i-punkt Juni 2013

Page 1

iten erse Sond LINGโ /

FRร H M E R SOM

OPEN AIR KONZERTE

SAMSTAG 6. JULI 2013

SYMPHONIEORCHESTER UND CHOR DES BAYERISCHEN RUNDFUNKS Nร ZET-Sร GUIN

HAMPSON

VILLAZร N

SONNTAG 7. JULI 2013

Mร NCHNER PHILHARMONIKER GAFFIGAN

GRUBINGER

KARTEN BEI Mร NCHEN TICKET: 089 54 81 81 81 W W W. K L A S S I Kโ A M โ O D E O N S P L A T Z . D E

An diesem GeburtstAG wird sich nichts Geschenkt.

300_0_KaO2013_94x119_4c_ANZ_Z0.indd 1

13.05.13 13:

#.8 */5&3/"5*0/"- 01&/ ัญัคัค +6/* www.bmw-Golfsport.com


SOMMER HIGHLIGHTS

X GAMES MUNICH 27. - 30.06.13

www.muenchenticket.de

OLYMPIAPARK.DE

089 / 54 81 81 81

SOMMERFESTIVAL IMPARK13 01.08. - 25.08.13

MÜNCHEN TICKET

SOMMERNACHTSTRAUM 27.07.13


Inhalt Im Blickpunkt Klassik am Odeonsplatz S. 4 Münchner Open Air Sommer S. 5

Programm für München Ballett I Oper I Operette I Theater Theater Musical I Tanz I Varieté I Show Kabarett Klassik I Neue Musik Jazz I Rock I Pop I World Music Literatur I Vortrag I Film I Kinder Kinder Festivals I Märkte Kunst I Ausstellungen

MUSICAL

JAZZ

ROCK

THEATER

mt-HOTLINE

S. 22

www.muenchenticket.de

S. 26 S. 30 S. 31 S. 32

München Ticket Termine S. 40 S. 42 S. 44 S. 44 S. 45 S. 45

Programm für Bayern Städte von A – Z

KLASSIK

S. 14 S. 16 S. 18

S. 35 S. 36

Klassik I Ballett Rock I Pop Musical I Jazz Theater I Comedy Show I Sport Kinder I Gastronomie

Gute Karten.

S. 6 S. 8

Sonderseiten Gourmet Frühling I Sommer

wirklich was erleben.

S. 46

mt-ONLINE mt-Ticketversand

089 / 54 81 81 81

Kartenvorverkauf BRticket-Service Tel. 590 01 08 80 Bücher Hacker Tel. 54 67 41 44 Gasteig Tel. 54 81 81 81 Hieber Lindberg Tel. 55 14 61 30 Karstadt Schwabing Tel. 33 03 71 37 Kartenvorverkauf im Glockenbachviertel Tel. 89 06 48 88 München Ticket Tel. 54 81 81 81 Olympiapark Tel. 54 81 81 81 Special Concerts Tel. 50 60 84 und 1 40 11 26 StachusTicket Tel. 5 12 53 36 SZ Tickets Tel. 0180/ (3,9 ct/Min.*) 11 00 12 00 I ♥ Tickets Pasing Tel. 28 975588 I ♥ Tickets Karstadt Tel. 54 50 66 21 Ticketshop im Kaufhof Marienplatz Tel. 2 60 32 49 Werbespiegel Verlag Tel. 54 65 55 Zentraler Kartenvorverkauf Marienplatz UG Tel. 29 25 40 Stachus 2. UG Tel. 54 50 60 60 www.zkv-muenchen.de * aus dem dt. Festnetz, max. 42 ct/Min. aus dem Mobilfunk

Impressum Christian Hartmann Verlag GmbH · Agnes-Bernauer-Str. 129 · 80687 München Tel. 089 / 69 36 56-0 · Fax 089 / 69 36 56-56 · info@ipunkt.net Programm-Redaktion: Christian Hartmann (verantwortlich), Martina Brandstetter, Thomas Hartmann, Angela Pillatzki, Nani Alisa Sieber Anzeigen: Edith Groß, Andrea Hüning anzeigen@ipunkt.net · Geprüfte Druckauflage: 30.000 (1. Quartal 2013) Alle Terminangaben ohne Gewähr. Kein Anspruch auf Vollständigkeit!

w w w. i p u n k t . n e t


Im Blickpunkt

Weltstars zu Gast in München Anfang Juli verwandelt sich der schönste Platz Münchens zum 13. Mal in einen Freiluft-Konzertsaal: Bei »Klassik am Odeonsplatz 2013« musizieren mit Thomas Hampson, Roberto Villazón und Martin Grubinger wieder hochkarätige Solisten mit den Münchner Philharmonikern und dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks.

Ein Großereignis mit Tradition Seit dem Millenniumsjahr und danach reFoto © CF Broede

Thomas Hampson

Am Sonntag, den 7. Juli, spielt der Multipercussionist Martin Grubinger mit den Münchner Philharmonikern unter James Gaffigan, einem der herausragenden jungen amerikanischen Dirigenten seiner Generation. Martin Grubinger hat mit großer Energie und Leidenschaft das Schlagzeug auf den Konzertbühnen der Welt etabliert. Er war unter anderem bereits in der New Yorker Carnegie Hall und bei den Salzburger Festspielen zu Gast. Grubinger wird den Solopart in Avner Dormans Konzert für Schlagzeug und Orchester »Frozen in Time« übernehmen. Der Auftritt bei »Klassik am Odeonsplatz 2013« ist Martin Grubingers einziges Konzert in München während der Spielzeit 2012/13.

Foto © Gabo

Verdi, Wagner, Gershwin & Dorman Werke von Verdi und Wagner – den beiden Jubilaren des Jahres 2013 – stehen im Mittelpunkt des ersten Konzert­abends auf dem Odeonsplatz. Der kanadische Jung­star Yannick Nézet-Séguin dirigiert Symphonieorches­ ter und Chor des Bayerischen Rundfunks. Mit dem französisch-mexikanischen Tenor Rolando Villazón und dem Bariton Thomas Hampson erlebt das Publikum am Samstag, den 6. Juli, zwei Sänger der ersten Garde. Villazón gilt als einer der führenden Tenöre unserer Zeit. Er erhielt bereits fünfmal den ECHO Klassik. Der US-Amerikaner Hampson ist einer der gefragtesten Opern- und Liedsänger weltweit. Seit 1988 tritt er regelmäßig bei den Salzburger Festspielen auf. Das Konzert wird live im Bayerischen Fernsehen übertragen.

Roberto Villazón

Martin Grubinger

w w w. i p u n k t . n e t


Im Blickpunkt

gelmäßig ab 2002 wird der Odeonsplatz zur Kulisse des Konzert-Events »Klassik am Odeonsplatz«. Rund 16.000 Zuschauer erleben an einem Wochenende im Juli zwei Großereignisse mit dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks und den Münchner Philharmonikern. Die Top-Orchester der Stadt spielen mit ihren Chefdirigenten oder hervorragenden Gastdirigenten und hochkarätigen Solisten. 16.000 Zuschauer hautnah am Geschehen 96 Mikrofone, 88 Lautsprecher und 62 Verstärker mit einer Gesamtleistung von 62.000 Watt garantieren, dass auch den Zuhörern in der letzten Reihe kein noch

so leiser Ton entgeht. Den letzten Schliff verleiht dem Klang eine digitale Raum- akustiklösung namens Vivace. Eine Großbildleinwand links der Bühne vermittelt den Besuchern das Gefühl, hautnah am Konzertgeschehen zu sein. Bisher kamen Werke von knapp 50 Komponisten, von Mozart bis Poulenc, zur Aufführung. w 6./7. Juli Odeonsplatz Veranstaltungsbeginn: 20 Uhr Karten: München Ticket Tel. 089/54 81 81 81 und an den bekannten VVK-Stellen Preise: Kategorie 1–6, € 74,– bis € 19,– www.klassik-am-odeonsplatz.de

Wettstreit der Goldkehlen

Foto © A. De Wolff

Foto © R. Frey

beim Münchner Open Air Sommer 2013

Künstler mit einzigartigen Goldkehlen liefern sich im August einen Wettstreit über die Genregrenzen hinweg. Harry Rose alias Freddie Mercury legt bei der Queen Revival Show (8.8.) mit seinen knapp drei Oktaven Stimmumfang ordentlich vor. Dem setzt die Band Ganes (11.8.) Stimmen so klar wie die Luft im Hochgebirge entgegen. Einen Tag später entern die Gesangstalente von Maybebop (12.8.) mit ihrem preisgekrönten A-cappella-Sound die Bühne. Claudia Koreck (17.8.) dagegen verbreitet bei ihrem einzigen Münchner Open-Air-Konzert HawaiiFeeling pur. Mittlerweile schon eine Tradition zu Mariä Himmelfahrt ist außerdem die

Aufführung von Carl Orffs Meisterwerk »Carmina Burana« (15.8.): ein Meilenstein der Musikgeschichte, der die Zuhörer in seinen Bann zieht. Und in einem Verdi-Jubiläumsjahr dürfen keinesfalls die klassischen Stimmen fehlen, die uns mit wundervollen Arien und Duetten in die großartige Welt der Oper entführen – deswegen erreicht der Wettstreit der Stimmen bei der »Italienischen Nacht« (18.8.) seinen Höhepunkt. Vokal total! w 8. bis 18. August Brunnenhof der Residenz Infos & Karten: Tel. 089 / 55 96 86 13 www.kulturgipfel.de


Ballett I Oper I Operette I Theater Bayerische Staatsoper Max-Joseph-Platz 2, VVK: Tel. 21 85 19 20 www.staatsoper.de

Il Trovatore

27.6.(Prem.) 19 Uhr Nationaltheater

Der fliegende Holländer

28.6. 19 Uhr Nationaltheater

Helden

1.6. 19.30 Uhr Nationaltheater

Les contes d‘Hoffmann

2.6. 18 Uhr 5./8.6. 19 Uhr Nationaltheater

Tannhäuser

29.6. 18 Uhr Nationaltheater

La Bayadère

30.6. 19.30 Uhr Nationaltheater

6. Kammerkonzert

2.6. 11 Uhr 4.6. 20 Uhr Allerheiligen-Hofkirche

Festspiel-Gottesdienst

30.6. 10 Uhr St. Michael, Neuhauserstr.

Gasteig

Simon Boccanegra

3./6.6. 19 Uhr 9./12./15.6. 19 Uhr Nationaltheater

Goldberg-Variationen / Gods & Dogs 7.6. 19.30 Uhr Nationaltheater

6. Akademiekonzert

10./11.6. 20 Uhr Nationaltheater

Rosenheimer Str. 5, VVK: München Ticket www.gasteig.de

Orpheus – Variationen über Liebe und Tod w Bericht in APPLAUS 11./12./18.6. 20 Uhr Carl-Orff-Saal

Mit »Das Andere Opernensemble e. V.«, Vocal-Ensemble und Orchester

Prima la musica e poi le parole

Pasinger Fabrik

Hubertussaal, Schloss Nymphenburg

August-Exter-Str. 1, VVK: Tel. 28 92 90-79 www.pasinger-fabrik.com

13./15.6. 19.30 Uhr 14.6. 11 Uhr

Illusionen – wie Schwanensee

14./22./23.6. 19 Uhr 16.6. 15 Uhr Nationaltheater

Unicredit Festspielnacht 2013

22.6. 20 Uhr Fünf Höfe u. a. w Bericht in APPLAUS

Die lustigen Weiber von Windsor

7.(Premiere)/8./14./15./ 21.–23./27./28.6. 20 Uhr Kleine Bühne Eine komisch-fantastische Oper in drei Akten nach einer Geschichte von William Shakespeare, mit dem 10-köpfigen Orchester von Münchens Kleinstem Opernhaus w Bericht in APPLAUS

Residenz Residenzstr. 1, VVK: München Ticket www.residenz-muenchen.de

Oper im Taschenbuchformat – »Rienzi«

13.6. 19 Uhr Allerheiligen-Hofkirche Von Richard Wagner, in einer Fassung für fünf Gesangssolisten und Instrumentalensemble, arrangiert von Alexander Maschke

Staatstheater am Gärtnerplatz Gärtnerplatz 3; Tel. 20 24 11 www.gaertnerplatztheater.de

Aktuell: Sanierung bis 2015 „Oper im Taschenbuchformat“ Eine 2-std. Kurzfassung für 5 erstklassige Gesangssolisten & ein Instrumentalensemble – 13 Mitwirkende Leitung & Conférencier: Johannes Erkes Ein Beitrag der Internationalen Stiftung zur Förderung v. Kultur und Zivilisation, München, zum Wagnerjahr 2013

13.6.13 München

19 Uhr Allerheiligen-Hofkirche

Billets: € 42,50 / 28,50 incl. VVK-Gebühren bei München Ticket, Tel. 089 54818181 oder www.muenchenticket.de & an der Abendkasse

Veranstaltungen u. a. im Prinzregententheater

Theater Cuvilliéstheater Residenzstr. 1; VVK: Tel. 21 85 19 40 www.residenztheater.de

Stiller 8./13./18.6. 19.30 Uhr 30.6. 19 Uhr

Kinderkriegen. Ein Musikstück 11.6. 20 Uhr Von Kathrin Röggla

w w w. i p u n k t . n e t


PFÄLZER RESIDENZ WEINSTUBE MÜNCHEN

Ausgesuchte Pfälzer Weine im Herzen Münchens! ●

Großes Sortiment an offenen Weinen für jeden Geschmack

Pfälzer Qualitätsweine im echten Schoppen (0,25l) zum vernünftigen Preis

● Original

Jeden S ab 11.3onntag 0 Uhr

J FRÜHSAZZC im KaisHOPPEN erhof bei Sonne u Tempe nd warmen raturen

Pfälzer Spezialitäten: frisch gebackener Pfälzer Flammkuchen oder der berühmte Saumagen aus St. Martin

Residenzstraße 1 Reservierungen: 089 / 22 56 28 www.residenzweinstube.de Täglich geöffnet von 10:00 - 0:30 Uhr ●


Theater

VITA E VOCE LUCIAKONZERTAGENTUR DI LAMMERMOOR

Diana DAMRAU Jospeh CALLEJA Ludovic TEZIER Philharmonie im Gasteig 01./ 04./ 10. Juli 2013, 19Uhr30 Karten erhältlich bei München Ticket 089 54 81 81 81

Seltsames Intermezzo

2./22./29.6. 19 Uhr 9.6. 18 Uhr Schauspielhaus

Bauern sterben

2./20.6. 20 Uhr Werkraum

Satansbraten

3./18.6. 20 Uhr Schauspielhaus

O Death

3./6./23.6. 20 Uhr Spielhalle Von Jan Decorte

Orpheus steigt herab

4./27.6. 19.30 Uhr Schauspielhaus

König Lear Du hast gewackelt. Requiem für ein liebes Kind 14.6. 20 Uhr

Agoraphobia

Lola Montez

15./22./29.6. 19.30 Uhr Dramma per musica von Peter Kreuder und Maurus Pacher

Die Verwandlung

16.6. 19 Uhr 21.6. 20 Uhr Von Franz Kafka

Peggy Pickit sieht das Gesicht Gottes 26.6. 20 Uhr 21.6. 20 Uhr Von Roland Schimmelpfennig

Münchner Kammerspiele Schauspielhaus, Maximilianstr. 26 - 28 Werkraum, Hildegardstr. 1 Spielhalle, Falckenbergstr. 1 VVK: Tel. 23 39 66 00 www.muenchner-kammerspiele.de

Fegefeuer in Ingolstadt

1.6. 20 Uhr 28.6. 19.30 Uhr

Der jüdische Messias

1.6. 20 Uhr Werkraum Arnon Grünberg liest.

The Secret Of Kaballah

7./8.6. 19 Uhr Schauspielhaus

Von Franz Xaver Kroetz

Schauspielhaus

5./21.6. 19 Uhr Schauspielhaus

7./8./10./12./13./15./17.6. 17 Uhr Werkraum

Melancolia Y Manifestaciones

7./8.6. 20 Uhr 9.6. 19 Uhr Werkraum

Lola Arias & Ulises Conti 8.6. 23 Uhr Werkraum

Reading

9.6. 21 Uhr 10.6. 19 Uhr Spielhalle

Looking For Paul

10.6. 21 Uhr 11.6. 18 Uhr Werkraum

Platonow

11./12.6. 19 Uhr Schauspielhaus

Blessed

12.6. 20 Uhr 13.6. 18.30 Uhr Spielhalle

Nine Finger

13.6. 20.30 Uhr 14.6. 19 Uhr Werkraum

Every True Heartbeat

14.6. 20.30 Uhr Schauspielhaus

Odysseys

15.6. 19.30 Uhr Schauspielhaus

Morning

15.6. 20.30 Uhr 16.6. 18 Uhr Werkraum

Nach der Probe

15.6. 18.30 Uhr 16.6. 20 Uhr Spielhalle

Onkel Wanja

16./20./25.6. 20 Uhr Schauspielhaus

Plattform

w Bericht in APPLAUS 17./23.6. 20 Uhr Schauspielhaus Franziska

19.6. 19.30 Uhr 30.6. 19 Uhr Schauspielhaus

w w w. i p u n k t . n e t


Theater Planet Utopia – 7. Etappe

Der Untergang des Hauses Usher

Ein monatlicher Lesemarathon mit dem Ensemble

Der Geldkomplex

5./26.6. 20 Uhr

24.6. 20 Uhr Schauspielhaus

Woyzeck / Wozzeck

7.6. 20 Uhr

Ente, Tod und Tulpe

25.6. 11 Uhr Werkraum

9.6.(Premiere) 15 Uhr 26.6. 10 Uhr

John Gabriel Borkman

Von Wolf Erlbruch in einer Fassung von Nora Dirisamer

M8Mit – Das Festival: Down The Line / Punk Rock / Playground #1

DNA

26.6. 19.30 Uhr Schauspielhaus

29./30.6. 17 + 19 +21 Uhr Werkraum

11./29.6. 20 Uhr Von Dennis Kelly

hamlet ist tot. keine schwerkraft 13.6. 20 Uhr 23.6. 19 Uhr

Marstall Marstallplatz 5; VVK: Tel. 21 85 19 40 www.residenztheater.de

räuber.schuldengenital

Von Ewald Palmetshofer

Die bitteren Tränen der Petra von Kant 15.6. 20 Uhr

1.(Premiere)/27.6. 20 Uhr

Persona

Von Ewald Palmetshofer

Das Interview

19./20.6. 20 Uhr

Von Theo van Gogh

24.6. 20 Uhr

Die Hamletmaschine

Flegeljahre

Von Heiner Müller

Von Jean Paul

Call me God

3.6. 20 Uhr

6.6. 20 Uhr

28.6. 20 Uhr

CARMINA BURANA MEETS

KLAZZ BROTHERS Sonntag, 23. Juni 2013, 19.00 Uhr Donnerstag, 27. Juni 2013, 11.00 Uhr * München, Prinzregententheater 4. Orff-Tage der Bayerischen Philharmonie Maria Markesini & Klazz Brothers, Bayerische Philharmonie Dirigent und Gesamtleitung: Mark Mast www.bayerische-philharmonie.de * Carmina Burana Schülervorstellung Karten: 59 / 49 / 39 / 32 / 24 / *12 €, ermäßigt 50 %. Vorverkauf: Bayerische Philharmonie | Bäckerstr. 46 | München Telefon 089 / 120 220 320 | info@bayerische-philharmonie.de | www.muenchenticket.de


Theater Prinzregententheater

Exits and Entrances

Prinzregentenplatz 12 VVK: Tel. 21 85 28 99 www.prinzregententheater.de

BIPED / Unitxt; Musik von Gavin Bryars Biped w Bericht in APPLAUS

Onkel Präsident

1.(Urauff.)/3./11./13./14.6. 19.30 Uhr 9.6. 18 Uhr Großes Haus

25./26./28.6. 19.30 Uhr Großes Haus

8. Abonnementkonzert des Münchener Kammerorchesters 27.6. 20 Uhr Großes Haus

Musikalische Farce von Friedrich Cerha

Die Zwiefachen

6./8./9./11.–14./18.–20.6. 20 Uhr Akademietheater

Trio Kopatchinskaja – Gabetta – Chamayou 7.6. 20 Uhr Großes Haus

Residenztheater Max-Joseph-Platz 1; VVK: Tel. 21 85 19 40 www.residenztheater.de

In Agonie 1.(Premiere)/2./8./9./30.6. 17 Uhr Von Miroslav Krieza

Kammermusikabend

Der Revisor

Sun-Dogs – Nebensonnen

4./7./22.6. 20 Uhr

Mit dem Chor des Bayerischen Rundfunks

5./10./18./29.6. 20 Uhr

8.6. 20 Uhr Großes Haus

Julia Fischer, Violine

Kabale und Liebe Das Interview

9.6. 11 Uhr Großes Haus Mit dem Chor des Bayerischen Rundfunks

Suchers Leidenschaften – Oscar Wilde 9.6. 11 Uhr Akademietheater

Lesung mit Sebastian Blomberg, Fanny Krausz und C. Bernd Sucher

Igor Strawinsky – Ödipus Rex (konzertant) 10.6. 20 Uhr Großes Haus

4./7./22.6. 20 Uhr Von Theo van Gogh

Die Ballade vom traurigen Café 6./17./26.6. 20 Uhr

Ein musikalischer Abend aus dem amerikanischen Süden

Zement

w Bericht in APPLAUS 11./12./21.6. 20 Uhr 28.6. 19.30 Uhr Hedda Gabler 14.6. 20 Uhr

Solaris

10.(Premiere)/12./14./16.6. 20 Uhr

Die Anarchistin

Reaktorhalle, Luisenstr. 37A Kammeroper von Michael Obst

15./19.6. 20 Uhr

Oper 5! Gala für Corelli

16.6. 19 Uhr 20.6. 19.30 Uhr

Der Widerspenstigen Zähmung

15.6. 20 Uhr Großes Haus Mit der Akademie für Alte Musik, Berlin

Ballett-Akademie en scéne 16.6. 19 Uhr Großes Haus

Operette in drei Akten von Carl Millöcker

4. Orff-Tage der Bayerischen Philharmonie w Bericht in APPLAUS 23.6. 19 Uhr Großes Haus

Rolf Boysen liest Minnelyrik 16.6. 11 Uhr

Leonce und Lena. Dunkle Nacht der Seele 23.(Premiere)/27.6. 19.30 Uhr Nach Texten und Motiven von Georg Büchner

Ein Sommernachtstraum 24.6. 19.30 Uhr

F re ies Landestheater Bayer n Weissen rössl Die ZauberFlöte

im

Operette R. Benatzky

Oper W.A. Mozart

So 3.11.13 18 Uhr

Sa 9.11.13 19 Uhr

Do 2.1.14 19 Uhr

Sa 11.1.14 19 Uhr

So 16.2.14 18 Uhr

Sa 22.2.14 19 Uhr

my Fair laDy Die FleDermaus

Musical F. Loewe

Operette J. Strauß

Sa 26.10.13 19 Uhr

Mo 30.12.13

Do 19.12.13 19 Uhr

Sa 18.1.14

Sa 25.1.14 19 Uhr

jeweils 19 Uhr

Gasteig – Carl-Orff-Saal

München Ticket, Telefon 089 54 81 81 81 und SZ Tickets www.tickets.sueddeutsche.de

10

Das weite Land 25.6. 19 Uhr

SchauBurg Franz-Joseph-Str. 47 VVK: Tel. 23 33 71-55 www.schauburg.net

Ich bin hier bloß der Hund

4.(Premiere)/29.6. 19.30 Uhr 5.6. 18.30 Uhr 6.6. 10.30 Uhr Von Jutta Richter

Schau mal! 60 Jahre Schauburg Geburtstagsfestival vom 9.–15.6. Infos unter www.schauburg.net

w w w. i p u n k t . n e t


VITA E VOCE KONZERTAGENTUR

Konzertante Auff端hrung der Oper Musik Gaetano Donizetti Libretto Salvatore Cammarano

LUCIA DI LAMMERMOOR M端nchner Opernorchester und M端nchner Opernchor Musikalische Leitung Jesus Lopez - Cobos

DIANA

Musikalische Leitung Jesus Lopez - Cobos

DAMRAU DAMRAU DIANA

JOSEPH

CALLEJA LUDOVIC

TEZIER TEZIER Philharmonie im Gasteig

Philharmonie im Gasteig 01./04./10. Juli 2013 um 19 Uhr 30 Kartenvorverkauf bei M端nchen Ticket Tickethotline

089 / 54 81 81 81


Theater Komödie im Bayerischen Hof Passage Promenadeplatz 6 und Prannerstr. 5; VVK: Tel. 29 16 16 33 www.komoedie-muenchen.de

Sei lieb zu meiner Frau

1./4.–8./10.–15.6. 20 Uhr 2./9.6. 18 Uhr Komödie von René Heinersdorff mit Hugo Egon Balder, Maike Bollow, René Heinersdorff und Dorkas Kiefer

Menschenskinder 3.6. 20 Uhr

Kabarettistisches Minimusical mit Franziska Ball und Marty Jabara

Der Mann, der sich nicht traut

Münchner Volkstheater Brienner Str. 50 VVK: Tel. 5 23 46 55 www.muenchner-volkstheater.de

Roberto Zucco 1.6. 19.30 Uhr

Die Leiden des jungen Werther 2./12.6. 19.30 Uhr

Geschichten aus dem Wiener Wald 3./16./23.6. 19.30 Uhr

Im Wald ist man nicht verabredet 3./16.6. 20 Uhr Kleine Bühne

19.–22./24.–29.6. 20 Uhr 23./30.6. 18 Uhr

Komödie von Curth Flatow mit Jacques Breuer, Viola Wedekind u. a.

Blutenburg-Theater Münchens Kriminalbühne Blutenburgstr. 35; VVK: Tel. 1 23 43 00 www.blutenburg-theater.de

Die Hinrichtung

w Bericht in APPLAUS 8.(Premiere)/11.–15./18.–22./ 25.–29.6. 20 Uhr Eine rabenschwarze Mörderkomödie von Bernd Späth, mit Joachim Bauer, Gerhard Georg Jilka und Judith Bopp; Inszenierung: Kai Taschner, Bühne: Axel Ploch

Faust

i-camp

4.6. 19.30 Uhr

Entenbachstr. 37; VVK: Tel. 65 00 00 www.i-camp-muenchen.de

Apparat

5.6. 20 Uhr

Freaks

w Bericht in APPLAUS 6.(Premiere)/7.6. 20.30 Uhr

Arabboy

5./8.6. 20 Uhr Kleine Bühne

Ariel oder Swingers Planets

4.(Premiere)/5.6. 20.30 Uhr w Bericht in APPLAUS

Bluthochzeit

6.6. 19.30 Uhr

Der Besuch der alten Dame 7.6. 19.30 Uhr

Der falsche Inder

7./23./24.6. 20 Uhr Kleine Bühne

Drei Schwestern

Kleines Spiel Neureutherstr. 12, VVK: Tel. 2 72 33 64 www.kleinesspiel.de

Der gute Mensch von Sezuan 6./13./20./27.6. 20 Uhr Von Bertolt Brecht, Marionettentheater für Erwachsene w Bericht in APPLAUS

8.6. 19.30 Uhr

Luitpoldpark

Moses

11.6. 19.30 Uhr

Der Brandner Kaspar und das ewig‘ Leben 13.6. 19.30 Uhr

Die Dreigroschenoper 14./15.6. 19.30 Uhr

Roberto Zucco

22.6. 19.30 Uhr

Gespenster

29./30.6. 19.30 Uhr

12

Eingang Karl-Theodor-Str., hinter dem Obelisken; Eintritt frei!; www.festspielhaus.biz

Der geheimnisvolle Brunnen im Park 14./15./22.6. 19 Uhr Open-Air-Theater

w Bericht in APPLAUS

Metropoltheater Floriansmühlstr. 5; VVK: Tel. 32 19 55 33 www.metropoltheater.com

Nichts, was im Leben wichtig ist

20.(Premiere)/21./25.–29.6. 20 Uhr Von Janne Teller w Bericht in APPLAUS

w w w. i p u n k t . n e t


Theater Münchner Künstlerhaus

Theater in der Au

Lenbachplatz 8 Eintritt frei, Anmeld. unter: Tel. 59 91 84-14 www.kuenstlerhaus-muc.de

Am Herrgottseck 6; VVK: Tel. 44 11 84 54 www.theaterinderau.de

Der Drache

w Bericht in APPLAUS 14.(Premiere)–16.6. 19 Uhr Mit dem Josef-Hipp-Puppentheater

Tams Theater Haimhauser Str. 13a, VVK: Tel. 34 58 90 www.tamstheater.de

Drei spanische Italiener und die Madame aus Lissabon 27.(Premiere)–29.6. 20.30 Uhr Sommertheater mit Charlotte von Bomhard, Ines Honsel u. a. w Bericht in APPLAUS

Zimmer frei!

1./7./21./22./29.6. 19.30 Uhr Jolanda lebt als Grufti, hat keine Arbeit und muss deshalb untervermieten. So landet ausgerechnet Opa Müller bei ihr, der auf einen Platz im Altenheim wartet und aktuell ohne Bleibe ist. Komödie von Markus Köbeli

Theater ... und so fort

Theater Viel Lärm um Nichts

Kurfürstenstr. 8, VVK: Tel. 23 21 98 77 www.undsofort.de

August-Exter-Str. 1, VVK: Tel. 8 34 20 14 www.theaterviellaermumnichts.de

Aperitif mit dem Teufel

Das Leben des Timon

Gretchen 89ff

Von William Shakespeare, mit Andreas Seyferth, Astrid Polak, Alkibiades Flaminius, Daniel Pietzuch, Sven Schöcker u. a.

1./6.–8./13.–15./20.–22./ 27.–29.6. 20 Uhr

13.–15.6. 20 Uhr

20.(Premiere)–22./27.6. 20 Uhr Ateliertheater

Di. 04.06.13 Do. 25.07.13 Fr. 23.08.13 Do. 19.09.13

Sa. 19.10.13 Mi. 13.11.13 So. 15.12.13

Cuba Vista

La Musica de Cuba

Thomas Schreckenberger

Notausgang gesucht

Twana Rhodes

Feinster Jazz mit samtiger Stimme

Michael Altinger & Band

Das Ende vom Ich

Andreas Giebel

Das Rauschen in den Bäumen

Django Asül

Paradigma

Michaela May

Meine schönsten Weihnachtsgeschichten

Vorverkauf: • Tourist-Information Bad Wiessee Tel.: 0 80 22 / 86 03 0 • Casino-Rezeption Tel.: 0 80 22 / 98 35 0 (ab 15 :00 Uhr) • Alle Tourist-Informationen am Tegernsee • www.muenchenticket.de, www.tegernsee.com (Web-Shop)


Musical I Tanz I Varieté & Show Musical Metropoltheater

Schwere Reiter Dachauer Str. 114, VVK: Tel. 32 49 42 70 www.schwerereiter.de

Floriansmühlstr. 5; VVK: Tel. 32 19 55 33 www.metropoltheater.com

Helmut Ott – »Was übrig bleibt«

The Black Rider – »The Casting of the Magic Bullets«

Maria Anna Söllner & Manfred Kröll – »Seelenecho«

2./3.6. 20 Uhr

Von Tom Waits, mit Christian Baumann, Viola von der Burg, Matthias Friedrich u. a.

Schlachthof Zenettistr. 9, VVK: Tel. 72 01 82 64 www.im-schlachthof.de

Oschnputtl – das Erbsen-Musical 14./15.6. 20.30 Uhr Saal

7.(Premiere)–9.6. 20.30 Uhr

14./15.6. 20.30 Uhr

Varieté & Show GOP Maximilianstr. 47 VVK: Tel. 2 10 28 84 44; www.variete.de

Toys

4.–6./11.–13./18.–20.6./ 27.–29.6. 20 Uhr 1./7./8./14./15./21./22./28./ 29.6. 18 und 21.15 Uhr 2./9./16./23./30.6. 15 und 18.30 Uhr

Tanz i-camp Entenbachstr. 37; VVK: Tel. 65 00 00 www.i-camp.de

5 Jahre Karussell

14.(Premiere)–16.6. 20.30 Uhr

Monica Gomis – »Body Territories Teil XIV« 21.–23.6. 19 Uhr

Muffatwerk Zellstr. 4; VVK: München Ticket www.muffatwerk.de

Meg Stuart – »Damaged Goods« 18./19.6. 20.30 Uhr Muffathalle Violet-Tanztheater

Olympiapark Event-Arena Toni-Merkens-Weg 4 www.the-dance-show.de

Table Magic Theater Krist & Münch Unterer Anger 3; VVK: Tel. 37 00 34 64 www.magic-theater.de

Magic Misch Masch 2 1./14.6. 20 Uhr

Pure Magie

2.6. 19.30 Uhr Mit Jörg Alexander

Sneak Preview

5./19./26./27.6. 19 und 21 Uhr Mit Alexander Krist und Christian Münch

Magie – live & hautnah

6.–8./15./20.–22./28./29.6. 20 Uhr 9.6. 17 Uhr 16.6. 15 Uhr 23./30.6. 19 Uhr

The Dance Show of Germany

Mit Alexander Krist und Christian Münch

Ein bundesweiter, verbandsfreier Tanzwettbewerb, bei dem sich die besten Tanzgruppen und -formationen Deutschlands messen

16.6. 19.30 Uhr

9.6. 16.30 Uhr

Denis Behr – The King of Cards

Theater ... und so fort Kurfürstenstr. 8, VVK: Tel. 23 21 98 77 www.undsofort.de

Meister-Magier-Mix 1.6. 20 Uhr

Magic Jam Session

Zaubergala 2.0 2.6. 20 Uhr

Thommy Ten & Amélie – »Einfach zauberhaft« 3./4.6. 20 Uhr

Astrid Gloria & Gaston 5./6.6. 20 Uhr

Eine magisch-vegetarische Live-Kochshow

Luke Jermay – The Mentalist 7./8.6. 20 Uhr

14

w w w. i p u n k t . n e t


Kulturgipfel Konzerte

nymphenburger

schloss

Konzerte

9 . 6 . Mozart: eine Kleine nachtMusiK & Dvořák: Amerikanisches Streichquartett

21.6. Mozart-nacht

Die schönsten Werke des salzburger genies

19.7. ViValDi: Die Vier Jahreszeiten & Beethoven: Pathétique

20.7. hoMMage à paVarotti

Das Beste aus den legendären Konzerten des Weltstars!

27.7. Die zauBerflöte

highlights aus Mozarts beliebtester oper

sommer

2.

münchner

pen air

2013

2 . 8 . italienische nacht Die schönsten opern-highlights aus Bella italia 3 . 8 . g. f. hänDel:

WasserMusiK & feuerWerKsMusiK

Meisterwerke des Barock

klASSik

auf schloss

schleißheim 22.6. italienische nacht Das Beste aus italien!

29.6. fest Der operette

Melodien von strauß, Millöcker, zeller u.a.

14.7. Mozart-nacht

eine musikalische reise von prag über Wien nach salzburg

sommer

2.

münchner

pen air

2013

26.7. BarocK & fire ausschnitte aus händels Wasser- und feuerwerksmusik & festliches feuerwerk 27.7. VerDi-nacht 200 Jahre Jubiläums-gala mit stars der Mailänder scala

Alle Schlosskonzerte auch buchbar als S c h l o S S k o n z e rt- D i n n e r karten: 089 55 96 86 13 www.kulturgipfel.de


Kabarett

Kabarett Circus Krone Marsstr. 43, VVK: München Ticket www.circus-krone.com

Bodo Wartke – »Klaviersdelikte« 16.6. 20 Uhr w Bericht in APPLAUS

Das Schloss Schwere-Reiter-Str. 15 VVK: Tel. 1 43 40 80 und München Ticket www.dasschloss.info

Karolin Kebekus – »Pussy Terror!« 6.6. 20 Uhr

Caveman – »Du sammeln, ich jagen!« 20.–27.6. 20 Uhr Mit Karsten Kaie

Drehleier Rosenheimer Str. 123, VVK: Tel. 48 27 42 www.theater-drehleier.de

Tatwort Improvisationstheater – »Die ImproShow« 2./9./16./23./30.6. 20.30 Uhr

fastfood theater – »Best of Life« 3./10./17./24.6. 20.30 Uhr

Applaus Applaus

Axel & Torsten Zwingenberger 14./15.6. 20.30 Uhr

Irene Weber – »Ohne Geschmacksverstärker« 21.6. 20.30 Uhr Szenerie

Werner Winkler – »Zefix wo ist die Leich« 21./22.6. 20.30 Uhr

Ludwig Müller – »Herr Müller und die Dönermonarchie« 26.6. 20.30 Uhr

Münchner Volkstheater Brienner Str. 50 VVK: Tel. 5 23 46 55 www.muenchner-volkstheater.de

Chin Meyer – »Grundlos optimistisch!« Finanzkabarett

16

Ursulastr. 9; VVK: Tel. 39 19 97 www.lachundschiess.de

Matthias Egersdörfer – »Ich meins doch nur gut!« 3./4.6. 20 Uhr

Helmut Ruge – »Al Dante – Himmel und Höllen bei Dante & Ruge« 7./8.6. 20 Uhr

Dieter Hildebrandt – »Ich kann doch auch nichts dafür« 9.–11./25./26.6. 20 Uhr

Sven Ratzke – »NachtSpiele« 19.–21.6. 20 Uhr

Sarah Hakenberg – »Struwwelpeter reloaded« 23.6. 20 Uhr w Bericht in APPLAUS Ulan & Bator – »Wirrklichkeit 2013« 27.–29.6. 20 Uhr

Lustspielhaus Occamstr. 8; VVK: Tel. 34 49 74 www.lustspielhaus.de

Rick Kavanian & Henni Nachtsheim – »Dollbohrer« 5./6.6. 20.30 Uhr w Bericht in APPLAUS Rolf Miller – »Tatsachen«

3./4.5. 20.30 Uhr

21.6. 20 Uhr

Lach- und Schießgesellschaft

7./8./30.6. 20.30 Uhr

Cordula Stratmann – »Ansichten einer Maus« 13.6. 20.30 Uhr

Luise Kinseher – »Einfach reich« 14./15.6. 20.30 Uhr

Piet Klocke – »Das Leben ist schön – gefälligst« 18./19.6. 20.30 Uhr

Schwabinger Poetry Slam – »Champion-of-the-Champs-Slam« 20.6. 20.30 Uhr

Jochen Malmsheimer – »Ermpftschnuggn trødå! – Hinterm Staunen kauert die Frappanz« 21./22.6. 20.30 Uhr

Giovanni di Lorenzo – »Verstehen Sie das, Herr Schmidt?« 23.6. 20.30 Uhr w Bericht in APPLAUS

w w w. i p u n k t . n e t


Kabarett Claus von Wagner – Theorie der feinen Menschen

Theater im Fraunhofer Fraunhoferstr. 9; VVK: Tel. 26 78 50 www.fraunhofertheater.de

27.–29.6. 20.30 Uhr

Schlachthof Zenettistr. 9, VVK: Tel. 72 01 82 64 www.im-schlachthof.de

Chris Boettcher – Spieltrieb & Best-of

Christian Moser – Monster des Alltags – Ich bin nicht schuld 13.–16.6. 20.30 Uhr

Dietmar Gamper & Peter Schorn – Das letzte Kabarett – Tag der Abrechnung

5.6. 20.30 Uhr Saal

20.–22.6. 20.30 Uhr

Lady Lords & Company

Vereinsheim

7.6. 20.30 Uhr Saal Travestie-Revue

Occamstr. 8; VVK: Tel. 34 49 74 www.vereinsheim.net

Robert Kreis – Rosige Zeiten 21./22.6. 20 Uhr Ox

Schwabinger Schaumschläger Show

Han‘s Klaffl – ÂťRestlaufzeit: Unterrichten, bis der Denkmalschutz kommt!ÂŤ

2./9./16./25.6. 19.30 Uhr

22./23.6. 20 Uhr Saal

Gemischter Kleinkunstabend

Theater-Platz Wirtshaus am Hart Sudetendeutschestr. 40 VVK: Tel. 37 77 96 03 www.theater-platz.de

Kaleidoskop KĂźnstlerkreis 3.6. 20 Uhr

Blickpunkt Spot

3./10./17./24.6. 19.30 Uhr

Christoph & Lollo – Tschuldigung 5.6. 19.30 Uhr

Akascht – Nasebohren! 12.6. 19.30 Uhr

Patrick Salmen – Euphorie! Euphorie! 21./22.6. 19.30 Uhr Tickets unter:

LINDA HESSE

089 – 49 00 94 49 [ Mo.-Fr. 10-18 Uhr ]

2013

END LIC H LIV E!

Punktgenaue Landung Die Tour zum Album

c *09*<: 2965,

c (47,9,

c 7/03/(94650,

c *09*<: 2965,

c *09*<: 2965,

„Pass auf, was Du denkst„

c *09*<: 2965, Jens Wawrczeck

Andreas FrĂśhlich

Oliver Rohrbeck

DAS ORIGINAL THE SHOW www.dreifragezeichen.de

c 63@470(/(33,

E SHOW ! ĂœH MT EST DIE BER LT IST ZURĂœCK DER WE

c 63@470(/(33,

c 63@470(/(33,

Informationen und weitere Veranstaltungen unter www.globalconcerts.de Tickets unter www. .de und 089-49 00 94 49


Klassik I Neue Musik + Klassiktermine finden Sie auch ab Seite 4 und unter München Ticket ab Seite 40

Veranstaltungsorte Gasteig Haus der Kunst Hochschule für Musik u. Theater Münchner Künstlerhaus Olympiahalle Prinzregententheater Residenz Schloss Nymphenburg Seidlvilla

Rosenheimer Str. 5, VVK: München Ticket Prinzregentenstr. 1, VVK: München Ticket Arcisstr. 12, VVK: München Ticket Lenbachplatz 8, VVK: München Ticket Spiridon-Louis-Ring 21, VVK: München Ticket Prinzregentenplatz 12, VVK: München Ticket Residenzstr. 1, VVK: München Ticket 80638 München, VVK: München Ticket Nikolaiplatz 1b, VVK: München Ticket

Kammerkonzert – Eine Frage der Form

Samstag 1.6. Plagiate in der Klassik 19 Uhr Hubertussaal, Schl. Nymphenburg

David Garrett 20 Uhr Königsplatz

11 Uhr Münchner Stadtmuseum Mit Mitgliedern des Orchesters des Staatstheaters am Gärtnerplatz

Symphonieorchester des BR

Sonntag 2.6.

19 Uhr Philharmonie, Gasteig Mariss Jansons dirigiert Orchesternachwuchs

Bayerisches Ärzteorchester 18 Uhr Herkulessaal, Residenz

Soloklavier und Kammermusik

Werke von Wagner, Hiller und Dvorˇák

19 Uhr Johannissaal, Schl. Nymphenburg

BR musica viva präsentiert die deutsche Erstaufführung von Karlheinz Stockhausens Oper

Samstag aus Licht«

Foto: Kathinka Pasveer © Stockhausenstiftung

»

Karlheinz Stockhausens Opernzyklus »LICHT – Die sieben Tage der Woche« gehört zu den großen Musiktheaterwerken der Moderne. Die sieben Opern sind krönendes Lebenswerk des 2007 verstorbenen Komponisten, der mit seinen Kompositionen der Musik eine weit in die Zukunft ausgreifende Perspektive eröffnet hat. Nach den gefeierten Premieren von »SONNTAG aus LICHT« (Köln 2011) und »MITTWOCH aus LICHT« (Birmingham 2012) präsentiert die musica vivaKonzertreihe des Bayerischen Rundfunks »SAMSTAG aus LICHT« an drei der schönsten Spielstätten Münchens. An der Auffüh-

18

rung beteiligen sich Chor und Symphonieorchester des BR, das Ensemble musikFabrik, die Dirigenten Ingo Metzmacher und Rupert Huber sowie führende Interpreten der Musik Stockhausens wie Kathinka Pasveer, Michael Leibundgut und Marco Blaauw. w 26. Juni bis 1. Juli Muffathalle, Herkulessaal, St. Michael Karten: BRticket Tel. 089 / 59 00 10 880 www.br-klassikticket.de sowie über München Ticket Weitere Informationen: www.br.de/musica-viva


Klassik

Bell’Arte Events

Dienstag 4.6. Klassik vor Acht VI – La Banda Ki 18.30 Uhr Herkulessaal, Residenz

Donnerstag 6.6. Symphonieorchester des BR

20 Uhr Kleiner Konzertsaal, Gasteig

Freitag 7.6. Erwin Schrott

20 Uhr Herkulessaal, Residenz

Anna Gourari

20 Uhr Allerheiligen-Hofkirche

09. 06. »Die Jahrhundertgeigerin« Prinze

JULIA FISCHER Violine

Sonaten und Partiten von J. S. Bach, Paul Hindemith & Eugène Ysaye Flöte 02. 07. Oboe

Brunn

Samstag 8.6. Marie-Claudine Papadopoulos, Violine, & Dimitri Papadopoulos, Klavier 20 Uhr Kleiner Konzertsaal, Gasteig

Brett Dean

22 Uhr Haus der Kunst Nachtkonzert mit dem Münchener Kammerorchester

11 Uhr Festsaal, Münchner Künstlerhaus

Kleine Nachtmusik

19 Uhr Hubertussaal, Schl. Nymphenburg Schlosskonzert-Dinner

Montag 10.6. Uni-Konzert

QUADRO NUEVO

UKULELE Orchestra

of Great Britain

11. 07. »Jazz in the Night« Brunn The

ORIGINAL GLENN MILLER ORCHESTRA 12. 07. CARMINA BURANA Brunn mit 120 Choristen

ARCIS-VOCALISTEN & Chöre

des Pestalozzi-Gymnasiums Thomas Gropper Leitung

Werke von Rossini, Mozart und Tschaikowsky, mit David Fray, Klavier

BR Klassik – Elias String Quartet 20 Uhr Funkhaus Studio 2, BR

Mittwoch 12.6. Vivaldi-Nacht in der Residenz 20 Uhr Herkulessaal, Residenz

Mit dem Bach Collegium München w Bericht in APPLAUS

Donnerstag 13.6. Symphonieorchester des BR

20 Uhr Herkulessaal, Residenz w Bericht in APPLAUS

Jugendkonzerte der Münchner Philharmoniker 19 Uhr Philharmonie, Gasteig

Werke von Bartók, Prokofjew und Ravel, mit Alexander Melnikov, Klavier

Duo Gazzana

20 Uhr Orff-Zentrum, Kaulbachstr. 16

w w w. i p u n k t . n e t

Bachorchester Leipzig

03. 07. Brunn »Eine laue Sommernacht« 03. 07. »Best of British Entertainment« Philh

20 Uhr Philharmonie, Gasteig

Dienstag 11.6.

Ramón Ortega Quero

Große Wiener Klassik & Händels »Feuerwerksmusik«

Sonntag 9.6. Münchner Philharmoniker – 4. Kammerkonzert

Magali MOSNIER

14. 07. Philh

LUDOVICO EINAUDI piano & Ensemble

»In a Timelapse«

ALPIN DRUMS

24. 07. Philh »Die Trommelsensation aus

den Alpen«

03. 08. Blues & Boogie Summer Night Brunn Martin SCHMITT piano & vocal

Jean-Pierre BERTRANDpiano Christoph STEINBACH piano Frank MUSCHALLE piano

Prinze = Prinzregententheater Philh = Philharmonie im Gasteig Brunn = Brunnenhof der Residenz (bei Regen im Herkulessaal, außer 03.08.)

Tel. 089 / 8116191 & 54818181 www.bellarte-muenchen.de


Klassik I Neue Musik

VITA E VOCE LUCIAKONZERTAGENTUR DI LAMMERMOOR

Diana DAMRAU Jospeh CALLEJA Ludovic TEZIER Philharmonie im Gasteig 01./ 04./ 10. Juli 2013, 19Uhr30 Karten erhältlich bei München Ticket 089 54 81 81 81

Freitag 14.6. Münchner Philharmoniker 20 Uhr Philharmonie, Gasteig

Jeder Mensch hat sein Himmelreich 19.30 Uhr Steinway-Haus

Arien und Duette der Oper und Operette

Samstag 15.6. Prague Philharmonia

20 Uhr Philharmonie, Gasteig Werke von Mozart, Beethoven und Brahms, mit der Prague Philharmonia, Karen Gomyo, Violine, Christian Poltéra, Violoncello, und Amir Katz, Klavier

»Die Schöpfung« von Joseph Haydn 20 Uhr Heilig-Geist-Kirche

Mit dem Münchner Madrigalchor e.V.

Sonntag 16.6. 1. Sommerkonzert der Kammerphilharmonie dacapo München 11 Uhr Carl-Orff-Saal, Gasteig

Klaviermatinee Tomoko Sawallisch 12 Uhr Kl. Konzertsaal, Gasteig

Carmina Burana & Die Moldau 16 Uhr Philharmonie, Gasteig

Mit dem Prague Philharmonic Choir und der Prague Philharmonia, mit Andrea Lauren Brown, Sopran, Martin Petzold, Tenor, und Ilya Silchukov, Bariton

Festkonzert

20 Uhr Hubertussaal, Schl. Nymphenburg Werke von Mozart, Händel und Rossini. Es spielen die Residenz-Solisten mit Veronika Ponzer, Konzertharfe, und Burkhard Jäckle, Flöte.

Klavierrecital Svein Amund Skara – Grieg-Abend 20 Uhr Kl. Konzertsaal, Gasteig

Freitag 21.6. Mozart-Nacht

19 Uhr Hubertussaal, Schl. Nymphenburg Mit dem Amadeus Consort Salzburg

Münchner Rundfunkorchester – 4. Paradisi gloria 20 Uhr Herz-Jesu-Kirche

Aenigma et Stupor w Bericht in APPLAUS 19.30 Uhr Allerheiligen-Hofkirche

Im Rahmen des »Missa est!«-Festivals

Vigilia

w Bericht in APPLAUS 21.30 Uhr Allerheiligen-Hofkirche Im Rahmen des »Missa est!«-Festivals

Samstag 22.6. My favourite little dogma

17 Uhr Bayer. Akad. der Schönen Künste Im Rahmen des »Missa est!«-Festivals

w Bericht in APPLAUS

Sonntag 23.6. Missa est

w Bericht in APPLAUS 17 Uhr Universitätskirche St. Ludwig Im Rahmen des »Missa est!«-Festivals

4. Orff-Tage w Bericht in APPLAUS Bayerische Philharmonie – »Orff meets Klazz Brothers« 19 Uhr Prinzregententheater

Mit den Klazz Brothers und Maria Markesini sowie dem Kinderchor, dem Chor und dem Percussion-Ensemble der Bayerischen Philharmonie. Dirigent: Mark Mast. Weitere Informationen auf S. 41!

20

w w w. i p u n k t . n e t


Klassik I Neue Musik Domra & Klavier 19 Uhr Kleiner Konzertsaal, Gasteig

Samstag 29.6.

Kammerkonzert »Avec Passion« 11 Uhr Festsaal, Münchner Künstlerhaus Mit den Münchner Philharmonikern

Mittwoch 26.6.

Junge Musik mit jungen Leuten 19.30 Uhr Große Aula, LMU München

Nymphenburger Sommer – Das Kammermusikfest 19.30 Uhr Hubertussaal, Schl. Nymphenburg

Donnerstag 27.6. Alexander Dargomyschskij – ein Wahrheitssuchender in der Musik

Das ODEON-Jugendsinfonieorchester präsentiert unter Julio Doggenweiler Fernández sein Sommerprogramm: Gespielt werden die 5. Sinfonie von Dmitri Schostakowitsch, »Souvenir bavarois« von Jörg Widmann und das 1. Klavierkonzert von Franz Liszt mit Anna Buchberger.

500. Konzert des Pianistenclubs

19 Uhr Seidlvilla

18.30 Uhr Innenhof, Kreuzkirche

Sounds of Cinema – »Crime time!«

Klavierrecital Li-chun Su

20 Uhr Circus Krone Filmmusiken aus »Der Pate«, »Der dritte Mann«, »The Untouchables« u. a., mit dem Münchner Rundfunkorchester, Angela Denoke, Sopran, und Roger Willemsen, Moderation

Münchner Kammerorchester

20 Uhr Kleiner Konzertsaal, Gasteig

Sonntag 30.6. Kammerkonzert – Hamburger 11 Uhr Münchner Stadtmuseum Mit Mitgliedern des Orchesters des Staatstheaters am Gärtnerplatz

20 Uhr Prinzregententheater

Haydn – »Die Jahreszeiten«

Mit dem Münchner Rundfunkorchester

17 Uhr Erlöserkirche

Münchens Kleinstes Opernhaus zeigt »Die lustigen

Weiber von Windsor« w Premiere: 7. Juni 8./14./15./21.–23./27./28. Juni 4.–7./11.–14./25.–28. Juli 1.– 4./7.–11./14.–18. August Pasinger Fabrik, jeweils 19.30 Uhr Ope(r)n Air: 18.–23. Juli Schloss Blutenburg, jeweils 20 Uhr Karten: Tel. 089 / 82 92 90 79 (Di - So 17.30 - 20.30 Uhr)

und über München Ticket Infos: www.pasinger-fabrik.com

Foto © Rob Perkins

Sir John Falstaff, ein dicker, verarmter Edelmann, liebt zwei Frauen und noch etwas mehr das Geld derer Gatten. Um sich Mühe zu ersparen, schreibt er beiden den gleichen Liebesbrief. Was er jedoch nicht ahnt: Frau Fluth und Frau Reich sind befreundet und lesen sich die Briefe gegenseitig vor. Entrüstet über die Unverschämtheit des Feisten beschließen sie, ihm eine Lektion zu erteilen … Mit »Die lustigen Weiber von Windsor« kommt eine komisch-fantastische Oper auf die Bühne von Münchens Kleinstem Opernhaus. Regie: Julia Dippel Musikalische Leitung: Andreas P. Heinzmann

21


Jazz I Rock I Pop I World Music + Konzerttermine finden Sie auch unter München Ticket ab Seite 42

Veranstaltungsorte Backstage Feierwerk Freiheiz Garage Deluxe Gasteig Jazzclub Unterfahrt Münchner Künstlerhaus Muffatwerk Olympiahalle Schlachthof Spectaculum Mundi Tonhalle Zenith

Reitknechtstr. 6, VVK: Eventim Hansastr. 39, VVK: München Ticket Rainer-Werner-Fassbinder-Platz 1, VVK: München Ticket Friedenstr. 10, VVK: München Ticket Rosenheimer Str. 10, VVK: München Ticket Einsteinstr. 42, VVK: Tel. 4 48 27 94 Lenbachplatz 8, VVK: München Ticket Zellstr. 4, VVK: München Ticket Spiridon-Louis-Ring 21, VVK: München Ticket Zenettistr. 9, VVK: München Ticket Graubündener Str. 100, VVK: München Ticket Grafingerstr. 6, VVK: München Ticket Lilienthalallee 29, VVK: München Ticket

Samstag 1.6. Depeche Mode

Mittwoch 5.6. Furasoul

20 Uhr Olympiastadion

20 Uhr Backstage Club

Sonntag 2.6. Skip The Use

Makeshift Innocence

20 Uhr Ampere, Muffatwerk

Apparat

20 Uhr Backstage Halle

Thomas Godoj

20 Uhr Münchner Volkstheater

Weiter

Orange Goblin

Donnerstag 6.6.

20 Uhr Ampere, Muffatwerk 21.30 Uhr Strom

20 Uhr Backstage Club

Montag 3.6.

Ghost Capsules

Sean Paul

21 Uhr Ampere, Muffatwerk

The Jazz Big Band Association Vol. 9

21.30 Uhr Strom

Dienstag 4.6.

Schwesta Ewa

David Lemaitre

20 Uhr Zenith

Freitag 7.6.

21 Uhr Jazzclub Unterfahrt

Tracer

20 Uhr Backstage Club

Taylor Eigsti – Julian Lage Duo

23 Uhr Backstage Werk

Burlesque Musique Night

20 Uhr Backstage Club 21 Uhr Jazzclub Unterfahrt

Samstag 8.6. Heavy Summerbreak Festival 2013 18 Uhr Hansa 39, Feierwerk

WeBe3

20.30 Uhr Spectaculum Mundi

Sonntag 9.6. Eric Clapton

20 Uhr Olympiahalle

Montag 10.6. Bonobo

20.30 Uhr Muffathalle, Muffatwerk

Laurie Jones

21 Uhr Kilians Irish Pub

22

w w w. i p u n k t . n e t


PRÄSENTIERT

DAS FEUERWERK DER SUPERLATIVE

MÜNCHNER SOMMERNACHTSTRAUM

GE OLY M P

S

TA

SE

DJ

IA

E

AB 15 €

BÜHNE

STADION

NO SCOOTER HEI

PL ÄTZE ERDACHTE 30.000 ÜB

SAMSTAG 27. JULI 2013 OLYMPIAPARK MÜNCHEN WWW.SOMMERNACHTSTRAUM-MUENCHEN.DE TICKETS: 20 é t &3.. 15 é t TEL. 089/54 81 81 81 #&* .Ã/$)&/ 5*$,&5 6/% "/ #&, 77, 45&--&/ t &*/-"44 6)3 t #&(*// 6)3

*ABEND K A S S E : 22 E U R O ( E R M Ä S S I G T 1 &630 t 1SPEVLUJPO VOE %VSDIGàISVOH 1 3 0 & 7 & / 5 4 7 F S B O T U B M U V O H T (NC) .àODIFO t XXX QSPFWFOUT EF


Telefonischer Kartenservice:

0 18 05 / 60 70 70* * 0,14 EUR/Min., Mobilfunkpreise max. 0,42 EUR/Min.

Telefo

Jazz I Rock I Pop

0 18 0

* 0,14 EUR/Min., M

Dienstag 11.6. Jonas & The Massive Attraction 20 Uhr Garage Deluxe

Eric & T. More

21 Uhr Kennedy‘s

Mittwoch 12.6. Little Caesar

20 Uhr Garage Deluxe

Thomas Etschmann

20 Uhr Black Box, Gasteig

Current Swell

21.30 Uhr Strom

Donnerstag 13.6. Silvertown

21 Uhr Kilians Irish Pub

Freitag 14.6. Heathen + Generation Kill + Dust Bolt 19.30 Uhr Backstage Club

Hi-Fly Orchestra

w Bericht in APPLAUS

21.30 Uhr Strom

Samstag 15.6. Heathen + Generation Kill + Dust Bolt 19.30 Uhr Backstage Club

Sonntag 16.6. Alicia Keys

20 Uhr Olympiahalle

Mittwoch 19.6. Express Brass Band

20 Uhr Foyer, Volkstheater

Donnerstag 20.6. Jimmy Cliff

20.30 Uhr Muffathalle, Muffatwerk

Sentilo Sono

20.30 Uhr Substanz

Jesper Munk

20 Uhr Foyer, Volkstheater

Freitag 21.6. Rock Meets Gospel – »Georgio Farina‘s Train To Heaven Show« 20 Uhr Circus Krone

»jazz and beyond« – Russian Summer Jazz

20.30 Uhr Millerzimmer, Münchner Künstlerhaus Mit Daniel Vasiliev und seiner Band Honest Talk

Triosence

21 Uhr Jazzclub Unterfahrt Tickets an den bekannten VVK-Stellen oder Online unter: www.eventim.de

Infos: www.promoters-group-munich.de

Tickets an den bek oder Online unter:

w w w . i p u n k Infos: t . n www.promote et


scher Kartenservice:

/ 60 70 70*

Jazz I Rock I Pop

kpreise max. 0,42 EUR/Min.

Telefonischer Kartenservice:

0 18 05 / 60 70 70* * 0,14 EUR/Min., Mobilfunkpreise max. 0,42 EUR/Min.

Sonntag 23.6. Xavier Naidoo & Quartett + Sing um dein Leben 19.30 Uhr Kรถnigsplatz

Montag 24.6. Hellyeah & P.O.D.

20 Uhr Backstage Werk

Swinging Jazz Ensemble 21 Uhr Jazzclub Unterfahrt

Dienstag 25.6. Negramaro

20 Uhr Tonhalle

Fresh & Onlys

21.30 Uhr Strom

Mittwoch 26.6. Mrs. Greenbird

19 Uhr Musik-Arena, Tollwood

Hatebreed + Unearth + Guest 20 Uhr Backstage Werk

Donnerstag 27.6. Philipp Poisel & Band

19 Uhr Musik-Arena, Tollwood

Alabaster

21 Uhr Jazzclub Unterfahrt

Freitag 28.6. Medina & Glasperlenspiel

19 Uhr Musik-Arena, Tollwood

Cat Power

20.30 Uhr Theaterfabrik

Mahala Rai Banda

20.30 Uhr Ampere, Muffatwerk

Samstag 29.6. Unheilig

19 Uhr Musik-Arena, Tollwood

Krisiun

20 Uhr Backstage Club

Marathonmann 20.30 Uhr Strom

Florian Brandl Quartett plus Gรกbor Bolla 21 Uhr Jazzclub Unterfahrt

Sonntag 30.6. Die Familie Popolski

19 Uhr Musik-Arena, Tollwood

Joe Satriani

20 Uhr Tonhalle

Jam Session

21 Uhr Jazzclub Unterfahrt

nten VVK-Stellen ww.eventim.de

-group-munich.de w w w. i p u n k t . n e t

Tickets an den bekannten VVK-Stellen oder Online unter: www.eventim.de

Infos: www.promoters-group-munich.de


Literatur & Vortrag I Film I Kinder Literatur & Vortrag

Muffatwerk

Einstein Kulturzentrum

Zellstr. 4; VVK: München Ticket www.muffatwerk.de

Einsteinstr. 42; VVK: Tel. 4 16 17 37 95 www.einstein-kultur.de

Martin Ryšavy – »Dimitrij der w Bericht in APPLAUS Heiler«

Eigentlich bin ich ganz anders. Ich komme nur so selten dazu 27.6. 19 Uhr Gewölbe 2

Die sentimentalen Sehnsüchte der Fräulein-Figuren bei Ödön von Horváth, Lesung mit Luise Kinseher w Bericht in APPLAUS

Lyrik Kabinett Amalienstr. 83a; VVK: Tel. 34 62 99 www.lyrik-kabinett.de

Ludwig Greve – »Autobiographische Schriften, Briefe und Gedichte« 5.6. 20 Uhr

Mit Friedrich Pfäfflin und Ingo Schulze

12.6. 20 Uhr Café

Agata Tuszynska – »Die Sängerin aus dem Ghetto. Das Leben der Wiera Gran« 18.6. 20 Uhr Ampere

»Gut gepolt!« – Lesereihe polnischer Gegenwartsautoren

Substanz Ruppertstr. 28; VVK: Tel. 7 21 27 49 www.substanz-club.de

Poetry Slam

9.6. 20 Uhr Mit fünf lokalen Poeten und DJ Misanthrop

Das Lyrische Quartett

Film

19.6. 20 Uhr

Mit Heinrich Detering, Harald Hartung, Kristina Maidt-Zinke und Sebastian Kleinschmidt

Poetry in Motion 10.6. 20 Uhr

Mit Harry Baker, Volker Strübing und Sven Kemmler, Ko Bylanzky und DJ Rayl Patzak Natan Zach liest seine Gedichte

12.6. 20 Uhr Hebräisch / deutsch

Olympiapark Olympia-Schwimmhalle, Coubertinplatz 1 Info: Tel. 55 05 66-0, VVK Online & AK www.kinoamolympiasee.de

Kino am Olympiasee

bis 15.9. AK und Einlass ab 19 Uhr, Beginn 21.15 Uhr

Seebühne Westpark www.kino-mond-sterne.de

Die Wesendonck-Lieder 24.6. 20 Uhr

Von Richard Wagner, mit Christiane Iven, Max Peter Meis, Gesa Harms, Kelvin Hawthorne, Indre Mikniene, Uli Witteler und Michael Weiss

Münchner Literaturhaus Salvatorplatz 1; VVK: Tel. 29 19 34-27 www.literaturhaus-muenchen.de

Franz Kafka

4.6. 20 Uhr Saal Ein Abend mit Reiner Stach

Kino, Mond & Sterne

6.6.–8.9. AK ab 19.30 Uhr, Einlass ab 20 Uhr, Beginn ca. 21.20 Uhr

Viehhof Gelände des alten Viehhofs, Eingang: Tumblingerstr. 29 – Ecke Ruppertstr. www.viehhof-kino.de

Open-Air-Kino im Viehhof

14.6.–1.9. AK ab 19.30 Uhr, Einlass ab 20 Uhr, Beginn bei Anbruch der Dunkelheit

Preis der Literaturhäuser 2013

Kinder

11.6. 20 Uhr Foyer

Lesung mit Hanns Zischler w Bericht in APPLAUS

Der kroatische Gott Mars 13.6. 20 Uhr Saal

Von Miroslav Krieza mit Ilma Rakusa und Miro Nemec

Erling Jepsen –»Kopfloser Sommer« 19.6. 20 Uhr Saal

Ezra Pound – Die Cantos 20.6. 20 Uhr Saal

Ein Abend mit Manfred Pfister

26

BMW Welt Am Olympiapark 1; Tel. 1 25 01 60 01 www.bmw-welt.com

Großes Kinder- und Jugendfestival – Kindern eine Bühne bieten 30.6. 10 - 18 Uhr

Kinder und Jugendliche haben die Möglichkeit, ihr Talent einem großen Publikum zu präsentieren. Ob Artistik, Musik, Tanz, Schauspiel oder Sport – es wird ein unterhaltsames Programm geboten werden.

w w w. i p u n k t . n e t



BMW Golfsport

bmw-golfsport.com

Freude am Fahren

An diese Wird sic

Das einzige European Tour E wie Sergio Garcia, Ernie Els Schlagabtausch der Spitzenk

Tickethotline +49 (0)89 99 92 99 99 www.bmw-golfsport.com

25. BMW intern ѭѤѤ +6/*


nt uhr Er e ev 7.00 unT coM 1 . W o ni, En rt h n u o s . J io p nG , 18 MaT lFs i en TaG or Go op EnS inf WDi Ehr .BM M WW W

eM GeBurtstAG ch nichts Geschenkt.

Event in Deutschland wird 25. Seien Sie dabei, wenn sich Top-Stars s, Dustin Johnson und Martin Kaymer zum silbernen Jubiläum einen klasse liefern.

nAtionAl open. (0-'$-6# .œ/$)&/ &*$)&/3*&%


Kinder Ebenböckhaus Ebenböckstr. 11, VVK: Tel. 8 20 65 25 www.fabi-muenchen.de

Die zertanzten Schuhe 16.6. 15 Uhr

Märchen und Tanz, anschl. Gelegenheit für die Kinder zum Mitmachen

Heppel & Ettlich Feilitzschstr. 12, VVK: Tel. 38 88 78 20 www.heppel-ettlich.de

Der falsche Prinz

1.6. 16 Uhr 2.6. 11 und 16 Uhr Mit dem Münchner Galerie Theater

Marstall Marstallplatz 5; VVK: Tel. 21 85 19 40 www.residenztheater.de

Lesen und Lauschen – »Hörbe mit dem großen Hut« 30.6. 15 Uhr

Nach Otfried Preußler

w Bericht in APPLAUS

München verschiedene Kinos, mehr Infos unter: www.filmfest-muenchen.de

31. Kinderfilmfest München 29.6.–6.7.

Die besten neuen Filme für große und kleine Kinderfilm-Fans w Bericht in APPLAUS

Muffatwerk Zellstr. 4 VVK: Tel. 4 44 55 57-0 (Globetrotter) www.muffatwerk.de, www.williswildewege.de

Willis Wilde Wege

9.6. 13 und 17 Uhr Muffathalle Der Abenteuer-Vortrag für Jung und Alt mit Willi Weitzel

Münchner Theater für Kinder Dachauer Str. 46 VVK: Tel. 59 54 54 und 59 38 58 www.muenchner-theater-fuer-kinder.de

Pippi Langstrumpfs Abenteuer 2./16./30.6. 15 Uhr

Oh, wie schön ist Panama 8./23.6. 10 Uhr

Komm, wir finden einen Schatz

8./22.6. 15 Uhr 9./16./23.6. 10 Uhr

Steinway Haus Landsberger Str. 336; VVK: München Ticket www.mini-musik.de

Klazwei, Kladrei, Klavier! 23.6. 11 und 14 Uhr

Familienkonzert mit Anastasia Reiber, Masako Otha, Julia Schölzel und Thomas Hüther w Bericht in APPLAUS

30

w w w. i p u n k t . n e t


Festivals I Märkte Festivals & Märkte München verschiedene Orte, Infos unter: www.muenchen.de

Stadtgründungsfest München

15.6. 10 - 23 Uhr 16.6. 10 - 22 Uhr München feiert seinen 855. Geburtstag und begeht traditionell seine Gründung im Jahre 1158 mit einem zweitägigen Fest in der Altstadt. Brauchtum, Gastronomie, Musik und Tanz laden zum Mitfeiern ein. Zentrale Veranstaltungsorte sind der Marienplatz und der Odeonsplatz mit dem Markt der Handwerker.

Olympiapark Event-Arena Toni-Merkens-Weg 4 www.spiel-ohne-grenzen.com

ADTV Summer Games – »Spiel ohne Grenzen«

8.6. 12 - 24 Uhr 9.6. 10 - 16.30 Uhr Sport, Party, Musik, Funsport, Spielparcours und Trendsportarten, dazu Hunderte Tänzer, die in Dance-Contests gegeneinander antreten, Open-Air-Kino und Chill-Out-Area

Olympiapark Süd Mo - Fr 14 - 1 Uhr, Sa/So 11 - 1 Uhr www.tollwood.de VVK: Tel. 0700 - 38 38 50 24

Tollwood Festival 26.6.–21.7.

Das Tollwood Sommerfestival feiert dieses Jahr 25-jähriges Jubiläum und bietet neben dem großen »Markt der Ideen« ein internationales Programm aus Musik, Theater und Kunst.

Der Eintritt zum Festival und dem Markt der Ideen ist frei, das umfangreiche Kulturprogramm ist unter www.tollwood.de zu finden.

Streetlife Festival Ludwig- und Leopoldstraße vom Odeonsplatz bis Georgenstraße, Eintritt frei www.streetlife-festival.de

Streetlife Festival

29.6. 16 - 1.30 Uhr 30.6. 11 - 21 Uhr Autofreie Flaniermeile mit einem bunten Angebot rund um die Themen Mobilität, Klimaschutz und Stadtgestaltung; dazu Informations- und Mitmachstände, Bühnenund Straßenshows, sportliche Aktivitäten und kulinarische Genüsse

Theresienwiese www.afrika-tage.de

Afrika-Tage

6.–9.6. 11 - 23 Uhr Musik- und Kinderprogramm, afrikanischer Bazar, Trommel- und Tanzworkshops

Wittelsbacher Platz Infos unter: www.original-hamburger-fischmarkt.de

Hamburger Fischmarkt

20.–30.6. Mo - Sa 10 - 22 Uhr, So 11 - 22 Uhr An der Elbe sind sie bekannt wie bunte Hunde – die Marktschreier, Aale-Dieter, Käse-Tommi, Bananen-Fred & Co. Mit frischem Fisch von edel bis rustikal, mit Alsterwasser und Champagner ist für jeden Genießer etwas dabei. Die Unterhaltung für die ganze Familie übernehmen gekonnt Marktschreier und Shantychöre.


Kunst I Ausstellungen Ausstellungen Ägyptisches Museum Hofgarten, Residenz; Tel. 29 85 46; Mo - Fr 9 - 17 Uhr, Di 9 - 21 Uhr, Sa/So 10 - 17 Uhr www.aegyptisches-museum-muenchen.de

Reise in die Unterwelt

Prinzregentenstr. 3; Tel. 2 11 24 01 Di - So 10 - 17 Uhr, Do 10 - 20 Uhr www.bayerisches-nationalmuseum.de

Taschen – Eine europ. Kulturgeschichte vom 16. bis 21. Jahrhundert bis 25.8. w Bericht in APPLAUS

Bayerische Staatsbibliothek

bis 9.6.

Altägyptische Jenseitsvorstellungen

Alte Pinakothek Barer Str. 27, Eingang Theresienstr. Tel. 2 38 05-2 16 Mi - So 10 - 18 Uhr, Di 10 - 20 Uhr www.pinakothek.de

Brueghel

Ludwigstr. 16; Tel. 2 86 38-24 29 Mo - Fr 10 - 19 Uhr, feiertags geschlossen www.bsb-muenchen.de

Buchschätze der Wittelsbacher 17.6.–10.7.

BMW-Museum Am Olympiapark 2; Tel. 1 25 01 60 01 Di - So 10 - 18 Uhr, www.bmw-welt.com

bis 16.6.

Gemälde von Jan Brueghel d. Ä., darüber hinaus von Pieter Bruegel d. Ä., P. Brueghel d. J., Jan Brueghel d. J. und Jan v. Kessel

Archäologische Staatssammlung Lerchenfeldstr. 2; Tel. 2 11 24 02 Di - So 9.30 - 17 Uhr www.archaeologie-bayern.de

Keramik Inspirationen – Zeitgenössische Keramik bis 2.6.

Bayerisches Nationalmuseum

Alexandra Catiere – »Here, beyond the mists« bis 15.9. w Bericht in APPLAUS

Botanischer Garten Menzinger Str. 65; Tel. 1 78 61-3 10/-3 21 tägl. 9 - 16 Uhr, www.botmuc.de

Düfte ohne Grenzen 8./9.6.

XXI. Rosenschau – Klang des Wassers – Duft der Blumen 21.–24.6.

Deutsches Museum Museumsinsel 1; Tel. 21 79-1 tägl. 9 - 17 Uhr; www.deutsches-museum.de

@HOME – Unsere Gesellschaft im Digitalen Zeitalter bis 31.7.

Galerie an der Pinakothek der Moderne / Barbara Ruetz Gabelsbergerstr. 7; Tel. 28 80 77 43 Di - Fr 12 - 19 Uhr, Sa/So 12 - 18 Uhr www.galerie-ruetz.de

Marco Tamburro & Johannes Lauter bis 30.6. w Bericht in APPLAUS

Galerie MaxWeberSixFriedrich Prinzregentenstr. 79; Tel. 74 28 26 11 Mo - Fr 11 - 18 Uhr maxwebersixfriedrich.com

Nina Annabelle Märkl – »Museum of Happiness« bis 28.6. w Bericht in APPLAUS

Glyptothek Königsplatz; Tel. 28 61 00 Di - So 10 - 17 Uhr, Do 10 - 20 Uhr www.antike-am-koenigsplatz.mwn.de

Die Unsterblichen – Götter Griechenlands bis 7.7.

32

w w w. i p u n k t . n e t


Freitag, 21. Juni 2013

Russian Summer Jazz

mit Daniel Vasiliev & seiner Band „Honest Talk“

Ausstellung & Kulturprogramm

www.dalimuenchen.de

17. 07. bis 15.09. 2013 MÜNCHNER KÜNSTLERHAUS

Foto: W. Kohn , © Kunstkontor Bamberg

Einlass 19:30 Uhr, Beginn 20:30 Uhr Eintritt € 18,-- inkl. VVK Gebühren, Schüler / Studenten mit Ausweis € 12,-Reservierung empfohlen: München Ticket, Telefon 089 / 54 81 81 81, www.muenchenticket.de Münchner Künstlerhaus, Lenbachplatz 8, 80333 München www.kuenstlerhaus-muc.de, Tel.: 089 / 59 91 84 - 14


Kunst I Ausstellungen Geschmackssache – Mode der 70er bis 15.9.

Münchner Literaturhaus Salvatorplatz 1; VVK: Tel. 29 19 34-0 Mo - Fr 11 - 19 Uhr, Sa/So 10 - 18 Uhr www.literaturhaus-muenchen.de

Elisabeth Mann Borgese und das Drama der Meere bis 2.6.

Museum Brandhorst Kunstareal München, Theresienstraße 35 a Tel. 2 38 05 22 86 tägl. außer Mo 10 - 18 Uhr, Do 10 - 20 Uhr www.museum-brandhorst.de

Haus der Kunst Prinzregentenstr. 1; Tel. 2 11 27-1 13 tägl. 10 - 20 Uhr, Do 10 - 22 Uhr; Sammlung Goetz: Fr - So 10 - 20 Uhr www.hausderkunst.de

Mel Bochner – »Wenn sich die Farbe ändert« bis 23.6.

Hypo-Kunsthalle Theatinerstr. 8; Tel. 22 44 12 tägl. 10 - 20 Uhr; www.hypo-kunsthalle.de

Aus Dämmerung und Licht – Meisterwerke nordischer Malerei 1860 - 1920 bis 6.10. w Bericht in APPLAUS

Jüdisches Museum St.-Jakobs-Platz 16; Tel. 23 39 60 96 Di - So 10 - 18 Uhr, www.juedisches-museum-muenchen.de

Gillian Wearing bis 7.7.

Neue Pinakothek Barerstr. 29; Tel. 23 80 51 95 tägl. außer Di 10 - 18 Uhr, Mi 10 - 20 Uhr www.pinakothek.de

Blickwechsel bis 31.8.

Degas – Picasso | Gauguin – Nolde | Monet – Macke

Staatl. Museum für Völkerkunde Maximilianstr. 42; Tel. 2 10 13 61 00 Di - So 9.30 - 17.30 Uhr www.voelkerkundemuseum-muenchen.de

Augenblick Afghanistan bis 15.9.

Staatliche Münzsammlung

Alles hat seine Zeit. Rituale gegen das Vergessen

Residenzstr. 1 (Eingang Kapellhof) Tel. 22 72 21; Di - So 10 - 17 Uhr www.staatliche-muenzsammlung.de

Kinder- und Jugendmuseum

Das konstantinische Medaillon – Konstantin 312

bis 1.9.

Arnulfstr. 3, Tel. 5 40 46 44-0 Di - Fr 14 - 17 Uhr, Sa - So 10 - 17 Uhr www.kindermuseum--muenchen.de

Hausgedacht! Architektur planen, bauen, gestalten bis 3.11.

Kulturclub im Europäischen Patentamt Bayerstr. 34, Tel. 23 99 74 72 Mo - Do 9 - 17 Uhr, Fr 9 - 16 Uhr

40 kroatische Maler

bis 30.9.

In der Ausstellung wird die Geschichte Konstantins und seiner Gegenspieler im Spiegel der Münzen dargestellt.

Valentin Karlstadt Musäum Im Tal 50, Tel. 22 32 66 Mo, Di, Do 11.01 - 17.29 Uhr, Fr, Sa 11.01 - 17.59 Uhr, So 10.01 - 17.59 Uhr www.valentin-musaeum.de

Underground Comix bis 16.7.

Villa Stuck

bis 14.6.

Werke aus der Zelimir Ilic Sammlung

Münchner Stadtmuseum St.-Jakobs-Platz 1, Tel. 23 32 29 94 Di - So 10 - 18 Uhr www.stadtmuseum-online.de

Nationalsozialismus in München bis 31.12.14

34

Prinzregentenstr. 60; Tel. 45 55 51-0 Di - So 11 - 18 Uhr, jd. 1. Fr 11 - 22 Uhr www.villastuck.de

Die Kulisse explodiert bis 23.6.

Ricochet #6. Martin Brand bis 7.7.

w w w. i p u n k t . n e t


Gourmet-Erlebnis Käse & mehr Bad Tölz Herderpark, 83646 Bad Tölz Info: Tel. 08041 / 94 27 www.kaesefestival.de

Käse- und Genussfestival Bad Tölz

7.–9.6. Fr 15 - 21 Uhr, Sa 10 - 21 Uhr, So 10 - 17 Uhr Hier kann man die ganze Vielfalt von Käse und weiteren hochwertigen Lebensmitteln entdecken und genießen. Dazu serviert wird ein feines, von Michael Well zusammengestelltes Musikprogramm unter dem Motto »So a Kas«. w Bericht in APPLAUS

Kulturgenuss Pfälzer Residenz Weinstube Residenzstr. 1 Tel. 089 / 22 56 28 www.residenzweinstube.de

Jazzfrühschoppen

Schloss Nymphenburg Hubertussaal VVK: Tel. 089 / 55 96 86 13 www.kulturgipfel.de

Schlosskonzert-Dinner: Die Veranstaltungen sind buchbar mit einem 3-Gänge-Menü in der Schlosswirtschaft Schwaige.

Starpianist Felix Reuter 1.6. 19 Uhr

W. A. Mozart – »Eine kleine Nachtmusik« 9.6. 19 Uhr

Mozart-Nacht 21.6. 19 Uhr

Schloss Schleißheim Barocksaal VVK: siehe Schloss Nymphenburg

Klassik & Dinner: Die Veranstaltungen sind buchbar mit einem 3-Gänge-Menü im Schlossrestaurant Bellevue.

Italienische Nacht

jeden Sonntag 11.30 Uhr

22.6. 19 Uhr

nem Wetter im Kaiserhof der Residenz!

29.6. 19 Uhr

Wir setzen alle auf eine Karte! Partner-Tageskarte AB

HOCH 3 . München | ® Pé �trouche u. a. | 05-2013

ale Die ide hrkarte a t-F Freizeiine Gruppen e l . k für milien und Fa

10

Gültig für bis zu 5 Erwachsene oder 10 Kinder zwischen 6 und 14 Jahren. Beliebig oft an einem ganzen Tag! Inklusive aller Nachtlinien bis 6 Uhr am nächsten Morgen. Gültig im MVV-Tarifgebiet.

www.mvg-mobil.de

6 * ¤

0 —

* Preis fü �r eine Partner-Tageskarte /Innenraum gemäß MVV-Gemeinschaftstarif /Stand: 09.12.2012

Feiner Jazz zu gutem Wein. Nur bei schöFest der Operette PartnerTG 2013 100x105 01_MVG 07.05.13 12:03 Seite 1


Frühling I Sommer

Rosenschau 21. - 24. Juni 2013

-Nymphenburg

www.botmuc.de

Garten München

Botanischer

Programm für München Corneliusbrücke www.kulturstrand.org

Kulturstrand 2013

bis 11.8. täglich 12 - 23 Uhr In München ist endlich wieder Sommer. Mit einer Strandbar, Live-Musik, Kulturund Kinderprogramm

Innenstadt www.muenchen.de

Stadtgründungsfest

15.6. 10 - 23 Uhr 16.6. 10 - 22 Uhr Die Stadt München feiert ihren 855. Geburtstag wieder mit einem großen Fest in der Altstadt.

nkt-Rosenschau2013.indd 1

30.04.13 13:45

Leopold- und Ludwigstraße www.streetlife-festival.de

Streetlife Festival

29.6. 16 - 1.30 Uhr 30.6. 11 - 21 Uhr

Odeonsplatz www.jumpandflymunich.de

Jump and fly München 2013 TS-2013-43-89.FH11 Thu May 16 11:55:41 2013 StabhochSeite 1 & WeitsprungInternationales meeting

����������

4.6. 10 - 22 Uhr 10 Uhr: Schulmeisterschaft Weitsprung 14 Uhr: Nachwuchswettbewerb 19 Uhr: Hauptevent der Topathleten

Olympiapark Event-Arena www.spiel-ohne-grenzen.com

���

ADTV Summer Games – »Spiel ohne Grenzen«

8.6. 12 - 24 Uhr 9.6. 10 - 16.30 Uhr Erlebniswochenende für Jugendliche

������� �������� ����������� � � � ����������������������������������� ������������������������ �������������������������������� ���������������������������������������� ����������������������������������������� ������������������������� ���������������������������

�������������������������������

36

Gesamtes Gelände www.xgames-munich.com

X Games Munich

27.–30.6. Do 17 - 20.30 Uhr, Fr 14.30 - 22.30 Uhr, Sa 13 - 22 Uhr, So 13 - 19 Uhr Actionsport-Spektakel auf WeltklasseNiveau. Neben Skateboard, BMX, Moto X, Mountain Bike und Rally Car erwarten die Besucher internationale Musik-Acts und unterschiedliche kulturelle Side-Events.

Theresienhöhe Am Bavariapark (Start/Ziel) www.aok-bladenight.de

AOK Bladenight

jeden Montag ab 19 Uhr: Rahmenprogramm 21 Uhr: Start Nur bei schönem Wetter!

w w w. i p u n k t . n e t


Frühling I Sommer

Programm für Bayern Bad Wörishofen Kneippstr. (Fußgängerzone) 86825 Bad Wörishofen Info: Tel. 08247 / 99 33 55 www.bad-woerishofen.de

Gartenausstellung: »Blumenlust statt Alltagsfrust« 21.–30.6. ganztägig

Die Bad Wörishofener Fußgängerzone verwandelt sich in eine Gartenausstellung. Mehr dazu auf S. 47!

Starnberg Schlossberghalle Vogelanger 2, 82319 Starnberg www.schlossberghalle-starnberg.de

Bayrischer Tanzbod‘n 1.6. 20 Uhr

Volkstanzabend

Wolfratshausen Parkplatz vor der Loisachhalle Hammerschmiedweg 82515 Wolfratshausen www.wolfratshausen.de

Wolfratshauser Loisachdult anz.kaesefestival i-juni-13 rz_13:01_a 7.–16.6. 14 - 23 Uhr

Gmund Volksfestplatz 83703 Gmund am Tegernsee www.gmund.de

Volksfest

7.–16.6. 12 - 22.30 Uhr

Rottach-Egern Sportplatz Birkenmoos Birkenmoosstr. 14, 83700 Rottach-Egern www.mtb-festival.de

10. SportScheck Mountainbike Festival Tegernseer Tal 1.6. 10 - 20 Uhr 2.6. 8 - 18 Uhr

Auf unterschiedlichen Strecken treten Profi- sowie Hobbybiker gegeneinander an. Daneben können sich auch alle, die an keinem Rennen teilnehmen, auf einem Bike-Spielplatz austoben.

Schrobenhausen Wasserschloss Sandizell Schloßstr. 4, 86529 Schrobenhausen Info: Tel. 0841 / 48 49 17 www.mittelalterspektakel-sandizell.de

Mittelalter Spektakel

30.5.–2.6. Do 11 - 24 Uhr, Fr/Sa 13 - 24 Uhr, So 11 - 20 Uhr Hier dreht sich alles um das Leben der Ritter und Landsknechte. Historisches Ambiente mit Spielen, Markt und Lagerleben bei Fackelschein u.v.m.

w w w. i p u n k t . n e t

37


Thorsten

Havener Ich weIss, was du denkst!

e Das neu m! m Progra

Sa., 16. November

Veranstaltungsforum F端rstenfeld Karten:

M端nchen Ticket, Tel. 089 54 81 81 81

thorsten-havener.com


K i N D E R. G a s T R O N O M i E .

s H O W. s P O RT.

TH E aT E R. C O M E DY.

M U s i C a l . J aZZ.

TOP EVENTS

R O C K . P O P.

K l a s s i K . Ba l l E T T.

Live-Events in und um München

X-Games Munich 27.–30.6.2013 Olympiapark

Der Bayerische Jedermann 15–22.6.2013 Platz vor der Pfarrkirche Maria Schutz

Ballett-akademie en scène sO 16.6.2013 Prinzregententheater

Der weiße Kranich – Puppentheater FR 21.6.2013 Münchner Galerie-Theater im Drugstore

Helene Fischer FR 21.6.2013 Königsplatz

Xavier Naidoo & Quartett sO 23.6.2013 Königsplatz

© August 1, 2009 – Los Angeles, CA – Home Depot Center: Paul Rodriguez competes in Street Skate Finals // MattMorning / shazamm /ESPN Images

WE B

››

H OT L I N E

www.muenchenticket.de 089 / 54 81 81 81 MO-FR

9.00 bis 20.00 Uhr

SA

9.00 bis 16.00 Uhr

SO

10.00 bis 16.00 Uhr


+ Oper l Operette l Orchester l Solokonzerte + Metal l Punk l Hip-Hop l Party l Club l Indie

K l a s s i k . Ba ll ett.

››

R O C K . P O P.

››

M u sical. JAZZ.

››

+G ospel l Volksmusik l Schlager l Tanz l Weltmusik

44

T H E AT E R. C omedy.

››

+ Kabarett l Lesung l Vortrag

44

Show. Sport.

››

+ Varieté l Revue l Ausstellung l Zirkus l Film

45

Kinder. Gastronomie.

››

40 42

45

Klassik. BALLETT. ››

SA 1.6. – SO 9.6. » Schlosskonzert-Dinner: „Plagiate in der Klassik“ 1.6. 19:00 Uhr E 29,80-50,70 Schloss Nymphenburg, Hubertussaal

» Chor des BR – Dijkstra, Schumann, Sandström u. a. – 5. Chor-Abo 8.6. 20:00 Uhr E 15,00-38,00 Prinzregententheater

» David Garrett 1.6. 20:00 Uhr E 32,50-152,00 Königsplatz

» Nachtmusik in der Pinakothek der Moderne – MKO – Komponistenporträt Brett Dean 8.6. 22:00 Uhr E 18,00-34,80 Haus der Kunst

» Bayerisches Ärzteorchester: Wagner – Hiller – Dvorˇák 2.6. 18:00 Uhr E 15,00-35,00 Residenz, Herkulessaal

» Münchner Philharmoniker – 4. Kammerkonzert 9.6. 11:00 Uhr E 21,60 Münchner Künstlerhaus, Festsaal

» Franz Schubert „Die schöne Müllerin“ 3.6. 19:00 Uhr E 7,00 Hochschule für Musik und Theater, Großer Saal

» Julia Fischer, Violine 9.6. 11:00 Uhr E 33,70-62,80 Prinzregententheater

» Symphonieorchester des BR – Jansons, Yo-Yo Ma, Schumann, Tschaikowsky – 8. Abo A 6./7.6. 20:00 Uhr E 25,00-90,00 Gasteig, Philharmonie » Erwin Schrott 7.6. 20:00 Uhr E 38,00-89,90 Residenz, Herkulessaal » Trio Kopatchinskaja – Gabetta – Chamayou 7.6. 20:00 Uhr E 39,70-66,80 Prinzregententheater 40

www.muenchenticket.de

Mo 10.6. – So 16.6.

››

» Residenz-Serenade 6.6. 19:00 Uhr 8.6. 18:00+19:30 Uhr E 28,00-105,00 Residenz, Hofkapelle

» Uni-Konzert 10.6. 20:00 Uhr E 12,00 Gasteig, Philharmonie » BR Klassik – Elias String Quartet (Abo) 11.6. 20:00 Uhr E 18,00-26,00 Funkhaus Studio 2 » Vivaldi-Nacht in der Residenz 12.6. 20:00 Uhr E 35,10-63,10 Residenz, Herkulessaal


KlassiK. BallETT.

» Residenz-serenade 13.6. 19:00 Uhr E 28,00-105,00 Residenz, Hofkapelle

VITA E VOCE

» Jeder Mensch hat sein Himmelreich – arien und Duette der Oper & Operette 14.6. 19:30 Uhr E 23,60 Steinway-Haus » Die schöpfung v. Joseph Haydn 15.6. 20:00 Uhr E 12,40-46,00 Heilig-Geist-Kirche

Diana DAMRAU Jospeh CALLEJA Ludovic TEZIER Philharmonie im Gasteig 01./ 04./ 10. Juli 2013, 19Uhr30 Karten erhältlich bei München Ticket 089 54 81 81 81

» Prague Philharmonia 15.6. 20:00 Uhr E 39,60-79,90 Gasteig, Philharmonie

››

MO 17.6. – SA 22.6.

LUCIAKONZERTAGENTUR DI LAMMERMOOR

» Konzert mit den Dresdner salondamen 19.6. 20:00 Uhr E 22,00-27,00 Kurhaus Bad Wörishofen, Kurtheater » Residenz-serenade 20.6. 19:00 Uhr 22.6. 18:00+19:30 Uhr E 28,00-105,00 Residenz, Hofkapelle

» Münchner Rundfunkorchester – 4. Paradisi gloria 21.6. 20:00 Uhr E 10,00-30,00 Herz-Jesu-Kirche » Wagners Gesamtes Opernwerk – stefan Mickisch – Die Meistersinger – „Deutsche Kunst“ 22.6. 15:00 Uhr E 22,00-25,00 Gasteig, Carl-Orff-Saal

Carmina Burana meets Klazz Brothers Die 4. Orff-Tage der Bayerischen Philharmonie Im Rahmen der Orff-Tage der Bayerischen Philharmonie, die seit vier Jahren im Prinzregententheater stattfinden und sich mit dem Werk des Münchner Komponisten auseinandersetzen, führen die mehrfach mit dem ECHO Klassik und Jazz Award ausgezeichneten Klazz Brothers zusammen mit Maria Markesini Improvisationen im Geiste Orffscher Musik auf. Kinderchor, Chor sowie Percussion-Ensemble der Bayerischen Philharmonie, ein SolistenTrio mit Carmela Konrad (Sopran), Dean Power (Tenor) und Florian Götz (Bariton) präsentieren unter dem Dirigat von Mark Mast die »Carmina Burana« in der besonderen Version für Klaviere und Percussion-Ensemble. Mit einem eigens für die 4. Orff-Tage der Bayerischen Philharmonie entwickelten Programm widmen sich die Klazz Brothers mit Maria Markesini im ersten Teil des Abends erstmals dem Schaffen von Carl Orff.

Dabei zielen sie u. a. auf eine zeitgenössische Reflektion des berühmtesten Werkes der Chorsymphonik – der »Carmina Burana«, die von der Bayerischen Philharmonie im zweiten Teil aufgeführt werden. Der Zuhörer wird in der beeindruckenden Kulisse des Prinzregententheaters Zeuge einer einzigartigen Präsentation der musikalischen Verwandtschaft von Orffscher- und Jazz-Musik.

◗ 23. Juni 19 Uhr Prinzregententheater Karten: Geschäftsstelle der Bayerischen Philharmonie, Tel. 089 / 120 220 320 und München Ticket, Tel. 089 / 54 81 81 81 Am 27.6. um 11 Uhr wird die »Carmina Burana« in einer Vorstellung für Schüler präsentiert.


Rock. Pop.

» Ghost Capsules 6.6. 21:00 Uhr E 17,35 Muffatwerk, Ampere » Schwesta Ewa 7.6. 20:00 Uhr E 17,50 Backstage (Club) » Monika Drasch & Band 7.6. 20:00 Uhr E 20,00-22,00 Fürstenfeldbruck, Veranstaltungsforum Fürstenfeld, Kleiner Saal » Suffocation 8.6. 18:45 Uhr E 23,00 Backstage (Halle) » Eric Clapton 9.6. 20:00 Uhr E 56,75-102,75 Olympiapark München, Olympiahalle ››

SA 1.6. – So 9.6.

» Chris De Burgh & Band 1.6. 20:00 Uhr E 44,25-96,00 KUKO Rosenheim, Saal Bayern » Revelation – Munichs Biggest 1.6. 22:00 Uhr E 7,60 Backstage (ALL AREA) » Skip The Use 2.6. 20:00 Uhr E 19,60 Backstage (Halle) » Thomas Godoj 2.6. 20:00 Uhr E 28,85 Muffatwerk, Ampere » Weiter „Guten Morgen Deutschland Tour 2013“ 2.6. 21:30 Uhr E 16,90 STROM » Sean Paul 3.6. 20:00 Uhr E 45,00 Zenith » Tracer 4.6. 20:00 Uhr E 15,30 Backstage (Club) » Apparat 5.6. 20:00 Uhr E 21,40-33,70 Münchner Volkstheater » Furasoul 5.6. 20:00 Uhr E 17,50 Backstage (Club)

» David Lemaitre 6.6. 21:30 Uhr E 13,10 STROM » Orange Goblin 6.6. 20:00 Uhr E 15,30 Backstage (Club) 42

www.muenchenticket.de

» Bonobo 10.6. 20:30 Uhr E 24,25 Muffatwerk, Muffathalle » Allah-Las 10.6. 21:30 Uhr E 16,40 STROM » Jonas & The Massive Attraction 11.6. 20:00 Uhr E 14,65 Garage Deluxe, Optimolwerke » Little Caesar 12.6. 20:00 Uhr E 23,60 Garage Deluxe, Optimolwerke » Current Swell 12.6. 21:30 Uhr E 14,20 STROM » Heathen + Generation Kill + Dust Bolt 14.6. 19:30 Uhr E 17,50 Backstage (Club) » Spider Murphy Gang – Konzert im Festzelt zum Vereinsjubiläum 14.6. 20:00 Uhr E 29,80 Festzelt 125 Jahre Freiwillige Feuerwehr Warngau » Immenstädter Sommer – Helter Skelter 15.6. 20:00 Uhr E 19,80 Immenstadt, Open Air Klostergarten » Alicia Keys 16.6. 20:00 Uhr E 61,15-141,65 Olympiapark München, Olympiahalle

Mo 17.6. – So 23.6. » Jimmy Cliff 20.6. 20:30 Uhr E 38,05 Muffatwerk, Muffathalle

››

» Makeshift Innocence 5.6. 20:00 Uhr E 23,70 Muffatwerk, Ampere

Mo 10.6. – So 16.6.

››

» Depeche Mode 1.6. 20:00 Uhr E 65,60-90,90 Olympiapark München, Olympiastadion


» Rock Meets Gospel – Georgio Farina´s Train To Heaven Show 21.6. 20:00 Uhr E 39,00-54,00 Circus Krone

» Tollwood Sommerfestival 2013 – Unheilig 29.6. 18:00 Uhr E 44,50 Musik Arena

» Elvis in Hollywood – 33 Filmhits 21.6. 20:00 Uhr E 39,00-49,50 Gasteig, Carl-Orff-Saal

» 17. Opernfestival Gut Immling 2013 – Chiemgau – Keller Steff und Band 30.6. 19:00 Uhr E 20,00 Halfing, Gut Immling, Reithalle

» Immenstädter Sommer – Fanfare Ciocarlia 21.6. 20:00 Uhr E 22,00 Immenstadt, Open Air Klostergarten

» Joe Satriani – World Tour 2013 30.6. 20:00 Uhr E 50,30 Kultfabrik, Tonhalle

››

Mo 24.6. – So 30.6.

Mo 1.7. – DI 2.7.

››

» Xavier Naidoo & Quartett – Open Air 2013 23.6. 19:30 Uhr E 50,00 Königsplatz

» Tollwood Sommerfestival 2013 – Crosby, Stills & Nash 1.7. 19:00 Uhr E 62,00 Musik Arena

» Hellyeah & P.O.D. 24.6. 20:00 Uhr E 27,40 Backstage (Werk)

» Chelsea Light Moving 1.7. 20:30 Uhr E 30,00 Muffatwerk, Ampere

» Negramaro – Una-Storia-semplice-Tour2013 25.6. 20:00 Uhr E 40,25 Kultfabrik, Tonhalle

» Tollwood Sommerfestival 2013 – ZZ Top 2.7. 19:00 Uhr E 55,90 Musik Arena

» Fresh & Onlys 25.6. 21:30 Uhr E 14,20 STROM » Tollwood Sommerfestival 2013 – Mrs. Greenbird 26.6. 19:00 Uhr E 32,50 Musik Arena » Hatebreed + Unearth + Guest 26.6. 20:00 Uhr E 18,60 Backstage (Werk) » neoschön – Musik im dritten Jahrtausend 26.6. 20:00 Uhr E 14,60 Heppel & Ettlich » Tollwood Sommerfestival 2013 – Philipp Poisel 27.6. 19:00 Uhr E 38,50 Musik Arena » Tollwood Sommerfestival 2013 – Medina & Glasperlenspiel 28.6. 19:00 Uhr E 36,50 Musik Arena » Summer Nights Festival 2013 28.6. 20:00 Uhr E 9,04-33,68 Arena Bad Wörishofen

» Cat Power e iin n c on c e rt 2013 28.6. 20:30 Uhr E 35,75 Theaterfabrik » Immenstädter Sommer – Pianotainment 28.6. 20:30 Uhr E 22,00 Immenstadt, Open Air Klostergarten


Musical. Jazz.

Show

Theater. Comedy.

››

SA 1.6. – SO 16.6.

» Ehekracher – eine Explosive Komödie 1.6. 20:00 Uhr E 22,50 Galli Theater München in der Amalienpassage

››

SA 1.6. – DO 4.7.

» Simeon Soul Charger – Live in concert – with Support: Sentilo Sono 1.6. 20:30 Uhr E 13,50 Schlachthof » 6. Afrika Tage München 2013 6.6. 11:00 Uhr E 29,20 Theresienwiese » Bobby McFerrin 9.6. 20:00 Uhr E 37,40-90,50 Gasteig, Philharmonie » Odeon-Tanzorchester – Das Odeon-Tanzorchester spielt auf zum Tanz! 11.6. 20:30 Uhr E 12,40 Schlachthof » Dieter Thomas Kuhn & Band 14.6. 20:00 Uhr E 29,90 Circus Krone » In München steht ein Hofbräuhaus 15./16.6. 20:00 Uhr E 21,40 Hofbräuhaus – Erkerzimmer » Die Wildecker Herzbuben und Tropical Rain 16.6. 20:00 Uhr E 9,00 Festzelt Ismaning » An Evening with Deva Premal & Miten with Manose 19.6. 19:30 Uhr E 29,50-39,50 Circus Krone » BR Jazz live ... Bühne frei im Studio 2 19.6. 20:00 Uhr E 10,00 Funkhaus Studio 2 » Helene Fischer 21.6. 20:00 Uhr E 39,00-75,50 Königsplatz » Music Monday – Kofelgschroa 24.6. 20:00 Uhr E 20,20 Heppel & Ettlich » Quadro Nuevo 3.7. 20:00 Uhr E 33,70-57,20 Residenz, Brunnenhof » The Ukulele Orchestra of Great Britain 3.7. 20:00 Uhr E 33,70-59,40 Gasteig, Philharmonie » Summerproms im Brunnenhof 2013 – Summer Swing Night 4.7. 20:00 Uhr E 44,20-66,80 Residenz, Brunnenhof

44

www.muenchenticket.de

» ComedyTour München 1.6. 20:30 Uhr E 30,90 Busbühne ComedyTour » Kuh auf Eis – Der Sommer kann kommen 2.6. 20:00 Uhr E 12,40 Heppel & Ettlich » Axel Hacke – „Oberst von Huhn und andere Geschichten“ 4.6. 20:30 Uhr E 28,10 Münchner Lustspielhaus » Dornrosen – „Volle Kanne ... oder wie man das Leben sonst noch verbringen kann“ 5.6. 20:00 Uhr E 18,00 Schlachthof » Chris Boettcher – „Spieltrieb“ 5.6. 20:30 Uhr E 18,00 Schlachthof » Rick Kavanian & Henni Nachtsheim – „Dollbohrer“ – München-Premiere 5./6.6. 20:30 Uhr E 30,30 Münchner Lustspielhaus » Carolin Kebekus – „Pussy Terror!“ 6.6. 20:00 Uhr E 25,80 Theaterzelt Das Schloss » Teddy Show – „Was labersch Du ...“ 8.6. 20:00 Uhr E 29,90 Circus Krone » Helmut Schleich – „Nicht mit mir!“ 9.6. 20:00 Uhr E 25,80 Audimax der LMU » Männerschlussverkauf – Mann ärger mich nicht 12./13.6. 20:00 Uhr E 21,35 Galli Theater » „Galli Varieté: Die 7 Typenshow“ – Furios, frech und lustig mit Michael Wenk 12.6. 20:00 Uhr E 22,50 Galli Theater München in der Amalienpassage » Hannes Ringlstetter – Hannes vs. Ringlstetter 12.6. 20:30 Uhr E 25,80 Münchner Lustspielhaus » Des Kaisers neue Kleider 14./15.6. 16:00 Uhr 16.6. 11:00+16:00 Uhr E 10,15 Münchner Galerie Theater im Drugstore


Show. Sport.

SA 1.6. – So 9.6.

» Kino im Theater – Heimat mal anders! – Sound of Heimat 1.6. 18:00 Uhr E 9,10 Heppel & Ettlich

» Der falsche Prinz 31.5./1.6. 16:00 Uhr 2.6. 11:00+16:00 Uhr E 10,15 Münchner Galerie-Theater im Drugstore

» Toys 5./6./7.6. 20:00 Uhr 8.6. 18:00+21:15 Uhr 9.6. 15:00+18:30 Uhr E 44,90-50,50 GOP Varieté-Theater München

» Kultur Dinner City Tour München mit Konzert um 19:30 Uhr 1.6. 10:00 Uhr E 66,00-93,00 Bahnhof / vor dem Kaufhaus Karstadt

» Magie – live & hautnah – mit Alexander Krist & Christian Münch 6./7./8.6. 20:00 Uhr E 60,20-90,20 Krist & Münch

››

Mo 10.6. – So 16.6. » A Hard Day´s Night – Der besondere Beatles-Abend 13.6. 20:00 Uhr E 12,40 Heppel & Ettlich

» Kultur Dinner City Tour München 3./4./5./6./7./9.6. 10:00 Uhr E 38,00-65,00 Bahnhof / vor dem Kaufhaus Karstadt » Kultur Dinner City Tour München mit Konzert 6.6. 10:00 Uhr E 66,00-93,00 Bahnhof / vor dem Kaufhaus Karstadt

» Kino im Theater – Lust auf Südamerika – Nostalgia de la luz 18.6. 20:30 Uhr E 9,10 Heppel & Ettlich

» Steve „Big Man“ Clayton 22.6. 20:00 Uhr E 18,00 Heppel & Ettlich » X Games Munich – Skateboard Vert Final 27.6. 19:00 Uhr E 19,00-29,00 Olympiapark München » X Games Munich – BMX Big Air Final 28.6. 18:00 Uhr E 19,00-29,00 Olympiapark München » X Games Munich– Moto X Best Whip, Step Up, Speed & Style 28.6. 20:00 Uhr E 39,00-49,00 Olympiapark München

» Kultur Dinner City Tour München 10./11./12./13./14./16.6. 10:00 Uhr E 38,00-65,00 Bahnhof / vor dem Kaufhaus Karstadt » Kultur Dinner City Tour München mit Konzert 13.6. 10:00 Uhr E 66,00-93,00 Bahnhof / vor dem Kaufhaus Karstadt

Mo 17.6. – So 23.6. » Kultur Dinner City Tour München 17./18./19./20./21./23.6. 10:00 Uhr E 38,00-65,00 Bahnhof / vor dem Kaufhaus Karstadt » Der weiße Kranich 21./22.6. 16:00 Uhr 23.6. 11:00+16:00 Uhr E 10,15 Münchner Galerie Theater im Drugstore » Klazwei, Kladrei, Klavier! 23.6. 11:00+14:00 Uhr E 10,00 Steinway-Haus » Krimidinner – Das Original „Hochzeit in Schwarz“ 23.6. 19:00 Uhr E 94,20 Der Pschorr

››

» Kino im Theater – Filmhäppchen 19.6. 20:00 Uhr E 12,40 Heppel & Ettlich

Mo 10.6. – So 16.6.

››

››

» Kino im Theater – Lust auf Südamerika – La Isla – Archive einer Tragödie 18.6. 18:00 Uhr E 9,10 Heppel & Ettlich

» X Games Munich– Skateboard Big Air Final 29.6. 15:30 Uhr E 19,00-29,00 Olympiapark München

» Kultur Dinner City Tour München mit Konzert um 18:00 Uhr 1.6. 10:00 Uhr E 66,00-93,00 Bahnhof / vor dem Kaufhaus Karstadt

» Rapunzel 7./8.6. 16:00 Uhr 9.6. 11:00+16:00 Uhr E 10,15 Münchner Galerie Theater im Drugstore

» Florian Herb – „Männerwirtschaft“ 16.6. 20:00 Uhr E 12,40 Heppel & Ettlich

Mo 17.6. – SA 29.6.

››

››

SA 1.6. – So 9.6.

kinder. Gastronomie.


Kultur in Bayern Aichach

Bad Endorf

Sisi-Schloss Unterwittelsbach Klausenweg 1, 86551 Aichach Info: Tel. 08251 / 9 02-0 www.aichach.de

Volkstheater Bad Endorf Rosenheimer Str. 6, 83093 Bad Endorf VVK: Tel. 08053 / 37 43 www.theater-endorf.de

Sonderausstellung: Sisi – Engel der Schönheit? bis 3.11. Di - Fr 10 - 17 Uhr, Sa/So/Fei 10 - 18 Uhr

Amerang Schloss Amerang 83123 Amerang VVK: Tel. 08075 / 91 92-99 konzerte@schlossamerang.de www.schlossamerang.de

Vorschau: Sommerkonzerte 4.7.–25.8.

U. a. mit Axel Zwingenberger, Quadro Nuevo, Ensemble Clemente, dem Herbert Pixner Projekt, Erwin Steinhauer, den Galatenören, dem Philharmonia Quartett Berlin u. v. m. Der Vorverkauf läuft!

Andechs Kloster Andechs Bergstr. 2, 82346 Andechs VVK: Tel. 08152 / 37 64 00 sowie über München Ticket www.carl-orff-festspiele.de

Carl Orff-Festspiele Andechs 2013:

w Bericht in APPLAUS

9.6.–28.7.

Programmauszug: Münchner Rundfunkorchester – »Orff & Jazz« 9.6. 16 Uhr Florian-Stadl

Werke von Schostakowitsch, Strauss, Bernstein und Fischer

Die Bernauerin

Ein bairisches Stück

15.6. (Soirée) 17 Uhr 21.–23./28.–30.6. Fr/Sa 19 Uhr, So 16 Uhr Florian-Stadl

Aying Brauerei Aying Münchener Str. 21, 85653 Aying VVK: Tel. 08095 / 88 48 veranstaltungen@ayinger.de www.ayinger.de

Frühschoppen

2.6. 10 - 14 Uhr Mit der Band »2 Funky«. Eintritt frei!

Ménage à trois

7.6. 20.30 Uhr (Einlass 19 Uhr) Austro-Pop vom Besten

Aldo Celentano

46

bis 23.6. Fr 20 Uhr, So 14 Uhr Das Bad Endorfer Heiligenspiel gehört seit über 220 Jahren zu den kulturellen Höhepunkten im Chiemgau. Dieses Jahr steht »Der Pfarrer von Ars« auf dem Spielplan, ein aufwendiges, mit mehr als 70 Darstellern inszeniertes Stück. Es handelt von Jean-Marie Vianney, der während der Französischen Revolution auf dem Hof eines Weinbauern aufwuchs und bereits als Kind den Wunsch äußerte, Pfarrer zu werden. Nach sehr vielen Hindernissen erreichte er endlich sein Ziel und wurde Pfarrer im kleinen, heruntergekommenen Dorf Ars-sur-Formans bei Lyon. Hier wirkte er zahlreiche Wunder, ließ ein Heim für Mädchen errichten und verwandelte Arssur-Formans in einen bekannten Pilgerort. Tagsüber nahm er bis zur völligen Erschöpfung Tausenden von Pilgern die Beichte ab, nachts quälte ihn der Teufel, dem der Höhenflug Vianneys nicht gefiel. Und auch nach seinem Tod 1859 wirkte er noch ein letztes Wunder: Bei der Exhumierung seines Leichnams 1904 konnten keine Anzeichen von Verwesung festgestellt werden. Schließlich wurde er 1925 von Papst Pius XI. heiliggesprochen.

Bad Tölz Herderpark 83646 Bad Tölz Info: Tel. 08041 / 94 27 www.kaesefestival.de

Käse- und Genussfestival Bad Tölz

7.–9.6. Fr 15 - 21 Uhr, Sa 10 - 21 Uhr, So 10 - 17 Uhr w Bericht in APPLAUS Drei Tage lang können die Besucher die ganze Vielfalt von Käse und weiteren hochwertigen, handwerklich produzierten Lebensmitteln entdecken und genießen. Ergänzt wird das Festival von dem von Michael Well zusammengestellten Musikprogramm »So a Kas« sowie der »Party im Park« am Sonntagabend ab 19 Uhr.

Bad Wiessee Winner‘s Lounge Spielbank Bad Wiessee Winner 1, 83707 Bad Wiessee VVK: Tel. 08022 / 8 60 30 sowie über München Ticket und www.tegernsee.com

Cuba Vista – »La Musica de Cuba« 4.6. 20 Uhr

28.6. 20.30 Uhr (Einlass 19 Uhr) Italienischer Abend

Der Pfarrer von Ars

Ein Gute-Laune-Konzert zum Genießen und Tanzen

w w w. i p u n k t . n e t


Kultur in Bayern Bad Wörishofen Kneippstraße (Fußgängerzone) Info: Tel. 08247 / 99 33 55 www.bad-woerishofen.de

Konzert des Burghauser Kammerorchesters »Furie terribili«

23.6. 18 Uhr Klosterkirche Raitenhaslach Eintritt frei!

Summer-Jazznight

29.6. 18.30 Uhr Altstadt

»Blumenlust statt Alltagsfrust«

Kneippstadt richtet auch 2013 die beliebte Gartenausstellung aus

21.–30.6.

Auch in diesem Sommer verwandelt sich die Bad Wörishofener Fußgängerzone vom Wasserrad bis zur Bachstraße in ein wahres Paradies für alle Blumen- und Gartenfreunde. Neun Aussteller beteiligen sich an der Gartenausstellung und werden mit ihren bunten und einfallsreichen Kreationen zu unterschiedlichen Themen sicherlich die »Blumenlust« in den Besucherinnen und Besuchern wecken. Natürlich werden bei der »Blumenlust 2013« wieder die schönsten »Gärten auf Zeit« prämiert. Die Besucher können alle Beete mittels Teilnahmecoupons bewerten und nehmen gleichzeitig selbst an einem Gewinnspiel teil. Eröffnet wird die »Blumenlust« am Freitag, den 21.6., im Anschluss an das Nachmittags-Kurkonzert um 16.30 Uhr. Bei einem gemeinsamen Spaziergang werden die Beete besichtigt. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen! Zu sehen ist die Gartenausstellung bis einschließlich Sonntag, den 30.6., ganztags bei freiem Eintritt.

In Burghausen steigt wieder die Open-AirJazzparty des Jahres! Tolle Bands, u. a. Sir Waldo Weathers, N.C. Brown Blues band und Sonoc De La Tunas, heizen den Besuchern mit Swing, Blues, Oldtime, Latin, Soul & mehr richtig ein. Bars und GastroStände sorgen für das leibliche Wohl. (Bei schlechtem Wetter findet ein Ersatzkonzert im Stadtsaalgebäude statt.)

Konzert für Gesang und Orgel 30.6. 17 Uhr St. Jakobskirche

Dachau Touristinformation Dachau Info: Tel. 08131 / 75-2 86 Karten nur an den Abendkassen www.dachau.de

Dachauer Musiksommer 2013: Jazz in allen Gassen 7.6. 20 Uhr Altstadt

An mehreren Orten in der Dachauer Altstadt erwarten die Besucher Live-Auftritte von Jazz-Bands wie z.B. Äl Jawala & Lupin oder The Hi-Fly Orchestra. Parallel dazu veranstalten die Altstadt-Geschäfte eine Shopping-Night.

Feldkirchen Kultur im Rathaus Rathausplatz 1, 85622 Feldkirchen Tel. 089 / 90 99 74-40 und -73 www.feldkirchen.de

Burghausen Kulturamt der Stadt Burghausen Stadtplatz 112, Rathaus Tel. 08677 / 8 87-1 54 und -1 56 www.burghausen.de

Rathausplatz Open Air – Musik pur 21.6. 19 Uhr Rathausplatz

Auch in diesem Jahr findet wieder das beliebte Open Air »Musik pur« auf dem Rathausplatz (oder, bei schlechtem Wetter, im Rathausfoyer) statt. Für die richtige Unterhaltung sorgen:

Mardi Gras Arcis Vocalisten

2.6. 19 Uhr Marienberger Kirche I. R. d. Musiksommers Inn-Salzach

10 Jahre Camerata burgensis 16.6. 18 Uhr Bürgerhaus

Klostermarkt in Raitenhaslach

22./23.6. Sa 11 - 20 Uhr, So 10 - 18 Uhr Kloster Raitenhaslach

Folk, Westcoast und Rockmusik mit der Kultband! Von »Here comes the sun« über »Sweet home Alabama« bis »Hotel California«. BeatlesSound, Country oder Irish Folk – ihr Repertoire ist fast grenzenlos. Mardi Gras lässt alte Zeiten wiederaufleben. Seit über 30 Jahren begeistern sie bereits ihr Publikum. Gute Stimmung ist garantiert!

w w w. i p u n k t . n e t

47


Kultur in Bayern Titus Waldenfels Der Münchner Instrumentalist ist seit 1993 nonstop aktiv in zahlreichen Bands und Projekten, aber auch solo als One-ManBand. Titus Waldenfels – der Name verspricht ein Feuerwerk an Klängen: von Chanson und Blues über Skurriles und Schlager bis hin zu Jazz oder Rock. Er spielt gleichzeitig verschiedene Saiteninstrumente, Bassmundharmonika und einen Basssynthesizer mit den Füßen. Improvisationstalent und die Kreativität eines Jazzensembles verbinden sich mit der Kraft einer Bluesband und den einfachen Mitteln einer Straßenmusikkapelle.

Joyful Gospel Singers – Benefizkonzert

lassen. Ihre neueste CD produzierten sie in Rio de Janeiro in Zusammenarbeit mit dem Trio Perigoso – jungen brasilianischen Musikern, die in ihrem Land als Shooting-Stars im Bereich der Samba- und Choromusik gefeiert werden. Bei diesem Konzert präsentieren sie gemeinsam die dabei entstandene CD »Creole Clarinets in Rio«.

Vorschau: Freisinger Kulturtage 19.7.–4.8.

Fürstenfeldbruck Veranstaltungsforum Fürstenfeld Fürstenfeld 12, 82256 Fürstenfeldbruck Tel. 08141 / 66 65-1 40 www.fuerstenfeld.de

28.6. 20 Uhr Rathaus

Zugunsten der Renovierung der Evang. Kirche

Vorschau: Jazzfrühschoppen mit Otto & Friends

7.7. 11.30 - 14 Uhr

Rathausplatz Swing, Blues und Dixie vom Feinsten. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Gesamte Veranstaltungsübersicht 2013 sowie Tickets online: www.feldkirchen.de Alle Karten online buchbar!

Freising Kulturamt Freising Marienplatz 7, 85354 Freising VVK: Tel. 08161 / 54-4 43 33 kultur@freising.de sowie über München Ticket www.freising.de

20. Weinfest der Heimatgilde Die Brucker 30.5.–2.6. Do 12 Uhr, Fr 17 Uhr, Sa 15 Uhr, So 14 Uhr Gesamtareal

JazzFirst: Céline Rudolph – »Salvador« 5.6. 20 Uhr Kleiner Saal Die mit dem Echo-Jazz-Preis ausgezeichnete Sängerin, Improvisatorin und Komponistin Céline Rudolph widmet sich bei diesem Auftritt, gemeinsam mit ihrem langjährigen Partner, dem Gitarristen Rüdiger Caruso Krause, der Musik von Henri Salvador.

Monika Drasch & Band – »Auf der Böhmischen Grenz« 7.6. 20 Uhr Kleiner Saal

3. Fürstenfelder Bildungsfest 8.6. 11 Uhr Gesamtareal Eintritt frei!

Creole Clarinets feat. Trio Perigoso (Rio de Janeiro) 18.6. 20 Uhr Lindenkeller

Ihre Kreativität, der Abwechslungsreichtum ihrer Musik sowie die fühlbare Wärme ihrer Auftritte haben die Creole Clarinets, bestehend aus den beiden Klarinettisten und Saxofonisten Uli Wunner und Thomas L‘Etienne, zu einem begehrten Programmpunkt vieler europäischer Festivals werden

48

Chorgemeinschaft FFB – »Eine italienische Nacht« 9.6. 20 Uhr Stadtsaal

Paulaner Solo+ – 2. Runde 14.6. 20 Uhr Kleiner Saal Mit Volker Weininger, Mademoiselle Mirabelle, Michael Feindler und Alain Frei

KNAX Spielfest 2013 »Cowboy und Indianer«

15.6. 13.30 - 18 Uhr Tenne

w w w. i p u n k t . n e t


Kultur in Bayern Axel Hacke – »Oberst von Huhn und andere Geschichten« 19.6. 20 Uhr Kleiner Saal

Trio Armstrong-Bielow-Brendel 28.6. 19.30 Uhr Orlandosaal

Werke von Beethoven, Liszt und Armstrong

Grünwald

Kulturwerk Konzerte 2013 23.6. 11 Uhr Kleiner Saal

Klassik-Konzert im Rahmen der Reihe »Reise durch die Musikepochen« des Kulturwerks Gröbenzell e.V.

Garmisch-Partenkirchen Internationale Stiftung zur Foerderung von Kultur und Zivilisation Info: Tel. 089 / 54 04 11 80 www.internationalekulturstiftung.de

Rienzi, der letzte der Tribunen

Tourneeprojekt »Oper im Taschenbuchformat«

Musik Werkstatt Jugend e.V. Info & VVK: München Ticket Tel. 089 / 54 81 81 81 www.musikwerkstattjugend.de

Neue Philharmonie München

30.6. 20 Uhr August-Everding-Saal Wagner – »Siegfried Idyll«, Haydn – »Cellokonzert Nr. 1 C-Dur«, Beethoven – »Symphonie Nr. 7 op. 92«, Solistin: Clara Baesecke, Violoncello, Leitung: Dorian Keilhack

Gut Immling

20.6. 19 Uhr

Konzertmuschel i. Michael-Ende-Kurpark Wagners große tragische Oper in einer 2-std. Kurzfassung. Bei Regen findet die Aufführung im Kongresshaus statt. Eintritt frei!

Germering Stadthalle Germering Landsberger Str. 39, 82110 Germering VVK an allen VVK-Stellen von München Ticket Tel. 089 / 54 81 81 81 www.stadthalle-germering.de

Unsere Oper e.V. Gut Immling, 83128 Halfing VVK: Tel. 08055 / 90 34-0 www.gut-immling.de

17. Opernfestival Gut Immling 15.6.–18.8.

w Bericht in APPLAUS

Programmauszug Juni: La Traviata Premiere

15.6. 19 Uhr Von Giuseppe Verdi (Musik) und Francesco Maria Piave (Libretto). Mit den Münchner Symphonikern und dem Festivalchor Gut Immling. Regie: Waltraud Lehner. Musikalische Leitung: Cornelia von Kerssenbrock

Hallbergmoos Maxi Schafroth & Friends – »Faszination Allgäu«

Hausler Hof Garchinger Weg 70 - 72 85399 Hallbergmoos www.mittelaltertage-hallbergmoos.de

6.6. 19.30 Uhr Amadeussaal

Mittelaltertage Hallbergmoos

Jazz it! – Echoes of Swing – »Message from Mars«

7.–9.6. Fr 17 - 24 Uhr, Sa 11 - 24 Uhr, So 11 - 17 Uhr

7.6. 19.30 Uhr Amadeussaal

Nick Woodland & Band

14.6. 19.30 Uhr Amadeussaal Rythm ‘n‘ Blues

Mit großer Feldschlacht

Neben buntem Markttreiben sorgen allerlei Attraktionen und Leckereien des Mittelalters für die Unterhaltung und Verköstigung der Besucher. Außerdem gibt es eine große Feldschlacht zu bestaunen.

Helmut Schleich – »Nicht mit mir« 20.6. 19.30 Uhr Orlandosaal

Offener Volkstanzabend

des Trachtenvereins d‘ Parsberger 21.6. 19.30 Uhr Amadeussaal Einfach zu erlernende Volkstänze werden nach kurzer Anleitung gemeinsam getanzt.

Die spannende Reise durch den Dschungel 27.6. 10 Uhr Orlandosaal

Präsentiert vom Kindergarten an der Stadthalle

Iffeldorf Iffeldorfer Meisterkonzerte 82393 Iffeldorf VVK: Tel. 08856 / 36 95 oder unter www.iffeldorfer-meisterkonzerte.de

Quartet New Generation – »Fantasy in Symmetrie«

29.6. 19 Uhr Gemeindezentrum Susanne Fröhlich, Andrea Guttmann, Heide Schwarz und Petra Wurz (Blockflöten) präsentieren sowohl Alte Musik als auch Werke der Gegenwart.

w w w. i p u n k t . n e t

49


Kultur in Bayern Ingolstadt Audi Sommerkonzerte VVK: Tel. 01805 / 97 90 70 www.sommerkonzerte.de

Audi Sommerkonzerte 2013

»In der Fremde« w Bericht in APPLAUS 26.6.–28.7. Verschiedene Orte

Programmauszug: Klaus Florian Vogt

bigBOX: Mein Leben!

22./23.6. ab 10 Uhr Gesundheits- und Sportmesse

kultBOX: F.R.E.I. – »Grenzenlos« 7.6. 20 Uhr

Olaf Schubert – »So!« 15.6. 20 Uhr

26.6. 19.30 Uhr Stadttheater, Festsaal Werke von Dvorˇák und Korngold

Mnozil Brass – »Hojotoho – eine Wagner-Blech-Comedy«

29.6. 19.30 Uhr Stadttheater, Gr. Haus Internationale Stiftung zur Foerderung von Kultur und Zivilisation Info: Tel. 089 / 54 04 11 80 www.internationalekulturstiftung.de

Rienzi, der letzte der Tribunen Tourneeprojekt »Oper im Taschenbuchformat« 19.6. 18.30 Uhr Carraraplatz Wagners große tragische Oper in einer 2-std. Kurzfassung. Bei Regen findet die Aufführung im Foyer des Stadttheaters statt. Eintritt frei!

Kempten Stadtverwaltung Kempten (Allgäu) Kulturamt, Memminger Str. 5 87439 Kempten Tel. 0831 / 2 52 52 00 www.kempten.de

klassikBOX: Münchner Symphoniker – »Wagner ohne Worte – Verdi con Voce« 2.6. 19 Uhr

Tag der Musik

8.6. in der gesamten Innenstadt Über 30 Bands unterschiedlichster Stilrichtungen verbreiten eine tolle Stimmung und begeistern die Besucher!

Archäologischer Park Cambodunum: APC Sommer 2013: Max Goldt – »Die Chefin verzichtet« 7.6. 20 Uhr

Italienische Nacht mit I dolci signori 21.6. 20 Uhr

Ein Fest für Leib und Seele

Sommerkonzert des Orchestervereins Kempten 30.6. 20 Uhr

Kochel a. See Franz Marc Museum Franz Marc Park 8 - 10 82431 Kochel am See Tel. 08851 / 92 48 8-0 www.franz-marc-museum.de

Ausstellung: Max Beckmann – Kleine Stilleben Alpinmuseum: Dauerausstellung: »Geheimnis im Gletscher – Ein Bergunglück an der Wildspitze« Allgäu-Museum: Jubiläumsausstellung: »Adolf Hengeler – Karikaturist – Künstler – Kunstprofessor« bis 6.1.14

16.6.–22.9. Di - So/Ft 10 - 18 Uhr w Bericht in APPLAUS

Krailling Gemeinde Krailling Rudolf-von-Hirsch-Str. 1, 82152 Krailling VVK: Tel. 089 / 8 57 06-1 03 und über München Ticket www.kultartfestival.de

Vorschau: Kraillinger Kult-Art-Festival 2013 5.–7.7.

theaterinkempten – Stadttheater und TheaterOben: Benefizkonzert

Mit Kunsthandwerkermarkt, KinderKultArt und großem Rahmenprogramm

Zugunsten von Straßenkindern in der Ukraine vom Förderkreis der Begegnung mit Christen des Ostens e. V.

5.7. 20 Uhr Veranstaltungszelt

22.6. 20 Uhr

50

Abendprogramm: Sommerabend der Kabarettisten Mit Luise Kinseher, Stephan Zinner und Senkrecht und Pusch

w w w. i p u n k t . n e t



Kultur in Bayern Django 3000 6.7. 20 Uhr

Veranstaltungszelt Bei dieser Musik kann garantiert keiner stillstehen.

Peter Cornelius & Band 7.7. 20 Uhr

Veranstaltungszelt Singer-Songwriter und begnadeter Gitarrist

Neuburg Tourist-Information Ottheinrichplatz A 118, 86633 Neuburg Tel. 08431 / 55-2 40 www.neuburg-donau.de

Mit dem Nachtwächter durch die Altstadt

21.6./19.7. 20.30 Uhr Tourist-Information Ein abendlicher Rundgang durch die historische Stadt

Kleine Konzerte in der Schlosskapelle 23.6. 19 Uhr Schlosskapelle

Konzerte einheimischer Gruppen

Sonderführungen:

28.6. Residenzschloss

»Herzogin Amalie« 14 Uhr

Kostümführung für Erwachsene

»Pfalzgraf Ottheinrich« 14.15 Uhr + 16.30 Uhr Kinderführung

»Hinter die Kulissen« 15.30 Uhr + 19.30 Uhr Kinderführung

»Flämische Barockmalerei« 16 Uhr + 19 Uhr Für Erwachsene

Neuburger Schlossfest Sonderausstellung: »Barockes Leben im Adelspalais« bis 29.12. Di - So 10 - 18 Uhr

Stadtmuseum Das Weveldhaus in Neuburg 1713

»LICHT!« – Lampen und Leuchter der Antike bis 13.10. Di - So 10 - 18 Uhr

Archäologie-Museum im Residenzschloss

Kellerkunst

1.–9.6. Di - Fr 17 - 19 Uhr, Sa/So/Ft 11 - 19 Uhr Städt. Galerie im Rathausfletz Werke aus dem Depot der Städtischen Galerie

Stadtführung

28.–30.6./5.–7.7. Fr 17 - 23 Uhr, Sa 13 - 24 Uhr, So 10 - 23 Uhr Altstadt Renaissance-Fest mit historischem Jahrmarkt, Reiter- und Tanzspielen u. v. m.

Neuötting Kultur und Stadtmarketing Neuötting Ludwigstr. 12, 84524 Neuötting Tel. 08671 / 8 83 71-0 www.neuoetting.de

Reise in die Steinzeit – Eine Mitmachausstellung 8.6.–4.8. Stadtmuseum

Sommerkonzert des König-KarlmannGymnasiums 26.6. 19 Uhr Stadtsaal

Sommerfest der Kulturen 29.6. 16 Uhr Klostergarten

2./9./16./23./30.6. 14.30 Uhr Tourist-Information

Altstadtrundgang

bis 30.9. Di/Mi/Do (außer Ft) 18 Uhr Tourist-Information

Führung durch die Provinzialbibliothek 5./12./19./26.6. 14.30 Uhr

Provinzialbibliothek Bei der Führung durch den historischen Saal der Provinzialbibliothek lernen Sie das Schmuckkästchen der ehemaligen Residenzstadt kennen.

Oberhaching Kulturamt Oberhaching Alpenstr. 11, 82041 Oberhaching Info: Tel. 089 / 6 13 77-1 76 Online-VVK: www.oberhaching.de

Münchener Bach-Chor Diana Ketler & Konstantin Lifschitz Leitung: Hansjörg Albrecht 6.6. 20 Uhr

Bürgersaal Werke für Chor und Klavier sowie für Klavier zu vier Händen von Brahms und Dvorˇák

Biotope der Neuburger Kieselerde

Sarah Kaiser Band – »Miracles«

Rundfahrt mit dem Bus

Berliner Jazz & Soul

8.6./6.7. 13.30 Uhr Hoffmann Mineral

52

16.6. 20 Uhr Bürgersaal

w w w. i p u n k t . n e t


Kultur in Bayern La Cenerentola

Foto: © B. Schuller

Pfaffing Kunst in der Filzen 83539 Pfaffing VVK: Tel. 08076 / 88 60 40 www.kunst-in-der-filzen.de

27.6. 20 Uhr

Komische Oper in zwei Akten, Kammeroper München

Vorschau: Butzko – »Herrschaftszeiten« 18.7. 20 Uhr Kabarett

Rosenheim Internationale Stiftung zur Foerderung von Kultur und Zivilisation Info: Tel. 089 / 54 04 11 80 www.internationalekulturstiftung.de

Wolfgang Krebs – »Drei Mann in einem Dings«

15.6. 20 Uhr Bühne im Gemeindezentrum Der geniale Meister der Parodie brilliert in diesem tagesaktuellen Singspiel.

Puchheim Puchheimer Kulturcentrum PUC Oskar-Maria-Graf-Str. 2, 82178 Puchheim VVK: Tel. 089 / 89 02 54-0 puc.puchheim.de

Rienzi, der letzte der Tribunen

Tourneeprojekt »Oper im Taschenbuchformat« 10.6. 19 Uhr Salzstadl vor d. Bibliothek Wagners große tragische Oper in einer 2-std. Kurzfassung. Bei Regen findet die Aufführung im Kultur + Kongress Zentrum statt. Eintritt frei!

Straubing Internationale Stiftung zur Foerderung von Kultur und Zivilisation Info: Tel. 089 / 54 04 11 80 www.internationalekulturstiftung.de

4. Kammermusik in Puchheim 4.6. 20 Uhr

Dellnhau‘n

Rienzi, der letzte der Tribunen

Bayerische Weltmusik

21.6. 19 Uhr

Tourneeprojekt »Oper im Taschenbuchformat«

7.6. 20 Uhr

Herzogsschloss, Hof a. d. Reitertreppe Wagners große tragische Oper in einer 2-std. Kurzfassung. Bei Regen findet die Aufführung im Rittersaal statt. Eintritt frei!

Literatur und Musik 8.6. 20 Uhr

Konzert für 20 Jahre PJKO

Stephan Zinner

Unterföhring

14.6. 20 Uhr Kabarett

Theater Rottstr. 5 Bochum – »Werther« 21.6. 20 Uhr

Bürgerhaus Unterföhring Münchner Str. 65, 85774 Unterföhring Di/Do/Fr 13 - 19 Uhr, Mi/Sa 10 - 14 Uhr Info & VVK: Tel. 089 / 9 50 81-5 06 ticket@unterfoehring.de

Theater Bonn – »Der Kirschgarten«

Pullach i. Isartal

F.: © L. Montesdeoca

Foto © G. Hohenberg

Foto © B. Kröger

Bürgerhaus Pullach Heilmannstr. 2 82049 Pullach im Isartal VVK: Tel. 089 / 74 47 52-0 www.buergerhaus-pullach.de

Der zerbrochene Krug 6.6. 20 Uhr

Lustspiel, Heinrich v. Kleist, Theater Poetenpack Potsdam

6.6. 20 Uhr

Bürgerhaus Komödie in vier Akten. Regisseur Klaus Weise, Generalintendant am Theater Bonn, inszeniert Tschechows vielschichtiges Drama als sehnsuchtsvoll melancholische Abschiedssinfonie.

Senta Berger – »Wiener Melange«

Jazz & More: Céline Rudolph

Musikalische Begleitung: Klenze Streichquartett

7.6. 20 Uhr

Echo-Jazz-Preisträgerin, Hommage an Henri Salvador

Cuarteto Casals

12./18.6. 20 Uhr Schubert: Streichquartette, Einführung: 12.6. 18.30 Uhr

15.6. 20 Uhr

Bürgerhaus Wiener Kaffeehausmusik und Texte von Alfred Polgar, charmant und einfühlsam vorgetragen von Senta Berger

w w w. i p u n k t . n e t

w Bericht in APPLAUS

53


Kultur in Bayern Florian Schroeder – »Offen für alles und nicht ganz dicht« – Die Show 19.6. 20 Uhr Bürgerhaus

Diese Show wird Ihr Leben verändern. Ein Abend im Zeichen der Völkerverständigung zwischen den Generationen

Vorschau: Watzmann

28.7. 20 Uhr BallhausForum Das Kult-Rustikal mit Klaus Eberhartinger, Wolfgang Ambros und der No. 1 vom Wienerwald

String of Pearls – »Alles Gute!«

Vaterstetten

Eine Bühne, vier Frauen! Die weibliche Version des berühmten »Rat Pack«

Vaterstettener Rathauskonzerte Wendelsteinstr. 7, 85591 Vaterstetten Info: Tel. 08106 / 38 31 14 www.vaterstetten.de

21.6. 20 Uhr Schulaula, Bahnhofstr. 3

Unterhaching Kulturamt im KUBIZ Jahnstr. 1, 82008 Unterhaching Tel. 089 / 6 65 55-3 16, Fax: -3 15 tickets@unterhaching.de

Die Couplet-AG – »Perlen für das Volk« 8.6. 20 Uhr KUBIZ

Jubiläumsprogramm 20 Jahre Couplet-AG

Aires de tango – »Tanz in den Sommer« 14.6. 19.30 Uhr KUBIZ

Tangokonzert und Milonga. Showauftritt des Tanzpaars Patrizia und Michael

Schumann Quartett München 16.6. 19 Uhr Rathausfoyer

Streichquartett von A. Dvorˇák (d-Moll op. 34), B. Britten (Nr. 1 D-Dur op. 25) und J. Brahms (Nr. 3 B-Dur op. 67)

99 Luftballons – Musical Revue 28.6. 20 Uhr KUBIZ

Mit den Hits der Neuen Deutschen Welle (Landestheater Schwaben)

Thomas Reis – »und sie erregt mich doch« 30.6. 19 Uhr KUBIZ

Barrelhouse Jazzband & Harriet Lewis, Gesang – Swinging Gospels & Spirituals Open-Air-Konzert 8.6. 20 Uhr Marktplatz Baldham Die beliebte Barrelhouse Jazzband und Harriet Lewis, die bereits als Backgroundsängerin von Michael Jackson auftrat, präsentieren bei diesem Konzert die schönsten Spirituals so, wie sie früher von den Jazzbands in einer Kirche in New Orleans oder Harlem / New York gespielt wurden: einfühlsam und mit Respekt, aber doch jazzig-bluesig intoniert.

Cuarteto Casals Doppelkonzert

Wortgewaltiges Kabarett

Unterschleißheim Forum Unterschleißheim Rathausplatz 1, 85716 Unterschleißheim VVK: Tel. 089 / 3 10 09-2 00 und München Ticket www.forum-unterschleissheim.de

Helmut Schleich – »Nicht mit mir!«

15./16.6. 20 Uhr GSD-Seniorenpark Das international erfolgreiche Quartett aus Spanien spielt an zwei Abenden unterschiedliche Streichquartette Franz Schuberts. Jeweils um 18.30 Uhr werden kostenlos Einführungen in die Werke des gleichen Abends mit Live-Beispielen und Tonbeispielen von einer CD angeboten.

8.6. 20 Uhr Bürgerhaus

Wolfratshausen

Rienzi, der letzte der Tribunen

Tourneeprojekt »Oper im Taschenbuchformat« 12.6. 19 Uhr Rathausplatz Wagners große tragische Oper in einer 2-std. Kurzfassung. Eintritt frei! w Bericht in APPLAUS

Jochen Malmsheimer – »Wenn Worte reden könnten oder: 14 Tage im Leben einer Stunde« 20.6. 20 Uhr Bürgerhaus

Ausgez. mit d. Bayer. Kabarettpreis 2012

54

Alte Floßlände Josef-Bromberger-Weg 1 82515 Wolfratshausen VVK: München Ticket Tel. 089 / 54 81 81 81 www.muenchenticket.de

Vorschau: Flussfestival 5.–21.7.

U. a. mit den CubaBoarischen, Luise Kinseher, den Banana Fishbones, Ganes, Andreas Giebel und Piet Klocke

w w w. i p u n k t . n e t


CAROLIN KEBEKUS »PUSSY TERROR«

Do 6. Juni 2013 | 20 Uhr hloss c S s a D lt e z r e t a The Karten: München Ticket Tel. 089 / 54 81 81 81 www.carolinkebekus.de


2013

2.

münchner

pen air sommer

Münchner residenzkonzerte Brunnenhof 08. August Queen revivAl show

We will rock you!

11. August GAnes

Parores & Neores

12. August MAybebop in concert

a cappella - best of

13. August vivAldi: die vier JAhreszeiten

Der schönste Jahresreigen der Musikgeschichte

14. August soMMernAcht der FilMMusik

100 Jahre Hollywood

15. August cArMinA burAnA

Carl Orffs Meisterwerk

16. August AbbA-niGht

Die Sommerparty mit allen Hits!

17. August clAudiA koreck

Honu Lani – Live 2013

18. August lA notte itAliAnA

200 Jahre Verdi!

Karten: 089 55 96 86 13, www.kulturgipfel.de MünchenTicket: 089 54 81 81 81


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.