r at h a u s m i t t e i l u n g e n
www.innsbruckinformiert.at
Eh e sch li e s su n g en
Veröffentlichung erfolgt mit Zustimmung der Ehepaare
15. September 2011
24 . S e p t e m b e r 2 0 1 1
1 . Ok to b e r 2 0 1 1
Alexander Altmüller, Alkoven, und Marion Gelmini, Montan/Italien
Johannes Cleven, Innsbruck, und Kerstin Rößler
Dipl.-Ing. Markus Tauber, Innsbruck, und Mag. jur. rer. oec. Tamara Katharina Labner
16. September 2011
Daniel Thomas Kuntner, Völs, und Claudia Codispoti
Mag. rer. soc. oec. Stefan Andreas Auer, Innsbruck, und Maria Johanna Gillich Lukas Alois Mall, Innsbruck, und Angelique Manzl Ing. Daniel Gerhard Marent, Innsbruck, und Marion Petra Perauer Mag. (FH) Christoph Philipp Steiner, Innsbruck, und Mag. (FH) Andrea Margit Maria Gschließer, Mühlbachl
Alexander Neil MacDonald, Telfs, und Mag. phil. Irene Cornelia Jop-Schönlechner, Innsbruck Rudolf Moriel, Aldrans, und Edda Kandil, Innsbruck Mathias Ernst Prokop, Innsbruck, und Maria Oberforcher Werner Thomas Tiefenthaler, Innsbruck, und Daniela Berger
5 . Ok to b e r 2 0 1 1 Helmut Weidinger, Nürnberg/Deutschland, und Yvonne Jacqueline Werner, Veitsbronn/ Deutschland 7. Ok to b e r 2 0 1 1 Stefan Manfred Wittmann, Innsbruck, und Christine Eva Hilzensauer 8 . Ok to b e r 2 0 1 1 Andrew Jay Frasier, Hong Kong/China, und Helene Spiegel, Innsbruck
1 7. S e p t e m b e r 2 0 1 1
30. September 2011
Peter Georg Dobeinigger, Innsbruck, und Veronika Anna Maria Laschitz
Andreas Helmut Ertl, Innsbruck, und Helga Rabensteiner, Latzfons/Italien
Mag. rer. soc. oec. Peter Gebhard Hackspiel, Innsbruck, und Mag. jur. Micòl Penoni
1 . Ok to b e r 2 0 1 1
Bernhard Adolf Liensberger, Innsbruck, und Daniela Gratz
Alessandro Bruni, Wattens, und Melanie Maria Perktold
Bernhard Christian Monz, Innsbruck, und Nicole Rovagnati
Michael Hermann Klingler, Fritzens, und Julia Dorothea Ingrid Hickl
Christian Jakob Ostermann, Innsbruck, und Mag. jur. Nadine Lydia Maria Manuela Illyés
Thomas Peintner, Zirl, und Christina Eva Maria Laschitz
Gerhard Parth, Innsbruck, und Priska Prantl, Haiming
Dr. med. univ. Daniel Wolfgang Stibernitz, Hatting, und Mag. jur. Barbara Kofler, Innsbruck
Dr. med. univ. Paul Anton Rhomberg, Innsbruck, und Sandra Ott
Bernhard Christian Schranz, Innsbruck, und Manuela Maria Kogelbauer Slaviša Stefanovic, Innsbruck, und Mihaela Vasile Martin Zipperle, Innsbruck, und Eva Charlotte Mirwald, Stans 21. September 2011 Roland Indra, Innsbruck, und Claudia Angelika Braito
Mag. jur. Thomas Jenewein, Mieders, und Tanja Beatrix Kühn
Murat Ünlü, Innsbruck, und Ayse Sönmez
22. September 2011 Christian Siegfried Schwarz, Innsbruck, und Hannah Garthe
Boys’ Day in Kindergärten und Schülerhorten
23. September 2011
A
Manfred Andreas Eimer, Innsbruck, und Angelika Verena Huemer Dipl.-Ing. André Bastian Licker, Rum, und Dipl.-Ing. Birgit Franziska Plank Mag. rer. soc. oec. Christian Senfter, Innsbruck, und Mag. rer. nat. Julia Elisabeth Rainer Mag. jur. Dr. jur. Harald Wille, Fließ, und Alexandra Elisabeth Catherine Hell, Innsbruck
anichstr. 11 • 6020 innsbruck tel. 0512/59628-26 www.danner-gesund.at
Höchste Qualität, für das Wohlbefinden Ihres Baby`s bei Ihrer Danner-Boutique
uf Initiative des Bundesministeriums für Soziales, Arbeit und Konsumentenschutz findet am 10. November der vierte österreichweite Boys’ Day für Burschen ab zwölf Jahren statt. Wie bereits im vergangenen Jahr bietet die Stadt Innsbruck jungen Männern an diesem Tag die Möglichkeit, „männeruntypische“ Berufe kennen zu lernen und in einem Kindergarten oder Schülerhort der Stadt zu „schnuppern“. Ziel der Aktion ist, die Berufsvorstellungen junger
Männer zu erweitern und bestehende Männlichkeitsbilder zu hinterfragen. Im vergangenen Jahr nutzten zehn Burschen die Möglichkeit, die Arbeit eines Kindergarten- bzw. Hortpädagogen kennen zu lernen. Als Koordinator für den Boys‘ Day in Tirol zeichnet die Männerberatung Mannsbilder verantwortlich. Interessierte Burschen können sich direkt an das zuständige Amt für Kinderund Jugendbetreuung, Tel. 5360–4220 oder nicola.koefler@magibk.at, wenden.
Einladung zur Bürgerversammlung „Einhausung der Autobahn bei Amras – Oberflächengestaltung“ • Am Dienstag, den 8. November 2011, um 19 Uhr im Gemeindesaal Amras, Kirchsteig 8 • Mit Bgm. Mag.a Christine Oppitz-Plörer, Vizebgm. Franz X. Gruber, DI Klaus Fink (ASFINAG-Geschäftsführer), DI Hubert Maizner (Baudirektor der Stadt Innsbruck), Ing. Thomas Klingler (Amt für Grünanlagen), Dr. Wolfgang Gold (Stadtentwicklungs planung), Karl Gstrein (Grüngestaltung)
Made by Engel
Die Einhausung der Autobahn bei Amras geht in die nächste Runde. Dabei ist eine neue Grünfläche entstanden, die von der Stadt Innsbruck zu einem Naherholungsgebiet ausgebaut wird. Das Gesamtprojekt wird bei dieser Bürgerversammlung präsentiert und mit der Bevölkerung diskutiert. Alle interessierten Bewohnerinnen und Bewohner sind zu dieser Bürgerversammlung herzlich eingeladen.
55