Innsbruck informiert

Page 29

s ta dt l e b e n

www.ibkinfo.at

ver an s talt u n g s k alen d er – O KTO B ER 2013

Angaben ohne Gewähr

© Freies Theater Innsbruck

Anlässlich der 14. Internationalen Figurentheatertage des Theater Verbandes Tirols wird Manfredi Siragusa mit seinem neuen Stück „Commedia der Nase“ Jugendliche und Erwachsene begeistern. Wann und Wo? Am 5. Oktober um 20 Uhr im Freien Theater Innsbruck.

DIENSTAG 1. OKTOBER 2013

• Kellertheater, 20 Uhr: Die Vögel, von Conor McPherson – eine mörderische Dreiecksgeschichte • Treibhaus, 20 Uhr: Der Schienentröster – Beziehungswaise, Daniel Düsi Lenz zeigt die unterschiedlichsten Beziehungen, die man sich nicht vorstellen kann.

Mittwoch 2. Oktober 2013

• Buntes Puppenkarussell, 16 Uhr: Die Prinzessin mit der Vogelscheuche, Puppentheater für Menschen ab 3 Jahren • Tiroler Landestheater, Ballettsaal, 19 Uhr: Tanz hinter den Kulissen 1, Madame Butterfly, Tanzstück von Enrique Casa Valga nach Motiven der gleichnamigen Oper von Giacomo Puccini • Tiroler Landestheater – Großes Haus, 19.30 Uhr: La Forza Del Destino, Oper von Giuseppe Verdi • Tiroler Landestheater – Kammerspiele, 20 Uhr: Non(n)sens, Musical von Dan Goggin • Kellertheater, 20 Uhr: Die Vögel, von Conor McPherson – eine mörderische Dreiecksgeschichte • Treibhaus, 20.30 Uhr: MGT goes Europe, das Gipfeltreffen der Gitarrenvirtuosen Wolfgang Muthspiel, Slava Grigoryan und Ralph Towner

Donnerstag 3. Oktober 2013

• Buntes Puppenkarussell, 16 Uhr: Die Prinzessin mit der Vogelscheuche, Puppentheater für Menschen ab 3 Jahren • Hofkirche, 17.30 Uhr: Konzert auf der Ebert-Orgel, gespielt von X. Eustach, Orsay • Tiroler Landestheater – Großes Haus, 19.30 Uhr: Der Bauer als Millionär, romantisches Originalzaubermärchen mit Gesang von Ferdinand Raimund, Musik Joseph Drechsler • Tiroler Landestheater – Kammerspiele, 20 Uhr: Bitter Sweet, Tanzstück von Marie Stockhausen und Marco Goecke • Kellertheater, 20 Uhr: Die Vögel, von Conor McPherson – eine mörderische Dreiecksgeschichte • pmk, 20 Uhr: Stoned Jesus – eingängiger, atmosphärischer Doom-Rock trifft groovigen, psychedelischen Stoner-Metal • Treibhaus, 20.30 Uhr: John Medeski – Piano Solo, der Tausendsassa an Piano und Klavier spielt eines seiner seltenen Piano-Solo-Konzerte.

FReitag 4. Oktober 2013

• Freies Theater Innsbruck, 15 Uhr: Von der Unke und dem süßen Brei, Figurentheater für Kinder ab 3 Jahren • Treibhaus, 19 Uhr: Welt-Fest, Programmpunkte: Shantel, Fatima Spar & Freddomfries, Ramadu & Afro Vibes Band, Mais Uma, Burning Mind • Tiroler Landestheater – Großes Haus, 19.30 Uhr: Der Bauer als Millionär, romantisches Originalzaubermärchen mit Gesang von Ferdinand Raimund, Musik Joseph Drechsler • Theater praesent, 19.30 Uhr: Klassik-Wurlitzer reloaded – der etwas andere Liederabend: Sie wünschen – wir spielen! • Tiroler Landestheater – Kammerspiele, 20 Uhr: Bitter Sweet, Tanzstück von Marie Stockhausen und Marco Goecke • Hofkirche, 20 Uhr: Festkonzert zum Franziskustag, 450-Jahr-Jubiläum der Hofkirche mit dem Naturtrompeten-Ensemble Eliseo Innsbruck • Kellertheater, 20 Uhr: Die Vögel, von Conor McPherson – eine mörderische Dreiecksgeschichte • pmk, 21 Uhr: Dead Ghosts, Garage Rock

Samstag 5. Oktober 2013

• Freies Theater Innsbruck, 11 Uhr: Fuchs und Rabe und andere Fabeln, Figurentheater für Kinder ab 4 Jahren • Freies Theater Innsbruck, 15 Uhr: Krach am Dach bei Witwe Grantel, Figurentheater für Kinder ab 4 Jahren • Tiroler Landestheater – Großes Haus, 19 Uhr: Anatevka, Musical von Jerry Bock • Theater InnStanz, 19 Uhr: ADIOSA – Orientalisches Tanzprojekt, ADIOSA verzaubert durch Kostüme und Musik – ein Fest für Auge und Ohr • Theater praesent, 19.30 Uhr: Klassik-Wurlitzer reloaded – der etwas andere Liederabend: Sie wünschen – wir spielen! • Tiroler Landeskonservatorium, 19.30 Uhr: Vöglein Schwermut, Konzert zum Gedenken 75 Jahre Reichsprogrom-Nacht mit Dr. Karin Wagner, Irene Wallner und Maria Raberger • Kellertheater, 20 Uhr: Die Vögel, von Conor McPherson – eine mörderische Dreiecksgeschichte • Leobühne, 20 Uhr: Die Falle, Kriminalstück von Robert Thomas • Treibhaus, 20 Uhr: Der Schienentröster – Beziehungswaise, Daniel Düsi Lenz zeigt die unterschiedlichsten Beziehungen, die man sich nicht vorstellen kann. • Freies Theater Innsbruck, 20 Uhr: Commedia der Nase, Figurentheater für Kinder ab 12 Jahren • Treibhaus, 21 Uhr: Bauchklang, unverwechselbarer A-Cappella-Groove (Dub, Reggae, Hip-Hop, DrumnBass) • pmk, 22 Uhr: Servus Innsbruck! (Techno und House)

29


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Innsbruck informiert by Innsbruck informiert - Issuu