i-Punkt September 2012

Page 1

n rseite t e d n So rbs n / He Wies

M U S I C A

S A I S O N S TA R T

W T P G

O U H A

AM

13–X V I V A

2012 | 20 13

L F G A N G R I H M T U G U R I I L H A R M O N I E S T E I G

Anzeige_0817_HF.indd 1

F L IMMERN

www.muenchenticket.de

17.08.12

0 180089 / 54/ 81 54 81 81 81 81 ( 810,14 / Min.*) *aus dem dt. Festnetz, Mobilfunk max.  0,42/Min.


KULTUR VERANSTALTUNGEN

WWW.IKF-KULTUR.DE

GUIDO CANTZ »Cantz schön clever –

LIVE!« Do 25. Oktober 2012 I 20 Uhr I Das Schloss

Ingo Oschmann

So 21.10. I 20 Uhr Veranstaltungsf. FFB

Christoph Weiherer

Di 23.10. I 20.30 Uhr Theater Drehleier

Klüpfel & Kobr Fr 26.10. I 20 Uhr Das Schloss

Ralf König Fr 2.11. I 20.30 Uhr Theater Drehleier

KULTUR

Tickets: 089 / 58 99 98 12 Infos: www.ikf-kultur.de


Inhalt Im Blickpunkt BR musica viva 2012/13 Munich Indoors

S. 4 S. 5

Programm für München Ballett | Oper | Operette S. 6 Theater S. 6 Theater I Freie Theater S. 8 Freie Theater I Komödie I Tanz S. 9 Kabarett S. 10 Kabarett | Musical I Varieté I Festivals S. 12 Klassik S. 14 Klassik I Neue Musik S. 15 Jazz | Rock | Pop | World Music S. 18 Literatur | Vortrag I Film S. 22 Kinder | Ausstellungen S. 23 Kunst I Ausstellungen S. 24

Sonderseiten Gourmet-Erlebnis Wiesn I Herbst Sport | Schnäppchen

S. 26 S. 27 S. 30

München Ticket Terminübersicht Klassik | Ballett Rock | Pop Musical | Jazz Theater | Comedy Show | Sport Kinder | Gastronomie

S. 32 S. 34 S. 35 S. 36 S. 38 S. 38

Programm für Bayern Städte von A – Z

S. 39

wirklich was erleben.

Gute Karten.

KLASSIK

MUSICAL

JAZZ

ROCK

THEATER

mt-HOTLINE mt-ONLINE mt-Ticketversand www.muenchenticket.de 0 180089 / 54/81 5481 8181 81 81 (  0,14 / Min.* )

Kartenvorverkauf BRticket-Service Tel. 59 00 10 880 Bücher Hacker Tel. 54 67 41 44 Gasteig Tel. 089 / 54 81 81 81 Hieber Lindberg Tel. 55 14 61 30 Karstadt Schwabing Tel. 33 03 71 37 Kartenvorverkauf im Glockenbachviertel Tel. 89 06 48 88 München Ticket Tel. 089 / 54 81 81 81 Olympiapark Tel. 089 / 54 81 81 81 Special Concerts Tel. 50 60 84 und 1 40 11 26 StachusTicket Tel. 5 12 53 36 SZ Tickets Tel. 0180/ (3,9 ct/min.*) 11 00 12 00 I ♥ Tickets Pasing Tel. 28 975588 I ♥ Tickets Karstadt Tel. 54 50 66 21 Ticketshop im Kaufhof Marienplatz Tel. 2 60 32 49 Werbespiegel Verlag Tel. 54 65 55 Zentraler Kartenvorverkauf Marienplatz UG Tel. 29 25 40 Stachus 2. UG Tel. 54 50 60 60 www.zkv-muenchen.de * aus dem dt. Festnetz, max. 42 ct/min. aus dem Mobilfunk

Impressum Christian Hartmann Verlag GmbH · Agnes-Bernauer-Str. 129 · 80687 München Tel. 089 / 69 36 56-0 · Fax 089 / 69 36 56-56 · info@ipunkt.net Programm-Redaktion: Christian Hartmann (verantwortlich), Martina Brandstetter, Thomas Hartmann, Tilman von Meyeren, Nani Alisa Sieber Anzeigen: Andrea Hüning, Edith Groß anzeigen@ipunkt.net · Geprüfte Druckauflage: 30.000 (3. Quartal 2011) Alle Terminangaben ohne Gewähr. Kein Anspruch auf Vollständigkeit!

w w w. i p u n k t . n e t


Im Blickpunkt

Saison 2012/13

Musik zwischen Himmel und Erde 14 Veranstaltungen mit insgesamt 14 Uraufführungen erwarten das Publikum in der neuen Saison der Konzertreihe musica viva. Ein besonderer Höhepunkt ist darüber hinaus die deutsche Erstaufführung von Karlheinz Stockhausens Oper »SAMSTAG aus LICHT«.

Zusammenarbeit mit dem Symphonieorchester als Glücksfall »Es ist ein singulärer Status, dass eine Konzertreihe für Neue Musik mit einem Spitzenorchester des internationalen Musiklebens wie dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks zusammenarbeiten kann«, sagt Winrich Hopp bei der Pressekonferenz, in der er seine zweite Saison als Künstlerischer Leiter der musica viva vorstellt. »Die musica viva ist zur Sache des Orchester geworden.«

Erstmals zu Gast bei der musica viva: Kent Nagano So wird es auch in der kommenden Saison fünf große Orchesterkonzerte mit dem Symphonieorchester geben. Bei der Eröffnung der neuen Saison wird auch erstmals Kent Nagano bei einem Konzert der musica viva am Pult des Symphonieorchesters stehen.

Auf dem Programm steht »Tutuguri« von Wolfgang Rihm, das in der Philharmonie des Gasteigs präsentiert wird.

Deutsche Erstaufführung von Stockhausens SAMSTAG aus LICHT Karlheinz Stockhausen komponierte in seinem Zyklus LICHT für jeden Wochentag eine Oper. Ende Juni 2013 wird in München die deutsche Erstaufführung seiner Oper »SAMSTAG aus LICHT« in der quasikonzertanten Fassung aufgeführt – in drei Programmen und in sieben Veranstaltungen. Wie Hopp anmerkt, fügt sich die Oper gut ins »Wagner«-Jahr, da Stockhausens OpernZyklus gerne als Fortsetzung des Musiktheaters von Richard Wagner gesehen wird. Die Aufführung von »SAMSTAG aus LICHT« findet an drei Spielorten statt, wobei die Kirche St. Michael den Abschluss bildet. Thematisch dürfte es kaum einen geeigneteren Aufführungsort geben, denn die Hauptfigur der Oper ist Luzifer – der Gegenpart des Erzengels Michael. Damit spannt das Werk auch einen Bogen zum Anfang der Saison, denn Rihms Werk »Tutuguri« bildet eine Art chtonisches Gegenritual zur Luzifer-Thematik.

w w w. i p u n k t . n e t

Kent Nagano

Foto: © B. Ealovega

Im Zentrum der neuen Saison steht die avancierte Gegenwartsmusik. Präsentiert werden musica viva-Auftragsarbeiten von Wolfgang Mitterer, Isabel Mundry, Michael Pelzel, Rebecca Saunders, Salvatore Sciarrino und Mathias Spahlinger. Acht weitere Uraufführungen gehen auf eine Initiative des GoetheInstituts zurück, die sich mit der jüngeren Komponistengeneration Mittelosteuropas be- fasst. Darüber hinaus stehen Werke von Mark Andre, Georg Friedrich Haas, Wolfgang Rihm, Karl Amadeus Hartmann, Helmut Lachenmann, Jonathan Harvey und Karlheinz Stockhausen auf dem Programm.


Foto: © Astrid Ackermann

Im Blickpunkt

musica viva in St. Michael 15.06.12

Musik aus Mittelosteuropa Einen weiteren Schwerpunkt der Saison bildet ein Projekt, das in Zusammenarbeit mit dem Ensemble Modern, dem Goethe-Institut/Mittelosteuropa und der BHF-BANK-Stiftung Frankfurt am Main entstanden ist. Acht Auftragswerke junger mittelosteuropäischer Komponisten werden im Rahmen der musica viva vom Ensemble Modern zur Uraufführung gebracht. Unter dem Motto »Mythen, Nation, Identitäten« befasst sich die Initiative mit der Musik und dem kulturellen Selbstverständnis der mittelosteuropäischen Staaten. Eine Gesprächsmatinee in der Bayerischen Akademie der Schönen Künste soll die Thematik auch im Diskurs erschließen.

Happy New Ears-Preise Isabel Mundry erhält den Happy New EarsKompositionspreis Auch 2013 werden wieder Preise der Happy New Ears-Initiative der Hans und Gertrud Zender-Stiftung verliehen. Der Happy New Ears-Kompositionspreis geht an Isabel Mundry. In dem Zusammenhang wird auch eine musica viva-Auftragskomposition der deutschen Komponistin zu hören sein. Der Happy New Ears-Preis für Publizistik zur Neuen Musik wird an den Musikwissenschaftler Martin Zenck verliehen, der sich unter anderem um die Boulez-Forschung verdient gemacht hat. w musica viva-Auftakt 2012:

Wolfgang Rihm »Tutuguri« Samstag, 13. Oktober 20:00 Uhr Philharmonie im Gasteig 18:45 Uhr Einführung mit Max Nyffeler 19:15 Uhr Education-Project im Foyer Karten: BRticket-Service, Tel. 089 / 59 00 10 880 + bek. VVK-Stellen. www.br.de/musica-viva

MUNICH INDOORS 2012 Bayerns großes Fest des Pferdesports! Vom 2. bis 4. November 2012 wird die Olympiahalle wieder zum Treffpunkt der bayerischen und internationalen Reitspor twelt. Spitzenspor t in drei Disziplinen, Spaß und Spannung, beste Unterhaltung mit der Weltelite des Reitspor ts – auch die 15. Auflage der Munich Indoors wird wieder eine tolle Mischung mit den bekannten Highlights bieten. Die leicht veränder te Programmstruktur schafft dabei neue Anreize für Sie. Die spor tlichen Höhepunkte bei der finalen Etappe der DKB-Riders Tour bilden erneut der Gold-Cup, das Championat der Deutschen Kreditbank AG und natürlich der Große Preis am Sonntag. Hier entscheidet sich, wer die renommier te Serie gewinnt und zum »Rider of the Year« gekür t wird. Mitfiebern heißt es auch beim Finale des Bayern-Championats und große Emotionen

gibt es selbstverständlich auch bei der FEI World Cup Qualifikation der besten Voltigierakro- baten. Dazu lockt ein feines Showprogramm und die Künstler in Frack und Zylinder zelebrieren die hohe Kunst der Dressur. w MUNICH INDOORS 2012 2.–4. November 2012, Olympiahalle Tickets erhalten Sie bei München Ticket oder direkt beim Veranstalter unter Telefon 01805-119115 (14ct/Min.). Weitere Informationen: www.engarde.de

w w w. i p u n k t . n e t


Ballett | Oper | Operette | Theater Theater

Bayerische Staatsoper Max-Joseph-Platz 2 VVK: Tel. 21 85 19 20 www.staatsoper.de

La Bayadère

21.9. 20 Uhr 22./28.9. 19.30 Uhr Nationaltheater von Patrice Bart nach Marius Petipa, Musik von Ludwig Minkus

Tannhäuser

23.9. 16 Uhr 26.9. 18 Uhr 29.9. 17 Uhr Nationaltheater Oper von Richard Wagner

1. Akademiekonzert 2012/13

24./25.9. 20 Uhr Nationaltheater

Fidelio

w Bericht in APPLAUS 30.9. 18 Uhr Nationaltheater Oper von Ludwig van Beethoven

Luigi Tambosi am Hofgarten Odeonsplatz 18; VVK: Tel. 29 83 22 www.tambosi.de

Zwei Löwen in Venedig 6./13./20.9. 19 Uhr

4 Akte mit den besten Stücken aus den bekanntesten Opern, dazu ein 5-Gänge– Menü

Pasinger Fabrik August-Exter-Str. 1 VVK: Tel. 82 92 90 79 und München Ticket; www.pasinger-fabrik.com

Theaterferien bis Oktober

Deutsches Theater Werner-Heisenberg-Allee 11; VVK: Tel. 55 23 44 44; www.deutsches-theater.de

Mummenschanz

4.–7.9. 19.30 Uhr 8.9. 15 u. 19.30 Uhr Die legendäre Theaterformation feiert Jubiläum! »Mummenschanz« spricht eine Sprache, die jeden Menschen berührt. Mit ihren unvergleichlichen Gesichts- und Körpermasken, ihren stimmungsvollen, scheinbar luftgeborenen Figuren und futuristischen Marionettengestalten laden »Mummenschanz« auf eine Reise in die Welt der Fantasie ein.

Münchner Kammerspiele Schauspielhaus, Maximilianstr. 26-28 Werkraum, Hildegardstr. 1 Spielhalle, Falckenbergstr. 1 VVK: Tel. 23 39 66 00 www.muenchner-kammerspiele.de

Orpheus steigt herab

29./30.9. 20 Uhr

w Bericht in APPLAUS

Woyzeck/Wozzeck

30.9.(Premiere) 20 Uhr nach Georg Büchner

Marstall

Tosca

2.–5./8.–12./15.–19.9. 19.30 Uhr Wagenhalle von Giacomo Puccini, mit »Münchens Kleinstem Opernhaus«

Schloss Nymphenburg Schloss Nymphenburg, Eingang 19 VVK: www.kammeroper-muenchen.com und München Ticket

La Cenerentola

1./2./5./6./8./9./11./13./14.9. 19.30 Uhr Hubertussaal komische Oper in zwei Akten von Gioacchino Rossini, mit der Kammeroper München

Staatstheater am Gärtnerplatz Gärtnerplatz 3 VVK: Tel. 21 85 19 60 www.gaertnerplatztheater.de

Aktuell: Sanierung bis 2015 Veranstaltungen u. a. im Prinzregententheater

Open-Air-Konzert 16.9. 18 Uhr Eintritt frei

Cuvilliéstheater Residenzstr. 1; VVK: Tel. 21 85 19 40 www.residenztheater.de

Marstallplatz 5; VVK: Tel. 21 85 19 40 www.residenztheater.de

Das Interview

19./20./28./29.9. 20 Uhr von Theo van Gogh

Die bitteren Tränen der Petra von Kant 22.–24./26./27.9. 20 Uhr von Rainer Werner Fassbinder

Prinzregententheater Prinzregentenplatz 12 VVK: Tel. 21 85 28 99 www.prinzregententheater.de

ARD Musikwettbewerb – Semifinale Klarinette 12.9. 16 Uhr Großes Haus

mit dem Münchener Kammerorchester

ARD Musikwettbewerb – Semifinale Streichquartett

13.9. 12 und 17 Uhr Großes Haus

ARD Musikwettbewerb – Semifinale Gesang

14.9. 12 und 17 Uhr Großes Haus mit dem Münchner Rundfunkorchester

w w w. i p u n k t . n e t


Im Herzen Münchens in der Residenz

www.bayernpfalz.de

WeinKultur erleben

Genießen Sie ein Stück lebendige Pfalz direkt am Odeonsplatz! fruch

tig spritzi Pfälzer Qualitätsweine im g, leck, er … ECHTEN Schoppen (0,25l) pfälz zum vernünftigen Preis fEdEr Er wEissE ● Original Pfälzer r ab 2. s e ptemb Spezialitäten: er frisch gebackener Pfälzer Flammkuchen oder der berühmte Saumagen aus St. Martin ● Täglich wechselnde Mittagsgerichte ab ` 4,90 ●

PFÄLZER RESIDENZ WEINSTUBE MÜNCHEN Residenzstraße 1 · Reservierungen: 089 / 22 56 28 Qualität und Gastlichkeit in sieben historischen Räumen. Täglich geöffnet von 10:00 - 0:30 Uhr.


Freie Theater Theater | Freie | Komödie Theater F re i e s L a n d e s t h e a t e r B a y e r n My Fair Lady die ZauberFLöte Oper W.A. Mozart Sa 1.12.12 19 Uhr So 20.1.13 18 Uhr

Musical F. Loewe

Sa 10.11.12 19 Uhr Fr 21.12.12 19 Uhr Sa 2.2.13 19 Uhr

HänseL & GreteL

Oper E. Humperdinck

die

FLederMaus Operette J. Strauß

Sa 8.12.12 17 Uhr So 16.12.12 17 Uhr

Das weite Land

22.9. 20 Uhr 23.9. 18 Uhr von Arthur Schnitzler

Hedda Gabler

26.(Premiere)/27./29.10. 19 Uhr von Henrik Ibsen, mit Sebastian Blomberg, Norman Hacker, Birgit Minichmayr, Oliver Nägele, Barbara Melz und Hanna Scheibe

SchauBurg

So 30.12.12 18 Uhr

26.12.12 14:30+17 Uhr

Franz-Joseph-Str. 47 VVK: Tel. 23 33 71 -55 www.schauburg.net

Gasteig – Carl-Orff-Saal

München Ticket, Telefon 089 54 81 81 81 und SZ Tickets www.tickets.sueddeutsche.de

ARD Musikwettbewerb – Finale Streichquartett 15.9. 16 Uhr Großes Haus

ARD Musikwettbewerb – Preisträgerkonzert 19./20.9. 20 Uhr Großes Haus mit dem Münchner Rundfunkorchester

Festakt der Münchner Schulstiftung – Ernst v. Borries 28.9. 11.30 Uhr Großes Haus

Familienkonzert mit Yefim Bronfman, Klavier 29.9. 15 Uhr Großes Haus

Einführungsmatinee zu »Im weißen Rössl«

Vorschau: Zoff in Chioggia

5.10.(Premiere) 19.30 Uhr 6.10. 20 Uhr 9./11.10. 10.30 Uhr 10.10. 10.30 und 19.30 Uhr von Nuran David Calis nach Carlo Goldoni; Regie: Beat Fäh

Frühlings Erwachen! (Live Fast – Die Young)

16./18.10.(Derniére) 19.30 Uhr 17.10. 10.30 und 19.30 Uhr von Nuran David Calis nach Frank Wedekind

Münchner Volkstheater Brienner Str. 50 VVK: Tel. 5 23 46 55 www.muenchner-volkstheater.de

Moses

28.9. 20 Uhr

30.9. 11 Uhr Akademietheater

Max Raabe – »Übers Meer« 30.9. 20 Uhr Großes Haus dazu Christoph Israel am Flügel

Residenztheater Max-Joseph-Platz 1 VVK: Tel. 21 85 19 40 www.residenztheater.de

Ein Sommernachtstraum 21./29.9. 20 Uhr von William Shakespeare

Freie Theater FestSpielHaus Quiddestr. 17; VVK: Tel. 67 20 20 www.festspielhaus.biz

Rocktoberfest 2012 28.9. 20.30 Uhr

Open Stage, einfach vorbeikommen, Freunde mitnehmen, lauschen, lachen, feiern, genießen oder sogar selbst die Bühne stürmen?

Glyptothek Königsplatz; VVK: Tel. 300 30 13 oder 0171 / 300 62 59 www.theaterspieleglyptothek.de

Tod des Empedokles

3.–7./10.–14.9. 20 Uhr von Friedrich Hölderlin, mit Beles Adam, Catalina Navarro Kirner, Christoph Pabst, Gunnar Petersen und Ronnie Janot

Wenn du geredet hättest, Desdemona 1./2./8./9./15./16.9. 20 Uhr

Christine Brückners ungehaltene Reden ungehaltener Frauen, mit Beles Adam

w w w. i p u n k t . n e t


Freie Theater | Komödie | Tanz Metropoltheater Floriansmühlstr. 5; VVK: Tel. 32 19 55 33 www.metropoltheater.com

Die Furien

13./14./16./29.–22./24.–29.9. 20 Uhr ein musikalischer Theaterabend zum Phänomen Frau, mit Helga Fellerer u. a.

Dr. Wahn

w Bericht in APPLAUS 15.(Premiere)/23.9. 18 Uhr

Die Zofen

7./9.9. 20.30 Uhr von Jean Genet

Ein Bericht für eine Akademie / Dr. Jekyll und Mr. Hyde 22.9. 19 Uhr

von Franz Kafka und Robert Louis Stevenson, mit Wolfgang Czeczor

eine ur-knallige Raum-Zeit-Gedanken-Schleife von und mit Paul Kaiser

Komödie

Schwere Reiter

Blutenburg-Theater

Dachauer Str. 114, VVK: Tel. 32 49 42 70 www.pathosmuenchen.de

Münchens Kriminalbühne Blutenburgstr. 35; VVK: Tel. 1 23 43 00 www.blutenburg-theater.de

Das Gastmahl / Teatr Cinema

19.(Premiere)/20.–22.9. 20.30 Uhr ein Pasolini-Projekt, mit Angelika Fink, Gina Henkjel, Izabella Terek-Jopkiewicz u. a. w Bericht in APPLAUS

Teamtheater Tankstelle Am Einlaß 2a; VVK: Tel. 260 43 33 www.teamtheater.de

Shakespeare‘s wilde Weiber

1./5.–8./12.–15./19.–22.9. 20.30 Uhr turbulente musikalische Komödie mit Isabella Leicht, Ursula Berlinghof und Claudia Helene Hinterecker w Bericht in APPLAUS

Theater des Hölzernen Gelächters Amphitheater im Nordteil des Englischen Gartens, U6 Alte Heide Info: Tel. 74 84 68 14 od. 0162 - 425 18 92

Der Wechselbalg

30./31.8./1./2./6.–9.9. 20 Uhr eine mörderische Groteske nach Thomas Middleton und William Rowley, Spiel & Leitung: Sonja Graf und Markus Hummel; am Cello: Melanie Kraus Die Vorstellungen finden nur bei schönem Wetter statt. Der Eintritt ist frei!

Drei Mörder im Doppelbett

4.–8./11.–15./18.–22./25.–29.9. 20 Uhr Kriminalkomödie von Ron Clark und Sam Bobrick, mit Esther Kuhn, Uwe Kosubek und Sebastian Sash

Komödie im Bayerischen Hof Passage Promenadeplatz 6 und Prannerstr. 5; VVK: Tel. 29 16 16 33 www.komoedie-muenchen.de

Zärtliche Machos

1./3.–8.9. 20 Uhr 2.9. 18 Uhr Komödie für die halbe Familie von René Heinersdorff, mit Hans-Jürgen Bäumler, Michaela Schaffrath, Mogens von Gadow und Werner Michael Dammann

In jeder Beziehung w Bericht in APPLAUS 12.–15./17.–22./25.–29.9. 20 Uhr 16./23./30.9. 18 Uhr

Komödie von Lars Albaum und Dietmar Jacobs, mit Jochen Busse, Claudia Rieschel, Veronika von Quast, Marko Pusti˘sek, Fabian Goedecke und Kerstin Radt

Tanz

Theater ... und so fort

i-camp

Kurfürstenstr. 8; VVK: Tel. 23 21 98 77 www.undsofort.de

Entenbachstr. 37; VVK: Tel. 65 00 00 www.i-camp-muenchen.de

Jordan

w Bericht in APPLAUS 12.(Premiere)/13.–15.9. 20 Uhr von Anna Reynolds und Moira Buffini

Johan vom Po entdeckt Amerika

26.(Premiere)/27.–29.9. 20 Uhr von Dario Fo w Bericht in APPLAUS

The Pleasure Of Art Of Pleasure 2012 15./16.9. 20.30 Uhr

Solo-Improvisationsperformances der Masterclasses mit Andrew Morrish, mit Sacha Anema, Georgia Hubert, Peter Spiel, Tom Tiller, Susie Wimmer und Max Windholz

Theater Blaue Maus

Schwere Reiter

Elvirastr. 17a; VVK: Tel. 18 26 94 www.theaterblauemaus.de

Dachauer Str. 114; Tel. 32 49 42 70 www.schwerereiter.de

Susn

1.9. 19 Uhr von Herbert Achternbusch

Stephan Herwig – »In This Very Moment«

28.(Premiere)/29,/30.9. 20.30 Uhr

w w w. i p u n k t . n e t


Freie Theater Kabarett | Komödie | Tanz

Circus Krone Zirkus-Krone-Str. 1-6; VVK: München Ticket www.circus-krone.de

Dieter Nuhr – Nuhr unter uns

29./30.9. 20 Uhr w Bericht in APPLAUS

Das Schloss Schwere-Reiter-Str. 15 VVK: Tel. 1 43 40 80 und München Ticket www.dasschloss.info

Vorschau:

fastfood theater – »Best of Impro« 3./10./17./24.9. 20.30 Uhr

Paul – Poesie aus Leidenschaft »DichterLoh« 13.9. 20.30 Uhr

Martina Ottmann – »Ich weiß von nix« 14./15.9. 20.30 Uhr

Werner Winkler – »Zefix wo ist die Leich« 15.9. 20.30 Uhr Szenerie

Andi Weiss

Pierre Bensusan – »Solo-Gitarre«

10.10. 19.30 Uhr

Caveman – Du sammeln, ich jagen! 18.–20.10. 20 Uhr mit Karsten Kaie

Guido Cantz – »Cantz schön clever« 25.10. 20 Uhr

»Schutzpatron« – Kluftingers neuer Fall 26.10. 20 Uhr

mit Volker Klüpfel und Michael Kobr

Cavewoman

19.9. 20.30 Uhr

Applaus Applaus – »Musicaldinner« – ein Erlebnis für die Sinne 20./21.9. 20 Uhr

Irene Weber & Claudia Schuma – »Die Puderdose – Spaß für Erwachsene« 28.9. 20.30 Uhr Szenerie

Karl Maslo – »Süchtig – relativ komischer Stoff« w Bericht in APPLAUS 28./29.9. 20.30 Uhr

31.10. 20 Uhr praktische Tipps zu Haltung und Pflege eines beziehungstauglichen Partners mit Ramona Krönke

Drehleier Rosenheimer Str. 123 VVK: Tel. 48 27 42 www.theater-drehleier.de

Tatwort Improvisationstheater – »Die ImproShow« 2./9./16./23./30.9. 20.30 Uhr

Kunstforum Arabellapark Rosenkavalierplatz 16 VVK: Tel. 92 87 81 - 0

Gabi Lodermeier & Harald Helfrich – »München, du aufplatzte Weißwurscht« w Bericht in APPLAUS 14.9. 20 Uhr

Lach- und Schießgesellschaft Ursulastr. 9; VVK: Tel. 39 19 97 www.lachundschiess.de

Mathias Tretter – »Mathias Tretter möchte nicht dein Freund sein« 4.–8.9. 20 Uhr

»4. Schlachthof ´Night Of Music`« » Rock ´ n´ Roll is still alive « Matchbox (UK) Foggy Mountain Rockers (GER) Johnny Knife & His Rippers (NOR/GER)

Sa 01.09.12 I

20.30 Uhr

Kartentelefon 089-72 01 82 64

www.im-schlachthof.de

10

Michael Ehnert – »Das Tier in mir – Deutschland primat« 9./10.9. 20 Uhr

Henning Venske & Kai Magnus Sting – »Gegensätze«

11.(Premiere)/13.–15.9. 20 Uhr w Bericht in APPLAUS

Christoph Sieber – »Alles ist nie genug« 16.9.(Premiere) 20 Uhr

w w w. i p u n k t . n e t


Kabarett

www.mtc-frommelt.de

Karten a. d. VVK-Stellen + Tel.: 0 89 / 54 81 81 81

28.10.12

Zärtlichkeiten mit Freunden – »Das Letzte aus den besten 6 Jahren« 19.(Premiere)/20.9. 20 Uhr

19 h

Circus Krone

AL JARREAU & JOE SAMPLE in Kooperation mit Bell’Arte

Proseccopack – »Frau der Ringe« 21.(Premiere)/22./23.9. 20 Uhr

Lustspielhaus

01.11.12

20 h

Circus Krone

Occamstr. 8; VVK: Tel. 34 49 74 www.lustspielhaus.de

Rolf Miller – »Tatsachen« 2./3.9. 20.30 Uhr

Wolfgang Krebs – »Drei Mann in einem Dings!«

50 Jahre Jubiläumstour

4.9. 20.30 Uhr

Bruno Jonas – »Es geht weiter!« 11.–15./18.–22.9. 20.30 Uhr

Michael Hatzius – »Die Echse und Freunde – das volle Programm«

22.11.12

20 h

Carl-Orff-Saal

16.9. 20.30 Uhr

Helmut Schleich – »Nicht mit mir!« 17.9. 20.30 Uhr

Malmsheimer, Ringlstetter, Kemmler, Tretter – »Schottenbrand -– Wasser Marsch!« 26.9. 20.30 Uhr

Bodo Wartke – »Klaviersdelikte« 28./29.9. 20.30 Uhr

02.11.12

20 h

Circus Krone

Schlachthof Zenettistr. 9; VVK: Tel. 72 01 82 64 www.im-schlachthof.de

Tilman Birr – »On se left you see se Siegessäule – Erlebnisse eines Stadtbilderklärers« 13.9. 20 Uhr Ox

Martin Großmann – »Trüffelschweine«

age n Nachfr r riesige e 12 d . n 2 e 1 g . we w: 9

Zusatz-S

ho

14./15.9. 20 Uhr Ox

Odeon Tanzorchester – »Das Odeon Tanzorchester spielt auf zum Tanz!«

02.12.12

20 h

Circus Krone

18.9. 20.30 Uhr Saal

Monika Blankenberg – »Altern ist nichts für Feiglinge« 19.9. 20 Uhr Ox

ADVENTSGALA

Han‘s Klaffl – »Restlaufzeit: Unterrichten bis der Denkmalschutz kommt!«

06.12.12

20 h

Circus Krone

19./20.9. 20 Uhr Saal

Lizzy Aumeier & Ottfried Fischer – »Elefantentreffen – Zwei schwergewichtige Künstler treffen aufeinander!« 25./26.9. 20.30 Uhr Saal

Pierre Ruby – »Bauchlandung«

28.9. 20 Uhr Wirtshaus Garmischer Hof, Hinterbärenbadstr. 28 www.spider-murphy-gang.de

w w w. i p u n k t . n e t

Booking 0821-154027 mail@helloconcerts.de


Kabarett Freie | Musical Freie Theater Theater | Varieté | Komödie | Festivals Theater im Fraunhofer Fraunhoferstr. 9; VVK: Tel. 26 78 50 www.fraunhofertheater.de

Varieté & Show GOP

Die Buschtrommel – »Tunnel am Ende des Lichts« w Bericht in APPLAUS 18.–20.9. 20.30 Uhr

Vereinsheim Occamstr. 8; VVK: Tel. 34 49 74 www.vereinsheim.net

Schwabinger Schaumschläger Show 2./9./16.9. 19.30 Uhr

Blickpunkt Spot

3./10./17./24.9. 19.30 Uhr

Matthias Egersdörfer – »Carmen oder die Würde des Menschen ist ein Scheißdreck!« 13./14.9. 19.30 Uhr

Musical Circus Krone Zirkus-Krone-Str. 1-6; VVK: München Ticket www.operaincognita.de

Maximilianstr. 47 VVK: Tel. 210 28 84 44 www.variete.de

TraumTänzer

1.9. 17 und 20.30 Uhr 2.9. 15 und 18.30 Uhr

La Fete

w Bericht in APPLAUS 6./7./13.–15./20.–22./27.–29.9. 20 Uhr 8./15./22./29.9. 17 und 20.30 Uhr 7./14./21./28.9. 15 und 18.30 Uhr 18.9. 19.30 Uhr Benefizveranstaltung für »ARTISTS FOR KIDS«

Table Magic Theater Krist & Münch Unterer Anger 3; VVK: Tel. 37 00 34 64 www.magic-theater.de

Magie – live & hautnah

13.–15./20.–22./27.–29.9. 20 Uhr mit Alexander Krist und Christian Münch

Magic Misch Masch 2 30.9. 20 Uhr

La Clemenza Di Tito

mit Denis, Jörg und Christian

8./15.9. 20 Uhr

mit dem Orchester Opera Incognita und jungen, begabten Sängerinnen und Sängern an einem ungewöhnlichen Ort

Festivals

Deutsches Theater

Olympiapark

Werner-Heisenberg-Allee 11; VVK: Tel. 55 23 44 44; www.deutsches-theater.de

Mo - Sa 12 - 23.30 Uhr, So 11 - 23.30 Uhr www.impark.de

Bésame Mucho

40 Jahre Olympiapark

Cuba Libre live – gemixt aus Leidenschaft und purer Energie

Großer Tag der Offenen Tür mit einem abwechslungsreichen Programm und vielen Aktionen für Groß & Klein

12.–15.9. 20 Uhr 16.9. 19 Uhr

Gasteig Rosenheimer Str. 5; VVK: München Ticket www.gasteig; www.flt-bayern.de

Vorschau Freies Landestheater: My Fair Lady

10.11./21.12. 19 Uhr Carl-Orff-Saal Musical von F. Loewe / A. J. Lerner

Die Zauberflöte 1.12. 19 Uhr

Oper von Wolfgang Amadeus Mozart

Hänsel und Gretel

8./16.12. 17 Uhr 26.12. 14.30 und 17 Uhr

26.8. 11 bis 22 Uhr

Praterinsel Praterinsel und die Grünanlagen bis zur Ludwigsbrücke; www.isarinselfest.de

Isarinselfest

31.8. 18 - 23 Uhr / Bühne: 18 - 22 Uhr 1.9. 10 - 23 Uhr / Bühne: 11 - 22 Uhr 2.9. 10 - 20 Uhr / Bühne: 11 - 20 Uhr Unter freiem Himmel spielen Bands und Musiker, die Fußgängerbrücken werden zu Ausstellungs- und Veranstaltungsorten

Streetlife Ludwig- und Leopoldstraße von Odeonsplatz bis Georgenstraße www.streetlife-festival.de

für Erwachsene und Kinder, Oper von E. Humperdinck

Streetlife-Festival

Die Fledermaus

Bereits zum 20. Mal die autofreie Flaniermeile mit Straßenshows, Mitmachständen und umfangreichem Begleitprogramm

30.12. 18 Uhr

Operette von J. Strauß

12

8.9. 16 - 1.30 Uhr 9.9. 11 - 20 Uhr

w w w. i p u n k t . n e t


Was, wo, wie kommt man hin? Freizeittipps gibt’s unter s-bahn-muenchen.de

Mit uns die besonderen Seiten Münchens kennenlernen. Mit CityTourCard und Single- oder PartnerTageskarte geht’s bequem ins Nachtleben und sicher zurück.

Die Bahn macht mobil.

Partner im


Klassik + Klassiktermine finden Sie auch ab Seite 6 und unter München Ticket ab Seite 32

Veranstaltungsorte Dom Zu Unserer Lieben Frau Gasteig Hochschule für Musik u. Theater Jüdisches Zentrum Münchner Künstlerhaus Prinzregententheater Residenz Salvatorkirche Schloss Nymphenburg

Frauenplatz 12, VVK: München Ticket Rosenheimer Str. 5, VVK: München Ticket Arcisstr. 12, VVK: München Ticket St.-Jakobs-Platz 18, VVK: München Ticket Lenbachplatz 8, VVK: München Ticket Prinzregentenplatz 12, VVK: München Ticket Residenzstr. 1, VVK: München Ticket Salvatorstr. 17, VVK: München Ticket 80638 München, VVK: München Ticket

Sonntag 12.9.

Samstag 1.9. Brandenburgische Konzerte 2

Orgelkonzert Bruno Oberhammer

20 Uhr Philharmonie, Gasteig

19 Uhr Dom Zu Unserer Lieben Frau

Werke von Bach, Händel und Mozart, mit dem Mozartensemble Berlin, Min Jung Kang u. a.

Werke von Bach, Messiaen und Improvisation

Michael Leslie

18 Uhr Festsaal, Münchner Künstllerhaus Benefiz-Klavierabend mit Werken von Mussorgsky und Schubert

Sonntag 2.9. Streichquartett »Gaudeamus«

20 Uhr Kleiner Konzertsaal, Gasteig

Mittwoch 5.9. Orgelkonzert Martin Schmeding 19 Uhr Dom Zu Unserer Lieben Frau

Werke von Bach, Reger, Schmidt, Dupré und Nishimura

Donnerstag 6.9. Münchner Philharmoniker

20 Uhr Philharmonie, Gasteig w Bericht in APPLAUS

Giuseppe Nova, Querflöte

20 Uhr Kleiner Konzertsaal, Gasteig

Sonntag 9.9. Sächsische Staatskapelle Dresden 20 Uhr Philharmonie, Gasteig

Samstag 15.9. Vivaldi – Vier Jahreszeiten 19.30 Uhr

Hubertussaal, Schloss Nymphenburg Schlosskonzert–Dinner mit dem Ensemble 1756 w Bericht in APPLAUS

Residenz-Serenade

18 Uhr Hofkapelle, Residenz mit den Residenz-Solisten und Mitgliedern der Münchner Philharmoniker

Jonathan Hanks

16 Uhr Kl. Konzertsaal, Gasteig

Caroline Kirchhoff

17.30 Uhr Kl. Konzertsaal, Gasteig

Matthias Fischer

19.30 Uhr Kl. Konzertsaal, Gasteig

Loic Lafontaine

16 Uhr Kl. Konzertsaal, Gasteig

Sonntag 16.9. Klavierabend mit Isaac Haire 17 Uhr Carl-Orff-Saal, Gasteig

Geoffroy Vauthier

Werke von Wagner und Bruckner, Leitung Christian Thielemann

17 Uhr Kl. Konzertsaal, Gasteig

Klavierabend Daniela Andonova

18.30 Uhr Kl. Konzertsaal, Gasteig

20 Uhr Kleiner Konzertsaal, Gasteig

Dienstag 11.9. Adalberto Martinez Solaesa 20 Uhr Basilika St. Bonifaz

XX. Internationale Orgelkonzerte 2012

Klavierabend Viktor Yuandong Mattsson 20 Uhr Kleiner Konzertsaal, Gasteig

14

Masanori Murakami Henri Delbeau

20 Uhr Kl. Konzertsaal, Gasteig

Mittwoch 19.9. Orgelkonzert Hans Leitner & Musikkorps der Bayerischen Bereitschaftspolizei 19 Uhr Dom Zu Unserer Lieben Frau Werke von Strauß und Saint-Saens

w w w. i p u n k t . n e t


Klassik | Neue Musik Donnerstag 20.9. Rumpel, Ratter, Zisch! 19.30 Uhr

Johannissaal, Schloss Nymphenburg eine musikalische Huldigung der Errungenschaften von Technik und Wissenschaft mit der Kammeroper München

Freitag 21.9. Klavierkonzert mit Mika Uzuki

20 Uhr Kleiner Konzertsaal, Gasteig

Samstag 22.9. Chinesische Symphoniker

Mittwoch 26.9. Symphonieorchester der Musashino Academia Musicae 20 Uhr Herkulessaal, Residenz

Donnerstag 27.9. Jüdisches Neujahrskonzert 20 Uhr Jüdisches Zentrum, Jakobsplatz w Bericht in APPLAUS

Symphonieorchester des BR 18.30 Uhr Herkulessaal, Residenz w Bericht in APPLAUS

19.30 Uhr Philharmonie, Gasteig

Sonntag 23.9. Violoncello Solo

19.30 Uhr Alte Sendlinger Kirche Solowerke für Violoncello mit Vasja Legisa

Don Camillo Chor w Bericht in APPLAUS 19 Uhr Hochschule für Musik und Theater,

Samstag 29.9. Rodin-Quartett

w Bericht in APPLAUS 20 Uhr Max-Joseph-Saal, Residenz

Mariam Batsashvili, Klavier 20 Uhr Kleiner Konzertsaal, Gasteig w Bericht in APPLAUS

Sonntag 30.9.

Großer Saal

Montag 24.9.

Musik und Mystik des frühen München iPunkt 03.08.12 12:17 Seite 1 KlassikAbo vor Acht I 2012_WK MünchenMittelalters 18.30 Uhr Herkulessaal, Residenz

20 Uhr Salvatorkirche, Salvatorstr. 17

JETZT BESTELLEN: Abonnement 2012/2013 4 Konzerte ab € 48,00

Tel. 0 89 / 61 46 57 88 Einzelkarten: München Ticket Tel. 0180/54 818181

Sonntag, 11. November 2012 • 20.00 Uhr

Ludwig van

Beethoven

(14 Ct./Min., Mobilfunk max. 42 Ct./Min.) Programmeinfüh rung jeweils 19.15 Uhr !

MÜNCHEN

IM HERKULESSAAL

•Ouvertüre zu „Egmont“ op. 84 •Konzert C-Dur op. 56 (Tripelkonzert) •Symphonie Nr. 6 F-Dur („Pastorale“)

Sonntag, 9. Dezember 2012 • 20.00 Uhr

W. A. Mozart Franz Liszt Engelb. Humperdinck Peter Tschaikowsky

•Ouvertüre zu „Die Zauberflöte“ •Klavierkonzert Nr. 1 Es-Dur •Vorspiel 1. Bild „Hänsel und Gretel“ •Nußknacker-Suite op. 71a

Mittwoch, 20. Februar 2013 • 20.00 Uhr

Wolfgang Amadeus •Serenade Nr. 6 D-Dur („Serenata notturna“) •Sinfonia concertante für Violine, Viola und Orchester Es-Dur KV 364 •Sinfonie Nr. 40 g-Moll KV 550 Freitag, 19. April 2013 • 20.00 Uhr

Ludwig v. Beethoven •Leonoren-Ouvertüre Nr. 3 op. 72a Max Bruch •Violinkonzert Nr. 1 g-Moll op. 26 Johannes Brahms •Symphonie Nr. 2 D-Dur op. 73 WEITERE INFORMATIONEN FINDEN SIE UNTER

WWW.KLASSISCHE-PHILHARMONIE-BONN.DE

Änderungen vorbehalten

Mozart

Belderberg 24 53113 Bonn Fax 0228 / 63 48 50 info@klassische-philharmonie-bonn.de

Leitung: Heribert Beissel


Klassik |Klassik Neue Musik Vorschau:

Dienstag 9.10.

Mittwoch 3.10. Abaco-Orchester

19 Uhr Himmelfahrtskirche Sendling, Kidlerstr. 15 Werke von Haydn und Brahms

Freitag 5.10. Symphonieorchester des BR 20 Uhr Herkulessaal, Residenz

Werke von Nézet-Séguin/Britten, Mozart und Schumann

Freitag 5.10. 4. Münchner Orgelherbst – »Barocke Trompetenkunst«

20 Uhr St. Michael Jesuitenkirche Werke von Bach, Vivaldi, Telemann u. a., mit Gábor Tarkövi und Peter Kofler, Orgel

Sonntag 7.10. Münchner Philharmoniker – 1. Kammerkonzert

11 Uhr Festsaal, Münchner Künstlerhaus

4. Münchner Orgelherbst – Orgelkonzert mit Jean Guillou, Paris

Claude Debussy zum 150. Geburtstag 19.30 Uhr Kleiner Konzertsaal, Gasteig mit Isabelle Nicolas, Sopran, Fredrik Ahnsjö, Tenor und Gabriele Roskothen, Klavier

Akademie für Alte Musik I und II 20 Uhr Prinzregententheater

Mittwoch 10.10. Tim Fischer singt Hildegard Knef 20 Uhr Prinzregententheater

Samstag 13.10. Mozart Nacht 19.30 Uhr Hubertussaal, Schloss Nymphenburg Schlosskonzert-Dinner

Sonntag 14.10. Schuhbecks GourmetKlassik 11 Uhr Prinzregententheater

Katzenwiegenlieder & Notturni 11 Uhr Allerheiligen-Hofkirche, Residenz

16 Uhr St. Michael Jesuitenkirche

Mozart – Strauss

Werke von Mozart, Mussorgsky, Guillou

19 Uhr Cuvilliestheater


Klassik | Neue Musik Montag 15.10.

Samstag 20.10.

Israel Symphony Orchestra Ashdod 19.30 Uhr Festsaal, Münchner Künstlerhaus mit Leonid Ptashka, Roy Young, Tal Atar, Yevgeny Maitrovsky, Valerie Lipetz und dem Kammerensemble des Ashdod Symphony Orchestra

Romantischer Klavierduo-Abend 20 Uhr Kleiner Konzertsaal, Gasteig

Dienstag 16.10. Anima Eterna Brügge 20 Uhr Herkulessaal, Residenz Werke von Bach, Mozart und Haydn

Freitag 19.10. Stefan Moser, Orgel 19.30 Uhr Philharmonie, Gasteig

Ars Amandi 19.30 Uhr Festsaal, Münchner Künstlerhaus

Johann Sebastian Bach – Messe in h-Moll, BWV 232 20 Uhr Prinzregententheater mit Sibylla Rubens, Ingeborg Danz, Daniel Johannsen, Michael Volle, dem Münchener Bach-Chor und dem Münchener BachOrchester; Leitung: Hansjörg Albrecht In seiner fast 60-jährigen Geschichte hat der Münchener Bach-Chor dieses »größte Werk der Vokalmusik« (Hansjörg Albrecht) am häufigsten gesungen.

F. Mendelssohn-Bartholdy Paulus 19 Uhr Emmauskirche MünchenHarlaching, Laurinplatz

Mendelssohn & Brahms 20 Uhr Philharmonie, Gasteig mit dem Orchestre des Champs-Elysées

Montag 22.10.

Cecilia Bartoli

Klang so Chopin?

20 Uhr Prinzregententheater

19.30 Uhr Max-Joseph-Saal, Residenz


Jazz | Rock | Pop | World Music + Konzerttermine finden Sie auch unter München Ticket ab Seite 32

Veranstaltungsorte Backstage Feierwerk Freiheiz Garage Deluxe Gasteig Jazzclub Unterfahrt Münchner Künstlerhaus Muffatwerk Olympiahalle Theaterfabrik Tonhalle

Reitknechtstr. 6, VVK: Eventim Hansastr. 39, VVK: München Ticket Rainer-Werner-Fassbinder-Platz 1, VVK: München Ticket Friedenstr. 10, VVK: München Ticket Rosenheimer. 10, VVK: München Ticket Einsteinstrasse 42, VVK: Tel. 448 27 94 Lenbachplatz 8, VVK: München Ticket Zellstr. 4, VVK: München Ticket Spiridon-Louis-Ring 21, VVK: München Ticket Friedenstr. 10, VVK: München Ticket Grafingerstr. 6, VVK: München Ticket

Dienstag 4.9.

Samstag 1.9. 4. Schlachthof Night Of Music 20.30 Uhr Schlachthof

mit Matchbox, Foggy Mountain Rockers, Johnny Knife & His Rippers und DJ Blacky w Bericht in APPLAUS

Meinhard – »Beyond Wonderland« 20.30 Uhr Backstage Club

Montag 3.9.

Omar Rodriguez Lopez Group 21.30 Uhr 59:1

Freitag 7.9. The Bollock Brothers 20.30 Uhr Orangehouse, Feierwerk

Roger & Demograffics 21 Uhr Cafe, Muffatwerk

Bouncing Souls

20.30 Uhr Kranhalle, Feierwerk

Samstag 8.9. Energy in the Park 15 Uhr Coubertinplatz, Olympiapark mit Deichkind, Caligola, Maximo Park, Mia und Madsen

Unheilig + Special Guests 17.30 Uhr Reitanlage und -stadion, Riem

Amsterdam Klezmer Band 21 Uhr Ampere, Muffatwerk

Montag 10.9. Laibach 20 Uhr Backstage Halle

Kimbra 20 Uhr Freiheizhalle

Dienstag 11.9. Flying Colors 20.30 Uhr Theaterfabrik

Mittwoch 12.9. Coldplay 19 Uhr Olympiastadion

Donnerstag 13.9. Norman Beaker Band 20 Uhr Garage Deluxe, Optimolwerke

Stahlmann + Support 20 Uhr Backstage Club

18

w w w. i p u n k t . n e t



Jazz | Rock | Pop | World Music Freitag 14.9.

Donnerstag 20.9.

The Overtones

Dephazz

20.30 Uhr Freiheizhalle

21 Uhr Theaterfabrik

Munich Rocks! – Fun For Free

Samstag 22.9.

20.30 Uhr Ampere, Muffatwerk

Sabaton + Eluveitie + Wisdom

Sonntag 16.9.

19.55 Uhr Backstage Werk

77 Bombay Street

Sonntag 23.9.

21 Uhr Ampere, Muffatwerkr

Fehlfarben

Montag 17.9.

20.30 Uhr Hansa 39, Feierwerk

Get Well Soon

Montag 24.9.

20.30 Uhr Theaterfabrik

Cyminology – Saburi

Husky

19.30 Uhr Münchner Künstlerhaus

21 Uhr Atomic Cafe

kammermusikalischer Jazz mit persischer Lyrik w Bericht in APPLAUS

Dienstag 18.9. Beirut

Dienstag 25.9.

20.30 Uhr Tonhalle

Mandy Capristo

Max Buskohl

20.30 Uhr Ampere, Muffatwerk

20 Uhr Ampere, Muffatwerk

H-Blockx

Lisa Wahlandt

w Bericht in APPLAUS 21 Uhr Jazzclub Unterfahrt

21 Uhr Theaterfabrik

Mittwoch 26.9.

Mittwoch 19.9.

Nickelback

The Temper Trap

20.30 Uhr Tonhalle

20 Uhr Olympiahalle

KULTUR VERANSTALTUNGEN

WWW.IKF-KULTUR.DE

Karl Maslo »Süchtig – Relativ komischer Stoff« Fr 28.9. / Sa 29.9. I 20.30 Uhr

Theater Drehleier

KULTUR

Tickets: 089 / 58 99 98 12 Infos: www.ikf-kultur.de


Jazz | Rock | Pop

www.mtc-frommelt.de

Karten a. d. VVK-Stellen + Tel.: 0 89 / 54 81 81 81

20.10.12

15 h

Circus Krone

Donnerstag 27.9. Eloy

20 Uhr Theaterfabrik

Iva Nezic

w Bericht in APPLAUS 19.30 Uhr Kultursaal, Instituto Cervantes

Sonntag 30.9.

Best of – Die Ritter Rost Revue 04.11.12 14 + 17 h

Circus Krone

Wise Guys

w Bericht in APPLAUS 20 Uhr Phiharmonie, Gasteig

Vorschau:

Sonntag 6.10. Luca Hänni – Live On Tour

19 Uhr Tonhalle Deutschland hat gewählt und Luca Hänni völlig verdient zum Gewinner von »Deutschland sucht den Superstar« 2012 gekürt.

4,71 Millionen Zuschauer fieberten bei dem packenden Finale mit, das für den 17-jährigen Mädchenschwarm aus Uetendorf in der Schweiz aber erst den Anfang seiner rasanten Karriere darstellte: Der eingängige Gewinner-Hit »Don’t Think About Me« katapultierte sich direkt nach Veröffentlichung auf Platz 1 der SingleCharts. Mit der folgenden Veröffentlichung seines Debütalbums kam Luca weit vorne in die Albumcharts. »My Name Is Luca« – der Titel kann als Statement verstanden werden. Denn wo Luca drauf steht, ist unverkennbar Luca drin. Und das bedeutet große Songs, große Stimmungen und eine charmante und unverwechselbare Art eines jungen Künstlers, der noch lange von sich reden machen wird.

24.11.12

19 h

Philharmonie

Compagnia d’Opera Italiana di Milano

13.12.12

12.01.13

20 h

Solisten, Chor und Orchester der

16 + 20 h

Carl-Orff-Saal

Philharmonie

Freitag 23.11. Dechen Shak Dagsay & Das JEWEL 20 Uhr Carl-Orff-Saal, Gasteig

Eintauchen in die Welt der schönsten Mantras - In Klangerlebnisse, die bewegen, im Ohr tanzen und unsere Sinne beflügeln. Mit Ihrem grandiosen JEWEL Ensemble begeistert die tibetisch-schweizerische Mantra-Sängerin Dechen Shak-Dagsay nicht nur den Dalai Lama, sondern ein stets größer werdendes Publikum rund um den Globus. »Jewel« heißt das neue Album von Dechen, das zugleich auch Titelsong des wunderschönen gemeinsamen CD Projekts »Beyond children« mit Tina Turner und Regula Curti ist. Tickets ab 27,50 Euro an allen VVK Stellen von München Ticket – Veranstalter: www.klangderstille.com

w w w. i p u n k t . n e t

Der Nussknacker 13.01.13

15 + 19 h

Philharmonie

Schwanensee 25.01.13 20 h Prinzregententheater www.luigipignotti.com www.mtc-frommelt.de

LUIGI PIGNOTTI - ALESSANDRA PIGNOTTI präsentieren in Zusammenarbeit mit KARL-HEINZ FROMMELT

COMPAÑÍA ARGENTINA


Literatur & Vortrag | Film Literatur & Vortrag Amerikahaus Karolinenplatz 3; VVK: Tel. 55 25 37 - 0 www.amerikahaus.de

Nathan Englander – »Worüber wir reden, wenn wir über Anne Frank reden« 12.9. 19.30 Uhr

Münchner Künstlerhaus Lenbachplatz 8; VVK: Tel. 59 91 84 - 14 www.kuenstlerhaus-muc.de

Die Odyssee – Gsangl & Gesänge 28.9. 19.30 Uhr

literarisches Kabarett, bairisch und hochdeutsch erzählt von Wolf Euba

Münchner Literaturhaus Salvatorplatz 1; VVK: Tel. 29 19 34 - 27 www.literaturhaus-muenchen.de

Gasteig Rosenheimer Str. 5; www.robert-betz.de

Das Energieportal »2012« steht euch jetzt offen

Für den Rest des Lebens 19.9. 20 Uhr Saal

mit Zeruya Shalev und Maria Schrader

Muffatwerk

14.9. 19 Uhr

P‘taah spricht durch Jani King, Interview durch Robert Betz

Italienisches Kulturinstitut Herrmann-Schmid-Str. 8; Eintritt frei, Anm. erforderl. unter stampa.iicmonaco@esteri.it www.icmonaco.esteri.it

Nachsommer der Dichter

w Bericht in APPLAUS mit Valerio Magrelli, Michael Stauffer und Ulf Stolterfoht

13.9. 19 Uhr

Lyrik Kabinett Amalienstraße 83a; VVK: Tel. 34 62 99 www.lyrik-kabinett.de

Poetry in Motion 11.9. 20 Uhr

Zellstr. 4, Tel. 45 87 50 10 www.muffatwerk.de

Annabel Dillig – »Diesen Partner in den Warenkorb legen« 11.9. 19.30 Uhr Cafe

mit Caro Matzko und Munich Girls

Science Busters & Harry Rowohlt – »Gedankenlesen durch Schneckenstreicheln« 20.9. 20.30 Uhr Ampere

Theater Viel Lärm um Nichts in der Pasinger Fabrik; August-Exter-Str. 1 VVK: Tel. 834 20 14 www.theaterviellaermumnichts.de

mit Kevin Cadwallender, Florian Cieslik und Fatima Moumouni

SommerNachtsLesungen – Der fliegende Holländer

Das literarische Quiz des BR zu Gast

Ballade von Julius Wolff

19.9. 20 Uhr

1.9. 20 Uhr 2.9. 18 Uhr

mit Andreas Trojan, Elisabeth Tworek und Dibyelle Lewitscharoff

Film

Monacensia Maria-Theresia-Str. 23 Tel. 41 94 72 12, www.monacensia.net

Autorinnen im Aufbruch – Dichterinnen lesen Münchner Dichterinnen w Bericht in APPLAUS 20.9. 19 Uhr

Olympiapark Olympia-Schwimmhalle, Coubertinplatz 1 Info: Tel. 55 05 66 - 0, VVK Online & AK www.kinoamolympiasee.de

Kino am Olympiasee

bis 16.9. AK und Einlass ab 19 Uhr, Beginn 21.15 Uhr

Seebühne Westpark www.kino-mond-sterne.de

Kino, Mond & Sterne

bis 2.9. AK ab 19.30 Uhr, Einlass ab 20 Uhr, Beginn ca. 21.20 Uhr

Viehhof Gelände des alten Viehhofs, Eingang: Tumblingerstr. 29 – Ecke Ruppertstr. www.viehhof-kino.de

Open-Air-Kino im Viehhof

bis 12.9. AK ab 19.30 Uhr, Einlass ab 20 Uhr, Beginn bei Anbruch der Dunkelheit

22

w w w. i p u n k t . n e t


Kinder | Ausstellungen

Das Energieportal ‚2012‘ steht euch jetzt offen

P’TAAH spricht durch Jani King Interview durch ROBERT BETZ 14.09. MÜNCHEN GASTEIG 19 Uhr · € 35/25 · www.robert-betz.de

Kinder

Ausstellungen

Bayerische Akademie der Schönen Künste

Alexander Tutsek-Stiftung

Max-Joseph-Platz 3; Tel. 29 00 77 - 0 www.badsk.de

Karl-Theodor-Str. 27; Tel. 34 38 56 Di - Mi 10 - 14 Uhr, Do 14 - 17.30 Uhr; www.atutsek-stiftung.de

Franz Schuberts Winterreise

In The Name Of Love

26.9. 16 Uhr

bis 7.11.

Kinderkonzert mit Christian Elsner, Tenor und dem Henschel Quartett

Bayerisches Nationalmuseum

Lustspielhaus Occamstr. 8; VVK: Tel. 34 49 74 www.lustspielhaus.de

Dr. Döblingers geschmackvolles Schauspieler-Kasperltheater – »Kasperl in Ferien oder die warme Wollstrumpfhose« 23.9. 14 Uhr

Die Kuh, die wollt ins Kino gehn

w Bericht in APPLAUS ein Muhsical von Muht und Glück haben für die ganze Familie mit Margit Sarholz und Werner Meier (Sternschnuppe)

30.9. 14 Uhr

Münchner Theater für Kinder Dachauer Str. 40; VVK: Tel. 59 54 54 www.muenchner-theater-fuer-kinder.de

Neues vom Räuber Hotzenplotz

22./28./30.9. 15 Uhr w Bericht in APPLAUS

Residenztheater Max-Joseph-Platz 1 VVK: Tel. 21 85 19 40 www.residenztheater.de

Prinzregentenstr. 3; Tel. 2 11 24 01 Di - So 10 - 17 Uhr, Do 10 - 20 Uhr www.bayerisches-nationalmuseum.de

Die Faszination des Sammelns – Meisterwerke der Goldschmiedekunst bis 16.9.

Bayerische Staatsbibliothek Ludwigstr. 16; Tel. 286 38 - 24 29 Mo - Fr 10 - 17 Uhr, Do 10 - 19 Uhr Sa/So 13 - 17 Uhr Öffnungszeiten für »75 Jahre Carmina Burana«: bis 5.10. Mo - Fr 9 - 17 Uhr, 6.10. 10 - 18 Uhr; www.bsb-muenchen.de

Zwischen Utopie und Wirklichkeit – Konstruierte Sprachen für die globalisierte Welt bis 9.9.

Ausstellung des Orff-Zentrums München – 75 Jahre Carmina Burana von Carl Orff. Entstehung, Uraufführung, Wirkung eines Welterfolgs bis 6.10. Flurbereich zum Lesesaal

Lesen und Lauschen – Pumuckl 30.9. 15 Uhr

mit Carolin Conrad, Arthur Klemt und Katharina Pichler

Riemer Park Riemer Park (ehem. BuGa-Gelände) Stockholmstraße 15, Info: Tel. 34 16 76; www.kulturundspielraum.de

17. Drachenfest – Kinderträume an der langen Leine w Bericht in APPLAUS 22./23.9. 12 - 17 Uhr

Drachen- und Bumerangwerkstätten, Herstellung von Papierfliegern, Windfischen und anderen Flugobjekten

w w w. i p u n k t . n e t

23


Kunst | Ausstellungen Botanischer Garten

Galerie Bezirk Oberbayern

Menzinger Str. 65; Tel. 178 61 - 310 / - 321 tägl. 9 - 19 Uhr, www.botmuc.de

Prinzregentenstr. 14 Mo - Do 8 - 17 Uhr, Fr 8 - 13 Uhr www.bezirk-oberbayern.de

Zwischen den Planeten auf dem Weg zur Sonne bis Oktober 2012 zwischen dem Pavillon im System (Sonne) und der Heide im Westteil des Botanischen Gartens zur Veranschaulichung der ungeheuren Entfernungen in unserem Sonnensystem, nach einer Idee von Apotheker Uwe Waletzko

Nymphenspiegel-Bücherbaum bis Oktober 2012 am westlichen Rand der Südterrasse des Cafés

bis 21.9. Arbeiten von Filic, Verena Frensch, Bo Christian Larsson, Sybille Rath, Peter Riss und Magnus Thorén

Galerie Biedermann Barer Str. 44; Tel. 29 72 57 Mi - Fr 14 - 18 Uhr

Hassel Smith bis 31.10.

w Bericht in APPLAUS

Galerie Florian Sundheimer

Eremitage bis 19.10 Arboretum, Feld 46 Installation von Benjamin Planitzer

DG für christliche Kunst Türkenstr. 16; Tel. 28 25 48 Mo - Fr 14 - 18 Uhr, Sa 11 - 14 Uhr www.dgfck.de

Herbert Falken – Malerei und Zeichnungen w Bericht in APPLAUS 14.9.–9.11.

Himmelgrau

Odeonsplatz 16; Tel. 24 21 05 04 Mi - Fr 14 - 18.30 Uhr, Sa 11 - 14 Uhr www.bezirk-oberbayern.de

Max Weller – Malen auf Papier 14.–16.9. und 28.9.–27.10. w Bericht in APPLAUS

Gasteig Rosenheimer Str. 5; tägl. 10 - 22 Uhr, Eintritt frei www.gasteig.de

Otl Aicher – Design Olympia 72 bis 9.11. Ausstellung zum 40. Jahrestag der Olympischen Spiele in München aus der Sammlung Bernd Brandt mit Plakaten, Drucksachen und Objekten

Gudrun Spielvogel Galerie & Edition Maximilianstr. 45; Tel. 21 86 97 00 Di - Fr 13 - 18.30 Uhr, Sa 11 - 14 Uhr www.spielvogel-galerie.de

Klaus Staudt

w Bericht in APPLAUS

bis 24.11.

Haus der Kunst Prinzregentenstr. 1; Tel. 2 11 27 -113 tägl. 10 - 20 Uhr, Do 10 - 22 Uhr Sammlung Goetz – Fr/Sa/So 10 - 20 Uhr www.hausderkunst.de

Klang und Stille – Sammlung Goetz bis 9.9.

Hypo-Kunsthalle Theatinerstr. 8; Tel. 22 44 12 tägl. 10 - 20 Uhr; www.hypo-kunsthalle.de

Hammershøi und Europa – ein dänischer Künstler um 1900 bis 16.9.

24

w w w. i p u n k t . n e t


Kunst | Ausstellungen Jüdisches Museum

Neue Pinakothek

St.-Jakobs-Platz 16; Tel. 23 39 60 96 Di - So 10 - 18 Uhr www.juedisches-museum-muenchen.de

Barerstr. 29; Tel. 23 80 51 95 tägl. außer Di 10 - 18 Uhr, Mi 10 - 20 Uhr www.pinakothek.de

Juden 45/90 Teil II – »Von ganz weit weg – Einwanderer aus der ehemaligen Sowjetunion« bis 27.1.13

M wie Mythen, Märchen, ... bis 6.1.13

Open Art Galerien in München; www.openart.biz

»Dem Jüdischen Museum zugeeignet« – Schenkungen aus den ersten fünf Jahren bis 20.10.

Open Art – das Kunstwochenende der Münchner Galerie

14.9. 18 - 21 Uhr 15./16.9. 11 - 18 Uhr w Bericht in APPLAUS

Keller der Kleinen Künste

Pinakothek der Moderne

Buttermelcherstr. 18 (Hinterhof) Tel. 201 44 80 Ausstellung Mi - Fr 14 - 19 Uhr, Eintritt frei Weitere Veranstaltungen und Infos unter www.closedart.de

Barerstr. 40; Tel. 2 38 05 -360 tägl. außer Mo 10 - 18 Uhr, Do 10 - 20 Uhr www.pinakothek.de

Closed Art – Kunst unter Verschluss

Staatliche Münzsammlung

w Bericht in APPLAUS Ausstellung, Musik und Tanzperformances

14.–21.9.

Kulturclub im Europäischen Patentamt Bayerstr. 34; Tel. 23 99 74 72 Mo - Do 9 - 17 Uhr, Fr 9 - 16 Uhr www.epo.org

Friends, Art, Mix bis 7.9.

Max Weiler – Der Zeichner 13.9.–18.11.

w Bericht in APPLAUS

Residenzstr. 1 (Eingang Kapellhof) Tel. 22 72 21; Di - So 10 - 17 Uhr www.staatliche-muenzsammlung.de

Kauko Räsänen – »Neue Wege in der Medaillenkunst« bis 21.10.

Das Medaillenwerk von Kauko Räsänen umfasst insgesamt 188 Medaillen von 1952 bis 2004.

Werke von Renate Gegenfurtner, Petra Herrmann, Janine May, Ulrike Schroeter und Mario P. Valdini

Monacensia Maria-Theresia-Str. 23; Tel. 41 94 72 12 Mo - Mi, Fr 10.30 - 18 Uhr, Do 10.30 - 19 Uhr Eintritt frei

Lena Christ – Die Glückssucherin bis 26.4.13

Münchner Literaturhaus Salvatorplatz 1; VVK: Tel. 29 19 34 - 0 Di - Fr 11 - 19 Uhr, Sa/So 10 - 18 Uhr www.literaturhaus-muenchen.de

Die Welt der feinen Uhren

Wollust des Untergangs 19.9.–2.12. 19.30 Uhr

100 Jahre Thomas Manns »Der Tod in Venedig«

Münchner Stadtmuseum St.-Jakobs-Platz 1, Tel. 23 32 29 94 Di - So 10 - 18 Uhr

Florian Neusüss – Traumbilder. Fotografien 1958 bis 1983

2. bis 4. Nov. 2012 Hotel Bayerischer Hof München

bis 14.10.

Eintritt frei!

Typographie des Terrors. Plakate in München von 1933 bis 1945

www.munichtime.de

bis 11.11.

w w w. i p u n k t . n e t

25


Gourmet-Erlebnis Krimi und Dinner

Kulturgenuss

Dine & Crime

Schloss Nymphenburg

VVK: Tel. 06023 / 9 18 30 21 und München Ticket www.dine-crime.de

Hubertussaal VVK: Tel. 089 / 55 96 86 13 www.kulturgipfel.de

Candlelight Killers – Der (fast) perfekte Doppelmord Psychologische 2-Pers.-Krimikomödie mit raffiniertem Showdown. Inkl. 3-Gänge-Menü 7.9. 19.30 Uhr Kugler Alm (Linienstr. 93, 82041 Oberhaching)

Neues Stück: Tödliche Familienbande Irrwitzige und turbulente Krimi-Komödie – garantiert spannend bis zum Schluss. Inkl. 3-Gänge-Menü 20.9. 19.30 Uhr Aumeister (Sonder­ meierstr. 1, 80939 München-Freimann) 28.9. 19.30 Uhr Leiberheim (Nixenweg 9, 81739 München-Waldperlach)

Das Geheimnis von Ponte dell’Olio

Schlosskonzert-Dinner: Veranstaltung buchbar mit 3-Gänge-Menü in der Schlosswirtschaft Schwaige

Vivaldi – Vier Jahreszeiten w Bericht in APPLAUS

15.9. 19.30 Uhr

Schloss Schleißheim Barocksaal Max-Emanuel-Platz 1 85764 Oberschleißheim VVK: siehe Schloss Nymphenburg

Klassik & Dinner:

w Bericht in APPLAUS

Veranstaltung buchbar mit 3-Gänge-Menü im Schlossrestaurant Bellevue

Johann-Strauß-Gala 8.9. 19 Uhr

Cornelia Froboess & Sigi Schwab

Wir setzen alle auf eine Karte! Partner-Tageskarte AB

10

HOCH 3 . München | 08-2012

Ticketck ! e l a e d i Das n und zurü s zur Wie

Die ideale Freizeit-Fahrkarte für kleine Gruppen und Familien. Gültig für bis zu 5 Erwachsene oder 10 Kinder zwischen 6 und 14 Jahren. Beliebig oft an einem ganzen Tag! Inklusive aller Nachtlinien bis 6 Uhr am nächsten Morgen. Gültig im MVV-Tarifgebiet.

www.mvg-mobil.de 26

w w w. i p u n k t . n e t

2 * ¤

0 —

* Preis fü �r eine Partner-Tageskarte/Innenraum gemäß MVV-Gemeinschaftstarif /Stand: 11.12.2011

Musikalische Lesung – »Grimms Märchen« Rasante Action-Krimikomödie mit Mafia 9.9. 19 Uhr und Camorra. Inkl. 4-Gänge-Menü PartnerTG 2012 100x105 Wiesn 01_MVG 07.08.12 16:05 Seite 1 22.9. 19.30 Uhr Königlicher HirschJubiläums-Barocktanzkonzert garten (Hirschgarten 1, 80639 München) 22.9. 19 Uhr


Wiesn I Herbst

Gärtnerplatz

PILZ-

Gärtnerplatzfest

Münchner Hoagart‘n

28.9. 19 Uhr (Einlass: 18 Uhr) Eintritt frei

www.botmuc.de

Gasthof Obermaier Truderinger Straße 306, 81825 München www.gasthof-obermaier.de

AUSSTELLUNG 14. - 16. SEPTEMBER 2012

-Nymphenburg

15./16.9. 14 Uhr

Garten München

Botanischer

München

Leopold- und Ludwigstraße www.streetlife-festival.de www.corso-leopold.de

Streetlife-Festival / Corso Leopold

1 8./9.9. Sa 16 - 2 Uhr, So 11 - 21 I-Punkt-2012Pilze.indd Uhr

26.07.12 16:2

Orleansplatz www.derbayernmarkt.de

Bayernmarkt

25.8.–9.9. Fr 18 - 23 Uhr Schmankerl und Brauchtum

Praterinsel www.isarinselfest.de

Isarinselfest

31.8.–2.9. Fr 18 - 23 Uhr, Sa/So 10 - 23 Uhr

Stiglmaierplatz www.daswiesnzelt.de

»Das Wiesnzelt«

21.9.–6.10. Do - Sa (+ Di, 2.10.) ab 18.30 Uhr Festsaal, Löwenbräukeller

Almdudler After-Oktoberfest-Party 21.9.–6.10. (außer 22.9.) Mo - Sa ab 22 Uhr Bennosaal, Löwenbräukeller

Theresienwiese www.oktoberfest.de

179. Münchner Oktoberfest 22.9.–7.10.

Öffnungszeiten: Sa. 9.00-18.00 Uhr So. 9.00-17.00 Uhr

22./23. September 2012 Fürstenfeldbruck bei München

Info Tel. 0 81 42 / 28 42 42 0

VVK Online-Tickets unter http://vvk.oldtimertage.eu

http://facebook.oldtimertage.eu

www.Oldtimertage-Fuerstenfeld.de

w w w. i p u n k t . n e t

27


Wiesn I Herbst Bayern

Burghausen

Aichach

vom Messegelände zur Burg www.burghausen.de

in der gesamten Innenstadt www.aichach.de

Mittelalterliche Markttage

7.–9.9. Fr 18 - 24 Uhr, Sa 11 - 24 Uhr, So 10 - 18 Uhr

Historischer Abgabenzug 22.9. 14.30 Uhr

im Rahmen der bayerisch-oberösterreichischen Landesausstellung

Dachau

mit Kinderspectaculum, großem Festumzug, Ritterkämpfen, Greifvogelschau, Händlern, Lagerleben und vielem mehr

Aying Brauerei Aying Münchener Str. 21, 85653 Aying www.ayinger.de

Ludwig-Thoma-Wiese 85221 Dachau www.amperitiv.de

Amperitiv 2012 27.9.–3.10.

Feldkirchen Festplatz am Dornacher Feld 85622 Feldkirchen www.feldkirchen.de

Zwicklbiertag

8.9. 10 - 13 Uhr Frühschoppen, Live-Musik und Zwicklbierverkostung

Bad Tölz Kurhaus und Kurpark 83646 Bad Tölz www.rosentage.de

Wiesn-Glühn

21.9. ab 19 Uhr Wiesn-Warm-Up; Eintritt frei

Neuburg Fürstlicher Marstall 86633 Neuburg www.neuburg-donau.de

Tölzer Herbstzauber 2012 28.–30.9. 10 - 18 Uhr

02 Anz_100x105_iPunkt_fin 11.04.12 Seite Töpfermarkt 1 Neuburger alles rund um Garten, Genuss, Kunst und 14:31 Handwerk

15./16.9. 10 Uhr

®

Abfallwirtschaftsbetrieb München

Münchner Regionalerden in Premiumqualität. Was als scheinbar wertloser Abfall in der braunen Tonne gesammelt wurde, kehrt nun als Qualitäts-Blumenerde zurück. Damit schließt sich der Kreislauf vom organischen Abfall zur hochwertigen Erde. Auf fünf Münchner Wertstoffhöfen Aus der Region, können Sie die Münchner Erden für die Region. kaufen. Die Münchner Regionalerden erhalten Sie als • Blumenerde • Pflanzerde • Balkon-/Kübelpflanzenerde. Der 45-Liter-Sack kostet 7,45 € (Bezahlung nur mit EC-Karte möglich). www.muenchner-blumenerde.de

28

w w w. i p u n k t . n e t


Wiesn I Herbst

HERBSTMARKT MEDITErRANO

mit venezianischem Flair

Wasserschloss

Sandizell bei Schrobenhausen 21./22./23. Sept. 2012

FR 10-19 Uhr / SA 10-23 Uhr / SO 10-19 Uhr

Infos: www.mediterrano-sandizell.de

Infos und Online-Tickets f端r die Tegernseer Woche unter www.tegernsee.de

40. Tegernseer Woche f端r Kultur und Brauchtum

Donnerstag, 20. bis Sonntag, 30. September 2012

10. Internationales Bergfilm-Festival Tegernsee Samstag, 13. Oktober bis Sonntag, 21. Oktober 2012 Tickets unter www.bergfilm-festival-tegernsee.de

w w w. i p u n k t . n e t

29


Sport | Freizeit TSV 1860 Mßnchen – Eintracht Braunschweig 23.9. 13.30 Uhr

FC Bayern Mßnchen – VFL Wolfsburg 25.9. 20 Uhr

TSV 1860 Mßnchen – SV Sandhausen 1916 29.9. 13 Uhr

Galopprennen Galopprennbahn MĂźnchen-Riem www.galoppriem.de

GroĂ&#x;e Europameile (Gruppe II)

Eishockey Olympia-Eissportzentrum www.ehc-muenchen.de

EHC Red Bull Mßnchen – Dßsseldorfer EG 16.9. 16.30 Uhr

EHC Red Bull Mßnchen – Augsburger Panther 21.9. 19.30 Uhr

EHC Red Bull Mßnchen – Adler Mannheim

und Bayerischer Fliegerpreis (LR)

16.9. ca. ab 13.30 Uhr

Inline Skaten Am Bavariapark (Start/Ziel) TheresienhĂśhe 15 www.bladenightmuenchen.de

MĂźnchner Blade Night

3./10.9. ab 19 Uhr: Rahmenprogramm 21 Uhr: Start Nur bei schĂśnem Wetter!

Laufen

30.9. 16.30 Uhr

FuĂ&#x;ball Allianz Arena www.allianz-arena.de

TSV 1860 Mßnchen – MSV Duisburg 31.8. 18 Uhr

Olympiapark, AuĂ&#x;engelände www.womensrun.de

Women‘s Run MĂźnchen 2012

15.9. ab 12 Uhr (Programmbeginn) 16.30 Uhr: 5 km Laufen & Walken 17.45 Uhr: 8 km Laufen & Walken

Motorsport

FC Bayern Mßnchen – VfB Stuttgart

BMW Museum www.bmw-welt.com

2.9. 17.30 Uhr

FC Bayern Mßnchen – FSV Mainz 05

DTM Live Public Viewing

16./30.9. 13.45 - 15.30 Uhr

15.9. 15.30 Uhr

Raum ÂťTourenwagenÂŤ

Schnäppchenjagd Flohmärkte

&LOHMARKT GESUCHT WWW MUENCHNER m OHMARKTPORTAL DE

Das Mßnchner Flohmarktportal In Mßnchen gibt es jedes Jahr Hunderte kleine Flohmärkte von verschiedenen Mßnchner Institutionen und Gruppen, die der AWM (Abfallwirtschaftsbetrieb Mßnchen) ab sofort unterstßtzt. Sie kÜnnen online nach Flohmärkten suchen oder diese als Veranstaltung schnell und kostenlos eintragen: www.muenchner-flohmarktportal.de

30

w w w. i p u n k t . n e t


K i n d e r . G a s tro n o m i e .

S h o w.Spor t.

Th e at e r . C o m e dy.

m u s i c a l . J azz.

TOP Events

R O C K . P O P.

K l a s s i k . Ba l l e t t.

Live-Events in und um München

Dieter Nuhr Sonntag, 30.09.2012 Circus Krone

ENERGY in the Park Samstag, 08.09.2012 Olympiapark München

Sächsische Staatskapelle Dresden Sonntag, 09.09.2012 Gasteig, Philharmonie

Besamé Mucho 12. – 16.09.2012 Deutsches Theater

Krimidinner – Das Original 13. + 14.09.2012 Der Pschorr + Schlosshotel Neufahrn

Magie – live & hautnah 13.09.12 – 31.01.2013 Krist & Münch

W E B

››

www.muenchenticket.de

H OT L I N E

089 / 54 81 81 81 MO-FR

9.00 bis 20.00 Uhr

SA

9.00 bis 16.00 Uhr

SO

10.00 bis 16.00 Uhr


K l a s s i k . B a llet t.

››

R O C K . P O P.

››

+ Oper l Operette l Orchester l Solokonzerte + Metal l Punk l Hip Hop l Party l Club l Indie

32 – 33 34

M u sical. JAZZ.

››

+G ospel l Volksmusik l Schlager l Tanz l Weltmusik

THEATE R . C o m e dy.

››

+ Kabarett l Lesung l Vortrag

S h o w. Sport.

››

+ Varieté l Revue l Ausstellung l Zirkus l Film

38

››

+G astronomie l Gutscheine l Kinderprogramm

38

Kinder. Gastronomie.

35 36 – 37

Klassik. BALLETT.

» Benefit Concert – Michael Leslie 1.9. 19:30 Uhr E 20,00 Münchner Künstlerhaus, Festsaal

» Orgelkonzerte im Münchner Dom 2012 – Bruno Oberhammer 12.9. 19:00 Uhr E 10,00 Dom Zu Unserer Lieben Frau

» La Cenerentola 1./2.9. 19:30 Uhr E 24,00-52,00 Schloss Nymphenburg, Hubertussaal

» 61. Int. Musikwettbewerb der ARD – Semifinale Streichquartett I 13.9. 12:00 Uhr E 5,00-10,00 Prinzregententheater ››

Mo 3.9. – So 9.9.

Mo 10.9. – So 16.9.

» Orgelkonzerte im Münchner Dom 2012 – Martin Schmeding 5.9. 19:00 Uhr E 10,00 Dom Zu Unserer Lieben Frau » La Cenerentola 5./6./8./9.9. 19:30 Uhr E 24,00-52,00 Schloss Nymphenburg, Hubertussaal » Internationale Sommerkonzerte 2012 im Gasteig – Giuseppe Nova, Querflöte 6.9. 20:00 Uhr E 13,00 Gasteig, Kleiner Konzertsaal

» 61. Int. Musikwettbewerb der ARD – Semifinale Streichquartett II 13.9. 17:00 Uhr E 5,00-10,00 Prinzregententheater » 61. Int. Musikwettbewerb der ARD – Semifinale Gesang I 14.9. 12:00 Uhr E 5,00-10,00 Prinzregententheater » 61. Int. Musikwettbewerb der ARD – Semifinale Gesang II 14.9. 17:00 Uhr E 5,00-10,00 Prinzregententheater

» Opera Incognita – La Clemenza di Tito 8.9. 20:00 Uhr E 28,20-57,20 Circus Krone

» 61. Int. Musikwettbewerb der ARD – Finale Klarinette 14.9. 18:00 Uhr E 10,00-20,00 Residenz, Herkulessaal

» Christian Thielemann, Leitung – Sächsische Staatskapelle Dresden 9.9. 20:00 Uhr E 46,00-158,00 Gasteig, Philharmonie

» 61. Int. Musikwettbewerb der ARD – Finale Streichquartett 15.9. 16:00 Uhr E 10,00-20,00 Prinzregententheater

32

www.muenchenticket.de

››

››

Sa 1.9. – So 2.9.


Bell’Arte

Klassik. BALLETT.

Events

» Opera Incognita – La Clemenza di Tito 15.9. 20:00 Uhr E 28,20-57,20 Circus Krone » 61. Int. Musikwettbewerb der ARD – Finale Gesang 16.9. 16:00 Uhr E 10,00-20,00 Residenz, Herkulessaal

» Orgelkonzerte im Münchner Dom 2012 – Hans Leitner & Musikkorps der Bayerischen Bereitschaftspolizei 19.9. 19:00 Uhr E 10,00 Dom Zu Unserer Lieben Frau » 61. Int. Musikwettbewerb der ARD – Konzert mit dem Münchner Rundfunkorchester 19.9. 20:00 Uhr E 14,00-32,00 Prinzregententheater

& Staatskapelle Dresden

10.10. Prinze

TIM FISCHER Chansonnier singt »Hildegard Knef«

Templin · Selke · Mühleisen

28.10. Krone

AL JARREAU vocal & JOE SAMPLE piano & NDR Big Band JULIA FISCHER Violine

30.10. Prinze Die Jahrhundert-Geigerin

» 61. Int. Musikwettbewerb der ARD – Konzert mit dem Münchener Kammerorchester 20.9. 20:00 Uhr E 14,00-32,00 Prinzregententheater

spielt Bach

» 61. Int. Musikwettbewerb der ARD – Konzert mit dem Symphonieorchester des BR 21.9. 20:00 Uhr E 14,00-32,00 Residenz, Herkulessaal » Klavierkonzert mit Mika Uzuki 21.9. 20:00 Uhr E 16,00 Gasteig, Kleiner Konzertsaal

01.11. Prinze

MADREDEUS & band »Essência« Comeback-Tour

11.11. Prinze

PINCHAS ZUKERMAN

Violine

AMANDA FORSYTH Cello BR-KAMMERORCHESTER Werke von Mozart & Vivaldi

» Premiere der Chinesischen Symphoniker in Deutschland 22.9. 19:30 Uhr E 12,00-41,00 Gasteig, Philharmonie

››

Mo 24.9. – So 30.9.

Christian THIELEMANN Richard Wagner: Vorspiel & Isoldes Liebestod aus »Tristan und Isolde« Anton Bruckner: 7. Symphonie E-Dur

››

Mo 17.9. – So 23.9.

09.09. Philh

» Symphonieorchester der Musashino Academia Musicae 26.9. 20:00 Uhr E 38,40-46,00 Residenz, Herkulessaal » Jüdisches Neujahrskonzert 27.9. 20:00 Uhr E 18,00-41,50 Jüdisches Zentrum Jakobsplatz, Hubert-Burda-Saal » Rodin-Quartett – „Wien“-Zyklus 2012/2013 – 1. Konzert 29.9. 20:00 Uhr E 32,30-46,00 Residenz, Max-Joseph-Saal » Abokonzerte KulturWerk Gröbenzell e.V. – Musik und Mystik des frühen Mittelalters 30.9. 20:00 Uhr E 29,20 Salvatorkirche

14.11. Hofkir

MULO FRANCEL & DAVID GAZAROV & Friends

»Die Reise nach Batumi«

guitar 17.11. TOMMY EMMANUEL Prinze »The Australian God of Guitar« 23.11. PACO DE LUCIA & band Philh flamenco guitar & FARRUCO flamenco dance 28.11. Prinze

NOA vocal SOLIS STRING Quartett

»Lieder wie Samt und Seide«

Philh = Philharmonie im Gasteig Prinze = Prinzregententheater Krone = Circus Krone Hofkir = Allerheiligen-Hofkirche der Residenz

Tel. 089 / 8116191 & 54818181 www.bellarte-muenchen.de


Rock. Pop.

››

Sa 1.9. – So 2.9.

Âť 4. Schlachthof night of music – Rock‘n‘Roll is still alive – mit Matchbox, Foggy Mountain Rockers, Johnny Knife & his Rippers und DJ Blacky 1.9. 20:30 Uhr E 29,20 Schlachthof Âť Meinhard – Beyond Wonderland – Live 1.9. 20:30 Uhr E 13,50 Backstage (Club)

Âť Coldplay 12.9. 19:00 Uhr E 57,65-86,40 Olympiapark MĂźnchen, Olympiastadion Âť The Overtones 14.9. 20:30 Uhr E 28,55-37,75 Freiheizhalle Âť Electra 15.9. 23:30 Uhr E 6,50 Backstage (Halle)

››

Mo 3.9. – So 9.9.

 Japandroids – Celebration Rock 11.9. 20:00 Uhr E 17,70 Feierwerk, Hansa 39

Âť Husky 17.9. 21:00 Uhr E 14,20 Atomic CafĂŠ

Âť Omar Rodriguez Lopez Group 4.9. 21:30 Uhr E 23,00 59:1

Âť H-Blockx Live 2012 18.9. 21:00 Uhr E 26,40 Theaterfabrik

Âť Pro Pain + Undivided + Hemlock 5.9. 20:00 Uhr E 17,50 Backstage (Club)

Âť The Temper Trap 19.9. 20:30 Uhr E 24,60 Kultfabrik, Tonhalle

Âť Roger & Demograffics 7.9. 21:00 Uhr E 19,65 Muffatwerk, CafĂŠ

Âť American Me + Give Em Blood 20.9. 19:30 Uhr E 8,70 Backstage (Club)

Âť Luegstock 8.9. 12:00 Uhr E 17,50 Oberaudorf, Luegsteinsee

 Phil Vetter – Karate 21.9. 21:00 Uhr E 16,20 Muffatwerk, Ampere

Âť ENERGY in the Park 8.9. 15:00 Uhr E 23,60 Olympiapark MĂźnchen

Âť Fehlfarben 23.9. 20:30 Uhr E 21,35 Feierwerk, Hansa 39

Âť Unheilig & Special Guests 8.9. 17:30 Uhr E 44,35 Reitanlage u. Reitstadion Riem

&LOHMARKT GESUCHT WWW MUENCHNER m OHMARKTPORTAL DE

34

www.muenchenticket.de

››

Mo 10.9. – So 16.9.

 Max Buskohl – Sidewalk Conversation Tour 2012 25.9. 20:00 Uhr E 18,50 Muffatwerk, Ampere  Nickelback – Here & Now Tour 2012 26.9. 20:00 Uhr E 50,95-73,95 Olympiapark Mßnchen, Olympiastadion  Eloy 27.9. 20:00 Uhr E 34,60 Theaterfabrik  Percival – Live 29.9. 20:30 Uhr E 18,00 Schlachthof  Wise Guys 30.9. 20:00 Uhr E 25,30-42,10 Gasteig, Philharmonie  I m a n y – Live in Concert 2012 30.9. 20:30 Uhr E 24,25 Muffatwerk, Ampere

››

Mo 24.9. – So 30.9.  Kimbra 10.9. 20:00 Uhr E 21,95 Freiheizhalle

››

Mo 17.9. – So 23.9.

Âť Bouncing Souls 3.9. 20:30 Uhr E 19,90 Feierwerk, Kranhalle


Musical. Jazz.

››

Mo 3.9. – So 9.9.

» Next Generation Buena Vista Social Club 9.9. 19:00 Uhr E 23,60 Freiheizhalle » String of Pearls „Alles Gute!“ 9.9. 20:30 Uhr E 25,80 Münchner Lustspielhaus

» don camillo chor: Servus, Flo! Ciao, Andrea! 23.9. 19:00 Uhr E 21,40 Hochschule für Musik und Theater, Großer Saal

Mo 24.9. – So 30.9.

» Bésame Mucho – Premiere 12.9. 20:00 Uhr E 29,10-51,70 Deutsches Theater München-Fröttmaning

» BR Jazz live ... Bühne frei im Studio 2 26.9. 20:00 Uhr E 10,00 Funkhaus Studio 2

» Bésame Mucho 13./14./15.9. 20:00 Uhr 16.9. 19:00 Uhr E 29,10-57,30 Deutsches Theater München-Fröttmaning

» Kns-Kontakt 28.9. 19:00 Uhr E 13,00-21,00 Gasteig, Carl-Orff-Saal

››

Mo 17.9. – So 23.9.

››

››

Mo 10.9. – So 16.9.

» Musical Dinner 20./21.9. 20:00 Uhr E 50,00 Theater Drehleier

» Die Tradition der indischen Tabla-Trommeln 28.9. 19:30 Uhr E 27,00 Gasteig, Black Box » Max Raabe solo 30.9. 20:00 Uhr E 40,00-55,00 Prinzregententheater

» Blue Wave Jazzgroup 18.9. 20:00 Uhr E 14,60 Pasinger Fabrik, Kleine Bühne

Tickets unter:

089 – 49 00 94 49

[Mo.-Fr. 10-18 Uhr]

von Der Frontmann La Brass Banda – – Live mit Band

09.10.2012 | THEATERFABRIK

19.10.2012 | CIRCUS KRONE

25.10.2012 | OLYMPIAHALLE

BRANDUARDI Tour 2012 + special guests

27.10.2012 | CIRCUS KRONE

Beck ig, Rufus Regie: t Heinz Hönu.v.a. Mi risto y Cap Mand

08.11.2012 | KL.OLYMPIAHALLE

BESTE SICHT VON ALLEN PLÄTZEN.

16.-18.11.12 | OLYMPIAHALLE 01.12.2012 | KL.OLYMPIAHALLE

10.11.2012 | HERKULESSAAL

BRANDUARDI

07.12.2012 | CIRCUS KRONE

Informationen und weitere Veranstaltungen unter www.globalconcerts.de Tickets unter www. .de und 089-49 00 94 49


Theater. Comedy.

» Die Furien 13./14.9. 20:00 Uhr 16.9. 19:00 Uhr E 22,50 Metropoltheater

››

Sa 1.9. – So 2.9.

» Ein Abend mit Robert Betz & Jani King 14.9. 19:00 Uhr E 35,00 Gasteig, Carl-Orff-Saal

» Männermythen mit Emine Akman – Mann ärger mich nicht 1.9. 20:00 Uhr E 18,00 Galli Theater

» Wiggerl live – Boarisch Kabarett „De Zeit vageht ...“ Spezial 15.9. 20:30 Uhr E 14,60 Schlachthof

» ComedyTour München 1.9. 20:30 Uhr E 31,90 Busbühne ComedyTour

» Michael Hatzius 16.9. 20:30 Uhr E 25,80 Münchner Lustspielhaus

» Rolf Miller – Tatsachen 2.9. 20:30 Uhr E 25,80 Münchner Lustspielhaus

» Mummenschanz – Premiere 4.9. 19:30 Uhr E 23,40-46,00 Deutsches Theater München-Fröttmaning » Wolfgang Krebs „Drei Mann in einem Dings!“ 4.9. 20:30 Uhr E 25,80 Münchner Lustspielhaus » Mummenschanz 5./6./7.9. 19:30 Uhr 8.9. 15:00+19:30 Uhr E 23,40-51,70 Deutsches Theater München-Fröttmaning » Sauglocknläutn – Wegwärts 7.9. 20:30 Uhr E 18,00 Schlachthof

››

» Annabel Dillig – „Diesen Partner bitte in den Warenkorb legen.“ 11.9. 20:00 Uhr E 8,15 Muffatwerk, Café

» Matthias Egersdörfer 13./14.9. 19:30 Uhr E 14,60 Vereinsheim

36

www.muenchenticket.de

» Helmut Schleich – Nicht mit mir 17.9. 20:30 Uhr E 25,80 Münchner Lustspielhaus » Dr. Wahn – Eine ur-knallige Raum-Zeit-GedankenSchleife von und mit Paul Kaiser 18.9. 20:00 Uhr 23.9. 19:00 Uhr E 18,00-22,50 Metropoltheater

» Han‘s Klaffl 19./20.9. 20:00 Uhr E 19,10 Schlachthof

» Axel Zwingenberger 10.9. 20:30 Uhr E 25,80 Münchner Lustspielhaus

» Bruno Jonas 11./12./13./14./15.9. 20:30 Uhr E 28,10-30,30 Münchner Lustspielhaus

» Blickpunkt Spot 17.9. 19:30 Uhr E 10,20 Vereinsheim

» Bruno Jonas 18./19./20./21./22.9. 20:30 Uhr E 28,10-30,30 Münchner Lustspielhaus

» Günther Sigl 8.9. 20:30 Uhr E 33,90 Münchner Lustspielhaus

Mo 10.9. – So 16.9.

Mo 17.9. – So 23.9.

››

››

Mo 3.9. – So 9.9.

» Markus Krebs – Literatur unter Betäubung 13.9. 20:30 Uhr E 18,00 Schlachthof

» Belladonna – Wie schön Du bist ... mit Helena George 19.9. 20:00 Uhr E 21,40 Galli Theater München in der Amalienpassage » Die Furien 19./20./21./22.9. 20:00 Uhr E 22,50 Metropoltheater » Gerd Baumann und Marcus H. Rosenmüller 20.9. 19:30 Uhr E 12,40 Vereinsheim » Science Busters & Harry Rowohlt 20.9. 20:30 Uhr E 12,75 Muffatwerk, Ampere


» Ein Bruder zu viel – Mord auf Schloss Rabenstein 21.9. 19:00 Uhr E 79,00 Gut Nederling

» Karl Valentin-Abend Nr. 04 26.9. 20:03 Uhr E 20,25 Unions-Bräu Haidhausen » Schottenbrand – Wassermarsch – S. Kemmler, J. Malmsheimer, H. Ringlstetter und M. Tretter 26.9. 20:30 Uhr E 25,80 Münchner Lustspielhaus

» La Triviata – Die Impro-Oper 21./22.9. 20:00 Uhr E 19,10 Pasinger Fabrik, Kleine Bühne » Das Geheimnis von Ponte dell‘Olio 22.9. 19:30 Uhr E 84,00 Königlicher Hirschgarten, Stadl

» Männermythen mit Emine Akman – Mann ärger mich nicht 27./28./29./30.9. 20:00 Uhr E 18,00 Galli Theater

» Nepo Fitz – Brunftzeit – Wildwechsel & Liebestaumel 22.9. 20:30 Uhr E 21,40 Schlachthof » Udo Wachtveitl „Mörderisches Bayern“ 23.9. 20:30 Uhr E 25,80 Münchner Lustspielhaus

››

Mo 24.9. – So 30.9. » Blickpunkt Spot 24.9. 19:30 Uhr E 10,20 Vereinsheim » Die Furien 24./25./26./27./28./29.9. 20:00 Uhr E 18,00-22,50 Metropoltheater » Andreas Rebers „Ich regel das“ 24.9. 20:30 Uhr E 25,80 Münchner Lustspielhaus

» Lizzy Aumeier & Ottfried Fischer – Elefantentreffen – Zwei schwergewichtige Künstler treffen aufeinander! 25./26.9. 20:30 Uhr E 21,40 Schlachthof » Vince Ebert 25.9. 20:30 Uhr E 25,80 Münchner Lustspielhaus » Moritz Krämer & Francesco Wilking sind Die Höchste Eisenbahn 26.9. 19:30 Uhr E 15,80 Vereinsheim

» Karin Engelhard – Menschen(s)kinder!! – Premiere 27.9. 20:30 Uhr E 19,10 Schlachthof » Globalkryner 27.9. 20:30 Uhr E 25,80 Münchner Lustspielhaus » Moses 28./29.9. 19:30 Uhr E 15,80-35,90 Münchner Volkstheater » Die Odyssee – Gesangl und Gesänge 28.9. 19:30 Uhr E 18,00 Münchner Künstlerhaus, Festsaal » Arabboy 28./29./30.9. 20:00 Uhr E 20,20 Volkstheater kleine Bühne München » Bodo Wartke – Klaviersdelikte 28./29.9. 20:30 Uhr E 37,00 Münchner Lustspielhaus » Karl Maslo – Süchtig – Relativ komischer Stoff 28./29.9. 20:30 Uhr E 19,10 Theater Drehleier » Orpheus steigt herab 29./30.9. 19:30 Uhr E 11,10-49,10 Münchner Kammerspiele, Schauspielhaus » Dieter Nuhr – Nuhr unter uns 30.9. 20:00 Uhr E 30,90 Circus Krone » Axel Hacke 30.9. 20:30 Uhr E 25,80 Münchner Lustspielhaus

Programmauswahl September 2012 Musik | Kabarett | Theater | Party

Sauglocknläutn

Karin Engelhard MENSCHEN(S)KINDER!!

IERE

PREM

Wegwärts Fr

07.09. I 20.30 Uhr

Do

27.09. I 20.30 Uhr

Kartentelefon 089-72 01 82 64 • www.im-schlachthof.de


Show. Sport.

 Traumtänzer 1.9. 17:00+20:30 Uhr 2.9. 15:00+18:30 Uhr E 38,20-44,90 GOP VarietÊ Theater Mßnchen

Âť Kultur Gourmet Tour MĂźnchen mit Konzert 1.9. 10:00 Uhr E 113,00-178,00 Bahnhof / vor dem Kaufhaus Karstadt

››

Mo 3.9. – So 9.9.

››

 Magie – live & hautnah – mit Alexander Krist & Christian Mßnch 13./14./15.9. 20:00 Uhr 16.9. 15:00 Uhr E 35,20-80,20 Krist & Mßnch

Âť Krimidinner – Das Original „Ein Leichenschmaus“ 13.9. 19:00 Uhr E 89,70 Der Pschorr

Mo 17.9. – So 23.9.  Kasperl in Ferien oder die warme Wollstrumpfhose, Dr. DÜblingers geschmackvolles SchauspielerKasperltheater 23.9. 14:00 Uhr E 14,65 Mßnchner Lustspielhaus

Mo 24.9. – So 30.9.

››

www.muenchenticket.de

Mo 10.9. – So 16.9.

››

Âť Oktoberfest Trachten- und SchĂźtzenzug 23.9. 10:00 Uhr E 35,00 Oktoberfest Trachten- und SchĂźtzenzug

38

Mo 3.9. – So 9.9.  Kibelino Ferienprogramm Sommerferien 2012 – Kibelino Ferienwoche 5 3.9. 9:00 Uhr E 165,00 ESV Mßnchen e.V.

››

Âť Wiesn-Einzug der Festwirte und Brauereien 22.9. 10:45 Uhr E 24,50 Oktoberfest Trachten- und SchĂźtzenzug

WWW MUENCHNER m OHMARKTPORTAL DE

 Freizeitsport Feriensport – Sportamt Mßnchen bis 12.9. diverse Orte

››

 EHC Red Bull Mßnchen – DEL-Saison 2012/2013 – Augsburger Panther 21.9. 19:30 Uhr E 18,25-40,25 Olympiapark Mßnchen, OlympiaEissportzentrum

&LOHMARKT GESUCHT

Âť Lilalu Sommerprogramm 2012 bis 2.9. diverse Orte

››

 90. DVD BluRay-Comic-CD – Schallplatten und Spielzeug & Figuren Messe in Mßnchen 16.9. 10:00 Uhr E 4,55 Kultfabrik, Tonhalle

Mo 17.9. – So 23.9.

 Rapunzel 1./2.9. 16:00 Uhr E 10,15 Mßnchner Galerie Theater im Drugstore  Stadtjugendamt Mßnchen – Ferienaufenthalte 2012 – Zwergerl-, Bus-, Entdeckungstouren + Stadtreisen bis 10.9. diverse Orte

Âť La fĂŞte 7.9. 20:00 Uhr 8.9. 17:00+20:30 Uhr 9.9. 15:00 Uhr E 38,20-44,90 GOP VarietĂŠ Theater MĂźnchen

Mo 10.9. – So 16.9.

Sa 1.9. – So 2.9.

››

››

Sa 1.9. – So 2.9.

kinder. Gastronomie

Âť Die Kuh, die wollt ins Kino gehn „Lustspielhaus Produktion fĂźr die ganze Familie“ 30.9. 14:00 Uhr E 14,65 MĂźnchner Lustspielhaus


Kultur in Bayern Aichach Infobüro der Stadt Aichach Stadtplatz 48, 86551 Aichach Info/VVK: Tel. 08251 / 9 02 -0 www.aichach.de

Mittelalterliche Markttage zu Aichach

7.–9.9. Fr 18 - 24 Uhr, Sa 11 - 24 Uhr So 10 - 18 Uhr i. d. gesamten Innenstadt Spielleyd und Gaukeley, Kinderspectaculum, Fackelumzug, Kinderumzug, großer Festumzug, Ritterkämpfe, Falknerey mit Greifvogelschau, Gerichtstage, Händler, Lagerleben u.v.m. Pflasterzoll: 5 € / ermäßigt 3 €

Amerang Schloss Amerang 83123 Amerang VVK: Tel. 08075 / 91 92 -99 konzerte@schlossamerang.de www.schlossamerang.de

Vorschau: Herbstnächte auf Schloss Amerang: 5.–7.10. jeweils 20 Uhr (Einlass 18.30 Uhr) im beheizten Innenhof an Tischen

GegnAnStrich – »GeignMusi goes Pop« 5.10.

Oberöstereichisches ConcertSchrammeln & Agnes Palmisano – »Beim Heurigen« 6.10.

Kubera, Konrad & Höller – »3 Stimmen – 3 Gitarren, music unplugged pure« 7.10.

Aying Brauerei Aying Münchener Str. 21, 85653 Aying VVK: Tel. 08095 / 88 48 veranstaltungen@ayinger.de www.ayinger.de

Frühschoppen

2.9. 10 - 14 Uhr mit dem Valleyer Notenschlüssel Eintritt frei!

Zwicklbiertag

8.9. 10 - 13 Uhr mit Frühschoppen, Livemusik und öffentlicher Zwicklbierverkostung

w w w. i p u n k t . n e t

39


Kultur in Bayern Kultur im Bräuhaus: voice of Venus – Popmusik eines Jahrhunderts

15.9. 20.30 Uhr (Einlass 19 Uhr) Eintritt: 14 €

Burghausen Kulturamt der Stadt Burghausen Stadtplatz 112, Rathaus Tel. 08677 / 8 87 -154 und -156 www.burghausen.de

Bad Tölz Kurhaus und Kurpark www.rosentage.de

Tölzer Herbstzauber 2012 28.–30.9. 10 - 18 Uhr

Mehr als 150 Aussteller aus nah und fern präsentieren ein breites und abwechslungsreiches Sortiment: mit dabei sind bekannte Gärtnereien mit Rosen, Stauden, Gräsern und Blumenzwiebeln, Werkstätten für Filz und Keramik, Leder, Stoffgestaltung und Schmuck, Handwerker mit Vorführungen und eine altmodische Mandelbraterei mit Rosenöl und Honig. Begleitend erwartet Sie ein buntes Programm: von französischen Chansons und Moritatensängern bis hin zu mittelalterlichen Tänzen.

Bad Wiessee Wiesseer Bucht Seepromenade, 83707 Bad Wiessee VVK: München Ticket Tel. 089 / 54 81 81 81 www.tegernseer-sommerfestival.de

Traumpfade der Musik w Bericht in APPLAUS multimediales Gesamt-Kunstwerk von Eberhard Schoener mit rund 100 Mitwirkenden, darunter Stars wie Friedrich von Thun, Christoph Well u.a.

1.9. 20.30 Uhr

Winner‘s Lounge Spielbank Bad Wiessee Winner 1, 83707 Bad Wiessee VVK: Tel. 08022 / 9 83 50 sowie über München Ticket und www.tegernsee.com

Pit Müller‘s Hot Stuff 16.9. 20 Uhr

Jazz à la carte – vielseitig und virtuos

Bad Wörishofen Großer Kursaal sowie teilw. Kurtheater und Steigenberger Hotel Der Sonnenhof VVK: Tel. 08245 / 96 09 63 www.festivaldernationen.de

Festival der Nationen 2012 w Bericht in APPLAUS Das diesjährige Festival der Nationen wartet auf mit vielen Stars, darunter Elina Garancˇa, Pianistin Hélène Grimaud, Götz Alsmann, Cellist Mischa Maisky und Pianist Fazil Say.

28.9.–6.10.

40

Ausstellung: Armin Mueller-Stahl – »Menschenbilder« 7.–30.9. Liebenweinturm

Jazz im Herbst: Swing Oldies – Max Greger, Hugo Strasser und Uni Big Band München

8.9. 19.30 Uhr Stadtsaal Burghausen

Ausstellung: »Über Brücken«

16.9.–7.10. ehem. Kloster Raitenhaslach i.R. der Landesausstellung

1. Meisterkonzert des Kulturamtes 2012/13: Südwestdeutsches Kammerorchester Pforzheim und Maximilian Hornung, Violoncello

19.9. 20 Uhr Aula Kurf.-Max.-Gymnasium

Historischer Abgabenzug 22.9. 14.30 Uhr

vom Messegelände zur Burg i.R. der Landesausstellung; Eintritt frei!

Musiksommer zw. Inn und Salzach: Festliches Kirchenkonzert mit der Salzburger Bachgesellschaft 23.9. 20 Uhr Marienberger Kirche

Nord- und Süddeutsche Barockmusik 30.9. 17 Uhr Marienberger Kirche

Dachau VVK: München Ticket Tel. 089 / 54 81 81 81 www.muenchenticket.de

Michael Hatzius – »Die Echse & Freunde«

15.9. 20 Uhr Ludwig-Thoma-Haus Puppenspiel-Kabarett

Amperitiv 2012 Das Dachauer Allwetterfestival 27.9.–3.10. Ludwig-Thoma-Wiese Das Amperitiv Festival erscheint 2012 im neuen Kleid: länger, größer und räumlich umstrukturiert. Neue Sponsoren haben sich eingefunden, neue Programmideen wurden entwickelt und umgesetzt und Altbewährtes beibehalten. Weitere Infos gibt es im Internet unter: www.amperitiv.de

w w w. i p u n k t . n e t


Kultur in Bayern

Mittelalterliche Markttage zu Aichach 7./8./9. September 2012 Mittelaltermarkt und Lagerleben Kinderspectaculum Gerichtsverhandlung Spielleyd und Gaukeley Schwertkämpfe und Bogenschießen Großer Festumzug

Info-Büro der Stadt Aichach · Stadtplatz 48 · 86551 Aichach · Tel. 08251/902-24 mittelalterliche-markttage@aichach.de · www.markttage-aichach.de

w w w. i p u n k t . n e t

41


Kultur in Bayern Vorschau: Dachauer Schlosskonzerte 2012: w Bericht in APPLAUS Wiener Klaviertrio & Wolfgang Meyer, Klarinette 6.10. 20 Uhr Schloss Dachau

mit Werken von Haydn, Beethoven u.a.

Erding Stadthalle Erding Alois-Schießl-Platz 1, 85435 Erding VVK: Tel. 08122 / 99 07 12 www.go-konzerte.de

Vorschau: Stefan Dettl – Summer of Love Tour 2012 10.10. 20 Uhr

Feldkirchen Kultur im Rathaus Rathausplatz 1, 85622 Feldkirchen Tel. 089 / 90 99 74 -40 und -73 www.feldkirchen.de

Michael Fitz – Solo »Wenn I Schaug« 10.11. 20 Uhr Foyer im Rathaus

Fitz nähert sich auf seine unnachahmliche Art dem, was Männer und Frauen verbindet oder trennt. Den Fallstricken, den Untiefen, den Widerständen, aber auch den Vorzügen von zwischenmenschlicher Beziehung oder einfach nur Liebe. Spannend, auf- und anregend und zudem noch unterhaltend ist das allemal, was der 53-jährige Schauspieler, Songpoet und Gitarrist in gut zwei Stunden und in der ihm eigenen bayerischen Mundart über sein persönliches – aber auch über das Leben an sich – zu sagen und zu singen hat. Natürlich hat er sein neues Doppelalbum dabei und signiert es auch gerne höchstpersönlich! Tickets: 17,- € / 15,- € ermäßigt

Die Heilige Nacht 8.12. Rathaus

Die Weihnachtslegende von Ludwig Thoma mit Enrico de Paruta Gesamte Veranstaltungsübersicht für 2012: www.feldkirchen.de Alle Karten online buchbar!

Freising

Wiesn-Glühn – der WiesnWarmUp mit der Partyband »eXXtramusic«

Foto: © W. Weimer

Kulturamt Freising Marienplatz 7, 85354 Freising VVK: Tel. 08161 / 54 -44 333 kultur@freising.de sowie über München Ticket www.freising.de Abonnement-Service: Tel. 08161 / 54 -4 41 22

21.9. ab 19 Uhr

Festplatz am Dornacher Feld Ozapft werd‘ wieder in Feldkirchen einen Tag vor dem offiziellen Wiesnbeginn. Bei zünftiger Musik läuten die Feldkirchner das Oktoberfest 2012 ein. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt! Eintritt frei

Vorschau: 4. Ausstellung Feldkirchner Künstler und Hobbykünstler

9.–19.10. Foyer im Rathaus 9.10. 19 Uhr: Vernissage mit musikali-

Zärtliche Machos

21.9. 20 Uhr Asamtheater Eine Komödie für die halbe Familie, von René Heinersdorff. Mit Hans-Jürgen Bäumler, Mogens von Gadow, Michaela Schaffrath und Werner Michael Dammann

Klassisches Kammerkonzert

Vorschau: Volksmusik zum Erntedank mit der Familie Meindl

26.10. 19.30 Uhr Foyer im Rathaus

7.10. 16.30 Uhr

mit Meisterstudenten der Hochschule für Musik und Theater, Leitg. Prof. Friedemann Berger; Tickets: 12,- € / 10,- € ermäßigt

Pfarrkirche St. Peter u. Paul 16. Erntedanksingen unter dem Motto »Gott hat alles recht gemacht«

scher Begleitung durch Charly Thomass 18.10. 18 Uhr: Finissage

42

w w w. i p u n k t . n e t


Kultur in Bayern Fürstenfeldbruck Veranstaltungsforum Fürstenfeld Fürstenfeld 12, 82256 Fürstenfeldbruck Tel. 08141 / 66 65 -140 www.fuerstenfeld.de

Ritterstolz & Possenspiel

am Kloster zu Fürstenfeld

8./9.9. ab 11 Uhr

Amperauen, Waaghäuslwiese Mittelalterlicher Markt von Kramer Zunft und Kurtzweyl mit Gaukley & Schwerterkampf, Maustheater und Spielmannswucht, Mundschenk, Handwerk, Pfeffersack!

Landesfeuerwehrtag

150 Jahre Feuerwehr in Fürstenfeldbruck

14./15.9. Fr 12.30 - 18.30 Uhr Sa 8.30 - 18.30 Uhr Gesamtareal Eintritt frei!

Pierre Ruby – »Bauchlandung« 16.9. 19 Uhr Kleiner Saal Bauchredner

JazzFirst: [em]

19.9. 20 Uhr Kleiner Saal

Terror in der heilen Welt – 40 Jahre nach dem Olympia-Attentat 1972 21.9. 20 Uhr Kleiner Saal

Erinnerungsveranstaltung, Eintritt frei!

Oldtimertage Fürstenfeld

22./23.9. Sa 9 - 18 Uhr, So 9 - 17 Uhr Gesamtareal Die Oldtimertage Fürstenfeld haben sich in den letzten Jahren als eine der schönsten Oldtimerveranstaltungen in Deutschland etabliert. Das vielfältige Rahmenprogramm macht sie zu einem lohnenswerten Ausflug für die ganze Familie: Concours d‘Elegance Auto & Motorrad, Oldtimerund Automobilia-Auktion am Sonntag, Kinder-Oldtimerführungen, OldtimerSchnupperfahrten, Oldtimer-Treffen uvm. Eintrittspreise: Erw. € 10, Kinder bis 10 J. frei, bis 16 J. € 3, Familienkarte € 20, im Vorverkauf Erw. € 9, Familienkarte € 18. Nähere Infos finden Sie im Internet auf: www.oldtimertagefuerstenfeld.de

Alte Musik in Fürstenfeld: Duo Rolf Lislevand & Thor-Harald Johnsen

Michael Wollny (piano), Eva Kruse (bass), Eric Schaefer (drums)

23.9. 19 Uhr Churfürstensaal

Blues&BoogieFirst: John Campbelljohn

29./30.9. 10 - 18 Uhr Tenne

20.9. 20 Uhr Kleiner Saal

Fürstenfeldbrucker Energietage Forum für Umwelt, Wohnen und Bauen, Eintritt frei!

w w w. i p u n k t . n e t

43


Kultur in Bayern Fürstenfelder Konzertreihe: Ensemble Inégal 29.9. 20 Uhr Stadtsaal

Musik Vivaldis und seiner Zeitgenossen

Garching Stadt Garching, Kulturreferat Rathausplatz 3, 85748 Garching Info/VVK: Tel. 089 / 3 20 89 -138 www.garching.de

Lisa Fitz – »Mut!«

Doctor Döblingers geschmackvolles Kasperltheater »Kasperl und das Gschpenscht« oder »Der verschossene Ball« 30.9. 15 Uhr + 16.30 Uhr Amadeussaal für Kinder ab 3 Jahren

Haar Galerie Granec & Mitteldorf Bürgerhaus, Kirchenplatz 1, 85540 Haar Info: Tel. 0821 / 55 95 03

20.9. 20 Uhr Bürgerhaus

Die Krux mit der Tradition – Zeitgenössische Malerei auf Wanderschaft

John Campbelljohn Trio

30.9. 10 - 17 Uhr Bürgerhaus Haar

Bluesrock

Maul & Clownseuche – »Das Geheimnis glücklicher Männer« 23.9. 20 Uhr Theater im Römerhof

Alles auf Krankenschein 26.9. 20 Uhr Bürgerhaus Komödie von Ray Cooney

Germering Stadthalle Germering Landsberger Str. 39, 82110 Germering VVK an allen VVK-Stellen von München Ticket: Tel. 089 / 54 81 81 81 www.stadthalle-germering.de

Die Galerie Granec & Mitteldorf zeigt im Jahr nach ihrem 20jährigen Bestehen eine Auswahl aus ihren »Kunstkammern«, die für DEN malerischen Zwiespalt steht: Wieviel Tradition darf und wieviel Innovation muss oder besser: kann in der Malerei noch sein? Sowohl gegenständliche Arbeiten als auch absolute Abstraktionen präsentiert die Augsburger Wandergalerie in einem ihrer »Gastspiele«, das Werke internationaler Künstler vom renommierten Maler bis hin zum neu entdeckten Talent vorstellt. Nicht nur, wer zu den erschwinglichen und beschwingenden Preisen ein Werk erwerben will, ist eingeladen, bei freiem Eintritt Blicke zu wagen: vor Ort und unter www.galerie-gm.de Ira Tsantekidou: »Lunchtime«

21.9. 21 Uhr Bürgerhaus, Ratskeller

Ismaning Jazz it! – The Bassface Swing Trio 14.9. 19.30 Uhr Amadeussaal

Thilo Wagner (piano), Jean-Philippe Wadle (bass) und Flo Hermann (drums) spielen packenden Swing mit viel Humor.

Django Asül – »Paradigma« 20.9. 19.30 Uhr Orlandosaal

Chiemgauer Volkstheater – »Der Hauptgewinn« 21.9. 19.30 Uhr Orlandosaal

Komödie in 3 Akten von und mit Bernd Helfrich

Kallmann-Museum i.d. Orangerie Schlossstr. 3b, 85737 Ismaning Tel. 089 / 96 1 29 48 www.kallmann-museum.de

Ausstellung: w Bericht in APPLAUS Mensch – Tier – Landschaft bis 23.9. Di - So 14.30 - 17 Uhr

Werke von Josef Lang (Skulptur), Abi Shek (Holzschnitt) und Peter Lang (Malerei)

Kempten Stadtverwaltung Kempten (Allgäu) Kulturamt, Memminger Str. 5 87439 Kempten Tel: 0831 / 2 52 52 00 www.kempten.de

Alles außer Gitarre MonacoBagage plays Fredl Fesl 27.9. 19.30 Uhr Amadeussaal Die Hits des Altmeisters – komplett neu interpretiert!

Dieter Hildebrandt – »Ich kann doch auch nichts dafür« 28.9. 19.30 Uhr Orlandosaal

44

w w w. i p u n k t . n e t


Kultur in Bayern Alpinmuseum: Ausstellung: ÂťHolz aus den BergenÂŤ bis 18.11.

Zumsteinhaus: Ausstellung: Im Geist der Aufklärung bis 31.10.

225 Jahre Freimaurer im Allgäu

Residenz (Hofgartensaal): Ausstellung: Heimatbilder von Marion Bracciali 22.9.–7.10.

Kornhaus: Ausstellung: Weitblick 6.–9-9. BÜrsensaal

Malerei, Textilkunst, Grafik von Bernadette Mayr und Gundula Manson

Markus Krebs – ÂťLiteratur unter BetäubungÂŤ

theaterinkempten – Stadttheater und TheaterOben: Fßrstensaal Classix 2012: Éljen a Magyar! Ungarn – Kammermusik mit Paprika 19.–21.9. 19 Uhr 22.9. 18.30 Uhr 23.9. 17 Uhr

7. Internationales Festival der Kammermusik im Theater Kempten Weitere Informationen im Internet unter: www.fuerstensaalclassix.de

kultBOX: Sinatra‘s Rat Pack 30.9. 19 Uhr

Swing Summit kennt sie alle, die groĂ&#x;en Titel des legendären Rat Pack

Archäologischer Park Cambodunum (APC): APC Sommer 2012: Alissa Walser 14.9. 20 Uhr

15.9. 20 Uhr GroĂ&#x;er Saal

Lesung und Musik

Sieger des RTL Comedy Grand Prix

ÂťDer KupplerÂŤ

Bodo Wartke – Klaviersdelikte 30.9. 20 Uhr

28./29.9. 19 Uhr RĂśmische KomĂśdie von Plautus

präsentieren -HW]W JHKW¾V DXI LP :LUWVKDXV

&RXSOHW $* 7DQQJULQGOHU 0XVLNDQWHQ 7UDXGL 6LIHUOLQJHU 'R *HLVHQKDXVHQ %UDXKDXV 6WXEH

=LQQHU 5RVHQPÂ OOHU

*HPHLQVDPH /HVXQJ PLW 0XVLN 6D 7HJHUQVHH /XGZLJ 7KRPD 6DDO

$QGUHDV *LHEHO

.DEDUHWW Ă„'DV 5DXVFKHQ LQ GHQ %lXPHQÂł 'R +DDJ 2EHUED\HUQ %Â UJHUVDDO

/XLVH .LQVHKHU

.DEDUHWW Ă„(LQIDFK UHLFKÂł )U 7DXINLUFKHQ 9LOV %Â UJHUVDDO

'D +XDZD GD 0HLHU XQG , 0XVLN .DEDUHWW Ă„9RJHOIUHLÂł )U (VVHQEDFK (VNDUDKDOOH

5LFN .DYDQLDQ

.DEDUHWW Ă„(*2675,3Âł )U (UJROGLQJ %Â UJHUVDDO

Karten online unter www.konzertbuero-landshut.de oder im Rockshop LandshutwinwderwInneren . i p u nMĂźnchner k t . n e tStr. 56 - Tel. 0871/45132 45


Kultur in Bayern Neuburg Tourist-Information Ottheinrichplatz A 118, 86633 Neuburg Tel. 08431 / 55 -240 www.neuburg-donau.de

Bei dieser Führung durch den historischen Saal der Provinzialbibliothek lernen Sie das Schmuckkästchen der ehemaligen Residenzstadt kennen.

Lizzy Aumeier – Best of

7.9. 20.30 Uhr Kunstscheune

Neuburger Töpfermarkt

15./16.9. 10 Uhr Fürstlicher Marstall

Mit dem Nachtwächter durch die Altstadt 21.9. 20.30 Uhr Tourist-Information Anmeldung nicht erforderlich

Ausstellung: Hier lebe ich – hier arbeite ich – Alltagsgeschichte in Neuburg bis 31.12. Di - So 10 - 18 Uhr Stadtmuseum

Ausstellung: Vor dem Sturm – Neuburg vor dem I. Weltkrieg bis 30.12. Di - So 10 - 18 Uhr Stadtmuseum

Ausstellung: Fritz Heimbüchler – Ein Leben mit der Farbe 2.–30.9. Di - Fr 17 - 19 Uhr, Sa/So 10 - 19 Uhr

Städtische Galerie im Fürstengang Ausstellungseröffnung: 2.9. 11.30 Uhr

Kostenlose Führung

2.9. 14 Uhr Stadtmuseum

Stadtführung

2./9./16./23./30.9. 14.30 Uhr Tourist-Information

Die Firma dankt

26./27.9. 20 Uhr Stadttheater Schauspiel von Lutz Hübner

Mut zum Hut

28.–30.9. Fr 17 - 23 Uhr, Sa 10 - 20 Uhr, So 10 - 19 Uhr Residenzschloss, Marstall & Boxenstall Mehr als 15.000 Hüte dürfen bestaunt, probiert und natürlich auch erworben werden. Parallel findet außerdem die Schmuckschau »schmuck durch Schmuck« statt. Nähere Infos gibt es im Internet auf: www.mutzumhut.de

Neuötting Kultur und Stadtmarketing Neuötting Ludwigstr. 12, 84524 Neuötting Tel. 08671 / 8 83 71 -0 www.neuoetting.de

Oldtimertreffen mit Teilemarkt 2.9. 9 Uhr Dultplatz

Ausstellung: »30 Jahre indigo«

Circus Krone

4.–6.9. Di 15.30 + 19.30 Uhr, Mi/Do 15.30 + 20 Uhr Volksfestplatz Karten über Müchen Ticket, Tel. 01805 / 4 81 81 81

Altstadtrundgang Neu

4.9. 18 Uhr Tourist-Information Sommeraktion der Stadtführer Dauer: 40 Minuten (Schlosshof, Kapelle und Bibliothek), Preis: 3 € (bis 14 J. frei)

Familienmittwoch im Schloss- und Stadtmuseum

21.9.–28.10. Galerie im Museum

Bigband des König-KarlmannGymnasiums – Benefizkonzert 28.9. 19 Uhr Stadtsaal

Raith Schwestern & der Blaimer – »Schwer vermittelbar« 29.9. 20 Uhr Stadtsaal

Oberhaching Boogie- u.Bluesfreunde Oberhaching e.V. Info & VVK: www.oberhachingerboogieundbluesnight.com

5./12.9. 10.30 Uhr

Anmeldung erforderlich! (Tel. s.o.) Mit Führungen im Schloss und in der Provinzialbibliothek sowie Museumsralley im Stadtmuseum. Außerdem erhält jedes Kind ein Geschenk! Bei einem anschließenden Freibadbesuch ist der Eintritt für die Kinder frei.

Führung durch die Provinzialbibliothek 5./12./19./26.9. 14.30 Uhr Provinzialbibliothek

46

4. Oberhachinger Boogie- und Bluesnight 22.9. 20 Uhr (Einlass 19 Uhr)

Bürgersaal Forstner Um 19.30 Uhr gibt es einen Schnupperkurs Boogie-Woogie für Singles und Paare, um 20 Uhr geht es los mit Lena kissed a Bullfrog aus München, deren

w w w. i p u n k t . n e t


Kultur in Bayern Motto »alles zwischen Rockabilly und Soul« lautet. Danach fetzen die FunTasten Stefan Eberle und Ulli Venus, ebenfalls aus München. Als Highlight folgt eine der besten europäischen Bluesbands mit vielen Auszeichnungen: B.B. & the Blues Shacks aus Hildesheim. Sie haben ihre neue CD »Come Along« dabei. Weitere Infos (Eintrittspreise, Karten, Videos, sonstiges) gibt es im Internet (s.o.).

Flugwerft Oberschleißheim Info & VVK: Tel. 089 / 3 15 01 03 www.oberschleissheim.de

Oberschleißheim Schloss Schleißheim Max-Emanuel-Platz 1 85764 Oberschleißheim VVK: Tel. 089 / 55 96 86 13 www.kulturgipfel.de

Klassik auf Schloss Schleißheim: optional kombinierbar mit einem Dinner im Schlossrestaurant Bellevue w Bericht in APPLAUS

Johann-Strauß-Gala

8.9. 19 Uhr Barocksaal

Grimms Märchen

mit Cornelia Froboess & Sigi Schwab 9.9. 19 Uhr Barocksaal siehe S. 50 »Unterschleißheim«

Jubiläums-Barocktanzkonzert 22.9. 19 Uhr Barocksaal

Vorschau: »Geschichten eines Fliegers« Lesung & Musik zum Jubiläum 100 Jahre Flugplatz Oberschleißheim

6.10. 19.30 Uhr Das 100-jährige Bestehen des Flugplatzes in Oberschleißheim muss natürlich gebührend gefeiert werden, und zwar mit einer ganz besonderen Veranstaltung: Francis Fulton-Smith, beliebt aus Film- und Fernsehen, liest Texte des französischen Autors und passionierten Piloten Antoine de Saint-Exupéry. Die Passagen aus »Südkurier«, »Nachtflug«, »Wind, Sand und Sterne« und »Der kleine Prinz« werden

Mittelalterlich Phantasie Spectaculum® auf Schloss Maxlrain 22. & 23. September Das größte reisende Mittelalter-Kultur-Festival der Welt gastiert anlässlich der 7. Maxlrainer Ritterspiele wieder auf Schloss Maxlrain bei Tuntenhausen und nimmt die Besucher mit auf eine unvergessliche Zeitreise. Die Besucher dürfen sich auf ein breitgefächertes Musikprogramm freuen, das alle musikalischen Stilrichtungen der Mittelalterszene abdeckt, mit Auftritten von Saltatio Mortis, Vermaledeyt, Ignis Fatuu, FAUN, Saor Patrol, Rapalje, Versengold, Metusa und Das Niveau. Ein weiterer Höhepunkt ist das grandiose Feuerspektakel am Samstag. Eine große Feuershow mit einzigartigen und faszinierenden Feuerkunststücken, phantasievollen und flammenden Bildern.

Verlo­ sung

Außerdem zu bestaunen gibt es ein neu inszeniertes Ritterturnier zu Pferde vom Show- und Stuntteam Ars Equitandi. Insgesamt präsentieren über 25 Künstlerund Musikgruppen erlebte und gelebte Geschichte, atemberaubende Shows und phantastische Konzerte in einzigartiger und phantastischer mittelalterlicher Atmosphäre. Die Eintrittskarten sind an der Tageskasse für 15 € (Sa) / 13 € (So) bzw. 20 € (Sa + So) erhältlich. Für Kinder und Senioren gibt es ermäßigte Angebote. Öffnungszeiten: Sa 13 - 24 Uhr, So 11 - 19.30 Uhr Weitere Informationen: www.spectaculum.de & www.maxlrainer.de

4 x 2 Tickets zu gewinnen!

Senden Sie eine E-Mail mit dem Kennwort Maxlrain und Ihrer Adresse bis 14.9. an: verlosung@ipunkt.net

w w w. i p u n k t . n e t

47


Kultur in Bayern Pullach i. Isartal Bürgerhaus Pullach Heilmannstr. 2, 82049 Pullach i. Isartal VVK: Tel. 089 / 74 47 52-0 www.buergerhaus-pullach.de

Abonnements für die neue Saison

September 2012 – Februar 2013 Der Abo-Verkauf im Bürgerhaus Pullach hat begonnen. Ab sofort gibt es Theater-, Klassik- und Jazzabos mit je 4 Veranstaltungen. Das Kabarettabo ist ausverkauft. Foto: © J. G. Geldermann

musikalisch umrahmt durch Stephan Holstein (Klarinetten, Saxophon) und Helmut Nieberle (Gitarre), die zusammen eine der interessantesten Jazzformationen der letzten Jahre bilden.

Jazz & More: [em]

Michael Wollny (piano) Eva Kruse (bass) Eric Schaefer (drums)

18.9. 20 Uhr

Chin Meyer – »Der Jubel rollt« Tagebuch eines S(T)euerfahnders

Passau

20.9. 20 Uhr

Museum Moderner Kunst – Wörlen Bräugasse 17, 94032 Passau Tel. 0851 / 38 38 79 -0 www.mmk-passau.de

Ausstellung: Jürgen Brodwolf – Retrospektive der Figur

bis 14.10. Di - So 10 - 18 Uhr w Bericht in APPLAUS

Pfaffing Kunst in der Filzen 83539 Pfaffing VVK: Tel. 08067 / 88 60 40 www.kunst-in-der-filzen.de

Kabarett

Rehling Schloss Scherneck bei Augsburg Scherneck 1, 86508 Rehling Info: Tel. 0841 / 48 49 17 www.garten-schloss-scherneck.de

Vorschau: Goldene Herbst- und Gartentage 3.–7.10. 10 - 19 Uhr

Erlebnismarkt für die ganze Familie in der historischen Schlossanlage mit vielen Ideen rund um den Garten, stilvolles Wohnen und Lifestyle

Klassik-Konzert

Rosenheim

29.9. 20 Uhr

mit drei jungen Künstlern der MusikHochschule München: Thomas Schuch (Klavier), Alexandra Obermeier (Klarinette) und Katarina Schmidt (Violoncello)

Puchheim Puchheimer Kulturcentrum PUC Oskar-Maria-Graf-Str. 2 82178 Puchheim VVK: Tel. 089 / 89 02 54 -0 puc.puchheim.de

Kultur + Kongresszentrum Kufsteiner Str. 4, 83022 Rosenheim VVK: Tel. 08031 / 365 9 365 www.go-konzerte.de

Vorschau: Kastelruther Spatzen – Sommertour 3.10. 19.30 Uhr

Schlehdorf Pfarrkirche St. Tertulin www.pfarrei-schlehdorf.de

Josef Brustmann 8.9. 20 Uhr Kabarett

Shurano

9.9. 19 Uhr Flamenco, Poesie und Tanz

DU@PUC – »Ein Traum für Morpheo« 21.–23.9. 20 Uhr

13. Schlehdorfer Orgelherbst:

Tanzmusical

Eintritt frei!

Tanztee mit Live-Musik 30.9. 14.30 Uhr

48

Josef Still, Trier 9.9. 16 Uhr

w w w. i p u n k t . n e t


Kultur in Bayern Rupert Frieberger, Stift Schlägl 16.9. 16 Uhr

Hansjörg Albrecht, München 23.9. 16 Uhr

Elisabeth Ullmann, Wien 30.9. 16 Uhr

Schrobenhausen Wasserschloss Sandizell Schloßstr. 4, 86529 Schrobenhausen Info: Tel. 0841 / 48 49 17 www.mediterrano-sandizell.de

Herbstmarkt

mit venezianischem Flair

21.–23.9. Fr/So 10 - 19 Uhr, Sa 10 - 23 Uhr südländischer Erlebnismarkt für die ganze Familie mit venezianischen Gondelfahrten, Maskenzauber u.v.m.

Tegernsee Tourist-Information Tegernsee Hauptstr. 2, 83684 Tegernsee Info: Tel. 08022 / 18 01 62 www.tegernsee.de

Die Tegernseer Woche für Kultur und Brauchtum findet dieses Jahr zum 40. Male statt. Und immer noch besticht sie durch ihre Vielfalt und Qualität: Musikalische Leckerbissen mit traditioneller Volksmusik und Klassikdarbietungen, szenische Aufführungen, Lesungen sowie Ausstellungen und Führungen bieten den Besuchern eine große Auswahl aus dem breitgefächerten Veranstaltungsangebot.

Vorschau: 10. Internationales Bergfilm-Festival Tegernsee 13.–21.10. verschiedene Orte

www.bergfilm-festival-tegernsee.de

Traunreut Schloss Pertenstein 83301 Traunreut-Matzing (Chiemgau) Info: Tel. 08654 / 47 91 65 www.kunsthandwerk-kreartiv.com

KreARTiv – Verkaufsausstellung

Forum für zeitgenössisches KUNST HANDWERK 29./30.9. 10 - 18 Uhr Marstall 40. Tegernseer Woche für 60 Künstler präsentieren hochwertiges Kultur und Brauchtum KUNST HANDWERK 20.–30.9. verschiedene Orte ForumUsh_Monatsprogramm_September_100x105_Layout 1 07.08.12

16:59

S P I E L Z E I T

2 0 1 2 / 2 0 1 3

KULTUR IN UNTERSCHLEISSHEIM

Sonntag, 9. September, 2012, 19.00 Uhr Barocksaal, Schloss Schleißheim, Oberschleißheim

GRIMMS MÄRCHEN CORNELIA FROBOESS LIEST GRIMM

FORUM UNTERSCHLEISSHEIM

Begleitung: SIGI SCHWAB, Gitarre In Kooperation mit Kulturgipfel GmbH Schirmherr: 1. Bürgermeister Rolf Zeitler Auch mit Dinner im Schlossrestaurant Bellevue buchbar Samstag, 6. Oktober 2012, 20 Uhr BallhausForum Unterschleißheim

PETER CORNELIUS & BAND

Auch mit bayerischem Buffet im Hotel Dolce buchbar Karten: Tel. 089/54 81 81 81 oder Tel. 089/310 09 200 w w w. i p u n k t . n e t www.forum-unterschleissheim.de

49


Kultur in Bayern Unterföhring

Unterschleißheim

Bürgerhaus Unterföhring Münchner Str. 65, 85774 Unterföhring Di/Do/Fr 13 - 19 Uhr, Mi/Sa 10 - 14 Uhr Info & VVK: Tel. 089 / 9 50 81 -506 ticket@unterfoehring.de

Forum Unterschleißheim Rathausplatz 1, 85716 Unterschleißheim VVK: Tel. 089 / 3 10 09 -200 und München Ticket www.forum-unterschleissheim.de

Silentium.

22.9./6.10. 20 Uhr Bürgerhaus Johannes Härtl, ein gefragter und mehrfach ausgezeichneter Choreograph, konzipiert eigens für Unterföhring ein Theaterstück über das Suchen und Finden von Glück.

Lieben und Töten – das kurze Leben des Heinrich v. Kleist 26.9. 20 Uhr

Foto: © Lena Semmelroggen

Bürgerhaus Das Auftragswerk der Autorin und Dramatikerin Jutta Schubert zum Kleist-Jahr 2011 zeigt das Leben Kleists als traumtänzerisches Kaleidoskop aus literarischen und historischen Motiven.

Grimms Märchen – Cornelia Froboess liest Grimm Begleitung: Sigi Schwab, Gitarre

9.9. 19 Uhr Barocksaal, Schloss Schleißheim, Oberschleißheim in Kooperation mit Kulturgipfel, auch buchbar als »Schlosskonzert-Dinner« w Bericht in APPLAUS

Isarmärchen – Münchner Volkssängerlieder & Couplets 27.9. 20 Uhr Gleis 1

Claudia Koreck

30.9. 20 Uhr Bürgerhaus Live ist ihr Lieblingszustand: Nach einem erfolgreichen Jahr auf Tour präsentiert Claudia Koreck »I kon barfuass um die Welt fliang und dabei menschsein«.

Foto: © D. Lipkovich

Vorschau:

Unterhaching Kulturamt im KUBIZ Jahnstr. 1, 82008 Unterhaching Tel. 089 / 6 65 55 -316, Fax: -315 tickets@unterhaching.de

Fotoausstellung: Hans-Albert Treff – »Gern vor die Hunde gegangen« 15.9.–7.10. KUBIZ

Volpone – der Fuchs von Venedig 15.9. 20 Uhr KUBIZ

Komödie von Stefan Zweig nach Ben Jonson. Regie: Stefan Zimmermann

Rathauskonzert: Lenbach-Quartett 22.9. 20 Uhr Rathausfoyer

»Wiener Schule«: A. v. Webern, Langsamer Satz (1905), Joseph Haydn, D-Dur op. 76.5, L. v. Beethoven cis-Moll op. 131

RoXaiten – fetzig rockig anders 28.9. 20 Uhr KUBIZ

Populäre Musik in neuem Gewand

Jörg Maurer – »Oberwasser« 29.9. 20 Uhr KUBIZ

Musikkabarettistische Krimilesung

50

Peter Cornelius & Band 6.10. 20 Uhr

BalllhausForum Unterschleißheim

Vaterstetten Vaterstettener Rathauskonzerte Wendelsteinstr. 7, 85591 Vaterstetten Info: Tel. 08106 / 38 31 14 www.vaterstetten.de

Gémeaux-Quartett

Gast: Reinhard Latzko, Violoncello 23.9. 20 Uhr GSD-Seniorenwohnpark Das bereits vielfach ausgezeichnete, junge Streich-Quartett überzeugt seine Zuhörer mit kraftvollen, kühnen Interpretationen. Reinhard Latzko, Preisträger nationaler und internationaler Wettbewerbe, übt neben seinen Auftritten verschiedene Dozenten-Tätigkeiten aus. Sein künstlerisches Schaffen dokumentieren zahlreiche Rundfunk- und CD-Aufnahmen. In Vaterstetten präsentieren sie gemeinsam Werke von L. Boccherini, Igor Stravinsky und Franz Schubert.

w w w. i p u n k t . n e t


M ntags-Konzerte im Münchner Künstlerhaus

24.09.2012, 19:30 Uhr

CYMINOLOGY-saburi Kammermusikalischer Jazz mit persischer Lyrik Cymin Samawatie – Gesang, Gitarre Benedikt Jahnel – Piano Ralf Schwarz – Bass Ketan Bhatti – Schlagzeug Martin Stegner – Viola gefördert von:

Karten: € 32,--, € 29,-- und € 26,-- inkl. VVK-Gebühr Schüler: € 8,--, Studenten: € 15,-- an der Abendkasse www.muenchenticket.de, Tel.: 089 / 54 81 81 81 Münchner Künstlerhaus, Lenbachplatz 8, 80333 München www.kuenstlerhaus-muc.de, Tel.: 089 / 59 91 84 - 14


Klassik

www.stadthalle-germering.de

email: klassikabo@stadthalle-germering.de

2012/13

Stadthalle Germering

Fr 12.10.12 Bläserensemble Sabine Meyer Fr 30.11.12 Akademisches Sinfonieorchester München

Fr 01.02.13 Liederabend mit Eva Lind So 17.03.13 Zehetmair Quartett Fr 28.06.13 Trio ArmstrongBielow-Brendel

Abonnement mit 5 Konzerten € 75 / 95 / 115

Informationen und Bestellung unter www.stadthalle-germering.de/klassik


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.