Innsbruck informiert

Page 48

I n n s b r u c k g r at u l i e r t

innsbruck informiert nr. 1/2012

© c. mergl

48

Preis der Kulturen 2011: Jürgen Gschnell (Geschäftsführer Caritas Integrationshaus), Notburga Troger (Integrationsbeauftragte der Stadt Innsbruck), Stadträtin Marie-Luise Pokorny-Reitter (Vorsitzende der Jury), Corinna Onay, Efendi Onay, Bürgermeisterin Christine Oppitz-Plörer, Hannes Gstir (JUFF – Fachbereich Integration des Landes Tirol) und Karin Zangerl (Leiterin Amt für Familie, Bildung und Gesellschaft) (v. l.)

Preis der Kulturen der Stadt Innsbruck verliehen

B

ereits zum vierten Mal wurde am 15. Dezember der Preis der Kulturen der Stadt Innsbruck verliehen. Ausgezeichnet wurde diesmal Efendi Onay, unter anderem Hauptkoordinator des Integrationsbüros, für sein langjähriges und vielschichtiges Engagement im Bereich Integration in Innsbruck. anichstr. 11 • 6020 innsbruck tel. 0512/59628-26 www.danner-gesund.at

Hausanzüge zum Wohlfühlen und vieles mehr finden Sie in Ihrer Danner Boutique

Made by Ringella

„Es freut mich sehr, Efendi Onay für sein Gesamtwerk auszeichnen zu dürfen“, so Bürgermeisterin Mag.a Christine Oppitz-Plörer, die den Preis im Rahmen eines Festaktes im Bürgersaal des Historischen Rathauses überreichte. „Seine Tätigkeiten im Integrationsbüro, im Begegnungsbogen sowie in der Organisation des Weltfestes, das bereits seit neun Jahren alljährlich zelebriert wird, haben dazu beigetragen, Schranken und Hemmnisse für Zugewanderte abzubauen. Im Namen der Stadt Innsbruck bedanke ich mich für seinen leidenschaftlichen Einsatz. Er ist aus Innsbrucks Integrations- und Kulturszene nicht mehr wegzudenken.“ Efendi Onay, gebürtiger Innsbrucker und seit vielen Jahren auch ehrenamtlich in zahlreichen integrativen Projekten aktiv, bedankte sich für die Auszeichnung und gab das ihm gebührende Lob weiter: „Ich fühle mich geehrt, diesen Preis entgegennehmen zu dürfen. Ich möchte aber besonders all jenen danken, die mich in meiner täglichen Arbeit unterstützen, besonders den vielen

ehrenamtlichen MitarbeiterInnen. Nur gemeinsam können wir unser Streben nach einem besseren Verständnis der verschiedenen Kulturen erreichen.“

Preis der Kulturen Der Preis der Kulturen der Stadt Innsbruck wurde auf Initiative der ehemaligen Gemeinderätin Mag.a Selma Yildirim und mit Gemeinderatsbeschluss vom 15. Mai 2008 ins Leben gerufen. Der Preis wird alljährlich an Institutionen, Organisationen oder Personen verliehen, die sich für die gegenseitige Anerkennung der Kulturen einsetzen. Die Auswahl der PreisträgerInnen obliegt einer Jury, bestehend aus Stadträtin Dr. Marie-Luise Pokorny-Reitter (Vorsitzende), Bürgermeisterin Mag.a Christine Oppitz-Plörer, Dr. Karin Zangerl (Leiterin Amt für Familie, Bildung und Gesellschaft), Notburga Troger (Integrationsbeauftragte der Stadt Innsbruck), Mag. Jürgen Gschnell (Geschäftsführer Caritas Integrationshaus) und Mag. Hannes Gstir (JUFF – Fachbereich Integration des Landes Tirol). CM


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.