
1 minute read
Spatenstich Zimmerwiese
Spatenstich für Sportanlage Zimmerwiese in Igls
Neuer Studierenden-Campus am Schlachthof fertiggestellt
Advertisement
In unmittelbarer Nähe zur alten Talstation der Patscherkofelbahn wird der neue Sportbereich Zimmerwiese in Igls errichtet . Neben einem kombinierten Ballspiel- und Eislaufplatz sind zusätzlich ein Servicegebäude mit Räumen für den Sportbetrieb, zwei Beachvolleyballplätze und eine Boulderwand geplant . Der Innsbrucker Gemeinderat hat im Juli 2022 die Innsbrucker Immobiliengesellschaft (IIG) mit der Umsetzung beauftragt . Die geplanten Sportinfrastrukturen und das Raumprogramm sind mit dem Sportamt der Stadt Innsbruck und dem Unterausschuss Igls abgestimmt . Kürzlich erfolgte der Spatenstich, die Fertigstellung ist bis Herbst 2023 geplant . Die Gesamtkosten für die Errichtung liegen bei rund 3,7 Millionen Euro .
MF
In der Stadt Innsbruck besteht eine hohe Nachfrage nach leistbarem Wohnraum . Anlass genug, die Gründerzeit-Wohnanlage Schlachthofblock im Stadtteil Dreiheiligen bis zum Jahr 2026 zu sanieren bzw . durch einen partiellen Neubau weitere Wohnungen für die Bevölkerung zu schaffen . Aufgrund der angespannten Wohnungssituation in der Landeshauptstadt ist es außerdem dringend erforderlich, für Studierende und Auszubildende günstigen Wohnraum zur Verfügung zu stellen . Dafür werden in den Eckhäusern Erzherzog-Eugen-Straße 25 und 39 sowie in der Schlachthofgasse 14 notwendiger Wohnraum und Gemeinschaftsräumlichkeiten für Studierende und junge Menschen in Ausbildung aus der Europaregion (Euregio) Tirol-Südtirol-Trentino realisiert .
KR
Freuten sich, dass die Bauarbeiten für die zukünftige Sportanlage Zimmerwiese in Igls starten: (v. l. n. r.:) IIG-Geschäftsführer Franz Danler, Bürgermeister Georg Willi, Sportstadträtin Elisabeth Mayr, Stadtrat Rudolf Federspiel, Vizebürgermeister Markus Lassenberger, Vizebürgermeister Johannes Anzengruber und Sportamtsleiter Romuald Niescher.
Ende November 2022 wurden im Beisein von Landeshauptmann Anton Mattle (2. v. r.), Bürgermeister Georg Willi (r.), IIG-Geschäftsführer Franz Danler (l.) sowie der Vizepräsidentin des Tiroler Landtages, Sophia Kircher, die ersten Schlüssel für den EuregioCampus | Junges Wohnen in Ausbildung übergeben.
