s ta dt l e b e n
innsbruck informiert nr. 4/2013
Frühlingsstimmung: Die städtische Musikschule spielt auf Tag der offenen Tür:
© STADT INNSBRUCK (2)
38
Konzert am 23. April: Die Pianistin Veronika Schlaipfer und der Gitarrist Evgeni Finkelstein
Prima la Musica: Großer Erfolg 41 SchülerInnen der städtischen Musikschule waren im März beim Prima-laMusica-Landeswettbewerb in Hall i.T. erfolgreich. Zwölf PreisträgerInnen der Musikschule dürfen sich auf ihre Teilnahme am Bundeswettbewerb von 23. bis 30. Mai in Sterzing freuen. Die Gesamtliste finden Sie unter www.innsbruckinformiert.at
Solo und Duo mit Klavier und Gitarre Ein Konzert mit außergewöhnlicher Kammermusikbesetzung bietet die Mu-
sikschule am 23. April im Vortragssaal: Der russische Gitarrist Evgeni Finkelstein und die deutsche Pianistin Veronika Schlaipfer geben neben solistischen Interpretationen auch Bearbeitungen der Gitarrenkonzerte von Weiss und Castelnuovo-Tedesco zum besten. Beginn ist um 19.30 Uhr, der Eintritt ist frei.
Tag der offenen Tür am 24. April Von 14 bis 18 Uhr haben Interessierte wieder Gelegenheit, die Musikschule von innen kennenzulernen und eine breite Palette an Instrumenten aus-
Vortragssaal 1. Stock: • 14–14.45 Uhr: Fachgruppe Klavier • 14.45–15.45 Uhr: Fachgruppe Block flöte und Fachgruppe Alte Musik • 15.45–17 Uhr: Fachgruppe Zupfinstrumente Orchesterprobesaal Zimmer 701: • 15.30–16 Uhr: Fachgruppe Streichinstrumente Probesaal 3. Stock: • 15–15.30 Uhr: Fachgruppe Blechblasinstrumente Zimmer 203: • 15–15.45 Uhr: Fachgruppe Holzblasinstrumente Zimmer 405: • E-Gitarren und Bands Zimmer 313: • Singschule und Zither
zuprobieren. Unterrichtet werden im Gruppen- und Einzelunterricht Tasten-, Saiten-, Blas-, Zupf- und Schlaginstrumente sowie Gesang. Beliebt sind auch das Angebot der Singschule, die Musikalische Früherziehung und die Musikwerkstatt. Anmeldungen für 2013/2014 sind bis Ende Mai möglich. AS
Gratis Hörgeräte-Service für Alle Neuroth, der Experte für besseres Hören, ruft zum „Rundumservice“ für Ihre Hörgeräte auf. Bei dieser „Prüfaktion“ haben Sie die einzigartige Möglichkeit, direkt im Neuroth-Fachinstitut das eigene Hörgerät völlig kostenlos überprüfen und einstellen zu lassen– egal, wann und wo das Produkt erworben wurde. „Wir wissen, dass viele Menschen ihr Hörgerät gar nicht
tragen und es die meiste Zeit ungenützt zu Hause herumliegt. Oft reicht eine unkomplizierte Einstellungsänderung, Reparatur oder Reinigung, um ein Hörgerät wieder auf Vordermann zu bringen“, versichern die Experten von Neuroth. An den Prüfaktionstagen wird ein Techniker von Neuroth direkt vor Ort für Sie zur Verfügung stehen. Angefangen von der perfekten Reinigung bis hin zur Über-
prüfung der Hörgeräte, hilft Neuroth an Ort und Stelle weiter. Nur wenige Minuten können Hör-Wunder bewirken! Beratung inklusive Zusätzlich zu diesem Angebot öffnet Neuroth die Türen für kostenlose Beratungsgespräche und eine verlässliche Höranalyse. Da sich das Gehör von Jahr zu Jahr verändert, kann es nie zu früh für einen Hörtest sein.
Hörakustik-Meister Markku Lällä (Museumsstraße) beantwortet Ihre Fragen
NeurotH INNSBruCK Maria-Theresien-Straße 57 Tel. 0512/566 015 Museumsstraße 22 Tel. 0512/588 927 www.neuroth.at