Innsbrucker Soziale Dienste (ISD) Großer Beliebtheit bei Jung und Alt erfreuen sich die Donnerstagsausflüge der Innsbrucker Sozialen Dienste (ISD). Hier das April-Programm: Donnerstag, 06. April Besuch im Gesundheitszentrum INNSMED. Inhaber Mag. Alexander Moser berichtet über individuelle Therapien, Trainingsmöglichkeiten und Kursangebote. Treffpunkt: 14:00 Uhr beim Eingang = Ing.-Etzel-Str. 15 (neben PV) Kosten: keine Danach: Einkehr ins Café Lavendel Anmeldung unbedingt erforderlich: +43 512 5331 7560 Organisation und Begleitung: Margot Wörgetter, SZ Reichenau
Donnerstag, 13. April Die bunte Vielfalt an Innsbrucks Häuserfassaden - Eine Führung mit Frau Dr.in Karola Czernohaus Treffpunkt: 14:30 Uhr, vor dem
Stadtturm in der Altstadt Kosten: 7 Euro pro Person Danach: Einkehr in ein Kaffeehaus Anmeldung unbedingt erforderlich: +43 512 5331 7550 Organisation und Begleitung: Mag.a Christine Vötter vom SZ Pradl
Donnerstag, 20. April „Stillstand ist von übel“ – Die Geschichte des Fahrrads. Ein Führung durch die Ausstellung im Gemeindemuseum Absam Treffpunkt: 13:35 Uhr, Hauptbahnhof vor der Apotheke Abfahrt: 13:50 Uhr, Bus 502 Kosten: freiwillige Spenden und Fahrtkosten für Bus Danach: Einkehr im Gasthof Bogner Anmeldung unbedingt erforderlich:
+43 512 5331 7570 Organisation und Begleitung: Johanna Lore Alexander, SZ Saggen und Dreiheiligen
Donnerstag, 27. April Wie man sich bettet, so liegt man – Matratzen, Lattenroste, Polster und ein passendes Schlafsystem beeinflussen unseren Schlaf und unser Wohlbefinden. Treffpunkt: 14:30 Uhr beim Eingang der Firma Putzenbacher (Anichstraße 14) Kosten: keine Danach: Einkehr in ein nahegelegenes Café Anmeldung unbedingt erforderlich: +43 512 5331 7560 Organisation und Begleitung: Margot Wörgetter, SZ Reichenau Programm unter Vorbehalt.
, Bürgerservice & SeniorInnenbüro Neues Rathaus (Zentraleingang in den RathausGalerien) Tel.: +43 512 5360, Durchwahl 1001 bis 1005, Fax: 5360 1701, buergerservice@magibk.at Öffnungszeiten: Mo. bis Do., 08:00–17:30 Uhr sowie Fr., 08:00–12:00 Uhr
, Stadtteilbüro Igls und Vill Igler Straße 58 (Altes Rathaus) Tel.: +43 512 5360 2360, igls@innsbruck.gv.at Öffnungszeiten: Di., 08:00–09:00 Uhr sowie Fr., 12:00–13:00 Uhr
, Bürgerbüro Arzl
Krippengasse 4 (altes Gemeindehaus) Tel.: +43 512 5360 2362, arzl@innsbruck.gv.at Öffnungszeiten: Do., 08:00–10:00 Uhr
, Fundservice
Fallmerayerstraße 2 (ebenerdiger Eingang, große Glastür) Tel.: +43 512 5360 1010 und 1011, Fax: 5360 1015, post.fundwesen@innsbruck.gv.at, www.fundamt.gv.at Öffnungszeiten: Mo. bis Fr., 08:00–13:00 Uhr Im Zeitraum von 07. Februar 2017 bis 07. März 2017 wurden folgende Fundgegenstände im Wert von mehr als 100 Euro gem. § 42a SPG abgegeben: 2 Geldbeträge, 1 Geldtasche INNSBRUCK INFORMIERT
55