uhr E 23,20 Strøm » Wallis Bird 15.5. 21:00 Uhr E 22,10 Strøm » Bela B & Smokestack Lightnin´ 15.5. 21:00 Uhr E 32,00 Freiheizhalle » Die lange Nacht der Musik 17.5. 20:00 Uhr E 16,00 div. Münchner Lokalitäten

››

Mo 12.5. – So 18.5.

» Helter Skelter Live-Classic-Rock 28.5. 20:00 Uhr E 29,20 Circus Krone » Robert Cray 29.5. 20:30 Uhr E 41,50 Muffatwerk, Muffathalle » Captain Planet 29.4. 20:30 Uhr E 16,20 Muffatwerk, Café » organic dance music festival 31.5. 14:00 Uhr E 19,50-49,90 mit Fritz Kalkbrenner; Boys Noize; Moderat; Tensnake; Phonat; Monkey Safari; The Howling; AME u. v. m. Zenith und Kesselhaus

››

» Wise Guys 11.5. 18:00 Uhr E 27,80-44,60 Gasteig, Philharmonie

» The Pretty Things 25.5. 20:00 Uhr E 27,40 Backstage (Halle)


Musical. Jazz.

Theater. Comedy.

››

do 1.5. – So 4.5. » Bruno Jonas – „So samma mia“ 1./2.5. 20:00 Uhr E 28,10-30,30 Münchner Lustspielhaus

››

do 1.5. – So 4.5.

» Amigos 2.5. 19:30 Uhr E 27,55-50,55 Circus Krone

››

» Hagen Rether 2014 12.5. 20:00 Uhr E 31,30-41,50 Deutsches Theater

» Herbert Pixner Projekt & Manuel Randi – Quattro 9.5. 20:00 Uhr E 22,50-29,20 Münchner Volkstheater » Das Fest der Feste 10.5. 19:30 Uhr E 39,05-69,53 Circus Krone ›› ››

» Axel Zwingenberger & Martin Schmitt – Piano Battle 24.5. 19:30 Uhr E 23,00-29,00 Stadthalle Germering, Orlandosaal

» Eckart von Hirschhausen – Wunderheiler 13./14.5. 20:00 Uhr E 33,70-43,80 Circus Krone » Heißmann & Rassau 15.5. 19:30 Uhr E 30,00 Circus Krone

Mo 19.5. – So 25.5. » Steffen Henssler 19.5. 20:00 Uhr E 30,00-41,50 Circus Krone » Couplet AG – „Perlen für das Volk“ (Fernsehaufzeichnung und DVDProduktion) 22.5. 17:00+20:30 Uhr E 21,40 Schlachthof

Mo 26.5. – SA 31.5.

››

» Festival Junger Tanz München – Jubiläums Gala 31.5. 19:00 Uhr E 15,00-29,20 Gasteig, Carl-Orff-Saal

››

Mo 26.5. – SA 31.5.

» Axel Hacke 12.5. 20:30 Uhr E 28,10 Münchner Lustspielhaus

››

» In München steht ein Hofbräuhaus – Die voglwilde München-Revue 15.5. 20:00 Uhr E 23,60 Hofbräuhaus – Erkerzimmer

Mo 19.5. – So 25.5.

Mo 12.5. – So 18.5.

››

» Massachussetts – Das Bee-GeesMusical 6.5. 20:00 Uhr E 41,90-71,90 Circus Krone

Mo 12.5. – So 18.5.

» Der Brandner Kaspar und das ewig Leben 5.5. 19:30 Uhr E 16,90-39,30 Münchner Volkstheater » Wolfgang Krebs – „Können Sie Bayern?“ 7.5. 20:00 Uhr E 19,10-23,60 Münchner Volkstheater

» BMW Welt Jazz Award 2014 3.5. 19:00 Uhr E 22,48-44,88 BMW Welt, Auditorium

Mo 5.5. – So 11.5.

Mo 5.5. – So 11.5.

››

» Grease – Das Musical 1./2.5. 19:30 Uhr 3./4.5. 14:30+19:30 Uhr E 34,70-102,50 Deutsches Theater

» Götz Alsmann & Band 4.5. 20:30 Uhr E 41,50 Münchner Lustspielhaus

» Otto 29.5. 20:07 Uhr E 34,50-56,50 Kempten, bigBOX Allgäu

»Pelzig stellt sich« München | Alte Kongresshalle

Dienstag | 16. Dezember 2014


Show. Sport

Kinder. Gastronomie.

» Die Spaßmacher 1./4.5. 15:00+18:30 Uhr 2.5. 20:00 Uhr 3.5. 18:00+21:15 Uhr E 44,90-50,50 GOP Varieté Theater München

» Kultur Dinner City Tour München 2./4.5. 9:40 Uhr E 40,20-71,20 Bahnhof / vor dem Kaufhaus Karstadt

» Klüpfel & Kobr 3.5. 20:00 Uhr E 28,10 Veranstaltungsforum Fürstenfeld, Stadtsaal

» Theater in Kempten: Einzelveranstaltungen 2013/14 – Grimm Geschichten 11.5. 15:00 Uhr E 8,00 Stadttheater Kempten, THEaterOben

» Munich Burlesque Festival – Burlesque-Comedy-Show 9.5. 20:00 Uhr E 29,20 Schlachthof

Mo 12.5. – So 18.5.

››

» Das neue Lenbachhaus – Themenführung zu den Sammlungsbereichen – Der Blaue Reiter 17.5. 14:00 Uhr E 4,00 Städtische Galerie im Lenbachhaus und Kunstbau

» „Wie Findus zu Pettersson kam“ für Kinder ab 4 Jahren 14.5. 9:00+10:15 Uhr E 7,00 Bürgerhaus Eching » Klazwei, Kladrei, Klavier! 18.5. 11:00+14:00 Uhr E 10,60 Steinway-Haus

››

» Yakari – live 24.5. 14:00+17:30 Uhr E 34,00-45,00 Circus Krone » Michel in der Suppenschüssel 25.5. 11:00+15:00 Uhr E 21,00 Gasteig, Black Box » Krimidinner – „Die Nacht des Schreckens“ 25.5. 18:00 Uhr E 112,10 Marriott Hotel München

››

Mo 26.5. – SA 31.5. » Kultur Dinner City Tour München 26./27./28./30.5./1.6. 9:40 Uhr E 40,20-71,20 Bahnhof / vor dem Kaufhaus Karstadt

Auf geht´s zum Maibaum aufstellen ab 10:00 Uhr in 85614 ILCHING (Gemeinde Kirchseeon)

››

» Pferd International 2014 – Tribünenkarten nur in Verbindung mit einer Tageskarte Pferd International 29./30./31.5./1.6. 8:00 Uhr E 9,00-17,00 Olympiareitanlage Riem

am 1.Mai

››

Mo 19.5. – So 25.5.

» Körperwelten & Der Zyklus des Lebens – Das Original 19./20./21./22./23./24./25.5. 10:00 Uhr E 13,00-19,00 Olympiapark München, Kleine Olympiahalle

Mo 26.5. – SA 31.5.

››

» Munich Burlesque Festival – International Gala 10.5. 19:30 Uhr E 32,60 Schlachthof

Mo 19.5. – So 25.5.

Mo 5.5. – So 11.5.

» Für Hund und Katz ist auch noch Platz 9.5. 10:00 Uhr 10./11.5. 11:00 Uhr E 14,40-22,30 Deutsches Theater

» Munich Burlesque Festival – Rising Starlets Show 8.5. 20:00 Uhr E 23,60 Theater Drehleier

Mo 12.5. – So 18.5.

» Krimidinner – Das Original „Ein Leichenschmaus“ 4.5. 18:00 Uhr E 107,60 Der Pschorr ››

››

Mo 5.5. – So 11.5.

do 1.5. – So 4.5.

››

››

do 1.5. – So 4.5.


Kultur in Bayern 3. Blues-Nacht – Sir Oliver Mally & Martin Gasselsberger 9.5. 20.30 Uhr (Einlass 19 Uhr)

Bad Endorf

Der geheimnisvolle Pegasus

19.12.2014 - 06.01.2015 Zeltpalast Fürstenfeldbruck

Volkstheater Bad Endorf Rosenheimer Str. 6, 83093 Bad Endorf VVK: Tel. 08053 / 37 43 www.theater-endorf.de

Vorschau: Edith Stein – Die bewegende Geschichte einer Karmeliterin

Tickets: 089 / 54 81 81 81 www.palast-der-pferde.de

Aichach Sisi-Schloss Unterwittelsbach Klausenweg 1, 86551 Aichach Info: Tel. 08251 / 9 02-0 www.aichach.de

Sonderausstellung: »Sisi – Fernweh einer Kaiserin« 18.5.–2.11. Di - Fr 10 - 17 Uhr, Sa/So/Ft 10 - 18 Uhr

Die diesjährige Sonderausstellung im SisiSchloss ist der unbändigen Reiselust der Kaiserin gewidmet. Fantastische Roben, prachtvolles Geschirr und Accessoires, inspirierende Landschaftsbilder und kostbare archäologische Exponate versetzen die Besucher an die Orte Sisis Sehnsucht – fernab des höfischen Lebens.

Andechs Kloster Andechs Bergstr. 2, 82346 Andechs VVK: Tel. 08152 / 37 64 00 sowie über München Ticket www.carl-orff-festspiele.de

Vorschau: Carl Orff-Festspiele Andechs 2014 14.6.–3.8.

Programmauszug: Leonce und Lena

Ein Lustspiel mit Musik

21.6. (Soiree) 17 Uhr 27.–29.6./4.–6.7. Fr/Sa 19 Uhr, So 16 Uhr Florian-Stadl

Carmina Burana / Catulli Carmina 12.7. (Soiree) 17 Uhr 24.–27.7./1.–3.8. Do - Sa 19 Uhr, So 16 Uhr Florian-Stadl

Aying Brauerei Aying Münchener Str. 21, 85653 Aying VVK: Tel. 08095 / 88 48 veranstaltungen@ayinger.de www.ayinger.de

Frühschoppen

4.5. 10 - 14 Uhr Mit dem Sängerkreis Ottobrunn. Eintritt frei!

44

9.6.–13.7. Fr 20 Uhr, So 14 Uhr

Seit 1790 zählt das Chiemgauer Heiligenspiel in Bad Endorf zu den wichtigsten kulturellen Ereignissen in der Region. Die neue Spielsaison startet am Pfingstmontag mit der Uraufführung des neuen Stücks »Edith Stein«. Über 70 Darsteller zeigen vor einer aufwendig gestalteten Kulisse in zwölf Szenen den ergreifenden Lebensweg der Jüdin, die zum katholischen Glauben konvertierte und in das Kloster der Karmeliterinnen eintrat. Bereits während der Weimarer Republik versuchte sie, auf den schwelenden Judenhass in Deutschland aufmerksam zu machen. Nach erfolglosen Warnungen und gescheiterten Fluchtversuchen wurde sie von der Gestapo verhaftet und verlor schließlich ihr Leben im KZ Auschwitz.

Bad Wiessee Winner‘s Lounge, Spielbank Bad Wiessee Winner 1, 83707 Bad Wiessee VVK: Tel. 08022 / 8 60 30 sowie über München Ticket und www.tegernsee.com

Bernhard Hoe¨cker – »Netthamseshier!« 8.5. 20 Uhr

Bad Wörishofen Innenstadt & Kurhaus Bad Wörishofen 86852 Bad Wörishofen Info: 08247 / 99 33 55 VVK Tulpenball: 08247 / 99 33 57 www.bad-woerishofen.de

Tulpenfest

3.5. ab 14 Uhr Ganz im Zeichen des Frühlings wartet die Kneippstadt mit einem außergewöhnlichen Fest auf: Um 14 Uhr wird auf dem Luitpold-Leusser-Platz eine neue Tulpe feierlich auf den Namen »Bad Woerishofen« getauft und ein eigens angelegter Tulpenpfad eröffnet. Im Anschluss können alle Interessierten an einer lehrreichen, kostenfreien Tulpenführung teilnehmen. Um 20 Uhr findet zum glanzvollen Abschluss der beliebte Tulpenball im Kursaal statt.


Kultur in Bayern Bernried Schloss Höhenried 82347 Bernried am Starnberger See Info: Tel. 08654 / 47 91 65 www.kunsthandwerk-kreartiv.com

5. Meisterkonzert der Saison 2013 /  2014: Hungarian Chamber Orchestra und Kristóf Baráti, Violine 9.5. 20 Uhr Aula Kurf.-Max.-Gymnasium

KreARTiv – Verkaufsausstellung

Barockkonzert zum Muttertag: Henry Purcell – »Fairy Queen«

Forum für zeitgenössisches KUNST HANDWERK w Bericht in APPLAUS

11.5. 17 Uhr Stadtsaal

Neues Ensemble für Alte Musik

17./18.5. 10 - 18 Uhr

Ernst Burger, Andreas Kurz und Matthias Gmelin

85 Künstler/-innen präsentieren hochwertiges KUNST HANDWERK.

Burghausen Kulturamt der Stadt Burghausen Stadtplatz 112, Rathaus 84480 Burghausen Tel. 08677 / 8 87-1 54 und -1 56 www.burghausen.de

16.5. 20 Uhr Aula Kurf.-Max.-Gymnasium Swinging Jazz – Playing Erroll Garner

Orgelkonzert mit Heinrich Wimmer 25.5. 17 Uhr

Wallfahrtskirche Marienberg

Dachau Kleinkunstbühne Leierkasten Graf-Konrad-Str. 16, 85221 Dachau VVK: Naturkostinsel und München Ticket www.leierkasten-dachau.de

Herbert Pixner Projekt – »Quattro« Ausstellung: Rudolf Wachter – Skulpturen bis 15.6. Altstadt, St. Josef

Ausverkauft

10.5. 20.30 Uhr Friedenskirche Der Ausnahmemusiker und seine Band – das erste Mal in Dachau

Foto: Kunsthistorisches Museum Wien

18. Mai bis 2. November 2014

Ausstellung im Sisi-Schloss Unterwittelsbach Tel. 08251 902-0 | www.aichach.de Klausenweg 1 I Aichach-Unterwittelsbach Di bis Fr: 10 - 17 Uhr Sa, So, Feiertag: 10 - 18 Uhr


Kultur in Bayern Pitu Pati – Mondlandler und andere Traumtänze 31.5. 20 Uhr

Gärtnerei Sigi Klein, Eschenried

Theater Geist – »Lütt Matten und die weiße Muschel« 16.5. 15.30 Uhr

Gemeindesaal Friedenskirche Für Kinder ab 5 Jahren Dachauer Kabarett-Gipfel im Ludwig-Thoma-Haus Augsburger Str. 23, 85221 Dachau VVK: München Ticket und alle angeschlossenen VVK-Stellen Tel. 089 / 54 81 81 81 Infos: www.jpwconcerts.de

Michael Altinger – »Ich sag‘s lieber direkt!« 9.5. 20 Uhr

Michael Altinger zeigt uns einen Ausweg aus der Kommunikationskrise.

Eching Bürgerhaus Eching Roßbergerstr. 6, 85386 Eching Tel. 089 / 37 97 92 62 buergerhaus@eching.de www.buergerhaus-eching.de VVK: Bürgerhaus Eching, www.muenchenticket.de, Lotto Toto Wedlich Eching

Bernd Regenauer – »MON€YFEST« Einkommen und Geh‘n 7.5. 20 Uhr

Bürgerhaus Eching Bernd Regenauer, Nürnbergs Kabarettist Nr. 1 und Träger des deutschen Kabarettpreises, begibt sich auf eine amüsante kabarettistische Reise in die Tresore und Schatzkammern unseres Alltags. Bissig und witzig, zornig und zärtlich, süffisant und charmant, mit Tiefgang und in Hochform!

Feldafing am Starnberger See Hotel Kaiserin Elisabeth Tutzinger Str. 2, 82340 Feldafing VVK: Tel. 08157 / 9 30 90 info@kaiserin-elisabeth.de www.kaiserin-elisabeth.de

3 Tage Romantik und Erholung am Starnberger See

Mit Besuch der idyllischen Roseninsel

1.5.–15.10.

Ab 1. Mai bietet das 4-Sterne-Golfhotel Kaiserin Elisabeth ein ganz besonderes Romantik-Arrangement für zwei an. Neben 3 Übernachtungen mit Frühstück beinhaltet es ein 4-Gänge-Dinner-Menü aus dem Menübuch der Kaiserin, ein Kochbuch »Menüs à la Kaiserin Elisabeth«, einen organisierten Ausflug auf die berühmte Roseninsel von König Ludwig II. sowie freie Nutzung der Sauna, des Fitnessraumes, des Tennisplatzes und der hoteleigenen Fahrräder. Der Preis des Angebots beträgt für 2 Personen im Doppelzimmer € 580,-.

Feldkirchen Kultur im Rathaus Rathausplatz 1, 85622 Feldkirchen Tel. 089 / 90 99 74-40 und -73 www.feldkirchen.de

Sternschnuppe – Mitmachkonzert für die ganze Familie 9.5. 16 Uhr Rathaus

Über 20 CDs haben die bekannten Kinderlieder-Köche Margit Sarholz und Werner Meier schon veröffentlicht, nun kann man sie live erleben. Ein Ohren- und Augenschmaus für die ganze Familie

Wie Findus zu Pettersson kam

14.5. 9 + 10.15 Uhr Bürgerhaus Eching Vergnügliches Kindertheater für Zuschauer ab 4 Jahren.

Matching Ties – Irish Folk Night 16.5. 20 Uhr Bürgerhaus Eching

Erleben Sie britische, irische und amerikanische Folkmusik und irischen Volkstanz auf höchstem Niveau – authentisch und virtuos präsentiert!

Florian Uhlig – Klavier-Rezital 17.5. 20 Uhr Bürgerhaus Eching

Die Zuschauer erwartet ein künstlerisch anspruchsvoller Abend mit Werken von Maurice Ravel und Robert Schumann.

46

Gerd Baumann & Marcus H. Rosenmüller – »Wenn nicht, wer Du!«

Gedichte und Lieder 10.5. 20 Uhr Rathaus, Gr. Sitzungssaal Marcus H. Rosenmüller, Regisseur von »Wer früher stirbt, ist länger tot«, »Sommer in Orange« u. a., und Gerd Baumann, Komponist der Soundtracks zu den Filmen, werden Sie mit ihrer kurzweiligen musikalischen Lesung begeistern. In ihren Gedichten hinterfragen die beiden die Gesetze des Lebens, des Seins und


Kultur in Bayern der Gesellschaft und kommen zu einem eindeutigen Ergebnis: Es muss alles umgekrempelt werden! Gedichte, die die großen und kleinen Gefühle umkreisen, den Alltag, die Heimat und das Große und Ganze, die Sinnfragen stellen und den Sinn austreiben.

Landratsamt (ehem. Kloster Neustift) Landshuter Str. 31, 85356 Freising Info: Tel. 08161 / 8 18 87 www.freisingergartentage.de

Festwochenende der Feldkirchner Blaskapelle

23.–25.5. Fr 19 Uhr, Sa ab 13.30 Uhr, So 11 Uhr Festzelt am Bahnhof Am Freitag Konzertabend, Samstag »Tag der Blasmusik« und Tanzabend, am Sonntag musikalischer Frühschoppen

Frühjahrskonzert des Männergesangsvereins Feldkirchen 17.5. 19.30 Uhr Rathaus

Vorschau: Rathausplatz Open Air – Musik pur 27.6. 19 Uhr Rathausplatz

18. Freisinger Gartentage 9.–11.5. Fr 13 - 19 Uhr, Sa/So 10 - 18 Uhr

120 Aussteller präsentieren qualitätsvolle Pflanzen und Raritäten. Interessante Vorträge, u. a. über die Gartenwelt Spaniens, eine große Pflanzentombola zu Gunsten der Weihenstephaner Gärten sowie Ausstellungen und Aktionen für Kinder sind Teil des umfangreichen Programms.

Friedberg

Gesamte Veranstaltungsübersicht 2014 sowie Tickets online: www.feldkirchen.de Alle Karten online buchbar!

Museum im Wittelsbacher Schloss Schlossstr. 21 86316 Friedberg (bei Augsburg) Info: Tel. 0821 / 60 02-148 www.museum-friedberg.de

Da Huawa, da Meier und I – »D‘ Würfel san rund« 6.5. 20 Uhr Asamtheater

Bild: © Elisabeth Brockmann, GLÜCK Entwurf für die Stadt Friedberg, Detail Kirchturm

Freising Kulturamt Freising Marienplatz 7, 85354 Freising VVK: Tel. 08161 / 54-4 43 33 kultur@freising.de sowie über München Ticket www.freising.de

Fiddlers Green – Acoustic Pub Crawl 18.5. 20 Uhr Lindenkeller Independent Speed Folk

Lichtinstallationen – »GLÜCK«

bis 31.12. Schlossturm, Stadtarchiv,

Uferlos Festival

23.5.–1.6. 20 Uhr Luitpoldanlage U. a. mit Procol Harum – Rocklegends am 29.5. Die britische Rockband wurde bekannt durch den Riesenerfolg mit dem Song »Whiter Shade of Pale«.

Bigband-Konzert der Freisinger Schulen 28.5. 19.30 Uhr Luitpoldhalle

Zum 11. Mal veranstalten der Lions Club Freising und die Stadt Freising dieses Konzert, in dem die Bigbands von drei Freisinger Schulen ihr Können unter Beweis stellen.

Rathaus, Schmiedgasse, Bahnhof, Schule und Vereinshaus Eisenberg Anlässlich des 750-jährigen Jubiläums der Stadt Friedberg zeigt die Künstlerin Elisabeth Brockmann spektakuläre Lichtinstallationen im Stadtgebiet. Die ehemalige Richter-Schülerin verbindet dabei Kunst und Architektur. Sie greift in Gebäudestrukturen ein und inszeniert historische »Ikonen« in neuem Licht. Wie Erscheinungen leuchten sie im Gemäuer und lassen ihre verblüffend lebendigen Blicke auf den Zeitgenossen ruhen.

Ausstellung: »Friedberg 750« bis 15.6. Di - Fr 14 - 18 Uhr, Sa/So/Ft 11 - 17 Uhr

Museum im Wittelsbacher Schloss Neben der Gründung Friedbergs wird die Entwicklung der einstigen Grenzstadt anhand von wertvollen Exponaten und durch Mitmachstationen lebendig veranschaulicht.

47


Kultur in Bayern 'HPROLWLRQ $* 1DWÂ UOLFK 1DWXU 'DV QHXH 0XVLFDO PLW EHNDQQWHQ 0HORGLHQ

FĂźrstenfelder Konzertreihe: Heidelberger Sinfoniker 10.5. 20 Uhr Stadtsaal

0HORGLHQ DXV .|QLJ GHU /|ZHQ 7DU]DQ +DLU 'VFKXQJHOEXFK 3RFDKRQWDV

Solist: Haiou Zhang, Klav., Ltg.: Thomas Fey

(QVHPEOH 6XQULVHB6WXGLRV :LHQ

11.5. 19 Uhr Stadtsaal

Meisterwerke Slawischer Musik Chorgemeinschaft FĂźrstenfeldbruck, Dirigent: Klaus Linkel

JazzFirst: Christoph Stiefel Inner Language Trio 14.5. 20 Uhr Kleiner Saal

Demolition AG – Natßrlich Natur 15.5. 19.30 Uhr Stadtsaal

'RQQHUVWDJ 0DL 8KU 9HUDQVWDOWXQJVIRUXP ) UVWHQIHOG 6WDGWVDDO 9RUYHUNDXI Ÿ E]Z Ÿ HUPl‰LJW $EHQGNDVVH Ÿ E]Z Ÿ HUPl‰LJW

9^dUb^QdY_^Q\U 6ÂŽbcdU^VU\TUb >QdebV_d_dQWU

0DL 8KU XQG 0DL 8KU 0XOWLYLVLRQV 9RUWUlJH :RUNVKRSV 6HPLQDUH )UHLHU (LQWULWW ]X 1DWXU )RWR 0DUNW *UHLIYRJHO )OXJVKRZ +XVN\ 6FKOLWWHQJHVSDQQ XQG YLHOHQ )RWR 6DFK XQG 6RQGHUDXVVWHOOXQJHQ ,QIR ZZZ JODQ]OLFKWHU FRP IXHUVWHQIHOG FIP

FĂźrstenfeldbruck Veranstaltungsforum FĂźrstenfeld FĂźrstenfeld 12, 82256 FĂźrstenfeldbruck Tel. 08141 / 66 65-1 40 www.fuerstenfeld.de

Das neue Musical mit bekannten Melodien, aufgefĂźhrt vom Ensemble Konservatorium Sunrise Studios, Wien

16. Internationale Fßrstenfelder Naturfototage Die Welt der Säugetiere

16.–18.5. Fr 18 - 20 Uhr, Sa/So 9 - 18 Uhr Gesamtareal

10. FĂźrstenfelder Gesundheitstage 24./25.5. ab 10 Uhr Gesamtareal

Garching Stadt Garching, Kulturreferat Rathausplatz 3, 85748 Garching Info/VVK: Tel. 089 / 3 20 89-1 38 www.garching.de

70. Garchinger Kulturbonbon – Das Geheimnis der Ăœberraschung! 1.5. 20 Uhr Theater im RĂśmerhof

Bernd Stelter – Mundwinkel hoch 4.5. 20 Uhr Bßrgerhaus

Black or white – A tribute to Michael Jackson 10.5. 20 Uhr Bßrgerhaus Musical-Show

GlasBlasSing Quintett – ÂťMänner, Flaschen, SensationenÂŤ 14.5. 20 Uhr Theater im RĂśmerhof

Blues&BoogieFirst: Boo Boo Davis 2.5. 20 Uhr Kleiner Saal

Kluftinger – Die Show

Literaturcomedy mit Klßpfel & Kobr 3.5. 20 Uhr Stadtsaal Schräge und urkomische Comedy der zwei Allgäuer Bestsellerautoren

Theater Fßrstenfeld: Junges Theater Basel – Morning 6.5. 20 Uhr Stadtsaal

Chiemgauer Volkstheater – Die TÜchter Josefs 17.5. 20 Uhr Bßrgerhaus Lustspiel von Franz Gischl

Garmisch-Partenkirchen Alpen-Casino Am Kurpark 10 82467 Garmisch-Partenkirchen VVK: MĂźnchen Ticket Tel. 089 / 54 81 81 81 www.cabaret-royal.de

Von Simon Stephens, Regie: Sebastian NĂźbling

CABARET ROYAL: Ulrich Kienzle & das Tango Five Trio

Fßrstenfelder TennenKult – Maria, die Liebe und der Mai

24.5. 19 Uhr

9.5. 20 Uhr Tenne

Mit Monika Drasch & Gästen

48

Die Frotzler – Gottes schÜnste Gabe ‌ oder Hahn sucht Henne Dinner-Show mit Albrecht von Weech als Gastgeber & Conferencier


Kultur in Bayern Germering Stadthalle Germering Landsberger Str. 39, 82110 Germering VVK an allen VVK-Stellen von München Ticket Tel. 089 / 54 81 81 81 www.stadthalle-germering.de

Nepo Fitz – »DRINGEND!«

15.5. 19.30 Uhr Amadeussaal

Ringsgwandl – »Mehr Glanz« 16.5. 19.30 Uhr Orlandosaal

Peter und der Wolf

18.5. 16 Uhr 19.5. 10 Uhr Orlandosaal Konzert des Sinfonischen Blasorchesters Germering für Kinder ab fünf Jahren

Herbert & Schnipsi – »Juchhu, glei schmeißt‘s uns wieder!« 22.5. 19.30 Uhr Orlandosaal

Mandy & Kylian – »Pur Showbiz« 2.5. 19.30 Uhr Nachtasyl

Mandy & Kylian tanzen, singen, parodieren, zaubern, und, und, und – schräg, schrill, frivol und unglaublich rasant!

Klaus Hoffmann – »Als wenn es gar nichts wär« 8.5. 19.30 Uhr Amadeussaal Mit Hawo Bleich am Flügel

Liedertafel

w Bericht in APPLAUS 9.5. 19.30 Uhr Orlandosaal Lieder von F. Schubert und J. Brahms. Mit Markus Schäfer, Tenor, Christian Elsner, Tenor, Michael Volle, Bariton, Franz Josef Selig, Bass, und Gerold Huber, Klavier

JazzIt! – Marc Perrenoud Trio – »Two Lost Churches« 23.5. 19.30 Uhr Amadeussaal

Axel Zwingenberger & Martin Schmitt – »Piano Battle« 24.5. 19.30 Uhr Orlandosaal

Ein wunderbares Meeting zweier PianoIndividualisten, bei dem zwei Generationen verschmelzen zu einer perfekten Melange – das Optimum an 176 Tasten. Zu hören gibt es Blues, Boogie Woogie, Harlem Stride und bluesige Titel in bayrischer Sprache.

Günter Grünwald – »Da sagt der Grünwald Stop!« 28.5. 19.30 Uhr Orlandosaal

49


Kultur in Bayern Herrenchiemsee Augustiner Chorherrenstift 83209 Herrenchiemsee Info: www.chiemsee-kultur.de Tel. 08051 / 6 36 72 VVK: München Ticket und Ticketbüro Prien: Tel. 08051 / 96 56 60 www.tourismus.prien.de

Allgäu-Museum: AllgäuPhotographie. 100 Aufnahmen der Fotopioniere Heimhuber bis 31.5.2015

Kornhaus – Großer Saal: Han‘s Klaffl – »40 Jahre Ferien – Ein Lehrer packt ein …«

InselKonzerte –

16.5. 20 Uhr

Kammermusik auf Herrenchiemsee

Kunsthalle Kempten: Kunstverein Landsberg

Fine Arts Quartet 10.5. 15.30 Uhr

Augustiner Chorherrenstift Werke von Beethoven, Debussy und Schubert

Iffeldorf Iffeldorfer Meisterkonzerte 82393 Iffeldorf VVK: Tel. 08856 / 36 95 oder unter www.iffeldorfer-meisterkonzerte.de

24.5.–1.6.

theaterinkempten – Stadttheater und TheaterOben: Was ihr wollt 10./17.5. 19 Uhr

Komödie von William Shakespeare

Meisterkonzert 7 – Auryn Quartett und Volker Jacobsen 12.5. 20 Uhr

Der Mann, der Sherlock Holmes war 14.5. 20 Uhr Musical

Solopiano 5 – Bernd Glemser 20.5. 20 Uhr

Mendelssohn, Chopin, Rachmaninow

Meisterkonzert 8 – Capella Istropolitana und Christoph Soldan 31.5. 19 Uhr

Duo Salisburgo: Stephanie Schwarz, Harfe Janine Schöllhorn, Flöte 17.5. 19 Uhr

Gemeindezentrum Iffeldorf Die international renommierten Musikerinnen verzaubern mit einem Programm von Frankreich bis Argentinien, mit Werken von Camille Saint-Sae¨ns, Jacques Ibert, Marcel Tournier, Alphonse Hasselmans, Astor Piazzolla u. a.

Kempten Stadtverwaltung Kempten (Allgäu) Kulturamt, Memminger Str. 5 87439 Kempten Tel. 0831 / 2 52 52 00 www.kempten.de

bigBOX: Das Mega-Konzert 3.5. 15 Uhr

U. a. Losamol, HMBC

Michl Müller – »Das wollt ich noch sagen« 21.5. 20 Uhr

Bülent Ceylan – »HAARDROCK« 23.5. 20 Uhr

DJ BOBO – »Circus« 25.5. 19 Uhr

Otto Walkes – »Geboren, um zu blödeln« 29.5. 20 Uhr

kultBOX: Sweet

8.5. 20 Uhr

Karl Dall ist der Opa 17.5. 20 Uhr

klassikBOX: 30. Kemptener Jazzfrühling 26.4.–4.5.

Alpinmuseum: Dauerausstellung: »Geheimnis im Gletscher – Ein Bergunglück an der Wildspitze«

50

Alle Veranstaltungen unter www.klecks.de

Programmauszug: jazzNACHT 1.5. 20 Uhr

Neun Bands in neun Locations


Kultur in Bayern Krailling Gemeinde Krailling Rudolf-von-Hirsch-Str. 1, 82152 Krailling VVK: Tel. 089/8 57 06-103 und über München Ticket www.kultartfestival.de

Vorschau: Kraillinger Kult-Art-Festival 2014 18.–20.7.

Mit Kunsthandwerkermarkt, KinderKultArt und großem Rahmenprogramm

Abendprogramm: Sommerabend der Kabarettisten 18.7. 20 Uhr Veranstaltungszelt

Mit Wolfgang Krebs, Chris Boettcher, Christine Eixenberger, Ludwig Müller, Maxi Schaffroth und Markus Schalk

Frauenbilder – Land- & Leidenschaften bis 11.5. Di - Fr 17 - 19 Uhr, Sa/So/Ft 11 - 19 Uhr

Städtische Galerie im Fürstengang Bilder von Uli Mares und Walburga Ruhl

Mimenfeld – »Hotel zu den zwei Welten« 1.–3./8./9.5. 20 Uhr

Studienseminartheater Tragikomisches Schauspiel

Wochenmarkt

ab 3.5. Mi/Sa 6.30 Uhr Schrannenplatz

Tanz in den Mai

3.5. 20 Uhr Kolpinghaus Das Ballhighlight 2014 in Neuburg!

Die Welle

Gerhard Polt und die Well Brüder aus‘m Biermoos

9./10./16./17.5. 20 Uhr Stadttheater

19.7. 20 Uhr Veranstaltungszelt

Ulrike Donie – »Unterwasserwelten«

Ausverkauft

Suffocate the Silence

20.7. 18.30 Uhr Veranstaltungszelt

Bananafishbones & Mathias Kellner 20.7. 20 Uhr

Veranstaltungszelt Mit Streichquartett

Landshut Verkehrsverein Landshut e. V. Altstadt 315 (im Rathaus), 84028 Landshut Tel. 0871 / 92 20 5-0 www.landshuter-hofmusiktage.com

Theaterstück nach dem Roman von Morton Rhue

Vernissage: 11.5. 11.30 Uhr 12.5.–9.6. Di - Fr 17 - 19 Uhr, Sa/So/Ft 11 - 19 Uhr

Städtische Galerie im Rathausfletz Malerei, Fotografie und Objekte

Kiga- und Schulspieltage – »Kalif Storch« 13.–15./25.5. 16 Uhr

Marionettentheater Die Fadenspieler e.V.

Landshuter Hofmusiktage 2014 – »Amore« w Bericht in APPLAUS

17. Europäisches Festival Alter Musik 16.–25.5. verschiedene Orte Passend zum diesjährigen Motto werden zahlreiche Aspekte der Liebe – vom Hohelied im Alten Testament über den Minnesang im Mittelalter, leidenschaftliche spanische Tänze des Barock bis hin zum Sturm und Drang in den Arien von C. P. E. Bach – anklingen. Neben Konzerten erwartet die Besucher ein umfangreiches Programm mit Workshops und Ausstellung.

Neuburg Tourist-Information Ottheinrichplatz A 118, 86633 Neuburg Tel. 08431 / 55-2 40 www.neuburg-donau.de

Flohmarkt am Südpark

1./18.5. 7 Uhr Einkaufszentrum a. Südp.

51


Kultur in Bayern Raus aus dem Hamsterrad – Mehr Gelassenheit im Umgang mit Stress 15.5. 19 Uhr VHS Neuburg

Unterbiberger Hofmusik – »Bavaturka« 16.5. 20 Uhr Stadtsaal

Oberhaching

Neuburger Hofgartenfest

16.–18.5. Fr 18 Uhr, Sa 15 Uhr, So 11 Uhr Hofgarten Auf mehreren Bühnen kommen lokale und regionale Kulturschaffende zum Einsatz.

Kulturamt Oberhaching Alpenstr. 11, 82041 Oberhaching Info: Tel. 089 / 6 13 77-1 76 Online-VVK: www.oberhaching.de

9. Oberhachinger Classic Jazz Festival

Maiandacht

16.5. 19 Uhr Mariengrotte

Neuburger Brunnen

23.5. 8.30 Uhr Markthalle Überblick über die Brunnen in Neuburg

JAZZ-Frühschoppen der SPD

25.5. 10.30 Uhr Schrannenplatz

Zenon Aniszewski – »Pferdebilder« Vernissage: 25.5. 11.30 Uhr 26.5.–22.6. Di - Fr 17 - 19 Uhr, Sa/So/Ft 11 - 19 Uhr

Städtische Galerie im Fürstengang

Jazzkonzert der Musikschule Neuburg 28.5. 19 Uhr Birdland Jazzclub

Fischergasslerfest mit Fischerstechen

31.5. 13 Uhr Donaukai u. Fischergasse

8./9.5. 20 Uhr Bürgersaal

Mit drei internationalen Top-Formationen: Transatlantic Jazz S(w)ingtet (Nicki Parrott, Eddie Erickson, Engelbert Wrobel und Chris Hopkins), Bernd Lhotzky & Louis Mazetier an zwei Flügeln, Colin Dawson New Orleans Sextet (u. a. mit Bernhard Ullrich und Trevor Richards)

Gerd Baumann & Marcus H. Rosenmüller – »Wenn nicht wer Du!« 11.5. 20 Uhr Bürgersaal

Schräge Geschichten, Gedichte und Gesang aus der Feder von Regie-ShootingStar Marcus H. Rosenmüller und »seinem« kongenialen Komponisten Gerd Baumann

Michael Leslie – Beethoven-Klaviersonaten 18.5. 20 Uhr Bürgersaal

Jagdschloss Grünau 86633 Neuburg Infos: Tel. 0841 / 48 49 17 www.kunst-kultur-garten.de

Kunst, Kultur & Gartentage 2014 29.5.–1.6. 10 - 19 Uhr

Zahlreiche Künstler und Aussteller aus den Bereichen Wellness, Garten- und Biokultur sowie internationales Kunsthandwerk bieten nahezu alles, was das Leben für Groß & Klein genussvoll macht.

Neuötting Kultur und Stadtmarketing Neuötting Ludwigstr. 12, 84524 Neuötting Tel. 08671 / 8 83 71-0 www.neuoetting.de

Großes Kirchenkonzert

2.5. 19.30 Uhr Stadtpfarrkirche F. Liszt – »Missa solemnis«, A. Bruckner – »Te Deum«

Internationale Neuöttinger Gitarrentage: (Programmauszug)

Machado Quartett – »Guitarra Nueva« 3.5. 20 Uhr Stadtsaal

Virtuos von Klassik bis Tango

Joscho Stephan Trio

8.5. 20 Uhr Stadtsaal

Jannis Zotos & Band

10.5. 20 Uhr Stadtsaal »Amour fou« – Greek Songs

52

Wolfgang Krebs & Die Bayerischen Löwen – »So a riesen Gaudi – Marsch und Ministerpräsident« 21.5. 20 Uhr Festzelt Pestalozzistr. 19 Uhr: Maibockanstich

Frühlingskonzert

28.5. 20 Uhr Bürgersaal Kammerphilharmonie dacapo, Moritz Eggert (Klavier) und Bettina d‘Mello (Stimme)

Puchheim Puchheimer Kulturcentrum PUC Oskar-Maria-Graf-Str. 2, 82178 Puchheim VVK: Tel. 089 / 89 02 54-0 puc.puchheim.de

Jazz around the world – Karl Seglem 8.5. 20 Uhr

Frank Lüdecke 10.5. 20 Uhr Kabarett

Ausstellung: »Gefangen in Puchheim – Puchheimer Kriegsgefangenenlager 1914-1921« Vernissage: 16.5. 19 Uhr bis 1.8.

Wege des Ruhms 17.5. 20 Uhr

Film von Stanley Kubrik

3. Kammermusik in Puchheim 19.5. 20 Uhr


Kultur in Bayern Foto: © O. Bossi

Talk im PUC

21.5. 19 Uhr Vorstellung des neuen Kulturprogramms

23.5. 20 Uhr Kabarett

Wanderkino Open Air 24.5. 21.30 Uhr

Stummfilme von Valentin und Chaplin mit Live-Musik

15.5. 20 Uhr Bürgerhaus »Diese Comedy ist anbetungswürdig und zum Niederknien.« (Ottfried Fischer in seiner Laudatio zum Gewinn des Goldenen Stuttgarter Besens 2011)

Miroslav Nemec – »Miroslav Jugoslav«

Foto: © K. Jäger

Heinrich del Core

17.5. 20 Uhr

Schaukasten Puchheim – Lesung aus Dokumenten des Puchheimer Kriegsgefangenenlagers

Schulaula, Bahnhofstr. 3 Lesung mit Autor und Musiker Miroslav Nemec

28.5. 20 Uhr

Münchner Saitentratzer – »Weltstubnmusik«

Rosenheim Ausstellungszentrum Lokschuppen Rathausstr. 24, 83022 Rosenheim Info: Tel. 08031 / 3 65 90 36 www.lokschuppen.de

INKA – Könige der Anden

11.4.–23.11. Mo - Fr 9 - 18 Uhr, Sa/So/Ft 10 - 18 Uhr Die Ausstellung zeigt erstmals die legendäre vorspanische Inka-Kultur von ihren Anfängen bis in die Kolonialzeit.

Schrobenhausen Wasserschloss Sandizell Schloßstr. 4, 86529 Schrobenhausen Info: Tel. 0841 / 48 49 17 www.fruehlingsmarkt-sandizell.de

Stefan Waghubinger – »Langsam werd‘ ich ungemütlich«

25.5. 20 Uhr

Schulaula, Bahnhofstr. 3 »Stimmungsvolle Saitenmusik – ein außergewöhnliches und unverwechselbares Klangerlebnis.« (Bayerischer Rundfunk)

Unterhaching Kulturamt im KUBIZ Jahnstr. 1, 82008 Unterhaching Tel. 089 / 6 65 55-3 16 Fax: 089 / 6 65 55-3 15 tickets@unterhaching.de

Don Gil von den grünen Hosen 9.5. 19.30 Uhr KUBIZ

Komödie mit Musik frei nach Tirso de Molina (Münchner Sommertheater)

Frühlingsmarkt auf Wasserschloss Sandizell

Club der vertonten Dichter

1.–4.5. 10 - 19 Uhr

Chor perpetuum cantabile München

Verkaufsmesse für die ganze Familie in der historischen Schlossanlage mit vielen Ideen rund um den Garten, stilvolles Wohnen und Lifestyle!

Die Päpstin

Unterföhring Bürgerhaus Unterföhring Münchner Str. 65, 85774 Unterföhring Di/Do/Fr 13 - 19 Uhr, Mi/Sa 10 - 14 Uhr Info & VVK: Tel. 089 / 9 50 81-5 06 ticket@unterfoehring.de www.buergerhaus-unterfoehring.de

Isabelle JacquelinSimbürger – »Kunst für Drinnen und Draußen« Vernissage: 9.5. 19 Uhr bis 22.6. Bürgerhaus

Foto: © H. Posch

Tierskulpturen und Malerei

theaterlust – »Die Päpstin« 10.5. 20 Uhr

Bürgerhaus Schauspiel nach dem Roman von Donna W. Cross. Ein fulminantes Historiendrama, das theaterlust mit Opulenz und filmischer Dynamik, mit Videokunst und eigens für diese Produktion komponierter Live-Musik auf die Bühne bringt.

16.5. 20 Uhr KUBIZ

17.5. 19 Uhr KUBIZ Schauspiel nach dem Roman-Bestseller von Donna W. Cross (Theaterlust)

Panama-Ensemble – »Die Pecorinos« 18.5. 17 Uhr KUBIZ

Liveproduktion des Panama-Ensembles

Herkuleskeule Dresden – »Radioballett« 23.5. 20 Uhr KUBIZ

Politisch-satirisches Kabarett

Unterschleißheim Forum Unterschleißheim Rathausplatz 1, 85716 Unterschleißheim VVK: Tel. 089 / 3 10 09-200 und München Ticket www.forum-unterschleissheim.de

Munich Brass Connection 4.5. 19 Uhr

Bürgerhaus Klassisch, bayerisch, unwiderstehlich

Günther Sigl & Band – Best-of Live-Tour 8.5. 20 Uhr Bürgerhaus

53


Kultur in Bayern Weißenfeld Freeform Glaskunst Am Mitterfeld 35 85622 Weißenfeld / Vaterstetten Tel. 089 / 9 04 59 20 www.freeform-glas.de

Opern auf Bayrisch »Carmen« – »Zauberflöte« – »Holländer« 11.5. 19 Uhr Bürgerhaus Mit Conny Glogger, Gerd Anthoff, Michael Lerchenberg u. a.

Jörg Maurer liest – »Felsenfest« 15.5. 20 Uhr Bürgerhaus

Ateliertage bei Freeform Glaskunst – »Stunde der Gartenvögel« 9.–11.5. Fr 16 - 20 Uhr, Sa/So 10 - 18 Uhr

Voices in Time

17.5. 20 Uhr Bürgerhaus Pop, Rock, Jazz, A-cappella der Extraklasse

Vaterstetten Vaterstettener Rathauskonzerte Wendelsteinstr. 7, 85591 Vaterstetten Info: Tel. 08106 / 38 31 18 www.vaterstetten.de

Erfahren Sie alles über die Geheimnisse der Glasmacherkunst! Schauen Sie den Glasmachern Stephen und Nina Thorp über die Schulter, wenn sie das rot glühende Glas formen und blasen – es gibt ständige Vorführungen. Entdecken Sie auf spannende und höchst unterhaltsame Weise, was man aus Glas machen kann und vor allem wie. Erleben Sie die Entstehung der Gartenvögel aus Glas hautnah. Dieses Jahr sind es vor allem heimische Vögel sowie, als Premiere, der Vogel des Jahres: der Grünspecht. Diesen kann man mit etwas Glück an diesem Wochenende sogar gewinnen! Außerdem werden Neuheiten der Kollektion 2014, Vogeltränken und Futterstationen aus Glas und neue Gartenobjekte vorgestellt. Für Einkäufe vor Ort gilt grundsätzlich ein 10%iger Rabattabschlag. Kinder können außerdem an allen drei Tagen selbst ihren eigenen Glas-Glücksbringer prägen!

Fine Arts Quartet

9.5. 20 Uhr GSD-Seniorenwohnpark Gegründet 1946 in Chicago und seit 1963 beheimatet an der Universität von Wisconsin-Milwaukee, zählt das Fine Arts Quartet – nun schon in einer Folgegeneration – zu den internationalen Elite-Quartetten. Es kann Auftritte in allen wichtigen Musikmetropolen der Welt verzeichnen. Die Washington Post schreibt: »Einer der vergoldeten Namen in der Kammermusik (…). Das Fine Arts Quartet zählt zu den profiliertesten Ensembles unserer Zeit mit einer illustren Geschichte des Erfolgs und einer Vielzahl an aufgenommenen Werken als Vermächtnis.« In Vaterstetten präsentieren Ralph Evans, Violine, Efim Boico, Violine, Nicoló Eugelmi, Viola, und Robert Cohen, Violoncello, Streichquartette von Ludwig van Beethoven, Claude Debussy und Franz Schubert.

54

Das Motto der diesjährigen Ateliertage, »Stunde der Gartenvögel«, lehnt sich an eine zeitgleich stattfindende Aktion des LBV (Landesbund für Vogelschutz in Bayern) an. Bereits zum 10. Mal sind Naturfreunde in ganz Deutschland aufgerufen, eine Stunde lang die Vögel im Garten zu beobachten. Erstmals können auch Igel, Eidechse und Co. an den Verband gemeldet werden. Der LBV Ebersberg wird bei einem Infostand die Aktion sowie Naturschutzprojekte aus dem Landkreis vorstellen.


Musikerlebnis

Brunnenhof ‚ Open Air 14 07.07. - 04.08.14

20 Uhr

Brunnenhof der Residenz .Ă ODIFO Mo,

07.07. 14 *

So, 27.07.14 **

Tschaikowsky & Chopin Nacht

Portugiesische Nacht

Tschaikowsky Die Jahreszeiten Chopin #BMMBEF /S t /PDUVSOF /S %FT %VS PQ t 1PMPOBJTF "T %VS PQ v1PMPOBJTF IĂ?SPJRVFi

Telmo Pires Gesang CajĂŠ Garcia "LVTUJTDIF (JUBSSF Sandro Costa 1PSUVHJFTJTDIF (JUBSSF JosĂŠ Canha ,POUSBCBTT

Olga Scheps Klavier

So, 20.07.14 – 11 Uhr **

The Voice of Fado

Mo, 28.07.14 *

Kinderkonzert

Mondscheinsonate

.JUHMJFEFS VOE "LBEFNJTUFO EFS MĂźnchner Philharmoniker 1SFJTUSĂŠHFS EFT 8FUUCFXFSCT „Jugend musiziert“ Michael Mantaj #BSJUPO Heinrich Klug .PEFSBUJPO -FJUVOH

Ludwig van Beethoven 4POBUF /S PQ v1BUIĂ?UJRVFi 4POBUF /S PQ v"QQBTTJPOBUBi 4POBUF /S PQ DJT .PMM v.POETDIFJOTPOBUFi

„Ein Haydn Spass“

Mo, 21.07.14 (nur open Air)

Pietro De Maria Klavier

Mi, 30.07.14 (nur open Air)

Axel Prahl

Kubanische Nacht

Der Tatort-Kommisar Axel Prahl singt -JFEFS TFJOFT %FCĂ UBMCVNT „Blick aufs Mehr“

Die zweite Generation des Buena Vista!

Soneros de Verdad

& Das Inselorchester

Di, 22.07.14 **

David Gazarov Trio meets Bach & Chopin

8FSLF WPO Johann Sebastian Bach VOE FrĂŠdĂŠric Chopin

AusweichmĂśglichkeit: * Herkulessaal ** Allerheiligen-Hofkirche

wer hĂśren will, kann was erleben

Do, 31.07.14 *

Zauberharfe

OpÊra Fantaisie Emmanuel Ceysson Harfe Bach Collegium Mßnchen 8FSLF WPO Händel, Bizet, Bellini, Gounod V B Mo, 04.08.14 (nur open Air)

Flamenco-Sommernacht

Ritmos de AndalucĂ­a

5POJDBMF .VTJL &WFOU (NC) t -FPOSPETUSB•F t .à ODIFO



Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.