Innsbruck informiert

Page 50

50

I n n s b r u c k g r at u l i e r t

innsbruck informiert nr. 12/2011

Herzlichen Glückwunsch: Pflegerin Alena, Bgm. Christine Oppitz-Plörer, Heimleiter Ralf Ausserladscheider und Geburtstagskind Maria Mair

104 Jahre – Maria Mair feiert Geburtstag

I

nnsbruck ist ein gutes Pflaster, um älter zu werden, mehr als 30 Männer und Frauen feiern hier alljährlich ihren 100. Geburtstag bzw. haben diesen schon überschritten. Maria Mair zählt zu diesen Auserwählten und feierte ihren 104. Geburtstag. Bürgermeisterin Mag.a Christine Oppitz-Plörer stattete ihr am 2. November im Wohnheim Hötting persönlich einen Besuch ab. Bei einem kleinen Ausflug durchs Heim zeigte Anna Mair der Bürgermeisterin ihre Lieblingsplätze. „Ich wünsche Ihnen alles Gute und freue mich, dass es Ihnen im Seniorenheim gefällt. Von hier aus hat man einen wundervollen Ausblick auf unsere schöne Stadt“, gratulierte Bürgermeisterin Oppitz-Plörer der Seniorin, die bis letztes Jahr noch in ihrer eigenen Wohnung wohnte. Maria Mair ist nun mit 104 Jahren die älteste Bewohnerin der insgesamt 132 BewohnerInnen im Wohnheim Hötting. LB

© E. Fischer (3)

© L. Bellmann

Neun diamantene und 28 goldene Paare feierten in den Ursulinensälen gemeinsam mit GR Andreas Wanker.

Hoch sollen sie leben

F

estliche Stimmung erfüllte am 17. November die Ursulinensäle, als die traditionelle Ehrung der diamantenen und goldenen Hochzeitspaare stattfand. Die festliche Überreichung der Blumen und der Jubiläumsgabe des Landes Tirol übernahm diesmal Gemeinderat

Andreas­ Wanker, dessen Eltern selbst ihre diamantene Hochzeit feierten. „Im Namen der Stadt Innsbruck möchte ich mich bei Ihnen für Ihren jahrzehntelangen Zusammenhalt bedanken und Ihnen ganz herzlich zu 50 bzw. 60 Jahren Ehe gratulieren“, so Wanker. EF

Hochzeitsjubiläen diamantene hochzeit

goldene hochzeit

Elisabeth und Franz Dallio (1.9.)

Lieselotte und Franz Wegscheider (2.9.)

Waltraud und Friedrich Hassl (7.9.)

Frieda und Walter König (6.9.)

Jolanda und Wilhelm Cech (8.9.)

Aurelia und Walter Kienzl (8.9.)

Anna und Ernst Unterwurzacher (8.9.)

Anna Maria und Johann Cech (11.9.)

Johanna und Paul Wanker (8.9.)

Waltraud und Ing. Josef Müller (11.9.)

Herlinde und Ing. Alfons Villotti (10.9.)

Herlinde und Wolfgang Troger (16.9.)

Elisabeth und Peter Juzwa (15.9.)

Barbara und Egon Überegger (16.9.)

Renate und Walter Unterwurzacher (29.9.)

Lieselotte und Anton Walter (16.9.)

Odette und Robert Vogel (29.9.)

Edeltraud und Peter Egger (21.9.)

goldene hochzeit

Johanna und Ing. Harald Belohlavek (22.9.)

Hertha und Anton Künstner (27.5.)

Maria-Anna und Wolfgang Gabelsberger (23.9.)

Erika und Helmut Pankl (16.6.)

Heidrun und Dietmar Jenewein (23.9.)

Ursula und Günter Zips (19.8.)

Emma und Siegfried Kohlweg (23.9.)

Herta und Helmuth Gruber (28.8.)

Elfriede und Albert Oberrauch (26.9.)

Anneliese und Robert Holzer (1.9.)

Erika und Michael Aichwalder (28.9.)

Gertrud und Vinzenz Pinter (2.9.)

Mathilde und Josef Erhart (30.9.)

Ingeborg und Dr. Werner Rhomberg (2.9.)

Christine und Heinrich Hausenbichler (30.9.)

Johanna und Otto Ruele (2.9.)

Antonia und Otto Tangl (30.9.)

Margit und Wilhelm Schatz (2.9.)

Edith und Karl Zimmermann (30.9.)


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.