lebensraum innsbruck
www.ibkinfo.at • twitter.com/IbkinfoAt
Ein herzliches Willkommen allen Innsbrucker Neugeborenen © A. Aistleitner
Im Standesamt oder Meldeamt wartet ab sofort ein praktisches Willkommensgeschenk auf alle neugeborenen InnsbruckerInnen.
Die Eltern Simone und Michael Kopp nahmen für Baby Otto eine praktische Dokumentenmappe in Empfang, die ihnen von Bürgermeisterin Christine Oppitz-Plörer (l.), Vizebürgermeister Christoph Kaufmann (2. v. r.) und Amtsvorstand Markus Troger (r.) überreicht wurde.
S
eit dem Jahr 2008 erhalten alle InnsbruckerInnen, die ihr neugeborenes Kind im Standesamt oder Meldeamt anmelden, ein Willkommensgeschenk der Stadt. War es bisher eine Messlatte, so erhalten die Eltern nun eine praktische Dokumentenmappe als Präsent für ihren Nachwuchs. Mit den übersichtlichen Registern wird das Aufbewahren der Dokumente leicht gemacht. Wurde das Kind
in Innsbruck geboren, so stellt das Standesamt nicht nur die Geburtsurkunde, sondern auch Meldezettel und Staatsbürgerschaftsnachweis aus. Ist der Geburtsort nicht Innsbruck, erhalten die Neo-Eltern die Dokumentenmappe im Meldeamt bei der Anmeldung des Kindes. „Mit der Dokumentenmappe können wir allen Innsbrucker Neo-Eltern ein praktisches Geschenk zur Geburt ihres
Kindes überreichen“, freut sich Bürgermeisterin Mag.a Christine Oppitz-Plörer. Auch Vizebürgermeister Christoph Kaufmann gefällt die neue Mappe: „Das liebevoll gestaltete Design knüpft an weitere kinder- und familienfreundliche Initiativen der Stadt Innsbruck an, wie etwa ,Peterle hilft‘ oder den Innsbrucker Familienkalender.“ Gemeinsam mit den frischgebackenen Eltern Simone und Michael Kopp und ihrem Otto präsentierten die Bürgermeisterin, der Vizebürgermeister, Amtsvorstand Markus Troger, MSc (Standesamt und Personenstandsangelegenheiten), Amtsvorständin Dr.in Karin Zangerl (Familie, Bildung und Gesellschaft) und Referentin Mag.a Uschi Klee (Frauen, Familien und SeniorInnen) die bunte neue Mappe.
Aus der Statistik
Insgesamt kommen in einem Jahr ca. 2.500 Kinder in Innsbruck zur Welt. Rund 40 % davon sind mit Innsbruck als Wohnsitz vermerkt. Im Jahr 2013 wurden so 983 Innsbrucker Kinder geboren, 480 Mädchen und 503 Buben.
19