Innsbrucker Soziale Dienste (ISD) Großer Beliebtheit bei Jung und Alt erfreuen sich die Donnerstagausflüge der Innsbrucker Sozialen Dienste (ISD). Hier das Dezember-Programm:
Donnerstag, 01. Dezember Paul Flora Karikaturen Zwischen 1957 und 1971 zeichnete Paul Flora über 3.000 Karikaturen für die Zeit und andere internationale Zeitschriften. Schlicht und humorvoll. Treffpunkt: 14:00 Uhr, Eingang vom Ferdinandeum Kosten: SeniorInnen ermäßigt € 4,00 Danach: Ausklang in einem Café unserer Wahl Organisation und Begleitung: Birgit Lainer-Falch, SZ Höttinger Au/ Hötting-West
Donnerstag, 15. Dezember Besuch des Christkindlmarkts Treffpunkt: 14:00 Uhr, Eingang RathausGalerien/Maria-TheresienStraße Danach: Rundgang am Christkindlmarkt mit Möglichkeit zur Konsumation vor Ort Anmeldung erwünscht: +43 512 5331 7540 Organisation und Begleitung: Mag.a (FH) Petra Hrassnig, SZ O-Dorf
Donnerstag, 22. Dezember Weihnachtsfeier für Seniorinnen & Senioren der Stadt Innsbruck Ort: Festsaal des Wohnheims Hötting, Schulgasse 8a Zeit: 14:30 – ca. 17:00 Uhr (Änderungen von Ort & Zeit vorbehalten!) Anmeldung unbedingt erforderlich bis spätestens 15. Dezember 2016 unter Tel.: +43 512 5331 851780 Organisation und Begleitung: Dieter Schneider, SZ Hötting/Mühlau & Natalie Treitinger-Posch Programm mit Vorbehalt!
Testhörer werden und besser verstehen
Foto: Neuroth
Wer gut hört, versteht auch besser – Sie ermöglicht ein deutlich besseres die neueste Hörgeräte-Generation Sprachverstehen als herkömmliche hilft dabei. Hörgeräte. „Wetter“? „Bretter“? Oder doch „Blätter“? Bei einer Hörminderung versteht man die Sprache immer undeutlicher, da gewisse Laute verschwimmen. Unterhaltungen fallen schwer, auch das Zwischenmenschliche leidet darunter. Umso wichtiger sind Hörgeräte.
Um für besseres Hören und mehr Lebensqualität zu sorgen, hat Neuroth die kostenlose „Besser verstehen-Initiative“ ins Leben gerufen.
Kleinste Geräte für bestes Verstehen Die Hörgeräte-Weltneuheit OPNTM ist winzig und unterscheidet genauestens zwischen Sprache und Hintergrundgeräuschen.
1. Hörtest machen 2. Hörgeräte-Weltneuheit testen 3. Besser verstehen
Ihr Neuroth-Team empfiehlt das In nur 3 einfachen Schritten profitieren neueste Hörgerät OPNTM
Sie von der Qualität des österreichischen Meisterbetriebes:
Jetzt aktiv werden und anmelden!
In den Neuroth-Fachinstituten: Innsbruck • Maria-Theresien-Straße 57 Innsbruck • Museumstraße 22 Info-Tel. 00800 8001 8001 Kassendirektverrechnung
B E S S E R H Ö R E N . B E S S E R LE B E N . INNSBRUCK INFORMIERT
55