© FOTOWERK AICHNER
„Die Betreuung der Jüngsten liegt der Innsbrucker Stadtregierung besonders am Herzen. Mit der Eröffnung der städtischen Kinderkrippen gehen wir einen weiteren wichtigen Schritt hin zur Vollversorgung in Sachen Kinderbetreuung.“ Stadtrat Ernst Pechlaner
festgelegt . Sowohl im städtischen Kindergarten Peergründe als auch in Hötting-West sind je nach Bedarf ab Herbst 2017 ebenfalls Kinderkrippen geplant . Bedingung dafür ist allerdings das Vorliegen der Genehmigung der Tiroler Landesregierung . Eine Immobilie im Prämonstratenserweg ist auch geeignet für eine städtische Kinderkrippe . Über die Eröffnung einer solchen in Zusammenarbeit mit dem Unternehmen MED-EL in der Ampfererstraße werden noch detaillierte Verhandlungen geführt . In der Volksschule St . Nikolaus würde sich eine städtische Einrichtung anbieten . Dort stehen aktuell Räumlichkeiten mit einer Gesamtfläche von rund 75 Quadratmetern zu Verfügung . Hier werden alternative Möglichkeiten, wie zum Beispiel eine Umgruppierung der Räume, geprüft, da das Platzangebot nicht den Vorschriften der Tiroler Landesregierung entspricht .
Pädagoge auf jeweils vier Kinder kommt“, erklärt ISD-Geschäftsführer Dr . Hubert Innerebner . Das Mindestalter der Kinder beträgt 18 Monate . Anmeldungen für die Kinderkrippenplätze sind bereits möglich, fixe Zusagen werden sechs Monate vor Eintritt erteilt . DH Kontakt: Barbara Kolozs Innsbrucker Soziale Dienste GmbH Tel .: +43 664 800937301 b .kolozs@isd .or .at
Tarife: Halbtags für 5 Tage pro Woche bis 13:00 Uhr: 220 Euro (inkl . Mittagessen) Ganztags für 5 Tage: 299 Euro (inkl . Mittagessen) Für Kinder, die außerhalb von Innsbruck wohnen, kommt ein Aufschlag von 150 Euro hinzu .
Illusionen Täuschung der Sinne
Ausgedehnte Öffnungszeiten Das Basiskonzept der ISD sieht ausgedehnte Öffnungszeiten der Kinderkrippen mit nur fünf Schließtagen pro Jahr vor . Unter der Woche sind die Krippen ab 07:00 Uhr geöffnet . Sie schließen je nach Standort und Gruppengröße zwischen 16:30 und 18:00 Uhr . An Wochenenden und gesetzlichen Feiertagen bleiben die Kinderkrippen geschlossen . „Generell arbeiten wir in den Kinderkrippen angelehnt an die Ansätze von Maria Montessori und Emmi Pikler . Wir haben in unserer bestehenden Kinderkrippe im Pechegarten damit bisher sehr gute Erfahrungen gemacht . Zudem verwenden wir einen verbesserten Betreuungsschlüssel . Das bedeutet, dass eine Pädagogin bzw . ein
Die neue Sonderausstellung im AUDIOVERSUM www.audioversum.at K06_024_005_AZ_IBK_Info_Illusionen_119x125_RZ.indd 1
16.02.16 12:25
INNSBRUCK INFORMIERT
21