1 minute read

Galerie 6020 und Stadtbibliothek

Hej Pippi Langstrumpf

Das Mädchen mit dem Äffchen und dem Pferd wird 75. Die Stadtbibliothek Innsbruck feiert Pippi Langstrumpfs Geburtstag mit einer Mitmachaktion für Kinder, bei der es Jahresmitgliedschaften zu gewinnen gibt. Infos und nähere Details sind ab 11. Juli auf stadtbibliothek.innsbruck.gv.at zu finden.

© THE ASTRID LINDGREN COMPANY/INGRID VANG NYMAN

Wie im Wohnzimmer

Die Stadtbibliothek hat wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten für lesebegeisterte BesucherInnen geöffnet. Sowohl das Ausleihen und Durchstöbern als auch der Aufenthalt zum Lesen und Lernen sind wieder möglich.

Programm ab Herbst

Die Veranstaltungen in der Stadtbibliothek starten voraussichtlich wieder ab Herbst. Laufend Neues und Aktuelles gibt es dazu im Onlineprogramm auf der Website. Der Programmfolder erscheint wieder – wie gewohnt – im September.

Am Donnerstag und Freitag, 13. und 14. August, bleibt die Stadtbibliothek wegen Generalreinigung geschlossen!

Stadtbibliothek Innsbruck

Amraser Straße 2

Öffnungszeiten

Mo., 14.00–19.00 Uhr Di.–Fr., 10.00–19.00 Uhr Sa., 10.00–17.00 Uhr Medienrückgabe rund um die Uhr

TIROL-BONUS TIROL-BONUS EUR 199,- EUR 199,- Rabatt auf Hörgeräte* Rabatt auf Hörgeräte*

Galerie Plattform 6020: Sebastian Köck: „Goretexian“

Die städtische Galerie Plattform 6020 zeigt von 9. Juli bis 8. August „Goretexian“ von Sebastian Köck. Am Eröffnungstag, Mittwoch 8. Juli, ist die Ausstellung von 17.00 bis 21.00 Uhr erstmals zu sehen. In Form von Skulpturen und multimedialen Installationen kreiert Köck Narrative, die eine singuläre Realität des menschlichen

Daseins innerhalb einer Gemeinschaft abzeichnen und gleichzeitig in Frage stellen. Der Künstler ergänzt historische Momente und Referenzen mit persönlichen und latent mystischen Geschichten.

Als Ausgangspunkte finden sich oft Phänomene, die in einem geschichtlichen Kontext und in Relation zu gesellschaftlichem Fortschritt und Innovation stehen.

Kunst am Mittwoch

Im Juli finden zwei Termine zur Kunstvermittlung statt:

In der Kreativwerkstatt „Transformation“ am 15. Juli um 15.00 Uhr können Erwachsene selbst künstlerisch tätig werden. Bei „Eintauchen. Kunst & Poesie“ am 22. Juli um 18.00 Uhr inspirieren die Kunstwerke unter Anleitung zum kreativen Schreiben. Zu beiden Terminen wird um Anmeldung per E-Mail gebeten: post.kulturamt@innsbruck.gv.at

Weitere Informationen:

stadtbibliothek.innsbruck.gv.at/de/plattform-6020

DIE BESTE WAHL - DIE BESTE WAHL - KAUF REGIONAL KAUF REGIONAL Unterstütze deine Unterstütze deine regionalen Unternehmen regionalen Unternehmen und sichere damit und sichere damit Tiroler Arbeitsplätze Tiroler Arbeitsplätze

Ihr Ulrich und Markus Miller Ihr Ulrich und Markus Miller