Innsbruck informiert (Dezember 2021)

Page 44

Stadtleben

Blitzlichter Kunst in Innsbrucks Partnerstadt

© K. CIBULKA

Das Projekt „Solange …“ von Katharina Cibulka (im Bild) hat weite Kreise gezogen seit der Präsentation zwischen Juli und September 2018 am Dom in Innsbruck. Mittlerweile machte die Künstlerin mit ihren zwei- bis vierhundert Quadratmeter großen Netz-Kunstwerken in ganz Österreich, Marokko und Italien auf sich aufmerksam. Auch in Innsbrucks Partnerstadt Freiburg war kürzlich ein Staubschutznetz zu sehen. Umgesetzt wurde es an der Fassade des Goethe-Gymnasiums. Die Stadt im Breisgau war damit die erste Kommune in Deutschland, in der das Projekt zu sehen war. KR

Über Natur und Kunst

© STADT IN

NSBRUCK

Filigrane Zeichnungen von Wildpflanzen waren von Mai bis Juli 2021 in der Galerie Plattform 6020 zu sehen. Die Künstlerin Alexandra Kontriner erhielt für ihre Ausstellung „Pioniere“ im November den Josef-Franz-Würlinger-Preis 2021 in Höhe von 3.500 Euro. Kontriner widmete ihre gleichnamige Werkreihe den so genannten Pionierpflanzen, die aufgrund ihrer besonderen Anpassungsfähigkeit neue, noch vegetationsfreie Gebiete besiedeln. Mit hoher zeichnerischer Konzentration entstehen zarte und sinnliche Pflanzen-Porträts mit beeindruckender haptischer Wirkung. Weitere Informationen zur Künstlerin unter www.alexandrakontriner.com. AS

© D. GIESINGER

Mit Sport die Welt entdeckt

44

INNSBRUCK INFORMIERT

Seit einigen Jahren lebt Friedrich Todeschini nun schon im Wohnheim Saggen. Genau dort besuchte ihn kürzlich Vizebürgermeister Johannes Anzengruber, um ihm zu seinem 101. Geburtstag zu gratulieren. Mit einer Flasche Wein überbrachte er die guten Wünsche im Namen der Stadt Innsbruck. „Ich hatte ein schönes Leben“, bilanzierte der Senior beim Besuch des Vizebürgermeisters und erzählte von seinen Reisen, die er vor allem durch den Sport unternahm. Als Teil des Innsbrucker Hockey-Teams kam Todeschini viel herum: Russland, Finnland und zahlreiche weitere Ziele steuerte er mit seiner Mannschaft an. Zum Ende seines Besuchs wünschte Vizebürgermeister Anzengruber dem Jubilar noch alles Gute. DG

Mehr „Stadtblitzlichter“ sind unter www.ibkinfo.at/­ blitzlichter zu finden.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Innsbruck informiert (Dezember 2021) by Innsbruck informiert - Issuu