i.ausgabe_September 2013

Page 1

iten erse sn d n o ie S st / W Herb

P F E R D E W E LT E N · M E I S T E R R E I T E R · E M O T I O N E N

LORENZO Ulla Salzgeber & Friends

und dem

New Symphony Orchestra of Sofia

6.12. - 8.12. und 27.12. - 31.12.13

Voltigierteam Ingelsberg Haupt- u. Landgestüt Schwaiganger Westernreining · Showjumping Viererzug-Gespannfahren u. v. m.

MÜNCHEN-RIEM ZELTPALA ST AUF DER OLYMPIA-REITANLAGE

mit:

Tickets: 01806 - 300 777 (0,20 € / Anruf aus dem dt. Festnetz,

max. 0,60 Euro / Anruf aus dem dt. Mobilfunknetz)

Karten an allen bekannten VVK-Stellen

www.cavallo-classico.com

Produzent u. Veranstalter: Cavallo Classico W-B-B GmbH & Co KG

F L IMMERN www.muenchenticket.de

089 / 54 81 81 81


Kulturgipfel Konzerte

klASSik auf schloss

schleißheim

1 4.9. highlights der KlaViermusiK

moderiert und gespielt von detlev eisinger

1 5.9. ViValdi: die Vier Jahreszeiten perlen der barockmusik

nymphen burger

schloss Konzerte

20.9. Wiener Walzerträume alles Walzer!

12.10. Verdi-geburtstags-gala zum 200. Jubiläum des italienischen Komponisten

13.10. ViValdi: die Vier Jahreszeiten der schönste Jahresreigen der musikgeschichte

26.10. Venezianische nacht die schönsten Werke aus der lagunenstadt

27.10. mozart-nacht

ausgewählte meisterwerke

gASteig

Konzerte

carl-orff-saal 10.10. Katharine mehrling singt piaf eine liebeserklärung an das französische chanson

3.12. rocK the big band live in concert

circuS K r o n e 13.10. couplet ag

perlen für das Volk

Alle Schlosskonzerte auch buchbar als S c h l o S S k o n z e rt- D i n n e r karten: 089 55 96 86 13 www.kulturgipfel.de


Inhalt Im Blickpunkt CAVALLO CLASSICO The Irish Folk Festival

S. 4 S. 5

Programm für München Ballett I Oper I Operette S. 6 Theater S. 8 Theater I Musical S. 11 Musical I Tanz S. 12 Varieté I Show I Kabarett S. 13 Kabarett S. 14 Klassik I Neue Musik S. 16 Jazz I Rock I Pop I World Music S. 20 Festivals I Literatur I Vortrag S. 24 Literatur I Vortrag I Kinder S. 26 Kinder I Kunst I Ausstellungen S. 27 Kunst I Ausstellungen S. 28

Sonderseiten Gourmet Herbst I Wiesn

S. 29 S. 30

München Ticket Termine Klassik I Ballett Rock I Pop Musical I Jazz Theater I Comedy Show I Sport Kinder I Gastronomie

S. 34 S. 35 S. 36 S. 36 S. 37 S. 37

Programm für Bayern Städte von A – Z

S. 38

wirklich was erleben.

Gute Karten.

KLASSIK

MUSICAL

JAZZ

ROCK

THEATER

mt-HOTLINE mt-ONLINE mt-Ticketversand www.muenchenticket.de 089 / 54 81 81 81

Kartenvorverkauf BRticket-Service Tel. 590 01 08 80 Bücher Hacker Tel. 54 67 41 11 Gasteig Tel. 54 81 81 81 Hieber Lindberg Tel. 55 14 61 30 Karstadt Schwabing Tel. 33 03 71 37 Kartenvorverkauf im Glockenbachviertel Tel. 89 06 48 88 München Ticket Tel. 54 81 81 81 Olympiapark Tel. 54 81 81 81 Special Concerts Tel. 50 60 84 und 1 40 11 26 StachusTicket Tel. 5 12 53 36 SZ Tickets Tel. 21 83 73 00 Callshop Ostbahnhof Tel. 44 71 71 35 Konzertkarten München Tel. 25 00 14 72 Ticketshop im Kaufhof Marienplatz Tel. 2 60 32 49 Werbespiegel Verlag Tel. 54 65 51 15 Zentraler Kartenvorverkauf Marienplatz UG Tel. 29 25 40 Stachus 2. UG Tel. 54 50 60 60 www.zkv-muenchen.de

Impressum Christian Hartmann Verlag GmbH · Agnes-Bernauer-Str. 129 · 80687 München Tel. 089 / 69 36 56-0 · Fax 089 / 69 36 56-56 · info@ipunkt.net Programm-Redaktion: Christian Hartmann (verantwortlich), Martina Brandstetter, Thomas Hartmann, Nani Alisa Sieber Anzeigen: Edith Groß, Andrea Hüning anzeigen@ipunkt.net · Geprüfte Druckauflage: 30.000 (1. Quartal 2013) Alle Terminangaben ohne Gewähr. Kein Anspruch auf Vollständigkeit!

w w w. i p u n k t . n e t


Im Blickpunkt

Pferdewelten Meisterreiter Emotionen

Im Dezember 2013 kommt eine neue Pferdeshow nach München auf das Gelände des Reitstadions Riem: international besetzt, hochkarätig und voll von Emotionen – CAVALLO CLASSICO –, produziert und inszeniert von den ehemaligen Machern von APASSIONATA. Show auf Weltklasse-Niveau CAVALLO CLASSICO ist eine Show, die in ihrer Qualität alles übertreffen wird, was es in München und ganz Süddeutschland im Bereich »Pferdeshow« bislang zu sehen gab. Erleben Sie nicht nur die weltbesten Showreiter, sondern auch die hochdekorierten Champions des Reitspor ts, denen eigene Shownummern und

4

Küren auf den Leib bzw. das Pferd geschneidert werden! Die Stars der Show »The flying Frenchman« Lorenzo, ein Megastar der Pferdeshowwelt, wird mit seinen 16 Lusitanoschimmeln in Freiheit und stehend auf dem Pferderücken über Hindernisse springen. Ulla Salzgeber & Friends werden die Herzen der Dressurliebhaber höher schlagen lassen. Ein Champion aus dem Springsport wird mit einer völlig neuen, noch nie dagewesenen Nummer überraschen. Mit dem Voltigierteam Ingelsberg sowie den Westernreitern um Uli Kofler präsentiert CAVALLO CLASSICO weitere Top-Mitglieder der Championatskader sowie internationale Medaillengewinner. Das Haupt- und Landgestüt Schwaiganger wird – neben einer Großen Quadrille – eine Herde von Jungpferden präsentieren. Die atemberaubenden Stunts der Trickreiter, die Hohe Schule und Schulen über der Erde der Friesen von Eveline Schmitz-Karrer, Feuerreiter Roland Heiß, Manolo Oliva und seine Garrocha-Künste sowie die rasanten Gespanne von Bun-

w w w. i p u n k t . n e t


Im Blickpunkt

deskader-Mitglied Wilhelm Wörner lassen bei Reitern und Pferdefreunden garantiert keinen Wunsch offen!

Reitstadion Riem Karten & Infos: Tel. 01806 / 30 07 77* (*` 0,20/Anruf aus d. dt. Festnetz; max. ` 0,60/Anruf aus d. dt. Mobilfunknetz)

und an allen bekannten Vorverkaufsstellen sowie im Internet unter: www.cavallo-classico.com

Foto © IFF

Musikalische Begleitung Das 30-köpfige New Symphony Orchestra of Sofia, ergänzt durch eine 5-Mann-Rockband mit Sängerin, gibt den Showauftritten den gebührenden musikalischen Rahmen.

◗ 6./7./27./28./31. Dezember jeweils 19 Uhr, 8. Dezember 15 Uhr, 29. Dezember 15 Uhr + 19 Uhr

THE IRISH FOLK FESTIVAL 2013 »Voice of a Nation« Einen Tusch! Das Irish Folk Festival feiert 40-jähriges Jubiläum – und das natürlich mit einem starken Line-up. Stars und Newcomer von der Grünen Insel begeistern ihr Publikum mit dem typischen Sound Irlands – mal traditionell, mal mit neuen, aufregenden Musik-Akzenten. 2013 wird das Publikum auf der Tour »Voice of a Nation« u. a. vom wunderbaren Duo Dermot Byrne und Floriane Blancke unterhalten. »Es ist wie Yin und Yang«, beschrieb ein Journalist ihr Zusammenspiel – perfekte Harmonie eben. Die quirlige Band Fullset (Foto) wurde bei Veröffentlichung

ihres ersten Albums gleich zum besten Newcomer gekürt und auch The Outside Track sind er frischende, kreative Interpreten keltischer Musik. Von der Celtic Rock Band Excalembour kommen Eric und Nicola Hueber zu diesem Abend mit der Musik und dem Lebensgefühl Irlands.

◗ 20. Oktober, 20 Uhr

Circus Krone Karten: ` 24,- bis ` 36,- zzgl. Gebühren bei München Ticket und allen bekannten Vorverkaufsstellen www.mtc-frommelt.de

w w w. i p u n k t . n e t

5


Ballett I Oper I Operette Bayerische Staatsoper

Opera Incognita

Max-Joseph-Platz 2 VVK: Tel. 21 85 19 20 www.staatsoper.de

Müller‘sches Volksbad, Rosenheimerstr. 1 VVK: Tel. 0151 / 15 80 90 91 www.operaincognita.de

L‘Elisir D‘Amore

20./25./28.9. 19 Uhr Nationaltheater Von Gaetano Donizetti

Opera Incognita – »The Turn Of The ◗ Bericht in APPLAUS Screw« 4.–6./8./10./11.9. 20 Uhr

Romeo und Julia

21./30.9. 19.30 Uhr Nationaltheater

Don Giovanni

22./29.9. 18 Uhr 26.9. 19 Uhr Nationaltheater Oper von Wolfgang Amadeus Mozart

1. Akademiekonzert 2013/14

23./24.9. 20 Uhr Nationaltheater ◗ Bericht in APPLAUS

Le Nozze Di Figaro

27.9. 19 Uhr Nationaltheater

Ballett extra – Shakespeare In Ballett

28.9. 20 Uhr Probenhaus, Platzl 7

Oper von Benjamin Britten, mit Reinhild Buchmayer, Bonko Karadjov, Susanna Proskura, Katharina Ruckgaber, Sara Dogru, Kilian Sicklinger, Serafina Starke, dem Ensemble und dem Chor Opera Incognita

Pasinger Fabrik August-Exter-Str. 1, VVK: Tel. 28 92 90-79 www.pasinger-fabrik.com

La Traviata – die Impro-Oper 20./21.9. 20 Uhr Kleine Bühne

Mit Verena Barth, Andreas Dellert, Sibylla Duffe, Diana-Marina Fischer, Maria Helgath, Michael Kilian, Ariane Pestalozzi, Benno Vogel, Andreas Wolf, Michael Armann und Kilian Sprau

Gasteig

Residenz

Rosenheimer Str. 5, VVK: München Ticket www.gasteig.de, www.flt-bayern.de

Residenzstr. 1; VVK: München Ticket

Vorschau:

4.–7.9. 19.30 Uhr 8.9. 15 Uhr Max-Joseph-Saal

Im Weißen Rössl

3.11.13/16.2.14 18 Uhr 2.1.14 19 Uhr Carl-Orff-Saal Das Freie Landestheater Bayern bietet farbenprächtige Kostüme und ein opulentes Bühnenbild in Großbesetzung mit Chor, Orchester und Solistenensemble.

Luigi Tambosi am Hofgarten Odeonsplatz 18; VVK: Tel. 29 83 22 www.tambosi.de

Zwei Löwen in Venedig

5./12./19./26.9. 19 Uhr 4 Akte mit den besten Stücken aus den bekanntesten Opern, dazu ein 5-GängeMenü

F re ies Landestheater Bayer n WEISSEN RÖSSL DIE ZAUBERFLÖTE

IM

Operette R. Benatzky

Oper W.A. Mozart

So 3.11.13 18 Uhr

Sa 9.11.13 19 Uhr

Do 2.1.14 19 Uhr

Sa 11.1.14 19 Uhr

So 16.2.14 18 Uhr

Sa 22.2.14 19 Uhr

MY FAIR LADY DIE FLEDERMAUS

Musical F. Loewe

Operette J. Strauß

Sa 26.10.13 19 Uhr

Mo 30.12.13

Do 19.12.13 19 Uhr

Sa 18.1.14

Sa 25.1.14 19 Uhr

jeweils 19 Uhr

Gasteig – Carl-Orff-Saal

München Ticket, Telefon 089 54 81 81 81 und SZ Tickets www.tickets.sueddeutsche.de

6

Der Schauspieldirektor

Die neue Bühnenfassung von Roland Treiber ist eine witzige Parodie mit aktuellen Bezügen, wobei der historische Rahmen gewahrt bleibt. Mit der Oper Classica Berlin

Schloss Nymphenburg VVK: Tel. 4 52 05 61-0 www.kammeroper-muenchen.de

Falstaff

◗ Bericht in APPLAUS 1./4./5./7./8./11./12./ 14.9. 19.30 Uhr Hubertussaal Komische Oper in zwei Akten mit Solisten und Orchester der Kammeroper München

Schwere Reiter Dachauer Str. 114, VVK: Tel. 32 49 42 70 www.schwerereiter.de

Jetzt das Paradies – eine Rehab◗ Bericht in APPLAUS Opera 4.–8.9. 20.30 Uhr

Uraufführung mit der Micro Oper, mit Cornelia Melián, Ernst Bechert, Peter Pichler und Anton Kaun

Staatstheater am Gärtnerplatz Gärtnerplatz 3 VVK: Tel. 21 85 19 60 www.gaertnerplatztheater.de

Aktuell: Sanierung bis 2015 Veranstaltungen u. a. im Prinzregententheater

w w w. i p u n k t . n e t


PFÄLZER RESIDENZ WEINSTUBE MÜNCHEN

Ausgesuchte Pfälzer Weine im Herzen Münchens! ●

Großes Sortiment an Weinen – Jeden S von einfachen Schankweinen ab 11.3onntag 0 Uh bis zu hochprämierten JAZZ- r FRÜHS Qualitätsweinen für jeden C im K HOPPEN Geschmack im echten bei Son aiserhof ne u Schoppen (0,25l) Tem nd warm

● Original

Pfälzer Spezialitäten: frisch gebackener Flammkuchen oder der berühmte Saumagen aus St. Martin

peratu

ren

en

Residenzstraße 1 Reservierungen: 089 / 22 56 28 www.pfaelzerweinstube.de Täglich geöffnet von 10:00 - 0:30 Uhr ●


Theater Glyptothek Königsplatz; VVK: Tel. 3 00 30 13 oder 0171 / 3 00 62 59 www.theaterspieleglyptothek.de

Plutos

3.–7./10.–14.9. 20 Uhr Von Aristophanes, mit Beles Adam u. a.

Tod des Empedokles

1./2./8./9./15.9. 20 Uhr Von Friedrich Hölderlin, mit Gunnar Petersen, Christoph Pabst u. a.

Münchner Kammerspiele

Theater Cuvilliéstheater Residenzstr. 1; VVK: Tel. 21 85 19 40 www.residenztheater.de

Hotel Capri

◗ Bericht in APPLAUS

20.(Premiere)/22./26.9. 20 Uhr Von Thomas Jonigk

Schauspielhaus, Maximilianstr. 26-28 Werkraum, Hildegardstr. 1 Spielhalle, Falckenbergstr. 1 VVK: Tel. 23 39 66 00 www.muenchner-kammerspiele.de

Dantons Tod

26.(Premiere)/29.9. 19.30 Uhr

Franziska

27.9. 19 Uhr

Erklär mir Leben

27.(Premiere)/30.9. 20 Uhr Werkraum

Die Verwandlung

Nach »Olgas Traum« von Dea Loher

Von Franz Kafka

28.9. 20 Uhr

28./30.9. 20 Uhr

Fegefeuer in Ingolstadt

Thorsten HAVENER »ICH WEISS, WAS DU DENKST!«

r . I 20 Uruhm 1 1 . 6 1 Sa taltungsfo Verans feld Fürsten

: Karte9n / 58 99 98 12

Foto © Frank Eidel

Tel. 08

www.thorsten-havener.com


Tickets unter:

KRIS KRISTOFFERSON 13.09.13 | CIRCUS KRONE

089 – 49 00 94 49 [ Mo.-Fr. 10-18 Uhr ]

28.10.13 | THEATERFABRIK

06.10.13 | CIRCUS KRONE

u Ă’j

02.11.13 | CIRCUS KRONE

05.11.13 | CIRCUS KRONE

06.11.13 | CIRCUS KRONE

30.11.13 | CIRCUS KRONE

12.01.14 | KL. OLYMPIAHALLE

20.03.14 | OLYMPIAHALLE

Informationen und weitere Veranstaltungen unter www.globalconcerts.de Tickets unter www. .de und 089-49 00 94 49

Hugo Ball Bar

Semifinale Klaviertrio

Plattform

Semifinale Violine

28.9.(ErĂśffnung) 20 Uhr Werkraum

11.9. 12 und 17 Uhr GroĂ&#x;es Haus 12.9. 16 Uhr GroĂ&#x;es Haus

30.9. 20 Uhr

Finale Klaviertrio

Marstall Marstallplatz 5; VVK: Tel. 21 85 19 40 www.residenztheater.de

Der Untergang des Hauses Usher 16.9. 20 Uhr

Albert Ostermaier – Seine Zeit zu sterben 18.9. 20 Uhr

Die bitteren Tränen der Petra von Kant 21.9. 20 Uhr 22.9. 19 Uhr

Call Me God

Prinzregententheater Prinzregentenplatz 12 VVK: Tel. 21 85 28 99 www.prinzregententheater.de

Internationaler Musikwettbewerb – Semifinale Fagott 8.9. 16 Uhr GroĂ&#x;es Haus

Mit dem MĂźnchener Kammerorchester

10.9. 16 Uhr GroĂ&#x;es Haus

Vivat Tanzolymp

15.9. 19 Uhr GroĂ&#x;es Haus Jubiläums-Ballettgala

Herbstliche Klänge w Bericht in APPLAUS 17.9. 20 Uhr GroĂ&#x;es Haus Jubiläums-Operngala

Internationaler Musikwettbewerb – Preisträgerkonzert 18./19.9. 20 Uhr GroĂ&#x;es Haus

Mit dem MĂźnchner Rundfunkorchester

Festkonzert zum Karl-AmadeusHartmann-Jahr 2013

28.9. 20 Uhr

Semifinale Viola

14.9. 16 Uhr GroĂ&#x;es Haus

25.9. 20 Uhr GroĂ&#x;es Haus w Bericht in APPLAUS

Residenztheater Max-Joseph-Platz 1; VVK: Tel. 21 85 19 40 www.residenztheater.de

Orest

w Bericht in APPLAUS 14.9.(Prem.) 19 Uhr 20.9. 19.30 Uhr Leonce und Lena. Dunkle Nacht der w Bericht in APPLAUS Seele 15.9. 19 Uhr

w w w. i p u n k t . n e t


Theater The King‘s Speech

�������� ������ �������������� ��

������������������������ ����������������������� ���������������� ���������� !����"#$%&'�&$�('"

19.9. 20 Uhr

Der Revisor

Blutenburg-Theater Münchens Kriminalbühne Blutenburgstr. 35; VVK: Tel. 1 23 43 00 www.blutenburg-theater.de

Die Hinrichtung

3.–7./10.–14./17.–21./ 24.–28.9. 20 Uhr

FestSpielHaus

21.9. 20 Uhr

Quiddestr. 17; VVK: Tel. 67 20 20 www.festspielhaus.biz

Zement

27.9. 20 Uhr

Rocktoberfest 2013

In Agonie

27.9. 20.30 Uhr

29.9. 16 Uhr 30.9. 19.30 Uhr

Von David Seidler, mit Götz Otto, Steffen Wink, Genoveva Mayer, Helmut Markwort u. a.

Eine rabenschwarze Mörderkomödie von Bernd Späth, mit Joachim Bauer, Gerhard Georg Jilka und Judith Bopp; Inszenierung: Kai Taschner, Bühne: Axel Ploch

Kabale und Liebe

Stiller

◗ Bericht in APPLAUS 17.9.(Generalprobe) 19 Uhr 18.–21./23.–28./30.9. 20 Uhr 29.9. 18 Uhr

◗ Bericht in APPLAUS

Nach Max Frisch

Open Stage, einfach vorbeikommen, Freunde mitnehmen, lauschen, lachen, feiern, genießen oder sogar selbst die Bühne stürmen?

SchauBurg

i-camp

Franz-Joseph-Str. 47 VVK: Tel. 23 33 71-55 www.schauburg.net

Entenbachstr. 37; VVK: Tel. 65 00 00 www.i-camp-muenchen.de

Timebirds

6.(öffentl. Generalprobe)/7.9. 18 Uhr

Vorschau:

Im Rahmen des PASCH-Theaterprojekts

Elektras Krieg – Racheengel auf Identitätssuche 12.10.(Premiere) 20 Uhr 15./16.10. 19.30 Uhr

LMU München Anatomische Anstalt der LMU München, Pettenkoferstr. 11 www.theaterviellaermumnichts.de

Intimate Stranger

Danton.Denk.Raum

Tanztheater von Johanna Richter

Szenische Untersuchung & »Art meets Science«-Projekt des Ateliers Kremer I Krötsch & Kollektiv

12.–14./20.–22.9. 19.30 Uhr

20./21.10. 19.30 Uhr

Münchner Volkstheater Brienner Str. 50 VVK: Tel. 5 23 46 55 www.muenchner-volkstheater.de

Julius Cäsar

28./29.9. 19.30 Uhr

◗ Bericht in APPLAUS

Münchner Sommertheater Eintritt frei www.muenchner-sommertheater.de

Don Gil von den grünen Hosen 19.–21./26.–28.9. 19.30 Uhr

Nach William Shakespeare

Komödie im Bayerischen Hof Passage Promenadeplatz 6 und Prannerstr. 5; VVK: Tel. 29 16 16 33 www.komoedie-muenchen.de

Die Perle Anna

Mohr-Villa, Situlistr. 73 Von Ulrike Dissmann

Teamtheater Tankstelle Am Einlaß 2a; VVK: Tel. 260 43 33 www.teamtheater.de

2.–7./9.–14.9. 20 Uhr 1./8.9. 18 Uhr

Freak Dinner

Komödie von Marc Camoletti, mit Anita Kupsch, Adisat Semenitsch, Thorsten Hamer, Christoph Schobesberger, Nina Juraga

Von Francis Veber, mit Claudia Schmidt, Markus Fisher, Armin Hägele, Daniel Pietzuch und Philipp Weiche

10

◗ Bericht in APPLAUS 4.–7./11.–14./18.–21.9. 20 Uhr

w w w. i p u n k t . n e t


Theater I Musical Theater des HÜlzernen Gelächters

WerkmĂźnchen

Amphitheater im Nordteil des Englischen Gartens, U6 Alte Heide Info: Tel. 74 84 68 14 od. 0162 / 4 25 18 92

Die Launen der Belisa

Lamento-Halle, Dachauer Str. 112d VVK: Tel. 0157 / 31 68 68 73 www.theater-werkmuenchen.de

Die Welt ist alles, was der Fall ist 12./13.9. 20 Uhr

1./5.–8.9. 20 Uhr

Eine exaltierte KomĂśdie von Liebe, Eifersucht und Anarchie nach Lope FĂŠlix de Vega Carpio und Federico GarcĂ­a Lorca, Spiel & Leitung: Sonja Graf und Markus Hummel, an der Violine: IldikĂł Pogany. Die Vorstellungen finden nur bei schĂśnem Wetter statt. Der Eintritt ist frei!

Eine spielerische Recherche im Denkraum des ÂťTractatus logico-philosophicusÂŤ und der ÂťPhilosophische UntersuchungenÂŤ von Ludwig Wittgenstein, mit Katinka MachĂŠ und Malte Scholz

Musical

Theater ... und so fort KurfĂźrstenstr. 8, VVK: Tel. 23 21 98 77 www.undsofort.de

Gretchen 89ff

Gasteig Rosenheimer Str. 5, VVK: MĂźnchen Ticket www.gasteig.de, www.oschnputtl.de

Oschnputtl – das Erbsen-Musical

20./21./26./27.9. 20 Uhr

28.9. 20 Uhr Carl-Orff-Saal

Ateliertheater

Theater Viel Lärm um Nichts August-Exter-Str. 1, VVK: Tel. 8 34 20 14 www.theaterviellaermumnichts.de

Orlando. Eine Biographie.

19.(Premiere)–21./26.–28.9. 20 Uhr ◗ Bericht in APPLAUS

Tom Bauer erzählt die wahre, die einzig wahre Geschichte ßbers Oschnputtl (fälschlicherweise oft als Aschenputtel benannt). Unterstßtzt wird er dabei von acht hochrangigen Sängerinnen und Sängern sowie einer grandiosen 5-Mann-Band, den Prima Stadtmusikanten.

v"VTOBINTMPT HVU JSHFOEXP [XJTDIFO 4JTUFS "DU VOE -MPZE 8FCCFSi )BOOPWFSTDIF "MMHFNFJOF

+&5;5 5*$,&54 4*$)&3/

r TPXJF BO BMMFO CFLBOOUFO 77, 4UFMMFO


Musical I Tanz Tanz

Gasteig Rosenheimer Str. 5, VVK: München Ticket www.gasteig.de, www.flt-bayern.de

Vorschau:

i-camp Entenbachstr. 37; VVK: Tel. 65 00 00 www.i-camp-muenchen.de

My Fair Lady

26.10./19.12.13/25.1.14 19 Uhr Die Zuschauer werden Zeugen, wie der gestrenge Professor Higgins versucht, aus dem bayrischen Blumenmädchen Eliza Doolittle eine »Dame von Welt« zu machen. Der Weg vom »hoass’n Dää« zum »heißen Tee« gestaltet sich dabei für Eliza (als Neu-Besetzung: Monika Lachenmeir) ebenso mühsam wie für den Zuschauer amüsant. Das Chor-Ensemble des Freien Landestheaters trägt mit flott choreografierten Tanzszenen wesentlich zur Kurzweil bei. Wie stets mit von der Partie: das groß besetzte Orchester des FLTB.

Prinzregententheater Prinzregentenplatz 12 VVK: Tel. 21 85 28 99 www.prinzregententheater.de

Die Päpstin

21./22./24./26./27.9. 20 Uhr 28./29.9. 14.30 und 19.30 Uhr

The Future Is Now – Talk About Your Revolution 12.–14.9. 20.30 Uhr

Performance-Plattform Wilde Tendenzen, Ausgabe 3

Freigeist

25.(Premiere)–27.9. 20.30 Uhr Tanztheater über H. D. Thoreau von Ilona Zindler

Schwere Reiter Dachauer Str. 114, VVK: Tel. 32 49 42 70 www.schwerereiter.de

Stephan Herwig – »Editorial Bareback« 19.(Urauff.)–22.9. 20.30 Uhr

Side.Kicks

27./28.9. 20.30 Uhr Internationale Kooperationen von und mit Zufit Simon (Israel/Berlin), der Compagnie CFB 451 (F) und der JamesCousinsCompany

DIE SPEKTAKULÄRSTE SHOW DER GEGENWART! - DAS HABEN SIE NOCH NICHT ERLEBT!

DIE SIEBEN BESTEN MAGIER DER WELT

D I E W E LT I S T V O L L E R W U N D E R SCHAUEN UND STAUNEN SIE AUF

WWW.KOKO.DE/ILLUSIONISTS 21.+22.10.13 CIRCUS KRONE MÜNCHEN TICKETS 07531 - 90 88 44 · WWW.KOKO.DE AUF MUENCHENTICKET.DE SOWIE AN ALLEN BEKANNTEN VORVERKAUFSSTELLEN WWW.THEILLUSIONISTSLIVE.COM


ts T ic k e h li c lt ä h er 9 b is vo n 3 r o 44 Eu

Weltklasseclown trifft

Spitzenakrobatik 4. September bis 3. November 2013

Maximilianstraße 47 · 80538 München · Tickets: (089) 210 288 444 · variete.de

Varieté & Show Circus Krone Marsstr. 43, VVK: München Ticket www.koko.de/illusionists

Vorschau: The Illusionists – Die Welt ist voller Wunder 21./22.10. 20 Uhr Sieben Illusionisten, jeder der Beste seines Fachs, bieten das weltweit erste Bühnenspektakel dieser Art, mit Dan Sperry, Mak Kalin, Kevin James, Phili Escoffey, Jeff Hobson, Andrew Basso und Jinger Leigh.

GOP Maximilianstr. 47 VVK: Tel. 2 10 28 84 44; www.variete.de

Shubcraft

w Bericht in APPLAUS

4.–6./10.–13./17.–20./ 24.–27.9. 20 Uhr 7./14./21./28.9. 18 und 21.15 Uhr 8./15./22./29.9. 15 und 18.30 Uhr Kunst trifft Kraft, Präzision trifft Emotion, Stille trifft Humor, Auge trifft Herz – der »wundervollste Clown der Welt« trifft auf fünf Jahre GOP Varieté-Theater in München!

Table Magic Theater Krist & Münch Unterer Anger 3; VVK: Tel. 37 00 34 64 www.magic-theater.de

Magie – live & hautnah 13./14./19.–21./26.–28.9. 20 Uhr 15./22./29.9. 15 Uhr Mit Alexander Krist und Christian Münch

Kabarett Circus Krone Marsstr. 43, VVK: München Ticket www.circus-krone.com

Olaf Schubert & Freunde – »So!« 14.9. 20 Uhr w Bericht in APPLAUS

Das Schloss Schwere-Reiter-Str. 15 VVK: Tel. 1 43 40 80 und München Ticket www.dasschloss.info

Kulturfest für und mit Christian Ude 2.9. 20 Uhr Mit Lisa Fitz, Ron Williams, Ariane Roth, André Hartmann, Jutta Speidel, Josef Brustmann, Maria Peschek, Kabarest u. a.

w w w. i p u n k t . n e t

13


Kabarett

Drehleier

Heppel & Ettlich

Rosenheimer Str. 123, VVK: Tel. 48 27 42 www.theater-drehleier.de

Feilitzschstr. 12; Tel. 38 88 78 20 www.heppel-ettlich.de

Tatwort Improvisationstheater – »Die ImproShow« 1./8./15./22./29.9. 20.30 Uhr

fastfood theater – »Best of Life« 2./9./16./23./30.9. 20.30 Uhr

Werner Winkler – »Zefix, wo ist die Leich« 7./21.9. 20.30 Uhr Szenerie

Applaus Applaus

Bühnenpolka – »Obacht, live!« 12./13./24.9. 20.30 Uhr

Von Bands und Solokünstlern über Kabarett bis hin zu szenischem Spiel, alles ist vertreten. Schmankerl der Szene präsentieren einen vielseitigen Abend.

◗ Bericht in APPLAUS Karl Valentin – »Halt dir amal d’Ohrn zua, dann schaug i, ob i di riach« 19.–22.9. 20.30 Uhr Monologe, Dialoge und Couplets, gespielt ◗ Bericht in APPLAUS von Franz Westner

12./13.9. 20.30 Uhr Musical-Dinner

Irene Weber – »Ohne Geschmacksverstärker« 13.9. 20.30 Uhr Szenerie

Die Puderdose – »Schatz, gib mir Tiernamen« 14.9. 20.30 Uhr Szenerie

Lach- und Schießgesellschaft Ursulastr. 9; VVK: Tel. 39 19 97 www.lachundschiess.de

Andreas Thiel – »Macht. Politsatire 4« 3.(Premiere)–5.9. 20 Uhr

Zärtlichkeiten mit Freunden – »Mitten ins Herz – Musik-Kasperett« 10.–12.9. 20 Uhr

Ungschminggd

14.9. 20.30 Uhr Bayerisches Musikkabarett

Swing and the City – »Gatsby Party – Swing Alive« 20.9. 20 Uhr

Bruno Hetzendorfer & Anton Prestele

Nils Heinrich – »100 Jahre DDR – Als ich noch ein FDJler war« 14.9. 20 Uhr

Nadja Maleh – »Jackpot« 18.–21.9. 20 Uhr ◗ Bericht in APPLAUS Ecco Meineke – »Neues Programm« 24.(Premiere)–28.9. 20 Uhr

Lustspielhaus

28.9. 20.30 Uhr Szenerie

Wiener Schmäh & Münchner Grant

Occamstr. 8; VVK: Tel. 34 49 74 www.lustspielhaus.de

Rolf Miller – »Tatsachen« 9.9. 20.30 Uhr

Bruno Jonas – »So Samma Mia«

10.(Prem.)–14./17.–21.9. 20.30 Uhr

Bernhard Hoëcker – »Netthamseshier« 25.9. 20.30 Uhr

Bernhard Ludwig – »Anleitung zum lustvoll Leben: Kung Fu« 27.9. 20.30 Uhr

Michael Altinger & Band – »Das Ende vom Ich« 28.9. 20.30 Uhr

14

w w w. i p u n k t . n e t


Kabarett Schlachthof

Tams Theater

Zenettistr. 9, VVK: Tel. 72 01 82 64 www.im-schlachthof.de

Haimhauser Str. 13a, VVK: Tel. 7 21 28 70 www.tamstheater.de

Michaela Hafner – »Ois guade, Opa!« 4.9. 20 Uhr Ox

Sebastian Krämer – »Tüpfelhyänen – Die Entmachtung des Üblichen« 7.9. 20.30 Uhr Saal

Rena Schwarz – »Jung? Attraktiv … und übrig!« 11.9. 20 Uhr Ox

Luke Mockridge – »I‘m Lucky, I‘m Luke!« 12.9. 20 Uhr Ox

Johannes Flöck – »Der Geschmack der mittleren Reife« 14.9. 20 Uhr Ox

G‘mischte Schlachtplatt‘n 09 / 13 18.9. 20 Uhr Ox

Die kreativ-würzige KünstlerInnenplattform für Innovative und Neuentdeckungen

Kabarett Kriminale – »Humord«

Kaba-Reh – »Sänk ju vor träffelling wisse deutsche Bundesbahn!« 12.–14.9. 20.30 Uhr

Theater im Fraunhofer Fraunhoferstr. 9; VVK: Tel. 26 78 50 www.fraunhofertheater.de

Sigi Zimmerschied – »Multiple Lois« 5.–7./12.–14.9. 20.30 Uhr

Holger Paetz – »Ganz fest loslassen« 18.–20.9. 20.30 Uhr ◗ Bericht in APPLAUS Josef Pretterer – »Sauber ein‘gschenkt« 26.–28.9. 20.30 Uhr

Vereinsheim Occamstr. 8; VVK: Tel. 34 49 74 www.vereinsheim.net

Schwabinger Schaumschläger Show 1./8./15./22./29.9. 19.30 Uhr

Blickpunkt Spot

2./9./16./23./30.9. 19.30 Uhr

25.9.(Premiere) 20 Uhr Ox

Gemischter Kleinkunstabend

Chris Boettcher – »Spieltrieb«

»Oschnputtl – Das Erbsen-Musical«

Wir spielen Fußball, wir spielen Doktor, wir spielen Gott, wir spielen mit Geld … Der Spieltrieb steckt in uns allen, vom Promi bis zum Papst. Chris Boettcher – bekannt als Stimme von Loddar & Franz, Jogi Löw u. v. a. und als bayerischer Hitlieferant (»10 Meter geh‘«) – lebt in diesem Programm hemmungslos seinen eigenen Spieltrieb aus: musikalisch, parodistisch, wortwitzig, wortgewaltig! Denn schon Shakespeare sagte: »Das ganze Leben ist Bühne und alle Frauen und Männer bloße Spieler.« Spielen Sie mit!

Tom Bauer präsentiert die wahrscheinlich witzigste Inszenierung des bekanntesten Märchens der Welt! Mit hochrangigen Darstellern / Sänger(innen), einer grandiosen 5-Mann-Band unter der Leitung von Michael Reiß und einer Märchenkiste voller Ohrwürmer. Die einzig wahre Geschichte über das »Oschnputtl«, denn Tom Bauer hat das hinzugefügt, was die Gebrüder Grimm leider vergessen haben … Ein musikalischer und garantiert humorvoller Theaterabend für Menschen jeden Alters!

◗ 20. September, 20 Uhr

◗ 28. September, 20 Uhr

Bürgerzentrum Oberschleißheim Karten: Reisebüro Martin Hopfensberger, Paul-Preuß-Str. 2, Tel. 089 / 3 14 20 88 und über München Ticket www.magentaevents.de

Gasteig, Carl-Orff-Saal Karten: Reisebüro Martin Hopfensberger, Paul-Preuß-Str. 2, Tel. 089 / 3 14 20 88 und über München Ticket www.magentaevents.de

15


Klassik I Neue Musik ☞ Klassiktermine finden Sie auch unter München Ticket auf Seite 34

Veranstaltungsorte Gasteig Münchner Künstlerhaus Orff-Zentrum Olympiahalle Prinzregententheater Residenz Schloss Nymphenburg

Dienstag 3.9. Klaviertrio Lomovsky Kruzhkova Diaconescu 20 Uhr Kl. Konzertsaal, Gasteig

Werke von Beethoven, Mozart und Dvorˇák

Mittwoch 4.9. Orgelkonzert

19 Uhr Münchner Dom Werke von Weckmann, Scheidemann, Schmiedtlein, Hintz, Tunder, Buxtehude, Mohrheim und Lübeck, mit Martin Rost (Stralsund)

Rosenheimer Str. 5, VVK: München Ticket Lenbachplatz 8, VVK: München Ticket Kaulbachstr. 16, VVK: 28 81 05-0 Spiridon-Louis-Ring 21, VVK: München Ticket Prinzregentenplatz 12, VVK: München Ticket Residenzstr. 1, VVK: München Ticket 80638 München, VVK: München Ticket

Freitag 6.9. Klavierabend Giorgio Costa 20 Uhr Kl. Konzertsaal, Gasteig Werke von Frédéric Chopin

Samstag 7.9. Residenz-Serenade 18 und 19.30 Uhr Hofkapelle, Residenz Einstündiges Konzert mit den ResidenzSolisten und Mitgliedern der Münchner Philharmoniker in der Alten Hofkapelle, wo Mozart konzertierte


Klassik I Neue Musik

Bell’Arte Events

Mittwoch 11.9. Orgelkonzert 19 Uhr Münchner Dom Werke von Tunder, Buxtehude, Schieferdecker, Kluge und Ritter, mit Johannes Unger (Lübeck)

Freitag 13.9.

16. 10. Philippe JAROUSSKY Prinze

Countertenor VENICE BAROQUE ORCHESTRA Andrea Marcon Leitung

19. 10. Prinze

»Giants of Jazz«

19. 10. Allerh

»Gassenhauer-Trio«

Klavierduo Liene und Andreas Henkel 20 Uhr Kl. Konzertsaal, Gasteig

Samstag 14.9. Münchner Philharmoniker

Barocke Opernarien und Ouvertüren

19 Uhr Philharmonie, Gasteig

Piano Battle 20 Uhr Black Box, Gasteig Eine Konzertshow von und mit Andreas Kern und Paul Cibis; zwei Pianisten, sechs Runden, Chopin vs. Liszt, Debussy vs. Schubert, Schwarz vs. Weiß

19 Uhr Barocksaal, Schloss Schleißheim

Verdi zu Gast bei Wagner – eine Wahnfried-Soiree w Bericht in APPLAUS 19.30 Uhr Kleiner Konzertsaal, Gasteig Mit Tatjana Conrad, Mezzosopran, und Andrea Marie Baiocchi, Klavier

21. 10. Prinze 8. 11. Philh

Sonntag 15.9.

Mit Jürgen Plich

Vivaldi – »Die vier Jahreszeiten« 19 Uhr Barocksaal, Schloss Schleißheim Der schönste Jahresreigen der Musikgeschichte mit dem Goldmund Quartett

Mittwoch 18.9. Orgelkonzert 19 Uhr Münchner Dom Werke von Rheinberger, Krebs, Helmschrott und Piechler, mit Hans Leitner und dem Münchner Domorchester; Leitung: Domkapellmeisterin Lucia Hilz

Freitag 20.9. Wiener Walzer Träume 19 Uhr Hubertussaal, Schloss Nymphenburg Mit dem Münchner MozartOrchester und dem Johann Strauss Ensemble München

Klavierkonzert mit Mika Uzuki 20 Uhr Kleiner Konzertsaal, Gasteig

w w w. i p u n k t . n e t

»TANGO NIGHTS« Juan Jose MOSALINI bandoneon

& band & dance »Für einen Kuss von Dir«

HERMAN VAN VEEN mit Erik van der Wurff, Jannemien Cnossen, Dave Wismeijer, Willem Wits & Edith Leerkes

Mozarts Klaviersonaten – Mozarts Klaviersonaten IV 17 Uhr Johannissaal, Schl. Nymphenburg

Nils Mönkemeyer Viola Cello Maximilian Hornung Nicholas Rimmer Klavier Werke von Beethoven („GassenhauerTrio“), Hummel, Sandré & Brahms

Highlights der Klaviermusik Werke von Beethoven, Chopin und Wagner, moderiert und gespielt von Detlev Eisinger

& Al Di MEOLA guitarpiano Gonzalo RUBALCABA

13. 11. »Joan Baez des Mittelmeers« Prinze

MARIA FARANTOURI & Band 16. 11. Jan GARBAREK Group Philh Rainer Brünighaus piano Yuri Daniel bass TRILOK GURTU percussion 17. 11. Prinze

Lisa BATIASHVILI Violine François LELEUX Oboe

Bach: Doppelkonzert f. Violine & Oboe BWV 1060 & Violinkonzert g-moll BWV 1056 & 3. Brandenb. Konzert BWV 1048 Schönberg: »Verklärte Nacht« für Orch.

19. 11. Maxim VENGEROV & Ltg. Philh Polish Chamber Orchestra

Violine

Mozart: Violinkonzerte Nr. 3 & Nr. 5 sowie virtuose Werke von Tschaikowsky

Philh = Philharmonie · Prinze = Prinzregententheater Allerh = Allerheiligen-Hofkirche der Residenz

Tel. 089 / 8116191 & 54818181 www.bellarte-muenchen.de


Klassik I Neue Musik Inselkonzerte

Kammermusik auf Herrenchiemsee

Sa 7. September, 17 Uhr Augustiner Chorherrenstift

MODERN STRING QUARTET J. S. Bach: Das wohltemperierte Klavier in einer Bearbeitung für Streichquartett

Karten (inkl. Schifffahrten) 40,– München Ticket,Tel. 0 89-54 81 81 81, www.muenchenticket.de · Ticketbüro Prien, Tel. 0 80 51-96 56 60, www.tourismus.prien.de

Klavierrecital

17 Uhr Johannissaal, Schl. Nymphenburg Werke von Beethoven, Chopin, Grieg, Händel, Mendelssohn-Bartholdy, Messiaen, Mozart und Wagner/Liszt, mit Svein Amund Skara

Klavierabend Adela Liculescu 20 Uhr Kl. Konzertsaal, Gasteig

Sonntag 22.9. Klavierabend Li-chun Su

20 Uhr Kl. Konzertsaal, Gasteig

Zeitgenössische Musik aus Brasilien 20 Uhr Blackbox, Gasteig

Montag 23.9. Jüdisches Neujahrskonzert

20 Uhr Jüdisches Zentrum, Jakobsplatz Ouvertüren, Arien und Duette von Jacques Offenbach, mit Talia Or, Dean Power und Ludwig Mittelhammer, dazu das Orchester Jakobsplatz München

Donnerstag 26.9. Münchner Philharmoniker (auch 27.9. 20 Uhr + 28.9. 19 Uhr) 20 Uhr Philharmonie, Gasteig

Werke von Strawinsky, Mussorgsky und Mendelssohn Bartholdy, mit Charlotte Hellekant, Michael Schade, Michael Nagy und dem Philharmonischen Chor München

◗ Bericht in APPLAUS Münchner Rundfunkorchester 2013/14 – 1. Antipasto 12.30 Uhr Funkhaus Studio 1, BR

Freitag 27.9. Samstag 21.9. Benefiz-Konzert zugunsten von Visterna e.V. 20 Uhr Hochschule für Musik und Theater, Großer Saal

Camerata München – In großer symphonischer Besetzung 20 Uhr Herkulessaal, Residenz

1. Paradisi Gloria 20 Uhr Herz-Jesu-Kirche

Samstag 28.9. Triadic Memories (1981) 20.30 Uhr i-camp

�������� ������ �������������� ��

������������������������ ����������������������� ���������������� ���������� !����"#$%&'�&$�('"

18

Die Pianistin Sabine Liebner interpretiert Morton Feldman.

Benjamin Moser, Klavier 20 Uhr Blackbox, Gasteig

Sonntag 29.9. Abenteuer für die Ohren – »Mozart & Stangel«

18.30 Uhr Allerheiligen-Hofkirche, Residenz Mit der Taschenphilharmonie

Giuseppe Nova, Querflöte

20 Uhr Kl. Konzertsaal, Gasteig

w w w. i p u n k t . n e t


Klassik I Neue Musik

Vorschau:

Samstag 2.11.

Guido Segers spielt Arutjunjan, britischer Blechbläserklang mit der Brass Band München 20 Uhr Carl-Orff-Saal, Gasteig Seit 2007 bereichert die Brass Band München mit hochwertigen Konzerten unter der Leitung von Ekkehard Hauenstein das Münchner Konzertleben. Traditionell besetzt mit 30 Blechbläsern und symphonischem Schlagwerk präsentiert das Ensemble seine Vielseitigkeit: Die Suite »Hymn of the Highlands« von Philip Sparke entführt das Publikum nach Schottland. Als Höhepunkt erklingt das Trompetenkonzert von Alexander Arutjunjan, gespielt von Guido Segers, Solotrompeter der Münchner Philharmoniker.

w w w. i p u n k t . n e t


Jazz I Rock I Pop ☞ Konzerttermine finden Sie auch unter München Ticket ab Seite 35

Veranstaltungsorte Backstage Feierwerk

Reitknechtstr. 6, VVK: Eventim Hansastr. 39, VVK: München Ticket

Freiheiz Garage Deluxe Gasteig Jazzclub Unterfahrt Kesselhaus Muffatwerk Olympiahalle Schlachthof Theaterfabrik Tonhalle Zenith

Rainer-Werner-Fassbinder-Platz 1, VVK: München Ticket Friedenstr. 10, VVK: München Ticket Rosenheimer Str. 10, VVK: München Ticket Einsteinstr. 42, VVK: Tel. 4 48 27 94 Lilienthalallee 37, VVK: München Ticket Zellstr. 4, VVK: München Ticket Spiridon-Louis-Ring 21, VVK: München Ticket Zenettistr. 9, VVK: München Ticket Friedenstr. 10, VVK: München Ticket Grafingerstr. 6, VVK: München Ticket Lilienthalallee 29, VVK: München Ticket

Montag 2.9. International Songwriters Evening 20.30 Uhr Heppel & Ettlich

Mittwoch 4.9.

Donnerstag 5.9. The Living End

21.15 Uhr Strom

Nile + Ex Deo + Svart Crown + Support

Kostas Theodorou

19 Uhr Backstage Halle

20 Uhr Black Box, Gasteig

Le Bang Bang

◗ Bericht in APPLAUS

21 Uhr Jazzclub Unterfahrt

Freitag 6.9. Diorama + Kartagon 20 Uhr Backstage Halle

Good Riddance 20.30 Uhr Strom

Samstag 7.9. Energy in the Park

15 Uhr Coubertinplatz, Olympiapark Mit Gentleman, Jan Delay, Tim Bendzko, Glasperlenspiel, Le Kid und Royal Republic

Sea + Air

21 Uhr Milla

Samstag 5.10. Tonhalle München Tickets: 57 00 00 *

Tel. 01808 www.eventim.de www.rtl-tickets.de www.muenchenticket.de * (0,20 ¤/Anruf inkl. MwSt aus den Festnetzen, max. 0,60 ¤/Anruf inkl. MwSt aus den Mobilfunknetzen)

Veranstalter: SP Events

20

Sonntag 8.9. Emilie Autumn

20.30 Uhr Freiheizhalle

My Bloody Valentine 20.30 Uhr Tonhalle

Paul Dianno

20 Uhr Garage Deluxe

Montag 9.9. Daniele Negroni

19 Uhr Backstage Halle

Lenka + Blind Freddy

20 Uhr Ampere, Muffatwerk

w w w. i p u n k t . n e t


Jazz I Rock I Pop Dienstag 10.9. The Flying Eyes + Golden Animals 20 Uhr Backstage Club

Golden Cities

20 Uhr Muffathalle, Muffatwerk

Tian Et Al & Angel Rubio 21 Uhr Jazzclub Unterfahrt

Mittwoch 11.9. Alien Combo

20.30 Uhr Theater im Fraunhofer

Guaia Guaia 21 Uhr Milla

Paramore

20 Uhr Kesselhaus

Donnerstag 12.9. Frank Turner & The Sleeping Souls 20.30 Uhr Backstage Werk

Dana Fuchs & Band

20.30 Uhr Ampere, Muffatwerk

The Milk Carton Kids 20.30 Uhr Freiheizhalle

Soki Green + Angela Aux 21 Uhr Rationaltheater

Freitag 13.9. Kashmir (Duo) & Chapeau Claque 20 Uhr Freiheizhalle

Michael Bormann feat. Redrum 20.30 Uhr Garage Deluxe

Kris Kristofferson

w Bericht in APPLAUS

20 Uhr Circus Krone

The Winery Dogs

20.30 Uhr Theaterfabrik

The Neville Staple Band 20 Uhr Backstage Halle

Luis Borda

w Bericht in APPLAUS

20 Uhr Black Box, Gasteig Mit Luis Borda, Jessica Kuhn, Kiko Pedrozo, Diony Varias und Special Guest aus Argentinien: Noelia Moncada, Gesang

Samstag 14.9. Hooded Fang

21 Uhr Atomic Cafe

Empirical

21 Uhr Jazzclub Unterfahrt

Sonntag 15.9. Sheep, Dog & Wolf

20.30 Uhr Orangehouse, Feierwerk

Mojo Pin (auch 17.9.)

22 Uhr Nightclub, Bayerischer Hof

w w w. i p u n k t . n e t


Jazz I Rock I Pop Montag 16.9. Tour 2013

Me And My Drummer

20.30 Uhr Ampere, Muffatwerk

Ken Mode & Unkind

20.30 Uhr Sunny Red, Feierwerk

Dienstag 17.9.

A production by agreement with Modest ! Management and CAA W W W. OLLY M U R S .C OM * W W W. PR K N E T. DE

Muso

20 Uhr Kranhalle, Feierwerk

Built To Spill

20.30 Uhr Ampere, Muffatwerk

Heathen Foray + Knaat + Odraedir 19.30 Uhr Backstage Club

Masta Ace

21 Uhr Hansa 39, Feierwerk

Mittwoch 18.9. Ryan O‘Reilly

w Bericht in APPLAUS 20.30 Uhr Heppel & Ettlich Covenant + Aesthetic Perfection 20 Uhr Backstage Werk

Radio Moscow

20.30 Uhr Kranhalle, Feierwerk

Albare

w Bericht in APPLAUS

21 Uhr Jazzclub Unterfahrt

Donnerstag 19.9. Tobias Regner & Band 20 Uhr Backstage Club

Betty Dittrich

w Bericht in APPLAUS

21.30 Uhr Strom

Dritte Wahl

20 Uhr Backstage Halle

Freitag 20.9. The Elwins

21 Uhr Atomic Café

Ben van Gelder Quintet 21 Uhr Jazzclub Unterfahrt

Samstag 21.9. Pegelia Gold & Art Zentral 21 Uhr Jazzclub Unterfahrt

Sonntag 22.9. Welcome To Dillaville feat. Slum Village, Guilty Simpson ... 20 Uhr Strom

Montag 23.9. Meetin‘ Moa & Support 20.30 Uhr Heppel & Ettlich

Hanzel Und Gretyl

20 Uhr Backstage Club

w w w. i p u n k t . n e t


R K N E T. DE

Jazz I Rock I Pop Dienstag 24.9. Sleeping With Sirens 20 Uhr Backstage Halle

Bounce

21 Uhr Jazzclub Unterfahrt

Mittwoch 25.9. Jonathan Kluth 21 Uhr Milla

Being As An Ocean

20 Uhr Backstage Club

Donnerstag 26.9. Lilly Wood And The Prick 21.30 Uhr Strom

Freitag 27.9. Tonight Alive

20.30 Uhr Orangehouse, Feierwerk

Uneven Structure + The Algorithm + Weaksaw 20 Uhr Backstage Halle

Samstag 28.9. The Trouble Shooters

20 Uhr Wagenhalle, Pasinger Fabrik

The Staves

19.30 Uhr Muffatwerk Café

Sonntag 29.9. Aires De Tango

20.30 Uhr Heppel & Ettlich

Carolyn Breuer

w Bericht in APPLAUS 20 Uhr Carl-Orff-Saal, Gasteig

Montag 30.9. Marcel Brell & Benni Benson 20.30 Uhr Heppel & Ettlich

Kate Nash

20 Uhr Ampere, Muffatwerk

Vorschau:

Samstag 5.10. Beatrice Egli

19 Uhr Tonhalle Die Schlagerprinzessin Beatrice Egli hat es geschafft: Sie ist die Gewinnerin der »Deutschland sucht den Superstar«-Staffel 2013! Für den Siegersong »Mein Herz« bekam sie bei Florian Silbereisen in der ARD von Andreas Gabalier zwei goldene Schallplatten überreicht. Erst kürzlich begeisterte sie in München beim REWE Family. Nun kommt sie im Rahmen ihrer »Glücksgefühle«-Tour erneut nach München und gibt ein Konzert, welches man sich auf keinen Fall entgehen lassen sollte …

w w w. i p u n k t . n e t


Festivals I Literatur & Vortrag Festivals Gärtnerplatz www.gaertnerplatztheater.de

Gärtnerplatzfest 14.9. ab 14 Uhr

Geboten wird ein buntes Programm mit Ausblicken auf die neue Saison, Aufführungen mit Solisten und Konzerten des Orchesters, Chors und Kinderchors. Der Eintritt ist frei!

Odeonsplatz Freier Eintritt und bei jedem Wetter!

Ander Art 2013

27.9. 12 - 22 Uhr Interkulturelles Groß-Event, bei freiem Eintritt wird auf der Open-Ai-Bühne und in Kulturzelten gefeiert.

Pasinger Fabrik August-Exter-Str. 1, VVK: Tel. 28 92 90-79 www.pasinger-fabrik.com

Iranfestival – Einblicke in ein verkanntes Land 13.–15.9.

Filme, Theater, Lesungen und Konzerte

◗ Bericht in APPLAUS

Praterinsel Praterinsel und die Grünanlagen bis zur Ludwigsbrücke www.isarinselfest.de

Isarinselfest

6.–8.9. Fr 18 - 23 Uhr, Sa 10 - 23 Uhr, So 10 - 20 Uhr Unter freiem Himmel spielen Bands und Musiker, die Fußgängerbrücken werden zu Ausstellungs- und Veranstaltungsorten und auf den Grünflächen der Insel geht es sportlich zu. Dazu kommt ein buntes Bühnenprogramm.

Seebühne im Westpark www.servus-india.de; www.indian-holi.de

Servus India – Indian Cultural Festival 14./15.9. 12 - 22 Uhr

Kulturelles und traditionelles Open-Air-Festival mit Konzerten, Tanzshows, Filmen, Workshops u. v. m., am zweiten Tag findet das »Holi«-Fest statt.

Sendlinger-Tor-Platz www.irishbayrisch.de

3. Münchner Irish Bayrisch Kulturfestival ◗ Bericht in APPLAUS 13.9. 16.30 Uhr 14.9. 10.30 Uhr 15.9. 11 Uhr

Große Kulturbühne mit irischen und bayerischen Bands, dazu Tanzgruppen und kulinarische Spezialitäten

Streetlife Ludwig- und Leopoldstraße von Odeonsplatz bis Georgenstraße www.streetlife-festival.de

Streetlife-Festival

14.9. 16 - 1.30 Uhr 15.9. 11 - 21 Uhr

L iiv ve i n c on c e rt 2013

Autofreie Flaniermeile mit Straßenshows, Mitmachständen und umfangreichem Begleitprogramm

Literatur & Vortrag Botanischer Garten Menzinger Str. 65; Tel. 1 78 61-3 10/-3 21 www.botmuc.de

Verwandlungen in Käfer, Pflanzen und anderes Getier 6.9. 19.30 Uhr Victoriahaus

Ruth Geiersberger liest und inszeniert Texte von Franz Kafka und anderen.

Gasteig Rosenheimer Str. 5; VVK: München Ticket www.gasteig.de

Bits und so #350

14.9. 18 Uhr Carl-Orff-Saal Podiumsdiskussion

24

w w w. i p u n k t . n e t


Literatur & Vortrag Modefotografie – Von Erein Blumenfeld bis Solve Sundsbo 25.9. 20 Uhr Raum 117 Vortrag von Daniel Mayer

Die besten Dias der Welt

27.9. 20 Uhr Carl-Orff-Saal Überblendshow des Fotokunstwettbewerbs »Trierenberg Super Circuit« mit den besten Fotos des Jahres aus aller Welt. Ein Querschnitt durch beeindruckende Porträts, faszinierende Landschaften, Aktaufnahmen, Sport- und Actionfotos, Reisebilder und preisgekrönte Naturaufnahmen. Kartenreservierung unter fotoforum@fotosalon.at

Juristische Bibliothek Marienplatz 8, VVK: Tel. 13 92 90 46

Josef Ruederer – »München« 25.9. 19 Uhr ◗ Bericht in APPLAUS Mit Hans Jürgen Stockerl

Kultur-Etage Messestadt Erika-Cremer-Str. 8, 3. OG, Riem-Arcaden www.libro-fantastico.de

Ladies Crime Night 13.9. 20 Uhr

Acht Krimi-Autorinnen lesen aus ihren neuesten Fällen, jede sieben Minuten, dann stoppt der Herzschlag und es ist Schluss – unerbittlich.

Lyrik Kabinett Amalienstr. 83a; VVK: Tel. 34 62 99 www.lyrik-kabinett.de

Poetry in motion

Udo Wachtveitl – »Mörderisches Bayern« 22.9. 20.30 Uhr

Münchner Künstlerhaus Lenbachplatz 8; VVK: Tel. 59 91 84-14 www.kuenstlerhaus-muc.de

Suchers Leidenschaften zu Dalís Weltliteratur – »Ovid – Ars Amatoria« ◗ Bericht in APPLAUS 1.9. 11 Uhr Festsaal Mit C. Bernd Sucher und Robert J. Bartl

Suchers Leidenschaften zu Dalís Weltliteratur – »Ernest Hemingway – Der alte Mann und das Meer« 8.9. 18 Uhr Festsaal

Mit C. Bernd Sucher u. Andreas Borcherding

Münchner Literaturhaus

9.9. 20 Uhr

Mit Franziska Holzheimer, Tobias Gralke und Johannes Berger; Moderation: Ko Bylanzky, an den Turntables: Poetry DJ Rayl Patzak

Nachsommer der Dichter 11.9. 19 Uhr

Salvatorplatz 1; VVK: Tel. 29 19 34-27 www.literaturhaus-muenchen.de

Christopher Clark – »Die Schlafwandler. Wie Europa in den Ersten Weltkrieg zog«

Mit Kurt Aebli, Antonella Anedda und Odile Kennel, Moderation: Antonio Pellegrino

12.9. 20 Uhr Saal

nemo – Das literarische Quiz des BR

17.9. 18.30 Uhr Foyer

18.9. 20 Uhr

Die Werkstatt der Wunder Bibiana Beglau liest Jorge Amado

Mit A. Trojan, E. Tworek und B. Vinken

◗ Bericht in APPLAUS

In die Mitternacht gefaltet – Der doppelte Horizont IV 23.9. 20 Uhr

Àxel Sanjosé und Ron Winkler stellen ihre neuen Gedichtbände vor.

Lustspielhaus Occamstr. 8; VVK: Tel. 34 49 74 www.lustspielhaus.de

10. Schwabinger Poetry Slam 4.9. 20.30 Uhr

Die Lesedüne

8.9. 20.30 Uhr Mit Marc-Uwe Kling, Sebastian Lehmann, Maik Martschinkowsky und Julius Fischer

w w w. i p u n k t . n e t

25


Literatur & Vortrag I Kinder „PAPA,GUCK MAL ... EIN KROKODIL!“

Substanz Ruppertstr. 28; VVK: Tel. 7 21 27 49 www.substanz-club.de

Poetry Slam

8.9. 20 Uhr Mit fĂźnf lokalen Poeten und DJ Misanthrop

Kinder !

Ehemaliges Allacher Sommerbad Eversbuschstr. 213 www.spiellandschaft.de

Spielfest zum Weltkindertag 20.9. 14-18 Uhr

Uwe Timm – Vogelweide 17.9. 20 Uhr Saal

Mathias Politycki – Samarkand Samarkand 24.9. 20 Uhr Saal

Ulrike Kriener liest Andrea del Fuego

Muffatwerk Zellstr. 4; VVK: MĂźnchen Ticket www.muffatwerk.de

T. C. Boyle – San Miguel

21.9. 20.30 Uhr Muffathalle â—— Bericht in APPLAUS

Schlachthof Zenettistr. 9, VVK: Tel. 72 01 82 64 www.im-schlachthof.de

Harry Luck – ÂťWie spieĂ&#x;ig ist das denn?ÂŤ 21.9. 20 Uhr Ox

Friedrich Ani – MÜge es nßtzen! 28.9. 20.30 Uhr Saal

GroĂ&#x;es Programm fĂźr Kinder: Märchenerzähler, BauklĂśtze, Bastelangebote, Wasserspielbus, Wellenrollenrutsche, MĂźnchner Kindl- und MountainbikeParcours, Kletterturm, Luftballonstand, Volkstänze, Holzwerkstatt und mehr

Heppel & Ettlich Feilitzschstr. 12; Tel. 38 88 78 20 www.heppel-ettlich.de

Der falsche Prinz

1./29.9. 11 und 16 Uhr 27./28.9. 16 Uhr

Rapunzel

13./14.9. 16 Uhr 15.9. 11 und 16 Uhr

Jazzclub Unterfahrt Einsteinstr. 42; Tel. 44 82 794 www.unterfahrt.de

Die Pecorinos – ÂťLiebe ist manchmal KäseÂŤ 15.9. 15 Uhr

Familienkonzert ab 6 Jahren

Marstall Marstallplatz 5; VVK: Tel. 21 85 19 40 www.residenztheater.de

Ente, Tod und Tulpe

24./27/30.9. 10.30 Uhr Poetisches StĂźck fĂźr Kinder Ăźber Freundschaft, Angst, Wut, SpaĂ&#x;, Abschied und die letzten groĂ&#x;en Fragen Ăźber das Leben in der Welt

MĂźnchner Theater fĂźr Kinder Dachauer Str. 46 VVK: Tel. 59 54 54 und 59 38 58 www.muenchner-theater-fuer-kinder.de

Der gestiefelte Kater

6./8./13.9. 15 Uhr 15./28.9. 10 Uhr â—— Bericht in APPLAUS

Die kleine Hexe

â—— Bericht in APPLAUS 7./15.9. 15 Uhr 8./22.9. 10 Uhr

26

w w w. i p u n k t . n e t


Kinder I Kunst I Ausstellungen Riemer Park

Glyptothek

Riemer Park am Rodelhügel Info: Tel. 34 16 76 www.kulturundspielraum.de

Königsplatz; Tel. 28 61 00 Di - So 10 - 17 Uhr, Do 10 - 20 Uhr www.antike-am-koenigsplatz.mwn.de

18. Drachenfest – Kinderträume an der langen Leine 21./22.9. 12 - 17 Uhr

Drachen- und Bumerangwerkstätten, Herstellung von Papierfliegern, Windfischen und anderen Flugobjekten

Schloss Nymphenburg VVK: Tel. 45 20 56 1-0 www.kammeroper-muenchen.de

Falstaff oder drei Streiche für ein Schepperfass!

Götter Griechenlands bis 19.1.14

Haus der Kunst Prinzregentenstr. 1; Tel. 2 11 27-1 13 tägl. 10 - 20 Uhr, Do 10 - 22 Uhr; Sammlung Goetz: Fr - So 10 - 20 Uhr www.hausderkunst.de

So Much I Want to Say – Von Annemiek bis Mutter Courage bis 12.1.14

Hypo-Kunsthalle

1.9. 15 Uhr Hubertussaal

Komische Oper in zwei Akten mit Solisten und Orchester der Kammeroper München

Theater im Fraunhofer Fraunhoferstr. 9; VVK: Tel. 26 78 50 www.fraunhofertheater.de

Der Wiesnräuber

Theatinerstr. 8; Tel. 22 44 12 tägl. 10 - 20 Uhr; www.hypo-kunsthalle.de

Aus Dämmerung und Licht – Meisterwerke nord. Malerei bis 6.10.

KASUgallery

22./29.9. 15 Uhr

Mit dem Theater Continental & Erbytheater

Ausstellungen Alte Pinakothek

Theresienstraße 19, Eingang Fürstenstr. Tel. 28 78 76 15; www.kasugallery.com

Ingrid Müller – »Die Poesie des Wassers« 12.9.–24.10.

Barer Str. 27, Eingang Theresienstr. Tel. 2 38 05-2 16 Mi - So 10 - 18 Uhr, Di 10 - 20 Uhr www.pinakothek.de

Das Alte Testament – Geschichten und Gestalten bis 20.10.

Bayerisches Nationalmuseum Prinzregentenstr. 3; Tel. 2 11 24 01 Di - So 10 - 17 Uhr, Do 10 - 20 Uhr www.bayerisches-nationalmuseum.de

Taschen – Eine europäische Kulturgeschichte vom 16. bis 21. Jhdt.

DieWelt der feinen Uhren

bis 27.10.

Etwa 300 Taschen aus dem 16. bis 21. Jahrhundert

Bayerische Staatsbibliothek Ludwigstr. 16; Tel. 2 86 38-24 29 Mo - Fr 10 - 19 Uhr, feiertags geschlossen www.bsb-muenchen.de

Buchschätze der Wittelsbacher 16.9.–27.10.

1. - 3. Nov. 2013 BAYERISCHER HOF MÜNCHEN Eintritt frei!

Deutsches Museum Museumsinsel 1; Tel. 21 79-1 tägl. 9 - 17 Uhr; www.deutsches-museum.de

Das Gelbe vom Ei – eine Ausstellung über das Essen

bis 6.1.14 Zentrum Neue Technologien

www.munichtime.de

w w w. i p u n k t . n e t

27


Kunst I Ausstellungen Kinder- und Jugendmuseum

Neue Pinakothek

Arnulfstr. 3, Tel. 5 40 46 44-0 Di - Fr 14 - 17 Uhr, Sa - So 10 - 17 Uhr www.kindermuseum--muenchen.de

Barerstr. 29; Tel. 23 80 51 95 tägl. außer Di 10 - 18 Uhr, Mi 10 - 20 Uhr www.pinakothek.de

Hausgedacht! Architektur planen, bauen, gestalten bis 3.11.

Eine Entdeckungsreise durch die Welt des Planens und Bauens

Kulturclub im Europäischen Patentamt Foyer, Bayerstr. 34; Tel. 23 99 74 72 Mo - Do 9 - 17 Uhr, Fr 9 - 16 Uhr www.epo.org

Quilts and Installation – The Importance of Invention bis 6.9.

Lumas Brienner Str. 3; VVK: Tel. 25 54 88 30 Mo - Fr 10 - 20 Uhr, Sa 10 - 19 Uhr So 13 - 18 Uhr; www.lumas.de

Paris Intense – »Die Nabis – Von Bonnard bis Vallotton« bis 30.9.

Open Art Galerien in München; www.openart.biz

25 Jahre Open Art – das Kunstwochenende der Münchner Galerien

13.9. 18 - 21 Uhr 15./16.9. 11 - 18 Uhr ◗ Bericht in APPLAUS

Orff-Zentrum Kaulbachstr. 16, Tel. 28 81 05-0 Mo - Do 9 - 16 Uhr, Fr 9 - 14 Uhr www.orff-zentrum.de

Karl Amadeus Hartmann und Carl Orff bis 27.9.

Staatl. Museum für Völkerkunde

Glamour Is Back – Große Momente aus dem Trunk Archive 20.9.–20.10.

Werke von David Burton, Pamela Hanson, Greg Kadel, Marcus Ohlsson, Vincent Peters, Jerry Schatzberg, Jason Schmidt und Alexander Straulino ◗ Bericht in APPLAUS

Münchner Literaturhaus Salvatorplatz 1; VVK: Tel. 29 19 34-27 Mo - Fr 11 - 19 Uhr, Sa/So 10 - 18 Uhr www.literaturhaus-muenchen.de

Loriot. Spätlese

20.9.–12.1.14 Galerie Schätze aus dem Nachlass, frühe Zeichnungen und Fotografien

Münchner Künstlerhaus Lenbachplatz 8; VVK: Tel. 59 91 84-0 Di - So 10 - 18 Uhr, Mo 10 - 22 Uhr www.kuenstlerhaus-muc.de www.dali-muenchen.de

Salvador Dalí – »Das Goldene Zeitalter« bis 15.9. Die Ausstellung zeigt ausgewählte interpretierende Illustrationen und Bucheinbände zu den großen Themen der Weltliteratur.

Maximilianstr. 42; Tel. 2 10 13 61 00 Di - So 9.30 - 17.30 Uhr www.voelkerkundemuseum-muenchen.de

Goldenes Land. 100 Jahre Burma/ Myanmar bis 12.6.14

Fotografien von Christine Scherman und Birgit Neiser

Staatliche Münzsammlung Residenzstr. 1 (Eingang Kapellhof) Tel. 22 72 21; Di - So 10 - 17 Uhr www.staatliche-muenzsammlung.de

Das konstantinische Medaillon – Konstantin 312 bis 30.9.

In der Ausstellung wird die Geschichte Konstantins und seiner Gegenspieler im Spiegel der Münzen dargestellt.

Sudetendeutsches Haus Hochstr. 8, Tel. 48 00 03 65 Mo - Fr 9 - 19 Uhr, www.sudeten.de

Sudeten-Innenansichten 2.–30.9.

Münchner Stadtmuseum

Villa Stuck

St.-Jakobs-Platz 1, Tel. 23 32 29 94 Di - So 10 - 18 Uhr www.stadtmuseum-online.de

Prinzregentenstr. 60; Tel. 45 55 51-0 Di - So 11 - 18 Uhr, jd. 1. Fr 11 - 22 Uhr www.villastuck.de

Nationalsozialismus in München

Ricochet #7. Anna Barriball

bis 31.12.14

bis 6.10.

Sehnsucht nach dem Wilden Westen

Richard Jackson – »Ain’t Painting a ◗ Bericht in APPLAUS Pain«

bis 15.9.

100 Jahre Cowboy Club München 1913 e.V. (CCM)

28

bis 13.10.

Malerei und Installationen 1969 - 2012

w w w. i p u n k t . n e t


Gourmet-Erlebnis Krimi und Dinner

Kulturgenuss

Dine & Crime

Schloss Nymphenburg

VVK: Tel. 06023 / 9 18 30 21 und München Ticket www.dine-crime.de

Hubertussaal VVK: Tel. 089 / 55 96 86 0 www.kulturgipfel.de

Schlosskonzert-Dinner: Die Veranstaltung ist buchbar mit einem 3-Gänge-Menü in der Schlosswirtschaft Schwaige.

Wiener Walzerträume 20.9. 19 Uhr

Vorschau: Verdi Geburtstags-Gala Tödliche Familienbande Irrwitzige und turbulente Krimi-Komödie. Inkl. 3-Gänge-Menü 19.9. 19.30 Uhr Aumeister (Sonder­ meierstr. 1, 80939 München-Freimann) 20.9. 19.30 Uhr Kugler Alm (Linienstr. 93, 82041 Oberhaching)

Mord in der Abtei Benifizius

12.10. 19 Uhr

Schloss Schleißheim Barocksaal VVK: siehe Schloss Nymphenburg

Klassik & Dinner: Die Veranstaltungen sind buchbar mit einem 3-Gänge-Menü im Schlossrestaurant Bellevue.

Highlights der Klaviermusik Bayerische Slapstick-Krimikomödie mit 14.9. 19 Uhr Benediktiner Mönchen. Inkl. 4-Gänge-Menü 28.9. Anzeige 19.30 Uhr2013 Königlicher HirschVivaldi – »Die 19:29 vier Jahreszeiten« Fahrinfo 100x105 033_MVG 10.06.13 Seite 1 15.9. 19 Uhr garten (Hirschgarten 1, 80639 München)

MVG Fahrinfo München … und du findest jeden Weg!

inklusi

HandyT ve icket ab 15.1 2.2013

Die starke App für U- und S-Bahn sowie Bus und Tram in München Eine für alles: Routenplanung, Live-Abfahrtszeiten, Standortbestimmung. Ein Service der MVG.

Einfach gratis downloaden!


Wiesn I Herbst

AUSSTELLUNG

13. - 15.

SEPTEMBER

2013

-Nymphenburg

www.botmuc.de

PILZ-

Garten München

Botanischer

Messe München

Programm für München I-Punkt-2013Pilze.indd Frauenkirche 1

VVK: München Ticket Tel. 089 / 54 81 81 81 www.muenchner-dom.de

www.biersommeliers.de

08.08.13 15:16 3. WM der Sommeliers für Bier

Orgelkonzerte im Münchner Dom Organisten berühmter Hansestädte

bis 18.9. jeweils Mi 19 Uhr

Die Frauenkirche bietet die perfekte Atmosphäre für diese traditionelle Orgelmusikreihe. Das Konzertprogramm finden Sie im Internet und unter »Klassik« ab S. 16.

Gärtnerplatz www.gaertnerplatztheater.de

Gärtnerplatzfest

w Bericht in APPLAUS 15.9. 17.30 Uhr (Einlass 16.30 Uhr) Finale

Olympiapark www.womensrun.runnersworld.de

Women‘s Run

14.9. 16.30 Uhr: Startschuss 5-km-Lauf 17.45 Uhr: Startschuss 8-km-Lauf

Orleansplatz www.derbayernmarkt.de

Bayernmarkt

bis 8.9. ca. 10 - 22 Uhr

14.9. ab 14 Uhr

Innenstadt www.oktoberfest.de

Trachten- und Schützenumzug zur Wiesn 22.9. ab 9.45 Uhr

Leopold- und Ludwigstraße www.streetlife-festival.de

Streetlife-Festival

14./15.9. Sa 16 - 1.30 Uhr, So 11 - 21 Uhr

Praterinsel www.isarinselfest.de

Isarinselfest

6.–8.9. Fr 18 - 23 Uhr, Sa 10 - 23 Uhr, So 10 - 20 Uhr

Prinzregententheater VVK: München Ticket www.muenchenticket.de

Herbstliche Klänge Jubiläums-Operngala

17.9. 20 Uhr

www.mtc-frommelt.de

Karten a. d. VVK-Stellen + Tel.: 0 89 / 54 81 81 81

So, 27.10.13

30

20 h

Circus Krone

w w w. i p u n k t . n e t


Wiesn I Herbst Julia Novikova, Josef R. Drechny und Sorin Creciun präsentieren die schönsten herbstlichen Arien, Lieder und Kantaten. Einladung Moderiert wird die festliche Gala-Veranstaltung von Kiki Lammersen. Fahrerlager 2013

Riem

Galopprennbahn München-Riem www.galoppmuenchen.de

Große Europa-Meile (Gr. II)

ARTISAN CLASSIC OLDIES LIFE!

und Bayerischer Fliegerpreis (LR)

Teilemarkt Messe Fahrerlager Concours d´Elegance Oldtimertreffen

15.9. ca. ab 13.30 Uhr

Wiesn-Renntag

29.9. ca. ab 13.30 Uhr

Sendlinger-Tor-Platz www.irishbayrisch.de

Münchener Irish-Bayrisch Kulturfest

13.–15.9. Fr ab 16.30 Uhr, Sa ab 10.30 Uhr, So ab 11 Uhr w Bericht in APPLAUS

Schloss Blutenburg Seldweg 15 www.fetzermessen.de

Gartenmesse »München blüht«

21./22.9. Sa 10 - 18 Uhr, So 11 - 18 Uhr

Stiglmaierplatz

Öffnungszeiten: Samstag 9.00-18.00 Uhr und Sonntag 9.00-17.00 Uhr

21./22. September 2013 Fürstenfeldbruck bei München

Info Tel. +49(0)8141/82810-40

Adresse

Veranstaltungsforum Fürstenfeld Fürstenfeld 12 - D-82256 Fürstenfeldbruck

VVK Online-Tickets unter http://vvk.oldtimertage.eu

Erwachsene 9.- Euro / Familien-Ticket 18.- Euro http://facebook.oldtimertage.eu

Löwenbräukeller www.daswiesnzelt.de

www.Oldtimertage-Fuerstenfeld.de

»Das Wiesnzelt«

20.9.–5.10. Mi - Sa ab 18.30 Uhr

Almdudler After-Oktoberfest-Party 20.9.–5.10. Mo - Sa ab 22 Uhr

Theresienwiese www.oktoberfest.de

180. Münchner Oktoberfest 21.9.–6.10.

Westend Westendstr. 196, Ecke Zschokkestr. www.westendflohmarkt.de

Westendflohmarkt w Bericht in APPLAUS jeden Do/Fr/Sa 7 - 16 Uhr

Infos und Online-Tickets für die Tegernseer Woche unter www.tegernsee.de

41. Tegernseer Woche für Kultur und Brauchtum

Donnerstag, 26. September, bis Sonntag, 6. Oktober 2013

11. Internationales Bergfilm-Festival Tegernsee Mittwoch, 23. Oktober, bis Sonntag, 27. Oktober 2013 Infos und Tickets unter www.bergfilm-festival-tegernsee.de

w w w. i p u n k t . n e t

INTERNATIONALES

BERG

FILM FESTIVAL TEGERNSEE

31


Wiesn I Herbst HERBSTMARKT MEDITErRANO

mit venezianischem Flair

Wasserschloss

Sandizell bei Schrobenhausen

20. / 21. / 22. 21./22./23. September Sept. 2012

FR10-19 12-19Uhr Uhr/SA 10-23Uhr Uhr/SO Uhr FR / SA 10-23 / SO 10-19 10-19 Uhr

Infos: www.mediterrano-sandizell.de

Aying Brauerei Aying Münchener Str. 21, 85653 Aying www.ayinger.de

Zwicklbiertag

14.9. 10 - 13 Uhr Öffentliche Zwicklbierverkostung direkt aus dem Lagertank, kesselfrische Weißwürste und Live-Musik

Feldkirchen Festplatz am Dornacher Feld 85622 Feldkirchen www.feldkirchen.de

Wiesn-Glühn

Programm für Bayern

20.9. 17 Uhr

Wiesn-Warm-up

Aichach

Fürstenfeldbruck

Sisi-Schloss Unterwittelsbach Klausenweg 1, 86551 Aichach www.aichach.de

Kloster Fürstenfeld 82256 Fürstenfeldbruck www.kzk.de

Kunsthandwerkermarkt

»Kommen, Stehen, Staunen«

8.9. 10 - 17 Uhr

Zahlreiche Aussteller verwandeln das Außengelände des Sisi-Schlosses in einen florierenden Marktplatz mit einem vielfältigen Angebot an handgefertigten Produkten. Bei den Arbeiten handelt es sich ausschließlich um Unikate der Kunsthandwerker.

Mittelalterlicher Markt 14./15.9. ab 11 Uhr

Mit Ritterturnier, Handwerk, Schauspiel, Musik, Kinderprogramm u. v. m.

Gmund Waldfestplatz Gasthof am Gasteig 83703 Gmund a. Tegernsee Info: Tel. 08022 / 75 05 27 www.gmund.de

Tag der Blasmusik 1.9. 14 Uhr

Hier wird den Gästen im wahrsten Sinn der Worte kräftig der Marsch geblasen!

Neuburg Fürstlicher Marstall, 86633 Neuburg www.neuburg-donau.de

Neuburger Töpfermarkt 14./15.9. ab 9 Uhr

Schlehdorf Pfarrkirche St. Tertulin 82444 Schlehdorf www.pfarrei-schlehdorf.de

14. Schlehdorfer Orgelherbst 8./15./22.9. jeweils 16 Uhr

Weitere Informationen auf S. 45. Eintritt frei!

Schliersee Markus Wasmeier Freilichtmuseum Brunnbichl 5, 83727 Schliersee www.bavarianhighlands.com

6. int. bayerische Highland Games »Bayern gegen den Rest der Welt«

7.9. 10 - 18.30 Uhr Die stärksten Männer und Frauen der Alpenregion treten an zum Kräftemessen.

32

w w w. i p u n k t . n e t


K i N D E R. G a s T R O N O M i E .

s H O W. s P O RT.

TH E aT E R. C O M E Dy.

M U s i C a l . J aZZ.

TOP EVENTS

R O C K . P O P.

K l a s s i K . Ba l l E T T.

Live-Events in und um München

Oktoberfest Trachten- und schützenzug sO 22.9.2013

Bruno Jonas 10.–21.9.2013 Münchner Lustspielhaus

ENERGy in the Park sa 7.9.2013 Olympiapark

Vivat Tanzolymp! sO 15.9.2013 Prinzregententheater

Die Päpstin 21.–29.9.2013 Prinzregententheater

Dampflok Dinner 14. & 21.9.2013 Bahnpark Augsburg

WE B

››

H OT L I N E

www.muenchenticket.de 089 / 54 81 81 81 MO-FR

9.00 bis 20.00 Uhr

SA

9.00 bis 16.00 Uhr

SO

10.00 bis 16.00 Uhr


Rock

+ Oper l Operette l Orchester l Solokonzerte + Metal l Punk l Hip-Hop l Party l Club l Indie

K l a s s i k . Ba ll ett.

››

R O C K . P O P.

››

M u sical. JAZZ.

››

+G ospel l Volksmusik l Schlager l Tanz l Weltmusik

36

T H E AT E R. C omedy.

››

+ Kabarett l Lesung l Vortrag

36

Show. Sport.

››

+ Varieté l Revue l Ausstellung l Zirkus l Film

37

Kinder. Gastronomie.

››

34 35

37

Klassik. BALLETT. Mo 16.9. – So 22.9.

››

››

So 1.9. – So 8.9. » Falstaff 1.9. 19:30 Uhr E 25,00-58,00 Schloss Nymphenburg, Hubertussaal

» Jubiläums-Operngala „Herbstliche Klänge“ 17.9. 20:00 Uhr E 34,80-46,00 Prinzregententheater

» Oper in der Residenz – „Der Schauspieldirektor“, Kv 486 5./6./7.9. 19:30 Uhr 8.9. 15:00 Uhr E 37,00-68,40 Residenz, Max-Joseph-Saal

» Wiener Auslese 18.9. 20:00 Uhr E 23,00-29,00 Kurhaus Bad Wörishofen, Kurtheater » Alte Musik in Fürstenfeld 3. Saison – Hofkapelle München + Valer Sabadus 22.9. 19:00 Uhr E 20,00 Fürstenfeldbruck, Churfürstensaal

››

Mo 9.9. – So 15.9.

Mo 23.9. – So 29.9.

» KULTurSOMMER GarmischPartenkirchen 2013 – Konzert Einshoch6 – unplugged 12.9. 20:00 Uhr E 16,00 Garmisch-Partenkirchen, Amphitheater im Michael-Ende-Kurpark » Großes Gala-Benefizkonzert 14.9. 19:30 Uhr E 22,00-25,00 Passionstheater Oberammergau » Alte Musik in Schloss Schleißheim 2013 – Romina Lischka 15.9. 16:00 Uhr E 20,20 Oberschleißheim, Schloss Lustheim 34

www.muenchenticket.de

» Jüdisches Neujahrskonzert 23.9. 20:00 Uhr E 23,60-41,50 Jüdisches Zentrum Jakobsplatz, Hubert-Burda-Saal » Camerata München – In großer symphonischer Besetzung 27.9. 20:00 Uhr E 21,40-43,80 Residenz, Herkulessaal » Rossini – Paganini – Beethoven 29.9. 19:00 Uhr E 17,80 Unterhaching, Rathausfoyer

››

» InselKonzerte Kammermusik auf Herrenchiemsee 2013 – Modern String Quartet 7.9. 17:00 Uhr E 40,00 Schloss Herrenchiemsee, Unvollendetes Treppenhaus


Rock. Pop.

» Rave Autonomica Open Air 2013 @ Olympiapark 1.9. 12:00 Uhr E 27,20 Olympiapark München

» Covenant + Aesthetic Perfection & dj‘s 18.9. 20:00 Uhr E 27,40 Backstage (Werk) » Ladi6 18.9. 20:30 Uhr E 17,35 Muffatwerk, Ampere

» PUR – Open-Air-Tour 2013 1.9. 20:00 Uhr E 40,50-46,00 Freilichtbühne Altusried » Nile + Ex Deo + Svart Crown + Support 5.9. 19:00 Uhr E 23,00 Backstage (Halle) » Diorama + Kartagon 6.9. 20:00 Uhr E 20,80 Backstage (Halle)

» Tobias Regner & Band 19.9. 20:00 Uhr E 16,40 Backstage (Club) » Betty Dittrich – Tour 2013 19.9. 21:30 Uhr E 19,12 Strom » Portugal. The Man 21.9. 21:15 Uhr E 23,20 Strom

» Good Riddance 6.9. 20:30 Uhr E 21,00 Strom

» Circus Maximus 22.9. 20:00 Uhr E 18,00 Rockclub Garage

» ENERGY in the Park 7.9. 15:00 Uhr E 23,60 Olympiapark München

Mo 23.9. – So 29.9.

››

» Superrave 3 8.9. 14:00 Uhr E 23,00 Backstage (All Area)

» Múm 25.9. 20:30 Uhr E 21,95 Muffatwerk, Ampere

» Emilie Autumn 8.9. 20:30 Uhr E 23,00 Freiheizhalle

» Lilly Wood And The Prick 26.9. 21:30 Uhr E 14,40 Strom

» My Bloody Valentine 8.9. 20:30 Uhr E 35,70 Kultfabrik, Tonhalle

››

Mo 9.9. – So 15.9.

MO 16.9. – So 22.9.

››

››

So 1.9. – So 8.9.

» Neumann & Hoffmann „Hits von Georg Danzer – und mehr“ 27.9. 20:00 Uhr E 13,40 Freising, Lindenkeller

» Three Blind Wolves 10.9. 21:30 Uhr E 14,40 Strom

» Heidenfest 2013 28.9. 16:30 Uhr E 37,30 Backstage (Werk)

» Guaia Guaia – Live 11.9. 21:00 Uhr E 17,35 Milla

» The Trouble Shooters 28.9. 20:00 Uhr E 16,90 Pasinger Fabrik, Wagenhalle

» Dana Fuchs & Band 12.9. 20:30 Uhr E 24,25 Muffatwerk, Ampere

» NoNoNo 29.9. 20:00 Uhr E 17,35 Atomic Café

» Frank Turner & The Sleeping Souls 12.9. 21:00 Uhr E 25,40 Kultfabrik, Tonhalle » Kris Kristofferson 13.9. 20:00 Uhr E 29,90-76,75 Circus Krone » Michael Bormann feat. Redrum 13.9. 20:00 Uhr E 20,20 Garage Deluxe, Optimolwerke » The Winery Dogs 13.9. 20:30 Uhr E 39,00 Theaterfabrik » Servus India – Indian Cultural Festival 14.9. 12:00 Uhr E 12,40-34,80 Seebühne im Westpark


Musical. Jazz.

Show

Theater. Comedy.

››

SO 1.9. – MO 30.9. » Michl Müller 3.9. 20:00 Uhr E 29,90 Circus Krone

» Williamwood Pipe Band feat. Saltire Beat 10.9. 20:00 Uhr E 17,00-19,00 Stadtsaal Mühldorf a. Inn » Angelika Milster – „Classic meets Musical“ 12.9. 20:00 Uhr E 29,00 Winzer, Pfarrkirche St. Georg » Luis Borda präsentiert Tesoros Latinoamericanos 13.9. 20:00 Uhr E 23,00 Gasteig, Black Box » Eddy Miller Ochestra 13.9. 20:00 Uhr E 20,30 Rottach-Egern, Seeforum » Musical Moments 14.9. 20:00 Uhr E 22,95 Stadtsaal Krumbach » Die Päpstin 21./24./26./27.9. 19:30 Uhr 22./28./29.9. 14:30+19:30 Uhr E 49,00-79,00 Prinzregententheater » Immenstädter Sommer – Quadro Nuevo 25.9. 20:00 Uhr E 23,10 Kempten, Kornhaus » Helmut Binser – Der Junge mit der Harmonika 26.9. 19:30 Uhr E 16,50 Stadthalle Germering, Nachtasyl » Kleiner Kursaal – Bavarian Classic Jazzband 28.9. 19:30 Uhr E 20,00 Prien, Kleiner Kursaal » Oschnputtl – das Erbsen-Musical 28.9. 20:00 Uhr E 39,00-45,00 Gasteig, Carl-Orff-Saal » CD-Präsentation: Four Seasons of Life – Carolyn Breuer 29.9. 20:00 Uhr E 21,40-41,50 Gasteig, Carl-Orff-Saal » Aires de Tango 29.9. 20:30 Uhr E 18,00 Heppel & Ettlich 36

www.muenchenticket.de

» KULTurSOMMER GarmischPartenkirchen 2013 – „Momo“ 4./8./19.9. 20:00 Uhr 15./22.9. 15:30 Uhr E 15,00-28,00 Garmisch-Partenkirchen, Amphitheater im Michael-Ende-Kurpark » Christoph Sieber 5.9. 20:30 Uhr E 25,80 Münchner Lustspielhaus » Ein Sechser für‘n Seitensprung 6.9. 20:00 Uhr E 17,00 Bad Wiessee, Gasthof „Zur Post‘‘ » Stelzner & Bauer – Oralakrobatik mit Happy Ending 6./7.9. 20:30 Uhr E 20,30 Heppel & Ettlich » Tegernseer Volkstheater „G‘sehng und mög‘n‘‘ 7.9. 20:00 Uhr E 15,70-20,20 Tegernsee, Ludwig-Thoma-Saal » Schlierseer Bauerntheater – „Der arme Millionär (Der Schusternazi)“ 10.9. 20:00 Uhr E 9,00-13,00 Schlierseer Bauerntheater » Bruno Jonas – „So Samma Mia“ 10./11./12./13.9. 20:30 Uhr E 28,10-30,30 Münchner Lustspielhaus » Ludewig der Strenge 13./14./15.9. 20:00 Uhr E 20,00-25,00 Fürstenfeldbruck, Veranstaltungsforum Fürstenfeld, Stadtsaal » Axel Hacke „Oberst von Huhn und andere Geschichten“ 23.9. 20:30 Uhr E 28,10 Münchner Lustspielhaus » Bühnenpolka – Ozapft is – Die Wiesnshow 24.9. 20:30 Uhr E 14,60 Heppel & Ettlich » Fegefeuer in Ingolstadt 28.9. 20:00 Uhr E 11,10-45,80 Münchner Kammerspiele, Schauspielhaus » Sascha Grammel – „Keine Ahnung!“ 28.9. 20:00 Uhr E 34,00-39,00 Garmisch-Partenkirchen, Olympia-Eisstadion

Foto © Frieler

››

SO 1.9. – MO 30.9. » Bluegrass in Concerts – The Claire Lynch Band (USA) 6.9. 20:00 Uhr E 16,00 Sudhaus, Kaufbeuren/Neugablonz

» Schlierseer Bauerntheater – „Der flotte Jonathan“ 3./17.9. 20:00 Uhr E 9,00-13,00 Schlierseer Bauerntheater


sHOW. sPORT.

So 1.9. – Mo 30.9.

››

››

So 1.9. – Mo 30.9.

KiNDER. GasTRONOMiE.

» Munich Talk Nights mit Matthias sammer 2.9. 20:00 Uhr E 45,00 Alte Kongresshalle

» Kultur Dinner City Tour München 1./2./3./4.9. + weitere Termine 10:00 Uhr E 38,00-65,00 Bahnhof / vor dem Kaufhaus Karstadt

» shubcraft 4./5./6./10./11./12./13./17./18./19./20./24./ 25./26./27.9. 20:00 Uhr 7./14./21./28.9. 18:00+21:15 Uhr 8./15./22./29.9. 15:00+18:30 Uhr E 44,90-50,50 GOP Varieté-Theater München

» Dampflok Dinner 14.9. 19:30 Uhr E 69,00 Bahnpark Augsburg

» Oktoberfest Trachten- und schützenzug 22.9. 10:00 Uhr E 35,00 Oktoberfest Trachten- und Schützenzug » Erotik Messe 27.9. 17:00 Uhr E 20,00 Olympiapark München, Event-Arena » stekos Fight Night – WM-Kämpfe: s. Poskotin, D. Dörrer, D. Dardan, J. irmen, P. Vecchio, W. „The lion“, D. Haselbeck 28.9. 17:30 Uhr E 22,50-67,30 Circus Krone

» KUlTursOMMER Garmisch-Partenkirchen 2013 – „Das kleine Gespenst“ 14.9. 15:00 Uhr 15./22.9. 11:30 Uhr 21.9. 14:30 Uhr+16:30 Uhr E 12,00 Garmisch-Partenkirchen, U1-Bühne

» Krimidinner – Das Original „Ein leichenschmaus“ 20.9. 19:00 Uhr E 89,70 Schlosshotel Neufahrn » Doctor Döblingers geschmackvolles Kasperltheater – „Kasperl und der Zwackilutschku “ 29.9. 15:00+16:30 Uhr E 7,00 Stadthalle Germering, Amadeussaal » Das Bayerische schneewittchen 29.9. 16:00 Uhr E 9,00 Planegg, Kupferhaus

Munich Indoors Foto © Frieler

Reitsport der Extraklasse

Münchens Indoors-Ereignis ist international, turbulent und Pflicht für jeden Pferdesportfan – nicht nur in Bayern. In der Olympiahalle findet seit 1998 internationaler Spitzensport im Sattel statt. Die 16. Auflage der Munich Indoors bietet viele spannende Finals – vor allem natürlich den Endspurt in der DKB-Riders-Tour. Dramatik, große Emotionen und Springsport pur – wer wird »Rider of the Year« beim glanzvollen Schlusspunkt der internationalen DKB-Riders-Tour? Aus rund 15 Nationen kommen die Top-Reiter und Spitzenpferde in die Bayern-Metropole und verwandeln die Olympiahalle in einen außergewöhnlichen Pferdesport-Treffpunkt. Die Munich Indoors

glänzen zudem mit dem Weltcup der Voltigierer – die besten Akrobaten zu Pferd turnen die Besucher schwindelig! Äußerst attraktiv sind außerdem die Shows am Samstagabend und die riesengroße Ausstellung im Umlauf der Halle. Und zwischen Sport schauen und shoppen gehen ist immer eine kleine Pause zur Stärkung und Entspannung möglich.

◗ 31. Oktober bis 3. November

Olympiahalle / Olympiapark Karten: über München Ticket oder direkt beim Veranstalter unter Tel. 01805 / 119 115 (14 ct / Min.) Weitere Informationen: www.munich-indoors.de


Kultur in Bayern Amerang Schloss Amerang 83123 Amerang VVK: Tel. 08075 / 91 92-99 konzerte@schlossamerang.de www.schlossamerang.de

Vorschau: Herbstnächte auf Schloss Amerang: 4.–6.10. 20 Uhr (Einlass 18.30 Uhr) im Innenhof an bewirteten Tischen

und Ragtime über die beliebten Moritatensänger bis hin zu mittelalterlichen Tänzen.

Bernried Schloss Höhenried 82347 Bernried am Starnberger See Info: Tel. 08654 / 47 91 65 www.kunsthandwerk-kreartiv.com

KreARTiv – Verkaufsausstellung Forum für zeitgenössisches KUNST HANDWERK

21./22.9. 10 - 18 Uhr

Irish Folk Night 4.10.

Mit den Matching Ties u. a.

85 Künstler/-innen präsentieren hochwertiges KUNST HANDWERK.

Burghausen

Fünferl – »Um a Fünferl a Durchanand« 5.10.

Die Neurosenheimer – »Amoi wos anders …« 6.10.

Kulturamt der Stadt Burghausen Stadtplatz 112, Rathaus Tel. 08677 / 8 87-1 54 und -1 56 www.burghausen.de

Aying Brauerei Aying Münchener Str. 21, 85653 Aying VVK: Tel. 08095 / 88 48 veranstaltungen@ayinger.de www.ayinger.de

Frühschoppen

1.9. 10 - 14 Uhr Mit Kachlofen Ziachmusig. Eintritt frei!

Il dolce signori

21.9. 20.30 Uhr (Einlass 19 Uhr) Italo Popmusik

Vorschau: Wolfgang Ambros & Band

11.10. 20 Uhr (Einlass 18 Uhr) Ayinger Festzelt Best-of-Konzert

bis 8.9. Studienkirche St. Josef

Ausstellung: Anton Kirchmair – »Tara, die Leichte, die Unbeschwerte« bis 29.9. Haus der Fotografie

Ausstellung: »Weggefährten« bis 21.4.14 Burg u. Stadtplatz Skulpturenweg

Christoph Süß & Band 13.9. 20 Uhr Stadtsaal

Ladenkonzert: Klavierabend mit Ardita Statovci

Kirtafrühschoppen 12.10. 10 - 14 Uhr

Mit der Münchner Partyband Isarrider

Bürgermeista & Gemeinderäte 12.10. 19 Uhr (Einlass 18 Uhr) Ayinger Festzelt

Bad Tölz Kurhaus und Kurpark www.rosentage.de

Vorschau: Tölzer Herbstzauber 2013 3.–6.10. 10 - 18 Uhr

Mehr als 130 Aussteller aus nah und fern präsentieren ein abwechslungsreiches Sortiment: Mit dabei sind bekannte Gärtnereien mit Rosen, Stauden, Gräsern und Blumenzwiebeln, Werkstätten für Filz und Keramik, Leder, Stoffgestaltung und Schmuck, Handwerker mit Vorführungen und eine altmodische Mandelbraterei mit Rosenöl und Honig. Begleitend erwartet Sie ein buntes Programm: von Blues, Jazz

38

Ausstellung: Herbert Peters – Skulpturen, Plastiken, Zeichnungen

21.9. 20 Uhr

Vereinte Musikwerkstätten, In den Grüben

1. Meisterkonzert des Kulturamts 2013/14: Bassiona Amorosa

27.9. 20 Uhr Aula Kurf.-Max-Gymnasium Kontrabassensemble

Nepo Fitz – »Brunftzeit – Wildwechsel und Liebestaumel« 27.9. 20 Uhr Jazzkeller

Alessandro Bianchi, Rieger-Orgel 29.9. 17 Uhr St. Jakobskirche

Dachau Kleinkunstbühne Leierkasten Graf-Konrad-Str. 16, 85221 Dachau VVK: Naturkostinsel und München Ticket www.leierkasten-dachau.de

Stephan Bauer – »Warum heiraten – Leasing tut‘s doch auch« 22.9. 20 Uhr Friedenskirche

w w w. i p u n k t . n e t


Kultur in Bayern Ein schonungslos, treffsicheres Kabarettprogramm über Minderwertigkeitskomplexe und Generationskonflikte. Eintritt: ` 13,- / ` 9,- + VVK-Geb.

Beine geht. Durch den Abend führt mit kurzweiligen Moderationen der beliebte Jazz-Moderator des Bayerischen Rundfunks Joe Kienemann.

Theater Kuckucksheim, Erlangen – »Pettersson und Findus«

Martin Zingsheim – »Opus Meins – Kabarett und Zukunftsmusik«

Ein Klassiker der Kinderbuchliteratur von Sven Nordqvist und ein Riesenvergnügen für kleine und große Fans ab 5 Jahren! Eintritt: ` 4,50 + VVK-Geb.

Gleich sein erstes Soloprogramm katapultierte Martin Zingsheim auf die erstklassigsten Bühnen der Republik. Es folgte begeistertes Presseecho, Auftritte im Fernsehen, Gewinn diverser Preise, frei Erfundenes. Martin Zingsheim ist mit »Opus Meins« ein komödiantischer Rundumschlag gelungen: originelle Komik, mitreißende Musik und ein brillantes Gefühl für Sprache begeistern die Zuschauer deutschlandweit.

27.9. 15.30 Uhr Friedenskirche

Eching Bürgerhaus Eching Roßbergerstr. 6, 85386 Eching Tel. 089 / 37 97 92 62 buergerhaus@eching.de www.buergerhaus-eching.de VVK: www.muenchenticket.de, Lotto Toto Wedlich Eching, Rathaus Eching (Do 16 - 18 Uhr)

Echinger Bigband Konzert

14.9. 20 Uhr Bürgerhaus Eching Sie lieben Swing? Dann sind Sie beim Konzert der Echinger Bigband goldrichtig. Zur Wiedereröffnung des Bürgerhauses nach der Brandschutzsanierung präsentiert die Bigband unter der Leitung von Bernhard Ullrich einen mitreißenden Sound der 40er- bis 60er-Jahre, der in die

19.9. 20 Uhr Bürgerhaus Eching

Feldkirchen Kultur im Rathaus Rathausplatz 1, 85622 Feldkirchen Tel. 089 / 90 99 74-40 und -73 www.feldkirchen.de

Wiesn-Glühn 20.9. 17 Uhr

Festplatz Dornacher Feld / Beethovenstr.

KULTurSOMMER Garmisch-Partenkirchen 2013 Gleich drei besondere Theaterattraktionen bietet der KULTurSOMMER Garmisch-Partenkirchen 2013:

»MOMO« ab 22.8. Die neue Theaterfassung mit der live dargebotenen Bühnenmusik von Michael Endes langjährigem Freund und künstlerischem Partner Wilfried Hiller soll Menschen aller Altersgruppen verzaubern. Gespielt wird es in dem von »Momo« inspirierten Amphitheater inmitten des malerischen Michael-Ende-Kurparks.

»JENNERWEIN« ab 29.8. Die Uraufführung von Harald Helfrichs Freilicht-Drama »Der Wildschütz Jennerwein« bietet anspruchsvolles bayerisches Volkstheater vor spektakulärer Gebirgskulisse. Die legendäre Geschichte des freiheitsliebenden Wildschützen wird dabei als packender AlpenWestern mit Musik inszeniert.

»DAS KLEINE GESPENST« ab 14.9. Ein Erlebnis für die ganze Familie bietet die liebevolle Neuinszenierung von Otfried Preußlers »Das kleine Gespenst«. Der freche Geist garantiert Spannung und Spaß für alle ab 4 Jahren.

WEITERE HIGHLIGHTS Darüber hinaus locken musikalische Höhepunkte, wie z. B. der »Late Night Swing« im Kaffeehaus Krönner, sowie die erfolgreiche Reihe »Der bayrische Dienstag« mit beliebten Volksschauspielern und Kabarettisten. Mehrere eigens für den KULTurSOMMER Garmisch-Partenkirchen konzipierte Ausstellungen und Abendprogramme runden das Festival ab.

◗ bis 22. September VVK: München Ticket / GAP Ticket Info: www.kultursommer-gapa.de

39


Kultur in Bayern Neumann & Hoffmann

27.9. 20 Uhr Lindenkeller Hits von Georg Danzer und mehr!

Wally Warning – »Better World Music«

Support: Ami Warning 28.9. 20 Uhr Lindenkeller

Vorschau: Nico Semsrott – »Freude ist nur ein Mangel an Information« 3.10. 20 Uhr Lindenkeller Das ultimative Feldkirchner »Wiesn-Warm-up« mit der Feldkirchner Blaskapelle und der Partyband eXXtra music. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Eintritt frei!

Vorschau: Klassisches Konzert

Fürstenfeldbruck Veranstaltungsforum Fürstenfeld Fürstenfeld 12, 82256 Fürstenfeldbruck Tel. 08141 / 66 65-1 40 www.fuerstenfeld.de

18.10. 19.30 Uhr Rathaus Mit der Hochschule für Musik und Theater München

Andreas Rebers – »Predigt erledigt«

8.11. 20 Uhr Rathaus

Foto: © Janine Guldener

Andreas Rebers gehört zu den vielseitigsten Kabarettisten Deutschlands und wurde bereits 2008 mit dem Deutschen Kabarett-Preis ausgezeichnet. Mit seinen zuweilen rabenschwarzen Alltagsbetrachtungen und seinen unvergleichlichen Chansons begeistert er sein Publikum live und im Fernsehen. Vor zwei Jahren verkündete er als »Reverend Rebers« die Frohbotschaft der Ernte und regelte alles, was zu regeln war. Aber nur der Wandel hat Bestand und so musste unser religiöser Führer auch sein Programm verwandeln und mit der Macht der Metamorphose wurde aus »Ich regel das« »Predigt erledigt«. Neue Arbeiterlieder sind hinzugekommen, neue Sounds, Fatwas, Hirtenbriefe und, und, und … Dieser Auftritt ist ein wahrhaftiger Blockbuster, der sich am Ende der Vorstellung selbstständig zerstört. Gesamte Veranstaltungsübersicht 2013 sowie Tickets online: www.feldkirchen.de Alle Karten online buchbar!

Freising Kulturamt Freising Marienplatz 7, 85354 Freising VVK: Tel. 08161 / 54-4 43 33 kultur@freising.de sowie über München Ticket www.freising.de

Martin Großmann – »Trüffelschweine«

40

8.9. 16 Uhr Biergarten Eintritt frei

Ludewig der Strenge

13.–15.9. 20 Uhr Stadtsaal Ein historisches Spiel zur Gründung des Klosters Fürstenfeld von Ludwig Wilhelm von Langnau

Mittelalterlicher Markt

14./15.9. ab 11 Uhr Amperauen Zum Jubiläum des Klosters Fürstenfeld zeigt sich der mittelalterliche Markt auf besonders eindrucksvolle Weise: mit spannendem Ritterturnier, Handwerk, Schauspiel und Musik aus ferner Zeit, köstlichen Speisen, Kinderprogramm u. v. m.

JazzFirst: Christian Muthspiel 4 featuring Steve Swallow 18.9. 20 Uhr Kleiner Saal

Christian Muthspiel (trombone, piano, rhodes, compositions), Matthieu Michel (trumpet, flugelhorn), Franck Tortiller (vibraphone), Steve Swallow (electric bass)

Wellbappn – Die neue Familien-Blosn – »unterbayernüberbayern« 20.9. 20 Uhr Kleiner Saal

Benefizkonzert zugunsten DONUM VITAE

Oldtimertage Fürstenfeld

21./22.9. ab 9 Uhr Gesamtareal

21.9. 20 Uhr Lindenkeller Kabarett

Live im Biergarten: Free Beer & Chicken Blues Band

Eine der schönsten Oldtimerveranstaltungen in Deutschland, bei der die Besucher ein vielfältiges Rahmenprogramm, u. a.

w w w. i p u n k t . n e t


Kultur in Bayern mit Concours d‘Elegance Auto & Motorrad, Fahrerlager und Oldtimer-Schnupperfahrten, für die ganze Familie erwartet. Nähere Infos: www.oldtimertage-fuerstenfeld.de

Alte Musik in Fürstenfeld: Hofkapelle München & Valer Sabadus 22.9. 19 Uhr Churfürstensaal

Werke von Johann Adolph Hasse, Evaristo Dall’Abaco und Georg Friedrich Händel

Blues&BoogieFirst: Doug Jay & the Blue Jays 27.9. 20 Uhr Kleiner Saal

Garching Stadt Garching, Kulturreferat Rathausplatz 3, 85748 Garching Info/VVK: Tel. 089 / 3 20 89-1 38 www.garching.de

MonacoBagage – »Alles außer gewöhnlich«

19.9. 20 Uhr Theater im Römerhof

Helmut Schleich – »Nicht mit mir!« 20.9. 20 Uhr Bürgerhaus

Doctor Döblingers geschmackvolles Kasperltheater Kasperl und der Zwackilutschku – »Der Herr der tausend Puddings« 29.9. 15 Uhr + 16.30 Uhr Amadeussaal Für Kinder ab 3 Jahren

Vorschau: Claus von Wagner – »Theorie der feinen Menschen« 2.10. 19.30 Uhr Amadeussaal

Daniel Hope, Violine, mit dem Orchester Jakobsplatz München 5.10. 19.30 Uhr Orlandosaal

Herrenchiemsee Augustiner Chorherrenstift 83209 Prien chiemsee-kultur: Tel. 08051 / 6 36 72 VVK: München Ticket und Ticketbüro Prien: Tel. 08051 / 96 56 60 www.tourismus.prien.de

InselKonzerte – Kammermusik auf Herrenchiemsee

Modern String Quartet

Bibi Blocksberg – Das Familien-Musical

7.9. 17 Uhr Augustiner Chorherrenstift

22.9. 15 Uhr Bürgerhaus

J. S. Bach – »Das wohltemperierte Klavier in einer Bearbeitung für Streichquartett«

Karl Dall ist der Opa

26.9. 20 Uhr Bürgerhaus

Iffeldorf

Komödie von B. H. Thorsson

Iffeldorfer Meisterkonzerte 82393 Iffeldorf VVK: Tel. 08856 / 36 95 oder unter www.iffeldorfer-meisterkonzerte.de

Paul Daly Band

27.9. 21 Uhr Bürgerhaus, Ratskeller Irish Folk

Singer Pur – »Musica Nova«

Germering Stadthalle Germering Landsberger Str. 39, 82110 Germering VVK an allen VVK-Stellen von München Ticket Tel. 089 / 54 81 81 81 www.stadthalle-germering.de

»Neue Musik« – damals und heute 28.9. 19 Uhr Gemeindezentrum Die bereits dreifach mit dem Echo ausgezeichnete Gruppe Singer Pur kombiniert Motetten und Madrigale von Adrian Willaert (1490 - 1562) mit neuen Werken, u. a. von György Ligeti, Hans Schanderl und Rudi Spring.

Kaufbeuren kunsthaus kaufbeuren Spitaltor 2, 87600 Kaufbeuren Info: Tel. 08341 / 86 44 www.kunsthaus-kaufbeuren.de

15. großes Kinderfest & Lions-Markt 14.9. 10 - 18 Uhr Amadeussaal

Jazz it! – Simon Nabatov, Piano

20.9. 19.30 Uhr Amadeussaal Solokonzert ◗ Bericht in APPLAUS

Helmut A. Binser – »Der Junge mit der Harmonika« ◗ Bericht in APPLAUS 26.9. 19.30 Uhr Nachtasyl

Preisgekröntes Musikkabarett für Jung und Alt – bissig, authentisch, tiefsinnig und voller Überraschungen

Leonardo da Vinci Visionär Erfinder Künstler Modelle und Zeichnungen

bis 12.1.14

w w w. i p u n k t . n e t

41


Kultur in Bayern Die Ausstellung präsentiert Leonardo da Vinci als genialen Erfinder und Wissenschaftler. Zu bestaunen sind 25 Modelle seiner aufregendsten Erfindungen sowie über 60 handkolorierte Faksimiles nach Zeichnungen und Skizzen des Meisters.

Kempten Stadtverwaltung Kempten (Allgäu) Kulturamt, Memminger Str. 5 87439 Kempten Tel. 0831 / 2 52 52 00 www.kempten.de

theaterinkempten – Stadttheater und TheaterOben: Kammermusikfestival Classix – »Tonal atonal – total egal. Musikbrennpunkt Wien 1900« 21.(Auftaktkonzert)/25.–29.9. Jeweils 20 Uhr

bigBOX: Martin Rütter – »Der tut nix« 13.9. 20 Uhr

Teddy Show – »Was labersch du …« 26.9. 20 Uhr

Sascha Grammel – Die neue Show! Noch schöner, wilder, grammeliger! 27.9. 20 Uhr

kultBOX: Serenata Italiana 3 – Toni Musto & Friends 2. KunstNachtKempten 21.9.

Über 100 Mitwirkende an ca. 40 KunstNachtOrten in der Innenstadt: offene Ateliers, Ausstellungen, Führungen, Aktionen, Musik und vieles mehr. Weitere Informationen im Internet unter: www.museen-kempten.de/kunstnacht

Alpinmuseum: Dauerausstellung: »Geheimnis im Gletscher – Ein Bergunglück an der Wildspitze« Allgäu-Museum: Jubiläumsausstellung: »Adolf Hengeler – Karikaturist – Künstler – Kunstprofessor« bis 6.1.14

29.9. 19 Uhr

St. Lorenz Basilika: Orgelherbst: Christian Iwan, Domorganist Graz 28.9. 19.30 Uhr

Landshut Konzertbüro Landshut Info: Tel. 0871 / 4 51 32 www.konzertbuero-landshut.de

Nepo Fitz – »Brunftzeit – Wildwechsel & Liebestaumel« 21.9. 20 Uhr Salzstadel Kabarett

Vorschau: Die Keller Steff Band – »Langsam pressiert‘s!« 5.10. 20 Uhr Alte Kaserne

Gedenkausstellung für Siegfried Sambs: »Wen die Muse küsst …« 14.9.–10.11.

Präsentiert von fkm (Freunde Kemptener Museen)

Kornhaus – Großer Saal: Quadro Nuevo – »End of the rainbow«

Konzert im Rahmen der aktuellen Tour

Neuburg Tourist-Information Ottheinrichplatz A 118, 86633 Neuburg Tel. 08431 / 55-2 40 www.neuburg-donau.de

25.9. 20 Uhr

Hofgartensaal der Residenz: 64. Kunstausstellung im Rahmen der Allgäuer Festwoche bis 8.9.

Kunsthalle Kempten: Ausstellung des Berufsverbands Bildender Künstler BBK – »Junge Kunst« 15.–29.9.

42

»LICHT!« – Lampen und Leuchter der Antike bis 13.10. Di - So 9 - 18 Uhr

Archäologie-Museum im Residenzschloss

w w w. i p u n k t . n e t


Kultur in Bayern Sonderausstellung: »Barockes Leben im Adelspalais« bis 29.12. Di - So 10 - 18 Uhr

Stadtmuseum Das Weveldhaus in Neuburg 1713

Stadtführung

1./8./15./22./29.9. 14.30 Uhr

Jahresausstellung

13.9.(Eröffnung) 19 Uhr 14.–29.9. Fr 15 - 19 Uhr, Sa/So/Ft 10 - 19 Uhr Städt. Galerie im Rathausfletz u. Fürstengang Neuburger Kunstkreis

Neuburger Töpfermarkt

Tourist-Information Erkunden Sie die historische Altstadt und die Geschichte Neuburgs.

14./15.9. ab 9 Uhr Fürstlicher Marstall

Altstadtrundgang

20.9. 20.30 Uhr Tourist-Information

bis 30.9. Di/Mi/Do (außer Ft) 18 Uhr Tourist-Information

Familienmittwoch im Schloss- und Stadtmuseum 4./11.9. 10 Uhr

Mit Führungen im Schloss und in der Provinzialbibliothek sowie Museumsralley im Stadtmuseum. Außerdem erhält jedes Kind ein Geschenk! Bei einem anschließenden Freibadbesuch ist der Eintritt für die Kinder frei. Anmeldung bei der TouristInformation erforderlich!

Führung durch die Provinzialbibliothek 4./11./18./25.9. 14.30 Uhr Provinzialbibliothek

Mit dem Nachtwächter durch die Altstadt Kunst an unbekannten Orten

22.9.–6.10. Di - Fr 17 - 19 Uhr, Sa/So/Ft 11 - 19 Uhr Oberes Tor Beteiligte Künstler: Michael Graßl, Susanne Grimm, Richard Gruber u. Viktor Scheck

Mut zum Hut

27.–29.9. Fr 17 - 23 Uhr, Sa 10 - 20 Uhr, So 10 - 19 Uhr Residenzschloss, Marstall & Boxenstall Die schillernde Welt der Modisten, Hutmacher, Schmuckdesigner und Bekleidungskünstler hält wieder Einzug in das prachtvolle Residenzschloss in Neuburg. Floristik, Schokoladenkunst, Barock- und Renaissancekostüme werden Sie staunen lassen. Mehr als 15.000 Hüte dürfen

präsentieren Nepo Fitz

Musik-Kabarett „Brunftzeit - Wildwechsel & Liebestaumel“ Fr 20.09.13 Tegernsee, Ludwig Thoma Saal

Gerd Baumann & Marcus H. Rosenmüller Lesung „Wenn nicht, wer Du!“ Fr 04.10.13 Ergolding, Bürgersaal

Konzert im Rahmen der „Langsam pressiert‘s!“-Tour Sa 05.10.13 Landshut, Alte Kaserne

Die Nacht der Blauen Wunder „12. Landshuter KultourNacht“ Sa 02.11.13 Landshut, Altstadt

Wolfgang Krebs

Kabarett „3 Mann in einem Dings“ Mi 13.11.13 Ergolding, Bürgersaal Musik-Kabarett „40 Jahre Ferien. Ein Lehrer packt ein...“ Sa 14.12.13 Moosburg, Stadthalle

Karten online unter www.konzertbuero-landshut.de oder im Rockshop Landshut in der Inneren Münchner Str. 56 - Tel. 0871/45132


Kultur in Bayern probiert und natürlich auch erworben werden. Die Idee zu diesem sympathischen Auftrieb hatte Ute Patel-Missfeldt, die Veranstalterin. Ihre Intention war, ein vom Aussterben bedrohtes Handwerk wiederzubeleben. Das ist ihr mit der derzeit weltgrößten Hutverkaufsschau, die Besucher aus aller Welt anzieht, gelungen. Bei der parallel stattfindenden Schmuckschau »schmuck durch Schmuck« finden alle behüteten Damen und Herren außerdem die passenden Accessoires. Ein stilvolles Rahmenprogramm, u. a. mit Modenschauen verschiedener Künstler, sorgt für ein perfektes Besuchserlebnis. Weitere Informationen im Internet unter: www.mutzumhut.de

Neuötting Kultur und Stadtmarketing Neuötting Ludwigstr. 12, 84524 Neuötting Tel. 08671 / 8 83 71-0 www.neuoetting.de

Italienischer Schmankerl-Markt mit verkaufsoffenem Sonntag

Die jungen Männer von Levantino, die bereits während der gemeinsamen Schulzeit Geld auf Hochzeiten und in Hotelbars verdienten, verbinden in ihren Kompositionen Gypsy, Filmmusik oder alte Melodien aus der ganzen Welt mit Improvisation.

Puchheim Puchheimer Kulturcentrum PUC Oskar-Maria-Graf-Str. 2, 82178 Puchheim VVK: Tel. 089 / 89 02 54-0 puc.puchheim.de

Lisa Fitz

19.9. 20 Uhr Kabarett

Country-Nacht 20.9. 20 Uhr

Konzert mit zwei Bands

Puchheimer Taschenoper – 3 Kammeropern 27./28.9. 20 Uhr

Tanztee mit Live-Musik 29.9. 14.30 Uhr

15.9. 9 Uhr Stadtplatz

Rehling

Late Night Shopping – »Blaue Nacht« 20.9. 19 Uhr Stadtplatz

Özgür Cebe – »Der bewegte Muselmann« 21.9. 20 Uhr Stadtsaal

Oberschleißheim Bürgerzentrum Oberschleißheim Theodor-Heuss-Str. 29 85764 Oberschleißheim VVK: Reisebüro Martin Hopfensberger Tel. 089 / 3 14 20 88 und über München Ticket www.magentaevents.de

Chris Boettcher – »Spieltrieb« 20.9. 20 Uhr

Weitere Infos siehe S. 15!

Schloss Scherneck bei Augsburg Scherneck 1, 86508 Rehling Info: Tel. 0841 / 48 49 17 www.garten-schloss-scherneck.de

Vorschau: Goldene Herbst- und Gartentage 3.–6.10. 10 - 19 Uhr

Erlebnismarkt für die ganze Familie in der historischen Schlossanlage mit vielen Ideen rund um den Garten, stilvolles Wohnen und Lifestyle

Rosenheim Kultur + Kongresszentrum Kufsteiner Str. 4, 83022 Rosenheim VVK: Tel. 08031 / 3 65 93 65 www.kuko.de

Hugo Strasser – Benefizkonzert

Pfaffing Kunst in der Filzen 83539 Pfaffing VVK: Tel. 08076 / 88 60 40 www.kunst-in-der-filzen.de

»Musik des Erinnerns«

21.9. 19.30 Uhr

Schlehdorf Pfarrkirche St. Tertulin 82444 Schlehdorf www.pfarrei-schlehdorf.de

Levantino

28.9. 20 Uhr Bühne im Gemeindezentrum Unglaublich gut und unverschämt jung!

44

14. Schlehdorfer Orgelherbst: Eintritt frei!

w w w. i p u n k t . n e t


Kultur in Bayern NĂśrdlinger Bachtrompeten-Ensemble, Orgel und Pauken

Tegernsee Tourist-Information Tegernsee Hauptstr. 2 83684 Tegernsee Info: Tel. 08022 / 18 01 62 www.tegernsee.de

8.9. 16 Uhr Leitung: Rainer Hauf, Orgel: Thomas RothfuĂ&#x;

capella vocale iffeldorf und Orgel solo 15.9. 16 Uhr Leitung: Andrea Letzing, Orgel: Prof. Klaus Fessmann

Kirchenchor Schlehdorf, Orgel und Werdenfelser Waldhornquartett 22.9. 16 Uhr Leitung: Barbara Daser, Orgel: Franz Raith

Schrobenhausen Wasserschloss Sandizell SchloĂ&#x;str. 4, 86529 Schrobenhausen Info: Tel. 0841 / 48 49 17 www.mediterrano-sandizell.de

Herbstmarkt mit venezianischem Flair

20.–22.9. Fr 12 - 19 Uhr, Sa 10 - 23 Uhr, So 10 - 19 Uhr

Sßdländischer Erlebnismarkt fßr die ganze Familie mit venezianischen Gondelfahrten, Maskenzauber u. v. m.

41. Tegernseer Woche – Kultur und Brauchtum im Tegernseer Tal 26.9.–6.10. verschiedene Orte Auch die 41. Tegernseer Woche fĂźr Kultur und Brauchtum hält wieder ein breit gefächertes Angebot an Veranstaltungen bereit. Das zeigt sich in der Vielfalt des Programmes, das u. a. Volksmusik, Klassik, Theater, Ausstellungen, FĂźhrungen, Lesungen und Gesang umfasst. Die Tegernseer Woche ist zwar der Tradition verpflichtet, verliert aber dadurch nicht den Blick fĂźr zeitnahe und aktuelle kulturelle Geschehnisse, die ebenfalls in das Angebot miteinflieĂ&#x;en.

Vorschau: 11. Internationales Bergfilm-Festival Tegernsee 23.–27.10. verschiedene Orte www.bergfilm-festival-tegernsee.de

%056%+ )36)0&)4 ,4

POWER PERCUSSION %056%+ )36)0&)4 ,4

HIRNGESPINSTE 75-. ; 4)-6%+ .62&)4 ,4

DER ZERBROCHENE KRUG

75653-)/ 821 ! 2116%+ .62&)4 ,4

-6 ")4.)1 821 " 7 % ,("!(# +) '*!() #%!$-#!$& %6,%753/%6: #(-4).6 %1 ()4 %/6)56)//) 16)45',/)-<,)-0$ %46)1 2()4 999 *2470 716)45',/)-55,)-0 () 999 07)1',)16-'.)6 ()


Kultur in Bayern Unterföhring Bürgerhaus Unterföhring Münchner Str. 65, 85774 Unterföhring Di/Do/Fr 13 - 19 Uhr, Mi/Sa 10 - 14 Uhr Info & VVK: Tel. 089 / 9 50 81-5 06 ticket@unterfoehring.de www.buergerhaus-unterfoehring.de

Hans Lengefeld Swing Band 8.9. 11 Uhr S-Bahnhof

Standards aus der Swing-Ära der großen Jazzmusiker wie Duke Ellington, Count Basie und Benny Goodman

Fastfood Volksimprotheater – »Griabig und boarisch«

Konzert mit Sarah M. Newman, Gerlinde Sämann, Sopran, Sigrid Hausen, Mezzosopran, Petra Noskaiová, Alt, und Michael Popp, Leitung & Fidel, Harfe, Monochord

Rossini – Paganini – Beethoven 29.9. 19 Uhr Rathaus

Virtuose Musik mit dem Pegasus Ensemble. Christian Mattick, Flöte, Michaela Buchholz, Violine, Thomas Etschmann, Gitarre

Unterschleißheim Forum Unterschleißheim Rathausplatz 1, 85716 Unterschleißheim VVK: Tel. 089 / 3 10 09-2 00 und München Ticket www.forum-unterschleissheim.de

Power! Percussion – »Drum Room«

20.9. 20 Uhr Schul-

W. A. Mozart – »Cosi fan tutte«

21.9.(Premiere) 20 Uhr Bürgerhaus Eine Inszenierung von Barbara Weber

Patrick Süskind – »Der Kontrabass« 28.9. 20 Uhr

Schulaula, Bahnhofstr. 3 Der brillante Schauspieler Stefan Wilkening – bis zum Sommer 2011 Mitglied des Ensembles am Bayerischen Staatsschauspiel und bekannt durch zahlreiche TV-Rollen und Hörbuchproduktionen – spielt Patrick Süskinds (»Das Parfüm«) hintergründig-witziges Monodrama.

Unterhaching Kulturamt im KUBIZ Jahnstr. 1, 82008 Unterhaching Tel. 089 / 6 65 55-3 16 Fax: 089 / 6 65 55-3 15 tickets@unterhaching.de

Kultur im Zirkuszelt: Klapp-Theater 3.9. 19.30 Uhr Fasanenschule,

Fasanenstr. 67 »Boulevard of broken Stars«, FigurenMusik-Kabarett für Erwachsene

Kultur im Zirkuszelt: Wuidara Pistols 5.9. 20 Uhr Fasanenschule

AlpenRock … and Roll … and more!

VocaMe – »Hildegard von Bingen«

20.9. 20 Uhr St. Korbinian, Friedenspl. 1

46

21.9. 20 Uhr

Foto: © J. Palfi

Bürgerhaus Die Münchner Drummer nutzen alle möglichen (und unmöglichen) Gegenstände zur Erzeugung von Rhythmen. Dabei bieten sie eine perfekt ausgefeilte Show aus Klang, Licht und geballter Kraft.

Gerd Anthoff liest J. Bernlef – »Hirngespinste«

Foto: © M. v. Lenthe

aula, Bahnhofstr. 3 Auf Zuruf entstehen valentineske Vereinssitzungen und einmalige Komödien zwischen Gasthof, Kirchturm und Heustadel, angeheizt von aktuellen Themen des bayrischen Tagesgeschehens. Auch für Zuagroaste, Migranten und Rheinländer verständlich!

Musik: Martin Kälberer

28.9. 20 Uhr

Bürgerhaus Der bekannte Schauspieler Gerd Anthoff präsentiert einen im Zeichen des demografischen Wandels höchst aktuellen Text des niederländischen Autors J. Bernlef: ein fiktiver Bericht aus der inneren Erfahrungswelt eines Alzheimer-Kranken. Musikalisch begleitet und dramatisiert wird die Lesung von Martin Kälberer mit Eigenkompositionen am Klavier.

Vorschau: Der zerbrochene Krug

4.10. 20 Uhr Bürgerhaus

ODEON – Jugendsinfonieorchester

6.10. 18 Uhr Bürgerhaus Werke von Rimskij Korsakow u. a.

Vaterstetten Vaterstettener Rathauskonzerte Wendelsteinstr. 7, 85591 Vaterstetten Info: Tel. 08106 / 38 31 14 www.vaterstetten.de

Mozart Piano Quartet

Kammermusikabend 29.9. 20 Uhr GSD-Seniorenwohnpark Paul Rivinius, Klavier, Mark Gothoni, Violine, Hartmut Rohde, Viola, und Peter Hörr, Violoncello, präsentieren Werke von F. M. Bartholdy, B. Martinu˚ und J. Brahms.

w w w. i p u n k t . n e t


Chris Boettcher best of

Sa 16. November, 20 Uhr Theaterzelt Das Schloss

Karten: Tel. 089 / 58 99 98 12 www.chris-boettcher.de



Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.