1 minute read

Herbstliches Ausfl ugsprogramm

130 Jahre Kneipp-Aktiv-Club Innsbruck

Unsere Berge für Innsbrucks SeniorInnen

Advertisement

Einer von vielen Gesundheitstipps des brühmten Pfarrers und „Wasserdoktors“ Sebastion Kneipp war, dass „das natürlichste und einfachste Abhärtungsmittel das Barfußgehen ist.“ In diesem Jahr feiert die Kneipp-Bewegung ihren 200. Geburtstag. In Innsbruck und Umgebung gibt es zwei Kneippanlagen: Die Kneippanlage Reichenau beim Lodenareal an der Innpromenade und jene in Igls, direkt im Dorfzentrum. Beide Anlagen verfügen über ein Tret- und Armbecken, in der Reichenau gibt es auch Sitzmöglichkeiten. Der Kneipp-Aktiv-Club Innsbruck wurde 1891 gegründet und ist der älteste Kneipp-Verein Österreichs. Unter dem Motto „Ernährung, Bewegung und Wasser dazu, viel Kräuter und die Lebens-

Am 8. und 9. September bietet die Stadt Innsbruck ihren SeniorInnen wieder Gelegenheit, kostenlose Ausfl üge in die umliegende Bergwelt zu unternehmen. Da heißt es freie Fahrt mit dem Innsbrucker SeniorInnenausweis auf den IVB-Linien der Kernzone Innsbruck, der Stubaitalbahn, den Innsbrucker Nordkettenbahnen, der Patscherkofelbahn und Mehr dazu fi nden Sie auf der Website des Kneipp-Aktiv-Club Innsbruck: innsbruck.kneippbund.at per mail: kneipp@ inns-bruck.at oder telefonisch unter 0512/589318 (Mi. + Do., 8-12). SI

ordnung stimmt im Nu“ bietet der Verein verschiedenste Kurse zur Stärkung der Gesundheit an, u. a. Pilates, (Aqua)-Gymnastik, Gehirnjogging, Ernährungstraining, Kräuter-Workshops u. v. m.

Schlick 2000. Weiters stehen an beiden Tagen Bus-Ausfl üge nach Wildmoos auf dem Programm. Dafür ist eine Anmeldung unter der Telefonnummer +43 512 5360 4204 (Stadt Innsbruck, Frauen und Generationen) erforderlich. Am Donnerstag führt ein begleiteter Ausfl ug der ISD auf den Patscherkofel. Auch hier ist eine Anmeldung erforderlich: ISD-Stadtteiltreff Dreiheiligen, Tel.: +43 512 5331 7570 Alle Angebote können gegen Vorlage des SeniorInnenausweises der Stadt Innsbruck kostenlos in Anspruch genommen werden und fi nden bei jeder Witterung statt. Bitte beachten Sie die gültigen CoronaSchutzmaßnahmen (Maskenpfl icht bzw. 3GRegel).

This article is from: