i.Februar_2014

Page 1

internationale messe für zeitgenössische kunst

20–23 feb 2014 auflage 18

messehallen d + e innsbruck do – sa 11 – 20 uhr | so 11 – 19 uhr online-tickets · www.art-innsbruck.at

punkt2 94x119 mm.indd 1

ket Jetzt Tic chern! 35% Sparekent füSrienur 5,50 €

online si Tagestic

Messe München / Eingang13.01.14 Ost

19. – 23.02.2014

free-muenchen.de/tickets

1


Thorsten

Havener

Ich weIss, was du denksT!

Foto © Frank eidel

e Das neu m! m Progra

Sa 15. Februar, 20 Uhr Veranstaltungsforum Fürstenfeld Fr 21. März, 20 Uhr das schloss Karten bei allen VVK-Stellen München Ticket, Tel. 089 / 54 81 81 81

www.thorsten-havener.com


Inhalt Im Blickpunkt ART Innsbruck 2014

S. 4

Programm für München Ballett I Oper I Operette I Theater Theater Musical Tanz I Varieté I Show Varieté I Show I Kabarett Kabarett Klassik I Neue Musik Jazz I Rock I Pop I World Music Literatur I Vortrag Literatur I Vortrag I Kinder Kinder I Messen Kunst I Ausstellungen

wirklich was erleben.

S. 6 S. 8 S. 13 S. 14

S. 27 S. 28 S. 29

MUSICAL

JAZZ

ROCK

THEATER

mt-ONLINE mt-Ticketversand www.muenchenticket.de 089 / 54 81 81 81

Kartenvorverkauf BRticket-Service

Tel. 590 01 08 80

Bücher Hacker

Tel. 54 67 41 11

Gasteig

Tel. 54 81 81 81

Hieber Lindberg

Tel. 55 14 61 30

Karstadt Schwabing Tel. 33 03 71 37

München Ticket Termine S. 34 S. 35 S. 36 S. 36 S. 38 S. 38

Programm für Bayern Städte von A – Z

KLASSIK

S. 22 S. 26

S. 32

Klassik I Ballett Rock I Pop Musical I Jazz Theater I Comedy Show I Sport Kinder I Gastronomie

mt-HOTLINE

S. 16 S. 17 S. 19

Sonderseite Gourmet

Gute Karten.

S. 39

Kartenvorverkauf im Glockenbachviertel Tel. 89 06 48 88 München Ticket

Tel. 54 81 81 81

Olympiapark

Tel. 54 81 81 81

Special Concerts

Tel. 50 60 84 und 1 40 11 26

SZ Tickets

Tel. 21 83 73 00

Callshop Ostbahnhof Tel. 44 71 71 35 Konzertkarten München

Tel. 25 00 14 72

Werbespiegel Verlag Tel. 54 65 51 15 Zentraler Kartenvorverkauf Marienplatz UG im U.STYLE Galeria Kaufhof Tel. 29 25 40 Stachus 2. UG Tel. 54 50 60 60 www.zkv-muenchen.de

Impressum Christian Hartmann Verlag GmbH · Agnes-Bernauer-Str. 129 · 80687 München Tel. 089 / 69 36 56-0 · Fax 089 / 69 36 56-56 · info@ipunkt.net Programm-Redaktion: Christian Hartmann (verantwortlich), Martina Brandstetter, Thomas Hartmann, Nani Alisa Sieber Anzeigen: Edith Groß, Andrea Hüning anzeigen@ipunkt.net · Geprüfte Druckauflage: 30.000 (1. Quartal 2013) Alle Terminangaben ohne Gewähr. Kein Anspruch auf Vollständigkeit!


Dietmar Wölfl, o. T., Öl a. Lw. © artroom21, Innsbruck

Im Blickpunkt

ART Innsbruck 2014

Internationale Messe für zeitgenössische Kunst Alljährlich im Frühjahr wird auf der ART Innsbruck internationale Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts präsentiert. Siebzig Aussteller aus zehn Nationen zeigen auch 2014 wieder Arbeiten von mehr als siebenhundert Kunstschaffenden. Ein breites Künstlerspektrum

Eine Plattform für internationale Sammlungen

Messemacherin Johanna Penz hat das Kunstevent am Fuße der Alpen zu einer der lebendigsten Messen für Gegenwartskunst aufgebaut. Unter den Exponaten lassen sich große Namen ebenso finden wie Arbeiten von jungen, vielversprechenden Künstlern, die noch als Geheimtipp gelten. Die Messe ist bei Besuchern und Ausstellern gleichermaßen beliebt – das zeigt die von Jahr zu Jahr steigende Besucherzahl und die Quote der Stammaussteller, die bei über 60 Prozent liegt. Le Corbusier, »Je revais«, Serie Cortege, 1960 / Sessel LC2 © GalerieRhomberg / Cassina

Die Innsbrucker Messe hat sich mittlerweile auch als Plattform für internationale Sammlungen etabliert. Neben dem Ausstellungs-Sequel »Österreich in den Augen russischer Meister«, einer Sammlung der in Wien und Moskau beheimateten Allrus Galler y, ist es Johanna Penz gelungen, die erst im Vorjahr auf der Viennafair – The New Contemporar y gegründete Kunstsammlung »The Border Collection« für ihre Veranstaltung zu gewinnen.

Sonderschauen Auch in diesem Jahr ergänzen Sonderschauen das Ausstellerangebot der ART Innsbruck. Der russische Neo-Impressionist Vladimir Valentsov, der in Russland zu den bedeutendsten zeitgenössischen Malern des Landes gehört, zeigt seinen Blick auf Tirol in »Vladimir Valentsov – … die Farben des Äthers … colour Tyrol«. Unter dem Titel »Authentic Icons – Wenn Design zur Kunst wird« wird die letztjäh- rige, er folgreiche Sonderschau »Schnittstelle Kunst / Design / Kunst« fortgesetzt, mit einem besonderen Fokus auf Möbel- und Bildexponaten von Le Corbusier, Pierre Jeanneret, Charlotte Perriand, Gio Ponti, Vico Magistretti, Mario Bellini und Gaetano Pesce. Kuratiert und zusammengestellt wurden diese Ausstellungsstücke von der Innsbrucker Galerie Rhomberg.


Elisa Anfuso, »solitud-se n.3«, 2011, Mischtechnik © Gallerie Augustin, Wien

Constantin Schroeder, »Hunde«, 2013, Öl a. Lw. © CCA&C Gallery, Wohltorf / Hamburg

Im Blickpunkt

Ein ganzjähriger Raum für Kunst

raum gilt bereits als neuer Hotspot der Kunstszene in Innsbruck. Neben der Organisation ihrer ART Innsbruck, die bereits zu einer echten Marke geworden ist, hat Johanna Penz kürzlich w 20. bis 23. Februar zusätzlich den artroom21 eröffnet – eine Innsbruck, Messehalle D + E eigene ART-Dependance, die sie Partnern Do - Sa 11 - 20 Uhr, So 11 - 19 Uhr und Künstlern der Messe für PräsentatiInfo: Tel. +43 / (0)5 12/ 56 71 01 onsausstellungen während des Jahres zur info@art-innsbruck.at HandyTicket Anzeige 2013 100x105 04_MVG 11.12.13 11:21 Seite 1 Ver fügung stellt. Und auch dieser Kunstwww.art-innsbruck.at

HandyTicket gültig im gesamten MVV

Die starke App!

MVG Fahrinfo München z Einfach gratis downloaden! Inklusive n Live-Abfahrtszeiten n Routenplanung n Standortbestimmung n Zielfavoriten


Ballett I Oper I Operette I Theater Cuvilliéstheater

F re ies Landestheater Bayer n WEISSEN RÖSSL DIE ZAUBERFLÖTE

Residenzstr. 1; VVK: Tel. 21 85 19 40 www.residenztheater.de www.gaertnerplatztheater.de

IM

Operette R. Benatzky

Oper W.A. Mozart

So 16.2.14 um 18 Uhr

Sa 22.2.14 um 19 Uhr

ZAR&ZIMMERMANN DER VOGELHÄNDLER Komische Oper A. Lortzing

Operette C. Zeller

Sa 22.3.14 um 19 Uhr

Do 27.3.14 um 19 Uhr

Gasteig – Carl-Orff-Saal

München Ticket, Telefon 089 54 81 81 81 und SZ Tickets www.tickets.sueddeutsche.de

Alte Kongresshalle

Die Entführung aus dem Serail

2.2. 18 Uhr 3./5./6./8./24./25./ 27./28.2. 19.30 Uhr Mit Raphael von Bargen, Jennifer O‘Loughlin, Csilla Csövari u. a, mit dem Chor und Orchester des Staatstheaters am Gärtnerplatz

Gasteig Rosenheimer Str. 5, VVK: München Ticket www.gasteig.de, www.flt-bayern.de www.muenchenmusik.de

Im Weißen Rössl

16.2. 18 Uhr Carl-Orff-Saal

Theresienhöhe 15; VVK: Tel. 21 85 19 60 www.gaertnerplatztheater.de

Operette von R. Benatzky, mit dem Freien Landestheater Bayern

Jolanta

Die Zauberflöte

15.(Prem.)/17./19./20.2. 19.30 Uhr Lyrische Oper mit dem Chor und Orchester des Staatstheaters am Gärtnerplatz

22.2. 19 Uhr Carl-Orff-Saal Operette von J. Strauß, mit dem Freien Landestheater Bayern

Münchner Künstlerhaus

Bayerische Staatsoper

Lenbachplatz 8; VVK: Tel. 21 85 19 40 www.kuenstlerhaus-muc.de www.kammeroper-muenchen.com

Nationaltheater, Max-Joseph-Platz 2 VVK: Tel. 21 85 19 20, www.staatsoper.de

Forever Young 1./7.2. 19.30 Uhr 6.2. 19 Uhr

La Clemenza Di Tito 2.2.(Premierenmatinee) 11 Uhr 10./15./23./20./26.2. 19 Uhr 12.2. 19.30 Uhr

Charleys Tante

14.–16.2. 20 Uhr Operette nach dem Lustspiel von Brandon Thomas

Pasinger Fabrik August-Exter-Str. 1, VVK: Tel. 28 92 90-79 www.pasinger-fabrik.com

Von Wolfgang Amadeus Mozart

Die lustigen Weiber von Windsor

Turandot

1./2./6.–8./13.–16./20.–23./ 27./28.2. 19.30 Uhr 9.2. 14 Uhr

2./5.2. 19 Uhr Von Giacomo Puccini

Les Contes D‘Hoffmann 8./11.2. 18 Uhr 14.2. 19 Uhr Von Jacques Offenbach

Staatstheater am Gärtnerplatz

9.2. 15 + 19.30 Uhr

Il Turco In Italia 13./19./21./24.2. 19 Uhr 16.2. 18 Uhr

Gärtnerplatz 3, VVK: Tel. 21 85 19 60 www.gaertnerplatztheater.de

Aktuell: Sanierung bis 2015 Veranstaltungen u. a. im Prinzregententheater

Von Gioachino Rossini

Akademiekonzert 17./18.2. 20 Uhr Nationaltheater 23.2. 11 Uhr 25.2. 20 Uhr Allerheiligen-Hofkirche

w Bericht in APPLAUS

22./25.2. 19.30 Uhr Von Terence Kohler

Ein Sommernachtstraum 28.2. 19.30 Uhr Ballett von John Neumeier, nach William Shakespeare, mit Musik von Felix Mendelssohn Bartholdy und György Ligeti

w Bericht in APPLAUS

Der Nussknacker

Helden

Eine komisch-fantastische Oper in drei Akten nach einer Geschichte von William Shakespeare, mit dem 10-köpfigen Orchester von »Münchens Kleinstem Opernhaus«

Theater Cuvilliéstheater Residenzstr. 1 VVK: Tel. 21 85 19 40 www.residenztheater.de www.gaertnerplatztheater.de

Bunbury oder Von der Notwendigkeit, ernst zu sein 11.2. 19 Uhr 19./21.2. 19.30 Uhr Von Oscar Wilde


PFÄLZER RESIDENZ WEINSTUBE MÜNCHEN

Ausgesuchte Pfälzer Weine im Herzen Münchens! ●

Große Auswahl an offenen Qualitätsweinen bis hin zu hochprämierten Spitzenkreszenzen

● Pfälzer

Köstlichkeiten wie frisch gebackener Flammkuchen und Original Pfälzer Wurstwaren

Neue S p sind ei itzenweine werfen ngetroffen – S in die ie einen Blic k Weink art unsere r Hom e auf epage!

Residenzstraße 1 Reservierungen: 089 / 22 56 28 www.pfaelzerweinstube.de Täglich geöffnet von 10:00 - 0:30 Uhr ●


Theater Satansbraten

9.2. 20 Uhr Schauspielhaus Von Rainer Werner Fassbinder

Woyzeck / Wozzeck

9.2. 20 Uhr Werkraum Nach Georg Büchner und Alban Berg

Dantons Tod

10.2. 19.30 Uhr Schauspielhaus Von Georg Büchner

Erklär mir, Leben

10.2. 20 Uhr Werkraum Nach »Olgas Raum« von Dea Loher

Tauberbach Die Verwandlung 12.2. 20 Uhr

Von Franz Kafka

Hotel Capri

14.2. 20 Uhr Von Thomas Jonigk

Lola Montez

17.2. 19.30 Uhr 23.2. 19 Uhr Von Peter Kreuder und Maurus Pacher

Münchner Kammerspiele Schauspielhaus, Maximilianstr. 26 - 28 Werkraum, Hildegardstr. 1 Spielhalle, Falckenbergstr. 1 VVK: Tel. 23 39 66 00 www.muenchner-kammerspiele.de

Ilona. Rosetta. Sue.

11.–13./15./16./18./19./21./22.2. 20 Uhr Schauspielhaus Von Alain Platel

Schnapsbudenbestien. Der Fall einer Familie 13.2.(Folge 1 + 2) 19 + 21 Uhr 14.2.(Folge 3 + 4) 19 + 21 Uhr 23.2.(Folge 1 – 4) 16 Uhr Werkraum Eine Theaterserie nach Emile Zola

Gasoline Bill

14.2. 20 Uhr Schauspielhaus Von René Pollesch

Gift. Eine Ehegeschichte

17.2. 20 Uhr Schauspielhaus Von Lot Vekemans

Laboratorium 1 – Die graue Stunde 17.2. 20 Uhr Werkraum Von Agota Kristof

1./3./4.2. 20 Uhr 2.2. 19 Uhr Schauspielhaus

Judas

Von Aki Kaurismäki

Von Lot Vekemans

Amerika

2.2. 19 Uhr Spielhalle

26.2. 21 Uhr Schauspielhaus

Orpheus steigt herab 20.2. 19.30 Uhr

Von Franz Kafka

Von Tennessee Williams

König Lear

Fegefeuer in Ingolstadt

Von William Shakespeare

Von Marieluise Fleißer

Laboratorium 2 – Doktor Faustus Lichterloh

Susn

Von Gertrude Stein

16.2. 20 Uhr Werkraum

5.2. 19 Uhr Schauspielhaus

5.(Prem.)/11./18.2. 20 Uhr Werkraum

Onkel Wanja

6.2. 20 Uhr Schauspielhaus Von Anton Tschechow

Lulu

6./7./12.2. 20 Uhr Werkraum Eine Monstretragödie von Frank Wedekind

Seltsames Intermezzo

7.2. 19 Uhr Schauspielhaus Von Eugene O‘Neill w Bericht in APPLAUS

Schande

8./24.2. 20 Uhr Schauspielhaus Von J. M. Coetzee

27.2. 20 Uhr Schauspielhaus

15./19.2. 20 Uhr Werkraum

Bauern sterben

Von Franz Xaver Kroetz

Wenn noch mal die Liebe käme 20.2. 20 Uhr Werkraum Ein Projekt von Elke Bauer

März

28.2. 20 Uhr Spielhalle Von Heinar Kipphardt

Marstall Marstallplatz 5; VVK: Tel. 21 85 19 40 www.residenztheater.de

Ente, Tod und Tulpe 2./29.1. 20 Uhr Von Wolf Erlbruch


Theater Die schönen Tage von Aranjuez 3.2. 20 Uhr 16.2. 19 Uhr Von Peter Handke

Call Me God

4./20.2. 20 Uhr

Prinzregententheater Prinzregentenplatz 12 VVK: Tel. 21 85 28 99 www.prinzregententheater.de

Familie Flöz – Hotel Paradiso

Das Interview

1.2. 20 Uhr Großes Haus w Bericht in APPLAUS

7.2. 20 Uhr

Von Theo van Gogh

Suchers Leidenschaften – James Joyce

Reigen

8.2. 20 Uhr

2.2. 11 Uhr Gartensaal

Von Arthur Schnitzler

Der Untergang des Hauses Usher

Lesung mit Thomas Loibl, Theresa Martini und C. Bernd Sucher

Nach Edgar Allan Poe

Münchner Symphoniker – Mozart

9./15.2. 19 Uhr

Die bitteren Tränen der Petra Kant 12./13.2. 20 Uhr

Von Rainer Werner Fassbinder

2.2. 15.30 Uhr Großes Haus

Edita Gruberova 2.2. 20 Uhr Großes Haus Mit dem Münchener Kammerorchester

Der Geldkomplex 22.2. 20 Uhr

Nach Franziska Gräfin zu Reventlow

Die Jagd nach Liebe

27.2.(Premiere) 20 Uhr Nach Heinrich Mann

Bach Konzert 3.2. 20 Uhr Großes Haus

Münchner Symphoniker – Mozart 4.2. 20 Uhr Großes Haus Mit Ramón Ortega Quero, Oboe

Flegeljahre

Akademie für Alte Musik Berlin

28.2. 20 Uhr

6.2. 20 Uhr Großes Haus

Von Jean Paul

THEATER ImPuls / Andreas Wiedermann –

BASKERVILLE

» – The Lost Cases of Sherlock Holmes« nach Erzählungen von Arthur Conan Doyle

In den letzten Sherlock-Holmes-Erzählungen von A. C. Doyle wie z. B. »Der illustre Klient« oder »Der Vampir von Sussex« rückt das alltägliche, oft straffreie, immer aber mysteriöse Verbrechen in den Vordergrund. Moral wird zu einer fragwürdigen Angelegenheit, aus juristischen Tätern werden moralische Opfer und umgekehrt. In dieser Version des THEATERS ImPuls geschehen sieben, in Fragmenten montierte, Erzählungen als Puzzle des Merkwürdigen in- und durcheinander. Der Zuschauer wird als Memory-Spieler selbst zum Detektiv des Abends.

Als obsessive Beobachter des Handelns werden Holmes und Watson zu Figuren unserer Zeit, wissenschaftsgläubig, überinformiert und gleichgültig – Chirurgen der Gesellschaft, Nerds, die wie Voyeure menschliche Leidenschaften im Monitor des Lebens betrachten, bis sich der Nebel verdichtet …

w 23.–25./30./31. Januar, 1./6.–8. Februar jeweils 20 Uhr, Teamtheater Karten: Tel. 089 / 2 60 43 33 www.theaterimpuls.net


Theater Matthias Brandt & Jens Thomas – »Fantasie über das kalte Entsetzen«

Kabale und Liebe

10.2. 20 Uhr 23.2. 15 Uhr

7.2. 20 Uhr Großes Haus w Bericht in APPLAUS

Die Ratten

Giora Feidman & Gitanes Blondes Ensemble

Von Gerhart Hauptmann

Nuria Rial & Kammerorchester Basel

Nach Louis-Ferdinand Céline

8.2. 20 Uhr Großes Haus

14.2. 19.30 Uhr 28.2. 20 Uhr

Reise ans Ende der Nacht 15./26.2. 19 Uhr

9.2. 16 Uhr Großes Haus

Die Anarchistin

Abdullah Ibrahim, Piano

Von David Mamet

13.2. 20 Uhr Großes Haus w Bericht in APPLAUS

Hymnus

15.2. 20 Uhr Großes Haus Mit dem Chor des Bayerischen Rundfunks

5. Abonnementkonzert des Münchener Kammerorchesters 20.2. 20 Uhr Großes Haus

Ute Lemper

22.2. 20 Uhr Großes Haus

Fazil Say, Klavier

18.2. 20 Uhr

Der Revisor

20.2. 20 Uhr Von Nikolai Gogol

Aus dem bürgerlichen Heldenleben 21.(Premiere)/25.2. 19 Uhr Von Carl Sternheim

Schauburg Franz-Joseph-Str. 47 VVK: Tel. 23 33 71-55 und theater@schauburg.net www.schauburg.net

23.2. 11 Uhr Großes Haus

Weltenbrand (UA)

Faschingskonzert mit den Swingbones

Ein Stück über Giftgas, den 1. Weltkrieg und danach, ab 14 Jahren

23.2. 17 Uhr Großes Haus

Balthasar Neumann Ensemble 25.2. 20 Uhr Großes Haus

Münchner Symphoniker – Schubert, Mozart 27.2. 20 Uhr Großes Haus

6./25./26.2. 19.30 Uhr 8.2. 20 Uhr

Das Kind der Seehundfrau

20.2. 18.30 Uhr 22.2. 19.30 Uhr Musiktheater ab 9 Jahren

Münchner Volkstheater Brienner Str. 50; VVK: Tel. 5 23 46 55 www.muenchner-volkstheater.de

Salomé

Die Räuber

28.2.(Prem.) 19.30 Uhr Großes Haus

1./2.2. 19.30 Uhr

Lyrische Tragödie von Antoine Mariotte, nach Oscar Wilde

Von Friedrich Schiller

Geschichten aus dem Wiener Wald

Residenztheater Max-Joseph-Platz 1; VVK: Tel. 21 85 19 40 www.residenztheater.de

Ein Sommernachtstraum 1.2. 19.30 Uhr

3./15.2. 19.30 Uhr

Nach Ödön von Horvath

Im Wald ist man nicht verabredet 3.2. 20 Uhr Kl. Bühne Von Anne Nather

Die Leiden des jungen Werther

Zement

2.2. 18 Uhr 22.2. 19 Uhr

4./20./21.2. 19.30 Uhr

Von Heiner Müller

Magdalena

Was ihr wollt

Von Ludwig Thoma

5.2. 19.30 Uhr

5./13./24.2. 19.30 Uhr

Der Vorname

w Bericht in APPLAUS

6./19./27.2. 20 Uhr Von Matthieu Delaporte und Alexandre de la Patellière

Orest

7.2. 19.30 Uhr 17.2. 20 Uhr

Stiller

8./12.2. 19.30 Uhr

Der große Gatsby

5./6./14./22.2. 20 Uhr 12.2. 19.30 Uhr Kl. Bühne Nach dem Roman von F. Scott Fitzgerald

Julius Cäsar

6./7.2. 19.30 Uhr Nach William Shakespeare

Gespenster

8./9./18.2. 19.30 Uhr

In Agonie

Von Henrik Ibsen

Nach Miroslav Krlezˇa

9./10.2. 20 Uhr Kl. Bühne

9.2. 16 Uhr

10

Felix Krull


KOnZerTe | gASTSpIeLe | berAT ung

nymphenburgerschlossKonzerte

8 . 2 . ViValdi: die Vier Jahreszeiten

Sa.,

F r. ,

Perlen der Barockmusik

14.2. amore - Konzert zum Valentinstag Die schönsten Melodien zum Tag der Liebe

22.2. Johann-strauss-gala

Sa.,

Ein Abend im Dreiviertel-Takt

Foto: Oskar Henn

münchnerJakobsplatzKonzerte

23.2. die orchesterProbe

So.,

von Karl Valentin

30.3. tanzen möcht` ich…!

So.,

Die Welt der Operette von Abraham bis Kálmán

cIrcuSkrone

F r. ,

11.4. der Kleine horrorladen

F r. ,

9 . 5 . a tribute to Freddie mercury

Das Erfolgsmusical in deutscher Sprache

The Best of Queen

Alle Nymphenburger Schlosskonzerte und Münchner Jakobsplatzkonzerte auch buchbar als „Konzert-Dinner“. Karten & Info: 089 - 55 96 86 0 www.kulturgipfel.de München Ticket: 089-54 81 81 81 www.muenchenticket.de CTS Eventim: 01806 - 57 00 00* www.eventim.de

* 0,20 Euro/Anruf aus dem dt. Festnetz, max. 0,60 Euro/Anruf aus dem dt. Mobilfunknetz


Theater Unter dem Milchwald

5.–8./10./12./14.–16./19.– 22./24./25./27./28.2. 20 Uhr 2.2. 19 Uhr w Bericht in APPLAUS

Tams Theater Haimhauser Str. 13a, VVK: Tel. 34 58 90 www.tamstheater.de

In geheimer Mission 1./5.–8.2. 20.30 Uhr

Mit Maria Peschek, Anette Spola, Helmut Dauner und Isabel Kott

Reise ins Paradies

13./14.2. 20.30 Uhr

Komödie im Bayerischen Hof Passage Promenadeplatz 6 und Prannerstr. 5; VVK: Tel. 29 16 16 33 www.komoedie-muenchen.de

Oscar und Felix – Das seltsame Paar im 21. Jahrhundert 1./3.–8.2. 20 Uhr 2.2. 18 Uhr Komödie von Neil Simon, mit Leonard Lansink, Heinrich Schafmeister u. a.

Die Wahrheit 11.2.(Generalprobe) 19 Uhr 12.(Prem.)–15./18.–22./ 25.–28.2. 20 Uhr 16./23.2. 18 Uhr Komödie von Florian Zeller, mit Michael von Au, Alexandra Kamp, Saskia Valencia und Ralf Komorr

Blutenburg-Theater Münchens Kriminalbühne Blutenburgstr. 35; VVK: Tel. 1 23 43 00 www.blutenburg-theater.de

Arsen & Spitzenhäubchen 1./4.–8./11.–15.2. 20 Uhr 2./9.2. 18 Uhr Die berühmte Kriminalkomödie von Joseph Kesselring, mit Ute Pauer, Sonja Reichelt, Johannes Haag, Konrad Adams, Thomas Koch, Uwe Kosubek, Julia Lowack, Till Klewitz, Wolfgang Haas und Peter Musäus; Inszenierung: Yvonne Brosch, Bühne: Andreas Arneth & Axel Ploch

FestSpielHaus Quiddestr. 17; VVK: Tel. 67 20 20 www.festspielhaus.biz

Das Gastmahl des Trimalchio 14./21.2. 20 Uhr Ein Fest nach Petron

w Bericht in APPLAUS

Metropoltheater Floriansmühlstr. 5; VVK: Tel. 32 19 55 33 www.metropoltheater.com

Blind Date 1./3./4./11./13.2. 20 Uhr 9./16./23.2. 19 Uhr

12

Eine Musik-Theater-Produktion zum Thema »Umgang mit Gewalt und Macht«

Teamtheater Tankstelle Am Einlaß 2a; VVK: Tel. 2 60 43 33 www.teamtheater.de

Baskerville – The Lost Cases of Sherlock Holmes w Bericht in APPLAUS 1./6.–8.2. 20 Uhr

In der aus der Sicht von Dr. Watson erzählten »THEATER ImPuls«-Version wird der Zuschauer selbst zum Detektiv, Holmes und Watson zu Figuren unserer Zeit, wissenschaftsgläubig, überinformiert und gleichgültig …

Theater ... und so fort Kurfürstenstr. 8, VVK: Tel. 23 21 98 77 www.undsofort.de

Magic Monday 3.2. 20 Uhr

Comedy-Magic-Show

The Pride

6.(Premiere)/12./13.2. 20 Uhr Von Alexi Kaye Campbell

Jeff McBride & Gaston 16.2. 20 Uhr

Theater Blaue Maus Am Einlaß 2a; VVK: Tel. 2 60 43 33 www.theaterblauemaus.de

Purgatorio

6./7./13./14.2. 20.30 Uhr 8./15.2. 19 Uhr Von Ariel Dorfman

Traumfrau verzweifelt gesucht 19./21./23.2. 19.30 Uhr

Eine Komödie über Kontaktanzeigen und seltsame Begegnungen von Tony Dunham

Theater in der Au Am Herrgottseck 6; VVK: Tel. 44 11 84 54 www.theaterinderau.de

Es war die Lerche 1.2. 19.30 Uhr

Ein heiteres Trauerspiel von Ephraim Kishon. Romeo und Julia leben … und schmoren seit 30 Jahren in ihrer selbst gemachten Ehehölle. Das treibt sogar ihren Schöpfer aus dem Grab.


Musical Musical Akademietheater Prinzregentenplatz 12 VVK: Tel. 21 85 28 99 www.prinzregententheater.de

Kifferwahn

14./15./18./19.–22./25./26.2. 20 Uhr 23.2. 15 Uhr Nach einem Buch von Kevin Murphy und Dan Studney, mit Studierenden der Bayer. Theaterakademie August Everding

Gasteig Rosenheimer Str. 5, VVK: München Ticket www.gasteig.de, www.stimmenderwelt.de

Das Phantom der Oper

2.2. 20 Uhr Philharmonie Das Original von Sasson/Sautter – eines der erfolgreichsten Tournee-Musicals in Europa mit Weltstar Deborah Sasson und Axel Olzinger in den Hauptrollen

Vorschau: Musical Starnights

The Best of Musicals 14.3. 20 Uhr Philharmonie Eine spektakuläre und begeisternde Zeitreise durch über 50 Jahre MusicalGeschichte. Von »Cats« über »König der Löwen« bis »Dirty Dancing«

Residenztheater Max-Joseph-Platz 1; VVK: München Ticket www.asa-event.de

Sissi – Liebe, Macht und Leidenschaft 9.2. 20 Uhr Herkulessaal

Seit Generationen zieht das Schicksal der Kaiserin Elisabeth von Österreich Autoren, Komponisten und auch das Publikum in seinen Bann. Ihr Leben glich gleichzeitig einem Märchen, einer Romanze und einer Tragödie. Mit modernen Projektionstechniken, Kostümen nach originalen Schnittmustern und der Musik von George Amade

Vereinsheim Occamstr. 8; VVK: Tel. 34 49 74 www.vereinsheim.net

Nordkvark – »Samen san hefftika storma« 26.2. 19.30 Uhr Ein Lappenmusical


Tanz I Varieté & Show Tanz

Varieté & Show

Gasteig

Gasteig

Rosenheimer Str. 5, VVK: München Ticket www.gasteig.de

Rosenheimer Str. 5, VVK: München Ticket www.gasteig.de, www.stimmenderwelt.de

Magic Of The Dance

Vorschau: TUKUO – »Mini Means Maxi«

23.2. 19.30 Uhr Philharmonie Feuerwerk und Tanzspektakel, ausgefeilte Fußarbeit und rasante Choreografien

i-camp Entenbachstr. 37; VVK: Tel. 65 00 00 www.i-camp-muenchen.de

Identitá – Pellegrinaggio all‘ amore 14./15.2. 20.30 Uhr

Tanztheater von Yvonne Pouget

Schauburg Franz-Joseph-Str. 47 VVK: Tel. 23 33 71-55 und theater@schauburg.net www.schauburg.net

Gauthier Dance – Take 5 1.2. 20 Uhr

Auf dem Programm stehen fünf aufregende Kurzstücke internationaler Star-Choreografen.

Schwere Reiter Dachauer Str. 114 VVK: Tel. 0152 / 05 43 56 09 www.schwerereiter.de

Stephan Herwig – »Editorial Bareback« 21./22.2. 20.30 Uhr

Fünf männliche Tänzer auf der Bühne – das ergibt bereits als Grundkonstellation eine besondere, vibrierende Energie. Die Tänzer offenbaren sich, sie gehen ihren maskulinen wie auch femininen Seiten auf den Grund.

Tanztendenz Lindwurmstr. 88, Tel. 7 21 10 15 www.tanztendenz.de

Werkschau der »Offenen Studios« 15.2. 18 Uhr

11.3. 20 Uhr Carl-Orff-Saal

The United Kingdom Ukulele Orchestra präsentiert musikalische Comedy in Perfektion.

GOP Maximilianstr. 47 VVK: Tel. 2 10 28 84 44; www.variete.de

Viva Las Vegas

bis 2.3. Di - Do 20 Uhr, Fr/Sa 17.30 + 21.30 Uhr, So/Ft 14.30 + 18.30 Uhr Große Show-Welt und Glücksspiel-Eldorado – eine Zeitreise durch die unterschiedlichen Gesichter dieser Stadt

Heppel & Ettlich Feilitzschstr. 12; Tel. 38 88 78 20 www.heppel-ettlich.de

Das Wunder von Schwabing 1.2. 20 Uhr

Zaubershow mit René Frotscher, Markus Laymann und Mario Schulte

Münchner Künstlerhaus Lenbachplatz 8; VVK: Tel. 21 85 19 40 www.kuenstlerhaus-muc.de www.kammeroper-muenchen.com

Max Hansen – »War‘n Sie schon mal in mich verliebt?« 15.2. 15 Uhr Festsaal

Eine Revue mit Max Nowka und Dominik Wilgenbus

Olympiahalle Spiridon-Louis-Ring; VVK: München Ticket www.olympiapark.de, www.holidayonice.com www.stage-entertainment.de

Ice Age Live – Ein mammutiges Abenteuer

6./7.2. 13.30 + 18 Uhr 8.2. 11 Uhr Family-Entertainment mit einer atemberaubenden Kulisse, außergewöhnlichem Eiskunstlauf, unterhaltsamer Musik, (Luft-) Akrobatik und allen bekannten und neuen Ice-Age-Charakteren

Theresienwiese Theresienwiese, VVK: München Ticket www.cirquedusoleil.com

Cirque du Soleil – »Kooza«

1./7./8./14./15./21./ 22.2. 16 + 19.30 Uhr 2./9./16./23.2. 13.30 + 17 Uhr 4.–6./11.–13./18.–20.2. 19.30 Uhr Grand Chapiteau Zelt Clowns und Akrobaten entführen die Zuschauer nach Kooza, in das Königreich der Narren.

14



VarietĂŠ & Show I Kabarett Spiegelpalast Olof-Palme-Str. / Joseph-Wild-Str. VVK: Tel. 2 55 49 37 20, www.teatro.de

Schubecks Teatro – Âť10 Jahre JubiläumÂŤ

1./6.–8./10./13.–15./17./ 20.–22./24./27.–29.2. 19.30 Uhr 2./9./16./23.2. 18 Uhr

Table Magic Theater Krist & MĂźnch Unterer Anger 3, VVK: Tel. 37 00 34 64 www.magic-theater.de

JÜrg Alexander – Doppelter Boden 1./8./15.2. 19.30 Uhr Magischer Salon

Magie – live & hautnah Mit Minifahrplänen der MVG Nachtlinien!

1./6.–8./12.–15./26.–28.2. 20 Uhr 2./9./16.2. 15 Uhr Mit Alexander Krist und Christian Mßnch

Denis Behr – The King of Cards 2./16.2. 19.30 Uhr

Alexander Schelle – ÂťGehirnwäscheÂŤ 7./28.2. 19.30 Uhr Magischer Salon

Martin Sierp – Fßrst der Finsternis 16.2. 19.30 Uhr Magischer Salon

Thomas Otto – ... mit Hirn, Charme und Zitrone 18./19.2. 19.30 Uhr Magischer Salon

Kabarett Das Schloss Schwere-Reiter-Str. 15 VVK: Tel. 1 43 40 80 und MĂźnchen Ticket www.dasschloss.info

FLIMMERN www.muenchenticket.de

089 / 54 81 81 81

BALLKALENDER.DE

Cavequeen – Du sammeln. Ich auch! 1.2. 20 Uhr

Karsten Kaie – Ne Million ist so schnell weg 6.–8.2. 20 Uhr

Andi Weiss – Lieb dich gesund! 19.2. 19.30 Uhr

Ramona KrÜnke – Cavewoman 22./23.2. 20 Uhr

Drehleier Rosenheimer Str. 123, VVK: Tel. 48 27 42 www.theater-drehleier.de

The Fifty Follies – Velvet Voyage No. 11 – Burlesque Fairytale 1.2. 20.30 Uhr

Tatwort Improvisationstheater – Die ImproShow 2./9./16./23.2. 20.30 Uhr

fastfood theater – Best of Life 3./10./17./24.2. 20.30 Uhr

16


m

Kabarett MĂźnchner Magier zaubern auf

UrvÜgel – Die Liebe in den Zeiten des Heuschnupfens

7.2. 20.30 Uhr

Mit dem Magischen Zirkel MĂźnchen

27./28.2. 20.30 Uhr

Michael Elsener – Schlaraffenland & Blonder Engel – Konzeptkunst und Sitzmusik 8.2. 20.30 Uhr

Heppel & Ettlich Feilitzschstr. 12; Tel. 38 88 78 20 www.heppel-ettlich.de

Impro Ă la Turka

Das Bauernepos

2./16.2. 17.05 Uhr

11./12.2. 20.30 Uhr Szenerie

Corinna Binzer & Dieter Fischer – WortweXXl 14./15.2. 20.30 Uhr

Irene Weber – ÂťOhne GeschmacksverstärkerÂŤ 15.2. 20.30 Uhr Szenerie

Angelika Beier – Zwischen Sex und 60

6.–8./13.–15./20.–22.2. 20.30 Uhr

Lach- und SchieĂ&#x;gesellschaft Ursulastr. 9; VVK: Tel. 39 19 97 www.lachundschiess.de

Andreas Rebers – Rebers muss man mÜgen. Eine Abrechnung

Duo Scherbekontrabass – Rio Reiser Abend

1./4.–8./11.–15.2. 20 Uhr

19./26.2. 20.30 Uhr

Winfried Bßrzle – Du sollst nicht stoibern 20.2. 20.30 Uhr

Werner Brix – Âť40plus. Ăœber Männer in den besten JahrenÂŤ 2./3.2. 20 Uhr

Rhetorik-Show – Die zehn Gebote fßr einen gelungenen Auftritt

Ass-Dur – 1. Satz – Pesto

Burlesque Beauties – Burlesque Comedy Show

Christine Prayon – Die DiplomAnimatÜse

21./22.1. 20.30 Uhr

9./10.2. 20 Uhr

16.2. 20 Uhr

Tickets unter:

c 63@470(/(33,

c 63@470(/(33,

089 – 49 00 94 49 [ Mo.-Fr. 10-18 Uhr ]

HERE WE ARE AGAIN!

c 63@470(/(33,

Eintrittskarten an allen bekannten Vorverkaufsstellen ¡ Tickets und Infos unter www.tourneen.com

01806 - 999 000 200* oder 01806 - 57 00 35*

*) 0,20 Euro/Anruf aus dem dt. Festnetz, dt. Mobiltarife max. 0,60 Euro/Anruf

c *09*<: 2965,

c *09*<: 2965,

c 2k50.:73(;A

WIEDER AUF TOUR 2014 TICKETS: VVK-STELLEN + HOTLINE: 0 18 06 - 57 00 00 Ă (59<- 46)03-<5279,0:, 4(? Ă (59<-

c 63@470(/(33,

c 2k50.:73(;A

c 7/03/(94650,

Informationen und weitere Veranstaltungen unter www.globalconcerts.de Tickets unter www. .de und 089-49 00 94 49


Kabarett

Severin Groebner – »Servus Piefke!«

Drei Kritische

Tobias Mann – »Verrückt in die Zukunft«

Preisgekröntes Kabarett aus Bayern mit Franziska Wanninger, Christine Exenberger und Tobias Öller

17./18.2. 20 Uhr

19.–22.2. 20 Uhr

Jess Jochimsen – »Für die Jahreszeit zu laut« 25.–28.2. 20 Uhr

Lustspielhaus Occamstr. 8; VVK: Tel. 34 49 74 www.lustspielhaus.de

Timo Wopp – »Passion« 1.2. 20.30 Uhr

Han’s Klaffl – »Restlaufzeit – Unterrichten, bis der Denkmalschutz kommt« 2.2. 20.30 Uhr

Piet Klocke

3./4.2. 20.30 Uhr Neues Programm

Malediva – »Barhocker«

1.2. 20.30 Uhr Saal

Chris Tall – »Versetzung gefährdet!« 7.2. 20 Uhr Ox

Lizzy Aumeier – »Superlizzy«

7.2.(München-Prem.) 20.30 Uhr Saal

Satirefassl

27.2. 20.30 Uhr Saal 9. Satirefassl mit Senkrecht und Pusch, Maxi Schafroth, Sebastian Daller und Contanze Lindern

Theater im Fraunhofer Fraunhoferstr. 9; VVK: Tel. 26 78 50 www.fraunhofertheater.de

Helmut Eckls 139. literarisch-satirisch-musikalischer Frühschoppen 2.2. 11 Uhr

Theater-Platz Wirtshaus am Hart Sudetendeutschestr. 40 VVK: Tel. 37 77 96 03 www.theater-platz.de

5.–8.2. 20.30 Uhr

Klaus Hoffmann – »Als wenn es gar nichts wär« 9.2. 20.30 Uhr

Django Asül – »Paradigma« 12.–16.2. 20.30 Uhr

Martina Schwarzmann – »Gscheid Gfreid« 17.–20.2. 20.30 Uhr

Stermann & Grissemann – »Stermann« 21./22.2. 20.30 Uhr

Die Musketiere – Alles für die Königin 25.–28.2. 20.30 Uhr

Mit Martina Schwarzmann, Jochen Malmsheimer, Sven Kemmler, Georg Schramm, Severin Gröbner, Hannes Ringlstetter, Patrick Salmen, Dagmar Schönleber und Mathias Tretter

Schlachthof Zenettistr. 9, VVK: Tel. 72 01 82 64 www.im-schlachthof.de

Kapp & Komplizen – »Fluchend in die Karibik« 1.2. 20 Uhr Ox

18

Kaleidoskop KünstlerKreis 3.2. 20 Uhr

Eintritt frei! Reservierung erwünscht

Karli & Anneliese – »Das Beste aus 21,5 Jahren Ehe« 7.2. 20.30 Uhr

Gabi Lodermeier – »Hommage an Bally Prell« 8.2. 20 Uhr

Christian Schaeffer – »Lets Swing ...« 14.2. 20 Uhr

Billy Machine Crossover Rock 15.2. 21 Uhr

Vereinsheim Occamstr. 8; VVK: Tel. 34 49 74 www.vereinsheim.net

Schwabinger Schaumschläger Show 2./9./16./23.2. 19.30 Uhr

Die Lese-Bühne mit Michi Sailer, Christoph Theussl und Moses Wolff

Blickpunkt Spot

3./10./17./24.2. 19.30 Uhr Gemischter Kleinkunstabend


Klassik I Neue Musik + Klassiktermine finden Sie auch ab Seite 6 und unter München Ticket auf Seite 34

Veranstaltungsorte Gasteig Haus der Kunst Hochschule für Musik u. Theater Münchner Künstlerhaus Olympiahalle Prinzregententheater Residenz Schloss Nymphenburg Seidlvilla

Samstag 1.2. Münchner Philharmoniker 19 Uhr Philharmonie, Gasteig

Sonntag 2.2.

Rosenheimer Str. 5, VVK: München Ticket Prinzregentenstr. 1, VVK: München Ticket Arcisstr. 12, VVK: München Ticket Lenbachplatz 8, VVK: München Ticket Spiridon-Louis-Ring 21, VVK: München Ticket Prinzregentenplatz 12, VVK: München Ticket Residenzstr. 1, VVK: München Ticket 80638 München, VVK: München Ticket Nikolaiplatz 1b, VVK: München Ticket

Samstag 8.2. Musica Viva – Peter Eötvös | Symphonieorchester 20 Uhr Herkulessaal, Residenz

Kammerkonzert Münchner Philharmoniker

Werke von Rihm, Eötvös und Lachenmann, mit Patricia Kopatchinskaja, Helmut Lachenmann und dem Symphonieorchester des BR

Helsinki Philharmonic Orchestra

Ähnlich überzeugend hat einst Friedrich Gulda musiziert

11 Uhr Festsaal, Münchner Künstlerhaus 11 Uhr Herkulessaal, Residenz

Liebesbekenntnisse

11 Uhr Allerheiligen-Hofkirche, Residenz Werke von Schostakowitsch, Raphael, Koffler und Mendelssohn Bartholdy

Emmanuel Pahud meets C. Ph. Bach

20 Uhr Philharmonie, Gasteig Mit Igor Levit, Klavier, und der Königlichen Philharmonie Flandern Stimmen der Welt – Rüdiger Hoffmann präsentiert

20 Uhr Herkulessaal, Residenz

Mit der Kammerakademie Potsdam und Trevor Pinnock, Cembalo & Leitung

Montag 3.2. Daniel Barenboim

20 Uhr Philharmonie, Gasteig Ausgewählte Werke von Franz Schubert

Mittwoch 5.2. Wintersemesterkonzert des AbacoOrchesters

DAS DEUTSCHSPRACHIGE MEISTERWERK MIT GROSSEM ORCHESTER UND DEM

WELTSTAR DEBORAH SASSON

So. 2.2.14, 20 Uhr Philharmonie BEST BRITISH COMEDY!

DIE KULTSENSATION AUS LONDON

20 Uhr Himmelfahrtskirche Sendling

Werke von Messiaen, Dvorˇák und Prokofjew, mit Jakob Spahn, Solist

Donnerstag 6.2.

Di. 11.3.14, 20 Uhr Carl-Orff-Saal

MM NEUES PROGRA

:

S MA „MINI MEAN

XI“

Akademie für Alte Musik Berlin – Vittorio Ghielmi, Viola 20 Uhr Prinzregententheater

Freitag 7.2. Musica Viva – Klangforum Wien 20 Uhr Muffathalle, Muffatwerk

Werke von Cattaneo und Furrer, mit Tora Augestad, Sophie Schafleitner und dem Klangforum Wien

Fr. 14.3.14 Philharmonie, 20 Uhr MünchenTicket: 089 - 54 81 81 81 · muenchenticket.de

und bei den bekannten VVK-Stellen · stimmenderwelt.de

19


Klassik I Neue Musik Vivaldi – »Die vier Jahreszeiten«

19 Uhr Hubertussaal, Schl. Nymphenburg Schlosskonzert mit dem bekanntesten Jahresreigen der Musikgeschichte, mit dem Amadeus Consort Salzburg

Donnerstag 13.2. Symphonieorchester des BR 20 Uhr Herkulessaal, Residenz

Freitag 14.2.

Sonntag 9.2.

Amore – Konzert zum Valentinstag

19 Uhr Hubertussaal, Schl. Nymphenburg

Musica Viva – Kammermusik für Streicher

Schlosskonzert-Dinner

11 Uhr Muffathalle, Muffatwerk

Das Solisten-Ensemble – Tomoko Sawallisch und Gesa Jörg

Werke von Sezer und Smolka, mit dem Trio Coriolis

19.30 Uhr Kl. Konzertsaal, Gasteig

Kammermusik von Mozart und Waterhouse

GourmetKlassik

19.30 Uhr Hofkapelle, Residenz

11 Uhr Kl. Konzertsaal, Gasteig

Samstag 15.2.

Der Marakra-Zyklus

Orchestre Philharmonique de Strasbourg

19 Uhr Kl. Konzertsaal, Gasteig Mit dem Ensemble Polysono Basel

20 Uhr Herkulessaal, Residenz

Kammermusiknacht II

Sonntag 16.2.

22 Uhr Schauspielhaus, Münchner Kammerspiele Werke von Schönberg und Zubel, mit Agata Zubel und Mitgliedern des Münchener Kammerorchesters

Patentorchester München

19 Uhr Herkulessaal, Residenz

Klavierrecital Svein Amund Skara – Beethoven-Abend

Montag 10.2.

20 Uhr Kl. Konzertsaal, Gasteig

Sergej und Lusine Khachatryan, Violine und Klavier

Montag 17.2. Orchestra dell’Accademia Nazionale di Santa Cecilia Roma

18.30 Uhr Herkulessaal, Residenz

»Voyage à Paris« – Holger Falk – Poulenc Lieder

20 Uhr Philharmonie, Gasteig

Dienstag 18.2.

19.30 Uhr Festsaal, Mchn. Künstlerhaus

Dienstag 11.2.

Szymanowski Quartet

20 Uhr Allerheiligen-Hofkirche, Residenz

Beethovens Neunte

Mittwoch 19.2.

20 Uhr Philharmonie, Gasteig Mit Susanne Bernhard, Gerhild Romberger, Jörg Dürmüller und Günther Groissböck, dazu Chor und Orchester der KlangVerwaltung

Pavel Haas Quartett

20 Uhr Herkulessaal, Residenz

ApplausMittwoch / i-Punkt12.2. München 43Suwon x 42 Philharmonic mm Orchestra 19.30 Uhr Herkulessaal, Residenz

Sommernachtstraum

19.30 Uhr Philharmonie, Gasteig Rufus Beck und die Münchner Symphoniker

Donnerstag 20.2.

für Elisabeth 12/2013Leonskaja, Klavier

19.30 Uhr Herkulessaal, Residenz

Si d’amor ...

20 Uhr Mars-Venus-Saal, Bayerisches Nationalmuseum

Freitag 21.2. Residenz Gala-Konzert

19.30 Uhr Allerheiligen-Hofkirche, Residenz

Samstag 22.2. Winners & Masters

20 Uhr Kl. Konzertsaal, Gasteig Mit Jungsolisten der Amadeus International School Vienna

21.05.2014 PHILHARMONIE T i c k e t s : 0 1 8 0 5 / 6 0 7 0 7 0 * * (p1r4e iCste. / mM ai nx.., 4M2oCb ti .l/fMu ni nk .-) www.promoters-group-munich.de

20

Johann Strauss Gala

19 Uhr Hubertussaal, Schl. Nymphenburg Schlosskonzert-Dinner


Klassik

Bell’Arte Events

Prinze

GIORA FEIDMAN clarinet & das

8.2.

IGOR LEVITKlavier

8. 2.

Ensemble

»Gitanes Blondes«

spielt

Philh Tschaikowskys Klavierkonzert

Königliche Philharmonie Flandern Edo de Waart Ltg.

13.2. »Giants of Jazz« Prinze Sonntag 23.2. MAESTOSO 2014 – Die Blasmusik der Münchner Philharmoniker Beginn: 11 Uhr Einlass: 10 Uhr

Hofbräuhaus München, Festsaal Sie sind in Blaskapellen unserer Dörfer groß geworden, heute sind sie Weltklasse-Musiker. Für ein ganz besonderes Konzert besinnen sich Bläser der Münchner Philharmoniker jetzt auf ihre Wurzeln. Moderation: Traudi Siferlinger. Karten bei München Ticket und allen angeschlossenen VVK-Stellen

22.2. UTE LEMPER & band Prinze singt Pablo Neruda »Liebesgedichte« 23.2. FAZIL SAY Klavier

spielt Mozarts sämtliche Klaviersonaten 3.3. »Veronika, der Lenz ist da!« Prinze

Prinze

Karl Valentin – »Die Orchesterprobe«

19 Uhr Hubert-Burda-Saal, Jüdisches Zentrum Jakobsplatz Mit Christian von der Au, Gerald Karrer, Bele Turba und dem Ensemble des ValentinKarlstadt Theaters w Bericht in APPLAUS

Prinze

20 Uhr Kl. Konzertsaal, Gasteig

Montag 24.2. Mozarteum Orchester Salzburg

Prinze

Mittwoch 26.2. Die Zauberflöte – Drei Damen in geheimer Mission 19.30 Uhr Kl. Konzertsaal, Gasteig

Mit Nina Laubenthal, Monika Ehlscheidt, Denise Felsecker und Elisabeth Thöni

Donnerstag 27.2. Fantasien deutscher Komponisten 19.30 Uhr Kl. Konzertsaal, Gasteig

piano

ZIMMERMANN Violine spielt Mozart

BR-Kammerorchester Radoslaw Szulc Künstl. Ltg.

Dienstag 25.2. 19.30 Uhr Philharmonie, Gasteig

Piano-Battle II«

Axel Zwingenberger & Martin Schmitt piano

9.3. FRANK PETER

20 Uhr Philharmonie, Gasteig

Beethoven IX. Sinfonie – Carmina Burana

BERLIN COMEDIAN HARMONISTS

7.3. »Blues & Boogie-

Tatiana Liakh

Russische Klaviervirtuosin

piano

ABDULLAH IBRAHIM

10.3. »The Australian God of Guitar« & 12.3. Prinze

TOMMY EMMANUEL guitar & vocal

15.3. »Die Trommelsensation Prinze aus den Alpen«

ALPIN DRUMS

Prinze = Prinzregententheater · Philh = Philharmonie

Tel. 089/8116191 & 54818181 www.bellarte-muenchen.de


Jazz I Rock I Pop I World Music + Konzerttermine finden Sie auch unter München Ticket ab Seite 35

Veranstaltungsorte Backstage Feierwerk

Reitknechtstr. 6, VVK: Eventim Hansastr. 39, VVK: München Ticket

Freiheizhalle Garage Deluxe Jazzclub Unterfahrt Muffatwerk Olympiahalle Theaterfabrik Tonhalle Zenith

Rainer-Werner-Fassbinder-Platz 1, VVK: München Ticket Friedenstr. 10, VVK: München Ticket Einsteinstr. 42, VVK: Tel. 4 48 27 94 Zellstr. 4, VVK: München Ticket Spiridon-Louis-Ring 21, VVK: München Ticket Friedenstr. 10, VVK: München Ticket Grafingerstr. 6, VVK: München Ticket Lilienthalallee 29, VVK: München Ticket

Samstag 1.2. Solar Fake + Janosch Moldau 20 Uhr Backstage Club

Sonntag 2.2. Blitzkids mvt

20 Uhr Ampere, Muffatwerk

Montag 3.2.

Jaune Toujours

20.30 Uhr Kranhalle, Feierwerk

Funeral Suits 21 Uhr Milla

Donnerstag 6.2. Steel Panther

20.30 Uhr Tonhalle

Freitag 7.2.

Megan Nicole

20 Uhr Ampere, Muffatwerk

The Movements

20 Uhr Backstage Club

To Call A King

20.30 Uhr Orangehouse, Feierwerk

Dienstag 4.2.

Behemoth & Cradle Of Filth 18.25 Uhr Backstage Werk

Die Höchste Eisenbahn

19.30 Uhr Kranhalle, Feierwerk

Eko Fresh & Motrip

20 Uhr Backstage Halle

Andy McKee

The Moonband

20 Uhr Freiheizhalle

21 Uhr Freiheizhalle

Bluescaravan feat. Bart Walker, Laurence Jones und Christina Skjolberg

Roy Frank Orchestra – »Swing ist Trumpf« 20 Uhr Black Box, Gasteig

20 Uhr Rockclub Garage

Mittwoch 5.2. Mogwai

20.30 Uhr Backstage Werk

Samstag 8.2. Sepultura + Legion Of The Damned + Flotsam & Jetsam + Suicidal Angels + Fueled By Fire + Lost Society + Mortillery + Exarsis 16 Uhr Backstage Werk

Ellie Goulding 20 Uhr Zenith

Victory

20 Uhr Rockclub Garage

Sonntag 9.2. Iced Earth

19.30 Uhr Backstage Werk

Primal Fear & Bullet

20 Uhr Hansa 39, Feierwerk

The Soft Moon

20.30 Uhr Ampere, Muffatwerk

22


Jazz I Rock I Pop Montag 10.2. Ginger Redcliff + Support 20 Uhr Heppel & Ettlich

Skindred

20.30 Uhr Backstage Werk

Dienstag 11.2. Ulver + Special Guests 20 Uhr Backstage Halle

koenigleopold

20 Uhr Substanz

Annenmaykantereit

20.30 Uhr Ampere, Muffatwerk

Viza

20.30 Uhr Hansa 39, Feierwerk

Mittwoch 12.2. Die Puhdys

20 Uhr Tonhalle

koenigleopold

20 Uhr Substanz

Joscha Arnold 21 Uhr Milla

Donnerstag 13.2. Heinz Rudolf Kunze w Bericht in APPLAUS 20 Uhr Freiheizhalle

Enforcer + Skull Fist + Vanderbuyst + Opener 19.30 Uhr Backstage Club

Samy Danger

20.30 Uhr Kranhalle, Feierwerk

Bartomuk

21 Uhr Milla

10. M端nchen swingt

20 Uhr Carl-Orff-Saal, Gasteig Kult-Termin f端r alle Swing-Freunde aus M端nchen und Umgebung, mit den besten M端nchner Jazzmusikern

Freitag 14.2. Michael Jackson Memory Tour 20 Uhr Carl-Orff-Saal, Gasteig

James Vincent McMorrow 20.30 Uhr Freiheizhalle

Northern Lite

21 Uhr Ampere, Muffatwerk

We Are The In Crowd 21 Uhr Strom

Samstag 15.2. Max Raabe & Palast Orchester (auch am 16.2.) 20 Uhr Philharmonie, Gasteig

Equinoxx

20 Uhr Backstage Club


Jazz I Rock I Pop Kataklysm + Krisiun + Fleshgod Apocalypse 20 Uhr Backstage Werk

Münchener Freiheit 20 Uhr Tonhalle

Gaudiblatt Hoagascht

G R E AT

20.30 Uhr Ampere, Muffatwerk

Solander 21 Uhr Milla

Sonntag 16.2. Bill Callahan 20.30 Uhr Freiheizhalle

Bombay Bicycle Club 20.30 Uhr Backstage Halle

w w w.prknet.de

Bee Kini 21 Uhr Milla

Montag 17.2. Tribute To Whitney Houston 20 Uhr Komödie im Bayerischen Hof Mit Kerstin Heiles und Christoph Pauli mit Band

Bullet For My Valentin 19 Uhr Tonhalle

Long Distance Calling 20 Uhr Backstage Halle

We Invented Paris 21.30 Uhr Strom

Samaris 20.30 Uhr Milla

Dienstag 18.2. Maximo Park 20 Uhr Theaterfabrik

Balthazar 21.30 Uhr Strom

Mittwoch 19.2. City And Colour 20 Uhr Tonhalle

A Pale Horse Named Death 20 Uhr Backstage Halle

Die Krupps + Special Guests 20 Uhr Backstage Werk

Donnerstag 20.2. Wooden Ships 21.30 Uhr Strom

Freitag 21.2. Adam Ant 20 Uhr Backstage Werk

Jan Roth 21 Uhr Milla

www.e

29. NOV. 20


Jazz I Rock I Pop Samstag 22.2. Pearls of Pop Festival – Simple Minds, Nik Kershaw, ABC & Paso Doble 19 Uhr Zenith

Rhino Bucket

G R E AT E S T H I T S live 2014

20 Uhr Garage Deluxe

The Busters

20 Uhr Backstage Halle

Sonntag 23.2. Cosmo Jarvis

20.30 Uhr Orangehouse, Feierwerk

Dee Dee Brigdewater

21 Uhr Jazzclub Unterfahrt

Montag 24.2. Liebe, Wein und Leben – Meine Lieder

20 Uhr Komödie im Bayerischen Hof Werner Schneyder, Christoph Pauli & Band

Blockflöte des Todes

20 Uhr Foyer, Mchn.Volkstheater

Sunrise Avenue

20.30 Uhr Muffathalle, Muffatwerk

David Phillips

20 Uhr Heppel & Ettlich

Dienstag 25.2. Asthetic Perfection + Faderhead + Terrolokaust 20 Uhr Backstage Halle

Sunrise Avenue 20 Uhr Zenith

Mittwoch 26.2. One Republic 20 Uhr Zenith

A Wilhelm Scream

19.30 Uhr Backstage Club

Kiesewetters GammaRama 21 Uhr Jazzclub Unterfahrt

Donnerstag 27.2. Viktoria Tolstoy & Jacob Karlzon

20.30 Uhr Muffathalle, Muffatwerk w Bericht in APPLAUS

Welle:Erdball + Special Guest 20 Uhr Backstage Werk

Freitag 28.2. Fanfarlo

19.30 Uhr Ampere, Muffatwerk

Jahcoustix + Ephraim Judah 20 Uhr Backstage Club

Frida Gold

20.30 Uhr Muffathalle, Muffatwerk

w w w.prknet.de

www.eltonjohn.com

29. NOV. 2014 · NÜRNBERG


Literatur & Vortrag Literatur & Vortrag Gasteig Rosenheimer Str. 5 www.gasteig.de; www.goethegoesvideo.de

Goethe Goes Video 28.2. 18 Uhr

Internationales Poesiefilmfest München; Schüler, Studenten und junge Dichter aus aller Welt sind aufgerufen, Gedichte zu verfilmen, die schönsten und fantasievollsten Einsendungen werden ausgezeichnet.

Lyrik Kabinett Amalienstr. 83a; VVK: Tel. 34 62 99 www.lyrik-kabinett.de

Yang Liam – »Konzentrische Kreise« 3.2. 20 Uhr

Poetry In Motion 10.2. 20 Uhr

Mit Sonya Renee, Yasmin Hafedh und Fee, dazu Ko Bylanzky und Poetry DJ Rayl Patzak

Nem Mozdul | Regungslos 17.2. 20 Uhr

Ákos Györffy stellt seine Gedichte vor (ungarisch / deutsch), mit Julia Schiff

Dunkle Tiger 26.2. 20 Uhr

Lyrik aus Lateinamerika, mit Michi Strausfeld und Leonardo Paredes Pernia

Lach- und Schießgesellschaft Ursulastr. 9; VVK: Tel. 39 19 97 www.lachundschiess.de

Tilman Birr – »On ze left you see ze Siegessäule – Erlebnisse eines Stadtbilderklärers« 23./24.2. 20 Uhr

Lustspielhaus Occamstr. 8; VVK: Tel. 34 49 74 www.lustspielhaus.de

Axel Hacke – »Oberst von Huhn und andere Geschichten« 10.2. 20.30 Uhr

Münchner Kammerspiele Schauspielhaus, Maximilianstr. 26 - 28 VVK: Tel. 23 39 66 00 www.muenchner-kammerspiele.de

Wirklichkeit und Wahrheit

9.2. 11 Uhr Schauspielhaus Lesung und Gespräch mit Knut Cordsen

World Wide Work – Warum arbeiten wir? 23.2. 19 Uhr Schauspielhaus

Jahrhundertbriefe – Thomas Bernhard und Siegfried Unseld 25.2. 20 Uhr Schauspielhaus

Lesung mit Stefan Hunstein und Edmund Telgenkämper


Literatur & Vortrag I Kinder Münchner Volkstheater

Feierwerk

Brienner Str. 50; VVK: Tel. 5 23 46 55 www.muenchner-volkstheater.de

Hansastr. 39 - 41; Tel. 7 24 88-0 www.feierwerk.de

Dennis Gastmann – »Mit 80.000 Fragen um die Welt« 1.2. 20 Uhr Kl. Bühne

Storys u. Filme v. Nordkorea bis Absurdistan

Wladmir Kaminer – »Neues aus dem Garten« 12.2. 20 Uhr Kl. Bühne

Sven Regener – »Magical Mystery oder Die Rückkehr des Karl Schmidt« 22.2. 20.30 Uhr Kl. Bühne

Muffatwerk Zellstr. 4; VVK: Tel. 01806 / 57 00 00 www.jufinale.de/flimmern www.abenteuererde.com, www.muffatwerk.de

Flimmern & Rauschen – Das Festival der jungen Szene

12.2. 16 – 23 Uhr 13.2. 16 – 22 Uhr Muffathalle w Bericht in APPLAUS Junge Filmemacherinnen und Filmemacher aus München präsentieren in 16 Stunden Programm ihre neuesten Produktionen auf der Großleinwand. Das Programm beginnt jeweils am Nachmittag und endet spät in der Nacht. Einlass ist nonstop.

Abenteuer Erde

23.2. 11 Uhr Muffathalle Vortragsreihe von Michael Martin

Isar Slam – Poetry Slam 25.2. 20 Uhr Ampere

Friedrich Ani – »Die unterirdische Sonne«

Early Sunday Morning

2./9./16./23.2. ab 10 Uhr Kulinarisch-musikalischer Spaß für die ganze Familie, für Kinder ab 3 Jahren ein vielfältiges Bastelprogramm, dazu Livemusik und Kinderkino

Gasteig Rosenheimer Str. 5; VVK: München Ticket www.gasteig.de www.gaertnerplatztheater.de

Auf dem Bauernhof

2.2. 14 + 16 Uhr Black Box Kinderkonzert für Kinder ab 3 Jahren

Der Flaschengeist

3./23./28.2. 18 Uhr 4./26./27.2. 10.30 Uhr 6.2. 19.30 Uhr Carl-Orff-Saal Singspiel für die ganze Familie mit dem Chor und Orchester des Staatstheaters

Paddington Bärs erstes Konzert 19./20./25.2. 11 Uhr

Kinderkonzert mit dem Orchester des Staatstheaters am Gärtnerplatz, bei dem man so einiges über die Instrumente des Orchesters und wichtige musikalische Werke lernen kann. Für Kinder ab 6 Jahren

KONZERTBÜRO AUGSBURG GMBH

26.2. 19.30 Uhr Café

Substanz Ruppertstr. 28, VVK: Tel. 7 21 27 49 www.substanz-club.com

Poetry Slam 9.2. 20 Uhr

Fünf lokale Poeten aus München und Umgebung gegen fünf Cracks der nationalen und internationalen Slam-Szene

Theater ... und so fort Kurfürstenstr. 8, VVK: Tel. 23 21 98 77 www.undsofort.de

... und jeder muss dran glauben 1.2. 20 Uhr

Inszenierte Lesung & Voice Art

Kinder Bayerische Staatsoper Nationaltheater, Max-Joseph-Platz 2 VVK: Tel. 21 85 19 20, www.staatsoper.de

Sitzkissenkonzert – »BassettlSpasettle«

15./22.2. 14.30 Uhr 18.–20.2. 11 Uhr

MAX RAABE & PALAST ORCHESTER 15./16.2.14 GASTEIG 20 UHR

ROY FRANK ORCHESTRA MAX RAABES TENORSAXOPHONIST &

SEIN ORCHESTER MIT „SWING IST TRUMPF“

7.2.14 GASTEIG/BLACK BOX DIE RUSSISCHE KLAVIER-VIRTUOSIN

TATIANA LIAKH 23.2.14 GASTEIG 20 UHR

KARTEN BEI ALLEN BEK. VVK-STELLEN! 27


Kinder I Messen Heppel & Ettlich Feilitzschstr. 12; Tel. 38 88 78 20 www.heppel-ettlich.de

Pauline und der Spiegelsee 2.2. 11 Uhr

Pit Pikus und die Möwe Leila

7./8.2. 16 Uhr 9.2. 11 + 16 Uhr

Rapunzel

14./15.2. 16 Uhr 16.2. 16 Uhr

Des Kaisers neue Kleider

21./22.2. 16 Uhr 23.2. 11 + 16 Uhr

Marstall Marstallplatz 5; VVK: Tel. 21 85 19 40 www.residenztheater.de

Ente, Tod und Tulpe 2.2. 15 Uhr

Von Wolf Erlbruch in einer Fassung von Nora Dirisamer; ein poetisches Stück für Kinder ab 5 Jahren über Freundschaft, Angst, Wut, Spaß, Abschied und die letzten großen Fragen über das Leben in der Welt

Münchner Künstlerhaus Lenbachplatz 8; VVK: Tel. 21 85 19 40 www.kuenstlerhaus-muc.de www.kammeroper-muenchen.com

Lukas & Echo 11.2. 18 Uhr

w Bericht in APPLAUS

Jugendkonzert ab 12 Jahren

Ritter Falstaff oder drei Streiche für ein Schepperfass! 16.2. 15 und 17 Uhr

Kleine Oper für Kinder ab 4 Jahren und die ganze Familie, mit der Kammeroper München und dem Figurentheater Moritz Trauzettel w Bericht in APPLAUS

Residenztheater Max-Joseph-Platz 1; VVK: Tel. 21 85 19 40 www.residenztheater.de

Die Schneekönigin

3./24./25./28.2. 10 Uhr 16.2. 15 Uhr Von Hans Christian Andersen

Table Magic Theater Krist & Münch Unterer Anger 3, VVK: Tel. 37 00 34 64 www.magic-theater.de

Magischer Salon

2./9./16.2. 14 Uhr Staunen, lachen und fleißig mitzaubern, geeignet für Kinder von 5 bis 10 Jahren

Theater ... und so fort Kurfürstenstr. 8, VVK: Tel. 23 21 98 77 www.undsofort.de

Kasperl und die wahre Liebe

2./9./16./23.2. 14.30 und 16 Uhr Doctor Döblingers geschmackvolles Kasperltheater

Messen Holiday Inn Inselkammerstr. 7-9, 82008 Unterhaching Eintritt und Parken kostenfrei www.holiday-inn-muenchen.de

11. Unterhachinger Hochzeitsmesse 8./9.2. 10 – 18 Uhr

Aussteller aus den verschiedensten Branchen präsentieren alles rund um die Hochzeit, von der Location über Catering, Fotografen und DJ bis hin zum Goldschmied. Tägliche Modenschauen und auf Wunsch kann die Brautmode auch direkt anprobiert werden.

Messe München Messegelände; Info: Tel. 94 91 15 28 www.free-muenchen.com

f.re.e – Die Reise- und Freizeitmesse 19.–23.2. tägl. 10 - 18 Uhr

Die f.re.e hat sich aus der C-B-R (CaravanBoot-Internationaler Reisemarkt) entwickelt und zählt zu den besucherstärksten Verbrauchermessen Süddeutschlands. Sie bietet einen umfassenden Marktüberblick über den Reise- und Freizeitsektor und lädt die Besucher zum Mitmachen und Ausprobieren in zahlreichen Erlebniswelten ein. Zusätzliche Unterhaltung und Information verspricht ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm. Als Publikumsveranstaltung bietet sie direkte Einkaufs- und Buchungsmöglichkeiten.

Olympiapark Toni-Merkens-Weg 4 Info: Tel. 08131/90 74 80 Eintritt frei; www.stuzubi.de

Stuzubi – bald Student oder Azubi 22.2. 9 - 16 Uhr Event-Arena

Karrieremesse für alle (Fach-)Abiturienten und Realschüler, die sich über Ausbildung, Studium, Duales Studium, Auslandsaufenthalte und Freiwilligendienste informieren möchten

28


Kunst I Ausstellungen Ausstellungen Alexander Tutsek-Stiftung Karl-Theodor-Straße 27, Tel. 34 38 56 Di/Mi 10 - 14 Uhr, Do/Fr 14 - 18 Uhr www.atutsek-stiftung.de

Wo bist du? Where are you? – Skulpturen von Erwin Eisch bis 10.4.

Alte Pinakothek Barer Str. 27, Eingang Theresienstr. Tel. 2 38 05-2 16 Mi - So 10 - 18 Uhr, Di 10 - 20 Uhr www.pinakothek.de

Brennpunkt Rom – Sébastian Bourdons Münchner »Kalkofen« bis 18.5.

Bayerisches Nationalmuseum Prinzregentenstr. 3; Tel. 2 11 24 01 Di - So 10 - 17 Uhr, Do 10 - 20 Uhr www.bayerisches-nationalmuseum.de

Chiné – Kettgemusterte Stoffe des 18. und 19. Jahrhunderts bis 30.3.

Bayerische Staatsbibliothek Ludwigstr. 16; Tel. 2 86 38-24 29 Mo - Fr 10 - 18 Uhr, Sa/So 13 - 17 Uhr www.bsb-muenchen.de

Galerie Wimmer Brienner Str. 7; Tel. 29 16 81 44 Mo - Fr 10 - 18 Uhr, Sa 10 - 14 Uhr www.galerie-wimmer.de

Fred Bourguignon – »Der Duft von Land und Meer« bis 15.2.

Haus der Kunst Prinzregentenstr. 1; Tel. 2 11 27-1 13 tägl. 10 - 20 Uhr, Do 10 - 22 Uhr; Sammlung Goetz: Fr - So 10 - 20 Uhr www.hausderkunst.de

Lorna Simpson bis 12.1.

Die Retrospektive bietet einen Überblick über das Werk der afrik.-amer. Künstlerin Lorna Simpson (geb. 1960, New York)

Hypo-Kunsthalle Theatinerstr. 8; Tel. 22 44 12 tägl. 10 - 20 Uhr; www.hypo-kunsthalle.de

Pompeji – Leben auf dem Vulkan bis 23.3. w Bericht in APPLAUS Eine spektakuläre Ausstellung über die antiken Städte Pompeji und Herculaneum, die durch den Ausbruch des Vesuvs im Jahr 79 n. Chr. im Moment ihres Untergangs verewigt wurden. Rund 260 Exponate geben einen umfassenden Einblick in das Leben an den Hängen des Vulkans.

Die Vermessung Bayerns – 450 Jahre Philipp Apians Große Karte bis 16.2.

Eine Ausstellung der Bayerischen Vermessungsverwaltung in Kooperation mit der Bayerischen Staatsbibliothek

Botanischer Garten Menzinger Str. 65; Tel. 1 78 61-3 10/-3 21 tägl. 9 - 16 Uhr, www.botmuc.de

Tropische Schmetterlinge

bis 30.3. Wasserpflanzenhaus, Haus 4 der Schaugewächshäuser Lebende exotische Schmetterlinge fliegen frei.

Deutsches Museum Museumsinsel 1; Tel. 21 79-1 tägl. 9 - 17 Uhr; www.deutsches-museum.de

Leonardo da Vinci – Vorbild Natur – Zeichnungen und Modelle bis 3.8.

Zukunft leben – die demografische Chance bis 30.3. Zentrum Neue Technologien

Galerie Thomas Modern Türkenstr. 16; Tel. 29 00 08 60 Mo - Sa 10 - 18 Uhr www.galerie-thomas.de

Licht – Dan Flavin – François Morellet – Keith Sonnier bis 15.2.

29


Kunst I Ausstellungen Münchner Stadtmuseum St.-Jakobs-Platz 1, Tel. 23 32 29 94 Di - So 10 - 18 Uhr www.stadtmuseum-online.de

Decolonize München – »Freedom Roads! | Spuren Blicke Stören | Georges Adéagbo« bis 23.2.

Asyl Stadtmuseum bis 2.11.

Afrikanische Theaterfiguren in einer künstlerischen Installation von Pélagie Gbaguidi und Stefanie Oberhoff

Pasinger Fabrik Jüdisches Museum St.-Jakobs-Platz 16; Tel. 23 39 60 96 Di - So 10 - 18 Uhr www.juedisches-museum-muenchen.de

Treten Sie ein! Treten Sie aus! – Warum Menschen ihre Religion wechseln bis 2.2.

Karl Valentin Musäum Lenbachplatz 8; VVK: Tel. 59 91 84-14 www.kuenstlerhaus-muc.de

Hommage an Christian Moser bis 13.5.

Ein Blick auf das großartige Werk von Christian Moser; von kleinen Köpfen und Monstern des Alltags, Siegmund Freud und Winnetou

Kinder- und Jugendmuseum Arnulfstr. 3, Tel. 5 40 46 44-0 Di - Fr 14 - 17 Uhr, Sa - So 10 - 17 Uhr www.kindermuseum--muenchen.de

Luffft

w Bericht in APPLAUS

bis 14.9. Eine Mitmachausstellung zum Experimentieren und Staunen, ab 5 Jahren

Lenbachhaus Luisenstr. 33; Tel. 23 33 20 00 Di 10 - 21 Uhr, Mi - So 10 - 18 Uhr www.lenbachhaus.de

Gerhard Richter – »Atlas« bis 9.2. Kunstbau

Münchner Künstlerhaus Lenbachplatz 8; VVK: Tel. 59 91 84-14 www.kuenstlerhaus-muc.de

Künstlergruppe gARTen – »früchte eines gartens« 6.–28.2. Kunstkabinett Vernissage: 5.2. 19 Uhr

Die Maler vertreten die russische Tradition in der bildenden Kunst – den Realismus; mit Diana Ananina, Willi Bunkowski, Elina Deberdeeva, Gagik Hakobyan, Viktor Knack, Daniel Mendelsson, Marina Pospelova und Alexandr Schimanovski.

30

August-Exter-Str. 1, VVK: Tel. 8 88 88 06 Lichthof/Bar tägl. 10 - 23 Uhr Galerie 1-3 Di - So 16 - 20 Uhr www.pasinger-fabrik.com

Jean Paul Soulscapes bis 9.3. Lichthof/Bar

Fotografien von Matthias Ley

Ernst Barlach – Bildhauer des Nordens | Alexander Dettmar – Maler des Nordens bis 23.3. Galerie 1 - 3

Pinakothek der Moderne Barerstr. 40; Tel. 23 80 53 60 tägl. außer Di 10 - 18 Uhr, Mi 10 - 20 Uhr www.pinakothek.de

Bettler, Diebe, Unterwelt bis 9.3.

Jeff Wall in München bis 9.3.

Staatl. Museum für Völkerkunde Maximilianstr. 42; Tel. 2 10 13 61 00 Di - So 9.30 - 17.30 Uhr www.voelkerkundemuseum-muenchen.de

Goldenes Land. 100 Jahre Burma/ Myanmar bis 12.6.

Fotografien von C. Scherman und B. Neiser

Villa Stuck Prinzregentenstr. 60; Tel. 45 55 51-0 Di - Do, Sa, So 10 - 18 Uhr, Fr 10 - 21 Uhr www.villastuck.de

Im Tempel des Ich – Das Künstlerhaus als Gesamtkunstwerk – Europa und Amerika 1800 - 1948 bis 2.3.

Zoologische Staatssammlung Münchenhausenstr. 21; Tel. 8 10 70 Mo - Fr 10 - 16 Uhr, www.zsm.mwn.de

Panguana – Ein Regenwald und wir bis 25.4.

Fotos, künstlerische Werke, Präparate und wissenschaftliche Dokumentationen



Chris Boettcher best of

Gourmet-Erlebnis Krimi und Dinner Dine & Crime VVK: Tel. 06023 / 9 18 30 21 und München Ticket www.dine-crime.de

Das Geheimnis von Ponte dell’Olio Rasante Action-Krimikomödie mit Mafia und Camorra. Inkl. 4-Gänge-Menü 15.2. 19.30 Uhr Schloss Kaltenberg, Ritterschwemme (82269 Kaltenberg) 22.2. 19.30 Uhr Königlicher Hirschgarten (Hirschgarten 1, 80639 München)

Tödliche Familienbande Irrwitzige und turbulente Krimikomödie. Inkl. 3-Gänge-Menü 21.2. 19.30 Uhr Schinken-Peter (Beim Forstner, Kirchplatz 1, 82041 Oberhaching) 22.2. 19.30 Uhr AmperVilla (Gewerbering 1, 85777 Fahrenzhausen)

Kulturgenuss Jakobsplatz München Hubert-Burda-Saal im Jüdischen Zentrum VVK: Tel. 089 / 55 96 86 0 www.kulturgipfel.de

Die Orchesterprobe 23.2. 19 Uhr

Buchbar mit einem koscheren 3-GängeMenü im Restaurant Einstein

Schloss Nymphenburg Hubertussaal VVK: Tel. 089 / 55 96 86 0 www.kulturgipfel.de

Schlosskonzert-Dinner:

Fr 7. März | 20 Uhr Das Schloss

Karten bei allen VVK-Stellen

München Ticket Tel. 089 / 54 81 81 81

Genießen mit allen Sinnen! Zu allen KlassikKonzerten ist ein exquisites 3-Gänge-Menü in der festlichen Atmosphäre der Schlosswirtschaft Schwaige buchbar.

Vivaldi – »Die vier Jahreszeiten« 8.2. 19 Uhr

Amore – Konzert zum Valentinstag 14.2. 19 Uhr

Stellario Fagone (Bayerische Staatsoper) präsentiert die schönsten Melodien zum Tag der Liebe.

Johann-Strauss-Gala

www.chris-boettcher.de

22.2. 19 Uhr


K i n d e r . G a s tro n o m i e .

S h o w.Spor t.

Th e at e r . C o m e dy.

m u s i c a l . J azz.

TOP Events

R O C K . P O P.

K l a s s i k . Ba l l e t t.

Live-Events in und um München

Foto: © Gregor Hohenberg

Max Raabe & Palast Orchester SO 16.02.2014 Gasteig, Philharmonie

Donikkl & die Tigerbande Familien-Faschingskonzert SA 22.02.2014 Stadthalle Germering

MAESTOSO 2014 SO 23.02.2014 Hofbräuhaus

Backstreet Boys MO 03.03.2014 Olympiahalle

Der Herr der Ringe – Die zwei Türme ab 06.03.2014 Gasteig, Philharmonie

Krimifestival München MO 10.03.2014 Gasteig, Carl-Orff-Saal

W E B

››

www.muenchenticket.de

H OT L I N E

089 / 54 81 81 81 MO-FR

9.00 bis 20.00 Uhr

SA

9.00 bis 16.00 Uhr

SO

10.00 bis 16.00 Uhr


K l a s s i k . Ba llet t.

››

R O C K . P O P.

››

+ Oper l Operette l Orchester l Solokonzerte + Metal l Punk l Hip-Hop l Party l Club l Indie

34 35

M u sical. JAZZ.

››

+G ospel l Volksmusik l Schlager l Tanz l Weltmusik

THEATE R . C o m e dy.

››

+ Kabarett l Lesung l Vortrag

36

S h o w. Spor t.

››

+ Varieté l Revue l Ausstellung l Zirkus l Film

38

Kinder. Gastronomie.

››

36

38

Klassik. BALLETT.

» Münchner Philharmoniker: Abonnementkonzert D Saison 2013/2014 – Nagano, Fellner, Berg, Mahler, Ravel, Brahms – 5. Abo d 1.2. 19:00 Uhr E 15,00-73,00 Gasteig, Philharmonie » Edita Gruberova 2.2. 20:00 Uhr E 79,20-147,00 Prinzregententheater

››

Mo 3.2. – So 9.2. » Daniel Barenboim 3.2. 20:00 Uhr E 45,30-113,10 Gasteig, Philharmonie

34

www.muenchenticket.de

» Sommernachtstraum 19.2. 19:30 Uhr E 30,60-64,50 Schauspieler Rufus Beck erzählt Shakespeares „Sommernachtstraum“ begleitet von den Münchner Symphonikern. Gasteig, Philharmonie » Residenz-Serenade 20.2. 19:00 Uhr 22.2. 18:00+19:30 Uhr E 30,20-107,20 Residenz, Hofkapelle

Mo 24.2. – fr 28.2. » Mozarteum-Orchester Salzburg 24.2. 20:00 Uhr E 41,90-90,50 Gasteig, Philharmonie » Balthasar Neumann Ensemble 25.2. 20:00 Uhr E 39,70-84,90 Prinzregententheater

››

» Orchestre Philharmonique de Strasbourg 15.2. 20:00 Uhr E 34,00-79,20 Residenz, Herkulessaal

››

» Beethovens Neunte 11.2. 20:00 Uhr E 41,90-101,80 Gasteig, Philharmonie

» Orchestra dell‘Accademia Nazionale di Santa Cecilia Roma 17.2. 20:00 Uhr E 45,30-113,10 Gasteig, Philharmonie

» Ute Lemper 22.2. 20:00 Uhr E 38,20-85,20 Prinzregententheater

» Festkonzert im Cuvilliés-Theater 7.2. 20:00 Uhr E 24,20-77,20 Residenz, Cuvilliés-Theater

Mo 10.2. – So 16.2.

Mo 17.2. – So 23.2.

››

››

SA 1.2. – So 2.2.


Rock. Pop.

Mo 17.2. – So 23.2.

» Solar Fake 1.2. 20:00 Uhr E 16,40 Backstage (Club)

» Bullet for my Valentine 17.2. 19:00 Uhr E 32,95 Kultfabrik, Tonhalle

» Rockmuseum Munich – „A Journey to the roots of Rock“ mit Charly Braun & the Blues Busters 1.2. 20:00 Uhr E 20,00 Olympiapark München, Olympiaturm

» Maximo Park 18.2. 20:00 Uhr E 33,70 Theaterfabrik

» Defeater & Supports 2.2. 19:30 Uhr E 20,00 Feierwerk, Hansa 39

» Adam Ant 21.2. 20:00 Uhr E 40,25 Backstage (Werk) ››

» Andy McKee 4.2. 20:00 Uhr E 31,05 Freiheizhalle

Mo 24.2. – FR 28.2. » Birdy 24.2. 20:30 Uhr E 28,70 Muffatwerk, Muffathalle

» Steel Panther 6.2. 20:30 Uhr E 31,90 Kultfabrik, Tonhalle

» All time low 25.2. 19:30 Uhr E 26,50 Muffatwerk, Muffathalle

» Ellie Goulding 8.2. 20:00 Uhr E 29,95 Zenith

››

» Die Puhdys – Akustik-Tour 2014 12.2. 20:00 Uhr E 36,40-43,90 Kultfabrik, Tonhalle » Heinz Rudolf Kunze & Verstärkung – Stein-vom-Herzen-Tour 2014 13.2. 20:00 Uhr E 41,45 Freiheizhalle

» Northern Lite 14.2. 21:00 Uhr E 24,25 Muffatwerk, Ampere » Siro – A 15.2. 20:00 Uhr E 24,25-33,45 Muffatwerk, Muffathalle » Münchener Freiheit 15.2. 20:00 Uhr E 39,95 Kultfabrik, Tonhalle

» Unholy Ground – Tour 2014 – Sunrise Avenue 25.2. 20:00 Uhr E 48,55 Zenith » Warpaint 25.2. 21:30 Uhr E 23,20 Strøm » OneRepublic 26.2. 20:00 Uhr E 38,00 Zenith » Motörhead 27.2. 19:00 Uhr E 46,95 Zenith » Viktor & The Blood 27.2. 20:00 Uhr E 21,95 Muffatwerk, Ampere » Viktoria Tolstoy & Jacob Karlzon 27.2. 20:30 Uhr E 23,10-38,05 Muffatwerk, Muffathalle » Munich School of Burlesque 28.2. 18:00+21:00 Uhr E 21,40 Heppel & Ettlich » Frida Gold 28.2. 20:30 Uhr E 32,10 Muffatwerk, Muffathalle

››

» Mogwai 5.2. 20:30 Uhr E 32,00 Backstage (Werk)

» James Vincent McMorrow 14.2. 20:30 Uhr E 25,40 Freiheizhalle

» Pearls of Pop Festival: Simple Minds, Nik Kershaw, ABC & Paso Doble 22.2. 19:00 Uhr E 52,70 Zenith » Sven Regener – „Magical Mystery“ 22.2. 20:30 Uhr E 18,00 Münchner Volkstheater

» Strømae 4.2. 20:00 Uhr E 32,15 Muffatwerk, Muffathalle

Mo 10.2. – So 16.2.

» A pale horse named death 19.2. 20:00 Uhr E 20,80 Backstage (Halle) » City and Colour 19.2. 20:00 Uhr E 32,95 Kultfabrik, Tonhalle

» Blitzkids mvt 2.2. 20:00 Uhr E 19,65 Muffatwerk, Ampere

Mo 3.2. – So 9.2.

››

››

SA 1.2. – So 2.2.


Musical. Jazz.

Theater. Comedy.

››

SA 1.2. – So 2.2.

» Drei Kritische – Preisgekröntes Kabarett aus Bayern – mit Franziska Wanninger, Christine Eixenberger und Tobias Öller 1.2. 20:30 Uhr E 18,00 Schlachthof ››

SA 1.2. – So 2.2. » Ballnacht mit Hugo Strasser 1.2. 20:00 Uhr E 21,20-50,50 Deutsches Theater

» Opern auf Bayrisch 7.2. 20:00 Uhr E 29,00-33,00 Fürstenfeldbruck, Veranstaltungsforum Fürstenfeld, Stadtsaal » Sissi 9.2. 20:00 Uhr E 40,90-72,90 Residenz, Herkulessaal

››

Mo 10.2. – So 16.2.

››

Mo 17.2. – So 23.2.

››

» Malia & Band 24.2. 20:30 Uhr E 30,00 Muffatwerk, Ampere » Momix 27./28.2./1.3. 20:00 Uhr E 36,60-69,90 Gasteig, Philharmonie

www.muenchenticket.de

» Helmut A. Binser – „Ein Stück heile Welt“ – Premiere! 19.2. 20:30 Uhr E 18,00 Schlachthof » Dr. Jekyll and Mr. Hyde – Robert Louis Stevenson 20./21./22.2. 19:30 Uhr E 23,60 Amerika Haus

Mo 24.2. – fr 28.2.

››

» Night of the Dance 27.2. 20:00 Uhr E 35,90-59,90 Fürstenfeldbruck, Veranstaltungsforum Fürstenfeld, Stadtsaal

36

» Willy Astor Nachlachende Frohstoffe – „Neues vom Oral-Apostel“ 14.2. 20:30 Uhr E 30,90 Schlachthof

››

» Magic of the Dance 23.2. 19:30 Uhr E 34,60-65,60 Gasteig, Philharmonie

» Rosengala 2014 28.2. 20:00 Uhr E 30,20-69,80 Deutsches Theater

» Karsten Kaie – „Ne Million ist so schnell weg“ 6./7./8.2. 20:00 Uhr E 26,85 Theaterzelt Das Schloss

» Wladimir Kaminer – „Neues aus dem Garten“ 12.2. 20:00 Uhr E 19,10-21,40 Münchner Volkstheater

» Bal Classique 2014 23.2. 18:00 Uhr E 23,40-52,80 Deutsches Theater

Mo 24.2. – Fr 28.2.

» Nepo Fitz – „Dringend!“ 6.2. 20:00 Uhr E 13,40 Freising, Lindenkeller

Mo 10.2. – So 16.2.

» Max Raabe & Palast Orchester 15./16.2. 20:00 Uhr E 43,80-79,65 Gasteig, Philharmonie

Mo 17.2. – So 23.2.

» Piet Klocke – „Neues Programm“ München-Premiere 3./4.2. 20:30 Uhr E 25,85 Münchner Lustspielhaus

››

» Abdullah Ibrahim 13.2. 20:00 Uhr E 33,70-65,05 Prinzregententheater

››

Mo 3.2. – So 9.2. ››

Mo 3.2. – So 9.2.

» IIlona.Rosetta.Sue. 2.2. 20:00 Uhr E 11,10-45,80 Münchner Kammerspiele, Schauspielhaus

» Jahrhundertbriefe – Thomas Bernhard und Siegfried Unseld 25.2. 20:00 Uhr E 13,30 Münchner Kammerspiele, Schauspielhaus


Vince Ebert E V O L U T IO N

Sa 29. M채rz I 20rstUenhr feld Veranstaltungsforum F체

Karten bei allen VVK-Stellen

M체nchen Ticket Tel. 089 / 54 81 81 81

www.vince-ebert.de


Show. Sport

» Moscow Circus on Ice – Jubiläumsshow: „Fantasy“ 1.2. 15:00+19:30 Uhr E 25,00-33,00 Stadthalle Germering, Orlandosaal

» Kinderkonzert „Auf dem Bauernhof“ 2.2. 14:00+16:00 Uhr E 9,00 Gasteig, Black Box » Marionettentheater Bille Unterschleißheim – „Peter und der Wolf“ 2.2. 15:00 Uhr E 9,00 Marionettentheater Unterschleißheim

» A tribute to ABBA – The Show 2.2. 19:00 Uhr E 29,00-61,00 Olympiapark München, Olympiahalle

» Cirque du Soleil: „Kooza“ 4./5./6.2. 19:30 Uhr 7./8.2. 16:00+19:30 Uhr 9.2. 13:30+17:00 Uhr E 35,00-110,00 Unter dem Grand Chapiteau

» Kultur Dinner City Tour München mit Konzert um 19:00 Uhr 6.2. 9:40 Uhr E 68,20-99,20 Bahnhof / vor dem Kaufhaus Karstadt » Marionettentheater Bille Unterschleißheim – „Hänsel und Gretel“ 7.2. 16:00 Uhr 8./9.2. 15:00 Uhr E 9,00 Marionettentheater Unterschleißheim

» Gauklerball 2014: Die Gaukler im Wilden Westen 7.2. 20:00 Uhr E 33,70-56,10 Münchner Künstlerhaus, Festsaal

» Alpine Highlights 2013/2014 – Adam Ondra 12.2. 19:30 Uhr E 17,00-19,00 Gasteig, Carl-Orff-Saal

» Die Kuh, die wollt ins Kino gehn 16.2. 14:00 Uhr E 14,65 Münchner Lustspielhaus

» Hans Kammerlander – „Bergsüchtig“ – Multimedia-Show 12.2. 19:30 Uhr E 18,50 Stadthalle Germering, Orlandosaal » EHC Red Bull München – DEL-Saison 2013/2014 – Thomas Sabo Ice Tigers 16.2. 16:30 Uhr E 3,30-30,80 Olympiapark München, Olympia-Eissportzentrum

» Donikkl & die Tigerbande – Faschingskonzert für die ganze Familie 22.2. 16:00 Uhr E 12,00 Stadthalle Germering, Orlandosaal

Mo 24.2. – fr 28.2. » Draculadinner – „Nosferacula – Der Letzte seiner Art“ 28.2. 19:00 Uhr E 89,70 Schlosshotel Neufahrn

››

www.muenchenticket.de

» Kinderkonzert 19./20.2. 11:00 Uhr 21.2. 11:00+14:00 Uhr E 16,60 Gasteig, Carl-Orff-Saal

››

38

››

» Braukunst Live! Festival 2014 21.2. 16:00 Uhr 22.2. 14:00 Uhr 23.2. 13:00 Uhr E 22,90 MVG Museum

» Viva Las Vegas 25./26./27.2. 20:00 Uhr 28.2./1.3. 18:00+21:15 Uhr 2.3. 15:00+18:30 Uhr E 44,70-50,30 GOP Varieté-Theater München

» Große Musik für kleine Hörer – Spielzeit 2013/14 – W. A. Mozart: „Eine kleine Nachtmusik“ 16.2. 15:00+16:30 Uhr E 13,90 Residenz, Allerheiligen-Hofkirche

Mo 17.2. – So 23.2.

» f.re.e – Die Reise- und Freizeitmesse 19.–23.2. E 5,50-8,50 Neue Messe München

Mo 24.2. – fr 28.2.

» Ritter Falstaff oder drei Streiche für ein Schepperfass! 16.2. 15:00+17:00 Uhr E 13,00 Münchner Künstlerhaus, Millerzimmer

››

Mo 17.2. – So 23.2.

Mo 10.2. – So 16.2.

››

››

Mo 10.2. – So 16.2.

Mo 3.2. – So 9.2.

››

››

Mo 3.2. – So 9.2.

SA 1.2. – So 2.2.

››

››

SA 1.2. – So 2.2.

Kinder. Gastronomie.


Kultur in Bayern Amerang Schloss Amerang 83123 Amerang VVK: Tel. 08075 / 91 92-99 konzerte@schlossamerang.de www.schlossamerang.de Der Vorverkauf für die Konzert- und FesteSaison 2014 startet im Februar.

Augsburg H2 – Zentrum für Gegenwartskunst Beim Glaspalast 1, 86153 Augsburg Info: Tel. 0821/ 3 24 41 12 www.kunstsammlungen-museen.augsburg.de

Die Ausstellung zeigt Arbeiten aus den Grafikbeständen des Buchheim Museums sowie Leihgaben von herausragender Bedeutung aus einer privaten Sammlung. w Bericht in APPLAUS

Burghausen Kulturamt der Stadt Burghausen Stadtplatz 112, Rathaus Tel. 08677 / 8 87-1 54 und -1 56 www.burghausen.de

Ausstellung: Paul Klee – »Mythos Fliegen«

bis 23.2. Di/Mi/Fr - So 10 - 18 Uhr, Do 10 - 20 Uhr w Bericht in APPLAUS Stadt Augsburg VVK: über Theater Augsburg Tel. 0821/ 3 24 49 00 www.brechtfestival.de

Brechtfestival 2014

31.1.–10.2. verschiedene Spielorte w Bericht in APPLAUS

Aying Brauerei Aying Münchener Str. 21, 85653 Aying VVK: Tel. 08095 / 88 48 veranstaltungen@ayinger.de www.ayinger.de

Andreas Giebel – »Das Rauschen der Bäume« 5.2. 20 Uhr Bürgerhaus

My Fair Lady

14./15.2. 19.30 Uhr Bürgerhaus Musical der Musikschule Burghausen

Valentinsball der Stadt Burghausen 15.2. 20 Uhr Stadtsaalgebäude

Schauspiel des Kulturamts: »Der nackte Wahnsinn« 19.2. 20 Uhr Stadtsaal

Komödie von Michael Frayn. Belacqua-Theater Wasserburg

Matching Ties

Andreas Rebers – »Rebers muss man mögen«

Irish Folk Nacht

Kleinkunst-Kooperative

Frühschoppen

Orgelkonzert mit Heinrich Wimmer an der Rieger-Orgel

1.2. 20.30 Uhr (Einlass 19 Uhr)

2.2. 10 - 14 Uhr Mit Partschinser Böhmische. Eintritt frei!

Zither-Manä-Trio

21.2. 20.30 Uhr (Einlass 19 Uhr) Rythm & Blues

Bad Wiessee Winner‘s Lounge Spielbank Bad Wiessee Winner 1, 83707 Bad Wiessee VVK: Tel. 08022 / 8 60 30 sowie über München Ticket und www.tegernsee.com

Andreas Giebel – »Das Rauschen in den Bäumen« 11.2. 20 Uhr

Bernried Buchheim Museum der Phantasie Am Hirschgarten 1, 82347 Bernried Info: Tel. 08158 / 9 97 00 www.buchheimmuseum.de

Sonderausstellung: Chagall – »Leben und Lieben«

bis 16.2. Di - So/Ft 10 - 17 Uhr

21.2. 20 Uhr Jazzkeller Mautnerschloss

23.2. 17 Uhr Stadtpfarrkirche St. Jakob

Dachau Kleinkunstbühne Leierkasten Graf-Konrad-Str. 16, 85221 Dachau VVK: Naturkostinsel und München Ticket www.leierkasten-dachau.de

Battlefield Band

2.2. 20 Uhr Ludwig-Thoma-Haus

Clowntheater Herbert und Mimi – »Allein daheim« 9.2. 15.30 Uhr

Gemeindesaal Friedenskirche Für Kinder ab 4 Jahren

Theater Lakritz – »Hase und Igel« 16.2. 15 + 16.45 Uhr

Gemeindesaal Friedenskirche Für Kinder ab 3 Jahren

Frank Lüdecke – »Schnee von morgen« 21.2. 20.30 Uhr

Gemeindesaal Friedenskirche Aktuelles politisches Kabarett mit philosophischen Seitensprüngen und Musik

39


Kultur in Bayern Dachauer Kabarett-Gipfel im Ludwig-Thoma-Haus Augsburger Str. 23, 85221 Dachau VVK: München Ticket und alle angeschlossenen VVK-Stellen Tel. 089 / 54 81 81 81 Infos: www.jpwconcerts.de

Wolfgang Krebs – »Drei Mann in einem Dings!« 6.2. 20 Uhr

Vorschau: Rick Kavanian – »EGOSTRIP« 29.3. 20 Uhr

Bekannt wurde Rick Kavanian in Kino und TV, doch auch live ist er eine Klasse für sich. In seinem neuen Programm bringt er gar einen ganzen Ein-Mann-Kinofilm auf die Bühne – von und mit Rick Kavanian in sämtlichen Haupt- und Nebenrollen.

Feldkirchen Kultur im Rathaus Rathausplatz 1, 85622 Feldkirchen Tel. 089 / 90 99 74-40 und -73 www.feldkirchen.de

bar und stellt fest: »Die Affen sind nicht nur im Zoo.« Mit seiner Studio-Besetzung (Willie Duncan, Wolfgang Götz und Dieter Radig) bringt er in einer bunten Mischung aus Boogie Woogie, Western Swing, Blues, Rock ‘n‘ Roll, Ska, Chanson und alten Schlagern seine Lieder auch live auf die Bühne. Beste Unterhaltung ist garantiert, wenn Günther Sigl in bekannt charmanter und humorvoller Art singt und Geschichten aus seinem persönlichen und musikalischen Werdegang erzählt. Und natürlich wird er auch den einen oder anderen Evergreen aus seinem schier unerschöpflichen Repertoire interpretieren. Gesamte Veranstaltungsübersicht 2014 sowie Tickets online: www.feldkirchen.de Alle Karten online buchbar!

Freising Kulturamt Freising Marienplatz 7, 85354 Freising VVK: Tel. 08161 / 54-4 43 33 kultur@freising.de sowie über München Ticket www.freising.de

Zydeco Annie & Swamp Cats

7.2. 20 Uhr Lindenkeller Mehr als ein Konzert – eine musikalische Reise durch Louisiana

Ausstellung: »50 Jahre Feldkirchner Blaskapelle« 7.–21.2. Rathaus

Die Feldkirchner Blaskapelle feiert 2014 ihr 50-jähriges Bestehen und beginnt dieses Festjahr mit einer interessanten Ausstellung, die während der Öffnungszeiten des Rathauses besichtigt werden kann. Weitere Informationen unter: www.feldkirchner-blaskapelle.de

Ladies Night (Ganz oder gar nicht) 9.2. 20 Uhr Asamtheater

Komödie von Stephan Sinclair & Anthony McCarten

Luz amoi – »Schleinig«

13.2. 20 Uhr

Vorschau:

Lindenkeller Das neue Programm bietet wieder alles, worauf sich echte Luz-amoi-Fans seit Langem freuen: ein Stück modernes Bayern – frech, abwechslungsreich und mit jeder Menge guter Laune. Da muss man einfach dabei sein!

Faschingstreiben

4.3. 13 - 19 Uhr Rathausplatz

Ali Baba und die 40 Räuber

Auf zum bunten Faschingstreiben! Wir freuen uns auf viele Besucher, gute Laune und tolle Kostüme. Für das leibliche Wohl ist gesorgt! Der Eintritt ist frei!

20.2. 15 Uhr

Asamtheater Kindertheater – ein Märchen aus 1001 Nacht

Günther Sigl & Band – »Habe die Ehre« 7.3. 20 Uhr

Rathaus Der Sänger und Songschreiber der Spider Murphy Gang stellt seine erste Solo-CD vor. Neben seinen typisch münchnerischen Themen nimmt er sich in seinen Songs auch Personen der Zeitgeschichte vor, berichtet u. a. von einem Trip nach Paris, einem »Piccolöchen« an der Hotel-

40

ISARRIDER

21.2. 20 Uhr Lindenkeller Münchens Mundart- und Partyband Nr. 1


Kultur in Bayern Lizzy Aumeier – »SUPERLIZZY« 28.2. 20 Uhr Lindenkeller

Friedberg Museum im Wittelsbacher Schloss Schlossstr. 21 86316 Friedberg (bei Augsburg) Info: Tel. 0821 / 60 02-148 www.museum-friedberg.de

Ausstellung: »Friedberg 750« 14.2.–15.6. Di - Fr 14 - 18 Uhr, Sa/So/Ft 11 - 17 Uhr

Anlässlich des 750-jährigen Jubiläums der Stadt Friedberg präsentieren Stadtarchiv und Museum gemeinsam diese Ausstellung. Im Blickpunkt stehen die Gründung im Jahr 1264 sowie die Lage an der westlichen Grenze des Herzogtums Bayern, gegenüber der Freien Reichsstadt Augsburg. Anhand von wertvollen Exponaten und Leihgaben wie dem von Herzog Ludwig dem Strengen und König Konradin ausgestellten Schutzbrief an die Augsburger – quasi der Gründungsurkunde Friedbergs – wird die besondere Situation der einstigen Grenzstadt lebendig. Darüber hinaus veranschaulicht die Ausstellung die rasterartige Struktur Friedbergs und die städtebauliche Entwicklung – insbesondere die Ausbreitung des Stadtgebiets bis ins 21. Jahrhundert, deren Status quo ein faszinierendes 3-D-Modell demonstriert. Außerdem wird anhand von Stadtbildfotografien aus der Zeit um die Jahrhundertwende auf beeindruckende Weise der damalige Alltag in Friedberg gezeigt. Junge Besucher sind besonders herzlich eingeladen, sich entlang von Mitmachstationen und mit einem kostenlosen Kinderführer auf eine spannende Zeitreise in die Vergangenheit der Stadt zu begeben.

Fürstenfeldbruck Veranstaltungsforum Fürstenfeld Fürstenfeld 12, 82256 Fürstenfeldbruck Tel. 08141 / 66 65-1 40 www.fuerstenfeld.de

Martina Eisenreich Quartett & Orchester – »Die Nacht der Geigen« 8.2. 20 Uhr Kleiner Saal

Orchestrale Filmmusik und New Classics zwischen Jazz und anrührenden Melodien

JazzFirst: Bleu

12.2. 20 Uhr Kleiner Saal

Werner Meier – »… apps geht imma!« 14.2. 20 Uhr Säulensaal

Ein spöttischer Liederabend

Thorsten Havener – »Ich weiß, was du denkst!« 15.2. 20 Uhr Kleiner Saal

Der Entertainer liest in den Gesichtern seiner Zuschauer wie in einem offenen Buch.

Stadtkapelle Fürstenfeldbruck – Jahreskonzert 16.2. 16 Uhr Stadtsaal

Alte Musik in Fürstenfeld: Concert Royal, Köln

16.2. 19 Uhr Churfürstensaal Musik für Barockoboe und Cembalo

Theater Fürstenfeld: Aterballetto – »Serata Strawinsky« 18.2. 20 Uhr Stadtsaal

Ein Strawinsky-Abend mit einer der besten internationalen Tanzkompanien

Erwin Pelzig – »Pelzig stellt sich« 20.2. 20 Uhr Stadtsaal

Ecomonica

22./23.2. ab 10 Uhr Tenne Forum für Energie und Nachhaltigkeit

FürstenfeldBall 2014

22.2. 20 Uhr Gesamtareal

Großer Faschingsball der AWO 23.2. 14 Uhr Stadtsaal

Night of the Dance

27.2. 20 Uhr Stadtsaal Broadway Dance Company & Dublin Dance Factory präsentieren Tanzszenen der beliebtesten Broadway-Shows.

Pasadena Roof Orchestra – »Licensed To Swing« 28.2. 20 Uhr Stadtsaal

Garching Quadro Nuevo – »Schöne Kinderlieder« 2.2. 13.30 Uhr Kleiner Saal

Benefizkonzert für Menschen ab 3 Jahren

Opern auf Bayrisch

»Aida« – »Meistersinger« – »Lohengrin« 7.2. 20 Uhr Stadtsaal Mit Conny Glogger, Gerd Anthoff und Michael Lerchenberg

Stadt Garching, Kulturreferat Rathausplatz 3, 85748 Garching Info/VVK: Tel. 089 / 3 20 89-1 38 www.garching.de

Die Zirkusprinzessin

1.2. 20 Uhr Bürgerhaus Operette von Emmerich Kálmán

Spätlese

12.2. 20 Uhr Bürgerhaus Komödie von Folke Braband

41


Kultur in Bayern Iron Hand

DiDgePercussion

New Country

Australia meets Africa

Kleiner Häuptling Winnetou

Simone Solga – »Im Auftrag Ihrer Kanzlerin«

14.2. 21 Uhr Bürgerhaus, Ratskeller

16.2. 15 Uhr Bürgerhaus

13.2. 19.30 Uhr Nachtasyl

Das Familien-Theater

20.2. 19.30 Uhr Orlandosaal

Erwin Pelzig – »Pelzig stellt sich«

Jazz it! – Aki Takase, Piano

21.2. 20 Uhr Bürgerhaus

21.2. 19.30 Uhr Amadeussaal

Münchner Symphoniker

DONIKKL und die Tigerbande

23.2. 20 Uhr Bürgerhaus

22.2. 16 Uhr Orlandosaal

Schubert – Mozart – Rossini

Mitmach-Konzert-Show für die ganze Familie. Für Kinder ab 4 Jahren

Germering Stadthalle Germering Landsberger Str. 39, 82110 Germering VVK an allen VVK-Stellen von München Ticket Tel. 089 / 54 81 81 81 www.stadthalle-germering.de

Gabriele Misch und Band – »Sag mir, wo die Lieder sind« 27.2. 19.30 Uhr Amadeussaal

Ein Abend mit Marlene Dietrich und Hildegard Knef

So klingt’s bei uns

28.2. 19.30 Uhr Amadeussaal Volksmusikabend mit dem Huosigau

Haar Galerie Granec & Mitteldorf Bürgerhaus, Kirchenplatz 1, 85540 Haar Info: Tel. 0821 / 55 95 03 www.galerie-gm.de

Moscow Circus on Ice – »Fantasy« 1.2. 15 + 19.30 Uhr Orlandosaal

Der vor rund 50 Jahren gegründete erste Eiszirkus der Welt präsentiert Artistik, Glamour und höchste technische Perfektion auf Kufen.

Ladies Night – Ganz oder gar nicht 2.2. 19 Uhr Orlandosaal

Turbulente Komödie von Stephen Sinclair & Anthony McCarten. Gastspiel der Komödie im Bayerischen Hof mit Pascal Breuer, Sebastian Goder u. a.

Kernölamazonen – »Jagdlust« 6.2. 19.30 Uhr Amadeussaal

Mit viel Humor und einzigartigen Melodien gehen die Kernölamazonen auf Liebespirsch und nehmen dabei die Männerwelt genauestens unter die Lupe.

Im Wandel der Kunst

9.2. 10 - 17 Uhr Bürgerhaus Haar Zum wiederholten Mal ist die Galerie Granec & Mitteldorf mit ihrer Wanderausstellung internationaler Gegenwartskunst zu Gast im Bürgerhaus in Haar. Mit einem Künstlerrepertoire vom jungen, unbekannten Talent bis hin zum renommierten Künstler werden hochwertige Gemälde zu günstigen Preisen angeboten. Der Eintritt ist frei.

Kempten Stadtverwaltung Kempten (Allgäu) Kulturamt, Memminger Str. 5, 87439 Kempten Tel. 0831 / 2 52 52 00 www.kempten.de

L‘accademia Giocosa

7.2. 19.30 Uhr Orlandosaal Das Barockensemble präsentiert u. a. Werke von J. S. Bach, A. Vivaldi, G. Ph. Telemann und T. Albinoni. w Bericht in APPLAUS

Die CubaBoarischen und ihre Freunde aus Havanna Ausverkauft

8.2. 19.30 Uhr Orlandosaal

Hans Kammerlander – »Bergsüchtig … nach Wänden, Graten und Gipfeln« 12.2. 19.30 Uhr Orlandosaal Multimedia-Show

42

Alpinmuseum: Dauerausstellung: »Geheimnis im Gletscher – Ein Bergunglück an der Wildspitze« Allgäu-Museum: AllgäuPhotographie. 100 Aufnahmen der Fotopioniere Heimhuber bis 31.5.2015


Kultur in Bayern Kornhaus – Großer Saal: Christian Springer – Der Fonsi – »Jetzt reicht‘s … leider nicht für alle« 7.2. 20 Uhr

Kunsthalle Kempten: Debütanten-Ausstellung: Lukas Kindermann

Sagra

28.2. 20 Uhr Tanztheater mit dem Progetto Brockenhaus

bigBOX: All you need is love 6.2. 20 Uhr

Das Beatles-Musical

bis 9.2.

ABBA The Show – »40 Jahre Waterloo«

theaterinkempten – Stadttheater und TheaterOben: Gretchen 89ff.

Die große Jubiläumstournee 2014

8.2. 19 Uhr 14./20.2. 20 Uhr 16.2. 16 Uhr

Von Lutz Hübner, Eigenproduktion TIK

Der Prozess

13.2. 20 Uhr Schauspiel nach Franz Kafka

Meisterkonzert 4 – Rheinische Philharmonie & Oliver Triendl

7.2. 20 Uhr

Ina Müller & Band 9.2. 20 Uhr

Max Raabe & Palast Orchester – »Für Frauen ist das kein Problem« 13.2. 20 Uhr

André Rieu & das Johann Strauss Orchester 15.2. 20 Uhr

LesART 3

kultBOX: Rüdiger Hoffmann – »Aprikosenmarmelade«

Oliver Karbus liest Mascha Kaléko.

Losamol & pianistixx Live Band

15.2. 19 Uhr 21.2. 20 Uhr

1.2. 20 Uhr

Butterbrot

8.2. 20 Uhr

Komödie von Gabriel Barylli

12.2. 20 Uhr

27.2. 20 Uhr

Matze Knop – »Platzhirsche«

GLÜCK

Bild © Elisabeth Brockmann, GLÜCK, Entwurf für die Stadt Friedberg, Detail Schmiedgasse

Lichtinstallationen von Elisabeth Brockmann zum 750. Jubiläum der Stadt Friedberg In spektakulären Installationen verbindet die Künstlerin Elisabeth Brockmann Kunst und Architektur. Sie greift unmittelbar in Gebäudestrukturen ein und inszeniert Ikonen aus Geschichte und Gegenwart in neuem Licht. Für Friedberg hat die ehemalige Richter-Schülerin eine Überraschung mit dem Titel »GLÜCK« entwickelt. Monatelang hat sie Recherchen zur Geschichte der Stadt angestellt. In dem daraus entstandenen Werk tauchen nun historische Ikonen der Stadt überlebensgroß an Orten des städtischen Alltags auf und verschmelzen mitt profanen ebenso wie mit sakralen Bauten. Wie Erscheinungen leuchten sie Tag und Nacht im Gemäuer von Kirche, Schloss und Rathaus, Bahnhof oder Straßen-Passage und lassen ihre verblüffend lebendigen Blicke auf den Zeitgenossen ruhen. Die Aura historischer Figuren durchleuchtet den Alltag des 21. Jahrhunderts.

w ab 30. Januar

Stadt Friedberg www.friedberg-lebt-hoch.de

43


Kultur in Bayern Landsberg am Lech

Der gestiefelte Kater

Stadtverwaltung Katharinenstr. 1 86899 Landsberg am Lech www.rbk-oberbayern.org

Neuburger Marionettentheater e.V. Marionettentheater

9./16.2. 16 Uhr

Zanki Fransenohr

Jubiläumsausstellung: 25 Jahre RBK

12.2. 10 + 15 Uhr 13.2. 10 Uhr

bis 30.3. Mo/Di/Fr 8 - 16 Uhr, Mi 8 - 12 Uhr, Do 8 - 18 Uhr, 1. Sa im Monat 9 - 12 Uhr

Stadttheater Kindertheater ab 6 Jahren. Theater Mummpitz

Jubiläumsausstellung des Regionalverbands bildender Künstler Oberbayern West

Kinderball der FG Burgfunken

Sport- und Veranstaltungszentrum Hungerbachweg 1 86899 Landsberg am Lech VVK an allen bekannten VVK-Stellen www.dienachtdermusicals.de

Die Nacht der Musicals 23.2. 19 Uhr

Bei der erfolgreichsten Musicalgala mit bereits über einer Million Besuchern kann man an einem einzigen Abend das Beste aus über einem Dutzend bekannter Musicals erleben.

Neuburg Tourist-Information Ottheinrichplatz A 118, 86633 Neuburg Tel. 08431 / 55-2 40 www.neuburg-donau.de

16.2. 13.30 Uhr

Sportgaststätte am See

Zeichen der Macht – Macht der Zeichen 16.2. 14 Uhr Residenzschloss Führung

Mario und der Zauberer

21.2. 10 + 20 Uhr Stadttheater Figurentheater nach Thomas Mann. Metropol-Ensemble

Neuburger Faschingsumzug der FG Burgfunken TSG e. V. 23.2. 13.30 Uhr

Innenstadt durch Neuburg

Neuötting Kultur und Stadtmarketing Neuötting Ludwigstr. 12, 84524 Neuötting Tel. 08671 / 8 83 71-0 www.neuoetting.de

Oliver Hilmes – »Ludwig II. – Der unzeitgemäße König«

6.2. 20 Uhr Buchhandlung Rupprecht

Drum-Stars – »Die Percussion Show!« 8.2. 20 Uhr Stadtsaal

Andreas Giebel – »Das Rauschen in den Bäumen« Kinderfasching

2.2. 13.30 Uhr Kolpinghaus

Starke Frauen im Schloss

2.2. 14 Uhr Residenzschloss Führung

Vorlesestunde für Kinder

3.2. 15.30 Uhr Stadtbücherei

Literaturtreff

4.2. 19.30 Uhr Stadtbücherei

14.2. 20 Uhr Stadtsaal

25 Jahre Die Maulwürfe e.V.

Kappenabende der Faschingsgesellschaft 20.–22.2. 19.30 Uhr Stadtsaal

Oberhaching Kulturamt Oberhaching Alpenstr. 11, 82041 Oberhaching Info: Tel. 089 / 6 13 77-1 76 Online-VVK: www.oberhaching.de

Die Zirkusprinzessin

8./9.2. 20 Uhr Stadttheater Operette von Emmerich Kálmán. Präsentiert von der Operettenbühne Wien

Mode im Wandel der Zeit

9.2. 14 Uhr Residenzschloss Führung

Seniorenfasching

9.2. 14.30 Uhr Kolpinghaus

44

Luz Amoi – »Schleinig« 7.2. 20 Uhr Bürgersaal


Kultur in Bayern Bayerische Weltmusik – Premiere des neuen Konzertprogramms »eines der besten Ensembles im Bereich der Neuen Volksmusik« (SZ)! Tradition und Moderne verbinden sich zu einer perfekten Melange: Der Zwiefache trifft auf Salsa, der Jodler mischt sich mit Tango, und der Landler wird mit Jazzelementen garniert.

Taufkirchen Kulturzentrum Taufkirchen Ritter-Hilprand-Hof, Köglweg 5 82024 Taufkirchen VVK: Tel. 089 / 66 67 21 51 sowie über München Ticket www.kulturzentrum-taufkirchen.de

My Fair Lady

Jörg Seidel Quartett

1.2. 19 Uhr

20.2. 20 Uhr Bibliothekssaal

Freies Landestheater Bayern

Swing Standards – dazu gibt es Wein, Antipasti und Dolci vom Büfett.

Der Quereinsteiger

Puchheim Puchheimer Kulturcentrum PUC Oskar-Maria-Graf-Str. 2, 82178 Puchheim VVK: Tel. 089 / 89 02 54-0 puc.puchheim.de

Bericht für eine Akademie 14.2. 20 Uhr

Theaterstück von Franz Kafka, mit Martin Feifel

Tanztee mit Live-Musik 16.2. 14.30 Uhr

15.2. 19 Uhr

Emil und die Detektive 23.2. 15 Uhr

Für Kinder ab 7 Jahren

Unterföhring Bürgerhaus Unterföhring Münchner Str. 65, 85774 Unterföhring Di/Do/Fr 13 - 19 Uhr, Mi/Sa 10 - 14 Uhr Info & VVK: Tel. 089 / 9 50 81-5 06 ticket@unterfoehring.de www.buergerhaus-unterfoehring.de

Norbert Rosing – »Wilde Arktis« 4.2. 20 Uhr Bürgerhaus

Tram des Balkans

Ein Vortrag in Kooperation mit der vhs im Norden des Landkreises München

Weltmusik

Deutsches Theater in Göttingen – »Die Vermessung der Welt«

21.2. 20 Uhr

Rosenheim Kultur + Kongress Zentrum Kufsteiner Str. 4, 83022 Rosenheim VVK: Tel. 08031 / 3 65 93 65 www.kuko.de

Rapunzel

4.2. 10 + 15 Uhr Nach den Gebrüdern Grimm, ab 4 Jahre, Theater auf Tour

Das Phantom der Oper 6.2. 20 Uhr

Central Musical Company

Im Weißen Rössl 8.2. 19 Uhr

Freies Landestheater Bayern

Herbert & Schnipsi – »Juchhu, glei schmeißt‘s uns wieder!« 14.2. 20 Uhr

Ein Haydn-Spaß

9.2. 19 Uhr Bürgerhaus

Mit Fantasie und viel Humor beschreibt Daniel Kehlmann das Leben zweier Genies – ein philosophischer Abenteuerroman von seltener Kraft und Brillanz, der von Dirk Engler für das Theater adaptiert wurde.

Zu viel Liebe

19.2. 20 Uhr Bürgerhaus Mit Werner Haindl, Astrid Kohrs und Michel Guillaume. Eine wunderbar leichte, charmante Komödie mit gehaltvollem Kern

Oliver!

22.2. 15 Uhr Bürgerhaus

Das Familien-Musical von Lionel Bart, nach Charles Dickens Roman »Oliver Twist«. Mit TV-Moderator Malte Arkona, dem Kinder- und Jugendchor der Sarré Musikprojekte Akademie und Orchestermitgliedern des Staatstheaters am Gärtnerplatz

15.2. 16.30 Uhr

Kinderkonzert mit Heinrich Klug und den Münchner Philharmonikern

Black or White – Tribute to Michael Jackson 19.2. 20 Uhr Musical-Show

Münchner Gitarrentrio – CD-Präsentation 22.2. 20 Uhr

A. Leidolph, T. Etschmann, M. Antropov

Ikonen & Private Rooms 28.2. 20 Uhr Bürgerhaus

Zeitgenössisches Tanztheater von Johannes Härtl (Bitte umblättern!)

45


Kultur in Bayern Johannes Härtl ist ein Senkrechtstarter der Tanzszene in Bayern. Vom Kulturreferat der Landeshauptstadt München erhielt er zweimal ein Weiterbildungsstipendium für zeitgenössische Tänzer und Choreografen. Seit 2012 ist er »Choreographer in Residence« der Gemeinde Unterföhring.

Unterhaching Kulturamt im KUBIZ Jahnstr. 1, 82008 Unterhaching Tel. 089 / 6 65 55-3 16 Fax: 089 / 6 65 55-3 15 tickets@unterhaching.de

Akademischer Orchesterverband 8.2. 20 Uhr KUBIZ

J. Brahms – »Violinkonzert D-Dur op. 77«, R. Schumann – »Symphonie Nr. 2 C-Dur op. 61«. Daniel Kagerer, Violine, Alois Rottenaicher, musikalische Leitung

Josef Brustmann – »Ich bin so frei« 9.2. 19 Uhr KUBIZ Musik und Kabarett

3. Opernball im KUBIZ 15.2. 20 Uhr KUBIZ

Fräulein Rosemarie & ihr Ballorchester

Romeo, oh Romeo. Das Original 16.2. 19 Uhr KUBIZ

Münchner Volkssängerbühne

Frank Lüdecke – »Schnee von morgen« 22.2. 20 Uhr KUBIZ

Aktuelles politisches Kabarett

Zu viel Liebe

23.2. 19 Uhr KUBIZ Kriminelle Liebeskomödie mit Michel Guillaume, Astrid Kohrs, Werner Haindl, René Toussaint, Elke Heinrich, Titus Horst

Unterschleißheim Forum Unterschleißheim Rathausplatz 1 85716 Unterschleißheim VVK: Tel. 089 / 3 10 09-200 und München Ticket www.forum-unterschleissheim.de

Vorschau:

Große Operettengala

6.3. 20 Uhr Bürgerhaus Opera Romana Temesvár Marionetten-Theater Bille Raiffeisenstr. 25, im SBZ (Südturm), 85716 Unterschleißheim VVK: München Ticket Tel. 089 / 54 81 81 81 sowie im Forum Unterschleißheim www.marionettentheater-ush.de

Kalif Storch 1.2. 15 Uhr

Peter und der Wolf 2.2. 15 Uhr

Marionettenspiel mit Erzählung und Klavier

Hänsel und Gretel

7.2. 16 Uhr 8./9.2. 15 Uhr

Das tapfere Schneiderlein 15./16.2. 15 Uhr

Rumpelstilzchen

21.2. 16 Uhr 22./23.2. 15 Uhr

Vorschau: Doktor Faust

15.3. 19.30 Uhr Das älteste deutsche Faustspiel nach Texten des 17. Jahrhunderts

Vaterstetten Vaterstettener Rathauskonzerte Wendelsteinstr. 7, 85591 Vaterstetten Info: Tel. 08106 / 38 31 18 www.vaterstetten.de

Die Münchner Philharmoniker – »Ein Haydn-Spaß«

Konzert für Kinder 7.2. 16 Uhr Bürgerhaus Neukeferloh Unter der Leitung von Heinrich Klug präsentieren Mitglieder und Akademisten der Münchner Philharmoniker sowie Preisträger von »Jugend musiziert« und Michael Mantaj, Bariton, eine lustige, abwechslungsreiche Auswahl aus Werken von Joseph Haydn, kindgerecht aufbereitet.

Christoph Well liest Mozarts »Bäsle-Briefe« Rock me Amadeus – Best of Falco live 8.2. 20 Uhr Bürgerhaus

Zu viel Liebe

20.2. 20 Uhr Bürgerhaus Krimikomödie von Jean Guitton

46

Bäsle-Quartett – Mozarts Flötenquartette 15.2. 20 Uhr GSD-Seniorenwohnpark Christoph Well liest Mozarts unterhaltsame postalische Schelmereien, dazwischen spielt das Bäsle-Quartett die etwa zur gleichen Zeit entstandenen Flötenquartette.


KLUFTINGER DIE SHOW

Foto: 息 Helmut Henkensiefken

LI T E R aT U R c o m E d y mIT KL端pFEL & KobR

Sa 3. mai I 20 Uhr

tenfeld Veranstaltungsforum F端rs Karten bei allen VVK-Stellen

m端nchen Ticket Tel. 089 / 54 81 81 81

www.kommissar-kluftinger.de



Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.