i.Punkt_Juni_2012

Page 1

iten erse Sond LING /

FRÜH M E R SOM

OPEN AIR KONZERTE SAMSTAG 7. JULI 2012

MÜNCHNER PHILHARMONIKER SONNTAG 8. JULI 2012

SYMPHONIEORCHESTER UND CHOR DES BAYERISCHEN RUNDFUNKS

KARTEN BEI MÜNCHEN TICKET: 089 54 81 81 81 W W W. K L A S S I K− A M − O D E O N S P L A T Z . D E

F L IMMERN

232_0_KaO2012_94x119_4c_ANZ_Z0.indd 1

www.muenchenticket.de

0 180 / 54 81 81 81

08.05.12 16:

( 0,14 / Min.*)

*aus dem dt. Festnetz, Mobilfunk max.  0,42/Min.


SOMMER HIGHLIGHTS

DTM 14. - 15.07.12 SOMMERNACHTSTRAUM 21.07.12 SOMMERFESTIVAL IMPARK12 26.07. - 19.08.12 JUBILÄUMSFESTIVAL 40 JAHRE OLYMPIAPARK 26.08.12

* (0,14 EUR/Min. aus dem dt. Festnetz Mobilfunk max. 0,42 EUR/Min.)

www.muenchenticket.de

0180 / 54 81 81 81*

MÜNCHEN TICKET

OLYMPIAPARK.DE


Inhalt Im Blickpunkt Klassik am Odeonsplatz John Malkovich

S. 4 S. 5

Programm für München Ballett | Oper | Operette Theater Freie Theater Komödie | Tanz Kabarett | Kleinkunst Musical Varieté | Show Klassik | Neue Musik Jazz | Rock | Pop | World Music Literatur Kinder | Festival Ausstellungen

S. 6 S. 6 S. 10 S. 10 S. 12 S. 14 S. 14 S. 18

S. 32 S. 33 S. 34 S. 34

München Ticket Terminübersicht Klassik | Ballett Rock | Pop Musical | Jazz Theater | Comedy Show | Sport Kinder | Gastronomie

S. 36 S. 38 S. 39 S. 40 S. 42 S. 42

Programm für Bayern Städte von A – Z

Gute Karten.

KLASSIK

MUSICAL

JAZZ

ROCK

THEATER

mt-HOTLINE mt-ONLINE mt-Ticketversand www.muenchenticket.de

S. 20 S. 27 S. 28 S. 29

Sonderseiten Gourmet-Erlebnis Frühling | Sommer Sport | Freizeit Schnäppchenjagd

wirklich was erleben.

S. 43

0 180 / 54 81 81 81

(  0,14 / Min.* )

Kartenvorverkauf BRticket-Service Tel. 59 00 10 880 Bücher Hacker Tel. 54 67 41 44 Gasteig Tel. 0180 / (14 ct/min.*) 54 81 81 81 Hieber Lindberg Tel. 55 14 61 30 Karstadt Schwabing Tel. 33 03 71 37 Kartenvorverkauf im Glockenbachviertel Tel. 89 06 48 88 München Ticket Tel. 0180 / (14 ct/min.*) 54 81 81 81 Olympiapark Tel. 0180 / (14 ct/min.*) 54 81 81 81 Special Concerts Tel. 50 60 84 und 1 40 11 26 StachusTicket Tel. 5 12 53 36 SZ Tickets Tel. 0180/ (3,9 ct/min.*) 11 00 12 00 I ♥ Tickets Pasing Tel. 28 975588 I ♥ Tickets Karstadt Tel. 54 50 66 21 Ticketshop im Kaufhof Marienplatz Tel. 2 60 32 49 Werbespiegel Verlag Tel. 54 65 55 Zentraler Kartenvorverkauf Marienplatz UG Tel. 29 25 40 Stachus 2. UG Tel. 54 50 60 60 www.zkv-muenchen.de * aus dem dt. Festnetz, max. 42 ct/min. aus dem Mobilfunk

Impressum Christian Hartmann Verlag GmbH · Agnes-Bernauer-Str. 129 · 80687 München Tel. 089 / 69 36 56-0 · Fax 089 / 69 36 56-56 · info@ipunkt.net Programm-Redaktion: Christian Hartmann (verantwortlich), Martina Brandstetter, Thomas Hartmann, Tilman von Meyeren, Nani Alisa Sieber Anzeigen: Andrea Hüning, Edith Groß anzeigen@ipunkt.net · Geprüfte Druckauflage: 30.000 (3. Quartal 2011) Alle Terminangaben ohne Gewähr. Kein Anspruch auf Vollständigkeit!

w w w. i p u n k t . n e t


Im Blickpunkt

200 Musiker und 16.000 Zuschauer in Münchens größtem Open-Air-Konzertsaal

Klassik am Odeonsplatz 2012

Wieder Weltstars zu Gast beim Heimspiel von Münchner Top-Orchestern am 7. und 8. Juli

In sechs Wochen ist es soweit, doch die Vorfreude beginnt bereits jetzt: Zum 12. Mal verwandelt Klassik am Odeonsplatz den schönsten Platz Münchens in einen Freiluft-Konzertsaal. Am Samstag, 7. Juli 2012, präsentieren sich die Münchner Philharmoniker mit Juraj Valcuha am Pult und der WeltklasseCellistin Sol Gabetta. Am Sonntag, 8. Juli 2012, spielt das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks unter Andris Nelsons. Solisten des Abends sind die Sopranistin Krist¯ına Opolais, die bereits 2010 an der Bayerischen Staatsoper als »Rusalka« für Furore Sol Gabetta sorgte, und der Tenor Joseph Calleja, regelmäßiger Gast an den großen Opernhäusern der Welt. Es singt der Chor des Bayerischen Rundfunks.

Italienisches Flair in München Die Münchner Philharmoniker warten unter der Leitung des jungen slowakischen Dirigenten Juraj Valcuha mit zentralen Werken der slawisch-russischen Musikliteratur auf: Zu hören sind Smetanas berühmte Ouvertüre zu »Die verkaufte Braut«, Dvorˇáks Konzert für Violoncello und Orchester h-Moll op. 104 mit Sol Gabetta als Solistin sowie Mus-

sorgskijs »Bilder einer Ausstellung« in der Instrumentierung von Maurice Ravel. Das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks verwandelt am folgenden Abend Joseph Calleja den Odeonsplatz in eine »Notte italiana«: Respighis »Pini di Roma«, Auszüge aus Verdis »Nabucco«, außerdem Arien, Duette und Chöre aus den Opern »Il Trovatore«, »Un ballo in maschera«, »Tosca«, »La Bohème« und »Aida« verbreiten italienisches Flair im Herzen der bayerischen Landeshauptstadt. Für den Dirigenten Andris Nelsons ist es nach 2009 der zweite Auftritt mit dem Orchester bei Klassik am Kristina Opolais Odeonsplatz. Auch in diesem Jahr wird der Konzert- abend »live« im Bayerischen Fernsehen übertragen.

w w w. i p u n k t . n e t


Im Blickpunkt

Eine »Italienische Nacht« ...

... am 8. Juli 2012

168.000 Besucher seit 2002

außerdem 20 Solisten. Jahr für Jahr kommen zahlreiche Gäste, die sonst eher nicht im klassischen Konzert anzutreffen sind. Doch auch rund 800 VIP-Gäste pro Abend geben sich ein Stelldichein.

Der Odeonsplatz ist einer der schönsten Plätze Münchens: 175 Meter Länge, 50 Meter Breite, umsäumt von den Publikumsmagneten Residenz, Feldherrenhalle und Theatinerkirche. Namensgeber des Platzes war 1827 ein beliebter Konzertsaal, das Odeon. Seit dem Milleniumsjahr und danach regelmäßig ab 2002 wird der Odeons- platz zur Kulisse eines Konzert-Events: »Klassik am Odeonsplatz«. Rund 16.000 Zuschauer erleben an einem Wochenende im Juli zwei Großereignisse mit dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks und den Münchner Philharmonikern. Seit der Premiere haben 168.000 Besucher die zwei Spitzenorchester Bayerns erlebt, mit 200 Orchestermusikern pro Jahr unter insgesamt 15 Dirigenten,

w Sa./So. 7./8. Juli 2012 jeweils 20 Uhr, Odeonsplatz Karten aller Kategorien an den bekannten Vorverkaufsstellen und über München Ticket, Tel.: 0180 5 48 18 16 (0,14 /min. aus dem dt. Festnetz, max. 0,42 /min. aus dem Mobilfunk), oder www.muenchenticket.de Kartenpreise: Kategorie 1: 73,00 Euro, Kategorie 2: 56,00 Euro, Kategorie 3: 45,00 Euro, Kategorie 4: 34,00 Euro, Kategorie 5: 26,00 Euro, Kategorie 6: 19,00 Euro

John Malkovich – Live in »The Infernal Comedy« Jack Unterweger, 1974 zu lebenslanger Haft verurteilter Mörder, hatte im Gefängnis zu schreiben begonnen. Seine Autobiographie und seine Theaterstücke machten ihn so bekannt, dass er 1990 vorzeitig aus dem Gefängnis entlassen wurde. Wieder in Freiheit, wurde er von der Wiener Schickeria als Journalist und Shootingstar der Literaturszene gefeiert. Seine literarischen Vortragsreisen nutzte er jedoch, weitere Morde in Graz, Prag, Bregenz, Los Angeles und Wien zu begehen. In der Nacht nach seiner endgültigen Verurteilung 1994 beging er in seiner Zelle Selbstmord. Eine wahrhaft mörderische Mischung aus Fiktion und Realität begegnet uns an diesem Abend, und sie ist John Malkovich wie auf den Leib ge-

schrieben. Man kennt ihn als Bösewicht par excellence, diesen Mann, der auf der Kinoleinwand die größten Schurken spielte und zugleich als einer der bedeutendsten Schauspieler der Gegenwart gilt. In »The Infernal Comedy« schlüpft Malkovich in die Rolle Jack Unterwegers. Er erzählt aus seinem Leben – schockierend, faszinierend, zwischendurch genüsslich mordend und immer begleitet vom Barockorchester Wiener © Nathalie Bauer Akademie und zwei Sopranistinnen, die die fiktiven autobiographischen Erzählungen umrahmen.

w Sonntag, 24. Juni 2012 20 Uhr, Philharmonie

Tickethotline: 0 89/ 93 60 93 oder www.muenchenmusik.de

w w w. i p u n k t . n e t


Ballett | Oper | Operette | Theater Bayerische Staatsoper

Münchner Kammerspiele

Max-Joseph-Platz 2 VVK: Tel. 21 85 19 20 www.staatsoper.de

Schauspielhaus, Maximilianstr. 26-28 Werkraum, Hildegardstr. 1 Spielhalle, Falckenbergstr. 1 VVK: Tel. 23 39 66 00 www.muenchner-kammerspiele.de

Wozzeck

1./6./9.6. 20 Uhr Nationaltheater

München komplett

1./2.6. 20 Uhr Trabrennbahn Daglfing

München komplett – 2. Etappe 1./2.6. 20 Uhr

La Cenerentola

Trabrennbahn Daglfing, Rennbahnstr. 35 eine Theatertournee für die Mitgestaltung des Stadtbildes von Schorsch Kamerun

Siegfried

3.6. 16 Uhr Nationaltheater

Über Leben (Leas Hochzeit. Heftgarn. Simon.)

Goldberg-Variationen / Gods and Dogs w Bericht in APPLAUS

Trilogie von Judith Herzberg, Gastspiel Deutsches Theater Berlin

2./7./10.6. 18 Uhr Nationaltheater

8./23.6. 19.30 Uhr Nationaltheater

2.6. 19 Uhr 3.6. 18 Uhr Schauspielhaus

Fein sein, beinander bleibn

4./9./22.6. 19.30 Uhr Schauspielhaus

München komplett 9.6. 16 Uhr Hans-Mielich-Platz

Hausmusikabend Geschwister Wittenbrink

Das schlaue Füchslein

Built to last

11.(Premiere)/13./18./21./23.6. 19 Uhr 20.6. 11 Uhr Cuvilliés-Theater

6. Akademiekonzert

11./12.6. 20 Uhr Nationaltheater

München komplett

4./6./9./12./15./16.6. 20 Uhr Spielhalle von Meg Stuart

Gesäubert / Gier / 4.48 Psychose 5./18.6. 19.30 Uhr Schauspielhaus

Olympiadorf

Eure ganz großen Themen sind weg!

Cosi fan tutte

von René Pollesch

15./16.6. 20 Uhr Studentensiedlung

6./16./29.6. 20 Uhr Schauspielhaus

24./25.6. 20 Uhr Haus der Kunst

Wagnerin. Ein Haus der Kunstmusik 16.6. 19.30 Uhr Nationaltheater

Macbeth 7./10./20.6. 20 Uhr Schauspielhaus von William Shakespeare

Dämmerung

Susn

Hofkirche

von Herbert Achternbusch

Festspiel Galakonzert 2012

Der Prozess

29.6. 19 Uhr Nationaltheater

8.6. 19.30 Uhr Schauspielhaus

Götterdämmerung

von Franz Kafka

27.–30.6. 19 Uhr Allerheiligen

30.6. 16 Uhr Nationaltheater

Staatstheater am Gärtnerplatz Gärtnerplatz 3 VVK: Tel. 21 85 19 60 www.gaertnerplatztheater.de

Aktuell: Sanierung bis 2015 Veranstaltungen u. a. im Prinzregententheater

7.6. 20 Uhr Werkraum

Du mein Tod

8./29.6. 20 Uhr Werkraum eine wahre Geschichte, nacherzählt von Thomas Schmauser

München komplett – 3. Etappe 9.6. 16 Uhr Hans-Mielich-Platz

eine Theatertournee für die Mitgestaltung des Stadtbildes von Schorsch Kamerun

Die Vögel

9./11.6. 20 Uhr Werkraum

Theater Cuvilliéstheater Residenzstr. 1; VVK: Tel. 21 85 19 40 www.residenztheater.de

Kinderkriegen. Ein Musikstück 29.6. 20 Uhr

von Kathrin Röggla

w Bericht in APPLAUS

nach Aristophanes

Gift. Eine Ehegeschichte

11./26.6. 20 Uhr Schauspielhaus von Lot Vekemans

Knistern der Zeit 11.6. 20 Uhr Schauspielhaus Christoph Schlingensief und sein Operndorf in Burkina Faso, ein Film von Sybille Dahrendorf

w w w. i p u n k t . n e t


Im Herzen Münchens in der Residenz

www.bayernpfalz.de

WeinKultur erleben

Genießen Sie ein Stück lebendige Pfalz direkt am Odeonsplatz! jeden S onnta Qualitätsweine im JAZZ- g ECHTEN Schoppen (0,25l) FRÜHS CH zum vernünftigen Preis im Kais OPPEN erh ● Original Pfälzer Residenof der z (nur be i schön Spezialitäten: em We tter) frisch gebackener Pfälzer Flammkuchen oder der berühmte Saumagen aus St. Martin ● Täglich wechselnde Mittagsgerichte ab € 4,90 ● Pfälzer

PFÄLZER RESIDENZ WEINSTUBE MÜNCHEN Residenzstraße 1 · Reservierungen: 089 / 22 56 28 Qualität und Gastlichkeit in sieben historischen Räumen. Täglich geöffnet von 10:00 - 0:30 Uhr.


Theater F re ies Landestheater Bayer n My Fair Lady die ZauberFLöte Oper W.A. Mozart Sa 1.12.12 19 Uhr So 20.1.13 18 Uhr

Musical F. Loewe

Sa 10.11.12 19 Uhr Fr 21.12.12 19 Uhr Sa 2.2.13 19 Uhr

HänseL & GreteL

Oper E. Humperdinck

die

FLederMaus Operette J. Strauß So 30.12.12

Sa 8.12.12 17 Uhr So 16.12.12 17 Uhr

26.12.12 14:30+17 Uhr

18 Uhr

Gasteig – Carl-Orff-Saal

München Ticket, Telefon 089 54 81 81 81 und SZ Tickets www.tickets.sueddeutsche.de

Hotel Europa – 9. Etappe

12.6. 20 Uhr Schauspielhaus nach Geert Mak, ein monatlicher Lesemarathon mit dem Ensemble

Satansbraten 13./14.6. 20 Uhr Schauspielhaus von Rainer Werner Fassbinder

Werden wir die Erde retten? 14.6. 20 Uhr Schauspielhaus Die Zukunft des Wohlstands – Ökologische Ökonomie. Eine Korsakow-Show.

Alles nur der Liebe wegen

15.6. 19.30 Uhr Schauspielhaus

Die Perser

22./24./26./29.6. 20 Uhr Bayernkaserne von Aischylos

Hiob

23.6. 19.30 Uhr Schauspielhaus nach dem Roman von Joseph Roth

Ohne Kapitalisten geht es besser 23.6. 22 Uhr Schauspielhaus

Konzert des Orchesters Jakobsplatz München zum 50. Todestag von Hanns Eisler

Wunschkonzert

23./25./27.6. 20 Uhr Werkraum von Franz Xaver Kroetz

Atropa. Die Rache des Friedens. Der Fall Trojas 24.6. 20 Uhr Schauspielhaus von Tom Lanoye

Sprache – Heimat – Exil 26.6. 20 Uhr Werkraum

Zhou Qing (China); Lesung, Film, Gespräch

Böse Buben / Fiese Männer

28.(Uraufführung)/30.6. 19.30 Uhr Schauspielhaus ein Projekt von Ulrich Seidl

Liebesgeschichten

ein Projekt von Andreas Kriegenburg

30.6. 20 Uhr Werkraum

München komplett – 4. Etappe

Feridun Zaimoglu liest aus seinen Romanen

15./16.6. 16 Uhr Olympiadorf, Studentensiedlung eine Theatertournee für die Mitgestaltung des Stadtbildes von Schorsch Kamerun

Marstall Marstallplatz 5; VVK: Tel. 21 85 19 40 www.residenztheater.de

Das Interview

John Gabriel Borkman

17.6. 19.30 Uhr Schauspielhaus von Heinrik Ibsen

2./3./5./12./15.6. 20 Uhr 14.6. 20.30 Uhr

Ludwig II.

von Theo van Gogh

nach Luchino Visconti

4.6. 22.30 Uhr Café

E la nave va

Die bitteren Tränen der Petra von Kant

19.6. 19.30 Uhr Schauspielhaus

21.6. 19.30 Uhr Schauspielhaus nach Frederico Fellini

Nachts und nebenbei

7./25.6. 20 Uhr 9.6. 22 Uhr 10./23.6. 14 und 20 Uhr von Rainer Werner Fassbinder

Katzelmacher

13./18.6. 20 Uhr 14.6. 10.30 Uhr von Rainer Werner Fassbinder

Der Geldkomplex

16.6. 18 und 21 Uhr 17.6. 17 und 20 Uhr 27.6. 20 Uhr von Franziska Gräfin zu Reventlow

Perrudja

19.6. 20 Uhr konzertantes Hörstück mit Bibiana Beglau

SMS Guerilla Cooking 20.6. 20 Uhr Café

w w w. i p u n k t . n e t


Theater Prinzregententheater

Erpressung

Prinzregentenplatz 12 VVK: Tel. 21 85 28 99 www.prinzregententheater.de

Der Weibsteufel

Romeo und Julia

1.6. 19.30 Uhr Großes Haus Tanzstück nach der Tragödie von William Shakespeare, mit dem »Staatstheater am Gärtnerplatz«

3./12./25.6. 20 Uhr 7.6. 19 Uhr 4.6. 20 Uhr 19.6. 20.30 Uhr

Candide oder der Optimismus 9.6. 19 Uhr 13./26.6. 20 Uhr

Gyges und sein Ring

10.6. 19 Uhr 15.6. 20.30 Uhr

L‘inganno felice

Zur Mittagsstunde

1.6. 20 Uhr Akademietheater

11.6. 20 Uhr

Oper von Gioachino Rossini

Ein Sommernachtstraum

Falstaff

w Bericht in APPLAUS 2.6. 19 Uhr 4.6. 19.30 Uhr Großes Haus Commedia lirica in drei Akten von Guiseppe Verdi, mit dem »Staatstheater am Gärtnerplatz«

16.(Premiere)/17.6. 19 Uhr 20./27./30.6. 19.30 Uhr

Kasimir und Karoline

18./21./22.6. 19 Uhr

Das weite Land

Die Zauberflöte

7.6. 18 Uhr 8.6. 19 Uhr Großes Haus deutsche Oper von Wolfgang Amadeus Mozart, mit dem »Staatstheater am Gärtnerplatz«

23.6. 19.30 Uhr 12.4. 20 Uhr

Die Götter weinen 28.6. 19.30 Uhr

SchauBurg

Volo di notte

Franz-Joseph-Str. 47 VVK: Tel. 23 33 71 -55 www.schauburg.net

12.(Premiere)/14.6. 20 Uhr Akademietheater Oper in einem Akt von Luigi Dallapiccola

Ring-Matinee 6 – Utopie

17.6. 11 Uhr Großes Haus

Gospels at heaven – Sommerkonzert 17.6. 17 Uhr Großes Haus

Der einsame Weg von Arthur Schnitzler

Das schlaue Füchslein

19.(Premiere)/20./22./25./28./ 29.6. 19.30 Uhr 23./30.6. 19 Uhr Großes Haus w Bericht in APPLAUS Oper in drei Akten von Leos Janácek, mit dem »Staatstheater am Gärtnerplatz«

8. Abonnementkonzert des Münchener Kammerorchesters 21.6. 20 Uhr Großes Haus

Schuhbecks Gourmet Klassik 23.6. 11 Uhr Gartensaal

Martin Grubinger, Percussion 26.6. 20 Uhr Großes Haus

Residenztheater Max-Joseph-Platz 1 VVK: Tel. 21 85 19 40 www.residenztheater.de

1./2./6./8.6. 20 Uhr 24./29.6. 19.30 Uhr von Anton Tschechow

1.(Premiere)–3.6. 19.30 Uhr im Rahmen von »Next Generation«, Text und Inszenierung: Benno Heisel

Prinz Eisenherz – Teil 2

26./27.6. 18.30 Uhr 28.6. 10.30 Uhr Regie: Peer Boysen

18./21.6. 20 Uhr Akademietheater

Der Kirschgarten

Alienation

Münchner Volkstheater Brienner Str. 50 VVK: Tel. 5 23 46 55 www.muenchner-volkstheater.de

Drei Schwestern

1./2./8./18./25.6. 19.30 Uhr 9.6. 19 Uhr

Arrabboy

2./5.6. 20 Uhr Kleine Bühne

Der Stellvertreter

3./4./23./24.6. 19.30 Uhr

Solaris

5.6. 19.30 Uhr

Magdalena

6./7.6. 19.30 Uhr

Das Maß der Dinge

7.6. 20 Uhr Kleine Bühne

Der Kaktus

10.–12.6. 20 Uhr Kleine Bühne

Heilige Kühe

15./16. 20 Uhr 17.6. 19 Uhr Kleine Bühne

w w w. i p u n k t . n e t


Freie Theater | Komödie | Tanz Freie Theater FestSpielHaus Quiddestr. 17; VVK: Tel. 67 20 20 www.festspielhaus.biz

Die Lungkata – Verschwörung im alten Land! 22./23./29.6. 19 Uhr

bei gutem Wetter im Luitpoldpark, Eingang Karl-Theodor-Str., hinter dem Obelisken Zusammenarbeit mit dem »Haus am Schuttberg e.V.«, Eintritt frei

i-camp Entenbachstr. 37; VVK: Tel. 65 00 00 www.i-camp-muenchen.de

Verdimmi Verdammi 3./10./17.6. 20 Uhr

Der Winnetou, der Kini und der Hadschi Halef; szenische Lesung zum 100. Todestag von Karl May mit Evelyn Plank und Titus Horst w Bericht in APPLAUS

Werkmünchen Grafinger Str. 6 / 103 VVK: Tel. 53 29 78 29 www.werkmuenchen.de

Das Ende der Paarung 7./15./21.6. 20 Uhr von Franz Xaver Kroetz

Festival für neue Dramatik – »Ökonomie und Vertrauen« 29.5.–3.6.

Pink Mama Theatre – Gastspiel 1 13.(Premiere)/14.6. 20.30 Uhr

Queer-Punk-Theater, ein Stück über die Verkäuflichkeit des Körpers im europäischen Kontext w Bericht in APPLAUS

Pink Mama Theatre – Gastspiel 2 16.(Premiere)/17.6. 20.30 Uhr

Queer-Punk-Theater, ein Stück über die Sehnsucht nach ewiger Jugend w Bericht in APPLAUS

Metropoltheater Floriansmühlstr. 5; VVK: Tel. 32 19 55 33 www.metropoltheater.com

Unser Kandidat

w Bericht in APPLAUS 14.(Premiere)/15./16./20.–23./ 26.–30.6. 20 Uhr

Schwere Reiter Dachauer Str. 114; VVK: Tel. 0152 - 05 43 56 09 www.pathosmuenchen.de

Performative Befindlichkeiten in der gesellschaftspolitischen Aktion

w Bericht in APPLAUS

6.–19.6.

TamS Theater

Komödie Blutenburg-Theater Münchens Kriminalbühne Blutenburgstr. 35; VVK: Tel. 1 23 43 00 www.blutenburg-theater.de

Drei Mörder im Doppelbett 2.(Premiere)/5.–9./12.–16./ 19.–23./26.–30.6. 20 Uhr

Kriminalkomödie von Ron Clark und Sam Bobrick, mit Erika Ceh, Uwe Kosubek und Sebastian Sash w Bericht in APPLAUS

Komödie im Bayerischen Hof Passage Promenadeplatz 6 und Prannerstr. 5; VVK: Tel. 29 16 16 33 www.komoedie-muenchen.de

Butterbrot

1./2./4.–9./11.–16./18.–23./ 25.–30.6. 20 Uhr 3./10./17./24.6. 18 Uhr Komödie von Gabriel Barylli, mit Pascal Breuer, Sebastian Goder und Jacques Breuer

Haimhauser Str. 13a VVK: Tel. 34 58 90 www.tamstheater.de

Tanz

Keine Panik

6.–9./13.–16.6. 20.30 Uhr frei nach dem Roman »Per Anhalter durch die Galaxis« von Douglas Adams

Theater Viel Lärm um Nichts in der Pasinger Fabrik; August-Exter-Str. 1 VVK: Tel. 834 20 14 www.theaterviellaermumnichts.de

Witwen!

1./2./7.–9./14.–16./21.–23./ 28.–30.6. 20 Uhr eine schräge Hinterbliebenenrevue von Fitzgerald Kusz; Regie: Andreas Seyferth

10

i-camp Entenbachstr. 37; VVK: Tel. 65 00 00 www.i-camp-muenchen.de

Yvonne Pouget – »Die Puppe – the assembled woman« 21.–23.6. 20.30 Uhr

Schwere Reiter Dachauer Str. 114; Tel. 32 49 42 70 www.schwerereiter.de

Stephan Herwig – «Throwing myself in front of you« 2.6. 21 Uhr 3.6. 19 Uhr

w w w. i p u n k t . n e t


KULTUR VERANSTALTUNGEN

WWW.IKF-KULTUR.DE

CAVEWOMAN mit Ramona Krönke Die Antwort auf »Caveman«

JA, ICH WILL ... Fr 1. Juni, 20 Uhr I Das Schloss

Josef Hader

Sa 2.6. I 20 Uhr Das Schloss

Guido Cantz

Foto: © Gitti Waltl Jensen

Do 25.10. I 20 Uhr Das Schloss

KULTUR

Kluftinger

Fr 26.10. I 20 Uhr Das Schloss

Tickets: 089 / 58 99 98 12 Infos: www.ikf-kultur.de


Freie Kabarett Freie Theater Theater | Kleinkunst | Komödie

Circus Krone

Drehleier

Zirkus-Krone-Str. 1-6; VVK: München Ticket www.circus-krone.de

Rosenheimer Str. 123 VVK: Tel. 48 27 42 www.theater-drehleier.de

Sascha Grammel – »Hetz mich nicht!« w Bericht in APPLAUS 16.–18.6. 20 Uhr Puppen Comedy aus Spandau, eine Mischung aus Bauchreden und Comedy

Werner Winkler – »Zefix, wo is die Leich« 1./2./22./23.6. 20.30 Uhr

Das Schloss

Tatwort Improvisationstheater – »Die ImproShow«

Schwere-Reiter-Str. 15 VVK: Tel. 1 43 40 80 und München Ticket www.dasschloss.info

Ute Bronder & Barbara Weinzierl – »Titten Tresen Temperamente«

3.6. 20.30 Uhr Szenerie w Bericht in APPLAUS

Cavewoman 1.6. 20 Uhr

fastfood theater – »Best of Impro«

mit Ramona Krönke

Josef Hader

3./10./17./24.6. 20.30 Uhr

w Bericht in APPLAUS

2.6. 20 Uhr Doppelpack – Liveprogramm & Film

4./11./18./25.6. 20.30 Uhr

Georg Koeniger – »Linientreu« 5.–7.6. 20.30 Uhr

Comedy Tour: Münchens rollende Stand-Up-Bühne Stadtrundfahrt trifft Comedy Nach dem großen Erfolg in Hamburg, Köln und Berlin rollt der Comedybus seit 1. Oktober 2011 auch durch die bayerische Landeshauptstadt und bringt frischen Wind in die Sightseeing-Szene. Jeden Samstag ab halb neun Uhr abends bringen aus Film und Fernsehen bekannte Comedians den Teilnehmern die Weltstadt mit Herz lachend näher. Der Bus fährt während der ca. 80-minütigen Show alle wichtigen Sehenswürdigkeiten der Metropole wie das Schloss Nymphenburg, den Olympiapark oder das Siegestor an, damit neben dem Zwerchfell auch das Auge nicht zu kurz kommt. Stadtrundfahrt, next generation Münchens rollende Stand-Up-Show ist das Highlight jeder Stadtbesichtigung und eine garantiert neue Erfahrung. Viele Gags, Geschichten und

12

ungewöhnliche Aktionen machen diese Stadtrundfahrt durch die Isar-Metropole zu einem einmaligen Erlebnis! Die beim Veranstalter erhältlichen Gutscheine eignen sich auch als ganz besondere Geschenkidee. Ob für eine private Familienfeier oder als Firmenausflug, ab ca. 20 Personen sind abwechslungsreiche, kurzweilige Exklusivtouren buchbar, an die sich die Teilnehmer noch lange erinnern werden. Das Motto der Tour heißt nicht umsonst: »Einsteigen, anschnallen und loslachen«! w jeden Samstag, 20.30 Uhr € 27,00 p.P. zzgl. Gebühren Abfahrt: ZOB – Haltestelle 7, Arnulfstraße 21, 80335 München Karten unter 0 40 / 30 03 37 9 – 16, Eventim Hotline: 0 18 05/57 00 70 oder unter www.comedytour.de

w w w. i p u n k t . n e t


Kabarett

www.mtc-frommelt.de

Karten a. d. VVK-Stellen + Tel.: 0 89 / 54 81 81 81

12.10.12

20 h

Circus Krone

Late Night Burlesque – »Bar Burlesque« 13.6. 20.30 Uhr

Annamir Spies – »O MArianne hilf« 14.–16.6. 20.30 Uhr

Irene Weber & Claudia Schuma – »Die Puderdose – Spaß für Erwachsene« 15.6. 20.30 Uhr Szenerie

Bruno Hetzendorfer & Anton Prestele – »Wiener Schmäh & Münchner Grant« 23.6. 20.30 Uhr Szenerie

Lach- und Schießgesellschaft Ursulastr. 9; VVK: Tel. 39 19 97 www.lachundschiess.de

28.10.12

Max Uthoff – »Oben bleiben«

Lustspielhaus Günter Grünwald – »Da sagt der Grünwald STOPP«

Circus Krone

AL JARREAU JOE SAMPLE &

13.–16.6. 20 Uhr

Occamstr. 8; VVK: Tel. 34 49 74 www.lustspielhaus.de

19 h

01.11.12

20 h

Circus Krone

12.(Premiere)/13.–16.6. 20.30 Uhr

Schlachthof Zenettistr. 9; VVK: Tel. 72 01 82 64 www.im-schlachthof.de

Sybille Bullatschek – »Volle Pflegekraft voraus«

50 Jahre Jubiläumstour

1.6. 20 Uhr Ox

Voltage – AC/DC Tribute 8.6. 20.30 Uhr Saal

Daphne de Luxe – »Extraportion«

02.11.12

20 h

Circus Krone

9.6. 20.30 Uhr Saal München–Premiere

Fastfood Theater – »Griabig und Boarisch« 13.6. 20.30 Uhr Saal

Swingbones – »Acapella skurril« 15.6. 20.30 Uhr Saal

Hannes Ringlstetter – »Ringl on Fire« 20./21.6. 20.30 Uhr Saal

Fastfood Duo

23.6. 20 Uhr Ox

Theater im Fraunhofer Fraunhoferstr. 9; VVK: Tel. 26 78 50 www.fraunhofertheater.de

Michi Marchner – w Bericht in APPLAUS »Die Besten sterben jung! « 1./2.6. 20.30 Uhr

Helmut Schleich – »Nicht mit mir!« 6.–9.6. 19.30 Uhr

w Bericht in APPLAUS

w w w. i p u n k t . n e t

ge Nachfra iesigen r 2 r e 1 . d 2 n wege : 9.1

Zusatz-S

how

07.04.13 20 h Prinzregententheater

CARLOS NÚÑEZ King of the Kelts

13


Kabarett | Musical | Show | Klassik Klassik

Vereinsheim Occamstr. 8; VVK: Tel. 34 49 74 www.vereinsheim.net

Rick Kavanian – »Egostrip« 5./20./26.6. 19.30 Uhr

erster Testlauf seines neuen Programm

Blickpunkt Spot

Freitag 1.6. Classical – Next

19 Uhr Carl-Orff-Saal, Gasteig

Münchner Philharmoniker 20 Uhr Philharmonie, Gasteig

4./25.6. 19.30 Uhr gemischter Kleinkunstabend mit wechselnden Künstlern

Theater-Platz Wirtshaus am Hart Sudetendeutschestr. 40 VVK: Tel. 37 77 96 03 www.theater-platz.de

Samstag 2.6. Fabio Martino, Klavier

20 Uhr Philharmonie, Gasteig

Mittwoch 6.6. Orchesterkonzert

19 Uhr Großer Saal, Hochschule für

Kaleidoskop Künstlerkreis

Musik und Theater

Stadtland Impro

Symphonieorchester des BR und Yefim Bronfman (auch am 8.6.)

Donnerstag 7.6.

4.6. 20 Uhr

11.6. 20.30 Uhr

Musical

20 Uhr Philharmonie, Gasteig

Werke von Schumann, Brahms und Salonen w Bericht in APPLAUS

Deutsches Theater Werner-Heisenberg-Allee 11; VVK: Tel. 55 23 44 44; www.deutsches-theater.de

Avenue Q

12.(Premiere)–16./19.–23. 20 Uhr 17./24.6. 19 Uhr Puppetmusical – Frech, mitreißend und garantiert nicht jugendfrei

Varieté & Show GOP

Vittorio Grigolo

20 Uhr Philharmonie, Gasteig

Mozart – Bläserserenaden, Grand Serenade & Nachtmusik

19.30 Uhr Hubertussaal, Schloss Nymphenburg

Klavierabend YongKyu Lee

20 Uhr Kleiner Konzertsaal, Gasteig

Sonntag 10.6. Johann Strauß-Gala

Maximilianstr. 47 VVK: Tel. 210 28 84 44 www.variete.de

Asia

Samstag 9.6.

1./6.–8./13.–15./20.–22./ 27.–29.6. 20 Uhr 2./9./16./23./30.6. 17 und 20.30 Uhr 3./7./10./17./24.6. 15 und 18.30 Uhr

19 Uhr Schloss Nymphenburg Schloßkonzert-Dinner

Montag 11.6. Orchesterkonzert der Dirigierklasse 19 Uhr Hochschule für Musik und Theater

Dienstag 12.6. Arienabend Elina Garanca 20 Uhr Philharmonie, Gasteig

mit dem Münchner Rundfunkorchester w Bericht in APPLAUS

Donnerstag 14.6. Tara Erraught, Mezzosopran

19 Uhr Hubertussaal, Schloss Nymphenburg Nymphenburger Sommer – das Kammermusikfest

Barock für alle Sinne

20 Uhr Rubens-Saal, Alte Pinakothek Vivaldi, Händel und Bach, mit Mirijam Contzen, Violine und dem Münchener BachOrchester

14

w w w. i p u n k t . n e t



Klassik |Klassik Neue Musik 40 Jahre Münchner Brahms-Chor – Glanzlichter aus vier Jahrzehnten 20 Uhr Carl-Orff-Saal, Gasteig

Jubiläumskonzert mit dem Münchner Brahms-Chor

Händel – Messiah

20 Uhr Aula der LMU

Sonntag 17.6. Katharina Persicke w Bericht in APPLAUS 11 Uhr Festsaal, Münchner Künstlerhaus Werke von Schönberg, Zemlinsky und Webern

Bläservirtuosen

w Bericht in APPLAUS 11 Uhr Allerheiligen-Hofkirche Werke von Strauss, Raff und Hartmann, mit der Arcis-Bläserakademie

Mozart Opernarien

20 Uhr Philharmonie, Gasteig mit Jane Archibald, Sopran und der Camerata Salzburg

Festkonzert

Freitag 15.6. Die Spätromantiker 19 Uhr Johannissaal, Schloss Nymphenburg Schlosskonzert des Pianistenclubs

Uni-Konzert 20 Uhr Philharmonie, Gasteig

20 Uhr Hubertussaal, Schloss Nymphenburg Werke von Händel, Mozart und Rossini, mit Burkhard Jäckle, Veronika Ponzer und den Residenz-Solisten

Montag 18.6. Greater Dallas Youth Orchestra 20 Uhr Carl-Orff-Saal, Gasteig

Dienstag 19.6.

vigilia/musica viva 20 Uhr Michaelskirche

Samstag 16.6.

L‘Estro – »... mostly B«

20 Uhr Klosterkirche St. Anna

19 Uhr Philharmonie, Gasteig

das Kammerorchester L’ESTRO spielt Werke von Biber, Bach, Boccherini, Britten u. a.

Eine musikalische Sommernacht

Roméo et Juliette

Münchner Philharmoniker

19.30 Uhr Hubertussaal, Schloss Nym-

19.30 Uhr Allerheiligen-Hofkirche

phenburg mit den Arcis-Vocalisten e.V.

romantische Oper von Charles Gounod

Musica Viva

Residenzkonzert – Eroica

20 Uhr Herkulessaal, Residenz

Mittwoch 20.6. 20 Uhr Allerheiligen-Hofkirche Werke von Mozart, Britten und van Beethoven, mit Kelvin Hawthorne, Viola und dem Nymphenburger Kammerorchester

Donnerstag 21.6. Vivat Bacchus!

20 Uhr Johannissaal, Schloss Nymphenburg mit der Kammeroper München

Münchner Philharmoniker 20 Uhr Philharmonie, Gasteig

Freitag 22.6. Klavierabend Dimitrij Romanov 20 Uhr Steinway-Haus

16

w w w. i p u n k t . n e t


www.mtc-frommelt.de

Klassik ...

Karten a. d. VVK-Stellen + Tel.: 0 89 / 54 81 81 81

04.11.12

14 + 17 h

Circus Krone

Samstag 23.6. Sounds of Cinema 20 Uhr Circus Krone mit dem Münchner Rundfunkorchester

Bobby McFerrin & Chick Corea 20 Uhr Philharmonie, Gasteig

Schuhbecks GourmetKlassik 11 Uhr Prinzregententheater

Sonntag 24.6. John Malkovich – »The Infernal Comedy«

08.11.12

15 h

Circus Krone

24.11.12

19 h

Philharmonie

20 Philharmonie, Gasteig mit der Wiener Akademie

Mystik barock

w Bericht in APPLAUS 18 Uhr Max-Joseph-Saal, Residenz die Geigerin Gudrun Schaumann und der Lautenist Axel Wolf spielen die Mysteriensonaten Franz Bibers

J.S. Bach – »Messe in h-Moll« 19 Uhr Erlöserkirche

Frühjahrskonzert »Es werde Licht« 19 Uhr Carl-Orff-Saal, Gasteig

Montag 25.6. San Francisco Symphony Youth Orchestra 20 Uhr Philharmonie, Gasteig

Montag 25.6. Martin Grubinger 20 Uhr Prinzregententheater Werke von Bartók, Strawinsky und Say, mit Ferhan und Ferzan Önder, Klavier, Martin Grubinger, Percussion, Martin Grubinger sen., Percussion und Leonhard Schmidinger, Percussion

Mittwoch 27.6. Atrium Quartett 19 Uhr Hubertussaal, Schloss Nymphenburg

Summerproms im Brunnenhof – »Italienische Sommernacht« 20 Uhr Brunnenhof, Residenz

Solisten, Chor und Orchester der

mehrfach ausgezeichnet mit dem INTHEGA-Musiktheater-Preis für die „beste Opernproduktion“

10.12.12 20 h Allerheiligenhofkirche

NILS LANDGREN

Christmas with my Friends

12.01.13

16 + 20 h

Philharmonie

Arien und Duette aus Puccinis »La Bohème« und Verdis »La Traviata«, u. a. mit Marjukka Tepponen, Sopran, Alessandro Rinella, Tenor und den Münchner Symphonikern

Donnerstag 28.6. Modigliani Quartett 19 Uhr Hubertussaal, Schloss Nymphen-

Der Nussknacker 13.01.13

15 + 19 h

burg

Symphonieorchester des BR 20 Uhr Philharmonie, Gasteig

w w w. i p u n k t . n e t

Schwanensee

Philharmonie


Klassik| Neue | NeueMusik Musik Klassik

Inselkonzerte Kammermusik auf Herrenchiemsee Sa 9. Juni,17 Uhr

Augustiner Chorherrenstift

Samstag 30.6. Julian Steckel und Paul Rivinius 19 Uhr Hubertussaal, Schloss Nymphenburg

w Bericht in APPLAUS

nilS MönKeMeyer Viola WilliaM yoUn Klavier Mozart, Bach, Liszt, Clarke

Sa 30. Juni , 17 Uhr

Augustiner Chorherrenstift

Wen-Sinn yang Violoncello Dieter lallinger Klavier

Das ODEON und die »Neue Welt« 19.30 Uhr Große Aula, LMU München Das ODEON - Jugendsinfonieorchester München, Patenorchester der Münchner

Mendelssohn, Brahms, Reger

Philharmoniker, begibt sich im Sommer auf

Karten (inkl. Schiffahrten): 36,– E München Ticket,Tel. 0 89-54 81 81 81, www.muenchenticket.de · Ticketbüro Prien, Tel. 0 80 51-96 56 60, www.tourismus.prien.de Infos: chiemsee-kultur, Tel. 0 80 51-6 36 72

Konzertreise nach Chile - beim Auftaktkon-

Freitag 29.6. Noa Wildschut, Violine

19 Uhr Hubertussaal, Schl. Nymphenburg

Paradisi gloria

zert für dieses Abenteuer präsentiert das junge Orchester Werke von Haydn, Bernstein und Dvorák. Ltg. Julio Doggenweiler Fernandez (Karten 19 Euro / 9 Euro)

Open Air Nachtkonzert 21 Uhr Innenhof, Glyptothek

20 Uhr Herz-Jesu-Kirche

Mozart Serenade – Bläserkonzerte, mit

mit dem Münchner Rundfunkorchester

Andrea Lieberknecht, Ulf Rodenhäuser u. a.

Nabucco – Open-Air in München Giuseppe Verdis Meisteroper in einer Inszenierung der Stagione D‘ Opera Italiana Vor über 150 Jahren wurde Giuseppe Verdis Freiheitsoper »Nabucco« uraufgeführt. Zu diesem Anlass kommt die renommierte »Stagione D’ Opera Italiana« zur Jubiläumsinszenierung dieses weltberühmten Werkes nach München und gibt vor der historischen Kulisse des Brunnenhofs der Residenz ein Open-Air-Gastspiel. Die Gäste erwartet eine hervorragende Besetzung mit internationalen Solisten, Chor und Orchester. Über 100 Mitwirkende lassen das alte Babylon wieder auferstehen. Der musikalischen Leitung ist es meisterlich gelungen, die unerhört farbige Vielfalt dieser

Musik mit Flöten und Geigen, Trompeten und Posaunen, Pauken und Blechbläsern in ihrer Sentimentalität, aber auch Brutalität beeindruckend darzustellen. Imposante Bühnenbilder, prachtvolle historische Kostüme und die fast magisch wirkenden beleuchteten Kulissen, unterstreichen die Monumentalität dieser Oper noch zusätzlich. w Samstag, 21. Juli 2012, 20 Uhr Brunnenhof der Residenz, München Karten an allen bekannten Vorverkaufsstellen, bei München Ticket unter 0180 / 54 81 81 81 (0,14 €/Min., mobil max. 0,42 €/Min.) oder unter www.passau-ticket.de

18

w w w. i p u n k t . n e t



17.06.2012, 11:00 Uhr Münchner Künstlerhaus, Festsaal

Hermann Hesse

Briefwechsel: „Liebes Herz!“ Gelesen von Cornelia Bernoulli & Peter Holliger Eintritt € 18,- inkl. VVK-Gebühren München Ticket, Telefon 089/ 54 81 81 81 www.muenchenticket.de Karten: € 32,--, € 29,-- und € 26,-- inkl. VVK Gebühr Schüler: € 8,--, Studenten: € 15,-- an der Abendkasse Münchner Künstlerhaus, Lenbachplatz 8, 80333 München www.kuenstlerhaus-muc.de, Tel.: 089 / 59 91 84 - 14 „Liebes Herz!“ © Suhrkamp 2005


Konzertsommer von Bavaria-Klassik Königliche Wassermusik Die MS STARNBERG bietet Ihnen die Möglichkeit, wie die bayerischen Könige zu feiern: Mit Musik, festlichen Speisen und spannenden Erzählungen aus dem bayerischen Königreich werden Sie hervorragend unterhalten. Im Mittelpunkt des Abends steht die »Königliche Wassermusik« in der ausgezeichneten Akustik des Salons auf dem Hauptdeck der MS STARNBERG. Für das leibliche Wohl wird mit einem Sektempfang und einem leckeren 3 Gänge-Menü inkl. Getränke gesorgt. Bei der Ankunft am Ende der Fahrt in Starnberg erwartet Sie ein

Schloss Nymphenburg, Hubertussaal

stimmungsvolles Barock-Feuerwerk. w Freitag, 15. Juni 2012, 18:30 Uhr w Freitag, 6. + 20. Juli 2012, 18:30 Uhr w Freitag, 10. + 31. August 2012, 18:30 Uhr w Freitag, 14. September 2012, 18:30 Uhr Abfahrt jeweils an der Schiffstation Starnberg

Schloss Nymphenburg war die Geburtsstätte des Märchenkönigs Ludwig II., hier verbrachte er seine Kindheit. Festkonzert-Programm: G. F. Händel: Harfenkonzert, W. A. Mozart: Konzert für Flöte und Harfe C-Dur, W. A. Mozart: Glasharmonika Quintett, G. Rossini: Streicher-Serenade. Burkhard Jäckle – stellv. Soloflötist – MPHIL, Veronika Ponzer – Konzertharfe, ResidenzSolisten w Sonntag, 17. Juni 2012, 20:00 Uhr

Schloss Schleißheim, Großer Saal Das Neue Schloss Schleißheim mit seinem wundervollen barocken Hofgarten ließ Kurfürst Max Emanuel nach dem Vorbild von Versailles – in der Hoffnung die Kaiserwürde zu erlangen – ab 1701 errichten. Festkonzert-Programm: A. Vivaldi: Concerto »L‘estro armonico«, W. A. Mozart: Jupiter-Sinfonie C-Dur KV 551

Schloss Dachau, Festsaal

(historische Fassung), P. I. Tschaikowsky: Streicher-Serenade. Residenz-Solisten w Sonntag, 10. Juni 2012, 19:00 Uhr Erleben Sie einen wunderschönen KonzertAbend im königlichen Ambiente eines der schönsten Renaissance-Schlösser Bayerns. Festkonzert-Programm: J.S. Bach: Brandenburgisches Konzert Nr.5J., Haydn: Sinfonie Nr. G-Dur »mit Paukenschlag«, W. A. Mozart: Sinfonie Nr. 40 g-moll KV 550 (historische Fassung). Residenz-Solisten. w Sonntag, 24. Juni 2012, 18:00 Uhr

Karten sind erhältlich an allen bekannten VVK-Stellen Hotline: Tel. 089 / 28 97 55 97 oder 089 / 51 70 17 89 München Ticket: 089 / 54 81 81 81 www.bavaria-klassik.de

21


Jazz | Rock | Pop | World Music + Konzerttermine finden Sie auch unter München Ticket ab Seite 35

Veranstaltungsorte Backstage Circus Krone Feierwerk Freiheiz Gasteig Jazzclub Unterfahrt Kesselhaus Muffatwerk Olympiahalle Pasinger Fabrik Theaterzelt Das Schloss Tonhalle

Reitknechtstr. 6, VVK: Eventim Marsstr. 43, VVK: München Ticket Hansastr. 39, VVK: München Ticket Rainer-Werner-Fassbinder-Platz 1, VVK: München Ticket Rosenheimer Str. 5, VVK: München Ticket Einsteinstrasse 42, VVK: Tel. 448 27 94 Lilienthalallee 37, VVK: München Ticket Zellstr. 4, VVK: München Ticket Spiridon-Louis-Ring 21, VVK: München Ticket August-Exter-Str. 1, VVK: München Ticket Schwere-Reiter-Str. 15, VVK: München Ticket Grafinger Str. 6, VVK: München Ticket

Montag 4.6.

Freitag 1.6. Celtic Woman

Fatboy

20 Uhr Olympiahalle

20.30 Uhr Orangehouse, Feierwerk

We are serenades

Amaral

20.30 Uhr Ampere, Muffatwerk

20 Uhr Atomic Cafe

Dienstag 5.6.

Benjamin Schaefer Trio

21 Uhr Jazzclub Unterfahrt

Samstag 2.6.

Lynyrd Skynyrd 20 Uhr Zenith

Mittwoch 6.6.

DJ Bobo

20 Uhr Olympiahalle

Rock to make a wish – Charity Konzert

Cornelia Patzlsperger 20.30 Uhr Schlachthof

20.30 Uhr Schlachthof

mit Old Age Revolution, Benefizkonzert für die »Make a wish«-Foundation

Stephen Marley

20.30 Uhr Backstage Halle

Tamara Gverdziteli w Bericht in APPLAUS 19.30 Uhr Circus Krone

Sholi

20.30 Uhr Orangehouse, Feierwerk

Digger Barnes & Pencil Quincy

Sonntag 3.6.

20.30 Uhr Kranhalle, Feierwerk

Paul Kalkbrenner

Marc Ducret Quintet w Bericht in APPLAUS

16.30 Uhr Königsplatz

21 Uhr Jazzclub Unterfahrt

Jam Session

Donnerstag 7.6.

21 Uhr Jazzclub Unterfahrt

Gabor Bolla Quartet

21 Uhr Jazzclub Unterfahrt

Samstag 9.6. R.I.D.S. – Rock in der Stadt

Han‘s Klaffl

19 Uhr Tonhalle, Kultfabrik

Sonntag 10.6. Restlaufzeit: Unterrichten bis der Denkmalschutz kommt! Fr/ Sa 22./23.06.12 I

20 Uhr

Kartentelefon 089-72 01 82 64

www.im-schlachthof.de

22

Sezen Aksu

20 Uhr Philharmonie, Gasteig

Dienstag 12.6. Joan Baez & Band –»An Evening with Joan Baez“ 20 Uhr Philharmonie, Gasteig

w w w. i p u n k t . n e t


PRÄSENTIERT

DAS FEUERWERK DER SUPERLATIVE

MÜNCHNER SOMMERNACHTSTRAUM

14 EURO ne TICKETSadioAnbB Seebüh ühne St

The Spider a Culch urphy Baseballs M Candela Gang N Stadionbühne

STADIO PLÄTZE IM E T H C A D BER 30.000 Ü

SAMSTAG 21. JULI 2012 OLYMPIAPARK MÜNCHEN WWW.SOMMERNACHTSTRAUM-MUENCHEN.DE TICKETS: 19 € • ERM. 14 € • TEL. 089/54 81 81 81 BEI MÜNCHEN TICKET UND AN BEK. VVK-STELLEN • EINLASS 17.00 UHR • BEGINN 18.00 UHR

*ABEND K A S S E : 21 E U R O ( E R M Ä S S I GT 16 EURO) • Produktion und Durchführung: P R O E V E NT S V e r a n s t a l t u n g s GmbH, München • www.proevents.de


Telefonischer Kartenservice:

0 18 05 / 60 70 70* * 0,14 EUR/Min., Mobilfunkpreise max. 0,42 EUR/Min.

Jazz | Rock | Pop Mittwoch 13.6. Screw 20 Uhr Feierwerk

Donnerstag 14.6. Mad Caddies & Guests 20.30 Uhr Hansa 39, Feierwerk

Rock The Nation 20 Uhr Zenith mit Bad Company feat. Paul Rodgers, Bachman & Turner und Roger Champman

Freitag 15.6. This is the arrival 20.30 Uhr Ampere, Muffatwerk

Lagwagon & guests 20.30 Uhr Hansa 39, Feierwerk

Callejon 20 Uhr 59:1

Swingbones 20.30 Uhr Schlachthof Acapella skurril

Samstag 16.6. Neil Byrom Quartet – »Blessings« 21 Uhr Jazzclub Unterfahrt Vocal Jazz

Sonntag 17.6. String of Pearls 21 Uhr Lustspielhaus

Gospels At Heaven 17 Uhr Prinzregententheater

Montag 18.6. Munich Modern Jazz Orchestra 21 Uhr Jazzclub Unterfahrt Big Band Night

Dienstag 19.6. Ugly Kid Joe 20.30 Uhr Hansa 39, Feierwerk

Mittwoch 20.6. Sebel 21 Uhr Ampere, Muffatwerk

Donnerstag 21.6. Ludwig Seuss Band 21 Uhr Lustspielhaus

Freitag 22.6. Funkoustic 21 Uhr Schlachthof Akustik-Funk-Pop Duo

24

www.promoters-group-munich.de facebook.com/PromotersGroupMunich

w w w. i p u n k t . n e t


ervice:

ch

Telefonischer Kartenservice:

Jazz | Rock | Pop

0 18 05 / 60 70 70* * 0,14 EUR/Min., Mobilfunkpreise max. 0,42 EUR/Min.

Samstag 23.6. Katja Ebstein

21 Uhr Lustspielhaus

Bobby McFerrin & Chick Corea 20 Uhr Philharmonie

Country Beagles

20 Uhr Schlachthof

Sonntag 24.6. Evergreen Terrace + Stick To Your Guns 20 Uhr Backstage Halle

Montag 25.6. Gustavo Cordera

20.30 Uhr Sunny Red, Feierwerk

Gonjasufi

21 Uhr Hansa 39, Feierwerk

Dienstag 26.6. Pennywise

20 Uhr Backstage Halle

Comeback Kid + No Turning Back + Marathonmann 20.30 Uhr Kranhalle, Feierwerk

Mittwoch 27.6. Jan Delay & Disko No1

19 Uhr Gehrlicher Musik Arena, Tollwood

Donnerstag 28.6. House of Jade

21 Uhr Jazzclub Unterfahrt

Freitag 29.6. Till Martins Petit Paquet 21 Uhr Jazzclub Unterfahrt

Samstag 30.6. Hans Söllner

20 Uhr Gehrlicher Musik Arena, Tollwood

VORSCHAU

Montag 2.7. Fools Garden

20 Uhr Brunnenhof, Residenz

Mittwoch 4.7. Billy Idol

19 Uhr Gehrlicher Musik Arena, Tollwood

Samstag 21.7. Münchner Sommernachtstraum 20 Uhr Olympiastadion

Spider Murphy Gang, Culcha Candela und The Baseballs, dazu großes FeuerwerksSpektakel

w w w. i p u n k t . n e t

www.promoters-group-munich.de facebook.com/PromotersGroupMunich

25


Jazz | World Music JAZZ SOMMER im BAYERISCHEN HOF 16. – 21. JULI 2012: inklusive Ausstellung »Music & Art« und Cinema Lounge

Gilberto Gil

Música Popular Brasileira 16.7. 20.30 Uhr Festsaal Foto © Luiz Garrido

Gilberto Gil – vocals, guitar J. Morelenbaum – cello Bem Gil – guitar Nicolas Krassik – violin G. Di Dalva – percussion

Ausnahmemusiker Gilberto Gil, ehemaliger brasilianischer Kulturminister setzt bereits seit den 70er Jahren neue musikalische Maßstäbe. Seine beiden letzten Alben wurden für die Latin Grammys nominiert.

The New Dave Holland Quartet Jazz

16.7. 23 Uhr Night Club Foto © Mark Higashino

Dave Holland – bass C. Taborn – Fender Rhodes Kevin Eubanks – guitar Eric Harland – drums

Dave Holland gelingt der Spagat zwischen kreativer Innovation und eingängiger Präsentation. Man muss kein Spezialist oder Jazzfachmann sein, um Holland und seine Mitstreiter zu verstehen – es genügt der Spaß an Melodien und abwechslungsreichen Arrangements.

Marc Ribot y Los Postizos The Prosthetic Cubans 17.7. 21 Uhr Night Club

Zakir Hussain & Masters of Percussion World Music, Fusion 18.7. 23 Uhr Night Club

Z. Hussain – percussion R. Chaurasia – bansuri G. Rajagopalan – violin S. Parthasarathy – mridangam, kanjira Navin Sharma – dholak T.H.V. Umashankar – ghatam

Zakir Hussain gilt weltweit als Meister der indischen Tabla. Mit atemberaubenden Improvisationen, musikalischem Witz und einer magnetischen Bühnenpräsenz versetzt er sein Publikum regelmäßig in Ekstase. Im Dialog mit den Masters of Percussion lässt das Rhythmus-Phänomen das pulsierende Leben des indischen Subkontinents spürbar werden – Stillsitzen ausgeschlossen.

Alfredo De La Fé Latin Jazz, Salsa

19.7. 21 Uhr Night Club Alfredo De La Fé – violin A. Miranda – lead vocals César Correa – piano E. »Dudu« Penz – bass W. Rebatta – bongo, perc. Edwin Sanz – congas Rodrigo Rodríguez – timbales, vocals L. Govin – trombone Carlos Miñoso – trombone

Die lebende Legende und einer der Erfinder des Latin Jazz und Salsa, der Salsa Geiger, Alfredo De La Fé, wird mit seiner Band den Night Club zum Kochen bringen.

Mike Stern

Marc Ribot – guitar, vocals Brad Jones – bass, vocals A. Coleman – keyboards Ej Rodriguez – perc., vocals H. »El Negro« Hernandez – drums

Jazz, Jazz-Fusion, Blues, Rock 20.7. 21 Uhr Night Club Mike Stern – guitar Chris Minh Doky – electric & acoustic bass Bob Franceschini – saxophone Dave Weckl – drums

Der Gitarrist Marc Ribot gilt als einer der profiliertesten Musiker der Downtownszene von New York.

Spectrum Road Jazz-Rock-Fusion

18.7. 20.30 Uhr Festsaal Vernon Reid – guitar J.Medeski – keyboards Jack Bruce – bass C. B. Santana – drums

Diese AllstarBand, bestehend aus Jack Bruce (Cream), Vernon Reid (Living Colour), John Medeski (Medeski-Martin-Wood-Trio) und C. B. Santana (Carlos Santana, Lenny Kravitz) nennt sich Spectrum Road. Sie spielen Songs der legendären Tony Williams-JazzRock-Fusion-Band.

Der innovativste Gitarrist im Fusion-Bereich, bekannt für seine LiveQualitäten.

Ginger Baker‘s Jazz Confusion Jazz, Rock, Fusion, African Sound 21.7. 21 Uhr Night Club Ginger Baker – drums Pee Wee Ellis – tenor saxophone Alec Dankworth – bass Abbas Dodoo – African percussion

Ginger Baker, Gründungsmitglied von „Cream“ und Wegbereiter des modernen Schlagzeugspiels, ging als einer der einflussreichsten Schlagzeuger in die Musikgeschichte ein.

Karten sind erhältlich an allen bekannten VVK-Stellen und im Hotel Bayerischer Hof (Concierge & Night Club) www.bayerischerhof.de

26

w w w. i p u n k t . n e t


Literatur …

Bell’Arte Events

Literatur Vortrag Einstein Kulturzentrum Einsteinstr. 42; VVK: Tel. 41 90 29 45 www.einstein-muenchen.de

Meine drei lyrischen Ichs 28.6. 20 Uhr

Lesereihe für neue Lyrik – Eröffnungsveranstaltung mit Sascha Kokot, Max Czollek und Markus Hallinger w Bericht in APPLAUS

Gasteig Rosenheimer Str. 5; www.gasteig

Paula Modersohn-Becker – Briefwechsel mit Rainer Maria Rilke 11.6. 20 Uhr Black Box

Lesung mit Natalie Schorr w Bericht in APPLAUS

Lyrik Kabinett Amalienstraße 83a; VVK: Tel. 34 62 99 www.lyrik-kabinett.de

Poetry in Motion 4.6. 20 Uhr

w Bericht in APPLAUS

mit Chris August, Patrick Salmen und Heiner Lange, an den Turntables: Poetry DJ Rayl Patzak, Moderation: Ko Bylanzky

Streichend schreiben. Gedichte 13.6. 20 Uhr

Lesung mit Yves Bonnefoy, durch den Abend führen Elisabeth Edl und Wolfgang Matz

Das Lyrische Quartett 20.6. 20 Uhr

mit Heinrich Detering, Harald Hartung, Kristina Maidt-Zinke, Dirk von Petersdorff

Wulf Kirsten – »Fliehende Ansicht« 27.6. 20 Uhr

Lustspielhaus Occamstr. 8; VVK: Tel. 34 49 74 www.lustspielhaus.de

Christoph Süß – »Morgen letzter Tag« 4.6. 20.30 Uhr

Monacensia Maria-Theresia-Str. 23 Tel. 41 94 72 12, www.monacensia.net

Mansoureh Shojaee – »Liebe ohne Reisepass« 19.6. 19 Uhr

w Bericht in APPLAUS

Thomas Grasberger – »Grant – Der Blues des Südens« 26.6. 19 Uhr

dazu Musik von Zwirbldirn

w w w. i p u n k t . n e t

11.06. JOAN BAEZ & Band Philh vocal & guitar 06.07. MARTIN SCHMITT & Band Brunn piano & vocal

15.07. JULIA FISCHER Quartett Prinze »Kammermusik-Superlativ« 24.07. OTTO SCHENK Brunn liest den »Karneval der Tiere«

Russische Kammerphilharmonie St. Petersburg

26.07. Brunn

GIORA FEIDMAN Klarinette & friends Maria FARANTOURI & Band

28.07. Brunn Eine griechische Sommernacht

01.08. Carl Orffs CARMINA BURANA Brunn in großer Chorfassung

04.08. Schlei

MAGALI MOSNIER Flöte & Edna Stern

Meisterwerke des Barock

09.08. Gábor BOLDOCZKI Tromp. Brunn & Bachorchester Leipzig »Feuerwerksmusik« u.a.

THE ORIGINAL GLENN MILLER ORCHESTRA 09.09. CHRISTIAN THIELEMANN Philh & Dresdner Staatskapelle 10.10. TIM FISCHER Prinze singt Knef 28.10. AL JARREAU & JOE SAMPLE Krone & NDR Big Band 01.11. MADREDEUS Prinze »Essencia« 23.11. PACO DE LUCIA & band Philh & dance 10.08. Brunn

Brunn Prinze Schlei Philh

= = = =

Brunnenhof (bei Regen im Herkulessaal) Prinzregententheater; Krone = Circus Krone Schloss Schleißheim (Großer Barocksaal) Philharmonie im Gasteig

Tel. 089 / 8116191 & 54818181 www.bellarte-muenchen.de 27


Literatur | Kinder | Festival Kinder

&LOHMARKT GESUCHT WWW MUENCHNER m OHMARKTPORTAL DE

Residenztheater Max-Joseph-Platz 1 VVK: Tel. 21 85 19 40 www.residenztheater.de

Lesen und Lauschen – Pumuckl

w Bericht in APPLAUS Lesung zum 50. Geburtstag mit Bibiana Beglau, Arthur Klemt, Katharina Pichler

7./9.6. 15 Uhr

Gasteig Rosenheimer Str. 5; VVK: MĂźnchen Ticket www.gasteig; www.diemusiktruhe.de

MĂźnchner KĂźnstlerhaus Lenbachplatz 8; VVK: Tel. 59 91 84 -14 www.kuenstlerhaus-muc.de

Hermann Hesse – Briefwechsel Liebes Herz! 17.6. 11 Uhr Festsaal gelesen von Maria Bernoulli und Peter Hollinger

MĂźnchner Literaturhaus Salvatorplatz 1; VVK: Tel. 29 19 34 - 27 www.literaturhaus-muenchen.de

22.6. 18 Uhr Carl-Orff-Saal

MĂźnchner Theater fĂźr Kinder Dachauer Str. 40; VVK: Tel. 59 54 54 www.muenchner-theater-fuer-kinder.de

Komm, wir finden einen Schatz 5./8./16./23./30.6. 15 Uhr

Das Gespenst von Canterville 14.(Premiere)/17./24.6. 15 Uhr

SeebĂźhne im Westpark www.kindertheater-teatrocorvino.de

Marion Brasch – Ab jetzt ist Ruhe 20.6. 20 Uhr Saal

Weltraummärchen w Bericht in APPLAUS

w Bericht in APPLAUS

Bayerische Akademie des Schreibens – Der erste Jahrgang stellt sich vor

Aschenputtel

w Bericht in APPLAUS 17.(Premiere)/24.6. 11 Uhr ein interaktives Märchen nach den Gebrßdern Grimm

Festival

30.6. 19 Uhr Saal Ăśffentliche Abschlusslesung

Theater im Fraunhofer Fraunhoferstr. 9; VVK: Tel. 26 78 50 www.fraunhofertheater.de

StadtgrĂźndungsfest MĂźnchen

Wasserglaslesungen 5.6. 20.30 Uhr mit Hans Arndt

MĂźnchen verschiedene Orte, Infos unter: www.muenchen.de

16.6. 10 - 23 Uhr 17.6. 10 - 22 Uhr w Bericht in APPLAUS

MĂźnchen feiert seinen 854. Geburtstag und begeht traditionell seine GrĂźndung im Jahre 1158 mit einem zweitägigen Fest in der Altstadt. Brauchtum, Gastronomie, Musik und Tanz laden zum Mitfeiern ein. Zentrale Veranstaltungsorte sind der Marienplatz mit dem groĂ&#x;en BĂźhnenprogramm, einem groĂ&#x;en Biergarten und Spielangeboten fĂźr Kinder sowie der Odeonsplatz mit dem Markt der Handwerker.

Olympiapark SĂźd Mo - Fr 14 - 1 Uhr, Sa/So 11 - 1 Uhr www.tollwood.de VVK: Tel. 0700 - 38 38 50 24

Tollwood Festival 29.6.-24.7. (am 19.7. geschlossen)

28

w w w. i p u n k t . n e t


Festival | Kunst | Ausstellungen Das diesjährige Tollwood Sommerfestival steht unter dem Motto »Schöne Aussichten« und bietet neben dem großen »Markt der Ideen« ein internationales Programm aus Musik, Theater und Kunst. Der Eintritt zum Festival und dem Markt der Ideen ist frei, das umfangreiche Kulturprogramm ist unter www.tollwood. de zu finden.

Galerie Rieder Maximilianstr. 22, Tel. 29 45 17 Di - Fr 11 - 13 Uhr und 14 - 18 Uhr, Sa 11 - 15 Uhr www.galerierieder.de

Mario Fani / Heinrich Salzmann – »Brücke des Gegenständlichen« bis 26.7.

w Bericht in APPLAUS

Streetlife Festival

Galerie Rüdiger Schöttle

Ludwig- und Leopoldstraße vom Odeonsplatz bis Georgenstraße, Eintritt frei www.streetlife-festival.de

Maximilianstr. 22, Tel. 29 45 17 Di - Fr 11 - 18 Uhr, Sa 12 - 16 Uhr www.galerie-ruediger-schoettle.de

Slawomir Elsner – »Marginal«

Streetlife Festival

9.6. 16 - 1.30 Uhr 10.6. 11 - 20 Uhr eine autofreie Flaniermeile mit einem bunten Angebot rund um die Themen Mobilität, Klimaschutz und Stadtgestaltung; dazu Informations- und Mitmachstände, Bühnen- und Straßenshows, sportliche Aktivitäten und kulinarische Genüsse

Ausstellungen Bayerisches Nationalmuseum Prinzregentenstr. 3; Tel. 2 11 24 01 Di - So 10 - 17 Uhr, Do 10 - 20 Uhr www.bayerisches-nationalmuseum.de

Die Faszination des Sammelns – Meisterwerke der Goldschmiedekunst bis 29.7.

aus der Sammlung Rudolf-August Oetker

Bayerische Staatsbibliothek Ludwigstr. 16; Tel. 286 38 - 24 29 Mo - Fr 10 - 17 Uhr, Do 10 - 19 Uhr Sa/So 13 - 17 Uhr, am 15.8. geschlossen www.bsb-muenchen.de

Zwischen Utopie und Wirklichkeit – Konstruierte Sprachen für die globalisierte Welt 14.6. bis 9.9.

BMW Museum

bis 23.6.

w Bericht in APPLAUS

Galerie Spektrum Theresienstr. 46, Tel. 28 45 90 Di - Fr 13 - 19 Uhr, Sa 11 - 14 Uhr www.galerie-spektrum.de

»So passt`s« – »The way it fits« bis 30.6.

Galerie Florian Trampler Maximilianstr. 22/2.St., Tel. 24 29 40 07 Di - Fr 11 - 18 Uhr, Sa 11 - 15 Uhr www.galerie-trampler.de

Heinz Mack – »Rhythmus und Struktur« bis 28.6.

Galerie Westend Fäustlestr. 8, Mo - Fr 14 - 18 www.galerie-westend.com

Sophie Johanna Kaiser – »Malerei und Zeichnung« bis 28.6.

Galerie Wittenbrink Türkenstr. 16, Tel. 260 55 80 Di - Sa 10 - 18, Do 10 - 20 www.galerie-wittenbrink.de

Koen Vermeule – »Dreamer« bis 28.6.

Am Olympiapark 2; Tel. 125 01 60 01 Di - So, feiertags 10 - 18 Uhr www.bmw-museum.de

René Gruau - Modezeichnungen 1946–2000 bis 30.6.

Galerie Christian Pixis Kurfürstenstr. 7, Tel. 28 80 74 95 Di - Fr 11 - 13 Uhr und 14 - 18 Uhr, Sa 11 - 15 Uhr www.christianpixis.de

Jirka Pfahl – »Colorama« bis 16.6.

w Bericht in APPLAUS

w w w. i p u n k t . n e t

29


Kunst | Ausstellungen Jüdisches Museum St.-Jakobs-Platz 16; Tel. 23 39 60 96 Di - So 10 - 18 Uhr www.juedisches-museum-muenchen.de

Juden 45/90 »Von da und dort« – Überlebende aus Osteuropa bis 17.6.

Kallmann Museum Schloßstr. 3b, 85737 Ismaning Tel. 961 29 48, Di - So 14.30 - 17 Uhr Vernissage 4.5. ab 19 Uhr

Schein und Wirklichkeit bis 22.7.

Gasteig Rosenheimer Str. 5 tägl. 10 - 22 Uhr, Eintritt frei www.gasteig.de

Dieter Hinrichs – Photographien von 1957 bis 2007

Illusion, Licht, Ornament und Pracht – Barocke Elemente in der aktuellen Kunst mit Werken von: Ruth Biller, Henning von Gierke, Lilli Hill, Werner Mally, Hertha Miessner, Slava Seidel u. a.

bis 7.6. Aspekte Galerie, 2. OG

Lenbachhaus Kunstbau

Haus der Kunst

Luisenstr. 33; Tel. 233 32 00-0 Di - So 10 - 18 Uhr www.lenbachhaus.de

Prinzregentenstr. 1; Tel. 2 11 27 -113 tägl. 10 - 20 Uhr, Do 10 - 22 Uhr Sammlung Goetz – Fr/Sa/So 10 - 20 Uhr www.hausderkunst.de

Janet Cardiff & George Bures Miller – Werke aus der Sammlung Goetz bis 8.7.

Klang und Stille – Sammlung Goetz bis 9.9.

Häusler Contemporary Maximilianstr. 35 / Eingang Herzogstr. Tel. 210 98 03 Di - Fr 11 - 18 Uhr, Sa 11 - 14 Uhr Vernissage 12.5. ab 11 Uhr

Jürgen Partenheimer – »Folded Spirits« bis 30.6.

Headegg Trogerstr. 19, ganztägig von außen einsehbar; www.headegg.com

Herbert Rometsch – »Foto-Arbeit« bis 19.6.

Hypo-Kunsthalle Theatinerstr. 8; Tel. 22 44 12 tägl. 10 - 20 Uhr; www.hypo-kunsthalle.de

Hammershøi und Europa – ein dänischer Künstler um 1900 15.6 bis 16.9.

Die Präsentation zeigt neben dem wesentlichen Charakter von Hammershøis Malerei, also seiner limitierten Farbpalette, der trockenen Pinselführung und der angespannten Atmosphäre in seinen Darstellungen, auch seine zentralen Themen rund um die Leere.

30

Marcel Duchamp in München 1912 bis 15.7.

Monacensia Maria-Theresia-Str. 23 VVK: Tel. 41 94 72 12 Mo - Mi, Fr 10.30 - 18 Uhr, Do 10.30 - 19 Uhr

Mein Kopf ist eine Bombe – Jörg Hube. Ein Künstlerleben. bis 8.6.

Münchner Literaturhaus Salvatorplatz 1; VVK: Tel. 29 19 34 - 27 Mo - Fr 10 - 18 Uhr, Eintritt frei www.literaturhaus-muenchen.de

Alois Nebel. Leben nach Fahrplan 13.6. bis 8.7. Graphic Novel-Ausstellung von Jaroslav Rudis und Jaromir 99

Museum Brandhorst Kunstareal München, Theresienstr. 35a Tel. 238 05 22 86 tägl. außer Mo 10 - 18 Uhr, Do 10 - 20 Uhr www.museum-brandhorst.de

Andy Warhol – »Schatten und Schemen« David Claerbout – »Riverside« Georg Herold – »Multiple Choice« bis 2.9.

w w w. i p u n k t . n e t


Kunst | Ausstellungen Staatliches Museum für Völkerkunde Maximilianstr. 42; Tel. 210 13 61 00 Di - So 9.30 - 17.30 Uhr

Letzte Ölung Nigerdelta bis 16.9.

das Drama der Erdölförderung in zeitgenössischen Fotografien

Des Kaisers geschenkte Kleider bis 30.9.

25 Meisterwerke textiler Kunst aus Asien, die Sammlung Marx

UniCredit Kunstraum Neue Pinakothek Barerstr. 29; Tel. 45 55 51 -0 tägl. außer Di 10 - 18 Uhr, Mi 10 - 20 Uhr www.pinakothek.de

M wie Mythen, Märchen, ... bis 6.1.13

Nusser & Baumgart Steinheilstr. 18; Tel. 89 22 18 75 Di - Fr 12 - 18 Uhr, Sa 12 - 16 Uhr www.nusserbaumgart.com

Martin Fengel – »Puff the Magic Dragon«

w Bericht in APPLAUS

bis 23.6.

Orff-Zentrum

Am Viktualienmarkt, Utzschneiderstr. 7 Mo - Fr 13 - 18 Uhr www.unicredit-kunstraum.de

Eva Schmeckenbecher »Vertrag der Dinge« / Andreas Feist »Balken hohl« bis 15.6.

Villa Stuck Prinzregentenstr. 60; Tel. 45 55 51 -0 Di - So 11 - 18 Uhr; www.villastuck.de

Terunobu Fujimori. Architekt Werkschau 1986–2012 21.6. bis 16.9.

Ludwigstr. 16; Tel. 28 81 05 - 0 Mo - Fr 9 - 13 Uhr, www.orff-zentrum.de

75 Jahre Carmina Burana von Carl Orff 21.6. bis 31.8.

Entstehung, Uraufführung, Wirkung eines Welterfolgs

Pinakothek der Moderne Barerstr. 40; Tel. 2 38 05 -360 tägl. außer Mo 10 - 18 Uhr, Do 10 - 20 Uhr www.pinakothek.de

True Stories bis 30.9.

Amerik. Fotografie aus der Sammlung Moderne Kunst

Frauen

bis 15.7. Pablo Picasso, Max Beckmann und Willem de Kooning

Staatliche Münzsammlung Residenzstr. 1 (Eingang Kapellhof) Tel. 22 72 21; Di - So 10 - 17 Uhr www.staatliche-muenzsammlung.de

Kauka Räsänen – »Neue Wege in der Medaillenkunst« bis 21.10.

Das Medaillenwerk von Kauko Räsänen umfasst insgesamt 188 Medaillen von 1952 bis 2004.

w w w. i p u n k t . n e t

31


Gourmet-Erlebnis Kulturgenuss Restaurant 181 im Olympiaturm Info & Reserv.: Tel. 089 / 350 948 181 oder info@restaurant181.com www.restaurant181.com

Schloss Nymphenburg Hubertussaal VVK: Tel. 089 / 55 96 86 13 www.kulturgipfel.de

Schlosskonzert-Dinner Veranstaltung buchbar mit 3-Gänge-Menü in der Schlosswirtschaft Schwaige

Mozart – Bläserserenaden 9.6. 19.30 Uhr

Johann-Strauß-Gala 10.6. 19 Uhr

Schloss Schleißheim Barocksaal VVK: siehe Schloss Nymphenburg

Klassik & Dinner Classic-Lunch

Veranstaltung buchbar mit 3-Gänge-Menü im Schlossrestaurant Bellevue

konzertant-kulinarische Höhenflüge

Ravel – Boléro

13./20./27.6. 12.30 Uhr

30.6. 19 Uhr

Wir setzen alle auf eine Karte! Partner-Tageskarte AB

HOCH 3 . München | ® Pé �trouche u.a. | 05-2012

ale Die ide hrkarte a t-F Freizeiine Gruppen e l . k für milien und Fa

10

Gültig für bis zu 5 Erwachsene oder 10 Kinder zwischen 6 und 14 Jahren. Beliebig oft an einem ganzen Tag! Inklusive aller Nachtlinien bis 6 Uhr am nächsten Morgen. Gültig im MVV-Tarifgebiet.

www.mvg-mobil.de

2 * ¤

0 —

* Preis fü �r eine Partner-Tageskarte/Innenraum gemäß MVV-Gemeinschaftstarif/Stand: 11.12.2011

Für den Gaumen gibt es ein 3-gängiges Tambosi Lunchmenü, für die Ohren klassische Odeonsplatz 18, 80539 München Musik mit Künstlern und Ensembles der Tel. 089 / 29 83 22; www.tambosi.de Bayerischen Philharmonie und für die Augen den schönsten Blick über München. Amore di Verona Preis: € 69,- pro Person für Menü, Konzert 7./14.6. 19 Uhr PartnerTG 2012 100x105 fin_MVG 07.05.12 22:07 Seite 1 und Liftauffahrt Tambosi-Oper mit 5-Gänge-Menü


FrĂźhling I Sommer Programm fĂźr Bayern

Programm fĂźr MĂźnchen

29. Juni bis 2. Juli 2012

Bad Endorf Volkstheater Bad Endorf Rosenheimer Str. 6, 83093 Bad Endorf VVK: Tel. 08053 / 37 43 Fax: 08053 / 79 50 91 Theaterkasse: Mo - Fr 9 - 13 Uhr www.theater-endorf.de

UrauffĂźhrung: Antonius von Padua

1./8./15./22./29.6. jeweils 20 Uhr 3./10./17./24.6./1.7. jeweils 14 Uhr Näheres zu dieser imposanten Inszenierung finden Sie auf S. 43.

-

Nymphenburg

www.botmuc.de

XX. Rosenschau

Garten MĂźnchen

Botanischer

Augustiner Keller Biergarten

nkt-2012-Rosenschau-2.indd 1 Arnulfstr. 51, 80335 MĂźnchen04.05.12 11:47

www.augustinerkeller.de

Sommertanz

mit Live Musik und historischen Tänzen zum Mittanzen

30.6.

Diese Tänze werden auch unterrichtet.

Gasteig Carl-Orff-Saal Rosenheimer Str. 5, 81667 MĂźnchen www.augustinerkeller.de

anz.06-12 i.fruehlingss.kaesefest_12:0

Es werde Licht ‌ – Die SchÜpfung in Ton und Bild 24.6. 19 Uhr

Konzert der Bßrger-Sänger-Zunft. Zur Musik von Joseph Haydn werden bebilderte Interpretationen des akustisch HÜrbaren präsentiert. Leitung: Julio Mirón

Viktualienmarkt www.muenchner-bier.de

MĂźnchner Brauertag 23.6.

beruhend auf dem traditionellen Festtag der Brauerzunft

&LOHMARKT GESUCHT WWW MUENCHNER m OHMARKTPORTAL DE

w w w. i p u n k t . n e t

33


Sport | Freizeit Fun-Sport

Laufen

Olympiasee www.tu-drachenboot.de

Olympiapark, AuĂ&#x;engelände www.sog-events.de

Drachenbootrennen

24Std. Lauf

22.6. 16.30 Uhr

Beim vom AlumniClub der Fakultät fĂźr Medizin der TU MĂźnchen ausgerichteten 3. Alumni-Drachenbootrennen auf dem Olympiasee sind Zuschauer herzlich willkommen! Olympiastadion & AuĂ&#x;engelände www.herculestrophy.de

Hercules Trophy

und 12Std. Lauf 6.6. (24Std. Lauf) Start 20 Uhr 7.6. (12Std. Lauf) Start 8 Uhr

Motorsport Olympiastadion www.dtm.com

Vorschau: DTM MĂźnchen

14./15.7. 9 Uhr

30.6. 8 Uhr

DIE Motorsport-Sensation mit viel PS und groĂ&#x;em Showprogramm!

FUN-Teamsport-Event

FuĂ&#x;ball

Mountainbiking

Olympiastadion www.olympiapark.de

Olympiapark, AuĂ&#x;engelände www.sog-events.de

Public Viewing – FuĂ&#x;ball EM 2012 9.–17.6.

24h race MĂźnchen 2012 9./10.6.

Auch zur EM 2012 wird der Olympiapark die Spiele der deutschen Nationalmannschaft wieder auf Mega-Videowalls Ăźbertragen. Radio Arabella bringt die Fans vor den Spielen auf der Party-BĂźhne in Stimmung.

Galopprennen Galopprennbahn MĂźnchen-Riem www.galoppriem.de

BBAG Auktionsrennen

Das ultimative MTB-Spektakel findet bereits zum 10. Mal statt und wieder werden ca. 2.000 Teilnehmer in ca. 500 Teams erwartet.

Rudern Olympia-Regatta-Strecke OberschleiĂ&#x;heim www.rwc-munich.com

Ruder-Weltcup Finale 2012 Eintritt frei!

10.6. ca. 13.30 Uhr

15.–17.6.

Schnäppchenjagd Bekleidung

Flohmärkte

Kleidermarkt

Das MĂźnchner Flohmarktportal

Im Tal 30, 80331 MĂźnchen Tel. 089 / 22 88 08 70 Mo - Fr 10 - 20 Uhr, Sa 11 - 20 Uhr

In Mßnchen gibt es jedes Jahr Hunderte kleine Flohmärkte von verschiedenen Mßnchner Institutionen und Gruppen, die der AWM (Abfallwirtschaftsbetrieb Mßnchen) ab sofort unterstßtzt. Sie kÜnnen online nach Flohmärkten suchen oder diese als Veranstaltung schnell und kostenlos eintragen: www.muenchner-flohmarktportal.de

&LOHMARKT GESUCHT WWW MUENCHNER m OHMARKTPORTAL DE

34

Kinder Frechdaxx Verdistr. 120 81247 MĂźnchen Tel. 089 / 89 73 65 37 Di - Fr 9 - 13 Uhr und 14.30 - 18 Uhr, Sa 10 - 13 Uhr

w w w. i p u n k t . n e t


K ind e r . G astronomi e .

S h ow. S por t.

Th e at e r . C om e dy.

m u sica l . J azz.

TOP Events

R O C K . P O P.

K l assik . Ba l l e t t.

Live-Events in und um München

Jan Delay & Disco No. 1 Freitag, 29.06.2012 Tollwood – Gehrlicher Musik Arena

Celtic Woman Freitag, 01.06.2012 Olympiahalle

DJ Bobo Samstag, 02.06.2012 Olympiahalle

Paul Kalkbrenner Sonntag, 03.06.2012 Königsplatz

Avenue Q 10. – 24.06.2012 Deutsches Theater

John Malkovich – Infernal Comedy Sonntag, 24.06.2012 Philharmonie

››

W E B

www.muenchenticket.de

H OT L I N E

0 180 / 54 81 81 81 (A 0,14 / Min.*) MO-FR 9.00 bis 20.00 Uhr

SA

9.00 bis 16.00 Uhr

SO

10.00 bis 16.00 Uhr

*aus dem dt. Festnetz, max. A 0,42 / Min. aus dem Mobilfunk


K l assik . Ba llet t.

››

R O C K . P O P.

››

+ Oper l Operette l Orchester l Solokonzerte + Metal l Punk l Hip Hop l Party l Club l Indie

36 – 37 38

M u sical. JAZZ.

››

+G ospel l Volksmusik l Schlager l Tanz l Weltmusik

THE ATE R . C om e dy.

››

+ Kabarett l Lesung l Vortrag

S h ow. S por t.

››

+ Varieté l Revue l Ausstellung l Zirkus l Film

42

››

+G astronomie l Gutscheine l Kinderprogramm

42

Kinder. Gastronomie.

39 40 – 41

Klassik. BALLETT. ››

FR 1.6. – So 10.6. » Münchner Philharmoniker – 7. Abonnementkonzert c 1.6. 20:00 Uhr E 12,30-61,00 Gasteig, Philharmonie » Münchner Philharmoniker – 5. Abonnementkonzert e5 2.6. 19:00 Uhr E 12,30-61,00 Gasteig, Philharmonie

» Münchner Philharmoniker – 7. Abonnementkonzert m 3.6. 11:00 Uhr E 12,30-61,00 Gasteig, Philharmonie » Residenz-Serenaden 7.6. 19:00 Uhr 9.6. 18:00+19:30 Uhr E 28,00-48,00 Residenz, Hofkapelle » Symphonieorchester des BR 2011/12 – Salonen/Schumann/Brahms/7. Abo A 7./8.6. 20:00 Uhr E 18,00-62,00 Gasteig, Philharmonie » Schlosskonzert-Dinner: Mozart: Bläserserenaden, Grand Serenade & Nachtmusik 9.6. 19:30 Uhr E 28,70-49,60 Schloss Nymphenburg, Hubertussaal 36

www.muenchenticket.de

» Vittorio Grigolo 9.6. 20:00 Uhr E 53,95-116,05 Gasteig, Philharmonie » Schlosskonzert-Dinner: Johann-Strauß-Gala 10.6. 19:00 Uhr E 28,70-49,60 Schloss Nymphenburg, Hubertussaal

Mo 11.6. – So 17.6.

››

» Winners & Masters 2012 1. Halbjahr – Fabio Martino, Klavier 2.6. 20:00 Uhr E 25,00 Gasteig, Kleiner Konzertsaal

» Klavierabend YongKyu Lee 9.6. 20:00 Uhr E 15,00 Gasteig, Kleiner Konzertsaal

» Orchesterkonzert der Dirigierklasse 11.6. 19:00 Uhr E 10,00 Hochschule für Musik und Theater, Großer Saal » Elina Garanca 12.6. 20:00 Uhr E 45,30-158,30 Gasteig, Philharmonie » Münchner Rundfunkorchester 2011/12 – 4. Antipasto 14.6. 12:30 Uhr E 4,00 Funkhaus Studio 1 » Residenz-Serenaden 14.6. 19:00 Uhr 16.6. 18:00+19:30 Uhr E 28,00-48,00 Residenz, Hofkapelle


Klassik. BALLETT.

» Nymphenburger Sommer – Das Kammermusikfest 2012 – K1 Tara Erraught, Mezzosopran 14.6. 19:00 Uhr E 28,00-48,00 Schloss Nymphenburg, Hubertussaal

» Nymphenburger Sommer – Das Kammermusikfest 2012 – K4 Atrium Quartett 24.6. 19:00 Uhr E 28,00-48,00 Schloss Nymphenburg, Hubertussaal

» Uni-Konzert 15.6. 20:00 Uhr E 12,00 Gasteig, Philharmonie

» Sonntags im Schloss Nymphenburg – 5. Konzert 24.6. 19:00 Uhr E 22,00 Schloss Nymphenburg, Johannissaal

Mo 25.6. – So 1.7.

» Jubiläums-Konzert 40 Jahre Münchner Brahms-Chor – Glanzlichter aus vier Jahrzehnten 16.6. 20:00 Uhr E 14,65-28,10 Gasteig, Carl-Orff-Saal

» San Francisco Symphony Youth Orchestra 25.6. 20:00 Uhr E 23,60-67,30 Gasteig, Philharmonie » Martin Grubinger 26.6. 20:00 Uhr E 37,40-73,60 Prinzregententheater

» Odeon Konzerte: Bläservirtuosen 17.6. 11:00 Uhr E 23,70-39,40 Residenz, Allerheiligen-Hofkirche

» Summerproms im Brunnenhof 2012 – Italienische Sommernacht 27.6. 20:00 Uhr E 37,40-55,50 Brunnenhof

» Festkonzert in Schloss Nymphenburg 17.6. 20:00 Uhr E 32,00-48,00 Schloss Nymphenburg, Hubertussaal » Camerata Salzburg – Mozart Opernarien 17.6. 20:00 Uhr E 34,90-76,35 Gasteig, Philharmonie

» Residenz-Serenaden 28.6. 19:00 Uhr 30.6. 18:00+19:30 Uhr E 28,00-48,00 Residenz, Hofkapelle ››

Mo 18.6. – So 24.6. » Europatournee – Greater Dallas Youth Orchestra 18.6. 20:00 Uhr E 12,40-23,60 Gasteig, Carl-Orff-Saal

» Nymphenburger Sommer – Das Kammermusikfest 2012 – K2 Musikvortrag mit Dr. Harald Eggebrecht 19.6. 19:00 Uhr E 20,00 Schloss Nymphenburg, Johannissaal » Residenz-Serenaden 21.6. 19:00 Uhr 23.6. 18:00+19:30 Uhr E 28,00-48,00 Residenz, Hofkapelle » Kammerkonzerte in Schloss Nymphenburg 2012 – Vivat Bacchus! Tafelmusik & Trinklieder 21.6. 19:30 Uhr E 30,00 Schloss Nymphenburg, Johannissaal » Münchner Philharmoniker – 7. Abonnementkonzert b 21.6. 20:00 Uhr E 12,30-61,00 Gasteig, Philharmonie » Abonnementkonzerte des Münchener Kammerorchesters – 8. Abonnementkonzert 21.6. 20:00 Uhr E 31,40-60,60 Prinzregententheater » Schuhbecks GourmetKlassik 23.6. 11:00 Uhr E 113,00 Prinzregententheater

››

» musica viva 2011/12 – 5. Abo musica viva 16.6. 20:00 Uhr E 5,00-30,00 Residenz, Herkulessaal

» Nymphenburger Sommer – Das Kammermusikfest 2012 – K5 Modigliani Quartett 28.6. 19:00 Uhr E 28,00-48,00 Schloss Nymphenburg, Hubertussaal » Symphonieorchester des BR 2011/12 – Heras-Casado/Berg, Mendelssohn 8. Abo A 28./29.6. 20:00 Uhr E 18,00-62,00 Gasteig, Philharmonie » Nymphenburger Sommer – Das Kammermusikfest 2012 – K6 Noa Wildschut – Violine 29.6. 19:00 Uhr E 28,00-48,00 Schloss Nymphenburg, Hubertussaal » Nymphenburger Sommer – Das Kammermusikfest 2012 – K7 Julian Steckel – Violoncello 30.6. 19:00 Uhr E 28,00-48,00 Schloss Nymphenburg, Hubertussaal » Münchner Philharmoniker – 7. Abonnementkonzert d 30.6. 19:00 Uhr E 12,30-61,00 Gasteig, Philharmonie » Winners & Masters 2012 1. Halbjahr – Juan Ignacio Rueda, Gitarre 30.6. 20:00 Uhr E 25,00 Gasteig, Kleiner Konzertsaal » Odeon Konzerte 11/12 – Open-Air-Nachtkonzert 30.6. 21:00 Uhr E 37,15 Glyptothek, Innenhof


Rock. Pop.

» Mad Caddies & guests 14.6. 20:30 Uhr E 18,80 Feierwerk, Hansa 39 » Lagwagon & guests 15.6. 20:30 Uhr E 19,90 Feierwerk, Hansa 39

››

FR 1.6. – So 10.6.

Mo 18.6. – So 24.6.

» Farid Bang 2.6. 20:00 Uhr E 23,00 Backstage (Werk)

» Ugly Kid Joe 19.6. 20:30 Uhr E 23,80 Feierwerk, Hansa 39

» Cornelia Patzlsperger – Popmusik vom Feinsten – Ex-DSDS-Finalistin rockt mit Harfe und Band! 2.6. 20:30 Uhr E 18,00 Schlachthof

» Sebel 20.6. 21:00 Uhr E 15,05 Muffatwerk, Ampere

» Stephen Marley 2.6. 20:30 Uhr E 28,50 Backstage (Halle)

» Evergreen Terrace + Stick To Your Guns 24.6. 20:00 Uhr E 15,30 Backstage (Halle)

» Spudmonsters + support 25.6. 20:00 Uhr E 12,00 Backstage (Club)

» Paul Kalkbrenner 3.6. 16:30 Uhr E 44,90 Königsplatz

» Gustavo Cordera 25.6. 20:30 Uhr E 12,40 Sunny Red, Feierwerk

» Obituary + Dust Bolt + Hailstone 5.6. 19:30 Uhr E 19,70 Backstage (Halle)

» Pennywise 26.6. 20:00 Uhr E 22,10 Backstage (Halle)

» Alexander Knappe Live 2012 5.6. 20:00 Uhr E 12,00 Backstage (Club)

» Tollwood Sommerfestival 2012 – Jan Delay & Disko No1 29.6. 19:00 Uhr E 39,90 Gehrlicher Musik Arena » European Decimation 2012 – Winds Of Plague + Farewell 2 Arms 29.6. 19:30 Uhr E 14,20 Backstage (Halle)

» Ahab & Esoteric & Ophis 5.6. 20:30 Uhr E 16,90 Feierwerk, Kranhalle

» musikerlebnis Brunnenhof-Open-Air‚ 12 – Wiener Nacht – Soirée de Vienne 30.6. 20:00 Uhr E 30,40-57,30 Residenz, Brunnenhof

» Digger Barnes & Pencil Quincy 6.6. 21:00 Uhr E 12,20 Feierwerk, Kranhalle » JSezen Aksu – Live 2012 10.6. 20:00 Uhr E 39,00-136,20 Gasteig, Philharmonie

» Rock The Nation – Festivals 2012 14.6. 19:00 Uhr E 59,90 Zenith

38

www.muenchenticket.de

» Tollwood Sommerfestival 2012 – Hans Söllner 30.6. 20:00 Uhr E 27,80 Gehrlicher Musik Arena ››

Mo 11.6. – So 17.6.

Mo 25.6. – SO 1.7.

››

» 20 Jahre DJ BoBo – Dancing Las Vegas 2.6. 20:30 Uhr E 31,40-140,50 für diese Veranstaltung ist auch ein VIP-Upgrade buchbar! Olympiapark München, Olympiahalle

» Lynyrd Skynyrd 5.6. 20:00 Uhr E 58,70 Zenith

››

» We Are Serenades 1.6. 21:00 Uhr E 17,70 Atomic Cafe

» This Is The Arrival 15.6. 20:30 Uhr E 14,20 Muffatwerk, Ampere

» Tollwood Sommerfestival 2012 – Lou Reed 1.7. 18:30 Uhr E 53,00 Gehrlicher Musik Arena


Musical. Jazz.

››

Fr 1.6. – So 10.6. » Celtic Woman 1.6. 20:00 Uhr E 40,50-73,50 Olympiapark München, Olympiahalle

» Avenue Q – Premiere 12.6. 20:00 Uhr E 23,40 Deutsches Theater München-Fröttmaning » Avenue Q 13./14./15./16.6. 20:00 Uhr 17.6. 19:00 Uhr E 23,40-34,70 Deutsches Theater München-Fröttmaning

» Tortoise 5.6. 20:00 Uhr E 24,80 Feierwerk, Hansa 39

» Gospels-at-Heaven – Sommerkonzert 17.6. 17:00 Uhr E 19,00-33,00 Prinzregententheater

» Voltage – AC/DC Tribute 8.6. 20:30 Uhr E 14,60 Schlachthof » Avenue Q – Generalprobe 10.6. 19:00 Uhr E 13,30 Deutsches Theater München-Fröttmaning » Dream Musicals – get the classic feeling 10.6. 20:00 Uhr E 39,00-55,00 Gasteig, Carl-Orff-Saal

» Volks-Musik – für Gigi tu‘ ich alles 23.6. 20:00 Uhr E 20,80 Münchner Haupt-Festsaal » Bobby McFerrin & Chick Corea 23.6. 20:00 Uhr E 44,20-101,80 Gasteig, Philharmonie

››

Mo 11.6. – So 17.6.

››

Mo 18.6. – So 24.6.

» Joan Baez 11.6. 20:00 Uhr E 40,40-96,40 Gasteig, Philharmonie

››

Mo 25.6. – So 1.7. » BR Jazz live – Bühne frei im Studio 2 27.6. 20:00 Uhr E 10,00 Funkhaus Studio 2

Tickets unter:

089 – 49 00 94 49

[Mo.-Fr. 10-17 Uhr]

DIE NEUE CD

7/03/(94650,

BRANDUARDI

/,92<3,::((3

;/,(;,9-()902

Beck ig, Rufus Regie: t Heinz Hönu.v.a. Mi risto y Cap Mand

www.tourneen.com

*09*<: 2965,

63@470(/(33,

*09*<: 2965,

BESTE SICHT VON ALLEN PLÄTZEN.

63@470(/(33,

MANFRED HERTLEIN VERANSTALTUNGS GMBH & A.C.T. ARTIST AGENCY GMBH PRÄSENTIEREN

DIANA KRALL BRANDUARDI EUROPEAN TOUR

2012

7/03/(94650,

www.tourneen.com

23,05, 63@470(/(33,

Informationen und weitere Veranstaltungen unter www.globalconcerts.de Tickets unter www. .de und 089-49 00 94 49


Theater. Comedy.

››

FR 1.6. – So 10.6. » Männerschlussverkauf 1./2./3.6. 20:00 Uhr E 23,60 Galli Theater

» Chiemgauer Volkstheater – Neue TV-Aufzeichnung 2012 8./9.6. 19:45 Uhr E 23,00 Theater Gut Nederling » „Daphne de Luxe – Extraportion – München Premiere! 9.6. 20:30 Uhr E 16,90 Schlachthof

» Cavewoman – Mit Ramona Krönke 1.6. 20:00 Uhr E 25,80 Theaterzelt Das Schloss

» Lizzy Aumeier „Best of Lizzy“ 10.6. 20:30 Uhr E 25,80 Münchner Lustspielhaus

» München Komplett 1./2.6. 20:00 Uhr E 9,90 Trabrennbahn Daglfing

Mo 11.6. – So 17.6.

» Luise Kinseher – „Einfach Reich“ 1./2./3.6. 20:30 Uhr E 25,80-28,10 Münchner Lustspielhaus

» Lesung / Rezitation: Natalie Schorr – Briefwechsel: P. Modersohn-Becker 11.6. 20:00 Uhr E 15,00 Gasteig, Black Box

» Josef Hader – Die lange Nacht des Josef Hader 2.6. 20:00 Uhr E 32,60 Theaterzelt Das Schloss

» Axel Hacke „Das Beste aus aller Welt“ 11.6. 20:30 Uhr E 25,80 Münchner Lustspielhaus

» Schwabinger Schaumschläger Show 3.6. 19:30 Uhr E 6,80 Vereinsheim

» Chiemgauer Volkstheater – Neue TV-Aufzeichnung 2012 13./14.6. 19:45 Uhr E 23,00 Theater Gut Nederling ››

Mo 4.6. – So 10.6. » Blickpunkt Spot 4.6. 19:30 Uhr E 7,92 Vereinsheim » Christoph Süß „Morgen, letzter Tag“ Buchpräsentation 4.6. 20:30 Uhr E 16,90 Münchner Lustspielhaus » Willi Resetarits & Stubnblues „NO SO Vü...“ 5.6. 20:30 Uhr E 25,80 Münchner Lustspielhaus

» La Triviata – Die Impro-Oper 13./15.6. 20:00 Uhr E 19,10 Pasinger Fabrik, Kleine Bühne » Fastfood Theater – Griabig und Boarisch – Bayerisches Volksimprotheater 13.6. 20:30 Uhr E 19,10 Schlachthof » Männerschlussverkauf 14./15./16./17.6. 20:00 Uhr E 23,60 Galli Theater » Couplet AG – Ab morgen wieder Hirn!!! 14.6. 20:00 Uhr E 21,40 Schlachthof » München Komplett 15./16.6. 20:00 Uhr E 9,90 Studentensiedlung Olympiadorf

» Horst Evers „Großer Bahnhof“ 6.6. 20:30 Uhr E 25,80 Münchner Lustspielhaus

» Swingbones – a capella skurril 15.6. 20:30 Uhr E 18,00 Schlachthof

» Männerschlussverkauf 7./8./9./10.6. 20:00 Uhr E 23,60 Galli Theater

Programmauswahl Juni 2012 Musik | Kabarett | Theater | Party

Couplet AG

Old Age Revolution

Ab morgen wieder Hirn!!! Rock to make a wish Mi

››

» Helmut Schleich – Nicht mit mir 1.6. 20:30 Uhr E 19,10 Schlachthof

06.06. I 20.30 Uhr

Do

14.06. I 20.00 Uhr

Kartentelefon 089-72 01 82 64 • www.im-schlachthof.de


» Sascha Grammel – Hetz mich nicht! 16./17.6. 20:00 Uhr E 34,92 Circus Krone

» Katja Ebstein – „Na und. Wir leben noch!“ 23.6. 20:30 Uhr E 34,80 Münchner Lustspielhaus

» Senkrecht & Pusch: „Erfolg für alle!“ 16.6. 20:00 Uhr E 15,00 Dachau, Kultur-Schranne

» John Malkovich – Infernal Comedy 24.6. 20:00 Uhr E 44,20-101,80 Gasteig, Philharmonie

» Willy Michl – Sommerkonzert mit Isarindian Willy Michl 16.6. 20:30 Uhr E 29,00 Schlachthof

» Andreas Rebers „Ich regel das“ 24.6. 20:30 Uhr E 25,80 Münchner Lustspielhaus

Mo 25.6. – FR 6.7.

» Theater in rümänischer Sprache – Ultimul Don Juan (Der letzte Don Juan) 17.6. 19:30 Uhr E 25,00 Gasteig, Black Box » String of Pearls „Alles Gute!“ 17.6. 20:30 Uhr E 25,80 Münchner Lustspielhaus

››

Mo 18.6. – So 24.6. » Sascha Grammel – Hetz mich nicht! 18.6. 20:00 Uhr E 34,92 Circus Krone » Vortrag: Das Geheimnis der Dinge – im Dialog mit Michael Wolff 19.6. 19:30 Uhr E 9,00 Gasteig, Black Box

» Belladonna – Wie schön Du bist ... mit Helena George 20.6. 20:00 Uhr E 21,40 Galli Theater München in der Amalienpassage » Hannes Ringlstetter – Ringl on fire 20./21.6. 20:30 Uhr E 21,40 Schlachthof » Ass Dur „1. Satz – Pesto“ 20.6. 20:30 Uhr E 25,80 Münchner Lustspielhaus » Männerschlussverkauf 21./22./23./24.6. 20:00 Uhr E 23,60 Galli Theater » Günter Grünwald 21.6. 20:00 Uhr E 27,70 Bürgerhaus Haar » Han‘s Klaffl 22./23.6. 20:00 Uhr E 19,10 Schlachthof » Die Perser 22.6. 20:00 Uhr E 24,50 Bayern-Kaserne » Martin Großmann: Trüffelschweine 22.6. 20:00 Uhr E 20,00 Unterhaching, Kubiz

››

» „Liebes Herz!“ 17.6. 11:00 Uhr E 18,00 Münchner Künstlerhaus, Millerzimmer

» Blickpunkt Spot 25.6. 19:30 Uhr E 7,92 Vereinsheim » Die Perser 26./29.6. 20:00 Uhr E 24,50 Bayern-Kaserne » Wolfgang Krebs „Drei Mann in einem Dings!“ 26.6. 20:30 Uhr E 25,80 Münchner Lustspielhaus » Die 7 Typenshow – mit Michael Wenk – flott, frech, witzig! 27.6. 20:00 Uhr E 21,40 Galli Theater München in der Amalienpassage » Bernhard Ludwig – „Anleitung zur sexuellen Unzufriedenheit“ 28.6. 20:30 Uhr E 25,80 Münchner Lustspielhaus » Hannes Ringlstetter – „Meine Verehrung“ 29.6. 20:30 Uhr E 25,80 Münchner Lustspielhaus » Georgette Dee 30.6. 20:00 Uhr E 21,40-35,90 Münchner Volkstheater » „Richard Rogler 30.6. 20:30 Uhr E 28,10 Münchner Lustspielhaus » Caveman – Titelrolle: Karsten Kaie 2./3./4./5./6./7./8.7. 20:00 Uhr E 26,87 Theaterzelt Das Schloss » Die PrimaTonnen – (M)unterbelichtet 5.7. 20:30 Uhr E 16,90 Schlachthof » München Komplett – Finale 6./7./8.7. 20:00 Uhr E 16,66 Hofbräuhaus-Festsaal » Kraillinger Kult Art Festival – Martina Schwarzmann 6.7. 20:00 Uhr E 29,50 Krailling, Kulturzelt Kult Art Festival


Show. Sport.

» Drei Wunder an der Bar 6./7./8.6. 20:00 Uhr E 31,40 Oberangertheater

» „Blaue Stunde“ im Coubertin 30.5. 17:30 Uhr 1.6. 18:00 Uhr 2.6. 18:30 Uhr E 37,40 Restaurant Coubertin im Olympiapark

Mo 4.6. – So 10.6.

» Magie – live & hautnah – mit Alexander Krist & Christian Münch 8./9.6. 20:00 Uhr E 50,20-80,20 Krist & Münch » 88. DVD Blu-Ray-Comic-CD – Schallplatten und Spielzeug & Figuren Messe in München 10.6. 10:00 Uhr E 4,55 Kultfabrik, Tonhalle

» Kindermusical: Weltraummärchen 22.6. 18:00 Uhr E 16,00 Gasteig, Carl-Orff-Saal

Mo 25.6. – So 1.7.

››

››

www.muenchenticket.de

Mo 18.6. – So 24.6.

››

››

» Die große Cello Mafia Radioshow 24.6. 19:00 Uhr E 20,00 Unterhaching, Kubiz

42

» Klazwei, Kladrei, Klavier! 17.6. 11:00+14:00 Uhr E 13,50 Steinway-Haus

» Krimidinner – Das Original „Ein Leichenschmaus“ 24.6. 19:00 Uhr E 89,70 Der Pschorr

» Magie – live & hautnah – mit Alexander Krist & Christian Münch 21./22./23.6. 20:00 Uhr E 50,20-80,20 Krist & Münch

» Asia 27./28./29.6. 20:00 Uhr 30.6. 17:00+20:30 Uhr 1.7. 15:00+18:30 Uhr E 38,90-44,90 GOP Varieté Theater München

››

››

» Asia 20./21./22.6. 20:00 Uhr 23.6. 17:00+20:30 Uhr 24.6. 15:00+18:30 Uhr E 38,90-44,90 GOP Varieté Theater München

Mo 25.6. – So 1.7.

Mo 11.6. – So 17.6. » Jorinde und Joringel 16.6. 17:00 Uhr E 7,70 Unterhaching, Kubiz

» Magie – live & hautnah – mit Alexander Krist & Christian Münch 14./15./16.6. 20:00 Uhr E 50,20-80,20 Krist & Münch

» Denis Behr – mischt auf 27.6. 20:00 Uhr E 35,20-50,20 Krist & Münch

» LILALU Pfingstprogramm 2012 – München-Riem 4. – 8.6. E 149,00 Turnhalle Astrid-Lindgren-Straße, Riem und Zelte » Krimidinner – Das Original „Ein Leichenschmaus“ 6.6. 19:00 Uhr E 78,50 Schlosshotel Neufahrn

» Asia 13./14./15.6. 20:00 Uhr 16.6. 17:00+20:30 Uhr 17.6. 15:00+18:30 Uhr E 38,90-44,90 GOP Varieté Theater München

Mo 18.6. – So 24.6.

››

» Asia 6./8.6. 20:00 Uhr 7./10.6. 15:00+18:30 Uhr 9.6. 17:00+20:30 Uhr E 38,90-44,90 GOP Varieté Theater München

Mo 11.6. – So 17.6.

Do 30.5. – So 10.6.

››

››

Mo 4.6. – So 10.6.

kinder. Gastronomie

» Der Tanz im versunkenen Dorf – Kindertheater 28.6. 10:00 Uhr Stadthalle Germering, Orlandosaal » lTollwood Sommerfestival 2012 – Donikkl 30.6. 14:00 Uhr E 16,95 Gehrlicher Musik Arena » Kinderkonzert am Sonntagnachmittag 1.7. 16:00 Uhr E 7,00 Gasteig, Kleiner Konzertsaal


Kultur Kulturin inBayern Bayern Aichach Sisi-Schloss Unterwittelsbach Klausenweg 1, 86551 Aichach Info: Tel. 08251 / 9 02 -0 www.aichach.de

Sonderausstellung: Sisi und die starken Frauen

12.5.–4.11. Di - Fr 10 - 17 Uhr, Sa/So/Fei 10 - 18 Uhr Pfarrzentrum Aichach Schulstr. 8, 86551 Aichach Info & VVK: Tel. 0821 / 7 77 34 10 www.muenchenticket.de

Große Musical-, Schlager- & Operettennacht 30.6. 19.30 Uhr

Mit Live-Orchester und Top-Interpreten! Ein unvergessliches Erlebnis!

Amerang Schloss Amerang 83123 Amerang VVK: Tel. 08075 / 91 92 -99 konzerte@schlossamerang.de www.schlossamerang.de

Vorschau: Sommerkonzerte 6.7.–26.8.

u.a. mit Quadro Nuevo, Martina Eisenreich, Max Müller, den Gala-Tenören u.v.m. Vorverkauf läuft!

Andechs Kloster Andechs Bergstr. 2, 82346 Andechs VVK: Tel. 08152 / 37 64 00, München Ticket und Ticket Online www.carl-orff-festspiele.de

Carl-Orff-Festspiele Andechs 2012: 31.5.–29.7.

Die Kluge

Die Geschichte von dem König und der klugen Frau

31.5.–3.6. Do - Sa 19 Uhr, So 16 Uhr Florian-Stadl Inszenierung von Marcus Everding; Orchester der Carl-Orff-Festspiele Andechs; Musik. Ltg.: Christian von Gehren

Gastkonzert des Münchner Rundfunkorchesters 17.6. 16 Uhr Florian-Stadl

Werke von Heinrich Kaminski und Richard Strauss; Musik. Ltg.: Ulf Schirmer; Moderation: Marcus Everding

Aying Brauerei Aying Münchener Str. 21, 85653 Aying VVK: Tel. 08095 / 88 48 veranstaltungen@ayinger.de www.ayinger.de

Frühschoppen

3.6. 10 - 14 Uhr mit der Hot Shot Blues Band

Bajuvarix

15.6. 20.30 Uhr Bayrischer Rock‘n Soul

Bad Endorf Volkstheater Bad Endorf Rosenheimer Str. 6, 83093 Bad Endorf VVK: Tel. 08053 / 37 43 Fax 08053 / 79 50 91 Theaterkasse: Mo bis Fr 9 - 13 Uhr www.theater-endorf.de

Uraufführung: Antonius von Padua

1.6.–1.7. jeweils Fr 20 Uhr + So 14 Uhr Das aufwändig inszenierte Stück mit knapp 70 Darstellern erzählt die Geschichte des 1195 in Lissabon geborenen, äußerst redegewandten Predigers Fernando Martim de Bulhões e Taveira Azevedo, dem zahlreiche Wunder nachgesagt werden. Unter anderem sollen sogar Fische seiner Predigt andächtig gelauscht haben. Ein ähnliches Wunder brachte nur noch sein Zeitgenosse Franziskus von Assisi zu Stande, dem die Vögel ebenso aufmerksam zuhörten. Antonius ist Schutzpatron der Bäcker, Schweinehirten, Bergleute und Sozialarbeiter. Er wird bei Unfruchtbarkeit, Fieber, Pest, Schiffbruch, Kriegsnöten und Viehkrankheiten, aber auch zum Wiederauffinden verlorener Gegenstände angerufen. Das brachte ihm im bayerischösterreichischen Raum den Spitznamen »Schlampertoni« ein. Verfasst wurde das Stück von Horst Rankl, Regie führt Josef Kößlinger. Die Hauptrolle spielt Konrad Hamberger. Das Bad Endorfer Heiligenspiel gehört seit über 200 Jahren zu den kulturellen Höhepunkten im Chiemgau.

Bad Tölz Herderpark 83646 Bad Tölz Info: Tel. 08041 / 94 27 www.kaesefestival.de

4. Käsefestival Bad Tölz

15.–17.6. Fr 14 - 22 Uhr, Sa 10 - 22 Uhr, So 10 - 17 Uhr Hier können Sie die ganze Vielfalt zum Thema Käse entdecken, erleben und genießen – bei Käsegeschichten, Käsewissen sowie Käse- und Wein-Verkostungen. Ein Musik- und Kabarett-Programm für die ganze Familie sorgt für die bayerisch-kulturelle Basis des Festivals. Abgerundet werden die genussvollen Feierlichkeiten am Sonntag ab 19 Uhr mit einer großen Party im Park zu Ehren der Käsemeisterei Tölzer Kasladen, die ihren 40. Geburtstag feiert!

w w w. i p u n k t . n e t

43


Kultur in Bayern Bad Wörishofen Kneippstraße (Fußgängerzone) Info: Tel. 08247 / 99 33 55 www.bad-woerishofen.de

»Blumenlust statt Alltagsfrust«

Kneippstadt richtet auch 2012 beliebte Gartenausstellung aus

22.6.–1.7.

Nach dem großen Erfolg der in 2008 erstmals von der Kurverwaltung initiierten, gleichnamigen Gartenausstellung, wird die Aktion auch in diesem Jahr wiederholt. Für 10 Tage verwandelt sich die Bad Wörishofener Fußgängerzone vom Wasserrad bis zur Bachstraße in ein wahres Paradies für alle Blumen- und Gartenfreunde. Bis zu 10 Aussteller beteiligen sich an der Gartenausstellung und werden mit ihren bunten und einfallsreichen Kreationen sicherlich die »Blumenlust« in den Besucherinnen und Besuchern wecken. Natürlich werden auch bei der »Blumenlust 2012« die schönsten »Gärten auf Zeit« prämiert. Die Besucher können alle Beete mittels Teilnahmecoupons bewerten. Alle Personen, die ihre Jurywertung abgeben, nehmen an einem Gewinnspiel teil. Eröffnet wird die »Blumenlust« am Freitag, den 22.6., im Anschluss an das Nachmittags-Kurkonzert um 16.30 Uhr. Bei einem gemeinsamen Spaziergang werden die Beete besichtigt. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen! Zu sehen ist die Gartenausstellung bis einschließlich Montag, den 1.7., ganztags bei freiem Eintritt in der Fußgängerzone Bad Wörishofen.

Burghausen Kulturamt der Stadt Burghausen Stadtplatz 112, Rathaus Tel. 08677 / 8 87 -154 und -156 www.burghausen.de

Sommertheater Theaterburg – »Dumm gelaufen«

15./16./22./23./29./30.6. 20 Uhr 17./24.6./1.7. 18 Uhr Bergerhof

Familienkonzert – »Hochachtungsvollst Mozart, Edler v. Sauschwanz« 24.6. 11 Uhr Kurf.-Max.-Gymnasium, Aula mit Bassbariton W. Koch und A. Kirschner

Orgelkonzert Heinrich – »Grenzgänger Bayern-Oberösterreich« 24.6. 17 Uhr Marienberger Kirche im Rahmen der Landesausstellung

Chiemgau Kloster Seeon, Traunreut, Traunstein VVK der Konzerte in Seeon über München Ticket

9. Chiemgauer Musikfrühling

Internationales Kammermusikfestival

9.–17.6.

Beim 9. Chiemgauer Musikfrühling können Musikliebhaber wieder in die schönsten Klangwelten eintauchen. Neben seit Jahren in der Region beliebten Musikern wie z.B. der Pianistin Diana Ketler oder dem Bratschisten Razvan Popovici werden viele weiter weltweit bekannte Künstler zu hören sein – u.a. Ramón Ortega Quero, Gewinner des Echo Klassik 2011. Nähere Informationen zu den Konzerten sowie zum VVK für die Veranstaltungen in Traunreut u. Traunstein gibt es im Internet unter: www.chiemgauer-musikfrühling.de

Donauwörth Stadtsaal im Tanzhaus Reichstr. 34, 86609 Donauwörth Info & VVK: Tel. 0821 / 7 77 34 10 www.muenchenticket.de

Große Musical-, Schlager- & Operettennacht 29.6. 19.30 Uhr

Mit Live-Orchester und Top-Interpreten! Ein unvergessliches Erlebnis!

Eching

Historische Sonnwendfeier

8./9.6. Fr ab 18 Uhr, Sa ab 17 Uhr Bergerhofgelände Historienspektakel vor malerischer Burgkulisse; am Samstag großes Sonnwendfeuer

Blasorchester-Konzert

10.6. 10.30 Uhr Stadtplatz im Rahmen der Landesausstellung

Josef Brustmann

14.6. 20 Uhr Raitenhaslach Wort- u. Musikkabarett anl. FFW-Jubiläum

44

Bürgerhaus Eching Roßbergerstr. 6, 85386 Eching VVK: Tel. 089 / 37 97 92 62 simone.fottner@eching.de www.buergerhaus-eching.de

Gitarren an einem Sommerabend – 3. Echinger Gitarrentage 29./30.6. 20 Uhr

Garten an der Musikschule Ein Open-Air rund um die Gitarre: Um das breite Spektrum der Gitarre aufzuzeigen, geben sich in Eching bereits zum dritten Mal renommierte Künstler der verschiedensten Stilrichtungen von Klassik bis Moderne ein musikalisches Stelldichein. Ein Highlight am Samstagabend ist das

w w w. i p u n k t . n e t


Kultur in Bayern Konzert von Gruber & Maklar mit Amadeus Guitar Duo. Zusätzlich werden auch Gitarrenworkshops angeboten, bei denen Interessierte von den Profis Tricks und Techniken lernen können.

Irish Folk – ihr Repertoire ist fast grenzenlos. Mardi Gras lässt alte Zeiten wieder aufleben. Seit über 30 Jahren begeistern sie bereits ihr Publikum und werden den Rathausplatz in ein Festival verwandeln.

Feldkirchen Kultur im Rathaus Rathausplatz 1, 85622 Feldkirchen Tel. 089 / 90 99 74 -40 und -73 www.feldkirchen.de

Rathausplatz Open Air – Musik pur 22.6. ab 19 Uhr Rathausplatz

Wegen der guten Resonanz im letzten Jahr findet auch dieses Jahr wieder das Open Air »Musik Pur« auf dem Rathausplatz (oder, wenn das Wetter nicht mitspielt, im Rathausfoyer) statt. Für Stimmung sorgen:

Mardi Gras Folk, Westcoast und Rockmusik mit der Kultband! Von »Here comes the sun« über »Sweet home Alabama« bis »Hotel California«. Beatles-Sound, Country oder

Titus Waldenfels Der Münchner Instrumentalist ist seit 1993 nonstop aktiv in zahlreichen Bands und Projekten, aber auch solo als One-Man-Band. Titus Waldenfels – der Name verspricht ein Feuerwerk an Klängen: Von Chanson und Blues über Skurriles und Schlager bis hin zu Jazz oder Rock. Er spielt gleichzeitig verschiedene Saiteninstrumente, Bassmundharmonika und sogar einen Basssynthesizer mit den Füßen. Improvisationstalent und die Kreativität eines Jazzensembles verbinden sich mit der Kraft einer Bluesband und den einfachen Mitteln einer Straßenmusikkapelle.

The Ramblers Die Band aus München steht für den Blues und Blues Rock, der aus dem Bauch

Karibikfeeling in Dachau 1. Juni bis 8. September In diesem Sommer liegt Dachau in der Karibik. Ab dem 1. Juni heißt es 100 Tage Beachfeeling mitten in der Stadt: Aus dem ca. 1000 m² großen Gelände zwischen der Stadtbücherei und der Wirtschaftsschule Scheibner wird erstmals eine Open Air Beachlocation. Das Areal aus 250 Tonnen Sand beinhaltet zwei Beachbars, zahlreiche Liegestühle, Sitzsäcke, eine Livebühne u.v.m.. Einfach einen Liegestuhl schnappen, die Füße in den weißen Sand strecken und den Sommer vor der Tür genießen! Der Strand hat täglich geöffnet und steht Jung und Alt kostenfrei offen. Lediglich bei Konzerten oder Kinoabenden werden geringe Eintrittsgebühren fällig. Für ein abwechslungsreiches Programm ist

Programmauszug: 2.6., 20 Uhr: The Gauwailers 7.6., 19.15 Uhr: Lem Motlow unplugged 30.6., 20 Uhr: Bergitta Victor 3.8., 20 Uhr: Moop Mama 25.8., 19.15 Uhr: Blumentopf

natürlich auch gesorgt: Im Juni werden alle Spiele der Fußball Europameisterschaft live auf einer Großbild-Leinwand übertragen. Darüber hinaus finden zahlreiche Livekonzerte – von Singer/Songwriter-, Soul-, Rock-, Urban Brass-, bis hin zu Reggae statt. Sogar Blumentopf und Moop Mama geben sich die Ehre. Kino Open Air, Afterworkpartys, Familien- und Jugendtage sowie besondere Aktionstage der Sponsoren des Stadtstrandes, die Volksbank-Raiffeisenbank Dachau eG und Ullmann Trachten, runden das Programm ab.

VVK: Moop Mama und Blumentopf: München Ticket u. alle Dachauer VVK Stellen Alle anderen Konzerte: Dachauer Rundschau Weitere Infos unter:

www.stadtstrand-dachau.de


Kultur in Bayern heraus kommt. Man spürt, dass die Musiker auf der Bühne Spaß haben und die Musik, die sie performen auch »leben«.

Ein fulminantes Figurenszenario über das Mysterium Besitz. Ein Programm zum Entrümpeln – nicht nur in Krisenzeiten!

Jazzfrühschoppen mit Otto & Friends

Jazz it! – Jörg Schippa Quartett

1.7. 11.30 - 14 Uhr Rathausplatz

Gesamte Veranstaltungsübersicht für 2012: www.feldkirchen.de Alle Karten online buchbar!

Fürstenfeldbruck Veranstaltungsforum Fürstenfeld Fürstenfeld 12, 82256 Fürstenfeldbruck Tel. 08141 / 66 65 -140 www.fuerstenfeld.de

UnbedingT

15.6. 19.30 Uhr Amadeussaal Ein erfrischend unverbrauchtes Klangbild mit Klarinette, Bassklarinette, Perkussion und akustischer Gitarre. Viele Stücke haben ihre Quelle hörbar in der klassischen Musik, entwickeln sich aber ebenso ins Groovige, Jazzige und Expressive.

Der Tanz im versunkenen Dorf 28.6. 10 Uhr Orlandosaal Kinderveranstaltung

Latinmania

Weinfest der Heimatgilde »Die Brucker«

7.–10.6. Do 12 Uhr, Fr 17 Uhr, Sa 15 Uhr, So 14 Uhr Stadtsaalhof bzw. Tenne

Paulaner Solo 2012 – 2. Runde

Tanzbare Musik aus Mittelamerika 29.6. 19.30 Uhr Amadeussaal Eine schwungvolle Reise durch die Welt der Rhythmen Lateinamerikas. Ob ChaCha-Cha oder Mambo, Merengue oder Salsa, Son Cubano oder moderne LatinPop-Hits – diese Musik wird Sie garantiert mitreißen. Genießen Sie die Klänge bei einem tropischen Cocktail oder lassen Sie sich den Rhythmus auf der Tanzfläche in die Füße fahren!

15.6. 20 Uhr Kleiner Saal

mit Beate Bohr, Constanze Lindner & Heinrich del Core w Bericht in APPLAUS

8. Fürstenfelder Gesundheitstage 16./17.6. Sa 10 Uhr, So 9.30 Uhr

Gut Immling Unsere Oper e.V. Gut Immling, 83128 Halfing VVK: Tel. 08055 / 90 34 -0 www.gut-immling.de

Gesamtareal

KNAX Spielfest

23.6. 13.30 Uhr Tenne

Brucker Kulturnacht im VF: gruber + gruber 23.6. 19 Uhr Tenne

Germering Stadthalle Germering Landsberger Str. 39, 82110 Germering VVK an allen VVK-Stellen von München Ticket: Tel. 089 / 54 81 81 81 www.stadthalle-germering.de

16. Opernfestival Gut Immling 22.6.–19.8.

Operngenuss vor spektakulärer Alpenkulisse

Programmauzug Juni: »Der Troubadour« von Giuseppe Verdi

22./29.6. 19.30 Uhr Münchner Symphoniker, Festivalchor Gut Immling, Musikalische Leitung: Cornelia von Kerssenbrock

»Spanische Nacht« 23.6. 19.30 Uhr

»Waldeinsamkeit« Luise Kinseher – »Einfach reich«

14.6. 19.30 Uhr Orlandosaal w Bericht in APPLAUS Luise Kinseher braucht eine Auszeit, zieht auf die Alm und hinterlässt ihr ganzes Hab und Gut ihren Mitarbeiterinnen. Klar, dass da mit Kinsehers Besitz nur so jongliert, gepokert und gefeilscht wird …

46

Klassik im Abendrot

24.6. 19.30 Uhr

»Figaros Hochzeit«

von Wolfgang Amadeus Mozart

30.6. 19 Uhr

Festivalorchester Gut Immling, Festivalchor Gut Immling, Musikalische Leitung: Cornelia von Kerssenbrock

w w w. i p u n k t . n e t


Kultur in Bayern Kempten Stadtverwaltung Kempten (Allgäu) Kulturamt, Memminger Str. 5 87439 Kempten; Tel: 0831 / 2 52 52 00 www.kempten.de

theaterinkempten – Stadttheater und TheaterOben: »Das Traumfresserchen« 16.6. 19 Uhr

von Michael Ende

»Die Familie des Vampirs« 29./30.6. 19 Uhr

frei nach Alexej Tolstoi

bigBOX: DJ Bobo – »Dancing Las Vegas« Alpinmuseum: Ausstellung: »Holz aus den Bergen«

6.6. 20 Uhr

Zumsteinhaus: Ausstellung: »Im Geist der Aufklärung«

30.6. 20 Uhr

bis 18.11.

bis 31.10.

225 Jahre Freimaurer im Allgäu

Hofgarten: NABUCCO – OpenAir Giuseppe Verdis Freiheitsoper, Inszenierung der Stagione D‘Opera Italiana

Kunsthalle: Ausstellung: »Quellen der Kunst«

Archäologischer Park Cambodunum (APC): tiny jazz cops orchestra

23.6.–1.7.

29.6. 20 Uhr

vom Berufsverband Bildender Künstler (BBK) Schwaben-Süd e.V.

im Rahmen des APC-Sommers 2012 – Jazzballaden, Swing, u.a.

Frundsbergfest Mindelheim 28. Juni bis 8. Juli Alle drei Jahre kehrt die Stadt Mindelheim für 11 Tage ins Mittelalter zurück und erinnert damit an Georg I. von Frundsberg, den Vater der Landsknechte und kaiserlichen Feldherrn Maximilians I. und Karls V. Georg von Frundsberg kam 1473 auf der Mindelburg zur Welt und verstarb dort 1528. Was vor fast 160 Jahren als reines Kinderfest begann, bietet heute mit seinen rund 2.500 Mitwirkenden in ihren historischen Gewändern als Edelleute, Bürger,

Bauern und Bettler ein lebendiges Abbild des ausgehenden Mittelalters in all seinen gesellschaftlichen Aspekten. Inmitten der charmanten Atmosphäre der Altstadt laden farbenprächtige Umzüge, stimmungsvolle Konzerte, rasant-frivole Theaterstücke, spätmittelalterliche Schlachtdarstellungen und die beliebten Altstadtfeste mit Lagerleben, Hinterhoftheatern, Handwerkermarkt und Zunftstraße zum Genießen, Staunen und Verweilen ein.

Das detaillierte Programm ist erhältlich über: Frundsberg Festring Mindelheim e.V. Tel. 08261 / 55 84, mail@frundsbergfestring.de

Tourist-Information Tel. 08261 / 99 15 20, touristinfo@mindelheim.de

www.frundsbergfest.de


Kultur in Bayern

Vorschau: Kraillinger Kult-Art-Festival 2012 Rahmenprogramm: 7./8.7.

Kunsthandwerkermarkt, KinderKultArt und vieles mehr

Abendprogramm: 5.–8.7.

Sommerabend der Kabarettisten

Foto: © Daniel Biskup

Krailling Gemeinde Krailling Rudolf-von-Hirsch-Str. 1, 82152 Krailling VVK: Tel. 089/8 57 06 -103 und über München Ticket www.kultartfestival.de

8.7. 20 Uhr

Veranstaltungszelt Mit Wolfgang Krebs, Michi Altinger, Annamirl Spies, den »Traumfraun« und den Bayerischen Löwen

Landshut Verkehrsverein Landshut e.V. Info/VVK: Tel. 0871 / 92 20 50 www.landshuter-hofmusiktage.com

Landshuter Hofmusiktage – »Nederland«

16. Europäisches Festival Alter Musik

Wolfgang Ambros & Band – »Best of« 5.7. 20 Uhr

Veranstaltungszelt

Martina Schwarzmann – »Wer Glück hat kommt«

6.7. 20 Uhr Veranstaltungszelt Musikkabarett

GANES – »Mai Guai«

7.7. 20 Uhr Veranstaltungszelt Die Musikerinnen von Hubert von Goisern – pure Magie!

29.6.–15.7.

verschiedene Veranstaltungsorte Im Mittelpunkt der diesjährigen Landshuter Hofmusiktage steht die Musik der Niederlande vom Mittelalter bis zum Barock. Die Besucher erwartet neben den Konzerten ein umfangreiches Programm mit Workshops und Ausstellungen. Zusätzlich gibt es weitere Schwerpunkte wie Commedia dell’Arte, Alte MusikPlus mit FAUN oder einer Lesung von Margriet de Moor.

5. Musikfilmtage Oberaudorf 11. bis 15. Juli Oberaudorf lädt alle Film- und Musikinteressierten ein, zusammen auf eine Entdeckungsreise quer durch die Musikfilmwelt zu gehen. Von der musikalischen Geschichte Jamaikas bis zur Clubbing- und Party Szene auf Ibiza, von Volksmusik bis hin zu Geigenvirtuosen – ein Spagat zwischen klassischen und modernen Themen der Musikwelt. Zuschauer können sich filmisch in einen englischen Plattenladen entführen lassen oder sich ein Bild von der Volksmusikszene Südtirols machen. Dazu kommen Klänge aus dem arabischen Frühling Kairos und preisgekrönte Kurzfilme. Ein besonderes Schmankerl ist dieses Jahr wieder das Open Air Kino mit Martin Scorseses »The Last Waltz« über das starbesetzte Abschieds-

11. BIS 15. JULI 2012

5. MUSIKFILMTAGE OBERAUDORF

konzert von Bob Dylans Begleitband. Macher und Mitwirkende vieler Filme sind direkt vor Ort. Beim Frühschoppen am Sonntag, den 15. Juli, wird u.a. Kabarettistin und Schauspielerin Gisela Schneeberger dabei sein. Die kommunikative Begegnung zwischen Filmschaffenden und Publikum, die Nähe und die gemeinschaftliche Begeisterung für den Musikfilm sind die unverwechselbaren Wesenszüge der Musikfilmtage. Ein weiteres Highlight ist der von Oberaudorf ins Leben gerufene Drehbuchwettbewerb, der 2012 zum ersten Mal stattfindet. Talente können ein Treatment für einen 90Minüter einreichen. Die Gewinner werden von einer hochkarätigen Jury gekürt und mit insgesamt 15.000 € belohnt.

Weitere Informationen und Karten über:

www.musikfilmtage-oberaudorf.de/index.php Die aktuellsten Neuigkeiten gibt es auf:

www.facebook.com/Musikfilmtage


Kultur in Bayern Neuburg Tourist-Information Ottheinrichplatz A 118, 86633 Neuburg Tel. 08431 / 55 -240 www.neuburg-donau.de

Danube Day

30.6. ab 14 Uhr auf und an der Donau Internationaler Donautag mit Open Air Konzert auf der Flussbühne beim Ruderclub mit der Band XXL und verschiedenen Schülerbands; außerdem viele Aktionen

Neuötting Kultur und Stadtmarketing Neuötting Ludwigstr. 12, 84524 Neuötting Tel. 08671 / 8 83 71 -0 www.neuoetting.de

Gospelchor »Feinklang« – »Rythm is it« Ausstellung: Hier lebe ich – hier arbeite ich – Alltagsgeschichte in Neuburg bis 31.12. Di - So 10 - 18 Uhr Stadtmuseum

Ausstellung: Voyeurismus

1.–10.6. Di - Fr 17 - 19 Uhr, Sa/So/Fei 11 - 19 Uhr Städtische Galerie im Fürstengang Arbeiten der Freien Akademie Wagenhofen

Künstlergespräch & Führung durch diese Ausstellung 7.6. 17 Uhr

17.6. 19 Uhr Klosterkirche Leitung: André Gold

Sommerfest der Kulturen

23.6. 16 - 23 Uhr Klostergarten

7. Neuöttinger Rundstreckenrennen 24.6. 12 - 18 Uhr Stadtplatz

Sommerkonzert des KönigKarlmann-Gymnasiums 27.6. 19 Uhr Stadtsaal

Ausstellung: »Junge Szene Kuba« 30.6.–5.8. Stadtmuseum

mit dem Maler u. Dozenten Christoph Kern

Moritatensingen

2.6. 10 Uhr Wochenmarkt

Kostenlose Führung

3.6. 14 Uhr Stadtmuseum

Momo

15./17.6. 19 Uhr Stadttheater Ballettaufführung der Städtischen Schule für Tanztheater; Leitung: Angela Kockers

Oberhaching Kulturamt Oberhaching Alpenstr. 11, 82041 Oberhaching Info: Tel. 089 / 6 13 77 -176 Online-VVK: www.oberhaching.de

Senka Brankovic & Alban Beikircher 29.6. 20 Uhr Bürgersaal

Werke für Klavier und Violine von Edward Elgar und Edvard Grieg

Mit dem Nachtwächter durch die Altstadt

Vorschau: Die Zauberflöte

Weltschmerz (Weltscherz)

6./7./13./14.7. 20 Uhr 8./15.7. 17 Uhr

15.6. 20.30 Uhr Tourist-Information 16.6. Bürgerhaus Ostend

Ausstellungseröffnung etwas anders … mit Performances, Musik, Texten und Persiflagen … 8 Künstler präsentieren sich als die neue Künstlergruppe DarBiKULitMus.

Sèter Weinfest

22./23.6. ab 18 Uhr Schrannenplatz

Tintentod

22.–24./28./30.6. 20 Uhr Stadttheater nach dem Roman von Cornelia Funke; Aufführung der Theatergruppe des Descartes-Gymnasiums

Ausstellung: Vor dem Sturm – Neuburg vor dem I. Weltkrieg

23.6.–30.12. Di - So 10 - 18 Uhr Stadtmuseum

von W.A. Mozart

Maschinenhalle Ödenpullach Mozarts Singspiel als Oberhachinger Eigenproduktion! Unter der Regie von Ricarda Geary und der musikalischen Leitung von Gerold Huber agieren u.a. Oberhachinger Chöre, das Kammerorchester Oberhaching sowie in den Solopartien ein Ensemble von professionell ausgebildeten Sängerinnen und Sängern.

Puchheim Puchheimer Kulturcentrum PUC Oskar-Maria-Graf-Str. 2, 82178 Puchheim VVK: Tel. 089 / 89 02 54 -0 puc.puchheim.de

Fußball-EM – Live-Übertragungen auf Großbildleinwand 8.6.–1.7.

w w w. i p u n k t . n e t

49


Kultur in Bayern Albert Ostermaier – »Ersatzbank«

Unterhaching

10./17./24.6. jeweils 11.15 Uhr

Kulturamt im KUBIZ Jahnstr. 1, 82008 Unterhaching Tel. 089 / 6 65 55 -316, Fax: -315 tickets@unterhaching.de

Schaukasten Puchheim

Pullach i. Isartal Bürgerhaus Pullach Heilmannstr. 2, 82049 Pullach i. Isartal VVK: Tel. 089 / 74 47 52-0 www.buergerhaus-pullach.de

Ausstellung: Alex Holopov – Der Blaue Reiter lebt … Foto: © Andrea Ferber

11.6.–5.7. KUBIZ

Johnny kehrt z‘ruck 17.6. 19 Uhr KUBIZ

Komödie mit Musik (Gastspiel Tegernseer Volkstheater)

Martin Großmann – Trüffelschweine 22.6. 20 Uhr KUBIZ Solokabarett

Umberto Eco: Der Name der Rose 23.6. 20 Uhr KUBIZ

Diener zweier Herren

Gastspiel Berliner Kriminal Theater

15.6. 20 Uhr

Theaterreihe: Komische Oper nach Carlo Goldoni, Musik von Wolfgang Amadeus Mozart, eine Produktion der Kammeroper München

Vorschau: Elin Kolev (Geige) und Milana Chernyavska (Klavier) 5.7. 20 Uhr

Die große Cello Mafia Radioshow 24.6. 19 Uhr KUBIZ

Regie: Dominik Wilgenbus

Vaterstetten Vaterstettener Rathauskonzerte Wendelsteinstr. 7, 85591 Vaterstetten Info: Tel. 08106 / 36 26 93 www.vaterstetten.de

Sonderkonzert, Werke von Ravel, Grieg und Franck

Unterföhring Bürgerhaus Unterföhring Münchner Str. 65, 85774 Unterföhring Di/Do/Fr 13 - 19 Uhr, Mi/Sa 10 - 14 Uhr Info & VVK: Tel. 089 / 9 50 81 -506 ticket@unterfoehring.de

Mc Singers – Monk, Miles & More 10.6. 11 Uhr S-Bahnhof

Modern Jazz in der Tradition der ganz Großen des Genres: Miles Davis, Chick Corea…

Theater an der Ruhr – Die Dreigroschenoper 23.6. 20 Uhr

Bürgerhaus Bertolt Brechts weltberühmte »Oper für Bettler« in einer herausragenden Inszenierung des Theaters an der Ruhr.

Voice 4 U – Candle Light Concert 30.6. 19 Uhr

Bürgerhaus Schmusige Soul-Balladen, weltbekannte Pop-Ohrwürmer, Auszüge aus den schönsten Musicals – all das bekommen Sie zusammen mit einem Candle-Light-Dinner serviert.

50

Michala Petri, Blockflöten Lars Hannibal, Gitarre

24.6. 20 Uhr GSD-Seniorenwohnpark Lars Hannibal studierte Gitarre an der Königlichen Musikakademie in Aarhus, Michala Petri wurde bereits vielfach ausgezeichnet, u.a. mehrmals mit dem deutschen Schallplattenpreis »ECHO«. Nach mittlerweile mehr als 1.000 gemeinsamen Konzerten ist die Neugier beider Musiker auf neue, denkwürdige Hör-Erfahrungen immer noch ungebrochen, und sie erbringen den Beweis, dass eine enge musikalische Partnerschaft zu begeisternden Resultaten führen kann.

Vorschau: Orchester Ambros Seelos – Swing-Night Open-Air

Hugo Strasser, Klarinette Max Greger, Saxofon 7.7. 20 Uhr Marktplatz Baldham

w w w. i p u n k t . n e t


„Wickie und die starken Männer“

7jaanh [VciVhi^hX]Z ;^ablZai )9 :gaZWc^h @^cd

Auf groSSEr fAhrt durch diE film- und fErnSEhwElt!

di e adt lmst t i F e l ga n z b n i s w e e tt l e r l E mp o k zum is Pre

ausstellungsstücke großer Filme

originalkulissen wie „das Boot“

grossartige attraktionen zu jeder jahreszeit

alle info s unter www.fi lmstadt. de

tickets und infos unter: IZaZ[dc/ ). % -. +) .."'% %% internet: www.filmstadt.de Bavaria Filmstadt 7VkVg^VÃabeaVio , -'%(& <Z^hZa\VhiZ^\ WZ^ B cX]Zc ÃabhiVYi5WVkVg^V"Ãab#YZ www.filmstadt.de www.bullyversum.de lll#[VXZWdd`#Xdb$7VkVg^V;^abhiVYi lll#[VXZWdd`#Xdb$7jaankZghjb


MI 27.6. & DO 19.7.12 · 20 Uhr

MI · 25.7.12 · 20 Uhr

Arien, Duette und Ouvertüren aus Opern von Verdi, Puccini und Bellini Marjukka Tepponen SOPRAN Alessandro Rinella TENOR Münchner Symphoniker Markus Huber LEITUNG

Quadro Nuevo begibt sich auf Sommerreise und nimmt das Publikum mit hinaus in die Welt. Seit einigen Jahren schon verzaubert das Ensemble sein Publikum im Brunnenhof, nimmt es mit auf die kleinen und großen Reisen des Lebens und lässt sich davontreiben in eine Welt, die vieles bereit hält.

Italienische Sommernacht

DO · 5.7.12 · 20 Uhr

Quadro Nuevo Sommerreise

Moonlight Serenade

Seine Titel „Moonlight Serenade“, „In the Mood“ oder „Jukebox Saturday Night“ wurden zu wahren Evergreens. Im Brunnenhof steht eine Hommage an den legendären Glenn Miller auf dem Programm von Andrej Hermlin and his Swing Dance Orchestra. FR/SA · 13./14.7.12 · 20 Uhr

Jedermann

Der Sensationserfolg der letzten Jahre mit Christine Neubauer als „Buhlschaft“ ist zurück! Kulturbühne Salzburg Peter Willy Willmann REGIE Münchner Moriskentänzer Capella Monacensis SO · 15.7.12 · 20 Uhr

Blechschaden mit Bob Ross

Der traditionelle Auftritt von Münchens Kultband „Blechschaden“ im Brunnenhof steht ganz unter dem Motto: Esprit, Brillanz und vor allem gute Laune!

Alle Veranstaltungen (außer Jedermann) bei schlechtem Wetter im Herkulessaal.

tickets

FR · 27.7.12 · 20 Uhr

Romantische Sommernacht

Die Münchner Symphoniker zaubern im Brunnenhof mit romantischen Klassikern der Musikgeschichte eine Atmosphäre zum Träumen und Genießen. Werke von Schubert, Beethoven, Borodin und Tschaikowsky Marian Kraew VIOLINE Georg Schmöhe LEITUNG DO · 2.8.12 · 20 Uhr

Tine Thing Helseth I Musici di Roma

Das italienische Barock-Ensemble „I Musici di Roma“ trifft auf die norwegische Trompeterin Tine Thing Helseth, die sich in den letzten Jahren zu einer der führenden Trompeterinnen ihrer Generation entwickelt hat. Trompetenkonzerte von Albinoni und Marcello Vivaldi: Die vier Jahreszeiten

münchen

089 - 93 60 93 www.muenchenmusik.de

musik


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.