I ausgabe _Juli2013

Page 1

Monatsprogramm München & Bayern PRÄSENTIERT

»FULL EMOTIONS« – DAS FEUERWERK DER SUPERLATIVE

MÜNCHNER SOMMERNACHTSTRAUM S o g r o ß w ie n ie!

BÜHNE

STADION

NO SCOOTER HEI EE

OLYMPIAS DJ STAGE

MILK & SUGAR MIKE CANDYS RO TICKETS

AB 15 EU

SAMSTAG 27. JULI 2013 OLYMPIAPARK MÜNCHEN WWW.SOMMERNACHTSTRAUM-MUENCHEN.DE

13., 14. JULI

WWW.BUERGERHAUS-UNTERFOEHRING.DE

u.a. mit Max Greger jr., Heinz Dauhrer, Ferenc Snétberger und Django Deluxe


PFÄLZER RESIDENZ WEINSTUBE MÜNCHEN

Ausgesuchte Pfälzer Weine im Herzen Münchens! ●

Großes Sortiment an offenen Weinen für jeden Geschmack

Pfälzer Qualitätsweine im echten Schoppen (0,25l) zum vernünftigen Preis

16. PF ÄLZER

WEINF

EST 2. bis 1 1. Aug u im Kai serhof st

● Original

Pfälzer Spezialitäten: frisch gebackener Pfälzer Flammkuchen oder der berühmte Saumagen aus St. Martin

Residenzstraße 1 Reservierungen: 089 / 22 56 28 www.residenzweinstube.de Täglich geöffnet von 10:00 - 0:30 Uhr ●


Inhalt Im Blickpunkt Münchner Sommernachtstraum ISPO BIKE

S. 4 S. 5 wirklich was erleben.

Programm für München Ballett I Oper I Operette I Theater Theater Musical I Open Air I Tanz I Varieté I Show Kabarett Klassik I Neue Musik Jazz I Rock I Pop I World Music Literatur I Vortrag I Film Film I Kinder Kinder I Festivals I Märkte I Ausstellungen Kunst I Ausstellungen

S. 6 S. 8

S. 33 S. 34

München Ticket Termine S. 38 S. 40 S. 41 S. 42 S. 43 S. 43

Programm für Bayern Städte von A – Z

KLASSIK

MUSICAL

JAZZ

ROCK

THEATER

mt-ONLINE mt-Ticketversand www.muenchenticket.de

S. 24 S. 31 S. 32

S. 36

Klassik I Ballett Rock I Pop Musical I Jazz Theater I Comedy Show I Sport Kinder I Gastronomie

mt-HOTLINE

S. 16 S. 18 S. 20

Sonderseiten Gourmet

Gute Karten.

S. 44

089 / 54 81 81 81

Kartenvorverkauf BRticket-Service Tel. 590 01 08 80 Bücher Hacker Tel. 54 67 41 44 Gasteig Tel. 54 81 81 81 Hieber Lindberg Tel. 55 14 61 30 Karstadt Schwabing Tel. 33 03 71 37 Kartenvorverkauf im Glockenbachviertel Tel. 89 06 48 88 München Ticket Tel. 54 81 81 81 Olympiapark Tel. 54 81 81 81 Special Concerts Tel. 50 60 84 und 1 40 11 26 StachusTicket Tel. 5 12 53 36 SZ Tickets Tel. 0180/ (3,9 ct/Min.*) 11 00 12 00 I ♥ Tickets Pasing Tel. 28 975588 I ♥ Tickets Karstadt Tel. 54 50 66 21 Ticketshop im Kaufhof Marienplatz Tel. 2 60 32 49 Werbespiegel Verlag Tel. 54 65 55 Zentraler Kartenvorverkauf Marienplatz UG Tel. 29 25 40 Stachus 2. UG Tel. 54 50 60 60 www.zkv-muenchen.de * aus dem dt. Festnetz, max. 42 ct/Min. aus dem Mobilfunk

Impressum Christian Hartmann Verlag GmbH · Agnes-Bernauer-Str. 129 · 80687 München Tel. 089 / 69 36 56-0 · Fax 089 / 69 36 56-56 · info@ipunkt.net Programm-Redaktion: Christian Hartmann (verantwortlich), Martina Brandstetter, Thomas Hartmann, Angela Pillatzki, Nani Alisa Sieber Anzeigen: Edith Groß, Andrea Hüning anzeigen@ipunkt.net · Geprüfte Druckauflage: 30.000 (1. Quartal 2013) Alle Terminangaben ohne Gewähr. Kein Anspruch auf Vollständigkeit!

w w w. i p u n k t . n e t


Foto © Christian Rudnik

Im Blickpunkt

Münchner Sommernachtstraum 2013 Stars beim größten Feuerwerk der Stadt

Zum neunten Mal präsentiert die Veranstaltung am Samstag, den 27. Juli, die perfekte Mischung aus Musikfestival und grandiosem Feuerwerk. Die bekannten DJs Mike Candys und Milk & Sugar heizen mit House- und Dance-Beats ein und verwandeln das Gelände um den Olympiasee in eine große Ibiza-Open-Air-Party. Heino kommt mit »verbotenem Album« Heino, der mit seinem Cover-Album »Mit freundlichen Grüßen« im Frühjahr überraschend auf Platz 1 der deutschen Charts landete, wird im Rahmen des Münchner Sommernachtstraums erstmals im Olympiastadion auftreten. Heino ist ein Phänomen. Fast jeder kennt ihn und er polarisierte wie kaum ein anderer in den 48 Jahren seiner erfolgreichen Karriere. Mit ca. 50 Millionen verkauften Tonträgern zählt der 74Jährige zu den erfolgreichsten Musikern in Deutschland. Sein neues Album – das »verbotene Album« –, auf dem Heino Songs bekannter deutscher Bands covert, hat voll eingeschlagen: Er erzielte als nationaler Künstler einen neuen Downloadrekord. Plötzlich interessieren sich junge Menschen für seine Musik – Heino ist »Kult« bei denen, die ihn zuvor nicht beachteten

Heino

4

oder ihn als Volksmusiker vielleicht sogar verschmähten. Beim Münchner Sommernachtstraum tritt Heino mit einer 11-köpfigen Live-Band auf und präsentiert Songs wie »Junge« von den Ärzten oder »Sonne« von Rammstein. Außerdem darf man sich auf Heino-Klassiker im neuen Rockgewand freuen. Der Auftritt in München ist Heinos einziges Konzert in Südbayern im Sommer 2013. Nena und Scooter rocken im Oly Neben Heino rocken Pop-Ikone Nena und die Hamburger Techno-Dance-Formation Scooter im Olympiastadion. Im November 2012 hat Nena ihr 17. Studioalbum mit dem programmatischen Titel »Du bist gut« herausgebracht. Ein Großteil der Songs wurde auf Island aufgenommen, im Studio der isländischen Band Sigur Ròs. Das Al-

Nena

w w w. i p u n k t . n e t

Scooter


Im Blickpunkt bum wurde von Derek von Krogh produziert und von Nenas 13-köpfiger Band zu großen Teilen live eingespielt, wobei die Sängerin selbst auch als Multi-Instrumentalistin in Erscheinung tritt. Der Sound von »Du bist gut« ist direkt und unverfälscht, deutlich beeinflusst von Nenas Live- und Akustik-Tour 2012. Ihre Musik entsteht jenseits von Wollen und Müssen ganz selbstverständlich in einer Energie des Guten. H. P. Baxxter, Rick J. Jordan und Michael Simon alias Scooter lassen es getreu der Maxime ihres neuen Albums jedes Mal ordentlich knallen, wenn sie feiern gehen! Mit annähernd 20 Jahren Bandgeschichte und noch längerer Nightlife-Experience hält die Formation natürlich die ultimative Formel für den Soundtrack einer absolut berauschenden Party-Nacht bereit: »Music For A Big Night Out«!

Feuerwerk der Superlative Im Anschluss an die Konzerte von Heino, Nena und Scooter startet ein 35-minütiges Feuerwerk der Superlative – reflektiert durch den Olympiasee – mit vier Tonnen Feuerwerkskörpern und mehr als 12.000 Raketen.

House- und Dance-Beats am See Mit den Hits »One Night in Ibiza« und »If the World Would End« ist Top-100-DJ Mike Candys Dauergast in den großen Clubs der Welt. Unverkennbar ist sein Markenzeichen: ein gelber Smileykopf, den er in Musikvideos und bei seinen Auftritten trägt. Im Anschluss an das Set von Mike Candys heizen Milk & Sugar dem Publikum ein. Das Münchner DJ-Duo zählt auch im Ausland zu den angesagten Acts und konnte in den letzten Jahren vor allem in England diverse Charterfolge verbuchen.

◗ 27. Juli

Mike Candys

Milk & Sugar

Olympiapark München Veranstaltungsbeginn: 18 Uhr Karten: München Ticket Tel. 089/54 81 81 81 und an den bekannten VVK-Stellen Preise: ab ` 20,–/erm. ` 15,– www.sommernachtstraum-muenchen.de

ISPO BIKE 2013 – Erleben Sie die Trends und Neuheiten der Fahrradbranche live! ◗ 27./28. Juli

Messe München www.ispo.com/bike

Mit den Schwerpunkten E-Bike / Pedelec und Alltagsmobilität setzt die Messe den Fokus auf die Zukunft des Zweirads als perfekte Wahl für das tägliche Leben. Informieren Sie sich an den Ständen der zahlreichen Aussteller, lassen Sie sich auf den Bühnen und Sonderschauen ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm präsentieren wie z. B. im »ISPO BIKE CargoVille«. Hier können sich Besucher über Lastenräder informieren, die sich ideal als Auto-Ersatz im urbanen Bereich eignen – ob als Familienkutsche für den Großeinkauf oder zur gewerblichen Nutzung. Bei der Ausstellung »ISPO BIKE Apps – Digital Cycling Support« werden digitale Helfer für den Alltag vorgestellt. Ob Smartphone oder Navigationsgerät, ab sofort findet jeder Radfahrer seine schönste Route, erstellt sein individuelles Trainingsprogramm und

kommuniziert mit Gleichgesinnten. Welche Bekleidung gerade Trend ist, präsentiert die Sonderausstellung »ISPO BIKE Created for Cyclists«, bei der modische Alltagskleidung vorgestellt wird, die die Bedürfnisse täglichen Radfahrens berücksichtigt. Oder erleben Sie selbst die neue Art der Fortbewegung bei einer Probefahrt auf dem weltweit größten Indoor-Testparcours für E-Bikes und Pedelecs. Ein besonderes Highlight wartet am Samstag (27.7.) auf Sie: Münchens erstes E-Bike- und Pedelec-Rennen »Pedals of Power«. Dabei steht der Spaß ganz klar im Vordergrund: Neben den »schnellen« Klassen (S-Pedelecs und E-Bikes), die den Profis vorbehalten sind, gibt es auch die Kategorie »e25«, in der jeder mitmachen kann. Es lohnt sich also auf jeden Fall, der ISPO BIKE 2013 einen Besuch abzustatten!

Verlo- 25 x 2 Tagestickets zu gewinnen! Schicken Sie eine E-Mail mit dem Kennwort sung! »ISPO BIKE 2013« und Ihrer Adresse bis Freitag, 19. Juli, an: verlosung@ipunkt.net

5


Ballett I Oper I Operette I Theater Bayerische Staatsoper Max-Joseph-Platz 2, VVK: Tel. 21 85 19 20 www.staatsoper.de

Festspiel-Konzert des Opernstudios 20.7. 20 Uhr Nationaltheater

Babylon

Il Trovatore

21.7. 19 Uhr Nationaltheater

1./5./8.7. 19 Uhr Nationaltheater

Liederabend Diana Damrau 22.7. 20 Uhr Nationaltheater

Forever Young

2.7. 19.30 Uhr Nationaltheater

Don Carlo

25./28.7. 18 Uhr Nationaltheater

Lohengrin

3.7. 18 Uhr Nationaltheater

Boris Godunow

Falstaff

26.7. 20 Uhr 30.7. 19 Uhr

6.7. 19 Uhr Nationaltheater

Nationaltheater

Helden

»Oper für alle« 2013

7.7. 19.30 Uhr Nationaltheater

26./27.7. 20.30 Uhr Max-Joseph-Platz

Festspiel-Konzert der Münchner Hofkantorei

Paul van Dyk meets Verdi

La Traviata

29.7. 19 Uhr Nationaltheater

7.7. 11 Uhr Allerheiligen-Hofkirche

w Bericht in APPLAUS

9.7. 19 Uhr Nationaltheater

27.7. 23.30 Uhr Max-Joseph-Platz

Macbeth Parsifal

31.7. 16 Uhr Nationaltheater

Ariadne auf Naxos

10.7. 19.30 Uhr Nationaltheater

Tristan und Isolde

11.7. 16 Uhr Nationaltheater

Pasinger Fabrik August-Exter-Str. 1, VVK: Tel. 28 92 90-79 www.pasinger-fabrik.com

Nancy.Interview

Die lustigen Weiber von Windsor

Akademie der Schönen Künste

Kleine Bühne

11.–13.7. 20.30 Uhr Bayerische

Simon Boccanegra

12.7. 19 Uhr Nationaltheater

Das Rheingold

13.7. 20 Uhr Nationaltheater

Die Walküre

14.7. 17 Uhr Nationaltheater

Siegfried

15.7. 17 Uhr Nationaltheater

4.–7./11.–14./25.–28.7. 20 Uhr 18.–23.7. 20 Uhr

Ope(r)n Air, Schloss Blutenburg Eine komisch-fantastische Oper in drei Akten nach einer Geschichte von William Shakespeare, mit dem 10-köpfigen Orchester von Münchens Kleinstem Opernhaus

Staatstheater am Gärtnerplatz Gärtnerplatz 3; Tel. 20 24 11 www.gaertnerplatztheater.de

Aktuell: Sanierung bis 2015

Otello

16.7. 19 Uhr Nationaltheater

Rigoletto

Veranstaltungen u. a. im Prinzregententheater

17./20./24.7. 19 Uhr Nationaltheater

Theater

Götterdämmerung

18.7. 16 Uhr Nationaltheater

VITA E VOCE LUCIAKONZERTAGENTUR DI LAMMERMOOR

Diana DAMRAU Jospeh CALLEJA Ludovic TEZIER Philharmonie im Gasteig 01./ 04./ 10. Juli 2013, 19Uhr30 Karten erhältlich bei München Ticket 089 54 81 81 81

6

Cuvilliéstheater Residenzstr. 1; VVK: Tel. 21 85 19 40 www.residenztheater.de

Festspiel-Kammerkonzert 6./10./12./17./22./24./30.7. 20 Uhr

Lola Montez

9.7. 19.30 Uhr

Stiller

13.7. 19.30 Uhr

Peggy Pickit sieht das Gesicht Gottes 16.7. 20 Uhr

Liederabend – »Die drei Mezzi« 20.7. 20 Uhr

w w w. i p u n k t . n e t


...fresher,faster,funnier!

16. - 21.07.13 CIRCUS KRONE MÜNCHEN TICKETS: 089 - 54 81 81 81 · 01805 - 2001* www.stomp.de

*0,14 €/Min. aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 €/Min.

BB PROMOTION GMBH IN ASSOCIATION WITH STOMP PRODUCTIONS AND GLYNIS HENDERSON PRODUCTIONS PRESENTS


Theater Münchner Kammerspiele Schauspielhaus, Maximilianstr. 26 - 28 Werkraum, Hildegardstr. 1 Spielhalle, Falckenbergstr. 1 VVK: Tel. 23 39 66 00 www.muenchner-kammerspiele.de

Satansbraten

1.7. 20 Uhr Schauspielhaus Von Rainer Werner Fassbinder

Spectacular Lightshows Of Which U Don‘t See The Effect 1./9.7. 20.30 Uhr Spielhalle

Von Benny Claessens und Risto Kübar

John Gabriel Borkman 2.7. 19.30 Uhr Schauspielhaus Von Henrik Ibsen

3./7./28.7. 20 Uhr 20.7. 19 Uhr Schauspielhaus Von Anton Tschechow

Spiel.Raum.Theater

4.7. 17 Uhr Werkraum

Auf der Flucht

4.7. 20 Uhr Spielhalle Erwin Pelzig, Brüder Sadinam und Martina Eisenreich Quartett

König Lear

5./25.7. 19 Uhr Schauspielhaus Von William Shakespeare

Das war auf einer Lichtung da sie zum ersten Mal Geld dafür nahm 5.7. 19.30 Uhr Werkraum Nach Ödön von Horváth

O Death

2./6.7. 20 Uhr Spielhalle

Plattform

Von Jan Decorte

6./23.7. 20 Uhr Schauspielhaus

The Killer In Me Is The Killer In You, My Love 2.7. 19 Uhr Werkraum

Nach dem Roman von Michel Houellebecq

Bauern sterben

6./7.7. 20 Uhr Werkraum

Macbeth

Von Franz Xaver Kroetz

Von William Shakespeare

8./24.7. 20 Uhr Schauspielhaus

4./19.7. 20 Uhr Schauspielhaus

STOMP

Foto © Steve McNicholas

Onkel Wanja

kommt nach München!

Über 15 Millionen Menschen auf allen Kontinenten sind bereits in den STOMP-Kosmos eingetaucht. Gleich welcher Sprache, Herkunft oder Weltanschauung haben sie sich von der hohen Kunst des Fingerschnipsens, Besenschwingens und Mülltonnenschepperns in fantastische Klangwelten entführen lassen. Mit den neuen Show-Szenen »Trolleys« und »Frogs«, die jetzt ihren Weg in die STOMP-Performance gefunden haben, loten Luke Cresswell und Steve McNicholas, die beiden kreativen Köpfe hinter STOMP, auf ihre unübertrefflich originelle Weise erneut unbekannte Klangtiefen aus. »Trolleys nähert sich der alltäglichen Erfahrung, einen voll beladenen Einkaufswagen durch einen überfüllten Supermarkt zu bugsieren, an und entwickelt sich schnell zu einem Trom-

8

Fegefeuer in Ingolstadt

melwirbel im 5/4-Takt, der zwar nach Drum Corps klingt, aber kaum jemanden im Gleichschritt marschieren lassen wird«, erklärt Steve McNicholas. Frogs dagegen erforscht die vielfältigen, bizarren Klangmöglichkeiten, die in Installationsarmaturen stecken. »Wenn man seine Augen schließt«, so McNicholas, »hört sich dieses Stück gänzlich anders an als alles, was STOMP jemals produziert hat: organisch, schräg, auf einer ganz neuen Ebene.«

w 16. bis 21. Juli

Circus Krone Beginn: 20 Uhr, 20. und 21.7. auch 16 Uhr München Ticket, Tel. 089/54 81 81 81 www.stomp.de

8


Theater Woyzeck / Wozzeck

Angst

Von Georg BĂźchner / Alban Berg

Nach der Novelle von Stefan Zweig

Gesäubert / Gier / 4.48 Psychose

Die Strasse. Die Stadt. Der Ăœberfall.

16.7. 20 Uhr Schauspielhaus

8.7. 20 Uhr Werkraum

17.7. 19.30 Uhr Schauspielhaus

9.7. 19.30 Uhr Schauspielhaus

Von Elfriede Jelinek

Von Sarah Kane

Orpheus steigt herab

Franziska

18./26.7. 19.30 Uhr Schauspielhaus

10.7. 19.30 Uhr Schauspielhaus

Von Tennessee Williams

Von Frank Wedekind

Judas

Fein sein, beinander bleiben

20.7. 22 Uhr Schauspielhaus

11.7. 19.30 Uhr Schauspielhaus Hausmusikabend Geschwister Wittenbrink

Seltsames Intermezzo

Von Lot Vekemans

Punk Rock

20./21.7. 20 Uhr Werkraum

12./27.7. 19 Uhr 21.7. 16 Uhr

Von Simon Stephens

Schauspielhaus Von Eugene O‘Neill

Marstall Marstallplatz 5; VVK: Tel. 21 85 19 40 www.residenztheater.de

Urban Prayers Convention

13.7. 18 Uhr 14.7. 10.30 Uhr Schauspielhaus Theater, Performance, Debatte, Installation, Konzert

Call me God 5.7. 20 Uhr

Der Komet

Planet Utopia – 8. Etappe

6.7. 20 Uhr

Ein monatlicher Lesemarathon mit dem Ensemble

10.7. 20 Uhr

15.7. 20 Uhr Schauspielhaus

räuber.schuldengenital Von Ewald Palmetshofer

Tickets unter:

LINDA HESSE

089 – 49 00 94 49 [ Mo.-Fr. 10-18 Uhr ]

2013

END LIC H LIV E!

Punktgenaue Landung Die Tour zum Album

c *09*<: 2965,

c (47,9,

c 7/03/(94650,

c *09*<: 2965,

c *09*<: 2965,

„Pass auf, was Du denkst„

c *09*<: 2965, Jens Wawrczeck

Andreas FrĂśhlich

Oliver Rohrbeck

DAS ORIGINAL THE SHOW www.dreifragezeichen.de

c 63@470(/(33,

E SHOW ! ĂœH MT EST DIE BER LT IST ZURĂœCK DER WE

c 63@470(/(33,

c 63@470(/(33,

Informationen und weitere Veranstaltungen unter www.globalconcerts.de Tickets unter www. .de und 089-49 00 94 49


Vorverkauf für das Unterföhringer Kulturprogramm Herbst / Winter 2013 / 14

Sichern Sie sich 21.09.2013, 20 Uhr W. A. MOZART Cosi fan tutte Oper (Abo M) 28.09.2013, 20 Uhr PATRICK SÜSKIND Der Kontrabass Schauspiel (Abo A) 08.10.2013, 20 Uhr WILLIAM SHAKESPEARE Othello Schauspiel (Abo S) 18.10.2013, 20 Uhr JOCHEN BUSSE Wie komm ich jetzt da drauf? Kabarett (Abo K) 24.10.2013, 20 Uhr IKONEN Tanztheater (Abo M) 21.11.2013, 20 Uhr SIGI ZIMMERSCHIED Multiple Lois Kabarett (Abo K) 30.11.2013, 20 Uhr STEPHAN BAUER Warum heiraten? – Leasing tut’s auch! Kabarett (Abo A) 06.12.2013, 20 Uhr G. M. HALMER Ludwig Thoma: Heilige Nacht Lesung (Abo S)


BĂœ UN RGE TER RH FĂ– AUS HR ING

Ihre Karten jetzt! Abo Schauspiel

08.10. Othello, 06.12. G. M. Halmer: Heilige Nacht 24.01.2014 Rot, 09.02.2014 Die Vermessung der Welt

Abo Musik

21.09. Cosi fan tutte, 24.10. Ikonen 14.12. Die Hochzeit des Figaro 26.01.2014 Hugo Strasser und Teacher’s Groove

Abo Kabarett

18.10. Jochen Busse, 21.11.Sigi Zimmerschied 15.01.2014 1. UnterfĂśhringer Lachnacht 08.02.2014 Mathias Richling

Abo Aula

28.09. Der Kontrabass, 30.11. Stephan Bauer 18.12. Eine Weihnachtsgeschichte 15.02.2014 0DPPD 0DÂż D 0XVLFD

Wahlabo

Stellen Sie Ihr „eigenes“ Abo aus einer Liste an Wahlveranstaltungen zusammen. 15 % ErmäĂ&#x;igung.

Infos und Kartenvorverkauf im BĂźrgerhausUnterfĂśhring MĂźnchner Str. 65, 85774 UnterfĂśhring Tel.: 089-950 81-506, Fax: 089-950 81-906 mail: ticket@unterfoehring.de www.buergerhaus-unterfoehring.de

Abo-Preise ab 28 â‚Ź, Einzelkarten ab 10 â‚Ź

*HVWDOWXQJ VWHLW] JUDÂż N GH

Öffungszeiten Di, Do, Fr 13 – 19 Uhr / Mi, Sa 10 – 14 Uhr


Theater F re ies Landestheater Bayer n Weissen rössl Die ZauberFlöte

im

Operette R. Benatzky

Oper W.A. Mozart

So 3.11.13 18 Uhr

Sa 9.11.13 19 Uhr

Do 2.1.14 19 Uhr

Sa 11.1.14 19 Uhr

So 16.2.14 18 Uhr

Sa 22.2.14 19 Uhr

my Fair laDy Die FleDermaus

Musical F. Loewe

Operette J. Strauß

Sa 26.10.13 19 Uhr

Mo 30.12.13

Do 19.12.13 19 Uhr

Sa 18.1.14

Sa 25.1.14 19 Uhr

jeweils 19 Uhr

Gasteig – Carl-Orff-Saal

München Ticket, Telefon 089 54 81 81 81 und SZ Tickets www.tickets.sueddeutsche.de

Die schönen Tage von Aranjuez 13.(Premiere)/17./25.7. 20 Uhr

EigenArten International – »Looking for Heimat«

18.–20.7. 20 Uhr Akademietheater-Ost

Written on Skin

23.(Erstauff.)/25.7. 19.30 Uhr 27.7. 19 Uhr Großes Haus Oper in drei Teilen von George Benjamin

Alpin Drums

24.7. 20 Uhr Großes Haus

Ariel-Quartet – Beethoven pur 28.7. 15 Uhr Gartensaal

Liederabend Christian Gerhaher 28.7. 20 Uhr Großes Haus

Thailändisches Jugendsinfonieorchester Siam Sinfoniette

Von Peter Handke

30.7. 20 Uhr Großes Haus

DNA

Rasta Thomas‘ Rock the Ballet 31.7. 20 Uhr Großes Haus

14.7. 20 Uhr Von Dennis Kelly

Der Untergang des Hauses Usher

Residenztheater

15./24.7. 20 Uhr

Max-Joseph-Platz 1; VVK: Tel. 21 85 19 40 www.residenztheater.de

hamlet ist tot. keine schwerkraft

Der Weibsteufel

16.7. 20 Uhr

1./2.7. 20 Uhr

Die bitteren Tränen der Petra von Kant 19./20./22.7. 20 Uhr

Von Karl Schönherr

Zement

3./11./23.7. 19 Uhr

Prinzregententheater

Von Heiner Müller

Prinzregentenplatz 12 VVK: Tel. 21 85 28 99 www.prinzregententheater.de

Der Kirschgarten

Liederabend Dmitri Hvorostovsky 3.7. 20 Uhr Großes Haus

4.7. 20 Uhr

Von Anton Tschechow

In Agonie

w Bericht in APPLAUS

6./14./21.7. 17 Uhr

Ariadne auf Naxos

Von Miroslav Kriezˇa

4./7.7. 19.30 Uhr Großes Haus Oper von Richard Strauss, Opernfestspiele

Liederabend Pavol Breslik 5.7. 20 Uhr Großes Haus

Festspiel-Familienkonzert 6.7. 19 Uhr Großes Haus

Leonce und Lena. Dunkle Nacht der Seele 7./16./20./25.7. 19.30 Uhr

Nach Texten und Motiven von Georg Büchner

Hedda Gabler

8./22.7. 20 Uhr Von Henrik Ibsen

Kronos Quartet

8.7. 20 Uhr Großes Haus

Die Anarchistin

Igudesman & Joo

9./10.7. 20 Uhr

9.7. 20 Uhr Großes Haus

Von David Mamet

La fille mal gardée

Die Ballade vom traurigen Café

Großes Haus

Ein musikalischer Abend aus dem amerikanischen Süden

12./13.7. 19.30 Uhr 14.7. 15 Uhr

Exits and Entrances

12.7. 20 Uhr

16.7. 19.30 Uhr Großes Haus

Kabale und Liebe

Maria de Buenos Aires

Von Friedrich Schiller

16.(Premiere)/17.7. 20 Uhr Akademiestudio Oper in 16 Bildern von Astor Piazzolla und Libretto von Horacio Ferrer

12

13./17./18.7. 20 Uhr

Der Revisor

19./24.7. 20 Uhr Von Nikolai Gogol

w w w. i p u n k t . n e t


Theater SchauBurg Franz-Joseph-Str. 47 VVK: Tel. 23 33 71-55 www.schauburg.net

Jenseits von Eden

13.7. 20 Uhr 15.7. 19.30 Uhr Mit den Bananafishbones

Intimate Stranger

23./24.7. 19.30 Uhr Tanztheater von Johanna Richter

Münchner Volkstheater Brienner Str. 50 VVK: Tel. 5 23 46 55 www.muenchner-volkstheater.de

VITA E VOCE LUCIAKONZERTAGENTUR DI LAMMERMOOR

Diana DAMRAU Jospeh CALLEJA Ludovic TEZIER Philharmonie im Gasteig 01./ 04./ 10. Juli 2013, 19Uhr30 Karten erhältlich bei München Ticket 089 54 81 81 81

Die Dreigroschenoper

Arabboy

Im Wald ist man nicht verabredet

Roberto Zucco

1./2./14./15.7. 19.30 Uhr 1./2.7. 20 Uhr Kleine Bühne

Geschichten aus dem Wiener Wald 3./17./18.7. 19.30 Uhr

Gespenster

w Bericht in APPLAUS

4./7./16./20.7. 19.30 Uhr

Das Leben ein Traum

5.7. 20 Uhr Kleine Bühne 6.7. 19.30 Uhr

Faust 8.7. 19.30 Uhr

Das Maß der Dinge 8./9.7. 20 Uhr Kleine Bühne

5.7. 19.30 Uhr

Der Besuch der alten Dame

Von Pedro Calderón de la Barca

10.7. 19.30 Uhr

1. SOMMERFESTIVAL

CARMINA BURANA MEETS

DER BAYERISCHEN PHILHARMONIE AUF SCHLOSS HOHENKAMMER

KLAZZ BROTHERS

2.8.2013 – Eröffnungskonzert 3.8.2013 – Carmina Burana meets Klazz Brothers *

Samstag, 3.8.2013, 20.00 Uhr

4.8.2013 – Picknickkonzert (Eintritt frei) * 4.8.2013 – Henschel Quartett

Hohenkammer, Schloss Hohenkammer Open Air

9.8.2013 – Abschluss Meisterkurs Streichquartett 10.8.2013 – Symphoniekonzert (Eintritt frei) *

Orff-in-Bayern

11.8.2013 – Picknickkonzert (Eintritt frei) * 11.8.2013 – Abschlusskonzert

Maria Markesini & Klazz Brothers Bayerische Philharmonie

Künstlerische Gesamtleitung: Mark Mast www.bayerische-philharmonie.de

Dirigent und Gesamtleitung: Mark Mast www.bayerische-philharmonie.de

* Open Air Karten und Vorverkauf: Schloss Hohenkammer Telefon 08137 / 93 40 | www.schlosshohenkammer.de www.muenchenticket.de

Karten: 39 €, ermäßigt 50 % für Schüler und Studenten Vorverkauf: Schloss Hohenkammer | Telefon 08137 / 93 40 www.schlosshohenkammer.de | www.muenchenticket.de


Theater Komödie im Bayerischen Hof

Metropoltheater

Passage Promenadeplatz 6 und Prannerstr. 5; VVK: Tel. 29 16 16 33 www.komoedie-muenchen.de

Floriansmühlstr. 5; VVK: Tel. 32 19 55 33 www.metropoltheater.com

Der Mann, der sich nicht traut

1.–6./8.–13./15.–20./22.–27.7. 20 Uhr 7./14./21.7. 18 Uhr Komödie von Curth Flatow mit Jacques Breuer, Viola Wedekind u. a.

Die Perle Anna

30.7.(Generalprobe) 19 Uhr 31.7.(Premiere) 20 Uhr Komödie von Marc Camoletti mit Anita Kupsch, Adisat Semenitsch, Thorsten Hamer, Christoph Schobesberger, Nina Juraga

Nichts, was im Leben wichtig ist

11.–14./16.–20./26./27.7. 20 Uhr Von Janne Teller

Schuld und Schein. Ein Geldstück

4.(Premiere)–7./9./10./ 23.–25.7. 20.30 Uhr Von Ulf Schmidt w Bericht in APPLAUS

Münchner Sommertheater im Englischen Garten; Eintritt frei Wetterhotline: 0160 / 6 79 80 53 www.muenchner-sommertheater.de

Blutenburg-Theater Münchens Kriminalbühne Blutenburgstr. 35; VVK: Tel. 1 23 43 00 www.blutenburg-theater.de

Die Hinrichtung 2.–6.7. 20 Uhr

Eine rabenschwarze Mörderkomödie von Bernd Späth, mit Joachim Bauer, Gerhard Georg Jilka und Judith Bopp; Inszenierung: Kai Taschner, Bühne: Axel Ploch

Theaterferien: 7.7. – 19.8.

FestSpielHaus Quiddestr. 17; VVK: Tel. 67 20 20 www.festspielhaus.biz

Ruby und die Wölfe

12./19./26.7. 20.30 Uhr Ein Märchen für tapfere Kinder und mutige Erwachsene mit Yorick‘s Company

Don Gil von den grünen Hosen 4.–6./11.–13./18.–20./ 25.–27.7. 21 Uhr

Von Ulrike Dissmann; Freilichtaufführung im Amphitheater im Englischen Garten, bei Regenwetter in der Mohr-Villa, Situlistr. 73 w Bericht in APPLAUS

Muffatwerk Zellstr. 4; VVK: München Ticket www.muffatwerk.de

Rodrigo Garcia – »Gólgota Picnic« 19.7. 20.30 Uhr

w Bericht in APPLAUS

i-camp

Schwere Reiter & Gelände

Entenbachstr. 37; VVK: Tel. 65 00 00 www.i-camp-muenchen.de

Dachauer Str. 114 VVK: Tel. 0152-05 43 56 09 www.pathosmuenchen.de

Romeo und Julia

w Bericht in APPLAUS

5./6.7. 20.30 Uhr Gastspiel der Folkwang Universität der Künste

Tu Jest Polska – TRANSPORT>festival 2013 w Bericht in APPLAUS 8.–14.7. 20.30 Uhr

Tams Theater Haimhauser Str. 13a, VVK: Tel. 34 58 90 www.tamstheater.de

Drei spanische Italiener und die Madame aus Lissabon 4–6./11.–13.7. 20.30 Uhr Sommertheater mit Charlotte von Bomhard, Ines Honsel u. a.

Theater ... und so fort Kurfürstenstr. 8, VVK: Tel. 23 21 98 77 www.undsofort.de

Die Eisvögel

17.(Premiere)–20./24.–27.7. 20 Uhr Von Tine Rahel Völcker

14

w w w. i p u n k t . n e t


VITA E VOCE KONZERTAGENTUR

Konzertante Auff端hrung der Oper Musik Gaetano Donizetti Libretto Salvatore Cammarano

LUCIA DI LAMMERMOOR M端nchner Opernorchester und M端nchner Opernchor Musikalische Leitung Jesus Lopez - Cobos

DIANA

Musikalische Leitung Jesus Lopez - Cobos

DAMRAU DAMRAU DIANA

JOSEPH

CALLEJA LUDOVIC

TEZIER TEZIER Philharmonie im Gasteig

Philharmonie im Gasteig 01./04./10. Juli 2013 um 19 Uhr 30 Kartenvorverkauf bei M端nchen Ticket Tickethotline

089 / 54 81 81 81


Musical I Open Air I Tanz I Show Musical Reithalle Heßstr. 132 VVK: Tel. 12 16 23 70 und 21 85 19 60 www.reithalle-muenchen.de www.gaertnerplatztheater.de

Cabaret

18.–20./23.–27.7. 19.30 Uhr 21.7. 18 Uhr

Open Air Brunnenhof der Residenz Residenzstr. 1, Ausweichmöglichkeit: Herkulessaal; VVK: München Ticket

Romantische Serenade

Yann Marussich – »Glassed«

15./16.7. 20.30 Uhr w Bericht in APPLAUS

Heinrich tanzt II? Ohne dich ist alles nichts

24.(Premiere)/25.7. 11 und 19 Uhr Muffathalle w Bericht in APPLAUS

Reithalle Heßstr. 132 VVK: Tel. 12 16 23 70 und 21 85 19 60 www.reithalle-muenchen.de www.gaertnerplatztheater.de

Memento Mori

6.(Urauff.)–12.7. 19.30 Uhr 14.7. 18 Uhr Ballett in zwei Teilen, mit dem Chor und Orchester des Staatstheaters am Gärtnerplatz u. a.

Schwere Reiter

1.7. 20 Uhr

Mit dem Bach Collegium München und Florian Sonnleitner, Violine und Leitung

Dachauer Str. 114, VVK: Tel. 32 49 42 70 www.schwerereiter.de

Summer Swing Night

Inconvenient Sue

4.7. 20 Uhr

Italienische Sommernacht 9./10.7. 20 Uhr

Mit Barbara Dobrzanska, Ricardo Tamura und den Münchner Symphonikern

Last Night

15./16.7. 20 Uhr Mit Tine Thing Helseth, Trompete und den Münchner Symphonikern

Blechschaden

w Bericht in APPLAUS

20.7. 20 Uhr

Varieté & Show Circus Krone Zirkus-Krone-Straße/Marsstr. 43 VVK: München Ticket www.circus-krone.com

Stomp

16.–19.7. 20 Uhr 20./21.7. 16 und 20 Uhr

GOP

Der Brandner Kaspar 26./27.7. 20 Uhr

Maximilianstr. 47 VVK: Tel. 2 10 28 84 44; www.variete.de

Tanz

Spirit

i-camp Entenbachstr. 37; VVK: Tel. 65 00 00 www.i-camp.de

I-Solo

11.7. 18 und 20.30 Uhr Absolventen 2013 Iwanson International

Oreste en moi – Oreste bei mir 13.(Premiere)/14.7. 20.30 Uhr

Eine Inszenierung von Studio de Trois Yeux

Muffatwerk Zellstr. 4; VVK: München Ticket www.muffatwerk.de

Richard Siegal / The Bakery – »Black Swan« 8.7. 20.30 Uhr

w Bericht in APPLAUS

Boris Charmatz / Musee De La Danse – »Enfant« 11.7. 20.30 Uhr

16

w Bericht in APPLAUS

19./20.7. 20.30 Uhr

w Bericht in APPLAUS

w Bericht in APPLAUS 5.7.(Premiere)–1.9. Mi - Fr 20 Uhr, Sa 18 Uhr + 21.15 Uhr, So / Ft 15 Uhr + 18.30 Uhr

Table Magic Theater Krist & Münch Unterer Anger 3; VVK: Tel. 37 00 34 64 www.magic-theater.de

Magie – live & hautnah 5./6./12./13./19./20./26./ 27.7. 20 Uhr 7./28.7. 19 Uhr Mit Alexander Krist und Christian Münch

Tollwood Olympiapark Süd; Info: Tel. 0700-38 38 50 24; www.tollwood.de

Cirque Ici – »Secret«

2./3./5./6./10.–12.7. 20 Uhr 7.7. 18 Uhr

Forman Brothers – »Obludarium« 17.–20.7. 20 Uhr 21.7. 18 Uhr

w w w. i p u n k t . n e t



Kabarett

Kabarett Das Schloss Schwere-Reiter-Str. 15 VVK: Tel. 1 43 40 80 und München Ticket www.dasschloss.info

Karsten Kaie – »Ne Million ist so schnell weg« 3./4./12.–14.7. 20 Uhr

Mambo (On2) Dance Festival 5.–7.7.

Das Tanz-Event des Jahres mit einer feinen Mischung aus raffinierten und erfahrenen nationalen und internationalen Tanzexperten

Munich Bluegrass Festival 26.–28.7. w Bericht in APPLAUS Bluegrass and American Roots Music

Drehleier Rosenheimer Str. 123, VVK: Tel. 48 27 42 www.theater-drehleier.de

fastfood theater – »Best of Life« 1./8./15./22./29.7. 20.30 Uhr

The Fifty Follies – »Velvet Voyage No. 9 Cruise Edition« 5./6.7. 20.30 Uhr

Ursulastr. 9; VVK: Tel. 39 19 97 www.lachundschiess.de

Andreas Rebers – »Predigt erledigt« 2.–6.7. 20.30 Uhr

Dieter Hildebrandt – »Ich kann doch auch nichts dafür« 7./8.7. 20 Uhr

Faltsch Wagoni – die Rhythmuspoeten – »Ladies first. Männer Förster« w Bericht in APPLAUS 10.(Premiere)–13.7. 20 Uhr

Torsten Sträter – »Selbstbeherrschung umständehalber abzugeben«

16.(Premiere)–20.7. 20 Uhr w Bericht in APPLAUS

Ottfried Fischer – »Best of Fischer« 21.7. 20 Uhr

Werner Koczwara – »Am achten Tag schuf Gott den Rechtsanwalt – Teil 2 – Die nächste Instanz« 24–27.7. 20 Uhr

Lustspielhaus Occamstr. 8; VVK: Tel. 34 49 74 www.lustspielhaus.de

Burlesque-Show

Tatwort Improvisationstheater – »Die ImproShow« 7./14./21./28.7. 20.30 Uhr

Werner Winkler – »Zefix wo ist die Leich« 12./13./26.7. 20.30 Uhr

Kriminalkommissar Zwicknagel ermittelt.

Irene Weber – »Ohne Geschmacksverstärker« 12.7. 20.30 Uhr Szenerie

Die Puderdose – »Schatz, gib mir Tiernamen« 13.7. 20.30 Uhr Szenerie

Rolf Miller – »Tatsachen« 1./31.7. 20.30 Uhr

Timo Wopp – »Passion« 2./3.7. 20.30 Uhr

Bernhard Ludwig – »Anleitung zum lustvoll Leben – Kung Fu« 4.7. 20.30 Uhr

Altinger und Liegl – »Röhr Du!« 5.7. 20.30 Uhr

Ingo Appelt – »Frauen sind Göttinnen ... wir können nur noch beten« 6./7.7. 20.30 Uhr

Applaus Applaus 19./20.7. 20 Uhr

Musical-Dinner mit einem Potpourri aus den unvergleichlichen Melodien der beliebten Stücke »Elisabeth«, »Rebecca«, »Tanz der Vampire«, »Wicked«, »Jekyll & Hyde«, »Hair«, »Mozart«, »Grease« u. a.

18

Lach- und Schießgesellschaft

Andreas Giebel – »Das Rauschen in den Bäumen« 12./13.7. 20.30 Uhr

Bayerischer Kabarettpreis 15.7. 20.30 Uhr

w w w. i p u n k t . n e t


Kabarett Gerd Baumann & Marcus H. Rosenmüller – »Wenn nicht wer Du« 17.7. 20.30 Uhr w Bericht in APPLAUS Max Uthoff – »Oben bleiben« 18.–20.7. 20.30 Uhr

Barbara Ruscher – »Panierfehler! Ein Fischstäbchen packt aus« 24.7. 20.30 Uhr

w Bericht in APPLAUS

Alf Poier – »Backstage« 25.–27.7. 20.30 Uhr

Andreas Rebers – »Predigt erledigt« 28.7. 20.30 Uhr

Schlachthof Zenettistr. 9, VVK: Tel. 72 01 82 64 www.im-schlachthof.de

Heimatdamisch – »Tölzer Geschichten«

Willy Michl – »Isarindian Rebell – Es lebe der König« 8.7. 19 Uhr MUH-Zelt

4.7. 20 Uhr Saal

Special Guest: Konstantin Wecker

Lesung mit Live-Musik w Bericht in APPLAUS

Erster Klasse

Michael Eller – »Zwischen Hardrock und Rollator«

Frei nach Ludwig Thoma

6.7. 20 Uhr Bar

Lizzy Aumeier – »Best of« 11.7. 20.30 Uhr Saal

Helmut A. Binser – »Der Junge mit der Harmonika«

w Bericht in APPLAUS 12.–14./16.–20.7. 19 Uhr 21.7. 17.30 und 20.30 Uhr MUH-Zelt

Vereinsheim Occamstr. 8; VVK: Tel. 34 49 74 www.vereinsheim.net

Blickpunkt Spot

12.7. 20 Uhr Ox

1./8./15./22./29.7. 19.30 Uhr

Martin Großmann – »Trüffelschweine«

Wedekindabend

Gemischter Kleinkunstabend

18./19.7. 20 Uhr Saal

4.7. 19.30 Uhr

Schwarzblond – »Der Gigolo und die Prinzessin«

Schwabinger Schaumschläger Show

26./27.7. 20 Uhr Ox

Mit Titus Waldenfels & Dascha Poisel

7./14./21./28.7. 19.30 Uhr

Tollwood

Wirtshaus zum Isartal

Olympiapark Süd; Info: Tel. 0700-38 38 50 24; www.tollwood.de

Brudermühlstr. 2; VVK: Tel. 77 21 21 www.wirtshaus-zum-isartal.de

Torsten Sträter / Ulan & Bator / Zwirbeldirn 2.7. 19 Uhr MUH-Zelt

Die Wellküren – »Beste Schwestern«

Sigi Popp – »Dichter geht´s nicht« 3./24.7. 20 Uhr

Sissy Engl & Peter Zimmermann 10./17.7. 20.02 Uhr

4.7. 19.30 Uhr MUH-Zelt

MonacoBagage / Hasemanns Töchter 5.7. 19.30 Uhr MUH-Zelt Fredl-Fesl-Abend

Hans Well & Wellbappn

6.7. 19.30 Uhr MUH-Zelt

Wolfgang Krebs & Die Bayerischen Löwen 7.7. 19.30 Uhr MUH-Zelt

Konstantin Wecker – Solo 8.7. 19 Uhr MUH-Zelt

Konstantin Wecker singt, erzählt und liest aus seinen Büchern.

w w w. i p u n k t . n e t

19


Klassik I Neue Musik ☞ Klassiktermine finden Sie auch auf Seite 36 und unter München Ticket ab Seite 38

Veranstaltungsorte Ebenböck-Haus Gasteig Münchner Künstlerhaus Orff-Zentrum Olympiahalle Prinzregententheater Residenz Schloss Nymphenburg Steinway-Haus

Ebenböckstraße 11, VVK: München Ticket Rosenheimer Str. 5, VVK: München Ticket Lenbachplatz 8, VVK: München Ticket Kaulbachstr. 16, VVK: 28 81 05-0 Spiridon-Louis-Ring 21, VVK: München Ticket Prinzregentenplatz 12, VVK: München Ticket Residenzstr. 1, VVK: München Ticket 80638 München, VVK: München Ticket Landsbergerstr. 336, VVK: München Ticket

Montag 1.7. Diana Damrau & Joseph Calleja – »Lucia di Lammermoor« (auch 4./10.7.)

19.30 Uhr Philharmonie, Gasteig w Bericht in APPLAUS

Samstag aus Licht – »Gruß und 4. Szene« 20 Uhr Michaelskirche

Dienstag 2.7.

Samstag 6.7. François-Xavier Poizat, Klavier 20 Uhr Kleiner Konzertsaal, Gasteig

Arabella Steinbacher, Violine & Robert Kulek, Klavier 19.30 Uhr Hubertussaal, Schloss Nymphenburg Werke von Schubert, Beethoven und Franck

Olga Peretyatko

Klavierabend Dmitrij Romanov

20 Uhr Philharmonie, Gasteig

18.30 Uhr Steinway-Haus

Akademie des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks

Klassik am Odeonsplatz – Yannick Nézet-Séguin, Rolando Villazón, Thomas Hampson

19.30 Uhr Hubertussaal, Schloss

Nymphenburg Werke von Ravel, Poulenc und Mendelssohn-Bartholdy

Freitag 5.7. Michail Lifits, Klavier

20 Uhr Feldherrnhalle, Odeonsplatz

Open Air Nachtkonzert 21 Uhr Innenhof, Glyptothek

Sonntag 7.7.

19.30 Uhr Hubertussaal, Schloss

Jagdmusik aus vier Jahrhunderten

Nymphenburg Werke von Mozart, Rachmaninow und Schumann

Patentorchester München

Eine musikalische Reise 19.30 Uhr

Johannissaal, Schloss Nymphenburg

VITA E VOCE LUCIAKONZERTAGENTUR DI LAMMERMOOR

Diana DAMRAU Jospeh CALLEJA Ludovic TEZIER Philharmonie im Gasteig 01./ 04./ 10. Juli 2013, 19Uhr30 Karten erhältlich bei München Ticket 089 54 81 81 81

20

11 Uhr Herkulessaal, Residenz 19 Uhr Herkulessaal, Residenz

Klassik am Odeonsplatz – Die Münchner Philharmoniker – James Gaffigan, Martin Grubinger 20 Uhr Feldherrnhalle, Odeonsplatz

Dienstag 9.7. Juniorkonzert 19 Uhr Carl-Orff-Saal, Gasteig

Antonin Dvorˇák, Viktor Ullmann, Gideon Klein & Josef Suk 20 Uhr Festsaal, Münchner Künstlerhaus

Mittwoch 10.7. Abaco-Orchester 20 Uhr Himmelfahrtskirche Sendling Werke von Brahms, Vaughan-Williams und Berlioz

w w w. i p u n k t . n e t


lANDESHAuPTSTADT MÜNCHEN uND BAYERiSCHER RuNDFuNK PRÄSENTiEREN

M A rt I n grubInger SONNTAG

07. juli 2013 20.00 uHR

jAMES GAFFiGAN DiRiGENT

MÜNCHNER PHilHARMONiKER MARTiN GRuBiNGER PERCuSSiON GEORGE GERSHwiN CuBAN OvERTuRE AvNER DORMAN KONzERT FÜR SCHl AGzEuG uND ORCHESTER „FROzEN iN TiME“ ANTONíN DvOR  áK SYMPHONiE NR. 9 E- MOll OP.95 „AuS DER NEuEN wElT“

KLASSIK AM

O d eO n S pLAtz

KARTEN: MÜNCHEN TiCKET TEl.

089/54818181 www.KlASSiK-AM-ODEONSPlATz.DE


Klassik I Neue Musik Donnerstag 11.7. Orgelnacht

20 Uhr Philharmonie, Gasteig Werke von Bach und Wagner, mit Hansjörg Albrecht, Johannes Berger u. Michael Schöch

Freitag 12.7. Apollon Musagète Quartett

19.30 Uhr Hubertussaal, Schloss Nymphenburg Werke von Tschaikowsky, Suk und Mendelssohn-Bartholdy

Jugendsinfonieorchester

19 Uhr Carl-Orff-Saal, Gasteig Werke von Edward Elgar und Ulrich Sommerlatte, mit großem Chor und Orchester

Sommersoiree – Konzert in A

19.30 Uhr Kaulbach-Villa, Kaulbachstr. 15

Bruckner-Konzert

20 Uhr St. Matthäuskirche, Nußbaumstr. 1 Mit dem Münchner Motetten-Chor

Samstag 13.7.

Summer Concert

19 Uhr Carl-Orff-Saal, Gasteig Mit English-Speaking Music Ensembles e.V.

Die Opera Nymphenburg zu Gast in der Glyptothek – Oper im Innenhof 19.30 Uhr Innenhof, Glyptothek

Weiße Rose Gedenkkonzert 20 Uhr Große Aula, LMU

Sonntag 14.7. Ludovico Einaudi & Ensemble

20 Uhr Philharmonie, Gasteig w Bericht in APPLAUS

Junge Münchner Symphoniker 19 Uhr Herkulessaal, Residenz

Sommernacht mit Werken von Elgar und Sommerlatte, mit großem Chor und Orchester

Modigliani Quartett

19.30 Uhr Hubertussaal, Schloss Nymphenburg Werke von Haydn, Beethoven und Debussy

Dienstag 16.7.

Klavierrecital

Liebe & Leidenschaft

Werke von Bach, Beethoven, Chopin u. a.

Wagner-Verdi-Abend

17 Uhr Johannissaal, Schl. Nymphenburg

19 Uhr Ebenböck-Haus

NABUCCO – Open Air

Anlässlich des 200. Geburtstags von Giuseppe Verdi führt die renommierte »Stagione D’ Opera Italiana« die Jubiläumsinszenierung von »Nabucco« als Open-Air-Gastspiel in München vor der historischen Kulisse des Brunnenhofs der Residenz auf. Das weltberühmte Meisterwerk enthält eine Fülle mitreißender Arien, Duette und Ensembles und eine packende Handlung, die dem Publikum in hervorragender Besetzung mit internationalen Solisten, Chor und Orchester präsentiert wird. Eine vollständig

22

neue Dekorations- und Kostümausstattung bildet den festlichen Rahmen für dieses einzigartige Opernspektakel mit über 100 Mitwirkenden, die das alte Babylon wiederauferstehen lassen.

w 2. August Brunnenhof der Residenz Beginn: 20 Uhr Karten an allen bekannten VVK-Stellen Ticket-Hotline: 01805 / 76 11 11 (€ 0,14/Min., Mobilfunk max. € 0,42/Min.)

www.passau-ticket.de


Klassik I Neue Musik Sommernacht der Jungen Münchner Symphoniker 19 Uhr Herkulessaal, Residenz

Donnerstag 18.7. Improvviso

Freitag 26.7. Festkonzert

20 Uhr Hubertussaal, Schl. Nymphenburg

Samstag 27.7. Die Zauberflöte

19 Uhr Ebenböck-Haus

Freitag 19.7. Vivaldi – »Die vier Jahreszeiten« 19 Uhr Hubertussaal, Schloss Nymphenburg w Bericht in APPLAUS

Samstag 20.7.

w Bericht in APPLAUS 19 Uhr Hubertussaal, Schl. Nymphenburg Musica Sacra – Gioachino Rossini 20 Uhr Klosterkirche St. Anna

Sonntag 28.7. Vier Jahreszeiten

19.30 Uhr Hubertussaal, Schloss

Hommage à Pavarotti

Nymphenburg

19 Uhr Hubertussaal, Schloss Nymphenburg w Bericht in APPLAUS

Münchener Bach-Chor – Zu Johann Sebastian Bachs 263. Todestag

Sonntag 21.7. Las Sombras 19.30 Uhr Hubertussaal, Schloss Nymphenburg

Donnerstag 25.7.

20 Uhr Theatinerkirche

Mittwoch 31.7. Konzert mit Podiumsgespräch – Karl Amadeus Hartmann und Carl Orff

20 Uhr Veranstaltungssaal des Orff-Zen-

Mulo Francel & Evelyn Huber trums München, Kaulbachstraße 16 19.30 Anzeige Uhr Hubertussaal, Schloss Infos10.06.13 unter Tel. 28 81 05-0 und 1 Fahrinfo 2013 100x105 033_MVG 19:29 Seite Nymphenburg

kontakt@orff-zentrum.de

MVG Fahrinfo München … und du findest jeden Weg!

inklusi

HandyT ve icket ab 15.1 2.2013

Die starke App für U- und S-Bahn sowie Bus und Tram in München Eine für alles: Routenplanung, Live-Abfahrtszeiten, Standortbestimmung. Ein Service der MVG.

Einfach gratis downloaden!


Jazz I Rock I Pop I World Music ☞ Konzerttermine finden Sie auch unter München Ticket ab Seite 40

Veranstaltungsorte Backstage Feierwerk

Reitknechtstr. 6, VVK: Eventim Hansastr. 39, VVK: München Ticket

Freiheiz Garage Deluxe Gasteig Jazzclub Unterfahrt Kesselhaus Muffatwerk Olympiahalle Schlachthof Theaterfabrik Tonhalle Zenith

Rainer-Werner-Fassbinder-Platz 1, VVK: München Ticket Friedenstr. 10, VVK: München Ticket Rosenheimer Str. 10, VVK: München Ticket Einsteinstr. 42, VVK: Tel. 4 48 27 94 Lilienthalallee 37, VVK: München Ticket Zellstr. 4, VVK: München Ticket Spiridon-Louis-Ring 21, VVK: München Ticket Zenettistr. 9, VVK: München Ticket Friedenstr. 10, VVK: München Ticket Grafingerstr. 6, VVK: München Ticket Lilienthalallee 29, VVK: München Ticket

Montag 1.7. Crosby, Stills & Nash 19 Uhr Musik-Arena, Tollwood

Chelsea Light Moving 20.30 Uhr Ampere, Muffatwerk

Dienstag 2.7. ZZ Top 19 Uhr Musik-Arena, Tollwood

The Aggrolites 20 Uhr Backstage Halle

Guitar Wolf 20.30 Uhr Kranhalle, Feierwerk

Charles Lloyd »Sangam«, Zakir Hussain and Eric Harland 20 Uhr Amerika-Haus

Bassekou Kouyaté & Ngoni Ba 20.30 Uhr Ampere, Muffatwerk Special Guest: Jagwa Music

Tower of Power 20.30 Uhr Muffathalle, Muffatwerk

ANBB Alva Noto & Blixa Bargeld 20.30 Uhr Muffathalle, Muffatwerk

Dinosaur Jr.

Donnerstag 4.7.

20.30 Uhr Theaterfabrik

Mittwoch 3.7. Bryan Ferry 19.30 Uhr Musik-Arena, Tollwood

Bonnie Raitt

Santana 19.30 Uhr Musik-Arena, Tollwood

Nomfusi

w Bericht in APPLAUS

20.30 Uhr Cord Club

Devendra Banharti

20 Uhr Circus Krone

20.30 Uhr Muffathalle, Muffatwerk

Inquisition 19.30 Uhr Backstage Club

Mute + Noopinion + Lineout 20.30 Uhr Backstage Club

Freitag 5.7. Trombone Shorty & Orleans Avenue 19.30 Uhr Musik-Arena, Tollwood

The Baby Universal 20.30 Uhr Backstage Club

Samstag 6.7. Blumentopf 19 Uhr Musik-Arena, Tollwood

Sonntag 7.7. Roger Hodgson & Band 19.30 Uhr Musik-Arena, Tollwood

24

w w w. i p u n k t . n e t


Jazz-Special

Jazz Sommer im Bayerischen Hof David Sanborn & Bob James feat. Steve Gadd & James Genus Dienstag 16.7. 20.30 Uhr Festsaal

Das neue Album »Quartette Humaine« ist seit 25 Jahren die erste Zusammenarbeit zwischen Bob James und David Sanborn. Ihr erstes Album »Double Vision« wurde millionenfach verkauft und unter anderem mit einem Grammy ausgezeichnet. Eintritt*: € 60,–/50,–/40,–/35,–

The Cookers

Dienstag 16.7. 22 Uhr Night Club Benannt nach einem Blue-Note-Album von Freddie Hubbard aus dem Jahr 1965 mit dem Titel »The Night of the Cookers«, versammeln sich legendäre Sidemen und Solisten, um Hard Bop zu zelebrieren. Eintritt*: € 28,–

Mike Stern & Victor Wooten

Mittwoch 17.7. 21 Uhr Night Club Gleich zwei Megastars rocken mit ihrer Band den Night Club: Der wegen seines elegant kraftvollen und genreübergreifenden Spiels gerne BeBop-Rocker genannte Mike Stern und der mehrfache GrammyGewinner Victor Wooten, einer der bekanntesten Bassisten, Komponisten und Produzenten, der mit seiner Spielweise neue Maßstäbe setzt. Eintritt*: € 32,–

New York Salsa All Stars

Donnerstag 18.7. 21.30 Uhr Festsaal Latin-Jazz- & SalsaHighlight par excellence! Wann bekommt man schon die Gelegenheit geboten, José Alberto »El Canario«, Frankie Morales, Alfredo de la Fé und Jimmy Bosch gleichzeitig live zu erleben und mit ihnen und der Band Mercadonegro durch die Geschichte des Salsa zu tanzen. Eintritt*: € 32,–

Brecker Brothers Band Reunion

Donnerstag 18.7. 22 Uhr Night Club Die Musiker der ehemaligen Brecker Brothers Band fanden sich zusammen, um in Gedenken an den verstorbenen Saxophonisten Michael Brecker zu spielen. Eintritt*: € 32,–

Butterscotch & Band

Freitag 19.7. 21 Uhr Night Club Die Songs der Multiinstrumentalistin, Beatboxerin und Sängerin Butterscotch sind von Jazz, klassischer Musik, Hip-Hop und R&B, sprich von Frédéric Chopin bis hin zu Stevie Wonder, beeinflusst. Eintritt*: € 28,–

Hugh Masekela

Samstag 20.7. 21 Uhr Night Club Wer südafrikanische Musik und Jazz in Vollendung erleben möchte, sollte keinesfalls die Gelegenheit verpassen, Hugh Masekela und seine großartigen Musiker im Night Club live zu erleben. Eintritt*: € 28,–

Rahmenprogramm: Ausstellung: »Music & Art« im Atrium Mit Werken von Bob Dylan, Miles Davis, John Lennon, Ronnie Wood u. a.

Musikfilme in der Cinema Lounge jeweils 18 Uhr

»Round Midnight« (16.7.), »Thelonious Monk: Straight, No Chaser« (17.7.), »Arturo Sandoval – Die wahre Geschichte« (18.7.), »Jazz on a Summer‘s Day« (19.7.), »Cabin in the Sky« (20.7.)

Karten: An allen bekannten VVK-Stellen sowie über eventim: Tel. 0180 / 5 57 00 00 www.eventim.de München Ticket: Tel. 089 / 54 81 81 81 www.muenchenticket.de Hotel Bayer. Hof: Tel. 089 / 2 12 09 20 concierge@bayerischerhof.de nightclub@bayerischerhof.de

*Alle Kartenpreise zuzüglich VVK-Gebühr. Ein Festivalticket, gültig für alle Veranstaltungen, ist für € 175,- beim Concierge im Hotel Bayerischer Hof erhältlich. Hotel Bayerischer Hof, Promenadeplatz 2-6, 80333 München, www.bayerischerhof.de Info: ehmki music management, Tel. 089/13 99 93 39, info@ehmkimusic.de

w w w. i p u n k t . n e t

25


Jazz I Rock I Pop Chilly Gonzales & Chamber Orchestra Strings Deluxe & Friends 20 Uhr Philharmonie, Gasteig

Montag 8.7. ZAZ

L iiv ve iin n co

19 Uhr Musik-Arena, Tollwood

Kate Miller-Heidke 21.30 Uhr Strom

Dienstag 9.7. Orquesta Buena Vista Social Club 19.30 Uhr Musik-Arena, Tollwood feat. Omara Portuondo & Eliades Ochoa

Keith Jarrett, Gary Peacock & Jack DeJohnette 20 Uhr Philharmonie, Gasteig

Mittwoch 10.7. Pet Shop Boys 19 Uhr Musik-Arena, Tollwood

The Black Seeds 20.30 Uhr Ampere, Muffatwerk

Atoms For Peace 21 Uhr Zenith

Bettina Maier Quartett 21 Uhr Milla w Bericht in APPLAUS

Donnerstag 11.7. Silbermond 19 Uhr Musik-Arena, Tollwood

Freitag 12.7. Subway to Sally + Saltatio Mortis + Mono Inc. 18 Uhr Musik-Arena, Tollwood

Raven 20 Uhr Garage Deluxe, Optimolwerke

Samstag 13.7. PUR 19 Uhr Musik-Arena, Tollwood

Vanilla Sky 20 Uhr Backstage Club

Cock Sparrer + Support 20 Uhr Backstage Werk

Sonntag 14.7. Helge Schneider & G채ste 19 Uhr Musik-Arena, Tollwood

Wynton Marsalis & Jazz at Lincoln Center Orchestra 20 Uhr Circus Krone

Fresko 21 Uhr Night Club, Bayerischer Hof

w w w. i p u n k t . n e t


Jazz I Rock I Pop Montag 15.7. George Benson 19 Uhr Musik-Arena, Tollwood Special Guest: Charles Bradley

Münchner Musikkritiker machen Musik 21 Uhr Night Club, Bayerischer Hof

Dienstag 16.7. Calexico 19 Uhr Musik-Arena, Tollwood

Logic 20.30 Uhr Ampere, Muffatwerk

David Sanborn & Bob James feat. Steve Gadd & James Genus 20.30 Uhr Festsaal, Bayerischer Hof

The Cookers 22 Uhr Night Club, Bayerischer Hof

Mittwoch 17.7. Gotthard 19 Uhr Musik-Arena, Tollwood

Mike Stern & Victor Wooten mit Band 21 Uhr Night Club, Bayerischer Hof

Donnerstag 18.7. Ringsgwandl 19.30 Uhr Musik-Arena, Tollwood

Die CubaBoarischen 20 Uhr Brunnenhof, Residenz

New York Salsa All Stars 21.30 Uhr Festsaal, Bayerischer Hof José Alberto »El Canario«, Alfredo de la Fé, Jimmy Bosch und Frankie Morales

Brecker Brothers Band Reunion 22 Uhr Night Club, Bayerischer Hof

Freitag 19.7. Schmidbauer & Kälberer 19 Uhr Musik-Arena, Tollwood Mit Wolfgang Niedecken

Klaus Doldinger – Symphonic Project 20 Uhr Brunnenhof, Residenz

Earthless + The Atomic Bitchwax + Mirror Queen 20 Uhr Hansa 39, Feierwerk

Protoje & Indiggnation Band 21 Uhr Backstage Halle

Butterscotch & Band 21 Uhr Night Club, Bayerischer Hof

w w w. i p u n k t . n e t

L iiv ve iin n c on c ert 2013


Kulturgipfel Konzerte

nymphenburger

schloss Konzerte

19.7. ViValdi: die Vier Jahreszeiten & Beethoven: pathétique

20.7. hommage à paVarotti

das Beste aus den legendären Konzerten des Weltstars!

27.7. die zauBerflöte

highlights aus mozarts beliebtester oper

20.9. Wiener Walzerträume alles Walzer!

12.10. Verdi-geBurtstags-gala zum 200. Jubiläum des italienischen Komponisten

klASSik

auf schloss

schleißheim 14.7. mozart-nacht

eine musikalische reise von prag über Wien nach salzburg

24.8. raVel: Boléro

& Bizet / sarasate: carmen-suite

25.8. Wiener Walzerträume alles Walzer!

14.9. gesprächsKonzert mit detleV eisinger

der pianist erläutert und spielt Werke von Beethoven, chopin und Wagner

15.9. ViValdi: die Vier Jahreszeiten musikalische reise durch das Jahr

circuS

K r o n e

13.10. couplet ag

perlen für das Volk

Alle Schlosskonzerte auch buchbar als SchloSSkonzert-Dinner

karten: 089 55 96 86 13 www.kulturgipfel.de


münchner

pen air sommer

KlassiK auf schloss schleissheim Schlosspark 26. Juli BarocK & fire Ausschnitte aus Händels Wasser- und Feuerwerksmusik & festliches Feuerwerk 27. Juli Verdi-Nacht 200 Jahre Jubiläums-Gala mit Stars der Mailänder Scala NympheNBurger schlossKoNzerte Schlosshof 02. august italieNische Nacht Die schönsten Opern-Highlights aus Bella Italia 03. august g. f. häNdel: WassermusiK & feuerWerKsmusiK Meisterwerke des Barock müNchNer resideNzKoNzerte Brunnenhof 08. august QueeN reViVal shoW We will rock you! 11. august gaNes: parores & Neores Das sensationelle Pop-Trio aus Südtirol 12. august mayBeBop iN coNcert a cappella - best of 13. august ViValdi: die Vier JahreszeiteN Der schönste Jahresreigen der Musikgeschichte 14. august sommerNacht der filmmusiK 100 Jahre Hollywood 15. august carmiNa BuraNa Carl Orffs Meisterwerk 16. august aBBa-Night Die Sommerparty mit allen Hits! 17. august claudia KorecK Honu Lani – Live 2013 18. august la Notte italiaNa 200 Jahre Verdi! Karten: 089 55 96 86 13, www.kulturgipfel.de München Ticket: 089 54 81 81 81

2013

2.


Jazz I Rock I Pop Donnerstag 25.7. Ahoi Rock Festival

Ab 16 Uhr Kesselhaus

Free & Easy – Powerwolf + Milking the goatmachine + Dew-Scented 20 Uhr Backstage Werk

Freitag 26.7. Free & Easy – War from a harlots mouth + Tenside + Cardiac

20 Uhr Backstage Halle, Club + Open Air

Samstag 27.7. Samstag 20.7. Willy Astor

19 Uhr Musik-Arena, Tollwood

M-Funk! 1. Münchner Funk & Soul Festival 2013

ab 15 Uhr Kyeso München, Candidplatz 9

Oben Ohne Open Air 2013 Ab 13 Uhr

Freigelände Messe München-Riem Mit: Prinz Pi, OK Kid, Edgar Wasser, eRRdeKa, BBou & Liquid, Exclusive, Blind Freddy und Manhattan Project

Hugh Masekela

21 Uhr Night Club, Bayerischer Hof

Sonntag 21.7.

Free & Easy – Wilhelm tell me + Wrongkong

20 Uhr Backstage Halle, Club + Open Air

Wynton Marsalis & Jazz at Lincoln Center Orchestra 20 Uhr Circus Krone

Sonntag 28.7. Manfred Mann‘s Earthband + The Hooters 20 Uhr Circus Krone

Donavon Frankenreiter 20 Uhr Theaterfabrik

Leftöver Crack

20 Uhr Hansa 39, Feierwerk

Free & Easy – Ugly Kid Joe + Vailent Thorr

20 Uhr Backstage Halle, Club + Open Air

Silly

20 Uhr Musik-Arena, Tollwood

Las Sombras 19.30 Uhr

Hubertussaal, Schloss Nymphenburg

VoicesInTime Jazz- und Rockchor 20 Uhr Großer Saal, Hochschule für Musik und Theater

Dienstag 23.7. Free & Easy – Suicidal Tendencies 20 Uhr Backstage Werk

Free & Easy – MachOne + Demograffics + Roger (Blumentopf) + Lux 20 Uhr Backstage Halle + Open Air

Karamelo Santo

20.30 Uhr Ampere, Muffatwerk

Mittwoch 24.7. Free & Easy – Comeback Kid 20 Uhr Backstage Werk

Montag 29.7. Free & Easy – Moop Mama + Peacecam Band feat. Bushbayer & Tobi Wan 20 Uhr Backstage Werk

A Tribute to Paul Simon

20 Uhr Brunnenhof, Residenz w Bericht in APPLAUS

Dienstag 30.7. Free & Easy – Pequod + Saeculum Obscurum + Combustion

20 Uhr Backstage Halle, Club + Open Air

Sophie Wegener & Zona Sul – »Play The Music Of Antonio Carlos Jobim« (auch 31.7.)

21 Uhr Jazzclub Unterfahrt w Bericht in APPLAUS

Mittwoch 31.7.

Free & Easy – Mad Sin + Tower Blocks + Five Horse Johnson

Free & Easy – Agnostic Front + Crushing Caspars

Mother‘s Finest

Spanische Nacht

20 Uhr Backstage Halle + Open Air 20 Uhr Ampere, Muffatwerk

30

20 Uhr Backstage Werk

20 Uhr Brunnenhof, Residenz

w w w. i p u n k t . n e t


Literatur & Vortrag I Film Literatur & Vortrag Amerika-Haus Karolinenplatz 3; VVK: Tel. 55 25 37-0 www.amerikahaus.de

Oliver Lubrich – »John F. Kennedy unter Deutschen« 2.7. 20 Uhr

w Bericht in APPLAUS

Lyrik Kabinett Amalienstr. 83a; VVK: Tel. 34 62 99 www.lyrik-kabinett.de

Münchner Literaturhaus Salvatorplatz 1; VVK: Tel. 29 19 34-27 www.literaturhaus-muenchen.de

Logbuch eines unbarmherzigen Jahres 2.7. 20 Uhr Saal

Lesung mit Connie Palmen

Malende Schriftsteller und schreibende Maler – »Christian Krohg und August Strindberg« 3.7. 20 Uhr Saal w Bericht in APPLAUS

Nico Bleutge – »Verdecktes Gelände«

Film

11.7. 20 Uhr

Old Glory

w Bericht in APPLAUS

15.7. 20 Uhr Heinrich Detering liest aus seinen Gedichten.

Marienplatz www.shz-muenchen.de

Münchner Selbsthilfetag 20.7. 10 - 16 Uhr

Rund 60 Gruppen, Initiativen und Einrichtungen, die mit Selbsthilfe arbeiten, präsentieren sich in der Öffentlichkeit; dazu ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm.

Bayerischer Hof Promenadeplatz 2-6; Tel. 21 20-0 www.bayerischerhof.de

Cinema Lounge »Jazz Sommer« 16.–20.7. 18 Uhr

Königsplatz www.kinoopenair.de

TNT Film Open Air

22.–30.7. AK ab 19 Uhr, Einlass ab 20 Uhr, Beginn ca. 21.30 Uhr

11. Jazz-Weekend Unterföhring Am 13. und 14. Juli wird Unterföhring erneut zum Anziehungspunkt für Freunde des Jazz, wenn sich zum 11. Mal das beliebte Jazz-Weekend jährt. Mit hochkarätigen Namen der internationalen Jazz-Szene beginnt die Reihe am Samstag mit einer swingenden Reise in die Vergangenheit: »The History of Jazz in Bayern« – u. a. mit dem Max Greger jr. Quartett, Heinz Dauhrer, Titilayo Adedokun, Musik von Louis Armstrong, Glenn Miller … Am Sonntag laden zwei hervorragende Jazzmusiker gleichen Namens zum JazzFrühschoppen an den Unterföhringer SBahnhof: Axel Kühn (Saxofon, Flöten, Bassklarinette) und Axel Kühn (Bass) gründeten im Jahr 2009 das Very Kühn Quartet. Ihr Programm beinhaltet vorwiegend Eigenkompositionen, deren Wurzeln im Soul Jazz und Hard Bop liegen, die aber trotzdem für Einflüsse zeitgenössischer Musik offen sind und viel Platz für kreatives und modernes Spiel lassen. Komplettiert wird das

Quartet durch den Schlagzeuger Marcel Gustke und den Pianisten Chris Gall. Der Eintritt zu diesem Konzert ist – wie bei allen Jazz-Frühschoppen in Unterföhring – frei. Am Abend demonstriert der ungarische Gitarrist Ferenc Snétberger zusammen mit Django Deluxe aus Hamburg und Café Caravan aus München die beeindruckende musikalische Vielfalt des Jazz, die sich den verschiedensten Musikkulturen öffnet: World Jazz Music – beeindruckende Improvisationskunst und Genregrenzen überschreitendes Spiel inspiriert von lateinamerikanischen Rhythmen, Sounds vom Balkan und der traditionellen Zigeuner-Musik sind dabei garantiert. Weitere Infos siehe auch S. 53!

w 13. / 14. Juli Bürgerhaus, Münchner Str. 65 und S-Bahnhof Unterföhring Info & VVK: Tel. 089 / 95 08 15 06 ticket@unterfoehring.de www.buergerhaus-unterfoehring.de

31


Film I Kinder Kinder

München Detailliertes Programm, Tickets und Veranstaltungsorte unter: www.filmfest-muenchen.de

Alte Kongresshalle

31. Internationales Filmfest München 28.6.–6.7.

180 neue Filme, Stars, Premieren und Partys, aktuelle Themen und modernste Kino-Technik

Olympiapark Olympia-Schwimmhalle, Coubertinplatz 1 Info: Tel. 55 05 66-0, VVK Online & AK www.kinoamolympiasee.de

Kino am Olympiasee

bis 15.9. AK und Einlass ab 19 Uhr, Beginn 21.15 Uhr

Theresienhöhe 15, Info: Tel. 1 20 22 03 20 Eintritt frei

König Laurin und sein Rosengarten 27.7. 12 Uhr

Musical für Kinder mit dem Kinderchor der Bayerischen Philharmonie und der Kinderphilharmonie München

Alte Messe Alte Messe, Verkehrszentrum des Dt. Museums und Alte Kongresshalle Info: Tel. 34 16 76; Eintritt frei www.kiks-muenchen.de

4. KiKS-Festival

Seebühne Westpark

23.–26./29./30.7. 13 - 16 Uhr 27./28./31.7./1./2.8. 11 - 19 Uhr

www.kino-mond-sterne.de

Kino, Mond & Sterne

bis 8.9. AK ab 19.30 Uhr, Einlass ab 20 Uhr, Beginn ca. 21.20 Uhr

Viehhof Gelände des alten Viehhofs, Eingang: Tumblingerstr. 29 – Ecke Ruppertstr. www.viehhof-kino.de

TS-2013-43-89.FH11 Thu May 16 Open-Air-Kino im Viehhof

Action auf zwei Rädern 27./28.7. 10 - 18 Uhr

Zweiradtage für Familien mit Motorrad- und Mountainbike-Shows, Segway-Parcours und Kinderverkehrsschule 11:55:41 2013 Seite 1

bis 1.9. AK ab 19.30 Uhr, Einlass ab 20 Uhr, Beginn bei Anbruch der Dunkelheit

���������� ���

BMW Welt Am Olympiapark 1; Tel. 1 25 01 60 01 www.bmw-welt.com

Internat. Jugendbibliothek Schloss Blutenburg. Info: Tel. 89 12 11-0 www.ijb.de

Bücherflohmarkt und Familienfest 12.7. 14 - 18 Uhr Schlosshof

Viele, viele Bücher und ein kreatives Unterhaltungsprogramm für die ganze Familie

Lustspielhaus Occamstr. 8; VVK: Tel. 34 49 74 http://www.culture4change.de/projekte/ www.lustspielhaus.de

Kissi Baumann – »On Stage« 29./30.7. 20.30 Uhr

������� �������� ����������� � � � ����������������������������������� ������������������������ �������������������������������� ���������������������������������������� ����������������������������������������� ������������������������� ���������������������������

�������������������������������

32

Bühnenprojekt für sozial benachteiligte Jugendliche und junge Flüchtlinge

w Bericht in APPLAUS

Marstall Marstallplatz 5; VVK: Tel. 21 85 19 40 www.residenztheater.de

Ente, Tod und Tulpe w Bericht in APPLAUS 1./8.7. 10 Uhr 14.7. 11 Uhr

Poetisches Stück für Kinder über Freundschaft, Angst, Wut, Spaß und Abschied

München verschiedene Kinos, mehr Infos unter: www.filmfest-muenchen.de

31. Kinderfilmfest München 29.6.–6.7.

Die besten neuen Filme für große und kleine Kinderfilm-Fans

w w w. i p u n k t . n e t


Kinder I Festivals Residenz Residenzstr. 1, VVK: München Ticket www.residenz-muenchen.de

Pünktchen und Anton 3./4.7. 10 Uhr

Von Erich Kästner

Seebühne im Westpark www.kindertheater-teatrocorvino.de

Schneewittchen

w Bericht in APPLAUS 6.(Premiere)/7./20./21./28.7. 11 Uhr Interaktives Märchen nach den Gebr. Grimm

Festivals & Märkte Backstage Wilhelm-Hale-Str. 38; www.backstage.eu Eintritt frei

free & easy Festival

23.7.–10.8. tägl. ab 17 Uhr Auf vier Indoor-Bühnen, einer OutdoorBühne und auf den Freiflächen finden 18 Tage lang Konzerte, Partys, Theater, Filme u. v. m. statt.

Odeonsplatz www.klinikclowns.de

15 Jahre KlinikClowns Bayern e. V. – Großes Geburtstagsfest 27.7. 11.30 - 18 Uhr

Mit einer »Clowns-Klinik«, Bühnenshow und Kinderliederkonzert, vielen Mitmachaktionen und Überraschungen

Olympiapark Süd Mo - Fr 14 - 1 Uhr, Sa/So 11 - 1 Uhr www.tollwood.de VVK: Tel. 0700 / 38 38 50 24

Tollwood Festival 26.6.–21.7.

Das Tollwood Sommerfestival feiert dieses Jahr 25-jähriges Jubiläum und bietet neben dem großen »Markt der Ideen« ein internationales Programm aus Musik, Theater und Kunst. Der Eintritt zum Festival und dem Markt der Ideen ist frei, das umfangreiche Kulturprogramm ist unter www.tollwood.de zu finden.

Ausstellungen Bayerischer Hof Promenadeplatz 2-6; Tel. 21 20-0 www.bayerischerhof.de

Music & Art

16.7. 20 - 22 Uhr 17.–20.7. 12 - 22 Uhr Mit Werken von Bob Dylan, Miles Davis, John Lennon, Ron Wood u. a.

w w w. i p u n k t . n e t


Kunst I Ausstellungen

Ausstellung vom

13. - 21. Juli 2013

-Nymphenburg

www.botmuc.de

Fuchsien

Garten München

Botanischer

Deutsches Museum Museumsinsel 1; Tel. 21 79-1 tägl. 9 - 17 Uhr; www.deutsches-museum.de

@HOME – Unsere Gesellschaft im Digitalen Zeitalter bis 31.7.

Glyptothek Königsplatz; Tel. 28 61 00 Di - So 10 - 17 Uhr, Do 10 - 20 Uhr antike-am-koenigsplatz.mwn.de

Die Unsterblichen – Götter Griechenlands bis 7.7.

Hauptbahnhof Bayerisches Nationalmuseum Prinzregentenstr. 3; Tel. 2 11 24 01 Di - So 10 - 17 Uhr, Do 10 - 20 Uhr www.bayerisches-nationalmuseum.de

Taschen – Eine europ. Kulturgeschichte vom 16. bis 21. Jahrhundert

Eintritt frei, www.michael-martin.de

Fotoausstellung Michael Martin – »Ich lebe meinen Traum« 22.–30.7.

Haus der Kunst

Bayerische Staatsbibliothek

Prinzregentenstr. 1; Tel. 2 11 27-1 13 tägl. 10 - 20 Uhr, Do 10 - 22 Uhr; Sammlung Goetz: Fr - So 10 - 20 Uhr www.hausderkunst.de

Ludwigstr. 16; Tel. 2 86 38-24 29 Mo - Fr 10 - 19 Uhr, feiertags geschlossen www.bsb-muenchen.de

So Much I Want to Say: Von Annemiek bis Mutter Courage – Sammlung Goetz im Haus der Kunst

bis 25.8.

Buchschätze der Wittelsbacher

bis 12.1.14

Hypo-Kunsthalle

bis 10.7.

BMW-Museum

Theatinerstr. 8; Tel. 22 44 12 tägl. 10 - 20 Uhr; www.hypo-kunsthalle.de

Am Olympiapark 2; Tel. 1 25 01 60 01 Di - So 10 - 18 Uhr, www.bmw-welt.com

Aus Dämmerung und Licht – Meisterwerke nordischer Malerei 1860 - 1920

Alexandra Catiere – »Here, beyond the mists« bis 15.9.

Jüdisches Museum

Botanischer Garten Menzinger Str. 65; Tel. 1 78 61-3 10/-3 21 tägl. 9 - 16 Uhr, www.botmuc.de

Fuchsien–Ausstellung 13.–21.7.

bis 6.10.

St.-Jakobs-Platz 16; Tel. 23 39 60 96 Di - So 10 - 18 Uhr www.juedisches-museum-muenchen.de

Alles hat seine Zeit. Rituale gegen das Vergessen bis 1.9.

Kallmann-Museum in der Orangerie Ismaning Schloßstr. 3 b, 85737 Ismaning Tel. 961 29 48; Di - So 14.30 - 17 Uhr www.kallmann-museum.de

Martin Weimar bis 22.9.

w Bericht in APPLAUS

Kinder- und Jugendmuseum Arnulfstr. 3, Tel. 5 40 46 44-0 Di - Fr 14 - 17 Uhr, Sa/So 10 - 17 Uhr www.kindermuseum-muenchen.de

Hausgedacht! Architektur planen, bauen, gestalten bis 3.11.

34

w w w. i p u n k t . n e t


Kunst I Ausstellungen Münchner Künstlerhaus

Staatliche Münzsammlung

Lenbachplatz 8; VVK: Tel. 59 91 84-0 Di - So 10 - 18 Uhr, Mo 10 - 22 Uhr www.kuenstlerhaus-muc.de www.dali-muenchen.de

Residenzstr. 1 (Eingang Kapellhof) Tel. 22 72 21; Di - So 10 - 17 Uhr www.staatliche-muenzsammlung.de

Salvador Dalí – »Das Goldene Zeitalter« bis 15.9. w Bericht in APPLAUS

Münchner Stadtmuseum St.-Jakobs-Platz 1, Tel. 23 32 29 94 Di - So 10 - 18 Uhr www.stadtmuseum-online.de

Nationalsozialismus in München bis 31.12.14

Geschmackssache – Mode der 70er bis 15.9.

Museum Brandhorst Kunstareal München, Theresienstraße 35 a Tel. 2 38 05 22 86 tägl. außer Mo 10 - 18 Uhr, Do 10 - 20 Uhr www.museum-brandhorst.de

Gillian Wearing

Das konstantinische Medaillon – Konstantin 312 bis 30.9.

In der Ausstellung wird die Geschichte Konstantins und seiner Gegenspieler im Spiegel der Münzen dargestellt.

Valentin Karlstadt Musäum Im Tal 50, Tel. 22 32 66 Mo, Di, Do 11.01 - 17.29 Uhr, Fr, Sa 11.01 - 17.59 Uhr, So 10.01 - 17.59 Uhr www.valentin-musaeum.de

Underground Comix bis 16.7.

Villa Stuck Prinzregentenstr. 60; Tel. 45 55 51-0 Di - So 11 - 18 Uhr, jd. 1. Fr 11 - 22 Uhr www.villastuck.de

Ricochet #6. Martin Brand bis 7.7.

Ricochet #7. Anna Barriball

bis 7.7.

Neue Pinakothek Barerstr. 29; Tel. 23 80 51 95 tägl. außer Di 10 - 18 Uhr, Mi 10 - 20 Uhr www.pinakothek.de

4.7.–6.10.

Richard Jackson. Ain’t Painting a Pain 25.7.–13.10.

Blickwechsel bis 31.8.

Degas – Picasso | Gauguin – Nolde | Monet – Macke

Paris Intense – »Die Nabis – Von Bonnard bis Vallotton« 4.7.–30.9.

Pasinger Fabrik August-Exter-Str. 1, Tel. 8 34 20 14 tägl. 10 - 24 Uhr, Eintritt frei www.pasinger-fabrik.com

Maestri Del Fumetto Italiano bis 21.7. Lichthof / Bar

Comic-Highlights aus Italien von den 30erJahren bis heute

Staatl. Museum für Völkerkunde Maximilianstr. 42; Tel. 2 10 13 61 00 Di - So 9.30 - 17.30 Uhr www.voelkerkundemuseum-muenchen.de

Augenblick Afghanistan bis 15.9.

Goldenes Land. 100 Jahre Burma/ Myanmar w Bericht in APPLAUS bis 12.6.14

Fotografien von Christine Scherman und Birgit Neiser

w w w. i p u n k t . n e t

35


Gourmet-Erlebnis Gourmet-Erlebnis Wein & mehr

Kulturgenuss

Kontor München

Schloss Nymphenburg

Rindchen‘s Weinkontor Zenettistr. 11 (Schlachthofgelände) Info: Tel. 089 / 72 01 81 60 www.rindchen.de

Hubertussaal VVK: Tel. 089 / 55 96 86 13 www.kulturgipfel.de

Sommerfest im Kontor 4 Jahre Rindchen‘s Weinkontor München

12.7. ab 18 Uhr Die Besucher erwartet feiner Wein, leckeres Essen vom Grill und musikalische Unterhaltung mit der Künstlerin Mery Diaz.

Schlosskonzert-Dinner: Die Veranstaltungen sind buchbar mit einem 3-Gänge-Menü in der Schlosswirtschaft Schwaige.

Vivaldi – »Die vier Jahreszeiten« 19.7. 19 Uhr

Hommage à Pavarotti

Pfälzer Residenz Weinstube

20.7. 19 Uhr

Residenzstr. 1 Tel. 089 / 22 56 28 www.residenzweinstube.de

27.7. 19 Uhr

Vorschau: 16. Pfälzer Weinfest 2.–11.8. Mo - Fr 15 - 23 Uhr, Sa/So 11 - 23 Uhr Beim alljährlichen Pfälzer Weinfest im Kaiserhof der Residenz gibt es wieder eine Vielzahl unterschiedlicher Weine, Pfälzer Spezialitäten und Live-Musik zu genießen.

Mozart – »Die Zauberflöte«

Schloss Schleißheim Barocksaal VVK: siehe Schloss Nymphenburg

Klassik & Dinner: Die Veranstaltungen sind buchbar mit einem 3-Gänge-Menü im Schlossrestaurant Bellevue.

Mozart-Nacht 14.7. 19 Uhr

Klassik-Highlights beim Münchner Open Air Sommer

Drückende Hitze, auffrischender Nordwind und schließlich ein heftiges Sommergewitter – was klingt wie eine Wettervorhersage sind vielmehr die Naturerscheinungen, die Antonio Vivaldi im »Sommer« seines berühmten Zyklus »Die vier Jahreszeiten« lebendig werden lässt. Am 13. August lässt das Ensemble 1756 dieses aus vier Violinkonzerten bestehende berühmte Werk im sommerlichen Brunnenhof der Residenz erklingen. Zu Mariä Himmelfahrt (15.8.) präsentiert die Venezia Festival Opera zusammen mit dem Philharmonischen Chor Fürstenfeld einen weiteren großen Meilenstein der Musikgeschichte: Carl Orffs »Carmina Burana«, mit wuchtigem Chor, mitreißenden Rhythmen und wunderschönen Melodien. Bevor im zweiten Teil des Konzerts die »Car-

36

mina Burana« zu hören sein wird, stimmen berühmte Werke wie etwa die »Morgenstimmung« von E. Grieg oder der »Ungarische Tanz« von J. Brahms auf Orffs Meisterwerk ein. Im Jubiläumsjahr 2013 darf natürlich keinesfalls die Musik von Giuseppe Verdi fehlen, und daher stehen auch die Arie des Nabucco und der mitreißende »Gefangenenchor« auf dem Programm. Erleben Sie große Meisterwerke der Klassik beim 2. Münchner Open Air Sommer im Herzen Münchens!

w 13. August

Vivaldi – »Die vier Jahreszeiten«

w 15. August

Carl Orff – »Carmina Burana« Brunnenhof der Residenz Infos & Karten: Tel. 089 / 55 96 86 13 www.kulturgipfel.de


K I N D E R . G A S TR O N O M I E .

S H O W.S P O R T.

T H E AT E R . C O M E DY.

M U S I C A L . J AZZ.

TOP EVENTS

R O C K . P O P.

K L A S S I K . BA L L E T T.

Live-Events in und um München

Münchner Sommernachtstraum 2013 SA 27.7.2013 Olympiastadion

Herrenchiemsee Festspiele 2013 16.–28.7.2013 mehrere Veranstaltungsorte

ECHELON Festival SA 17.8.2013 Bad Aibling, ehemalige US-Kaserne

LaBrassBanda MO 19.7.2013 Klosterhof Benediktbeuern

Jennerwein – Bluat von da Gams 5.–20.7.2013 Markus-Wasmeier-Freilichtmuseum Schliersee

Königlich Tafeln 24.7.–1.9.2013 Maximilianeum

WE B

››

H OT L I N E

www.muenchenticket.de 089 / 54 81 81 81 MO-FR

9.00 bis 20.00 Uhr

SA

9.00 bis 16.00 Uhr

SO

10.00 bis 16.00 Uhr


K l a s s i k . B a llet t.

››

R O C K . P O P.

››

+ Oper l Operette l Orchester l Solokonzerte + Metal l Punk l Hip-Hop l Party l Club l Indie

38 40

M u sical. JAZZ.

››

+G ospel l Volksmusik l Schlager l Tanz l Weltmusik

THEATE R . C o m e dy.

››

+ Kabarett l Lesung l Vortrag

42

S h o w. Sport.

››

+ Varieté l Revue l Ausstellung l Zirkus l Film

43

Kinder. Gastronomie.

››

41

43

Klassik. BALLETT. ››

Mo 1.7. – So 7.7. » Diana Damrau & Joseph Calleja: Lucia di Lammermoor 1./4.7. 19:30 Uhr E 25,00-145,00 Gasteig, Philharmonie

» Nymphenburger Sommer – Das Kammermusikfest 2013 – K6 – Akademie des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks 2.7. 19:30 Uhr E 28,00-48,00 Schloss Nymphenburg, Hubertussaal » Residenz-Serenade 4.7. 19:00 Uhr 6.7. 18:00+19:30 Uhr E 28,00-105,00 Residenz, Hofkapelle » Die lustigen Weiber von Windsor 4./5./6./7.7. 19:30 Uhr E 29,20-40,40 Pasinger Fabrik, Wagenhalle » Pianistenclub – Schlosskonzerte – Eine musikalische Reise 5.7. 19:30 Uhr E 23,60 Schloss Nymphenburg, Johannissaal » Pianistenclub – Konzerte im Steinway-Haus – Klavierabend mit Dmitrij Romanov 6.7. 18:30 Uhr E 23,60 Steinway-Haus 38

www.muenchenticket.de

Mo 8.7. – So 14.7.

››

» musikerlebnis Brunnenhof Open Air‚ 13 – Romantische Serenade 1.7. 20:00 Uhr E 33,98-60,90 Residenz, Brunnenhof

» Pianistenclub – Schlosskonzerte – Junge Überflieger 7.7. 11:00 Uhr E 23,60 Gauting, Schloss Fußberg

» Kronos Quartet 8.7. 20:00 Uhr E 39,70-66,80 Prinzregententheater » Summerproms im Brunnenhof 2013 – Italienische Sommernacht 9./10.7. 20:00 Uhr E 39,70-60,00 Residenz, Brunnenhof » Antonin Dvorˇák, Viktor Ullmann, Gideon Klein & Josef Suk 9.7. 20:00 Uhr E 18,00-41,50 Münchner Künstlerhaus, Festsaal » Abaco-Orchester: Werke von Brahms, Vaughan-Williams und Berlioz 10.7. 20:00 Uhr E 15,00 Himmelfahrtskirche Sendling » Die Rose von Stambul 11.7. 19:30 Uhr E 10,20-68,40 Residenz, Cuvillies Theater » Orgelnacht 11.7. 20:00 Uhr E 32,90-44,10 Gasteig, Philharmonie


Klassik. BALLETT.

» „Carmina Burana“ – Arcis Vocalisten München 12.7. 20:00 Uhr E 38,20-68,40 Residenz, Brunnenhof

» Klavierrecital 13.7. 17:00 Uhr E 18,00 Schloss Nymphenburg, Johannissaal » Die Opera Nymphenburg zu Gast in der Glyptothek – Oper Im Innenhof 13.7. 19:30 Uhr 14.7. 18:30 Uhr E 30,00 Glyptothek, Innenhof » Die Fledermaus 13.7. 20:00 Uhr E 25,00 Botanischer Garten Augsburg » Junge Münchner Symphoniker – Sommernacht der Dachauer Chöre 14.7. 19:00 Uhr E 21,40-43,80 Residenz, Herkulessaal

Events

02. 07. Brunn

Flöte Magali MOSNIER Oboe

Ramón Ortega Quero

Bachorchester Leipzig

Große Wiener Klassik & Händels »Feuerwerksmusik«

QUADRO NUEVO

03. 07. Brunn »Eine laue Sommernacht« 03. 07. »Best of British Entertainment« Philh

UKULELE Orchestra of Great Britain

››

Mo 15.7. – So 21.7.

Bell’Arte

» Summerproms im Brunnenhof 2013 – Last Night 15./16.7. 20:00 Uhr E 39,70-60,00 Residenz, Brunnenhof

11. 07. »Jazz in the Night« Brunn The

ORIGINAL GLENN MILLER ORCHESTRA 12. 07. CARMINA BURANA Brunn mit 120 Choristen

» Improvviso 18.7. 19:00 Uhr E 18,00 Ebenböck-Haus

ARCIS-VOCALISTEN & Chöre

des Pestalozzi-Gymnasiums Thomas Gropper Leitung

» Schlosskonzert-Dinner: Vivaldi & Beethoven 19.7. 19:00 Uhr E 29,80-50,70 Schloss Nymphenburg, Hubertussaal

14. 07. Philh

» Schlosskonzert-Dinner: Hommage à Pavarotti 20.7. 19:00 Uhr E 29,80-50,70 Schloss Nymphenburg, Hubertussaal

LUDOVICO EINAUDI piano & Ensemble

»In a Timelapse«

ALPIN DRUMS

» Las Sombras 21.7. 19:30 Uhr E 34,00-45,30 Schloss Nymphenburg, Hubertussaal

24. 07. Philh »Die Trommelsensation aus

Mo 22.7. – So 28.7.

03. 08. Blues & Boogie Summer Night piano Brunn

den Alpen«

››

» musikerlebnis Brunnenhof Open Air‚ 13 – Cellissimo 24.7. 20:00 Uhr E 30,60-56,40 Residenz, Brunnenhof » Residenz-Serenade 25.7. 19:00 Uhr 27.7. 18:00+19:30 Uhr E 28,00-105,00 Residenz, Hofkapelle » Die lustigen Weiber von Windsor 25./26./27./28.7. 19:30 Uhr E 29,20-40,40 Pasinger Fabrik, Wagenhalle » Beethoven Pur 28.7. 15:00 Uhr E 28,00 Prinzregententheater, Gartensaal

Martin SCHMITT & vocal

Jean-Pierre BERTRANDpiano Christoph STEINBACH piano Frank MUSCHALLE piano 19. 10. Prinze

»Giants of Jazz«

& Al Di MEOLA guitarpiano Gonzalo RUBALCABA

Prinze = Prinzregententheater Philh = Philharmonie im Gasteig Brunn = Brunnenhof der Residenz (bei Regen im Herkulessaal, außer 03.08.)

Tel. 089 / 8116191 & 54818181 www.bellarte-muenchen.de


Rock. Pop.

» Tollwood Sommerfestival 2013 – Pet Shop Boys 10.7. 19:00 Uhr E 49,90 Musik Arena » Tollwood Sommerfestival 2013 – Silbermond 11.7. 19:00 Uhr E 34,40 Musik Arena ››

Mo 1.7. – So 7.7. » Tollwood Sommerfestival 2013 – Crosby, Stills & Nash 1.7. 19:00 Uhr E 62,00 Musik Arena

» Tollwood Sommerfestival 2013 – Pur 13.7. 19:00 Uhr E 43,40 Musik Arena

» Tollwood Sommerfestival 2013 – ZZ Top 2.7. 19:00 Uhr E 55,90 Musik Arena » Tollwood Sommerfestival 2013 – Bryan Ferry 3.7. 19:30 Uhr E 57,00 Musik Arena

» Tollwood Sommerfestival 2013 – Gotthard 17.7. 19:00 Uhr E 39,90 Musik Arena

» Tollwood Sommerfestival 2013 – Santana 4.7. 19:30 Uhr E 69,70 Musik Arena

» Tollwood Sommerfestival 2013 – Ringsgwandl 18.7. 19:30 Uhr E 32,00 Musik Arena

» Tollwood Sommerfestival 2013 – Blumentopf 6.7. 19:00 Uhr E 28,20 Musik Arena

» Greenfields Open Air 21.7. 11:00 Uhr E 32,50 Galopprennbahn Riem

» Tollwood Sommerfestival 2013 – Roger Hodgson & Band 7.7. 19:30 Uhr E 54,90 Musik Arena

» Tollwood Sommerfestival 2013 – Silly 21.7. 20:00 Uhr E 34,50 Musik Arena

40

www.muenchenticket.de

››

» Tollwood Sommerfestival 2013 – Orquesta Buena Vista Social Club 9.7. 19:30 Uhr E 38,90 Musik Arena

Mo 22.7. – So 28.7.

››

» Chilly Gonzales and his chamber orchestra Strings Deluxe & Friends 7.7. 20:00 Uhr E 40,35-56,45 Gasteig, Philharmonie

» Tollwood Sommerfestival 2013 – Konstantin Wecker 8.7. 19:00 Uhr E 41,25 Tollwood – MUH Zelt

» Tollwood Sommerfestival 2013 – George Benson 15.7. 19:00 Uhr E 56,00 Musik Arena » Tollwood Sommerfestival 2013 – Calexico 16.7. 19:00 Uhr E 34,50 Musik Arena

» Bonnie Raitt – Slipstream Tour 2013 3.7. 20:00 Uhr E 37,00-65,00 Circus Krone

Mo 8.7. – So 14.7.

Mo 15.7. – So 21.7.

››

» MUFFATfestspiel – 20 Jahre Muffatwerk – Chelsea Light Moving 1.7. 20:30 Uhr E 30,00 Muffatwerk, Ampere

» Tollwood Sommerfestival 2013 – Zaz 8.7. 19:00 Uhr E 38,60 Musik Arena

» 20 Jahre Muffathalle – Die Party 12.7. 22:00 Uhr E 12,75 Muffatwerk

» free & easy festival 2013 – Halle + Open Air: MachOne + Demograffics + Roger (Blumentopf) + Lux 23.7. 20:00 Uhr E 7,00 Backstage (Gelände) » Mother‘s Finest 24.7. 20:00 Uhr E 30,00 Muffatwerk, Ampere » Manfred Mann‘s Earthband + The Hooters 28.7. 20:00 Uhr E 48,50-65,25 Circus Krone


Musical. Jazz.

››

Mo 1.7. – DI 16.7.

» MUFFATfestspiel – 20 Jahre Muffatwerk – Bassekou Kouyaté & Ngoni Ba 20:00 Uhr E 20,80 ert 22.7. 013 Muffatwerk, Ampere » Quadro Nuevo 3.7. 20:00 Uhr E 33,70-57,20 Residenz, Brunnenhof » The Ukulele Orchestra of Great Britain 3.7. 20:00 Uhr E 33,70-59,40 Gasteig, Philharmonie » Summerproms im Brunnenhof 2013 – Summer Swing Night 4.7. 20:00 Uhr E 44,20-66,80 Residenz, Brunnenhof » Tollwood Sommerfestival 2013 – Trombone Shorty & Orleans Avenue 5.7. 19:30 Uhr E 34,50 Musik Arena » MUFFATfestspiel – 20 Jahre Muffatwerk – Richard Siegal / The Bakery 8.7. 20:30 Uhr E 12,75 Muffatwerk, Muffathalle » The Original Glenn Miller Orchestra 11.7. 20:00 Uhr E 33,70-57,20 Residenz, Brunnenhof » Grünwald Gospel – Live 12.7. 20:30 Uhr E 18,00 Schlachthof » Gospels-at-Heaven – Jubiläumskonzert 13.7. 18:00 Uhr E 22,00 Nazareth-Kirche » Glamour & l‘Amour 13./14.7. 20:00 Uhr E 16,90 Pasinger Fabrik, Kleine Bühne » Cantares: Dança do vento 13.7. 20:00 Uhr E 14,00 Gasteig, Kleiner Konzertsaal » Wynton Marsalis & Jazz at Lincoln Center Orchestra 14.7. 20:00 Uhr E 66,00-82,80 Circus Krone » Diana Krall 15.7. 20:00 Uhr E 52,30-96,00 Gasteig, Philharmonie » MUFFATfestspiel – 20 Jahre Muffatwerk – Yann Marussich 15./16.7. 20:30 Uhr E 12,75 Muffatwerk, Muffathalle » Zarewitsch Don Kosaken 15.7. 20:30 Uhr E 19,00 Rottach-Egern, Ev. Auferstehungskirche » Jazz Sommer 2013 – Bob James & David Sanborn 16.7. 20:30 Uhr E 46,00-68,40 Hotel Bayerischer Hof, Festsaal


THEATER. COMEDY.

››

MO 1.7. – SO 14.7. » Tollwood Sommerfestival 2013 – Ludwig Müller/Josef Brustmann/ Kofelgschroa 1.7. 19:00 Uhr % 26,30 Tollwood – MUH Zelt » Die Dreigroschenoper 1./2.7. 19:30 Uhr % 16,90-39,30 Münchner Volkstheater » Tollwood Sommerfestival 2013 – Torsten Sträter / Ulan & Bator / Zwirbeldirn 2.7. 19:00 Uhr % 26,30 Tollwood – MUH Zelt » Timo Wopp – „Passion“ 2./3.7. 20:30 Uhr % 25,80 Münchner Lustspielhaus » „Ne Million ist so schnell weg!“ – Das neue Programm von und mit Karsten Kaie 3./4.7. 20:00 Uhr % 26,87 Theaterzelt Das Schloss

» EheUrlaub – Brandneue Komödie nicht nur für (Ehe)Paare 3./4.7. 20:00 Uhr % 22,50 Galli Theater München in der Amalienpassage

» Tollwood Sommerfestival 2013 – MonacoBagage / Hasemanns Töchter 5.7. 19:30 Uhr % 24,00 Tollwood – MUH Zelt » Schuld und Schein. Ein Geldstück 5./6.7. 20:00 Uhr 7.7. 19:00 Uhr % 18,25-22,50 Metropoltheater » ComedyTour München 6.7. 20:30 Uhr % 30,90 Busbühne ComedyTour » Tollwood Sommerfestival 2013 – Willy Michl 9.7. 19:00 Uhr % 29,75 Tollwood – MUH Zelt » Tollwood Sommerfestival 2013 – Hannes Ringlstetter 10.7. 19:00 Uhr % 29,75 Tollwood – MUH Zelt » Nichts. Was im Leben wichtig ist 11./12./13.7. 20:00 Uhr 14.7. 19:00 Uhr % 18,25-22,50 Metropoltheater » Tollwood Sommerfestival 2013 – „Erster Klasse“ 12./13./14.7. 20:00 Uhr % 29,75 Tollwood – MUH Zelt

KLUFTINGER

– DIE SHOW

Foto: © Helmut Henkensiefken

LITERATURCOMEDY MIT K KLÜPFEL ÜP & KOBR

Sa 3. Mai 2014 | 20 Uhr Veranstaltungsforum Fürstenfeld

Karten: 089 / 58 99 98 12 www.kommissar-kluftinger.de


Show. Sport.

››

Mo 1.7. – So 4.8.

kinder. Gastronomie.

» Städtische Galerie im Lenbachhaus – Ausstellung 2./3./4./5./6./7.7. 10:00 Uhr E 12,70 Städtische Galerie im Lenbachhaus » Tollwood Sommerfestival 2013 – Cirque ici 2./3./5./6.7. 20:00 Uhr 7.7. 18:00 Uhr E 25,00-29,00 Tollwood – Theater Insel » Magie – live & hautnah – mit Alexander Krist & Christian Münch 5./6.7. 20:00 Uhr E 60,20-90,20 Krist & Münch

» Stomp 2013 16./17./18./19.7. 20:00 Uhr 20./21.7. 16:00+20:00 Uhr E 30,10-69,60 Circus Krone » Dalí-Ausstellung im Münchner Künstlerhaus 18.7. E 9,00 Münchner Künstlerhaus

Mo 1.7. – DO 8.8.

» Kultur Dinner City Tour München 1./2./3./4./5./7.7. 10:00 Uhr E 38,00-65,00 Bahnhof / vor dem Kaufhaus Karstadt » Kultur Dinner City Tour München mit Konzert 4.7. 10:00 Uhr E 66,00-93,00 Bahnhof / vor dem Kaufhaus Karstadt » Kinderkonzert 7.7. 16:00 Uhr E 7,00 Gasteig, Kleiner Konzertsaal

» Literatur im Schloß – Sigi Zimmerschied liest 19.7. 20:00 Uhr E 18,00 Schloßmuseum Murnau

» Königlich Tafeln 24./25./26./27.7. 20:00 Uhr 28.7. 19:00 Uhr E 82,00-99,00 Maximilianeum

» ISPO BIKE – Die Fahrradmesse der ISPO 27./28.7. E 6,00-15,00 Neue Messe München

» Stadtjugendamt München Ferienfreizeiten Sommer 2013 31.7.– 8.9. E 16,00 diverse Orte

» Das neue Lenbachhaus – Themenführung zu den Sammlungsbereichen – Der Blaue Reiter 27.7. 14:00 Uhr E 4,00 Städtische Galerie im Lenbachhaus und Kunstbau » Münchner Sommernachtstraum 2013 27.7. 18:00 Uhr E 20,00-42,00 Olympiapark München, Olympiastadion » Städtische Galerie im Lenbachhaus – Ausstellung 30./31.7./1./2./3./4.8. 10:00 Uhr E 12,70 Städtische Galerie im Lenbachhaus » Spirit 31.7./1./2.8. 20:00 Uhr 3.8. 18:00+21:15 Uhr 4.8. 15:00+18:30 Uhr E 44,90-50,50 GOP Varieté-Theater München » Das neue Lenbachhaus – Themenführung zu den Sammlungsbereichen – Franz von Lenbach und die Kunst des 19. Jahrhunderts 1.8. 18:00 Uhr 3.8. 16:00 Uhr E 4,00 Städtische Galerie im Lenbachhaus und Kunstbau

››

» Spirit 5.7. 20:00 Uhr 6.7. 18:00+21:15 Uhr 7.7. 15:00+18:30 Uhr E 44,90-50,50 GOP Varieté-Theater München

» Königlich Tafeln 31.7./1./2./3.8. 20:00 Uhr 4.8. 19:00 Uhr E 82,00-99,00 Maximilianeum » Lilalu Sommerprogramm 2013 – Workshops 5.8.– 8.9. E 199,00 diverse Spielstätten » Kibelino Ferienprogramm Sommer 5.8.–7.9. E 165,00 ESV München e. V. » Kultur Dinner City Tour München 5./6./7./8./9./11.8. 10:00 Uhr E 38,0065,00 Bahnhof / vor dem Kaufhaus Karstadt » Königlich Tafeln 7./8./9.8. 20:00 Uhr 11.8. 19:00 Uhr E 82,00-99,00 Maximilianeum » Kultur Dinner City Tour München mit Konzert 8.8. 10:00 Uhr E 66,00-93,00 Bahnhof / vor dem Kaufhaus Karstadt


Kultur in Bayern Aichach Sisi-Schloss Unterwittelsbach Klausenweg 1, 86551 Aichach Info: Tel. 08251 / 9 02-0 www.aichach.de

Ensemble Classique – »Europe meets America« 20.7.

Salzburger Mozart Solisten – »Sternstunden der Klassik«

Sonderausstellung: Sisi – Engel der Schönheit?

21.7.

Sisi gilt nicht nur als eine der schönsten Frauen ihrer Zeit, ihr wird auch nachgesagt, einen regelrechten Schönheitskult betrieben zu haben.

26.7.

bis 3.11. Di - Fr 10 - 17 Uhr, Sa/So/Ft 10 - 18 Uhr

Amerang Schloss Amerang 83123 Amerang VVK: Tel. 08075 / 91 92-99 konzerte@schlossamerang.de www.schlossamerang.de

Sommerkonzerte 2013:

4.7.–25.8. jeweils 20 Uhr (Einlass 18.30 Uhr) außer Matinee Renaissance-Arkadenhof

Tobi Reiser Ensemble – »Von da Liab und ihre Kinder« 4.7.

Axel Zwingenberger – »40 years of Boogie Woogie« 5.7.

Christoph Soldan und die Schlesischen Kammersolisten – »Klassik trifft Pop« 6.7.

Quadro Nuevo – »In Concert« 7./8.7.

RimSinger – »RimSinger Fever – Ansteckungsgefahr« 11.7.

Simon & Garfunkel Revival Band – »Feelin‘ Groovy« 12.7.

13.7.

Blechhauf‘n – »On the Road« 14.7.

American Drama Group – »The Taming of the Shrew – Der Widerspenstigen Zähmung« 15.7.

Von W. Shakespeare, in engl. Sprache

AufAWort – »Die Songs von STS« 18.7.

Martina Eisenreich Quartett – »Contes De Lune«

44

Vivaldi Orchester Karlsfeld – »Music was my first love« 27.7.

Mozart Concertino, Salzburg – »Frühstück mit Mozart« 28.7. 11 Uhr Matinee

Sabine Sauer präsentiert: »Boarisch g‘spuit und g‘sunga« 28.7.

Mit Rössl Trio, Schlossanger Musi u. a.

Andechs Kloster Andechs Bergstr. 2, 82346 Andechs VVK: Tel. 08152 / 37 64 00 sowie über München Ticket www.carl-orff-festspiele.de

Carl Orff-Festspiele Andechs 2013: (Programmauszug)

bis 28.7.

Carmina Burana

Eingetaucht in magisches Licht & Projektionen

6.7. (Soirée) 17 Uhr 18.–21./26.–28.7. Do - Sa 19 Uhr, So 16 Uhr Florian-Stadl

Musikal. Leitung: Christian von Gehren Lichtkonzeption: Marcus Everding U. a. mit dem Orchester der Akademisten der Andechser ORFF®-Akademie des Münchner Rundfunkorchesters und dem Carl-Orff-Chor Marktoberdorf

Kammerkonzerte 13./14.7. 18 Uhr

Ensemble Clemente – »Barocke Köstlichkeiten«

19.7.

Herbert Pixner Projekt & Manuel Randi – »na und!? – das neue Programm!«

Fürstentrakt u. Wallfahrtskirche Mit Akademisten der Andechser ORFF®Akademie d. Münchner Rundfunkorchesters

Aying Brauerei Aying Münchener Str. 21, 85653 Aying VVK: Tel. 08095 / 88 48 veranstaltungen@ayinger.de www.ayinger.de

Frühschoppen

7.7. 10 - 14 Uhr Mit den Kleinhöhenrainer Musikanten. Eintritt frei!

Soneros de Verdad aus Kuba

12.7. 20.30 Uhr (Einlass 19 Uhr) Kubanische Nacht

w w w. i p u n k t . n e t


Kultur in Bayern Klima 19.7. 20.30 Uhr (Einlass 19 Uhr) Singer-Songwriter-Pop

Bad Wörishofen Kurhaus Bad Wörishofen Info & VVK: Tel. 08247 / 99 33 57 sowie über München Ticket www.bad-woerishofen.de

KneippMusikFestival 2013: 12.–14.7.

Weißenhorner Kammeroper – »Pimpinone oder Die ungleiche Heyrath« 12.7. 20 Uhr Kurtheater Vor der Aufführung findet um 19.15 Uhr im Foyer die festliche Eröffnung des Festivals mit Fanfare und Sektempfang statt.

Benediktbeuern Iffeldorfer Meisterkonzerte VVK: Tel. 08856 / 36 95 oder unter www.iffeldorfer-meisterkonzerte.de

Verstohlen geht der Mond auf 27./28.7. 17 Uhr

Kloster Benediktbeuern, Barocksaal Alte Volkslieder und neue Gitarrenmusik mit Martin Petzold, Tenor, und Martin Hoepfner, Gitarre. Das Konzert am Sonntag ist zum Mitsingen!

Burghausen Kulturamt der Stadt Burghausen Stadtplatz 112, Rathaus Tel. 08677 / 8 87-1 54 und -1 56 www.burghausen.de

Konzertgala 13.7. 20 Uhr Kursaal Mit Solisten, musica sacra chor und Sinfonieorchester Marienbad

Orgelkonzert 14.7. 16 Uhr Stadtpfarrkirche St. Justina Mit Giorgio Trevisiol, Rom

David Geringas & Emi Hariyama – »Bachplus« 6.7. 19.30 Uhr

Aula Kurf.-Max.-Gymnasium I. R. der Europäischen Wochen Passau

w w w. i p u n k t . n e t

45


Kultur in Bayern Tanzwut

12.–14.7. Fr 18 - 1 Uhr, Sa 14.30 - 22 Uhr, So 11 - 18 Uhr Burg

»Bourbon Street Parade«, »Royal Garden Blues«, »Route 66«, »Mack The Knife« oder »Bei mir bist du schön« – es dominiert die Vielfalt. Das lässt nicht nur eingefleischte Nostalgiker schwelgen und grooven! Es erwartet Sie eine musikalische Reise »back to the good old times«. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Eintritt frei!

Burghauser Konzertsommer 2013: Helge Schneider

Vorschau: Wiesn-Glühn

11.7. 19 Uhr Burg / Waffenplatz Mittelalterliches Konzert

Großes Jubiläumsburgfest Erstmals 1913

16.7. 20 Uhr Burg

20.9. 17 Uhr

Christina Stürmer

17.7. 20 Uhr Burg / Waffenplatz

Phantom der Oper 18.7. 20 Uhr Burg

Abba Mania

Festplatz Dornacher Feld / Beethovenstr. Das ultimative Feldkirchner »Wiesn-Warmup« mit der Feldkirchner Blaskapelle und der Partyband eXXtra music. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Eintritt frei!

Klassisches Konzert

19.7. 20 Uhr Burg

18.10. 19.30 Uhr Rathaus

Hans Söllner

20.7. 20 Uhr Burg

Mit der Hochschule für Musik und Theater München

Haindling

Andreas Rebers – »Predigt erledigt«

21.7. 20 Uhr Burg

8.11. 20 Uhr Rathaus

Dachau Bezirksmuseum Dachau Augsburger Str. 3, 85221 Dachau Info: Tel. 08131 / 5 67 5-0 www.dachauer-galerien-museen.de

Wiederaufbau & Wirtschaftswunder bis 15.9. Di - Fr 11 - 17 Uhr, Sa/So/Ft 13 - 17 Uhr

Wanderausstellung des Hauses der Bayerischen Geschichte ◗ Bericht in APPLAUS

Feldkirchen Kultur im Rathaus Rathausplatz 1, 85622 Feldkirchen Tel. 089 / 90 99 74-40 und -73 www.feldkirchen.de

Andreas Rebers gehört zu den vielseitigsten Kabarettisten Deutschlands und wurde bereits 2008 mit dem Deutschen Kabarett-Preis ausgezeichnet. Gesamte Veranstaltungsübersicht 2013 sowie Tickets online: www.feldkirchen.de Alle Karten online buchbar!

Freising Kulturamt Freising Marienplatz 7, 85354 Freising VVK: Tel. 08161 / 54-4 43 33 kultur@freising.de sowie über München Ticket www.freising.de

14. Freisinger Kulturtage 2013 19.7.–4.8. Altstadt

Jazzfrühschoppen mit Otto & Friends

7.7. 11.30 - 14 Uhr Rathausplatz Mit Swing, Blues und Dixie vom Feinsten entführen Sie Otto & Friends zurück in die Swing-Ära der 30er-Jahre, zum Blues- und Dixie-Revival der 60er-Jahre bis hin zu den Jazzklassikern der 70er-Jahre. Ob

46

Die Altstadt von Freising wird im Juli zur großen Kulturbühne, auf der Künstler aus Freising, Bayern und der Welt unter freiem Himmel auftreten. Weitere Informationen unter: www.kulturtage.freising.de

Programmauszug: »3 Männer nur mit Gitarre« – Keller Steff, Roland Hefter, Michi Dietmayr 23.7. 20 Uhr Asam-Innenhof

w w w. i p u n k t . n e t


b e n e d i k t b e u e r n

KloSTEr

konzerte

MAiErhoF openair

20.7.

abba-nigHt Die ultimative ABBA-Show! Perfekter Sound, Original-Kost端me, sensationelle Choreographien, alle Hits.

Foto: Hermann Kuhn

BAroCKSAAl 21.12. ViValdi: die Vier JaHreszeiten Nymphenburger Streichersolisten Solovioline: Angelika Lichtenstern

22.12. altbayeriscHer adVent mit TV-Moderator Wolfgang Binder (BR)

Karten: Klosterladen 08857 88 110 u. a. bek. VVK-Stellen Hotline: 089 55 96 86 13, www.kulturgipfel.de M端nchen Ticket: 089 54 81 81 81, CTS Eventim: 01806 - 57 00 00* * 0,20 Euro/Anruf aus dem dt. Festnetz, max. 0,60 Euro/Anruf aus dem dt. Mobilfunknetz


Kultur in Bayern Sparkassenkonzert: Luz Amoi & Friends

26.7. 20 Uhr Marienplatz

Nosferatu – Stummfilmkonzert

27.7. 20 Uhr Marienplatz

Klassik-Open-Air

28.7. 20.30 Uhr Marienplatz

Soneros de Verdad & Roberto Blanco 30.7. 20 Uhr Luitpoldhalle

Axel Hacke – »Oberst von Huhn bittet zu Tisch«

ViscardiWelt in Fürstenfeld – »40 Jahre Viscardi – Die Show« Gestern – heute – morgen 23./24.7. 19.30 Uhr Stadtsaal

Fürstenfeld leuchtet

26./27.7. 20 Uhr Gesamtareal Livemusik, Lichtkunst und Barockarchitektur verschmelzen zu einer faszinierenden Kulturzeitreise. ◗ Bericht in APPLAUS

Großes Biergarten-Sommerfest 28.7. 16 Uhr Biergarten

Mit der Blues-Band Free Beer & Chicken

ViscardiWelt in Fürstenfeld – Impromatch 29.7. 19.30 Uhr Stadtsaal Schultheater

Germering

1.8. 20 Uhr Asam-Innenhof Lesung

Lizzy Aumeier & Die weißen Lilien 2.8. 20 Uhr Asam-Innenhof

Fürstenfeldbruck Veranstaltungsforum Fürstenfeld Fürstenfeld 12, 82256 Fürstenfeldbruck Tel. 08141 / 66 65-1 40 www.fuerstenfeld.de

Stadthalle Germering Landsberger Str. 39, 82110 Germering VVK an allen VVK-Stellen von München Ticket Tel. 089 / 54 81 81 81 www.stadthalle-germering.de

Fonsi – »Jetzt reicht‘s! … leider nicht für alle« Ausverkauft

JazzFirst: Jessica Gall – »Riviera« 3.7. 20 Uhr Kleiner Saal

Live im Biergarten: Shawn Vegvary

4.7. 19.30 Uhr Amadeussaal

Germeringer Musiknacht 2013 6.7. 19.30 Uhr alle Säle

11.7. 20 Uhr Kleiner Saal

Ein bunter Querschnitt durch das Germeringer Kultur- und Musikleben: Zahlreiche Chöre, Orchester und weitere Gruppen präsentieren Ausschnitte aus ihren Programmen. Eintritt frei!

Philharmonischer Chor Fürstenfeld

Opern auf Bayrisch

Mit dem Akademischen Sinfonieorchester München. Felix Mendelssohn-Bartholdy »Die erste Walpurgisnacht« und Carl Orff »Carmina Burana«. Leitung: Thomas Gropper

Bekannte Opern, übertragen in Mundartverse. Von Paul Schallweg und Friedrich Meyer. Sprecher: Gerd Anthoff, Conny Glogger und Michael Lerchenberg

Michl Müller – »Das wollt ich noch sagen«

Jazz it!: Travel Image – »Music by Joe Zawinul« ◗ Bericht in APPLAUS

Haindling

Das Wiener Quintett auf den Spuren von Josef »Joe« Zawinul

Weltmusik aus Bayern

Ausstellung: Gemälde & Skulpturen

7.7. 17 Uhr Biergarten

Blues&BoogieFirst: The International Cajun Trio

13.7. 20 Uhr Stadtsaalhof/Stadtsaal

16.7. 20 Uhr Stadtsaalhof

20.7. 20.30 Uhr Stadtsaal

12.7. 19.30 Uhr Orlandosaal

19.7. 19.30 Uhr Amadeussaal

BACHChor&Orchester FFB 21.7. 16 Uhr Klosterkirche

10.7.(Vernissage) 19 Uhr 11.–21.7. Mo - Sa 16 - 20 Uhr, So 14 - 18 Uhr Forum

F. Mendelssohn-Bartholdy – »Elias« op. 70

Kunstkreis Germering

48

w w w. i p u n k t . n e t


Kultur in Bayern Ingolstadt

Kaufbeuren

Beim alljährlichen Tänzelfest in Kaufbeuren spielen Kinder vor dem Rathaus und in großen Festzügen am 14. und 15.7. die Geschichte ihrer Stadt von der Karolingerbis zur Biedermaierzeit. Und auch die Erwachsenen können sich bereits am 12. und 13.7. am historischen Lagerleben in der Altstadt erfreuen. Darüber hinaus erwartet Groß wie Klein an allen Festtagen ein umfangreiches Rahmenprogramm.

Tourismus und Stadtmarketing e.V. Kaiser-Max-Str. 3a, 87600 Kaufbeuren / Allgäu Tel. 08341 / 4 37-8 50 www.kaufbeuren-tourismus.de

kunsthaus kaufbeuren Spitaltor 2, 87600 Kaufbeuren Info: Tel. 08341 / 86 44 www.kunsthaus-kaufbeuren.de

Audi Sommerkonzerte VVK: Tel. 01805 / 97 90 70 www.sommerkonzerte.de

Audi Sommerkonzerte 2013 »In der Fremde« 26.6.–28.7. Verschiedene Orte

Leonardo da Vinci Visionär Erfinder Künstler Modelle und Zeichnungen

Tänzelfest 2013

11.–22.7. Gesamte Innenstadt

20.7.–12.1.14

Die Ausstellung präsentiert Leonardo da Vinci als genialen Erfinder und Wissen-


Kultur in Bayern schaftler. Zu bestaunen sind 25 Modelle seiner aufregendsten Erfindungen sowie über 60 handkolorierte Faksimiles nach Zeichnungen und Skizzen des Meisters.

Kempten Stadtverwaltung Kempten (Allgäu) Kulturamt, Memminger Str. 5 87439 Kempten Tel. 0831 / 2 52 52 00 www.kempten.de

Krailling Gemeinde Krailling Rudolf-von-Hirsch-Str. 1, 82152 Krailling VVK: Tel. 089 / 8 57 06-1 03 und über München Ticket www.kultartfestival.de

Kraillinger Kult-Art-Festival 2013 5.–7.7.

Mit Kunsthandwerkermarkt, KinderKultArt und großem Rahmenprogramm

Abendprogramm: Sommerabend der Kabarettisten 5.7. 20 Uhr Veranstaltungszelt

Mit Luise Kinseher, Stephan Zinner und Senkrecht und Pusch

Django 3000 6.7. 20 Uhr

Veranstaltungszelt Bei dieser Musik kann garantiert keiner stillstehen.

Alpinmuseum: Dauerausstellung: »Geheimnis im Gletscher – Ein Bergunglück an der Wildspitze« Allgäu-Museum: Jubiläumsausstellung: »Adolf Hengeler – Karikaturist – Künstler – Kunstprofessor« bis 6.1.14

bigBOX: Joe Satriani – World Tour 2013 2.7. 20 Uhr

Watzmann – Das Original Ambros, Prokopetz, Fälbl, Eberhartinger

24.7. 20 Uhr

Peter Cornelius & Band 7.7. 20 Uhr

Veranstaltungszelt Singer-Songwriter und begnadeter Gitarrist

Markt Schwaben Schloss Markt Schwaben Schlossplatz 1, 85570 Markt Schwaben Info & VVK: Tel. 08121 / 2 24 22 www.weiherspiele.de

Weiherspiele Markt Schwaben: »Loch Ness – Eine ungeheuerliche Geschichte« 4.–6./11.–13./17.–20./25.–27.7./ 31.7.–3.8. 20.30 Uhr 7.–10.8. 20 Uhr Kirchweiher

Innenstadt: Stadtfest Kempten 5./6.7. ganztägig

Mit großem Showprogramm. Mehr unter: www.stadtfest-kempten.de

Altstadtfest mit Kindertag

20.7. ganztägig Rathausplatz Ein buntes Programm für die ganze Familie

Eine schottische Komödie

Neuburg Tourist-Information Ottheinrichplatz A 118, 86633 Neuburg Tel. 08431 / 55-2 40 www.neuburg-donau.de

Archäologischer Park Cambodunum: APC Sommer 2013: Magnus Dauner – »Kollektiv« 11.7. 20 Uhr

Modern trio jazz – von Miles Davis bis Sting

David Helbock-Duo Mit Simon Frick, Violine

19.7. 20 Uhr David Helbock gilt als neuer Stern am Jazzpiano. Hier präsentiert er Werke von Prince u. v. m.

Etta Scollo & Band – »Cuoresenza« »Herzohne«

26.7. 20 Uhr

50

Sonderausstellung: »Barockes Leben im Adelspalais« bis 29.12. Di - So 10 - 18 Uhr

Stadtmuseum Das Weveldhaus in Neuburg 1713

w w w. i p u n k t . n e t


Kultur in Bayern »LICHT!« – Lampen und Leuchter der Antike bis 13.10. Di - So 10 - 18 Uhr

Archäologie-Museum im Residenzschloss

Neuburger Schlossfest

28.–30.6./5.–7.7. Fr 17 - 23 Uhr, Sa 13 - 24 Uhr, So 10 - 23 Uhr Altstadt Renaissance-Fest mit historischem Jahrmarkt, Reiter- und Tanzspielen u. v. m.

Renaissance an der Donau

2.–7.7. Di - Do 17 - 19 Uhr, Fr 17 - 21 Uhr, Sa/So 11 - 21 Uhr 8.–21.7. Di - Fr 17 - 19 Uhr, Sa/So 11 - 19 Uhr Fürstengang Schlossfestimpressionen von Alexandra Fromm

Altstadtrundgang

bis 30.9. Di/Mi/Do (außer Ft) 18 Uhr

Stadtführung

14./21./28.7. 14.30 Uhr Tourist-Information

Audi Sommerkonzerte – Finnland trifft auf Indien

17.7. 19.30 Uhr Kongregationssaal Mit dem finnischen Streichquartett Meta4 und dem indischen Flötisten Shashank

Mit dem Nachtwächter durch die Altstadt 19.7. 20.30 Uhr Tourist-Information

Neuburger Kammeroper

20./21./26.–28.7. 20 Uhr Stadttheater Die Neuburger Kammeroper zeigt die beiden »opéras comiques« »Eifersucht« von S. Gail und »So ein Glück« von A. Adam.

Tourist-Information

Führung durch die Provinzialbibliothek 10./17./24./31.7. 14.30 Uhr Provinzialbibliothek

Biotope der Neuburger Kieselerde 6.7. 13.30 Uhr Hoffmann Mineral Rundfahrt mit dem Bus

Neuötting Kultur und Stadtmarketing Neuötting Ludwigstr. 12, 84524 Neuötting Tel. 08671 / 8 83 71-0 www.neuoetting.de

Reise in die Steinzeit – Eine Mitmachausstellung bis 4.8. Stadtmuseum

6. Musikfilmtage Oberaudorf Balkan, Blues und Beethoven Im Zentrum des bayernweit einzigartigen Festivals stehen Dokumentar- und Spielfilme, in denen die Musik den zentralen Kontext bildet. Initiiert durch den BR-Filmredakteur Markus Aicher rief 2007 ein gemeinnütziger Verein die Musikfilmtage Oberaudorf ins Leben. Von osteuropäischen Klängen, finnischen Tango-Rhythmen und orientalischen Bauchtanzmelodien über Punkrock, Klassik und Soul bis hin zu Volksmusik und Techno –

das Festival bietet ein interessantes und vielfältiges Programm und nimmt die Besucher mit auf eine Reise quer durch die Musikfilmwelt. Ganz besondere Highlights sind die beiden Open-Air-Vorstellungen im Kurpark. Hier werden unter freiem Himmel die Fiktiv-Dokumentation »Fraktus« über das gleichnamige Elektropop-Trio und »Mitsommernachtstango« über den finnischen Tango gezeigt. Regisseure, Darsteller, Autoren, Komponisten und Produzenten werden auch auf den diesjährigen Musikfilmtagen zusammentreffen und sind direkt vor Ort. Am Sonntag, den 14. Juli findet zum Abschluss der traditionelle Frühschoppen statt, bei dem Größen aus der Filmwelt, darunter heuer der Produzent Oliver Berben, über Musik, Filme und ihre aktuellen Projekte plaudern.

◗ 10. bis 14. Juli

Weitere Informationen, das Programm sowie Karten gibt es unter: www.musikfilmtage-oberaudorf.de www.facebook.com/musikfilmtage

51


Kultur in Bayern Neuöttinger Arkadenhofkonzerte: Althergebrachtes & Neugemachtes 4.7. 20 Uhr Mauthof

von ElbtonalPercussion gemeinsam mit behinderten Laienmusikern. ◗ Bericht in APPLAUS

Puchheim

Saitenduo Huber, Duo Brandstätter-Arnold

Trio Infernale

5.7. 20 Uhr Mauthof

Penthesilea

12.7. 21 Uhr Klösterl Innenhof Liebesdrama nach Heinrich von Kleist

concerto barocco

19.7. 20 Uhr Bittlhof

Rainer und Thomas Gruber 20.7. 20 Uhr Bittlhof

Oberhaching Kulturamt Oberhaching Alpenstr. 11, 82041 Oberhaching Info: Tel. 089 / 6 13 77-1 76 Online-VVK: www.oberhaching.de

Puchheimer Kulturcentrum PUC Oskar-Maria-Graf-Str. 2, 82178 Puchheim VVK: Tel. 089 / 89 02 54-0 puc.puchheim.de

1. Kammermusik in Puchheim 2.7. 20 Uhr

Wanderkino

6.7. 21.30 Uhr PUC-Wiese Stummfilm mit Livemusikbegleitung

Schandmaul & PJKO Ausverkauft

13.7. 20 Uhr

Begegnungen 23.7. 20 Uhr

Tiki Küstenmacher im Gespräch mit Dr. Kränzlein

Unter dem Milchwald 27.7. 21 Uhr

Kunst-Projekt der Künstler aus Halle 11

Vorschau: Fei Scho Open Air

Das Wanderkino – Open-Air 5.7. 21.30 Uhr Rathauswiese

Kurzfilme und Slapstick-Komödien aus der goldenen Ära des Stummfilms mit Live-Begleitung an Klavier und Violine: Der »Laster der Nacht«, ein altes Feuerwehrauto, hat alles dabei – von der Leinwand über das Instrumentarium bis zu den Sitzbänken. So verwandelt sich die Rathauswiese schnell in ein Open-Air-Kino. Bei schlechtem Wetter im Bibliothekssaal.

1.8. 20 Uhr Gut Harbeck

Schongau Schongauer Sommer e.V. 86953 Schongau www.schongauer-sommer.de

Vorschau: Schongauer Sommer 2013 Historischer Markt

2.–11.8. 12 - 23 Uhr Marienplatz Eintritt frei!

Kammerorchester Oberhaching

Der Medicus vom Orient

Werke von Mozart. Leitung: Gerold Huber

Bürgermeister-Schaegger-Platz Mittelalterliche Komödie mit Musik

12.7. 19 Uhr Bürgersaal

Oberstdorf Festivalbüro Oberstdorfer Musiksommer Bahnhofplatz 3, 87561 Oberstdorf Info & VVK: Tel. 08322 / 70 0-4 67; -4 47 sowie über München Ticket www.oberstdorfer-musiksommer.de

Oberstdorfer Musiksommer

Einklang von Klassik – Jazz – Kino 25.7.–16.8. Oberstdorf u. Region Begeisternde Konzerte an historischen wie originellen Spielplätzen im Tal und auf dem Berg stehen auf dem Festivalprogramm. Höhepunkte sind u. a. die Auftritte von Saxophonist Daniel Schnyder, Cellist Maximilian Hornung, dem Hornquartett german hornsound sowie das Inklusionskonzert

52

2.–5./8.–10.8. 20 Uhr

Tüßling Schloss Tüßling 84577 Tüßling bei Altötting www.garten-schloss-tuessling.de

Gartentage Schloss Tüßling Die neue Lust am Nutzgarten

5.–7.7. Fr 10 - 19 Uhr, Sa 9.30 - 23 Uhr, So 9.30 - 19 Uhr Schlosspark Verkaufsausstellung mit 190 ausgesuchten Ausstellern, Gartenkonzerte, Fachvorträge, Workshops und Kinderprogramm. Am Samstagabend erwartet die Besucher außerdem die romantische Nacht mit anschließendem Feuerwerk.

w w w. i p u n k t . n e t


Kultur in Bayern Unterföhring

Jazz in Bayern 13.7. 20 Uhr

Bürgerhaus Unterföhring Münchner Str. 65, 85774 Unterföhring Di/Do/Fr 13 - 19 Uhr, Mi/Sa 10 - 14 Uhr Info & VVK: Tel. 089 / 9 50 81-5 06 ticket@unterfoehring.de www.buergerhaus-unterfoehring.de Zum 50. Todestag der Piaf 2013 6.7. 19 Uhr Bürgerhaus Erleben Sie einen Chanson-Abend mit Dîner Gourmet der Extraklasse! Katharine Mehrling singt Chansons von Edith Piaf, Jacques Brel u. a.

Jazz-Weekend: (siehe auch S. 31!)

Very Kühn Quartet – »On The Run« 14.7. 11 Uhr S-Bahnhof

Foto: © N. Constantinescu

Hommage à Piaf

Bürgerhaus Max Greger jr. Swing Jazz Quartett, Heinz Dauhrers Louis Armstrong Hot Six und Titilayo Adedokun

World Jazz Music Guitarissimo 14.7. 19 Uhr Bürgerhaus

Mit Ferenc Snétberger, Django Deluxe und Café Caravan

w w w. i p u n k t . n e t

53


Kultur in Bayern Unterhaching

Vaterstetten

Kulturamt im KUBIZ Jahnstr. 1, 82008 Unterhaching Tel. 089 / 6 65 55-3 16 Fax: 089 / 6 65 55-3 15 tickets@unterhaching.de

Vaterstettener Rathauskonzerte Wendelsteinstr. 7, 85591 Vaterstetten Info: Tel. 08106 / 38 31 14 www.vaterstetten.de

Ballet Classique München – »Der Feuervogel – Die Jahreszeiten« 6.7. 20 Uhr KUBIZ

Ballettabend mit Solisten des Bayerischen Staatsballetts

Iberl-Bühne – »Sauber brazzelt« 19.7. 20 Uhr KUBIZ

Bauernschwank von Georg Maier

Sigi Zimmerschied – »Weißbier im Blut« 20.7. 20 Uhr KUBIZ

Sigi Zimmerschied liest und lebt aus dem skurril-schwarzhumorigen NiederbayernKrimi von Jörg Graser.

Will sehen, ob Sehen Neigung zeugt

Vorschau: Mozart Piano Quartett

Kammermusikabend 29.9. 20 Uhr GSD-Seniorenwohnpark Paul Rivinius, Klavier, Mark Gothoni, Violine, Hartmut Rohde, Viola, und Peter Hörr, Violoncello, präsentieren Werke von F. M. Bartholdy, B. Martinu˚ und J. Brahms.

Wolfratshausen Alte Floßlände Josef-Bromberger-Weg 1 82515 Wolfratshausen VVK: München Ticket Tel. 089 / 54 81 81 81 www.muenchenticket.de

Flussfestival:

(Programmauszug)

27.7. 20 Uhr KUBIZ

Luise Kinseher

Eine Bühnencollage nach Szenen von William Shakespeare (Athanor Theaterakademie Burghausen)

Brustmann hoch drei

6.7. 20 Uhr

10.7. 20 Uhr

30 Jahre Kunsthandwerker-Markt in Waal Der Schwerpunkt liegt auf natürlich und ökologisch vertretbaren Materialien, aus denen Schmuck, Kleider, Hüte, Keramik, Brunnen, Taschen, Skulpturen, Bilder und vieles mehr entstehen. Die ortsansässigen Künstlerinnen und Künstler stellen außerdem im Gemeindehaus Gemälde und Objekte zum Thema »Marktflecken Waal« aus. Wie immer ist auch für kulinarische Genüsse und Unterhaltung bestens gesorgt. Die Kleinen finden im Märchenzelt bei einer schönen Geschichte Entspannung. Bei einer Tombola zugunsten des Bund Naturschutzes werden wertvolle, von den Ausstellern gestiftete, Sachpreise verlost. Am Samstagabend finden sich alle – Besucher und Aussteller – ab 19 Uhr zu einer großen Jubiläumsparty auf dem Marktplatz ein, um bei Live-Musik der Bands Redscales, Nessie can‘t swim und Stovebench Musicbox gemeinsam das Jubiläum zu feiern. Zum 30-jährigen Jubiläum des Kunsthandwerker-Markts in Waal finden sich wieder Aussteller aus allen Bereichen des Handwerks ein, um ihre individuellen, mit viel Sorgfalt, Können und Geschick gefertigten Waren anzubieten.

54

◗ 20./21. Juli Marktplatz & Zentrum Waal Sa 12 - 19 Uhr, So 10 - 18 Uhr Party: Sa 19 Uhr www.waal.de



Connecting Global Competence

JETZT ONLINE-TICKET SICHERN 35% PREISvORTEIL* AKTIONSCOdE: 13A17 WWW.ISPO.COM/TICKETS

Fachbesucher 25.–28. JulI 2013 Publikum 27.– 28. JulI 2013 Erleben Sie die Trends und Neuheiten der Fahrradbranche live auf der ISPO BIKE 2013. Mit den Schwerpunkten E-Bike/Pedelec und Alltagsmobilität setzt die Messe auch dieses Jahr den Fokus auf die Zukunft des Zweirads als perfekte Wahl für das tägliche Leben. BIKE. BusInEss. ConnECtEd.

ISpo.com * z. B. 6,50 EUR statt 10 EUR für das Tagesticket


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.