s ta dt l e b e n
www.innsbruckinformiert.at
Musik und Mondschein In Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Innsbruck findet auch heuer wieder im Innenhof der Musikschule das schon fast traditionelle Moonlightconcert statt. Es musizieren Ensembles (u. a. Brass Band, Singschule, Jazzband) sowie Solistinnen & Solisten der Musikschule Innsbruck, Roland Staudinger liest Tiroler Sagen.
© Musikschule/Thomas Zeiler
WANN & WO Dienstag, 3. Juli, 18 Uhr Innenhof der Musikschule (bei Regenwetter im Ursulinensaal am Marktplatz)
Prima la Musica 2012 Bundeswettbewerb in Judenburg und Fohnsdorf/Steiermark
F
ür den „Prima la Musica-Bundeswettbewerb 2012“, der heuer vom 30. Mai bis 7. Juni 2012 in Judenburg und Fohnsdorf/Steiermark ausgetragen wurde, konnten sich 14 SchülerInnen der Musikschule der Stadt Innsbruck qualifizieren. Erfreulich ist das Ergebnis:
© Musikschule/Thomas Zeiler
Innsbrucks junge Musiktalente waren beim Prima la Musica-Bundeswettbewerb sehr erfolgreich.
Prima la musica-PREISTRÄGER/-INNEN 1. Preis • Arch 2 / Altersgruppe I Clemens Neu, Trompete Markus Steixne, Trompete Gabriel Gritsch, Trompete Robert Pietersteiner, Trompete •
Arch 3 / Altersgruppe II Manuela Tanzer, Trompete Antonia Kapelari, Trompete Julian Ritsch, Trompete Johannes Reder, Trompete
2. Preis • Clara Geley, Violoncello 3. Preis • SAITENWIND / Altersgruppe II Janine Moser, Hackbrett Sonja Gerstgrasser, Flöte Andrea Wibmer, Violoncello • Daren Thimm, Hackbrett Mit ausgezeichnetem Erfolg teilgenommen: • Benjamin Stemberger, Gitarre
JungmusikerLeistungsabzeichen (JMLA) in Gold Mit ausgezeichnetem Erfolg: Elisabeth Achammer, Querflöte Maria Hell, Querflöte Sebastian Juen, Querflöte Teresa Wildt, Querflöte Stefan Haselwanter, Trompete Mit sehr gutem Erfolg: Sarah Konzilia, Horn
37