i.Ausgabe_März 2014

Page 1

Sond

erse

iten

LING FRÜH

KLuFTiNGer – die Show

Foto: © Helmut Henkensiefken

LiTeraTurcoMedy MiT KLüpFeL & Kobr

Sa 3. Mai 2014 | 20 Uhr Veranstaltungsforum Fürstenfeld

Karten bei allen VVK-Stellen München Ticket: Tel. 089 / 54 81 81 81 www.kommissar-kluftinger.de

F L IMMERN www.muenchenticket.de

089 / 54 81 81 81


KOnZerTe | gASTSpIeLe | berATu ng

nymphenburgerschlossKonzerte

Sa.

15.3. Belcanto-Gala

Sa.

22.3. Mozart-nacht

So.

23.3. ViValdi: die Vier Jahreszeiten

Die großen italienischen Opernarien

Eine musikalische Reise durch das Werk des Wunderknaben Der bekannteste Jahresreigen der Musikgeschichte

münchnerresidenzKonzerte

Sa.

12.4. W. a. Mozart: requieM

Sa.

19.4. ViValdi: die Vier Jahreszeiten

In der Fassung nach F. X. Süßmayr

Perlen der Barockmusik

cIrcuSkrone

Fr.

11.4. der kleine horrorladen

Fr.

9 . 5 . a triBute to Freddie Mercury

Das Erfolgsmusical in deutscher Sprache

The Best of Queen

Alle Nymphenburger Schlosskonzerte auch buchbar als „Konzert-Dinner“. Karten & Info: 089 - 55 96 86 0 www.kulturgipfel.de München Ticket: 089-54 81 81 81 www.muenchenticket.de CTS Eventim: 01806 - 57 00 00* www.eventim.de

* 0,20 Euro/Anruf aus dem dt. Festnetz, max. 0,60 Euro/Anruf aus dem dt. Mobilfunknetz


Inhalt Im Blickpunkt Kluftinger – Die Show

S. 4

Programm für München Ballett I Oper I Operette I Theater Theater Theater I Musical Musical I Tanz Tanz I Varieté I Show Varieté I Show I Kabarett Kabarett Klassik I Neue Musik Jazz I Rock I Pop I World Music Literatur I Vortrag Literatur I Vortrag I Kinder Kinder I Messen Kunst I Ausstellungen

wirklich was erleben.

S. 6 S. 8 S. 12 S. 13 S. 14 S. 15 S. 16 S. 18

S. 26 S. 27 S. 28

München Ticket Termine S. 34 S. 35 S. 36 S. 36 S. 37 S. 37

Programm für Bayern Städte von A – Z

KLASSIK

MUSICAL

JAZZ

ROCK

THEATER

mt-HOTLINE mt-ONLINE mt-Ticketversand www.muenchenticket.de 089 / 54 81 81 81

Kartenvorverkauf BRticket-Service

Tel. 590 01 08 80

Bücher Hacker

Tel. 54 67 41 11

Gasteig

Tel. 54 81 81 81

Hieber Lindberg

Tel. 55 14 61 30

Karstadt Schwabing Tel. 33 03 71 37

S. 30 S. 31

Klassik I Ballett Rock I Pop Musical I Jazz Theater I Comedy Show I Sport Kinder I Gastronomie

S. 21 S. 25

Sonderseiten Gourmet Frühling

Gute Karten.

S. 38

Kartenvorverkauf im Glockenbachviertel Tel. 89 06 48 88 München Ticket

Tel. 54 81 81 81

Olympiapark

Tel. 54 81 81 81

Special Concerts

Tel. 50 60 84 und 1 40 11 26

SZ Tickets

Tel. 21 83 73 00

Callshop Ostbahnhof Tel. 44 71 71 35 Konzertkarten München

Tel. 25 00 14 72

Werbespiegel Verlag Tel. 54 65 51 15 Zentraler Kartenvorverkauf Marienplatz UG im U.STYLE Galeria Kaufhof Tel. 29 25 40 Stachus 2. UG Tel. 54 50 60 60 www.zkv-muenchen.de

Impressum Christian Hartmann Verlag GmbH · Wildenfelser Str. 2 · 81249 München Tel. 089 / 69 36 56-0 · Fax 089 / 69 36 56-56 · info@ipunkt.net Programm-Redaktion: Christian Hartmann (verantwortlich), Martina Brandstetter, Thomas Hartmann, Nani Alisa Sieber Anzeigen: Edith Groß, Andrea Hüning anzeigen@ipunkt.net · Geprüfte Druckauflage: 30.000 (4. Quartal 2013) Alle Terminangaben ohne Gewähr. Kein Anspruch auf Vollständigkeit!


Foto: © Helmut Henkensiefken

Im Blickpunkt

Kluftinger – Die Show Literaturcomedy mit Klüpfel & Kobr – noch kantiger, noch kultiger, noch Kluftinger!

Foto: © Helmut Henkensiefken

Die Kommissar-Kluftinger-Romane von Volker Klüpfel und Michael Kobr haben sich bereits millionenfach verkauft, ihre Liveshows sind schon lange Kult. Denn »Kluftinger – Die Show« ist alles andere als eine klassische Lesung. Es handelt sich dabei vielmehr um die erste große multimediale »LitComedy-Show« auf deutschen Bühnen, in der die Bestsellerautoren

eine, wie es in ihrer Heimat heißt, »saulustige« Mischung aus Krimi und Comedy präsentieren. Dabei werfen die beiden Allgäuer Fragen auf, die sich das Publikum bislang nie gestellt hat: Was passiert, wenn ein grantiger Kult-Kommissar von einem überspannten Landarzt zum Yoga genötigt wird? Oder mit Japanern skypen muss? Wie erklärt man seinen bodenständigen Landsleuten, was »multimediale LitComedy« überhaupt sein soll? Nur wer die Antworten auf all diese Fragen kennt, kann eine Reise in den wilden Süden der Republik wagen, ohne Gefahr zu laufen, mit einer Mistgabel im Rücken zu enden. »Man muss nicht einen einzigen Klufti gelesen haben, um dabei seinen Spaß zu haben.« (Augsburger Allgemeine)

w 3. Mai 20 Uhr Veranstaltungsforum Fürstenfeld VVK: München Ticket Tel. 089 / 54 81 81 81 www.muenchenticket.de www.kommissar-kluftinger.de


KULTUR VERANSTALTUNGEN

Thorsten Havener Ich weiß, was du denkst

Fr. 21.3. • 20 Uhr Das Schloss

Vince Ebert Evolution

Sa. 29.3. • 20 Uhr Veranstaltungsforum Fürstenfeld

Erwin Pelzig Pelzig stellt sich

Di. 16.12. • 20 Uhr Alte Kongresshalle

Tickets: 089 / 58 99 98 12 Infos: ikf-kultur.de


Ballett I Oper I Operette I Theater Bayerische Staatsoper Nationaltheater, Max-Joseph-Platz 2 VVK: Tel. 21 85 19 20, www.staatsoper.de

Arsen – Ein Rokokothriller

20.(Urauff.)–22.3. 19.30 Uhr 23.3. 18 Uhr

Ballett von John Neumeier

Ballett von Jo Stromgren, mit Francesco Annarumma, Alessio Attanasio, Rita Barao Soares, Anna Calvo u. a., mit dem Orchester des Staatstheaters am Gärtnerplatz

Der Rosenkavalier

Don Pasquale

Ein Sommernachtstraum 1./3.3. 19.30 Uhr

2.3. 16 Uhr 5.3. 18 Uhr 8.3. 17 Uhr

29./31.3. 19.30 Uhr

La Cenerentola

Komische Oper in drei Akten

La Bayadère

Rosenheimer Str. 5, VVK: München Ticket www.gasteig.de, www.flt-bayern.de

Ballett von Patrice Bart und Marius Petipa

Zar und Zimmermann

4./9.3. 18 Uhr 7./12.3. 19 Uhr 6./15.3. 19.30 Uhr

Madame Butterfly

11./14./19.3. 19 Uhr Oper von Giacomo Puccini

Helden

13./21.3. 19.30 Uhr Ballett von Terence Kohler

Boris Godunow

16.3. 16 Uhr 20./23./28.3. 19 Uhr 31.3. 19.30 Uhr Oper von Modest Mussorgsky

River Of Fundament 16.3. 20 Uhr

Gasteig

22.3. 19 Uhr Carl-Orff-Saal Komische Oper von A. Lortzing, mit dem Freien Landestheater Bayern w Bericht in APPLAUS

Der Vogelhändler

27.3. 19 Uhr Carl-Orff-Saal Operette von Carl Zeller, mit dem Freien Landestheater Bayern

Münchner Künstlerhaus Lenbachplatz 8; VVK: Tel. 21 85 19 40 www.kuenstlerhaus-muc.de www.kammeroper-muenchen.com

Gods and Dogs

Charleys Tante

18.3. 19.30 Uhr

2.–4.3. 19 Uhr

Ballett von Jirˇí Kylián

Staatstheater am Gärtnerplatz

Salome

22./26./29.3. 20 Uhr Oper von Richard Strauss

Carmen

27.3. 19 Uhr 30.3. 18 Uhr Oper von Georges Bizet

Gärtnerplatz 3, VVK: Tel. 21 85 19 60 www.gaertnerplatztheater.de

Aktuell: Sanierung bis 2015 Veranstaltungen u. a. im Prinzregententheater

Cuvilliéstheater Residenzstr. 1; VVK: Tel. 21 85 19 40 www.residenztheater.de www.gaertnerplatztheater.de

Die Entführung aus dem Serail 2.3. 18 Uhr 3./5.3. 19.30 Uhr

Mit Raphael von Bargen, Jennifer O‘Loughlin, Csilla Csövari u. a, mit dem Chor und Orchester des Staatstheaters am Gärtnerplatz

Theater Münchner Kammerspiele Schauspielhaus, Maximilianstr. 26 - 28 Werkraum, Hildegardstr. 1 Spielhalle, Falckenbergstr. 1 VVK: Tel. 23 39 66 00 www.muenchner-kammerspiele.de

Fein sein, beinander bleibn

1.3. 19.30 Uhr Schauspielhaus Ein Hausmusikabend von den Geschwistern Well und Franz Wittenbrink

Orpheus steigt herab

2.3. 19 Uhr 26.3. 19.30 Uhr 27.3. 11 Uhr Von Tennessee Williams

März

3./7./11./19./21./27.3. 20 Uhr Spielhalle Von Heinar Kipphardt

Onkel Wanja

4./28.3. 20 Uhr Schauspielhaus Von Anton Tschechow


PFÄLZER RESIDENZ W EINSTUBE MÜNCHEN Bayern & Pfalz Gott erhalt’s. Seit 1950.

Aus mitbrin schneiden, gen Pfalz g & ein Glas enieße n! 0,1 l N o. 3a 2012er M Silvane üller-Thurga r Quali tätsweinu

So schmeckt die Pfalz! Ob trocken, kernig, samtig, spritzig, nervig oder süß: bei uns gibt‘s für jeden Geschmack den richtigen Wein, der für ein unvergessliches Genusserlebnis sorgt und die Seele wärmt – Schoppen für Schoppen. Hausgemachte Knödel, ein knuspriger Flammkuchen, Tatar vom Rind oder ein Dessert zum Dahinschmelzen dazu und fertig ist der Pfälzer Genuss! In der Pfälzer Residenz Weinstube gibt‘s zu jedem Wein das passende Schmankerl. Probieren Sie es aus! Residenzstraße 1 Reservierungen: 089 / 22 56 28 www.pfaelzerweinstube.de Täglich geöffnet von 10:00 - 0:30 Uhr ●


Theater Große Inszenierungen des Freien Landestheaters Bayern

Gasteig München Carl-Orff-Saal Musical . F. Loewe u. A. J. Lerner

MY FAIR

LADY So 9.11. u. 7.12.14 18 Uhr, Sa 17.1. u. 21.2.15 19 Uhr

Komische Oper . A. Lortzing

Oper . W. A. Mozart

DIE ZAUBERFLÖTE

Sa 31.1.15 19 Uhr,

Sa 28.2., Fr 17.4.15 19 Uhr

Familienoper . E. Humperdinck

ZAR & ZIMMERMANN HÄNSEL & GRETEL

VOGELHÄNDLER Do 27.3.14 19 Uhr DER

F L TB

Operette . J. Strauß

DIE FLEDERMAUS

Sa 22.3. u. 20.12.14 19 Uhr So 14.12.14 14:30 und 17 Uhr So 30.11.14 18 Uhr,

Fr 6.2.2015 19 Uhr

Fr

26.12.14 14:30 und 17 Uhr

Tickets von 31,45 bis 47,50 Euro inkl. Geb., VVK bei München Ticket: Tel. 089 54 81 81 81, www.muenchenticket.de, www.sueddeutsche-tickets.de und angeschlossenen VVK-Stellen. Infos: www.flt-bayern.de

Operette . C. Zeller

Di 30.12.14, Do 15.1.15 19 Uhr

FREIES LANDES THEATER B AY E R N Sitz Miesbach

Neu! von W. A. MOZART DIE

ENTFÜHRUNG

AUS DEM SERAIL

Sa 8.11.14 19 Uhr Fr 5.12.14 19 Uhr

Erklär mir, Leben

Kraut & Drastik 3

Nach »Olgas Raum« von Dea Loher

Krautrock und die Geburt von elektronischer Popmusik

5.3. 20 Uhr Werkraum

Gasoline Bill

6./15.3. 20 Uhr Schauspielhaus Von René Pollesch

Bauern sterben

6./24.3. 20 Uhr Werkraum Von Franz Xaver Kroetz

Schande

7./22.3. 20 Uhr Schauspielhaus Von J. M. Coetzee

Lulu

7./29.3. 20 Uhr Werkraum Eine Monstretragödie von Frank Wedekind

Liliom

15.3. 20 Uhr Werkraum

Macbeth

16.3. 19 Uhr Schauspielhaus Von William Shakespeare

Dantons Tod

17./25.3. 19.30 Uhr Schauspielhaus Von Georg Büchner

Laboratorium 1 – Die graue Stunde 17.3. 20 Uhr Werkraum Von Agota Kristof

Schnapsbudenbestien. Der Fall einer Familie 23.3.(Folge 1 – 4) 16 Uhr

8.(Premiere)/11./27.3. 20 Uhr

Werkraum Eine Theaterserie nach Emile Zola

Schauspielhaus Von Ferenc Molnár

Die Straße. Die Stadt. Der Überfall.

Laboratorium 2 – Doktor Faustus Lichterloh

Von Elfriede Jelinek

8./20./26.3. 20 Uhr Werkraum Von Gertrude Stein

Satansbraten

9.3. 19 Uhr Schauspielhaus Von Rainer Werner Fassbinder

29.3. 19.30 Uhr Schauspielhaus

Rechnitz (Der Würgeengel)

31.3. 20 Uhr Schauspielhaus Von Elfriede Jelinek

Woyzeck / Wozzeck

31.3. 20 Uhr Werkraum Nach Georg Büchner und Alban Berg

Fegefeuer in Ingolstadt

10.3. 20 Uhr Schauspielhaus Von Marieluise Fleißer

Gesäubert/Gier/4.48 Psychose

12.3. 19.30 Uhr Schauspielhaus Von Sarah Kane

Seltsames Intermezzo

13.3. 19 Uhr Schauspielhaus Von Eugene O‘Neill

König Lear

14.3. 19 Uhr Schauspielhaus

Marstall Marstallplatz 5; VVK: Tel. 21 85 19 40 www.residenztheater.de

Reigen

1.3. 20 Uhr Von Arthur Schnitzler

Die Jagd nach Liebe 3./4./27.3. 20 Uhr Nach Heinrich Mann

Der Untergang des Hauses Usher 5./14.3. 20 Uhr

Von William Shakespeare

Nach Edgar Allan Poe

Susn

Der Sturm

14./25.3. 20 Uhr Werkraum Von Herbert Achternbusch

8./10.3. 20 Uhr 9.3. 19 Uhr Von William Shakespeare


Theater Igudesman und Joo – »And Now Mozart«

Ente, Tod und Tulpe 16.3. 15 Uhr

2.3. 16 Uhr Großes Haus

Von Wolf Erlbruch

München – da bin ich

Berlin Comedian Harmonists

Die schönen Tage von Aranjuez

Salomé

Call Me God

Lyrische Tragödie in einem Akt von Antoine Mariotte, in Frz. mit dt. Übertiteln

Quartett

Martin Schmitt & Axel Zwingenberger – »Blues & Boogie Night«

18./21./26.3. 20 Uhr

3.3. 20 Uhr Großes Haus

20.3. 20 Uhr

6./8.3. 19.30 Uhr Großes Haus

22.3. 20 Uhr 24./25.3. 20 Uhr

7.3. 20 Uhr Großes Haus

Von Heiner Müller

Die bitteren Tränen der Petra Kant 29.3. 20 Uhr 30.3. 19 Uhr

Prinzregententheater

Frank Peter Zimmermann, Violine & Kammerorchester des Symphonieorchesters des BR w Bericht in APPLAUS 9.3. 11 Uhr Großes Haus

Prinzregentenplatz 12 VVK: Tel. 21 85 28 99 www.prinzregententheater.de

The King‘s Singers

9.3. 19.30 Uhr Großes Haus

Tommy Emmanuel, Guitar & Vocal

Salut Salon – Die Nacht des Schicksals

10./12.3. 20 Uhr Großes Haus

1./4./5.3. 19.30 Uhr Großes Haus

Suchers Leidenschaften – Hugo von Hofmannsthal 2.3. 11 Uhr Gartensaal

Lesung mit Sunnyi Melles, Nicolas Fethi Türksever und C. Bernd Sucher

6. Abonnementkonzert des Münchener Kammerorchesters 13.3. 20 Uhr Großes Haus

Power! Percussion – »Out Of The Orchestra« 14.3. 20 Uhr Großes Haus

Entdecken Sie unser VielfahrerAngebot für München und das Umland – jetzt bestellen:

IsarCardAbo.de • flexibel & attraktiv • NEU – mit der StarterCard jederzeit einsteigen • 2 Monate kostenlos • monatlich kündbar • für München und den Außenraum

... so flexibel wie das Leben Gültig im MVV-Tarifgebiet


Theater Alpin Drums

w Bericht in APPLAUS 15.3. 20 Uhr Großes Haus

Hedda Gabler

Sabine Meyer, Klarinette & Kammerorchester Basel

Von Henrik Ibsen

Mendelssohn – Saint-Sae¨ns (Zyklus C)

Nach Louis-Ferdinand Céline

Mit David Kadouch, Klavier, und den Münchner Symphonikern

7./25.3. 19.30 Uhr

The Bar At Buena Vista

Die Anarchistin

16.3. 11 Uhr Großes Haus

16.3. 15.30 Uhr Großes Haus

18.–21.3. 20 Uhr 22.3. 15.30 + 20 Uhr 23.3. 15.30 Großes Haus w Bericht in APPLAUS

Valentina Lisitsa, Klavierabend

24.3. 20 Uhr Großes Haus w Bericht in APPLAUS

Heiße Zeiten – »Weiblich, 45 plus – na und?!«

5.3. 20 Uhr

Reise ans Ende der Nacht 6./22.3. 19 Uhr

Stiller

Nach Max Frisch

8.3. 20 Uhr

Von David Mamet

Was ihr wollt

w Bericht in APPLAUS 9.3. 19 Uhr 14.3. 19.30 Uhr 30.3. 15 Uhr Von William Shakespeare

Die Ratten

11./31.3. 19.30 Uhr

25.–29.3. 20 Uhr 30.3. 15.30 Uhr

Von Gerhart Hauptmann

Großes Haus

Die Ballade vom traurigen Café

Suchers Leidenschaften – Theodor Fontane 30.3. 11 Uhr Gartensaal

Lesung mit Wiebke Puls, Nicolas Fethi Türksever und C. Bernd Sucher

Georg Ringsgwandl

31.3. 20 Uhr Großes Haus

Residenztheater Max-Joseph-Platz 1; VVK: Tel. 21 85 19 40 www.residenztheater.de

Der Widerspenstigen Zähmung 1.3. 19.30 Uhr

Von William Shakespeare

Orest

2.3. 19 Uhr 26.3. 19.30 Uhr

Der Vorname

3./19./28.3. 20 Uhr Von Matthieu Delaporte und Alexandre de la Patellière

Aus dem bürgerlichen Heldenleben

12.3. 20 Uhr

Zement

15.3. 19 Uhr Von Heiner Müller

In Agonie

16.3. 16 Uhr Nach Miroslav Krlezˇa

Kabale und Liebe 21.3. 20 Uhr

Von Friedrich Schiller

Der Revisor 24.3. 20 Uhr Von Nikolai Gogol

Schauburg Franz-Joseph-Str. 47 VVK: Tel. 23 33 71-55 und theater@schauburg.net www.schauburg.net

Secret Garden (UA)

4./13./23./29.3. 19 Uhr

8.3.(Voraufführung) 20 Uhr 9.(Premiere)–11.3. 19.30 Uhr

Von Carl Sternheim

Tanztheater von Johanna Richter

Die Suche nach dem Gral 18./19.3. 18.30 Uhr

Elektras Krieg

22.3. 20 Uhr 23./24.3. 19.30 Uhr

Münchner Volkstheater Brienner Str. 50; VVK: Tel. 5 23 46 55 www.muenchner-volkstheater.de

Die Räuber

w Bericht in APPLAUS

2.3. 19.30 Uhr Von Friedrich Schiller

Das Wintermärchen

9.(Premiere)/11./16./17./29./30.3. 19.30 Uhr Von William Shakespeare

10


Theater Komödie im Bayerischen Hof Passage Promenadeplatz 6 und Prannerstr. 5; VVK: Tel. 29 16 16 33 www.komoedie-muenchen.de

Die Wahrheit

1./4.–8./10./12.–15./18.–22./ 25.–29.3. 20 Uhr 2./9./16./30.3. 18 Uhr 23.3. 14 Uhr Komödie von Florian Zeller, mit Michael von Au, Alexandra Kamp, Saskia Valencia und Ralf Komorr

Blutenburg-Theater Münchens Kriminalbühne Blutenburgstr. 35; VVK: Tel. 1 23 43 00 www.blutenburg-theater.de

Giftiges Weekend (Not In The Book) 1.(Premiere)/4.–8./11.–15./18.– 22./25.–29.3. 20 Uhr 2./9./16./23./30.3. 18 Uhr

Eine amüsante Kriminalkomödie von Arthur Watkyn, mit Martin Dudeck, Julia Lowack, Mona Perfler, Erhard Hartmann, Manuela Gebath, Peter Musäus und Tonio von der Meden; Inszenierung: Anatol Preissler, Bühne: Axel Ploch

Einstein Kultur Einsteinstr. 42; VVK: Tel. 4 16 17 37 95 www.einsteinkultur.de

Kabale und Liebe

6.–9./23./24./26.–30.3. 19.30 Uhr Ein bayerisches Trauerspiel, Neuinszenierung von Südsehen

FestSpielHaus Quiddestr. 17; VVK: Tel. 67 20 20 www.festspielhaus.biz

Mordau

21./28.3. 20.30 Uhr Eine bayerische Moritat

i-camp Entenbachstr. 37; VVK: Tel. 65 00 00 www.i-camp-muenchen.de

Verlassenschaften 11.3. 19 Uhr

Performances am dritten Jahrestag der Fukushima-Katastrophe, von und mit Toshio Kusaba, Masako Ohta, Mariko Yamada, Ruth Geiersberger und Ludger Lamers

ido – The Flow

13.(Premiere)–15.3. 20.30 Uhr Theaterperformance des dt.-jap. Kollektivs EnGawa nach der Vorlage von Minoru Betsuyaku

Metropoltheater Floriansmühlstr. 5; VVK: Tel. 32 19 55 33 www.metropoltheater.com

Nichts. Was im Leben wichtig ist 15./18.3. 20 Uhr 16.3. 19 Uhr


Theater I Musical Ein Bericht für eine Akademie 5.–8.3. 20 Uhr Von Franz Kafka

Mit dem Kopf schlage ich Nägel in den Boden w Bericht in APPLAUS 19.(Premiere)–22./26.–29.3. 20 Uhr Von Eric Bogosian

Theater im Fraunhofer Fraunhoferstr. 9; VVK: Tel. 26 78 50 www.fraunhofertheater.de

Unbeschreiblich weiblich 26./27./29.3. 20.30 Uhr 28.3. 20 Uhr

Über die Kunst, seinen Chef anzusprechen und ihn um eine Gehaltserhöhung zu bitten

Musical Deutsches Theater

21.(Prem.)/22./24.–27./31.3. 20 Uhr 23.3. 19 Uhr w Bericht in APPLAUS

Schwanthalerstr. 13; VVK: Tel. 55 23 44 44 www.deutsches-theater.de

Von Georges Perec

West Side Story

Münchner Künstlerhaus Lenbachplatz 8; VVK: Tel. 21 85 19 40 www.kuenstlerhaus-muc.de www.kammeroper-muenchen.com

Karl Valentin – Abgründe eines Komikers 28.3. 19.30 Uhr Festsaal

Michael Lerchenberg porträtiert Karl Valentin, dazu Jost-H. Hecker am Cello

Pepper – Theater im Keller im PEP; Thomas-Dehler-Str. 12 VVK: Tel. 63 89 18 43, www.bayart-theater.de

In geheimer Mission

21./22./27.–29.3. 20 Uhr 3.–5.4. 20 Uhr Komödie in 2 Akten von Michael Parker, mit dem BayArt Volkstheater; Regie: Robert Bernhard; Karten zu 12,- Euro unter Tel. 63 89 18 43

w Bericht in APPLAUS 20.(Premiere)/21./25.–28.3. 20 Uhr 22./29.3. 15 + 20 Uhr 23./30.3. 14 + 19 Uhr Ein Meisterwerk, das bis heute nichts an Brisanz und Aktualität verloren hat

Gasteig Rosenheimer Str. 5, VVK: München Ticket www.gasteig.de, www.stimmenderwelt.de

Musical Starnights

The Best of Musicals 14.3. 20 Uhr Philharmonie Eine spektakuläre und begeisternde Zeitreise durch über 50 Jahre MusicalGeschichte. Von »Cats« über »König der Löwen« bis »Dirty Dancing«

Residenztheater Max-Joseph-Platz 1; VVK: München Ticket www.asa-event.de

Tams Theater Haimhauser Str. 13a, VVK: Tel. 34 58 90 www.tamstheater.de

Wartungsarbeiten w Bericht in APPLAUS 19.(Prem.)–22./26.–29.3. 20.30 Uhr Musikalischer Theaterabend mit unverhältnismäßig vielen Unterbrechungen, mit Teresa Gruber, Michele Lorenzini, Wolfi Schlick und Neil Vaggers

Nix zu lachen – Die Bad Taste Show 1./8./9.3. 20.30 Uhr

Theater ... und so fort Kurfürstenstr. 8, VVK: Tel. 23 21 98 77 www.undsofort.de

Magic Monday 3.3. 20 Uhr

Comedy-Magic-Show mit den Magic Muppets; ein Abend voll trickreicher Comedy, verblüffendem Theater und gekonnter Zauberkunst

12

Die Nacht der Musicals

1.3. 16 + 20 Uhr Herkulessaal Bei »Die Nacht der Musicals« werden die bekanntesten Lieder aus den erfolgreichsten Musicals zusammengefasst. Diese Gala lockt die Fans und Zuschauer mit einem immer neuen und abwechslungsreichen Programm. Von gefühlvollen Balladen bis hin zu klangvollen Rhythmen ist bei dieser Show alles vertreten. Weit über eine Million Besucher kamen bereits in diesen musikalischen Genuss.


Musical I Tanz Tanz Gasteig Rosenheimer Str. 5, VVK: München Ticket www.gasteig.de

Momix

1.3. 15.30 + 20 Uhr Tanz küsst Fantasie.

Miguel Angel Zotto & Ensemble

Night Of The Dance

26.3. 20 Uhr Philharmonie

9.3. 16 + 20 Uhr Carl-Orff-Saal Irish Dance reloaded 2014 – Perfektion, Leidenschaft und pure Energie. Der beeindruckende irische Stepptanz, der sich durch »Riverdance« über Nacht zum weltweiten Publikumsmagneten entwickelt hat, zieht sich wie ein roter Faden durch das 100-minütige Programm. Das Ensemble präsentiert neben den klassischen Choreografien auch völlig Neues und Einzigartiges.

Schlachthof

Eleganz, Gefühl und Verführung treffen auf die Energie des Tangos. Der Tango-Superstar aus Argentinien, seine aufregende Partnerin Daiana Guspero sowie weitere Top-Tangopaare präsentieren einen Tanzabend auf höchstem tänzerischen Niveau.

i-camp Entenbachstr. 37; VVK: Tel. 65 00 00 www.i-camp-muenchen.de

A Letter Adressed To Future Me 8./9.3. 20.30 Uhr

Tanzsolo von Yoshito Ohno (JP)

Zenettistr. 9, VVK: Tel. 72 01 82 64 www.im-schlachthof.de

O Snap

Bank Of Love

16.3. 19 Uhr 17.3. 10 Uhr

26.3. 20.30 Uhr Saal Musikalische Groteske zum Finanzwahnsinn

Eine Tanzperformance von Erik Kaiel, auch für junges Publikum ab 14 Jahren

BB PROMOTION GMBH UND THE BALLET REVOLUCIÓN COMPANY PRÄSENTIEREN

DIE TANZSENSATION

mit den Nr.1-Hits von Bruno Mars Usher Rihanna David Guetta Beyoncé Prince

15. - 20.04.14 · CIRCUS KRONE MÜNCHEN Tickets: 089 - 54 81 81 81 · 089 - 545 80 00 · 01805 - 2001* www.ballet-revolucion.de

*0,14 €/Min. aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 €/Min.

feat. the Ballet Revolución Live-Band


Tanz I Varieté & Show Schauburg Franz-Joseph-Str. 47 VVK: Tel. 23 33 71-55 und theater@schauburg.net www.schauburg.net

Secret Garden (UA)

8.3.(Voraufführung) 20 Uhr 9.(Premiere)–11.3. 19.30 Uhr Tanztheater von Johanna Richter

Schwere Reiter Dachauer Str. 114 VVK: Tel. 0152 / 05 43 56 09 www.schwerereiter.de

Ruth Golic – »Therese« Phädrahippolytusliebe

21./22./27.–29.3. 20.30 Uhr Ein zweiteiliger Theaterabend von Jutta Ina Masurath und Claus Peter Seifert

21.–23.3. 20.30 Uhr w Bericht in APPLAUS

Dali Touiti – »Physical«

27.–29.3. 20.30 Uhr w Bericht in APPLAUS

Münchner Kammerspiele

Varieté & Show

Schauspielhaus, Maximilianstr. 26 - 28 Werkraum, Hildegardstr. 1 Spielhalle, Falckenbergstr. 1 VVK: Tel. 23 39 66 00 www.muenchner-kammerspiele.de

Zirkus-Krone-Straße 1 - 6 VVK: Tel. 01805 / 24 72 87 www.circus-krone.com

Circus Krone

Tauberbach

Zirkus – III. Programm

Von Alain Platel, Koproduktion Le Ballets C De La B, Münchner Kammerspiele und NTGent

Von traditionell über poetisch bis modern, mit den Besten der internationalen Zirkuswelt, bekannten Weltstars und interessanten Newcomern, vielen prachtvollen Tieren und liebenswerten Clowns

w Bericht in APPLAUS 19.–21./24.3. 20 Uhr 23.3. 15 Uhr Schauspielhaus

Mo - Sa 15.30 + 20 Uhr, So/Ft 14 + 18 Uhr

Einstein Kultur Einsteinstr. 42; VVK: Tel. 4 16 17 37 95 www.einsteinkultur.de

Magic Moments 22.3. 20 Uhr

Zauberei, Klaviermusik & bairische Comedy

Gasteig Rosenheimer Str. 5, VVK: München Ticket www.gasteig.de, www.stimmenderwelt.de

Masters of Shaolin Kung Fu 2.3. 19.30 Uhr Philharmonie

Kodo – »Legend Tour 2014« 3./4.3. 20 Uhr Philharmonie Trommelsensation aus Japan

Der Herr der Ringe – Die zwei Türme 6./7.3. 19.30 Uhr 8.3. 15 Uhr 9.3. 16 Uhr

Großes Kino mit dem Film auf Großbildleinwand und der Filmmusik von Howard Shore mit den Münchner Symphonikern, dem UniversitätsChor München, dem Wolfratshauser Kinderchor und dem Jugendchor München

TUKUO – »Mini Means Maxi« 11.3. 20 Uhr Carl-Orff-Saal

The United Kingdom Ukulele Orchestra präsentiert musikalische Comedy in Perfektion.

14


Varieté & Show I Kabarett GOP

Theresienwiese

Maximilianstr. 47 VVK: Tel. 2 10 28 84 44; www.variete.de

VVK: München Ticket www.cirquedusoleil.com

Viva Las Vegas

bis 2.3. Di - Do 20 Uhr, Fr/Sa 18 + 21.30 Uhr, So/Ft 15 + 18.30 Uhr

Québec 2nd Avenue w Bericht in APPLAUS 5.3.-27.4. Di - Do 20 Uhr, Fr/Sa 18 + 21.30 Uhr, So/Ft 15 + 18.30 Uhr

Cirque du Soleil – »Kooza« 1.3. 16 + 19.30 Uhr 2.3. 13 + 19.30 Uhr

Unter dem Grand Chapiteau

Kabarett

10 Freunde, 10 Artisten und eine Gemeinsamkeit, die sie verbindet – der Besuch der »École de Cirque de Québec«, der Zirkusschule in Québec!

Theresienhöhe 15; VVK: München Ticket www.hinterhof-kultur.de

Olympiahalle

Aschermittwoch mit den Wellküren

Spiridon-Louis-Ring; VVK: München Ticket www.afrikaafrika.de, www.riverdance.com www.olympiapark.de

Afrika! Afrika!

w Bericht in APPLAUS 7./10./11.3. 20 Uhr 8.3. 15 + 20 Uhr 9.3. 14.30 + 19 Uhr Die Zirkusextravaganz vom Kontinent des Staunens

Riverdance

22.3. 16 + 20.30 Uhr 23.3. 15 + 19 Uhr »Riverdance« – das ist die atemberaubendste Tanzshow der Welt! Mit vollendeter Körperbeherrschung und in einem rasanten Tempo präsentieren die Tänzer eine überwältigende Performance aus irischer Passion und internationalen Tanzformen.

Spiegelpalast Olof-Palme-Str. / Joseph-Wild-Str. VVK: Tel. 2 55 49 37 20, www.teatro.de

Schubecks Teatro – »10 Jahre Jubiläum«

Alte Kongresshalle

5.3. 20 Uhr

w Bericht in APPLAUS

Das Schloss Schwere-Reiter-Str. 15 VVK: Tel. 1 43 40 80 und München Ticket www.dasschloss.info

Die Ü-40-Schlossparty 1.3. 21 Uhr

Die große Faschingsparty

Faschings-Schlagerparty 3.3. 21 Uhr

Chris Boettcher – »Best of« 7.3. 20 Uhr

Karsten Kaie – »Ne Million ist so schnell weg« 14./15.3. 20 Uhr

Stimmen der Welt – Rüdiger Hoffmann präsentiert

BEST BRITISH COMEDY!

DIE KULTSENSATION AUS LONDON

1./6.–8./10./13.–15./17./20.–22./ 24./27.–29./31.3. 19.30 Uhr 2./9./16./23.3. 18 Uhr

Table Magic Theater Krist & Münch

Di. 11.3.14, 20 Uhr Carl-Orff-Saal

: NEUES PROGRAMM

I“ „MINI MEANS MAX

Unterer Anger 3, VVK: Tel. 37 00 34 64 www.magic-theater.de

Jörg Alexander – »Doppelter Boden« 1./ 8./14./15./21./22./ 29.3. 19.30 Uhr Magischer Salon

Magie – live & hautnah

1./7./8./12.–15./21./22./26./28./ 29.3. 20 Uhr 2./9./16./23./30.3. 15 Uhr Mit Alexander Krist und Christian Münch

Denis Behr – »The King of Cards« 9./23.3. 19.30 Uhr

Ben Profane – »Profane Zeiten«

12./13.3. 19.30 Uhr Magischer Salon

Best of Gaston

Eine spektakuläre und begeisternde Zeitreise durch über 50 Jahre Musical-Geschichte Von „Cats“ über „Phantom der Oper“ und „König der Löwen“ bis „Dirty Dancing“

27./28.3. 19.30 Uhr Magischer Salon

Fr. 14.3.14 Philharmonie, 20 Uhr

Einzigartiger Mix aus unglaublicher Zauberkunst, herausragendem Schauspiel und charmanter Frechheit

MünchenTicket: 089 - 54 81 81 81 · muenchenticket.de

und bei den bekannten VVK-Stellen · stimmenderwelt.de

15


Kabarett

Ali Khan – »Der König wird 60« 20.3. 20 Uhr

Stelzner & Bauer – »Oralakrobatik mit Happy Ending«

Thorsten Havener – »Ich weiß, was du denkst!«

21./22.3. 20.30 Uhr Szenerie

Jan Becker – »Hypnotika«

GProjekt Blues Band

21.3. 20 Uhr 28.3. 20 Uhr

Drehleier Rosenheimer Str. 123, VVK: Tel. 48 27 42 www.theater-drehleier.de

Die Puderdose

TaTwort Familien-Show 22.3. 15 Uhr

27.3. 20.30 Uhr CD-Präsentation

Winfried Bürzle – »Du sollst nicht stoibern« 28.3. 20.30 Uhr

1.3. 20.30 Uhr Szenerie

Rhetorik-Show – Die zehn Gebote für einen gelungenen Auftritt

Urvögel – »Die Liebe in den Zeiten des Heuschnupfens«

Tobias Christian Mayer – »Voll aufs Dach«

1.3. 20.30 Uhr

Tatwort Improvisationstheater – »Die ImproShow« 2./9./16./23./30.3. 20.30 Uhr

fastfood theater – »Best of Life« 3./10./17./24./31.3. 20.30 Uhr

Mixed Show und offene Bühne 4.3. 20.30 Uhr

Mit Thilo Matschke und Werner Winkler

Thilo Matschkes Clownoptikum – »Nusik vorde Maugen« 7./8.3. 20.30 Uhr

Fastfood Duo

7.3. 20.30 Uhr Szenerie

Grünes Geld und frische Blüten – ein C(r)ashkurs 13.3. 20.30 Uhr

Humoristische Spurensuche mit Max Deml und Georg Bauernfeind

Irene Weber – »Ohne Geschmacksverstärker« 14.3. 20.30 Uhr Szenerie

Prinz Chaos II.

15.3. 20.30 Uhr CD-Präsentation

Harry Kämmerer – »Pressing – Der 4. Fall für Mader & Co!« 18.3. 20.30 Uhr Lesung mit Musik

Rupert Schieche – »Schieche – schön schräg! Nacktwandern – unterwegs auf blanken Versen!«

20.–22.3. 20.30 Uhr w Bericht in APPLAUS

16

29.3. 20.30 Uhr

Heppel & Ettlich Feilitzschstr. 12; Tel. 38 88 78 20 www.heppel-ettlich.de

Kabarest – »Auf! Wieder! Hören!« 5.–8./13.–15./20.–22.3. 20.30 Uhr

Bühnenpolka – »Smile and Kiss – Die Singleshow« 25.3. 20 Uhr Improtheater

Lach- und Schießgesellschaft Ursulastr. 9; VVK: Tel. 39 19 97 www.lachundschiess.de

HG. Butzko – »Herrschaftszeiten« 2.3. 20 Uhr

Dagmar Schönleber – »Schöner leben« 4.–6.3. 20 Uhr

Hans Gerzlich – »Bodenhaltung Käfighaltung – Buchhaltung. Wirtschaftskabarett und Bürocomedy« 7./8.3. 20 Uhr

Ottfried Fischer – »Jetzt noch langsamer« 9./16.3. 20 Uhr

Sarah Hakenberg – »Struwwelpeter reloaded« 10.3. 20 Uhr

Martin Puntigam – »Supererde« 12.–15./19.–22.3. 20 Uhr

Sven Kemmler – »Die 36 Kammern der Nutzlosigkeit« 25.3. 20 Uhr


Kabarett Hannes Ringlstetter – »Zum Ringlstetter« 26.–30.3. 20 Uhr

Lustspielhaus Occamstr. 8; VVK: Tel. 34 49 74 www.lustspielhaus.de

Rick Kavanian – »Egostrip« 4.–8.3. 20.30 Uhr

S. Engelmann – »Verbal-Burlesque« 8.3. 20.30 Uhr

Holger Paetz – »Auch Veganer verwelken« 13.–15.3. 20.30 Uhr

Theater-Platz Wirtshaus am Hart Sudetendeutschestr. 40 VVK: Tel. 37 77 96 03 www.theater-platz.de

Django Asül – »Paradigma« 9.3. 20.30 Uhr

Alfred Dorfer – »bisjetzt solo« 12.–15.3. 20.30 Uhr

3.3. 20 Uhr

Michael Altinger – »Ich sag‘s lieber direkt!« 19.–22.3. 20.30 Uhr

Jochen Malmsheimer – »Ermpftschnuggn trødå! – hinterm Staunen kauert die Frappanz« 25.–27.3. 20.30 Uhr

Olympiahalle Spiridon-Louis-Ring; VVK: München Ticket www.olympiapark.de

Bülent Ceylan

Kaleidoskop KünstlerKreis

w Bericht in APPLAUS

30.3. 19 Uhr

Schlachthof Zenettistr. 9, VVK: Tel. 72 01 82 64 www.im-schlachthof.de

Eintritt frei! Reservierung erwünscht

Ferdl – leben und leben lassen!

7.(Prem.)–9./14./15./21./22.3. 20 Uhr 16.3. 13 + 19 Uhr 23.3. 13 Uhr Eine fantastische Komödie in 3 Akten von Florian Appel, Johannes Brandhofer, Tobias Egger und Markus Ollinger, mit dem Laimer Brettl

6. Kabarett- u. Comedy Marathon »Hart-Härter-amHart« (27.3.–13.4.) 27.3. 20 Uhr

Startschuss in Form einer Eröffnungsgala, u. a. mit Andre Hartmann, Michaela Hafner, Da Mane und Tom Gerlach

Tom Gerlach – »Ein Wirt packt aus« 28.3. 20 Uhr

Lisa Fitz – »Mut!«

Traditionelles Starkbierfest 2014

5.3. 20.30 Uhr Saal

29.3. 19 Uhr

Matze Knop – »Platzhirsche«

Simone Solga – »Im Auftrag Ihrer Kanzlerin«

12./13.3. 20.30 Uhr Saal

Christian Springer – »Oben Ohne«

20.(Premiere)/21.3. 20.30 Uhr Saal w Bericht in APPLAUS

Martin Guth – »Meine Frau, ihr Mann und ich« 21.3. 20 Uhr Ox

Marco Vogl – »Die Voglperspektive« 22.3. 20 Uhr Bar

Alain Frei – »Neutral war gestern!« 26.3. 20 Uhr Bar

Theater im Fraunhofer Fraunhoferstr. 9; VVK: Tel. 26 78 50 www.fraunhofertheater.de

Comtesse & Co.! – »Achtung, fertig ... alt!« 1.3. 20.30 Uhr

Die Anti-Aging-Show

Helmut Eckls 140. literarisch-satirisch-musikalischer Frühschoppen 2.3. 11 Uhr

Kaba-Reh – »Don‘t Shoot The Pianoman!« 6./25.3. 20.30 Uhr

30.3. 11 Uhr

Michaela Hafner – »Ois guade Opa« 30.3. 20 Uhr

Ottfried Fischer – »Jetzt noch langsamer« 31.3. 20.30 Uhr

Vereinsheim Occamstr. 8; VVK: Tel. 34 49 74 www.vereinsheim.net

Schwabinger Schaumschläger Show 2./9./16./23./30.3. 19.30 Uhr

Die Lese-Bühne mit Michi Sailer, Christoph Theussl und Moses Wolff

Blickpunkt Spot

10./17./24./31.3. 19.30 Uhr Gemischter Kleinkunstabend

Hannes Ringlstetter – »Zum Ringlstetter« 11./13.3. 19.30 Uhr

Der Tod – »Mein Leben als Tod« 20.3. 19.30 Uhr

Anne Piechotta – »Komisch – Im Sinne von Seltsam« 27.3. 19.30 Uhr

17


Klassik I Neue Musik + Klassiktermine finden Sie auch ab Seite 6 und unter München Ticket auf Seite 34

Veranstaltungsorte Gasteig Haus der Kunst Hochschule für Musik u. Theater Münchner Künstlerhaus Olympiahalle Prinzregententheater Residenz Schloss Nymphenburg Seidlvilla

Rosenheimer Str. 5, VVK: München Ticket Prinzregentenstr. 1, VVK: München Ticket Arcisstr. 12, VVK: München Ticket Lenbachplatz 8, VVK: München Ticket Spiridon-Louis-Ring 21, VVK: München Ticket Prinzregentenplatz 12, VVK: München Ticket Residenzstr. 1, VVK: München Ticket 80638 München, VVK: München Ticket Nikolaiplatz 1b, VVK: München Ticket

Mittwoch 5.3.

Sonntag 2.3. Wagner Society Orchestra Tokyo 19 Uhr Herkulessaal, Residenz

»Der Rosenkavalier« – Stummfilm mit Livemusik w Bericht in APPLAUS 20 Uhr Carl-Orff-Saal, Gasteig

Akademisches Blasorchester

Mit dem Orchester Jakobsplatz München

19 Uhr Carl-Orff-Saal, Gasteig

Samstag 8.3.

Montag 3.3. Die Liebe ist ein seltsames Spiel 20 Uhr Komödie im Bayerischen Hof Liederabend mit Franziska Ball und Manfred Stecher, Thomas Erich Killinger am Piano

Venedig und München 18 Uhr Max-Joseph-Saal, Residenz Barock-Konzert mit Solisten und Orchester des Staatstheaters am Gärtnerplatz

Sonntag 9.3. Festkonzert 20 Uhr Cuvilliéstheater Beethovens 6. Sinfonie F-Dur »Pastorale«, Haydns Sinfonie »Le soire« Nr. 8 G-Dur und Puccinis »Crisantemi«, mit den ResidenzSolisten

Dienstag 11.3. Cuarteto Casals 20 Uhr Herkulessaal, Residenz Werke von Beethoven, Webern und Schumann w Bericht in APPLAUS

Mittwoch 12.3. Münchner Philharmoniker 20 Uhr Philharmonie, Gasteig Werke von Berlioz, Skrjabin und Schumann; mit Anika Vavic, Klavier, und Paavo Järvi, Dirigent

Donnerstag 13.3. Symphonieorchester des BR 20 Uhr Herkulessaal, Residenz Robin Ticciati – Werke von Fauré, Debussy und Duruflé, mit dem Chor und Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks

Samstag 15.3. ������� ��������� ����������

Belcanto-Gala

w Bericht in APPLAUS 19 Uhr Hubertussaal, Schl. Nymphenburg Die großen italienischen Opernarien

18


Klassik I Neue Musik Sonntag 16.3. Yuko Tajima & Michael Leslie – Solo & Duo Klaviermatinee 11 Uhr Allerheiligen-Hofkirche Solowerke von Scarlatti, Mozart, Schumann, Skrjabin, vierhändige Stücke von Schubert und Kurtág. Das besondere Interesse von Yuko Tajima gilt der Kammermusik. Derzeit arbeitet sie als Konzertpianistin und Korrepetitorin in München. Michael Leslies Spiel zeugt von einer unvergleichlichen künstlerischen Detailtreue, einer Reife und Durchdringung, wie man sie bei vielen Klaviervirtuosen unserer Zeit vergeblich sucht. Karten unter beray-concerts@rathmayer.net, Tel. 28 44 78 oder bei München Ticket

Montag 17.3. David & Götz – Die Showpianisten 20 Uhr Komödie im Bayerischen Hof

Donnerstag 20.3. Konzert mit Vokalmusik von Cipriano de Rore (1515/1516-1565) im Rahmen der internationalen Tagung »Cipriano de Rore at the Crossroads« 20 Uhr Orff-Zentrum, Kaulbachstr. 16 Weitere Informationen unter Tel. 28 81 05-0 oder kontakt@orff-zentrum.de

Freitag 21.3. Konzert zu Johann Sebastian Bachs 329. Geburtstag 20 Uhr Herz-Jesu-Kirche Werke von Liszt, Schumann, Reger und Bach, mit Hansjörg Albrecht, Orgel

Samstag 22.3. Mozart-Gala

19 Uhr Hubertussaal, Schl. Nymphenburg Das Schönste aus dem Werk des Salzburger Genies

Sonntag 23.3. Schäferstündchen

11 Uhr Münchner Stadtmuseum Kammerkonzert

6. Kammerkonzert – Meisterwerke I 11 Uhr Festsaal, Mün. Künstlerhaus Mit den Münchner Philharmonikern

Auf d‘Nacht, Herr Direktor (auch am 24.3.)

20 Uhr Komödie im Bayerischen Hof Michael Heltau und die Wiener Theatermusiker

Vivaldi – »Die vier Jahreszeiten«

19 Uhr Hubertussaal, Schl. Nymphenburg Der bekannteste Jahresreigen der Musikgeschichte

Frühlingsklänge der Bayerischen Philharmonie w Bericht in APPLAUS 17 Uhr Carl-Orff-Saal, Gasteig

Mit Dominik Wagner, Kontrabass, der Kinderphilharmonie München und dem Münchner Jugendorchester

Montag 24.3. Richard Strauss` jüdische Familie 20 Uhr Carl-Orff-Saal, Gasteig

Gesprächsrunde mit Musik, mit Sofija Molchanova, Teimuraz Bukhnikashvili und dem Orchester Jakobsplatz München

Excellence in Harmony

19.30 Uhr Festsaal, Mün. Künstlerhaus

19


Klassik Dienstag 25.3. Montreal Symphony Orchestra

20 Uhr Philharmonie, Gasteig w Bericht in APPLAUS

Mittwoch 26.3. Symphonische Meisterwerke der russischen Klassik 20 Uhr Herkulessaal, Residenz

Mit Nikolai Tokarev, Sergej Dogadin und dem National Philharmonic Orchestra of Russia w Bericht in APPLAUS

Freitag 28.3. Musica Viva

w Bericht in APPLAUS 20 Uhr Herkulessaal, Residenz 22.30 Uhr Late-Night-Konzert

Samstag 29.3. Überwältigende Klangmagie 20 Uhr Herkulessaal, Residenz Mit Grigorij Sokolov, Klavier

Sonntag 30.3. Griechischer Liederabend 19 Uhr Black Box, Gasteig

Hommage an den Rembetiko-Liedermacher Vasilis Tsitsanis mit dem Griechischen gemischten Chor München, Sarandia Midelia/Gesang, Jannis Kallias/Klavier und Michalis Amanatidis/Bouzouki Karten zu 17 Euro und 11 Euro (ermäßigt) gibt es an allen Vorverkaufsstellen und an der Abendkasse. Veranstalter: Philharmonia Musikverein München, www.philharmonia.de

Liederabend Snejinka Avramova – »Überall zu Hause« 18 Uhr Cuvilliéstheater

Montag 31.3. Brahms – »Nänie – Ein deutsches Requiem« 20 Uhr Herkulessaal, Residenz

Mit Hanna Herfurtner, Sopran, und Andreas Burkhart, Bass, dazu die Neue Philharmonie München und Arcis-Vocalisten; Leitung: Thomas Gropper; Konzerteinführung um 19.15 Uhr

Vorschau

Samstag/Sonntag 5./6.4. LUX 40 Lichtkonzert

20 Uhr Postpalast, Wredestr. 10 LUX heißt Licht und 40 steht hier für Kompositionen zu 40 Stimmen. Der Konzertabend geht einher mit einem innovativen Lichtkonzept des renommierten Bartenbach Lichtlabors, mit vox nova, dem Modern String Quartet und Michael Lutzeier, Bariton-Saxofon


Jazz I Rock I Pop I World Music + Konzerttermine finden Sie auch unter MĂźnchen Ticket ab Seite 35

Veranstaltungsorte Backstage Feierwerk

Reitknechtstr. 6, VVK: Eventim Hansastr. 39, VVK: MĂźnchen Ticket

Freiheizhalle Garage Deluxe Jazzclub Unterfahrt Muffatwerk Olympiahalle Theaterfabrik Tonhalle Zenith

Rainer-Werner-Fassbinder-Platz 1, VVK: MĂźnchen Ticket Friedenstr. 10, VVK: MĂźnchen Ticket Einsteinstr. 42, VVK: Tel. 4 48 27 94 Zellstr. 4, VVK: MĂźnchen Ticket Spiridon-Louis-Ring 21, VVK: MĂźnchen Ticket Friedenstr. 10, VVK: MĂźnchen Ticket Grafingerstr. 6, VVK: MĂźnchen Ticket Lilienthalallee 29, VVK: MĂźnchen Ticket

Samstag 1.3.

Montag 3.3.

SĂśhne Mannheims

Backstreet Boys

20 Uhr Kesselhaus

20 Uhr Olympiahalle

Anna Calvi

Supercharge

20 Uhr Freiheizhalle

20.30 Uhr Schlachthof

Sonntag 2.3.

Dienstag 4.3.

Matt Pryor

Cloud Control

21.30 Uhr Strom

21.30 Uhr Strom

Tickets unter:

c 63@470(/(33,

c 63@470(/(33,

089 – 49 00 94 49 [ Mo.-Fr. 10-18 Uhr ]

HERE WE ARE AGAIN!

c 63@470(/(33,

Eintrittskarten an allen bekannten Vorverkaufsstellen ¡ Tickets und Infos unter www.tourneen.com

01806 - 999 000 200* oder 01806 - 57 00 35*

*) 0,20 Euro/Anruf aus dem dt. Festnetz, dt. Mobiltarife max. 0,60 Euro/Anruf

c *09*<: 2965,

c *09*<: 2965,

c *09*<: 2965,

LIVE 2014 Mit seiner legendären Band und groĂ&#x;em Orchester

c 2k50.:73(;A

c 63@470(/(33,

c 63@470(/(33,

Informationen und weitere Veranstaltungen unter www.globalconcerts.de Tickets unter www. .de und 089-49 00 94 49


Jazz I Rock I Pop I World Music Montag 10.3.

Mittwoch 5.3. Miraculous Mule

Heather Nova

w Bericht in APPLAUS 20 Uhr GroĂ&#x;e BĂźhne, MĂźn. Volkstheater

21 Uhr Milla

Donnerstag 6.3. Soundkartell Live

Tim Bendzko 20 Uhr Zenith

Dienstag 11.3.

19.30 Uhr Substanz Die erfolgreiche Radiosendung (Radio Feierwerk & Substanz FM) nun auch live on Stage

Chelsea Grin + The Browning + More Than Thousand + Silent Screams 19.45 Uhr Backstage Halle

Thomas Bendzko – Fun(k)-Project 20 Uhr Kyeso, Candidplatz 9

Freitag 7.3. Transatlantic

20 Uhr Carl-Orff-Saal, Gasteig

Woodkid 20 Uhr Zenith

Leningrad Cowboys 20 Uhr Backstage Werk

Mittwoch 12.3. Toxic Holocaust & Exhumed 20.30 Uhr Kranhalle, Feierwerk

20 Uhr Muffathalle, Muffatwerk

Samstag 8.3. Eric Church

Donnerstag 13.3. Manuel Klein & The Yeah! Heavies 21 Uhr Substanz

20 Uhr Kesselhaus

Sonntag 9.3. Marteria

Ukulele Orchestra w Bericht in APPLAUS

James Blunt 20 Uhr Olympiahalle

Jason Derulo

19.30 Uhr Tonhalle

20 Uhr Zenith

DAS GRĂ–SSTE HALLEN-SCHLAGER-FESTIVAL DEUTSCHLANDS!

ANDREAS GAbALIER bEATRICE EGLI mATTHIAS REIm ROLAND KAISER DJ Ă–TzI JĂźRGEN DREwS NINO DE ANGELO NICOLE CLAUDIA JUNG ANDREAS mARTIN pETER mICHAEL LAURA wILDE ILKA wOLF VOXXCLUb

SUlVHQWLHUW YRQ

13.04.14 OLympIAHALLE ZZZ VFKODJHUVWDUSDUDGH GH

7,&.(76 RGHU ‡ ZZZ VHPPHO GH (85 $QUXI ² 0RELOIXQNSUHLVH PD[ (85 $QUXI


Jazz I Rock I Pop Freitag 14.3. Tibetréa + Irxn

20.30 Uhr Spectaculum Mundi

Casper

20 Uhr Zenith

Babyshambles

20 Uhr Kesselhaus

Samstag 15.3. Almara

20.30 Uhr Spectaculum Mundi

Carla Bruni

w Bericht in APPLAUS 20 Uhr Philharmonie, Gasteig

Luxuslärm

20 Uhr Freiheizhalle

Darkside

20 Uhr Muffathalle, Muffatwerk

Sonntag 16.3. Andrea Berg

18 Uhr Olympiahalle

Montag 17.3. Rudi Zapf & Zapf`nstreich

19.30 Uhr Festsaal, Mün. Künstlerhaus Bayerische Weltmusik

Dead By April

20 Uhr Ampere, Muffatwerk

Dienstag 18.3. Semino Rossi

20 Uhr Olympiahalle

Icona Pop

20 Uhr Ampere, Muffatwerk

Mittwoch 19.3. Nick Howard

20 Uhr Ampere, Muffatwerk

Hansi Hinterseer

20 Uhr Olympiahalle

Donnerstag 20.3. The Original Rock Meets Classic 20 Uhr Olympiahalle

Mit Alice Cooper, Mick Box & Bernie Shaw, Joe Lynn Turner, Midge Ure und Kim Wilde

G R E AT E S T H I T S live 2014

Paper Aeroplanes & Lee MacDougall – »Tales from Britain« 21.30 Uhr Strom

Freitag 21.3. Adel Tawil

20 Uhr Olympiahalle

Andrea Hermenau Quartet

20.30 Uhr Festsaal, Mün. Künstlerhaus

Ignis Fatuu

20.30 Uhr Spectaculum Mundi

w w w.prknet.de

www.eltonjohn.com

29. NOV. 2014 · NÜRNBERG ARENA NUERNBERGER VERSICHERUNG


Jazz I Rock I Pop Samstag 22.3. Ingrimm + Zweifingerbreit

20.30 Uhr Spectaculum Mundi

Samsas Traum

20 Uhr Backstage Halle

JazzNights 2014 – Nils Landgren Quartet + Michael Wollny Trio + Nils Landgren Quintet

20 Uhr Muffathalle, Muffatwerk w Bericht in APPLAUS

Sonntag 23.3. The Poodles & Crystal Ball 20 Uhr Rockclub Garage

Montag 24.3. Blaudzun

20.30 Uhr Kranhalle, Feierwerk

Dienstag 25.3. Lowlakes

21 Uhr Milla

Mittwoch 26.3. Classic Rock Roadshow 2014 20 Uhr Backstage Club

feat. Marcus Bonfati, Dan Patlansky & Frankie Chavez

Donnerstag 27.3. Tord Gustavsen Ensemble

20.30 Uhr Muffathalle, Muffatwerk

Sido

20 Uhr Kesselhaus

Freitag 28.3. Versengold

20.30 Uhr Spectaculum Mundi

A cappella hoch 3

20 Uhr Sophiensaal, Sophienstr. 6

Samstag 29.3. Howard Carpendale 20 Uhr Olympiahalle

Saeldes Sanc

20.30 Uhr Spectaculum Mundi

ASPs von Zaubererbrüdern 20 Uhr Backstage Werk

Amaranthe + Deals Death + Smash Into Pieces 20 Uhr Backstage Halle

Sonntag 30.3. Dobré

w Bericht in APPLAUS

20.30 Uhr Lustspielhaus

Montag 31.3. Franz Ferdinand 20 Uhr Zenith


Literatur & Vortrag Literatur & Vortrag BMW Welt Am Olympiapark 1 VVK: textfactory@t-online.de www.bmw-welt.com

Marstall Marstallplatz 5; VVK: Tel. 21 85 19 40 www.residenztheater.de

Miasanmia

13.3. 20 Uhr

Simon Beckett – »Der Hof«

Lesung im Rahmen von »Münchner Kunst und Kultur für Respekt«

Sebastian Fitzek – »Noah«

Andreas Altmann – »Verdammtes Land. Eine Reise durch Palästina«

8.3. 19 Uhr Auditorium 9.3. 15 Uhr Auditorium

Schwedische Nacht mit Hakan Nesser – »Himmel über London« 9.3. 21 Uhr Auditorium

Gasteig Rosenheimer Str. 5, VVK: München Ticket www.gasteig.de

Iman (La main d‘Iman) 12.3. 19 Uhr Ebene 1.1

Lesung von Ryad Assani-Razaki w Bericht in APPLAUS

Rüdiger Safranski – »Goethes Lebenskunst« 19.3. 20 Uhr Black Box

w Bericht in APPLAUS

Komödie im Bayerischen Hof Passage Promenadeplatz 6 und Prannerstr. 5; VVK: Tel. 29 16 16 33 www.komoedie-muenchen.de

Arthur und Adele 11.3. 20 Uhr

Eine Liebesgeschichte in Briefen zwischen Adele Sandrock und Arthur Schnitzler, mit Robert und Angelika Atzorn

Lyrik Kabinett Amalienstr. 83a; VVK: Tel. 34 62 99 www.lyrik-kabinett.de

Poetry In Motion

17.3. 20 Uhr

Metropoltheater Floriansmühlstr. 5; VVK: Tel. 32 19 55 33 www.metropoltheater.com

Die Nachtigall und die Rose 2./23.3. 15 Uhr

Lyrisches in Wort und Musik mit Gerd Lohmeyer und Tommaso Farinetti

München verschiedene Orte in München www.archive-muenchen.de

Tag der Archive – »Erinnern und Entdecken« 8.3. 10 - 17 Uhr

29 Münchner Archive geben Einblick in ihre spannenden Bestände.

Münchner Kammerspiele Schauspielhaus, Maximilianstr. 26 - 28 VVK: Tel. 23 39 66 00 www.muenchner-kammerspiele.de

Reden wir über ... München

5.3. 19.30 Uhr Schauspielhaus SZ-Podiumsgespräch mit den Oberbürgermeister-KandidatInnen

Hassreden

15.3. 20 Uhr Filmpräsentation und anschl. Diskussion

The Rest Is Noise – 3. Etappe 18.3. 20 Uhr Schauspielhaus

10.3. 20 Uhr

Lesemarathon mit dem Ensemble

Mit Olivia Bergdahl, Pauline Füg und Pierre Jarawan, dazu Ko Bylanzky und Poetry DJ Rayl Patzak

World Wide Work – Warum arbeiten wir?

Jahrtausende junge – die Poesie

Ein globaler Diskurs

30.3. 11 Uhr Schauspielhaus

11.3. 18 Uhr

Wunderbarer Wahn. Tuvia Rübner zum 90. Geburtstag – Die Gedichte 19.3. 20 Uhr

Lesung mit Bernhard Albers

Das Lyrische Quartett 26.3. 20 Uhr

Mit Kristina Maidt-Zinke, Heinrich Detering und Harald Hartung und als Gast Werner von Koppenfels

Cherubs Schwert – so dunkel so hell 31.3. 20 Uhr

Ana Ristovi und Mile Stoji lesen aus ihren Gedichten (kroatisch / serbisch)

25


Literatur & Vortrag I Kinder Münchner Literaturbüro Milchstr. 4 www.muenchner-literaturbuero.de

Kinder Bayerische Staatsoper

Offener Abend

Nationaltheater, Max-Joseph-Platz 2 VVK: Tel. 21 85 19 20, www.staatsoper.de

Spontanlesungen, eigene Texte können mitgebracht und vorgelesen werden, Vorrunde zum Haidhauser Werkstattpreis

Sitzkissenkonzert – »Momo, der kleine Zirkusjunge«

7.3. 19.30 Uhr

Münchner Literaturhaus Salvatorplatz 1; VVK: Tel. 29 19 34-27 www.literaturhaus-muenchen.de

Adelbert-von-Chamisso-Preis 2014 – Viele Kulturen, eine Sprache 7.3. 20 Uhr Saal

Lesung mit den PreisträgerInnen w Bericht in APPLAUS

Die Nominierten 2014 sind ... 11.3. 20 Uhr Saal

Lesung mit den AutoreInnen der Shortlist des Preises der Leipziger Buchmesse

Münchner Volkstheater Brienner Str. 50; VVK: Tel. 5 23 46 55 www.muenchner-volkstheater.de

John Niven – »Straight White Male« 19.3. 20 Uhr

Muffatwerk Zellstr. 4; VVK: Tel. 01806 / 57 00 00 www.muffatwerk.de

Wortspiele 14

w Bericht in APPLAUS 5.–7.3. ab 20.10 Uhr Ampere Internationales Festival für junge Literatur

Substanz Ruppertstr. 28, VVK: Tel. 7 21 27 49 www.substanz-club.com

Poetry Slam 9.3. 20 Uhr

Fünf lokale Poeten aus München und Umgebung gegen fünf Cracks der nationalen und internationalen Slam-Szene

Theater im Fraunhofer Fraunhoferstr. 9; VVK: Tel. 26 78 50 www.fraunhofertheater.de

Hermann Hesse tanzt aus der Reihe 7.3. 20.30 Uhr

Gedichte und Musik mit Klaus Brückner und Sunyata Kobayashi

Die Münchner Brainstormers – »Reden ist Gold« 17.3. 18.30 Uhr

Die Münchner Brainstormers zeigen in ihrer Show, auf wie einfache und unterhaltsame Weise man sich Rhetorik aneignen kann.

Vereinsheim Occamstr. 8; VVK: Tel. 34 49 74 www.vereinsheim.net

Friedrich Ani – »Unterhaltung« 7.3. 19.30 Uhr

26

22.3. 14.30 Uhr 24.–26.3. 11 Uhr

Für die jüngsten Zuschauer im Alter zwischen 4 und 7 Jahren, kuscheliges Ambiente auf Sitzkissen und in unmittelbarer Nähe zu den Musikern und Erzählern

Der kleine Harlequin

28.3. 11 + 18 Uhr 29.3. 11 Uhr 30.3. 15 Uhr Musiktheater für Kinder und Erwachsene mit Pantomime, Tänzer, Klarinette, Bassetthorn, Trompete, Posaune, Synthesizer und Viola, ab 8 Jahren w Bericht in APPLAUS

Gasteig Rosenheimer Str. 5; VVK: München Ticket www.wortespielennoten.de, www.gasteig.de

Anatol, der Trommeltroll

16.3. 14 + 16 Uhr Black Box Kinderkonzert mit Werken von Bach, Xenakis, Miki, Glentworth u. a., mit Pauken, Trommeln, Becken, Marimba, Vibrafon, Blumentöpfen und Glocken, für Kinder ab 3 Jahren

Das Sams – Eine Woche voller Samstage 30.3. 11 + 15 Uhr Carl-Orff-Saal

Ein literarisch-musikalischer Spaß für die ganze Familie mit Musikern des Bayerischen Staatsorchesters (Staatsoper) und BRSymphonieorchesters: Wer kennt es nicht – das freche SAMS, das Kinder in der ganzen Welt zum Lachen bringt? Doch kann ein Fagott wie das SAMS klingen und ein Kontrabass wie Frau Rosenkohl? Kann auch klassische Musik frech, respektlos, ängstlich oder brav wirken und uns zum Lachen bringen? Kann Musik wirklich eine Geschichte erzählen? Antworten darauf haben für Sie exzellente Musiker, der bekannte Schauspieler Till Brinkmann und eine lebensgroße Marionetten-Figur des SAMS gefunden.

Richard Muchamore – »Top Secret. Die neue Generation« 31.3. 10.30 Uhr Black Box

Auftaktveranstaltung vom »Kinder Krimifest« und Autorenlesung w Bericht in APPLAUS

Marstall Marstallplatz 5; VVK: Tel. 21 85 19 40 www.residenztheater.de

Lesen und Lauschen – »Der kleine Wassermann« 13.3. 10 Uhr

»Der kleine Wassermann« eröffnet mit Schauspielern des Ensembles eine Lesereihe anlässlich des Preußler-Jahres.


Kinder I Messen München München, genaue Infos und Veranstaltungsorte unter www.kinderkrimifest.de VVK: Tel. 34 16 76

Kinder-Krimi-Fest 31.3.–12.4.

Theaterworkshops, Lesungen und Autorengespräche, Detektivwerkstätten, Vorleseaktionen u. v. m.

Residenztheater Max-Joseph-Platz 1; VVK: Tel. 21 85 19 40 www.residenztheater.de

Die Schneekönigin 20.3. 10 Uhr

Von Hans Christian Andersen

Table Magic Theater Krist & Münch Unterer Anger 3, VVK: Tel. 37 00 34 64 www.magic-theater.de

Magischer Salon

2./3./4./9./16./23./30.3. 14 Uhr Staunen, lachen und fleißig mitzaubern, geeignet für Kinder von 5 bis 10 Jahren

Theater im Fraunhofer Fraunhoferstr. 9; VVK: Tel. 26 78 50 www.fraunhofertheater.de

7 Schläfer

9.3. 11 + 15 Uhr Ein experimentelles Theaterstück für die Allerkleinsten ab 2 Jahren über die Nacht und das Einschlafen, mit dem Theater Continental & Erby-Theater

Marco Polos Abenteuer 16.3. 11 + 15 Uhr

Mit dem Theater Continental, für Kinder von 4 bis 8 Jahren

Theater in der Au

Messen Messe München Messegelände; Info: Tel. 9 49 55-0 www.ihm.de

Internationale Handwerksmesse 12.–18.3. tägl. 9.30 - 18 Uhr

Die Internationale Handwerksmesse spiegelt die Vielfältigkeit und Leistungsfähigkeit des Handwerks wider. Mehr als 1.000 Aussteller aus rund 60 Gewerken gewähren Privathaushalten, Unternehmen und öffentlicher Hand einen umfassenden Überblick über Leistung, Qualität, Innovationskraft und Können des Handwerks.

Zenith Lilienthalallee 29 www.weinmessemuenchen.de

Wein- und Delikatessenmesse Messe mit Ausstellern aus ganz Europa

8.3. 12 - 20 Uhr 9.3. 12 - 19 Uhr

Die Weinmesse München richtet sich an alle Wein- und Delikatessenliebhaber sowie an Fachbesucher aus Gastronomie und Hotellerie aus München und der Region. Die Besucher haben die Möglichkeit, die Produkte der über 190 Aussteller nicht nur zu verkosten, sondern auch zu vergleichen und direkt beim Erzeuger zu kaufen. Den Besucher erwartet neben einer Vielzahl von Weinen, Seccos, Edelbränden und einer erstklassigen Beratung auch eine Auswahl an internationalen Delikatessen. Ebenso bietet die Messe durch kostenfreie Seminare die Möglichkeit, das Weinwissen zu erweitern.

Am Herrgottseck 6; VVK: Tel. 62 28 67 30 www.theaterinderau.de

Des Kaisers neue Kleider

8./9./15./16.3. 16 Uhr

Hans Christian Andersen trifft auf Commedia dell‘ Arte: Nicht nur der eitle Kaiser, sondern auch das Märchen selbst werden hier in neuem Gewand präsentiert. Eine märchenhafte Komödie für Jung und Alt!

Theater ... und so fort Kurfürstenstr. 8, VVK: Tel. 23 21 98 77 www.undsofort.de

Kasperl und die Stinkprinzessin

2./9./16./23./30.3. 14.30 + 16 Uhr Ein packendes Geruchs-Abenteuer rund um die Geburtstagssause der lieblichen Prinzessin Heike, für Kinder ab 3 Jahren

HÖ CH ST E ZEIT FÜR ! EINE JAHRE SK AR TE SC HO N AB 25 €/K IND

www.tierpark-hellabrunn.de

27


Kunst I Ausstellungen Ausstellungen Alexander Tutsek-Stiftung Karl-Theodor-Straße 27, Tel. 34 38 56 Di/Mi 10 - 14 Uhr, Do/Fr 14 - 18 Uhr www.atutsek-stiftung.de

Wo bist du? Where are you? – Skulpturen von Erwin Eisch bis 23.5.

Alpines Museum Praterinsel 5, Tel. 2 11 22 40 Di - Fr 13 - 18 Uhr, Sa/So 11 - 18 Uhr www.alpenverein.de

Alpen unter Druck. Erschließungsprojekte in den Alpen ab 14.3.

Alte Pinakothek Barer Str. 27, Eingang Theresienstr. Tel. 2 38 05-2 16 Mi - So 10 - 18 Uhr, Di 10 - 20 Uhr www.pinakothek.de

Brennpunkt Rom – Sébastian Bourdons Münchner »Kalkofen« bis 18.5.

Bayerisches Nationalmuseum Prinzregentenstr. 3; Tel. 2 11 24 01 Di - So 10 - 17 Uhr, Do 10 - 20 Uhr www.bayerisches-nationalmuseum.de

Chiné – Kettgemusterte Stoffe des 18. und 19. Jahrhunderts bis 30.3.

Botanischer Garten Menzinger Str. 65; Tel. 1 78 61-3 10/-3 21 tägl. 9 - 16 Uhr, www.botmuc.de

Galerie Rüdiger Schöttle Amalienstr. 41, Tel. 33 36 86 Di - Fr 11 - 18 Uhr, Sa 12 - 16 Uhr www.galerie-schoettle.de

Lorena Herrera Rashid bis 29.3. w Bericht in APPLAUS

Haus der Kunst Prinzregentenstr. 1; Tel. 2 11 27-1 13 tägl. 10 - 20 Uhr, Do 10 - 22 Uhr; Sammlung Goetz: Fr - So 10 - 20 Uhr www.hausderkunst.de

Abraham Cruzvillegas – »The Autoconstrucción Suites« bis 25.5.

Hypo-Kunsthalle Theatinerstr. 8; Tel. 22 44 12 tägl. 10 - 20 Uhr; www.hypo-kunsthalle.de

Pompeji – Leben auf dem Vulkan bis 23.3.

Eine spektakuläre Ausstellung über die antiken Städte Pompeji und Herculaneum, die durch den Ausbruch des Vesuvs im Jahr 79 n. Chr. im Moment ihres Untergangs verewigt wurden. Rund 260 Exponate geben einen umfassenden Einblick in das Leben an den Hängen des Vulkans.

Jüdisches Museum St.-Jakobs-Platz 16; Tel. 23 39 60 96 Di - So 10 - 18 Uhr www.juedisches-museum-muenchen.de

Smiling at you. Sharone Lifschitz – Works 2000-2014 bis 9.6.

Valentin-Karlstadt-Musäum Im Tal 50; Tel. 22 32 66 www.valentin-musaeum.de

Tropische Schmetterlinge

bis 30.3. Wasserpflanzenhaus, Haus 4 der Schaugewächshäuser Lebende exotische Schmetterlinge fliegen frei.

Deutsches Museum Museumsinsel 1; Tel. 21 79-1 tägl. 9 - 17 Uhr; www.deutsches-museum.de

Leonardo da Vinci – Vorbild Natur – Zeichnungen und Modelle bis 3.8.

Die Ausstellung geht der Frage nach, wie Leonardo da Vinci durch Naturbetrachtung zu den wissenschaftlichen Erkenntnissen gelangte.

Zukunft leben – die demografische Chance bis 30.3. Zentrum Neue Technologien

Galerie Jörg Heitsch

Hommage an Christian Moser bis 13.5.

Ein Blick auf das großartige Werk von Christian Moser; von kleinen Köpfen und Monstern des Alltags, Siegmund Freud und Winnetou

Kinder- und Jugendmuseum Arnulfstr. 3, Tel. 5 40 46 44-0 Di - Fr 14 - 17 Uhr, Sa - So 10 - 17 Uhr www.kindermuseum-muenchen.de

Luffft

bis 14.9. Eine Mitmachausstellung zum Experimentieren und Staunen, ab 5 Jahren

Kulturclub im Europäischen Patentamt Bayerstr. 34, Tel. 23 99 74 72 Mo - Do 9 - 17 Uhr, Fr 9 - 16 Uhr

Reichenbachstr. 14, Tel. 26 94 91 10 Di 14 - 19 Uhr, Mi - Fr 10 - 19 Uhr Sa 12 - 18 Uhr www.heitschgalerie.de

Über unsere moderne Welt …

Volker März – »Kafka in Israel« bis 22.3. w Bericht in APPLAUS

Mercedes Felgueres, Sheila Furlan, Alejandra Gonsebatt

28

25.3.–16.5.


Kunst I Ausstellungen Kunstpavillon im Alten Botanischen Garten Sophienstr. 7A www.rasso-rottenfusser.de

Rasso Rottenfusser – »linsen mit bayr. grün an 5200 k< 13/9.3-III aggregat« 12.–30.3.

Aus schlichten Möbel- und Industriewerkstoffen, Vitrinen und einer großen Lichtwand entwickelt der Münchner eine reflexive, raumgreifende Installation.

Lenbachhaus Luisenstr. 33; Tel. 23 33 20 00 Di 10 - 21 Uhr, Mi - So 10 - 18 Uhr www.lenbachhaus.de

Playtime

15.3.–19.6. Kunstbau

w Bericht in APPLAUS

Die Ausstellung knüpft an die in Jacques Tatis gleichnamigem Film geäußerte feinsinnige Kritik der modernen Arbeitswelt an und stellt verschiedene Fragen.

Münchner Literaturhaus Salvatorplatz 1; VVK: Tel. 29 19 34-27 Mo - Fr 11 - 19 Uhr, Sa/So 10 - 18 Uhr www.literaturhaus-muenchen.de

Der Gesang des Todes – Robert Musil und der Erste Weltkrieg

Pasinger Fabrik August-Exter-Str. 1, VVK: Tel. 8 88 88 06 Lichthof/Bar tägl. 10 - 23 Uhr Galerie 1-3 Di - So 16 - 20 Uhr www.pasinger-fabrik.com

Jean Paul Soulscapes bis 9.3. Lichthof/Bar

Fotografien von Matthias Ley

Pinakothek der Moderne Barerstr. 40; Tel. 23 80 53 60 tägl. außer Di 10 - 18 Uhr, Mi 10 - 20 Uhr www.pinakothek.de

Jeff Wall in München bis 9.3.

Silvia Bächli – »Brombeeren. Arbeiten auf Papier« 27.3.–15.6.

Staatl. Museum für Völkerkunde Maximilianstr. 42; Tel. 2 10 13 61 00 Di - So 9.30 - 17.30 Uhr www.voelkerkundemuseum-muenchen.de

From Samoa with Love? SamoaVölkerschauen im Deutschen Kaiserreich. Eine Spurensuche bis 5.10. w Bericht in APPLAUS

Villa Stuck

bis 22.6.14 Galerie

Biografische und gesellschaftlich-historische Hintergründe sowie die Verarbeitung der eigenen Kriegserfahrung des Autors

Münchner Stadtmuseum St.-Jakobs-Platz 1, Tel. 23 32 29 94 Di - So 10 - 18 Uhr www.stadtmuseum-online.de

Hermann Landshoff – Eine Retrospektive bis 21.4.

Prinzregentenstr. 60; Tel. 45 55 51-0 Di - Do, Sa, So 10 - 18 Uhr, Fr 10 - 21 Uhr www.villastuck.de

Im Tempel des Ich – Das Künstlerhaus als Gesamtkunstwerk – Europa und Amerika 1800-1948 bis 2.3.

Zoologische Staatssammlung Münchhausenstr. 21; Tel. 8 10 70 Mo - Fr 10 - 16 Uhr, www.zsm.mwn.de

Fotografien 1930 - 1970

Asyl Stadtmuseum bis 2.11.

Panguana – Ein Regenwald und wir

Afrikanische Theaterfiguren in einer künstlerischen Installation von Pélagie Gbaguidi und Stefanie Oberhoff

Fotos, künstlerische Werke, Präparate und wissenschaftliche Dokumentationen

bis 25.4.

Über unsere moderne Welt … Werke von Alejandra

Gonsebatt, mercedes Felgueres, sheila Furlan

Bild: © Sheila Furlan

VernissAGe: 25.3. 18 uhr AusstellunGsdAuer: 26.3. - 16.5. ÖFFnunGszeiten: täglich 9 - 17 uhr Ausstellung des Kulturklubs im

europäischen pAtentAmt pschorrhöfe – Foyer | bayerstr. 34 | 80335 münchen

29


Bell’Arte Events

3.3. »Veronika, der Lenz ist da!« Prinze

BERLIN COMEDIAN HARMONISTS

7.3. »Blues & Boogie-Piano-Battle« Prinze

piano Martin Schmitt piano &

Axel Zwingenberger

9.3. FRANK PETER Prinze

ZIMMERMANN Violine spielt Mozart

BR-Kammerorchester Radoslaw Szulc Künstl. Ltg.

10.3.& »The Australian God of Guitar« 12.3. TOMMY EMMANUEL Prinze

guitar & vocal

15.3. »Die Trommelsensation Prinze aus den Alpen«

ALPIN DRUMS 16.3. Sabine MEYER Klarinette Prinze

spielt Mozarts Opernarien

Polina Pastircsák Sopran Kammerorchester Basel

26.3. Nikolai TOKAREVKlavier Herkul

spielt Rachmaninoff Sergej Dogadin Violine National Philharmonic Orch. of Russia · Vladimir Spivakov

29.3. GRIGORIJ SOKOLOV Herkul

spielt Chopin

Klavier

8.4. GIANMARIA TESTA 10.3. & Prinze & band vocal & guitar 12.3. Prinze 9.4. MISCHA MAISKY Cello Philh

spielt Dvořák Orch. des Bolschoi Theaters Moskau · Alan Buribayev Ltg.

Prinze = Prinzregententheater · Philh = Philharmonie Herkul = Herkulessaal der Residenz

Tel. 089/8116191 & 54818181 www.bellarte-muenchen.de

Gourmet-Erlebnis Krimi und Dinner Dine & Crime VVK: Tel. 06023 / 9 18 30 21 und München Ticket www.dine-crime.de

Mord in der Abtei Benifizius Bayerische Slapstick-Krimikomödie mit Benediktiner Mönchen. Inkl. 4-Gänge-Menü 15.3. 19.30 Uhr Königlicher Hirschgarten (Hirschgarten 1, 80639 München)

Tödliche Familienbande Irrwitzige und turbulente Krimikomödie. Inkl. 3-Gänge-Menü 15.3. 19.30 Uhr Leiberheim (Nixenweg 9, 81739 München-Waldperlach) 27.3. 19.30 Uhr Aumeister (Sonder­ meierstr. 1, 80939 München-Freimann)

Das Geheimnis von Ponte dell’Olio Rasante Action-Krimikomödie mit Mafia und Camorra. Inkl. 4-Gänge-Menü 21.3. 19.30 Uhr Weihenstephan, Stephanskeller (85354 Freising)

Candlelight Killers – Der (fast) perfekte Doppelmord Psychologische 2-Pers.-Krimikomödie mit raffiniertem Showdown. Inkl. 3-Gänge-Menü 21.3. 19.30 Uhr Schinken-Peter (Beim Forstner, Kirchplatz 1, 82041 Oberhaching) 22.3. 19.30 Uhr Schreiberhof (Erdinger Str. 2, 85609 Aschheim) 29.3. 19.30 Uhr Schloss Kaltenberg, Ritterschwemme (82269 Kaltenberg)

Schloss Nymphenburg Hubertussaal VVK: Tel. 089 / 55 96 86 0 www.kulturgipfel.de

Schlosskonzert-Dinner: Zu allen Konzerten ist ein 3-Gänge-Menü in der festlichen Atmosphäre der Schlosswirtschaft Schwaige buchbar.

Belcanto-Gala 15.3. 19 Uhr

Die großen italienischen Opernarien

Mozart-Nacht 22.3. 19 Uhr

Das Schönste aus dem Werk des Salzburger Genies

Vivaldi – »Die vier Jahreszeiten« 23.3. 19 Uhr

Der bekannteste Jahresreigen der Musikgeschichte

Vorschau: Ravel – »Boléro« 5.4. 19 Uhr

& Bizet / de Sarasate – »Carmen-Suite«

G. F. Händel – »Wassermusik & Feuerwerksmusik« 19.4. 19 Uhr

Die schönsten Suiten


Frühling Programm für München Amerikahaus Karolinenplatz 3 VVK: München Ticket www.stpatricksday.de

Paddy‘s Night Out 2014 15.3. 20 Uhr

St.-Patrick‘s-Day-Feier mit Johnny Logan

Bayerischer Hof Promenadeplatz Info & VVK: Tel. 089 / 2 12 09 99 und über München Ticket www.bayerischerhof.de

Carneval in Rio

Starkbierfest

1.3. 21 Uhr

Kaulbach-Villa Kaulbachstr. 15 VVK: München Ticket www.pianistenclub.de

Pianistenclub – »Jahreszeiten des Lebens« – Teil 1: »Frühling« 14.3. 19.30 Uhr

Leopold-/Ludwigstraße www.stpatricksday.de

St.-Patrick‘s-Day-Parade 16.3. 12 Uhr

Parade von der Münchner Freiheit zum Odeonsplatz mit dort anschließender Party

Löwenbräukeller Am Stiglmaierplatz www.loewenbraeukeller.com

Starkbieranstich

14.3.–12.4. ca. ab 19 Uhr

Marienplatz www.muenchen.de

Geldbeutelwaschen 5.3. 11.30 Uhr

Messegelände Hallen B 4 und C 4 Info: Tel. 089 / 94 95 55 55 www.garten-muenchen.de

Garten München Die Ausstellung für Gartengestaltung und Gartenkultur

12.–18.3. 9.30 - 18 Uhr Trends, Beratung und Inspiration rund um die perfekte Gartengestaltung

Viktualienmarkt www.muenchen.de

13.3. ca. 19.30 Uhr Mit Christian Springer, zum letzten Mal als Fonsi, und vielen weiteren bekannten Künstlern

Tanz der Marktfrauen 4.3. 10.30 Uhr

Tradition im Münchner Fasching

E 20 JAHR AR HE PH ILH BAYE RI SC 94 – 2014 19 Sch

Sta atsm irm her r:

MO NI E

Lud wig inis ter Dr.

Spa enle

FRÜHLINGS FRÜHLINGSKLÄNGE DER BAYERISCHEN PHILHARMONIE Sonntag, 23. März 2014, 17.00 Uhr München, Carl-Orff-Saal im Gasteig Dominik Wagner Kontrabass Kinderphilharmonie München | Münchner Jugendorchester Armando Merino Dirigent Ein Konzert der Bayerischen Philharmonie www.bayerische-philharmonie.de

Karten und Vorverkauf: 35 / 25 €, ermäßigt 50 % für Schüler und Studenten Bayerische Philharmonie | Bäckerstraße 46 | München | Telefon 089 / 120 220 320 | www.muenchenticket.de

31


Frühling Programm für Bayern Aichach Sisi-Schloss Unterwittelsbach Klausenweg 1, 86551 Aichach Info: Tel. 08251 / 9 02-0 www.aichach.de

oder bestickten Eiern, Porzellan-, Aquarelloder Holz-Eiern wartet auf die Besucherinnen und Besucher. Neben kunstvollen »Ei-Kreationen« gibt es auch österliche Dekorations- und Geschenkartikel sowie Frühlingsschmuck für drinnen und draußen. Eintritt: € 1,50

Aying Brauerei Aying Münchener Str. 21, 85653 Aying VVK: Tel. 08095 / 88 48 www.ayinger.de

Frühlingsbierfest der Ayinger Privatbrauerei 28.3. 19.30 Uhr Mit Hopfen & Malz Musi

»Ei«nmalige Kunst im Sisi-Schloss

22./23.3. Sa 11 - 18 Uhr, So 10 - 17 Uhr Viele Ostereierliebhaber und -sammler schätzen den Ostermarkt im Wasserschloss in Unterwittelsbach, das einst Sisis Vater Herzog Max gehörte. In würdigem Rahmen stellen hier rund 45 Aussteller mit hohem künstlerischem Niveau ihre kunstvollen Eier aus und geben Einblicke in die verschiedenen Arten und Techniken des Eierverzierens. Eine riesige Auswahl an handbemalten, perforierten

Fürstenfeldbruck Veranstaltungsforum Fürstenfeld Fürstenfeld 12, 82256 Fürstenfeldbruck Tel. 08141 / 66 65-1 40 www.fuerstenfeld.de

Fürstenfelder Salvator 8.3. 20 Uhr Kleiner Saal Starkbierfest

Irish Spring 19.3. 20 Uhr Stadtsaal


K i n d e r . G a s tro n o m i e .

S h o w.Spor t.

Th e at e r . C o m e dy.

m u s i c a l . J azz.

TOP Events

R O C K . P O P.

K l a s s i k . Ba l l e t t.

Live-Events in und um München

Foto: © Olaf Heine

Adel Tawil FR 21.03.2014 Olympiahalle

KODO – Legend Tour 2014 ab 03.03.2014 Philharmonie, Gasteig

Internationale Musikparade 2014 FR 14.03.2014 Olympiahalle

Der Vogelhändler DO 27.03.2014 Carl-Orff-Saal, Gasteig

Das Sams SO 30.03.2014 Carl-Orff-Saal, Gasteig

Georg Ringsgwandl MO 31.03.2014 Prinzregententheater

W E B

››

www.muenchenticket.de

H OT L I N E

089 / 54 81 81 81 MO-FR

9.00 bis 20.00 Uhr

SA

9.00 bis 16.00 Uhr

SO

10.00 bis 16.00 Uhr


K l a s s i k . Ba llet t.

››

R O C K . P O P.

››

+ Oper l Operette l Orchester l Solokonzerte + Metal l Punk l Hip-Hop l Party l Club l Indie

34 35

M u sical. JAZZ.

››

+G ospel l Volksmusik l Schlager l Tanz l Weltmusik

THEATE R . C o m e dy.

››

+ Kabarett l Lesung l Vortrag

36

S h o w. Spor t.

››

+ Varieté l Revue l Ausstellung l Zirkus l Film

37

Kinder. Gastronomie.

››

36

37

Klassik. BALLETT. Mo 17.3. – So 23.3.

» Salut Salon 1.3. 19:30 Uhr E 45,20-57,60 Prinzregententheater

» Lang Lang 18.3. 20:00 Uhr E 65,60-149,60 Gasteig, Philharmonie

» Wagner Society Orchestra Tokyo 2.3. 19:00 Uhr E 12,40-40,40 Residenz, Herkulessaal

» City of Birmingham Symphony Orchestra 19.3. 20:00 Uhr E 56,60-169,60 Gasteig, Philharmonie

» Charleys Tante 2.3. 19:00 Uhr E 22,00-60,00 Münchner Künstlerhaus, Festsaal

» Renaud Capuçon, Violine 22.3. 20:00 Uhr E 35,10-70,95 Residenz, Herkulessaal ››

Mo 3.3. – So 9.3.

» „La Follia“ – Lärmende Lustbarkeiten 23.3. 20:00 Uhr E 32,90-75,40 Residenz, Herkulessaal

Mo 24.3. – MO 31.3. » Valentina Lisitsa 24.3. 20:00 Uhr E 37,40-60,00 Prinzregententheater

Mo 10.3. – So 16.3.

» Nikolai Tokarev, Klavier 26.3. 20:00 Uhr E 40,40-112,10 Residenz, Herkulessaal

››

» Frank Peter Zimmermann, Violine 9.3. 11:00 Uhr E 37,00-79,60 Prinzregententheater

» Alpin Drums 15.3. 20:00 Uhr E 33,70-62,80 Prinzregententheater

» Valentin Radutiu, Violoncello 30.3. 20:00 Uhr E 40,70-84,40 Gasteig, Philharmonie

» Sabine Meyer, Klarinette – Kammerorchester Basel 16.3. 11:00 Uhr E 38,20-100,90 Prinzregententheater

» Rolando Villazón 31.3. 20:00 Uhr E 45,30-147,00 Gasteig, Philharmonie

www.muenchenticket.de

››

» Residenz-Serenade 6.3. 19:00 Uhr 8.3. 18:00+19:30 Uhr E 30,20-107,20 Residenz, Hofkapelle

34

››

››

SA 1.3. – So 2.3.


Rock. Pop.

Mo 17.3. – So 23.3.

» AnCafe 1.3. 19:00 Uhr E 36,20 Backstage (Halle)

» Gavin Degraw 17.3. 20:00 Uhr E 36,75 Muffatwerk, Muffathalle

» Söhne Mannheims 1.3. 20:00 Uhr E 45,80 Kesselhaus

» Falco – The Show 18.3. 20:00 Uhr E 29,20-39,30 Gasteig, Carl-Orff-Saal

» Anna Calvi 1.3. 20:30 Uhr E 23,20 Freiheizhalle

» Revolverheld 19.3. 20:30 Uhr E 28,70 Kultfabrik, Tonhalle

» Jamboree Ball 2.3. 19:00 Uhr E 24,60-57,30 Deutsches Theater

» Rock Meets Classic 20.3. 20:00 Uhr E 50,90-75,00 Olympiapark München, Olympiahalle

››

Mo 3.3. – So 9.3.

Mo 24.3. – mo 31.3.

» Eric Church 8.3. 20:00 Uhr E 37,15 Kesselhaus

» Boyce Avenue 25.3. 19:30 Uhr E 30,00 Muffatwerk, Muffathalle

» Pippo Pollina & Palermo Acoustic Quartett 8.3. 20:00 Uhr E 15,00-36,00 Bayernhalle Garmisch-Partenkirchen

» Sido 27.3. 20:00 Uhr E 36,25 Kesselhaus

» Soul-Kitchen-Band – Back in town ... Soul vom Feinsten! 8.3. 20:45 Uhr E 29,20 Schlachthof

» Tommy Emmanuel 10./12.3. 20:00 Uhr E 33,70-59,40 Prinzregententheater » Chris Norman – „There & Back“-Tour 2014 11.3. 19:30 Uhr E 39,00-49,00 Stadthalle Germering, Orlandosaal » James Blunt 13.3. 20:00 Uhr E 3,20-49,20 Olympiapark München, Olympiahalle » Carla Bruni 15.3. 20:00 Uhr E 39,45-108,45 Gasteig, Philharmonie

››

» Tim Bendzko & Band 10.3. 20:00 Uhr E 35,35 Zenith

» Henrik Freischlader 29.3. 20:00 Uhr E 28,08 Freiheizhalle » Left Boy – The permanent Party 29.3. 20:00 Uhr E 33,45 Kultfabrik, Tonhalle » ASPs von Zaubererbrüdern 29.3. 20:00 Uhr E 32,90 Backstage (Werk) » Baskery 30.3. 20:00 Uhr E 18,80 Milla » Franz Ferdinand 31.3. 20:00 Uhr E 40,00 Zenith

››

» Transatlantic 7.3. 20:00 Uhr E 39,00 Muffatwerk, Muffathalle

» Heather Nova 10.3. 20:00 Uhr E 40,40 Münchner Volkstheater

» Adel Tawil – „Lieder“-Tour 2014 21.3. 20:00 Uhr E 37,90-57,90 Olympiapark München, Olympiahalle » Gibonni – „20th Century Man“-Tour 2014 23.3. 20:00 Uhr E 28,85 Muffatwerk, Ampere

» Backstreet Boys 3.3. 20:00 Uhr E 59,40-80,10 Olympiapark München, Olympiahalle

Mo 10.3. – So 16.3.

››

››

SA 1.3. – So 2.3.


Musical. Jazz.

Theater. Comedy.

››

SA 1.3. – So 2.3.

» Thomas Quasthoff & Michael Frowin 2.3. 20:30 Uhr E 34,80 Münchner Lustspielhaus

» Die Nacht der Musicals 1.3. 16:00 Uhr E 40,90-72,90 Residenz, Herkulessaal

» Aschermittwoch mit den Wellküren 5.3. 20:00 Uhr E 28,10 Alte Kongresshalle

Mo 10.3. – So 16.3.

››

» Axel Hacke 10.3. 20:30 Uhr E 28,10 Münchner Lustspielhaus

» Internationale Musikparade 2014 14.3. 19:30 Uhr E 36,70-59,10 Olympiapark München, Olympiahalle

» „Romeo and Juliet“ – William Shakespeare 13./14.3. 19:30 Uhr E 23,60 Amerika Haus

» Andrea Berg – „Atlantis“-Tour 16.3. 18:00 Uhr E 28,90-69,90 Olympiapark München, Olympiahalle

» Michael Mittermeier – Blackout 15.3. 20:00 Uhr E 37,00 Deutsches Theater

» Christian Springer – „Oben ohne“ – Premiere!!! 19.3. 20:30 Uhr E 18,00 Schlachthof

» The Bar at Buena Vista 18./19./20./21.3. 20:00 Uhr 22.3. 15:30+20:00 Uhr 23.3. 15:30 Uhr E 44,10-70,60 Prinzregententheater

» Michael Altinger 19./20./21./22.3. 20:30 Uhr E 25,80-28,10 Münchner Lustspielhaus

» Howard Carpendale 29.3. 20:00 Uhr E 44,50-99,70 Olympiapark München, Olympiahalle

››

» Katja Ebstein – „Gestern – heute – morgen“ 27.3. 19:30 Uhr E 23,50 Stadthalle Germering, Amadeussaal

Mo 24.3. – mo 31.3. » Mario Barth 28.3. 20:00 Uhr E 31,55-34,95 Olympiapark München, Olympiahalle » Vince Ebert 29.3. 20:00 Uhr E 21,40 Fürstenfeldbruck, Veranstaltungsforum Fürstenfeld, Kleiner Saal » Bülent Ceylan 30.3. 19:00 Uhr E 33,45 Olympiapark München, Olympiahalle » Georg Ringsgwandl 31.3. 20:00 Uhr E 29,20-41,50 Prinzregententheater

36

www.muenchenticket.de

››

» West Side Story – Premiere 20.3. 20:00 Uhr E 34,70-86,70 Deutsches Theater

Mo 24.3. – mo 31.3.

Mo 17.3. – So 23.3.

››

››

Mo 17.3. – So 23.3. » Rudi Zapf & Zapf‘nstreich 17.3. 19:30 Uhr E 27,00-30,00 Münchner Künstlerhaus, Festsaal

››

» Miguel Iven Ensemble 8.3. 20:00 Uhr E 26,00-38,00 Gasteig, Carl-Orff-Saall

Mo 10.3. – So 16.3.

» Helmut Schleich – „Nicht mit mir“ 5.3. 20:00 Uhr E 32,50-39,30 Deutsches Theater

››

Mo 3.3. – So 9.3.

››

Mo 3.3. – So 9.3. ››

SA 1.3. – So 2.3.


Show. Sport

» Masters of Shaolin Kung Fu 2.3. 19:30 Uhr E 38,00-57,60 Gasteig, Philharmonie

» Lilalu Faschingsparty 2014 – Lilalu Faschingsfeier 2014 2.3. 14:00 Uhr E 9,00 Lilalu-Hallen ››

Mo 3.3. – So 9.3.

Mo 3.3. – So 9.3.

» Der Herr der Ringe – Die zwei Türme 6./7.3. 19:30 Uhr 8.3. 15:00 Uhr 9.3. 16:00 Uhr E 47,60-89,90 Gasteig, Philharmonie

Mo 10.3. – So 16.3. ››

» Internationale Handwerksmesse (inkl. Handwerk&Design) / Garten München 12.–18.3. E 13,70 Messe Münchenl

» Ein Haydn-Spaß – Kinder-Konzert der Münchner Philharmoniker 16.3. 16:00 Uhr E 14,60 Großer Saal des Kulturellen Gebäudes Aschheim

» Bayerischer Dinner-Krimi „Mord(s)hochzeit“ 15.3. 19:30 Uhr E 55,00 Grainau, Hotel am Badersee

››

» Alexander Huber – „Im Licht der Berge“ 17.3. 20:00 Uhr E 17,70 Stadthalle Weilheim

» Drachengold-Festival: Quadro Nuevo „Der König hat gelacht“ 22.3. 10:00 Uhr E 13,50 Kurhaus Bad Tölz » Marionettentheater Bille Unterschleißheim – März 2014 – „Tischlein Deck Dich“ 22.3. 15:00 Uhr E 9,00 Marionettentheater Unterschleißheim

Mo 24.3. – Mo 31.3.

››

» „Pippi Langstrumpf“ – Theater für Kinder ab 5 Jahren 28.3. 15:00 Uhr E 12,00 Stadthalle Germering, Orlandosaal

››

» Magie – live & hautnah – mit Alexander Krist & Christian Münch 21./22.3. 20:00 Uhr E 50,20-90,20 Krist & Münch

››

Mo 17.3. – So 23.3.

» Schuhbecks teatro „Jubiläum“ 17./20./21./22.3. 19:30 Uhr 23.3. 18:00 Uhr E 99,50-159,50 Spiegelpalast an der neuen Messe

» „Alpine Highlights 2013/2014“ – Hans Thurner 26.3. 19:30 Uhr E 16,00-18,00 Gasteig, Carl-Orff-Saal

» Kultur Dinner City Tour München mit Konzert um 18:00 Uhr 15.3. 9:40 Uhr E 68,20-99,20 Bahnhof / vor dem Kaufhaus Karstadt » „Kinderkonzert“ Anatol, der Trommeltroll 16.3. 14:00+16:00 Uhr E 9,00 Gasteig, Black Box

» The Petits Fours Burlesque Show 14.3. 20:00 Uhr E 25,40-34,20 Stadtsaal Mühldorf a. Inn

Mo 24.3. – mo 31.3.

» Marionettentheater Bille Unterschleißheim – März 2014 – „Der Gestiefelte Kater“ 8./9.3. 15:00 Uhr E 9,00 Marionettentheater Unterschleißheim

››

» Weinmesse München 2014 8./9.3. 12:00 Uhr E 12,40 Zenith

Mo 17.3. – So 23.3.

» Krimidinner – Das Original „Hochzeit in Schwarz“ 2.3. 18:00 Uhr E 107,60 Der Pschorr

››

» Québec – 2nd Avenue 5./6.3. 20:00 Uhr 7./8.3. 18:00+21:15 Uhr 9.3. 15:00+18:30 Uhr E 44,90-50,50 GOP Varieté-Theater München

Mo 10.3. – So 16.3.

SA 1.3. – So 2.3.

››

››

SA 1.3. – So 2.3.

Kinder. Gastronomie.


Kultur in Bayern Aichach Sisi-Schloss Unterwittelsbach Klausenweg 1, 86551 Aichach Info: Tel. 08251 / 9 02 -0 www.aichach.de

Ostermarkt im Sisi-Schloss

22./23.3. Sa 11 - 18 Uhr, So 10 - 17 Uhr Auf dem Osterfachmarkt finden Sie ein vielfältiges Angebot an kunstvoll handbemalten Ostereiern, Oster- und Frühlingsdekoration. Eintritt: € 1,50 Pfarrzentrum Aichach Schulstr. 8, 86551 Aichach VVK: Tel. 08251 / 9 02 -0

Heimweh nach St. Pauli 30.3. 15 Uhr

Weltberühmte Lieder von der Waterkant

Aying Brauerei Aying Münchener Str. 21, 85653 Aying VVK: Tel. 08095 / 88 48 veranstaltungen@ayinger.de www.ayinger.de

Frühschoppen

2.3. 10 - 14 Uhr Mit de Richtig‘n. Eintritt frei!

Frühlingsbierfest der Ayinger Privatbrauerei

28.3. 19.30 Uhr (Einlass 19 Uhr) Es spielen die Hopfen & Malz Musi.

Bad Wiessee Winner‘s Lounge, Spielbank Bad Wiessee Winner 1, 83707 Bad Wiessee VVK: Tel. 08022 / 8 60 30 sowie über München Ticket und www.tegernsee.com

Ingolf Lück – »Ach, Lück mich doch!« 13.3. 20 Uhr

Burghausen Kulturamt der Stadt Burghausen Stadtplatz 112, Rathaus Tel. 08677 / 8 87-1 54 und -1 56 www.burghausen.de

Meisterkonzert des Kulturamts: Kammerorchester Cappella Istropolitana und Chr. Soldan, Klavier 21.3. 20 Uhr

Aula Kurfürst-Max.-Gymnasium

45. Internationale Jazzwoche 25.–30.3. verschiedene Orte

U. a. mit Jamie Cullum, Johannes Mössinger NY Quartett, Christian Willisohn, Nils Petter Molvaer

Dachau Kleinkunstbühne Leierkasten Graf-Konrad-Str. 16, 85221 Dachau VVK: Naturkostinsel und München Ticket www.leierkasten-dachau.de

Zwirbeldirn

8.3. 20.30 Uhr Gemeindesaal Friedenskirche

Wortfront

21.3. 20.30 Uhr Gemeindesaal Friedenskirche

Theater Mär – »Elmar der bunte Elefant« 16.3. 15.30 Uhr

Gemeindesaal Friedenskirche Für Kinder ab 4 Jahren

Marotte Figurentheater – »Ein Schaf fürs Leben« 28.3. 15.30 Uhr

Gemeindesaal Friedenskirche Für Kinder ab 5 Jahren Dachauer Kabarett-Gipfel im Ludwig-Thoma-Haus Augsburger Str. 23, 85221 Dachau VVK: München Ticket und alle angeschlossenen VVK-Stellen Tel. 089 / 54 81 81 81 Infos: www.jpwconcerts.de

Rick Kavanian – »EGOSTRIP« 29.3. 20 Uhr

Bekannt wurde Rick Kavanian in Kino und TV, doch auch live ist er eine Klasse für sich. In seinem neuen Programm bringt er gar einen ganzen Ein-Mann-Kinofilm auf die Bühne – von und mit Rick Kavanian in sämtlichen Haupt- und Nebenrollen.

Eching Nadja Maleh – »Wien Jackpot«

8.3. 20 Uhr Jazzkeller Mautnerschloss

Sonderveranstaltung des Kulturamts: Carsten Langner & Manfred Hausin – »Gitarrenpoet trifft Eulenspiegel«

10.3. 20 Uhr Jazzkeller Mautnerschloss

Schauspiel des Kulturamts: »Eisenstein« 15.3. 20 Uhr Stadtsaal

38

Bürgerhaus Eching Roßbergerstr. 6, 85386 Eching Tel. 089 / 37 97 92 62 buergerhaus@eching.de www.buergerhaus-eching.de VVK: Bürgerhaus Eching, www.muenchenticket.de, Lotto Toto Wedlich Eching

Hannah und ihre Schwestern

13.–15.3. 20 Uhr Bürgerhaus Eching Komödie von Woody Allen, inszeniert von der Theaterwerkstatt Eching


Kultur in Bayern Rodin Streichquartett

20.3. 20 Uhr Bürgerhaus Eching Sonja Korkeala (Violine), Gerhard Urban (Violine), Martin Wandel (Viola) und Clemens Weigel (Violoncello) spielen an diesem Abend Werke von Ludwig van Beethoven und Franz Schubert.

Wir freuen uns auf viele Besucher, viel gute Laune und tolle Kostüme. Für das leibliche Wohl ist gesorgt! Eintritt frei!

Rita Falk – »Sauerkrautkoma« 21.3. 20 Uhr

Bürgerhaus Eching Die Autorin liest aus ihrem neuesten Eberhofer-Krimi.

Elmar – Der bunte Elefant

25.3. 8.30 + 10 Uhr Bürgerhaus Eching Musikalisches Theaterspiel für Kinder ab 4 Jahren

Martin Schmitt – »Aufbassn!« 27.3. 20 Uhr Bürgerhaus Eching

Martin Schmitt verbindet in seinem neuen Programm bayerische Texte mit Blues-, R&B-, Soul- und Jazzelementen.

Feldafing am Starnberger See Hotel Kaiserin Elisabeth Tutzinger Str. 2, 82340 Feldafing VVK: Tel. 08157 / 9 30 90 info@kaiserin-elisabeth.de www.kaiserin-elisabeth.de

Aschermittwoch: Traditionelles Fischessen 5.3.

Traditionelles Fischessen in besonderer Atmosphäre

Günther Sigl & Band – »Habe die Ehre« 7.3. 20 Uhr Rathaus

Der Sänger und Songschreiber der Spider Murphy Gang stellt seine erste Solo-CD vor. Neben seinen typisch münchnerischen Themen nimmt er sich in seinen Songs auch Personen der Zeitgeschichte vor, berichtet u. a. von einem Trip nach Paris, einem »Piccolöchen« an der Hotelbar und stellt fest: »Die Affen sind nicht nur im Zoo.« Mit seiner Studio-Besetzung (Willie Duncan, Wolfgang Götz und Dieter Radig) bringt er in einer bunten Mischung aus Boogie Woogie, Western Swing, Blues, Rock ‘n‘ Roll, Ska, Chanson und alten Schlagern seine Lieder auch live auf die Bühne. Beste Unterhaltung ist garantiert, wenn Günther Sigl in bekannt charmanter und humorvoller Art singt und Geschichten aus seinem persönlichen und musikalischen Werdegang erzählt. Und natürlich wird er auch den einen oder anderen Evergreen aus seinem schier unerschöpflichen Repertoire interpretieren.

Vorschau: Ostermontag: Brunch mit Klaviermusik

Feldkirchner Theaterverein – »Amerikaner mit Zuckerguss«

21.4. ab 10.30 Uhr

21./22./28./29.3./4./5.4. 20 Uhr 30.3. 19 Uhr Evang. Kinder- u. Jugendhilfe

Musikalischer Brunch mit Ostereiersuchen im Hotelpark, € 40,-

Bayerische Komödie von Steffi Kammermeier. Regie: Winfried Frey

Kultur im Rathaus Rathausplatz 1, 85622 Feldkirchen Tel. 089 / 90 99 74-40 und -73 www.feldkirchen.de

Faschingstreiben

4.3. 13 - 19 Uhr Rathausplatz Auf zum bunten Faschingstreiben in Feldkirchen, mit Musik und Stimmung von DJ Georg und Auftritt der Prinzengarde und des Prinzenpaars der Kirnarra. Für die »kleinen Närrinnen und Narren« sorgt Clown Lollele für beste Unterhaltung.

Gesamte Veranstaltungsübersicht 2014 sowie Tickets online: www.feldkirchen.de Alle Karten online buchbar!

Freising Kulturamt Freising Marienplatz 7, 85354 Freising VVK: Tel. 08161 / 54-4 43 33 kultur@freising.de sowie über München Ticket www.freising.de Foto: © Barbara Braun, drama-berlin.de

Feldkirchen

Der letzte Vorhang

1.3. 20 Uhr Asamtheater Schauspiel von Maria Goos

39


Kultur in Bayern St. Patricks Day Celebration

7.3. 20 Uhr Lindenkeller Mit Matching Ties u. a.

Fünferl – »Um a Fünferl a Durchanand«

Fürstenfeldbruck Veranstaltungsforum Fürstenfeld Fürstenfeld 12, 82256 Fürstenfeldbruck Tel. 08141 / 66 65-1 40 www.fuerstenfeld.de

14.3. 20 Uhr Lindenkeller Lieder, Dramen, Blasmusik

Matthias Matuschik – »Heilige Scheiße!« 22.3. 20 Uhr Lindenkeller

Stefan Waghubinger – »Langsam werd‘ ich ungemütlich«

28.3. 20 Uhr Lindenkeller

Vorschau: Klaus Falschlunger – »Indian Air« 4.4. 20 Uhr Lindenkeller Sitarmusic

Noche Latina Carnaval

1.3. 20.30 Uhr Kleiner Saal

Supergardetreffen 2014 der Heimatgilde Die Brucker 2.3. 18 Uhr Stadtsaal

Blues&Boogie First: Georg Schröter, Marc Breitfelder, Torsten Zwingenberger 7.3. 20 Uhr Kleiner Saal

Friedberg

Bild: © Elisabeth Brockmann, GLÜCK Entwurf für die Stadt Friedberg, Detail Rathaus

Stadt Friedberg 86316 Friedberg (bei Augsburg) www.friedberg-lebt-hoch.de

Urban Priol – »Jetzt.« Ausverkauft

7.3. 20 Uhr Stadtsaal

Fürstenfelder Salvator 2014 8.3. 20 Uhr Kleiner Saal

Martina Schwarzmann – »Gscheid gfreid« Ausverkauft

12./13.3. 20 Uhr Stadtsaal

interior

14–16.3. Fr 12 - 18 Uhr, Sa/So 10 - 18 Uhr Tenne Eine neue Messe für Ambiente, Lifestyle & Innovation. Eintritt frei

Lichtinstallationen – »GLÜCK«

bis 31.12. Schlossturm, Stadtarchiv, Rathaus, Schmiedgasse, Bahnhof, Schule und Vereinshaus Eisenberg Anlässlich des 750-jährigen Jubiläums der Stadt Friedberg zeigt die Künstlerin Elisabeth Brockmann spektakuläre Lichtinstallationen im Stadtgebiet. Die ehemalige Richter-Schülerin verbindet dabei Kunst und Architektur. Sie greift in Gebäudestrukturen ein und inszeniert historische »Ikonen« in neuem Licht. Wie Erscheinungen leuchten sie im Gemäuer und lassen ihre verblüffend lebendigen Blicke auf den Zeitgenossen ruhen.

Ausstellung: »Friedberg 750« bis 15.6. Di - Fr 14 - 18 Uhr, Sa/So/Ft 11 - 17 Uhr

Museum im Wittelsbacher Schloss Neben der Gründung Friedbergs wird die Entwicklung der einstigen Grenzstadt anhand von wertvollen Exponaten und durch Mitmachstationen lebendig veranschaulicht.

40

Paulaner Solo+ – 1. Runde 2014 14.3. 20 Uhr Kleiner Saal

Mit Hans Gerzlich, Martin Frank, Alan Neumayer und Gabor Vosteen

Fürstenfelder Konzertreihe: Carion Bläserquintett 15.3. 20 Uhr Stadtsaal

Werke von L. v. Beethoven, N. Paganini und D. Schostakowitsch

Joe Pichler – »300.000 Kilometer – 28 Jahre Abenteuer pur« 16.3. 16 Uhr Kleiner Saal Live Film- und Diashow

Joe Pichler – »Abenteuer Afrika – Von Äthiopien bis Madagaskar« 16.3. 19 Uhr Kleiner Saal

Theater Fürstenfeld: Thalia Theater Hamburg – »Jeder stirbt für sich allein« w Bericht in APPLAUS 18.3. 19 Uhr Stadtsaal

Preisgekrönte Inszenierung des Romans von Hans Fallada. Regie: Luk Perceval


Kultur in Bayern Irish Spring 2014

19.3. 20 Uhr Stadtsaal

JazzFirst: Benedikt Jahnel Trio 19.3. 20 Uhr Kleiner Saal

Die Couplet AG – »Perlen für das Volk« 21.3. 20 Uhr Stadtsaal

Blasmusik Schöngeising 23.3. 16 Uhr Stadtsaal

Junge Stars in Fürstenfeld: Auswahlkonzert 2014 23.3. 19 Uhr Kleiner Saal

ABBA GOLD

25.3. 20 Uhr Stadtsaal

Michi Altinger – »Ich sag‘s lieber direkt!« 28.3. 20 Uhr Kleiner Saal

9. Internationale Erlebniswelt Fliegenfischen 2014

29./30.3. ab 9 Uhr Gesamtareal

Vince Ebert – »Evolution«

29.3. 20 Uhr Kleiner Saal w Bericht in APPLAUS

Garching Stadt Garching, Kulturreferat Rathausplatz 3, 85748 Garching Info/VVK: Tel. 089 / 3 20 89-1 38 www.garching.de

69. Garchinger Kulturbonbon – Das Geheimnis der Überraschung! 1.3. 20 Uhr Bürgerhaus

Operette von Emmerich Kálmán

Mardi Gras

14.3. 21 Uhr Bürgerhaus, Ratskeller West Coast Music

41


Kultur in Bayern Oscar und Felix

15.3. 20 Uhr Bürgerhaus Komödie von Neil Simon

Michael Krebs – »Zusatzkonzert« 16.3. 20 Uhr Theater im Römerhof

Irish Heartbeat – »Let‘s celebrate St. Patrick‘s Day!« 22.3. 20 Uhr Bürgerhaus

Die Lokomotive

26.3. 20 Uhr Bürgerhaus Schauspiel von André Roussin

Jochen Busse – »Wie komm ich jetzt da drauf?« 30.3. 20 Uhr Bürgerhaus

Germering

Blassportgruppe – »Back in Blech« 28.3. 19.30 Uhr Amadeussaal

Geretsried Kulturamt Geretsried Karl-Lederer-Platz 1, 82538 Geretsried Info & VVK: Tel. 08171 / 62 98 27 www.liedermacherfestival-geretsried.de

5. Geretsrieder Liedermacher-Festival 21.3. 19 Uhr Karl-Lederer-Grundschule Für begeisterte Liedermacher und interessierte Zuhörer

Iffeldorf Iffeldorfer Meisterkonzerte 82393 Iffeldorf VVK: Tel. 08856 / 36 95 oder unter www.iffeldorfer-meisterkonzerte.de

Stadthalle Germering Landsberger Str. 39, 82110 Germering VVK an allen VVK-Stellen von München Ticket Tel. 089 / 54 81 81 81 www.stadthalle-germering.de

Chris Norman – »There and Back«

11.3. 19.30 Uhr Orlandosaal w Bericht in APPLAUS

Romeo Franz Ensemble feat. Joe Bawelino 13.3. 19.30 Uhr Amadeussaal

Hugo Strassers Hot Five feat. Eva Pantelli 14.3. 19.30 Uhr Orlandosaal

Torsten Sträter – »Selbstbeherrschung umständehalber abzugeben« 20.3. 19.30 Uhr Amadeussaal

Sehr unterhaltsames Stand-up-&-Sit-downLese-Comedy-Kabarett

Jazz it! – D.R.A. – »Truth Study« 21.3. 19.30 Uhr Amadeussaal

Christopher Dell, vibraphone, Christian Ramond, bass, Felix Astor, drums

Concerto Melante (Mitglieder der Berliner Philharmoniker) auf historischen Instrumenten 15.3. 19 Uhr

Gemeindezentrum Iffeldorf »Das musikalische Opfer« BWV 1079 gehört bis heute zu J. S. Bachs faszinierenden, musikalisch komplexen Werken. Das hochkarätig besetzte Ensemble Concerto Melante stellt diese Sammlung von Kanons gemeinsam mit Christoph Wolff, Professor an der Harvard University und wohl der wichtigste Bach-Forscher unserer Zeit, vor.

Kempten Stadtverwaltung Kempten (Allgäu) Kulturamt, Memminger Str. 5 87439 Kempten Tel. 0831 / 2 52 52 00 www.kempten.de

Aida

23.3. 19 Uhr Orlandosaal Oper von Giuseppe Verdi, Gastspiel der Staatsoper Kharkov

Katja Ebstein – »Gestern – heute – morgen« w Bericht in APPLAUS 27.3. 19.30 Uhr Amadeussaal

Pippi Langstrumpf

28.3. 15 Uhr Orlandosaal Theaterstück nach den Geschichten von Astrid Lindgren, für Kinder ab 5 Jahren

42

Alpinmuseum: Dauerausstellung: »Geheimnis im Gletscher – Ein Bergunglück an der Wildspitze«


Kultur in Bayern Allgäu-Museum: AllgäuPhotographie. 100 Aufnahmen der Fotopioniere Heimhuber bis 31.5.2015

Kornhaus – Großer Saal: Alt Kemptner Swing- und Blasmusik – Frühjahrskonzert

The United Kingdom Ukulele Orchestra – »Mini Means Maxi« 13.3. 20 Uhr

klassikBOX: Frühlingskonzert mit den Münchner Symphonikern 15.3. 19 Uhr

9./15.3. 17 Uhr

Günter Grünwald – »Da sagt der Grünwald Stop« 19.3. 20 Uhr

theaterinkempten – Stadttheater und TheaterOben: Die Nacht der Musicals

Neuburg Tourist-Information Ottheinrichplatz A 118, 86633 Neuburg Tel. 08431 / 55-2 40 www.neuburg-donau.de

2.3. 19 Uhr

Die Päpstin

13.3. 20 Uhr Deutschlandpremiere. Nach dem Roman von Donna W. Cross

Meisterkonzert 5 – Atrium Quartett & Oliver Triendl, Klavier

Sonntags im Schloss:

14.3. 20 Uhr

Besondere Themenführungen jeweils 14 Uhr Residenzschloss

Alle sieben Wellen

Familienführung

Schauspiel nach Daniel Glattauer

Eine Führung, die von Kindern aktiv mitgestaltet wird. Ab 6 Jahren

15.3. 19 Uhr

Solopiano 4 – Ottavia Maceratini 26.3. 20 Uhr

Werke von Schubert, Schumann, Liszt u. a.

2.3.

Barocke Tafelfreuden in festlicher Gesellschaft

LesART 4

9.3.

Oliver Karbus liest Guy de Maupassant.

Steinzeit-Mammut, Höhlenbär und Neanderthaler

29.3. 19 Uhr

bigBOX: James Blunt – »Moon Landing«-Tour 14.3. 20 Uhr

Die Schlager des Jahres 17.3. 20 Uhr

Präsentiert von Bernhard Brink

Musical Rocks! 18.3. 20 Uhr

Rock meets Classic 19.3. 20 Uhr

Bülent Ceylan – »Haardrock« 21.3. 20 Uhr

Internationale Musikparade 22.3. 14.30 + 19.30 Uhr

Mit Erna Frankenberger

16.3.

Mit Margot von Heßling

Kammerfrau und Kanzleischreiber erzählen vom Neuburger Hof 23.3.

Kostümführung mit Ingrid u. Rudi Niessner

Rosenmontagsgaudi der FG Burgfunken TSG e.V. »Neuburgs große Klappe« 3.3. 19.30 Uhr Kolpinghaus

Kehraus der FG Burgfunken TSG e.V. 4.3. 19 Uhr Kolpinghaus

Der große Gatsby

Militär- und Blasmusik

7./8.3. 20 Uhr Stadttheater

Anita & Alexandra Hofmann – »25 Jahre WIR« – Die Jubiläumstour

Gesund & Aktiv

23.3. 18 Uhr

Riverdance – Das Original! 24./25.3. 20 Uhr

Sportfreunde Stiller – »New York, Rio, Rosenheim« 31.3. 20 Uhr

kultBOX: Chris Norman – »There and Back« 12.3. 20 Uhr

8.3. 14 Uhr 9.3. 10 Uhr Parkhalle Die Gesundheitsausstellung befasst sich nicht nur mit gesunder Ernährung und sportlichen Aktivitäten, sondern stellt das »Wohlfühlen im Alltag« in den Vordergrund.

Mimis Geheimnis

12.3. 10 + 15 Uhr 13.3. 10 Uhr Stadttheater Die Rotbuche Mimi feiert ihren 100. Geburtstag – was sie in so vielen Jahren schon erlebt und gesehen haben muss …

43


Kultur in Bayern Frühjahrsausstellung des Neuburger Kunstkreises Vernissage: 14.3. 19 Uhr 15.3.–6.4. Mo - Do 17 - 19 Uhr, Sa/So/Ft 11 - 19 Uhr

Städtische Galerie im Fürstengang

Stabtheater – »Die kleine Raupe« 16.3. 16 Uhr

Neuburger Marionettentheater e.V. Stabpuppenspiel gemischt mit Schattenspiel für Kinder ab 3 Jahren

Loriots dramatische Werke

18./19.3. 20 Uhr Stadttheater

Ines Papert – »Neuland« 21.3. 20 Uhr Stadtsaal

Klettern in Afrika, der Arktis u. in den Alpen

De Drei – »Feits weit« 22.3. 20 Uhr Stadtsaal

Ingo Appelt – »Göttinnen« 29.3. 20 Uhr Stadtsaal

Oberhaching Kulturamt Oberhaching Alpenstr. 11, 82041 Oberhaching Info: Tel. 089 / 6 13 77-1 76 Online-VVK: www.oberhaching.de

Loriot-Sketche in 16 Szenen

Der alte Mann und das Meer

25./26.3. 20 Uhr Stadttheater

Südamerika kreuz und quer, Teil 1 27.3. 19.30 Uhr Volkshochschule Mit Elisabeth und Rupert Gruber auf Motorrädern durch Südamerika

Tierische Geschichten 29.3. 9.30 Uhr

Stadtbücherei, Vortragssaal Literaturspaß für Kinder von 6 bis 10 Jahren. Mit Heike Kielsmeier Neuburger Boulevardtheater 86633 Neuburg VVK: Perlenoase, Färberstr. D1 Tel. 08431 / 4 37 95 09 Mob. 0151 / 17 64 43 59 info@neuburger-boulevardtheater.de www.neuburger-boulevardtheater.de

Neuburger Boulevardtheater – »Spiel auf dem Vulkan«

29.3.(Prem.)/4./5./10./11.4. 20 Uhr Theater des Studienseminars, Eingg. Donauwörtherstr. Ein amüsantes Stück von und mit Eva Zwack und Manfred Basel, das mit einem Augenzwinkern die alltäglichen Konflikte zeigt: Zwei Eheleute begehen den 50. Hochzeitstag und erinnern sich mit einem Spiel an Vergangenes. Während sie dabei noch die Hochzeit im Kopf hat, denkt er nur an seine Lausbubengeschichten. Wie dieser Tag endet? Lassen Sie sich überraschen! Karten zu € 14,- / erm. € 12,- gibt es im VVK (s.  o.) und an der Abendkasse ab 19.30 Uhr.

Neuötting Kultur und Stadtmarketing Neuötting Ludwigstr. 12, 84524 Neuötting Tel. 08671 / 8 83 71-0 www.neuoetting.de

Michael Altinger & Band – »Ich sag‘s lieber direkt!« 23.3. 20 Uhr Bürgersaal

Denise King & Olivier Hutman Quintet 27.3. 20 Uhr Bürgersaal

»Vocal Jazz at its Best«: Denise King aus Philadelphia gilt als eine der bedeutendsten Sängerinnen des heutigen Jazz. Mit ihrem kongenialen Partner Olivier Hutman (p), einer Schlüsselfigur der französischen Jazz-Szene, und dessen hochkarätiger Band präsentiert sie »ein Potpourri durch das Standardrepertoire von Gershwin über Harold Arlen bis zu Kurt Weill, in einer solchen Farbenpracht und mit so vielen warmen Klangfarben, wie man das selten einmal zu hören bekommt«. (FAZ)

Puchheim Puchheimer Kulturcentrum PUC Oskar-Maria-Graf-Str. 2, 82178 Puchheim VVK: Tel. 089 / 89 02 54-0 puc.puchheim.de

Irish Folk Nacht – »Paddy‘s Night Out« 12.3. 20 Uhr

3. Puchheimer Bluesnacht 15.3. 14.30 Uhr

Des Teufels Nacht

Ausstellung: Jolanta Brejdak & Hans Burger

22./28.–30.3. 20 Uhr

Installationen, Objekte und Malerei

23.3. 16 Uhr

14.3.–13.4. Galerie im Museum

Chris Columbus & Band – »Augenblick« 20.3. 20 Uhr Stadtsaal

44

Puchheimer Taschenoper

Dornröschen Kindertheater. Theater Anna Rampe

2. Kammermusik in Puchheim 24.3. 20 Uhr


Kultur in Bayern Jazz around the World – Stefan Grasse Trio 27.3. 20 Uhr

Rosenheim Kultur + Kongress Zentrum Kufsteiner Str. 4, 83022 Rosenheim VVK: Tel. 08031 / 3 65 93 65 www.kuko.de

Giacomo Puccini – »La Bohème« 9.3. 19 Uhr Bürgerhaus

Puccinis Meisterwerk über Leben, Lieben und Sterben der Pariser Bohème. Anrührend und lebendig interpretiert von Ensemble und Solisten der Oper Temeswar.

Frühjahrskonzert 8.3. 19.30 Uhr

A. L. Webbers »Jesus Christ Superstar« 14./15.3. 19.30 Uhr 16.3. 11 Uhr Rosenheimer Gemeinschaftsprojekt, Leitung: Michael Gartner

Bayerische Meisterschaft 16.3. 11.30 Uhr

Lateinamerikanische Tänze

Max und Moritz

18.3. 10 + 15 Uhr Ab 5 Jahre, Münchner Theater für Kinder, nach Wilhelm Busch

Dance Obsession II 19.3. 19 Uhr

Odyssey Dance Theatre, USA

Die Nacht der Musicals 20.3. 20 Uhr

Highlights aus weltbekannten Musicals

Opern auf Bayrisch »Der Ring in einem Aufwasch«

21.3. 19 Uhr

Mit C. Glogger, M. Lerchenberg, G. Anthoff

Foto: © Bernd Böhner

Stadtkapelle Rosenheim

Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull 13.3. 20 Uhr Bürgerhaus

Schauspiel nach dem gleichnamigen Roman von T. Mann. Vorhang auf für die Abenteuer des charmantesten Hochstaplers aller Zeiten! Felix Krulls rasanter Aufstieg vom kleinen Liftboy zum vornehmen Grafen in Adelskreisen ist atemberaubend, faszinierend und sehr erheiternd.

Michael Lerchenberg – »Karl Valentin – Abgründe eines Komikers« 15.3. 20 Uhr Schulaula, Bahnhofstr. 3

Michael Lerchenberg lotet die tragikomischen Abgründe im Leben und Werk Karl Valentins aus. Er liest und rezitiert, er erzählt und spielt und schlägt die große Trommel. Mit ihm agiert und streicht am Cello Jost-H. Hecker, einer der Mitbegründer des Modern String Quartet.

Rudi Zapf & Zapf’nstreich – »Unterwegs – Bayerische Weltmusik«

ABBA GOLD – The Concert Show 24.3. 20 Uhr

Eine furiose Live-Inszenierung mit den besten Hits von ABBA

Frühjahrskonzert 26.3. 19.30 Uhr

Finsterwalder Gymnasium

Die 7 fantastischen Zeitalter 29.3. 19 Uhr 30.3. 16 Uhr

Ein Musik- und Tanzspiel zum 150-jährigen Stadtjubiläum, Musikschule Rosenheim e.V. Mit Einführung von Klaus J. Schönmetzler

Unterföhring Bürgerhaus Unterföhring Münchner Str. 65, 85774 Unterföhring Di/Do/Fr 13 - 19 Uhr, Mi/Sa 10 - 14 Uhr Info & VVK: Tel. 089 / 9 50 81-5 06 ticket@unterfoehring.de www.buergerhaus-unterfoehring.de

Sebastian Krämer – »Tüpfelhyänen« 1.3. 20 Uhr Bürgerhaus

Musik, die berührt, und Texte von eindringlicher Geschliffenheit – »Krämer spielt wundervoll bissige Sehnsuchtslieder«. FAZ

21.3. 20 Uhr Schulaula, Bahnhofstr. 3

»Diese neue Volksmusik bedient trotz ihres ausgeprägten Unterhaltungswerts keineswegs die Klischees von Oktoberfest und Musikantenstadl. Sie begeistert Alt und Jung und kann sich auch international hören lassen.« BR

Unterhaching Kulturamt im KUBIZ Jahnstr. 1, 82008 Unterhaching Tel. 089 / 6 65 55-3 16 Fax: 089 / 6 65 55-3 15 tickets@unterhaching.de

Michael Fitz – »Erfolg« 9.3. 19 Uhr KUBIZ

Eine Wildwasserfahrt durch alle erdenklichen Gemütszustände. Solokonzert

Kanada – Vom Atlantik zum Pazifik 10.3. 20 Uhr KUBIZ

Live-Reportage von Thomas Sbampato

45


Kultur in Bayern Der Mann, der Sherlock Holmes war 15.3. 20 Uhr KUBIZ

Musical im Stil der 30er-Jahre

Kino im KUBIZ – »Fack Ju Göhte« 19.3. 20 Uhr KUBIZ

Deutschland 2013. Mit Katja Riemann, Karoline Herfurth, Elyas M‘Barek

Georg Ringsgwandl – »Mehr Glanz!« 22.3. 20 Uhr KUBIZ

AMARILLO – »Pure Country, Pure Fun« 28.3. 20 Uhr

Hachinga Halle, Grünauer Allee 6 Cajun, Rock, Blues, Traditional, Modern

Unterschleißheim Forum Unterschleißheim Rathausplatz 1 85716 Unterschleißheim VVK: Tel. 089 / 3 10 09-200 und München Ticket www.forum-unterschleissheim.de

Marionetten-Theater Bille Raiffeisenstr. 25, im SBZ (Südturm), 85716 Unterschleißheim VVK: München Ticket Tel. 089 / 54 81 81 81 sowie im Forum Unterschleißheim www.marionettentheater-ush.de

Der gestiefelte Kater 8./9.3. 15 Uhr

Aschenputtel

14.3. 16 Uhr 15./16.3. 15 Uhr

Doktor Faust

15.3. 19.30 Uhr Das älteste deutsche Faustspiel nach Texten des 17. Jahrhunderts

Tischlein deck dich 22.3. 15 Uhr

Peter und der Wolf 23.3. 15 Uhr

Marionettenspiel mit Erzählung und Klavier

Die Bremer Stadtmusikanten 28.3. 16 Uhr 29.3. 15 Uhr

Kalif Storch

30.3. 15 Uhr

Große Operettengala

6.3. 20 Uhr Bürgerhaus Opera Romana Temeswar

Faszination Tanz

9.3. 19 Uhr Bürgerhaus B & M Dance Company München

Michael Hatzius – »Die Echse und Freunde«

Vorschau: Der Froschkönig 5./6.4. 15 Uhr

Vaterstetten Vaterstettener Rathauskonzerte Wendelsteinstr. 7, 85591 Vaterstetten Info: Tel. 08106 / 38 31 18 www.vaterstetten.de

15.3. 20 Uhr

Foto: © Sim Canetty-Clarke, Hyperion Records

Bürgerhaus Solocomedy

Romeo und Julia today

20.3. 20 Uhr Bürgerhaus Odyssey Dance Theatre, USA

Sax Allemande

23.3. 19 Uhr Bürgerhaus ECHO-Klassik-Preisträger – Instrumentalisten

David & Götz – Die Showpianisten 29.3. 20 Uhr Bürgerhaus

Klassik bis Pop, Musical bis Swing

46

Cécile Licad, Klavier Alban Gerhardt, Violoncello

23.3. 20 Uhr Bürgerhaus Neukeferloh Seit Cécile Licad im Alter von 20 Jahren die Goldmedaille beim Leventritt-Wettbewerb gewann, gibt sie weltweit Soloabende und ist Solistin bedeutender Orchester. Alban Gerhardts internationale Karriere begann nach seinem Debüt als 21-Jähriger bei den Berliner Philharmonikern und hat ihn inzwischen zu fast 250 verschiedenen Orchestern geführt. Seine CD-Einspielungen sind mehrfach ausgezeichnet worden, u. a. dreimal mit dem ECHO-Klassik. Die beiden Musiker treten seit einigen Jahren häufig miteinander auf. Bei diesem Konzert spielen sie Werke von S. Prokofjew, L. van Beethoven und S. Rachmaninow.



Karten: VVK € s !+ € s +ARTENSERVICE &à RSTENFELD 4EL s VORVERKAUF FUERSTENFELD DE


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.