i.Ausgabe_Januar 2014

Page 1

STAGE ENTERTAINMENT TOURING PRODUCTIONS & TWENTIETH CENTURY FOX PRÄSENTIEREN

TM Twentieth Century Fox Film Corporation. All rights reserved.

DIE FAMILIENSHOW!

06.- 09.02.2014 OLYMPIAHALLE MÜNCHEN

www.olympiapark.de www.muenchenticket.de, 089 54 81 81 81 sowie an allen bekannten Vorverkaufsstellen

F L IMMERN

2013_ANZ_iPunkt_94x119_RZ.indd 1

www.muenchenticket.de

089 / 54 81 81 81

28.10.13


KulturgiPfel Konzerte

NyMpheN burger

schloss Konzerte

1 . 1 . wiener neujahrsKonzert ein schwungvoller einstieg ins neue jahr 18.1. ViValdi: die Vier jahreszeiten der bekannteste jahresreigen der Musikgeschichte 19.1. Verdi-gala das jubiläumskonzert 25.1. Mozart-nacht das schönste aus Mozarts werk 8 . 2 . ViValdi: die Vier jahreszeiten Perlen der Barockmusik 14.2. aMore Konzert zuM Valentinstag die schönsten Melodien zum tag der liebe 22.2. johann-strauss-gala ein abend im dreiviertel-takt

MÜNChNer

jakobsplatz

Konzerte Foto: Oskar henn

23.2. die orchesterProBe von Karl Valentin 30.3. tanzen Möcht` ich…! die welt der operette von abraham bis Kalman Alle Nymphenburger Schlosskonzerte und Münchner Jakobsplatzkonzerte auch buchbar als „Konzert-Dinner“. Karten & Info: 089 - 55 96 86 0 www.kulturgipfel.de München Ticket: 089-54 81 81 81 www.muenchenticket.de CTS eventim: 01806 - 57 00 00* www.eventim.de * 0,20 euro/Anruf aus dem dt. Festnetz, max. 0,60 euro/Anruf aus dem dt. Mobilfunknetz


Inhalt Im Blickpunkt ICE AGE LIVE! Momix Botanica

S. 4 S. 5

wirklich was erleben.

Programm für München Ballett I Oper I Operette Theater I Musical I Tanz Tanz I Varieté I Show Varieté I Show I Kabarett Kabarett Klassik I Neue Musik Jazz I Rock I Pop I World Music Literatur I Vortrag Kinder I Messen Kunst I Ausstellungen

S. 13 S. 14 S. 15 S. 16 S. 18 S. 22 S. 27 S. 28 S. 29

Sonderseite Gourmet

S. 32

München Ticket Termine Klassik I Ballett Rock I Pop Musical I Jazz Theater I Comedy Show I Sport Kinder I Gastronomie

S. 34 S. 35 S. 36 S. 36 S. 38 S. 38

Programm für Bayern Städte von A – Z

Gute Karten.

S. 6

S. 39

KLASSIK

MUSICAL

JAZZ

ROCK

THEATER

mt-HOTLINE mt-ONLINE mt-Ticketversand www.muenchenticket.de 089 / 54 81 81 81

Kartenvorverkauf BRticket-Service

Tel. 590 01 08 80

Bücher Hacker

Tel. 54 67 41 11

Gasteig

Tel. 54 81 81 81

Hieber Lindberg

Tel. 55 14 61 30

Karstadt Schwabing Tel. 33 03 71 37 Kartenvorverkauf im Glockenbachviertel Tel. 89 06 48 88 München Ticket

Tel. 54 81 81 81

Olympiapark

Tel. 54 81 81 81

Special Concerts

Tel. 50 60 84 und 1 40 11 26

StachusTicket

Tel. 5 12 53 36

SZ Tickets

Tel. 21 83 73 00

Callshop Ostbahnhof Tel. 44 71 71 35 Konzertkarten München

Tel. 25 00 14 72

Werbespiegel Verlag Tel. 54 65 51 15 Zentraler Kartenvorverkauf Marienplatz UG im U.STYLE Galeria Kaufhof Tel. 29 25 40 Stachus 2. UG Tel. 54 50 60 60 www.zkv-muenchen.de

Impressum Christian Hartmann Verlag GmbH · Agnes-Bernauer-Str. 129 · 80687 München Tel. 089 / 69 36 56-0 · Fax 089 / 69 36 56-56 · info@ipunkt.net Programm-Redaktion: Christian Hartmann (verantwortlich), Martina Brandstetter, Thomas Hartmann, Angela Pillatzki, Nani Alisa Sieber Anzeigen: Andrea Hüning, Edith Groß anzeigen@ipunkt.net · Geprüfte Druckauflage: 30.000 (1. Quartal 2013) Alle Terminangaben ohne Gewähr. Kein Anspruch auf Vollständigkeit!

w w w. i p u n k t . n e t


Im Blickpunkt

ICE AGE LIVE!

Ein mammutiges Abenteuer

»Manni, Manni, wir gehen auf Tour!«, lispelt Publikumsliebling Sid, das bekannte Faultier aus der Kino-Blockbuster-Reihe »ICE AGE« – gesprochen vom legendären Ostfriesen Otto Waalkes. Und wie recht er hat, denn vom 6. bis 9. Februar 2014 kommen alle »ICE AGE«-Helden live nach München in die Olympiahalle. Eine grandiose Show für die ganze Familie! Ein Wiedersehen der »coolen« Art Das wird das coolste Erlebnis, seitdem es wieder Mammuts gibt: Sid, Manni, Diego und natürlich Scrat präsentieren sich als lebensechte Figuren bei »ICE AGE LIVE!

EIN MAMMUTIGES ABENTEUER«. Die brandneue Eis-Show erzählt auf typisch lustige »ICE AGE«-Art und in deutscher Sprache eine ganz neue Geschichte der vier Helden und ihrer Freunde.

Eindrucksvolle Live-Action Die Augen der Zuschauer werden leuchten, wenn 3,60 Meter große Mammuts die riesige Eisfläche betreten und sie in die Eiszeit zurückversetzen. Und das mittels einer einzigartigen Mischung aus den Originalfilmen, spektakulärer Akrobatik, Eiskunstlauf, Flugszenen, Tanz und Musik – live und zum Greifen nah. Publikumsliebling Sid alias Otto Waalkes lispelte in einem Inter view aufgeregt: »Diese Show wird der Hit!«, und er verrät schon jetzt: »Ich werde alles geben – Eislaufen, Tanzen und … Singen!«

Liebenswerte Charaktere Für diese neuartige Produktion wurde extra Michael Curr y engagiert. Der Weltklasse-Figurendesigner, bekannt für seine wunderbaren »Disneys Der König der Löwen«-Kreationen, er weckte die sympatischen Charaktere der »ICE AGE«-Kino-

w w w. i p u n k t . n e t


Im Blickpunkt

Blockbuster-Reihe mit detailgetreuen Kostümen zum Leben.

Tickets für die Familienshow Tickets für »ICE AGE LIVE! EIN MAMMUTIGES ABENTEUER« gibt es ab € 29,90, reduzierte Karten, z. B. für Kinder einschließlich zwölf Jahren, sind pauschal für € 19,90 erhältlich.

w 6. bis 9. Februar Olympiahalle 6./7.2. 13.30 + 18 Uhr 8.2. 11 + 15.30 + 20 Uhr 9.2. 11 + 15.30 Uhr VVK: München Ticket Tel. 089 / 54 81 81 81 www.muenchenticket.de Weitere Infos: www.olympiapark.de www.iceagelive.de

Momix Botanica Tanz küsst Fantasie »Momix Botanica« ist eine Hommage – eine getanzte Liebeserklärung an den Rhythmus des Lebens, die mit den Sinnen spielt. Blumen blühen, tragen Samen und vergehen; Äste, Blätter, Zweige verschmelzen in unergründlichem Grün; Pflanzen und Tiere finden zusammen und ver wandeln sich. Ein Naturspektakel? Ja, aber eines aus Menschen gemacht, aus Körpern, Armen, Beinen, die in surrealistischen Bildern der Natur huldigen. Mit seiner Modern Dance Company Momix verblüfft der preisgekrönte amerikanische Tanz-Philosoph Moses Pendleton schon seit vielen Jahren die Welt. Tanzillusion? Ja, und noch viel mehr …

w 27. Februar bis 1. März jeweils 20 Uhr Philharmonie Karten: München Musik Tel. 089 / 93 60 93 tickets@muenchenmusik.de www.muenchenmusik.de


Ballett I Oper I Operette Bayerische Staatsoper Nationaltheater, Max-Joseph-Platz 2 VVK: Tel. 21 85 19 20, www.staatsoper.de

Der Nussknacker

1.1. 18 Uhr 18.1. 19.30 Uhr 26.1. 15 + 19.30 Uhr

Schwanensee

4.1. 15.30 + 19.30 Uhr 6.1. 16 Uhr Philharmonie, Gasteig Mit dem Ballet Classique de Paris

Nabucco

8.1. 20 Uhr Philharmonie, Gasteig

Von Peter I. Tschaikowsky

Mit der Festspieloper Prag

La Forza Del Destino

Die Zauberflöte

La Traviata

Operette von J. Strauß, mit dem Freien Landestheater Bayern

2./8./11.1. 19 Uhr 5.1. 18 Uhr 3.1. 19 Uhr 6.1. 18 Uhr

11.1. 19 Uhr Carl-Orff-Saal

Schwanensee

Eugen Onegin

12.1. 15 + 19 Uhr Philharmonie, Gasteig

4./7./10.1. 19 Uhr

Mit dem Russischen Staatsballett

Akademiekonzert

Die Fledermaus

12.1. 11 Uhr 13.1. 20 Uhr

18.1. 19 Uhr Carl-Orff-Saal

La Calisto

Operette von J. Strauß, mit dem Freien Landestheater Bayern

w Bericht in APPLAUS

12./15.1. 19 Uhr 19.1. 18 Uhr 21.1. 18.30 Uhr Von Francesco Cavalli

Der fliegende Holländer

17./23.1. 19.30 Uhr 20.1. 19 Uhr Von Richard Wagner

Der Flaschengeist

23.(Urauff.)/27.–29.1. 19.30 Uhr 24.1. 18 Uhr Carl-Orff-Saal Singspiel aus Ozeanien, mit Chor u. Orchester des Staatstheaters am Gärtnerplatz

Münchner Künstlerhaus

Kammerkonzert

Lenbachplatz 8; VVK: Tel. 21 85 19 40 www.kuenstlerhaus-muc.de www.kammeroper-muenchen.com

19.1. 11 Uhr 22.1. 20 Uhr Allerheiligen-Hofkirche

Schule der Wahrnehmung

20./27.1. 20 Uhr Probengebäude am Marstallplatz Von Richard Wagner

Forever Young

w Bericht in APPLAUS

Charleys Tante

9./11./12./23.–25.1. 20 Uhr Operette nach dem Lustspiel von Brandon Thomas

Pasinger Fabrik

24.1. 20 Uhr 20.1. 19 Uhr

August-Exter-Str. 1, VVK: Tel. 28 92 90-79 www.pasinger-fabrik.com

Babylon

25./27./31.1. 19 Uhr

Die lustigen Weiber von Windsor

Von Jörg Widmann

3./4./10./11./17.–19./24.–26./ 31.1. 19.30 Uhr 12.1. 14 Uhr

Turandot

30.1. 19 Uhr

Cuvilliéstheater Residenzstr. 1; VVK: Tel. 21 85 19 40 www.residenztheater.de www.gaertnerplatztheater.de

Eine komisch-fantastische Oper in drei Akten nach einer Geschichte von William Shakespeare, mit dem 10-köpfigen Orchester von »Münchens Kleinstem Opernhaus«

w Bericht in APPLAUS

Reithalle

Die Entführung aus dem Serail 30.1.(Premiere) 19.30 Uhr

Mit Raphael von Bargen, Jennifer O‘Loughlin, Csilla Csövari u. a, mit dem Chor und Orchester des Staatstheaters am Gärtnerplatz

Gasteig Rosenheimer Str. 5, VVK: München Ticket www.gasteig.de, www.flt-bayern.de www.muenchenmusik.de

Im Weißen Rössl

2.1. 19 Uhr Carl-Orff-Saal Operette von R. Benatzky, mit dem Freien Landestheater Bayern

Heßstr. 132; VVK: Tel. 21 85 19 60 www.reithalle-muenchen.de www.gaertnerplatztheater.de

Dornröschen

2.1. 19.30 Uhr 5.1. 19 Uhr 6.1. 18 Uhr Von Karl Alfred Schreiner, mit dem Ballett und Orchester des Staatstheaters am Gärtnerplatz

Staatstheater am Gärtnerplatz Gärtnerplatz 3, VVK: Tel. 21 85 19 60 www.gaertnerplatztheater.de

Der Nussknacker

Aktuell: Sanierung bis 2015

Mit dem Ballet Classique de Paris

Veranstaltungen u. a. im Prinzregententheater

5.1. 15.30 + 19.30 Uhr Carl-Orff-Saal

w w w. i p u n k t . n e t


PFÄLZER RESIDENZ WEINSTUBE MÜNCHEN

Ausgesuchte Pfälzer Weine im Herzen Münchens! ●

Großes Sortiment an Weinen – von einfachen Schankweinen Flasc zum Mhenweine bis zu hochprämierten itnehm Qualitätsweinen für jeden en! Ab 3 F laschen Geschmack im echten 10 % R abatt Schoppen (0,25l)

● Original

Pfälzer Spezialitäten: frisch gebackener Flammkuchen oder der berühmte Saumagen aus St. Martin

Residenzstraße 1 Reservierungen: 089 / 22 56 28 www.pfaelzerweinstube.de Täglich geöffnet von 10:00 - 0:30 Uhr ●


Theater F re ies Landestheater Bayer n WEISSEN RÖSSL DIE ZAUBERFLÖTE

IM

DIE

Operette R. Benatzky

Oper W.A. Mozart

Do 2.1.14 19 Uhr

Sa 11.1.14 19 Uhr

So 16.2.14 18 Uhr

Sa 22.2.14 19 Uhr

FLEDERMAUS ZAR&ZIMMERMANN Operette J. Strauß

Mo 30.12.13 19 Uhr

Komische Oper A. Lortzing

Sa 18.1.14 19 Uhr

Sa 22.3.14

So 30.11.14 18 Uhr

um 19 Uhr

Gasteig – Carl-Orff-Saal

München Ticket, Telefon 089 54 81 81 81 und SZ Tickets www.tickets.sueddeutsche.de

Theater Cuvilliéstheater Residenzstr. 1 VVK: Tel. 21 85 19 40 www.residenztheater.de www.gaertnerplatztheater.de

Bunbury oder Von der Notwendigkeit, ernst zu sein 1./12.1. 19 Uhr

Von Agota Kristof

Die Straße. Die Stadt. Der Überfall. 6.1. 19 Uhr 29.1. 19.30 Uhr Schauspielhaus Von Elfriede Jelinek

Erklär mir, Leben

6.1. 20 Uhr Werkraum

Plattform

7.1. 19.30 Uhr Schauspielhaus

Judas

8.1. 21 Uhr Schauspielhaus Von Lot Vekemans

Macbeth

10.1. 20 Uhr Schauspielhaus Von William Shakespeare

12.1. 20 Uhr Werkraum

8.1. 20 Uhr

Von Franz Xaver Kroetz

Von Franz Kafka

Münchner Kammerspiele Schauspielhaus, Maximilianstr. 26 - 28 Werkraum, Hildegardstr. 1 Spielhalle, Falckenbergstr. 1 VVK: Tel. 23 39 66 00 www.muenchner-kammerspiele.de

Gasoline Bill

1.1. 19 Uhr 9./28.1. 20 Uhr Schauspielhaus Von René Pollesch

Schande

2./21.1. 20 Uhr 12.1. 19 Uhr Schauspielhaus Von J. M. Coetzee

Tauberbach

15.–18.1. 20 Uhr Schauspielhaus Von Alain Platelhechow

Lulu

16.(Prem.)/22./23./30.1. 20 Uhr Werkraum Eine Monstretragödie von Frank Wedekind

Schnapsbudenbestien. Der Fall einer Familie

17./28.1.(Folge 1 + 2) 19 + 21 Uhr 18./29.1.(Folge 3 + 4) 19 + 21 Uhr Werkraum Eine Theaterserie nach Emile Zola

World Wide – Work

19.1. 11 Uhr Schauspielhaus

Woyzeck / Wozzeck

2./3.1. 20 Uhr Werkraum Nach Georg Büchner und Alban Berg

5./20.1. 20 Uhr Werkraum

Bauern sterben

Die Verwandlung

Von Franz Kafka

Laboratorium 1 – Die graue Stunde

11./14.1. 19.30 Uhr Spielhalle

Von Thomas Jonigk

4./27.1. 19.30 Uhr

5./21./26.1. 19.30 Uhr Spielhalle

Späte Nachbarn

5.1. 19 Uhr 9.1. 20 Uhr

Der Prozess

Amerika

Von Anton Tschechow

Hotel Capri

Von Tennessee Williams

Von Georg Büchner

11.1. 20.30 Uhr 26.1. 15 Uhr Schauspielhaus

4.1. 19.30 Uhr

3.1. 19.30 Uhr

5.1. 19 Uhr Schauspielhaus

Onkel Wanja

Lola Montez

Orpheus steigt herab

Dantons Tod

1. Debatte – Peking, Johannesburg, München

König Lear

19.1. 19 Uhr Schauspielhaus Von William Shakespeare

Lenz.Leben – Laut.Malen 19.1. 20 Uhr Werkraum

Mit Hans Kremer, Masako Ohta und Isabelle Krötsch

w w w. i p u n k t . n e t


Theater John Gabriel Borkman

20.1. 19.30 Uhr Schauspielhaus Von Henrik Ibsen

Hiob 31.1. 20 Uhr Schauspielhaus Nach dem Roman von Joseph Roth

Fegefeuer in Ingolstadt

22.1. 20 Uhr Schauspielhaus Von Marieluise Fleißer

Gesäubert / Gier / 4.48 Psychose 23.1. 19.30 Uhr Schauspielhaus

Marstall Marstallplatz 5; VVK: Tel. 21 85 19 40 www.residenztheater.de

Die schönen Tage von Aranjuez

Von Sarah Kane

2./29.1. 20 Uhr

Seltsames Intermezzo

Von Peter Handke

24.1. 19 Uhr Schauspielhaus Von Eugene O‘Neill w Bericht in APPLAUS

Der Untergang des Hauses Usher

Spectacular Lightshows Of Which U Don‘t See The Effect

Nach Edgar Allan Poe

24./31.1. 20 Uhr Spielhalle

Von Benny Claessens und Risto Kübar

Franziska

3./27.1. 20 Uhr

Die bitteren Tränen der Petra Kant 6.1. 19 Uhr 7.–9.1. 20 Uhr Von Rainer Werner Fassbinder

25.1. 19.30 Uhr Schauspielhaus

räuber.schuldengenital

Der Prozess

Von Ewald Palmetshofer

27.1. 19.30 Uhr Schauspielhaus

11.1. 20 Uhr

Von Franz Kafka

Der Geldkomplex

Erklär mir, Leben

13.1. 20 Uhr

27.1. 20 Uhr Werkraum

Nach Franziska Gräfin zu Reventlow

The Rest Is Noise – 2. Etappe

Reigen

30.1. 20 Uhr Schauspielhaus

14.1. 20 Uhr

Ein Lesemarathon mit dem Ensemble

Von Arthur Schnitzler

Münchens Kleinstes Opernhaus zeigt: »Die lustigen Weiber

Foto © Benedikt Haack

von Windsor«

Sir John Falstaff, ein verarmter Edelmann, liebt zwei Frauen und noch etwas mehr das Geld derer Gatten. Um sich Mühe zu ersparen, schreibt er beiden den gleichen Liebesbrief. Was er jedoch nicht ahnt: Frau Fluth und Frau Reich sind befreundet und lesen sich die Briefe gegenseitig vor. Entrüstet über die Unverschämtheit des Feisten beschließen sie, ihm eine Lektion zu erteilen … Nach dem großen Publikumszuspruch im Sommer zeigt Münchens Kleinstes Opernhaus erneut dieses Werk von Otto Nicolai.

Regie: Julia Dippel Musikalische Leitung: Andreas P. Heinzmann

w 26. Dezember bis 28. Februar

Pasinger Fabrik 26./28./29.12. 3./4./10./11./17.–19./ 24.–26./31.1. 1./2./6.–8./13.–16./ 20.–23./27./28.2. jeweils 19.30 Uhr Silvester: 31.12. 18 Uhr Matineen: 12.1./9.2. 14 Uhr Karten: Tel. 089 / 82 92 90 79 (Di - So 17.30 - 20.30 Uhr)

und über München Ticket Infos: www.pasinger-fabrik.com


Theater Miasanmia

15.1. 20 Uhr Lesung im Rahmen von »Münchner Kunst und Kultur für Respekt«

Der Sturm

18./20./23.1. 20 Uhr 19.1. 19 Uhr

Das Interview

Peter Horton & Sigi Schwab – »Guitarissimo XL« w Bericht in APPLAUS 22.1. 20 Uhr Großes Haus

Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen 23.1. 20 Uhr Großes Haus

Mulo Francel & Friends

26.1. 19 Uhr

24.1. 20 Uhr Großes Haus

Von Theo van Gogh

Daniel Behle – »Schuberts Winterreise«

Call Me God

30.1. 20 Uhr

25.1. 20 Uhr Großes Haus

Flegeljahre

Maximilian Hornung, Violoncello & Valery Sokolov, Violine

31.1. 20 Uhr Von Jean Paul

Prinzregententheater Prinzregentenplatz 12 VVK: Tel. 21 85 28 99 www.prinzregententheater.de

26.1. 11 Uhr Großes Haus

Richard Strauss – »Feuersnot« 26.1. 19 Uhr Großes Haus

Chris Barber Band

Öffentliches Vorspiel des 3. Jahrgangs des Studiengangs Schauspiel

The Philharmonics – »Wiener Neujahrskonzert«

Mozart zum Geburtstag

1.1. 15 Uhr Großes Haus

2.1. 15.30 Uhr Großes Haus

27.1. 19 Uhr 28.1. 11 Uhr Akademietheater 27.1. 20 Uhr Großes Haus

5.1. 11 Uhr Großes Haus

4. Abonnementkonzert des Münchener Kammerorchesters

Neujahrskonzert der Münchner Symphoniker

Familie Flöz – Hotel Paradiso

Neujahrskonzert mit Blechschaden

6.1. 11 Uhr Großes Haus

Otto Schenk

30.1. 20 Uhr Großes Haus

31.1. 20 Uhr Großes Haus w Bericht in APPLAUS

Residenztheater

18.1. 20 Uhr Großes Haus

Exits And Entrances

10.–12.1. 19.30 Uhr Großes Haus

Ivo Pogorelich, Klavier

19.1. 11 Uhr Großes Haus

Walter Sittler spielt Erich Kästner 19.1. 15.30 Uhr Großes Haus

Martin Stadtfeld, Klavier

Max-Joseph-Platz 1; VVK: Tel. 21 85 19 40 www.residenztheater.de

Der Widerspenstigen Zähmung 3.1. 19.30 Uhr

Von William Shakespeare

Orest

4./16.1. 19.30 Uhr

19.1. 20 Uhr Großes Haus

Die Schneekönigin

Pippo Polina und Palermo Accoustic Quartett

Von Hans Christian Andersen

21.1. 20 Uhr Großes Haus

6./26.1. 11 + 15 Uhr 14./23./24./29.1. 10 Uhr

Stiller

7./23.1. 19.30 Uhr Nach Max Frisch

Die Anarchistin 9.1. 20 Uhr

Von David Mamet

Kabale und Liebe 10./29.1. 20 Uhr

Von Friedrich Schiller

In Agonie

11.1. 16 Uhr Nach Miroslav Krlezˇa

Reise ans Ende der Nacht

12.1. 18 Uhr 30.1. 19 Uhr Nach Louis-Ferdinand Céline

10

w w w. i p u n k t . n e t


Theater Die Ballade vom traurigen Café

Schauburg

13.1. 20 Uhr

Franz-Joseph-Str. 47 VVK: Tel. 23 33 71-55 und theater@schauburg.net www.schauburg.net

Leonce und Lena. Dunkle Nacht der Seele 17.1. 20 Uhr

Nach Texten und Motiven von Georg Büchner

Was ihr wollt

Weltenbrand (UA)

6./9./10.1. 19.30 Uhr 11.1. 20 Uhr

18.1. 19 Uhr 22./27.1. 19.30 Uhr

Ein Stück über Giftgas, den 1. Weltkrieg und danach

Von William Shakespeare

Der Ghetto Swinger 27./28.1. 19.30 Uhr

Hedda Gabler

Aus dem Leben von Coco Schumann, mit Helen Schneider

20.1. 20 Uhr

Von Henrik Ibsen

Münchner Volkstheater

Das weite Land

Brienner Str. 50; VVK: Tel. 5 23 46 55 www.muenchner-volkstheater.de

21.1. 19 Uhr Von Arthur Schnitzler

Der Vorname

w Bericht in APPLAUS

24.1. 20 Uhr

Felix Krull

2./3.1. 18 Uhr Kl. Bühne Nach Thomas Mann

Von Matthieu Delaporte und Alexandre de la Patellière

Moses – Ein Mash-up Musical

Die Ratten

Roberto Zucco

25.1. 19.30 Uhr Von Gerhart Hauptmann

2.1. 19.30 Uhr 4.1. 19.30 Uhr

Von Bernard Marie Koltés

Der Weibsteufel Ghetto w Bericht in APPLAUS 28.1. 20.30 Uhr 31.1. 20 100x105 Uhr 5./6.1.11.12.13 19.30 Uhr11:21 Seite 1 HandyTicket Anzeige 2013 04_MVG Von Karl Schönherr

Von Joshua Sobol

HandyTicket gültig im gesamten MVV

Die starke App!

MVG Fahrinfo München z Einfach gratis downloaden! Inklusive n Live-Abfahrtszeiten n Routenplanung n Standortbestimmung n Zielfavoriten


Theater Supergute Tage oder Die sonderbare Welt des Christopher Boone 5./6.1. 20 Uhr Kl. Bühne

Unter dem Milchwald

20.–22./25./26./29.–31.1. 20 Uhr Von Theo van Gogh w Bericht in APPLAUS

Nach dem Roman von Marc Haddon

Die Räuber

19.1.(Premiere) 19.30 Uhr Von Friedrich Schiller

Komödie im Bayerischen Hof Passage Promenadeplatz 6 und Prannerstr. 5; VVK: Tel. 29 16 16 33 www.komoedie-muenchen.de

Die Feuerzangenbowle 1.1. 18 Uhr

Komödie von Wilfried Schröder, mit Pascal Breuer u. a. – über 120 Vorstellungen

Oscar und Felix – Das seltsame Paar im 21. Jahrhundert 2.–4./7.–11./13.–18./20.–25./ 27.–31.1. 20 Uhr 5./6./12./19./26.1. 18 Uhr

Komödie von Neil Simon, mit Leonard Lansink, Heinrich Schafmeister u. a.

Blutenburg-Theater Münchens Kriminalbühne Blutenburgstr. 35; VVK: Tel. 1 23 43 00 www.blutenburg-theater.de

Muffatwerk Zellstr. 4; VVK: Tel. 01806 / 57 00 00 www.muffatwerk.de

Hunger & Seide – »Gold«

20.–22.1. 20.30 Uhr w Bericht in APPLAUS

Tams Theater Haimhauser Str. 13a, VVK: Tel. 34 58 90 www.tamstheater.de

In geheimer Mission

9.–11./15.–18./22.–25./ 29.–31.1. 20.30 Uhr Mit Maria Peschek, Anette Spola, Helmut Dauner und Isabel Kott

Grimms Kram

26.1. 20.30 Uhr Ein Abend mit Dingen und Märchen, mit Ines Honsel und Lorenz Seib

Teamtheater Tankstelle Am Einlaß 2a; VVK: Tel. 2 60 43 33 www.teamtheater.de

Arsen & Spitzenhäubchen

2.–4./7.–11./14.–18./21.–25./ 28.–31.1. 20 Uhr 5./12./19./26.1. 18 Uhr 31.12. 17.30 + 22 Uhr Die berühmte Kriminalkomödie von Joseph Kesselring, mit Ute Pauer, Sonja Reichelt, Johannes Haag, Konrad Adams, Thomas Koch, Uwe Kosubek, Julia Lowack, Till Klewitz, Wolfgang Haas und Peter Musäus; Inszenierung: Yvonne Brosch, Bühne: Andreas Arneth & Axel Ploch

FestSpielHaus Quiddestr. 17; VVK: Tel. 67 20 20 www.festspielhaus.biz

Werkschau der Theaterschule Yorick 31.1. 20.30 Uhr

Baskerville – The Lost Cases of Sherlock Holmes w Bericht in APPLAUS 23.–25./30./31.1. 20 Uhr

In der aus der Sicht von Dr. Watson erzählten »Theater ImPuls«-Version wird der Zuschauer selbst zum Detektiv, Holmes und Watson zu Figuren unserer Zeit, wissenschaftsgläubig, überinformiert und gleichgültig ...

Theater ... und so fort Kurfürstenstr. 8, VVK: Tel. 23 21 98 77 www.undsofort.de

Magic Monday 6.1. 20 Uhr

i-camp

Comedy-Magic-Show

Entenbachstr. 37; VVK: Tel. 65 00 00 www.i-camp-muenchen.de

23. Stunde (Verwaltungsperformance) – »Tapetentür«

15.(Urauff.)–19./22.–26.1. 20.30 Uhr Von Holger Dreissig

Metropoltheater

Die Maxvorstädter Kellermorde 13.1. 20 Uhr

Improvisierte Kriminalstücke

Theater Blaue Maus Am Einlaß 2a; VVK: Tel. 2 60 43 33 www.theaterblauemaus.de

Elektra

Floriansmühlstr. 5; VVK: Tel. 32 19 55 33 www.metropoltheater.com

16.(Prem.)/17./23./24.1. 19.30 Uhr 18./25.1. 19 Uhr

Emma in love

Gedichte – Geschichten – Gesang

Von Mike Bartlett

Von Bert Brecht bis Oscar Wilde

6.–9./14.–16.1. 20 Uhr

12

12.1. 19 Uhr

w w w. i p u n k t . n e t


Musical I Tanz Theater in der Au Am Herrgottseck 6; VVK: Tel. 44 11 84 54 www.theaterinderau.de

Es war die Lerche 10./11./17./18./ 24./25./31.1./ 1.2. 19.30 Uhr

Ein heiteres Trauerspiel von Ephraim Kishon. Romeo und Julia leben … und schmoren seit 30 Jahren in ihrer selbst gemachten Ehehölle. Das treibt sogar ihren Schöpfer aus dem Grab.

Musical Residenztheater Max-Joseph-Platz 1; VVK: München Ticket www.asa-event.de

Das Phantom der Oper

19.1. 16 + 20 Uhr Herkulessaal Der weltbekannte Romanklassiker von Gaston Leroux mit der Central Musical Company. Einprägsame Melodien, eine großartige Besetzung, aufwendige Kostüme und ein vielfältiges Bühnenbild vervollständigen das Musical und sind der Garant für einen wunderschönen und spannenden Abend.

Gasteig Rosenheimer Str. 5, VVK: München Ticket www.gasteig.de, www.mtc-frommelt.de www.flt-bayern.de

My Fair Lady (Münchner Fassung) 25.1. 19 Uhr Carl-Orff-Saal

Mit dem Freien Landestheater Bayern

Tanz Muffatwerk Zellstr. 4; VVK: Tel. 01806 / 57 00 00 www.muffatwerk.de

Sabine Glenz – »Very Natural Adaption« 14./15.1. 20.30 Uhr

w w w. i p u n k t . n e t


Tanz I Varieté & Show GOP Maximilianstr. 47 VVK: Tel. 2 10 28 84 44; www.variete.de

Plüfoli

bis 5.1. Di - Do 20 Uhr, Fr/Sa 17.30 + 21.30 Uhr, So/Ft 14.30 + 18.30 Uhr

Viva Las Vegas

8.1.–2.3. Di - Do 20 Uhr, Fr/Sa 17.30 + 21.30 Uhr, So/Ft 14.30 + 18.30 Uhr Große Show-Welt und Glücksspiel-Eldorado, grandiose Entertainer und abgezockte Pokerspieler, eine Zeitreise durch die unterschiedlichen Gesichter dieser Stadt

Schwere Reiter Dachauer Str. 114 VVK: Tel. 0152 / 05 43 56 09 www.schwerereiter.de

Olympiahalle Spiridon-Louis-Ring; VVK: München Ticket www.olympiapark.de, www.apassionata.com www.tsf-showwelt.de

Cie Prototype Status – »Ground(s) – Diptychon«

Apassionata – »Zeit für Träume«

Caroline Finn – »Flora in the Slaughterhouse«

Ein Meisterwerk aus faszinierender Reit- und Tanzkunst, wundervoller Musik, schillernden Lichteffekten und märchenhaften Kulissen – ein Erlebnis für die ganze Familie

9.–11.1. 20.30 Uhr

17./18.1. 20.30 Uhr

Tanztendenz Lindwurmstr. 88, Tel. 7 21 10 15 www.tanztendenz.de

Tanz – und was kommt danach? 11.1. 11 Uhr

Vortrag von Heike Scharpff

Varieté & Show Circus Krone Marsstr. 43, VVK: Tel. 5 45 80 00 www.circus-krone.com

Circus Krone – Winterprogramm

1./5./6./12./19./26.1. 14.30 + 18.30 Uhr 2.–4./8./10./11./15./17./18./22./ 24./25./29./31.1. 15 + 20 Uhr 7./9./14./16./21./23./28./ 30.1. 20 Uhr

4.1. 15 + 20 Uhr 5.1. 14 + 19 Uhr 6.1. 14 Uhr

TUI Feuerwerk der Turnkunst 2014 – »Esperanto« 10.1. 19 Uhr

So wie Esperanto, die anerkannte internationale Weltsprache, verschiedenste Kulturen miteinander verbindet, so werden Körpersprachen und Bewegungskünste der Welt zusammengeführt.

The Fantastic Shadows – »Die Welt der Schatten« 14.1. 20 Uhr Kleine Olympiahalle

Fantastisches Schattentheater mit dem Helianthus Dance Theater. Traumwelten laden zu einem magischen Spaziergang durch die Menschheitsgeschichte ein. Moderne Musik und ausdrucksstarke Videoprojektionen erweitern die Sinne.

Prinzregententheater Prinzregentenplatz 12, VVK: Tel. 21 85 28 99 www.prinzregententheater.de

Magic! – Zauber der Illusion

1./2.1. 19.30 Uhr 3./4./5.1. 15.30 + 19.30 Uhr 6.1. 15.30 Uhr Großes Haus

Spiegelpalast

10.01.2014 . 19 Uhr

OLYMPIAHALLE München

14

Olof-Palme-Str. / Joseph-Wild-Str. VVK: Tel. 2 55 49 37 20, www.teatro.de

Schubecks Teatro – »10 Jahre Jubiläum«

2.–4./6.–11./13./14./16.–18./20./ 23.–25./27./30./31.1. 19.30 Uhr 5./12./19./26.1. 18 Uhr

w w w. i p u n k t . n e t


Varieté & Show I Kabarett Kabarett

Table Magic Theater Krist & Münch Unterer Anger 3, VVK: Tel. 37 00 34 64 www.magic-theater.de

Magie – live & hautnah 1.1. 17 Uhr 2./4./10./11./15.– 18./22./24./25./29.–31.1. 20 Uhr 5./6./12./19./20.1. 15 Uhr

Das Schloss Schwere-Reiter-Str. 15 VVK: Tel. 1 43 40 80 und München Ticket www.dasschloss.info

Caveman – »Du sammeln, ich jagen« 23./24.1. 20 Uhr

Mit Alexander Krist und Christian Münch

Mit Karsten Kaie

Dennis Behr – »The King of Cards«

Cavequeen – »Du sammeln. Ich auch!«

3./5./19.1. 19.30 Uhr

Eröffnung des Magischen Salons 21.1. 18.30 Uhr Magischer Salon

Wolfgang Moser – »Fingierte Wunder« 23./24.1. 19.30 Uhr Magischer Salon

Jörg Alexander – »Doppelter Boden« 25.1. 19.30 Uhr Magischer Salon

31.1. 20 Uhr

Drehleier Rosenheimer Str. 123, VVK: Tel. 48 27 42 www.theater-drehleier.de

Tatwort Improvisationstheater – »Die ImproShow« 5./12./19./26.1. 20.30 Uhr

fastfood theater – »Best of Life«

Wunder im Salon

6./13./20./27.1. 20.30 Uhr

26.1. 19.30 Uhr Magischer Salon

Werner Winkler – »Zefix wo ist die Leich«

Mit Alexander Krist, Christian Münch und Gästen

Alexander Schelle – »Gehirnwäsche« 30.1. 19.30 Uhr Magischer Salon

10.1. 20.30 Uhr Szenerie

Applaus Applaus – »Musical Dinner« 11.1. 20.30 Uhr

APASSIONATA Zeit für Träume

In der neuen APASSIONATA-Show erlebt das Publikum ein Feuerwerk an Emotionen! Mit Akrobatik und Tanz, wundervollen Kulissen, mitreißender Musik und grandiosen Video-, Licht- und Lasereffekten wird die Geschichte zweier Freunde erzählt, die durch die Kraft eines magischen Buches auf eine unvergessliche Reise gehen. Mutige Trickreiter, eine rasante Ungarische Post, süße Ponys

und Esel, zauberhafte frei laufende Hengste und elegante Dressuren von Europas Showreiter-Elite machen jede einzelne ihrer Stationen zu einem spektakulären Highlight.

w 4. bis 6. Januar

Olympiahalle Karten: Tel. 01807 / 27 27 27*

(*14 Cent / Min., Mobilfunkpreise max. 42 Cent / Min.)

www.apassionata.com

15


Kabarett

Das Bauernepos

14./15.1. 20.30 Uhr Szenerie

Thilo Matschke & Werner Winkler – »Wundersame Witzfiguren« 17./18.1. 20.30 Uhr

Tom Wende – »Haste mal ne Taste?« 17.1. 20.30 Uhr Szenerie

Barbari Bavarii – »Bayrisch, lustig, guad« 18.1. 20.30 Uhr Szenerie

Winfried Bürzle – »Du sollst nicht stoibern«

Andreas Rebers – »Rebers muss man mögen. Eine Abrechnung«

21.(Premiere).–25./28.–31.1. 20 Uhr

Lustspielhaus Occamstr. 8; VVK: Tel. 34 49 74 www.lustspielhaus.de

Andreas Giebel – »Das Rauschen in den Bäumen« 3./4.1. 20.30 Uhr

Axel Zwingenberger meets Lila Ammons 6./7.1. 20.30 Uhr

23.1. 20.30 Uhr

Max Uthoff – »Oben bleiben«

Rhetorik-Show – Die zehn Gebote für einen gelungenen Auftritt

8.1. 20.30 Uhr

Pigor & Eichhorn – »Volumen 8«

Schöne Mannheims – »Hormonyoga« w Bericht in APPLAUS

9.(Premiere)–11.1. 20.30 Uhr

Die Puderdose – »Schatz gib mir Tiernamen«

15.1. 20.30 Uhr

Philipp Weber – »Futter – streng verdaulich«

Matthias Deutschmann – w Bericht in APPLAUS »Solo2014«

25.1. 20.30 Uhr

17.1.(Premiere) 20.30 Uhr

Tobias Christian Mayer – »Voll aufs Dach«

Claus von Wagner – »Theorie der feinen Menschen«

The Fifty Follies – »Velvet Voyage No. 11 – Burlesque Fairytale«

Helmut Schleich – »Nicht mit mir!«

24./25.1. 20.30 Uhr

25.1. 20.30 Uhr Szenerie

30.1. 20.30 Uhr

31.1. 20.30 Uhr

Lach- und Schießgesellschaft Ursulastr. 9; VVK: Tel. 39 19 97 www.lachundschiess.de

Schwarze Grütze – »TabularasaTrotzTohuwabohu!« 3./4.1. 20 Uhr

Reiner Kröhnert – »Kröhnerts Krönung« 7.–9.1. 20 Uhr

10./11.1. 20 Uhr

Henning Venske – »Das war‘s! War‘s das? – Jahresrückblick 2013« 17.–19.1. 20 Uhr

Max Uthoff – »Oben bleiben«

16

Luise Kinseher – »Einfach reich« 16.1. 20.30 Uhr

18./19.1. 20.30 Uhr 20.1. 20.30 Uhr

Christoph Sieber – »Alles ist nie genug« 22.1. 20.30 Uhr

Ohne Rolf – »Unferti« 24./25.1. 20.30 Uhr

Ursus und Nadeschkin – »Sechsminuten« 27.(Premiere)–29.1. 20.30 Uhr

Timo Wopp – »Passion« 30./31.1. 20.30 Uhr

Münchner Volkstheater

Blözinger – »Erich«

20.1. 20 Uhr

Bernhard Hoecker – »Netthamseshier«

Brienner Str. 50; VVK: Tel. 5 23 46 55 www.muenchner-volkstheater.de

Dr. Döblingers geschmackvolles Kasperltheater – »Verführt u. entgretelt oder das Geheimnis des Nichts« 7./8.1. 20 Uhr Foyer

Kabarett-Kasperltheater für Erwachsene

w w w. i p u n k t . n e t


Kabarett Schlachthof Zenettistr. 9, VVK: Tel. 72 01 82 64 www.im-schlachthof.de

Theater-Platz Wirtshaus am Hart Sudetendeutschestr. 40 VVK: Tel. 37 77 96 03 www.theater-platz.de

Robert Kreis – Rosige Zeiten 3./4.1. 20 Uhr Wirtshausbrettl

Marianne Schätzle – ÂťIch bin durch auch als Merkel-DoubleÂŤ 9.1. 20 Uhr Ox

John Doyle – Die Welt ist eine Bandscheibe 10.1. 20 Uhr Ox

Stephan Bauer – ÂťWarum heiraten – Leasing tut‘s auchÂŤ 11.1. 20 Uhr Wirtshausbrettl

Hansi Anzenberger – Aufblaadlt is 11.1. 20 Uhr

Die Schlauspieler – Glßckliche Zeiten

17.(Premiere)/18./24./25.1. 20 Uhr

Vereinsheim Occamstr. 8; VVK: Tel. 34 49 74 www.vereinsheim.net

Erik Lehmann – Der letzte Lemming

Schwabinger Schaumschläger Show

18.1. 20 Uhr Ox

5./12./19./26.1. 19.30 Uhr

Oschnputtl

Blickpunkt Spot

Das kleine Erbsen-Kabarett

Gemischter Kleinkunstabend

6./13./20./27.1. 19.30 Uhr

24.1. 20 Uhr Wirtshausbrettl

Theater im Fraunhofer Fraunhoferstr. 9; VVK: Tel. 26 78 50 www.fraunhofertheater.de

Helmut Eckls 138. literarisch-satirisch-musikalischer FrĂźhschoppen 5.1. 11 Uhr

Constanze Lindner – ÂťEs wird gestanzt heut‘ NachtÂŤ 16.1. 19.30 Uhr

Christoph Theussl –Theussl‘s WelthitzÂŤ 30.1. 19.30 Uhr

Tickets unter:

089 – 49 00 94 49 [ Mo.-Fr. 10-18 Uhr ]

mĂźnchener

freiheit

c 23 63@470(/(33,

c ;65/(33,

c 23 63@470(/(33,

Eintrittskarten an allen bekannten Vorverkaufsstellen ¡ Tickets und Infos unter www.tourneen.com

01806 - 999 000 111* oder 01806 - 57 00 35*

*) 0,20 Euro/Anruf aus dem dt. Festnetz, dt. Mobiltarife max. 0,60 Euro/Anruf

HERE WE ARE AGAIN!

c 63@470(/(33,

c 63@470(/(33,

c 63@470(/(33,

c *09*<: 2965,

c *09*<: 2965,

c 2k50.:73(;A

Informationen und weitere Veranstaltungen unter www.globalconcerts.de Tickets unter www. .de und 089-49 00 94 49


Klassik I Neue Musik + Klassiktermine finden Sie auch ab Seite 6 und unter München Ticket auf Seite 34

Veranstaltungsorte Gasteig Haus der Kunst Hochschule für Musik u. Theater Münchner Künstlerhaus Olympiahalle Prinzregententheater Residenz Schloss Nymphenburg Seidlvilla

Mittwoch 1.1. Wiener Neujahrskonzert 19 Uhr Hubertussaal, Schl. Nymphenburg Mit dem Ensemble Wiener Streich

Beethoven – Symphonien Nr. 1 + 9

Rosenheimer Str. 5, VVK: München Ticket Prinzregentenstr. 1, VVK: München Ticket Arcisstr. 12, VVK: München Ticket Lenbachplatz 8, VVK: München Ticket Spiridon-Louis-Ring 21, VVK: München Ticket Prinzregentenplatz 12, VVK: München Ticket Residenzstr. 1, VVK: München Ticket 80638 München, VVK: München Ticket Nikolaiplatz 1b, VVK: München Ticket

Münchner Neujahrskonzert

19.30 Uhr Herkulessaal, Residenz Mit Mangfred Mora und dem Münchner Salonorchester Tibor Jonas

Festliches Neujahrskonzert 20 Uhr Klosterkirche St. Anna

Freitag 3.1.

17 Uhr Philharmonie, Gasteig Mit Julia Sukmanova, Carolin Masur, Kevin Conners, Mathias Hausmann, dem Münchner Oratorienchor, dem Münchner Konzertchor und den Münchner Symphonikern

Münchner Philharmoniker 20 Uhr Philharmonie, Gasteig

Ludwig van Beethoven – Symphonie Nr. 9 d-Moll op. 125

BR musica viva Foto © BR Astrid Ackermann

präsentiert …

Anfang Februar präsentiert die musica viva Musik in unterschiedlichen Formaten:

Konzert wird mit »In-Schrift 2«, einem Orchesterwerk von Wolfgang Rihm eröffnet.

Am 7.2. gestaltet das Klangforum Wien unter der Leitung von Beat Furrer einen besonderen Ensemble-Abend mit Uraufführungen von Cattaneo und Furrer.

In der abschließenden Matinee am 9.2. spielen Solisten des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks neue Werke von Atac Sezer und Martin Smolka.

Am 8.2. wird Peter Eötvös anlässlich seines 70. Geburtstages als Komponist und Dirigent in einem großdimensionierten Orchesterkonzert zu erleben sein. Solistin des Abends ist Patricia Kopatchinskaja. Helmut Lachenmann selbst tritt als Sprecher in »… Zwei Gefühle …« auf. Das

18

w 7. bis 9. Februar

7.2. 20 Uhr Muffathalle 8.2. 20 Uhr Herkulessaal 9.2. 11 Uhr Muffathalle Karten: Tel. 089 / 59 00 10 880 und www.br-klassikticket.de Infos: www.br.de/musica-viva


Klassik

Stimmen der Welt – Rüdiger Hoffmann präsentiert

�ieie große �iuseppe

Sonntag 5.1.

Nacht

Blutenburger Weihnacht 17 Uhr Jella-Lepmann-Saal, Schloss Blutenburg Alte Musik und Volksmusik zur Weihnachtszeit, mit den Siegertsbrunner Bläsern, dem Renaissance-Ensemble »Kleiner Kreis Freising«; Texte (Dreikönigslegende) aus Handschriften des Klosters Weihenstephan (15. Jahrhundert)

Misa Criolla & Navidad Nuestra

Italiens Star-Tenor

Cristian Lanza

(Enkel des legendären Mario Lanza) Silvia Rampazzo Giulio Boschetti Mit Gast-Solisten, Chor und Orchester der Warschauer Sinfoniker

So. 26.1.14 Philharmonie, 20 Uhr

20 Uhr St. Peter, Rindermarkt 1

Dienstag 7.1. Sinfoniekonzert Bayerisches Landesjugendorchester 19 Uhr Philharmonie, Gasteig

Donnerstag 9.1.

Das Russische Nationalballett aus Moskau

Schwanensee

Neujahrskonzert 19 Uhr Großer Saal, Hochschule für Musik und Theater

Symphonieorchester des BR 20 Uhr Philharmonie, Gasteig

Samstag 11.1.

Kinder-Ermäßigung!

Fr. 31.1.14 Philharmonie, 16 & 20 Uhr

Camerata München – Neujahrsgala 2014 19 Uhr Allerheiligen-Hofkirche Ouvertüren, Walzer, Arien und Duette aus Opernwerken von Mozart, Donizetti, Bizet, Humperdinck, Johann Strauss u. a., mit Olivia Pop und Barbara Schmidt-Gaden

Kammerkonzert 20 Uhr Max-Joseph-Saal, Residenz Mit dem Symphonieorchester des BR

Sonntag 12.1. Kammerkonzert Münchner Philharmoniker 11 Uhr Festsaal, Münchner Künstlerhaus

DAS DEUTSCHSPRACHIGE MEISTERWERK MIT GROSSEM ORCHESTER UND DEM

WELTSTAR DEBORAH SASSON

So. 2.2.14, 20 Uhr Philharmonie BEST BRITISH COMEDY!

DIE KULTSENSATION AUS LONDON

Schuman(n)ia II 11 Uhr Kleiner Konzertsaal, Gasteig

Neujahrsmatinee 11 Uhr Sophiensaal, Bayerisches Landesamt für Steuern Werke von Vivaldi, Lanner und Strauß, mit Sanghee Cheong (Violine)

Di. 11.3.14, 20 Uhr Carl-Orff-Saal

MM : NEUES PROGRA

S MA „MINI MEAN

XI“

Montag 13.1. BR Klassik 20 Uhr Studio 2, Funkhaus BR Mit Marie-Elisabeth Hecker und Gabriele Carcano

Shanghai Symphony Orchestra 20 Uhr Herkulessaal, Residenz Werke von Vivaldi, Lanner und Strauß, mit Sanghee Cheong (Violine)

w w w. i p u n k t . n e t

Fr. 14.3.14 Philharmonie, 20 Uhr MünchenTicket: 089 - 54 81 81 81 · www.muenchenticket.de und bei den bekannten Vorverkaufsstellen · www.stimmenderwelt.de


Bell’Arte 18.1.

Prinze

Events

»Humor nach Noten«

OTTO SCHENK

rezitiert, parodiert & dirigiert

Ungarische Kammerphilharmonie Budapest 19.1. IVO POGORELICH Klavier Prinze spielt Beethoven 22.1. »Guitarrissimo XL« Prinze

PETER HORTON guitar & SIGI SCHWAB guitar

ANDREAS KELLER drums & perc. TOMMI MÜLLER bass

24.1.

Mittwoch 15.1. Barocke Rivalitäten

20 Uhr Herkulessaal, Residenz Mit Simone Kermes, Sopran, Vivica Geneaux, Sopran, und Cappella Gabetta

Donnerstag 16.1. Symphonieorchester des BR – Jansons/Shaham/Berg, Bruckner

20 Uhr Philharmonie, Gasteig w Bericht in APPLAUS

Freitag 17.1. Andre Rieu & Orchester 20 Uhr Olympiahalle

Münchner Rundfunkorchester – 3. Paradisi gloria 20 Uhr Herz-Jesu-Kirche

Goldmund Quartett

DANIEL BEHLE Tenor

Vivaldi – »Die vier Jahreszeiten«

SVEINUNG BJELLAND Klavier

Sophie Pacini, Klavier

Maximilian Hornung Prinze Valéry Sokolov Violoncello Violine 26.1.

BR-Kammerorchester Radoslaw Szulc Künstl. Ltg. Mozart, Haydn,Tschaikowsky u.a.

Prinze

GIORA FEIDMAN clarinet & das

8.2.

IGOR LEVITKlavier

Ensemble

»Gitanes Blondes«

spielt

Philh Tschaikowskys Klavierkonzert

13.2. »Giants of Jazz« Prinze

20 Uhr Herkulessaal, Residenz

20 Uhr Reaktorhalle

Prinze singt Schuberts »Winterreise«

8. 2.

Dienstag 14.1. Wiener Johann Strauß Konzert-Gala

ARCANTO-QUARTETT

Allerh spielt Schubert & Beethoven

25.1.

Klassik I Neue Musik

piano

ABDULLAH IBRAHIM

22.2. UTE LEMPER & band Prinze singt Pablo Neruda »Liebesgedichte« Philh =Philharmonie · Prinze = Prinzregententheater Allerh = Allerheiligenhofkirche in der Residenz

Tel. 089/8116191 & 54818181 www.bellarte-muenchen.de

Werke von Mozart, Smetana und Bartholdy

Samstag 18.1. 19 Uhr Hubertussaal, Schl. Nymphenburg Mit dem Streichquintett Fünf Jahreszeiten

20 Uhr Kleiner Konzertsaal, Gasteig

Südamerikanische Nacht

19.30 Uhr Philharmonie, Gasteig Werke von Gershwin, Piazzolla u. Bernstein, mit Raul Jaurena und Mchn. Symphonikern

Sonntag 19.1. Verdi-Gala

19 Uhr Hubertussaal, Schl. Nymphenburg Jubiläumskonzert mit S. Fagone

Mozart + Festkonzert

19.30 Uhr Cuvilliéstheater Werke von Strauss und Mozart, mit Stephanie Pfeffer, Sopran, und der Jungen Münchner Philharmonie w Bericht in APPLAUS

Jewgenij Kissin, Klavier

20 Uhr Philharmonie, Gasteig

Montag 20.1. Alexandra Dariescu, Klavier

20 Uhr Allerheiligen-Hofkirche, Residenz

Mittwoch 22.1. Olga Peretyatko

w Bericht in APPLAUS 20 Uhr Herkulessaal, Residenz

Freitag 24.1. Arcanto-Quartett

20 Uhr Allerheiligen-Hofkirche

w w w. i p u n k t . n e t


Klassik I Neue Musik Samstag 25.1. Mozart-Nacht

w Bericht in APPLAUS 19 Uhr Hubertussaal, Schl. Nymphenburg Mit dem Amadeus Consort Salzburg

Sonntag 26.1. Junge Talente musizieren

11 Uhr Kleiner Konzertsaal, Gasteig Klassische Werke, präsentiert von Schülern des Pestalozzi-Gymnasiums München; Karten zu 10 Euro und 7 Euro (erm.) gibt es an allen Vorverkaufsstellen und an der Abendkasse. Veranstalter: Philharmonia Musikverein München, mehr Infos unter www.philharmonia.de

Die vier Jahreszeiten

18 Uhr Carl-Orff-Saal, Gasteig Mit der Tschechischen Kammerphilharmonie Prag

Dienstag 28.1. Geburtstagskonzert – Erwin Schulhoff bis 120! 20 Uhr Hubert-Burda-Saal, Jüdisches

Zentrum Jakobsplatz Werke von Dvorˇák, Reger und Schulhoff, mit Noemi Györi, Katalin Csillagh und dem Orchester Jakobsplatz München

Mittwoch 29.1. Bergen Philharmonic Orchestra & Nicola Benedetti, Violine 20 Uhr Herkulessaal, Residenz

Freitag 31.1. Bach Motetten

20 Uhr Allerheiligen-Hofkirche Mit Rebekka Hartmann, Ramon Ortega Quero, Tamar Inbar, dem Münchener BachChor und Orchester

Vorschau:

7.–9.2. musica viva Wochenende: Klangforum Wien

7.2. 20 Uhr Muffathalle, Muffatwerk Werke von Cattaneo und Furrer, mit Tora Augestad, Sophie Schafleitner und dem Klangforum Wien

Peter Eötvös | Symphonieorchester 8.2. 20 Uhr Herkulessaal, Residenz

Werke von Rihm, Eötvös und Lachenmann, mit Patricia Kopatchinskaja, Helmut Lachenmann und dem Symphonieorchester des BR

Kammermusik für Streicher

9.2. 11 Uhr Muffathalle, Muffatwerk Werke von Sezer und Smolka, mit dem Trio Coriolis, Celina Bäumer, Véronique Bastian und Jan Mischlich

w w w. i p u n k t . n e t


Jazz I Rock I Pop I World Music + Konzerttermine finden Sie auch unter München Ticket ab Seite 35

Veranstaltungsorte Backstage Feierwerk

Reitknechtstr. 6, VVK: Eventim Hansastr. 39, VVK: München Ticket

Freiheiz Garage Deluxe Jazzclub Unterfahrt Muffatwerk Olympiahalle Theaterfabrik Tonhalle Zenith

Rainer-Werner-Fassbinder-Platz 1, VVK: München Ticket Friedenstr. 10, VVK: München Ticket Einsteinstr. 42, VVK: Tel. 4 48 27 94 Zellstr. 4, VVK: München Ticket Spiridon-Louis-Ring 21, VVK: München Ticket Friedenstr. 10, VVK: München Ticket Grafingerstr. 6, VVK: München Ticket Lilienthalallee 29, VVK: München Ticket

Donnerstag 2.1. Soul Radics

Matthias Schriefl – Shreefpunk plus Strings 21 Uhr Jazzclub Unterfahrt

22 Uhr Backstage Club

Matthias Bublath Band

21 Uhr Jazzclub Unterfahrt

Geschwister Laschinger & Ampetaler Kirtamusi 20.30 Uhr Theater im Fraunhofer

Freitag 3.1.

Kanapee Combo

20.30 Uhr Theater im Fraunhofer

Montag 6.1. The Uptown Jazz Orchestra feat. Helmut Kagerer 21 Uhr Jazzclub Unterfahrt

Dienstag 7.1.

Bananafishbones

20 Uhr Münchner Volkstheater

Samstag 4.1. Maerzfeld + Black Blitz 20 Uhr Backstage Halle

A Life Divided & Down Below 20 Uhr Muffathalle, Muffatwerk

Thomas Faist Quintet

21 Uhr Jazzclub Unterfahrt

Münchner Salettlmusi

20.30 Uhr Theater im Fraunhofer

Sonntag 5.1. Uli Jon Roth/40th Anniversary Scorpions Tour

20 Uhr Garage Deluxe, Optimolwerke

Agnes Obél

19.30 Uhr Freiheizhalle

Stephanie Boltz

21 Uhr Jazzclub Unterfahrt

Mittwoch 8.1. Ilona Haberkamp Sextet feat. Silvia Droste 21 Uhr Jazzclub Unterfahrt

Donnerstag 9.1. The Voice of Germany 19.30 Uhr Olympiahalle

August Zirner & Das SpardosenTerzett

20 Uhr Foyer, Münchner Volkstheater

Les Brünettes – »Four Voices« 21 Uhr Jazzclub Unterfahrt

Massel Tov

20.30 Uhr Theater im Fraunhofer

Freitag 10.1. drummer‘s focus – »30 Years on the Beat« 19 Uhr Löwenbräukeller

As De Trefle

20 Uhr Ampere, Muffatwerk

Lisbeth Quartett

21 Uhr Jazzclub Unterfahrt

22

w w w. i p u n k t . n e t



Jazz I Rock I Pop Samstag 11.1. Folk Tassignon

21 Uhr Jazzclub Unterfahrt

Sonntag 12.1. Jam Session

21 Uhr Jazzclub Unterfahrt

Wellbuam

20.30 Uhr Theater im Fraunhofer

Montag 13.1. Monika Drasch & Band – »Auf der Böhmischen Grenz« 20.30 Uhr Lustspielhaus

w Bericht in APPLAUS

Monika Roscher Big Band 21 Uhr Jazzclub Unterfahrt

Dienstag 14.1. Barbara Dennerlein Duo 21 Uhr Jazzclub Unterfahrt

Mittwoch 15.1. Peter Maffay

w Bericht in APPLAUS

20 Uhr Zenith

Jim Snidero Quartet

21 Uhr Jazzclub Unterfahrt

Donnerstag 16.1. Scooter

20 Uhr Zenith

Yalta Club

21.30 Uhr Strom

Thy Art Is Murder

20.30 Uhr Kranhalle, Feierwerk

Christin Henkel 21 Uhr Milla

Ivy Quainoo

20 Uhr Ampere, Muffatwerk

Walter Lang Trio

21 Uhr Jazzclub Unterfahrt

Freitag 17.1. Das Pack & Liedfett

20 Uhr Backstage Club

Yesterday Shop 21 Uhr Milla

Samstag 18.1. Alcest

20.30 Uhr Backstage Halle

Martin Locher

20.30 Uhr Spectaculum Mundi

Zhenya Strigalev‘s Smiling Organizm 21 Uhr Jazzclub Unterfahrt

w w w. i p u n k t . n e t


Jazz I Rock I Pop Montag 20.1. U. M. P. A. Jazz Orchestra

21 Uhr Jazzclub Unterfahrt

Dienstag 21.1. Kylesa

20 Uhr Kranhalle, Feierwerk

Bad Manners

20.30 Uhr Backstage Halle

LSD ON CIA plus guest 20 Uhr Backstage Club

Mathias Eick Quintet

21 Uhr Jazzclub Unterfahrt

Mittwoch 22.1. Nate57

20.30 Uhr Ampere, Muffatwerk

Caged Animals 21 Uhr Milla

Albie Donnelly‘s Supercharge 21 Uhr Jazzclub Unterfahrt

Donnerstag 23.1. EMP Persistence Tour

18 Uhr Backstage Werk

Fjarill & Band Tiden Tour 2014 20.30 Uhr Ampere, Muffatwerk

Kevin Devine

21 Uhr Kranhalle, Feierwerk

Freitag 24.1. The Neville Staple Band 20 Uhr Backstage Halle

Girls in Hawaii 21 Uhr Strom

Alin Coen Band

20 Uhr Ampere, Muffatwerk

Nils Wogram Root 70 & Strings BR Mitschnitt 21 Uhr Jazzclub Unterfahrt

Samstag 25.1. Mad Dog Cole + Sir Psyko And His Monsters + Support 19.30 Uhr Backstage Halle

A day to remember 19.30 Uhr Zenith

Spaceman Spiff

19.30 Uhr Ampere, Muffatwerk

Royal Republic And The Nosebreakers – Acountic Tour 2014 20 Uhr Freiheizhalle

Stefan Gwildis & NDR Bigband 20 Uhr Muffathalle, Muffatwerk

Tango Crash

21 Uhr Jazzclub Unterfahrt

w w w. i p u n k t . n e t


Jazz I Rock I Pop Sonntag 26.1. Dream Theater 19 Uhr Zenith

Moderat

20 Uhr Kesselhaus

Slim Cessna‘s Auto Club

20 Uhr Hansa 39, Feierwerk

Jam Session

21 Uhr Jazzclub Unterfahrt

Montag 27.1. Fettes Brot

20 Uhr Zenith

Wine And Roses Swing Orchestra 21 Uhr Jazzclub Unterfahrt

Dienstag 28.1. Protest The Hero

19.45 Uhr Backstage Halle

Kensington + The Capitols 20 Uhr Backstage Club

Marc Perrenoud Trio

21 Uhr Jazzclub Unterfahrt

Mittwoch 29.1. Wishbone Ash

20 Uhr Ampere, Muffatwerk

Jazzsalon mit Jason Seizer und Gästen 20 Uhr Heppel & Ettlich

Damon Brown & Michael Lutzeier International Quintet 21 Uhr Jazzclub Unterfahrt

Donnerstag 30.1. Billion Dollar Babies

20 Uhr Backstage Werk

Iriepathie

20.30 Uhr Kranhalle, Feierwerk

Tann

21 Uhr Jazzclub Unterfahrt

Freitag 31.1. Jennifer Rostock 20 Uhr Tonhalle

Hagen Stoll

20 Uhr Backstage Werk

Tryo

20.30 Uhr Ampere, Muffatwerk

Slut

21 Uhr Freiheizhalle

Che Sudaka

21 Uhr Hansa 39, Feierwerk

Bushman‘s Revenge

21 Uhr Jazzclub Unterfahrt

w w w. i p u n k t . n e t


Literatur & Vortrag Literatur & Vortrag Café Luitpold Brienner Str. 11 VVK: Tel. 2 42 87 5-0 www.liebes-tagebuch.net www.cafe-luitpold.de

Marguerite Duras – »Schreiben oder die Kunst des Welterfindens« 14.1. 20 Uhr

Lesung und Gespräch mit der Performancekünstlerin Claudia Fischer, der Schriftstellerin Rabea Edel und dem Verleger Michael Krüger, moderiert von Nicole Wiedinger w Bericht in APPLAUS

Ich und die anderen 23.1. 20.30 Uhr

Lustspielhaus Occamstr. 8; VVK: Tel. 34 49 74 www.lustspielhaus.de

Axel Hacke – »Oberst von Huhn und andere Geschichten« 21.1. 20.30 Uhr

13. Schwabinger Poetry Slam – Städtebattle München vs. Innsbruck 23.1. 20.30 Uhr

Münchner Kammerspiele Schauspielhaus, Maximilianstr. 26 - 28 VVK: Tel. 23 39 66 00 www.muenchner-kammerspiele.de

Jahrhundertbriefe – Ingeborg Bachmann und Paul Celan 13.1. 20 Uhr Schauspielhaus

Sonderausgabe der »liebes TagebuchAbende« mit Nan Mellinger und ihren Gästen

Lesung mit Sandra Hüller und Steven Scharf w Bericht in APPLAUS

Gasteig

Muffatwerk

Rosenheimer Str. 5 www.gasteig.de, www.schamrock.org

Zellstr. 4; VVK: Tel. 01806 / 57 00 00 www.muffatwerk.de

Labyrinth Literatur – In fremden Leben sein – Faszination Biografie 27.1. 20 Uhr EG, Raum 0117

Podiumsdiskussion und Gespräch zwischen Ulrike Budde und Gunna Wendt w Bericht in APPLAUS

Heppel & Ettlich Feilitzschstr. 12; Tel. 38 88 78 20 www.heppel-ettlich.de

Lili Gesler & Lucy Scherer – »Das Rote Fahrrad« 21.1. 19.44 Uhr

Szenische Lesung

w Bericht in APPLAUS

Dt. Box Poetry Slam Meisterschaft 2014 17.1. 20 Uhr Muffathalle

Mit Bas Böttcher, Max Kennel, Wehwalt Koslovsky, Josefine Berkholz, Theresa Hahl, Stefan Dörsing, Dalibor, Tobias Gralke, Ko Bylanzky und DJ Rayl Patzak

Isar Slam – Poetry Slam 28.1. 20 Uhr Ampere

Eine Auswahl der besten Slam-Poeten in einem Wettbewerb auf der Bühne, mit Jan Philipp Zymny, Maike Harms, Thomas Spitzer, Malin Lamparter, Elias Hirschl, Pierre Jarawan und Ko Bylanzky

Lyrik Kabinett

Substanz

Amalienstr. 83a; VVK: Tel. 34 62 99 www.lyrik-kabinett.de

Ruppertstr. 28, VVK: Tel. 7 21 27 49 www.substanz-club.com

Poetry in motion

Poetry Slam

13.1. 20 Uhr

Mit Patrick Salmen, Theresa Hahl und Pierre Jarawan; Moderation: Ko Bylanzky, an den Turntables: Poetry DJ Rayl Patzak

12.1. 20 Uhr

Fünf lokale Poeten aus München und Umgebung gegen fünf Cracks der nationalen und internationalen Slam-Szene

Thomas Brasch – »Die nennen das Schrei« 13.1. 20 Uhr

Vorgestellt von Martina Hanf und Kristin Schulz

The schönste Architektier of Lengevitch 23.1. 20 Uhr

Sabine Scho und Uljana Wolf stellen ihre neuen Gedichtbände vor

Gefährdete Existenz und Freiheit der Dichtung 27.1. 20 Uhr

Ernest Wichner spricht über Oskar Pastior und liest aus dessen Gedichten.

w w w. i p u n k t . n e t

27


Kinder I Messen Kinder Bayerisches Nationalmuseum Prinzregentenstr. 3; Tel. 2 11 24 01 www.bayerisches-nationalmuseum.de

Eine Karawane aus dem Morgenland 5.1. 13.30 Uhr

Familienaktion durch die Krippensammlung und Gestalten einer eigenen Krippenfigur in der Museumswerkstatt, für Familien mit Kindern ab 6 Jahren

Feierwerk Hansastr. 39 - 41; Tel. 7 24 88-0 www.feierwerk.de

Early Sunday Morning

5./12./19./26.1. ab 10 Uhr Kulinarisch-musikalischer Spaß für die ganze Familie, für Kinder ab 3 Jahren ein vielfältiges Bastelprogramm, dazu Livemusik und Kinderkino

Marstall Marstallplatz 5; VVK: Tel. 21 85 19 40 www.residenztheater.de

Lesen und Lauschen – »Hörbe mit dem großen Hut« 25.1. 16 Uhr 28.1. 10 Uhr

Münchner Künstlerhaus Lenbachplatz 8; VVK: Tel. 21 85 19 40 www.kuenstlerhaus-muc.de www.kammeroper-muenchen.com

Ritter Falstaff oder drei Streiche für ein Schepperfass! 25.1. 15 und 17 Uhr

Kleine Oper für Kinder ab 4 Jahren und die ganze Familie, mit der Kammeroper München und dem Figurentheater Moritz Trauzettel w Bericht in APPLAUS

Schauburg Franz-Joseph-Str. 47 VVK: Tel. 23 33 71-55 und theater@schauburg.net www.schauburg.net

Nero Corleone

8./9.1. 9.15 Uhr 10.1. 10.30 Uhr Von Elke Heidenreich, für Kinder ab 6 Jahren

Frosch und die anderen

14./16.1. 9.15 + 10.30 Uhr 18.1. 16 Uhr Von Max Velthuijs, mit Meisi von der Sonnau und Panos Papageorgiou, für Kinder ab 4 Jahren

Tiger und Bär

21./28./29.1. 9.15 + 10.30 Uhr 30.1. 9.15 Uhr Nach »Komm, wir finden einen Schatz« von Janosch, mit Meisi von der Sonnau und Panos Papageorgiou, für Kinder ab 4 Jahren

Ich bin hier bloß der Hund 22./24.1. 10.30 Uhr 23.1. 10.30 + 18.30 Uhr 25.1. 19.30 Uhr

Nach dem gleichnamigen Buch von Jutta Richter, mit Julia Meier, Lucca Züchner und David Johnston, für Kinder ab 8 Jahren

Table Magic Theater Krist & Münch Unterer Anger 3, VVK: Tel. 37 00 34 64 www.magic-theater.de

Magischer Salon

1.1. 17 Uhr 2.–6.1. 14 + 17 Uhr 11./12./18./19./25./26.1. 14 Uhr Staunen, lachen und fleißig mitzaubern, geeignet für Kinder von 5 bis 10 Jahren

Theater ... und so fort Kurfürstenstr. 8, VVK: Tel. 23 21 98 77 www.undsofort.de

Kasperl und der Zwackilutschku

5./12./19./26.1. 14.30 + 16 Uhr

Messen Messe München Messegelände, Lilienthalallee 40 www.moc-muenchen.de www.hochzeitstage.de; www.ispo.com

Hochzeitstage

11./12.1. 11 - 18 Uhr Verliebte, Verlobte sowie Angehörige und Freunde finden auf dieser Messe alles, was Hochzeitsträume wahr werden lässt.

ISPO Munich 2014

26.–28.1. 9 - 18 Uhr 29.1. 9 - 17 Uhr Internationale Leitmesse für das Sport-Business mit mehr als 1.900 Ausstellern aus über 50 Ländern auf rund 185.000 m²

28

w w w. i p u n k t . n e t


Kunst I Ausstellungen Ausstellungen Alexander Tutsek-Stiftung Karl-Theodor-Straße 27, Tel. 34 38 56 Di/Mi 10 - 14 Uhr, Do/Fr 14 - 18 Uhr www.atutsek-stiftung.de

Wo bist du? Where are you? – Skulpturen von Erwin Eisch bis 10.4.

Bayerisches Nationalmuseum Prinzregentenstr. 3; Tel. 2 11 24 01 Di - So 10 - 17 Uhr, Do 10 - 20 Uhr www.bayerisches-nationalmuseum.de

Spenzer oder Schalk? Festtagstrachten des 19. Jahrhunderts bis 31.1.

Bayerische Staatsbibliothek Ludwigstr. 16; Tel. 2 86 38-24 29 Mo - Fr 10 - 18 Uhr, Sa/So 13 - 17 Uhr 1.1. und 6.1. geschlossen www.bsb-muenchen.de

Die Vermessung Bayerns – 450 Jahre Philipp Apians Große Karte bis 16.2.

Eine Ausstellung der Bayerischen Vermessungsverwaltung in Kooperation mit der Bayerischen Staatsbibliothek

Botanischer Garten Menzinger Str. 65; Tel. 1 78 61-3 10/-3 21 tägl. 9 - 16 Uhr, www.botmuc.de

Tropische Schmetterlinge

bis 30.3. Wasserpflanzenhaus, Haus 4 der Schaugewächshäuser Lebende exotische Schmetterlinge fliegen frei.

Deutsches Herzzentrum Lazarettstr. 36; tägl. 8 - 20 Uhr www.klinikclowns.de

Ein Lachen schenken – Begegnungen mit den KlinikClowns bis 10.1.

Fotoausstellung von Manfred Lehner

Deutsches Museum Museumsinsel 1; Tel. 21 79-1 tägl. 9 - 17 Uhr; www.deutsches-museum.de

Leonardo da Vinci – Vorbild Natur – Zeichnungen und Modelle bis 3.8.

Galerie Lichtpunkt Lothstraße 78a; Tel. 17 04 75 42 40 Mi - Sa 15 - 19 Uhr u. nach Vereinbarung www.ambacher-contemporary.de www.lpgalerie.de

Till Nowak –»The Way Out« bis 11.1.

internationale messe für zeitgenössische kunst

20–23 feb 2014 auflage 18 messehallen d + e · innsbruck do – sa 11 – 20 uhr | so 11 – 19 uhr online-tickets · www.art-innsbruck.at


Kunst I Ausstellungen

20.12.2013 30.3.2014

-Nymphenburg

www.botmuc.de

TROPISCHE SCHMETTERLINGE

Garten München

Botanischer

Galerie Wimmer

Münchner Stadtmuseum St.-Jakobs-Platz 1, Tel. 23 32 29 94 Di - So 10 - 18 Uhr www.stadtmuseum-online.de

Decolonize München – »Freedom Roads! | Spuren Blicke Stören | Georges Adéagbo« bis 23.2.

Museum Brandhorst Theresienstr. 35 a; Tel. 2 38 05 22 86 tägl. außer Di 10 - 18 Uhr, Mi 10 - 20 Uhr www.pinakothek.de

Reading Andy Warhol bis 12.1.

Pasinger Fabrik

Brienner Str. 7; Tel. 29 16 81 44 09.12.13 10:08 August-Exter-Str. 1, VVK: Tel. 8 88 88 06 Mo - Fr 10 - 18 Uhr, Sa 10 - 14 Uhr Di - So 16 - 20 Uhr, www.pasinger-fabrik.com www.galerie-wimmer.de

nktSchmetterlinge2013-14xx.indd 1

Fred Bourguignon –»Der Duft von Land und Meer« 24.1.–15.2.

Shanghai – Die Erfindung der Zukunft bis 19.1. Galerie 1 - 3, Lichthof/Bar

Glyptothek

Pinakothek der Moderne

Königsplatz; Tel. 28 61 00 Di - So 10 - 17 Uhr, Do 10 - 20 Uhr www.antike-am-koenigsplatz.mwn.de

Barerstr. 40; Tel. 23 80 53 60 tägl. außer Di 10 - 18 Uhr, Mi 10 - 20 Uhr www.pinakothek.de

Götter Griechenlands

Jeff Wall in München

bis 19.1.

bis 9.3.

Haus der Kunst Prinzregentenstr. 1; Tel. 2 11 27-1 13 tägl. 10 - 20 Uhr, Do 10 - 22 Uhr; Sammlung Goetz: Fr - So 10 - 20 Uhr www.hausderkunst.de

So Much I Want to Say – Von Annemiek bis Mutter Courage bis 12.1.

Hypo-Kunsthalle

Staatl. Museum für Völkerkunde Maximilianstr. 42; Tel. 2 10 13 61 00 Di - So 9.30 - 17.30 Uhr www.voelkerkundemuseum-muenchen.de

Goldenes Land. 100 Jahre Burma/ Myanmar bis 12.6. Fotografien von C. Scherman und B. Neiser

Theatinerstr. 8; Tel. 22 44 12 tägl. 10 - 20 Uhr; www.hypo-kunsthalle.de

Villa Stuck

Pompeji – Leben auf dem Vulkan bis 23.3. w Bericht in APPLAUS

Prinzregentenstr. 60; Tel. 45 55 51-0 Di - Do, Sa, So 10 - 18 Uhr, Fr 10 - 21 Uhr www.villastuck.de

Jüdisches Museum St.-Jakobs-Platz 16; Tel. 23 39 60 96 Di - So 10 - 18 Uhr www.juedisches-museum-muenchen.de

Treten Sie ein! Treten Sie aus! – Warum Menschen ihre Religion wechseln bis 2.2.

Lenbachhaus Luisenstr. 33; Tel. 23 33 20 00 Di 10 - 21 Uhr, Mi - So 10 - 18 Uhr www.lenbachhaus.de

Gerhard Richter – »Atlas« bis 9.2. Kunstbau

30

Im Tempel des Ich – Das Künstlerhaus als Gesamtkunstwerk – Europa und Amerika 1800 - 1948 bis 2.3.

Zoologische Staatssammlung Münchenhausenstr. 21; Tel. 8 10 70 Mo - Fr 10 - 16 Uhr, www.zsm.mwn.de

Panguana – Ein Regenwald und wir 7.1.–25.4. Fotos, künstlerische Werke der Maler Rita Mühlbauer und Johannes Schießl sowie d. Naturfotografen Konrad Wothe, Präparate und wissenschaftliche Dokumentationen

w w w. i p u n k t . n e t


Münchner Künstlerhaus

Münchner Künstlerhaus Lenbachplatz 8 80333 München

Montag, 13.01.2014, 19:30 Uhr

Modern String Quartet Mercy, Mercy, Mercy

K nstlerhaus Konzerte

Jeorg Widmoser (Geige), Winfried Zrenner (Geige), Andreas Höricht (Bratsche), Jost-H. Hecker (Cello) Eintritt Kat. I € 30,-, Kat. II € 27,-, erm. € 13,50

Freitag, 17.01.2014, 19:30 Uhr

Chansons d’Amour Kerstin Heiles singt Edith Piaf Christoph Pauli (Klavier), Maria Reiter (Akkordeon) Eintritt € 18,-, erm. € 9,-

Freitag, 31.01.2014, 20:30 Uhr

New Orleans & Blues Mardi Gras Christian Christl präsentiert New Orleans & Mardi Gras mit der Cotton Field Bayoogie Band Eintritt € 18,-, erm. € 9,-

65 Jahre Seerosenkreis Ausstellung bis 28.01.2014 Begleitveranstaltungen: Dienstag, 14.01.2014, 19:30 Uhr „Literatur und Kunst” Dienstag, 28.01.2014, 19:30 Uhr „Literatur und Musik” Kostenbeitrag für die Begleitveranstaltungen € 10,-, erm. € 8,München Ticket, Tel.: 089/54 81 81 81, www.muenchenticket.de ZKV, Tel.: 089/54 50 60 60, bestellung@zkv-muenchen.de Münchner Künstlerhaus, Tel.: 089/59 91 84 14, www.kuenstlerhaus-muc.de, stiftung@kuenstlerhaus-muc.de


Gourmet-Erlebnis Candlelight Killers – Der (fast) perfekte Doppelmord Psychologische 2-Pers.-Krimikomödie mit raffiniertem Showdown. Inkl. 3-Gänge-Menü 18.1. 19.30 Uhr Leiberheim (Nixenweg 9, 81739 München-Waldperlach) 24.1. 19.30 Uhr Schreiberhof (Erdinger Str. 2, 85609 Aschheim) 31.1. 19.30 Uhr Schinken-Peter (Beim Forstner, Kirchplatz 1, 82041 Oberhaching)

Der Fluch von Süderstorm

Krimi und Dinner Dine & Crime VVK: Tel. 06023 / 9 18 30 21 und München Ticket www.dine-crime.de

Insel-Krimikomödie mit einem Rabbi aus Bayern. Inkl. 4-Gänge-Menü 24.1. 19.30 Uhr Weihenstephan, Stephanskeller (85354 Freising) 25.1. 19.30 Uhr Königlicher Hirschgarten (Hirschgarten 1, 80639 München)

Kulturgenuss Schloss Nymphenburg Hubertussaal VVK: Tel. 089 / 55 96 86 0 www.kulturgipfel.de

Schlosskonzert-Dinner: Tödliche Familienbande Irrwitzige und turbulente Krimi-Komödie. Inkl. 3-Gänge-Menü 9.1. 19.30 Uhr Aumeister (Sonder­ meierstr. 1, 80939 München-Freimann) 18.1. 19.30 Uhr Seegasthaus Hirth (Schwaiblbach 3, 82541 Ambach)

Mord in der Abtei Benifizius Bayerische Slapstick-Krimikomödie mit Benediktiner Mönchen. Inkl. 4-Gänge-Menü 11.1. 19.30 Uhr Königlicher Hirschgarten (Hirschgarten 1, 80639 München)

Genießen mit allen Sinnen! Zu allen KlassikKonzerten ist ein exquisites 3-Gänge-Menü in der festlichen Atmosphäre der Schlosswirtschaft Schwaige buchbar.

Wiener Neujahrskonzert 1.1. 19 Uhr

Vivaldi – »Die vier Jahreszeiten« 18.1. 19 Uhr

Verdi-Gala 19.1. 19 Uhr

Mozart-Nacht 25.1. 19 Uhr

MOZART+ FESTKONZERT

Sonntag, 19. Januar 2014, 19.30 Uhr München, Cuvilliés-Theater Stephanie Pfeffer Sopran | Junge Münchner Philharmonie Mark Mast Dirigent Richard Strauss Metamorphosen für 23 Solostreicher, TRV 290 Wolfgang Amadeus Mozart »A Berenice – Sol nascente«, KV 70 | »Voi avete un cor fedele«, KV 217 Sinfonie Nr. 25 in g-Moll, KV 183 www.bayerische-philharmonie.de Karten: 59 / 49 / 39 / 32 / 24 €, ermäßigt 50 %. Bayerische Philharmonie | Bäckerstraße 46 | München | Telefon 089 / 120 220 320 | www.muenchenticket.de


K i n d e r . G a s tro n o m i e .

S h o w.Spor t.

Th e at e r . C o m e dy.

m u s i c a l . J azz.

TOP Events

R O C K . P O P.

K l a s s i k . Ba l l e t t.

Live-Events in und um München

Michael Bublé DO 16.01.2014 Olympiahalle

Prinzessin Lillifee MI 08.01.2014 KUKO Rosenheim

Peter Horton & Sigi Schwab MI 22.01.2014 Prinzregententheater

Rick Kavanian DO 23.01.2014 Stadthalle Germering

Ballsaison 2014 ab 25.01.2014 Deutsches Theater

Die große Guiseppe Verdi Nacht SO 26.01.2014 Gasteig, Philharmonie

W E B

››

www.muenchenticket.de

H OT L I N E

089 / 54 81 81 81 MO-FR

9.00 bis 20.00 Uhr

SA

9.00 bis 16.00 Uhr

SO

10.00 bis 16.00 Uhr


K l a s s i k . Ba llet t.

››

R O C K . P O P.

››

+ Oper l Operette l Orchester l Solokonzerte + Metal l Punk l Hip-Hop l Party l Club l Indie

34 35

M u sical. JAZZ.

››

+G ospel l Volksmusik l Schlager l Tanz l Weltmusik

THEATE R . C o m e dy.

››

+ Kabarett l Lesung l Vortrag

36

S h o w. Spor t.

››

+ Varieté l Revue l Ausstellung l Zirkus l Film

38

Kinder. Gastronomie.

››

36

38

Klassik. BALLETT.

» Schlosskonzert-Dinner: Wiener Neujahrskonzert 1.1. 19:00 Uhr E 28,70-49,60 Schloss Nymphenburg, Hubertussaal

» Alexandra Dariescu, Klavier 20.1. 20:00 Uhr E 32,90-59,75 Residenz, Allerheiligen-Hofkirche

» Große Inszenierung: „Im Weißen Rössl“, Operette von Ralph Benatzky 2.1. 19:00 Uhr E 36,50-46,50 Gasteig, Carl-Orff-Saal

››

Mo 6.1. – So 12.1.

››

» Anna Maria Kaufmann – Gastkonzert 17.1. 20:00 Uhr E 43,80 Bad Wiessee, Spielbank – Winner‘s Lounge

34

www.muenchenticket.de

» Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen 23.1. 20:00 Uhr E 51,00-84,90 Prinzregententheater

Mo 27.1. – fr 31.1. » Verstohlen geht der Mond auf 28.1. 20:00 Uhr E 32,90-55,30 Residenz, Allerheiligen-Hofkirche » The 12 Tenors – Tournee 2013 29.1. 20:00 Uhr E 34,40-44,40 KUKO Rosenheim, Saal Bayern

››

» „Die Zauberflöte“ von W. A. Mozart – Freies Landestheater Bayern 11.1. 19:00 Uhr E 36,50-46,50 Gasteig, Carl-Orff-Saal

» „Die Fledermaus“, Operette v. Johann Strauß 18.1. 19:00 Uhr E 36,50-46,50 Gasteig, Carl-Orff-Saal

» Der Flaschengeist 23.1. 19:30 Uhr 24.1. 18:00 Uhr E 46,20-61,20 Gasteig, Carl-Orff-Saal

» Daniel Behle, Tenor – „Schuberts Winterreise“ 25.1. 20:00 Uhr E 33,70-59,40 Prinzregententheater

» Camerata München – Neujahrsgala 2014 11.1. 19:00 Uhr E 18,00-42,60 Residenz, Allerheiligen-Hofkirche

Mo 13.1. – So 19.1.

Mo 20.1. – So 26.1.

››

››

MI 1.1. – So 5.1.


Rock. Pop.

››

MI 1.1. – So 5.1. » Bananafishbones 3.1. 20:00 Uhr E 21,40-25,80 Münchner Volkstheater » d´Housemusi und Gäste 4.1. 20:00 Uhr E 19,00 Kurhaus Bad Tölz » Große Schlagerparty im Schloss 4.1. 21:00 Uhr E 12,40 Theaterzelt Das Schloss » Muffat Aerobic Ball 4.1. 23:00 Uhr E 10,00 Muffatwerk, Muffathalle & Café Muffathalle

››

» Agnes Obél 7.1. 19:30 Uhr E 28,70 Freiheizhalle

» Bad Manners 21.1. 20:30 Uhr E 17,50 Backstage (Halle)

» Schmidbauer & Kälberer 9.1. 19:30 Uhr E 28,40-35,00 Kurhaus Bad Aibling

» Peter Horton & Sigi Schwab, Gitarren & Band 22.1. 20:00 Uhr E 33,70-59,40 Prinzregententheater

» drummer‘s focus – 30 Years on the Beat – 30Y 10.1. 19:00 Uhr E 26,00 Löwenbräukeller

» Thy Art is Murder 16.1. 20:30 Uhr E 18,45 Feierwerk, Kranhalle » Yalta Club 16.1. 21:30 Uhr E 13,30 Strøm » Das Pack & Liedfett 17.1. 20:00 Uhr E 14,20 Backstage (Club)

››

» Michael Fitz 16.1. 20:00 Uhr E 21,50 Fürstenfeldbruck, Veranstaltungsforum Fürstenfeld, Säulensaal

Mo 27.1. – FR 31.1. » Fettes Brot 27.1. 20:00 Uhr E 33,50 Zenith » Protest the Hero 28.1. 19:45 Uhr E 20,80 Backstage (Halle) » Kensington 28.1. 20:00 Uhr E 15,30 Backstage (Club)

››

» Cagey Strings – „Best of Rock ‘n‘ Roll & Oldies“ 11.1. 20:00 Uhr E 21,40 Stockwerk Gröbenzell

Mo 13.1. – So 19.1.

» Kylesa 21.1. 20:00 Uhr E 22,30 Feierwerk, Kranhalle » Pippo Pollina & Palermo Acoustic Quartett 21.1. 20:00 Uhr E 24,70-38,20 Prinzregententheater

» The Voice of Germany 9.1. 19:30 Uhr E 38,75-64,05 Olympiapark München, Olympiahalle

» Scooter 16.1. 20:00 Uhr E 44,65 Zenith

››

Mo 20.1. – So 26.1. Mo 6.1. – So 12.1.


Musical. Jazz.

Theater. Comedy.

››

MI 1.1. – So 5.1.

» Gasoline Bill 1.1. 19:00 Uhr E 11,10-45,80 Münchner Kammerspiele, Schauspielhaus

››

MI 1.1. – So 5.1.

››

Mo 6.1. – So 12.1.

Mo 6.1. – So 12.1.

» Swinging Residenz – „A Happy New Year!“ 7.1. 20:00 Uhr E 33,70-59,45 Residenz, Herkulessaal » Das Phantom der Oper 11.1. 20:00 Uhr E 35,90-67,90 Kongress am Park Augsburg

››

» Dance Masters! Best of Irish Dance 23.1. 19:30 Uhr E 34,90-44,90 Forum Mindelheim, Stadttheater

36

www.muenchenticket.de

Mo 20.1. – So 26.1. » Rick Kavanian – „Egostrip“ 23.1. 19:30 Uhr E 21,50 Stadthalle Germering, Orlandosaal » Schmidbauer & Kälberer 20 Jahre – „Die Momentnsammler unterwegs 2013/2014“ 23.1. 20:00 Uhr E 29,20 Schlachthof

Mo 27.1. – fr 31.1.

››

» Die CubaBoarischen – „Cuba – bei uns dahoam“ 31.1. 20:00 Uhr E 29,80-38,60 Stadthalle Weilheim

››

» Narrhalla Soirée 2014 31.1. 20:00 Uhr E 41,50-141,50 Deutsches Theater

» Schlachthof 2014 – bissig, bayerisch, brandaktuell – BR-Live-Sendung – mit Michael Altinger und Christian Springer 16.1. 21:00 Uhr E 29,20 Schlachthof

››

» In München Steht Ein Hofbräuhaus – Die Voglwilde München-Revue 22./24.1. 20:00 Uhr E 23,60 Hofbräuhaus – Erkerzimmer

Mo 27.12. – Fr 31.1.

››

Mo 13.1. – So 19.1. » Kaya Yanar – „Around the World“ 16.1. 20:00 Uhr E 33,90 Ingolstadt, Saturn Arena

» Michael Bublé 16.1. 20:00 Uhr E 62,15-142,65 Olympiapark München, Olympiahalle

» Sissi 28.1. 19:00 Uhr E 35,90-67,90 Kongress am Park Augsburg

» Dr. Döblingers geschmackvolles Kasperltheater – Verführt und entgretelt oder Das Geheimnis des Nichts 7./8.1. 20:00 Uhr E 14,60 Volkstheater Foyer München » Pigor & Eichhorn – Volumen 8 – München Premiere 9./10./11.1. 20:30 Uhr E 25,80-28,10 Münchner Lustspielhaus

» Perpetuum Jazzile 15.1. 20:00 Uhr E 38,50-67,25 Olympiapark München, Kleine Olympiahalle

Mo 20.1. – So 26.1.

» Emma in Love 6./7./8./9.1. 20:00 Uhr E 15,75-22,50 Metropoltheater

››

Mo 13.1. – So 19.1.

››

» The Harlem-Gospel-Singers-Show 4./5.1. 20:00 Uhr E 37,20-66,00 Gasteig, Philharmonie

» Viva la muerte – Es lebe der Tod! 4.1. 19:00 Uhr E 74,40 Dachau, Altstadthotel Zieglerbräu

» Matze Knop – „Platzhirsche“ Tour 2014 29.1. 20:00 Uhr E 24,40-28,40 Oberstdorf Haus, Großer Saal „Nebelhorn“



Show. Sport

» Magic! 1./2.1. 19:30 Uhr 3./4./5.1. 15:30+19:30 Uhr E 34,00-79,20 Prinzregententheater » Apassionata – Zeit für Träume 4.1. 15:00+20:00 Uhr 5.1. 14:00+19:00 Uhr E 20,00-128,95 Olympiapark München, Olympiahalle

» Kleiner Häuptling Winnetou 5.1. 15:00 Uhr E 18,00 Taufkirchen, Ritter-Hilprand-Hof

» Bayerischer Dinner-Krimi: „Klostertod & Nonnengeist“ 10./11.1. 19:30 Uhr E 55,00 Garmisch-Partenkirchen, Restaurant Adlwärth

» Mother Africa 6.1. 20:00 Uhr E 41,10-54,90 Mehrzweckhalle im Sportzentrum Landsberg a. L.

» Krimidinner – Das Original „Ein Leichenschmaus“ 12.1. 18:00 Uhr E 89,70 Schloss Grünau Neuburg a. d. Donau

Mo 13.1. – So 19.1. ››

» Viva Las Vegas 14./15./16.1. 20:00 Uhr 17./18.1. 18:00+21:15 Uhr 19.1. 15:00+18:30 Uhr E 44,70-50,30 GOP Varieté-Theater München

››

» Kultur Dinner City Tour München mit Konzert um 19:00 Uhr 30.1. 9:40 Uhr E 68,20-99,20 Bahnhof / vor dem Kaufhaus Karstadt

››

Mo 27.1. – fr 31.1. ››

www.muenchenticket.de

» Marionettentheater Bille Unterschleißheim – Januar 2014 – Der Froschkönig 24.1. 16:00 Uhr 25./26.1. 15:00 Uhr E 9,00 Marionettentheater Unterschleißheim » Ritter Falstaff oder drei Streiche für ein Schepperfass! 25.1. 15:00+17:00 Uhr E 13,00 Münchner Künstlerhaus, Millerzimmer

» Süddeutsche Hengsttage 2014 – Gala-Abend 24.1. 20:00 Uhr E 18,00 Olympiareitanlage Riem

38

››

Mo 20.1. – So 26.1.

» Chinesischer Nationalcircus 22.1. 20:00 Uhr E 37,40-55,00 Olympiapark München, Kleine Olympiahalle

Mo 27.1. – fr 31.1.

» Krimidinner – Das Original „Ein Leichenschmaus“ 19.1. 18:00 Uhr E 89,70 Ratskeller Augsburg » Vier Leichen und ein Mordfall – Murder Mystery Dinner 19.1. 19:00 Uhr E 83,00 La Villa im Bamberger Haus im Luitpoldpark

» SC Riessersee Saison 2013/2014 – Fischtown Pinguins 17.1. 20:00 Uhr E 15,50-26,50 Garmisch-Partenkirchen, OlympiaEisstadion

» Die Meister des Shaolin-Kung-Fu 28.1. 20:00 Uhr E 29,00-47,00 KUKO Rosenheim, Saal Rosenheim

››

» Esperanto – TUI Feuerwerk der Turnkunst 2014 10.1. 19:00 Uhr E 13,20-44,30 Olympiapark München, Olympiahalle

Mo 20.1. – So 26.1.

››

Mo 6.1. – So 12.1.

» Palast der Pferde – Die Fee Marielle und das letzte Einhorn 6.1. 15:00 Uhr E 25,90-33,70 Fürstenfeldbruck, Palastzelt Amperauen

Mo 13.1. – So 19.1.

» Kinderprogramm im Krist & Münch – Kinderprogramm mit Martin Freund 1.1. 17:00 Uhr 2./3.1. 14:00+17:00 Uhr 4.1. 14:00 Uhr E 15,20 Krist & Münch

››

Mo 6.1. – So 12.1.

MI 1.1. – So 5.1.

››

››

MI 1.1. – So 5.1.

Kinder. Gastronomie.


Kultur in Bayern Amerang Schloss Amerang 83123 Amerang VVK: Tel. 08075 / 91 92-99 konzerte@schlossamerang.de www.schlossamerang.de Der Vorverkauf für die Konzert- und FesteSaison 2014 startet im Februar.

Augsburg Kleiner Goldener Saal Jesuitengasse 12, 86152 Augsburg VVK: AZ-Kartenservice RT.1 Tel. 0180/ 5 45 04 11 www.brasspur.de

Die Ausstellung zeigt Arbeiten aus den Grafikbeständen des Buchheim Museums sowie Leihgaben von herausragender Bedeutung aus einer privaten Sammlung. w Bericht in APPLAUS

Burghausen Kulturamt der Stadt Burghausen Stadtplatz 112, Rathaus Tel. 08677 / 8 87-1 54 und -1 56 www.burghausen.de

Neujahrskonzert mit ensemble espressivo

1.1. 15 Uhr Aula Kurf.-Max.-Gymnasium Melodien von G. Verdi, G. Rossini, J. Strauss u. a.

La Cenerentola brasspur – »Prosit Neujahr« Neujahrskonzert 2014

18.1. 19.30 Uhr 19.1. 11 Uhr Ein musikalisches Feuerwerk mit brasspur und dem Besten aus 30 Jahren: »La Rejouissance« aus der »Feuerwerksmusik« von Händel, Mozarts »Rondo alla Turca«, die »Carmen-Suite« von Bizet, ein »Best-of« der Beatles, Walzermelodien der StraussFamilie und, und, und … Außerdem Präsentation der neuen CD »brasspur« H2 – Zentrum für Gegenwartskunst Beim Glaspalast 1, 86153 Augsburg Info: Tel. 0821/ 3 24 41 12 www.kunstsammlungen-museen.augsburg.de

Ausstellung: Paul Klee – »Mythos Fliegen«

17.1. 20 Uhr Bürgerzentrum Burgkirchen Komische Oper von G. Rossini, in deutscher Sprache. Kammeroper München. Musiktheater-Kooperation BurghausenBurgkirchen

Schauspiel des Kulturamts: »Rot« 21.1. 20 Uhr Stadtsaal

Von John Logan. Renaissance Theater Berlin / Eurostudio Landgraf

Michael Altinger – »Ich sags lieber direkt«

24.1. 20 Uhr Bürgerhaus Kleinkunstkooperative

Big Band Burghausen

26.1. 18 Uhr Stadtsaal Leitung: Wolfgang Pietsch

bis 23.2. Di/Mi/Fr - So 10 - 18 Uhr, Do 10 - 20 Uhr w Bericht in APPLAUS

Bad Wiessee Winner‘s Lounge Spielbank Bad Wiessee Winner 1, 83707 Bad Wiessee VVK: Tel. 08022 / 8 60 30 sowie über München Ticket und www.tegernsee.com

Meisterkonzert des städtischen Kulturamts: Philharmonisches Quartett Berlin

27.1. 20 Uhr Aula Kurf.-Max.-Gymnasium

Dachau Kleinkunstbühne Leierkasten Graf-Konrad-Str. 16, 85221 Dachau VVK: Naturkostinsel und München Ticket www.leierkasten-dachau.de

Philipp Scharri – »ReimVorteil«

Anna Maria Kaufmann

10.1. 20.30 Uhr

17.1. 20 Uhr

Gastkonzert der begnadeten Sopranistin

Bernried Buchheim Museum der Phantasie Am Hirschgarten 1, 82347 Bernried Info: Tel. 08158 / 9 97 00 www.buchheimmuseum.de

Sonderausstellung: Chagall – »Leben und Lieben«

bis 16.2. Di - So/Ft 10 - 17 Uhr

Gemeindesaal Friedenskirche Der preisgekrönte Wortpoet durchleuchtet das menschliche Mit- und Gegeneinander und leistet Erste Lebenshilfe auf den Schlachtfeldern des Alltags.

Josephine & Parcival – die Abenteuer einer Sau aus der Unterkuhle Ausverkauft

17.1. 15.30 Uhr Gemeindesaal Friedenskirche

w w w. i p u n k t . n e t

39


Kultur in Bayern Dachauer Kabarett-Gipfel im Ludwig-Thoma-Haus Augsburger Str. 23, 85221 Dachau VVK: München Ticket und alle angeschlossenen VVK-Stellen Tel. 089 / 54 81 81 81 Infos: www.jpwconcerts.de

weltweit und ist ein gern gesehener Gast bei den wichtigsten Festivals Europas. In Eching spielt sie Werke von Enescu, Debussy, Ravel und Lutoslawski.

Hartmut Krinitz – »Südtirol – Dolomiten«

Multivisions-Show 21.1. 20 Uhr Bürgerhaus Eching Der professionelle Reisejournalist präsentiert Lebensart, Landschaft, Kunst und Kultur Südtirols.

Vorschau:

Andreas Giebel – »Das Rauschen in den Bäumen« 24.1. 20 Uhr Bürgerhaus Eching

Wolfgang Krebs – »Drei Mann in einem Dings!« 6.2. 20 Uhr Foto: © mediaPool

Rick Kavanian – »EGOSTRIP« 29.3. 20 Uhr

Andreas Giebel erzählt in seinem neuen Programm über sich und uns und andere, die versuchen, sich das Kunstwerk Leben zurechtzuschnitzen; von der Jagd nach falschen Versprechungen, hohen Erwartungen und der Hoffnung auf die kleinen Momente. Eine höchst vergnügliche Reise in die Welt der Eigenheiten, die das Leben so mit sich bringt

Feldkirchen

Da Huawa, da Meier und I – »D‘Würfel san rund« 10.4. 20 Uhr

Michael Altinger (neues Programm) 9.5. 20 Uhr

Claus von Wagner 7.6. 20 Uhr

Eching Bürgerhaus Eching Roßbergerstr. 6, 85386 Eching Tel. 089 / 37 97 92 62 buergerhaus@eching.de www.buergerhaus-eching.de VVK: Bürgerhaus Eching, www.muenchenticket.de, Lotto Toto Wedlich Eching

Ewa Kupiec – Klavier Rezital

17.1. 20 Uhr Bürgerhaus Eching Ewa Kupiec konzertiert regelmäßig mit den führenden Orchestern und Dirigenten

40

Kultur im Rathaus Rathausplatz 1, 85622 Feldkirchen Tel. 089 / 90 99 74-40 und -73 www.feldkirchen.de

Foto & Text: © Agentur Reisinger

Foto: © Chantal Pilsl

Bekannt wurde Rick Kavanian in Kino und TV, doch auch live ist er eine Klasse für sich. In seinem neuen Programm bringt er gar einen ganzen EinMann-Kinofilm auf die Bühne – von und mit Rick Kavanian in sämtlichen Haupt- und Nebenrollen.

Katja Ebstein – »Na und … Wir leben noch« 18.1. 20 Uhr

Rathaus Katja Ebstein hat sich einen Teufel geschert um Zielgruppen und Marketinganalysen, Trends, Einschaltquoten und Radioformate. Sie macht das, was sie für richtig hält, was sie vor sich verantworten kann und ihren Zuhörern vermitteln möchte. Es sind auch Liebeslieder dabei. Für einen Mann, für ein Land, für Gott. Und natürlich auch Texte zu aktuellem Zeitgeschehen. Gesungen und gesprochen mit ihrer strahlenden, warmen Stimme. Fantasievoll und mit engagiertem Vortrag zeigt Katja Ebstein ihre ganze Bandbreite. Sängerin, Schauspielerin und Komödiantin, musikalisch, schlagfertig. Mit Liedern und Texten von Hans Dieter Hüsch, Stephan Sulke, Robert Long, Hermann van Veen, Bertolt Brecht, Georg Kreisler, Konstantin Wecker u. a. garantieren Ebstein und ihr Pianist einen spannenden Abend mit kabarettistischliterarischem Entertainment vom Feinsten. Scharfzüngige Texte, politischer Humor und poetische Chansons. Katja Ebstein pur. Authentisch. Einfach Ebstein

w w w. i p u n k t . n e t


Kultur in Bayern Vorschau: Ausstellung: »50 Jahre Feldkirchner Blaskapelle«

Nathan & Kleff 31.1. 20 Uhr

Lindenkeller N&K machen seit 2001 gemeinsam Musik.

7.–21.2. Rathaus

Die Feldkirchner Blaskapelle feiert 2014 ihr 50-jähriges Bestehen und beginnt dieses Festjahr mit einer interessanten Ausstellung. Weitere Informationen unter: www.feldkirchner-blaskapelle.de

Faschingstreiben

Fürstenfeldbruck Veranstaltungsforum Fürstenfeld Fürstenfeld 12, 82256 Fürstenfeldbruck Tel. 08141 / 66 65-1 40 www.fuerstenfeld.de

4.3. 14 - 19 Uhr Rathausplatz Auf zum bunten Faschingstreiben in Feldkirchen! Wir freuen uns auf viele Besucher, gute Laune und tolle Kostüme. Für das leibliche Wohl ist gesorgt! Der Eintritt ist frei!

Günther Sigl & Band – »Habe die Ehre« 7.3. 20 Uhr Rathaus

Der Sänger und Songschreiber der Spider Murphy Gang stellt seine erste Solo-CD vor. Gesamte Veranstaltungsübersicht 2014 sowie Tickets online: www.feldkirchen.de Alle Karten online buchbar!

Freising Kulturamt Freising Marienplatz 7, 85354 Freising VVK: Tel. 08161 / 54-4 43 33 kultur@freising.de sowie über München Ticket www.freising.de

Wolfgang Buck – »Genau underm Himml« 10.1. 20 Uhr Lindenkeller

Chorgemeinschaft FFB – Neujahrskonzert

1./2.1. 19 Uhr Stadtsaal

Palast der Pferde – »Die Fee Marielle und das letzte Einhorn« 1./6.1. 15 Uhr 2./3.1. 19.30 Uhr 4./5.1. 15 + 19.30 Uhr

Amperauen, beheizter Zeltpalast Eine außergewöhnliche Pferdeshow. Weitere Infos: www.palast-der-pferde.de

The Original Cuban Circus 8.1. 20 Uhr Stadtsaal

Atemberaubende Luftnummern, gewitzte Clowns, anmutige Einrad- und AkrobatikDarbietungen, Feuer-, Schwert- & Tanzshows sowie viele weitere Attraktionen

Blues&Boogie First: Tommie Harris & The Dynamite Daze 10.1. 20 Uhr Kleiner Saal

Preisträger und solche, die es werden wollen 12.1. 16 Uhr Kleiner Saal

Möwe und Mozart

18.1. 20 Uhr Asamtheater Komödie von Peter Limburg über die Liebe im Spätsommer des Lebens

Pettersson zeltet 23.1. 15 Uhr

Asamtheater Kindertheater von Sven Nordqvist

Eva Eiselt – »Geradeaus im Kreisverkehr« 25.1. 20 Uhr Lindenkeller

Die Kölner Kabarettistin zeigt eine Kuriositätenschau einiger besonders außergewöhnlicher Exemplare humaner Existenz.

Schüler der Klavierklasse Cornelia NonnJordache präsentieren Ausschnitte aus ihrem Programm für die Wettbewerbe von »Jugend musiziert« sowie den »Internationalen Klavierwettbewerb zu sechs und acht Händen«.

Sissi. Liebe, Macht und Leidenschaft 12.1. 19 Uhr Stadtsaal

Aufwendig inszeniertes Musical

Michael Fitz – »Erfolg«

16.1. 20 Uhr Säulensaal

Fürstenfelder Konzertreihe: Amadeus Guitar Duo & Gitarrenduo Gruber + Maklar 18.1. 20 Uhr Stadtsaal

Virtuose Gitarrenmusik für Quartett, Duo und Sologitarre

w w w. i p u n k t . n e t

41


Kultur in Bayern Glücksmomente 2014

18./19.1. ab 10 Uhr Tenne Messe für Hochzeit, Feste und besondere Momente im Leben

Chiemgauer Volkstheater – »Die Töchter Josefs«

MundArtler und TreM Trio – »Die Zauberflöte« 16.1. 19.30 Uhr Nachtasyl

Ein fantastischer Abend voll Musik und Humor

YeoMen – »Hauptsache anders«

26.1. 19 Uhr Stadtsaal

17.1. 19.30 Uhr Amadeussaal

Lustspiel in 3 Akten von Franz Gischl

Germeringer Galaball mit dem Eddy Miller Orchestra

Josef Pretterer – »sauber eing‘schenkt« 31.1. 20 Uhr Säulensaal

Garching Stadt Garching, Kulturreferat Rathausplatz 3, 85748 Garching Info/VVK: Tel. 089 / 3 20 89-1 38 www.garching.de

Tommie Harris Trio

17.1. 21 Uhr Bürgerhaus, Ratskeller Rhythm ‘n‘ Blues

Reiner Kröhnert – »Kröhnerts Krönung«

19.1. 20 Uhr Theater im Römerhof

Diskretion Ehrensache

23.1. 20 Uhr Bürgerhaus Komödie von Lewis Eastermann

Musik Tanz Show Dinner Bar Tombola 18.1. 19.30 Uhr Orlandosaal Benefizgala zugunsten Germeringer Kinder und Familien in Not

Rick Kavanian – »EGOSTRIP« 23.1. 19.30 Uhr Orlandosaal

Jazz it! – Matthias Bublath Band

24.1. 19.30 Uhr Amadeussaal w Bericht in APPLAUS

Fünferl – »Um a Fünferl a Durchanand« 31.1. 19.30 Uhr Amadeussaal

Vorschau: L‘accademia Giocosa

7.2. 19.30 Uhr Orlandosaal w Bericht in APPLAUS

Iffeldorf

Opern auf Bayrisch

25.1. 20 Uhr Bürgerhaus Opern-Parodien von Paul Schallweg

Alfred Dorfer – »Bis jetzt« 29.1. 20 Uhr Bürgerhaus

Iffeldorfer Meisterkonzerte 82393 Iffeldorf VVK: Tel. 08856 / 36 95 oder unter www.iffeldorfer-meisterkonzerte.de

Germering Stadthalle Germering Landsberger Str. 39, 82110 Germering VVK an allen VVK-Stellen von München Ticket Tel. 089 / 54 81 81 81 www.stadthalle-germering.de

Sebastian Hess, Violoncello Moritz Eggert, Klavier A Spectacular Night of QUEEN

A Tribute to the Greatest Rockband performed by the Bohemians & Orchestra 6.1. 19 Uhr Orlandosaal All die unsterblichen Hits, live gesungen vom täuschend echten Freddie-MercuryDouble, unterstützt von exzellenten Bandmusikern, großem Symphonieorchester und hervorragendem Backgroundchor, dazu zahlreiche originalgetreue Kostüme und Requisiten: Es sieht so aus wie Queen, es klingt wie Queen – man möchte fast meinen, es ist Queen.

42

18.1. 19 Uhr

Gemeindezentrum Iffeldorf Sebastian Hess, einer der wenigen Meisterklassenschüler von Mstislav Rostropovich, und der Pianist und Komponist Moritz Eggert, beide Preisträger zahlreicher internationaler Wettbewerbe, spielen in diesem Konzert Werke von L. van Beethoven, Claude Debussy, Sergej Rachmaninow sowie von Moritz Eggert ein eigens für das Duo komponiertes Werk. Ein Kammermusikabend der Spitzenklasse, der vom Bayerischen Rundfunk aufgezeichnet wird!

w w w. i p u n k t . n e t


Kultur in Bayern Kempten Stadtverwaltung Kempten (Allgäu) Kulturamt, Memminger Str. 5, 87439 Kempten Tel. 0831 / 2 52 52 00 www.kempten.de

bigBOX: The Blues Brothers 11.1. 20 Uhr

Die Originalproduktion vom Londoner West End

Perpetuum Jazzile 16.1. 20 Uhr

Vocal Ecstasy ON TOUR 2014

Paul Panzer – »Alles auf Anfang« 18.1. 20 Uhr

Giganten-Konzert – German Brass, Blechschaden, Glenn Miller Orchestra Alpinmuseum: Dauerausstellung: »Geheimnis im Gletscher – Ein Bergunglück an der Wildspitze« Allgäu-Museum: Jubiläumsausstellung: »Adolf Hengeler – Karikaturist – Künstler – Kunstprofessor« bis 6.1.

AllgäuPhotographie. 100 Aufnahmen der Fotopioniere Heimhuber bis 31.5.2015

Kornhaus – Großer Saal: Voice 4 u – »Love is all you need«

19.1. 15 Uhr

Trans-Siberian Orchestra 28.1. 20 Uhr

kultBOX: Django Asül – »Paradigma« 3.1. 20 Uhr

Two in Tune – »Back again« 18./19.1. 20 Uhr

Bodo Wartke – »Klaviersdelikte« 24.1. 20 Uhr

Neuburg Tourist-Information Ottheinrichplatz A 118, 86633 Neuburg Tel. 08431 / 55-2 40 www.neuburg-donau.de

19.1. 19 Uhr

theaterinkempten – Stadttheater und TheaterOben: Das Phantom der Oper 2.1. 20 Uhr

15-jährige Jubiläumstournee

Russisches Nationalballett – »Schwanensee« 4.1. 20 Uhr

Meisterkonzert 3 – Camerata Salzburg & Benjamin Schmid, Violine 6.1. 11 Uhr

Der Vorname

Sonntags im Schloss:

Besondere Themenführungen jeweils 14 Uhr Residenzschloss

»Johann Wilhelm – endlich ein Erbprinz für Pfalz-Neuburg!« 5.1.

12.1. 19 Uhr

Komödie von Matthieu Delaporte und Alexandre de la Patellière

Benefiz-Gala-Neujahrskonzert 15.1. 20 Uhr

Mit dem Polizeiorchester Bayern

Literarische Museumsführung mit Texten von Jacobus Balde, mit Gabriele Kaps

»Neues von Herzogin Amalie und ihrem Obersthofmeister« 12.1.

Die Grönholm-Methode

Kostümführung mit Neuigkeiten aus dem 18. Jahrhundert mit Margit Habermayr und Otto Heinrich

Schauspiel von Jordi Galceran

»Unter vier Augen«

18.1. 19 Uhr

LesART2

19.1.

23.1. 20 Uhr

Herwig Wanzel zeigt Portäts.

Oliver Karbus liest Friedrich Schiller.

FAUST FICTION

»Bunte Blumen – Üppige nackte Frauen«

Frei nach J. W. v. Goethe – Eigenproduktion TIK

Die Pracht des Barocks mit Sabine Rademacher

15.1. 20 Uhr

26.1.

w w w. i p u n k t . n e t

43


Kultur in Bayern Ensemble del Arte

Ecco DiLorenzo Jazz Quartett

Ensemble del Arte Sextett zusammen mit Irakli Tsadaia, Solovioline, und Tobias Kassung, Gitarre. Werke von Vivaldi und Piazzolla

Jazz – und bestes Entertainment!

11.1. 20 Uhr Kongregationssaal

Möwe und Mozart

16.1. 20 Uhr Bürgersaal

Neujahrskonzert

18.1. 20 Uhr Bürgersaal Mit der Kammerphilharmonie dacapo

Miroslav Nemec – »Miroslav, Jugoslav«

14./15.1. 20 Uhr Stadttheater Liebe kennt kein Alter, das Alter vergisst höchstens die Liebe!

25.1. 20 Uhr Bürgersaal Der Schauspieler und Musiker erzählt aus seinem Leben – und umrahmt den Abend musikalisch am Flügel.

Gardetreffen der Großen Garden

Das Highlight im Neuburger Fasching!!! 19.1. 14 Uhr Parkhalle am Parkbad

Das Bildnis des Dorian Gray 23.1. 20 Uhr Stadttheater

Neuburger Winter-Donauschwimmen 25.1. 13 Uhr Donaukai

Europas größtes Winterschwimmen

Neujahrskonzert

26.1. 17 Uhr Stadttheater Das Jugendorchester sowie das Querflötenensemble der Stadtkapelle Neuburg spielen zusammen mit der Percussiongruppe Two plus Two.

Das Sams – Eine Woche voller Samstage

28.1. 10 + 15 Uhr 29.1. 10 Uhr Stadttheater Das freche, aber liebenswerte Sams stellt das Leben des ängstlichen Herrn Taschenbier auf den Kopf.

Neuötting Kultur und Stadtmarketing Neuötting Ludwigstr. 12, 84524 Neuötting Tel. 08671 / 8 83 71-0 www.neuoetting.de

Bunte Bühne – »Die pfiffige Urschl«

lost & found

29.1. 20 Uhr Bürgersaal Mulo Francel (Saxofon, Klarinette, Mandoline), Eva Glasmacher (Sopran) und Nicole Heartseeker (Orgel, Cembalo, Klavier) erwecken die Leichtigkeit des Südens in italienischen Canzoni und neapolitanischen Serenaden.

Puchheim Puchheimer Kulturcentrum PUC Oskar-Maria-Graf-Str. 2, 82178 Puchheim VVK: Tel. 089 / 89 02 54-0 puc.puchheim.de

1. Kammermusik in Puchheim 13.1. 20 Uhr

Luise Kinseher – »Einfach reich« 15.1. 20 Uhr

Monika Drasch und Band – »Auf der böhmischen Grenze« 17.1. 20 Uhr

Ohne Rolf – »Unferti« 23.1. 20 Uhr

4.1. 19.30 Uhr 6.1. 18 Uhr Stadtsaal

Helmut Schleich – »Nicht mit mir«

Neujahrskonzert mit dem Symphonischen Blasorchester Werk GENDORF e. V.

Jazz around the world – Cathrin Pfeifer und Band

10.1. 19.30 Uhr Stadtsaal

25.1. 20 Uhr

30.1. 20 Uhr

Friends & Fire – »Mach‘s doch«

Rosenheim

Chris Boettcher – »Spieltrieb«

Kultur + Kongresszentrum Kufsteiner Str. 4, 83022 Rosenheim VVK: Tel. 08031 / 3 65 93 65 www.kuko.de

24.1. 20 Uhr Stadtsaal 30.1. 20 Uhr Stadtsaal

Oberhaching Kulturamt Oberhaching Alpenstr. 11, 82041 Oberhaching Info: Tel. 089 / 6 13 77-1 76 Online-VVK: www.oberhaching.de

2.1. 19.30 Uhr

Bolschoi Staatsballet Belarus

Räuber Hotzenplotz 3.1. 15 Uhr

Flez Orange

12.1. 20 Uhr Bibliothekssaal Das Quintett aus Niederbayern verwirbelt musikalische Stile zwischen traditionell und modern zu neuen Klangfarben.

44

Der Nussknacker

Kindertheater ab 5 J., Theater Rosenheim

Chiemgauer Volkstheater – »Die Töchter Josefs« 5.1. 19 Uhr

w w w. i p u n k t . n e t


Kultur in Bayern Bayerisches Landesjugendorchester 6.1. 18 Uhr

Die Besten aus »Jugend musiziert«

Operetten-Abend mit Angelika Kirchschlager 7.1. 20 Uhr

Kammerorchester Basel

Prinzessin Lillifee und die verwunschene Insel 8.1. 16 Uhr

Familien-Musical

Night of the Dance 14.1. 20 Uhr

Neujahrskonzert – Wiener Johann Strauss Konzertgala 17.1. 19 Uhr

K&K Philharmoniker und K&K Ballett

The World Famous Glenn Miller Orchestra 18.1. 20 Uhr

Abenteuer LIVE

19.1. 15 Uhr: Sardinien 19 Uhr: Russland

Ein Zaubermärchen, etwas anders und sehr frei nach den Gebrüdern Grimm, in 4 Akten und mit einem Vorspiel

4./11./18./25.1. jeweils 15 + 17.30 Uhr 5./12./19./26.1. jeweils 11 + 14 Uhr Theatersaal in der Volkshochschule Das bekannte Märchen in etwas abgewandelter Form, nämlich so, wie es der Kasperl Larifari erlebt hat, der dabei wieder einmal manches so gar nicht ernst nimmt und sich übermütig in Gefahr bringt. Ob ihm seine angeborene Schlauheit hilft, diese Geschichte zu einem guten Ende zu bringen? Da heißt es Daumen drücken! Geeignet für Kinder ab 6 Jahren und jung gebliebene Erwachsene. Textbearbeitung von Egon A. Blädel nach einer Vorlage von Arnulf Gnam, Regie: Margit Hofstetter

Unterföhring Bürgerhaus Unterföhring Münchner Str. 65, 85774 Unterföhring Di/Do/Fr 13 - 19 Uhr, Mi/Sa 10 - 14 Uhr Info & VVK: Tel. 089 / 9 50 81-5 06 ticket@unterfoehring.de www.buergerhaus-unterfoehring.de

Bodo Wartke – »Klaviersdelikte« 23.1. 20 Uhr

Die Meister des Shaolin-Kung-Fu 28.1. 20 Uhr

The 12 Tenors 29.1. 20 Uhr

Xavier de Maistre, Harfe & Academy of St. Martin in the Fields 30.1. 20 Uhr

Starnberg Starnberger Marionettentheater Bahnhofplatz 14, 82319 Starnberg VVK & Reservierung: Museum Starnberger See Possenhofener Str. 5, 82319 Starnberg Tel. 08151 / 44 77 57-0 www.starnberg.de

Fastfood Improtheater – »Best of Life«

12.1. 19 Uhr Schulaula, Bahnhofstr. 3 Ausgezeichnet mit dem Publikumspreis der Bayerischen Theatertage und dem AZ-Stern der Woche!

1. Unterföhringer Lachnacht 15.1. 20 Uhr Bürgerhaus

Es erwartet Sie ein hochkarätiger Mix aus Comedians und Kabarettisten: Ole Lehmann, Hennes Bender, HG Butzko, el mago masin und Daniel Helfrich Foto: © B. Braun / drama-berlin.de

Renaissance Theater Berlin – »Rot«

24.1. 20 Uhr Bürgerhaus Von John Logan. Mit Dominique Horwitz und Benno Lehmann

Teacher‘s Groove Special Guest: Hugo Strasser

26.1. 19 Uhr Bürgerhaus

Kasperl Larifari in: »Tischlein, deck’ Dich!«

Für alle Freunde von Bigbands & Swing!

w w w. i p u n k t . n e t

45


Kultur in Bayern Unterhaching

Andreas Wellano – »Durchgeritten«

Kulturamt im KUBIZ Jahnstr. 1, 82008 Unterhaching Tel. 089 / 6 65 55-3 16 Fax: 089 / 6 65 55-3 15 tickets@unterhaching.de

30.1. 20 Uhr Bürgerhaus Alles von Karl May

Teacher‘s Groove & Hugo Strasser 6.1. 19 Uhr KUBIZ

Für Freunde von Bigband und Swing

Die Neurosenheimer 11.1. 20 Uhr KUBIZ

Bayerisch-neurotische Lebensmusik

Dokufilm »Zeitreise München«

Gogol & Mäx – »Humor in Concert«

12.1. 17 Uhr KUBIZ

So haben Sie München noch nie gesehen!

Ballet Classique München – »Giselle« 17.1. 20 Uhr KUBIZ

Mit Solisten d. Bayerischen Staatsballetts

Musik für Flöte und Streichtrio 18.1. 20 Uhr Rathausfoyer

Hermann M. Schnabel, Flöte, und Mitglieder des Modern String Quartet

31.1. 20 Uhr Bürgerhaus

Marionetten-Theater Bille Raiffeisenstr. 25, im SBZ (Südturm), 85716 Unterschleißheim VVK: München Ticket Tel. 089 / 54 81 81 81 sowie im Forum Unterschleißheim www.marionettentheater-ush.de

Aschenputtel

Möwe und Mozart

4./5.1. 15 Uhr

19.1. 19 Uhr KUBIZ

Brüderchen und Schwesterchen

Mit Doris Kunstmann und Peter Fricke

Ich bin normal, holt mich hier raus! 25.1. 20 Uhr KUBIZ

10.1. 16 Uhr 12.1. 15 Uhr

Kalif Storch

11.1. 15 Uhr

Gastspiel der academixer, Kabarett aus Leipzig

Rotkäppchen

Unterschleißheim

18./19.1. 15 Uhr

Foto: © Peter von Felbert

Forum Unterschleißheim Rathausplatz 1, 85716 Unterschleißheim VVK: Tel. 089 / 3 10 09-200 und München Ticket www.forum-unterschleissheim.de

Der Froschkönig

24.1. 16 Uhr 25./26.1. 15 Uhr

Welt am Faden

24.1. 19.30 Uhr

Doktor Faust

25.1. 19.30 Uhr Das älteste deutsche Faustspiel nach Texten des 17. Jahrhunderts

Vaterstetten

Gold und Silber – Strauss trifft Lehár 6.1. 20 Uhr Bürgerhaus

Neujahrskonzert d. Münchner Symphoniker

Pro:c-dur

18.1. 20 Uhr Bürgerhaus Kabarettkonzert

Christian Springer als Der Fonsi – »Jetzt reicht‘s … leider nicht für alle« 23.1. 20 Uhr Bürgerhaus

Mr. und Mrs. Nobel

Neujahrskonzert – Ensemble Csiganski Diabli und Paul Gulda, Klavier

12.1. 20 Uhr Bürgerhaus Neukeferloh Dieser Konzertabend steht unter dem Motto »Roma Rhapsody – die Musik der ungarischen Roma und Franz Liszt«.

Peter Schöne, Bariton, und Moritz Eggert, Klavier – »Ein Märchen aus uralten Zeiten«

25.1. 20 Uhr GSD-Seniorenwohnpark

26.1. 19 Uhr Bürgerhaus Schauspiel von Esther Vilar

46

Vaterstettener Rathauskonzerte Wendelsteinstr. 7, 85591 Vaterstetten Info: Tel. 08106 / 38 31 18 www.vaterstetten.de

Ein Liederabend mit Werken von Robert Schumann und Johannes Brahms

w w w. i p u n k t . n e t



27.2.-1.3.14

20 Uhr · Philharmonie

MOMIX BOTANICA Tanz küsst Fantasie

18.-23.3.14

Prinzregententheater

3./4.3.14

20 Uhr · Philharmonie

Die Trommelsensation aus Japan

25.-30.3.14

Prinzregententheater Das Kult-Musical!

HEiSSE ZEITEN ?!

lus – na und

p Weiblich, 45

31.1.14 & 1.2.14

Fr./Sa., 20 Uhr PrinzregentenDer komplette 2. Teil theater der Trilogie LIVE Münchner Symphoniker g! UniversitätsChor 9.3.: Zusatzvorstellun München

Familie Flöz Hotel Paradiso

6.-9.3.14 Philharmonie

23.2.14

So., 19.30 Uhr, Philharmonie

Magic of the Dance Die Show der Weltmeister

Der Monumentalfilm mit der Musik von Hans Zimmer & Lisa Gerrard LIVE mit Lisa Gerrard, Vocals The Sound of Hollywood Symphony Orchestra & Chorus Justin Freer, Leitung

LIVE!

Ostern

19./20.4.14 Philharmonie

2.3.14

So., 19.30 Uhr, Philharmonie

Masters of Shaolin Kung Fu The Return of the Monks

Ostern

20./21.4. Philharmonie

LIVE mit den Münchner Symphonikern

münchen

tickets

089 - 93 60 93 www.muenchenmusik.de

musik


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.