Innsbruck informiert (Mai 2021)

Page 8

Lebensraum Innsbruck

Nachverfolgen fordert, Impfungen geben Hoffnung In Innsbruck wird im Corona-Center Innsbruck (CCI) intensiv an der Fallnachverfolgung in der Messehalle E gearbeitet. Rund 70 MitarbeiterInnen sind dort im Coronaeinsatz tätig und sorgen für eine rasche, umfangreiche und detaillierte Fallerhebung. Der Impffortschritt gibt Hoffnung auf künftige Erleichterungen. KR

Antigen-Tests geben Sicherheit Es gibt unterschiedliche Angebote für einen Antigen-Test. Einerseits werden diese in Screeningstraßen abgewickelt. In Innsbruck steht das Testzentrum in der Olympiahalle bzw. Eishalle (Olympiastraße 10, Gratisparken in der Tiefgarage beim Fußballstadion ostseitig möglich) montags bis freitags von 7.00 bis 16.00 Uhr und an Samstagen, Sonntagen und Feiertagen von 8.00 bis 16.00 Uhr zur Verfügung. Die Anmeldung erfolgt über www.tiroltestet.at. Wer keinen Internetzugang hat, kann sich telefonisch über die Gesundheitshotline 1450 anmelden. Alternativ bieten niedergelassene ÄrztInnen weiterhin kostenlose AntigenTests an. Die Anmeldung erfolgt über die Praxen selbst. Schnelltests werden auch nach Anmeldung unter apotheken.oesterreich-testet.at in Apotheken durchgeführt. Hinweis: Die Testergebnisse werden schnellstmöglich übermittelt. Für Fragen steht die Landeshotline 0800 808030 (täglich von 8.00 bis 22.00 Uhr) zur Verfügung. Die Stornierung von Testterminen in Screeningstraßen bzw. Teststationen ist telefonisch über die Nummer 1450 möglich.

Maßnahmen ernst nehmen Seit März 2020 hat Covid-19 unseren Alltag verändert. Um die Ausbreitung weiter einzudämmen, ist es weiterhin notwendig, die allgemeinen Maßnahmen einzuhalten und Sozialkontakte zu reduzieren. Diese vier Maßnahmen unterstützen besonders: • Tragen einer FFP2-Maske • Wahrung des Mindestabstandes von zwei Metern • Annehmen des Testangebotes • Teilnahme an den Coronaschutzimpfungen

Neue niederschwellige Angebote Seit April steht eine Teststation in der Markthalle zur Verfügung. Dort können täglich bis zu 300 Personen getestet werden. Eine vorhergehende Anmeldung ist nicht notwendig, kann aber – um vor Ort Zeit zu sparen – mittels QR-Code auf bit.ly/Anmeldung_Corona_Test_ Markthalle vorgenommen werden. Auch am Kiss & Ride Areal der Patscherkofelbahn wird getestet. Das Angebot eines kostenlosen Antigen-Tests besteht dienstags von 7.30 bis 9.30 Uhr sowie freitags von 14.00 bis 18.00 Uhr.

8

INNSBRUCK INFORMIERT


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Innsbruck informiert (Mai 2021) by Innsbruck informiert - Issuu