ipunkt Oktober 2012

Page 1

er Sond

seite

HERB

Event Das Reitsportmber! Anfang Nove

n

ST

RVICE TICKETSE 5 - 11 9 11 01 80 5t (Anru — oder: fe 0,14€/Min.) EN GARDE Ticke 81 81 08 9 - 54 81 .de ww w.m ue nch

en tic ket

1.– 4. November 2012 Olympiahalle München / Olympiapark www.munich-indoors.de

F L IMMERN www.muenchenticket.de

0 180089 / 54/ 81 54 81 81 81 81 ( 810,14 / Min.*) *aus dem dt. Festnetz, Mobilfunk max.  0,42/Min.


DEUTSCHLAND KANADA SCHWEIZ SLOWAKEI

OLYMPIA-EISSTADION

OLYMPIAPARK.DE DEB-ONLINE.DE MUENCHENTICKET.DE


Inhalt Im Blickpunkt Munich Indoors Mineralientage München

S. 4 S. 5

Programm für München Ballett | Oper | Operette S. 6 Theater S. 6 Theater I Freie Theater S. 11 Freie Theater I Komödie S. 12 Tanz I Kabarett S. 13 Kabarett | Varieté S. 15 Klassik I Neue Musik S. 16 Jazz | Rock | Pop | World Music S. 24 Jazz I Pop I Literatur S. 29 Literatur I Vortrag S. 30 Literatur I Vortrag I Festivals S. 31 Kinder S. 32 Messen S. 33 Kunst I Ausstellungen S. 34

Sonderseiten Gourmet-Erlebnis Herbst Sport | Schnäppchen

S. 39 S. 40 S. 42

München Ticket Terminübersicht Klassik | Ballett Rock | Pop Musical | Jazz Theater | Comedy Show | Sport Kinder | Gastronomie

S. 44 S. 46 S. 48 S. 49 S. 50 S. 50

Programm für Bayern Städte von A – Z

S. 51

wirklich was erleben.

Gute Karten.

KLASSIK

MUSICAL

JAZZ

ROCK

THEATER

mt-HOTLINE mt-ONLINE mt-Ticketversand www.muenchenticket.de 0 180089 / 54/81 5481 8181 81 81 (  0,14 / Min.* )

Kartenvorverkauf BRticket-Service Tel. 59 00 10 880 Bücher Hacker Tel. 54 67 41 44 Gasteig Tel. 089 / 54 81 81 81 Hieber Lindberg Tel. 55 14 61 30 Karstadt Schwabing Tel. 33 03 71 37 Kartenvorverkauf im Glockenbachviertel Tel. 89 06 48 88 München Ticket Tel. 089 / 54 81 81 81 Olympiapark Tel. 089 / 54 81 81 81 Special Concerts Tel. 50 60 84 und 1 40 11 26 StachusTicket Tel. 5 12 53 36 SZ Tickets Tel. 0180/ (3,9 ct/min.*) 11 00 12 00 I ♥ Tickets Pasing Tel. 28 975588 I ♥ Tickets Karstadt Tel. 54 50 66 21 Ticketshop im Kaufhof Marienplatz Tel. 2 60 32 49 Werbespiegel Verlag Tel. 54 65 55 Zentraler Kartenvorverkauf Marienplatz UG Tel. 29 25 40 Stachus 2. UG Tel. 54 50 60 60 www.zkv-muenchen.de * aus dem dt. Festnetz, max. 42 ct/min. aus dem Mobilfunk

Impressum Christian Hartmann Verlag GmbH · Agnes-Bernauer-Str. 129 · 80687 München Tel. 089 / 69 36 56-0 · Fax 089 / 69 36 56-56 · info@ipunkt.net Programm-Redaktion: Christian Hartmann (verantwortlich), Martina Brandstetter, Thomas Hartmann, Tilman von Meyeren, Nani Alisa Sieber Anzeigen: Andrea Hüning, Edith Groß anzeigen@ipunkt.net · Geprüfte Druckauflage: 30.000 (3. Quartal 2011) Alle Terminangaben ohne Gewähr. Kein Anspruch auf Vollständigkeit!

w w w. i p u n k t . n e t


Im Blickpunkt MUNICH INDOORS

Bayerns großes Fest des Pferdesports! Münchens internationales Reitturnier hat viel zu bieten, da dürfen sich nicht nur Bayerns Pferdesportfans freuen. Die besten Reiterinnen und Reiter der Welt treffen sich vom 1. bis 4. November in der Olympiahalle – packender Pferdesport in drei Disziplinen, tolle Shows und natürlich die finale Etappe der DKB-Riders Tour. Die spor tlichen Höhepunkte bilden erneut der Gold-Cup, das Championat der Deutschen Kreditbank AG und der Große Preis von München. Mitfiebern heißt es beim Finale des Bayern-Championats und große Emotionen gibt es selbstverständlich auch bei der FEI World Cup Qualifikation der Voltigierakrobaten. Dazu lockt ein feines Showprogramm und die Künstler in Frack und Zylinder zelebrieren die hohe Kunst der Dressur.

Weltelite am Start – Olympiahalle glänzt mit Spitzensport Anfang November 2012 wird die Olympiahalle wieder zum Treffpunkt der bayerischen und internationalen Reitspor twelt. Spitzenspor t in drei Disziplinen, Spaß und Spannung, beste Unterhaltung – auch die 15. Auflage der Munich Indoors wird wieder eine tolle Mischung mit den bekannten Highlights bieten. Die leicht veränder te Programmstruktur schafft dabei neue Anreize für die Besucher. Abwechslung vom spannenden Treiben bietet stets die große Ausstellung im Rundlauf der Olympiahalle. Hier gibt es Literatur für Pferdespor tfans genauso wie Geschenke und Accessoires, Mode und Schmuck für jeden Typ, Reitspor tbedar f für Pferd und Reiter, aber auch gute Tipps für Stall und Weide. Treffen Sie die Stars bei Autogrammstunden oder entspannen Sie bei einer leckeren Brotzeit und ver wöhnen Ihren Gaumen.

Anfang November ist Zeit für Pferdesport! Spitzenreitspor t live! Erleben Sie die Weltelite des Reitspor ts in der festlich dekorier ten Olympiahalle — und sichern Sie sich frühzeitig Ihren Sitzplatz für das internationale Hallenspektakel

w w w. i p u n k t . n e t

Fotos: © EN GARDE / Frieler, Hellmann

1.–4. November 2012, Olympiahalle München


Im Blickpunkt

in München. Auch in diesem Jahr steht der glanzvolle Abschluss der DKB-Riders Tour im Mittelpunkt der Munich Indoors 2012 – packender Pferdespor t und tolle Shows. Am ersten November wochenende entscheidet sich, wer die renommierte internationale Serie gewinnt und zum »Rider of the Year« gekür t wird.

w MUNICH INDOORS

1.–4. November 2012 Olympiahalle München Tickets direkt beim Veranstalter: Telefon 01805 - 119 115 www.munich-indoors.de

The Munich Show – Mineralientage München Exklusive Sonderschau – Schätze Afrikas Die größte und bedeutendste Publikumsmesse Europas für Mineralien, Edelsteine, Schmuck und Fossilien genießt für ihre Sonderschauen Weltruf. Besucher erleben dieses Jahr über 300 der wertvollsten Naturschätze Afrikas – darunter das berühmte Diamant-Flaggschiff De Beers. Zudem wird die Geschichte des Lebens mit sensationellen Originalfunden von den Anfängen bis hin zum ersten Menschen aufgezeigt!

Einzigartige Mineralstufen in der Mineralworld, geschliffene und ungeschliffene Farbedelsteine sowie individuelle Schmuckkreationen in der Gemworld oder auch echte Zeitzeugen der Evolutionsgeschichte in der Fossilworld. Empfehlenswert ist zudem ein Besuch in der Stoneworld – dort locken Wellness mit Steinen, trendige Kunstobjekte und Raumdesign aus Stein.

w 27./28. Oktober, Messe München Weitere Information und Onlinetickets unter www.munichshow.com

Die Veranstaltung ist zudem ein Shoppingparadies für Schmuck und Geschenke und bietet Kindern eine Fülle an wertvollen Mitmachaktionen. In den vier Messewelten Mineralworld, Gemworld, Fossilworld und Stoneworld erwarten Besucher 1250 Aussteller aus 64 Nationen und wertvollste Ware zu Messepreisen.

w w w. i p u n k t . n e t


Ballett | Oper | Operette | Theater Bayerische Staatsoper

Deutsches Theater

Max-Joseph-Platz 2 VVK: Tel. 21 85 19 20 www.staatsoper.de

Werner-Heisenberg-Allee 11; VVK: Tel. 55 23 44 44; www.deutsches-theater.de

Tannhäuser 2.10. 16 Uhr Nationaltheater

Fidelio

Im Weißen Rössl

11.(Premiere)/12./13./16.–20./ 23.–27./30./31.10. 19.30 Uhr 14./21./28.10. 15 Uhr

3./30.10. 20 Uhr 6./12./16.10. 19 Uhr Nationaltheater

Singspiel in drei Akten von Ralph Benatzky, mit Maximilian Schell, Michael von Au, Sigrid Hauser und Daniel Prohaska

La Bayadére

Staatstheater am Gärtnerplatz

4./5.10. 19.30 Uhr 13.10. 18 Uhr Nationaltheater

Tosca 7./14.10. 18 Uhr 11./17./21./25.10. 19 Uhr Nationaltheater

Gärtnerplatz 3 VVK: Tel. 21 85 19 60 www.gaertnerplatztheater.de

Aktuell: Sanierung bis 2015 Veranstaltungen u. a. im Prinzregententheater

Theater

1. Vortrag/Kammerkonzert 12.10. 19 Uhr Max-Planck-Haus

2. Vortrag/Kammerkonzert 13.10. 19 Uhr Allerheiligen Hofkirche

3. Vortrag/Kammerkonzert 15.10. 19 Uhr Alte Pinakothek

4. Vortrag/Kammerkonzert 17.10. 19 Uhr Allerheiligen Hofkirche

Goldberg-Variationen/Gods And Dogs 19./20./26.10. 19.30 Uhr Nationaltheater

5. Vortrag/Kammerkonzert 19.10. 19 Uhr Allerheiligen Hofkirche

Cuvilliéstheater Residenzstr. 1; VVK: Tel. 21 85 19 40 www.residenztheater.de

6. Vortrag/Kammerkonzert 20.10. 20 Uhr

Don Pasquale

25.(Premiere)/27./29./31.10. 20 Uhr komische Oper von Gaetano Donizetti

Münchner Kammerspiele Schauspielhaus, Maximilianstr. 26-28 Werkraum, Hildegardstr. 1 Spielhalle, Falckenbergstr. 1 VVK: Tel. 23 39 66 00 www.muenchner-kammerspiele.de

Gift. Eine Ehegeschichte

1. Kammerkonzert 21.10. 11 Uhr 23.10. 20 Uhr Allerheiligen Hofkirche

1.10. 20 Uhr Schauspielhaus von Lot Vekemans

Fein sein, beinander bleibn

Babylon 27.(Premiere)/31.10. 19 Uhr Nationaltheater

Dialogues des Carmélites 28.10. 18 Uhr Nationaltheater

2.10. 19.30 Uhr 3.10. 11 Uhr 22.10. 20 Uhr Schauspielhaus ein Hausmusikabend von den Geschwistern Well und Franz Wittenbrink

Du mein Tod

2.10. 20 Uhr Werkraum

Gesäubert/Gier/4.48 Psychose

4.10. 19.30 Uhr Schauspielhaus von Sarah Kane

Böse Buben/Fiese Männer

5./28.10. 19.30 Uhr Schauspielhaus ein Projekt von Ulrich Seidl

Jiggy Porsche taucht ab 5.10. 20 Uhr Werkraum von Olivia Wenzel

Orpheus steigt herab

6./9./14./30.10. 19.30 Uhr Schauspielhaus von Tennessee Williams

w w w. i p u n k t . n e t

W


Im Herzen Münchens in der Residenz

www.bayernpfalz.de

WeinKultur erleben

Genießen Sie ein Stück lebendige Pfalz direkt am Odeonsplatz! Pro

bieren Pfälzer Qualitätsweine im Sie O R IGINA ECHTEN Schoppen (0,25l) PfäLz L zum vernünftigen Preis fEdER ER ● Original Pfälzer wEISSE R Spezialitäten: frisch gebackener Pfälzer Flammkuchen oder der berühmte Saumagen aus St. Martin ● Täglich wechselnde Mittagsgerichte ab ` 4,90 ●

PFÄLZER RESIDENZ WEINSTUBE MÜNCHEN Residenzstraße 1 · Reservierungen: 089 / 22 56 28 Qualität und Gastlichkeit in sieben historischen Räumen. Täglich geöffnet von 10:00 - 0:30 Uhr.


Freie Theater Theater | Komödie Freies Landestheater B a y e r n My Fair Lady die ZauberFLöte Oper W.A. Mozart Sa 1.12.12 19 Uhr So 20.1.13 18 Uhr

Musical F. Loewe

Sa 10.11.12 19 Uhr Fr 21.12.12 19 Uhr Sa 2.2.13 19 Uhr

HänseL & GreteL

Oper E. Humperdinck

die

FLederMaus Operette J. Strauß So 30.12.12

Sa 8.12.12 17 Uhr So 16.12.12 17 Uhr 26.12.12 14:30+17 Uhr

18 Uhr

Gasteig – Carl-Orff-Saal

München Ticket, Telefon 089 54 81 81 81 und SZ Tickets www.tickets.sueddeutsche.de

Der imaginäre sibirische Zirkus des Rodion Raskolnikow

6./27.10. 19 Uhr 9./15./18./19./ 23./30.10. 19.30 Uhr Schauspielhaus von Kristian Smeds nach Fjodor Dostojewski

Atropa. Die Rache des Friedens. Der Fall Trojas 7.10. 20 Uhr Schauspielhaus

Woyzeck/Wozzeck

7./8./13./15.10. 20 Uhr Werkraum von Georg Büchner/Alban Berg

Satansbraten

8.10. 20 Uhr Schauspielhaus

100 Jahre MK – 50 Blicke – Festakt 11.10. 19 Uhr Schauspielhaus

Erzählungen aus dem Zuschauerraum und von der Hinterbühne

100 Jahre MK – 25 Objekte

12.10. 19 Uhr Schauspielhaus Lesenacht zu 100 Jahren Kammerspiele

100 Jahre MK – 12H Ritournelle 13.10. 20 Uhr Schauspielhaus

eine Nacht zwischen Konzert und Club

Eure ganz großen Themen sind weg!

16.10. 20 Uhr 25.10. 20.30 Uhr Schauspielhaus

Sauwaldprosa

16.10. 20 Uhr Werkraum Lesung mit Uwe Dick in Zusammenarbeit mit BR2 und Verlag Antje Kunstmann

John Gabriel Borkman

17.10. 20 Uhr 31.10. 19.30 Uhr Schauspielhaus von Henrik Ibsen

Wunschkonzert

17./25.10. 20 Uhr Werkraum von Franz Xaver Kroetz

Stören auf lustvolle Weise – Bruder Eichmann, Breivik und Sopranos 18.10. 20 Uhr Werkraum

Vortrag und Lesung, Zusammenarbeit Intern. Kipphard-Stiftung, LMU München und Kulturreferat der Stadt München

Kammermusiknacht I – Entre Chien Et Loup 19.10. 22 Uhr Schauspielhaus

Musiktheaterstück von Georges Aperghis, mit dem Münchener Kammerorchester und Wolfgang Pregler

Angst

20.10. 20.30 Uhr Schauspielhaus nach der Novelle von Stefan Zweig

Stören auf lustvolle Weise – Kipphard-Tagung 20.10. 13 Uhr Werkraum

Vorträge und Dokumentartheater

Satansbraten

21.10. 20 Uhr Schauspielhaus von Rainer Werner Fassbinder

Jahrhundertbriefe I – Jede Freundschaft mit mir ist verderblich 24.10. 20 Uhr Schauspielhaus

Joseph Roth und Stefan Zweig, es lesen André Jung und Stefan Hunstein

Susn

24.10. 20 Uhr Werkraum von Herbert Achternbusch

Die Strasse. Die Stadt. Der Überfall

27./29.10. 19.30 Uhr Schauspielhaus von Elfriede Jelinek

Marstall Marstallplatz 5; VVK: Tel. 21 85 19 40 www.residenztheater.de

Das Interview

1./13./14./21.9. 20 Uhr von Theo van Gogh

Persona

4./5./6./8./9.10. 20 Uhr von Ingmar Bergman

Reigen

19.(Premiere)/20./26./29./31.10. 20 Uhr von Arthur Schnitzler

w w w. i p u n k t . n e t


Theater

www.mtc-frommelt.de

Karten a. d. VVK-Stellen + Tel.: 0 89 / 54 81 81 81

24.11.12

19 h

Philharmonie

SMS Guerilla Cooking 24.10. 20 Uhr Café von Arthur Schnitzler

Der Geldkomplex 27.10. 20 Uhr

Prinzregententheater Prinzregentenplatz 12 VVK: Tel. 21 85 28 99 www.prinzregententheater.de Solisten, Chor und Orchester der

Bodo Wartke – »König Ödipus« 1.10. 20 Uhr Großes Haus

Götz Alsmann – »Paris«

2.10. 20 Uhr Großes Haus

Festkonzert zum 40-jährigen Jubiläum des Via-Nova-Chors München

14.12.12 16 + 20 h Carl-Orff-Saal 04.01.13 1530 + 1930 h Carl-Orff-Saal Ballet Classique de Paris

7.10. 19 Uhr Großes Haus

Nussknacker Der

Akademie für Alte Musik Berlin – Akamus 9.10. 20 Uhr Großes Haus

Tim Fischer singt Hildegard Knef 10.10. 20 Uhr Großes Haus

Benefizkonzert – »S‘ Münchner Herz«

03.01.13 1530 + 1930 h Carl-Orff-Saal

Benefizveranstaltung zugunsten des Bayer. Blinden- und Sehbehindertenbundes e. V.

Franz Lachner – Catharina Cornaro 14.10. 20 Uhr Großes Haus

Münchner Symphoniker – Reger – Mozart (Zyklus B) 16.10. 20 Uhr Großes Haus

Mittwochs um halb acht – Soundtrack con fuego

17.10. 19.30 Uhr Großes Haus

1. Abonnementkonzert des Münchener Kammerorchesters

Schwanensee

Ballet Classique de Paris

13.10. 19.30 Uhr Großes Haus

05.01.13

18 h

PROSIT NEUJAHR!

Carl-Orff-Saal

Carola Reichenbach & ihr Berliner Solistenensemble & Prague Festival Orchestra

06.01.13

19 h

Philharmonie

Giuseppe Verdi

18.10. 20 Uhr Großes Haus

Cecilia Bartoli, Mezzosopran

19.10. 20 Uhr Großes Haus w Bericht in APPLAUS

Festspieloper Prag

Konzert des Münchener Bach-Chors 20.10. 20 Uhr Großes Haus

Suchers Leidenschaften – Yasmina Reza w Bericht in APPLAUS 21.10. 11 Uhr Gartensaal

Lesung mit Sunnyi Melles, Béla Milan Uhrlau und C. Bernd Sucher

12.01.13

16 + 20 h

Philharmonie

Willy Astor – »Nachlachende Frohstoffe« 21.10. 19 Uhr Großes Haus

Georg Schramm

Der Nussknacker

Giovanni Antonini

13.01.13

w Bericht in APPLAUS 24.10. 20 Uhr Großes Haus

15 + 19 h

Philharmonie

27.10. 20 Uhr Großes Haus Symphonieorchester und Chor des BR

w w w. i p u n k t . n e t

Schwanensee

9


Theater

Opern auf Bayrisch

28.10. 20 Uhr Großes Haus

Julia Fischer, Violine

30.10. 20 Uhr Großes Haus

Blechschaden – The Halloween Concert 31.10. 20 Uhr Großes Haus

Residenztheater Max-Joseph-Platz 1 VVK: Tel. 21 85 19 40 www.residenztheater.de

Ein Sommernachtstraum

Frühlings Erwachen! (Live Fast – Die Young)

16./18.10.(Derniére) 19.30 Uhr 17.10. 10.30 und 19.30 Uhr von Nuran David Calis nach Frank Wedekind

Münchner Volkstheater Brienner Str. 50 VVK: Tel. 5 23 46 55 www.muenchner-volkstheater.de

Unendlicher Spaß 1.10. 19.30 Uhr

nach David Foster Wallace

12./17./19./23.10. 19.30 Uhr 14.10. 19 Uhr

Der Stellvertreter

von William Shakespeare

von Rolf Hochhuth

Der Widerspenstigen Zähmung 2.(Premiere)10. 19 Uhr 5./10./18./25.10. 19.30 Uhr 7.10. 15 Uhr

Das weite Land

2./3.10. 19.30 Uhr

Felix Krull

4.–6.10. 20 Uhr

Magdalena

5./28.10. 19.30 Uhr

3.10. 18 Uhr

von Ludwig Thoma

von Arthur Schnitzler

4./15./22.10. 20 Uhr

Der Brandner Kaspar und das ewig‘ Leben

Gyges und sein Ring

von Kurt Wilhelm und Franz von Kobell

Candide oder der Optimismus

6.10. 19.30 Uhr 7.10. 13.30 Uhr

6./20.10. 20 Uhr 21.10. 19 Uhr von Friedrich Hebbel

Moses

Erpressung

8./9./29./30.10. 20.30 Uhr

von Pippo Delbono

Der falsche Inder

D

F

ein Mash-Up Musical

9./13./16.10. 20 Uhr

Hedda Gabler

8.–10.10. 20 Uhr

26.(Premiere)/27./29.10. 20 Uhr

nach dem Roman von Abbas Khider

von Henrik Ibsen

Nacht der Zeitzeugen 10.10. 20.30 Uhr

Der Kirschgarten

von Anton Tschechow

Prof. Andreas Bönte spricht mit Zeugen über deren Schicksal während des NS-Regimes

Der Weibsteufel

Bluthochzeit

von Karl Schönherr

von Federico Garcia Lorca

28.10. 19 Uhr 30.10. 19.30 Uhr

31.10. 21 Uhr

11.10. 19.30 Uhr

SchauBurg Franz-Joseph-Str. 47 VVK: Tel. 23 33 71 -55 www.schauburg.net

Zoff in Chioggia

5.10.(Premiere) 19.30 Uhr 6.10. 20 Uhr 9./11.10. 10.30 Uhr 10.10. 10.30 und 19.30 Uhr von Nuran David Calis nach Carlo Goldoni

10

MVG

nach Thomas Mann

I hired a contract killer 12.10. 19.30 Uhr nach Aki Kaurismäki

Die Dreigroschenoper

13./14./31.10. 19.30 Uhr von Bertolt Brecht

B

Kofelgschroa

18.10. 20 Uhr

w w w. i p u n k t . n e t

w


Theater | Freie Theater HBMC

i-camp

w Bericht in APPLAUS

20./21.10. 20 Uhr

Entenbachstr. 37; VVK: Tel. 65 00 00 www.i-camp-muenchen.de

Dantons Tod 25./27.10. 19.30 Uhr

Lolitanow

Wladimir Kaminer

2.(Urauff.)/3./4.10. 20.30 Uhr

26.10. 20 Uhr

Kleines Theater Haar

Freie Theater

Casinostr. 75 VVK: Tel. 890 56 98 12 www.kleines-theater-haar.de

BeMe Theatre im Einstein Kulturzentrum, Einsteinstr. 42 VVK: Tel. 38 53 77 - 66 www.bemetheatre.com

A Beautiful View

w Bericht in APPLAUS

9.(Premiere)/10.–13./16.–20./23.– 27.10. 20 Uhr 12./18./24.10. 11 Uhr von Daniel MacIvor, mit Becky Johnson und Amy Rutherford, in engl. Sprache

Antigone

w Bericht in APPLAUS

12.10. 19.30 Uhr mit dem Jungen Schauspiel Ensemble München

Metropoltheater Floriansmühlstr. 5; VVK: Tel. 32 19 55 33 www.metropoltheater.com

Eisenstein

FestSpielHaus Quiddestr. 17; VVK: Tel. 67 20 20 www.festspielhaus.biz

w Bericht in APPLAUS 11.(Premiere)/12./13./16.–20./27./ 30./31.10. 20 Uhr 14./28.10. 19 Uhr bayer. Familiensaga von Chr. Nußbaumeder

Argonautica – Die Suche nach dem Beldig 11:43 live erleben goldenen Vlies 100x105 01_MVG 05.09.12 MVG KuKa 2012 Seite 1 19.10. 20.30 Uhr

23.10. 20 Uhr

Der Ausbildungstarif Für Schüler, Auszubildende und Studenten

denkarte n u K : t r o en! Ab sof e bestell f n i l n o m ungstari beque e /ausbild -mobil.d www.mvg

Bequem unterwegs mit dem richtigen Ticket. www.mvg-mobil.de


Freie Freie Theater Theater | Komödie | Komödie | Tanz Komödie

Münchner Stadtmuseum St.-Jakobs-Platz 1; VVK: Tel. 23 32 44 82 www.figurentheater-gfp.de

Kaufmann & Anthes – Hackbraten is nich 13.10. 20 Uhr Saal

Blutenburg-Theater Münchens Kriminalbühne Blutenburgstr. 35; VVK: Tel. 1 23 43 00 www.blutenburg-theater.de

Figurentheater für Erwachsene

Reanimation

21.10. 19 Uhr Saal Figurentheater für Erwachsene

TamS Theater Haimhauser Str. 13a VVK: Tel. 34 58 90 www.tamstheater.de

Von Mensch zu Mensch 10.–19.10. w Bericht in APPLAUS integratives Theaterfestival »Grenzgänger«

Teamtheater Tankstelle Am Einlaß 2a; VVK: Tel. 260 43 33 www.teamtheater.de

Illusionen einer Ehe w Bericht in APPLAUS 3.(Premiere)/4.–6./10.–13./17.– 20./24.–27./31.10. 20.30 Uhr von Èric Assous in dt. Sprache

Theater ... und so fort Kurfürstenstr. 8; VVK: Tel. 23 21 98 77 www.undsofort.de

Wir haben alle unsern Sparren 8.10.(Premiere) 20 Uhr ein Wilhelm-Busch-Abend

Ruf der Taube

17.(Urauff.)/18.–20./24.–27.10. 20 Uhr

Theater Fisch & Plastik Bayernkaserne, Haus 19, Heidemannstr. 50 VVK: Tel. 01573 - 427 93 15 www.fischundplastik.de

Fenster in der Nacht w Bericht in APPLAUS 4.(Premiere)/5./6./11.–13.10. 20 Uhr mit Emre Akal, Hubert Bail, Bayram Çelik, Serpil Demirel, Carlos Dudek u. a.

Kurz vor Null

13.(Premiere)/16.–20./23.–27./ 30./31.10. 20 Uhr 21./28.10. 18 Uhr Kriminalstück von Agatha Christie mit Tancredi Volpert, Bettina Kenter, Tonio von der Meden, Julia Lowack, Monika Oswald, Konrad Adams, Mona Perfler, Andreas Haun, Till Klewitz, Norman B. Graue; Inszenierung: Yvonne Brosch Der Mord ist nicht der Anfang dieser Geschichte. Der Mord ist das Ende. Die eigentliche Geschichte beginnt lange zuvor. Denn vor Jahren schon wurde ein Verbrechen vorbereitet, bis in die kleinste Einzelheit. Ein sorgfältig ausgeklügelter Mordplan wurde aufgeschrieben, mit nur einem Gedanken und nur einem Ziel – die Vernichtung eines anderen Menschen. Alles wurde vorbestimmt – die Zeit, der Ort, das Verfahren, das Opfer. Der Zufall wurde ausgemerzt. Der kunstvolle Plan sollte alles auf einen Punkt lenken, auf den Augenblick des Mordes. An einem Tag im August. Zwei Minuten vor Mitternacht. Kurz vor Null.

Komödie im Bayerischen Hof Passage Promenadeplatz 6 und Prannerstr. 5; VVK: Tel. 29 16 16 33 www.komoedie-muenchen.de

In jeder Beziehung

2.–6./9.–13./15.–20./22.–27./ 29.–31.10. 20 Uhr 7./14./21./28.10. 18 Uhr Komödie von Lars Albaum und Dietmar Jacobs, mit Jochen Busse, Claudia Rieschel, Veronika von Quast, Marko Pusti˘sek, Fabian Goedecke und Kerstin Radt

Kerstin Heiles singt Edith Piaf 8.10. 20 Uhr

begleitet von Christoph Pauli (Flügel) und Arturo Perez (Akkordeon)

12

w w w. i p u n k t . n e t


Tanz | Kabarett

www.mtc-frommelt.de

Karten a. d. VVK-Stellen + Tel.: 0 89 / 54 81 81 81

20.10.12

15 h

Circus Krone

Tanz BMW Welt Am Olympiapark 2; Tel. 125 01 60 01 www.bmw-welt.com

DANCE – Festival für zeitgenössischen Tanz w Bericht in APPLAUS

Best of – Die Ritter Rost Revue 04.11.12 14 h

Circus Krone

08.11.12

15 h

Circus Krone

06.12.12

20 h

Circus Krone

12.01.13 13.01.13

20 h 19 h

Black Box Black Box

28.10. 20 Uhr Auditorium

mit der Compagnie Marie Chouinard

i-camp Entenbachstr. 37; VVK: Tel. 65 00 00 www.i-camp-muenchen.de

25 Jahre Tanztendenz – »She‘s Retro« 10.–12.10. 20.30 Uhr

Rückblick von und mit Jenny Coogan, Sabine Haß, Jessica Iwanson, Ludger Orlok, Johanna Richter, Katja Wachter u. a.

Maxvorstadt Infos unter historey.wordpress.com

Histor(e)y Ladengeschichten 11./13./14.10.

ein Projekt mit den Tänzerinnen Anna Donderer und Anna Wieczorek

Schwere Reiter Dachauer Str. 114; Tel. 32 49 42 70 www.schwerereiter.de

Dance 2012 – Sixteen Dances von John Cage w Bericht in APPLAUS 31.10.–2.11. 21 Uhr

Standpunkt.e – »Welcome To My World« 19./20.10. 20.30 Uhr

Tanztendenz Lindwurmstr. 88; Tel. 721 10 15 www.tanztendenz.de

25 Jahre Tanztendenz – Tag der Offenen Tür 6.10. 10 - 18 Uhr Eintritt frei

Kotini Junior & Raymond „No Problem“

13.04.13

20 h

Circus Krone

22.04.13

20 h

Circus Krone

Kabarett Alte Kongresshalle Theresienhöhe 15; VVK: München Ticket

Olli Dittrich – »Das Wirklich Wahre Leben« 15.10. 20 Uhr w Bericht in APPLAUS

Circus Krone Zirkus-Krone-Str. 1-6; VVK: München Ticket www.circus-krone.de

Eckart von Hirschhausen 2.10. 20 Uhr

Ralf Schmitz 6.10. 20 Uhr

w w w. i p u n k t . n e t

OLIVER POCHER „Die Wahrheit – und nichts als die Wahrheit!“


Freie Freie Theater Kabarett Theater | Komödie Das Schloss

Julia Kempken – »Lieblingslieder«

Schwere-Reiter-Str. 15 VVK: Tel. 1 43 40 80 und München Ticket www.dasschloss.info

Tano Bokämper – »Latte Plagiato«

Andi Weiss

20.10. 20.30 Uhr Szenerie 21.10. 20.30 Uhr Szenerie

Christoph Weiherer – »Jubiläumskonzert« w Bericht in APPLAUS

10.10. 19.30 Uhr Konzert zum fünfjährigen Solobühnenjubiläum

23.10. 20.30 Uhr

Caveman – Du sammeln, ich jagen! 18.–20.10. 20 Uhr

Die Linie 1 e. V. – »Rock Bottom in Berlin« 25.–27.10. 20.30 Uhr

mit Karsten Kaie

Guido Cantz – »Cantz schön clever« 25.10. 20 Uhr

»Schutzpatron« – Kluftingers neuer Fall 26.10. 20 Uhr

mit Volker Klüpfel und Michael Kobr

Martin Großmann – »Trüffelschweine«

26./27.10. 20.30 Uhr Szenerie

Lach- und Schießgesellschaft Ursulastr. 9; VVK: Tel. 39 19 97 www.lachundschiess.de

Hannes Bender – »Erregt«

Cavewoman

21./22.10. 20 Uhr

31.10. 20 Uhr

Lustspielhaus

praktische Tipps zu Haltung und Pflege eines beziehungstauglichen Partners mit Ramona Krönke

Occamstr. 8; VVK: Tel. 34 49 74 www.lustspielhaus.de

Drehleier

Piet Klocke – »Das Leben ist schön – gefälligst«

Rosenheimer Str. 123 VVK: Tel. 48 27 42 www.theater-drehleier.de

4./5.10. 20.30 Uhr 6.10. 20 Uhr

fastfood theater – »Best of Impro« 1./8./15./22./29.10. 20.30 Uhr

Tatwort Improvisationstheater – »Die ImproShow«

Jochen Malmsheimer – »Ermpftschnuggn trødå! – Hinterm Staunen kauert die Frappanz« 22.(Premiere)/23.10. 20.30 Uhr

Satirefassl

7./14./21./28.10. 20.30 Uhr

im Augustiner Keller, Arnulfstr. 52; VVK: Tel. 59 43 93, www.satirefassl.de

Georg Koeniger – »Mach zu!« 10./11.10. 20.30 Uhr

Das Karl-Valentin-Fassl 18.10. 20 Uhr w Bericht in APPLAUS

Werner Winkler – »Zefix wo ist die Leich«

Schlachthof

12./13.10. 20.30 Uhr

Zenettistr. 9; VVK: Tel. 72 01 82 64 www.im-schlachthof.de

Ronny Weise – »Wenn Oan‘s zum Andern kimmt ... bin i scho do!«

da bertl und i – »Ois für d‘Katz‘«

12.10. 20.30 Uhr Szenerie

2.10. 20.30 Uhr Saal

Thilo Seibel – »Das wird teuer!«

Karin Rabhansl Band

17./18./20.10. 20.30 Uhr

6.10. 20 Uhr Bar

Sternen*Allee

13.10. 20 Uhr Bar

Lästerschwästern – »Schicht im Schacht! Jetzt nehmen wir‘s persönlich!« w Bericht in APPLAUS

Die Lästerschwästern » Schicht im Schacht «

17.10. (Premiere) 20.30 Uhr Saal

Mi 17.10.12 I

PR

20.30 Uhr

Kartentelefon 089-72 01 82 64

www.im-schlachthof.de

14

E

ER

I EM

Götz Frittrang – »Wahnvorstellung – Kabarett am Rande des Nervenzusammenbruchs« 24.10. 20.30 Uhr Ox

Christine Eixenberger – »Ballkontakt – Eine Spielerfrau packt aus« 26.10. 20 Uhr Ox

w w w. i p u n k t . n e t

K


Kabarett | Varieté Chris Boettcher – »hoaß & koid« 30.10. 20 Uhr Saal

CD-Präsentation, München-Premiere!

Herbert und die Pfuscher – »Greatest Flops« 31.10. 20 Uhr Ox

Blues, Schnulzen, Dampfmusik

Theater-Platz Wirtshaus am Hart Sudetendeutschestr. 40 VVK: Tel. 37 77 96 03 www.theater-platz.de

Kaleidoskop Künstlerkreis 1.10. 20 Uhr

Eintritt frei! Reservierung erwünscht!

stadtland impro – »Krimi-Show« 8.10. 20.30 Uhr

Kriminal Fatal – »Ein Fall für Aufdeck« 12.10. 20 Uhr

Six Across Band 13.10. 20 Uhr

Laimer Brettl e. V. – »Ab morgen sind wir ehrlich«

19.(Prem.)/20./21./26.–28.10. 20 Uhr

Varieté & Show GOP Maximilianstr. 47 VVK: Tel. 210 28 84 44 www.variete.de

La Feˆte

2./4./9.–11./16.–18./23.–25.10. 20 Uhr 5./12./19./26.10. 17.30 und 21 Uhr 6./13./20./27.10. 17 und 20.30 Uhr 3./7./14./21./28.10. 15 und 18.30 Uhr

Table Magic Theater Krist & Münch Unterer Anger 3; VVK: Tel. 37 00 34 64 www.magic-theater.de

Magie – live & hautnah

2./4.–6./11.–13./18.–20./25.–27./ 31.10. 20 Uhr 3./7./14./21./28.10. 15 Uhr mit Alexander Krist und Christian Münch

Denis Behr mischt auf 7.10. 19.30 Uhr

Pure Magie

14./15./25.5. 19.30 Uhr eine Reise zum Staunen mit Jörg Alexander

Magic Misch Masch 2 21./28.10. 19.30 Uhr

w w w. i p u n k t . n e t


Klassik | Neue Musik + Klassiktermine finden Sie auch ab Seite 6 und unter München Ticket ab Seite 44

Veranstaltungsorte Dom Zu Unserer Lieben Frau Gasteig Hochschule für Musik u. Theater Jüdisches Zentrum Münchner Künstlerhaus Prinzregententheater Residenz Salvatorkirche Schloss Nymphenburg

Mittwoch 3.10. Abaco-Orchester

19 Uhr Himmelfahrtskirche Sendling, Kidlerstr. 15 Werke von Haydn und Brahms

Frauenplatz 12, VVK: München Ticket Rosenheimer Str. 5, VVK: München Ticket Arcisstr. 12, VVK: München Ticket St.-Jakobs-Platz 18, VVK: München Ticket Lenbachplatz 8, VVK: München Ticket Prinzregentenplatz 12, VVK: München Ticket Residenzstr. 1, VVK: München Ticket Salvatorstr. 17, VVK: München Ticket 80638 München, VVK: München Ticket

4. Münchner Orgelherbst – Orgelkonzert mit Jean Guillou, Paris 16 Uhr St. Michael Jesuitenkirche,

Neuhauser Str. 6 Werke von Mozart, Mussorgsky, Guillou

Vierzig

Freitag 5.10. Symphonieorchester des BR 20 Uhr Herkulessaal, Residenz

Freitag 5.10. 4. Münchner Orgelherbst – »Barocke Trompetenkunst«

20 Uhr St. Michael Jesuitenkirche, Neuhauser Str. 6 Werke von Bach, Vivaldi, Telemann u. a., mit Gábor Tarkövi und Peter Kofler, Orgel

Das Babor Trio

20 Uhr Kleiner Konzertsaal, Gasteig

Samstag 6.10. Klavierabend Lukas Klotz

19 Uhr Kleiner Konzertsaal, Gasteig

Sonntag 7.10. Münchner Philharmoniker – 1. Kammerkonzert

11 Uhr Festsaal, Münchner Künstlerhaus Klang der Stille präsentiert:

23. NOV. 2012

CARL-ORFFSAAL 20:00 Uhr

DECHEN SHAK-DAGSAY & JEWEL-Ensemble

16

19 Uhr

Prinzregententheater 40 Jahre via-novachor München! Wir feiern dieses Jubiläum mit einem Festkonzert, bei dem neben dem Leiter Florian Helgath auch der Chorgründer, Kurt Suttner, dirigieren wird. Wie groß das Spektrum zeitgenössischer Chormusik ist, zeigen im ersten Teil des Abends ein Auftragswerk von Charlotte Seither und Kompositionen des Franzosen Jean-Yves Daniel-Lesur und des Schweden Lars Johan Werle. Den Anfang macht ein Werk des »Altvaters« der Moderne nach 1945, John Cage, der heuer 100 Jahre alt geworden wäre. Nach der Pause erklingt Musik Georg Friedrich Händels im Wechsel mit Kompositionen, die die Präsenz Alter Musik in Werken der Gegenwart aufzeigen. Sowohl Thomas Jennefelt als auch Michael Ostrzyga beziehen sich in ihren Kompositionen auf Textfragmente aus Werken Händels und nutzen zudem die Klangfarben eines Barockorchesters – an diesem Abend »ensemble soluzione« – verbinden dies jedoch mit ihrer eigenen zeitgenössischen Klangsprache.

Montag 8.10. Klangwanderer – Grenzgänger 20 Uhr Pinakothek der Moderne

Borusan Quartet und Reto Bieri, Klarinette

Dienstag 9.10. Claude Debussy zum 150. Geburtstag 19.30 Uhr Kleiner Konzertsaal, Gasteig

mit Isabelle Nicolas, Sopran, Fredrik Ahnsjö, Tenor und Gabriele Roskothen, Klavier

w w w. i p u n k t . n e t


Klassik | Neue Musik Akademie für Alte Musik I und II 20 Uhr Prinzregententheater

Mittwoch 10.10. Tim Fischer singt Hildegard Knef 20 Uhr Prinzregententheater

4. Münchner Orgelherbst – Orgelkonzert mit Prof. Klemens Schnorr, Freiburg 16 Uhr St. Michael Jesuitenkirche,

Neuhauser Str. 6 Werke von Rheinberger, Dupré, Helmschrott u. a.

Donnerstag 11.10. Zauber der Begegnung 3 – Irina Kornilenko, Piano

19.30 Uhr Kleiner Konzertsaal, Gasteig

Freitag 12.10. Konzertabend für zwei Klaviere – Schwarz und Weiß VIII 19.30 Uhr Hochschule für Musik und Theater

Samstag 13.10. Mozart Nacht 19.30 Uhr

Hubertussaal, Schloss Nymphenburg Schlosskonzert-Dinner

Musica Viva 20 Uhr Philharmonie, Gasteig

Arvo Pärt – »Adam‘s Lament« 20 Uhr Herkulessaal, Residenz mit dem Lettischen Rundfunkchor Vox Clamantis Sinfonietta Riga; Leitung: Tonu Kaljuste

Sonntag 14.10. Schuhbecks GourmetKlassik 11 Uhr Prinzregententheater

Katzenwiegenlieder & Notturni 11 Uhr Allerheiligen Hofkirche, Residenz

Mozart – Strauss 19 Uhr Cuvilliestheater

Yury Revich, Geige & Sergej Sobolev, Klavier – Winners & Masters 19 Uhr Cuvilliestheater

Orgelimprovisationen 19 Uhr Pfarrkirche St. Margaret Sendling, Margaretenplatz Joachim Schreiber improvisiert an der Schwenk-Orgel (1955) über Themen, die ihm während des Konzertes gegeben werden. Eintritt frei – Spenden erbeten

Ein Churbayerisches Freudenfest Max Emanuel zum 350. Geburtstag: Residenzwoche München, 12. bis 21. Oktober 2012 Ein »Churbayerisches Freudenfest« anlässlich des 350. Geburtstages von Kurfürst Max Emanuel dürfen Kulturfreunde und Musikliebhaber bei der diesjährigen Residenzwoche erwarten. Auch in diesem Jahr lädt die Bayrische Schlösserverwaltung wieder zu außergewöhnlichen Konzerten und Sonderführungen ein. Doppeltes Jubiläum Die Residenzwoche findet 2012 bereits zum zehnten Mal statt. Außerdem steht der 350. Geburtstag Max Emanuels, des legendären »Blauen Kurfürsten«, im Mittelpunkt. Seinem Wirken kann man in der Residenz München an vielen Orten nachspüren, zum Beispiel in der Silberkammer, die von der Sammlerleidenschaft des Kurfürsten zeugt.

Auch das architektonische Erbe seiner Regentschaft, die Schlösser Nymphenburg und Schleißheim, ist Teil des umfangreichen Veranstaltungsprogramms. In der Residenz beschäftigen sich gleich zwei Sonderausstellungen mit Max Emanuel und seiner Mutter, der Kurfürstin Henriette Adelaide. Einzigartige Musikerlebnisse bieten die Konzerte in der Residenz und im Neuen Schloss Schleißheim. Historische Kompositionen in ihrer ursprünglichen Aufführungssituation lassen sich hier authentisch wie an kaum einem anderen Ort erleben. Die Gesamtübersicht mit allen Veranstaltungen finden Sie im Internet unter www.residenzwoche.de.

w w w. i p u n k t . n e t

17


Klassik |Klassik Neue Musik

__________ __________ Bolschoi Staatsballett Belarus

Montag 15.10. Israel Symphony Orchestra Ashdod 19.30 Uhr Münchner Künstlerhaus

Romantischer Klavierduo-Abend 20 Uhr Kleiner Konzertsaal, Gasteig

Rotary 4 Hauner

w Bericht in APPLAUS 20 Uhr Herkulessaal, Residenz

Dienstag 16.10. Anima Eterna Brügge

20 Uhr Herkulessaal, Residenz

Mittwoch 17.10. 4. Münchner Orgelherbst – »Gesang und Orgel«

20 Uhr St. Michael Jesuitenkirche, Neuhauser Str. 6

Donnerstag 18.10.

Schwanensee

When Phoebus first did Daphne love

Karten bei allen VVK-Stellen: Glashalle Gasteig

Ars Amandi

www.rbi-konzerte.com

Cecilia Bartoli

19.30 Uhr Antikensammlung München

Philharmonie im Gasteig 20. Januar 2013, 15.00 + 19.00 __________

Lieder zu Laute und Gitarre Dowland/Britten

Marienplatz UG, 29 25 40, Stachus 2. UG, 54 50 60 60 München-Ticket, 089 - 54 81 81 81

19.30 Uhr Münchner Künstlerhaus

Freitag 19.10.

20 Uhr Prinzregententheater

»S‘Münchner Herz – wia‘s singt und klingt« 2012 20. und letzte Benefizveranstaltung zugunsten des BBSB

Der Freund des Bayerischen Blinden- und Sehbehindertenbundes e.V. (BBSB) Max Spiegl lädt sehr herzlich zur 20. Veranstaltung »S‘Münchner Herz – wia‘s singt und klingt« ein. Der diesjährige Jubiläumsabend ist zugleich die Abschiedsfeier und steht daher unter dem Motto »S‘Münchner Herz wirds immer geben«.

Bogenhauser Sängerinnen, Gigi Pfundmeier und Richard Wiedl, Erika Korenjak und Josef Thalmeier, Ilona Cudek und »Mirelle«. Schirmherr der Benefizveranstaltung zugunsten des BBSB ist auch dieses Jahr Oberbürgermeister Christian Ude. Der Reinerlös geht an die Bayerische Blindenhörbücherei (BBH), deren Mitträger der BBSB ist. Dem Motto entsprechend wird das »Münchner Herz« an die Stiftung von Günter und Margot Steinberg übergeben und damit weiterbestehen. Als Überraschung des Abends wird Max Spiegl die Auszeichnung »s‘Münchner Herz in GOLD« an zwei verdiente Persönlichkeiten verleihen, deren Namen er erst auf der Bühne bekannt gibt.

Max Spiegl präsentiert zum Abschied ein bezauberndes und abwechslungsreiches Programm. Es erwarten Sie: Georg Schwenk Ensemble, Blinde Musiker München, Junghanns-KinderBalett, Tanzkreis »Die schöne Münchnerin«, Franzi Kinateder, Spielmusik Lederwascher, Elisabeth Artmeier, Ismaninger Dreigsang,

w Samstag, 13. Oktober, 19.30 Uhr Prinzregententheater, Prinzregentenplatz 12, 81675 München € 18,00/23,60/29,20 Karten unter Tel. 089 - 54 81 81 81 oder www.muenchenticket.de Weitere Infos: www.muenchner-herz.de

18

w w w. i p u n k t . n e t



Klassik | Neue Musik Samstag 20.10.

Johann Sebastian Bach – Messe in h-Moll, BWV 232 20 Uhr Prinzregententheater

Ein musikalischer Höhepunkt in München ist ohne Zweifel die Messe in h-Moll von Johann Sebastian Bach, die der Münchener Bach-Chor und das Münchener Bach-Orchester unter der Leitung von Hansjörg Albrecht aufführen. Sie gilt als das größte und schwierigste Werk der Vokalmusik und stellt ein Kompendium der von Bach verwendeten Kompositionstechniken dar. Erst in seinen letzten Lebensjahren hat Bach die schon früher komponierten Sätze zu einer vollständigen Messe erweitert. In seiner fast 60-jährigen Geschichte hat der Münchener Bach-Chor die Messe in h-Moll am häufigsten gesungen und weltweit aufgeführt. Mit Sibylla Rubens, Sopran, Ingeborg Danz, Alt, Daniel Johannsen, Tenor und Michael Volle, Bass konnte ein renommiertes Solistenquartett für dies großartige Werk verpflichtet werden. Gefördert wird die Veranstaltung von der Freudenberger Stiftung für Kunst und Kultur und den Freunden des Münchener Bach-Chors.

Antonín Dvorˇák

REQUIEM, op. 89 Die Bayerische Philharmonie im Herkulessaal der Münchner Residenz unter der Leitung von Mark Mast Der Chor der Bayerischen Philharmonie widmet sich in diesem Jahr einem großen chorsymphonischen Meister werk der Romantik – dem von Antonín Dvorˇák 1890 komponierten Requiem. Erleben Sie die Aufführung des Chores der Bayerischen Philharmonie unter der Leitung von Mark Mast gemeinsam mit Musikern des Kammerorchesters der Bayerischen Philharmonie, der Jungen Münchner Philharmonie

und des Münchner Jugendorchesters in einem der repräsentativsten Konzertsäle Münchens. Solisten: Carmela Konrad (Sopran), Marion Eckstein (Alt), Andreas Weller (Tenor), Cornelius Hauptmann (Bass) Dirigent: Mark Mast w Freitag, 26. Oktober, 20.00 Uhr Herkulessaal der Residenz, München Informationen / Kartenvorverkauf: Bayerische Philharmonie, Tel 089-83 66 06 info@bayerische-philharmonie.de www.bayerische-philharmonie.de www.muenchenticket.de

20

w w w. i p u n k t . n e t

D M

15


stag m a S 0.12 20.1 Uhr 19 - 2

DieLangeNacht der Münchner Museen 15 € VVK bei Museen und München Ticket inkl. MVV-Gesamtnetz und MVG-Shuttlebusse

www.muenchner.de


Klassik | Neue Musik Karten zu 16 € / erm. 10 € sind bei info@philharmonia.de oder an der Abendkasse erhältlich. Veranstalter: »Philharmonia« Musikverein München, Griechisches Haus Westend / Evangelisches Migrationszentrum in Kooperation mit der »Werkstatt-Kultur am Roßtalerweg«

Montag 22.10. Das 5. goldene Konzert – Klang so Chopin? w Bericht in APPLAUS 19.30 Uhr Max-Joseph-Saal, Residenz Zvi Meniker spielt Scherzi, Balladen, Nocturnes und Mazurken im Klang wie zu Chopins Zeit auf einem Pleyel-Flügel aus dem Jahr 1846.

Dienstag 23.10. Radio-Sinfonieorchester Stuttgart 20 Uhr Philharmonie, Gasteig

Mittwoch 24.10.

Sonntag 21.10.

Pavel Haas Quartett

Griechischer Liederabend

20 Uhr Herkulessaal, Residenz

18 00 Uhr Aula – Anton-Fingerle-Zentrum, Schlierseestraße 47, 81539 München Hommage an Manos Loizos

dazu Veronika Jaruskova (Violine), Eva Karova (Violine), Pavel Nikl (Viola) und Peter Jarusek (Violoncello)

Residenzwoche München 12.–21. Oktober 2012

Termine:

Der 350. Geburtstag des Kurfürsten Max Emanuel macht die Residenzwoche dieses Jahr zu einem »Churbayerischen Freudenfest«. Herausragende Musiker und Ensembles der Alten Musik bespielen die exklusiven Säle der Residenz München: Antiquarium, Kaisersaal, Schwarzer Saal.

Les Cornets Noirs 12.10. 20 Uhr Kaisersaal Friederike Heumann und Hille Perl 13.10. 20 Uhr Kaisersaal Kinderkonzert 14.10. 16 Uhr Vierschimmelsaal Amandine Beyer 16.10. 20 Uhr Schw. Saal Claire Lefilliâtre 18.10. 20 Uhr Antiquarium Orlando di Lasso 19.10. 20 Uhr Antiquarium Dirk Börner 20.10. 22 Uhr Schw. Saal Cellini-Quintett 21.10. 20 Uhr Allerh. Hofk. Residenz München, Residenzstr. 1 VVK: München Ticket www.musiche.de

22

w w w. i p u n k t . n e t

F


Was, wo, wie kommt man hin? Freizeittipps gibt’s unter s-bahn-muenchen.de

Mit uns die besonderen Seiten Münchens kennenlernen. Mit CityTourCard und Single- oder PartnerTageskarte geht’s bequem ins Nachtleben und sicher zurück.

Die Bahn macht mobil.

Partner im


Jazz | Rock | Pop | World Music + Konzerttermine finden Sie auch unter München Ticket ab Seite 44

Veranstaltungsorte Backstage Feierwerk Freiheiz Garage Deluxe Gasteig Jazzclub Unterfahrt Münchner Künstlerhaus Muffatwerk Olympiahalle Spectaculum Mundi Tonhalle

Reitknechtstr. 6, VVK: Eventim Hansastr. 39, VVK: München Ticket Rainer-Werner-Fassbinder-Platz 1, VVK: München Ticket Friedenstr. 10, VVK: München Ticket Rosenheimer. 10, VVK: München Ticket Einsteinstrasse 42, VVK: Tel. 448 27 94 Lenbachplatz 8, VVK: München Ticket Zellstr. 4, VVK: München Ticket Spiridon-Louis-Ring 21, VVK: München Ticket Graubündener Str. 100, VVK: München Ticket Grafingerstr. 6, VVK: München Ticket

Freitag 5.10.

Dienstag 2.10. Soko

Billy Talent

20 Uhr Zenith

20 Uhr Theaterfabrik

Mittwoch 3.10.

Simeon Soul Chargers 19.30 Uhr Vereinsheim

Blue Moon Orchestra

17 Uhr Carl-Orff-Saal, Gasteig w Bericht in APPLAUS

The Parlotones 20.30 Uhr Backstage Halle

Donnerstag 4.10. Söhne Mannheims 20 Uhr Circus Krone

Samstag 6.10. Luca Hänni 19 Uhr Tonhalle

Sonntag 7.10. Dead Can Dance 20 Uhr Philharmonie, Gasteig

Montag 8.10. Lacrimosa + Special Guest 19.30 Uhr Backstage Halle

Dienstag 9.10. Stephan Dettl 20 Uhr Theaterfabrik

Livingston 20.30 Uhr Ampere, Muffatwerk

Mittwoch 10.10. Fiva & das Phantom Orchester 21 Uhr Ampere, Muffatwerk

Donnerstag 11.10. Pothead 20 Uhr Freiheizhalle

Tenacious D 20 Uhr Zenith

Schmidbauer – Pollina – Kälberer 20 Uhr Circus Krone

International Skoda Band 20 Uhr Black Box, Gasteig

24

w w w. i p u n k t . n e t


Jazz | Rock | Pop Freitag 12.10. Kraftklub

20 Uhr Tonhalle

We Invented Paris 21 Uhr Atomic Cafe

Six Pack

20.30 Uhr Spectaculum Mundi

Robert Cray Band

20 Uhr Muffathalle, Muffatwerk

Samstag 13.10. Fun

20.30 Uhr Theaterfabrik

Colour Haze & Support

20.30 Uhr Hansa 39, Feierwerk

Die Nacht der 80’er mit Kim Wilde und Matthias Mattuschek 21 Uhr Riem Arcarden

cash-n-go

20.30 Uhr Spectaculum Mundi

Sonntag 14.10. Max Herre

20 Uhr Muffathalle, Muffatwerk

Dienstag 16.10. Stefan Gwildis

20 Uhr Ampere, Muffatwerk

Serj Tankian

20 Uhr Tonhalle

Mittwoch 17.10. Del Castillo

20 Uhr Garage Deluxe, Optimolwerke

Donnerstag 18.10. Letzte Instanz

19 Uhr Backstage Werk

Anna Aaron

21.30 Uhr 59:1

Peter Schneider & The Stimulators 20.30 Uhr Schlachthof

Freitag 19.10. El Gran Combo de Puerto Rico 20 Uhr Tonhalle

Tina Dico

20 Uhr Alte Kongresshalle

Joe Jackson + the Bigger Band feat. Regina Carter 20 Uhr Circus Krone

Jamaram plus guest

20.30 Uhr Backstage Werk

Muttis Kinder

20.30 Uhr Spectaculum Mundi

w w w. i p u n k t . n e t


Jazz | Rock | Pop | World Music Montag 22.10. Ganz schön feist

20.30 Uhr Spectaculum Mundi

Fischer-Z

g sta Sam 10.12 . 20 2 Uhr 19 -

20 Uhr Freiheizhalle

Of Mice & Men

20 Uhr Ampere, Muffatwerk

Axel Rudi Pell

DieLangeNacht der Münchner Museen www.muenchner.de

Samstag 20.10.

20 Uhr Backstage Werk

Der König tanzt.

21 Uhr Theaterfabrik

Dienstag 23.10. Lionel Richie

w Bericht in APPLAUS

The Brew

20 Uhr Olympiahalle

Ganz Schön Feist (auch am 22.10.)

20 Uhr Backstage Halle

Robin Beck

20 Uhr Backstage Halle 20.30 Uhr Spectaculum Mundi

Sonntag 21.10. Cro: Raop Tour 2012

19.30 Uhr Muffathalle, Muffatwerk

Owl City

19.30 Uhr Hansa 39, Feierwerk

Voices InTime & Robeat

Rival Sons

21.30 Uhr 59:1

Tabarin

20 Uhr Kleine Bühne, Pasinger Fabrik

Mittwoch 24.10. Marla Glen

w Bericht in APPLAUS

20 Uhr Backstage Werk

Donnerstag 25.10.

20.30 Uhr Spectaculum Mundi

Jennifer Lopez

20 Uhr Olympiahalle

Freitag 26.10. Zizal

20 Uhr Kleine Bühne, Pasinger Fabrik

Marla Glen & Band

20 Uhr Backstage Werk

Roman Lob

20 Uhr Tonhalle

Fool Moon

20.30 Uhr Spectaculum Mundi

Samstag 27.10. Udo Jürgens

w Bericht in APPLAUS

20 Uhr Olympiahalle

De/Vision + special guest 19.30 Uhr Backstage Halle

Neuhauser Musiknacht 2012

Eröffnung: 19 Uhr Rotkreuzplatz 20 Uhr - 0 Uhr 36 Gaststätten, Clubs und Bars in Neuhausen (alle zu Fuß zu erreichen) Ein ganzes Münchner Viertel feiert am 27.10. zu facettenreichen musikalischen Rhythmen. An diesem Abend verwandelt sich der Stadtteil Neuhausen-Nymphenburg in das Münchner Epizentrum der Live-Musik: 39 Bands, 170 Musiker in 36 Gaststätten. Eintritt 5 €

26

w w w. i p u n k t . n e t



Jazz | Rock | Pop | World Music JuiceBox

20.30 Uhr Spectaculum Mundi

Al Jarreau & Joe Sample & NDR Big Band 19 Uhr Circus Krone

Walter Abt & Munich Guitars – The City Of 1000 Strings 20 Uhr Kleiner Konzertsaal, Gasteig

Montag 29.10. Ultravox

20 Uhr Kesselhaus

Dienstag 30.10.

Jazz in Kongress Jazzclub Unterfahrt & ECM Records present at Alte Kongresshalle Manu Katché / 2012 - Live Phillip Boa and the voodooclub

20.30 Uhr Alte Kongresshalle

20 Uhr Theaterfabrik

mit Manu Katché (dr), Nils Petter Molvær (tp, electronics), Tore Brunborg (sax) und Jim Watson (p, Hammond B3). Sein kraftvoll vorwärtstreibender und dabei doch entspannter Groove unterscheidet sich von dem aller anderen Drummer und trägt die Solisten in neue Höhen. Zur Besetzung der Katché-Band gehören derzeit auch die Norweger Nils Petter Molvær und Tore Brunborg. Der britische Keyboarder Jim Watson beeindruckt gleichermaßen mit seinem minimalistisch-beharrlichen, und doch lyrischen Klavier – wie auch mit seinem süffigen, wirbelnden Orgelspiel.

The Gaslight Anthem

Steve Miller Band

20 Uhr Freiheizhalle

Tyler Ward

20 Uhr Kesselhaus

Terzinfarkt

20.30 Uhr Spectaculum Mundi

Sonntag 28.10. Diary Of Dreams

20 Uhr Backstage Werk

Mic Donet

20 Uhr Zenith

28

20 Uhr Circus Krone

w w w. i p u n k t . n e t

Ja


Jazz | Pop | Literatur

www.mtc-frommelt.de

Karten a. d. VVK-Stellen + Tel.: 0 89 / 54 81 81 81

28.10.12

Die Orsons

20.30 Uhr Ampere, Muffatwerk

Freitag 23.11. Dechen Shak Dagsay & Das JEWEL 20 Uhr Carl-Orff-Saal, Gasteig

19 h

Circus Krone

AL JARREAU & JOE SAMPLE in Kooperation mit Bell’Arte

01.11.12

20 h

Circus Krone

Sonntag 25.11. Daniele Negroni & Band 19 Uhr Tonhalle

Crazy, extrem musikalisch, ausdrucksstark, kunterbunt und mit seiner unverwechselbaren Stimme ziemlich – hot! Daniele Negroni hat sich in diesem Jahr bis ins Finale und somit in viele Herzen der Zuschauer von Deutschlands erfolgreichster Casting TV Show »Deutschland sucht den Superstar« gesungen und getanzt. Sein Debütalbum »Crazy« (Universal), produziert von Star-Juror und Hit-Garant Dieter Bohlen, erreichte Platz 1 in Österreich und Platz 2 in Deutschland und der Schweiz – ein sensationeller Charterfolg, der Anfang einer großen Popkarriere ist gemacht! Es ist imposant, wie weit Daniele Negroni mit seinen 16 Jahren musikalisch schon gekommen ist. Mit »I like it hot« ist bereits seine dritte Single aus seinem Erfolgsalbum veröffentlicht. Alle, die es ebenso heiß mögen, können sich schon jetzt auf die Tournee von Daniele freuen – live & crazy!

50 Jahre Jubiläumstour

22.11.12

20 h

Carl-Orff-Saal

10.12.12 20 h Allerheiligenhofkirche

NILS LANDGREN

Christmas with my Friends

13.12.12

20 h

Carl-Orff-Saal

Literatur & Vortrag Gasteig Rosenheimer Str. 5, www.gasteig.de

Novalis und Rainer Maria Rilke

10.10. 20 Uhr Kleiner Konzertsaal Rezitation Natalie Schorr

w Bericht in APPLAUS

Instituto Cervantes Alfons-Goppel-Str. 7; Tel. 29 07 18 - 0 www.cervantes-muenchen.de

Eduardo Mendoza – »Katzenkrieg« 8.10. 19.30 Uhr

25.01.13 20 h Prinzregententheater www.luigipignotti.com www.mtc-frommelt.de

LUIGI PIGNOTTI - ALESSANDRA PIGNOTTI präsentieren in Zusammenarbeit mit KARL-HEINZ FROMMELT

COMPAÑÍA ARGENTINA

Lesung, spanisch und deutsch

Jüdisches Gemeindezentrum St.-Jakobs-Platz 18 Tel. 202 40 04 91, www.lyrik-kabinett.de

Wir haben keine andre Zeit als diese... w Bericht in APPLAUS 24.10. 19.30 Uhr

Ein Abend für Mascha Kaléko – Maria Schrader liest aus dem Werk der Dichterin

w w w. i p u n k t . n e t

24.03.13 20 h Prinzregententheater


Literatur & Vortrag Lyrik Kabinett

&LOHMARKT GESUCHT WWW MUENCHNER m OHMARKTPORTAL DE

AmalienstraĂ&#x;e 83a; VVK: Tel. 34 62 99 www.lyrik-kabinett.de

Monika Rinck – Honigprotokolle 8.10. 20 Uhr

Poetry in Motion 15.10. 20 Uhr

mit Dalibor Markovic, Christian Ritter und Meike Harms, Turntables: Poetry DJ Rayl Patzak, Moderation: Ko Bylanzky

Ralph Dutli – Fatrasien & Bienen 17.10. 20 Uhr

Lustspielhaus Occamstr. 8; VVK: Tel. 34 49 74 www.lustspielhaus.de

2. Schwabinger Poetry Slam 6.10. 23 Uhr

Mirko BonnÊ & Norbert Hummbelt – Der doppelte Horizont 25.10. 20 Uhr

60 Jahre ÂťMohn und GedächtnisÂŤ – Ein Abend fĂźr Paul Celan 29.10. 20 Uhr

mit Peter Waterhouse und Jan BĂźrger

Mit Philipp Scharri, Renato Kaiser, Frank KlĂśtgen, Meike Harms, Martin Sieper, Fatima Moumouni, Elena Anais und Peter Parkster, durch den Abend fĂźhrt Bumillo. Jedem Dichter stehen 7 Minuten BĂźhnenzeit zur VerfĂźgung, um mit seinen selbstgeschriebenen Texten den Saal zum Toben zu bringen.

Monacensia Maria-Theresia-Str. 23 Tel. 41 94 72 12, www.monacensia.net

AuszĂźge aus Lena Christs Roman ÂťMathias BichlerÂŤ w Bericht in APPLAUS 20.10. 20 und 22 Uhr Lesung mit Peter WeiĂ&#x;

16 Jahre Vokal Total Deutschlands grĂśĂ&#x;tes A-cappella-Festival Panta rhei – alles flieĂ&#x;t – so auch bei Vokal Total. Das heiĂ&#x;t im Klartext: Dass Ferenc, der Bass der ÂťWise GuysÂŤ seine Gruppe verlässt, ist sehr schade, aber umso erfreulicher ist es, dass Vokal Total sein letztes MĂźnchen-Konzert veranstalten darf.

Vokal Total drängt an weitere Orte: So kontrastreich wie das Programm, so unterschiedlich auch die Veranstaltungsorte: ob kuschelig im Spectaculum, groĂ&#x;räumigschĂśn im Freiheiz, stimmungsvoll in der Lukaskirche oder kultig in der Tonhalle ... nun – zum ersten Mal – mit ÂťmaybebopÂŤ im prunkvollen Prinzregententheater. Die Freude ist groĂ&#x;!

Seit 12 Jahren sind ÂťGanz SchĂśn FeistÂŤ fester Bestandteil des Festivals. Sie gehĂśren eindeutig zu den Publikumslieblingen des Festivals, auch wenn sie nicht Âť100% vokalÂŤ sind. Das meinten auch die Fans und strĂśmten zum Vorverkauf, dass nichts anderes Ăźbrig blieb, als sie mit einem Zusatzkonzer t nochmals nach MĂźnchen zu loÂťFool MoonÂŤ aus Ungarn cken!

Vokal Total – international: Nach langer Zeit sind ÂťFool MoonÂŤ aus Ungarn und ÂťCamerataÂŤ aus WeiĂ&#x;russland mal wieder auf Deutschland-Tour und auf die spanische Gruppe Âťb vocalÂŤ darf man sehr gespannt sein. Insgesamt gastieren 10 internationale Vokalbands beim Festival. w 13. Oktober – 9. Dezember 2012 28 Konzerte mit 41 Gruppen – 5 Spielorte Alle Infos unter: www.spectaculum-mundi.de

30

w w w. i p u n k t . n e t


Literatur & Vortrag | Festivals Festivals & Events

A Haus und a Kuah und a Millisupperl in der Fruah 23.10. 19 Uhr

München

Münchner Künstlerhaus Lenbachplatz 8; VVK: Tel. 59 91 84 - 14 www.kuenstlerhaus-muc.de

Unser Tod muss ein Fanal sein

verschiedene Orte Infos: www.muenchner.de/museumsnacht

Lange Nacht der Münchner Museen

24.10. 19.30 Uhr Millerzimmer

Gregorij H. von Leitis liest die letzten Gedichte und Briefe von Libertas SchulzeBoysen w Bericht in APPLAUS

Münchner Literaturhaus Salvatorplatz 1; VVK: Tel. 29 19 34 - 27 www.literaturhaus-muenchen.de

Geschafft

2.10. 18.30 Uhr Foyer Rita Russek liest Keri Hulme

Blasmusikpop oder Wie die Wissenschaft in die Berge kam 2.10. 20 Uhr Saal

Lesung mit Vea Kaiser

ZEIT Forum Politik – Weil die Welt sich ändert 4.10. 20 Uhr Saal

Ein Abend mit Edmund Stoiber und Josef Joffe

Richard Ford – Kanada 8.10. 20 Uhr Saal

Sternen-Waka

9.10. 18.30 Uhr Foyer Hans Kremer liest Robert Sullivan

Stalins Kühe

9.10. 18.30 Uhr Saal

20.10. 19 - 2 Uhr

Wo normalerweise die Nachtwächter einsam ihre Runden drehen, ist in dieser Nacht alles voller Leben und hell erleuchtet. Von 19 bis 2 Uhr zeigen Museen, Sammlungen, Galerien und Kirchen ihre Schätze zu ungewohnter Stunde. Neben den laufenden Ausstellungen werden spezielle Führungen, Sonderprojekte, Installationen, Konzerte und jede Menge Überraschungen geboten. Zu ihrer 14. Auflage ist die Münchner Museumsnacht auf stolze 100 Häuser angewachsen und damit so groß wie noch nie. Die einzigartige Mischung und Vielfalt macht die mitreißende Atmosphäre der Museumsnacht aus: Neben den großen Häusern mit den weltbekannten Sammlungen locken auch kleinere Kunstprojekte, Museen und Newcomer. Das Kombiticket für 15 Euro berechtigt zum Eintritt in die beteiligten Häuser sowie zur Nutzung der MVG-Shuttlebusse und des MVV-Gesamtnetzes. Programmhefte und Karten gibt es ab Mitte September bei allen beteiligten Häusern und den bekannten VVK-Stellen.

Odeonsplatz

Lesung mit Sofi Oksanen

Sternen-Waka

23.10. 19 Uhr Saal

w Bericht in APPLAUS

Internationales Gipfeltreffen der Poesie 20 Jahre »Das Gedicht«

Pasinger Fabrik August-Exter-Str. 1, Tel. 82 92 90 79 www.pasinger-fabrik.com www.schamrock.org

Freier Eintritt und bei jedem Wetter!

Ander Art 2012

6.10. 12 - 22 Uhr Am 3. Wies‘n-Samstag findet das interkulturelle Groß-Event statt. Bei freiem Eintritt wird am Odeonsplatz gefeiert: auf der Open Air Bühne und in Kulturzelten.

Schamrock – Festival der Dichterinnen w Bericht in APPLAUS 19.–21.10.

40 lyrische Frauenstimmen aus Österreich, der Schweiz, Südtirol, Finnland und Deutschland, mit Swantje Lichtenstein, Ilma Rakusa, Dorothea Grünzweig u. a.

San Francisco Coffee Company Isartorplatz 5, Eintritt frei

New York – Eine Stadt in Biographien 18.10. 19 Uhr

Auf den Spuren von Promis durch New York, Lesung mit Bettina Winterfeld

w w w. i p u n k t . n e t

31


Kinder Gasteig Rosenheimer Str. 5, VVK: München Ticket www.gasteig.de

Ristorante Allegro w Bericht in APPLAUS

g sta Sam 10.12 . 20 2 Uhr 19 -

21.10. 11 und 15 Uhr Philharmonie

philharmonisches Musical für die ganze Familie mit den Münchner Philharmonikern

Messe München

DieLangeNacht der Münchner Museen

U2 / Messestadt Ost; Tel. 613 47 11 www.munichshow.de

www.muenchner.de

Kinder BMW Museum und Welt Am Olympiapark 2; Tel. 125 01 60 01 www.bmw-museum.de

Die Maus öffnet die Türen 03.10. Museum 11 und 14 Uhr Kinder 7 - 9 J. 13 und 15.30 Uhr Kinder 10 - 13 J. Entdeckungsreise durch 90 Jahre BMWGeschichte mit der WDR-Maus. Eintritt frei, Anm. unter junior.programm@bmw.de

Familiensonntag – Halloween 28.10. 10 - 18 Uhr Welt Gruselspaß mit Geschichtenvorleser, Schnitzeljagd und Kinderschminken. Diejenigen, die unverkleidet gekommen sind, können sich beim Kinderschminken vor Ort in Vampire, Gespenster oder Hexen verwandeln.

Drehleier Rosenheimer Str. 123 VVK: Tel. 48 27 42 www.theater-drehleier.de

Tatwort Improvisationstheater – »Die Kinder–Show« 20.10. 15 Uhr

Munich Show – Mineralientage

27.10. 9 - 19 Uhr 28.10. 9 - 18 Uhr Schenken Sie Ihren Kindern ein Abenteuer mit echten Dinos und unvergesslichen Mitmachaktionen! Zu Bestaunen und Erleben gibt es viele Dinosaurier in Lebensgröße, funkelnde Edelsteine und spannende Aktionen wie Specksteinschnitzen, Edelsteinschleifen, Goldwaschen oder Fossilienpräparieren. Eine Fülle von tollen Angeboten und Aktionen sorgt für jede Menge Mitmach-Spaß für die ganze Familie. Einen spielerischen Einblick bietet die Geo-Rallye mit Unterstützung des Museums Mensch & Natur. Den kleinen Schatzsuchern winken zudem tolle Preise und bei allen Aktionen können Sie ihre Trophäen mit nach Hause nehmen. Dinosaurier-Fans können in der exklusiven Sonderschau der Fossilworld zudem die außergewöhnlichen »Geheimnisse Afrikas« erleben.

Münchner Künstlerhaus Lenbachplatz 8; VVK: Tel. 59 91 84 - 14 Anm. unter info@kuenstlerhaus-muc.de www.kuenstlerhaus-muc.de

Kindernachmittag »Steindruck« 24.10. 19.30 Uhr Millerzimmer

im Rahmen der Langen Nacht der Museen, für Kinder ab sechs Jahren

Münchner Stadtmuseum St.-Jakobs-Platz 1; VVK: Tel. 23 32 44 82 www.figurentheater-gfp.de

Das Buch von allen Dingen 5.10. 19.30 Uhr Saal

mit dem Figurentheater Margrit Gysin über einen kleinen Jungen auf der Suche nach dem großen Glück, für Erwachsene und Kinder ab acht Jahren

32

w w w. i p u n k t . n e t


Messen Messen Messe MĂźnchen U2 / Messestadt Ost; Tel. 613 47 11 www.munichshow.de

&LOHMARKT GESUCHT WWW MUENCHNER m OHMARKTPORTAL DE

Munich Show – Mineralientage

27.10. 9 - 19 Uhr 28.10. 9 - 18 Uhr Sie ist die grĂśĂ&#x;te und bedeutendste Publikumsmesse Europas fĂźr Mineralien, Edelsteine, Schmuck und Fossilien. Als Handels- und Einkaufsmesse sowie internationaler Treffpunkt der Branche zieht sie jedes Jahr Ăźber 1250 Aussteller aus 64 Nationen an. Bereits zum 49. Mal findet die Eventmesse statt und bietet 2012 ein besonders attraktives und hochkarätiges Angebot. In den vier Messewelten Mineralworld, Gemworld, Fossilworld und Stoneworld erwarten Besucher einzigartige Mineralstufen, hochwertiger Schmuck, feinste Edelsteine, Steinkunst & Steinschmuck sowie trendige Raumästhetik.

Olympiapark Spiridon-Louis-Ring 21 www.babywelt-muenchen.de

Babywelt

26./27.10. 10 - 18 Uhr 28.10. 10 - 17 Uhr

Zenith Lilienthalallee 29 www.eat-and-style.de

eat&STYLE 2012

2.–4.11. 10 - 18 Uhr Hochwertige Produkte rund um die Themen Kochen, Dekorieren und Gastlichkeit

Die 21. SPIELWIES‘N und 3. FORSCHA Heiden-MitmachspaĂ&#x; fĂźr unternehmungslustige Familien

Anfang November ist es wieder so weit: Im M,O,C, in MĂźnchen Freimann dreht sich alles ums Spielen, Basteln und Forschen. Die beliebten Messen unter dem Motto FREIZEITSPASS hoch 3 bieten beste Unterhaltung fĂźr alle Wissen-Woller ab drei. Spielstrategen finden an der Riesenspielothek der SPIELWIES’N Neuheiten und Klassiker guter Brett- und Gesellschaftsspiele. In einer extra Kinderspielothek stehen Spiele fĂźr kleine Fans zur VerfĂźgung. Das beste dabei: Wer will, kann sich die Spiele von erfahrenen ehrenamtlichen Spieleberatern erklären lassen. Da ist der SpielspaĂ&#x; gleich doppelt so hoch.

BRIO-Bahn, Spieleerfinderwerkstatt, Turniere an den Verlagsständen, das Rahmenprogramm ist kurzweilig. Auf dem Creativforum gibt es BastelspaĂ&#x; und mehr. Knisternde Spannung liegt in der Luft, wenn auf der FORSCHA mit Wind und Sonne Energie erzeugt wird, Roboter konstruiert oder Rennwagen gebaut und ausprobiert werden. Die FORSCHA entfĂźhrt kleine und groĂ&#x;e Forscher in die faszinierende Welt von Naturwissenschaft und Technik. Experimentierstationen laden zum Ausprobieren ein. Sogar fĂźr die kleinen Entdecker ab 3 Jahren gibt es schon Programm. Neu ist die Aktionsfläche Xund&Aktiv mit asiatischem Kampfsport, riesiger HĂźpfburg, Kletterwand, Slackline, Crossboule und jeder Menge Ernährungstipps.

w w w. i p u n k t . n e t

w 2. – 4. November M,O,C, Mßnchen, Lilienthalallee 40 80939 Mßnchen Mehr Infos: www.freizeitspassmuenchen.de

33


Kunst | Ausstellungen

eat

&STYLE

Das Event für Genießer mit Live-Shows

Essen & Genießen · Einkaufen & Mitkochen · NEU Wintergrillen

02.  04.11.2012 München Zenith  Die Kulturhalle TICKETS 0180 – 54 81 81 81 (0,14 €/Min) · www.eat-and-style.de

Ausstellungen

EAS_ANZ iPunkt München092012.indd 1

Ägyptisches Museum in der Residenz, Hofgartenstr. 1 Tel. 29 85 46, Di 9 - 21 Uhr Mi - Fr 9 - 17 Uhr, Sa/So 10 - 17 Uhr www.smaek.de

Wider das Vergessen – Schrift und Text im Alten Ägypten bis 6.1.13

Die Entzifferung der Hieroglyphen 1822 öffnete die Tür zum Verständnis der altägyptischen Kultur.

Alexander Tutsek-Stiftung

14.09.12 15:27

Karl-Theodor-Str. 27; Tel. 34 38 56 Di - Mi 10 - 14 Uhr, Do 14 - 17.30 Uhr; www.atutsek-stiftung.de

In The Name Of Love bis 7.11.

Botanischer Garten Menzinger Str. 65; Tel. 178 61 - 310 / - 321 tägl. 9 - 19 Uhr, www.botmuc.de

Eremitage

bis 19.10 Arboretum, Feld 46 Installation von Benjamin Planitzer

Internationale Edelmetall- & Rohstoffmesse Die Welt der Rohstoffe

In diesem Jahr öffnet die »Internationale Edelmetall- & Rohstoffmesse« am 2. und 3. November in der Event-Arena des Münchner Olympiaparks ein weiteres Mal ihre Pforten. Was im Jahr 2005 als kleine Veranstaltung einiger Goldfreunde und Euroskeptiker begann, hat sich seither zur größten Messe dieser Art in ganz Europa entwickelt. Anleger und andere interessierte Besucher werden von Bergbauunternehmen und Ausstellern aus aller Welt, wie dem Degussa Goldhandel, der Royal Bank of Scotland, der Deutschen Bank oder Seafield Resources Ltd., erwartet. Außerdem dürfen Sie sich auf viele weitere renommierte Firmen

34

aus dem vielfältigen Bereich der Rohstoffe (Edelmetallhändler, Banken, Fondsgesellschaften etc.) sowie auf zahlreiche Fachvorträge namhafter Experten aus Europa und Übersee freuen. Seien Sie gespannt auf Gerald Celente, Brian Tobin, Prof. Max Otte, Prof. H.-J. Bocker, Dr. Thorsten Polleit u.v.a.m. Die Edelmetallmesse, eine spannende Veranstaltung fernab des Mainstreams, bietet zahlreiche wertvolle Anregungen für die bevorstehenden turbulenten Zeiten. Überzeugen Sie sich selbst! Weitere Informationen finden Sie unter: www.edelmetallmesse.com w 2. und 3. November, 9.30 - 17.30 Uhr Event-Arena im Olympiapark München Tickets: € 10,00 pro Tag, Verkauf direkt an der Tageskasse

w w w. i p u n k t . n e t


Kunst | Ausstellungen Bayerische Staatsbibliothek Ludwigstr. 16; Tel. 286 38 - 24 29 Mo - Fr 10 - 17 Uhr, Do 10 - 19 Uhr Sa/So 13 - 17 Uhr Öffnungszeiten für »75 Jahre Carmina Burana«: bis 5.10. Mo - Fr 9 - 17 Uhr, 6.10. 10 - 18 Uhr; www.bsb-muenchen.de

SOS für Pergament, Papier & Bytes – 8. Nationaler Aktionstag für die Erhaltung schriftlichen Kulturguts 6.10. 10 - 18 Uhr Es erwartet Sie ein vielfältiges Programm aus Führungen, Vorträgen, Präsentationen, Mitmachaktionen und vielem mehr.

Ausstellung des Orff-Zentrums München – 75 Jahre Carmina Burana von Carl Orff. Entstehung, Uraufführung, Wirkung eines Welterfolgs bis 6.10. Flurbereich zum Lesesaal Musik, Karten und Bilder

Galerie Bezirk Oberbayern Prinzregentenstr. 14 Mo - Do 8 - 17 Uhr, Fr 8 - 13 Uhr www.bezirk-oberbayern.de

Himmelgrau bis 28.9.

Galerie Biedermann

Galerie Renate Bender

Barer Str. 44; Tel. 29 72 57 Mi - Fr 14 - 18 Uhr

Maximilianstr. 22/2, Tel. 30 72 81 07 Di - Fr 11 - 18 Uhr, Sa 11 - 15 Uhr www.galerie-bender.de

Hassel Smith

Faltwelten – It‘s all in the fold

bis 31.10.

Galerie °CLAIR Franz-Joseph-Straße 10; Tel. 38 66 74 3 www.clair.me Eröffnung am 18.10. 2012, 19 - 22 Uhr Ausstellung Mi bis Sa 14–19 Uhr

w Bericht in APPLAUS

Galerie Van de Loo Gabelsbergerstr. 19; Tel. 89 22 62 70 Mi - Fr 11 - 18 Uhr, Sa 11 - 15 Uhr www.galerievandeloo-projekte.de

Malen in der Gruppe – Das Kollektiv Herzogstraße 1975 – 1982

18.10.–17.11.

Galerie Esther Donatz Amalienstr. 45; Tel. 70 07 62 00 Mi und Fr 13 - 18 Uhr, Do 13 - 19 Uhr Sa 12 - 16 Uhr, www.galeriedonatz.de

Melanie Gilligan/Veronika Veit – Life In Pieces 15.9.–18.10.

Galerie Florian Sundheimer Odeonsplatz 16; Tel. 24 21 05 04 Mi - Fr 14 - 18.30 Uhr, Sa 11 - 14 Uhr www.sundheimer.de

Max Weiler – Malen auf Papier

bis 3.11.

w Bericht in APPLAUS

87

w w w. e d e r- p o e h l m a n n . d e

Oliver Mark / shuteye

28.9.–27.10.

bis 25.10

Festsaal im Paulaner am Nockherberg 20. – 28. Okt. 2012

w w w. k u n s t - a n t i q u i t a e t e n . d e

43 x 42 mm, APPLAUS I-Punkt - lt. Bestellung

w w w . i p u n kAnsprechpartner: t . n e t Frau Pilatzki - anzeigen@applaus.de 35


Kunst | Ausstellungen Hypo-Kunsthalle Theatinerstr. 8; Tel. 22 44 12 tägl. 10 - 20 Uhr; www.hypo-kunsthalle.de

Pracht auf Pergament – Schätze der Buchmalerei von 780 bis 1180 19.10.–13.1.13 Ein breiter Überblick über die frühesten und wertvollsten Zeugnisse deutscher Buchmalerei von der karolingischen über die ottonische Kunst bis zur Romanik.

Jüdisches Museum St.-Jakobs-Platz 16; Tel. 23 39 60 96 Di - So 10 - 18 Uhr www.juedisches-museum-muenchen.de

Gasteig Rosenheimer Str. 5; tägl. 10 - 22 Uhr, Eintritt frei www.gasteig.de

Otl Aicher – Design Olympia 72 bis 9.11.

Gudrun Spielvogel Galerie & Edition Maximilianstr. 45; Tel. 21 86 97 00 Di - Fr 13 - 18.30 Uhr Sa 11 - 14 Uhr www.spielvogel-galerie.de

Klaus Staudt bis 24.11.

Haus der Kunst Prinzregentenstr. 1; Tel. 2 11 27 -113 tägl. 10 - 20 Uhr, Do 10 - 22 Uhr www.hausderkunst.de

Geschichten im Konflikt – Das Haus der Kunst und der ideologische Gebrauch von Kunst 1937-1955 bis 13.1.13

Juden 45/90 Teil II – »Von ganz weit weg – Einwanderer aus der ehemaligen Sowjetunion« bis 27.1.13

»Dem Jüdischen Museum zugeeignet« – Schenkungen aus den ersten fünf Jahren bis 20.10.

Monacensia Maria-Theresia-Str. 23; Tel. 41 94 72 12 Mo - Mi, Fr 10.30 - 18 Uhr, Do 10.30 - 19 Uhr Eintritt frei

Lena Christ – Die Glückssucherin bis 26.4.13

Münchner Literaturhaus Salvatorplatz 1; VVK: Tel. 29 19 34 - 0 Di - Fr 11 - 19 Uhr, Sa/So 10 - 18 Uhr www.literaturhaus-muenchen.de

Wollust des Untergangs bis 2.12. 19.30 Uhr 100 Jahre Thomas Manns »Der Tod in Venedig«

Münchner Stadtmuseum St.-Jakobs-Platz 1, Tel. 23 32 29 94 Di - So 10 - 18 Uhr www.stadtmuseum-online.de

Florian Neusüss – Traumbilder. Fotografien 1958 bis 1983 bis 14.10.

Typographie des Terrors. Plakate in München von 1933 bis 1945 bis 11.11.

Neue Pinakothek Barerstr. 29; Tel. 23 80 51 95 tägl. außer Di 10 - 18 Uhr, Mi 10 - 20 Uhr www.pinakothek.de

M wie Mythen, Märchen, ... bis 6.1.13

w

2

H

F

P 8

Ö F S S


Haupt-Medienpartner:

Die Welt der feinen Uhren

www.munichtime.de

2. bis 4. November 2012

Hotel Bayerischer Hof Festsaalensemble

Die Welt n n Uhre der feine l im Hote

Promenadeplatz 2-6 80333 MĂźnchen Ă–ffnungszeiten: Freitag, 2. November, 10 bis 18 Uhr Samstag, 3. November, 10 bis 19 Uhr Sonntag, 4. November, 10 bis 18 Uhr

Eintritt

frei !


Kunst | Ausstellungen Max Weiler – Der Zeichner bis 18.11.

&LOHMARKT GESUCHT WWW MUENCHNER m OHMARKTPORTAL DE

Staatliche MĂźnzsammlung Residenzstr. 1 (Eingang Kapellhof) Tel. 22 72 21; Di - So 10 - 17 Uhr www.staatliche-muenzsammlung.de

Kauko Räsänen – ÂťNeue Wege in der MedaillenkunstÂŤ bis 21.10.

Das Medaillenwerk von Kauko Räsänen umfasst insgesamt 188 Medaillen von 1952 bis 2004.

Staatl. Museum fĂźr VĂślkerkunde Paulaner am Nockherberg Hochstr. 77; Info: 0 86 28 - 97 74 07 www.kunst-antiquitaeten.de

86. Kunst & Antiquitäten Mßnchen

20.-–23./25.–28.10. 11 - 19 Uhr 24.10. 11 - 21 Uhr Festsaal w Bericht in APPLAUS

Pinakothek der Moderne Barerstr. 40; Tel. 2 38 05 -360 tägl. auĂ&#x;er Mo 10 - 18 Uhr, Do 10 - 20 Uhr www.pinakothek.de

3. N EU!

HA FORSCgs-

Maximilianstr. 42; Tel. 210 13 61 00 Di - So 9.30 - 17.30 Uhr www.voelkerkundemuseum-muenchen.de

Netzwerk Exotik – 150 Jahre VÜlkerkundemuseum Mßnchen bis 31.12.

In seiner Jubiläumsausstellung präsentiert das älteste VÜlkerkundemuseum Deutschlands die Anfänge des Hauses und seinen ersten Konservator Moritz Wagner, eine schillernde Gelehrten-PersÜnlichkeit des 19. Jahrhunderts.

Entdecke die Zukunft!

FĂźr die Nachwuchsingenieure und Naturwissenschaftler von morgen!

www.forscha.de

Bildun ss kongre

21. Neue Ä’ ÂŚFKH 6RQGHU

T IV CREAU FO R M

Erlebe Dein Spiel! Das Original seit 21 Jahren! Informieren, testen, kaufen! www.spielwiesn.de

2. bis 4. Nov 2012 M,O,C, MĂźnchen Besucht uns bei Facebook:

FORSCHA SPIELWIESN

Veranstalter:

www.iibk.eu

www.mpagmbh.de


Gourmet-Erlebnis Dinnershow Räter Park Hotel Räterstr. 9, 85551 Kirchheim b. München VVK: Tel. 089 / 90 50 40 und München Ticket www.gruseldinner.de

Mord in der Abtei Benifizius Bayerische Slapstick-Krimikomödie mit Benediktiner Mönchen. Inkl. 4-Gänge-Menü 20.10. 19.30 Uhr Königlicher Hirschgarten (Hirschgarten 1, 80639 München)

Der Fluch von Süderstorm Insel-Krimikomödie mit einem Rabbi aus Bayern. Inkl. 4-Gänge-Menü 26.10. 19.30 Uhr Weihenstephan, Bräustüberl (85354 Freising)

Kulturgenuss Schloss Nymphenburg Hubertussaal VVK: Tel. 089 / 55 96 86 13 www.kulturgipfel.de

Schlosskonzert-Dinner: Gruseldinner mit Dr. Frankenstein: Ein schaurig-komisches Dinnererlebnis erwartet die Besucher beim Besuch eines Original-Gruseldinners im Räter Park Hotel. Die Schauspieler agieren nicht auf einer Bühne, sondern mitten unter den Gästen. Zwischen den Szenen serviert die Küche ein delikates Vier-Gang-Menü. Auch für schwache Nerven bestens geeignet. Inkl. 4-Gänge-Menü & Aperitif

Frankensteins Braut

Veranstaltung buchbar mit 3-Gänge-Menü in der Schlosswirtschaft Schwaige

Mozart-Nacht

13.10. 19.30 Uhr

Vivaldi – Vier Jahreszeiten 28.10. 19 Uhr

Theater Drehleier Rosenheimer Str. 153 VVK: Tel. 089 / 26 02 63 74 www.fastfood-theater.de

Storycooking fastfood meets Slow Food

27.10. 19.30 Uhr

Die Experimente des Dr. Frankenstein 7./8.12. 19.30 Uhr

Krimi und Dinner Dine & Crime VVK: Tel. 06023 / 9 18 30 21 und München Ticket www.dine-crime.de

6.10. 19.30 Uhr Bei einem 3-Gänge-Menü (inkl. ausgesuchtem Wein) von Meisterköchin Flora Hohmann präsentiert das Team des fastfood theaters seine Improvisationskunst.

Lesung & Genuss Jacques‘ Wein-Depot Alte Münchner Str. 61, 85774 Unterföhring Reservierung: service@libro-fantastico.de

Kulinarische Krimi-Lesung mit Tom Hillenbrand 27.10. 20 Uhr

Candlelight Killers – Der (fast) perfekte Doppelmord Psychologische 2-Pers.-Krimikomödie mit raffiniertem Showdown. Inkl. 3-Gänge-Menü 26.10. 19.30 Uhr Leiberheim (Nixenweg 9, 81739 München-Waldperlach)

Neu: Tödliche Familienbande Irrwitzige und turbulente Krimi-Komödie Inkl. 3-Gänge-Menü 12.10. 19.30 Uhr Kugler Alm (Linienstr. 93, 82041 Oberhaching) 18.10. 19.30 Uhr Aumeister (Sonder­ meierstr. 1, 80939 München-Freimann)

Tom Hillenbrand liest aus seinem Krimi »Rotes Gold«, der in der gehobenen Gastronomie-Szene spielt. Dazu passend können die Zuhörer Wein genießen. Eintritt: 9 € inkl. ein Glas Wein

San Francisco Coffee Comp. Isartorplatz 5

»New York. Eine Stadt in Biographien« 18.10. 19 Uhr

Bettina Winterfeld wandelt in Ihrem Buch auf den Spuren von Promis durch New York. Der Eintritt zur Lesung ist frei. Für 4,90 € können die Gäste ein »New-YorkSpecial« (Medium Coffee od. Hot Chocolate + New York Cheesecake) verköstigen.

w w w. i p u n k t . n e t

39


Herbst

München Alte Kongresshalle u. Verkehrszentrum d. Dt. Museums Theresienhöhe 15, 80339 München u. weitere Veranstaltungsorte www.muenchner-wissenschaftstage.de

12. Münchner Wissenschaftstage

Nachhaltigkeit – Basis unserer Zukunft

20.–23.10. Sa ab 12 Uhr, So - Di ab 10 Uhr

Das Programm richtet sich an jedermann und ist komplett kostenfrei.

Botanischer Garten vor der Winterhalle Menzinger Str. 65, 80638 München www.botmuc.de

Äpfel, Birnen, Quitten

Herbstlicher Früchtemarkt

5.–7.10. 9 - 17 Uhr

Ludwigstraße www.tag-der-deutschen-einheit.de

Tag der Deutschen Einheit

Mariahilfplatz www.auerdult.de

Auer Kirchweih Dult

20.–28.10. 10 - 19 Uhr

Münchner Haupt Zielstattstr. 6, 81379 München www.muenchnerhaupt.de

Münchner Hoagart‘n 26.10. 19 Uhr

Odeonsplatz www.bauernmarktmeile.de

3. Bauernmarktmeile

Bayerisch leben mit Gast- und Landwirten

7.10. 10 - 17 Uhr

An diesem Sonntag verwandeln sich Odeonsplatz und Ludwigstraße in Deutschlands größten Bauernmarkt. Angeboten werden verschiedenste kulinarische Spezialitäten aus ganz Bayern. Zur perfekten Stimmung trägt außerdem ein Live-Auftritt der »Cuba Boarischen« am Nachmittag bei.

Gemeinsam feiern im Freistaat Bayern

Schloss Blutenburg

2012 ist Bayern Gastgeber der Zentralen Feierlichkeiten zum Tag d. Dt. Einheit. Aus diesem Anlass gibt es ein buntes Programm rund um Ludwigstr. und Hofgarten.

Seldweg, 81247 München www.toepfermarkt.com

2./3.10. Di 11 - 22 Uhr, Mi ab 10 Uhr

Töpfermarkt Schloss Blutenburg 20./21.10. 11 - 18 Uhr

Stiglmaierplatz www.daswiesnzelt.de

»Das Wiesnzelt«

bis 6.10. Do - Sa (+ Di, 2.10.) ab 18.30 Uhr Festsaal, Löwenbräukeller

Almdudler After-Oktoberfest-Party bis 6.10. Mo - Sa ab 22 Uhr Bennosaal, Löwenbräukeller

Theresienwiese www.oktoberfest.de

179. Münchner Oktoberfest bis 7.10.

40

w w w. i p u n k t . n e t


Herbst

Ketten, Kunst und Kaviar Samstag und Sonntag - 10 bis 18 Uhr - Eintritt 4.-

10./ 11. November 2012, FürsteNFeldbruck

Veranstaltungsforum Fürstenfeld - Tenne / Fürstenfeld 12 - 82256 Fürstenfeldbruck / Info Tel. 0 81 42 / 28 42 42-0

Film: »Michel Petrucciani – Leben gegen die Zeit«

Bayern

26.10. 20 Uhr Filmhaus

Aying Brauerei Aying, Festzelt Münchener Str. 21, 85653 Aying www.ayinger.de

Traditioneller Bräu-Kirta 14.10. 11 - 17 Uhr

Bad Tölz Kurhaus und Kurpark 83646 Bad Tölz www.rosentage.de

Tölzer Herbstzauber 2012 28.–30.9. 10 - 18 Uhr

Alles rund um Garten, Genuss, Kunst und Handwerk. Mit mehr als 150 Ausstellern aus nah und fern

Bad Wörishofen Kurtheater, Hauptstr. 16 und Filmhaus Huber, Bahnhofstr. 5a 86825 Bad Wörishofen VVK: Tel. 08247 / 99 33 57 und München Ticket Info: Tel. 08247 / 99 33 22 www.jazzgoestokur.de

Tingvall Trio – »Vägen« 27.10. 20 Uhr Filmhaus

Echo Jazz als »Bestes deutsches Jazzensemble«

Martin Lechner & Band – »Gentlemen are Hard to Find«

Foto © Daisy Dice

Großer Kunsthandwerker- und Bauernmarkt, Tag der offenen Tür in der Brauerei und Festzeltbetrieb

28.10. 20 Uhr Filmhaus 30er/40er-Jahre Swing

Rehling Schloss Scherneck bei Augsburg Scherneck 1, 86508 Rehling www.garten-schloss-scherneck.de

Goldene Herbst- & Gartentage 3.–7.10. 10 - 19 Uhr

Erlebnismarkt für die ganze Familie mit vielen Ideen rund um den Garten, stilvolles Wohnen und Lifestyle

»JAZZ GOES TO KUR« 2012: 18./25.–28.10.

Martin Schmitt – »Aufbassn!«

18.10. 20 Uhr Kurtheater Blues & bayerischer Humor

Harry Ahamer & Band – »Zuwa«

25.10. 20 Uhr Filmhaus Blues-Funk-Soul & Acoustics

Türkenfeld Am Steingassenberg 82299 Türkenfeld www.bergfestival.de

Bauern- & Handwerkermarkt

Modernes und Traditionelles aus der ganzen Region

30.9./3.10. 10 - 18 Uhr

Neben vielen ausgesuchten Marktständen lockt ein zünftiges Rahmenprogramm.

10. Internationales Bergfilm-Festival Tegernsee Samstag, 13. bis Sonntag, 21. Oktober 2012

Tickets unter www.bergfilm-festival-tegernsee.de

w w w. i p u n k t . n e t

41


Sport | Freizeit Eishockey

Laufen

Olympia-Eissportzentrum www.ehc-muenchen.de

Event Arena / Olympiapark / Innenstadt www.muenchenmarathon.de

EHC Red Bull Mßnchen – Straubing Tigers

27. MĂźnchen Marathon

2.10. 19.30 Uhr

14.10. 8 - 16.20 Uhr

EHC Red Bull Mßnchen – Krefeld Pinguine

Marathon, Halbmarathon, Marathon-Staffel und 10-km-Lauf fĂźhren auf unterschiedlichen Routen durch die Stadt bis zur finalen Runde im Olympiastadion.

5.10. 19.30 Uhr

EHC Red Bull Mßnchen – Iserlohn Roosters 14.10. 16.30 Uhr

EHC Red Bull Mßnchen – ERC Ingolstadt 21.10. 16.30 Uhr

EHC Red Bull Mßnchen – Straubing Tigers 28.10. 16.30 Uhr

EHC Red Bull Mßnchen – Hamburg Freezers 31.10. 19.30 Uhr

& Deutsche Meisterschaften im Marathon

Rahmenprogramm: in der Event Arena

MĂźnchen Marathon Messe 12./13.10. Fr 11 - 20 Uhr, Sa 10 - 19 Uhr

Nudelparty

12.–14.10. Fr 11 - 20 Uhr, Sa 11 - 19 Uhr, So 11 - 17 Uhr

Trachtenlauf

13.10. 10.30 Uhr (Start)

Bayerisches FrĂźhstĂźck 13.10. 11.15 Uhr

FuĂ&#x;ball Allianz Arena www.allianz-arena.de

FC Bayern Mßnchen – 1899 Hoffenheim

Pferdesport Olympiahalle www.munich-indoors.de

6.10. 15.30 Uhr

Vorschau: Munich Indoors 2012

TSV 1860 Mßnchen – FC Erzgebirge Aue

1.–4.11. Do ab 12 Uhr, Fr ab 8.30 Uhr, Sa / So ab 8 Uhr

Bayerns groĂ&#x;es Fest des Pferdesports!

22.10. 20.15 Uhr

Weitere Informationen siehe S. 4/5!

FC Bayern Mßnchen – Bayer 04 Leverkusen

Motorsport BMW Museum www.bmw-welt.com

28.10. 17.30 Uhr

FC Bayern Mßnchen – 1. FC Kaiserslautern

DTM Live Public Viewing

DFB-Pokal

21.10. 13.40 - 15.45 Uhr

31.10. 20.30 Uhr

Raum ÂťTourenwagenÂŤ

Schnäppchenjagd Flohmärkte

&LOHMARKT GESUCHT WWW MUENCHNER m OHMARKTPORTAL DE

Das Mßnchner Flohmarktportal In Mßnchen gibt es jedes Jahr Hunderte kleine Flohmärkte von verschiedenen Mßnchner Institutionen und Gruppen, die der AWM (Abfallwirtschaftsbetrieb Mßnchen) ab sofort unterstßtzt. Sie kÜnnen online nach Flohmärkten suchen oder diese als Veranstaltung schnell und kostenlos eintragen: www.muenchner-flohmarktportal.de

42

w w w. i p u n k t . n e t


K i n d e r . G a s tro n o m i e .

S h o w.Spor t.

Th e at e r . C o m e dy.

m u s i c a l . J azz.

TOP Events

R O C K . P O P.

K l a s s i k . Ba l l e t t.

Live-Events in und um München

Jennifer Lopez Donnerstag, 25.10.2012 Olympiahalle

Im Weißen Rössl 11.10. – 31.12.2012 Deutsches Theater

Siro-A 19. – 26.10.2012 Gasteig, Philharmonie

Ristorante Allegro Sonntag, 21.10.2012 Philharmonie

NDR Bigband feat. Al Jarreau & Joe Sample Sonntag, 28.10.2012 Circus Krone

Blechschaden Mittwoch, 31.10.2013 Prinzregententheater

W E B

››

www.muenchenticket.de

H OT L I N E

089 / 54 81 81 81 MO-FR

9.00 bis 20.00 Uhr

SA

9.00 bis 16.00 Uhr

SO

10.00 bis 16.00 Uhr


K l a s s i k . B a llet t.

››

R O C K . P O P.

››

+ Oper l Operette l Orchester l Solokonzerte + Metal l Punk l Hip Hop l Party l Club l Indie

44 – 45 46 – 47

M u sical. JAZZ.

››

+G ospel l Volksmusik l Schlager l Tanz l Weltmusik

THEATE R . C o m e dy.

››

+ Kabarett l Lesung l Vortrag

49

S h o w. Sport.

››

+ Varieté l Revue l Ausstellung l Zirkus l Film

50

››

+G astronomie l Gutscheine l Kinderprogramm

50

Kinder. Gastronomie.

48

Klassik. BALLETT.

» Residenz-Serenade 4.10. 19:00 Uhr 6.10. 18:00+19:30 Uhr E 28,00-105,00 Residenz, Hofkapelle

Mo 8.10. – So 14.10.

››

››

Mo 1.10. – So 7.10. » Blue Moon Orchestra 3.10. 17:00 Uhr E 27,50-37,50 Gasteig, Carl-Orff-Saal

» Residenz-Serenade 11.10. 19:00 Uhr 13.10. 18:00+19:30 Uhr E 28,00-105,00 Residenz, Hofkapelle » Im weißen Rössl – Premiere 11.10. 19:30 Uhr E 23,40-63,00 Deutsches Theater München-Fröttmaning

» Le Nozze di Figaro 5./6./7.10. 19:00 Uhr E 17,60-100,90 Residenz, Cuvilliés-Theater

» Residenzwoche 2012 12./13.10. 20:00 Uhr E 21,40-62,30 Residenz, Kaisersaal

» Das Babor Trio 5.10. 20:00 Uhr E 18,00 Gasteig, Kleiner Konzertsaal

» Schlosskonzert-Dinner: Mozart Nacht 13.10. 19:30 Uhr E 29,20-50,50 Schloss Nymphenburg, Hubertussaal

» Klavierabend Lukas Klotz 6.10. 19:00 Uhr E 25,00 Gasteig, Kleiner Konzertsaal

» musica viva 2012/13 – 1. Abo musica viva 13.10. 20:00 Uhr E 10,00-30,00 Gasteig, Philharmonie

» Münchner Philharmoniker – 1. Kammerkonzert 7.10. 11:00 Uhr E 21,60 Münchner Künstlerhaus, Festsaal » 4. Münchner Orgelherbst – Orgelkonzert mit Jean Guillou, Paris 7.10. 16:00 Uhr E 12,40 St. Michael Jesuiten Kirche » vierzig – Festkonzert zum 40-jährigen Jubiläum des via-nova-chores 7.10. 19:00 Uhr E 21,40-42,60 Prinzregententheater

44

www.muenchenticket.de

» Schuhbecks GourmetKlassik 14.10. 11:00 Uhr E 113,00 Prinzregententheater » Mozart – Strauss 14.10. 19:00 Uhr E 12,40-51,60 Residenz, Cuvilliés-Theater » Tango à trois 14.10. 19:00 Uhr E 18,00 Pasinger Fabrik, Wagenhalle


Bell’Arte

Klassik. BALLETT.

» Münchner Rundfunkorchester 2012/13 – 1. Sonntagskonzert 14.10. 19:00 Uhr E 16,00-48,00 Prinzregententheater » Winners & Masters 2012, 2. Halbjahr – Yury Revich, Violine 14.10. 20:00 Uhr E 25,00 Gasteig, Kleiner Konzertsaal

››

Mo 15.10. – So 21.10. » Montags-Konzerte – Israel Symphony Orchestra Ashdod 15.10. 19:30 Uhr E 26,00-32,00 Münchner Künstlerhaus, Festsaal

Events

10.10. Prinze

TIM FISCHER Chansonnier singt »Hildegard Knef«

Templin · Selke · Mühleisen

28.10. Krone

AL JARREAU vocal & JOE SAMPLE piano & NDR Big Band JULIA FISCHER Violine

30.10. Prinze Die Jahrhundert-Geigerin

» Münchner Symphoniker 17.10. 20:00 Uhr E 22,70-53,20 Residenz, Herkulessaal

spielt Bach

» Cecilia Bartoli 19.10. 20:00 Uhr E 67,90-192,20 Prinzregententheater

01.11. Prinze

MADREDEUS & band »Essência« Comeback-Tour

» 100 Jahre Celibidache. Das Fest – Erinnern. Entdecken. Erleben – Einführung in das Wirken Celibidaches 20.10. 10:30 Uhr E 12,40-29,20 Residenz, Max-Joseph-Saal

11.11. Prinze

PINCHAS ZUKERMAN

» 100 Jahre Celibidache. Das Fest – Erinnern. Entdecken. Erleben – Phänomenologie der Musik 20.10. 14:30 Uhr E 12,40-29,20 Residenz, Max-Joseph-Saal

››

Mo 22.10. – So 28.10. » Das 5. Goldene Konzert – Klang so Chopin? 22.10. 19:30 Uhr E 49,00-69,00 Residenz, Max-Joseph-Saal » Nicole Beutler – 2: Dialogue with Lucinda 26.10. 19:00 Uhr 27.10. 20:00 Uhr E 16,00 i-camp/Neues Theater München

» Ton Koopman & Tini Mathot Cembalo 26.10. 20:00 Uhr E 29,50-57,50 Residenz, Allerheiligen-Hofkirche » Münchner Rundfunkorchester 2012/13 – 1. Paradisi gloria 26.10. 20:00 Uhr E 22,00-30,00 Herz-Jesu-Kirche » Richard Siegal (The Bakery) – Black Swan 26.10. 21:00 Uhr 27.10. 21:30 Uhr E 20,00 Muffathalle

AMANDA FORSYTH Cello BR-KAMMERORCHESTER Werke von Mozart & Vivaldi

14.11. Hofkir

» Johann Sebastian Bach: h-Moll-Messe 20.10. 20:00 Uhr E 39,00-69,00 Prinzregententheater

Violine

MULO FRANCEL & DAVID GAZAROV & Friends

»Die Reise nach Batumi«

guitar 17.11. TOMMY EMMANUEL Prinze »The Australian God of Guitar« 23.11. PACO DE LUCIA & band Philh flamenco guitar & FARRUCO flamenco dance Klavier 25.11. RUDOLF BUCHBINDER Prinze »Meister aller Klavierkünste«

spielt Werke von Haydn, Beethoven und Schumann

28.11. Prinze

NOA vocal SOLIS STRING Quartett

»Lieder wie Samt und Seide«

Philh = Philharmonie im Gasteig Prinze = Prinzregententheater Krone = Circus Krone Hofkir = Allerheiligen-Hofkirche der Residenz

Tel. 089 / 8116191 & 54818181 www.bellarte-muenchen.de


Rock. Pop.

» Stefan Dettl 9.10. 20:00 Uhr E 26,20 Theaterfabrik » Gravenhurst 9.10. 21:00 Uhr E 17,35 Feierwerk, Orangehouse » Pothead 11.10. 20:00 Uhr E 23,60 Freiheizhalle » Tenacious D 11.10. 20:00 Uhr E 39,95 Zenith

››

Mo 1.10. – So 7.10.

» Madsen 11.10. 20:30 Uhr E 25,20 Backstage (Werk)

» Billy Talent 2.10. 20:00 Uhr E 35,50 Zenith

» Richie Sambora 12.10. 20:00 Uhr E 37,00-54,25 Circus Krone

» Söhne Mannheims – Ganz nah dran – Live 2012 4.10. 20:00 Uhr E 42,75 Circus Krone

» Kraftklub – „Mit K“ Tour 2012 12.10. 20:00 Uhr E 25,50 Kultfabrik, Tonhalle

» Django 3000 4.10. 20:00 Uhr E 20,20 Muffatwerk, Ampere

» Rockmuseum Munich – „Swamp it‘‘ mit The Swamp ´n‘ Roll Ambassadors 13.10. 20:00 Uhr E 18,00 Olympiapark München, Olympiaturm

» Donots + support 5.10. 20:00 Uhr E 24,70 Backstage (Werk)

» Colour Haze & Support 13.10. 20:30 Uhr E 18,00 Feierwerk, Hansa 39

» The Parlotones 5.10. 20:30 Uhr E 24,00 Backstage (Halle)

» Die Nacht der 80er mit Kim Wilde und Matthias Mattuschek 13.10. 21:00 Uhr E 20,00 Riem Arcaden

» Soko 5.10. 20:30 Uhr E 26,55 Theaterfabrik

» Max Herre 14.10. 20:00 Uhr E 31,15 Muffatwerk, Muffathalle

» Vierkanttretlager 5.10. 21:00 Uhr E 14,20 Atomic Café

» The Pretty Things 8.10. 20:00 Uhr E 27,70 Muffatwerk, Ampere » Super 700 8.10. 20:30 Uhr E 17,35 Muffatwerk, Café » Mutiny On The Bounty 8.10. 21:30 Uhr E 12,00 59:1

46

www.muenchenticket.de

››

» Hatesphere + Mnemic + Sybreed 8.10. 19:30 Uhr E 20,80 Backstage (Club)

Mo 15.10. – So 21.10. » Stefan Gwildis 16.10. 20:00 Uhr E 35,60 Muffatwerk, Ampere » Kofelgschroa 18.10. 20:00 Uhr E 16,90 Volkstheater Foyer München » Jutta Weinhold Band 18.10. 20:00 Uhr E 18,00 Garage Deluxe, Optimolwerke » Peter Schneider & The Stimulators 18.10. 20:30 Uhr E 20,20 Schlachthof » Anna Aaron 18.10. 21:30 Uhr E 16,88 59:1

››

» Luca Hänni & Band 6.10. 19:00 Uhr E 33,90 Kultfabrik, Tonhalle

Mo 8.10. – So 14.10.

» Caroline Keating 11./12.10. 21:00 Uhr E 15,00 Rationaltheater München


» Joe Jackson 2012 19.10. 20:00 Uhr E 36,50-65,25 Circus Krone

» Lionel Richie 23.10. 20:00 Uhr E 49,85-84,35 Olympiapark München, Olympiahalle

» Jamaram plus guest 19.10. 20:30 Uhr E 17,50 Backstage (Werk)

» Jennifer Lopez 25.10. 20:00 Uhr E 51,00-117,70 Olympiapark München, Olympiahalle

» HMBC – Holstuonarmusigbigbandclub 20./21.10. 20:00 Uhr E 28,10-35,90 Münchner Volkstheater

» Roman Lob 26.10. 20:00 Uhr E 29,90 Kultfabrik, Tonhalle

››

Mo 22.10. – So 28.10. » Fischer-Z – „World Go Round“ 22.10. 20:00 Uhr E 30,80 Freiheizhalle

» Rockmuseum Munich – „A Magical Evening Of The Blues“ mit der Charly Braun Band 27.10. 20:00 Uhr E 18,00 Olympiapark München, Olympiaturm » Tyler Ward 27.10. 20:00 Uhr E 29,45 Kesselhaus

» Axel Rudi Pell 22.10. 20:00 Uhr E 32,90 Backstage (Werk)

» Bembers 27.10. 20:30 Uhr E 21,36 Schlachthof

» Of Mice & Men 22.10. 20:00 Uhr E 19,65 Muffatwerk, Ampere

» Left Boy 27.10. 20:30 Uhr E 18,60 Backstage (Werk)

» Robin Beck 23.10. 20:00 Uhr E 33,70 Backstage (Halle)

Tickets unter:

089 – 49 00 94 49

[Mo.-Fr. 10-18 Uhr]

von Der Frontmann La Brass Banda – – Live mit Band

09.10.2012 | THEATERFABRIK

19.10.2012 | CIRCUS KRONE

25.10.2012 | OLYMPIAHALLE

BRANDUARDI Tour 2012 + special guests

27.10.2012 | CIRCUS KRONE

08.11.2012 | KL.OLYMPIAHALLE

Beck ig, Rufus Regie: t Heinz Hönu.v.a. Mi risto y Cap Mand

10.11.2012 | HERKULESSAAL

BRANDUARDI DAS GRAMM KONZERTPRO MIT HERZ

MIT SIGRID & MARINA ZELLBERG BUAM ͌ DIE LADINER UND FRANCINE JORDI

16.-18.11.12 | OLYMPIAHALLE 01.12.2012 | KL.OLYMPIAHALLE

07.12.2012 | CIRCUS KRONE

Informationen und weitere Veranstaltungen unter www.globalconcerts.de Tickets unter www. .de und 089-49 00 94 49


Musical. Jazz.

» John Stowell – Alex Jung Duo 14.10. 20:00 Uhr E 18,00 Pasinger Fabrik, Kleine Bühne

››

Mo 1.10. – So 7.10.

» Ernst Hutter & Die Egerländer Musikanten 16.10. 19:30 Uhr E 33,70-65,05 Gasteig, Philharmonie

Mo 8.10. – So 14.10.

» El Gran Combo de Puerto Rico 19.10. 20:00 Uhr E 48,20 Kultfabrik, Tonhalle

››

» Spirit of India – Santoor-Konzert mit Bhajan Sopori 2.10. 20:00 Uhr E 18,00-25,00 Gasteig, Kleiner Konzertsaal

» Trio Zahg 9.10. 20:00 Uhr E 16,90 Pasinger Fabrik, Kleine Bühne » Tim Fischer singt Hildegard Knef 10.10. 20:00 Uhr E 33,70-59,40 Prinzregententheater » Doppelkonzert: Cornelius Claudio Kreusch & Johannes Tonio Kreusch 11.10. 20:00 Uhr E 29,90 Gasteig, Carl-Orff-Saal » der_gehirnrenner 12.10. 19:30 Uhr E 20,00 Gasteig, Raum 0131 » festiWELL & Gumboots Corroboration Dancers 12.10. 20:00 Uhr E 20,45-24,85 Kulturhaus Milbertshofen » Café Jazz 12.10. 20:00 Uhr E 15,05 Muffatwerk, Ampere » Robert Cray Band „Nothin‘ But Love Tour 2012“ 12.10. 20:00 Uhr E 36,30 Muffatwerk, Muffathalle » Vokal Total – Deutschlands größtes A-cappella-Festival – Six Pack 12.10. 20:30 Uhr E 18,05 Spectaculum Mundi » S‘Münchner Herz – wird‘s immer geben 13.10. 19:30 Uhr E 18,00-29,20 Prinzregententheater

» Goran Bregovic 13.10. 20:30 Uhr E 35,75 Muffatwerk, Muffathalle » Gaudiblatt Hoagascht 13.10. 20:30 Uhr E 15,05 Muffatwerk, Ampere

48

www.muenchenticket.de

» Vokal Total – Deutschlands größtes A-cappella-Festival – Muttis Kinder 19.10. 20:30 Uhr E 18,05 Spectaculum Mundi » Vokal Total – Deutschlands größtes A-cappella-Festival – Ganz Schön Feist 20.10. 20:30 Uhr E 20,00 Spectaculum Mundi » Boarisch, fein ei‘gschenkt – Wiener Heurigen Abend 20.10. 20:00 Uhr E 20,80 Münchner Haupt-Festsaal » Schlagermove KULT – Party 2012 20.10. 21:00 Uhr E 10,00 Löwenbräukeller » Vokal Total – Deutschlands größtes A-cappella-Festival – VoicesInTime & Robeat 21.10. 19:30 Uhr E 20,00 Spectaculum Mundi » Vokal Total – Deutschlands größtes A-cappella-Festival – Ganz Schön Feist 22.10. 20:30 Uhr E 20,00 Spectaculum Mundi » Tabarin 23.10. 20:00 Uhr E 16,90 Pasinger Fabrik, Kleine Bühne » Udo Jürgens Tour 2012 27.10. 20:00 Uhr E 53,50-123,50 Olympiapark München, Olympiahalle

Mo 29.10. – So 4.11. » Jodelfisch 30.10. 20:00 Uhr E 16,90 Pasinger Fabrik, Kleine Bühne » The Dubliners 1.11. 20:00 Uhr E 32,35-45,85 Circus Krone

››

» Vokal Total – Deutschlands größtes A-cappella-Festival – cash-n-go 13.10. 20:30 Uhr E 18,05 Spectaculum Mundi

››

Mo 15.10. – So 21.10. » Ibrahim Maalouf 15.10. 20:30 Uhr E 21,95 Muffatwerk, Ampere


Theater. Comedy.

Mo 8.10. – So 14.10.

» Prof. Dr. Harald Lesch: Leschs Kosmos – Was nicht zu ändern ist 8.10. 19:00 Uhr E 12,00 Gasteig, Carl-Orff-Saal

» Luise Kinseher – „Einfach Reich“ 1.10. 20:30 Uhr E 25,80 Münchner Lustspielhaus » Fein sein beinander bleibn » 2.10. 19:30 Uhr 3.10. 11:00 Uhr E 12,18-49,14 Münchner Kammerspiele, Schauspielhaus » Eckart von Hirschhausen & Hellmuth Karasek 3.10. 20:00 Uhr E 33,70-41,50 Circus Krone

» René Marik – KasperPop 9./10.10. 20:00 Uhr E 29,20 Circus Krone » Wolfgang Ambros „Ambros pur!“ 9./10./11.10. 20:30 Uhr E 37,00 Münchner Lustspielhaus » Schmidbauer – Pollina – Kälberer 11.10. 20:00 Uhr E 33,70 Circus Krone

Mo 15.10. – So 21.10.

» Ottfried Fischer und die Heimatlosen 4.10. 20:30 Uhr E 24,80 Schlachthof » Piet Klocke – „Das Leben ist schön – gefälligst!“ 4./5.10. 20:30 Uhr 6.10. 20:00 Uhr E 25,80-28,10 Münchner Lustspielhaus » Böse Buben / Fiese Männer 5.10. 19:30 Uhr E 11,10-45,80 Münchner Kammerspiele, Schauspielhaus » Rick Kavanian „Egostrip“ 5.10. 20:00 Uhr E 21,00 Mühldorf, Haberkasten » Orpheus steigt herab 6.10. 19:30 Uhr E 11,10-45,80 Münchner Kammerspiele, Schauspielhaus

» Der Imaginäre Sibirische Zirkus ... 15./18./19.10. 19:30 Uhr E 24,50 Münchner Kammerspiele, Neues Haus » Martina Schwarzmann – Wer Glück hat, kommt 16.10. 20:00 Uhr E 28,10 Circus Krone » Die Lästerschwästern – Schicht im Schacht! Jetzt nehmen wir‘s persönlich! – Premiere 17.10. 20:30 Uhr E 15,80 Schlachthof » Guido Cantz – Cantz schön clever – live! 25.10. 20:00 Uhr E 26,85 Theaterzelt Das Schloss » Jürgen von der Lippe 27.10. 20:00 Uhr E 24,70-45,60 Circus Krone

Mo 29.10. – So 4.11.

» Schwabinger Poetry Slam 6.10. 23:00 Uhr E 12,40 Münchner Lustspielhaus

» Moses 29./30.10. 19:30 Uhr E 15,80-35,90 Münchner Volkstheater

» Paul Panzer 7.10. 20:00 Uhr E 27,70 Circus Krone

» Die Strasse. Die Stadt. Der Überfall. 29.10. 19:30 Uhr E 11,10-45,80 Münchner Kammerspiele, Schauspielhaus

Programmauswahl Oktober 2012 Musik | Kabarett | Theater | Party

the Stimulators

18.10. I 20.30 Uhr

Keller Steff & Band

Mi

31.10. I 20.30 Uhr

Kartentelefon 089-72 01 82 64 • www.im-schlachthof.de

››

» ComedyTour München 6.10. 20:30 Uhr E 30,90 Busbühne ComedyTour

››

» Götz Alsmann 3.10. 20:00 Uhr E 32,60-46,00 Prinzregententheater

Do

››

››

Mo 1.10. – So 7.10. » Bodo Wartke 1.10. 20:00 Uhr E 30,30-39,30 Prinzregententheater


Show. Sport.

» EHC Red Bull München – DEL-Saison 2012/2013 – Straubing Tigers 2.10. 19:30 Uhr E 18,25-40,25 Olympiapark München, OlympiaEissportzentrum

» Kultur Gourmet Tour München 1./2./3./5./7.10. 10:00 Uhr E 98,00-163,00 Bahnhof / vor dem Kaufhaus Karstadt » Die Kuh, die wollt ins Kino gehn – „Lustspielhaus Produktion für die ganze Familie“ 3.10. 14:00 Uhr E 14,65 Münchner Lustspielhaus

» La fête 3./7.10. 15:00+18:30 Uhr 4.10. 20:00 Uhr 5.10. 17:30+21:00 Uhr 6.10. 17:00+20:30 Uhr E 38,20-44,90 GOP Varieté-Theater München

» K R I S H N A – Odissi Tanzakademie 4.10. 20:00 Uhr E 18,00-32,50 Gasteig, Carl-Orff-Saal

››

» Abenteuer für die Ohren – Spielzeit 2012/13 – Mozart & Schneid 14.10. 18:30 Uhr E 24,50-49,10 Residenz, Allerheiligen-Hofkirche

Mo 15.10. – So 4.11.

» Die Lange Nacht der Münchner Museen 20.10. 19:00 Uhr E 16,00 div. Münchner Museen & Galerien

››

» Siro-A 23./24./25./26.10. 20:00 Uhr E 32,20 Kesselhaus » Beldig Live Erleben 23.10. 20:00 Uhr E 18,00 Metropoltheater » 91. DVD BluRay-Comic-CD – Schallplatten und Spielzeug & FigurenMesse in München 28.10. 10:00 Uhr E 4,55 Kultfabrik, Tonhalle » Munich Indoors 2012 Freitag 2.11. 8:00 Uhr E 7,00-63,00 Olympiapark München, Olympiahalle » eat&STYLE 2012 – Die Genussmesse mit Live-Shows – Tageskarte 2.11.2012 2.11. 10:00 Uhr E 13,00 Zenith

www.muenchenticket.de

» BR-Klassik Studiokonzert 11.10. 19:00 Uhr Funkhaus Studio 1

››

» Siro-A 19./20./21.10. 20:00 Uhr E 32,20 Kesselhaus

50

Mo 8.10. – So 14.10.

» Der König hat gelacht 14.10. 14:00 Uhr E 14,65 Münchner Lustspielhaus

» Expopharm 2012 10.10. 9:00 Uhr E 17,00-40,00 Neue Messe München

Mo 22.10. – FR 2.11.

» Das Schwabinger Kinderkino – Spuk in der Werktstatt & Das verkaufte Bett 7.10. 11:00 Uhr E 6,80 Heppel & Ettlich

››

» Magie – live & hautnah – mit Alexander Krist & Christian Münch 4./5./6.10. 20:00 Uhr 7.10. 15:00 Uhr E 40,20-90,20 Krist & Münch

Mo 8.10. – So 14.10.

Mo 1.10. – So 7.10.

››

››

Mo 1.10. – So 7.10.

kinder. Gastronomie

» Ritter Rost – Best-of – Die Ritter Rost Revue 20.10. 15:00 Uhr E 18,50-29,50 Circus Krone » HMBC – Kinderkonzert 20.10. 16:00 Uhr E 19,20 Münchner Volkstheater » Märchen-Mitmach-Theater 20./21.10. 16:00 Uhr E 10,20 Galli Theater München in der Amalienpassage » eat&STYLE 2012 – Meet&Greet mit Chakall 2.11. 15:15 Uhr E 79,00 Zenith » Pit Pikus und die Möwe Leila 2./3./4.11. 16:00 Uhr E 10,15 Münchner Galerie Theater im Drugstore » SimsalaGrimm 4.11. 14:00+17:00 Uhr E 17,15-26,25 Circus Krone » eat&STYLE 2012 – Meet&Greet mit Alexander Herrmann 4.11. 15:15 Uhr E 79,00 Zenith


Kultur in Bayern Amerang Schloss Amerang 83123 Amerang VVK: Tel. 08075 / 91 92 -99 konzerte@schlossamerang.de www.schlossamerang.de

Herbstnächte auf Schloss Amerang: 5.–7.10. jeweils 20 Uhr (Einlass 18.30 Uhr) im beheizten Innenhof an Tischen

GegnAnStrich – »GeignMusi goes Pop«

Mehr als 150 Aussteller aus nah und fern präsentieren ein breites und abwechslungsreiches Sortiment: mit dabei sind bekannte Gärtnereien mit Rosen, Stauden, Gräsern und Blumenzwiebeln, Werkstätten für Filz und Keramik, Leder, Stoffgestaltung und Schmuck, Handwerker mit Vorführungen und eine altmodische Mandelbraterei mit Rosenöl und Honig. Begleitend erwartet Sie ein buntes Programm: von französischen Chansons und Moritatensängern bis hin zu mittelalterlichen Tänzen.

5.10.

Oberösterreichische ConcertSchrammeln & Agnes Palmisano – »Beim Heurigen« 6.10.

Kubera, Konrad & Höller – »3 Stimmen – 3 Gitarren, music unplugged pure« 7.10.

Augsburg Kulturamt der Stadt Augsburg Tel. 0821 / 324 32 53 VVK: AZ-Kartenservice RT.1 Tel. 0821 / 777 34 10 www.mozartstadt.de

61. Deutsches Mozartfest

»Leopold Mozart im Spiegel der Zeit« 12.–21.10. verschiedene Orte Näheres siehe S. 53! w Bericht in APPLAUS

Aying Brauerei Aying Münchener Str. 21, 85653 Aying VVK: Tel. 08095 / 88 48 veranstaltungen@ayinger.de www.ayinger.de

Wolfi Huber – Bayrischer Chanson Rock

5.10. 20.30 Uhr (Einlass 19 Uhr)

Frühschoppen

7.10. 10 - 14 Uhr Mit der Kachlofen Ziachmusig. Eintritt frei!

Münchener Freiheit – Best of Konzert

Gesundheitskongress – »Neue Wege zu Heilung und Gesundheit« 30.10.–4.11. Hotel Terassenhof

Eine Übersicht über alle Veranstaltungen sowie weitere Informationen finden Sie auf oben genannter Internetseite.

Programmauszug: Heilsames Klangkonzert 30.10. 20 - 22 Uhr

mit Susanne Schinnerl; Teilnahmegeb. 20 €

ELI-Heilungsdemonstrationen und MagStKonfliktlösungen 1.11. 19 - 22 Uhr

mit H. Ulrich Schachtner; Teilnahmegeb. 19 €

Energiekörper besser sehen & heilen 2.11. 18 - 22 Uhr

mit Hartmut Lohmann; Teilnahmegeb. 19 €

Ausstrahlung fühlen & sehen

3.–4.11. Sa 10 - 17 Uhr + So 9 - 13 Uhr mit Hartmut Lohmann; Teilnahmegeb. 249 €

Bad Wörishofen Kursaal sowie teilw. Kurtheater und Steigenberger Hotel Der Sonnenhof VVK: Tel. 08247 / 99 33 57 www.festivaldernationen.de

Festival der Nationen 2012 28.9.–6.10.

12.10. 20 Uhr (Einlass 18 Uhr) Kartenvorverkaufsstellen unter www.ayinger.de

Terzinfarkt – A cappella Pop Rock Comedy

20.10. 20.30 Uhr (Einlass 19 Uhr)

Bad Tölz Kurhaus und Kurpark www.rosentage.de

Tölzer Herbstzauber 2012 28.–30.9. 10 - 18 Uhr

Bad Wiessee MagStInstitut f. wohlwollende Komm. VVK: München Ticket Tel. 089 / 54 81 81 81 www.heilundgesundheit.de

Mit vielen Stars, darunter Elina ¯ Garancˇa, Hélène Grimaud, Götz Alsmann, Mischa Maisky und Fazil Say. Kurtheater u. Filmhaus Huber VVK: Tel. 08247 / 99 33 57 und München Ticket Info: Tel. 08247 / 99 33 22 www.jazzgoestokur.de

»JAZZ GOES TO KUR« 2012: 18./25.–28.10.

Martin Schmitt – »Aufbassn!« 18.10. 20 Uhr Kurtheater

w w w. i p u n k t . n e t

51


Kultur in Bayern Harry Ahamer & Band – »Zuwa« 25.10. 20 Uhr Filmhaus

1. Schauspiel des Kulturamtes 2012/13: »Hotel Paradiso«

Film: »Michel Petrucciani – Leben gegen die Zeit«

Stefan Dettl – »Summer of Love«

26.10. 20 Uhr Filmhaus

16.10. 20 Uhr Aula Kurfürst-Max.-Gymn. 26.10. 20 Uhr Stadtsaal

Dachau

Tingvall Trio – »Vägen« 27.10. 20 Uhr Filmhaus

Martin Lechner & Band – »Gentlemen are Hard to Find« 28.10. 20 Uhr Kurtheater

Bernried Schloss Höhenried 82347 Bernried am Starnberger See Info: Tel. 08654 / 47 91 65 www.kunsthandwerk-kreartiv.com

KreARTiv – Verkaufsausstellung Forum für zeitgenössisches KUNST HANDWERK

20./21.10. 10 - 18 Uhr 80 Künstler präsentieren hochwertiges KUNST HANDWERK

Burghausen Kulturamt der Stadt Burghausen Stadtplatz 112, Rathaus Tel. 08677 / 8 87 -154 und -156 www.burghausen.de

VVK: München Ticket Tel. 089 / 54 81 81 81 www.muenchenticket.de

Amperitiv 2012

Das Dachauer Allwetterfestival 27.9.–3.10. Ludwig-Thoma-Wiese Weitere Informationen gibt es im Internet unter: www.amperitiv.de

Dachauer Schlosskonzerte 2012: Wiener Klaviertrio & Wolfgang Meyer, Klarinette 6.10. 20 Uhr Schloss Dachau

mit Werken von Haydn, Beethoven u.a. w Bericht in APPLAUS

Eching Bürgerhaus Eching Roßbergerstr. 6, 85386 Eching Tel. 089 / 37 97 92 62 buergerhaus@eching.de www.buergerhaus-eching.de VVK: www.muenchenticket.de, Lotto Toto Wedlich Eching, Rathaus Eching (Do 16 - 18 Uhr)

Nadja Maleh – »Radio-Aktiv«

12.10. 20 Uhr Musikschule Eching

Ausstellung: »Haut und Hülle«

3.–21.10. Do / Fr 14 - 18 Uhr, Sa / So / Feiert. 10 - 18 Uhr

Studienkirche St. Josef Skulpturen von Peter Wagensonner

Sonderausstellung: »Über Brücken«

bis 7.10. Fr 13 - 18 Uhr, Sa / So / Feiert. 10 - 18 Uhr

ehem. Kloster Raitenhaslach i.R. der Landesausstellung

Nacht der offenen Kirchen 6.10. 19 Uhr Altstadt

2. Meisterkonzert des Kulturamtes 2012/13: Gábor Boldoczki, Hedwig Bilgram, László Fenyö

Mit ihrem preisgekrönten, zwerchfellerschütternden Soloprogramm präsentiert Nadja Maleh witzig-boshafte Texte, samtweiche Chansons und eine erstaunliche Verwandlungskunst – kurz: intelligente Unterhaltung auf höchstem Niveau.

Pinocchio

17.10. 10 Uhr Musikschule Eching Marotte Figurentheater Karlsruhe nach dem gleichnamigen Buch von Carlo Collodi. Für Kinder ab 5 Jahren

Michael Lerchenberg – »Ludwig Thoma – ein schwieriger Bayer« 19.10. 20 Uhr Musikschule Eching

Michael Lerchenberg liest Ausschnitte aus verschiedensten Texten des wohl größten Literaten Bayerns: aus Prosa, Lyrik und Satiren, Komödien wie Tragödien und nicht zuletzt aus Briefwechseln. Musikalisch begleitet wird er dabei von eberwein.

Erding

10.10. 20 Uhr Aula Kurfürst-Max.-Gymn.

Burghauser Musiknacht

13.10. 20 Uhr verschiedene Lokale

Neues Ensemble 2012 für alte Musik 14.10. 18 Uhr Aula Kurfürst-Max.-Gymn. i.R. der Landesausstellung

52

Stadthalle Erding Alois-Schießl-Platz 1, 85435 Erding VVK: Tel. 08122 / 99 07 12 www.go-konzerte.de

Stefan Dettl – »Summer of Love« 10.10. 20 Uhr

w w w. i p u n k t . n e t


Kultur in Bayern Feldkirchen Kultur im Rathaus Rathausplatz 1, 85622 Feldkirchen Tel. 089 / 90 99 74 -40 und -73 www.feldkirchen.de

4. Ausstellung Feldkirchner Künstler und Hobbykünstler

9.–19.10. Foyer im Rathaus 9.10. 19 Uhr: Vernissage mit musikalischer Begleitung durch Charly Thomass 18.10. 18 Uhr: Finissage

Klassisches Kammerkonzert

26.10. 19.30 Uhr Foyer im Rathaus

Art dem, was Männer und Frauen verbindet oder trennt. Den Fallstricken, den Untiefen, den Widerständen, aber auch den Vorzügen von zwischenmenschlicher Beziehung oder einfach nur Liebe. Spannend, auf- und anregend und sehr unterhaltend ist das, was der 53-jährige Schauspieler, Songpoet und Gitarrist in der ihm eigenen bayerischen Mundart über sein persönliches – aber auch über das Leben an sich – zu sagen und zu singen hat. Natürlich hat er sein neues Doppelalbum dabei und signiert es auch gerne höchstpersönlich! Tickets: 17,- € / 15,- € ermäßigt

Joyful Gospel Singers – Benefizkonzerte 30.11./1.12. Rathaus

mit Meisterstudenten der Hochschule für Musik und Theater, Leitg. Prof. Friedemann Berger; Tickets: 12,- € / 10,- € ermäßigt

Ein fester Bestandteil des Feldkirchner Kulturprogramms. Die Joyful Gospel Singers begeistern ihr Publikum mit einem Mix aus bekannten und neuen Gospels.

Vorschau:

Die Heilige Nacht Michael Fitz – Solo »Wenn I Schaug«

8.12. Rathaus

Foyer im Rathaus Fitz nähert sich auf seine unnachahmliche

Gesamte Veranstaltungsübersicht für 2012: www.feldkirchen.de Alle Karten online buchbar!

10.11. 20 Uhr

Die Weihnachtslegende von Ludwig Thoma mit Enrico de Paruta

61. Deutsches Mozartfest in Augsburg »Leopold Mozart im Spiegel der Zeit« 12. bis 21. Oktober Anlässlich des 225. Todestages von Leopold Mozart begibt sich das diesjährige Mozartfest auf die Spuren des Komponisten, Mentors und Musikpädagogen. Dabei ist die Vermittlung klassischer Musik an Kinder und Jugendliche ein zentraler Aspekt. Den Auftakt und den Abschluss des Festivals bilden daher zwei, jeweils an Leopold Mozarts Schaffen angelehnte, neue Werke, die beide einen Bogen spannen zwischen Klassik und Gegenwart.

Die Besucher dürfen sich freuen auf ganz unterschiedliche, hochklassige Künstler, darunter das Originalklangensemble Wallfisch Band unter der Leitung von Elizabeth Wallfisch (siehe Foto) und das 1. Deutsche Stromorchester. Den musikalischen Höhepunkt der Konzertreihe bildet ein groß besetztes Kirchenkonzert mit Leopold Mozarts Missa Solemnis. Weitere unterhaltsame Programmpunkte bietet auch der Hausmusikwettbewerb »Heimspiel« sowie die Klassik-Lounge »Nachtmusik!« im Szene-Club Weißes Lamm.

VVK: AZ-Kartenservice RT.1, Tel. 0821 / 777 34 10 Weitere Informationen: Kulturamt der Stadt Augsburg Tel. 0821 / 324 - 32 53, mozartstadt@augsburg.de

www.mozartstadt.de


Kultur in Bayern Freising Kulturamt Freising Marienplatz 7, 85354 Freising VVK: Tel. 08161 / 54 -44 333 kultur@freising.de sowie über München Ticket www.freising.de Abonnement-Service: Tel. 08161 / 54 -4 41 22

Hans Well, Monika Drasch & Michi von Mücke

JazzFirst: International Allstar Škoda-Band 10.10. 20 Uhr Kleiner Saal

Die CubaBoarischen

12.10. 20 Uhr Stadtsaal

Festival der schönen Stimmen 13.10. 20 Uhr Stadtsaal

Chorgemeinschaft Fürstenfeldbruck

Fürstenfelder TennenRock: Coverboy

Die neue »Blosn« von Ex-Biermösl Hans Well 2.10. 20 Uhr Lindenkeller

13.10. 20.30 Uhr Tenne

Volksmusik zum Erntedank mit der Familie Meindl

Junge Stars in Fürstenfeld: Sumi Hwang, Sopran Matthias Winckhler, Bariton Neue Philharmonie München

7.10. 16.30 Uhr

Pfarrkirche St. Peter u. Paul

Das Eich – »Der Schwachsinn galoppiert« 12.10. 20 Uhr Lindenkeller

Das Eich, als »entspannter Franke« unterwegs, missioniert den Rest der Menschheit!

Wahlverwandtschaften 13.10. 20 Uhr

Asamtheater Schauspiel nach dem Roman von J. W. von Goethe Dramatisiert von Silvia Armbruster Mit Julia Jaschke, Wenonah Wildblood, Hans Piesbergen und Christian Kaiser

Herbert und die Pfuscher

26.10. 20 Uhr Lindenkeller

Rockparty

14.10. 19 Uhr Stadtsaal

Fürstenfelder Kirta: Kirchweihtanz

20.10. 20 Uhr Tenne

Fest & Markt

21.10. ab 11 Uhr Stadtsaalhof + Tenne

Ingo Oschmann – »Hand drauf!« 21.10. 20 Uhr Kleiner Saal

Sigi Schwab & Ramesh Shotham – »Mandala« 26.10. 20 Uhr Kleiner Saal »Weltmusik« im besten Sinne

Tanzabend der Ballettschule Götze & Werner 27.10. 19 Uhr Stadtsaal

Hanns Meilhamer mit seiner Traumbänd Abwechslungsreiches Musikkabarett, das in keine Schublade passt

Leonhardi Hoagart

Barbara Ruscher – »Panierfehler! Ein Fischstäbchen packt aus«

Donikkl und die Weißwürschtl

27.10. 20 Uhr Lindenkeller

Fürstenfeldbruck Veranstaltungsforum Fürstenfeld Fürstenfeld 12, 82256 Fürstenfeldbruck Tel. 08141 / 66 65 -140 www.fuerstenfeld.de

27.10. 19.30 Uhr Kleiner Saal Eintritt frei!

28.10. 15 Uhr Stadtsaal

Familien-Mitmach-Konzert für Menschen ab 3 Jahren

Iberl Bühne – »Madame Diredare« 28.10. 19 Uhr Kleiner Saal

Bayerische Farce von Georg Maier

Vorschau: Ketten, Kunst und Kaviar

Genuss- und Kunsthandwerkermarkt 10./11.11. 10 - 18 Uhr Tenne Nähere Informationen: www.kekuka.de oder Info-Tel. 08142 / 28 42 42 0

Garching Paulaner Solo 2012 – 3. Runde 5.10. 20 Uhr Kleiner Saal

Christian Schiffer, Florian Schmidt Gahlen und Mia Pittroff

Rolf Miller – »Tatsachen« 6.10. 20 Uhr Stadtsaal

54

Stadt Garching, Kulturreferat Rathausplatz 3, 85748 Garching Info/VVK: Tel. 089 / 3 20 89 -138 www.garching.de

63. Garchinger Kulturbonbon – Das Geheimnis der Überraschung! 1.10. 20 Uhr Theater im Römerhof

w w w. i p u n k t . n e t


Kultur in Bayern Münchner Symphoniker 7.10. 20 Uhr Bürgerhaus

Werke von Schumann und Brahms

Albert & Gage

12.10. 21 Uhr Bürgerhaus, Ratskeller Texas Country Music

Die kleine Entführung

14.10. 15 Uhr Bürgerhaus Familienmusical nach der Oper von W. A. Mozart

Richard Rogler – »Stimmung« 18.10. 20 Uhr Bürgerhaus

Das Schwarzwaldmädel

20.10. 20 Uhr Bürgerhaus Operette von Leon Jessel

Bläserensemble Sabine Meyer 12.10. 19.30 Uhr Orlandosaal

Anny Hartmann – »Humor ist, wenn man trotzdem wählt« 21.10. 20 Uhr Theater im Römerhof

Werke von Mozart und Beethoven

3 Bayern 3 Bücher

17.10. 19.30 Uhr Orlandosaal

Der dressierte Mann

Lesung mit Ottfried Fischer, Michael Lerchenberg und Christian Springer

Komödie von John v. Düffel nach Esther Vilar

Olaf Schubert & seine Freunde – »SO!«

25.10. 20 Uhr Bürgerhaus

Geisenhausen Brauhaus Stube Hauptstr. 27, 84144 Geisenhausen Info/VVK: Konzertbüro Landshut Tel. 0871 / 4 51 32 www.konzertbuero-landshut.de

Jetzt geht‘s auf … im Wirtshaus! 11.10. 20 Uhr

Bayerische Wirtshausnacht mit der Couplet AG, den Tanngrindler Musikanten und Traudi Siferlinger

Germering Stadthalle Germering Landsberger Str. 39, 82110 Germering VVK an allen VVK-Stellen von München Ticket: Tel. 089 / 54 81 81 81 www.stadthalle-germering.de

18.10. 19.30 Uhr Orlandosaal

Jazz it! – Klaus Heidenreich Quartett 19.10. 19.30 Uhr Amadeussaal

»Travel Notes« – moderner Jazz aus eigener Feder

Turandot

21.10. 19 Uhr Orlandosaal Die Staatsoper Kharkov präsentiert Giacomo Puccinis letzte Oper. Italienisch mit Übertiteln w Bericht in APPLAUS

Benjamin Blümchen – »Törööö im Zoo!«

25.10. 16 Uhr Orlandosaal Lieder-Show zum Mitmachen ab 4 Jahren

Christoph Well & das Bäsle-Quartett 25.10. 19.30 Uhr Amadeussaal

Christoph Well liest Mozarts »Bäsle-Briefe«, dazwischen erklingen Flötenquartette.

Bunga Bunga Bavaria Der heiße Senator

26.10. 19.30 Uhr Orlandosaal Gastspiel der Comödie Fürth

Haag

Shawn & Elvis

4.10. 19.30 Uhr Amadeussaal Country, Blues & Rock‘n‘Roll

Fei Scho – »Ungrantig«

5.10. 19.30 Uhr Amadeusaal

Christoph Weiherer – »offline« Ausverkauft

11.10. 19.30 Uhr Nachtasyl

Bürgersaal Münchner Str. 36, 83527 Haag / Obb. Info/VVK: Konzertbüro Landshut Tel. 0871 / 4 51 32 www.konzertbuero-landshut.de

Andreas Giebel – »Das Rauschen in den Bäumen« 25.10. 20 Uhr Kabarett

w w w. i p u n k t . n e t

55


Kultur in Bayern Ingolstadt Tourismusinformation am Hauptbahnhof Elisabethstr. 3, 85051 Ingolstadt VVK: Tel. 01805 / 57 00 00 Info: www.ingolstaedterjazztage.de

29. Ingolstädter Jazztage 2012: 21.10.–11.11.

(Programmauszug)

Jan Garbarek & The Hilliard Ensemble

Zumsteinhaus: Ausstellung: »Im Geist der Aufklärung« bis 31.10.

225 Jahre Freimaurer im Allgäu

Residenz (Hofgartensaal): Ausstellung: »Heimatbilder von Marion Bracciali« 22.9.–7.10.

Sternschnuppe

Kornhaus: Songs and Stories of Ireland

28.10. 16 Uhr Fronte 76

7.10. 17 Uhr Kleiner Saal

Jazz for Kids

Alt Kemptner Swing- und Blasmusik

26.10. 20 Uhr Liebfrauenmünster

Take 6

14.10. 17 Uhr Großer Saal

4.11. 19 Uhr Kirche St. Augustin

Jazz in den Kneipen

8.11. 20.30 Uhr verschiedene Orte

Quadro Nuevo 8.11. 22 Uhr Altstadttheater

theaterinkempten – Stadttheater und TheaterOben: Meisterkonzert 1: Württembergische Philharmonie Reutlingen 7.10. 19 Uhr

Der dressierte Mann

24.10. 20 Uhr Komödie von John von Düffel nach Esther Vilar

Meisterkonzert 2: Radio-Sinfonie-Orchester Prag & Benjamin Schmid 27.10. 19 Uhr

Jazz Party I

9.11. 20 Uhr NH Ambassador Tower Of Power, Hiromi – The Trio Projekt, Viktoria Tolstoy, Jacob Karlzon 3

Jazz Party II

10.11. 20 Uhr NH Ambassador Marcus Miller, Maceo Parker, Äl Jawala, Joo Kraus & Tales in Tones Trio, Karo Glazer

Kempten Stadtverwaltung Kempten (Allgäu) Kulturamt, Memminger Str. 5 87439 Kempten Tel: 0831 / 2 52 52 00 www.kempten.de

bigBOX: Söhne Mannheims – »Live 2012« 9.10. 20 Uhr

LIONS Benefiz-Konzert mit Claudia Jung 13.10. 19.30 Uhr

DJ Bobo – »Dancing Las Vegas« 15.10. 20 Uhr

Jamaram Support: Lupin & Bandalu Powa Sound

26.10. 20 Uhr

Haindling

27.10. 20 Uhr

Babel and the Godmen – Jubiläumskonzert 28.10. 20 Uhr

Martina Schwarzmann – »Wer Glück hat kommt« 31.10. 20 Uhr

Alpinmuseum: Ausstellung: »Holz aus den Bergen« bis 18.11.

56

kultBOX: Vivid Curls – 10 Jahre Vivid Curls 5.10. 20 Uhr

Stefan Dettl – »Summer of Love« 11.10. 20 Uhr

w w w. i p u n k t . n e t



Kultur in Bayern Guy Touvron, Trompete Margarita Höhenrieder, Piano

Kraftklub – »Mit K« 16.10. 20 Uhr

12.10. 20 Uhr

Serenata Italiana 2

Ballaké Sissoko, Kora Vincent Ségal, Violoncello

21.10. 19 Uhr

St. Lorenz Basilika: Orgelherbst

13.10. 20 Uhr

6.10. 19.30 Uhr

Werke von J. S. Bach, F. Liszt und L. Vierne

12. Kemptener Tanzherbst 12.–21.10.

Weitere Informationen unter: www.tanzherbst-kempten.de

Landsberg Neues Stadtmuseum Von-Helfenstein-Gasse 426 86899 Landsberg am Lech Tel. 08191 / 128 360 www.museum-landsberg.de

Michel Godard Ensemble – »Le Concert des Parfums« 14.10. 20 Uhr

Mit Michel Godard, Serpent / Bass; Gavino Murgia, Voice / Saxophone; Gérard Marais, Guitar; Patrice Héral, Percussion; Sébastien Marq, Recorder und Ursula S. Yeo, Parfum

Neuburg Tourist-Information Ottheinrichplatz A 118, 86633 Neuburg Tel. 08431 / 55 -240 www.neuburg-donau.de

Ausstellung: Karl Siegfried Büchner Von den Rocky Mountains nach Bierdorf

bis 14.10. Di - Fr 14 - 17 Uhr, Sa / So / Feiert. 10 - 17 Uhr

Drei Werkkomplexe – Selbstbildnisse, amerikanische Landschaften und Bilder von Bierdorf, wo Büchner einige Zeit lebte – verdeutlichen seine verschiedenen malerischen Lösungen für dasselbe Motiv sowie seinen spielerischen Umgang mit der Farbe. w Bericht in APPLAUS

Markt Schwaben Rathausplatz 85570 Markt Schwaben www.gaudium-1409.de

Führung durch die Provinzialbibliothek

3./10./17./24./31.10. 14.30 Uhr Provinzialbibliothek

Stadtführung

3./7./14./21./28.10. 14.30 Uhr Tourist-Information

Gaudium Equites 1409

Anke Helfrich Trio

Mittelaltermarkt

5.–7.10. Fr 14 - 23 Uhr, Sa 11 - 23 Uhr, So 11 - 19 Uhr Dieser Mittelaltermarkt bietet ein buntes Programm für Groß und Klein, mit allerlei Händlern, Spielleuten, Gaukelei und Zauberei, Geschichtenerzähler, Marionettentheater, Wikingerkarusell u.v.m.

Murnau Kultur- und Tagungszentrum Murnau Kohlgruber Str. 1, 82418 Murnau Info & VVK: Tel. 08841 / 6 14 10 und München Ticket www.weltmusikfestival-grenzenlos.de

6.10. 20.30 Uhr Birdland Jazz Club

Reineke Fuchs

7.10. 19 Uhr 8.10. 20 Uhr Stadttheater Singspiel nach Texten von J. W. v. Goethe

Neuburger Barockkonzerte: Le triomphe de l‘amour Szenen von Molière 11.10. 20 Uhr Stadttheater

Joachim Kühn, Piano

12.10. 20.30 Uhr Birdland Jazz Club

Gentillesses de Villages

13.10. 20 Uhr Kongregationssaal

La Marche Persane Weltmusikfestival Murnau 2012: grenzenlos »vive la france«

12.–14.10.

Dieses Jahr bringt das Weltmusikfestival grenzenlos französisches Lebensgefühl nach Murnau.

58

Musik für Gambe und Laute 14.10. 11.30 Uhr Schlosskapelle

Concert de Rossignol Eine Abendmusik

14.10. 17 Uhr Provinzialbibliothek

C.B.Green‘s Songwriter‘s Special 12.10. 20.30 Uhr Kunstscheune

w w w. i p u n k t . n e t


Kultur in Bayern Ray Anderson & Marty Ehrlich Quartet 12.10. 20.30 Uhr Birdland Jazz Club

Neuburger Liederkranz: 31. Baringer Kirchenkonzert 14.10. 16 Uhr Bergen

Mit dem Nachtwächter durch die Altstadt

19.10. 20.30 Uhr Tourist-Information

Wort Klang Bild – die Nacht der Sinne 20.10. 18 Uhr Altstadt

Roditi – Ignatzek – Rassinfosse Triott

Pete York Trio & Nina Michelle

Rigoletto

Swing & Blues & Stories mit der DrummerLegende und der Jazz-Vokalistin

Stadttheater Oper von Giuseppe Verdi

Hans Well & Maria Peschek mit den Wellbappn

Earl Okin

Musikkabarett mit der neuen Well-Blosn

20.10. 20.30 Uhr Birdland Jazz Club 21.10. 19 Uhr 22.10. 20 Uhr

18.10. 20 Uhr Bürgersaal

24.10. 20 Uhr Bürgersaal

26.10. 20.30 Uhr Kunstscheune

Vinicius Cantuaria Quartet

26.10. 20.30 Uhr Birdland Jazz Club

REIZende LEICH‘

27./31.10. 20 Uhr 28.10. 19 Uhr Stadttheater Komödie mit Winfried Frey

Kagerer – Belmondo-Reiter – Chicco 27.10. 20.30 Uhr Birdland Jazz Club

Neuötting Kultur und Stadtmarketing Neuötting Ludwigstr. 12, 84524 Neuötting Tel. 08671 / 8 83 71 -0 www.neuoetting.de

Evensong

7.10. 19 Uhr Klosterkirche

Gerhard Oppitz, Klavier

26.10. 20 Uhr Bürgersaal Impromptus u. Sonaten von Franz Schubert

Oberschleißheim Flugwerft Oberschleißheim Info & VVK: Tel. 089 / 3 15 01 03 www.oberschleissheim.de

»Geschichten eines Fliegers«

Lesung & Musik zum Jubiläum 100 Jahre Flugplatz Oberschleißheim 6.10. 19.30 Uhr w Bericht in APPLAUS Francis Fulton-Smith liest Texte des französischen Autors und passionierten Piloten Antoine de Saint-Exupéry. Mit musikalischer Umrahmung durch Stephan Holstein (Klarinetten, Saxophon) und Helmut Nieberle (Gitarre).

Ausführende: Chorgemeinschaft Neuötting

Claudia Koreck – »Unplugged« 13.10. 20 Uhr Stadtsaal

Neuöttinger Volksmusiktage: Volksmusikabend 20.10. 20 Uhr Stadtsaal

Herbstmarkt

Passau Museum Moderner Kunst – Wörlen Bräugasse 17, 94032 Passau Tel. 0851 / 38 38 79 -0 www.mmk-passau.de

Ausstellung: Jürgen Brodwolf – Retrospektive der Figur bis 14.10. Di - So 10 - 18 Uhr

21.10. 9 - 17 Uhr Stadtplatz ab 13 Uhr verkaufsoffener Sonntag

Joe Pichler – »Trans-Asien« 23.10. 19.30 Uhr Stadtsaal

27.000 Kilometer bis ans Ende der Welt

Oberhaching Kulturamt Oberhaching Alpenstr. 11, 82041 Oberhaching Info: Tel. 089 / 6 13 77 -176 Online-VVK: www.oberhaching.de

Kammerphilharmonie dacapo 13.10. 20 Uhr Bürgersaal

Mozart & Chopin; Klavier: Zoran Imsˇirovi´c

w w w. i p u n k t . n e t

59


Kultur in Bayern Pullach i. Isartal Bürgerhaus Pullach Heilmannstr. 2, 82049 Pullach i. Isartal VVK: Tel. 089 / 74 47 52-0 www.buergerhaus-pullach.de

Foto: © Marco Borggreve

Pfaffing Kunst in der Filzen 83539 Pfaffing VVK: Tel. 08076 / 88 60 40 www.kunst-in-der-filzen.de

Gábor Boldoczki, Hedwig Bilgram, László Fenyö 9.10. 20 Uhr

Werke von Albinoni, Bach, Scarlatti, Purcell, Stanley, Viviani

Um a Fünferl a Durchanand

Martin Grossmann – »Trüffelschweine«

13.10. 20 Uhr

Bühne im Gemeindezentrum Blasmusik, Lieder, Literatur, Theater, Klamauk und viel Musik. Mit Johanna Bittenbinder, H.-J. Braun, Sebi Tramontana und Andreas Koll.

Puchheim

11.10. 20 Uhr Kabarett

Jazz & More: International Sˇkoda Allstar Band 13.10. 20 Uhr

mit der Sängerin Maria Pia de Vito

Puchheimer Kulturcentrum PUC Oskar-Maria-Graf-Str. 2 82178 Puchheim VVK: Tel. 089 / 89 02 54 -0 puc.puchheim.de

4. Jazz Around The World: Carmen Souza 4.10. 20 Uhr

Mittelalter-Folkmusik-Festival: Vroudenspiel und Die Streuner

Komödie der Irrungen

von W. Shakespeare

18.10. 20 Uhr Shakespeare & Partner, Berlin

Stadt, Land, Moos

23.10. 10 Uhr 31.10. 19 Uhr Sagen aus dem Münchner Umland, erzählt und gespielt von Jörg Baesecke, Die Kleinste Bühne der Welt

5.10. 20 Uhr

Totus Gaudeo und Vermaledeyt 6.10. 20 Uhr

Bayern trifft Südafrika 7.10. 19 Uhr

Bayerische Volksmusik trifft auf GumbootTänzer

Charly Antolini und Band

Rehling Schloss Scherneck bei Augsburg Scherneck 1, 86508 Rehling Info: Tel. 0841 / 48 49 17 www.garten-schloss-scherneck.de

Goldene Herbst- und Gartentage 3.–7.10. 10 - 19 Uhr

Erlebnismarkt für die ganze Familie

Rosenheim

11.10. 20 Uhr Swing-Konzert

Cello Mafia

12.10. 20 Uhr Musikkabarett

Alfred Mittermeier 19.10. 20 Uhr Kabarett

Sigi Zimmerschied 26.10. 20 Uhr

Kultur + Kongress Zentrum Kufsteiner Str. 4, 83022 Rosenheim Info: Tel. 08031 / 3 65 93 65 www.kuko.de

Kastelruther Spatzen – Sommertour 2012 3.10. 19.30 Uhr KU‘KO

Anne-Sophie Mutter & die Trondheim Soloists Ausverkauft!

Kabarett

13.10. 20 Uhr KU‘KO

Liadan

Tom Tom Crew

Irish Folk Konzert

Beatbox Akrobatik

27.10. 20 Uhr

60

15.10. 20 Uhr KU‘KO

w w w. i p u n k t . n e t


Kultur in Bayern Die drei ??? Kids – »Der singende Geist« 16.10. 16 Uhr KU‘KO Kinder-Schauspiel

Holger Schüler – »Menschen an der Leine«

Der Hundeerziehungsberater 17.10. 20 Uhr KU‘KO Vortrag mit Anschauungsbeispielen direkt am Hund

Chorgemeinschaft Neubeuern 20.10. 20 Uhr KU‘KO

Werke von Gounod und Mozart

Rigoletto

Das 10. Internationale Bergfilm-Festival Tegernsee bringt zu den etwa 80 Filmen aus aller Welt, die im Wettbewerb stehen, dieses Jahr einige Programmpunkte extra zum Jubiläum. So steht u. a. ein Abend mit Film und begleitenden Orgelimprovisationen von Hansjörg Albrecht auf dem Programm, aber auch ein Abend mit Film und der bekannten Gesangsgruppe Ganes aus dem ladinischen La Val in Südtirol. Interessante Gäste und ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm sorgen ebenfalls für Spannung und Unterhaltung zusätzlich zu den Filmen. Konzertbüro Landshut Info/VVK: Tel. 0871 / 4 51 32 www.konzertbuero-landshut.de

23.10. 19 Uhr KU‘KO Oper von Verdi

Abenteuer Kajak

25.10. 19.30 Uhr KU‘KO Filmvortrag

Stephan Zinner & Markus H. Rosenmüller

13.10. 20 Uhr Ludwig-Thoma-Saal

Starnberg Schlossberghalle Starnberg Vogelanger 2, 82319 Starnberg VVK: www.amiando.com/seelentor Info: www.seelentoressenz.de

SeelenTor® 2012 26.–28.10.

Zum vierten Mal findet unter der Leitung von Bärbel Schlamp das SeelenTor® 2012 statt. Höhepunkte an den drei Tagen sind u.a. Sylvia Leifheit, Christoph Fasching und Bruno Würtenberger. Birgit Maria Niedner, Anna Laszlo, Paul Skorpen, Rowenna und viele andere halten Vorträge rund um das kollektive Bewusstsein. Dieses Jahr geht es darum, nun ganz bewusst seinen Platz einzunehmen und »Ja« zu sagen zum eigenen Seelenplan und zu unserer eigenen Schöpferquelle. Am 26.10. wird das Programm ab 18 Uhr LIVE im Internet übertragen: Vortrag Ch. Fasching, Filmspecial »Das Blaue Juwel« und ein Ritual für die Erde. 2012 steht in der Energie der Uressenz und des Einheitsbewusstseins. Es geht um die Verbindung von Erde und Kosmos. Sagen Sie JA, nehmen Sie Ihren Platz ein und leben Sie Ihre Schöpferkraft aus sich selbst heraus. Unterstützend hierzu gibt es die neue SeelenTor Essenz »gold«.

Gemeinsame Lesung – ein echtes Kleinkunst-Schmankerl!

Unterföhring Bürgerhaus Unterföhring Münchner Str. 65, 85774 Unterföhring Di/Do/Fr 13 - 19 Uhr, Mi/Sa 10 - 14 Uhr Info & VVK: Tel. 089 / 9 50 81 -506 ticket@unterfoehring.de

Simone Solga – »Bei Merkels unterm Sofa« 3.10. 20 Uhr Bürgerhaus

Mit Verleihung des Unterföhringer Mohren 2010

Silentium.

6.10. 20 Uhr Bürgerhaus Ein Tanztheaterstück über das Suchen und Finden von Glück

Salonorchester Weimar – »Willkommen im Schlagersalon!« 13.10. 20 Uhr Schulaula

Wenn Sänger und Conférencier Boris Raderschatt ins Mikrophon haucht, dann seufzen die Damen.

Rigoletto

20.10. 20 Uhr Bürgerhaus Eine tragische Oper in drei Akten von Giuseppe Verdi

SHAKESPEARE und PARTNER – »Komödie der Irrungen«

Tegernsee Tourist-Information Tegernsee Hauptstr. 2, 83684 Tegernsee Info: Tel. 08022 / 18 01 62 www.bergfilm-festival-tegernsee.de

10. Internationales Bergfilm-Festival Tegernsee 13.–21.10. verschiedene Orte

26.10. 20 Uhr

Schulaula Das Ensemble SHAKESPEARE und PARTNER arbeitet bei dieser Produktion mit dem Regisseur Kenneth George zusammen, der jahrelang in Indien und Japan in traditionellen Theatertruppen gespielt hat.

w w w. i p u n k t . n e t

61


Kultur in Bayern Unterhaching Kulturamt im KUBIZ Jahnstr. 1, 82008 Unterhaching Tel. 089 / 6 65 55 -316, Fax: -315 tickets@unterhaching.de

Die Besserwisser – »Aus heutiger Sicht war die Zukunft früher besser« 2.10. 20 Uhr KUBIZ

Giacomo Puccini – »Turandot« 27.10. 20 Uhr Bürgerhaus

Gastspiel der Staatsoper Charkow

Vaterstetten Vaterstettener Rathauskonzerte Wendelsteinstr. 7, 85591 Vaterstetten Info: Tel. 08106 / 38 31 14 www.vaterstetten.de

Kabarett-Duo Schmucker und Waschik

Weltstadtbrettl – Varieté 3.10. 19 Uhr KUBIZ

Die fabelhafte Tingeltangel-Schau

Ausstellung: Fridhelm Rensch – »Was würde Pablo sagen?« 13.10.–4.11. KUBIZ

Cuvilliés-Quartett München 13.10. 20 Uhr KUBIZ

Michael Volle, Bariton Sohie Raynaud, Klavier Hartmut Volle, Sprecher

14.10. 20 Uhr GSD-Seniorenwohnpark

Konzert zum Abschied

Sophokles – »Antigone« 14.10. 19 Uhr KUBIZ

Junges Schauspiel Ensemble München

Don Kosaken Chor Serge Jaroff 21.10. 19 Uhr KUBIZ

Festliche Konzertgala. Musikalische Leitung: Wanja Hlibka

Carmina Burana – Bolero 26.10. 20 Uhr KUBIZ

Gastspiel Tanzforum München

Unterschleißheim Forum Unterschleißheim Rathausplatz 1, 85716 Unterschleißheim VVK: Tel. 089 / 3 10 09 -200 und München Ticket www.forum-unterschleissheim.de

Peter Cornelius & Band 6.10. 20 Uhr

BalllhausForum Unterschleißheim

Im Wiener Kaffeehaus

14.10. 16 Uhr Bürgerhaus Rezitation mit Senta Berger

Diesen Liederabend mit Werken von Brahms und Mahler gestalten drei Meister ihres jeweiligen Fachs: Michael Volle ist regelmäßiger Gast internationaler Bühnen und Festspiele u.a. z.B. des Teatro alla Scala di Milano, des Royal Opera House London und der Bayreuther Festspiele. Sophie Raynaud gilt als gefragte Korrepetitorin an namhaften Opernhäusern, begleitete zahlreiche Wettbewerbe sowie Meisterklassen und absolviert internationale Auftritte als Pianistin. Hartmut Volle ist bekannt von der Theaterbühne und aus dem Fernsehen, so z.B. als fester Bestandteil des Tatort-Teams des Saarländischen Rundfunks.

Wolfratshausen Stadt Wolfratshausen Info & VVK: Tel. 08171 / 21 40 und München Ticket www.wolfratshausen.de

LoisachJazz: Stephanie Lottermoser Quartett feat. Charly Antolini

5.10. 20 Uhr Foyer in der Loisachhalle Mit Charly Antolini (dr), Stephanie Lottermoser (sax, voc), Matthias Bublath (p) und Rocky Knauer (b) Musik Werkstatt Jugend e.V. Info & VVK: Tel. 08171 / 21 40 und München Ticket www.musikwerkstattjugend.de

Neue Philharmonie München – Herbstkonzert 13.10. 20 Uhr Loisachhalle

Wolfgang Krebs – »Drei Mann in einem Dings!« Eine Partei auf Wahlfang 25.10. 20 Uhr Bürgerhaus Kabarett

62

Tschaikovsky – Symphonie Nr. 5 sowie Arien aus Opern von Bizet, Ravel, Gounod, Dvorˇák, Smetana, Gluck und Mozart Leitung: Ulrich Weder Solisten: Sumi Hwang, Sopran und Matthias Winckhler, Bariton

w w w. i p u n k t . n e t


KULTUR VERANSTALTUNGEN

WWW.IKF-KULTUR.DE

KLUFTINGER Foto: © Gitti Waltl Jensen

SCHUTZPATRON

Der neue Fall mit Klüpfel & Kobr Fr 26. Oktober 2012 I 20 Uhr I Das Schloss

Ingo Oschmann

So 21.10. I 20 Uhr Veranstaltungsf. FFB

Christoph Weiherer

Di 23.10. I 20.30 Uhr Theater Drehleier

Cavewoman Mi 31.10. I 20 Uhr Das Schloss

Ralf König Fr 2.11. I 20.30 Uhr Theater Drehleier

KULTUR

Tickets: 089 / 58 99 98 12 Infos: www.ikf-kultur.de


unglaublich …

… wertvoll

27o.b-er220812. Ok t

Fa Fr. 26. nur

Ausstellung & Verkauf Messe München / Eingang OST

www.munichshow.com

chbesucher


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.