i-Punkt Juli 2012

Page 1

iten erse Sond ahre

J 200 arten g r Bie

PRÄSENTIERT

DAS FEUERWERK DER SUPERLATIVE

MÜNCHNER Ü SOMMERNACHTSTRAUM

EURO TICKETS AnbüBhne14 Seebühne Stadio

The Spider a h lc se Cu Murphy Ba balls a el d Can Gang N Stadionbühne

Bürgermeista e & die Gemeinderät

ZE IM STADIO DACHTE PLÄT 30.000 ÜBER

SAMSTAG 21. JULI 2012 OLYMPIAPARK MÜNCHEN

WWW.SOMMERNACHTSTRAUM-MUENCHEN.DE

F L IMMERN

309_0_SNT2012_94x119_4c_Z0.indd 1

www.muenchenticket.de

0 180 / 54 81 81 81

12.06.12 10:

( 0,14 / Min.*)

*aus dem dt. Festnetz, Mobilfunk max.  0,42/Min.


München iM OlyMpiastadiOn

14.–15. Juli sport r o t o M

h a n t u ha

Tickets bestellen über

www.dtm.com

www.muenchenticket.de


Inhalt Im Blickpunkt Münchner Sommernachtstraum S. 4 TNT-Film-Open-Air S. 5

Programm für München Ballett | Oper | Operette Theater Freie Theater Komödie | Tanz | Kabarett Kabarett | Jazz Kabarett | Klassik Musical Varieté | Show | Klassik Klassik | Neue Musik Jazz | Rock | Pop | World Music Literatur | Vortrag | Film Kinder | Kongress Festival Kunst | Ausstellungen

S. 6 S. 6 S. 11 S. 12 S. 13 S. 14 S. 16 S. 16 S. 18

S. 39 S. 44 S. 53

München Ticket Terminübersicht Klassik | Ballett Rock | Pop Musical | Jazz Theater | Comedy Show | Sport Kinder | Gastronomie

S. 46 S. 48 S. 49 S. 50 S. 52 S. 52

Programm für Bayern Städte von A – Z

Gute Karten.

KLASSIK

MUSICAL

JAZZ

ROCK

S. 54

THEATER

mt-HOTLINE mt-ONLINE mt-Ticketversand www.muenchenticket.de 0 180 / 54 81 81 81

S. 26 S. 30 S. 31 S. 32 S. 33

Sonderseiten 200 Jahre Biergarten Gourmet-Erlebnis Sport | Freizeit

wirklich was erleben.

(  0,14 / Min.* )

Kartenvorverkauf BRticket-Service Tel. 59 00 10 880 Bücher Hacker Tel. 54 67 41 44 Gasteig Tel. 0180 / (14 ct/min.*) 54 81 81 81 Hieber Lindberg Tel. 55 14 61 30 Karstadt Schwabing Tel. 33 03 71 37 Kartenvorverkauf im Glockenbachviertel Tel. 89 06 48 88 München Ticket Tel. 0180 / (14 ct/min.*) 54 81 81 81 Olympiapark Tel. 0180 / (14 ct/min.*) 54 81 81 81 Special Concerts Tel. 50 60 84 und 1 40 11 26 StachusTicket Tel. 5 12 53 36 SZ Tickets Tel. 0180/ (3,9 ct/min.*) 11 00 12 00 I ♥ Tickets Pasing Tel. 28 975588 I ♥ Tickets Karstadt Tel. 54 50 66 21 Ticketshop im Kaufhof Marienplatz Tel. 2 60 32 49 Werbespiegel Verlag Tel. 54 65 55 Zentraler Kartenvorverkauf Marienplatz UG Tel. 29 25 40 Stachus 2. UG Tel. 54 50 60 60 www.zkv-muenchen.de * aus dem dt. Festnetz, max. 42 ct/min. aus dem Mobilfunk

Impressum Christian Hartmann Verlag GmbH · Agnes-Bernauer-Str. 129 · 80687 München Tel. 089 / 69 36 56-0 · Fax 089 / 69 36 56-56 · info@ipunkt.net Programm-Redaktion: Christian Hartmann (verantwortlich), Martina Brandstetter, Thomas Hartmann, Tilman von Meyeren, Nani Alisa Sieber Anzeigen: Andrea Hüning, Edith Groß anzeigen@ipunkt.net · Geprüfte Druckauflage: 30.000 (3. Quartal 2011) Alle Terminangaben ohne Gewähr. Kein Anspruch auf Vollständigkeit!

w w w. i p u n k t . n e t


Im Blickpunkt

Das Feuerwerk startet gegen 22.30 Uhr und erleuchtet den Himmel über München

Münchner Sommernachtstraum Das Open-Air-Highlight mit dem größten Feuerwerk der Stadt

Der Münchner Sommernachtstraum, das Feuerwerk der Superlative, präsentiert sich am Samstag, 21. Juli 2012, zum achten Mal im Olympiapark und feiert gleichzeitig den 40. Geburtstag des beliebten Areals. Mehr als 50.000 Besucher werden erwartet. Auch dieses Jahr krönt ein 35-minütiges Pyrospektakel am Himmel das Open-AirEreignis. 12.000 einzelne Feuer werkskörper tanzen synchron zu ausgewählter, stimmungsvoller Musik aus 40 Jahren Olympiapark. Zuvor dür fen sich die Besucher auf ein Konzer tprogramm der Extraklasse freuen. Gleich vier Bands sorgen

Culcha Candela

12.000 Einzelzündungen

Spider Murphy Gang im Olympiapark für Stimmung: Auf der Festival-Bühne im Olympiastadion rocken die Berliner Pop-Formation »Culcha Candela« und die »Spider Murphy Gang«. Die angesagte Rockabilly-Band »The Baseballs« und die Münchner Fun-Reggaetruppe »Bürgermeista & die Gemeinderäte« spielen dazu parallel auf der Seebühne im Olympiasee.

Die Festival-Bühne im Olympiastadion ist wie 2011 erneut auf die Haupttribüne des Stadions ausgerichtet, sodass 30.000 Plätze überdacht sind. Rund ums Gelände finden Besucher gastronomische Highlights aus aller Welt an den über 70 CateringStänden. Die italienische Pyrotechniker-Familie »Parente Fireworks« verantwor tet auch 2012 das FeuerThe Baseballs werk. Dank

w w w. i p u n k t . n e t


Im Blickpunkt

Show- und Musikprogramm ... der »Arena Situation« ist die Show von jeder Stelle des Open-Air-Areals gut zu sehen. Das Pyrospektakel spiegelt in diesem Jahr die Meilensteine der 40-jährigen Geschichte des Münchner Olympiaparks wider. Mehr wird an dieser Stelle nicht verraten, denn das Feuer werk ist – wie in jedem Jahr – eine Überraschung.

Bürgermeista & die Gemeinderäte

... auf zwei Bühnen

w Samstag, 21. Juli 2012 ab 17 Uhr, Olympiapark München Für die Konzerte im Olympiastadion können Karten in vier Kategorien erworben werden. Diese Karten gelten auch für das gesamte Areal im Olympiapark. Zusätzlich sind günstige Tickets (Geländekarten) erhältlich, die für den gesamten Olympiapark gelten (v.a. auch die Seebühne und das Feuerwerk), aber keine Sicht auf die Bühne im Olympiastadion garantieren. Karten aller Kategorien an den bekannten Vorverkaufsstellen sowie bei München Ticket unter 0 180 / 54 81 81 81 (14ct./Min., Mobilfunkpreise max. 42ct./min.) oder unter www.muenchenticket.de. Aktuelle Infos unter: www.sommernachtstraum-muenchen.de

TNT-Film-Open-Air 2012 auf dem Königsplatz Am Dienstag, 24. Juli 2012, ist es soweit: Mit dem TNT Film Open Air verwandelt sich der Münchner Königsplatz allabendlich wieder in die schönste Open Air-Location der Stadt. Bereits zum 18. Mal flimmern acht Nächte lang aktuelle Kinohighlights über die rund 300 Quadratmeter große Leinwand zwischen Glyptothek und Antikensammlung: Auf dem Programm stehen unter anderem die aktuelle Comicverfilmung MARVEL’S THE AVENGERS, die Kinoversion des ARD-Serienhits TÜRKISCH FÜR ANFÄNGER und der französische Kinoerfolg ZIEMLICH BESTE FREUNDE. Das komplette Programm ist ab Mitte Juni auf der Webseite www.kinoopenair.de zu finden. Zur Generalprobe am Montag, 23. Juli 2012 erwartet das Publikum auch in diesem Jahr wieder ein echtes Münchner Original: Drei Folgen der TV-Serie MONACO FRANZE auf der großen Kinoleinwand!

w 23.–30. Juli 2012 20 Uhr, Königsplatz Tickets (€ 7,50 Rasenplatz, € 9,00 Stuhlplatz) sind ab etwa Mitte Juni über die Webseite kinoopenair.de erhältlich, sowie ab 23. Juli 2012 jeden Abend an der Abendkasse auf dem Königsplatz.

Acht Nächte voller Spannung, Action, Romantik und Humor

w w w. i p u n k t . n e t


Vorverkauf für das Unterföhringer Kulturprogramm Herbst/Winter 2012/13

Sichern Sie sich 15.09.2012, 20 Uhr Michael Fitz – Solo 2012 Wenn I schaug... Kabarett (Abo A) 22.09.2012, 20 Uhr Premiere in Unterföhring! Compagnie Johannes Härtl Silentium! Tanztheater (Abo M) 26.09.2012, 20 Uhr Junges Schauspiel Ensemble München Lieben und Töten. Das kurze Leben des Heinrich von Kleist Schauspiel (Abo S) 03.10.2012, 20 Uhr Simone Solga Mit Verleihung des Unterföhringer Kulturpreises 2010 Kabarett (Abo K) 13.10.2012, 20 Uhr Salonorchester Weimar Willkommen im Schlagersalon! Konzert (Abo A) 20.10.2012, 20 Uhr Giuseppe Verdi‘s Rigoletto Oper (Abo M) 26.10.2012, 20 Uhr Shakespeare und Partner Komödie der Irrungen Schauspiel (Abo S) 16.11.2012, 20 Uhr Fatih Çevikkollu Fatih unser! Kabarett (Abo A)


BÜ UN RGE TER RH FÖ AUS HR ING

Ihre Karten jetzt! Abo Schauspiel

26.09. Lieben & Töten, 26.10. Komödie der Irrungen 23.11. Die 39 Stufen, 14.01. Die Wahrheit

Abo Musik

22.09. Silentium!, 20.10. Rigoletto 09.12. Zauber der Weihnacht 12.02. Faschingskonzert

Abo Kabarett

03.10. Simone Solga, 30.11. Michael Altinger 25.01. Andreas Rebers, 15.02. Couplet-AG

Abo Aula

15.09. Michael Fitz, 13.10. Salonorchester Weimar 16.11. Fatih Çevikkollu, 18.01. Monaco Bagage

Wahlabo

Stellen Sie Ihr „eigenes“ Abo aus einer Liste an Wahlveranstaltungen zusammen. 15% Ermäßigung.

Infos und Kartenvorverkauf BürgerhausUnterföhring Kartenvorverkauf: Münchner Str. 65, 85774 Unterföhring Tel.: 089-950 81-506, Fax: 089-950 81-906 mail: ticket@unterfoehring.de www.buergerhaus-unterfoehring.de Öffungszeiten: Di, Do, Fr 13 – 19 Uhr / Mi, Sa 10 – 14 Uhr Abo-Preise ab 28 €, Einzelkarten ab 10 €


Klassik | Neue Musik Freitag 3.8. Nymphenburger Schloss-Open-Air – »Mozart-Nacht« TUSKEGEE TOUR 2012

20 Uhr Schloss Nymphenburg, Innenhof Nordflügel mit der Salzburger Konzertgesellschaft

Samstag 4.8. Nymphenburger Schloss-Open-Air – »La Notte Veneziana« 20 Uhr Schloss Nymphenburg, Innenhof Nordflügel die schönsten Werke aus der Lagunenstadt

Sonntag 5.8.

VORSCHAU

Mittwoch 1.8. Carmina Burana 20 Uhr Brunnenhof, Residenz mit den Arcis Vokalisten München (100 Choristen)

Donnerstag 2.8. Summerproms im Brunnenhof 2012 – »I Musici di Roma« 20 Uhr Brunnenhof, Residenz

Georgische Nacht 20.30 Uhr

Festsaal, Münchner Künstlerhaus das georgische Daphioni–Klaviertrio und Irakli Japaridze

Dienstag 7.8. Vivaldi – Vier Jahreszeiten 20 Uhr Brunnenhof, Residenz

mit Angelika Lichtenstern, Solo-Violine und den Nymphenburger Streichersolisten


Klassik | Neue Musik

www.mtc-frommelt.de

Karten a. d. VVK-Stellen + Tel.: 0 89 / 54 81 81 81

20.10.12

15 h

Circus Krone

Donnerstag 9.8. Händels Feuerwerksmusik 20 Uhr Brunnenhof, Residenz

mit Gábor Boldoczki, Trompete und dem Bachorchester des Gewandhauses zu Leipzig

Sonntag 12.8. Arena di Verona – Jubiläumskonzert

Best of – Die Ritter Rost Revue

08.11.12

15 h

Circus Krone

24.11.12

19 h

Philharmonie

20 Uhr Brunnenhof, Residenz

Samstag 18.8. Perlen der Klassik 2012 – Beethoven »Die Klaviersonaten« 17 Uhr

Johannissaal, Schloss Nymphenburg

Samstag 25.8. Perlen der Klassik 2012 – Beethoven »Die Klaviersonaten« 20 Uhr Seebühne, Westpark

die populärsten Arien und Duette der italienischen Meisterwerke und eine geballte Ladung herrlicher, mitreißender Melodien, mit dem Venezia Festival Ensemble

Montag 27.8. Perlen der Klassik 2012 – Harfenklänge

19.30 Uhr Max-Joseph-Saal, Residenz die populärsten Arien und Duette der italienischen Meisterwerke und eine geballte Ladung herrlicher, mitreißender Melodien, mit dem Venezia Festival Ensemble

Sonntag 9.9. Sächsische Staatskapelle Dresden 20 Uhr Philharmonie, Gasteig

Werke von Wagner und Bruckner, Leitung Christian Thielemann

Samstag 15.9. Vivaldi – Vier Jahreszeiten 19.30 Uhr

Solisten, Chor und Orchester der

mehrfach ausgezeichnet mit dem INTHEGA-Musiktheater-Preis für die „beste Opernproduktion“

10.12.12 20 h Allerheiligenhofkirche

NILS LANDGREN

Christmas with my Friends

12.01.13

16 + 20 h

Philharmonie

Hubertussaal, Schloss Nymphenburg Schlosskonzert–Dinner

Donnerstag 20.9. Rumpel, Ratter, Zisch! 19.30 Uhr

Johannissaal, Schloss Nymphenburg eine moderierte musikalische Huldigung der Errungenschaften von Technik und Wissenschaft mit der Kammeroper München

Donnerstag 27.9. Jüdisches Neujahrskonzert

20 Uhr Jüdisches Zentrum, Jakobsplatz

w w w. i p u n k t . n e t

Der Nussknacker 25.01.13 20 h Prinzregententheater www.luigipignotti.com www.mtc-frommelt.de

LUIGI PIGNOTTI - ALESSANDRA PIGNOTTI präsentieren in Zusammenarbeit mit KARL-HEINZ FROMMELT

COMPAÑÍA ARGENTINA


Jazz | Rock | Pop | World Music + Konzerttermine finden Sie auch unter München Ticket ab Seite 46

Veranstaltungsorte Backstage Bayerischer Hof Circus Krone Feierwerk Freiheiz Garage Deluxe Jazzclub Unterfahrt Münchner Künstlerhaus Muffatwerk Olympiahalle Tonhalle Zenith

Reitknechtstr. 6, VVK: Eventim Promenadeplatz 2 - 6, VVK: Tel. 21 20 - 994 Marsstr. 43, VVK: München Ticket Hansastr. 39, VVK: München Ticket Rainer-Werner-Fassbinder-Platz 1, VVK: München Ticket Friedenstr. 10, VVK: München Ticket Einsteinstrasse 42, VVK: Tel. 448 27 94 Lenbachplatz 8, VVK: München Ticket Zellstr. 4, VVK: München Ticket Spiridon-Louis-Ring 21, VVK: München Ticket Grafingerstr. 6, VVK: München Ticket Lilienthalallee 29, VVK: München Ticket

Dienstag 3.7.

Sonntag 1.7. Lou Reed

18.30 Uhr Gehrlicher Musik Arena,

Pitbull

20 Uhr Zenith

Tollwood

Montag 2.7. Fools Garden

20 Uhr Brunnenhof, Residenz

Max Herre

20 Uhr Ampere, Muffatwerk Erding Festplatz

27.7. - 5.8.12

Mittwoch 4.7. Billy Idol

19 Uhr Gehrlicher Musik Arena, Tollwood

Donnerstag 5.7. Andrej Hermlin and his Swing Dance Orchestra – »Moonlight Serenade« 20 Uhr Brunnenhof der Residenz Hommage an Glenn Miller

Kim Wilde

19 Uhr Gehrlicher Musik Arena, Tollwood

Mac Miller kulturfestival

20 Uhr Tonhalle, Kultfabrik

Freitag 6.7. Combichrist + Special Guests 20 Uhr Backstage Halle

Hubert Kah

31.7. Da huawa, Da MEiEr unD i 3.8. h-BlockX

20 Uhr Garage Deluxe

Adrenaline Mob

21 Uhr Theaterfabrik

Martin Schmitt & Band

20 Uhr Brunnenhof, Residenz

Sonntag 8.7. Markt · Musik-BühnEn tanzgartEn · BiErgartEn aktionEn

Hubert Von Goisern

19 Uhr Gehrlicher Musik Arena, Tollwood

Curtis Stigers

20.30 Uhr Ampere, Muffatwerk

Montag 9.7.

w w w. s i n n F l u t. B i z 26

Walk the moon 21.30 Uhr 59:1

w w w. i p u n k t . n e t


Jazz | Rock | Pop | World Music Dienstag 10.7. Green Bohéme

19.30 Uhr Festsaal, Münchner Künstlerhaus

Mittwoch 11.7. Katie Melua

19.30 Uhr Gehrlicher Musik Arena, Tollwood

Donnerstag 12.7. Incubus

The New Dave Holland Quartet 23 Uhr Nightclub, Bayerischer Hof

Tim Bendzko + Band

19 Uhr Gehrlicher Musik Arena, Tollwood

Dienstag 17.7. Marc Ribot y Los Postizos

21 Uhr Nightclub, Bayerischer Hof

BAP

19 Uhr Gehrlicher Musik Arena, Tollwood

Mittwoch 18.7.

20.30 Uhr Tonhalle, Kultfabrik

Spectrum Road

Esperanza Spalding – » Radio Music Society« w Bericht in APPLAUS

Jazz – Rock – Fusion

20.30 Uhr Alte Kongresshalle

Samstag 14.7. Katzenjammer

19 Uhr Gehrlicher Musik Arena, Tollwood

Sonntag 15.7. Blechschaden mit Bob Ross

20 Uhr Brunnenhof der Residenz

Konstantin Wecker w Bericht in APPLAUS 19 Uhr Gehrlicher Musik Arena, Tollwood

Hilltop Hoods

21 Uhr Ampere, Muffatwerk‚

Montag 16.7. Gilberto Gil

w Bericht in APPLAUS 20.30 Uhr Festsaal, Bayerischer Hof Musica Popular Brasileira

20.30 Uhr Festsaal, Bayerischer Hof

Zakir Hussain & Masters of Percussion 23 Uhr Nightclub, Bayerischer Hof World Music, Fusion

Tito Larriva + Tarantula 20 Uhr Backstage Halle

Crüxshadows

20 Uhr Garage Deluxe

Santigold

20.30 Uhr Backstage Werk

Donnerstag 19.7. Alfredo De La Fé

20.30 Uhr Festsaal, Bayerischer Hof Latin Jazz, Salsa

Anna Karina Rossi

21 Uhr Nightclub, Bayerischer Hof Latin Jazz, Salsa


Telefonischer Kartenservice:

0 18 05 / 60 70 70* * 0,14 EUR/Min., Mobilfunkpreise max. 0,42 EUR/Min.

Jazz | Rock | Pop Somersault

20.30 Uhr Lustspielhaus

Alan Parsons Live Project 20 Uhr Circus Krone

Warpaint

20.30 Uhr Freiheizhalle

Freitag 20.7. Mike Stern

21 Uhr Nightclub, Bayerischer Hof Jazz, Jazz-Fusion, Blues, Rock

In Extremo

19 Uhr Gehrlicher Musik Arena, Tollwood

Rancid/Empore

20 Uhr Tonhalle, Kultfabrik

Samstag 21.7. Münchner Sommernachtstraum 20 Uhr Olympiastadion

Spider Murphy Gang, Culcha Candela und The Baseballs, dazu großes FeuerwerksSpektakel

David Guetta

16 Uhr Königsplatz

Ginger Baker‘s Jazz Confusion 21 Uhr Nightclub, Bayerischer Hof Jazz, Rock, Fusion, African Sound

Oben Ohne Festival

ab 13 Uhr Platz bei der Alten Messe am

TOUR 2012

Bavariapark es spielen Kraftklub, Cro, Django 3000, El Mago Masin & Wildcamping, Peacecamp Band feat. Bushbayer, Puerto Nico, Ragtag Tones und Ghostwriters High. Eintritt frei

Sonntag 22.7. Greenfields Open Air

www.ultravox.org.uk · www.prknet.de A

PRESENTATION IN ASSOCIATION WITH SOLO

11 Uhr Galopprennbahn Riem mit Sven Väth, Loco Dice, Marco Carola, René Vaitl, Maceo Plex u. a.

Rainhard Fendrich & Band

19 Uhr Gehrlicher Musik Arena, Tollwood

Gloria Gay & Das Kleine Orchesterchen – »Lieder im Mieder« 17 Uhr Asam-Schlössl, Maria-EinsiedelStr. 45

Montag 23.7. Loreena McKennitt

19.30 Uhr Gehrlicher Musik Arena, Tollwood

G3 Europe 2012

20 Uhr Tonhalle, Kultfabrik Drei der weltbesten Gitarristen vereinen sich und gehen gemeinsam auf Tour. Mit Steve Morse (u. a. Deep Purple), Steve Vai (u. a. David Lee Roth) & Joe Satriani (u.a. Chickenfoot)

28

www.promoters-group-munich.de facebook.com/PromotersGroupMunich

w w w. i p u n k t . n e t


ervice:

SOLO

ch

Telefonischer Kartenservice:

Jazz | Rock | Pop

0 18 05 / 60 70 70* * 0,14 EUR/Min., Mobilfunkpreise max. 0,42 EUR/Min.

Dienstag 24.7. Verse + Ritual + Soul Control 20.30 Uhr Kranhalle, Feierwerk

Mittwoch 25.7. Sinatra Tribute Band & Max Neissendorfer - »Best of Frank Sinatra« 20 Uhr Brunnenhof der Residenz

Other lives

20.30 Uhr Kranhalle, Feierwerk

Quadro Nuevo - »Sommerreise«

20 Uhr Brunnenhof der Residenz w Bericht in APPLAUS

Donnerstag 26.7. Giora Feidman & Friends

20 Uhr Brunnenhof, Residenz »World of Klezmer« w Bericht in APPLAUS

Samstag 28.7. Maria Farantouri & Band

20 Uhr Brunnenhof, Residenz w Bericht in APPLAUS

Montag 30.7. Xavier Rudd + Donavon Frankenreiter 20 Uhr Circus Krone

VORSCHAU

Montag 13.8. Boysetsfire

20.30 Uhr Theaterfabrik

Dienstag 14.8. ABBA-Night

20 Uhr Brunnenhof, Residenz

Mittwoch 15.8. Charles Bradley and his Extraordinaires 20.30 Uhr Ampere, Muffatwerk

Dienstag 21.8. Simple Minds

20.30 Uhr Tonhalle, Kultfabrik

Panteón Rococó

20.30 Uhr Ampere, Muffatwerk

Mittwoch 29.8. Walk Off The Earth 20 Uhr Theaterfabrik

Samstag 8.9. Energy in the Park – Deichkind + Caligola + Maximo Park + Mia 15 Uhr Olympiapark

w w w. i p u n k t . n e t

www.promoters-group-munich.de facebook.com/PromotersGroupMunich

29


Literatur | Vortrag | Film Lyrik Kabinett Amalienstraße 83a; VVK: Tel. 34 62 99 www.lyrik-kabinett.de

Aufbruchinstrumente 11.7. 20 Uhr

Esther Kinsky und Matthias Göritz lesen aus ihren Gedichtbänden »Aufbruch nach Patagonien« und »Tools«

Jürgen Becker 25.7. 20 Uhr

w Bericht in APPLAUS

dazu Michael Krüger u. Joachim Sartorius

Monacensia Maria-Theresia-Str. 23 Tel. 41 94 72 12, www.monacensia.net

Literatur Vortrag

Gunna Wendt – »Lena Christ – Die Glückssucherin«

w Bericht in APPLAUS

17.7. 19 Uhr

Münchner Literaturhaus Jüdisches Museum St.-Jakobs-Platz 16; Tel. 23 39 60 96 www.juedisches-museum-muenchen.de

Uri Orlev und Mirjam Pressler – »Wenn die Erinnerung kommt, halt sie fest« 19.7. 19 Uhr Über den Umgang der beiden grundverschiedenen und doch so ähnlichen Schriftsteller mit ihrer Erinnerung geht es an diesem Abend, an dem Jochanan Shelliem die Fragen stellt. Lesung und Gespräch, im Rahmen des White Ravens Festival

Krimibuchhandlung glatteis Corneliusstr. 31; VVK: 201 48 44 www.glatteis-krimi.de

Salvatorplatz 1; VVK: Tel. 29 19 34 - 27 www.literaturhaus-muenchen.de

Georgisches Duo

2.7. 20 Uhr Foyer ein Abend mit Nino Haratischwili »Mein sanfter Zwilling« und Tamta Melaschwili »Abzählen«

Bärbel Reetz – »Hesses Frauen« 3.7. 20 Uhr Saal 4.7. 20 Uhr Saal

w Bericht in APPLAUS

Aufbruch, Ausbruch 5.7. 20 Uhr Saal

öffentliche Präsentation der Schüler-Schreibwerkstatt

Film

Franz Dobler liest Ry Cooder »In den Strassen von Los Angeles« w Bericht in APPLAUS zwischen den Stories ertönt natürlich auch der unnachahmliche Ry-Cooder Sound. Dazu Sommerfest ab 18 Uhr in der gesperrten Baderstraße

w Bericht in APPLAUS

Axel Milberg – »Herman Bang«

Königsplatz

7.7. 20 Uhr

www.kinoopenair.de

TNT Film Open Air

23.–30.7. AK ab 19 Uhr, Einlass ab 20 Uhr, Beginn ca. 21.30 Uhr

Orff-Zentrum Kaulbachstr. 16; VVK: Tel. 28 81 05 - 0; www.orff-zentrum.de

Carl Orff – Prometheus (1968). Inszenierung des Münchner Marionettentheaters (1981/2000) 10.7. 20 Uhr

Filmvorführung

Seebühne Westpark www.kino-mond-sterne.de

Kino, Mond & Sterne

bis 2.9. AK ab 19.30 Uhr, Einlass ab 20 Uhr, Beginn ca. 21.20 Uhr

30

w w w. i p u n k t . n e t


Telefonischer Kartenservice:

Kongress | Kinder

0 18 05 / 60 70 70* * 0,14 EUR/Min., Mobilfunkpreise max. 0,42 EUR/Min.

Kongress Münchner Literaturhaus Salvatorplatz 1; VVK: München Ticket www.literaturhaus-muenchen.de

Der Neubeginn – Mystica TV Kongress »Wandel des Einzelnen – Wandel der Gesellschaft« 28./29.7. 10 bis 19 Uhr

Der Kongress mit hochrangigen internationalen und nationalen Experten beleuchtet den gegenwärtigen umfassenden Wandel in den öffentlichen, gesellschaftlichen sowie persönlichen Bereichen des Lebens und die sich daraus entwickelnden Möglichkeiten der Transformation. Eine spannende zweitägige Reise u.a. mit dem amerikanischen Philosophen Charles Eisenstein, (erstmals in Deutschland), intellektueller Vordenker der Occupy-Bewegung, die renommierte Geldexpertin Prof. Margrit Kennedy, die auf die Kulturgeschichte der Entfremdung und neue alternative Geldsysteme blicken wird. Ehrengast: Walter Kohl, der das wichtige Motiv der persönlichen Versöhnung beleuchtet. Weitere Referenten: Dr. Ruediger Dahlke, Dr. Wolf-Dieter Storl, Wai Turoa-Morgan, Johannes Heimrath, Christian Meyer, Dr. Michael König und Dr. Geseko von Lüpke mit weiteren Überraschungsgästen, Musik und Meditationen. Moderation: Thomas Schmelzer. Infos und Tickets unter www.mystica.tv/kongress-der-neubeginn

Kinder Buchhandlung Lehmkuhl Leopoldstr. 45; VVK: 38 01 50 - 0 www.lehmkuhl.net

Alexander Steffensmeier – »Lieselotte sucht einen Schatz« 7.7. 16 Uhr

Deutsches Theater Werner-Heisenberg-Allee 11; VVK: Tel. 55 23 44 44; www.deutsches-theater.de

Pippi in Taka-Tuka-Land

24./25.7. 10 Uhr 26./27.7. 10 und 15 Uhr 28.7. 14 und 17 Uhr 29.7. 11 w Bericht in APPLAUS und 15 Uhr Musical ab 4 Jahren und die ganze Familie

Gasteig Rosenheimer Str. 5; www.gasteig.de

Alles gut!

29.7. 10 bis 23 Uhr

w Bericht in APPLAUS

Charity–Festival mit 111 kostenlosen Veranstaltungen, Spenden erwünscht

w w w. i p u n k t . n e t

www.promoters-group-munich.de facebook.com/PromotersGroupMunich

31


Kinder | Festival

Heppel & Ettlich

SchauBurg

im Drugstore, Feilitzschstr. 12; VVK: Tel. 38 88 78 20; www.heppel-ettlich.de

Franz-Joseph-Str. 47 VVK: Tel. 23 33 71 -55 www.schauburg.net

50 Jahre Pumuckl – Schwabinger Kinderkino 1./8./15./22./29.7. 11 Uhr

Intern. Jugendbibliothek Schloss Blutenburg, Seldweg 15 www.ijb.de

Emil und die Detektive

3./6.7. 9.15 und 10.45 Uhr

SeebĂźhne im Westpark www.kindertheater-teatrocorvino.de

Aschenputtel

1./8./15./22./29.7. 11 Uhr

White Ravens 15.–20.7. Intern. Festival fßr Kinder- und Jugendliteratur

ein interaktives Märchen nach den Gebrßdern Grimm

Marstall

Festival

Marstallplatz 5; VVK: Tel. 21 85 19 40 www.residenztheater.de

Lesen und Lauschen – Pumuckl 15.7. 14 Uhr

MĂźnchner Theater fĂźr Kinder Dachauer Str. 40; VVK: Tel. 59 54 54 www.muenchner-theater-fuer-kinder.de

Oh, wie schĂśn ist Panama 7.7. 15 Uhr 15.7. 10 Uhr

Komm, wir finden einen Schatz 1./14./20.7. 15 Uhr 8./22.7. 10 Uhr

&LOHMARKT GESUCHT WWW MUENCHNER m OHMARKTPORTAL DE

32

Olympiapark Mo - Sa 12 - 23.30 Uhr, So 11 - 23.30 Uhr www.impark.de

Sommerfestival impark12 26.7 bis 19.8.

Alles was im Sommer SpaĂ&#x; und Freude macht. Neue, attraktive Mitmachangebote wie Wave- und Wakeboarding, Buden zum Schlendern und Shoppen, Fahrgeschäfte, Schausteller, kulinarische GenĂźsse und Chillout in der Beachbar.

Olympiapark SĂźd Mo - Fr 14 - 1 Uhr, Sa/So 11 - 1 Uhr www.tollwood.de VVK: Tel. 0700 - 38 38 50 24

Tollwood Festival

bis 24.7. (am 19.7. geschlossen) Das diesjährige Tollwood Sommerfestival steht unter dem Motto ÂťSchĂśne AussichtenÂŤ und bietet neben dem groĂ&#x;en ÂťMarkt der IdeenÂŤ ein internationales Programm aus Musik, Theater und Kunst. Der Eintritt zum Festival und dem Markt der Ideen ist frei, das umfangreiche Kulturprogramm ist unter www.tollwood.de zu finden.

w w w. i p u n k t . n e t


Party | Kunst | Ausstellung Ausstellungen Architekturmuseum Südwiese vor der Alten Pinakothek, gegenüber der HFF, ganztägig zu sehen

Marcel Duchamp / Rudolf Herz bis 30.9.

w Bericht in APPLAUS

Bayerisches Nationalmuseum Prinzregentenstr. 3; Tel. 2 11 24 01 Di - So 10 - 17 Uhr, Do 10 - 20 Uhr www.bayerisches-nationalmuseum.de

Die Faszination des Sammelns – Meisterwerke der Goldschmiedekunst bis 29.7.

aus der Sammlung Rudolf-August Oetker

Bayerische Staatsbibliothek Ludwigstr. 16; Tel. 286 38 - 24 29 Mo - Fr 10 - 17 Uhr, Do 10 - 19 Uhr Sa/So 13 - 17 Uhr, am 15.8. geschlossen Öffnungszeiten für »75 Jahre Carmina Burana«: Mo - Fr 9 - 17 Uhr www.bsb-muenchen.de

Zwischen Utopie und Wirklichkeit – Konstruierte Sprachen für die globalisierte Welt bis 9.9.

Ausstellung des Orff-Zentrums München – 75 Jahre Carmina Burana von Carl Orff. Entstehung, Uraufführung, Wirkung eines Welterfolgs bis 31.8. Flurbereich zum Lesesaal Musik, Karten und Bilder

BMW Museum Am Olympiapark 2; Tel. 125 01 60 01 Di - So, feiertags 10 - 18 Uhr www.bmw-museum.de

Von Glas zu BMW bis 30.7. Foyer

außergewöhnliches Design und interessante Technik zeichneten die besonderen Automobile der Glas GmbH aus. Eintritt frei

Botanischer Garten Menzinger Str. 65; Tel. 178 61 - 310 / - 321 tägl. 9 - 19 Uhr, www.botmuc.de

Zwischen den Planeten auf dem Weg zur Sonne

bis Oktober 2012 zwischen dem Pavillon im System (Sonne) und der Heide im Westteil des Botanischen Gartens zur Veranschaulichung der ungeheuren Entfernungen in unserem Sonnensystem, nach einer Idee von Apotheker Uwe Waletzko

After-Show-Party zum Sommernachtstraum in der BMW Welt Sommer, Gute-Laune-Sound und kühle Drinks am 21. Juli

Bilder: © BMW AG

dem Dachauer Landkreis animieren mit Oldies, Rock-, Pop-, Disko- und aktuellen Charthits zum Feiern und Spaß haben. w Sonntag, 21. Juli 2012, ab 22 Uhr

BMW Welt, Am Olympiapark 1 Eintritt: € 10,- Karten bei München Ticket oder direkt in der BMW Welt Am 21. Juli 2012 lädt die BMW Welt zur After-Show-Party des Münchner Sommernachtstraums ein. Wem die Nacht nach dem großen Feuerwerk noch zu jung zum Schlafen ist, der kann in der BMW Welt weiterfeiern. Ob mit einem Drink an einer der insgesamt drei Bars chillen oder zum Guten-Laune-Sound von DJ Master Karsten Kießling von Gong 96,3 das Tanzbein schwingen – die BMW Welt-After-ShowParty reißt jeden mit. Die musikalische Unterhaltung übernimmt die Coverband »Ois Easy«, eine der besten Coverbands Deutschlands. Die sieben Musiker aus

rlo­

Ve 4 x 2 Tickets sung! zu gewinnen! Schicken Sie eine E-Mail mit dem Kennwort Sommernacht und Ihrer Adresse bis Montag, 16.7., an: verlosung@ipunkt.net

w w w. i p u n k t . n e t

33


Kunst | Ausstellungen

und

Höllengestank!

Ausstellung 14. 07. - 09.09.2012

-

Nymphenburg

www.botmuc.de

Himmlische Düfte

Garten München

Botanischer

Nymphenspiegel–Bücherbaum

bis Oktober 2012 am westlichen Rand

der Südterrasse kt-2012-Duft.indd 1 des Cafés

w Bericht in APPLAUS

bis 4.8.

Galerie Christa Burger Theresienstr. 19, Tel. 28 99 65 50 Di - Fr 14 - 18.30 Uhr, Sa 12 - 15 Uhr

Sophia Schama / Eva-Maria Wilde

w Bericht in APPLAUS

bis 21.7.

Galerie Kalt Guldeinstr. 40 A, Tel. 714 77 41 Di - Fr, Termine nach Vereinbarung www.galerie-kalt.de

Patrik Hábl

bis 19.10 Arboretum, Feld 46 Installation von Benjamin Planitzer

Galerie Bezirk Oberbayern Prinzregentenstr. 14 Mo - Do 8 - 17 Uhr, Fr 8 - 13 Uhr www.bezirk-oberbayern.de w Bericht in APPLAUS Arbeiten von Filic, Verena Frensch, Bo Christian Larsson, Sybille Rath, Peter Riss und Magnus Thorén

bis 21.9.

Susan York – Alfonso FratteggianiBianchi – »Pure«

05.06.12 11:54

Eremitage

Himmelgrau

Galerie Renate Bender Maximilianstr. 22/2, Tel. 30 72 81 07 Di - Fr 11 - 18 Uhr, Sa 11 - 15 Uhr www.galerie-bender.de

bis 28.7.

w Bericht in APPLAUS

Galerie Karin Sachs Augustenstr. 48, Tel. 201 12 50 Di - Fr 13 - 18 Uhr, Sa 12 - 16 Uhr www.galeriekarinsachs.de

Alexandra Wacker w Bericht in APPLAUS bis 21.7.

Galerie Christa Burger Theresienstr. 19, Tel. 28 99 65 50 Di - Fr 14 - 18.30 Uhr, Sa 12 - 15 Uhr

Sophia Schama / Eva-Maria Wilde

w Bericht in APPLAUS

bis 21.7.

Hauptbahnhof München im Hauptbahnhof, Eintritt frei

Reiseziel Nachhaltigkeit – Forschen und Entdecken im Münchener Hauptbahnhof 3.–9.7. 9 - 19 Uhr

wissenschaftliche Mitmach-Ausstellung »ScienceStation« mit acht interaktiven Exponaten für Kinder, Jugendliche und Erwachsene zum Mitmachen

Haus der Kunst Prinzregentenstr. 1; Tel. 2 11 27 -113 tägl. 10 - 20 Uhr, Do 10 - 22 Uhr Sammlung Goetz – Fr/Sa/So 10 - 20 Uhr www.hausderkunst.de

Janet Cardiff & George Bures Miller – Werke aus der Sammlung Goetz bis 8.7.

Klang und Stille – Sammlung Goetz bis 9.9.

Hypo-Kunsthalle Theatinerstr. 8; Tel. 22 44 12 tägl. 10 - 20 Uhr; www.hypo-kunsthalle.de

Hammershøi und Europa – ein dänischer Künstler um 1900 bis 16.9.

34

w w w. i p u n k t . n e t


Kunst | Ausstellungen Kulturclub im Europäischen Patentamt Bayerstr. 34; Tel. 23 99 74 72 Mo - Do 9 - 17 Uhr, Fr 9 - 16 Uhr www.epo.org

Friends, Art, Mix bis 7.9.

Werke von Renate Gegenfurtner, Petra Herrmann, Janine May, Ulrike Schroeter und Mario P. Valdini

Lenbachhaus Kunstbau Luisenstr. 33; Tel. 233 32 00-0 Di - So 10 - 18 Uhr www.lenbachhaus.de

Marcel Duchamp in München 1912

Instituto Cervantes Alfons-Goppel-Str. 7; Tel. 29 07 18 48 Mo - Do 10 - 18 Uhr, Fr 10 - 14 Uhr

Josep Guinovart

w Bericht in APPLAUS

bis 20.7.

Jüdisches Museum St.-Jakobs-Platz 16; Tel. 23 39 60 96 Di - So 10 - 18 Uhr www.juedisches-museum-muenchen.de

»Dem Jüdischen Museum zugeeignet« – Schenkungen aus den ersten fünf Jahren

bis 15.7.

Monacensia Maria-Theresia-Str. 23 VVK: Tel. 41 94 72 12 Mo - Mi, Fr 10.30 - 18 Uhr, Do 10.30 - 19 Uhr Eintritt frei

Lena Christ – Die Glückssucherin 4.7. bis 26.4.13

Die bayerische Schriftstellerin Lena Christ 1881–1920

Münchner Literaturhaus Salvatorplatz 1; VVK: Tel. 29 19 34 - 27 Mo - Fr 10 - 18 Uhr, Eintritt frei www.literaturhaus-muenchen.de

bis 20.10.

Manche dieser Schenkungen beeindrucken durch ihren kunst- und kulturgeschichtlichen Wert, andere sind unscheinbare Alltagsgegenstände. Ihr Hintergrund erschließt sich, wenn Geschichten und Erinnerungen sichtbar gemacht werden.

Kallmann Museum Schloßstr. 3b, 85737 Ismaning Tel. 961 29 48, Di - So 14.30 - 17 Uhr

Schein und Wirklichkeit

Alois Nebel. Leben nach Fahrplan bis 8.7.

Graphic Novel-Ausstellung von Jaroslav Rudis und Jaromir 99

Neue Pinakothek Barerstr. 29; Tel. 45 55 51 -0 tägl. außer Di 10 - 18 Uhr, Mi 10 - 20 Uhr www.pinakothek.de

M wie Mythen, Märchen, ...

bis 22.7.

Illusion, Licht, Ornament und Pracht – Barocke Elemente in der aktuellen Kunst mit Werken von: Ruth Biller, Henning von Gierke, Lilli Hill, Werner Mally u. a.

bis 6.1.13

Im Themenkreis der Kunst des 19. Jahrhunderts, insbesondere der deutschen Kunst, spielen Mythen, Märchen und Sagen eine nicht unbedeutende Rolle.

Friends, Art, Mix mit Werken

von renate Gegenfurtner, Petra Herrmann, Janine May, Ulrike schroeter, Mario P. Valdini Vernissage: 27.6.2012, 18 Uhr ausstellungsdauer: 28.6. - 7.9.12 Ausstellung des Kulturklubs im

eUroPäiscHen PAtentAMt PschorrHöfe – Foyer | Bayerstr. 34 | 80335 München Öffnungszeiten: Mo bis do 9 - 17 Uhr, Fr 9 - 16 Uhr

w w w. i p u n k t . n e t

35


8. Juli - 26. August

2012

Münchner residenzkonzerte

Brunnenhof 08. Juli klassik Meets rock 07. august ViValdi: Vier Jahreszeiten 12. august arena di Verona Galakonzert der Starsolisten 14. august aBBa-night 40 Jahre ABBA 15. august carMina Burana nyMphenBurger schlosskonzerte Schlosshof 03. august Mozart-nacht 04. august la notte Veneziana klassik auf schloss schleissheiM Schlosspark 27. Juli WasserMusik & feuerWerksMusik 28. Juli italienische nacht seeBühne Westpark 24. august 1. Münchner taschenlaMpenkonzert 25. august italienische nacht 26. august da Blechhauf’n dachauer schlossMusik Schlossplatz die nacht der tenöre

20. Juli


münchner

pen air s o m m e r Open-air Veranstaltungen In der Jubiläumsspielzeit 2012 präsentieren Kulturgipfel und

das Veranstaltungsportal München ein ganz besonderes Sommererlebnis: Die schönsten Innenhöfe, Freilichtbühnen und Schlossparks in und um München verwandeln sich im Juli und August in die Veranstaltungsorte des Münchner Open-Air Sommers. An fünf Spielstätten erwarten Sie stimmungsvolle Opern-Nächte mit italienischen Köstlichkeiten, spektakuläre Cross-Over Konzerte, swingende Konzerte für die ganze Familie oder kultige Blasmusik. Ebenfalls auf dem Spielplan: Open-Air Klassiker wie Carmina Burana. Dieser Magie kann sich niemand entziehen!


Kunst | Ausstellungen Staatliche MĂźnzsammlung Residenzstr. 1 (Eingang Kapellhof) Tel. 22 72 21; Di - So 10 - 17 Uhr www.staatliche-muenzsammlung.de

Kauka Räsänen – ÂťNeue Wege in der MedaillenkunstÂŤ bis 21.10. Das Medaillenwerk von Kauko Räsänen umfasst insgesamt 188 Medaillen von 1952 bis 2004.

Staatliches Museum fĂźr VĂślkerkunde Pinakothek der Moderne

Maximilianstr. 42; Tel. 210 13 61 00 Di - So 9.30 - 17.30 Uhr

Barerstr. 40; Tel. 2 38 05 -360 tägl. auĂ&#x;er Mo 10 - 18 Uhr, Do 10 - 20 Uhr www.pinakothek.de

Letzte Ă–lung Nigerdelta

True Stories

das Drama der ErdĂślfĂśrderung in zeitgenĂśssischen Fotografien

Amerik. Fotografie aus der Sammlung Moderne Kunst

Des Kaisers geschenkte Kleider

Frauen

25 Meisterwerke textiler Kunst aus Asien, die Sammlung Marx

bis 30.9.

bis 15.7. Pablo Picasso, Max Beckmann und Willem de Kooning

Le Corbusier. Le poème de l‘ angle droit bis 2.9.

Le Corbusier schuf von 1947 bis 1953 eine Folge von Farblithographien und Gedichten

bis 16.9.

bis 30.9.

Villa Stuck Prinzregentenstr. 60; Tel. 45 55 51 -0 Di - So 11 - 18 Uhr; www.villastuck.de

Terunobu Fujimori. Architekt Werkschau 1986–2012 bis 16.9.

Schnäppchenjagd Bekleidung

Flohmärkte

Kleidermarkt

Das MĂźnchner Flohmarktportal

Im Tal 30, 80331 MĂźnchen Tel. 089 / 22 88 08 70 Mo - Fr 10 - 20 Uhr, Sa 11 - 20 Uhr

In Mßnchen gibt es jedes Jahr Hunderte kleine Flohmärkte von verschiedenen Mßnchner Institutionen und Gruppen, die der AWM (Abfallwirtschaftsbetrieb Mßnchen) ab sofort unterstßtzt. Sie kÜnnen online nach Flohmärkten suchen oder diese als Veranstaltung schnell und kostenlos eintragen: www.muenchner-flohmarktportal.de

&LOHMARKT GESUCHT WWW MUENCHNER m OHMARKTPORTAL DE

38

Kinder Frechdaxx Verdistr. 120 81247 MĂźnchen Tel. 089 / 89 73 65 37 Di - Fr 9 - 13 Uhr und 14.30 - 18 Uhr, Sa 10 - 13 Uhr

w w w. i p u n k t . n e t


Biergartenzeit! Gemütlich im Biergarten am Chinesischen Turm sitzen – auf jeden Fall mit einer kühlen Maß und vielleicht noch mit einer frischen Wies´nbrezn oder einer Portion Obatztem – was will man mehr im Sommer? Ob Sie in den Biergarten um die Ecke gehen, mit der Bahn von weiter weg kommen, das Biergartenmuseum besuchen oder sich per Audioguide über die besten Adressen informieren – für gute Laune ist gesorgt.


Erfolgsmodell für Geselligkeit Vor mehr als 200 Jahren be­ gannen die Münchner Brauer in den Vorstädten Lagerkeller für ihre Sommerbiervorräte zu bauen. Das in der Stadt frisch gebraute Bier konnte dort im Sommer kühl gelagert werden. Dafür legten sie vor den Toren Münchens große gemauerte Kellergewölbe an, die »Sommerkeller« oder »Mär­ zenbierkeller«. Auf die Gewölbe stellten sie Lagerhallen und bepflanzten das Terrain mit Schatten spendenden Bäumen wie Linden oder Kastanien. Findige Brauer begannen bald das Bier an die Kundschaft krugweise auszuschenken, sehr zur Verärge­ rung der Wirte, die um ihr Geschäft bangten. Am 4. Januar 1812 beendete der bayerische König Max I. Joseph mit einem ­ Erlass ein

für alle Mal den Zwist zwi­ schen Wirten und Brauern. Das Münchner Erfolgsmodell der Geselligkeit war aus der Taufe gehoben: der Biergar­ ten! Die Sommerkeller ent­ wickelten sich zum Treffpunkt aller sozialen Schichten, zum Ziel durstiger Großstädter mit ihren Familien, zum Pflichtpro­ gramm für alle Reisenden und haben sich aus den oft impro­ visierten Freischankflächen zu ganzjährigen groß-gastrono­ mischen Zentren gewandelt. (Text: Bier & Oktoberfestmuseum)

Sonderausstellung „200 Jahre Biergarten“ bis 1.9.2012, Di.–Sa. 13.–18 Uhr Sterneckerstraße 2, 80331 München

Die Maß aller Dinge: 200 Jahre Biergärten in Bayern 2012 feiert der Freistaat ein ganz beson­ deres Jubiläum: In diesem Jahr jährt sich zum 200. Mal der offizielle Erlass der Bier­ gartenverordnung von König Maximilian I. Joseph von Bayern. Dieser Erlass gilt als die Geburtsstunde des bayerischen Biergartens. Zwar schenkten auch zuvor schon viele Brauer ihr Bier direkt über ­ihren Bierkellern an durstige Ausflügler

aus. Doch erst der königliche Erlass legali­ sierte dieses bierselige Treiben. Viele der schönsten­ bayerischen Biergärten lassen sich gut mit einem Ausflug verbinden. Am besten fahren Sie dabei mit dem Regional­ verkehr der bayerischen Bahnen! Weitere Informationen: www.bahnland-bayern.de


Bahnland Bayern

= H LW I U ' LF K

6WDUW]HLW %URW]HLW

d

Bayerns schönste Biergärten erleben! 2012 feiert der traditionelle bayerische Biergarten 200. Geburtstag. Feiern Sie mit: Besuchen Sie mit den bayerischen Bahnen die schönsten Biergärten in Allgäu / Bayerisch-Schwaben, Franken, Oberbayern und Ostbayern! Infos finden Sie unter www.bahnland-bayern.de.

'HU )UHLVWDDW PDFKWҋV P|JOLFK

EDKQODQG ED\HUQ GH


München, Bier & Lebensart Der Stadtführer zum Hören.

Wiederverwend­

barer MP3­Player inklusive Stadtplan 2 Paar Kopfhörer sofort startklar

München, Bier & Lebensart Der Stadtführer . zum Hören

Mehr Informationen: www.audioguide.de

Chinesischer Turm Biergarten Englischer Garten 3, 80538 München www.chinaturm.de

Traditionelles Biergartenfest 8.7.

Mit einem umfangreichen Programm, das sich den ganzen Festtag lang stündlich wiederholt!

Kocherlball 2012 15.7. 6 - 10 Uhr

(Alternativtermin bei Regen: 22.7.)

Tour-Tipps www.audioguide.de

Augustinerkeller Biergarten Arnulfstr. 52, 80335 München www.augustinerkeller.de

Sommerfest 20.7. (Alternativtermin bei Regen: 27.7.)

Historisches Jubiläumsfest 21.7. u.a. mit Fassmachern, Goaßlschnalzern und Bierausschank aus Tonkrügen

Aumeister Biergarten Sondermeierstr. 1, 80939 München www.aumeister.de

Familienfest 21.7. Mit Blasmusik, Schuhplattler, Goaßl­ schnalzer, Brauchtumstanz, Kinderclown und Kinderschminken. Nur bei schönem Wetter!

Bier & Oktoberfestmuseum Sterneckerstr. 2, 80331 München Info: Tel. 24 23 16 07 info@bier-und-oktoberfestmuseum.de www.bier-und-oktoberfestmuseum.de

Sonderausstellung: 200 Jahre Biergarten bis 1.9. Di - Sa 13 - 18 Uhr Neben Sehens- und Wissenswertem zur Historie der Münchner Biergärten erwarten Sie fachkundige und kulinarische Führungen inkl. Bierprobe und Essen, Bierverkostungen, Bierbraukurse u.v.m. Im angeschlossenen Museumsstüberl kann man den Museumsbesuch perfekt ausklingen lassen.

München, Bier & Lebensart – Der Stadtführer zum Hören Eine erfrischende und interessante Audioführung durch München mit Biergarten­ tipps! Ca. 2 Stunden Hörgenuss, erhältlich in 3 Sprachen.

Hofbräu München Brauereigelände, Riem gegenüber Messegelände Info: www.hofbraeu-muenchen.de

9. Hofbräu-Dult 21.7. 11 - 23 Uhr Ein Fest für die ganze Familie, mit Frühschoppen, Kaffeegarten, Blasmusik, Kutschfahrten, leckeren bayerischen Spezialitäten (z.B. Steckerlfisch und Ochs am Spieß), großem Biergarten, Brauereirundgang, Flohmarkt und zahlreichen Attraktionen für Kinder (Kinderkarussell, Riesen-Hüpfburg, Ponyreiten, Tower-Adventure, Bayerisches Bullenreiten, Bungee-Trampolin uvm.) und Erwachsene (Bayerischer Fünfkampf, Weißbierkarussell). Auf der Showbühne gibt es die große Angermaier-Trachtenmodenschau. Die Bands »Ois Easy«, »Gerry und Gary« sowie »Abba Magic« sorgen für gute Musik und Spitzen-Stimmung. Der Eintritt und alle At­ traktionen sind frei. Die Maß kostet € 5,-.

Viktualienmarkt Biergarten Viktualienmarkt 9, 80331 München www.biergarten-viktualienmarkt.com

Fest der Blasmusik und Tracht 21.7.


OKTOBERFEST PARTY

im »Wiesnzelt« am Stiglmaierplatz Bereits zum 5. Mal geht im Löwenbräukel­ ler am Stiglmaierplatz die Party wieder rund und dann heißt es Feiern ohne Sperrstun­ de. Jeder, der dabei sein will, sollte sich jetzt einen Platz sichern, denn der Vorver­ kauf ist bereits in vollem Gang!

Auch dieses Jahr sorgt die Kult-Band »Bar­ fuss« im Festsaal für ordentlich Stimmung und garantiertes Wiesn-Feeling. Bei der parallel im Bennosaal stattfindenden, le­ gendären »Almdudler After-Oktoberfest-Par­

Verlo­ sung

ty« heizen DJs dem Partyvolk so richtig ein. Alle, die es kaum erwarten können, feiern wieder einen Tag vor dem Anstich beim »Frühstart« am 21.9.. Alle Tickets lassen sich ganz bequem online bu­ chen, wobei sich Firmen und Großgruppen natür­ lich auch eine eigene Box sichern können. w 21. September – 6. Oktober 2012 Das »Wiesnzelt« am Stiglmaierplatz im Löwenbräukeller »Das Wiesnzelt« im Festsaal: Do - Sa (+ 2.10.) ab 18.30 Uhr Almdudler After-Oktoberfest-Party: Mo - Sa (außer 22.9.) ab 22 Uhr Info & VVK:

www.daswiesnzelt.de

3 x 2 Saalkarten zu gewinnen! Schicken Sie eine E-Mail mit dem Kennwort Wiesnzelt und Ihrer Adresse bis 31.7. an: verlosung@ipunkt.net

Wo BraukunstErlebnis wird! zum

21. Juli 12 ££\ää ÓÎ\ääÊ1 ÀÊUÊ vLÀBÕÊ Ø V i ]Ê, i }i}i ØLiÀÊ iÃÃi}i B `i u. a. mit:

Gerry & Gary ABBA Magic Ois Easy

Eintritt Attraktionen frei! und alle

u-Maß Die HofbräEUR ! 0 für 5,0


Gourmet-Erlebnis Kulturgenuss Alter Hof, Vinorant Alter Hof 3 Info & Reserv.: Tel. 089 / 24 24 37 33 www.alter-hof.de

Restaurant 181 im Olympiaturm Info & Reserv.: Tel. 089 / 350 948 181 oder info@restaurant181.com www.restaurant181.com

Fränkisches Weinfest 2012

6.–22.7. Mo - Fr 16 - 23.30 Uhr, Sa 13 - 23.30 Uhr, So 13 - 22.30 Uhr Dietmar Weiß, Küchenchef des Vinorant Alter Hof, verwöhnt die Besucher mit typisch fränkischen Spezialitäten, wie blauen Zipfeln oder Rostbratwürsten. Dazu gibt es eine erstklassige Auswahl an Weiß- und Rotweinen sowie ein abwechslungsreiches, musikalisches Programm.

Asam-Schlössl Maria-Einsiedel-Str. 45 VVK & Reserv.: Tel. 089 / 723 63 73 www.asamschloessl.de

Gloria Gray & Das Kleine Orchesterchen – »Lieder im Mieder«

Asam-Schlössl-Kultur-Salon 22.7. 17 Uhr Empfang: 16.30 Uhr Eine kleine, aber feine, schillernde Show mit der Grande Dame of Entertainment. Im Anschluss haben die Gäste die Gelegenheit, zusammen mit den Künstlern und der Gastgeberin Birgit Netzle den Abend bei einem stilvollen Dinner zu beschließen.

Luigi Tambosi am Hofgarten Odeonsplatz 18 Info: Tel. 089 / 29 83 22 www.tambosi.de

Tambosi Oper – »Zwei Löwen in Venedig« Spaghetti und Genuss

jeden Donnerstag 19 Uhr Die neue TambosiOper erzählt von einer skurrilen und sehr geheimen Liebesgeschichte zwischen Venedig und München. Der Venezianer Casanova möchte das Geheimnis unbedingt lüften! Gelingt ihm das in München oder auf einem prächtigen Maskenball in der Lagunenstadt? Vier Akte, kurzweilig inszeniert und mit den besten Stücken aus den bekanntesten Opern vertont. Leidenschaftlich vorgetragen und gespielt von jungen Opernsängern und Musikstudenten. Serviert an der langen Tafel mit einem passenden 5-Gänge-Menü voller Gaumenfreuden. Karten: € 58,- für Oper und Menü w Bericht in APPLAUS

44

Classic-Lunch

konzertant-kulinarische Höhenflüge

11./18./25.7. 12.30 Uhr

Für den Gaumen gibt es ein 3-gängiges Lunchmenü, für die Ohren klassische Musik mit Künstlern und Ensembles der Bayerischen Philharmonie und für die Augen den schönsten Blick über München. Preis: € 69,- pro Person für Menü, Konzert und Liftauffahrt

Gala-Abend »Vier Jahreszeiten« Premiere

18.7. 19 Uhr Ein 5-gängiges Gourmet-Menü in perfekter Kombination mit klangvoller Musik des Kammerorchesters der Bayerischen Philharmonie. Für Klassik-Kenner, -Einsteiger und natürlich alle Gourmets. Preis: € 198,- pro Person für Liftauffahrt, Apéritif, Menü, Konzert, Weinbegleitung, Mineralwasser & Kaffee

Schloss Nymphenburg Hubertussaal VVK: Tel. 089 / 55 96 86 13 www.kulturgipfel.de

Schlosskonzert-Dinner: Veranstaltung buchbar mit 3-Gänge-Menü in der Schlosswirtschaft Schwaige

Die Zauberflöte 15.7. 19 Uhr

Die schönsten Opernchöre 22.7. 19 Uhr

Vivaldi – Vier Jahreszeiten 28.7. 19.30 Uhr

Schloss Schleißheim Schlosspark VVK: siehe Schloss Nymphenburg

Klassik & Dinner: Veranstaltung buchbar mit 3-Gänge-Menü im Schlossrestaurant Bellevue

Wassermusik & Feuerwerksmusik OPEN AIR

27.7. 20 Uhr

Italienische Nacht OPEN AIR

28.7. 20 Uhr

w w w. i p u n k t . n e t


Ki N DE R.GasTR ONOM i E.

s H O W. s P O R T.

TH E aT E R . C O M E Dy.

M u s i C a l . J aZZ.

TOP EVENTS

R O C K . P O P.

K l a s s i K . Ba l l E T T.

Live-Events in und um München

antonius und Cleopatra 13.07. –11.08.2012 Passionstheater Oberammergau

lady antebellum samstag, 21.07.2012 Tollwood – Gehrlicher Musikarena

Pitbull Dienstag, 03.07.2012 Zenith

Hairspray 03. – 22.07.2012 Deutsches Theater

DTM 14./15.07.2012 Olympiastadion

X-Fighters samstag, 11.08.2012 Olympiastadion

››

WE B

www.muenchenticket.de

H OT L I N E

0 180 / 54 81 81 81 ( 0,14 / Min.*) MO-FR 9.00 bis 20.00 Uhr SA

9.00 bis 16.00 Uhr

SO

10.00 bis 16.00 Uhr

*aus dem dt. Festnetz, max.  0,42 / Min. aus dem Mobilfunk


Kl

+ Oper l Operette l Orchester l Solokonzerte +M etal l Punk l Hip Hop l Party l Club l Indie

K l a s s i k . Ba llett.

››

R O C K . P O P.

››

M u sical. JAZZ.

››

+G ospel l Volksmusik l Schlager l Tanz l Weltmusik

T H E AT E R. C omedy.

››

+ Kabarett l Lesung l Vortrag

Show. Sport.

››

+ Varieté l Revue l Ausstellung l Zirkus l Film

52

Kinder. Gastronomie.

››

+G astronomie l Gutscheine l Kinderprogramm

53

46 – 47 48 49 50 – 51

Klassik. BALLETT. ››

So 1.7. »» Münchner Philharmoniker – 8. Abonnementkonzert m 1.7. 11:00 Uhr E 12,30-61,00 Gasteig, Philharmonie

»» Tosca 5./6./7./8.7. 19:30 Uhr E 29,20-40,40 Pasinger Fabrik, Wagenhalle

»» Nymphenburger Sommer Das Kammermusikfest 2012 – K8 Francesco Piemontesi – Klavier 1.7. 19:00 Uhr E 28,00-48,00 Schloss Nymphenburg, Hubertussaal

»» musikerlebnis Brunnenhof Open Air, 12 – Al di Meola Guitar Duo 2.7. 20:00 Uhr E 34,90-61,80 Residenz, Brunnenhof »» Münchner Philharmoniker – 8. Abonnementkonzert f 2.7. 20:00 Uhr E 12,30-61,00 Gasteig, Philharmonie »» Ballet Revolución 3./4./5./6.7. 20:00 Uhr 7./8.7. 16:00+20:00 Uhr E 25,10-74,60 Circus Krone »» Münchner Philharmoniker: Sonderkonzert zum 100. Geburtstag von Sergiu Celibidache 4.7. 20:00 Uhr E 17,40-85,50 Gasteig, Philharmonie 46

www.muenchenticket.de

»» Edita Gruberova – La Straniera 5.7. 19:30 Uhr E 28,00-250,00 Gasteig, Philharmonie ››

Mo 2.7. – So 8.7.

»» Nymphenburger Sommer Das Kammermusikfest 2012 – K10, Solisten des London Philharmonic Orchestra 5.7. 19:00 Uhr E 28,00-48,00 Schloss Nymphenburg, Hubertussaal

»» Martin Schmitt & Band 6.7. 20:00 Uhr E 33,70-52,70 Residenz, Brunnenhof »» Klassik am Odeonsplatz 2012 – Die Münchner Philharmoniker – Juraj Valcuha 7.7. 20:00 Uhr E 3,00-73,00 Odeonsplatz, Feldherrnhalle »» Martin Grubinger 7./8.7. 20:00 Uhr E 37,40-79,20 Gasteig, Philharmonie »» Klassik am Odeonsplatz 2012 – Der Bayerische Rundfunk – Andris Nelsons 8.7. 20:00 Uhr E 3,00-73,00 Odeonsplatz, Feldherrnhalle


Bell’Arte

Klassik. BALLETT.

»» Edita Gruberova – La Straniera 9./12.7. 19:30 Uhr E 28,00-220,00 Gasteig, Philharmonie

06.07. MARTIN SCHMITT & Band Brunn piano & vocal

»» Nymphenburger Sommer Das Kammermusikfest 2012 – K12 Brentano String Quartet 13.7. 19:00 Uhr E 28,00-48,00 Schloss Nymphenburg, Hubertussaal

15.07. JULIA FISCHER Quartett Prinze »Kammermusik-Superlativ« 24.07. OTTO SCHENK Brunn liest den »Karneval der Tiere«

»» Schuhbecks GourmetKlassik 14.7. 11:00 Uhr E 113,00 Prinzregententheater

Russische Kammerphilharmonie St. Petersburg

››

Mo 16.7. – SA 21.7. »» Edita Gruberova – La Straniera 16.7. 19:30 Uhr E 28,00-220,00 Gasteig, Philharmonie

04.08. Schlei

»» Münchner Philharmoniker – 8. Abonnementkonzert a 18.7. 20:00 Uhr E 15,00-73,00 Gasteig, Philharmonie

MAGALI MOSNIER Flöte & Edna Stern

Meisterwerke des Barock

09.08. Gábor BOLDOCZKI Tromp. Brunn & Bachorchester Leipzig »Feuerwerksmusik« u.a.

»» Residenz-Serenade 19.7. 19:00 Uhr 21.7. 18:00+19:30 Uhr E 28,00-105,00 Residenz, Hofkapelle

THE ORIGINAL GLENN MILLER ORCHESTRA 09.09. CHRISTIAN THIELEMANN Philh & Dresdner Staatskapelle 10.10. TIM FISCHER Prinze singt Knef 28.10. AL JARREAU & JOE SAMPLE Krone & NDR Big Band 01.11. MADREDEUS Prinze »Essencia« 23.11. PACO DE LUCIA & band Philh & dance 28.11. NOA & SOLIS String Quartett 10.08. Brunn

»» Schlosskonzerte des Pianistenclubs – Konzert in Es und Dis – Triumph und Verzweiflung 20.7. 19:30 Uhr E 23,60 Schloss Nymphenburg, Johannissaal »» The Hi-Fly Orchestra 20.7. 21:00 Uhr E 18,00 Münchner Künstlerhaus, Festsaal »» Carmina Burana und Orbe Rotundo 21.7. 20:00 Uhr E 30,30-57,20 Residenz, Herkulessaal »» Nabucco Open Air 21.7. 20:00 Uhr E 39,90-69,90 Residenz, Brunnenhof

››

»» Spark 27.7. 19:30 Uhr E 38,50-48,70 Schloss Nymphenburg, Hubertussaal

GIORA FEIDMAN Klarinette & friends Maria FARANTOURI & Band

01.08. Carl Orffs CARMINA BURANA Brunn in großer Chorfassung

»» Sinfonik live zur Leinwand 16.7. 20:00 Uhr E 10,00 Gasteig, Carl-Orff-Saal

Mo 23.7. – FR 27.7.

26.07. Brunn

28.07. Brunn Eine griechische Sommernacht

»» Aus Oper und Operette 16.7. 20:00 Uhr E 18,00-34,80 Residenz, Brunnenhof

»» Carl Orff: Carmina Burana 27./28./29.7. 19:00 Uhr E 27,00 Münchner Künstlerhaus, Festsaal

Events

››

Mo 9.7. – SA 14.7.

Prinze »Lieder wie Samt und Seide« Brunn Prinze Schlei Philh

= = = =

Brunnenhof (bei Regen im Herkulessaal) Prinzregententheater; Krone = Circus Krone Schloss Schleißheim (Großer Barocksaal) Philharmonie im Gasteig

Tel. 089 / 8116191 & 54818181 www.bellarte-muenchen.de


Rock. Pop.

»» Tollwood Sommerfestival 2012 – Katie Melua 11.7. 19:30 Uhr E 62,90 Gehrlicher Musik Arena

››

So 1.7.

»» Tagesticket Samstag – Munich Harley Festival 2012 14.7. 11:00 Uhr E 40,40 Zenith

»» Tollwood Sommerfestival 2012 – Lou Reed 1.7. 18:30 Uhr E 53,00 Gehrlicher Musik Arena

››

Mo 2.7. – So 8.7.

»» Tollwood Sommerfestival 2012 – Katzenjammer 14.7. 19:00 Uhr E 31,90 Gehrlicher Musik Arena »» Tollwood Sommerfestival 2012 – Konstantin Wecker 15.7. 19:00 Uhr E 39,90 Gehrlicher Musik Arena »» The All-American Rejects 15.7. 20:00 Uhr E 26,00 Theaterfabrik

»» Pitbull 3.7. 20:00 Uhr E 43,00 Zenith

Mo 16.7. – SA 21.7.

››

»» Max Herre 2.7. 20:00 Uhr E 28,85 Muffatwerk, Ampere

»» Tollwood Sommerfestival 2012 – Billy Idol 4.7. 19:00 Uhr E 53,85 Gehrlicher Musik Arena

»» Tollwood Sommerfestival 2012 – Tim Bendzko + Band 16.7. 19:00 Uhr E 29,50 Gehrlicher Musik Arena

»» Tollwood Sommerfestival 2012 – Kim Wilde 5.7. 19:00 Uhr E 41,50 Gehrlicher Musik Arena

»» Tollwood Sommerfestival 2012 – Bap 17.7. 19:00 Uhr E 39,90 Gehrlicher Musik Arena »» Tollwood Sommerfestival 2012 – Rainald Grebe 18.7. 19:00 Uhr E 36,50 Gehrlicher Musik Arena

»» Tollwood Sommerfestival 2012 – Sunrise Avenue 6.7. 19:30 Uhr E 38,09 Gehrlicher Musik Arena

»» Tollwood Sommerfestival 2012 – In Extremo 20.7. 19:00 Uhr E 37,90 Gehrlicher Musik Arena

»» Tollwood Sommerfestival 2012 – Hubert von Goisern 8.7. 19:00 Uhr E 37,00-48,00 Gehrlicher Musik Arena »» Passenger 8.7. 19:00 Uhr E 13,10 Feierwerk, Kranhalle

»» David Guetta 21.7. 16:00 Uhr E 44,90-179,30 Königsplatz

»» Curtis Stigers 8.7. 20:30 Uhr E 30,00 Muffatwerk, Ampere

»» Münchner Sommernachtstraum 2012 21.7. 18:00 Uhr E 19,00-29,00 Olympiapark München

Mo 23.7. – So 29.7.

»» Tollwood Sommerfestival 2012 – Haindling 9.7. 19:30 Uhr E 39,90 Gehrlicher Musik Arena

»» Tollwood Sommerfestival 2012 – Loreena McKennitt 23.7. 19:30 Uhr E 59,60 Gehrlicher Musik Arena

»» Tollwood Sommerfestival 2012 – The BossHoss 10.7. 19:00 Uhr E 39,95 Gehrlicher Musik Arena

»» musikerlebnis Brunnenhof Open Air‚ 12 – Best of Frank Sinatra! 29.7. 20:00 Uhr E 38,30-56,20 Residenz, Brunnenhof

BR

››

››

Mo 9.7. – So 15.7.

09.1

10.1

DI KR BR

EURO

29.1 48

www.muenchenticket.de

Inf


Musical. Jazz.

››

Mo 2.7. – SA 8.7. »» Tollwood Sommerfestival 2012 – Erykah Badu 2.7. 19:30 Uhr E 54,90 Gehrlicher Musik Arena

»» Tollwood Sommerfestival 2012 – Die Cuba Boarischen 12.7. 19:00 Uhr E 32,50 Gehrlicher Musik Arena

»» Hairspray 3./5./6./7.7. 20:00 Uhr 8.7. 19:00 Uhr E 29,10-79,90 Deutsches Theater München-Fröttmaning

»» Tollwood Sommerfestival 2012 – Schmidbauer & Kälberer 13.7. 19:00 Uhr E 35,50 Gehrlicher Musik Arena

»» Hairspray – Premiere 4.7. 20:00 Uhr E 29,10-74,30 Deutsches Theater München-Fröttmaning »» Tollwood Sommerfestival 2012 – Dieter Thomas Kuhn & Band 7.7. 19:30 Uhr E 29,90 Gehrlicher Musik Arena

»» Tollwood Sommerfestival 2012 – Lady Antebellum 21.7. 20:00 Uhr E 54,90 Gehrlicher Musik Arena

»» Green Bohème – romantic bitters & sweet serenades 10.7. 19:30 Uhr E 18,00 Münchner Künstlerhaus, Festsaal

»» Tollwood Sommerfestival 2012 – Watzmann 24.7. 19:00 Uhr E 45,80 Gehrlicher Musik Arena

Tickets unter:

09.10.2012

THEATERFABRIK

BRANDUARDI

10.11.2012

HERKULESSAAL

››

Mo 16.7. – Di 24.7.

››

Mo 9.7. – Fr 13.7.

»» Hairspray 10./11./12./13./14.7. 20:00 Uhr 15.7. 15:00 Uhr E 29,10-79,90 Deutsches Theater München-Fröttmaning

25.10.2012

OLYMPIAHALLE

Beck ig, Rufus Regie: t Heinz Hönu.v.a. Mi risto y Cap Mand

16.-18.11.12 www.tourneen.com

089 – 49 00 94 49

[Mo.-Fr. 10-18 Uhr]

27.10.2012

CIRCUS KRONE

21.11.2012

OLYMPIAHALLE

07.12.2012

CIRCUS KRONE

BESTE SICHT VON ALLEN PLÄTZEN.

OLYMPIAHALLE

MANFRED HERTLEIN VERANSTALTUNGS GMBH & A.C.T. ARTIST AGENCY GMBH PRÄSENTIEREN

DIANA KRALL BRANDUARDI EUROPEAN TOUR

2012

29.11.2012

PHILHARMONIE

01.12.2012 www.tourneen.com

KLEINE OLYMPIAHALLE

Informationen und weitere Veranstaltungen unter www.globalconcerts.de Tickets unter www. .de und 089-49 00 94 49


Theater. Comedy.

»» Caveman – Titelrolle: Karsten Kaie 2./3./4./5./6./7./8.7. 20:00 Uhr E 26,87 Theaterzelt Das Schloss »» Unser Kandidat 3./4./5./6./7.7. 20:00 Uhr E 18,00-22,50 Metropoltheater »» Die Primatonnen & Zwickxangl 3.7. 20:00 Uhr E 22,50 Pasinger Fabrik, Kleine Bühne »» Die Perser 4./5./6.7. 20:00 Uhr E 24,50 Bayern-Kaserne »» 5/8erl in Ehr‘n – Gut genug für die City 4.7. 20:30 Uhr E 21,35 Münchner Lustspielhaus »» Die PrimaTonnen – (M)unterbelichtet 5.7. 20:30 Uhr E 16,90 Schlachthof »» Han‘s Klaffl – Ein Lehrer packt ein 5.7. 20:30 Uhr E 28,10 Münchner Lustspielhaus »» München Komplett – Finale 6./7./8.7. 20:00 Uhr E 16,66 Hofbräuhaus-Festsaal »» Wiggerl live – Boarisch Kabarett „De Zeit vageht ...“ Spezial 6.7. 20:30 Uhr E 14,60 Schlachthof »» Andreas Giebel – Das Rauschen in den Bäumen 6./7.7. 20:30 Uhr E 28,10 Münchner Lustspielhaus »» Christian Springer alias Fonsi 7.7. 20:30 Uhr E 18,00 Schlachthof

»» Julia Chalfin & Cornelia Lanz 11.7. 20:30 Uhr E 20,25 Heppel & Ettlich »» Hamlet 12.7. 19:30 Uhr E 15,80-35,90 Münchner Volkstheater »» Alex Burkhard und Sven Kemmler – Gerd Baumann und Marcus H. Rosenmüller 12.7. 19:30 Uhr E 12,40 Vereinsheim »» Frank-Markus Barwasser alias Erwin Pelzig – „Pelzig stellt sich“ 12.7. 20:00 Uhr E 21,40-33,70 Circus Krone »» Helmut Schleich 12./13.7. 20:30 Uhr E 25,85 Münchner Lustspielhaus »» Das Heppel geht fremd – Brief der Maga an das Baby Rocamadour 12./13./14.7. 20:30 Uhr E 20,20-20,25 Heppel & Ettlich

MVG

»» Die Dreigroschenoper 13./14.7. 19:30 Uhr 15.7. 17:00 Uhr E 16,90-39,30 Münchner Volkstheater »» Jedermann 13./14.7. 20:00 Uhr E 39,70-64,50 Residenz, Brunnenhof »» La Triviata – Die Impro-Oper 13./14.7. 20:00 Uhr E 19,10 Pasinger Fabrik, Kleine Bühne »» Max Uthof 14.7. 20:30 Uhr E 28,10 Münchner Lustspielhaus

Mo 16.7. – SA 21.7. »» Ein Sommernachtstraum (plus Gebärdensprache) 16./18.7. 19:30 Uhr E 14,00 Gasteig, Black Box

››

»» Hans Well mit neuer Blosn 8.7. 19:00 Uhr E 23,60 Münchner Künstlerhaus, Festsaal

»» Axel Hacke 9.7. 20:30 Uhr E 25,85 Münchner Lustspielhaus

HOCH 3 . München

»» Improtheater Mixxit – EM Impro Comedy Show 1.7. 19:00 Uhr E 10,10 Heppel & Ettlich

Mo 9.7. – SA 14.7.

››

››

So 1.7. – So 8.7.

»» Claus von Wagner 17./22.7. 20:30 Uhr E 25,80 Münchner Lustspielhaus »» Frank-Markus Barwasser als Erwin Pelzig – „Pelzig stellt sich“ 18./19./20./21.7. 20:00 Uhr 22.7. 19:00 Uhr E 27,00 Schlachthof

50

www.muenchenticket.de

En


»» Stephan Zinner 18.7. 20:30 Uhr E 25,80 Münchner Lustspielhaus

»» Willy Astor 24.7. 20:30 Uhr E 28,08 Münchner Lustspielhaus

»» Julia Chalfin & Cornelia Lanz 18.7. 20:30 Uhr E 20,25 Heppel & Ettlich

»» Matthias Kellner 25.7. 20:30 Uhr E 27,00 Münchner Lustspielhaus

»» Somersault 19.7. 20:30 Uhr E 23,60 Münchner Lustspielhaus

»» Alex Burkhard und Sven Kemmler 26.7. 19:30 Uhr E 12,40 Vereinsheim

»» Das Heppel geht fremd – Brief der Maga an das Baby Rocamadour 19./20./21.7. 20:30 Uhr E 20,20-20,25 Heppel & Ettlich

»» Die Nachtigall und die Rose 26./27./28.7. 20:00 Uhr E 18,00-29,20 Münchner Galerie Theater im Pepper »» Lästerschwästern – Des Dilemma mit de‘ Männer! 26./27./28.7. 20:30 Uhr E 20,20-20,25 Heppel & Ettlich

»» Die Statisten 20./21.7. 20:00 Uhr E 24,00 Theaterzelt Das Schloss

››

Mo 23.7. – So 29.7. »» Claus von Wagner 23.7. 20:30 Uhr E 25,80 Münchner Lustspielhaus

»» Antonius und Cleopatra 27./28.7. 20:00 Uhr E 21,30-54,90 Es ist auch eine Busfahrt zur Veranstaltung nach Oberammergau und zurück nach München erhältlich! Passionstheater Oberammergau

»» Friedrich Schiller: „Macbeth“ »» Schauspiel München – Chaos in Chiozza 28./29.7. 20:00 Uhr E 20,00 24./25.7. 20:30 Uhr E 18,00 Aula der Mehrzweckhalle Neuried & Ettlich 07-2012 100x105_fin_MVG 14.06.12 15:56 Seite 1 MVGHeppel AboService

IsarCardAbo

HOCH 3 . München

bestellen – ändern – verwalten

Entspannt von überall z www.mvg-AboService.de

Gültig im MVV-Tarifgebiet


Show. Sport.

»» Berenberg Bank Masters – Golfturnier 1.7. 8:00 Uhr E 20,00 Golfclub Wörthsee »» Asia 1.7. 15:00+18:30 Uhr E 38,90-44,90 GOP Varieté Theater München

Mo 2.7. – So 22.7.

»» Schwabinger Kinderkino – 50 Jahre Pumuckl – Das Spielzeugauto & Pumuckl und die Obstbäume 8.7. 11:00 Uhr E 6,80 Heppel & Ettlich

»» DTM – München „Wochenend-Ticket nur Rennen“ 14.7. E 50,00-80,00 Olympiapark München, Olympiastadion

»» Kinderkonzert „Der Blaue Kurfürst“ 22.7. 11:00 Uhr E Bayerisches Nationalmuseum, Mars-Venus-Saal

››

»» Circus Krone Zelttournee 2012 „Celebration“ 17./18./19./20./21.7. 15:30+20:00 Uhr 22.7. 14:00+18:00 Uhr E 21,00-45,20 Kempten, Festplatz „Allgäu Halle‘‘

»» Circus Krone Zelttournee 2012 „Celebration“ 24./25./26.7. 15:30+20:00 Uhr E 21,00-45,20 Viehmarktplatz Immenstadt »» Traumtänzer 25./26./27.7. 20:00 Uhr 28.7. 17:00+20:30 Uhr 29.7. 15:00+18:30 Uhr E 38,20-44,90 GOP Varieté Theater München »» Der Neubeginn – Mystica Kongress 2012 28.7. 10:00 Uhr E 255,00 Literaturhaus »» Circus Krone Zelttournee 2012 „Celebration“ 28.7. 15:30+20:00 Uhr 29.7. 14:00+18:00 Uhr E 21,00-45,20 Volksfestplatz Füssen »» Ammersee Dampfbahn – Tagesausflug 29.7. 9:00 Uhr E 29,90 Augsburg Hbf.

»» Schwabinger Kinderkino – 50 Jahre Pumuckl – Die Bergtour & Die Blechbüchsen 22.7. 11:00 Uhr E 6,80 Heppel & Ettlich

Mo 23.7. – So 29.7.

››

»» Traumtänzer 18./19./20.7. 20:00 Uhr 21.7. 17:00+20:30 Uhr 22.7. 15:00+18:30 Uhr E 38,20-44,90 GOP Varieté Theater München

www.muenchenticket.de

››

»» Traumtänzer 11./12./13.7. 20:00 Uhr 14.7. 17:00+20:30 Uhr 15.7. 15:00+18:30 Uhr E 38,20-44,90 GOP Varieté Theater München

52

»» Schwabinger Kinderkino – 50 Jahre Pumuckl – Pumuckl im Zoo & Die geheimnisvollen Briefe 1.7. 11:00 Uhr E 6,80 Heppel & Ettlich »» Kinderkonzert am Sonntagnachmittag 1.7. 16:00 Uhr E 7,00 Gasteig, Kleiner Konzertsaal

»» Velvet Voyage No. 5 6./7.7. 20:30 Uhr E 21,40 Theater Drehleier

Di 16.7. – So 29.7.

So 1.7.

››

››

So 1.7– SA 14.7.

kinder. Gastronomie

»» Pippi in Taka-Tuka-Land 24./25.7. 10:00 Uhr 26./27.7. 10:00+15:00 Uhr 28.7. 14:00+17:00 Uhr 29.7. 11:00+15:00 Uhr E 22,30-30,20 Deutsches Theater München-Fröttmaning »» Kultur Gourmet Tour München mit Konzert 26./28.7. 10:00 Uhr E 113,00-178,00 Bahnhof Utting »» Nachtflohmarkt im Olympiastadion 28.7. 15:00 Uhr E 3,00-40,00 Olympiapark München, Olympiastadion »» Oberstdorfer Musiksommer 2012 – KK Ritter Gluck im Glück oder: Wir schmieden eine Oper 28.7. 17:00 Uhr E 10,00 Oberstdorf Haus, Großer Saal „Nebelhorn‘‘ »» Schwabinger Kinderkino – 50 Jahre Pumuckl – Ein Knüller f.d. Zeitung & Pumuckl geht ans Telefon 29.7. 11:00 Uhr E 6,80 Heppel & Ettlich


Sport | Freizeit Fun & Family

Motorsport

Olympiapark, Außengelände www.impark.de

Olympiastadion www.dtm.com

Sommerfestival impark12 40. Geburtstag des Olympiaparks

26.7.–19.8. Mo - Sa 12 - 23.30 Uhr, So 11 - 23.30 Uhr Auf dem Programm: Alles was im Sommer Spaß und Freude macht! Kultfabrik www.juki-festival.de

Kinder- und Jugendfestival 28.7. 12 - 18 Uhr

Eine Vielzahl kostenloser Spiel-, Sportund Kreativangebote zum Mitmachen. Eintritt frei! (Um ca. 16 Uhr wird Philipp Lahm als Ehrengast erwartet.)

Galopprennen Galopprennbahn München-Riem www.galoppriem.de

Bavaria-Preis

15.7. ca. 13 Uhr

Großer Dallmayr-Preis 29.7. ca. 13 Uhr

ein absolutes Highlight der Rennsaison

DTM München

14./15.7. 9 - 22 Uhr DIE Motorsport-Sensation mit viel PS und großem Showprogramm ist wieder zu Gast in München! (siehe unten) BMW Museum www.bmw-welt.com

DTM Live Public Viewing

1.7. 13.15 - 15 Uhr 14./15.7. 14.15 - 16.15 Uhr Raum »Tourenwagen«

Sport für alle Königsplatz www.muenchner-sportfestival.de

3. Münchner Sportfestival »Sei dabei und entdecke Deinen Sport«

1.7. 11 - 20 Uhr Die Besucher erwartet ein buntes, umfangreiches Programm, mehr als 70 Sportangebote zum kostenlosen Kennenlernen und Ausprobieren sowie international hochkarätige Sportdarbietungen.

DTM München

Die Motorsport-Sensation hautnah! Nach der gelungenen Premiere im letzten Jahr kommt die DTM wieder nach München, ins eigens dafür asphaltierte Olympiastadion. Und dieses Jahr soll alles noch besser werden: Neue Strecke, neuer Rennmodus und aus dem Zweikampf ist ein Dreikampf geworden. Denn Olympiapark-Nachbar und Partner BMW fordert die etablierten Marken Audi und Mercedes-Benz heraus. Zudem gibt es völlig neue, noch attraktivere Autos: Die Coupés sind breiter, flacher, aggressiver und bieten noch mehr Motorsport. Die beiden Renntage sind mit zwei ganz verschiedenen Rennmodi ausgestattet: Am Samstag (14.7.) wird es ein noch nie gesehenes Staffelrennen der Marken geben und am Sonntag (15.7.) geht es um den besten Fahrer unter dem Zeltdach.

Verlo­ sung

Die atemberaubende Motorsportaction wird an beiden Tagen von einem familienfreundlichen Rahmenprogramm begleitet. Mit eingebunden sind hierbei erneut der Coubertinplatz (DTM-Markenwelt), Parkharfe (DTM-Fahrerlager) und Olympiasee. Und noch eine gute Nachricht: Die Preise sind alle gleich geblieben oder sogar günstiger geworden. Außerdem gibt es erstmals auch ein VIP-Arrangement für das ganze DTM-Wochenende. w 14./15. Juli 2012 Olympiastadion VVK über: München Ticket Hotline: Tel. 0180 / 54 81 81 81 www.muenchenticket.de Weitere Infos: www.dtm.com

5 x 2 Tickets zu gewinnen!

Schicken Sie eine E-Mail mit dem Kennwort Motor und Ihrer Adresse bis 8.7. an: verlosung@ipunkt.net

w w w. i p u n k t . n e t

53


Kultur in Bayern Amerang Schloss Amerang 83123 Amerang VVK: Tel. 08075 / 91 92 -99 konzerte@schlossamerang.de www.schlossamerang.de

Sommerkonzerte 2012: (Programmauszug)

6.7.–26.8. jeweils 20 Uhr (Einlass 18.30 Uhr)

Tobi Reiser Ensemble – »Durch‘s Jahr, durch‘s Leben« 6.7.

Cuvilliés Quartett – »Zum Abschied« 7.7.

Quadro Nuevo – »Sommerabend« 8./9.7.

Die Tanzgeiger – »Souvenirs« ihrer Reisen 13.7.

Geigen, Bratsche, Steirische Harmonika, Bassgeige, Posaune und Trompete

Ensemble Clemente – »Sommerliche Barockmusik« 14.7.

Werke von Marcello, Vivaldi, Telemann

Martina Eisenreich & Andreas Hinterseher – »Into the Deep … auf der Suche nach dem Wunderbaren« 15.7.

Filmmusiken und Klanglandschaften der Filmkomponistin und Wundergeigerin treffen auf feurige Reise-Erzählungen des Quadro Nuevo-Akkordeonisten

American Drama Group – »Macbeth« 16.7.

Bozen Brass Quintett – »Colors … frech, bunt und vielseitig« 29.7.

Die sympathischen fünf Südtiroler entlocken ihren Blechinstrumenten die feinsten Töne. Bauernhausmuseum Amerang Hopfgarten 2, 83123 Amerang Info & VVK: Tel. 08075 / 91 509 11 verwaltung@bhm-amerang.de www.bhm-amerang.de

Hottowa

Freilichttheater

4./6./7./11./13./14./18.7. 20 Uhr Theatergemeinschaft Amerang e.V.; musikalisch umrahmt vom Männergesangsverein Amerang e.V.

Andechs Kloster Andechs Bergstr. 2, 82346 Andechs VVK: Tel. 08152 / 37 64 00, München Ticket und Ticket Online www.carl-orff-festspiele.de

Carl-Orff-Festspiele Andechs 2012: bis 29.7.

Kammerkonzert 13.7. 18 Uhr

Fürstentrakt & Wallfahrtskirche

Die Bernauerin

Ein bayrisches Stück

19.–29.7. Do - Sa 19 Uhr, So 16 Uhr Florian-Stadl Inszenierung von Marcus Everding; Orchester der Andechser ORFF®-Akademie des Münchner Rundfunkorchesters; Andechser Festspielchor; Musik. Ltg.: Christian von Gehren

von William Shakespeare, in engl. Sprache

Hot Club Harmonists – »Swing aus dem alten Europa« 20.7.

Vivaldi Orchester Karlsfeld – »Wassermusik« 21.7.

Bert Lindauer, Rosenheimer Tanzlmusi, Reisacher Viergsang & Frasdorfer Bläserquartett – »Wehrlos – ehrlos. Wilderergschichten aus den bairisch-tiroler Bergen«

Aying Brauerei Aying Münchener Str. 21, 85653 Aying VVK: Tel. 08095 / 88 48 veranstaltungen@ayinger.de www.ayinger.de

Frühschoppen

1.7. 10 - 14 Uhr mit den Böhmischen Partschinsern Eintritt frei!

»Kultur im Bräuhaus«: Austria Projekt

22.7.

6.7. 20.30 Uhr (Einlass: 19 Uhr)

Zirbeldirn – »Scheibe Eins« 26.7.

Die drei Geigerinnen und ihr Kontrabassist sind die Shooting Stars der jungen Volksmusikszene.

Austria Pop Musik. Eintritt: 16 €

»Kultur im Bräuhaus«: Dylan on the rocks

Mozart Concertino Salzburg – »Romantische Klänge von Mozart und Mendelssohn« 28.7.

54

27.7. 20.30 Uhr (Einlass: 19 Uhr)

Bob Dylan Tribute Band. Eintritt: 14 €

w w w. i p u n k t . n e t



Kultur in Bayern Bad Wiessee

Burghausen

Winner‘s Lounge Spielbank Bad Wiessee Winner 1, 83707 Bad Wiessee VVK: Tel. 08022 / 86 03 0 sowie über München Ticket und www.tegernsee.com

Kulturamt der Stadt Burghausen Stadtplatz 112, Rathaus Tel. 08677 / 8 87 -154 und -156 www.burghausen.de

Lizzy & die weißen Lilien – »Märchenhaft« 24.7. 20 Uhr

chaotisches Musikkabarett

Bad Wörishofen Kurhaus & St. Justina Info & VVK: Kurhaus Bad Wörishofen: Tel. 08247 / 99 33 57, Info-Point in der Therme: Tel. 08247 / 33 33 70 sowie München Ticket www.bad-woerishofen.de

KneippMusikFestival 2012 Programmüberblick: Festliche Eröffnung mit Fanfare und Sektempfang 13.7. 19.30 Uhr Kurtheater-Foyer

Meisterkonzert

13.7. 20 Uhr Kurtheater Alina Pavalache, Paris, u. Dr. Dietmar Gräf, Bad Wörishofen, an zwei Konzertflügeln. Werke von Mozart, Liszt, Strawinsky u.a.

»Haggard«

5.7. 20 Uhr Waffenplatz/Burg Mittelalterliches Konzert

Großes Historisches Burgfest

6.–8.7. Fr ab 18 Uhr, Sa ab 14 Uhr, So ab 11 Uhr gesamte Burganlage am Samstag mit Festzug

Big-Band-Meeting

8.7. 17 Uhr Wasserplatz am Stadtpark i.R. der Landesausstellung, Eintritt frei!

Kultur im Zelt

19.–29.7. Bergerhofgelände u.a. mit Holstuonamusigbigbandclub, A. Dorfer, W. Astor, Chr. Ude und O. Fischer, H. Schleich, H. Klaffl, K. Doldinger, Die CubaBoarischen, L. Kinseher

FZH Rocks 2012 – Samy Deluxe 28.7. 20 Uhr Messehalle

Le beau Danube bleu

S. Rozhdestvensky, Violine und J. Marfurt, Klavier

28.7. 19.30 Uhr

Aula Kurfürst-Max.-Gymnasium Konzert im Rahmen der Europäischen Wochen Passau

Konzertgala

14.7. 20 Uhr Kursaal Solisten, musica sacra chor und Symphonieorchester Bacau, Rumänien. Werke von Mozart, Tschaikowsky und Donizetti

Kirchenkonzert

15.7. 16 Uhr Stadtpfarrkirche St. Justina Karlsbader Blechbläsersolisten und Karl Stepper, Organist St. Justina

Dachau Stadtstrand VVK: Moop Mama u. Blumentopf über München Ticket Andere Konzerte: Dachauer Rundschau www.stadtstrand-dachau.de

Stadtstrand in Dachau Karibikfeeling & Kultur

Kurtheater Hauptstr. 16, 86825 Bad Wörishofen Info & VVK: Kurhaus Bad Wörishofen: Tel. 08247 / 99 33 57, Info-Point in der Therme: Tel. 08247 / 33 33 70 sowie München Ticket www.muenchenticket.de

Vorschau: Große Musical-, Schlager- & Operettennacht

bis 8.9.

Neben zwei Beachbars und vielen gemütlichen Sitzgelegenheiten erwarten die Besucher am Stadtstrand in Dachau Kinoabende, besondere Aktionstage und zahlreiche Live-Konzerte.

Programmauszug: Klima 5.7. 19.15 Uhr

Jules & Dices

5.8. 19.30 Uhr

19.7. 20 Uhr

Mit Live-Orchester und Top-Interpreten! Ein unvergessliches Erlebnis!

27.7. 19.15 Uhr

56

List

w w w. i p u n k t . n e t


Wer kennt sie nicht: Albert Lortzings komische Oper „Zar und Zimmermann“, eine turbulente Komödie um Liebe und Verwechslung mit historischem Hintergrund? Bald können Sie dieses bekannte Werk ganz in Ihrer Nähe erleben! Virtuose, aber auch anrührend schlichte Lieder und Arien, wirkungsvolle Ensembles und prachtvolle große Chorszenen werden Sie in einer spritzigen Inszenierung im Veranstaltungsforum Fürstenfeld begeistern. Ein erstklassiges, junges Sängerensemble, Witz und Spielfreude des Philharmonischen Chors Fürstenfeld und des Akademischen Sinfonieorchesters München sind die richtigen Zutaten für einen unterhaltsamen und unvergesslichen Opernabend! Vorstellungen: Samstag, 21. Juli 2012 19.00h Sonntag, 22. Juli 2012 17.00h (Familienvorstellung) Freitag, 27. Juli 2012 19.00h Samstag, 28. Juli 2012 19.00h Veranstaltungsforum Fürstenfeld Fürstenfeld 12 82256 Fürstenfeldbruck Eintrittspreise: € 33.- / € 29.-/ € 22.Kinder bis 14 Jahre zahlen die Hälfte Karten sind erhältlich bei allen München Ticket Vorverkaufsstellen und telefonisch unter 08141 – 63 604. www.philharmonischer-chor-fuerstenfeld.de


Kultur in Bayern Fortsetzung Dachauer Stadtstrand:

Moop Mama 3.8. 20 Uhr

Blumentopf

25.8. 19.15 Uhr Touristinformation Dachau Info & VVK: Tel. 08131 / 75 -286 sowie über München Ticket www.dachau.de

Dachauer Musiksommer 2012: Barockpicknick

13.7. 20 Uhr Hofgarten Schloss Dachau Jedes Jahr pilgern tausende Gäste hierher, um bei Musik, mitgebrachtem Picknick und Kerzenlicht einen einmaligen Abend zu verbringen.

Claudia Koreck & Band

25.7. 20 Uhr Schlossplatz

ein in die Welt des Jazz und freut sich, mit Ihnen unvergessliche Stunden zu erleben. Es erwartet Sie eine musikalische Reise »back to the good old times« bestens dazu geeignet, um Hektik und Stress der Gegenwart für paar Stunden zu vergessen Mehr zur Band auf: www.ottoandfriends.de Für das leibliche Wohl ist gesorgt! Eintritt frei!

Vorschau: Wiesn-Glühn 21.9.

Der »WiesnWarmUp« mit Partyband im Festzelt

Klassikkonzert 26.10. Rathaus

Michael Fitz – Solo »Wenn I Schaug« 10.11. Rathaus

Erding Volksfestplatz u. Sinnflut-Arena Am Stadion 14, 85435 Erding VVK über München Ticket www.sinnflut.biz

Sinnflut Kulturfestival 2012 27.7.–5.8.

Näheres siehe rechte Seite!

Die Heilige Nacht 8.12. Rathaus

Die Weihnachtslegende von Ludwig Thoma mit Enrico de Paruta Gesamte Veranstaltungsübersicht für 2012: www.feldkirchen.de Alle Karten online buchbar!

Feldkirchen

Freising

Kultur im Rathaus Rathausplatz 1, 85622 Feldkirchen Tel. 089 / 90 99 74 -40 und -73 www.feldkirchen.de

Kulturamt Freising Marienplatz 7, 85354 Freising VVK: Tel. 08161 / 54 -44 333 kultur@freising.de sowie über München Ticket www.freising.de Abonnement-Service: Tel. 08161 / 54 -4 41 22

Creole Clarinets Jazzfrühschoppen mit Otto & Friends 1.7. 11.30 - 14 Uhr Rathausplatz

Mit Swing, Blues und Dixie entführen Sie Otto & Friends wie auch schon in den letzten Jahren zurück in die Swing-Ära der 30er Jahre bis hin zum Blues- und Dixie-Revival der 60er Jahre und den Jazzklassikern der 70er Jahre. Ob »Bourbon Street Parade«, »Royal Garden Blues«, »Route 66«, »Mack The Knife«, »Bei mir bist du schön« oder »Buona Sera« – es dominiert die Vielfalt und lässt nicht nur eingefleischte Nostalgiker schwelgen und grooven. Otto & Friends zieht Sie hin-

58

feat. Trio Perigoso (Rio de Janeiro) 5.7. 20 Uhr Lindenkeller Mit Thomas L‘Etienne (Klarinette, Tenorsaxofon) und Uli Wunner (Klarinette, Altsaxofon) Ihre Kreativität, der Abwechslungsreichtum der Musik sowie die fühlbare Wärme ihrer Auftritte haben die Creole Clarinets zu einem begehrten Programmpunkt vieler europäischer Festivals werden lassen – ihre CDs erhielten hervorragende Kritiken. Die Produktion ihrer aktuellen CD sowie die derzeitige Tour erfolgen in Zusammenarbeit mit jungen brasilianischen Musikern, dem Trio Perigoso, die in ihrem Land als Shooting-Stars im Bereich der Samba- und Choromusik gefeiert werden.

w w w. i p u n k t . n e t


Fürstenfeldbruck

Foto: © SA. Pauli-Brauer

Foto: © Janine Guldener

Kultur in Bayern Veranstaltungsforum Fürstenfeld Fürstenfeld 12 82256 Fürstenfeldbruck Tel. 08141 / 66 65 -140 www.fuerstenfeld.de

»Vorhang auf!« – für die Theatersaison 2012/13 VVK ab 10.8.

(Neuanmeldung zum Abonnement mit Stammplatzgarantie bis 9.8.) Neue Bühnenadaptionen, wie »The King‘s Speech«, klassische Literaturvorlagen, wie bei »Wahlverwandtschaften« oder Spannung pur, wie bei »Warte bis es dunkel wird« haben wir zu einem abwechslungsreichen Schauspiel-Potpourri zusammengestellt. Natürlich dürfen wir wie in den vergangenen Jahren auch in der neuen Spielzeit viele bekannte Gesichter aus Theater, Film und Fernsehen auf der Bühne im Asamtheater begrüßen. So freuen wir uns bereits jetzt neben Michaela May und Günther-Maria Halmer, unter anderem auf Katerina Jacob, Volker Lechtenbrink, Susanne Uhlen, Götz Otto, Hans-Jürgen Bäumler, Volker Brandt, Peter Bongartz, Michael Lesch und Pascal Breuer.

Erwin Pelzig – »Pelzig stellt sich«

7.7. 20 Uhr Stadtsaal ausverkauft

Blues&BoogieFirst: Pete York Quartett

12.7. 20 Uhr Kleiner Saal mit Pete York (drums), Christoph »BoogieWolf« Steinbach (piano), Albert Koch (blues harp) und Nina Michelle (voc)

Mano Ezoh & The Emotional Voices 14.7. 20 Uhr Stadtsaal

Sinnflut Kulturfestival 2012

Foto: © Matthias Bothor

Auch in diesem Jahr verwandelt sich der Erdinger Volksfestplatz wieder in einen Schmelztiegel der Kulturen – mit Attraktionen für Groß, Klein, Alt und Jung. In der Sinnflut-Arena (Eissporthalle) treten die zwei Haupt-Acts des Festivals auf: Am 31.7. Da Huawa da Meier und I mit ihrem bayerischen Musikkabarett. Am 3.8. die H-Blockx (in Kooperation mit Rockantenne), die mit ihrem Crossover die Massen in Bewegung bringen. Auf dem Markt der Sinne schaffen etwa 70 Stände ein einzigartiges Flair. Handwerk und Kulinarisches, Bazargefühl und gemütliches Bummeln – Augen, Ohren, Nase und Tastsinn, alle kommen voll auf ihre Kosten.

Foto: © Hubert Lankes

27. Juli bis 5. August Auf der Musicworldbühne und der Raiffeisenbühne erwartet die Besucher Livemusik aller Stilrichtungen. Der Tanzgarten dient als Ort der Bewegung, der Poesie und der entspannten Unterhaltung: Nachmittags zeigen Tanzgruppen ihr Können, abends gibt‘s musikalische Schmankerl und nachts bitten DJs zum Tanz. Auf dem Marktplatz gibt es viel zum Staunen: Theater trifft auf Comedy und Akrobatik, auf Feu-er und atemberaubende Körperbeherrschung. Eine neue Bereicherung ist außerdem die Nach(t)schau, bei der spät abends Kurzfilme verschiedener internationaler Filmemacher zu sehen sind.

Öffnungszeiten: Mo - Fr 16 - 1 Uhr, Sa 15 - 1 Uhr, So 12 - 1 Uhr VVK für die beiden Hauptacts: über München Ticket & im Sinnflut-Onlineshop

www.sinnflut.biz

w w w. i p u n k t . n e t

59


Kultur in Bayern Philharmonischer Chor Fürstenfeld e.V. – »Zar und Zimmermann« 21./27./28.7. 19 Uhr 22.7. 17 Uhr Stadtsaal Komische Oper in drei Aufzügen von Albert Lortzing; Leitung: Nazanin Aghakhani; Regie: Dieter Reuscher

BACHChor&Orchester Fürstenfeldbruck 22.7. 16 Uhr Klosterkirche Werke von Puccini und Fauré; mit Ines Reinhardt (Sopran), Youn-Seong Shim (Tenor) und Thomas Hamberger (Bass)

Fürstenfelder Kinosommer – »Ziemlich beste Freunde« 31.7. 21.15 Uhr Stadtsaalhof

Füssen Festspielhaus Füssen Im See 1, 87629 Füssen Info: Tel. 08323 / 96 74 -0 www.fetzermessen.de

La Folia Barockorchester Germeringer Konzertreihe 6.7. 19.30 Uhr Orlandosaal Dem La Folia Barockorchester, das sich durchweg aus Preisträgern internationaler Wettbewerbe zusammensetzt, gelingt es, barocke Instrumentalmusik verblüffend lebendig wiederzugeben. Bei diesem Konzert präsentieren die Musiker Werke von Antonio Lucio Vivaldi. Leitung und Violine: Robin Peter Müller

Günter Grünwald – »Da sagt der Grünwald Stop!« 12.7. 19.30 Uhr Orlandosaal Kabarett

Allgäuer Gartentage

Jazz it! – Occident meets Orient

27.–29.7. Fr 12 - 18 Uhr, Sa/So 10 - 18 Uhr

20.7. 19.30 Uhr Amadeussaal

In der malerisch-romantischen Atmosphäre der wunderschönen Barockgärten des Festspielhauses Füssen dreht sich an diesem Wochenende alles um die Themen Garten und Lifestyle.

Geretsried Kulturamt Geretsried Karl-Lederer-Platz 1 82538 Geretsried Info & VVK: Tel. 08171 / 62 98 27 www.liedermacherfestival-geretsried.de

4. Geretsrieder Liedermacher-Festival

»East Side Story« Andreas Brunn (7-string acoustic guitar) und Vladimir Karparov (soprano & tenor saxophone) verschmelzen Jazzelemente, Folklore des Balkans sowie zeitgenössische Klänge zu einer organischen Fusion. Die beiden Musiker waren Preisträger des vom Berliner Kultursenat ausgerichteten Studiopreises Jazz.

Gut Immling Unsere Oper e.V. Gut Immling, 83128 Halfing VVK: Tel. 08055 / 90 34 -0 www.gut-immling.de

6.7. 19 Uhr Karl-Lederer-Grundschule für begeisterte Liedermacher und interessierte Zuhörer

Geretsried

Peter und der Wolf, ein musikalisches Märchen für Kinder 14.7. 11 Uhr Ratsstubensaal Philharmonisches Orchester Isartal, Christoph Adt Eintritt: 4 €

Germering Stadthalle Germering Wolfratshausen Landsberger Str. 39, 82110 Germering VVK-Stellen von Peter VVK undan derallen Wolf, ein musikalisches München Ticket: Tel. 089 54 81 81 81 Märchen für/ Kinder www.stadthalle-germering.de 14.7. 14:30 Uhr Loisachhalle

60

16. Opernfestival Gut Immling bis 19.8.

Operngenuss vor spektakulärer Alpenkulisse

Programmauzug Juli: »Der Brandner Kasper – Eine bairische Oper« von Christian Auer und Karl-Heinz Hummel

6./26.7. 19.30 Uhr 15.7. 18 Uhr 21.7. 19 Uhr

»Figaros Hochzeit« von Wolfgang Amadeus Mozart

7.7. 19 Uhr 13./20.7. 19.30 Uhr 29.7. 18 Uhr

Philharmonisches Orchester Isartal, Christoph Adt Eintritt: 4 € w w w . i p u n k t . n e t


Kultur in Bayern »Das Rheingold« von Richard Wagner Teil 1 vom »Ring der Nibelungen«

8.7. 16 Uhr Vorstellung für Kinder

»Der Troubadour«

Hausler Hof Garchinger Weg 70 - 72 85399 Hallbergmoos www.mittelaltertage-hallbergmoos.de

Mittelaltertage Hallbergmoos

von Giuseppe Verdi

14./28.7. 19 Uhr 22.7. 18 Uhr

»Die tote Stadt« von Erich Wolfgang Korngold

25.7. 19.30 Uhr Oper am Klavier

Akademie Produktion – »Julius Caesar« von Georg Friedrich Händel

27.7. 19.30 Uhr

Hallbergmoos

Jetzt mit Ritterturnier

6.–8.7. Fr 16 - 24 Uhr, Sa 11 - 24 Uhr, So 11 - 19 Uhr Die Besucher erwarten neben buntem Markttreiben allerhand Attraktionen und kulinarische Köstlichkeiten des Mittelalters. Außerdem findet dieses Jahr erstmals ein Ritterturnier auf Pferden statt – natürlich mit vielen aktionsreichen Showeinlagen!

4. Geretsrieder

LiedermacherFestival am 06. Juli 2012

um 19.00 Uhr in der Karl-Lederer-Grundschule Andreas Becker & Christine Mayer-Lauingen

Bernd Barbe- Laubach Roland Bliesener - Pforzheim Pascal Vallée - Oberhausen Roswitha Spielberger & Ade Kretschmer „Da Stenz und de Stianghausratschn“

Design & Druck: www.pefi-druck.com

Eintritt € 10,ermäßigt € 8,-

Kartenvorverkauf und Reservierung: Kulturamt Geretsried • Telefon 0 81 71/ 62 98 27 • Fax 0 81 71/ 62 98 69

w w w. i p u n k t . n e t

61


Kultur in Bayern Mit Live-Orchester und Top-Interpreten! OPEN AIR auf der Burgruine! (Bei schlechtem Wetter in der Stadthalle Vilshofen)

Ingolstadt

7.+8. Juli

Sa + So 1000 –1800 Uhr

Kloster Irsee

Audi Sommerkonzerte 2012 VVK: Tel. 01805 / 97 90 70 www.sommerkonzerte.de

Audi Sommerkonzerte 2012 3.–30.7. verschiedene Orte

Bereits zum 23. Mal veranstaltet Audi sein hochkarätiges Klassik-Festival. Das diesjährige Motto »Für die Ewigkeit« zieht sich wie ein roter Faden durch das Programm voller Abwechslung und Highlights. Außerdem finden erstmals auch ein internationales Jugendchorfestival sowie die Kinderkonzertreihe »Horch mal!« statt. w Bericht in APPLAUS

Programmauszug: - Garancˇa Elina

3.7. 19.30 Uhr Festsaal Ingolstadt

Olga Scheps

27.7. 19.30 Uhr Festsaal Ingolstadt

Julia Fischer Quartett

www.fetzermessen.de Fetzer GmbH | Grüntenstraße 5 87509 Immenstadt | Tel. 08323-9674-0

Herrenchiemsee Augustiner Chorherrenstift 83209 Prien chiemsee-kultur: Tel. 08051 / 6 36 72 VVK: München Ticket und Ticketbüro Prien: Tel. 08051 / 96 56 60 www.tourismus.prien.de

28.7. 20 Uhr 29.7. 11 Uhr Schloss Leitheim

Hagen Quartett 30.7. 19.30 Uhr

Großes Haus, Stadttheater Ingolstadt

Kempten Stadtverwaltung Kempten (Allgäu) Kulturamt, Memminger Str. 5 87439 Kempten; Tel: 0831 / 2 52 52 00 www.kempten.de

Vorschau: InselKonzerte –

Kammermusik auf Herrenchiemsee

»Junge Solisten«: Anna Ulaieva, Klavier 4.8. 17 Uhr

Werke von Scarlatti, Beethoven, Chopin u.a.

Ten Hagen Quartett 18.8. 17 Uhr

Werke von Haydn, Dvorˇák und Schubert

Hofkirchen (Vilshofen) Burg Hilgartsberg bei Hofkirchen / Vilshofen Info & VVK: Tel. 08541 / 91 14 10 www.present-record.de

Vorschau: Große Musical-, Schlager- & Operettennacht 4.8. 20 Uhr

62

Alpinmuseum: Ausstellung: »Holz aus den Bergen« bis 18.11.

Zumsteinhaus: Ausstellung: »Im Geist der Aufklärung« bis 31.10.

225 Jahre Freimaurer im Allgäu

theaterinkempten – Stadttheater und TheaterOben: »Stars von morgen heute hören« 12.7. 20 Uhr

Benefizkonzert organisiert vom Rotary Club Kempten (Allgäu)

w w w. i p u n k t . n e t


Da

s

&

OR MI CH T LI EST VE ER !

MUSICAL

SCHLAGER

OPERETTEN

Nacht

Das BESTE in einer unvergesslichen Show! Happ y Band Orche stra Da s Traums chiff-Showorche ster A r min Stöckl au sg e zeichnet al s >>B e ster Mu sical säng er 2010<< Ge s chw ister Dav id A RD Show >>Immer w ied er Sonntag s<< Birg it Weidner Eine d er beliebte sten Sopranstimmen Bayer ns

Tanz der Vampire • Elisabeth • Phantom der Oper Die lustige Witwe • Dirty Dancing • West Side Story uvm .... 2012

04.08. BAD WÖRISHOFEN 05.08. Kur theater BURG HILGARTSBERG

2012

Open Air auf der Burgruine Beginn: 20.00 Uhr bei Hofkirchen/Vilshofen Einlass: 19.00 Uhr TICKETS • Hotline: 0180 / 5151551 • www.present-record.de

Beginn: 19.30 Uhr Einlass: 18.30 Uhr

MÜNCHEN TICKET • Hotline: 0180 / 54 81 81 81 Eintritt/Person: € 26,45 inkl. Gebühren

Abendkasse: € 29,-


Kultur in Bayern Fortsetzung Kempten:

bigBOX: Willy Astor – »Nachlachende Frohstoffe«

Abendprogramm: 5.–8.7.

Wolfgang Ambros & Band – »Best of« 5.7. 20 Uhr

7.7. 20 Uhr

Veranstaltungszelt

kultBOX: Caveman – »Du sammeln, ich jagen!«

Martina Schwarzmann – »Wer Glück hat kommt«

13./14.7. 20 Uhr

Musikkabarett

Innenstadt: Kemptener Stadtfest

GANES – »Mai Guai«

6.7. 20 Uhr Veranstaltungszelt

7.7. 20 Uhr Veranstaltungszelt

Altstadtfest Kempten

21.7. ganztägig am Rathausplatz mit »Ansatzlos«, Quattro-Poly, »Edelstoff«, etc.

Burghalde: Internationales Burghaldefest 14.7. ab 15 Uhr

Spiel und Spaß für Kinder, Folklore, Spezialitäten, Musik

Kemptener Filmnächte 27.7.–5.8. 19 Uhr Open-Air-Kino

Archäologischer Park Cambodunum (APC): APC Sommer 2012: Sommerkonzert Orchesterverein Kempten – Kinderkonzert 7.7. 15 Uhr

Sommerkonzert Orchesterverein Kempten 7.7. 20 Uhr

Sommerabend der Kabarettisten 8.7. 20 Uhr

Veranstaltungszelt Mit Wolfgang Krebs, Michi Altinger, Annamirl Spies, den »Traumfraun« und den Bayerischen Löwen

Landsberg a. Lech Heilig-Kreuz-Kirche Von-Helfenstein-Gasse 86899 Landsberg am Lech VVK über München Ticket www.muenchenticket.de Info: www.celibidache2012.de

Zum 100. Geburtstag von Sergiu Celibidache: A. Bruckner – Messe in f-Moll Foto: © J. Höflich

Über 1.000 Akteure gestalten auf vier Bühnen ein Showprogramm.

Die Musikerinnen von Hubert von Goisern – pure Magie! Foto: © Daniel Biskup

6.7. ganztägig

14.7. 19 Uhr

Ausführende: MonteverdiChor München, Concentus Merula (Landsberg), Carmina Viva München, Neue Internationale Philharmonie. Unter der Leitung von: Konrad von Abel

Landshut

Elina Duni Quartet 20.7. 20 Uhr

Jazz meets Orient

Pecco Billo – »Urban Grooves« 27.7. 20 Uhr

Musik der Städte

Krailling Gemeinde Krailling Rudolf-von-Hirsch-Str. 1 82152 Krailling VVK: Tel. 089/8 57 06 -103 und über München Ticket www.kultartfestival.de

Kraillinger Kult-Art-Festival 2012 Rahmenprogramm: 7./8.7.

Kunsthandwerkermarkt, KinderKultArt und vieles mehr

64

Verkehrsverein Landshut e.V. Info/VVK: Tel. 0871 / 92 20 50 www.landshuter-hofmusiktage.com

Landshuter Hofmusiktage – »Nederland« 16. Europäisches Festival Alter Musik

29.6.–15.7.

verschiedene Veranstaltungsorte Im Mittelpunkt der diesjährigen Landshuter Hofmusiktage steht die Musik der Niederlande vom Mittelalter bis zum Barock. Die Besucher erwartet neben den Konzerten ein umfangreiches Programm mit Workshops und Ausstellungen. Zusätzlich gibt es weitere Schwerpunkte wie Commedia dell’Arte, Alte MusikPlus mit FAUN oder einer Lesung von Margriet de Moor.

w w w. i p u n k t . n e t


Kultur in Bayern Massing Berta-Hummel-Museum Berta-Hummel-Str. 2, 84323 Massing Info: Tel. 08724 / 96 02 -50 www.hummelmuseum.de

Ausstellung: Stadt und Land – Honoré Daumier & Berta Hummel bis 31.8. Mo - Sa 9 - 17 Uhr So 10 - 17 Uhr

Honoré Daumier war wohl der bedeutendste französische Karikaturzeichner des 19. Jahrhunderts. Die Künstlerin und Nonne Berta Hummel erlangte als Intitiatorin der »Hummelfiguren« große Bekanntheit. Im Mittelpunkt dieser Ausstellung stehen, neben Arbeiten Daumiers aus dem Bestand des Tegerneer Olaf-GulbrassonMuseums, vor allem Tier- und Landschaftszeichnungen sowie Karikaturen aus ihrer Münchner Studienzeit.

Alle drei Jahre kehrt Mindelheim für 11 Tage ins Mittelalter zurück: Inmitten der charmanten Atmosphäre der Altstadt laden farbenprächtige Umzüge, stimmungsvolle Konzerte, rasant-frivole Theaterstücke, spätmittelalterliche Schlachtdarstellungen und die beliebten Altstadtfeste mit Lagerleben, Hinterhoftheatern, Handwerkermarkt und Zunftstraße zum Genießen, Staunen und Verweilen ein.

Neuburg Tourist-Information Ottheinrichplatz A 118, 86633 Neuburg Tel. 08431 / 55 -240 www.neuburg-donau.de

Mindelheim Touristinformation Mindelheim Info: Tel. 08261 / 99 15 20 touristinfo@mindelheim.de www.frundsbergfest.de

Frundsbergfest Mindelheim 28.6.–8.7. Altstadt

Ausstellung: Hier lebe ich – hier arbeite ich – Alltagsgeschichte in Neuburg bis 31.12. Di - So 10 - 18 Uhr Stadtmuseum

14. Sommerfestival in Mühldorf a. Inn 6. bis 15. Juli Das 14. Sommerfestival in Mühldorf a. Inn bietet eine grandiose Mischung für jedermann: Eingebettet zwischen Haberkasten, Kornkasten und mittelalterlichen Stadtmauern findet das Sommerfestival in der einmaligen Atmosphäre des überdachten Haberkasten-Innenhofs statt. Den Anfang macht Klaus Doldinger‘s Passport (6.7.) mit seinen zwei Stargästen Uwe Ochsenknecht und Max Mutzke. Rockig geht es dann mit Suzi Quatro (7.7.) weiter. Für bayerisches Flair sorgt der Keller Steff (10.7.) mit seiner Band, und wer von originellen Bühnenshows nicht genug bekommen kann, sollte Alf Poier (11.7.) mit seinem Jubiläumsprogramm »This isn‘t it« auf keinen Fall verpassen. Mit auf die Reise in fremde Länder und verschiedene Kulturen nimmt Quadro Nuevo (12.7.) sein Publikum mit dem neuen Programm »Grand

Voyage«. Upgedated und aufgepimpt präsentiert die Monaco Bagage (13.7.) Fredl Fesls bekannteste Lieder wie den Königsjodler, den Glockensong oder die drei Musketiere. Ein »Festliches Sommernachtskonzert« bietet das Grassauer Blechbläser Ensemble (14.7.). Auch für Kinder und Familien ist natürlich etwas dabei: Zum Mitsingen und Mittanzen animiert Sternschnuppe (8.7.) mit ihren »Sommerliedern«. Last but not least unterhalten Vitello Tonnato & The Roaring Zucchinis (15.7.) beim Sommerfestival-Frühschoppen mit ihrem »swingenden« Sound aus den 40er und 50er Jahren.

Karten und Infos über: Kulturbüro der Stadt Mühldorf a. Inn Tel. 08631 / 61 22 27

alle Vorverkaufsstellen von München Ticket und Inn-Salzach-Ticket

www.haberkasten.de


Kultur in Bayern Ausstellung: Vor dem Sturm – Neuburg vor dem I. Weltkrieg bis 30.12. Di - So 10 - 18 Uhr

Charleys Tante 5.–7./13./14.7. 20.30 Uhr

Stadtmuseum

Freilichtaufführung Neuburger VolksTheaterSommer

Kostenlose Führung

Neuburger Kindertag

1.7. 14 Uhr Stadtmuseum

Stadtführung

1./8./15./22./29.7. 14.30 Uhr Tourist-Information

Tintentod

1.7. 17.30 Uhr Stadttheater

7.7. Innenstadt Himmelblaues Wochenende mit freiem Parken in der Innenstadt, verlängerten Öffnungszeiten und vielen Aktionen für Kinder

Rick Kavanian

nach dem Roman von Cornelia Funke; Aufführung der Theatergruppe des Descartes-Gymnasiums

Vorpremiere seines neuen Programms 10.7. 20.30 Uhr Kunstscheune

Altstadtrundgang Neu

20.7. 20 Uhr Kolpinghaus

3.7. 18 Uhr Tourist-Information

Benefizkonzert Musik für Afrika

Führung durch die Provinzialbibliothek

Mit dem Nachtwächter durch die Altstadt

4./11./18./25.7. 14.30 Uhr

20.7. 20.30 Uhr

Treffpunkt vor der Bibliothek

Tourist-Information

Quadro Nuevo

HOME & GARDEN 13. bis 15. Juli Landpartie Taufkirchen

Die beliebte HOME & GARDEN findet 2012 erstmals auch in Taufkirchen statt. Und mit dem STILHOF der Remo Fliesenhandels GmbH, einem einzigartigen Bau- und Wohnatelier, hat die bekannte Ausstellung nicht nur thematisch, sondern auch atmosphärisch den perfekten Veranstaltungsort gefunden. Drei Tage lang geht es um Dinge, die das Leben schöner machen: Interieur, Blumen, Pflanzen, Gartenmöbel, Gartenaccessoires, Themen rund um Leben & Wohnen, Mode & Stil, Landhaus & Designküchen, Garten-

Verlo­ sung

66

architektur, Kamine & Öfen, Kunst & Kultur, Gemälde & Gärten, Beauty & Wellness. Nationale und internationale Aussteller zeigen Trends und bieten Inspiration pur. Die HOME & GARDEN Landpartie Taufkirchen findet täglich von 10 bis 19 Uhr, Sonntags ab 11 Uhr statt. Der Eintritt kostet 8 €, Kinder unter 17 Jahren in Begleitung Erwachsener zahlen keinen Eintritt. Kostenlose Parkplätze stehen zur Verfügung. Weitere Informationen:

www.homeandgarden-net.de

5 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen! Schicken Sie eine E-Mail mit dem Kennwort HOME und Ihrer Adresse bis 8.7. an: verlosung@ipunkt.net

w w w. i p u n k t . n e t


Kultur in Bayern Neuburg Classics

22.7. 9 Uhr Gewerbegebiet Rennlegenden von gestern, Sportwagen von heute. Näheres im Internet unter www.neuburg-classics.de

Musik. Leitung: A. Rottenaicher, Inszenierung: H. Vladar, Bühnenbild: U. Hüstebeck. Mit D. Felsecker, A. Liljenroth, Y. Steiner, E. Göbel, St. Hönig, M. Hoffmann, U. Löns, H. Vladar, M. Ziegler

Neuötting

Neuburger Volksfest

27.–31.7. Fr 16 Uhr, Sa/Mo/Di 14 Uhr, So 10.30 Uhr Volksfestplatz Neuburger Kammeroper im Stadttheater Neuburg a. d. Donau Info/VVK: Tel. 08431 / 5 52 41 www.neuburger-kammeroper.de

Der Zweikampf mit der Geliebten Komponist: Louis Spohr Liberettist: J. Fr. Schink

21./22./27.–29.7. jeweils 20 Uhr

Kultur und Stadtmarketing Neuötting Ludwigstr. 12, 84524 Neuötting Tel. 08671 / 8 83 71 -0 www.neuoetting.de

Neuöttinger Arkadenhofkonzerte:

jeweils 20 Uhr Mauthof (Kastnmairhof)

Spanish Delight 5.7.

Trio Infernale 6.7.

w w w. i p u n k t . n e t

67


Kultur in Bayern »concerto barocco« 13.7.

»Ein Sommernachtstraum« 20.7. 20 Uhr Bittlhof

Chorgemeinschaft Neuötting mit Solisten Leitung: André Gold

Salzburger Bläsersolisten 27.7. 20 Uhr Bittlhof

Die großen Solistenrollen sind zweifach besetzt. Unter anderem sind Robert Sellier vom Gärtnerplatztheater und Atilio Glaser von der Münchner Musikhochschule als Tamino zu erleben. Die Rolle der »Königin der Nacht« teilen sich die aus Südafrika stammende Sopranistin Linda van Coppenhagen und Petra von der Mieden.

Oberstdorf

Musiksommer zwischen Inn und Salzach

Oberaudorf Kursaal und Kurpark 83080 Oberaudorf Info & VVK: www.musikfilmtage-oberaudorf.de

11. BIS 15. JULI 2012

5. MUSIKFILMTAGE OBERAUDORF 5. Musikfilmtage Oberaudorf 11.–15.7.

Oberaudorf lädt alle Film- und Musikinteressierten ein auf eine Entdeckungsreise quer durch die Musikfilmwelt: Von der musikalischen Geschichte Jamaikas bis zur Clubbing- und Party-Szene auf Ibiza, von Volksmusik bis hin zu Geigenvirtuosen – ein Spagat zwischen klassischen und modernen Themen. Macher und Mitwirkende vieler Filme sind direkt vor Ort. So u.a. Gisela Schneeberger beim Frühschoppen am 15. Juli. Ein besonderes Schmankerl ist das Open Air Kino mit Martin Scorseses »The Last Waltz« sowie der in diesem Jahr erstmals stattfindende Drehbuchwettbewerb. w Bericht in APPLAUS

Oberhaching Kulturamt Oberhaching Alpenstr. 11, 82041 Oberhaching Info: Tel. 089 / 6 13 77 -176 Online-VVK: www.oberhaching.de

Oberstdorfer Musiksommer 20 Jahre – Botschafter der Musik 26.7.–16.8. Oberstdorf und die Region Der Oberstdorfer Musiksommer bietet begeisternde Konzerte an historischen wie originellen Spielplätzen. Und dieses Jahr wird es besonders opulent, denn Solisten und Ensembles von Weltrang, die ein Bühnenjubiläum begehen und zur Erfolgsgeschichte beigetragen haben, gratulieren zum 20. Geburtstag. Jubilare und Weggefährten des Festivals sind u.a. das Württ. Kammerorchester, der Trompeter Wolfgang Bauer, Singer Pur, das Eggner Trio, das Lotus String Quartet, die Wiener Facetten, das Ensemble NeoBarock mit dem Schriftsteller Robert Schneider, der Pianist Joseph Moog und die Dozenten der Internationalen Meisterkurse. w Bericht in APPLAUS

Puchheim Puchheimer Kulturcentrum PUC Oskar-Maria-Graf-Str. 2 82178 Puchheim VVK: Tel. 089 / 89 02 54 -0 puc.puchheim.de

Albert Ostermaier – »Ersatzbank« 1.7. 17 Uhr Schaukasten Puchheim

Die Zauberflöte

von W.A. Mozart Oberhachinger Eigenproduktion

6./7./13./14.7. 20 Uhr 8./15.7. 17 Uhr

Maschinenhalle Ödenpullach Nach dem Erfolg des »Holledauer Fidel« steht die zweite große Oberhachinger Eigenproduktion an – mit ca. 200 Aktiven auf und hinter der Bühne. Mitwirkende sind Oberhachinger Chöre und das Kammerorchester Oberhaching unter der Leitung von Gerold Huber. Unter der Regie von Ricarda Geary agieren einige »alte Bekannte« vom »Holledauer Fidel«, u.a. Ludwig Pichler (Papageno) und Margit Heinzelmann (eine der drei Damen).

68

Festivalbüro Oberstdorfer Musiksommer Info & VVK: Tel. 08322 / 700 -447; -467 sowie über München Ticket www.oberstdorfer-musiksommer.de

Kontrabassensemble Bassiona Amorosa 6.7. 20 Uhr Konzert

Han‘s Klaffl 12.7. 20 Uhr Kabarett

1. Puchheimer Stadtfest 27.–29.7. PUC-Wiese

Vorschau: Luz Amoi – Open Air 3.8. 20 Uhr Gut Harbeck

w w w. i p u n k t . n e t


Kultur in Bayern Pullach i. Isartal Bürgerhaus Pullach Heilmannstr. 2, 82049 Pullach i. Isartal VVK: Tel. 089 / 74 47 52-0 www.buergerhaus-pullach.de

Elin Kolev (Geige) & Milana Chernyavska (Klavier) Sonderkonzert

5.7. 20 Uhr

Elin Kolev, Jahrgang 1996, gilt als Wunderkind. Mit dem Film »Wunderkind« über die Geschichte dreier jüdischer Familien wurde er bekannt. Der Film erhielt den ECFA-Award als bester europäischer Film des Jahres. Elin Kolev wurde mit Preisen als »Bestes junges Talent«, mit dem Sarasate Preis und dem 1. Preis beim Ysaÿe Wettbewerb (alles 2008) sowie mit dem »Europäischen Hoffnungspreis« gekürt. In Pullach spielt er mit der ebenfalls ausgezeichneten Pianistin Milana Chernyavska Werke von Ravel, Grieg und Franck.

Jazz & More: Daniel Kramer 10.7. 20 Uhr

kreativsten Jazzpianisten Europas. 2002 wurde ihm als erstem Jazzmusiker der »Europäische Gustav Mahler Preis« verliehen.

Andreas Rebers – »Ich regel das« 12.7. 20 Uhr

Kabarett; eine Abrechnung mit allem, was für die Menschen scheinbar gut sein soll, oder zumindest danach klingt.

Schongau Schongauer Sommer e.V. 86953 Schongau www.schongauer-sommer.de

Schongauer Sommer: Musical – »I mog di«

25./27./28.7. 20.30 Uhr Bürgermeister-Schaegger-Platz Ein kurzweiliges und amüsantes Stück von Dinah und Michael Kurschatke. Dargeboten von Schülern der Realschule Schongau

Vorschau: Historischer Markt

3.–12.8. 12 - 23 Uhr Marienplatz

Daniel Kramer zählt zu 06-Münch&Bayer100bx105h12612_Layout 13.06.12 Seite 1 Eine1Stadt kehrt ins10:19 Mittelalter zurück. Eintritt frei!

garteNKULtUr iNterieUr

LeBeNSart

13. bis 15. Juli 2012

Die Landpartie taufkirchen StiLhOF haberl

www.homeandgarden-net.de

den virtuosesten und

täglich: 10 – 19 Uhr So ab 11 Uhr

Freitag ab 15 Uhr Live Musik - Open end

Info-Telefon 0 18 05 - 89 90 61 (14 Ct./Min. aus dem dt. Festnetz, Mobilfunkpreise können abweichen, bis max. 42 Ct./Min.)

w w w. i p u n k t . n e t

69


Philharmonisches Orchester Isartal, Christoph Adt Eintritt: 4 €

Kultur in Bayern

Wolfratshausen

Peter und der Wolf, ein musikalisches Märchen für Kinder 14.7. 14:30 Uhr Loisachhalle Philharmonisches Orchester Isartal, Christoph Adt Eintritt: 4 €

Straubing Bluetone-Festival

Wolfratshausen Am Hagen, 94315 Straubing VVK über München Ticket Symphoniekonzert

www.bluetone.de 14.7. 20 Uhr Loisachhalle

Bluetone

Schostakowitsch •

12.–15.7.

Philharmonisches Orchester Isartal, Christoph Adt

Das Orchester präsentiert Werke von Korngold und Berlioz. Leitung: Andreas Pascal Heinzmann; Solist: Armen Anassian

Unterhaching Kulturamt im KUBIZ Jahnstr. 1, 82008 Unterhaching Tel. 089 / 6 65 55 -316, Fax: -315 tickets@unterhaching.de

Ausstellung: Alex Holopov – Der Blaue Reiter lebt … bis 5.7. KUBIZ

Ausstellung: Rainer Jonas – Stadt, Land, Fluss und Mensch … 9.7.–4.8. KUBIZ

Prokofjew • Loewe Das Festival an der Donau

Keller Steff und Band

Programmauszug: Zaz

Support: Chris Columbus 9.7. ab 20 Uhr Festzelt Wallbergstraße Im Rahmen »40 Jahre Bürgerfest Unterhaching«. Eintritt frei!

German Jazz Masters – Old Friends 14.7. 21 Uhr

Ballettakademie und Tanzzentrum Benedict-Manniegel – »Gala«

mit Klaus Doldinger, Wolfgang Dauner, Wolfgang Schmid, Manfred Schoof und Meinhard »Obi« Jenne

Ecco Meineke – »Fake!«

12.7. 20 Uhr

Ivy Quainoo

21.7. 20 Uhr KUBIZ Solo-Kabarett

15.7. 18 Uhr

Unterföhring Bürgerhaus Unterföhring Münchner Str. 65, 85774 Unterföhring Di/Do/Fr 13 - 19 Uhr, Mi/Sa 10 - 14 Uhr Info & VVK: Tel. 089 / 9 50 81 -506 ticket@unterfoehring.de

10 Jahre Jazz-Weekend Unterföhring: ECHOES OF SWING 13.7. 20 Uhr

Foto: © Sascha Kletzsch

14.7. 19 Uhr 15.7. 13 + 18 Uhr KUBIZ

Bürgerhaus Ausgezeichnet mit dem »Prix de l‘Académie du Jazz«. Swingender Jazz von Getz bis Gershwin

Wine And Roses Swing Orchestra featuring: Titilayo Adedokun, vocals 14.7. 20 Uhr Bürgerhaus

Silver Dollar Dixieland & Jazz Band 15.7. 11 Uhr S-Bahnhof

U.M.P.A. Jazz Ensembles – Young Lions And Old Friends

feat.: Claus Reichstaller Special Guest: Dusˇko Goykovich 15.7. 20 Uhr Bürgerhaus weltbekannte Hits von Swing bis Bebop

Vaterstetten Vaterstettener Rathauskonzerte Geretsried

Wendelsteinstr. 7, 85591 Vaterstetten Peter und der Wolf, ein musikalisches Info: Tel. 08106 / 38 31 14 Märchen für Kinder www.vaterstetten.de

14.7. 11 Uhr Ratsstubensaal

Orchester Ambros Seelos –Orchester Philharmonisches Swing-NightIsartal, Open-Air Christoph Adt

Hugo Strasser,Eintritt: Klarinette 4€ Max Greger, Saxofon 7.7. 20 Uhr Marktplatz Baldham Drei große Legenden geben sich die Ehre: Ambros Seelos, der mit vielen internationalen Größen des Jazz auf der Bühne Wolfratshausen stand OrchesPeterund undmit derseinem Wolf, grandiosen ein musikalisches ter die ganze Welt bereiste; Hugo Strasser, Märchen für Kinder der mit seinen 90 Jahren immer noch auf 14.7. 14:30 Uhr Loisachhalle Tournee geht, und Max Greger, ebenso wie Philharmonisches Orchester Strasser ein Pionier der deutschen SwingIsartal, Christoph Adt & Jazzszene der Nachkriegszeit. Eintritt: € Musik und der Sie alle eint die Liebe 4zur Spaß daran, ihr Publikum gekonnt zu unterhalten.

Wolfratshausen Symphoniekonzert

Symphonisches Orchester München-Andechs 21.7. 20 Uhr Bürgerhaus

70

w w w. i p u n k t . n e t

14.7. 20 Uhr Loisachhalle Schostakowitsch • Prokofjew • Loewe Philharmonisches Orchester Isartal, Christoph Adt


KULTUR VERANSTALTUNGEN

WWW.IKF-KULTUR.DE

München-Premiere Hans Well & seine neue

(Biermösl)

Blosn

So 8. Juli I 19 Uhr I Münchner Künstlerhaus

Chin Meyer Sa 4.8. I 20 Uhr Das Schloss

Christoph Weiherer

Di 23.10. I 20.30 Uhr Theater Drehleier

Guido Cantz Do 25.10. I 20 Uhr Das Schloss

Ralf König Fr 2.11. I 20.30 Uhr Theater Drehleier

KULTUR

Tickets: 089 / 58 99 98 12 Infos: www.ikf-kultur.de



Ballett | Oper | Operette | Theater F re i e s L a n d e s t h e a t e r B a y e r n My Fair Lady die ZauberFLöte Oper W.A. Mozart Sa 1.12.12 19 Uhr So 20.1.13 18 Uhr

Musical F. Loewe

Sa 10.11.12 19 Uhr Fr 21.12.12 19 Uhr Sa 2.2.13 19 Uhr

HänseL & GreteL

die

Oper E. Humperdinck

FLederMaus Operette J. Strauß So 30.12.12

Sa 8.12.12 17 Uhr So 16.12.12 17 Uhr

26.12.12 14:30+17 Uhr

18 Uhr

Gasteig – Carl-Orff-Saal

München Ticket, Telefon 089 54 81 81 81 und SZ Tickets www.tickets.sueddeutsche.de

Bayerische Staatsoper Max-Joseph-Platz 2 VVK: Tel. 21 85 19 20 www.staatsoper.de

Tosca

21./24.7. 19 Uhr Nationaltheater

Wozzeck

22.7. 19 Uhr Nationaltheater

3. Festspiel-Liederabend Elina Garanta 25.7. 20 Uhr Nationaltheater

Heinrich tanzt ...!

25./26.7. 11 und 19 Uhr Reithalle

Turandot

26.7. 19 Uhr Nationaltheater

La Traviata

27./29./30.7. 19 Uhr Nationaltheater

Hacking Wagner

27.-29.7. 20 Uhr Haus der Kunst

Der Rosenkavalier

28.7. 18 Uhr 31.7. 17 Uhr National-

Medea in Corinto

theater

Dämmerung

29.7. 11 Uhr Nationaltheater

1./5.7. 19 Uhr Nationaltheater

Ring-Matinee – Dämmerung

Pasinger Fabrik

1.7. 14 Uhr Allerheiligen Hofkirche

Goldberg-Variationen / Gods and Dogs 2.7. 19.30 Uhr Nationaltheater

Das Rheingold

3./10.7. 19.30 Uhr Nationaltheater

August-Exter-Str. 1 VVK: Tel. 82 92 90 79 und München Ticket; Karten für Ope(r)n Air nur über Pasinger Fabrik www.pasinger-fabrik.com

Tosca

5.–8./12.–15./19.–22.7. 19.30 Uhr

Die Walküre

4./11.7. 17 Uhr Nationaltheater

Überwältigung. Ein Konzert. 4.7. 20 Uhr Haus der Kunst

Siegfried

6./13.7. 17 Uhr Nationaltheater

Steps & Times

7.7. 19.30 Uhr Nationaltheater

Festspielkonzert der Orchesterakademie

7.7. 20 Uhr Allerheiligen Hofkirche

Götterdämmerung

Wagenhalle

26.–31.7. 20 Uhr Ope(r)n Air auf Schloss Blutenburg von Giacomo Puccini, mit »Münchens Kleinstem Opernhaus«

Staatstheater am Gärtnerplatz Gärtnerplatz 3 VVK: Tel. 21 85 19 60 www.gaertnerplatztheater.de

Aktuell: Sanierung bis 2015 Veranstaltungen u. a. im Prinzregententheater

8.7. 16 Uhr 15.7. 17 Uhr Nationaltheater

Theater

La Cenerentola

9./12.7. 19 Uhr Nationaltheater

Festspiel-Konzert »Oper für alle« 14.7. 20 Uhr Marstallplatz

Festspiel-Nachtkonzert

16.7. 21 Uhr Nationaltheater

La Bohème

Kinderkriegen. Ein Musikstück 8./11./19.7. 20 Uhr von Kathrin Röggla

17./20.7. 19 Uhr Nationaltheater

Festspiel-Liederabend Jonas Kaufmann 18.7. 20 Uhr Nationaltheater

Les Contes d‘Hoffmann

19./23.7. 19 Uhr Nationaltheater

Cuvilliéstheater Residenzstr. 1; VVK: Tel. 21 85 19 40 www.residenztheater.de

Nebenan – The Vibrator Play 19.7. 20 Uhr

von Sarah Ruhl

Halali. Ein Mann in seinem Widerspruch 17./20./23.7. 20 Uhr

w w w. i p u n k t . n e t



Theater Deutsches Theater Werner-Heisenberg-Allee 11; VVK: Tel. 55 23 44 44; www.deutsches-theater.de

Mummenschanz

4.–7.9. 19.30 Uhr 8.9. 15 und 19.30 Uhr

Die legendäre Schweizer Theaterformation feiert 40-jähriges Jubiläum »Mummenschanz« spricht eine Sprache, die jeden Menschen berührt. Mit ihren unvergleichlichen Gesichts- und Körpermasken, ihren stimmungsvollen, scheinbar luftgeborenen Figuren und futuristischen Marionettengestalten laden »Mummenschanz« auf eine Reise in die Welt der Fantasie ein. Zwei Augen, zwei Ohren, ein Mund … mehr braucht es manchmal nicht, um der Fantasie zu Höhenflügen zu verhelfen. In ihrem Jubiläumsprogramm lassen »Mummenschanz« ihre Erfolgsgeschichte Revue passieren. Ob »Der Blob«, »Der Gelbe Schlauch«, die »Toilettenpapier-« oder »Lehmmasken« – die erfolgreichsten aus über einhundert »Mummenschanz«Nummern werden zu sehen sein, darunter einige, die in Deutschland noch nie präsentiert wurden. Familienangebot für den 8. Sept., 15 Uhr: z.B.: 2 Erw. + 1 Kind: 50,40 Euro, 1 Erw. + 1 Kind: 31,20 Euro

Münchner Kammerspiele Schauspielhaus, Maximilianstr. 26-28 Werkraum, Hildegardstr. 1 Spielhalle, Falckenbergstr. 1 VVK: Tel. 23 39 66 00 www.muenchner-kammerspiele.de

Böse Buben / Fiese Männer

2./22.7. 19.30 Uhr 15.7. 19 Uhr Schauspielhaus ein Projekt von Ulrich Seidl

Hotel Europa – letzte Etappe 3.7. 19.30 Uhr Schauspielhaus

nach Geert Mak, ein monatlicher Lesemarathon mit dem Ensemble

Susn

4./11.7. 20 Uhr Werkraum

Dir hat der Schmerz den Geist entzündet, Armer

4.(Premiere)/5./11./12.7. 21 Uhr Spielhalle–Glasspitz Hölderin, Empedokles

Die Perser

4.–6./8./12.–14.7. 19.30 Uhr Bayernkaserne von Aischylos

Hedda Gabler

5./6.7. 19.30 Uhr Schauspielhaus mit der Toneelgroep Amsterdam

München komplett – Finale

6.–8.7. 20 Uhr Festsaal, Hofbräuhaus eine Theatertournee für die Mitgestaltung des Stadtbildes von Schorsch Kamerun

Satansbraten 7./10./25.7. 20 Uhr Schauspielhaus von Rainer Werner Fassbinder

M8MIT – Das Festival

7./8.7. 17 Uhr Werkraum

Fein sein, beinander bleibn

8./18./26.7. 19.30 Uhr Schauspielhaus Hausmusikabend Geschwister Well und Franz Wittenbrink

Gesäubert / Gier / 4.48 Psychose

Angst

9.7. 19.30 Uhr Schauspielhaus

1.7. 19 Uhr Schauspielhaus

von Sarah Kane

Du mein Tod

Jiggy Porsche taucht ab

1.7. 19 Uhr 13.7. 20 Uhr Werkraum

10.7. 20 Uhr Werkraum

eine wahre Geschichte, nacherzählt von Thomas Schmauser

Kleiner Mann – Was nun?

11.7. 19 Uhr Schauspielhaus von Hans Fallada

Eure ganz großen Themen sind weg!

12./23.7. 20 Uhr Schauspielhaus von René Pollesch

Endstation Sehnsucht

13.7. 19.30 Uhr Schauspielhaus

Atropa. Die Rache des Friedens. Der Fall Trojas 14.7. 20 Uhr Schauspielhaus von Tom Lanoye

Theater / Gewalt / Kultur

14.7. 17 und 22 Uhr 15.7. 16 Uhr Werkraum

w w w. i p u n k t . n e t


Theater

www.mtc-frommelt.de

Karten a. d. VVK-Stellen + Tel.: 0 89 / 54 81 81 81

12.10.12

20 h

Circus Krone

JUMP! fällt aus, Karten werden an den jeweiligen VVK-Stellen zurückgenommen.

Macbeth 16.7. 20 Uhr Schauspielhaus

28.10.12

Ludwig II.

17.7. 19.30 Uhr Schauspielhaus nach Luchino Visconti

E la nave va

19./20.7. 20 Uhr Werkraum

Circus Krone

AL JARREAU & JOE SAMPLE in Kooperation mit Bell’Arte

19.7. 19.30 Uhr Schauspielhaus

Wunschkonzert

19 h

01.11.12

20 h

Circus Krone

von Franz Xaver Kroetz

Sprache – Heimat – Exil

20.7. 20 Uhr Schauspielhaus Abschlussveranstaltung – Sind Menschenrechte überall und generell gültig?

John Gabriel Borkman

21./24.7. 19.30 Uhr Schauspielhaus

50 Jahre Jubiläumstour

Marstall Marstallplatz 5; VVK: Tel. 21 85 19 40 www.residenztheater.de

Das Interview

1.7. 18 Uhr 7./10.7. 20 Uhr

22.11.12

20 h

Carl-Orff-Saal

von Theo van Gogh

»Marstall–Plan 1« Lügensucht im Dienste der IchErhöhung 5.(Premiere)/7./27.7. 19 Uhr

Wir schlafen nicht

5.(Premiere)/7./27.7. 20.30 Uhr

Container Paris

5.(Premiere)/7./27.7. 22 Uhr

»Marstall–Plan 2« Die Hamletmaschine

6.(Prem.)/15.7. 19 Uhr 28.7. 18 Uhr

Hundeherz

02.11.12

20 h

Circus Krone

6.(Premiere)/15.7. 20.30 Uhr 28.7. 19.30 Uhr

Fragebogen

6.(Prem.)/15.7. 22 Uhr 28.7. 21 Uhr

Katzelmacher 8.7. 19 Uhr

von Rainer Werner Fassbinder

Persona

21./22./24./25.7. 20 Uhr

Prinzregententheater Prinzregentenplatz 12 VVK: Tel. 21 85 28 99 www.prinzregententheater.de

Suchers Leidenschaften – Anton Tschechow

ge Nachfra iesigen r 2 r e 1 . d 2 n wege : 9.1

Zusatz-S

how

1.7. 11 Uhr Gartensaal

Lesung mit Rainer Bock, Sarah Grunert und C. Bernd Sucher

Rein Gold

1.7. 20 Uhr Großes Haus von Elfriede Jelinek, Urlesung, Münchner Opernfestspiele

w w w. i p u n k t . n e t

07.04.13 20 h Prinzregententheater

CARLOS NÚÑEZ King of the Kelts


Freie Theater Theater | Komödie | Tanz La fille mal gardée

5./6./11.7. 19.30 Uhr 8.7. 15 und 19.30 Uhr Großes Haus

Der Kirschgarten

4./6./9./12./25.7. 20 Uhr von Anton Tschechow

Ballett von Frederik Ashton, Münchner Opernfestspiele

Candide oder der Optimismus

Liederabend Christian Gerhaher

von Voltaire

7.7. 20 Uhr Großes Haus

5.7. 20.30 Uhr 22./24.7. 20 Uhr

Münchner Opernfestspiele

Ein Sommernachtstraum

Das Mädchen und der Messerwerfer / After Light / Las Hermanas

Der Weibsteufel

7./8./11./13./19./27./28.7. 20 Uhr

9./10.7. 19.30 Uhr Großes Haus

14.7. 18 und 21 Uhr

Ballett von Simone Sandroni, Russell Maliphant und Kenneth MacMilan, Münchner Opernfestspiele

Gyges und sein Ring

Schuhbecks Gourmet Klassik

Das weite Land

14.7. 11 Uhr Gartensaal

Liederabend Joyce Didonato 14.7. 20 Uhr Großes Haus Münchner Opernfestspiele

15.7. 18 Uhr 18.7. 20 Uhr von Friedrich Hebbel

16.7. 20 Uhr 17.7. 19.30 Uhr von Arthur Schnitzler

Die Götter weinen

20./23.7. 19.30 Uhr

Julia Fischer Quartett

von Dennis Kelly

15.7. 11 Uhr Großes Haus w Bericht in APPLAUS

Erpressung

Liederabend Simon Keenlyside

von Pippo Delbono

21./26.7. 20 Uhr

16.7. 20 Uhr Großes Haus

SchauBurg

Münchner Opernfestspiele

Franz-Joseph-Str. 47 VVK: Tel. 23 33 71 -55 www.schauburg.net

Mitridate, rè di Ponto

20./23./25./27./30.7. 18.30 Uhr Großes Haus Opera von Wolfgang Amadeus Mozart, Münchner Opernfestspiele

Scuderi

Voices in Time

RockMusikTheater von Gil Mehmert und den Bananafishbones

Tanzstück nach William Shakespeare, mit dem »Staatstheater am Gärtnerplatz«

Zirkus der Kuscheltiere

21.7. 20 Uhr Großes Haus

ATTACCA

22.7. 11 Uhr Großes Haus

6./9.7. 19.30 Uhr

21.7. 18.30 Uhr 23.–25.7. 10.30 Uhr 24.7. 14.30 Uhr w Bericht in APPLAUS Gastspiel für alle ab 6 Jahren!

Familienkonzert, Münchner Opernfestspiele

Münchner Volkstheater

Konzert Jugendorchester

Brienner Str. 50 VVK: Tel. 5 23 46 55 www.muenchner-volkstheater.de

29.7. 20 Uhr Großes Haus«

Shadowland

31.7. 20 Uhr Großes Haus mit dem Pilobolus Dance Theatre

Der falsche Inder

Residenztheater

Ein Volksfeind

Max-Joseph-Platz 1 VVK: Tel. 21 85 19 40 www.residenztheater.de

Unendlicher Spaß

Zur Mittagsstunde

1.7. 18 Uhr 10.7. 20 Uhr

7.7. 19.30 Uhr 10.7. 19.30 Uhr

Bluthochzeit

von Neil LaBute

11.7. 19.30 Uhr

In 80 Tagen um die Welt

Felix Krull

2.7. 10.30 Uhr

Nachtseiten – Rolf Boysen liest »Der Wij« von Nikolai Gogol 2.7. 20 Uhr

von Neil LaBute

10

w Bericht in APPLAUS

2./3./6./8.7. 20 Uhr

11.7. 20 Uhr

Hamlet

12.7. 19.30 Uhr

Die Dreigroschenoper

13./14.7. 19.30 Uhr 15.7. 17 Uhr

w w w. i p u n k t . n e t


Freie Theater Freie Theater

Münchner Sommertheater im Englischen Garten; Eintritt frei Wetterhotline: 0160 - 679 80 53 www.muenchner-sommertheater.de

Brunnenhof der Residenz Residenzstr. 1; VVK: München Ticket

Jedermann

13./14.7. 20.30 Uhr mit Christine Neubauer, Peter Willy Willmann, den Münchner Moriskentänzern u. a.

FestSpielHaus Quiddestr. 17; VVK: Tel. 67 20 20 www.festspielhaus.biz

Knochenfinger – Hänsel & Gretel für Unerschrockene w Bericht in APPLAUS 13.(Prem.)/20./27./28.7. 20.30 Uhr

i-camp Entenbachstr. 37; VVK: Tel. 65 00 00 www.i-camp-muenchen.de

Wahnsinn der Freiheit. Kleist oder Das absolute Ich 25.(Premiere)–31.7. 20.30 Uhr

Der Diener zweier Herren

5.–7./12.–14./19.–21./26.–28.7. 21 Uhr w Bericht in APPLAUS von Carlo Goldoni, mit Ramon Bessel, Carolin Schubert und Kasimir von Dall‘Armi, Regie: Ulrike Dissmann. Freilichtaufführung im Amphitheater im Englischen Garten, bei Regenwetter in der Mohr-Villa, Situlistr. 73

mit dem Freien Theater München

Münchner Künstlerhaus

Metropoltheater

Lenbachplatz 8; VVK: Tel. 59 91 84 -25 oder München Ticket www.kuenstlerhaus-muc.de

Floriansmühlstr. 5; VVK: Tel. 32 19 55 33 www.metropoltheater.com

Die Furien

18.(Prem.)–21./25.–28./31.7. 20 Uhr

Carmina Burana

w Bericht in APPLAUS 27.–31.7. 19 Uhr Festsaal

Opera Incognita

Wolfgang Amadeus Mozart

LA CLEMENZA DI TITO 8. und 15. Sept. 2012 – 20 Uhr

Circus-Krone-Bau

Karten: München Ticket Tel. 0180/54 81 81 81 oder www.muenchenticket.de Aufführungsinfos: Tel. 0151/ 15 80 90 91 oder www.operaincognita.de


Freie Theater Freie Freie Theater | Komödie Theater | Komödie | Tanz | Kabarett Tanz

Schlachthof Zenettistr. 9; VVK: Tel. 72 01 82 64 www.im-schlachthof.de

Circus Krone

Ox vorm Berg

Zirkus-Krone-Str. 1-6; VVK: München Ticket www.circus-krone.de

Sommerkomödie mit Christine Eixenberger, Andi Rinn und Tobias Öller

Ballet Revolución

27.(Premiere)/28.7. 20 Uhr Ox

Theater Viel Lärm um Nichts in der Pasinger Fabrik; August-Exter-Str. 1 VVK: Tel. 834 20 14 www.theaterviellaermumnichts.de

Orlando. Eine Biographie.

11.(Premiere)/12./17.–19./24.– 26.7. 20 Uhr von Virginia Woolf

U2 Messestadt Ost Anmeldung: info.untn@googlemail.com und 0176 - 92 23 23 63

UNTN_ein musikalisches Untergrundstück w Bericht in APPLAUS 12./13./17.–19.7. 20.30 Uhr

Live-Hörspiel-Performance von und mit Christoph Teußl, Georg Reinhardt, Marcus Widmann, Katrin Dollinger u. a.

Komödie Blutenburg-Theater Münchens Kriminalbühne Blutenburgstr. 35; VVK: Tel. 1 23 43 00 www.blutenburg-theater.de

Drei Mörder im Doppelbett 3.–6.7. 20 Uhr

Kriminalkomödie von Ron Clark und Sam Bobrick, mit Erika Ceh, Uwe Kosubek und Sebastian Sash

Theaterferien: 7.7. – 17.8.

Komödie im Bayerischen Hof Passage Promenadeplatz 6 und Prannerstr. 5; VVK: Tel. 29 16 16 33 www.komoedie-muenchen.de

Butterbrot

1./8.7. 18 Uhr 2.–7./9.–14.7. 20 Uhr

3.–6.7. 20 Uhr 7./8.7. 16 und 20 Uhr weltweit talentierte klassische und zeitgenössische Tänzer zu Rhythmen der lateinamerikanischen Musik, R&B und Hip-Hop

i-camp Entenbachstr. 37; VVK: Tel. 65 00 00 www.i-camp-muenchen.de

i-Solo 12.7. 18 und 20.30 Uhr Diplom-Tanzsoli der Absolventen 2012 von Iwanson International

Kunstpavillon im Alten Botanischen Garten Sophienstr. 7a; VVK: Tel. 089 - 725 41 22

Seelenecho 28.7.(Premiere)–1.8. 20.30 Uhr Stück im Kontext von Liebe und Gewalt für zwei Performer und vier Sänger/innen von Manfred Kröll, mit dem Forum für zeitkritische Choreographie

Schwere Reiter Dachauer Str. 114; Tel. 32 49 42 70 www.schwerereiter.de

Tanz Total 5./6.7. 19.30 Uhr 7./8.7. 19 Uhr mit Choreographien von Francesco Annarumma, Erik Constantin, Hsin-I Huang, Sandrine Monin, Artemis Sacantanis, Claudia Senoner, David Valencia und Katja Wachter

U-Bahn Untergeschoss Marienplatz fremdKÖRPER 12.7. 9 - 12 Uhr/14 - 17 Uhr/20 - 23 Uhr 25 Jahre Tanztendenz, Performer mischen sich als »Fremdkörper« unter die Passanten und sorgen für Irritation und eine veränderte Wahrnehmung

Komödie von Gabriel Barylli, mit Pascal Breuer, Sebastian Goder und Jacques Breuer

Kabarett

Zärtliche Machos

w Bericht in APPLAUS 18.–21./23.–28./30./31.7. 20 Uhr 22./29.7. 18 Uhr Komödie für die halbe Familie von René Heinersdorff, mit Hans-Jürgen Bäumler, Michaela Schaffrath, Mogens von Gadow und Werner Michael Dammann

12

Circus Krone Zirkus-Krone-Str. 1-6; VVK: München Ticket www.circus-krone.de

Frank-Markus Barwasser alias Erwin Pelzig – »Pelzig stellt sich« 12.7. 20 Uhr

w w w. i p u n k t . n e t

w Bericht in APPLAUS


Kabarett | Jazz

Das Schloss

Drehleier

Schwere-Reiter-Str. 15 VVK: Tel. 1 43 40 80 und München Ticket www.dasschloss.info

Rosenheimer Str. 123 VVK: Tel. 48 27 42 www.theater-drehleier.de

Caveman – Du sammeln, ich jagen! 2.–8.7. 20 Uhr

Tatwort Improvisationstheater – »Die ImproShow« 1./8./15./22./29.7. 20.30 Uhr

mit Karsten Kaie

fastfood theater – »Best of Impro«

Lügen aber ehrlich!

2./9./16./23./30.7. 20.30 Uhr

12.–14.7. 20 Uhr von und mit Karsten Kaie. Ein schonungslos kabarettistischer Blick auf die Wirklichkeit. Mit rasantem Tempo und genialen Einfällen werden subtil die Heucheleien des Alltags aufs Korn genommen.

Die Statisten

The Filly Follies – Velvet Voyage No. 5« 6./7.7. 20.30 Uhr

Irene Weber & Claudia Schuma – »Die Puderdose – Spaß für Erwachsene« 8.7. 20.30 Uhr Szenerie

20./21.7. 20 Uhr ein Theaterstück mit 14 verschiedenen Charakteren für zwei Schauspieler, mit Karsten Kaie und Karl Bruchhäuser

Alex Sebastian & Band – »Lives as they pass you by« 14.7. 20.30 Uhr

10 Jahre Jazz-Weekend Unterföhring Drei Tage Jazz-Highlights vom 13. bis 15. Juli 2012 im Bürgerhaus Unterföhring Auch in diesem Jahr glänzt das Jazz-Weekend mit den Bands »Echoes of Swing«, »Wine and Roses Swing Orchestra« (rechts oben) und dem »U.M.P.A. Jazz Ensemble: Young Lions and Old Friends« mit Claus Reichstaller (rechts unten) und Dusko Goykovich (links unten). In diesem Jahr feiert das beliebte Juli-Event bereits sein 10-jähriges Jubiläum. Anfangs unter dem Namen Summertime Jazz Meeting und ab 2004 unter dem Titel JazzWeekend hat das sommerliche Festival schon Scharen von Jazz-Freunden aus nah und fern

nach Unterföhring gelockt. In dieser langen Zeit war bereits eine lange Liste bekannter Bands und glamouröser Sängerinnen und Sänger beim Jazz-Weekend zu Gast, u. a. Barbara Dennerlein, Martin Schmitt oder die Allotria Jazz Band. w 13./14. Juli 2012, 20.00 Uhr w 15. Juli 2012, 19.00 Uhr € 15,00/20,00 pro Abend Bürgerhaus Unterföhring Karten unter ticket@unterfoehring.de, Info-Telefon: 089 / 95081506

w w w. i p u n k t . n e t

13


Kabarett | Klassik Werner Winkler – »Zefix, wo is die Leich« 21.7. 20.30 Uhr

Heppel & Ettlich im Drugstore, Feilitzschstr. 12; VVK: Tel. 38 88 78 20; www.heppel-ettlich.de

Der Schatz im Tegernsee

Lustspielhaus Occamstr. 8; VVK: Tel. 34 49 74 www.lustspielhaus.de

Lizzy Aumeier und Ottfried Fischer – »Elefantentreffen« w Bericht in APPLAUS 10.(Premiere)/11.7. 20.30 Uhr

22./23.7. 20.30 Uhr

Max Uthoff – »Oben bleiben«

Live-Hörspiel mit Wolf Friedrich, Alexander Keicher, Jakob Rauch und Maximilian Henninger

20./21.7. 20.30 Uhr

Lach- und Schießgesellschaft Ursulastr. 9; VVK: Tel. 39 19 97 www.lachundschiess.de

Dieter Hildebrandt – »Ich kann doch auch nichts dafür« 1.–3.7. 20 Uhr

Andreas Rebers – »Ich regel das« 4.–9.7. 20 Uhr

Severin Groebner – »Servus Piefke!«

Claus von Wagner – »Theorie der feinen Menschen« 17./22./23.7. 20 Uhr

Münchner Künstlerhaus Lenbachplatz 8; VVK: München Ticket www.kuenstlerhaus-muc.de

Hans Well mit neuer Blosn 8.7. 19 Uhr Festsaal w Bericht in APPLAUS

Schlachthof

11.–13.7. 20 Uhr

Werner Koczwara – »Am achten Tag schuf Gott den Rechtsanwalt – Teil 2 – Die nächste Instanz« 17.–21./24.–28.7. 20 Uhr

Zenettistr. 9; VVK: Tel. 72 01 82 64 www.im-schlachthof.de

Christian Springer / Fonsi – »Jetzt reichts – leider nicht für alle« 7.7. 20.30 Uhr Saal

Münchens kleinstes Opernhaus zeigt Tosca Im Sommer 2012 wendet sich Münchens kleinstes Opernhaus wieder der dramatischen Oper zu: mit der Oper »Tosca« kommt nun erstmals ein Werk von Puccini auf Pasings Opernbühne, ein schon lange gehegter Traum der Opernmacher der Pasinger Fabrik. Kann man sich als Künstler aus der Politik heraushalten? Und kann man sein privates Glück vor den unmenschlichen Zuständen einer Diktatur schützen? 1900, am Beginn eines Jahrhunderts, das mehr Leid und Unterdrückung über die Menschen gebracht hat als alle Zeiten davor, portraitiert Giacomo Puccini in seiner Oper »Tosca« zwei Künstler, die sich und ihre Liebe aus den Wirren der Politik, aus den Fängen eines Diktators heraushalten wollen und dennoch erkennen, dass sie Position beziehen, sich für einander einsetzen

14

müssen und die Hoffnung auf ein privates Glück im Angesicht von Unterdrückung und Folter vergebens ist. Puccinis Musik erzählt voller Leidenschaft von ihrem Kampf um Leben und Freiheit. Er legt in seine Komposition alle Kraft des Verismo, den unbedingten Gefühlsausdruck, das musikalische Kolorit, die große Geste, das unhinterfragte Pathos; ein Drama, in dem es um »alles« geht. w 5. Juli – 19.August 2012, 19.30 Uhr € 25,00/31,00/35,00 Wagenhalle w 26–31. Juli , 20.00 Uhr € 28,00/34,00/38,00 Open Air auf Schloss Blutenburg Karten unter Tel. 089-829 290 79 oder www.muenchenticket.de Weitere Infos: www.pasinger-fabrik.com

w w w. i p u n k t . n e t


LANDESHAUPTSTADT MÜNCHEN UND BAYERISCHER RUNDFUNK PRÄSENTIEREN

OPEN AIR KONZERTE

SAMSTAG, 7. JULI 2012, 20.00 UHR MÜNCHNER PHILHARMONIKER JURA J VALCUHA DIRIGENT SOL GABETTA VIOLONCELLO SONNTAG, 8. JULI 2012, 20.00 UHR SYMPHONIEORCHESTER UND CHOR DES BAYERISCHEN RUNDFUNKS ANDRIS NELSONS DIRIGENT KRISTINE OPOLAIS SOPRAN JOSEPH CALLEJA TENOR „NOTTE ITALIANA“ KARTEN: 089 54 81 81 81 WWW.KLASSIK−AM−ODEONSPLATZ.DE


Kabarett | Musical | VarietĂŠ | Klassik Han‘s Klaffl – ÂťRestlaufzeit ...ÂŤ 13./14.7. 20 Uhr Saal

Stefan Gßnzel – Wer ohne Sßnde ist ... von Heiligen u. Scheinheiligen 

&LOHMARKT GESUCHT

26.7. 20 Uhr Saal

Vereinsheim Occamstr. 8; VVK: Tel. 34 49 74 www.vereinsheim.net

WWW MUENCHNER m OHMARKTPORTAL DE

Schwabinger Schaumschläger Show 15./22./29.7. 19.30 Uhr

Musical Alte Kongresshalle

Deutsches Theater

TheresienhĂśhe 15; VVK: MĂźnchen Ticket Tel. 0180 - 54 81 81 81

Werner-Heisenberg-Allee 11; VVK: Tel. 55 23 44 44; www.deutsches-theater.de

Hairspray 3.–7./10.–14./17.–21.7. 20 Uhr 8.7. 19 Uhr 15./22.7. 15 Uhr

VarietĂŠ & Show GOP Maximilianstr. 47 VVK: Tel. 210 28 84 44 www.variete.de

Oliver!

15.7. 17 Uhr Eine ebenso spannende wie auch ergreifende Geschichte, ein zauberhaftes BĂźhnenbild und jede Menge junge, stimmgewaltige Nachwuchstalente zwischen acht und 23 Jahren, die an der Seite echter Profis, wie Malte Arkona, und begleitet vom Orchesterensemble des Staatstheaters am Gärtnerplatz glänzen. ÂťVorhang aufÂŤ heiĂ&#x;t es dann noch ein letztes Mal fĂźr das Familienmusical Oliver! von Lionel Bart. Karten gibt es im VVK unter www.muenchenticket.de sowie an der Abendkasse und kosten ab 24 Euro fĂźr Erwachsene. SchĂźler und Studenten erhalten einen ermäĂ&#x;igten Preis von 10 Euro. FĂźr Schulklassen findet am Montag, den 16. Juli 2012 eine AuffĂźhrung um 11 Uhr statt.

TraumTänzer 11.–13./18.–20./25.–27.7. 20 Uhr 14./21./28.7. 17 und 20.30 Uhr 15./22./29.7. 15 und 18.30 Uhr

Ehem. Frauenjustizvollzugsanstalt Neudeck Am Neudeck 10 Eintritt ab 18 Jahren und frei

VariÊtÊ LibertÊ 18.–21.7. ab 14 Uhr Fusion aus Kunst, Musik und Poetry-Slam, u. a. mit Stephanie Mßller, Klaus Erich Dietl, Susu Gorth und dem Kßnstlerteam Labor 45

Zum 100. Geburtstag von Sergiu Celibidache

Anton Bruckner - Messe in f-Moll 15. Juli 2012 | 11 Uhr Munchen, Herkulessaal Neue Internationale Philharmonie Leitung: Konrad von Abel 16

www.monteverdichor.de

w w w. i p u n k t . n e t


Königlicher Konzertsommer von Bavaria-Klassik Königliche Wassermusik Die MS STARNBERG bietet Ihnen die Möglichkeit, wie die bayerischen Könige zu feiern: Mit Musik, festlichen Speisen und spannenden Erzählungen aus dem bayerischen Königreich werden Sie hervorragend unterhalten. Im Mittelpunkt des Abends steht die »Königliche Wassermusik« in der ausgezeichneten Akustik des Salons auf dem Hauptdeck der MS STARNBERG. Für das leibliche Wohl wird mit einem Sektempfang und einem leckeren 3 Gänge-Menü inkl. Getränke gesorgt. Bei der Ankunft am Ende der Fahrt in Starnberg er wartet Sie ein stimmungsvolles

Barock-Feuer werk. w Freitag, 6. + 20. Juli 2012, 18:30 Uhr w Freitag, 10. + 31. August 2012, 18:30 Uhr w Freitag, 14. September 2012, 18:30 Uhr Abfahrt jeweils an der Schiffstation Starnberg

Schloss Nymphenburg, Hubertussaal

Schloss Nymphenburg war die Geburtsstätte des Märchenkönigs Ludwig II., hier verbrachte er seine Kindheit. Festkonzert-Programm: Joh. Seb. Bach: h-moll Ouverture, J. Haydn: Londoner Sinfonie, L. v. Beethoven: Sinfonie Nr. 6 F-Dur »Pastorale« (historische Bearbeitung), Burkhard Jäckle, stellv. Soloflötist MPHIL, Residenz-Solisten w Donnerstag, 12. Juli 2012, 20:00 Uhr

Schloss Schleißheim, Großer Saal Das Neue Schloss Schleißheim mit seinem wundervollen barocken Hofgarten ließ Kurfürst Max Emanuel nach dem Vorbild von Versailles – in der Hoffnung die Kaiserwürde zu erlangen – ab 1701 errichten. Festkonzert-Programm: G. F. Händel: Harfenkonzert, W. A. Mozart: Konzert für Flöte und Harfe C-Dur, W. A. Mozart: Glasharmonika Quintett, G. Rossini: Streicher-Serenade.

Schuhbecks GourmetKlassik

Burkhard Jäckle – stellv. Soloflötist – MPHIL, Veronika Ponzer – Konzertharfe, ResidenzSolisten w Sonntag, 22. Juli 2012, 19:00 Uhr Ein Geschenk der Extraklasse! Verwöhnen Sie sich und Ihre Liebsten mit einem besonderen kulturkulinarischen Programm, bestehend aus feinster Kammermusik der Residenz-Solisten und einem Drei-Gänge-Menü von Star-Koch Alfons Schuhbeck. w Samstag, 14. Juli 2012, 11:00 Uhr w Sonntag, 14. Oktober 2012, 11:00 Uhr w Mittwoch, 17. Oktober 2012, 11:00 Uhr w Samstag, 17. November 2012, 11:00 Uhr w Samstag, 15. Dezember 2012, 11:00 Uhr Prinzregententheater, Gartensaal

Karten sind erhältlich an allen bekannten VVK-Stellen Hotline: Tel. 089 / 28 97 55 97 oder 089 / 51 70 17 89 München Ticket: 089 / 54 81 81 81 www.bavaria-klassik.de

w w w. i p u n k t . n e t

17


Klassik |Klassik Neue Musik + Klassiktermine finden Sie auch ab Seite 6 und unter München Ticket ab Seite 46

Veranstaltungsorte Gasteig Jüdisches Zentrum Kaulbach-Villa Münchner Künstlerhaus Orff-Zentrum Residenz Schloss Nymphenburg Seidlvilla

Sonntag 1.7. Das Kammermusikfest 2012 – Francesco Piemontesi, Klavier

19 Uhr Hubertussaal, Schloss Nymphenburg

Münchner Philharmoniker 11 Uhr Philharmonie, Gasteig

Montag 2.7. Münchner Philharmoniker 20 Uhr Philharmonie, Gasteig

Al di Meola Guitar Duo

Rosenheimer Str. 5, VVK: München Ticket St.-Jakobs-Platz 18, VVK: München Ticket Kaulbachstr. 15, VVK: München Ticket Lenbachplatz 8, VVK: München Ticket Kaulbachstr. 16: VVK: Tel. 288 10 50 Residenzstr. 1, VVK: München Ticket 80638 München, VVK: München Ticket Nikolaiplatz 1b, VVK: München Ticket

Das Kammermusikfest 2012 – London Philharmonic Orchestra

19 Uhr Hubertussaal, Schloss Nymphenburg

Edita Gruberova – »La Straniera« (auch am 9./12./16.7.) 19.30 Uhr Philharmonie, Gasteig

Summerproms 2012 – »Moonlight Serenade«

20 Uhr Brunnenhof der Residenz Andrej Hermlin and his Swing Dance Orchestra – »A Tribute to Glenn Miller«

20 Uhr Brunnenhof der Residenz

Dienstag 3.7.

Freitag 6.7. Musikalische Sommerwiese

Das Kammermusikfest 2012 – Akademie des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks

19.30 Uhr Seidlvilla

phenburg

Juraj Valcuha

19.30 Uhr Hubertussaal, Schloss Nym-

Mittwoch 4.7.

mit dem Pianistenclub e.V.

Samstag 7.7. 20 Uhr Feldherrnhalle, Odeonsplatz

Münchner Philharmoniker 20 Uhr Philharmonie, Gasteig

Werke von Smetana, Dvorák und Mussorgskij, dazu die Münchner Philharmoniker und Sol Gabetta, Violoncello

Sonderkonzert zum 100. Geburtstag von Sergiu Celibidache

Martin Grubinger (auch 8.7.)

Donnerstag 5.7. Residenz–Serenaden

19 Uhr Hofkapelle, Residenz

20 Uhr Philharmonie, Gasteig

Italienische Nacht – »Glanzvoller Barock« 20 Uhr Brunnenhof der Residenz

Werke von Albinoni, Vivaldi und Corelli

Cantares – »Vem o Sol«

20 Uhr Kleiner Konzertsaal, Gasteig

Sonntag 8.7. Andris Nelsons

20 Uhr Feldherrnhalle, Odeonsplatz Werke von Verdi, Puccini, Mascagni und Respighi, dazu Symphonieorchester und Chor des Bayerischen Rundfunks

Klassik meets Rock

20 Uhr Brunnenhof der Residenz Opernstar trifft Rockdiva, mit John & Kaybee Cashmore

18

w w w. i p u n k t . n e t


Klassik | Neue Musik Dienstag 10.7. West-Eastern Divan Orchestra 20 Uhr Philharmonie, Gasteig Werke von Beethoven w Bericht in APPLAUS

Mittwoch 11.7. Das Kammermusikfest 2012 – Boulanger Trio 19 Uhr Hubertussaal, Schl. Nymphenburg

Donnerstag 12.7. Sommersoiree – »Nächte in spanischen Gärten« 19.30 Uhr Kaulbach-Villa

Festkonzert 20 Uhr Hubertussaal, Schl. Nymphenburg

Freitag 13.7.

Sonntag 15.7. Zum 100. Geburtstag von Sergiu Celibidache – A. Bruckner, Messe in f-Moll 11 Uhr Herkulessaal, Residenz

mit dem MonteverdiChor München, Carmina Viva München, Concentus Merula (Landsberg) und der Neuen Internationalen Philharmonie; Solisten: Stanislava Stoytcheva, Sopran, Regine Jurda, Alt, Bernhard Berchthold, Tenor und Tareq Nazmi, Bass. Unter der Leitung von Konrad von Abel, langjähriger künstlerischer Assistent von S. Celibidache. Schirmherr: Christian Ude, Oberbürgermeister der Landeshauptstadt München. Weitere Infos: www.celibidache2012.de, VVK über München Ticket, www.muenchenticket.de

Die Zauberflöte

Das Kammermusikfest 2012 – Brentano String Quartet

20 Uhr Schloss Nymphenburg

19 Uhr Hubertussaal, Schloss Nymphen-

Summerproms 2012 – Blechschaden

burg

das Schönste aus Mozarts beliebtester Oper

20 Uhr Brunnenhof, Residenz

Samstag 14.7. Andrejs Osokins, Klavier 20 Uhr Kleiner Konzertsaal, Gasteig

Montag 16.7. Sinfonik live zur Leinwand 20 Uhr Carl-Orff-Saal, Gasteig

SAMSTAG, 21.7.2012 MÜNCHEN Open-Air im Brunnenhof der Residenz Karten bei allen bekannten VVK-Stellen. Telefonischer Kartenversand: 0 Online unter www.passau-ticket.de *

(0,14€/Min., Mobilfunk max. 0,42€/Min)

18 05 / 76 11 11*


Klassik| Neue | NeueMusik Musik Klassik Sonntag 22.7. Die schönsten Opernchöre 19 Uhr Hubertussaal, Schloss Nymphenburg Schlosskonzert-Dinner

Operngala – »Eine italienische Nacht« 20 Uhr Brunnenhof der Residenz Arien, Duette und Ouvertüren aus Opern von Mozart, Verdi, Rossini, Bizet u. a., mit Alice Oskera-Burghardt, Barbara SchmidtGaden, Torsten Petsch und den Jungen Münchner Symphonikern

Montag 23.7. Gabriela Montero, Klavier 20 Uhr Brunnenhof, Residenz Werke von Brahms und Liszt

Dienstag 24.7. Mittwoch 18.7. Schostakowitsch (auch 19.7.) 20 Uhr Philharmonie, Gasteig mit den Münchner Philharmonikern w Bericht in APPLAUS

Donnerstag 19.7. Italienische Sommernacht 20 Uhr Brunnenhof der Residenz Arien, Duette und Ouvertüren mit Marjukka Tepponen, Alessandro Rinella und den Münchner Symphonikern

Freitag 20.7. Trinklieder und Tafelmusik

Otto Schenk – »Der Karneval der Tiere« w Bericht in APPLAUS 20 Uhr Brunnenhof, Residenz mit Otto Schenk, Helmuth Lohner, Anton & Daniel Gerzenberg (an zwei Klavieren) und der Russischen Kammerphilharmonie St. Petersburg, Werke von Händel, Prokofjew, Bach und Saint-Saens

Freitag 27.7. Romantische Sommernacht 20 Uhr Brunnenhof der Residenz Werke von Schubert, Beethoven, Borodin und Tschaikowsky, mit Marian Kraew, Violine und den Münchner Symphonikern

Spark – »Downtown Illusions« 19.30 Uhr

19 Uhr Ebenböck-Haus

Hubertussaal, Schloss Nymphenburg

Werke von Beethoven, Schuhmann, Mussorgsky u. a., mit Carl Rumstadt, Christiane Steffens, Alexander Kuralionok u. a.

Franz Lörch

Konzert in Es u. Dis – Triumph u. Verzweiflung 19.30 Uhr Schloss Nymphenburg

Samstag 21.7.

Samstag 28.7. Vivaldi: Vier Jahreszeiten 19.30 Uhr Hubertussaal, Schloss Nymphenburg Schlosskonzert-Dinner

Nabucco Open Air 20 Uhr Brunnenhof der Residenz Open Air Inszenierung von Giuseppe Verdis Meisteroper mit der Stagione D‘Opera Italiana und über 100 Mitwirkenden

Sonntag 29.7. Maximilian Hornung & Paul Rivinius 19.30 Uhr Hubertussaal, Schloss Nymphenburg

Montag 30.7.

Carmina Burana & Orbe Rotundo 20 Uhr Herkulessaal, Residenz von Carl Orff und Enjott Schneider, beide Werke in der Fassung für Schlagzeug und zwei Klaviere, mit dem Münchner MotettenChor

20

w Bericht in APPLAUS

20 Uhr Theatinerkirche

Festliche Trompetenmusik 20 Uhr Brunnenhof, Residenz eine musikalische Reise zu den mächtigen Höfen in Wien, Sankt Petersburg, Kremsier, Versailles und Portugal

w w w. i p u n k t . n e t



Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.