i-Punkt April 2012

Page 1

e Sond

rseit

en

/ LING FRÜHTERN OS

97. Internationale Tennismeisterschaften von Bayern

www.bmwopen.de

Freude am Fahren

DER BESTE PLATZ FÜR ASSE. 28. April bis 06. Mai 2012 Tennisstadion Iphitos Kartenbestellung unter: 0180 / 54 81 81 81 (0,14 €/Min. aus dem dt. Festnetz, max 0,42 €/Min. aus dem Mobilfunk)

www.bmwopen.de

Lebensversicherung

F L IMMERN

Open_2012i_Punkt_94x119_RZ.indd 1

www.muenchenticket.de

0 180 / 54 81 81 81

23.02.12

( 0,14 / Min.*)

*aus dem dt. Festnetz, Mobilfunk max.  0,42/Min.


Sissi Perlinger Gรถnn dir 'ne Auszeit!

Samstag, 21. April

Theaterzelt Das Schloss 0 Karten: Tel. 089 1434 08

www.sissi-perlinger.de


Inhalt Im Blickpunkt BMW Open Zyprischer Frühling 2012

S. 4 S. 5

Programm für München Ballett | Oper | Operette Theater Freie Theater Komödie | Tanz Kabarett | Kleinkunst Musical Varieté | Show Klassik | Neue Musik Jazz | Rock | Pop | World Music Literatur Kinder Ausstellungen | Messen

S. 6 S. 6 S. 10 S. 13 S. 14 S. 16 S. 16 S. 18

S. 33 S. 34 S. 38 S. 38

München Ticket Terminübersicht Klassik | Ballett Rock | Pop Musical | Jazz Theater | Comedy Show | Sport Kinder | Gastronomie

S. 40 S. 42 S. 44 S. 44 S. 45 S. 46

Programm für Bayern Städte von A – Z

Gute Karten.

KLASSIK

MUSICAL

JAZZ

ROCK

THEATER

mt-HOTLINE mt-ONLINE mt-Ticketversand www.muenchenticket.de

S. 24 S. 27 S. 28 S. 28

Sonderseiten Gourmet-Erlebnis Frühling Sport | Freizeit Schnäppchenjagd

wirklich was erleben.

S. 47

0 180 / 54 81 81 81

(  0,14 / Min.* )

Kartenvorverkauf BRticket-Service Tel. 59 00 10 880 Bücher Hacker Tel. 54 67 41 44 Gasteig Tel. 0180 / (14 ct/min.*) 54 81 81 81 Hieber Lindberg Tel. 55 14 61 30 Karstadt Schwabing Tel. 33 03 71 37 Kartenvorverkauf im Glockenbachviertel Tel. 89 06 48 88 München Ticket Tel. 0180 / (14 ct/min.*) 54 81 81 81 Olympiapark Tel. 0180 / (14 ct/min.*) 54 81 81 81 Special Concerts Tel. 50 60 84 und 1 40 11 26 StachusTicket Tel. 5 12 53 36 SZ Tickets Tel. 0180/ (3,9 ct/min.*) 11 00 12 00 I ♥ Tickets Pasing Tel. 28 975588 I ♥ Tickets Karstadt Tel. 54 50 66 21 Ticketshop im Kaufhof Marienplatz Tel. 2 60 32 49 Werbespiegel Verlag Tel. 54 65 55 Zentraler Kartenvorverkauf Marienplatz UG Tel. 29 25 40 Stachus 2. UG Tel. 54 50 60 60 www.zkv-muenchen.de * aus dem dt. Festnetz, max. 42 ct/min. aus dem Mobilfunk

Impressum Christian Hartmann Verlag GmbH · Agnes-Bernauer-Str. 129 · 80687 München Tel. 089 / 69 36 56-0 · Fax 089 / 69 36 56-56 · info@ipunkt.net Programm-Redaktion: Christian Hartmann (verantwortlich), Martina Brandstetter, Thomas Hartmann, Tilman von Meyeren, Nani Alisa Sieber Anzeigen: Andrea Hüning, Edith Groß anzeigen@ipunkt.net · Geprüfte Druckauflage: 30.000 (3. Quartal 2011) Alle Terminangaben ohne Gewähr. Kein Anspruch auf Vollständigkeit!

w w w. i p u n k t . n e t


Im Blickpunkt

Top-Spieler auf Tuchfühlung beim MTTC Iphitos

Spitzentennis in München bei den BMW Open by ATLANTICLUX 2012 München fieber t aufregenden und emotionsgeladenen Momenten entgegen. Denn am 28. April star ten die BMW Open by ATLANTICLUX 2012. Die BMW Open sind das erste ATP-Turnier im Jahr in Deutschland und zugleich ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zu den French Open. An neun erlebnisreichen und spannenden Turnier tagen auf der Anlage des MTTC Iphitos können sich Tennisfans von internationalem Spitzentennis begeistern lassen – mit allem was dazu gehör t. Denn München hat sich als fester Treffpunkt für nationale und internationale Tennisstars etablier t. Nicht zuletzt wegen des außergewöhnlichen Ambientes, der Herzlichkeit der Zuschauer und dem spor tlichen Anspruch auf Höchstleistung.

Helden garantiert Bei den BMW Open by ATLANTICLUX können Sie sich auf »Local Heroes« sowie internationale Stars freuen. Erstmals in der Geschichte des Turniers, gibt sich die TOP 6 der Weltrangliste – Jo-Wilfried Tsonga – die Ehre, in München auf den Platz zu gehen. Mit insgesamt acht Turniersiegen auf der ATP Tour seit 2008 startet er als einer der Favoriten. Jo-Wilfried Tsonga tauchte bei den Australian Open 2008 quasi aus dem Nichts auf. Erst im Endspiel konnte der »Muhammad Ali des Tennissports« damals von Novak Djokovic gestoppt werden. Inzwischen hat sich Tsonga längst in der Weltspitze etabliert. Im Januar

gewann er in Doha seinen achten Titel auf der ATP-Tour und bei den Australian Open kam er bis ins Achtelfinale. Natürlich ist er auch Teil des französischen Davis Cup-Teams, das im vergangenen Jahr erst im Halbfinale gegen Spanien unterlag. Egal wo er hinkommt, der 26-jährige Tsonga begeistert das Publikum und Turnierdirektor Patrik Kühnen: »Jo-Wilfried ist ein unglaublich netter Kerl, der immer hundert Prozent gibt. Ich bin mir sicher, dass er das Münchner Publikum in seinen Bann ziehen wird.« Wo Tsonga ist, sind Emotionen – die Zuschauer will er daran teilhaben lassen. Und: Der Sohn eines Chemielehrers aus dem Kongo hat in München ein Ziel: Er will das Turnier und damit auch das Siegerfahrzeug, einen BMW Z4 sDrive28i, gewinnen. Doch die Konkurrenz ist hart. Denn der zweifache BMW Open-Sieger (2004/2011) Nikolay Davydenko, und TOP 20 Spieler Marin Cilic stellen sich der Herausforderung und dem Kampf um den Sieg.

Jeder Tag ein Erlebnis Am 28. April werden die Turnierpaarungen ausgelost, einen Tag später findet ein ProAmTurnier mit vielen Prominenten statt und es

w w w. i p u n k t . n e t


Im Blickpunkt

Die Weltelite bietet ...

... Spitzentennis in München

heißt »Familientag« auf dem Iphithos-Gelände. Weitere Highlights sind ein BeachtennisWeltranglistenturnier und der Talentinos Kids Day. Am Ladies Day begrüßt Patrick Kühnen persönlich die ersten 100 Besucherinnen mit einem kleinen Geschenk. Vom 4. – 6. Mai haben die besten deutschen Jugendspieler im Rahmen des Rudi-Berger-Cups die Möglichkeit, sich eine Wild-Card für die BMW Open 2013 zu erspielen.

dem After-Work-Ticket und reicht bis hin zu Logen für sechs Personen. Zur Stärkung für zwischendurch dient das BMW Open-Bistro, wo Sie erstmals auch alle Pressekonferenzen live verfolgen können.

Attraktive Arrangements für Besucher Viele maßgeschneiderte Angebote sorgen für optimale Bedingungen auch bei den Zuschauern. Dies beginnt beim Two-Day-Pass und

w 28. April – 6. Mai 2012 München, MTTC Iphitos Karten aller Kategorien sind erhältlich an den bekannten Vorverkaufsstellen von München Ticket, Tel. 089 – 54 81 81 81, oder www.muenchenticket.de sowie bei der S&K Marketingberatung, Tel. 089 – 36 81 940, oder über info@sk-marketing.de.

Zyprischer Frühling 2012 Kulturreihe vom 20. April bis zum 6. Mai Veranstaltet von der Botschaft der Republik Zypern und unter der Schirmherrschaft des Münchner Oberbürgermeisters Christian Ude findet der zyprische Frühling 2012 bereits das siebte mal in Folge statt und entfaltet sich erneut als magischer Moment. Künstler aus Zypern, Armenien, Griechenland, England, Italien, Syrien und Deutschland erschaffen künstlerische Momente, die verschiedene Sinne zugleich ansprechen. Vom Ursprung des Wortes »Poesie« ausgehend, dem griechischen píisis – Erschaffung, bietet die Eröffnungsveranstaltung am 20. April »Das Geschenk des Pygmalion«, eine Musiktheater-Interpretation der Geschichte des zyprischen Königs, der sich in seine eigene Schöpfung verliebte. Am 24. April folgt dann die Performance-Trilogie »Metamorphosis«. Lyrik bildhaft und musikalisch in eine neue

Dimension zu transferieren, haben sich die Protagonisten in »White Breath« am 29. April zur Aufgabe gemacht. Eine musikalische Erkundung des Mittelmeers schließlich starten sieben Musiker am 6. Mai unter dem Titel »Synästhesie – Melodie der Worte, Klang der Bilder«. Die Photoausstellung und Klanginstallation »Realität und Illusion« umrahmt das Gesamtprogramm.

w 20. April - 6. Mai 2012 jeweils 20 Uhr, Gasteig, Black Box bzw. Kleiner Konzertsaal jeweils freier Eintritt Informationen: www.botschaft-zypern.de, www. gasteig.de Kontakt: kulturattache@botschaft-zypern.de

w w w. i p u n k t . n e t


Ballett | Oper | Operette | Theater Bayerische Staatsoper Max-Joseph-Platz 2 VVK: Tel. 21 85 19 20 www.staatsoper.de

Steps & Times

w Bericht in APPLAUS

1.4. 18 Uhr 28.4. 19.30 Uhr Nationaltheater

L‘Italiana in Algeri 3.4. 19.30 Uhr 9.4. 19 Uhr komische Oper von Gioacchino Rossini

Die Zauberflöte 4./8./14.4. 19 Uhr von Wolfgang Amadeus Mozart

Otello

Das kommt mir spanisch vor

3./7./10.4. 19 Uhr Nationaltheater

7.4. 19 Uhr

Dornröschen

die romanischen Sprachen in der Musiktradition

4./12.4. 19.30 Uhr 9.4. 18 Uhr Nationaltheater

Parsifal

5./8.4. 17 Uhr Nationaltheater

Turandot

11./14./18.4. 19 Uhr 21.4. 19.30 Uhr Nationaltheater

Ring-Matinee 4 – Geschlechter 15.4. 11 Uhr Nationaltheater

Luisa Miller

La Cage aux Folles 10./16./20.4. 19.30 Uhr Musical von Jerry Herman

Die Fledermaus 13./21.4. 19 Uhr Operette von Johann Strauß Sohn

7. Kammerkonzert – »Deutsch-Russisch-Romantisch«

15./30.4. 19 Uhr 20.4. 19.30 Uhr Nationaltheater

15.4. 11 Uhr

5. Kammerkonzert

15.4. 15 Uhr 18.4. 19.30 Uhr

15.4. 11 Uhr 17.4. 20 Uhr Allerheiligen Hofkirche

Chorkonzert

19.4. 20 Uhr St. Michael

Goldberg-Variationen / Gods and Dogs w Bericht in APPLAUS

Augenblick, verweile über den Tanz zu Musik von Tschaikowsky

Von Frauen, Liebe und Leben 17.4. 19.30 Uhr romantische Klavierlieder und Duette von Schumann, Wolf, Grieg, Schönberg u. a.

22./26.4. 19.30 Uhr Nationaltheater

Heute hier, morgen dort

Gastspiel Birmingham Royal Ballet

22.4. 15 Uhr

24./25.4. 20 Uhr Nationaltheater w Bericht in APPLAUS

die Abschiedsgala vor der Theatersanierung

Illusionen – wie Schwanensee

27.4. 19 Uhr Nationaltheater w Bericht in APPLAUS

Matinee der Heinz-Bosl-Stiftung / Junior Company w Bericht in APPLAUS 29.4. 11 Uhr Nationaltheater

Mein Ravel – Wohin er auch blickt ... / Daphnis und Chloé

29.4. 19.30 Uhr Nationaltheater w Bericht in APPLAUS

Staatstheater am Gärtnerplatz Gärtnerplatz 3 VVK: Tel. 21 85 19 60 www.gaertnerplatztheater.de

To dream the impossible dream

Theater Cuvilliéstheater Residenzstr. 1; VVK: Tel. 21 85 19 40 www.residenztheater.de

Nebenan – The Vibrator Play 11./21./23.4. 20 Uhr von Sarah Ruhl

Du hast gewackelt. Requiem für ein liebes Kind 13./28.4. 20 Uhr von Franz Xaver Kroetz

1.4. 15 Uhr

Am Ende des Regens

Joseph Süß

von Andrew Bovell

14./27.4. 20 Uhr

1.4. 19 Uhr 5./11./19.4. 19.30 Uhr

Der Mikado oder die Stadt Titipu

Peggy Pickit sieht das Gesicht Gottes

2.4. 19.30 Uhr

22.4. 20 Uhr

Operette von Gilbert & Sullivan

von Roland Schimmelpfennig

Oper von Detlev Glanert

w w w. i p u n k t . n e t


Im Herzen Münchens in der Residenz

www.bayernpfalz.de

WeinKultur erleben

Genießen Sie ein Stück lebendige Pfalz direkt am Odeonsplatz! ● Pfälzer

Qualitätsweine im ECHTEN Schoppen (0,25l) zum vernünftigen Preis für We inliebh ● Original Pfälzer aber Spezialitäten: frisch gebackener Pfälzer Flammkuchen oder der berühmte Saumagen aus St. Martin ● Täglich wechselnde Mittagsgerichte ab € 4,90

DE TREFFP R UNKT

PFÄLZER RESIDENZ WEINSTUBE MÜNCHEN Residenzstraße 1 · Reservierungen: 089 / 22 56 28 Qualität und Gastlichkeit in sieben historischen Räumen. Täglich geöffnet von 10:00 - 0:30 Uhr.


Theater F re ies Land estheater Bayer n My Fair Lady die ZauberFLöte Oper W.A. Mozart Sa 1.12.12 19 Uhr So 20.1.13 18 Uhr

Musical F. Loewe

Sa 10.11.12 19 Uhr Fr 21.12.12 19 Uhr Sa 2.2.13 19 Uhr

HänseL & GreteL

die

Oper E. Humperdinck

FLederMaus Operette J. Strauß So 30.12.12

Sa 8.12.12 17 Uhr So 16.12.12 17 Uhr 26.12.12 14:30+17 Uhr

18 Uhr

Gasteig – Carl-Orff-Saal

München Ticket, Telefon 089 54 81 81 81 und SZ Tickets www.tickets.sueddeutsche.de

Münchner Kammerspiele Schauspielhaus, Maximilianstr. 26-28 Werkraum, Hildegardstr. 1 Spielhalle, Falckenbergstr. 1 VVK: Tel. 23 39 66 00 www.muenchner-kammerspiele.de

Fein sein, beinander bleibn

Satansbraten

w Bericht in APPLAUS 9./25.4. 20 Uhr Schauspielhaus

Gift. Eine Ehegeschichte

11.4. 20.30 Uhr Schauspielhaus

Eure ganz grossen Themen sind weg!

14.(Uraufführung)/16./22./28.4. 20 Uhr Schauspielhaus von René Pollesch

Jiggy Porsche taucht ab

16.(Uraufführung)/22.4. 20 Uhr Werkraum von Olivia Wenzel

Three Kingdoms

17./19.–21./23./24.4. 19.30 Uhr Schauspielhaus von Simon Stephens, dt./engl./estnisch

Gleis 11

21./22./24.4. 20 Uhr Stadtraum-Hauptbahnhof

1.4. 19 Uhr 5.4. 20 Uhr 13./26.4. 19.30 Uhr Schauspielhaus

Die Hermannsschlacht

Hausmusikabend Geschwister Wittenbrink

Späte Nachbarn

Atropa. Die Rache des Friedens

18.4. 20 Uhr Schauspielhaus 18./19.4. 19.30 Uhr Werkraum

2./27.4. 20 Uhr Schauspielhaus

zwei Séancen von Alvis Hermanis

Susn

Built to last

3./4./23.4. 20 Uhr Werkraum

28.(Uraufführung)/29.4. 20 Uhr

John Gabriel Borkman

4./12.4. 20 Uhr 19.4. 15 Uhr

Spielhalle von Meg Stuart

Schauspielhaus

Hotel Europa

30.4. 20 Uhr Schauspielhaus

Die Vögel

5./20.4. 20 Uhr Werkraum nach Aristophanes

Gesäubert / Gier / 4.48 Psychose

Marstall Marstallplatz 5; VVK: Tel. 21 85 19 40 www.residenztheater.de

7.4. 19.30 Uhr 15.4. 19 Uhr Schauspielhaus

Das Interview

Einladung an die Waghalsigen

von Theo van Gogh

7./9.4. 20 Uhr Werkraum von Dorothee Elminger

Der Prozess

8.4. 19.30 Uhr Schauspielhaus

2./3./7./25.4. 20 Uhr

Der Geldkomplex

4./17.4. 20 Uhr 8.4. 15 Uhr 9.4. 19 Uhr

Katzelmacher

14.(Premiere)/24.4. 20 Uhr 15.4. 19 Uhr von Rainer Werner Fassbinder

TheaterBar Junges Resi 18.4. 20 Uhr

Die bitteren Tränen der Petra von Kant 19.–21.4. 20 Uhr

Nachts und nebenbei – »Dunkeldeutschland«

20.4. 22.30 Uhr Marstallcafé

The Happy Ending of Franz Kafka‘s Castle 27.–29.4. 20.30 Uhr

w w w. i p u n k t . n e t


Theater Prinzregententheater Prinzregentenplatz 12 VVK: Tel. 21 85 28 99 www.prinzregententheater.de

Salut Salon – Ein Haifisch im Aquarium 1.4. 15.30 Uhr 2.4. 20 Uhr Großes Haus

Shadowland

3.–5.4. 20 Uhr 7./8.4. 15 und 20 Uhr 9.4. 15 Uhr Großes Haus

Klassik zum Staunen – Karneval der Tiere 27.4. 10 und 12 Uhr 28.4. 11 und 14 Uhr Großes Hau

6. Münchener AIDS-Konzert

27.4. 19.30 Uhr Großes Haus zugunsten der Münchner Aids-Hilfe

Lost in Musick

25.4. 20 Uhr Reaktorhalle, Luisenstr. 37A

Trio Zimmermann w Bericht in APPLAUS

mit dem Pilobolus Dance Theatre

28.4. 20 Uhr Großes Haus

Johannes-Passion

Fazil Say, Klavier

6.4. 16 Uhr Großes Haus

29.4. 11 Uhr Großes Haus

Schuhbecks Gourmet Klassik

Residenztheater

Carnegie Hall Memories

Max-Joseph-Platz 1 VVK: Tel. 21 85 19 40 www.residenztheater.de

7.4. 11 Uhr Gartensaal

10.4. 19.30 Uhr Großes Haus mit dem Swing Dance Orchestra

Erpressung

The Bar at Buena Vista

1./5./13./14.4. 20 Uhr

11.–15.4. 20 Uhr Großes Haus

von Pippo Delbono

Grandfathers of Cuban Music

Das weite Land

Suchers Leidenschaften – Ingeborg Bachmann 15.4. 11 Uhr Gartensaal

Liederabend Daniel Behle

2./3./8.4. 19 Uhr von Arthur Schnitzler

Candide oder der Optimismus 4./16.4. 20 Uhr 22.4. 19 Uhr

17.4. 20 Uhr Großes Haus w Bericht in APPLAUS

Zur Mittagsstunde

Celtic Super Night w Bericht in APPLAUS

Die Götter weinen

18.4. 20 Uhr Großes Haus

6. Abonnementkonzert des Münchener Kammerorchesters 19.4. 20 Uhr Großes Haus

David Fray, Klavier

7.4. 19 Uhr 12.4. 20 Uhr 10.4. 19.30 Uhr 15.4. 19 Uhr von Dennis Kelly

Kasimir und Karoline 11./27.4. 19 Uhr

von Odön von Horváth

20.4. 20 Uhr Großes Haus

Ecstatic Meditations – The Sound of America

Gyges und sein Ring 17./30.4. 20 Uhr

21.4. 20 Uhr Großes Haus

Nachtseiten

5. Abonnementkonzert des Chores des Bayerischen Rundfunks

20.4. 20 Uhr

Sebastian Blomberg liest Dracula

Brahms – Beethoven

Der Weibsteufel

22.4. 15.30 Uhr Großes Haus

24.4. 20 Uhr 29.4. 19 Uhr

mit den Münchner Symphonikern und Evgenia Rubinova, Klavier

SchauBurg Franz-Joseph-Str. 47 VVK: Tel. 23 33 71 -55 www.schauburg.net

Juilliard String Quartet

22.4. 20 Uhr Großes Haus w Bericht in APPLAUS

50 Jahre Sophie Scholl Gymnasium Lysistrate 23.4. 19.30 Uhr 24.4. 18.30 Uhr Großes Haus

The Magnets

w Bericht in APPLAUS 25.4. 20 Uhr Großes Haus

Mozart – Beethoven – Haydn 26.4. 20 Uhr Akademiestudio

w Bericht in APPLAUS

Ein Iltis

15.(Premiere)/16.–18.4. 19.30 Uhr im Rahmen von »Next Generation«, Text und Regie: Josephine Ehlert

Scuderi

21./28.4. 20 Uhr 24./26./27.4. 19.30 Uhr RockMusikTheater von Gil Mehmert und den Bananafishbones

w w w. i p u n k t . n e t


Theater | Freie Theater Münchner Volkstheater

Korijolánusz

Brienner Str. 50 VVK: Tel. 5 23 46 55 www.muenchner-volkstheater.de

Theater Gut Nederling nach Shakespeares Coriolanus

w Bericht in APPLAUS 22.4. 20 Uhr 23.4. 18 und 21 Uhr

Hamlet

Hate Radio (UA)

Solaris

Faust

w Bericht in APPLAUS

Tschick (UA)

w Bericht in APPLAUS

w Bericht in APPLAUS 23./24.4. 18 und 21 Uhr

1.4. 19.30 Uhr 2.4. 19.30 Uhr

25.4. 19.30 Uhr

Bluthochzeit

3.4. 19.30 Uhr

26.4. 19.30 Uhr

von Federico Garcia Lorca

nach dem Roman von Wolfgang Herrndorf

Magdalena

Felix Krull

4.4. 19.30 Uhr

w Bericht in APPLAUS

26.–29.4. 20 Uhr

Der Stellvertreter

5./7./13./30.4. 19.30 Uhr von Rolf Hochhuth

Einer flog über das Kuckucksnest 8.4. 19.30 Uhr

Unendlicher Spaß (UA) 9./10.4. 19.30 Uhr

nach dem Roman von David Foster Wallace

Leonce und Lena

This is my dad (UA) w Bericht in APPLAUS 27.4. 19.30 Uhr

Der große Gatsby w Bericht in APPLAUS 29.4. 19.30 Uhr

Freie Theater Theater Blaue Maus

11.4. 19.30 Uhr

Elvirastr. 17a; VVK: Tel. 18 26 94 www.theaterblauemaus.de

Das Maß der Dinge

12.4. 20 Uhr Kleine Bühne

Anna Karenina

STEGreif

10.4. 20.30 Uhr

14.4. 19.30 Uhr

Improvisationstheater à la carte

Die Dreigroschenoper

FestSpielHaus

I hired a contract killer

Quiddestr. 17; VVK: Tel. 67 20 20 www.festspielhaus.biz

15./16.4. 19.30 Uhr 17.4. 19.30 Uhr

Der Brandner Kaspar und das ewig‘ Leben 18./19.4. 19.30 Uhr

Das Irrenhaus von St. Germain 27.4. 20.30 Uhr

Zellengeflüster zwischen Feueralarm und Prosecco

i-camp

Rocco und seine Brüder

w Bericht in APPLAUS nach dem Film von Luchino Visconti

21.4. 19.30 Uhr

Der Kaktus

22./23.4. 20 Uhr Kleine Bühne

Entenbachstr. 37; VVK: Tel. 65 00 00 www.i-camp-muenchen.de

Woyzeck überschreiben

20.(Premiere)/21.4. 20.30 Uhr eine Inszenierung von Sebastian Blasius

Metropoltheater Floriansmühlstr. 5; VVK: Tel. 32 19 55 33 www.metropoltheater.com

Pinocchio

w Bericht in APPLAUS 16.(Prem.)/18.–20./24.–28.4. 20 Uhr

TamS Theater Haimhauser Str. 13a VVK: Tel. 34 58 90 www.tamstheater.de

Keine Panik

w Bericht in APPLAUS 20.(Premiere)/21./25.–28.4. 20.30 Uhr frei nach Douglas Adams

10

w w w. i p u n k t . n e t


PRÄSENTIERT

DAS FEUERWERK DER SUPERLATIVE

MÜNCHNER SOMMERNACHTSTRAUM

14 EURO ne TICKETSadioAnbB Seebüh ühne St

The Spider a Culch urphy Baseballs M Candela Gang ION Stadionbühne

TAD ÄTZE IM S ACHTE PL D R E B Ü 0 30.00

SAMSTAG 21. JULI 2012 OLYMPIAPARK MÜNCHEN WWW.SOMMERNACHTSTRAUM-MUENCHEN.DE TICKETS: 19 € • ERM. 14 € • TEL. 089/54 81 81 81 BEI MÜNCHEN TICKET UND AN BEK. VVK-STELLEN • EINLASS 17.00 UHR • BEGINN 18.00 UHR

*ABEND K A S S E : 21 E U R O ( E R M Ä S S I GT 16 EURO) • Produktion und Durchführung: P R O E V E N T S V e r a n s t a l t u n g s GmbH, München • www.proevents.de


Freie Freie Theater Theater | Komödie Teamtheater Tankstelle

Theater Viel Lärm um Nichts

Am Einlaß 2a; VVK: Tel. 260 43 33 www.teamtheater.de

in der Pasinger Fabrik; August-Exter-Str. 1 VVK: Tel. 834 20 14 www.theaterviellaermumnichts.de

Metamorphoses

w Bericht in APPLAUS 19.–21.4. 20 Uhr inszeniert von Jakob Arnold

Theater in der Au Saal Am Herrgottseck 4; VVK: Tel. 44 11 84 54 www.theaterinderau.de

Hotel zu den zwei Welten

20./21.4./26.–28.4. 20 Uhr 22.4. 18 Uhr

eine Tragikkomödie von Eric-Emmanuel Schmitt. Kein Gast weiß, wie er in das Hotel zu den zwei Welten gekommen ist, das Reich zwischen Leben und Tod. Niemand weiß, wann er es wieder verlassen und wohin er gehen wird. An diesem merkwürdigen Ort ist alles möglich, sogar das Wunder der Liebe. Ein geheimnisvoller Dr. S... betreut die Gäste während ihres Aufenthalts und lässt deren Fragen nur noch drängender werden.

Niemand wünsche ich, er wäre ich. Nur ich bin imstande, mich zu ertragen. w Interview in APPLAUS 12.(Premiere)/13./14./19.–21./26.– 28.4. 20 Uhr ein theatralisches Projekt über den Dichter Robert Walser, nach der Komödie von Gert Hofmann

Theater ... und so fort Kurfürstenstr. 8; VVK: Tel. 23 21 98 77 www.undsofort.de

Ich hab die Unschuld kotzen sehen 13.(Uraufführung)/14./18.–21./25.– 28.4. 20 Uhr w Bericht in APPLAUS

werkmünchen Kunstpark Ost, Grafinger Str. 6 VVK: Tel. 53 29 78 29 www.werkmuenchen.de

Trust 11./13.4. 20 Uhr von Falk Richter

w Bericht in APPLAUS


Komödie | Tanz Komödie Blutenburg-Theater Münchens Kriminalbühne Blutenburgstr. 35; VVK: Tel. 1 23 43 00 www.blutenburg-theater.de

Einer muss die Leiche sein Di - Sa 20 Uhr, So 18 Uhr

www.mtc-frommelt.de

Karten a. d. VVK-Stellen + Tel.: 0 89 / 54 81 81 81

22.04.12

20 h

Circus Krone

OLIVER POCHER „Die Wahrheit – und nichts als die Wahrheit!“

29.04.12

20 h

Circus Krone

Kriminalkomödie von Henry W. Falk & Carola Wandt, mit Erhard Hartmann, Mona Perfler, Ralf Eisner, Judith Bopp u. a.

Komödie im Bayerischen Hof Passage Promenadeplatz 6 und Prannerstr. 5; VVK: Tel. 29 16 16 33 www.komoedie-muenchen.de

Eine Bank in der Sonne

1./8./29.4. 18 Uhr 2.–5./7./9.–14./30.4. 20 Uhr

RED HOT CHILLI PIPERS 02.05.12 21 h 59to1 (Sonnenstr. 27) THE

Komödie von Ron Clark, mit Maria Sebaldt, Horst Sachtleben und Jürgen Thormann

KILKENNYS

Ladies Night

24.05.12

20 h

Circus Krone

12.10.12

20 h

Circus Krone

02.11.12

20 h

Circus Krone

15./22.4. 18 Uhr 16.–20./23.–27.4. 20 Uhr 21./28.4. 16 und 20 Uhr Komödie von Sinclair und Mc Carten, mit Pascal Breuer, Sebastian Goder, Torsten Münchow, Rudolf Otahal u. a.

Tanz Buchladen Lothringer Str. 17 VVK: Tel. 089 - 54 80 47 25 www.lothringer17.de

Yvonne Pouget – »Licht und Abyss« 25.4. 20 Uhr

Lesung, Videoprojektionen, Live-Performance mit Giacomo Di Benedetto und Anna-Maria Hefele

Muffatwerk Zellstr. 4; Tel. 45 87 50 00 www.muffatwerk.de

Angelika Meindl & Helga Pogatscher –»The Edge (UA)« 27.–29.4. 20.30 Uhr

mit Makoto Sakurai, Alberto Franceschini und Audrey Van Herck w Bericht in APPLAUS

Schwere Reiter Dachauer Str. 114; Tel. 32 49 42 70 www.schwerereiter.de

Das Bankett

20./21.4. 20 Uhr 25 Jahre Tanztendenz München, mit David Brandstätter, Ardhi Engl, Alberto Franceschini, Constantin Georgescu u. a.

w w w. i p u n k t . n e t

en er riesig wegen d w:

Zusatz-S

ho

Nachfra

ge

9.12.12 13


Kabarett | Kleinkunst

Kabarett Kleinkunst Circus Krone Zirkus-Krone-Str. 1-6; VVK: München Ticket www.circus-krone.de

Drehleier Rosenheimer Str. 123 VVK: Tel. 48 27 42 www.theater-drehleier.de

Tatwort Improvisationstheater 1./8./15./22./29.4. 20.30 Uhr

Oliver Pocher – »Die Wahrheit, und nichts als die Wahrheit«

Ute Bronder und Barbara Weinzierl – »Titten Tresen Temperamente«

Das Schloss

fastfood theater – »Best of Impro«

Schwere-Reiter-Str. 15 VVK: Tel. 1 43 40 80 und München Ticket www.dasschloss.info

Ida Erdinger – »Spiegelwahrheiten«

22.4. 20 Uhr

Caveman - Du sammeln, ich jagen! 3.-5.4./7./8./11.–14.4. 20 Uhr mit Karsten Kaie

Joely und Oliver mit Band 15.4. 16 Uhr

Musik für Kinder und Erwachsene

Sissi Perlinger – »Gönn dir Auszeit! Geh zur Perlinger« 21.4. 20 Uhr

Johannes Kirchberg – »Ich dagegen bin dafür« 25.4. 20 Uhr

w Bericht in APPLAUS

Matthias Machwerk – »Frauen denken anders – Männer nicht!« 26.4. 20 Uhr

1.4. 20.30 Uhr Szenerie

2./9./16./23./30.4. 20.30 Uhr 8.4. 20.30 Uhr Szenerie

Bruno Hetzendorfer & Anton Prestele – »Wiener Schmäh & Münchner Grant« 14./28.4. 20.30 Uhr Szenerie

Tatwort – »Der Kampf der Gladiatoren« 14.4. 20.30 Uhr

Offene Bühne – »Wilde Mischung« 15.4. 20.30 Uhr Szenerie

Michael Fitz – »Wenn i schaug ...« 19.4. 20.30 Uhr

w Bericht in APPLAUS

Arthur Senkrecht & Bastian Pusch – »Erfolg für alle« 20./21.4. 20.30 Uhr

IRXN

27.4. 20 Uhr CD-Release-Party

Gernot Haas – »Esoderrisch« 28.4. 20 Uhr

Irene Weber & Claudia Schuma – »Die Puderdose – Spaß für Erwachsene« 20.4. 20.30 Uhr Szenerie

Jaromir Konecny – w Bericht in APPLAUS »Fifi poppt den Elch« 22.4. 20.30 Uhr Szenerie

Wuidara Pistols

& Michi Dietmayr

Kriminacht Rita Falke – »Schweinskopf Al Dente« 24.4. 20 Uhr

Kabarett-Kaktussieger 2012 25.4. 20.30 Uhr

Circus Krone

Fr 20.04.12 I

20.30 Uhr

Kartentelefon 089-72 01 82 64

www.im-schlachthof.de

14

The Filly Follies –»Velvet Voyage No. 4« 27./28.4. 20.30 Uhr

Brettschneider & Winkler 27.4. 20.30 Uhr Szenerie

w w w. i p u n k t . n e t


Kabarett ... Lach- und Schießgesellschaft Ursulastr. 9; VVK: Tel. 39 19 97 www.lachundschiess.de

Claus von Wagner – »Theorie der feinen Menschen« w Bericht in APPLAUS 3.–7./10.–14.4. 20 Uhr

Luise Kinseher – »Einfach reich« 17.–21.4. 20.30 Uhr

Lustspielhaus Occamstr. 8; VVK: Tel. 34 49 74 www.lustspielhaus.de

Martina Schwarzmann – »Wer Glück hat kommt!« 2.–5.4. 20.30 Uhr

Hannes Ringelstetter – »Meine Verehrung« w Bericht in APPLAUS 10.4. 20.30 Uhr

Malediva – »Pyjama Party« 18.–21.4. 20.30 Uhr

Annamateur & Außensaiter – »Dreckiges Tanzen« 27./28.4. 20.30 Uhr

Schlachthof Zenettistr. 9; VVK: Tel. 72 01 82 64 www.im-schlachthof.de

Monika Blankenberg – »Altern ist nichts für Feiglinge« 4.4. 20 Uhr Ox

Stefan Waghubinger – »Langsam werd‘ ich ungemütlich” 12.4. 20 Uhr Ox

Lady Lords & Company 13.4. 20.30 Uhr Saal Travestie Revue

Philip Simon – »Ende der Schonzeit« 18.4. 20 Uhr Ox

Florian Schroeder - »Offen für alles und nicht ganz dicht – DIE SHOW« 25.4. 20.30 Uhr Saal

Backblech – »Love Hurts« 26.4. 20 Uhr Saal

Fastfood Theater Impro – »Improcup 2012« 28.4. 20.30 Uhr Saal

Vereinsheim Occamstr. 8; VVK: Tel. 34 49 74 www.vereinsheim.net

Schwabinger Schaumschläger Show 1.4. 19.30 Uhr

mit Angela Aux, Franziska Wanninger, Dominikus Steinbichler und Kapelle Weyerer

Christoph & Lollo – »Tschuldigung« 26.4. 19.30 Uhr

w w w. i p u n k t . n e t


Kabarett | Musical | Varieté Theater-Platz Wirtshaus am Hart Sudetendeutschestr. 40 VVK: Tel. 37 77 96 03 www.theater-platz.de

4. Kabarett- u. Comedy Marathon ”Hart-Härter-amHart« 12.4. – 30.4.

w Bericht in APPLAUS

PrimaTonnen & E. Rey – »(M)unterbelichtet« 23.4. 20.30 Uhr

Lizzy Aumeier – »Sex und Macht« 24.4. 20.30 Uhr

Markus Schneider – »Schneider hat die Lösung ...« 25.4. 20.30 Uhr

André Hartmann – »Prel...UDE«

Anna M. Spies – »O MArianne hilf!«

12.4. 20.30 Uhr

26.4. 20.30 Uhr

Florian Simbeck – »LOL«

Michael Eller – »Zwischen HardRock & Rollator«

13.4. 20.30 Uhr

Lästerschwästern – »Best of ...« 14.4. 20.30 Uhr

Gabi Lodermeier – »Sätisfäktschn« 15.4. 11 Uhr

Frühstückskabarett

Ottfried Fischer – »Wo meine Sonne scheint« 15.4. 20 Uhr

27.4. 20.30 Uhr

D‘ Raith Schwestern und da Blaimer – »Schwer vermittelbar« 28.4. 20 Uhr

Christian Springer – »Jetzt reicht‘s! ... leider nicht für alle« 29.4. 11 Uhr

Frühstückskabarett

Barbara Lexa und Rupert Frank – »MundARTissimo«

Musical

16.4. 20 Uhr

Helmut A. Binser – »Der Junge mit der Harmonika« 17.4. 20.30 Uhr

Toni Lauerer – »Es freut mich sehr« 18.4. 20.30 Uhr

Deutsches Theater Werner-Heisenberg-Allee 11; VVK: Tel. 55 23 44 44; www.deutsches-theater.de

Hair – das Love & Rock Musical 3.–7.4. 20 Uhr

Sigi Zimmerschied – »Reisswolf« 19.4. 20.30 Uhr

Marco Vogl – »Voglperspektive« 20.4. 20.30 Uhr

All you need is love – das Beatles Musical 12.–14.4. 20 Uhr 15.4. 19 Uhr

The Who‘s Tommy

Karli & Anneliese – »Die Schöne und das Alphamännchen« 21.4. 20.30 Uhr

Chris Boettcher – »Paparazzo«

18.–20./24.–28.4. 20 Uhr 21.4. 15 und 20 Uhr 22./29.4. 19 Uhr Rockoper von Pete Townshend und Des Mc Anuff, Songs und Dialoge in engl.

Gasteig

22.4. 11 Uhr

Frühstückskabarett

Nepo Fitz – »Brunftzeit – Wildwechsel und Liebestaumel« 22.4. 20 Uhr

DIE LANGE NACHT

DER MUSIK Sa 28.April 12 20 - 3 Uhr 16

Rosenheimer Str. 5 VVK: Tel. 01805 - 57 00 00 www.dienachtdermusicals.de

Die Nacht der Musicals

1.4. 19 Uhr Philharmonie

Varieté & Show GOP Maximilianstr. 47 VVK: Tel. 210 28 84 44 www.variete.de

Quilitz

4./5./11./12./18./19./25./26.4. 20 Uhr 6./13./20./27.4. 17.30 und 21 Uhr 7./14./21./28.4. 17 und 20.30 Uhr 1./8./15./22./29.4. 15 und 18.30 Uhr

w w w. i p u n k t . n e t



Klassik |Klassik Neue Musik + Klassiktermine finden Sie auch ab Seite 6 und unter München Ticket ab Seite 40

Veranstaltungsorte Gasteig Jüdisches Zentrum Münchner Künstlerhaus Olympiahalle Orff-Zentrum Residenz Schloss Nymphenburg Seidlvilla

Rosenheimer Str. 5, VVK: München Ticket St.-Jakobs-Platz 18, VVK: München Ticket Lenbachplatz 8, VVK: München Ticket Spiridon-Louis-Ring 21, VVK: München Ticket Kaulbachstr. 16: VVK: Tel. 288 105 0 Residenzstr. 1, VVK: München Ticket 80638 München, VVK: München Ticket Nikolaiplatz 1b, VVK: München Ticket

Freitag 6.4.

Sonntag 1.4. Hommage an Pablo Casals 20 Uhr Kleiner Konzertsaal, Gasteig

Johannes Passion 17 Uhr Klosterkirche St. Anna mit dem Chor von Sankt Anna, dem Seraphin-Ensemble München, Priska Eser, Barbara Müller, Andreas Hirtreiter u. a.

Mittwoch 4.4. Mozart und seine Familie 20 Uhr Schloss Nymphenburg Festliches Osterkonzert mit dem Ensemble 1756, Wien

La Passione di Nostro Signore Gesù Cristo

Matthäus-Passion

14 Uhr Philharmonie, Gasteig von Bach, mit dem Jugendchor des Münchner Bach-Chores, dem Bach-Chor, dem Bach Collegium München, Ruth Ziesak, Anne-Carolyn Schlüter u. a.

Samstag 7.4. Symphonie Nr. 9 (auch 9.4.) 16 Uhr Philharmonie, Gasteig

in Bildern von Tobias Melle, mit Julia Sukmanova (Sopran), Alexandra Petersamer (Alt), Jörg Dürmüller (Tenor), Wilhelm Schwinghammer (Bass), dem Münchner Konzertchor, dem Münchner Oratorienchor und den Münchner Symphonikern

20 Uhr Allerheiligen-Hofkirche

Streichquintett Fünf Jahreszeiten

von Antonio Caldara, mit Katja Stuber, Siri Thornhill, Ursula Eittinger, Achim Hoffmann und dem Hassler Consort Barockorchester

Vivaldi Vier Jahreszeiten & Mozart Divertimenti

19 Uhr Allerheiligen-Hofkirche

Sonntag 8.4.

Donnerstag 5.4.

Festliches Osterkonzert

Rolando Villazón 20 Uhr Philharmonie, Gasteig

19 Uhr Hubertussaal, Schloss Nymphen-

19 Uhr Hofkapelle, Residenz

burg mit Katharina Gudmundsson, Sopran und dem Ensemble 1756 Wien

mit den Residenz-Solisten und Mitgliedern der Münchner Philharmoniker

Osterkonzert

Residenz-Serenaden

18 Uhr Hofkapelle, Residenz Werke von Vivaldi, Haydn, Mozart und Bach, mit Burkhard Jäckle und den Residenz-Solisten

Montag 9.4. Festkonzert

20 Uhr Cuvilliestheater Werke von Vivaldi, Händel, Godefroid, Dittersdorf, Mozart und Rossini, mit Veronika Ponzer und den Residenz-Solisten

Montag 16.4. Munich Opera Horns

19.30 Uhr Münchner Künstlerhaus Werke von Bach, Mahler und Wagner

18

w w w. i p u n k t . n e t


Klassik ... Dienstag 17.4. Junge Solisten

17.30 Uhr Hochschule für Musik und Theater München Werke von Elliott Carter, Iannis Xenakis und Bruce Hamilton, mit Amandine Riou, Oboe und Simon Klavzar, Schlagzeug

Lisa de la Salle, Klavier

18.30 Uhr Herkulessaal, Residenz Werke von Bach, Liszt und Schumann

Donnerstag 19.4. Symphonieorchester des BR (auch 20.4.) 20 Uhr Herkulessaal, Residenz

Sonderkonzert Nelsons/Grimaud

Italien-Revival meets Robeat 20 Uhr Carl-Orff-Saal, Gasteig

das Münchner Jugendorchester und die »Rhythmusmaschine« Robeat

Freitag 20.4. Münchner Philharmoniker – Mahler 20 Uhr Philharmonie, Gasteig

mit Anne-Sofie von Otter, auch am 21. und 22.4. um 19 Uhr w Bericht in APPLAUS

Samstag 21.4. Wiener Operetten-Gala

20 Uhr Schloss Nymphenburg

Musica Sacra

20 Uhr St. Anna im Lehel Kammermusik mit Florian Sonnleitner, Violine und Robert Scheingraber, Orgel/ Cembalo

Classic meets Modern Times 19 Uhr Seidlvilla

mit dem Pianistenclub

Brass Band München – Airs & Dances 20 Uhr Sophiensaal, Bayerisches Landesamt für Steuern, Sophienstr. 6

Sonntag 22.4. Martin Stadtfeld spielt Beethoven 15 Uhr Philharmonie, Gasteig

dazu Lorenz Nasturica-Herschcovici und das Philharmonische Kammerorchester

Benefizkonzert für Unicef

11 Uhr Jüdisches Zentrum Jakobsplatz Matinee mit dem Club der jungen Pianisten – Wasserspiele

Bassnachtigall und Wolkenpumpe 11 Uhr Allerheiligen-Hofkirche

Odeon-Konzert mit Studierenden der Hochschule für Musik und Theater München, Ingolf Turban, Reiner Ginzel, Dag Jensen, Peter Sadlo u. a.

w w w. i p u n k t . n e t


Klassik | Neue Musik Montag 23.4. Scharoun Ensemble 20 Uhr Herkulessaal, Residenz Mitglieder der Berliner Symphoniker spielen Werke von Beethoven und Schubert

Dienstag 24.4. Tzimon Barto, Klavier 20 Uhr Herkulessaal, Residenz Werke von Liszt, Brahms und Chopin

Kammerkonzert der Stipendiaten der Orchesterakademie der Münchner Philharmoniker 19 Uhr Allerheiligen-Hofkirche Werke von Monteverdi, Chandler, Barber, van Beethoven, Batholdy und Brahms, mit Agnes Mayr, Yukino Thompson u. a., dazu der Philharmonische Chor München

Hilary Hahn, Violine 20 Uhr Philharmonie, Gasteig

Mittwoch 25.4. Andre Rieu & Orchester 20 Uhr Olympiahalle

Münchner Symphoniker 20 Uhr Herkulessaal, Residen Werke von Mozart, Beethoven und Haydn

Italien-Revival meets Robeat Das Münchner Jugendorchester und die »Rhythmus-Maschine« Das Projekt »BayPhil on tour« führte das Münchner Jugendorchester in Zusammenarbeit mit der Assoziazione Mozart Italia im September 2011 nach Italien. Die jungen Musiker präsentieren nun dieses Tournee-Programm mit Mendelssohns Hebriden-Ouvertüre und Mussorgskis »Bilder einer Ausstellung« dem heimischen Publikum in Gröbenzell, Unterhaching und München.

w 17. April, 19.30 Uhr

Gröbenzell, Waldorfschule Erleben Sie dabei die erstmalige Zusammenarbeit mit der »lebenden RhythmusMaschine« Robeat, dem das Finale des Supertalents 2007 seinen internationalen Durchbruch in Funk und Fernsehen brachte. Neben seinem Soloprogramm »Beatbox« präsentiert er gemeinsam mit dem Münchner Jugendorchester »Beatfire« von Jürgen Christ.

20

Karten: Informationen unter www.kulturwerk-groebenzell.de w 18. April, 19.30 Uhr

Unterhaching, Lise-Meitner-Gymnasium Karten: 10,– Euro (ermäßigt 50%) Vorbestellung unter eva.kraupner@lmgu.de w 19. April, 20 Uhr

München, Carl-Orff-Saal im Gasteig Karten: 35,– Euro / 25,– Euro (ermäßigt 50%) Bayerische Philharmonie e.V., Tel. 83 66 06, info@bayerische-philharmonie.de sowie über München Ticket

w w w. i p u n k t . n e t



Klassik | Neue Musik Donnerstag 26.4.

Gloria Coates – Stolen Identity 20 Uhr Orff-Zentrum, Kaulbachstr. 16 Die amerikanische Komponistin Gloria Coates stellt ihre neue Chamber opera vor. Uraufführung mit April Fredrick (Sopran), Nicholas Clapton (Countertenor) und Gary Martin (Bassbariton). Streichquartett u. a. mit Peter Sheppard Skærved (Violine), Eva Schieferstein (Cembalo) und Stefan Blum (Schlagzeug). Karten zu 14 Euro/erm.: 8 Euro um Voranmeldung wird gebeten unter Tel. 28 81 05-0 oder kontakt@orff-zentrum.de

Freitag 27.4. Ton Koopman & Tini Mathot 20 Uhr Herkulessaal, Residenz Werke von Bach w Bericht in APPLAUS

BEETHOVEN FRÜHE KLAVIERSONATEN 28. – 30. April 2012

Beethovens frühe Klaviersonaten sind im Rahmen der Gesamtaufführung vom 28. – 30. April im Johannissaal von Schloss Nymphenburg zu erleben, gespielt von der japanischen Meisterpianistin Naoko Fukumoto. Weitere Konzerte von „Perlen der Klassik“ finden auf Herrenchiemsee und der Roseninsel statt. Info: www.perlen-der-klassik.de. TERMINE / PROGRAMME SIEHE VERANSTALTUNGSKALENDER

KARTEN: MÜNCHEN-TICKET – Tel. 61208050

Montag 30.4. Henschel Quartett (auch 2.5.) 19.30 Uhr Bürgersaal Fürstenried w Bericht in APPLAUS

Marc-André Hamelin, Klavier 19.30 Uhr Herkulessaal, Residenz

A Tribute to Freddie Mercury Rock-Spektakel im Circus Krone Er gilt als einer der größten Rocksänger der 70er und 80er Jahre: Queen-Frontmann Freddie Mercury. Die eigens produzierte Live-Show »A Tribute to Freddie Mercury«, mit der Kulturgipfel 2011/12 durch Deutschland tourt, ist eine Hommage an den großen Entertainer der Rockmusik.

Show Fans in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Italien. Die Musiker Harry Rose als Freddie Mercury und Stefan Pfeiffer als Brian May sind durch ihre verblüffende Ähnlichkeit von ihren Vorbildern – auch stimmlich! – kaum zu unterscheiden. Ein Konzertflügel, original Drumriser mit Blindern sowie Backgroundsängerinnen als echte Bicycle-Girls, die mit Fahrrädern über die Bühne fahren, bereichern die mitreißende Bandperformance.

w Samstag, 12. Mai 2012, 20 Uhr

Circus Krone Bau, Zirkus-Krone-Str. 1 Das Rock-Spektakel »A Tribute to Freddie Mercury« lässt mit einer aufwändigen Lichtshow, dem authentischen Bühnenbild und eigens für diese Show angefertigten originalgetreuen Kostümen alle großen Queen Hits wie »I want to break free«, »Radio Ga Ga« dem grandiosen »We will rock You« oder »We are the Champions« wieder aufleben. Seit Jahren begeistern die genial durchdachte und effektvolle

22

5 x 2 Tickets zu gewinnen! erlo­

V sung!

Schicken Sie eine E-Mail mit dem Kennwort freddie und Ihrer Adresse bis Montag, 7.5. an: verlosung@ipunkt.net

w w w. i p u n k t . n e t


M ntags­Konzerte im Münchner Künstlerhaus

16.04.2012, 19:30 Uhr

MUNICH OPERA HORNS Die acht Hornisten des Bayerischen Staatsorchesters spielen Werke der „Hausgötter“ Mozart, Wagner und Strauss Karten: € 32,­­, € 29,­­ und € 26,­­ inkl. VVK Gebühr Schüler: € 8,­­, Studenten: € 15,­­ an der Abendkasse www.muenchenticket.de, Tel.: 089 / 54 81 81 81 Münchner Künstlerhaus, Lenbachplatz 8, 80333 München www.kuenstlerhaus­muc.de, Tel.: 089 / 59 91 84 ­ 14


Jazz | Rock | Pop | World Music + Konzerttermine finden Sie auch unter München Ticket ab Seite 30

Veranstaltungsorte Backstage Circus Krone Feierwerk Freiheiz Gasteig Jazzclub Unterfahrt Kesselhaus Muffatwerk Olympiahalle Spectaculum Mundi Theaterfabrik Tonhalle

Reitknechtstr. 6, VVK: Eventim Marsstr. 43, VVK: München Ticket Hansastr. 39, VVK: München Ticket Rainer-Werner-Fassbinder-Platz 1, VVK: München Ticket Rosenheimer Str. 5, VVK: München Ticket Einsteinstrasse 42, VVK: Tel. 448 27 94 Lilienthalallee 37, VVK: München Ticket Zellstr. 4, VVK: München Ticket Spiridon-Louis-Ring 21, VVK: München Ticket Graubündener Str. 100, VVK: München Ticket Friedenstr. 10, VVK: München Ticket Grafinger Str. 6, VVK: München Ticket

Sonntag 1.4. Hansi Hinterseer & das Tiroler Echo 18 Uhr Olympiahalle

Montag 2.4. Memoryhouse

Samstag 7.4. Flo Mega & The Ruffcats 20 Uhr Backstage Werk

Spider Murphy Gang (auch 8./9.4.) 20.30 Uhr Lustspielhaus

Rockin with the Best Jam

21.30 Uhr 59:1

19 Uhr Muffathalle, Muffatwerk Onyx, MOP, Lords of the Underground u. a.

Angels & Airwaves

Sonntag 8.4.

20 Uhr Theaterfabrik

Dienstag 3.4. Chimaira

Swing Legenden

w Bericht in APPLAUS 19 Uhr Philharmonie, Gasteig Max Greger, Hugo Strasser & Paul Kuhn

20 Uhr Backstage Halle

Mittwoch 4.4.

Donnerstag 12.4. Frittenbude (auch 13.4.)

20 Uhr Muffathalle, Muffatwerk

Scooter 20 Uhr Zenith

Freitag 13.4.

77 Bombay Street 21 Uhr Ampere, Muffatwerk

Donnerstag 5.4.

21.30 Uhr 59:1

Samstag 14.4. David Garrett – Rock Anthems 2012

Shameless 20 Uhr Garage, Optimolwerke

24

Vierkanttretlager

18 Uhr Olympiahalle

w w w. i p u n k t . n e t


Jazz ... Loreena McKennitt

20 Uhr Philharmonie, Gasteig

Dark Munich Festival

13 Uhr Theaterfabrik und Rockclub Garage

Vroudenspil + Dead Men’s Tales

OPEN AIR-SOMMER 2012 Kloster Benediktbeuern

HUBERT VON GOISERN BRENNA TUATS GUAT

20.30 Uhr Spectaculum Mundi

Sonntag 15.4.

SO.,

Fanfare Ciocarlia

3. JUNI

20 Uhr Backstage Werk

Montag 16.4. Silverstein

20 Uhr Ampere, Muffatwerk

Höhner

20 Uhr Deutsches Theater

Dienstag 17.4. Bernhoft

20 Uhr Ampere, Muffatwerk

Tucson Songs on Tour

20 Uhr Hansa 39, Feierwerk

Sick of Sarah

21 Uhr Atomic Cafe

Mittwoch 18.4.

So., 22.

Danny Bryant

20 Uhr Garage, Optimolwerke

Balkan Beat Box

20.30 Uhr Freiheizhalle

Donnerstag 19.4. Parkway Drive

19.30 Uhr Tonhalle

The Undertones

21 Uhr Atomic Cafe

Pelican

19.30 Uhr Orangehouse, Feierwerk

Freitag 20.4.

Watzmann Das Kult-Stück mit

WOLFGANG AMBROS & Band

Estampie

20.30 Uhr Spectaculum Mundi

Kakkmaddafakka

20.30 Uhr Freiheizhalle

Samstag 21.4. Nina Hagen

20 Uhr Muffathalle, Muffatwerk

Hubert von Goisern w Bericht in APPLAUS 20 Uhr Circus Krone

Sonntag 22.4. Sinead O‘Connor

20.30 Uhr Alte Kongresshalle

w w w. i p u n k t . n e t

Juli

Fr.,

27. Juli

JETHRO TULL

19.5.12 · AUGSBURG · Schwabenhalle

CHIPPENDALES

12.11. TRAUNSTEIN · 17.11. GARMISCH

DEEP PURPLE & EDGUY

29.11.12 · AUGSBURG · Schwabenhalle KARTEN bei allen bek. Vorverkaufsstellen, www.muenchenticket.de, www.eventim.de

25


Jazz | Rock | Pop | World Music Dienstag 24.4. Marlon Roudette 20 Uhr Backstage Halle

Mittwoch 25.4. Wingenfelder – Wingenfelder 20 Uhr Ampere, Muffatwerk

Madison Violet 20 Uhr Freiheizhalle

Donnerstag 26.4. Marit Larsen 20 Uhr Ampere, Muffatwerk

Andromeda Mega Express Orchestra (auch 27.4.) w Bericht in APPLAUS 21 Uhr Jazzclub Unterfahrt

Freitag 27.4. Manic Street Preachers 20 Uhr Theaterfabrik

Eric Fish & Friends 19.30 Uhr Backstage Club

Cumulo Nimbus + Obsidia 20.30 Uhr Spectaculum Mundi

Samstag 28.4. Amigos

19.30 Uhr Circus Krone

Die Lange Nacht der Musik ab 20 Uhr München

120 Spielstätten mit über 400 Veranstaltungen, alle Infos unter http://www. muenchner.de/musiknacht

Sonntag 29.4. Red Hot Chilli Pipers 20 Uhr Circus Krone

Sophie Zelmani

20 Uhr Ampere, Muffatwerk

Larry Coryell & Philip Catherine

21 Uhr Nightclub im Bayerischen Hof Night of Jazz Guitars w Bericht in APPLAUS

Montag 30.4. Nana Mouskouri

w Bericht in APPLAUS 20 Uhr Kleine Olympiahalle

Helter Skelter

20 Uhr Tonhalle Live-Classic-Rock

Morten Harket

20 Uhr Kesselhaus


Literatur ... Literatur Vortrag Buch & Bohne Kapuzinerplatz 4 Reservierung unter kontakt@buchbohne.de

Gisa Klönne – »Nichts als Erlösung« 19.4. 20 Uhr

Buch in der Au Humboldstr. 12, VVK: Tel. 62 26 96 65

Stephanie Fey – »Die Gesichtslosen« 25.4. 19.30 Uhr

w Bericht in APPLAUS

Buchhandlung Lehmkuhl Leopoldstr. 45, Tel. 380 15 00

Simon Urban – »Plan D« 21.4. 18.30 Uhr

BücherCafé Lentner Balanstr. 14, VVK: Tel. 18 91 00 96

Alpenkriminacht – »Das finstere Tal« 20.4. 20 Uhr Lesung mit Thomas Willmann

Kokon/Lenbach Palais Lenbachplatz 3; VVK: Tel. 55 25 14 48 92

Italienische Kriminacht 17.4. 19 Uhr mit Giancarlo de Cataldo und Mimmo Rafele

Krimibuchhandlung glatteis Corneliusstr. 31; VVK: 201 48 44

Jörg Juretzka – »Freakshow« 21.4. 17 Uhr

w Bericht in APPLAUS

Christian von Ditfurth – »Das Dornröschen Projekt« 28.4. 17 Uhr

Lyrik Kabinett Amalienstraße 83a; VVK: Tel. 34 62 99 www.lyrik-kabinett.de

Poetry in Motion 16.4. 20 Uhr

mit Ben Mellor, Anke Fuchs und Sven Kemmler, Moderation: Ko Bylanzky, Turntables: Poetry DJ Rayl Patzak

Das lyrische Quartett 18.4. 20 Uhr

mit Heinrich Detering, Harald Hartung, Kristina Maidt-Zinke und Michael Krüger

Zahme Xenien 23.4. 20 Uhr

ein Vortrag von Martin Mosebach

w w w. i p u n k t . n e t


nz. f. APPLAUS 43x42 I-Punkt 1-2012 29.02.12 15:46

86

w w w. e d e r- p o e h l m a n n . d e

Literatur | Kinder

Festsaal im Paulaner am Nockherberg 21. – 29. April 2012

w w w. k u n s t - a n t i q u i t a e t e n . d e

43 x 42 mm, APPLAUS I-Punkt - lt. Bestellung Monacensia Ansprechpartner: Frau Pilatzki - anzeigen@applaus.de Maria-Theresia-Str. 23 VVK: Tel. 41 94 72 12

Theater Leo 17 Leopoldstr. 17; VVK: MĂźnchen Ticket

Dr. med. Ruediger Dahlke – Lebensprinzipien: Wege zu Selbsterkenntnis, Vorbeugung und Heilung 23.4. 18.30 und 20.30 Uhr

... der Schlßssel zur Umsetzung von Vorsätzen, Vortrag und Lesung

MĂźnchner Volkstheater Brienner Str. 50 VVK: Tel. 5 23 46 55 www.muenchner-volkstheater.de

Feuerkopf

20.4. 20 Uhr Foyer

Buchpräsentation mit AndrÊ Heller, Christian Seiler und Thorsten Otto

Wir wurden in ein Landerziehungsheim geschickt ... 18.4. 19 Uhr Klaus Mann und seine Geschwister in Internatsschulen, Lesung und Gespräch mit Prof. Dr. Manfred Kappeler und Dr. Elisabeth Tworek

MĂźnchner Literaturhaus Salvatorplatz 1; VVK: Tel. 29 19 34 - 27 www.literaturhaus-muenchen.de

Rita Falk / Stefan Murr – Hannes 17.4. 20 Uhr Saal

Christian Kracht – Imperium 19.4. 20 Uhr Bibliothek

Jessica Durlacher – Der Sohn 23.4. 20 Uhr Saal w Bericht in APPLAUS Mansura Essedin – w Bericht in APPLAUS Hinter dem Paradies 25.4. 20 Uhr Saal

Claudio Magris – Das Alphabet der Welt 26.4. 20 Uhr Saal

w Bericht in APPLAUS

Kinder Allerheiligen-Hofkirche Residenzstr. 1; VVK: MĂźnchen Ticket www.die-taschenphilharmonie.de

Der Zauberlehrling w Bericht in APPLAUS 22.4. 15 und 16.30 Uhr

GroĂ&#x;e Musik fĂźr kleine HĂśrer, mit der Taschenphilharmonie

Gasteig Rosenheimer Str. 5; VVK: MĂźnchen Ticket www.gasteig.de

Der Gasteig brummt! 18.4. 9-19.30 Uhr

Konzerte, Workshops und Instrumentenpräsentationen; der Eintritt ist frei, aber eine Anmeldung unter mail@gasteigbrummt.de ist erforderlich w Bericht in APPLAUS

Auf dem Bauernhof w Bericht in APPLAUS 22.4. 14 und 16 Uhr Black Box

Konzert fĂźr Kinder zwischen drei und sechs Jahren

Olympiapark Event-Arena Toni-Merkens-Weg 4; VVK: MĂźnchen Ticket www.lego-kids-fest.de

Lego Kids Fest

&LOHMARKT GESUCHT WWW MUENCHNER m OHMARKTPORTAL DE

12.–15.4. 9.30 - 20 Uhr 15000 qm Spiel und Spass, interaktive Lego Spiele, faszinierende Lego Modellwelten und Lego Action

Residenztheater Max-Joseph-Platz 1 VVK: Tel. 21 85 19 40 www.residenztheater.de

In 80 Tagen um die Welt

9.4. 15 Uhr 21./28.4. 18 Uhr 25.4. 18.30 Uhr 26.4. 10 Uhr von Jules Verne

28

w w w. i p u n k t . n e t


www.mtc-frommelt.de

Kinder | Messen

Karten a. d. VVK-Stellen + Tel.: 0 89 / 54 81 81 81

20.10.12

15 h

Circus Krone

Theater ... und so fort Kurfürstenstr. 8; VVK: Tel. 23 21 98 77 www.undsofort.de

Kasperl und der Zwackilutschku 1./15./22./29.4. 14.30 und 16 Uhr Kasperltheater für Kinder ab drei Jahren

Messen

Best of – Die Ritter Rost Revue 08.11.12 15 h Circus Krone

Kleine Olympiahalle Spiridon-Louis-Ring, Olympiapark www.mim.de

Münchner Immobilien Messe 20.–22.4. 10 bis 19 Uhr

Schloss Blutenburg Seldweg 15 www.fetzermessen.de

Gartenmesse »München blüht«

24.11.12

19 h

Philharmonie

21./22.4. 10 bis 18 Uhr Von Floristik, bepflanzter Dekoration und Pavillons über Gartenmöbel, Hängematten und Whirlpools bis hin zu Gartenaccessoires und Kunsthandwerk ist alles geboten.

Ausstellungen Ägyptisches Museum Hofgarten, Residenz; Tel. 29 85 46; Mo - Fr 9 - 17 Uhr, Di 9 - 21 Uhr, Sa/So 10 - 17 Uhr aegyptisches-museum-muenchen.de

Solisten, Chor und Orchester der

Gottes - Bilder – Religion im alten Ägypten bis 15.4.

Amerika-Haus Karolinenplatz 3, Tel. 55 25 37 - 0 Mo - Fr 10 - 17 Uhr, Mi 10 - 20 Uhr Eintritt frei, www.amerikahaus.de

The Art of Hard Rock bis 5.4. Ausstellung zum 10. Geburtstag des Hard Rock Cafes München

mehrfach ausgezeichnet mit dem INTHEGA-Musiktheater-Preis für die „beste Opernproduktion“

10.12.12 20 h Allerheiligenhofkirche

NILS LANDGREN

Christmas with my Friends

12.01.13

16 + 20 h

Philharmonie

Bayerisches Nationalmuseum Prinzregentenstr. 3; Tel. 2 11 24 01 Di - So 10 - 17 Uhr, Do 10 - 20 Uhr www.bayerisches-nationalmuseum.de

Die Faszination des Sammelns – Meisterwerke der Goldschmiedekunst

Der Nussknacker 13.01.13

15 + 19 h

bis 29.7. aus der Sammlung Rudolf-August Oetker

w w w. i p u n k t . n e t

Schwanensee

Philharmonie


„Lebensprinzipien“ „Peace Food“

DAHLKE

Dr. med. Ruediger

Ausstellungen Galerie Martin Mertens Schleißheimer Str. 26, Tel. 54 72 71 01 Mi - Sa 13 - 18 Uhr www.martinmertens.com

Santiago Ydáñez

w Bericht in APPLAUS

bis 5.5.

Galerie Wittenbrink Türkenstr. 16, Tel. 260 55 80 Di - Sa 10 - 18 Uhr www.galeriewittenbrink.de

23.4.12 MÜNCHEN – Theater LEO 17 Tickets bei allen bek. VVK-Stellen · www.muenchenticket.de Veranstalter: kulturZeit · M. Hertel · www.kulturzeit-online.de

Bayerische Staatsbibliothek Ludwigstr. 16; Tel. 286 38 - 24 29 Mo - Fr 10 - 17 Uhr, Do 10 - 19 Uhr Sa/So 13 - 17 Uhr 6. - 9.4. (Ostern) + 1.5. geschlossen www.bsb-muenchen.de

Vom ABC der Apokalypse – Leben, Glauben und Sterben in spätmittelalterlichen Blockbüchern bis 6.5.

Xylographische Drucke über die Bibel, Grammatiklehrbücher für Lateinschüler, Reiseführer für Pilger und Kalender

BMW Museum Am Olympiapark 2; Tel. 125 01 60 01 Di - So 10 - 18 Uhr www.bmw-welt.com

René Gruau - Modezeichnungen 1946-2000 bis 30.6.

DG Deutsche Gesellschaft für christliche Kunst e.V.

Aylin Langreuter

w Bericht in APPLAUS

bis 15.4.

Gasteig Rosenheimer Str. 5 tägl. 8 - 23 Uhr, Eintritt frei www.gasteig.de www.romastimmen.de

Realität und Illusion

20.4.–6.5. 19 Uhr Foyer, Kl. Konzertsaal Photoausstellung und Klanginstallation mit George Bacoust, Sebough Voskeritchian, Pambos Charalambides und Nick Elia

Stimmen der Roma w Bericht in APPLAUS 19.4–22.5.

Haus der Kunst Prinzregentenstr. 1; Tel. 2 11 27 -113 tägl. 10 - 20 Uhr, Do 10 - 22 Uhr Sammlung Goetz – Fr/Sa/So 10 - 20 Uhr www.hausderkunst.de

Thomas Ruff bis 20.5.

Wilhelm Sasnal bis 13.5.

Hypo-Kunsthalle

Wittelsbacher Platz 2, Eingang Finkenstr.; Tel. 28 25 48, Mo - Fr 14 - 18 Uhr

Theatinerstr. 8; Tel. 22 44 12 tägl. 10 - 20 Uhr; www.hypo-kunsthalle.de

Tod – Zweiundzwanzig Kunstwerke

Georgia O‘Keeffe – Leben und Werk

bis 13.4.

bis 13.5.

über das Tabuthema Tod

Filser & Gräf Hackenstr. 5, Tel. 25 54 44 77 Di - Fr 13 - 19 Uhr, Sa 11 - 16 Uhr www.filserundgraef.de

Milan Mihajlovic bis 28.4

30

w Bericht in APPLAUS

Jüdisches Museum St.-Jakobs-Platz 16; Tel. 23 39 60 96 Di - So 10 - 18 Uhr www.juedisches-museum-muenchen.de

Juden 45/90 »Von da und dort« – Überlebende aus Osteuropa bis 17.6.

w w w. i p u n k t . n e t


KunstAusstellungen Ausstellungen Khan Art

Museum Brandhorst

Weiglstr. 12, Tel. 448 65 72 Do - Sa 16 - 19 Uhr www.khanart.de

Kunstareal München, Theresienstr. 35a Tel. 238 05 22 86 tägl. außer Mo 10 - 18 Uhr, Do 10 - 20 Uhr www.museum-brandhorst.de

Monika Eckl – »Blühen ...« 14.–28.4.

w Bericht in APPLAUS

Kunstforum Arabellapark

Andy Warhol – »Schatten und Schemen«

Rosenkavalierplatz 16; Tel. 92 87 81 - 0 Mo, Di, Do, Fr 10 - 19 Uhr, Mi 14 - 19 Uhr

David Claerbout – »Riverside«

Brigitte Siebeneichler und Rolf Ege – »Formengrund - Grundformen«

Georg Herold – »Multiple Choice« 19.4–2.9.

bis 5.4.

Lenbachhaus Kunstbau Luisenstr. 33; Tel. 233 32 00-0 Di - So 10 - 18 Uhr www.lenbachhaus.de

Marcel Duchamp in München 1912 bis 15.7.

w Bericht in APPLAUS

Monacensia Maria-Theresia-Str. 23 VVK: Tel. 41 94 72 12 Mo - Mi, Fr 10.30 - 18 Uhr, Do 10.30 - 19 Uhr

Mein Kopf ist eine Bombe – Jörg Hube. Ein Künstlerleben. bis 8.6.

Neue Pinakothek Barerstr. 29; Tel. 45 55 51 -0 tägl. außer Di 10 - 18 Uhr, Mi 10 - 20 Uhr www.pinakothek.de

George Stubbs bis 6.5. Porträts von Rassepferden und ihren Reitern, von Hunden und Jagdszenen

Osram Seven Screens Mittlerer Ring, Candidstr. bzw. Hellabrunner Str. 1, www.osram.de/art

Herlinde Koelbl

w Bericht in APPLAUS

bis 15.5.

Willkommen auf DER 20. – 22. April 2012, WohnimmobilienKleine Olympiahalle Messe für München 10.00 – 19.00 Uhr und Region! � Riesige Angebotsvielfalt: Häuser, Wohnungen, Fertig- häuser, Neubau- und Gebrauchtimmobilien, Anlage- objekte und alle eng verbundenen Dienstleistungen � Ideales Forum: für Eigennutzer und Kapitalanleger � Kompetente Spezialisten: 57 Aussteller, darunter die füh- renden Wohnimmobilienunternehmen Münchens, Bauträger, Makler, Finanzdienstleister, Fachverbände, Banken u.v.m. � Interessante Fachvorträge: Tipps + Infos von Experten Tickets online auf www.mim.de 15% Rabatt* beim Online-Ticketkauf * bei Kauf eines ErwachsenenTagestickets bis 18. 04. 2012

Träger


Ausstellungen Sono Ausstellungen Kirchenstr. 23 Mi + Fr 16 - 19.30 Uhr www.jockelheenes.de

Jockel Heenes – Fotoarbeiten und Objekte bis 26.4.

Staatliche Münzsammlung Residenzstr. 1 (Eingang Kapellhof) Tel. 22 72 21; Di - So 10 - 17 Uhr www.staatliche-muenzsammlung.de

Kauka Räsänen – »Neue Wege in der Medaillenkunst«

Pinakothek der Moderne Barerstr. 40; Tel. 2 38 05 -360 tägl. außer Mo 10 - 18 Uhr, Do 10 - 20 Uhr www.pinakothek.de

Zeichner in Rom 1550 - 1700 bis 13.5.

bis 21.10.

Das Medaillenwerk von Kauko Räsänen umfasst insgesamt 188 Medaillen von 1952 bis 2004.

Staatliches Museum für Völkerkunde Maximilianstr. 42; Tel. 210 13 61 00 Di - So 9.30 - 17.30 Uhr

True Stories bis 30.9.

Amerik. Fotografie aus der Sammlung Moderne Kunst. Die Ausstellung spannt den Bogen von der Straßenfotografie der späten 1960er-Jahre bis hin zu den erst vor einigen Jahren entstandenen New York Fotografien der Künstlerin Zoe Leonard.

Letzte Ölung Nigerdelta bis 16.9.

das Drama der Erdölförderung in zeitgenössischen Fotografien

Des Kaisers geschenkte Kleider bis 30.9.

25 Meisterwerke textiler Kunst aus Asien, die Sammlung Marx

UniCredit Kunstraum Am Viktualienmarkt, Utzschneiderstr. 7 Mo - Fr 13 - 18 Uhr www.unicredit-kunstraum.de

Dominik Halmer und Ria Patricia Röder – »Parallelaktion«

w Bericht in APPLAUS

bis 8.4.

»Ex Plantation« & »sometimes I get very close«

w Bericht in APPLAUS Manuela Tirler und Helga Edith Geng

16.4.–11.5.

Villa Stuck Prinzregentenstr. 60; Tel. 45 55 51 -0 Di - So 11 - 18 Uhr; www.villastuck.de

Mark Morrisroe bis 28.5.

Fotografien, fotografische Experimente und Sandwich-Prints

Zoologische Staatssammlung Münchhausenstr. 21; Tel. 81 07 - 147 Mo - Fr 10 - 16 Uhr, Eintritt frei www.zsm.mwn.de

Singende Insekten bis 25.5.

Hauptakteure der Ausstellung sind Grillen, Heuschrecken und Zikaden

32

w w w. i p u n k t . n e t


Gourmet-Erlebnis Krimi und Dinner

Kulturgenuss

Dine & Crime

Schloss Nymphenburg

VVK: Tel. 06023 / 9 18 30 21 und München Ticket www.dine-crime.de

80638 München VVK: Tel. 089 / 55 96 86 13 www.kulturgipfel.de

Mord in der Abtei Benifizius Bayerische SlapstickKrimikomödie Inkl. 4-Gänge-Menü 7.4. 19.30 Uhr Schloss Kaltenberg, Ritterschwemme (82269 Kaltenberg) 21.4. 19.30 Uhr Königlicher Hirschgarten (Hirschgarten 1, 80639 München) 28.4. 19.30 Uhr Weihenstephan, Bräustüberl (85354 Freising)

Candlelight Killers Psychologische 2-Pers.-Krimikomödie mit raffiniertem Showdown. Inkl. 3-Gänge-Menü 19.4. 19.30 Uhr Aumeister (Sonder­ meierstr. 1, 80939 München-Freimann) 20.4. 19.30 Uhr Kugler Alm (Linienstr. 93, 82041 Oberhaching) 27.4. 19.30 Uhr Gut Nederling, Tafernwirtschaft (80638 München) 28.4. 19.30 Uhr Zieglerbräu (Marienplatz 14, 86316 Friedberg)

Schlosskonzert-Dinner Special: Kunst im Schloss Die Nymphenburger Schlosskonzerte sind buchbar mit einem 3-Gänge-Menü in der Schlosswirtschaft Schwaige. Während der in diesem Monat aufgeführten Termine präsentiert außerdem die Galerie für zeitgenössische Kunst Anna Maria Burger Bilder und Skulpturen europäischer Künstler.

Festliches Osterkonzert Mozart und seine Familie 8.4. 19 Uhr Hubertussaal

Wiener Operetten Gala Das Beste aus »Wiener Blut«, »Die Fledermaus« u.a. 21.4 19.30 Uhr Hubertussaal

Italienische Nacht Highlights aus den Opernklassikern von Verdi bis Puccini 28.4. 19.30 Uhr Hubertussaal


FrĂźhling I Ostern

Programm fĂźr Bayern Amerang Schloss Amerang, 83123 Amerang VVK: Tel. 08075 / 91 92 -99 konzerte@schlossamerang.de www.schlossamerang.de

OperettenfrĂźhling: Operettenabend

Schrobenhausen Wasserschloss Sandizell SchloĂ&#x;str. 4, 86529 Schrobenhausen Info: Tel. 0841 / 48 49 17 www.fruehlingsmarkt-sandizell.de

Frßhlingsmarkt auf Wasserschloss Sandizell 28.4.–1.5. 10 - 19 Uhr

20.4. 19.30 Uhr

Die schĂśnsten Operettenmelodien

Dresdner Salondamen

Verkaufsmesse fĂźr die ganze Familie in der historischen Schlossanlage mit vielen Ideen rund um den Garten, stilvolles Wohnen und Lifestyle!

22.4. 19.30 Uhr

Starnberg

3. Garten-Fest 17.–29.4.

Exklusive Gartenkultur

Freising Landratsamt (ehem. Kloster Neustift) Landshuter Str. 31, 85356 Freising Tel. 08161 / 81 88 7 www.freisingergartentage.de

Vorschau: 16. Freisinger Gartentage 11.–13.5. Fr 13 - 19 Uhr, Sa/So 10 - 18 Uhr

Ein Fest der Gartenfreude mit Ausflug in die faszinierende Gartenwelt der Schweiz – 120 Aussteller, darunter 60 Gärtnereien, Fachvorträge, Pflanzenauktion und mehr.

Starnberger FrĂźhlingserwachen Strandbadstr. 2, 82319 Starnberg Tel. 08151 / 55 97 90 www.starnberger-fruehlingserwachen.de

9. Starnberger FrĂźhlingserwachen Garten- und Kunsttage am See

20.–22.4. Fr 12 - 19 Uhr, Sa 10 - 19 Uhr, So 10 - 18 Uhr Wasserpark Starnberg Die Besucher erwartet ein phantasievolles, hoch qualitatives Angebot rund um die Themen Garten und Kunst im AuĂ&#x;enbereich, ein kreatives Rahmenprogramm sowie ein ausgewogenes gastronomisches Angebot.

FRĂœHLINGSMARKT

10-19 Uhr Tageskarte 6 â‚Ź ErmäĂ&#x;igt 5 â‚Ź

28.4. - 1.5. auf Wasserschloss

Sandizell bei Schrobenhausen • Viele Ideen rund um

den Garten, stilvolles Wohnen & Lifestyle • Kanufahrten & Kulinarisches

&LOHMARKT GESUCHT WWW MUENCHNER m OHMARKTPORTAL DE

www.fruehlingsmarkt-sandizell.de

34

w w w. i p u n k t . n e t


Frühling I Ostern

FOTO: HEINZ HOFFMANN

Programm für München Bürgersaal Fürstenried Züricherstr. 35, 81476 München VVK: München Ticket oder Reservierung über Tel. 76 70 32 58 info@buergersaal-fuerstenried.de

Auf geht’s! zum

Das Henschel-Quartett – Ludwig van Beethoven

30.4./2.5./21–23.5. jeweils 19.30 Uhr Im Frühjahr 2012 steht im Bürgersaal Fürstenried eine musikalische Sensation auf dem Programm: Das gefeierte und weltweit gastierende Henschel-Quartett spielt an fünf Abenden den gesamten Zyklus der Streichquartette von Beethoven! Das detaillierte Programm der einzelnen Konzerte finden Sie im Internet unter: www.buergersaal-fuerstenried.de Mit Christoph Henschel (Violine), Daniel Bell (Violine), Monika Henschel (Viola) und Mathias Beyer-Karlshoj (Cello). Einzelkarten zu € 20,-; ermäßigt € 15,Drei Konzerte zu € 50,-; ermäßigt € 40,Fünf Konzerte zu € 80,-; ermäßigt € 60,-

w Bericht in APPLAUS

Hippodrom Frühlingsfest, Theresienwiese 80336 München www.hippodrom-fruehlingsfest.de

Hippodrom auf dem Münchner Frühlingsfest 20.4.–6.5.

Das Hippodrom Festzelt auf dem Münchner Frühlingsfest, der »kleinen Schwester« der großen Wiesn, bietet bayerische Schmankerl, eigens gebrautes Frühlingswiesnbier der Spatenbrauerei und Wiesn-Stimmung pur mit Original Oktoberfestkapellen.

Olympia-Reitanlage Riem Landshamer Str. 11, 81929 München VVK: über München Ticket www.pferdinternational-muenchen.de

Vorschau: Pferd International 17.–20.5. ab 8 Uhr

Neben Pferdesport der Spitzenklasse erwartet die Besucher ein aufregendes Schauprogramm, eine große Ausstellung, eine eigene Westernstadt sowie jede Menge Spiel und Spaß für Kinder.

w w w. i p u n k t . n e t

Über 100 Schausteller heißen Sie herzlich willkommen! Mit BRK Flohmarkt, ACMOldtimertreffen, Brillantfeuerwerk, StraßenkünstlerWettbewerb und und und… Beginn: Freitag 20.4. 16 Uhr Ende: Sonntag 6.5. 23 Uhr Mehr Infos unter: www.muenchner-volksfeste.de


FrĂźhling I Ostern

DIE LANGE NACHT

DER MUSIK Festwirt Sepp Krätz

FrĂźhlingsfest MĂźnchen

20. April bis 6. Mai 2012 Weil I Di Mog!

Sa 28.April 12 20 - 3 Uhr

Theresienwiese 80336 MĂźnchen www.muenchner-volksfeste.de

www.hippodrom-fruehlingsfest.de

5FH9BH5;9

Mßnchen blßht 6FKOR‰ %OXWHQEXUJ 2EHUPHQ]LQJ

$SULO 6D XQG 6R K

<8 4EG8A@8FF8 ´A6;8A 5?´;G <@ &6;?B˜ ?HG8A5HE: <A "58E@8AM<A: <FG )8E>4H9F@8F

F8 HA7 A9BE@4G<BAFC?4GG9BE@ MH:?8<6; 8<A I<8?F8<G<:8E 4E>G 78E IBA ?H@8A #Ăƒ4AM8A HA7 EÂ?HG8EA 4EG8A4A?4:8A 4EG8AG86;A<> HA7 4EG8A@ÂŽ58?A -H58;ÂŽE HA7 8>B4EG<>8? FBJ<8 '8EE46BGG4 8E4@<> 5<F ;<A MH EHAA8A 4??8F 4A5<8G8G J4F 7<8 8EM8A 4??8E 4EG8A

9E8HA78 ;ÂŽ;8E F6;?4:8A ?Â?FFG *<E 9E8H8A HAF 4H9 ;E B@@8A ZZZ JDUWHQ PHVVHQ GH )(7=(5 *0%+ _ *5h17(1675 _ ,00(167$'7 _ 7HO

36

48. MĂźnchner FrĂźhlingsfest 20.4.–6.5. täglich ab 11 Uhr

Ăœber 100 Schausteller heiĂ&#x;en Sie herzlich willkommen. Mit BRK Flohmarkt, ACM-Oldtimertreffen, Brillantfeuerwerk, StraĂ&#x;enkĂźnstler-Wettbewerb u.v.m.

Blumenerde Mßnchner Premium Blumenerde Frßhlingszeit ist Pflanzenzeit. Ob zum Bepflanzen von Balkonkästen oder ganzen Gärten, zum Umtopfen von Zimmerpflanzen oder zur dekorativen Gestaltung und Pflege von Rabatten: die Mßnchner Premium Blumenerde ist fßr alle Anwendungsbereiche bestens geeignet. Das Ükologisch hochwertige Produkt erfßllt hÜchste Qualitätsansprßche und ist erhältlich auf fßnf Mßnchner WertstoffhÜfen. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter: www.muenchner-blumenerde.de

w w w. i p u n k t . n e t


Frühling I Ostern

Die Hasen sind los! Beim Osterfest im Olympiapark Zum 40-jährigen Jubiläum des Olympiaparks zieht das beliebte Familienfest wieder zu seinem Ursprungsstandort am Fuße des Olympiaturms um. Und dort sind am Ostersonntag natürlich wieder jede Menge Spiel, Spaß und Programm angesagt – für junge, aber auch für »alte« Hasen! Für einen gemütlichen Start in den Feiertag bietet das neu gestaltete Restaurant Olympiasee einen Osterbrunch an. Im Bastelzelt und beim Eier-Bemalen auf der Terrasse des Restaurants können die Kinder ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Dort verwandeln auch zwei Kinder-Schminkerinnen die Gesichter der Kleinen in echte Kunstwerke, und in Manuelas Kinderzaubershow lädt der Zauberclown mit viel Magie und Spaß zum Staunen und Lachen ein.

In einem großen Zelt ganz in der Nähe berichten Märchenerzähler wundervolle Geschichten stimmungsvoll am lodernden Lagerfeuer, während Radio Arabella auf der Bühne am Olympiaturm mit moderierten Aktionen, Bühnenspielen und Wettbewerben für beste Unterhaltung sorgt. Außerdem sind vier große Osterhasen unterwegs, die Schoko-Ostereier und -Hasen von Arena One verteilen. Eine weitere, beliebte Attraktion, die erneut auf dem Programm steht: der Ostereiergarten. Hier stehen 30 riesige Ostereier zum Bemalen bereit. Und damit nicht genug: Mit Hüpfburg, Trampolin, Rutschbahn und vielen weiteren Ständen kommen am Ostersonntag auch noch die Münchner Schausteller in den Olympiapark. w 8. April 2012, ab 11 Uhr

www.olympiapark.de 02 Anz_100x105_iPunkt_fin 15.03.12 15:41 Seite 1

®

Abfallwirtschaftsbetrieb München

Münchner Regionalerden in Premiumqualität. Was als scheinbar wertloser Abfall in der braunen Tonne gesammelt wurde, kehrt nun als Qualitäts-Blumenerde zurück. Damit schließt sich der Kreislauf vom organischen Abfall zur hochwertigen Erde. Auf fünf Münchner Wertstoffhöfen Aus der Region, können Sie die Münchner Erden für die Region. kaufen. Die Münchner Regionalerden erhalten Sie als • Blumenerde • Pflanzerde • Balkon-/Kübelpflanzenerde. Der 45-Liter-Sack kostet 7,45 € (Bezahlung nur mit EC-Karte möglich). www.muenchner-blumenerde.de


Sport | Freizeit Freestyle MX

Galopprennen

Olympiahalle Spiridon-Louis-Ring, 80809 MĂźnchen www.olympiapark.de

Galopprennbahn MĂźnchen-Riem Graf-Lehndorff-Str. 36, 81929 MĂźnchen www.galoppriem.de

Night of the Jumps

Aufgalopp 2012

Die älteste und grĂśĂ&#x;te internationale Freestyle MX Serie weltweit gastiert wieder in MĂźnchen und bietet den Zuschauern eine atemberaubende Mischung aus Spitzensport (FIM Freestyle MX World Championship) und klassischen Showelementen wie Pyro- und Lichttechnik.

Mit dem Aufgalopp am Ostermontag startet die MĂźnchener Galopprennbahn in die neue Saison. Die kleinen Gäste kĂśnnen Ponyreiten und sich auf dem groĂ&#x;zĂźgigen Kinderspielplatz austoben.

9.4. 13 Uhr

28.4. 19 Uhr

FuĂ&#x;ball Allianzarena, Werner-HeisenbergAllee 25, 80939 MĂźnchen www.allianz-arena.de

FC Bayern Mßnchen – FC Augsburg 7.4. 15.30 Uhr

TSV 1860 Mßnchen – MSV Duisburg 11.4. 17.30 Uhr

FC Bayern Mßnchen – 1. FSV Mainz 05 14.4. 18.30 Uhr

TSV 1860 Mßnchen – FC Ingolstadt 04 21.4. 13 Uhr

FC Bayern Mßnchen – VfB Stuttgart 28.4. 15.30 Uhr

Mountainbike Start und Ziel im Olympiapark www.sog-events.de

CityBike Marathon MĂźnchen 15.4. Start 7.20 Uhr

Tennis Tennisstadion MTTC Iphitos Aumeisterweg 10, 80805 MĂźnchen VVK: MĂźnchen Ticket www.bmwopen.de

BMW Open

by ATLANTICLUX

28.4.–6.5.

Bei den 97. Internationalen Tennismeisterschaften von Bayern gehen auch dieses Jahr wieder zahlreiche Weltklassespieler an den Start.

Schnäppchenjagd Bekleidung/Textilien

Flohmärkte Das Mßnchner Flohmarktportal

Triumph Hausverkauf Marsstr. 40, 80335 MĂźnchen Tel. 089 / 51 11 80 Mo - Fr 9 - 18 Uhr, Sa 10 - 16 Uhr

Marc O‘Polo Outlet Lena-Christ-Str. 46, 82152 MĂźnchen-Martinsried Tel. 089 / 8 57 68 95 Mo - Fr 10 - 20 Uhr, Sa 10 - 18 Uhr

In Mßnchen gibt es jedes Jahr Hunderte kleine Flohmärkte von verschiedenen Mßnchner Institutionen und Gruppen, die der AWM (Abfallwirtschaftsbetrieb Mßnchen) ab sofort unterstßtzt. Sie kÜnnen online nach Flohmärkten suchen oder diese als Veranstaltung schnell und kostenlos eintragen: www.muenchner-flohmarktportal.de

Sport Second hand Sports

&LOHMARKT GESUCHT WWW MUENCHNER m OHMARKTPORTAL DE

Nymphenburger Str. 25, 80335 MĂźnchen Tel. 089 / 59 70 74 Mo 12 - 19 Uhr, Di - Fr 10.30 - 19 Uhr, Sa 10.30 - 16 Uhr

Lagerverkauf Sport Bittl Elly-Staegmeyr-Str. 9, 80999 MĂźnchen Tel. 089 / 89 21 9 -0 Do - Fr 15 - 20 Uhr, Sa 10 - 18 Uhr

SportScheck Hot Spot UG Ostbhf., Orleanspl. 11, 81667 MĂźnchen Tel. 01805 / 57 76 78 -41 Mo - Fr 9 - 19 Uhr, Sa 9 - 18 Uhr

38

w w w. i p u n k t . n e t


K ind e r. G astronomi e .

S how. S port.

T h e ate r . C om e dy.

musical . J azz.

TOP Events

R O C K . P O P.

K lassik . Balle tt.

Live-Events in und um München

The Bar at Buena Vista 11. – 15.04.12 Prinzregententheater

LILALU Workshops 01. –15.04.12 diverse Spielstätten

Hair 27.03. – 08.04.12 Deutsches Theater

Star Books Dienstag, 24.04.12 Vereinsheim

Andre Rieu Mittwoch, 25.04.12 Olympiahalle

Night Of The Jumps Samstag, 28.04.12 Olympiahalle

››

W E B

www.muenchenticket.de

H OT L I N E

0 180 / 54 81 81 81 (A 0,14 / Min.*) MO-FR 9.00 bis 20.00 Uhr

SA

9.00 bis 16.00 Uhr

SO

10.00 bis 16.00 Uhr

*aus dem dt. Festnetz, max. A 0,42 / Min. aus dem Mobilfunk


K lassik . Ball ett.

››

R O C K . P O P.

››

+ Oper l Operette l Orchester l Solokonzerte + Metal l Punk l Hip Hop l Party l Club l Indie

40 – 41 42 – 43

M usical. JAZZ.

››

+G ospel l Volksmusik l Schlager l Tanz l Weltmusik

T H E AT E R . C om e dy.

››

+ Kabarett l Lesung l Vortrag

44

S how. S port.

››

+ Varieté l Revue l Ausstellung l Zirkus l Film

46

››

+G astronomie l Gutscheine l Kinderprogramm

46

Kinder. Gastronomie.

44

Klassik. BALLETT. ››

So 1.4. » Hommage an Pablo Casals 1.4. 20:00 Uhr E 18,00 Gasteig, Kleiner Konzertsaal

» Beethoven: Symphonie Nr. 9 7.4. 16:00 Uhr E 30,60-73,60 Gasteig, Philharmonie

››

Mo 2.4. – So 8.4.

» Antonio Caldara: La Passione di Nostro Signore Gesù Cristo 4.4. 20:00 Uhr E 21,35-44,90 Residenz, Allerheiligen-Hofkirche

» Rolando Villazón 5.4. 20:00 Uhr E 45,30-147,00 Gasteig, Philharmonie » Bach: Johannes-Passion 6.4. 16:00 Uhr E 41,90-89,40 Prinzregententheater » Sonderkonzert zum Karfreitag – Haydn 6.4. 18:00+20:00 Uhr E 29,00 Residenz, Hofkapelle » Johann Sebastian Bach: Johannes-Passion 6.4. 18:00 Uhr E 14,60-32,60 Christuskirche Neuhausen » Karfreitag mit J. S. Bach 6.4. 18:00 Uhr E 12,00 Himmelfahrtskirche Pasing 40

www.muenchenticket.de

» Beethoven: Symphonie Nr. 9 9.4. 16:00 Uhr E 30,60-73,60 Gasteig, Philharmonie » Classic & Depeche 15.4. 19:00 Uhr E 26,00 Gasteig, Kleiner Konzertsaal

Mo16.4. – So22.4. » Montags-Konzerte – Munich Opera Horns 16.4. 19:30 Uhr E 26,00-32,00 Münchner Künstlerhaus, Festsaal » Daniel Behle, Tenor 17.4. 20:00 Uhr E 33,70-62,80 Prinzregententheater » Celtic Super Night – Lúnasa & Cran 18.4. 20:00 Uhr E 33,70-57,20 Prinzregententheater » Italien-Revival meets Robeat 19.4. 20:00 Uhr E 29,20-40,40 Gasteig, Carl-Orff-Saal

››

» Bach: Matthäus-Passion 6.4. 14:00 Uhr E 39,40-95,40 Gasteig, Philharmonie

››

Mo 9.4. – So 15.4.


Klassik. BALLETT.

» Hilary Hahn, Violine 24.4. 20:00 Uhr E 23,60-79,60 Gasteig, Philharmonie » Andre Rieu & Orchester 25.4. 20:00 Uhr E 33,65-81,65 Olympiapark München, Olympiahalle » Herbert Schuch Klavierabend 26.4. 20:00 Uhr E 29,20-57,20 Residenz, Herkulessaal » 6. Münchener Aids-Konzert – MKO 27.4. 19:30 Uhr E 38,20-92,70 Prinzregententheater » Frank Peter Zimmermann, Violine 28.4. 20:00 Uhr E 33,70-62,80 Prinzregententheater » Fazil Say, Klavier 29.4. 11:00 Uhr E 33,70-57,20 Prinzregententheater

» Schuhbecks VinoKlassik 20.4. 19:30 Uhr E 113,00 Residenz, Hofkapelle

» Konzerte des Akademischen Sinfonieorchesters München – Frühjahrskonzert 29.4. 19:00 Uhr E 12,40-29,20 Residenz, Herkulessaal

» David Fray 20.4. 20:00 Uhr E 37,40-60,00 Prinzregententheater » Schlosskonzert-Dinner: Wiener Operetten Gala 21.4. 19:30 Uhr E 28,70-44,10 Schloss Nymphenburg, Hubertussaal

» Marc-André Hamelin, Klavier 30.4. 19:30 Uhr E 27,00-61,70 Residenz, Herkulessaal

» BR-Klassik Studiokonzert 21.4. 20:00 Uhr E 18,00-26,00 Funkhaus Studio 1 » Pianistenclub in der Seidlvilla – Classic Meets modern times 21.4. 19:00 Uhr E 19,10 Seidlvilla » Winners & Masters 2012 1. Halbjahr – Ching-Yun Hu, Klavier 21.4. 20:00 Uhr E 25,00 Gasteig, Kleiner Konzertsaal » Benefizkonzert für UNICEF – Matinee mit dem Club der jungen Pianisten – Wasserspiele 22.4. 11:00 Uhr E 29,20 Jüdisches Zentrum Jakobsplatz, Hubert-Burda-Saal

18.04. CELTIC SUPER NIGHT Prinze LUNASA & CRAN & KARAN CASEY vocal

» Tzimon Barto, Klavier 24.4. 20:00 Uhr E 32,70-59,55 Residenz, Herkulessaal

››

» Kammerkonzert der Stipendiaten der Orchesterakademie der Münchner Philharmoniker 24.4. 19:00 Uhr E 21,60 Residenz, Allerheiligen-Hofkirche

Events

17. 04. DANIEL BEHLE Tenor Prinze singt Schumanns »Dichterliebe« OLIVER SCHNYDER Klavier

» Juilliard String Quartet 22.4. 20:00 Uhr E 34,00-67,90 Prinzregententheater

Mo 23.4. – Mo 30.4.

Bell’Arte

28.04. FRANK PETER ZIMMERMANN Prinze ANTOINE TAMESTIT Viola Violine CHRISTIAN POLTÉRA Cello Beethoven Streich-Trios 29.04. FAZIL SAY Klavier Prinze spielt Schubert u. a. 06.05. DANIEL MÜLLER-SCHOTT Cello Prinze BR-KAMMERORCHESTER 20.05. SABINE MEYER Klarinette Prinze BR-KAMMERORCHESTER 11.06. JOAN BAEZ & band Philharmonie 26.07. GIORA FEIDMAN & friends Brunnenhof (bei Regen im Herkulessaal)

Tel. 089 / 8116191 & 54818181 www.bellarte-muenchen.de


Rock. Pop.

» Baba Zula 8.4. 20:30 Uhr E 19,65 Muffatwerk, Ampere

››

So 1.4. – So 8.4. » Monsters Of Skapunk 2012 1.4. 20:30 Uhr E 13,50 Feierwerk, Kranhalle

» Frittenbude 12./13.4. 20:00 Uhr E 20,20 Muffatwerk, Muffathalle

» Soko 1.4. 20:30 Uhr E 17,35 Muffatwerk, Ampere

» Vierkanttretlager – „Die Natur greift an“ Tour 2012 13.4. 21:30 Uhr E 14,64 59:1

» Dobré – Do the Dobré Again 1.4. 21:00 Uhr E 12,40 Atomic Cafe » Frank Turner & The Sleeping Souls 2.4. 20:30 Uhr E 21,90 Backstage (Werk) » Pete Philly 2.4. 20:30 Uhr E 19,65 Muffatwerk, Ampere » The Hanson Brothers & guest: Invasives 3.4. 21:00 Uhr E 17,70 Feierwerk, Kranhalle

» Dark Munich Festival 2012 14.4. 13:00 Uhr E 39,30 Theaterfabrik und Rockclub Garage » David Garrett 14.4. 20:00 Uhr E 39,90-149,00 Olympiapark München, Olympiahalle » Fanfare Ciocarlia 15.4. 20:00 Uhr E 23,00 Backstage (Werk)

» Terror + Death before Dishonor + Take Offense 16.4. 19:30 Uhr E 16,40 Backstage (Werk

» Shameless 5.4. 20:00 Uhr E 15,80 Garage Deluxe, Optimolwerke » Rockin with the Best Jam – Onyx, MOP, Lords of the Underground, Mo Trip 7.4. 19:00 Uhr E 37,00 Muffatwerk, Muffathalle » Dark Easter Metal Meeting 8.4. 17:30 Uhr E 23,00 Backstage (Werk)

» Danny Bryant 18.4. 20:00 Uhr E 23,60 Garage Deluxe, Optimolwerke » The Kabeedies 18.4. 21:30 Uhr E 16,40 59:1 » Pelican 19.4. 19:30 Uhr E 18,00 Feierwerk, Orangehouse

Programmauswahl April 2012 Musik | Kabarett | Theater | Party

Fastfood Theater

Maxi Schafroth Faszination Allgäu

Griabig und Boarisch Mi

04.04. I 20.30 Uhr

Di

24.04. I 20.30 Uhr

Kartentelefon 089-72 01 82 64 • www.im-schlachthof.de 42

www.muenchenticket.de

››

Mo 16.4. – So 22.4.

» Scooter 4.4. 20:00 Uhr E 41,70 Zenith

››

Mo 9.4. – So 15.4. » Kraftklub „Mit K“-Tour 2012 11.4. 20:00 Uhr E 20,24 Muffatwerk, Muffathalle


» P:Lot 20.4. 21:30 Uhr E 16,10 59:1 » Live – Fritz Kalkbrenner 20.4. 23:00 Uhr E 14,80 Theaterfabrik » 9mm + Kärbholz + Saitenfeuer + Gäste 21.4. 19:00 Uhr E 18,60 Backstage (Werk) » Icon Of Coil 21.4. 19:00 Uhr E 20,20 Garage Deluxe, Optimolwerke » Philipp Poisel 21./22.4. 20:00 Uhr E 20,80-36,90 Residenz, Herkulessaal » Nina Hagen – Volksbeat 21.4. 20:30 Uhr E 35,75 Muffatwerk, Muffathalle » Sinead O‘Connor 22.4. 20:30 Uhr E 34,00 Alte Kongresshalle

Mo 22.4. – Mo 30.4.

››

» Charlie Winston 19.4. 20:30 Uhr E 23,00 Backstage (Werk)

» Hellsongs 23.4. 20:30 Uhr E 19,65 Muffatwerk, Ampere » Wingenfelder – „Besser zu zweit“-Tour 25.4. 20:00 Uhr E 25,84 Muffatwerk, Ampere » Marit Larsen 26.4. 20:00 Uhr E 30,50 Muffatwerk, Ampere » Die Lange Nacht der Musik 28.4. 20:00 Uhr E 16,00 div. Münchner Lokalitäten » Red Hot Chilli Pipers 29.4. 20:00 Uhr E 35,00 Circus Krone » Morten Harket 30.4. 20:00 Uhr E 64,65 Kesselhaus » Helter Skelter, Live-Classic-Rock 30.4. 20:30 Uhr E 19,90 Kultfabrik, Tonhalle

Örtl. Veranstalter:

Tour Veranstalter:

TICKETS: 01805 - 969 00 00

www.ticketmaster.de

01.04.12 | OLYMPIAHALLE | 18:00 Uhr 28.04.12 | OLYMPIAHALLE | 19:00 Uhr Karten an allen bekannten Vorverkaufsstellen.

(14 Cent/ Min. - Mobilfunk max. 42 Cent/ Min.)

30.04.12 | KLEINE OLYMPIAHALLE | 20:00 Uhr 03.05.12 | CIRCUS KRONE | 20:00 Uhr

06.05.2012 | CIRCUS KRONE

Jürgen von der Lippe

05.06.12 | ZENITH | 20:00 Uhr

27.10.12 | CIRCUS KRONE | 20:00 Uhr 29.11.12 | PHILHARMONIE | 20:00 Uhr


Musical. Jazz.

» Hair 2012 1.4. 14:30 +19:00 Uhr E 29,10-75,40 Deutsches Theater München-Fröttmaning » Hansi Hinterseer & das Tiroler Echo 1.4. 18:00 Uhr E 32,60-65,40 Olympiapark München, Olympiahalle » Swing Legenden 8.4. 19:00 Uhr E 47,00-65,00 Gasteig, Philharmonie » The Swingin‘ Las Vegas Show 8.4. 20:00 Uhr E 42,00-58,00 Gasteig, Carl-Orff-Saal » The Bar at Buena Vista 11./12./13./14.4. 20:00 Uhr 15.4. 15:30+20:00 Uhr E 41,90-67,90 Prinzregententheater » All you need is love! 2012 12./13./14.4. 20:00 Uhr 15.4. 19:00 Uhr E 37,00-68,60 Deutsches Theater München-Fröttmaning » The Who‘s – Tommy 18./20.4. 20:00 Uhr 21.4. 15:00+20:00 Uhr 22.4. 19:00 Uhr E 29,10-63,00 Deutsches Theater München-Fröttmaning » Hubert von Goisern – EntwederUndOder 21.4. 20:00 Uhr E 37,00-48,20 Circus Krone » Latin Tango 26.4. 20:00 Uhr E 21,50-43,90 Gasteig, Carl-Orff-Saal » Amigos – Das neue Programm 2012 28.4. 19:30 Uhr E 27,55-44,80 Circus Krone » Musica Antiqua Viva – Coppelius 28.4. 20:30 Uhr E 19,00 Spectaculum Mundi » Nana Mouskouri 30.4. 20:00 Uhr E 44,25-78,75 Olympiapark München, Kleine Olympiahalle

So 1.4. – DI 24.4.

››

››

So 1.4. – Mo 30.4.

Theater. Comedy.

» Das Heppel geht fremd – Künstlergruppe „KÜKEN“ (Ungarn) 1.4. 15:00 Uhr E 10,20 Heppel & Ettlichs

» Caveman – Titelrolle: Karsten Kaie 3./4./5./7./8.4. 20:00 Uhr E 26,87 Theaterzelt Das Schloss

» Chiemgauer Volkstheater – Neue TV-Aufzeichnung 2012 4./5.4. 19:45 Uhr E 23,00 Theater Gut Nederling » Der Stellvertreter 5./7.4. 19:30 Uhr E 15,80-35,90 Münchner Volkstheater » Josef Brustmann – Leben hinterm Mond 5.4. 20:30 Uhr E 18,00 Schlachthof » Hannes Ringlstetter 10.4. 20:30 Uhr E 25,85 Münchner Lustspielhausf » Dave Davis als Motombo Umbokko 12.4. 20:00 Uhr E 27,75 Fürstenfeldbruck, Veranstaltungsforum Fürstenfeld, Stadtsaal » Fein sein, beinander bleibn 13.4. 19:30 Uhr E 12,18-49,14 Münchner Kammerspiele, Schauspielhaus » 4. Kabarett- und Comedy Marathon 2012 – » Hart – Härter – am Hart – Die Lästerschwästern 14.4. 20:30 Uhr E 16,90 Theater-Platz Wirtshaus am Hart » Kom(m)ödchenensemble Düsseldorf 17.4. 20:30 Uhr E 25,85 Münchner Lustspielhaus » Pinocchio 18./19./20.4. 20:00 Uhr E 31,40 Metropoltheater » Piet Klocke & Simone Sonnenschein 18.4. 20:00 Uhr E 29,90 Kempten, Kornhaus » Wuidara Pistols und Michael Dietmayr 20.4. 20:00 Uhr E 21,40 Circus Krone » Sissi Perlinger – Gönn dir ne Auszeit 21.4. 20:00 Uhr E 32,60 Theaterzelt Das Schloss » Oliver Pocher 22.4. 20:00 Uhr E 28,85 Circus Krone » Three Kingdoms 23./24.4. 19:30 Uhr E 9,90-41,30 Münchner Kammerspiele, Schauspielhaus

44

www.muenchenticket.de


Im Blickpunkt Stroke – Urban Art Fair Kunst auf der Praterinsel – erklären kann man das nicht! Wer hätte gedacht, dass München die Brutstätte für eine junge und er folgreiche Kunstveranstaltung würde, die viele eher in New York, London oder Berlin gesehen hätten? »Die Vernetzung in einer Stadt spielt dabei eine größere Rolle als ihr vermeintlicher HippnessFaktor«, sagt Kreativ-Direktor Marco Schwalbe. »Wir konnten in München von Anfang an auf die wohlwollende Unterstützung vieler privater Kulturschaffender zählen.« Aus diesem Grund entschieden sich die Brüder Marco und Raiko Schwalbe bei der 6. Ausgabe ihrer jungen Kunstmesse für die Praterinsel.

STROKE URBAN ART FAIR 3. - 6. Mai / München-Praterinsel www.urbanartfair.org Kunst für das 21. Jahrhundert.

Idealistisch und vor allem unbelastet – solch einen Blick wollen die Brüder auf junge urbane Kunstentwicklungen ermöglichen und lehnen daher Definitionen eher ab. Nach dem Erfolgsrezept der Messe gefragt, antwortet Marco Schwalbe: »Erklären kann man das nicht – man muss es erleben« und formuliert damit ganz nebenbei die eigentliche Essenz der STROKE – Urban Art Fair: Kunst ohne Berührungsängste und Erklärungszwänge – ganz nah am Puls unserer Zeit. Kunst für das 21. Jahrhundert eben – vom 3. bis 6. Mai 2012 in einer der schönsten Eventlocations Münchens: der Praterinsel.


Show. Sport.

kinder. Gastronomie

|

››

So 1.3. – So 29.4.

» Die Kuh, die wollt ins Kino gehn „Lustspielhaus Produktion für die ganze Familie“ 1.4. 14:00 Uhr E 14,45 Münchner Lustspielhaus » LILALU Osterprogramm 2012 – Workshops 2. – 14.4. E 149,00 diverse Spielstätten » LEGO® Kids Fest 9:30 – 14:00 Uhr 12./14./15.4. E 18,80 Olympiapark München, Event-Arena

››

So 1.4. – DI 1.5. » Quilitz 1.4. 15:00+18:30 Uhr E 38,90-44,90 GOP Varieté Theater München » Shadowland 3./4./5.4. 20:00 Uhr 7./8.4. 15:00+20:00 Uhr E 36,60-71,10 Prinzregententheater

» Magie – live & hautnah – mit Alexander Krist & Christian Münch 12./13./14.4. 20:00 Uhr E 50,20-80,20 Krist & Münch » Lady Lords & Company – Travestie Revue 13.4. 20:30 Uhr E 21,40 Schlachthof » Jahr100zauber – Die große Jubiläumsgala zum 100. Geburtstag des Magischen Zirkels Deutschland 14.4. 20:00 Uhr E 39,00 Gasteig, Carl-Orff-Saal » Circus Krone Zelttournee 2012 „Celebration“-Tour 2012“ 19./20./21.4. 15:30+20:00 Uhr 22.4. 14:00+18:00 Uhr E 21,00-45,20 Festplatz Ingolstadt » Die 66 – Deutschlands größte 50plus Messe 20.4. 10:00 Uhr E 7,00 M,O,C München » BMW Open by ATLANTICLUX – 28.4. – 6.5. E 140,00-340,00 MTTC Iphitos » Night Of The Jumps 28.4. 19:00 Uhr E 28,90-69,90 Olympiapark München, Olympiahalle » 87. DVD BluRay-Comic-CD – Schallplatten und Spielzeug & Figuren Messe in München 1.5. 10:00 Uhr E 4,55 Kultfabrik, Tonhalle

46

www.muenchenticket.de

» LEGO® Kids Fest 15:30 – 20:00 Uhr 12./13./14./15.4. E 18,80 Olympiapark München, Event-Arena » LEGO® Kids Fest 9:30 – 14:00 Uhr 13.4. E 18,80 Olympiapark München, Event-Arena » Murder Mystery Dinner – Tatort TV 15.4. 19:00 Uhr E 79,60 La Villa im Bamberger Haus im Luitpold Park » „Blaue Stunde“ im Coubertin 22.4. 12:00 Uhr E 37,40 Restaurant Coubertin im Olympiapark » Große Musik für kleine Hörer – Spielzeit 2011/12 – „Der Zauberlehrling“ 22.4. 15:00+16:30 Uhr E 13,30 Residenz, Allerheiligen-Hofkirche » Draculadinner – Nosferacula – Der Letzte Seiner Art 22.4. 19:00 Uhr E 89,70 Der Pschorr » Auf dem Bauernhof 22.4. 14:00+16:00 Uhr E 12,00 Gasteig, Black Box » Kulturelles Gebäude Aschheim – Programm 2011/2012 – Pippi auf den 7 Meeren 27.4. 15:00 Uhr E 7,40 Kulturelles Gebäude Aschheim » Till Eulenspiegels lustige Streiche 27.4. 17:00 Uhr E 7,70 Unterhaching, Kubiz » Krimidinner – Das Original „Ein Leichenschmaus“ 28.4. 19:00 Uhr E 112,10 Hotel Vier Jahreszeiten Kempinski » Kasperl und die wahre Liebe 29.4. 14:00 Uhr E 14,65 Münchner Lustspielhaus » Ritter Rost ist krank – Kindertheater 29.4. 15:00 Uhr E 11,00 Stadthalle Germering, Orlandosaal


Kultur in Bayern Amerang

Bad Wörishofen

Schloss Amerang 83123 Amerang VVK: Tel. 08075 / 91 92 -99 konzerte@schlossamerang.de www.schlossamerang.de

Kurhaus Bad Wörishofen, Kurtheater Hauptstr. 16, 86825 Bad Wörishofen VVK: Tel. 08247 / 99 33 57 und über München Ticket www.bad-woerishofen.de

Vorverkauf für die Sommerkonzerte 2012 läuft! Operettenfrühling: Operettenabend 20.4. 19.30 Uhr

Die schönsten Operettenmelodien zum Träumen

Dresdner Salondamen 22.4. 19.30 Uhr

3. Garten-Fest

Arsen und Spitzenhäubchen 21.4. 20 Uhr

»Arsen und Spitzenhäubchen« von Josef Kesselring ist eine der erfolgreichsten Kriminalkomödien aller Zeiten. 1941 uraufgeführt, lief das Stück am Broadway vier Jahre lang vor ausverkauftem Haus. In der Regie von Cordula Trantow spielen in Bad Wörishofen: Cordula Trantow, Veronika Faber, Patrick Wolff u.a. Ein absolutes Muss für alle Fans besten Kriminaltheaters!

27.–29.4.

Burghausen

Exklusive Gartenkultur

Aying Brauerei Aying Münchener Str. 21, 85653 Aying VVK: Tel. 08095 / 88 48 veranstaltungen@ayinger.de www.ayinger.de

Kulturamt der Stadt Burghausen Stadtplatz 112/114, Rathaus Tel. 08677 / 8 87 -154 und -156 www.burghausen.de

Stefan Otto – »Holleradi Wurschtsalat« 21.4. 20.30 Uhr

Bayerisches Musikkabarett

4. Ayinger Trachten-Flohmarkt 29.4. 9 - 15 Uhr

Bad Grönenbach Hohes Schloss Pappenheimer Str. 1 87730 Bad Grönenbach Info: Tel. 08323 / 96 74 -0 www.fetzermessen.de

Allgäuer Garten & Naturtage 14./15.4.

Die Messe für alle Gartenliebhaber und Naturfreunde verspricht Genuss für alle Sinne: So soll es neben einem Kräutermarkt eine große Auswahl an Gartenmöbeln, Zubehör und viele weitere Angebote aus der Floristik- und Pflanzenwelt geben. Außerdem werden fantasievolle Skulpturen und Flechthäuser zu bewundern sein. Neben Genuss steht auch Information über Garten und Lifestyle auf dem Programm.

Bad Wiessee Winner‘s Lounge Spielbank Bad Wiessee Winner 1, 83707 Bad Wiessee VVK: Tel. 08022 / 86 03 0 sowie über München Ticket und www.tegernsee.com

Klazz Brothers & Edson Cordeiro 15.4. 20 Uhr

Disco Lounge – furios und einzigartig

Mary Broadcast Band

2.4. 20.30 Uhr Knoxoleum Österreichs aufstrebendste Soul-RockFormation

5. Schauspiel des Kulturamtes 2011/12: »Die drei Schwestern« 19.4. 20 Uhr Stadtsaal von A. Tschechow

7. Burghauser Musiknacht

21.4. 20 Uhr verschiedene Lokale

Bayerisch-Oberösterreichische Landesausstellung 27.4.–4.11.

Burghausen, Braunau, Mattighofen

Orgelkonzert

29.4. 17 Uhr St. Jakobskirche

Dachau Schloss Dachau Schloßstr. 2, 85221 Dachau Info & VVK: Tel. 08131 / 75 -286 + -287 www.dachau.de

Dachauer Schlosskonzerte 2012: Kammerorchester Mantua & Isabelle Moretti (Harfe) 21.4. 20 Uhr

Isabelle Morettis exzellentes Harfenspiel zusammen mit der technischen Brillanz des Kammerorchesters Mantua garantiert klassische Musik auf höchstem Niveau.

w w w. i p u n k t . n e t

47


Kultur in Bayern Tanz in den Mai

Eching Bürgerhaus Eching Roßbergerstr. 6, 85386 Eching VVK: Tel. 089 / 37 97 92 62 simone.fottner@eching.de www.buergerhaus-eching.de

Anna M. Spies – »O Marianne hilf!«

Aus der Schatztruhe einer alleinerziehenden Großmutter 23.4. Musikschule Eching Sie ist rothaarig, dynamisch und neuerdings Single. Anna M. Spies, die »Annamirl« von der »Couplet-AG« präsentiert ihr erstes Soloprogramm rund um den »Brennpunkt« Familie: Als Marianne Schwinghammer ist sie nicht nur Mutter, Tochter, Schwiegermutter, Schwiegertochter und nebenher auch noch Ehefrau in einer Person – nein, zu allem Überfluss ist sie auch noch alleinerziehende Oma! Frei nach dem Motto »O Marianne hilf!« bedient sich ein ganzer Familienverbund ihrer scheinbar unerschöpflichen Reserven. Und obwohl sie alles Mögliche und Unmögliche sofort zu erledigen versucht, geben alle ständig ungefragt ihren Senf dazu: Oft scharf, mitunter mittelscharf und selten, aber nur ganz ganz selten, sogar richtig süß. Eben fast wie im richtigen Leben!

Feldkirchen Kultur im Rathaus Rathausplatz 1, 85622 Feldkirchen Tel. 089 / 90 99 74 -40 und -73 www.feldkirchen.de

30.4. Festzelt

Mit der »Feldkirchner Blaskapelle« und der Partyband »eXXtra-music«. Für das leibliche Wohl wird wie immer bestens gesorgt.

Vorschau: Mein Name ist Wolferl und ich bin ein Musikus

Eine musikalische Reise von concierto münchen

25.5. 15 Uhr

Foyer im Rathaus Musik des jungen Wolfgang Amadeus Mozart für Menschen ab 4 bis über 100 Jahren. Idee & Geschichte: Carlos Domínguez-Nieto Kostüme (nach den Illustrationen von Manuela Ostadal): Bärbl Seitz Mit Florian Weber als Wolferl und Carlos Domínguez-Nieto als Leopold Kammerorchester concierto münchen: 2 Violinen, Viola, Violoncello, Kontrabass, Oboe, Fagott, Horn, Spinett u. Harmonium Gesamte Veranstaltungsübersicht für 2012: www.feldkirchen.de Alle Karten online buchbar!

Freising Kulturamt Freising Marienplatz 7, 85354 Freising VVK: Tel. 08161 / 54 -4 41 02 kultur@freising.de www.freising.de

Michl Müller – »Das wollt ich noch sagen« Kunst im Rathaus – Ausstellung des Künstlers Michael Friederichsen

11.4. 20 Uhr Luitpoldhalle Konzertbüro Augsburg

2.–23.4. Foyer im Rathaus Vernissage: 2.4. 19 Uhr Finissage: 22.4. 14 - 18 Uhr Die Kunstwerke des Künstlers Michael Friederichsen, oftmals aus seinen bevorzugten Materialien – Kombinationen aus Bronze, Naturstein und Glas – sind an vielen Orten Deutschlands, vor allem im bayerischen Raum, zu finden.

Frühjahrskonzert des Isarsingkreises Haar

20.4. 20 Uhr Lindenkeller

Gäste: »Blechbaraber« & »Ottetto Lussari« 28.4. 19.30 Uhr Foyer im Rathaus Seit vielen Jahren verbindet die Freude am Singen und die Vorliebe für Kärntner Lieder die Sängerinnen und Sänger des Isarsingkreises.

48

5/8erl in Ehr‘n – »Gut genug für die City« Charly Antolini – »The Benny Goodman Story« 27.4. 20 Uhr Lindenkeller

BoA BoA – »The Wiener Takes It All« 28.4. 20 Uhr Lindenkeller

w w w. i p u n k t . n e t


Kultur in Bayern Fürstenfeldbruck

Garching

Veranstaltungsforum Fürstenfeld Fürstenfeld 12, 82256 Fürstenfeldbruck Tel. 08141 / 66 65 -140 www.fuerstenfeld.de

Stadt Garching, Kulturreferat Rathausplatz 3, 85748 Garching Info/VVK: Tel. 089 / 3 20 89 -138 www.garching.de

Wellküren – »Beste Schwestern« 18.4. 20 Uhr Bürgerhaus

Arsen und Spitzenhäubchen 20.4. 20 Uhr Bürgerhaus

Komödie von Joseph Kesselring

16. Deutscher Ballettwettbewerb und Stepptanzcup 29.3.–1.4. Do 16 Uhr, Fr 13 Uhr, Sa 9.30 Uhr, So 10 Uhr Stadtsaal

BACHChor&Orchester Fürstenfeldbruck – Johannes-Passion 6.4. 19.30 Uhr Stadtsaal Leitung: Gerd Guglhör

Dave Davis als Motombo Umbokko – »Spaß um die Ecke« 12.4. 20 Uhr Stadtsaal

Irmgard Knef – »Himmlisch! – Ewigkeit kennt kein Pardon«

25.4. 20 Uhr Theater im Römerhof

Nick Woodland & Band

27.4. 21 Uhr Bürgerhaus, Ratskeller Rhythm & Blues

Germering Stadthalle Germering Landsberger Str. 39, 82110 Germering VVK an allen VVK-Stellen von München Ticket: Tel. 089 / 54 81 81 81 www.stadthalle-germering.de

(Verlegung vom 9.3.)

Zitherclub Fürstenfeldbruck – »Hoagart« 13.4. 19.30 Uhr Kleiner Saal Lesung mit Musik

ANIMUC 2012

14./15.4. 10 Uhr Gesamtareal Anime-Convention von und für Fans

Michi Altinger – »Das Ende vom Ich«

Senkrecht & Pusch – »Erfolg für alle« 19.4. 19.30 Uhr Nachtasyl

20.4. 20 Uhr Kleiner Saal

Trio Wiek

7. Internationale Erlebniswelt Fliegenfischen 2012

Beethoven, Debussy, Gaubert u. Weber

21./22.4. 9 Uhr Gesamtareal Infoevent

Michael Fitz – »Ans Liacht« 21.4. 20 Uhr Säulensaal

Junge Stars in Fürstenfeld 22.4. 17 Uhr Kleiner Saal

JazzFirst: Markus Stockhausen & Patrice Héral 25.4. 20 Uhr Kleiner Saal

Matthias Kellner – »unplugged Tour« 27.4. 20 Uhr Kleiner Saal

Alte Musik in Fürstenfeld: Ensemble Phoenix Munich

29.4. 19 Uhr Churfürstensaal Non è tempo – 500 Jahre Frottole

Klüpfel & Kobr – »Schutzpatron« – Kluftingers neuer Fall Krimifestival München 30.4. 20 Uhr Stadtsaal Lesung

20.4. 19.30 Uhr Orlandosaal

Witzig, spritzig & no g‘reimt

21.4. 19.30 Uhr Amadeussaal Richard Sedlmeier liest eigene Gedichte und Anekdoten. Unterstützt wird er von Christine Mitgefaller (Gesang) und Martin Mitgefaller (Gitarre).

Fidelio

22.4. 19 Uhr Orlandosaal Die Staatsoper Stettin präsentiert die Oper von Ludwig van Beethoven in deutscher Sprache.

Hagen Rether – »Liebe«

26.4. 19.30 Uhr Orlandosaal

Zydeco Annie & Swamp Cats 27.4. 19.30 Uhr Amadeussaal

Reise durch die Musikvielfalt Louisianas

Wellküren – »Beste Schwestern« 28.4. 19.30 Uhr Orlandosaal

Ritter Rost ist krank

29.4. 15 Uhr Orlandosaal Musical für Kinder ab 5 Jahren

w w w. i p u n k t . n e t

49


Kultur in Bayern Gut Immling Unsere Oper e.V. Gut Immling, 83128 Halfing VVK: Tel. 08055 / 90 34 -0 www.gut-immling.de

16. Opernfestival Gut Immling

22.6. bis 19.8. – Vorverkauf läuft! Operngenuss vor spektakulärer Alpenkulisse 2012 mit einer Welt-Uraufführung: »Der Brandner Kasper – eine bairische Oper«

Kempten Stadtverwaltung Kempten (Allgäu) Kulturamt, Memminger Str. 5 87439 Kempten Tel: 0831 / 2 52 52 00 www.kempten.de

Macbeth kann nicht schlafen 27.4. 20 Uhr

Solo, frei nach William Shakespeare

bigBOX: Scooter – The Big Mash Up Tour 2.4. 20 Uhr

Swing Legenden – Max Greger, Hugo Strasser, Paul Kuhn 9.4. 20 Uhr

Accept

Support: HELL

10.4. 19.30 Uhr

Amigos

Die ECHO-Gewinner

12.4. 19.30 Uhr

Paul Panzer – »Hart Backbord – Noch ist die Welt zu retten!« 13.4. 20 Uhr

Martin Rütter – »Hund – Deutsch / Deutsch – Hund« 25.4. 20 Uhr

Alpinmuseum: Ausstellung: »Holz aus den Bergen« bis 18.11.

Residenz (Hofgartensaal): Ausstellung: »Weltenbilder« 20.–29.4.

Künstlerin Irene Hus

Kornhaus: Piet Glocke – »Das Leben ist schön – gefälligst!«

28. Kemptener Jazzfrühling: PianistixX – Out of the ordinary 30.4. 20 Uhr

28. Kemptener Jazzfrühling 28.4.–6.5.

Kiefersfelden Kaiser-Reich Information Kiefersfelden Dorfstr. 23, 83088 Kiefersfelden Tel. 08033 / 97 65 -27 www.musikfest-kiefer.de

18.4. 20 Uhr

Internationales Kinderfest 22.4. 14.30 Uhr

28. Kemptener Jazzfrühling: Christian Willisohn & Band & Lillian Boutté 30.4. 20 Uhr

Superfest der Blasmusik

theaterinkempten – Stadttheater und TheaterOben: Solopiano – Janina Fialkowska 15.4. 19 Uhr

Werke von Schubert, Liszt und Chopin

Spiel`s nochmal Sam

17.4. 20 Uhr 22.4. 16 Uhr Komödie von Woody Allen

WAISEN

21.4. 19 Uhr Schauspiel von Dennis Kelly

Meisterkonzert 7 – Mendelssohn Kammerorchester Leipzig & Reinhold Friedrich 24.4. 20 Uhr

50

2.000 Musiker, Kultbands, Morgentanz, Box-Frühshoppen

27.4.–1.5.

Festzelt im Kurpark an der Dorfstraße Anlässlich des 225. Geburtstags der Musikkapelle Kiefersfelden spielen im Festzelt und beim großen Festzug am Sonntagnachmittag 50 Kapellen mit über 2.000 Musikanten auf.

Die Programmhighlights: Bieranstich

mit der Musikkapelle Kiefersfelden

27.4. 19 Uhr

Stimmungsmusik 27.4. 19.30 Uhr

mit den Stoabachbuam

w w w. i p u n k t . n e t


Kultur in Bayern Musikkapelle Kiefersfelden – FEIER-Abend 28.4. 19 Uhr

viel Musik, Unterhaltung und Stimmung

Großer Festzug

Neuburg Tourist-Information Ottheinrichplatz A 118, 86633 Neuburg Tel. 08431 / 55 -240 www.neuburg-donau.de

mit 50 Musikkapellen

29.4. ab 14 Uhr

Gemeinschaftschor an der König-Otto-Str.

»Kajn Forspil« 29.4. 17 Uhr

Balkanmusik vom Feinsten

Mnozil Brass – Mnozil spielt Mnozil 30.4. 20 Uhr

ein genial verrücktes Musikspektakel aus Österreich

Bayerischer Morgentanz 1.5. 6 Uhr

mit der Kirnstoaner Tanzlmusik und Tanzmeister Sepp Gotzlirsch

Frühschoppen 1.5. 10 Uhr

mit der Sensenschmied Musikkapelle

Boxkampf

Ausstellung: Portraitkunst aus 500 Jahren bis 15.4. Di - So 9 - 18 Uhr Residenzschloss

Führung durch diese Ausstellung 14.4. 14 Uhr

Ausstellung: Hier lebe ich – hier arbeite ich – Alltagsgeschichte in Neuburg bis 31.12. Di - So 10 - 18 Uhr Stadtmuseum

Auswahl Bayern – Tirol

Kostenlose Führung

1.5. 10.30 Uhr

1.4. 14 Uhr Stadtmuseum

Das detaillierte Programm finden Sie im Internet unter www.musikfest-kiefer.de.

»Dreimal Bach«

Miesbach BEST WESTERN PREMIER Bayerischer Hof Miesbach Oskar-von-Miller-Str. 2-4 83714 Miesbach Info, VVK & Übernachtungsarrangements: Tel. 08025 / 2 88 460 www.bayerischerhof-online.de

Geistliche Abendmusik zum Palmsonntag 1.4. 18 Uhr Studienkirche Mit der »Kammermusik St. Wolfgang« und dem Kammerchor Ingolstadt (Leitung KMD Reinhold Meiser)

Mit dem Nachtwächter durch die Altstadt 6.4. 20.30 Uhr Tourist-Information

Zwei wie Bonny & Clyde

8./13.–15.4. 20 Uhr Stadttheater Aufführung d. Neuburger Volkstheaters e. V.

Pompeji und Herculaneum 18.4. Volkshochschule Bildervortrag

Märchen für Erwachsene

18.4. 20 Uhr Stadtbücherei

Sissi Perlinger – »Gönn‘ Dir ne Auszeit – geh zur Perlinger!« 20.4. 20 Uhr

Ein irrsinnig komischer Rundumschlag gegen alle Denkgewohnheiten: In einem Pointen-Feuerwerk schlüpft die Kaiserin der Comedy in diverse Rollen, singt, tanzt und begleitet ihre eigenen Songs gekonnt mit Gitarre, Schlagzeug und Djembee. Ein wahrer Augenschmaus sind Kostüme, Choreografie und die kunstvoll ausgefeilte Lichtregie. Einlass mit freier Platzwahl sowie Bestellung von Speisen & Getränken ab 18 Uhr!

Ein Abend mit Märchen, die berühren, verzaubern, ermutigen und erheitern – frei und lebendig erzählt von Maria Zenker.

Nordseehnsucht

19.4. 19.30 Uhr Volkshochschule Live-Multivisionsshow

Kleines Weinseminar – Wein und Gesundheit

25.4. 18.30 Uhr ARCO-Schlösschen Spannender Vortrag von Herrn Dr. Kunack mit Verkostung Neuburger Weine

Ausstellung: Vor dem Sturm – Neuburg vor dem I. Weltkrieg

28.4.–30.12. Di - So 10 - 18 Uhr Stadtmuseum

w w w. i p u n k t . n e t

51


Kultur in Bayern 18. Konzert des Neuburger Kammerorchesters

28.4. 20 Uhr Kongregationssaal

Neuötting

Ottobrunn Wolf-Ferrari-Haus Rathausplatz 2, 85521 Ottobrunn VVK: Tel. 089 / 6 08 08 -302 www.ottobrunner-konzerte.com

Kultur und Stadtmarketing Neuötting Ludwigstr. 12, 84524 Neuötting Tel. 08671 / 8 83 71 -0 www.neuoetting.de

Internationale Neuöttinger Gitarrentage:

14.–28.4. jeweils 20 Uhr Stadtsaal

Strings and Songs 14.4.

feat. Dave Goodman, Steve Baker, Martin Röttger und Jaimi Faulkner

Ottobrunner Konzerte: The Berklee Allstars

feat. Laszlo Gardony (p) & Cornelius Claudio Kreusch (p)

27.4. 20 Uhr

Special Guest: Roberto Petroli

Das Berklee College of Music in Boston, Massachusetts, ist ein einziger Superlativ: die älteste, größte und nach wie vor wichtigste Jazzschule der Welt. Im Rahmen der diesjährigen Ottobrunner Konzerte treten unter der Leitung von Saxophonist Greg Badolato, einem Broadway erfahrenen Virtuosen, Alumni und Lehrer dieser JazzUniversität gemeinsam auf.

Zotos Kompania

Berklee College of Music – Auditions

Estampies und Danses Royales 15.4.

feat. Falk Zenker, Nora Thiele und Gert Anklam

Pippo Pollina 18.4.

21.4.

28.4. 10 - 18 Uhr 29.4. 10 - 16 Uhr

»Rembetiko trifft Orient«

Martina Gassmann & Frank Wingold

Deutschlandweite Aufnahmeprüfungen für Instrumentalisten und Sänger

22.4.

Philipp Stauber Quartett 27.4.

Peter Ratzenbeck 28.4.

Oberhaching Kulturamt Oberhaching Alpenstr. 11, 82041 Oberhaching Info: Tel. 089 / 6 13 77 -176 Online-VVK: www.oberhaching.de

Cathy Rocco & Band

19.4. 20 Uhr Bürgersaal Die Jazz-Diva aus Pittsburgh präsentiert auf ihrer Deutschlandtour American Songbook Jazz & Blues. Mit Paulo Morello (g), Jermaine Landsberger (Hammond B3) und Bernd Reiter (dr).

Aglaya Sintschenko & Simon Fordham

Puchheim Puchheimer Kulturcentrum PUC Oskar-Maria-Graf-Str. 2, 82178 Puchheim VVK: Tel. 089 / 89 02 54 -0 puc.puchheim.de

4. Kammermusik in Puchheim 23.4. 20 Uhr

Alfred Dorfer 26.4. 20 Uhr Kabarett

3 Schwestern Grimm – Best of Grimm 27.4. 19 Uhr Erzählabend

Pullach i. Isartal Bürgerhaus Pullach Heilmannstr. 2, 82049 Pullach i. Isartal VVK: Tel. 089 / 74 47 52 -0 www.buergerhaus-pullach.de

21.4. 20 Uhr Bürgersaal Klavier & Violine

Best of Grimm

26.4. 20 Uhr Bibliothekssaal Ein märchenhafter Erzähltheater-Abend mit den »drei Schwestern Grimm«

Werner Koczwara

28.4. 20 Uhr Bürgersaal »Am achten Tag schuf Gott den Rechtsanwalt – Teil 2. Die nächste Instanz«

52

Dreigroschenoper 18.4. 20 Uhr

von Bertolt Brecht und Kurt Weill, dargeboten vom Theater an der Ruhr

w w w. i p u n k t . n e t


Lilya Zilberstein, Klavier

Starnberg

24.4. 20 Uhr

Starnberger Frühlingserwachen Strandbadstr. 2, 82319 Starnberg Tel. 08151 / 55 97 90 www.starnberger-fruehlingserwachen.de

Werke von Beethoven und Schumann

Alfred Dorfer – »bisjetzt«

9. Starnberger Frühlingserwachen

25.4. 20 Uhr

Garten- und Kunsttage am See

20.–22.4. Fr 12 - 19 Uhr, Sa 10 - 19 Uhr, So 10 - 18 Uhr

Kabarett

Foto © Dirk Uhlenbrock

Foto © Peter Rigaud

Foto © Lisa Kohler

Kultur in Bayern

Wasserpark Starnberg Die Besucher erwartet ein phantasievolles, hoch qualitatives Angebot rund um die Themen Garten und Kunst im Außenbereich, ein kreatives Rahmenprogramm sowie ein ausgewogenes gastronomisches Angebot.

Unterföhring 26.4. 20 Uhr

Rosenheim Ausstellungszentrum Lokschuppen Rathausstr. 24, 83022 Rosenheim Info: Tel. 08031 / 3 65 90 36 www.lokschuppen.de

Bürgerhaus Unterföhring Münchner Str. 65, 85774 Unterföhring Di/Do/Fr 13 - 19 Uhr, Mi/Sa 10 - 14 Uhr Info & VVK: Tel. 089 / 9 50 81 -506 ticket@unterfoehring.de Foto © Bernd Kroeger

Markus Stockhausen, trumpet & Patrice Héral, drums

Der zerbrochene Krug

21.4. 20 Uhr Bürgerhaus Das innovative Theater Poetenpack aus Potsdam gastiert mit der vielleicht schönsten deutschen Komödie der Weltliteratur zeitnah zum 200. Todestag von H. v. Kleist.

Kai Spitzl – Spitzl-Kabarett 25.4. 20 Uhr Bürgerhaus

Erlebnisausstellung: TIEFSEE

Feinste gesellschaftliche Beobachtungen, Profanes aus dem menschlichen Miteinander und Alltägliches aus der Politik.

Christoph von Weitzel – Schläft ein Lied in allen Dingen

23.3.–4.11. Mo - Fr 9 - 18 Uhr, Sa/So/Fei 10 - 18 Uhr Die Besucher erwartet ein wissenschaftlich fundierter und interaktiver Einblick in die Welt der Ozeane und der Meeresforschung – u.a. anhand von vielen Originalpräparaten, lebenden Tieren, Lernparcours und spannenden Workshops und Aktionen.

Schrobenhausen Wasserschloss Sandizell Schloßstr. 4, 86529 Schrobenhausen Info: Tel. 0841 / 48 49 17 www.fruehlingsmarkt-sandizell.de

Frühlingsmarkt auf Wasserschloss Sandizell 28.4.–1.5. 10 - 19 Uhr

Verkaufsmesse für die ganze Familie in der historischen Schlossanlage mit vielen Ideen rund um den Garten, stilvolles Wohnen und Lifestyle!

28.4. 20 Uhr

Schul-Aula, Bahnhofstr. 3 Volkslieder aus 7 Jahrhunderten werden in der Interpretation des Baritons Christoph v. Weitzel zu lebendigen Miniaturen, großen Szenen, Balladen oder einfach nur zu berührenden Momenten menschlicher Gefühle.

Unterhaching Kulturamt im KUBIZ Jahnstr. 1, 82008 Unterhaching Tel. 089 / 6 65 55 -316, Fax: -315 tickets@unterhaching.de

Bruckner Akademie Orchester 15.4. 19 Uhr KUBIZ

Anton Bruckner: Symphonie Nr. 8 c-Moll; Leitung: Jordi Mora

w w w. i p u n k t . n e t

53


Kultur in Bayern Leben in leuchtenden Farben

Vaterstetten

16.4.–7.5. KUBIZ

Vaterstettener Rathauskonzerte Wendelsteinstr. 7, 85591 Vaterstetten Info: Tel. 08106 / 36 26 93 www.vaterstetten.de

Gedenkausstellung an Ruth KnoblauchHüppe

Molière, Der Geizige 22.4. 19 Uhr KUBIZ

Komödie mit Musik. Gastspiel des Münchner Sommertheaters

Neuseeland – von Aussteigern und Kiwis 23.4. 20 Uhr KUBIZ

Live-Diashow von Dirk Bleyer

Till Eulenspiegels lustige Streiche 27.4. 17 Uhr KUBIZ

Figurentheater nach der Musik von Richard Strauss (concierto münchen)

8. Unterhachinger LeseNacht 28.4. 16 Uhr bis Mitternacht

an verschiedenen Orten in Unterhaching

Horst Schroth – »Was weg ist, ist weg« 29.4. 19 Uhr KUBIZ

Kabarett-Solo; Regie: Ulrich Waller

Unterschleißheim Forum Unterschleißheim Rathausplatz 1, 85716 Unterschleißheim VVK: Tel. 089 / 3 10 09 -200 und München Ticket www.forum-unterschleissheim.de

Jinsang Lee, Klavier

29.4. 20 Uhr GSD-Seniorenwohnpark Der aus Korea stammende Künstler Jinsang Lee stellte sein außergewöhnliches, musikalisches Talent bereits vielfach unter Beweis: Er trat auf mit namhaften Dirigenten und Orchestern und gewann zahlreiche Preise, darunter den 1. Preis beim Concours Géza Anda 2009. In Vaterstetten präsentiert er u.a. Werke von J. S. Bach und F. Liszt.

Weiden Stadtische Galerie im alten Schulhaus Schulgasse 3a, 92637 Weiden Tel. 0961 / 81 41 01

Ausstellung aus der Sammlung Nierhaus Bürgerhaus

Podium junger Künstler: Roman Gerber, Klarinette & Maraike Brüning, Piano 15.4. 19 Uhr Bürgerhaus

Claudia Koreck – Menschsein 20.4. 20 Uhr

Ausstellung: Ludwig Gebhard – »Landschaft im Wandel«

Bürgerhaus

Madame Diredare

Eine bayerische Farce 22.4. 19 Uhr Bürgerhaus Gastspiel der Iberl-Bühne

Götz Frittrang – Wahnvorstellung 26.4. 20 Uhr Gleis 1 Kabarett

54

»Florana«, Öl auf Leinwand, 80 x 62 cm

12.–29.4. Vernissage: 11.4. 19 Uhr

Imaginäre Landschaften

1.–30.4. Mo - Fr 9 - 12 + 14 - 16.30 Uhr Im Zentrum dieser Ausstellung steht das klassische Sujet LANDSCHAFT. Die ausgestellte Werkgruppe spannt einen zeitlichen Bogen von 1970 bis 2003 und zeigt einen umfangreichen Querschnitt der Arbeiten Ludwig Gebhards. Im Fokus stehen noch nie ausgestellte Ölbilder und Handzeichnungen, selten gezeigte Radierungen, Farblinolschnitte und Steinkreide-Lithographien. Eröffnung: 1.4. 11.30 Uhr Begrüßung: Petra Vorsatz, Dipl. Archivarin, Weiden und Bürgermeister Johann Müller, Tiefenbach/Opf. Einführung: Conradine Gebhard, Witwe des Künstlers

w w w. i p u n k t . n e t


DIE LANGE NACHT

DER MUSIK Sa 28.April 12

20 -3Uhr

EINE STADT - EINE NACHT - 400 KONZERTE 19 UHR - AUFTAKT @ BMW WELT - CASSANDRA STEEN Münchner Veranstaltungsorte laden ein zu: Rock · Pop · Klassik Latin · Funk · Soul · Jazz · Schlager · Tanz · Blues · Swing · Klezmer 15 € · inkl. MVG-Shuttlebusse · bei den Spielstätten · VVK auch bei München Ticket

www.muenchner.de



Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.