Innsbruck informiert (Mai 2021)

Page 52

Rathausmitteilungen

Baustellenübersicht Neue Versorgungsleitungen in der Adamgasse In der Adamgasse werden durch IKB und TIGAS neue Fernwärme-, Fernkälte- sowie Stromleitungen errichtet. Die gesamten Baumaßnahmen werden voraussichtlich bis 10. Dezember 2021 andauern. Zudem entsteht mit dem Umbau des Hauptgebäudes der Raiffeisen Landesbank Tirol (RLB) in der Adamgasse zwischen dem Hauptbahnhof und dem Bozner Platz ein neuer Gebäudekomplex, das RAIQA. Die Bauarbeiten der Leitungsbetreiber erfolgen in mehreren Phasen: Bauphase 1 im Bereich Adamgasse Richtung Bozner Platz konnte kürzlich mit 24. April abgeschlossen werden. Bauphase 2 startete Ende April mit der Errichtung einer sogenannten Kletterweiche in der Salurner Straße vor dem Kreuzungsbereich mit der Adamgasse, damit die Straßenbahn durchgehend Richtung Triumphpforte in der Salur-

ner Straße fahren kann. In die Gegenrichtung wird die Linie 5 über Terminal/ Marktplatz und die Museumstraße umgeleitet. Für diese Gleisarbeiten muss die Salurner Straße zunächst gänzlich für den Verkehr gesperrt werden, anschließend wird die Salurner Straße für ca. zwölf Wochen als Einbahnstraße Richtung Westen (Richtung Triumphpforte) geführt. Für den Rückbau der Kletterweiche muss die Salurner Straße zwischenzeitlich Anfang Juni nochmals gesperrt werden. Parallel wird im Juni mit den Abbrucharbeiten des alten RaiffeisenGebäudes in der Adamgasse begonnen. Nach Fertigstellung der Leitungsarbeiten in diesem Abschnitt der Adamgasse kann trotz der RAIQA-Bauarbeiten wieder die ursprüngliche Verkehrsführung umgesetzt werden (Einbahn ausgenommen RadfahrerInnen). Während der gesamten Bautätigkeiten in der Adamgasse gilt, dass Fußgänger­

Alt Stadt Neu. Old Town New.

Love, peace & happiness Die Baustelle verabschiedet sich langsam und die Straßen und Gassen der Altstadt öffnen sich zur Freude aller. Es gibt neue Shops zu entdecken und ein Wiedersehen mit alten Bekannten. Genießer holen sich leckeres Take-away und einen Espresso-to-go um die Ecke. Alle Betriebe sind gut erreichbar!

altstadt-innsbruck.com facebook.com/altstadt.innsbruck

52

instagram.com/altstadt.innsbruck INNSBRUCK INFORMIERT

Innen immer gesichert an der Baustelle vorbeikommen. RadfahrerInnen können die Umleitungsstrecken benutzen oder am unmittelbaren Baufeld das Rad vorbeischieben. AnrainerInnen können jederzeit zufahren. MF

Fragen & Antworten Fragen und Anregungen aller Art können BürgerInnen 24 Stunden lang an 365 Tagen im Jahr unter www.buergermeldungen.com anbringen. Unter www.innsbruck. gv.at , Baustellen steht außerdem ein Baustellenplan, der kontinuierlich aktualisiert wird, zum Abrufen bereit.


Articles inside

Innsbruckerinnen im Widerstand

4min
pages 58-59

Innsbruck vor 100 Jahren

3min
pages 60-61

Sterbefälle

2min
page 51

Ausstellungskalender

3min
pages 30-31

Galerie Plattform 6020

3min
pages 34-35

Einreichfrist stadt_potenziale

3min
pages 36-37

Hochzeitsjubelpaare

1min
page 48

Blitzlichter

2min
pages 46-47

Neues zur Kulturstrategie

3min
pages 32-33

Beteiligungsbericht

2min
page 23

Themen aus dem Stadtsenat

2min
page 22

Sportlich in die Zukunft

3min
pages 16-17

Klimawandel stoppen

4min
pages 14-15

Universitäts- und Hochschulseite

3min
pages 20-21

Aktuelles zu Covid-19

3min
pages 8-9

Wege zur CO2-Neutralität

3min
pages 10-11

Vom Dialog profitieren

3min
pages 18-19

Innsbruck rüstet sich

3min
pages 6-7

Erhalt der grünen Lunge

4min
pages 12-13
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.