www.ibkinfo.at • twitter.com/IbkinfoAt
ver an s talt u n g s k alen d er – FEBRUAR 2014
s ta dt l e b e n
Angaben ohne Gewähr
© Kellertheater
Selten wurden das Leben und die Liebe schöner und spannender auf die Probe gestellt als im Stück Skylight von David Hare im Kellertheater.
Samstag 1. Februar 2014
• Gasthof Sandwirt am Inn, 15:00 Uhr: Rumpelstilzchen, ein Märchen für die ganze Familie nach den Gebrüdern Grimm • Theater InnStanz, 16:00 Uhr: Der gestiefelte Kater, ein getanztes Märchen frei nach Charles Perrault, für Kinder ab vier Jahren • Livestage, 19:00 Uhr: Local Heroes Austria 2014, österreichweiter Live-Bandcontest • Casino Innsbruck, 19:00 Uhr: Krimidinner „Das geheimnisvolle Amulett!“, das Ensemble des etablierten Gastrotheaters entführt die Gäste in die mysteriöse Welt des englischen Theaters. • Tiroler Landestheater – Großes Haus, 19:00 Uhr: Mara, Große Romantische Oper von Josef Netzer, Libretto von Otto Prechtler • Diemonopol, 19:00 Uhr: Frauenzimmer – commedia femminile, vier Frauen erzählen von ihren Ängsten, Träumen, Wünschen, Zärtlichkeiten und Zankereien – von Dacia Maraini • Tiroler Landestheater – Kammerspiele, 19:30 Uhr: Non(n)sens, Musical von Dan Goggin • Theater InnStanz, 19:30 Uhr: Shadow of soul, diese Tanztheaterproduktion beschäftigt sich mit den Alltagssituationen einer pubertierenden Schülerin. • Freies Theater Innsbruck, 20:00 Uhr: BASH – Stücke der letzten Tage, Kurzdramen von Neil LaBute • Kellertheater, 20:00 Uhr: Skylight, Stück von David Hare • Weekender Club, 20:00 Uhr: Alligatoah, die-Reise-nach-Jerusalem-Tour • BogenTheater, 20:00 Uhr: Fünf im gleichen Kleid, Komödie von Alan Ball • Treibhaus, 21:00 Uhr: Kitty Hoff & Foret Noir, Bossa Nova, Jazz, Chanson & Pop • Treibhaus, 21:00 Uhr: Shanir Ezra Blumenkranz – Abraxas, Progressive Rock • pmk, 22:00 Uhr: Killah Priest, Rashad, Estee Nack Purpose, Hip Hop
Sonntag 2. Februar 2014
• Tiroler Landestheater – Probebühne 2, 11:00 Uhr: Sitzkissenkonzert, klassische Kammermusik wird in eine Geschichte eingebunden. • Tiroler Landestheater – Probebühne 2, 16:00 Uhr: Sitzkissenkonzert, klassische Kammermusik wird in eine Geschichte eingebunden. • Treibhaus, 18:00 Uhr: Fünfuhrtee um sechs im Salon, Swing-Tanzen zur Musik der Zwanziger- bis Fünfziger-Jahre • Tiroler Landestheater – Großes Haus, 19:00 Uhr: Nathan der Weise, Dramatisches Gedicht von Gotthold Ephraim Lessing • Diemonopol, 19:00 Uhr: Frauenzimmer – commedia femminile, vier Frauen erzählen von ihren Ängsten, Träumen, Wünschen, Zärtlichkeiten und Zankereien – von Dacia Maraini • Landesjugendtheater, 19:00 Uhr: Ratzfatz Bänd Live, Lieder aus der unteren Schublade (das erwachsene Programm von Ratzfatz) • Tiroler Landestheater – Kammerspiele, 19:30 Uhr: Hautnah, Choreographien von Angel Rodriguez und Chang Ho Shin • Freies Theater Innsbruck, 20:00 Uhr: BASH – Stücke der letzten Tage, Kurzdramen von Neil LaBute • BogenTheater, 20:00 Uhr: „Lass-dich-überraschen-Abend“ • Treibhaus, 20:30 Uhr: Irio Rantala, Jazz aus Finnland • Weekender Club, 22:00 Uhr: Super-Bowl-Party
Montag 3. Februar 2014
• Landesjugendtheater, 10:00 Uhr: RatzFatz – Schwarze Katz, Schulkonzert, Musik zum Zuhören und Mitmachen • Musikschule – Vortragssaal, 15:40 Uhr: Musizierstunde der Klasse Mag. a Margit Rubatscher • Musikschule – Probesaal (3. Stock), 17:00 Uhr: Musizierstunde der Fachgruppe Holzblasinstrumente • Musikschule – Vortragssaal, 18:00 Uhr: Musizierstunde der Klasse Robert Wojdylo, Blockflöte • Treibhaus, 20:30 Uhr: Jazzsalon – die Bühne als Hörsaal: Es spielen zwei Bands der Kons-Jazz-Abteilung.
Dienstag 4. Februar 2014
• Musikschule – Vortragssaal, 17:00 Uhr: Musizierstunde der Klasse Katharina Wessiack, Violine • Musikschule – Vortragssaal, 17:00 Uhr: Faschings-Musizierstunde der Klasse Herta Ditz, Blockflöte • Alpenzoo – Hans-Psenner-Saal, 19:00 Uhr: Semesterkonzert der Musikschule Innsbruck „Die Revolution der Klänge – die Entwicklung der Kompositionssprachen in den letzten 100 Jahren“ • Audioversum, 19:30 Uhr: „Hört, hört! – die Farben des Klanges“, Konzert des Vereins „Askulta Viata“ • Kellertheater, 20:00 Uhr: Skylight, Stück von David Hare
29