I n n s b r u ck g r a t u l i e r t
innsbruck informiert nr. 10/2011
Gemeinsam durch dick und dünn 26 Ehepaare feierten im Beisein von Vizebürgermeister Franz X. Gruber und Gemeinderat Franz Hitzl ihr Hochzeitsjubiläum.
L
iebe für die Ewigkeit: Am 15. September 2011 feierten 26 Ehepaare in den Ursulinensälen gemeinsam ihre diamantene oder goldene Hochzeit. Sozialreferent Vizebürgermeister Franz X. Gruber gratulierte den glücklich verheirateten Paaren im Namen der Stadt. „Die Ehe ist für unsere Gesellschaft unverzichtbar“, so Vizebürgermeister Gruber. Als Träger der Kultur leiste sie einen wichtigen Beitrag zum Erhalt unserer Gesellschaft. Mit ausgezeichneten Leistungen im medizinischen und sozialen Bereich habe Innsbruck ein einzigartiges Netz der sozialen Sicherheit geschaffen, das europaweit seinesgleichen sucht. AH
Hochzeitsjubiläen d i a m a n t e n e h oc h z e i t
g old e n e h oc h z e i t
Helga und Erwin Walch (2.7.)
Martha und Josef Obermoser (8.7.)
Ilse und Ernst Pokorny (21.7.)
Renate und Emil Rattini (8.7.)
g old e n e h oc h z e i t
Edith und Heinz Oswald (12.7.)
Ursula und Alfons Bachlechner (28.12.)
Mathilde und Hermann Föger (15.7.)
Waltraud und Johann Schenna (11.3.)
Erika und Franz Herskovits (15.7.)
Herta und Helmut Hampl (6.5.)
Leonore und Franz Moser (17.7.)
Elisabeth und Hans-Heinz Machalitzky (3.6.)
Hildegard und Emmerich Jarolin (22.7.)
Elfrieda und Helmut Prögler (6.6.)
Helga und Gerhard Pointner (22.7.)
Helga und Kurt Kusstatscher (1.7.)
Marianna und Anton Buchegger (27.7.)
Eva und Josef Liensberger (1.7.)
Rosa und Kurt Kronthaler (27.7.)
Ingeborg und Paul Ladurner (4.7.)
Christine und Karl-Heinz Buemberger (29.7.)
Wanda und Volker Kristufek (6.7.)
Ruth und Anton Oberhöller (29.7.)
Gerda und Herbert Giuliani (7.7.)
Christina und Walter Überegger (29.7.)
Rosalia und Paul Kronthaler (8.7.)
© A. Hosp (2)
50