
3 minute read
Krapoldi im Park
Plattform 6020 im September und Oktober
Veronika Abigail Beringer präsentiert in der Plattform 6020 – Fördergalerie der Stadt Innsbruck (Amraser Straße 2) von 9. September bis 23. Oktober ihre Ausstellung „Spa“. Das zentrale Element der Ausstellung ist ein handgefertigter verfl iester Brunnen, der eine Neuinterpretation der Überreste des Heiligtums der Venus Cloacina (Göttin der Reinheit und Sauberkeit) auf dem Forum Romanum darstellt. Durch den weiblichen Blick der Künstlerin wird der Brunnen zur Metapher für Reinigung, Versöhnung, Transformation und Rein-Waschung.
Advertisement
Kunst am Mittwoch
Am 29. September können Interessierte bei „Vertiefen. Künstlerin im Gespräch“ die Künstlerin persönlich kennenlernen und interessante Aspekte zur Ausstellung erfahren. Am 13. Oktober um 15.00 Uhr können Kinder von sechs bis elf Jahren in der Kreativ-Werkstatt „Atelier 6020 kids. Durch Dick und Dünn“ aktiv werden. Um Anmeldung bis 10. Oktober per E-Mail an post.bildende.kunst@innsbruck.gv.at wird gebeten. Weitere Informationen und Öffnungszeiten unter stadtbibliothek.innsbruck.gv.at/de/plattform-6020/ aktuell/63-0.html AS
Im September geht es endlich wieder los mit dem Veranstaltungsprogramm!
Donnerstag, 16. September 20:00 Uhr
Eröffnungsabend des 19. Innsbrucker Prosafestivals mit Sharon Dodua Otoo, Martina Clavadetscher, Stefan Kutzenberger und Nadja Bucher.
Mittwoch, 22. September 19:00 Uhr
Karim El-Gawhary: Arabische Revolution – was nun? Der ORF-Nahost-Korrespondent zieht Bilanz über Repression und Rebellion, Erfolge und Niederlagen der jungen arabischen Demokratiebewegungen.
Donnerstag, 23. September 19:00 Uhr
Vernissage: Was wir fordern! Minderheitenbewegungen in Österreich. Ausstellungszeitraum: 24. September – 16. Dezember zu den Öffnungszeiten
Das druckfrische Programm September – Dezember gibt’s in der Stadtbibliothek und an Bildungs- und Kulturorten.
Stadtbibliothek Innsbruck
Amraser Straße 2
Öffnungszeiten
Mo. bis Di., 14.00-19.00 Uhr; Mi. bis Fr., 10.00-19.00 Uhr; Sa., 10.00-17.00 Uhr Medienrückgabe rund um die Uhr stadtbibliothek.innsbruck.gv.at
NEUE ÖFFNUNGSZEITEN
Das Neuroth Neuroth Plus.



Das Neuroth : Mit Ihrer individuellen Hörlösung gemeinsame Hörmomente erleben.
Erleben Sie die neuesten AkkuHörlösungen. Hörlösungen.
Einfache Verbindung mit Smartphone & TV Kaum sichtbare Hörlösungen
Schnellladefunktion
Jetzt kostenlos testen.
Jetzt in den Neuroth-Fachinstituten informieren: Innsbruck · Maria-Theresien-Straße 40 Innsbruck · Museumstraße 22
Service-Hotline: 00800 8001 8001 Vertragspartner aller Krankenkassen
Staunen und Lachen für alle
Spontan, überraschend und humorvoll: Bis 5. September steht der Rapoldipark mit Zirkus, Clownerie und Straßenkunst, Paraden und einem großen UmweltFest im Zeichen des Krapoldi-Festivals.

Es ist ein „Fest für alle“ mitten in Innsbruck und barrierefrei zugänglich für Menschen jeden Alters und jeder Herkunft. Gespielt wird im Zirkuszelt, im Schatten der Bäume und auf der Straße. Renommierte internationale und heimische KünstlerInnen – Clowns, AkrobatInnen, PuppenspielerInnen, SchauspielerInnen und StraßenkünstlerInnen – begeistern mit akrobatischen Höchstleistungen, bewegenden Geschichten und frechen Späßen das Publikum.
Luftakrobatik und Straßenkunst
Während untertags der Rapoldipark vor allem den Familien und Kindern gehört, bietet der Abend überwiegend Unterhaltsames für Jugendliche und Erwachsene. So verspricht das Programm „Johann Sebastian Circus“ des italienischen Circo El Grito ein Höhepunkt zu werden, wenn Johann Sebastian Bach mit Klavier, Schlagzeug und Synthesizer auf die Erde zurückkehrt. Ein fantasievolles Familienprogramm mit Figurentheater, Clowns und Kasperltheater lässt die kleinen und kleinsten BesucherInnen träumen und staunen. Am 3. und 4. September, jeweils von 14.00 bis 21.00 Uhr, bespielt ein Straßenkunstfest mit den besten Acts aus dem Programm mit einer Slackline-Show über den Parkteich, Akrobatikeinlagen, Clowns und Riesenspielen aus Holz den gesamten Rapoldipark bei freiem Eintritt.
© MAURO LANDI
Eine Show mit Livemusik, waghalsiger Luftakrobatik und Clownerie: Der Circo El Grito in „Johann Sebastian Circus”.
Umweltschutz macht Spaß
„Krapoldi im Park“ ist ein „Green Event“. Erlebbar gemacht wird der Nachhaltigkeitsgedanke auch beim „IKB-Umweltkrawall“ am 4. September: Zahlreiche Organisationen, Initiativen und Kooperationspartner bilden eine ökologische Erlebnismeile im Rapoldipark, um auf wichtige Umweltthemen aufmerksam zu machen. Alle Programmpunkte sowie Tickets für Aufführungen im Zirkuszelt unter www.krapoldi.at AS

Sie wünschen ein neues Bad? Wir haben die Ideen!

Lassen Sie sich inspirieren in unserem Bäderschauraum in Innsbruck Pradl


Geiger + Platter Ges.m.b.H. & Co KG
Köldererstraße 5 6020 Innsbruck office@geiger-platter.at
www.geiger-platter.at Öffnungszeiten:
Montag – Donnerstag 7.30 – 12 Uhr | 13 – 17 Uhr Freitag 7.30 – 12 Uhr
