Innsbruck informiert (August 2014)

Page 56

56

r at h a u S m I t t e I L u n g e n

InnSbruck InformIert nr. 8/2014

S ter b efäLLe JunI 2014 Walter alfred Bayer, 61 (04.06.) Dietmar Außerhofer, 51 (06.06.) rosa Hofer, 99 (07.06.) franco Boggiano, 60 (07.06.) erich Lorenz Josef gutsch, 69 (08.06.) marianne marietta Weissensteiner, 59 (08.06.)

angelika maria margartia antonia clotilde Spiegelfeld, 91 (13.06.) Dr. phil. karl Josef völkl, 91 (14.06.)

alfred Wilhelm Thaler, 64 (18.06.) renate maria magdalena Salhi, 64 (18.06.) friedrich Wilhelm zulmin, 74 (18.06.)

günter hermann Langbauer, 64 (14.06.)

anna Pauline Tiefenbrunner, 98 (18.06.)

Dora Staffa, 85 (15.06.)

rudolf Köck, 56 (19.06.)

Jürgen günther Klinar, 45 (15.06.)

adolf Wurnitsch, 60 (21.06.)

hermann graf, 79 (16.06.)

franz Berchtold, 81 (22.06.)

margarita franziska Lener, 91 (16.06.)

maria elfriede Trenkwalder, 93 (22.06.) Leo franz unterluggauer, 90 (22.06.)

adolf Leopold grutschnig, 75 (09.06.)

martha antonia Durnthaler, 69 (16.06.)

michael christian öfner, 34 (09.06.)

adelgunde brigitta Moritz, 73 (16.06.)

Wera emma marie Froschauer, 92 (10.06.)

mathilde Worsch, 87 (16.06.)

margareta rieder, 75 (10.06.)

Johann Faistnauer, 89 (16.06.)

rosa Danner, 83 (10.06.)

rosa Amort, 87 (17.06.)

gerhard norbert Platzer, 77 (10.06.)

Johann rudolf Bartl, 88 (17.06.)

Philomena Mölg, 91 (12.06.)

Wilburg Besler, 88 (17.06.)

martin Josef Jonas, 48 (24.06.)

mag. phil. Ines Sophia Steixner, 28 (12.06.)

Peter andreas Mühlbacher, 54 (17.06.)

Johann glatz, 54 (24.06.)

Sonja elisabeth Ferstl, 68 (23.06.) florian emanuel Smola, 66 (23.06.) elisabeth grumser, 84 (23.06.) brunhilde henriette Keil, 74 (23.06.) hedwig voggenhuber, 93 (23.06.) hilde erika maria Baumgartner, 83 (23.06.)

alfreda gabriele christa Schonger, 91 (24.06.) Dr. iur. christoph franz Josef heinrich eberhard Spiegelfeld, 90 (25.06.) rosa antonia vögele, 90 (25.06.) Ilija Mihaljica, 50 (25.06.) Dr. med. univ. eckart Johann karl Wiedner, 78 (25.06.)

Zeit für Menschen

maria margoth emilie helga gabriele Atzwanger, 84 (26.06.) maximilian Paul Krapinger, 92 (27.06.) thomas Wolfgang burkhard Haselwanter, 47 (30.06.) JuLI 2014 ferdinand alois niederhauser, 81 (02.07.)

12122013_Müller_Floss_118_62.indd 4

ProbeaLarm ZWISchen 12:00 unD 12:45 uhr

am Samstag, den 04. Oktober, wird wieder bundesweit ein Zivilschutz-Probealarm durchgeführt. es werden die drei Zivilschutzsignale „Warnung“, „alarm“ und „entwarnung“ getestet. Jährlich jaulen in österreich mehr als 8.000 Sirenen, um einerseits die technischen einrichtungen des Warn- und alarmsystems zu testen, aber auch um die bevölkerung mit diesen Signalen vertraut zu machen. LL Die BeDeuTung Der SignALe: Sirenenprobe: 15 Sekunden Warnung: 3 minuten (gleich bleibender Dauerton) Alarm: 1 minute (auf- und abschwellender heulton) entwarnung: 1 minute (gleich bleibender Dauerton)

13.12.13 00:24

b ü r g er S erV I c e & S en I o r en b ü r o Neues Rathaus, Zentraleingang in den RathausGalerien • Tel.: +43 512 5360 Durchwahl -1001 bis -1005 • Fax 5360-1701 • buergerservice@magibk.at öffnungszeiten: mo. bis Do. 08:00–17:30 uhr sowie fr. 08:00–12:00 uhr

b ü r g er b ü r o I g L S Igler Straße 58 (Altes Rathaus) • Tel.: +43 512 5360-2360 • igls@innsbruck.gv.at öffnungszeiten: mo. und Do. 09:00–12:00 uhr sowie mi. 14:00–18:00 uhr

b ü r g er b ü r o a r ZL Krippengasse 4 (altes Gemeindehaus) • Tel.: +43 512 5360-2362 • arzl@innsbruck.gv.at öffnungszeiten: mo. 14:00–18:00 uhr, mi. und fr. 09:00–12:00 uhr

f u n DS erV I c e www.fundamt.gv.at fallmerayerstraße 2 (ebenerdiger eingang, große glastüre) Tel.: +43 512 5360-1010 und -1011 • Fax 5360-1015 • post.fundwesen@innsbruck.gv.at öffnungszeiten: mo. bis fr. 08:00–13:00 uhr im zeitraum von 17. Juni bis 15. Juli 2014 wurden folgende Fundgegenstände mit einem Wert über 100 euro gem. § 42a SPg abgegeben: 4 geldbeträge, 1 geldbörse

WWW.IbkInfo.at


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.